1104816] 110462)0) Kammgarn⸗Spinnerei Düsseldorf. 1 11041850 1 2 104577 G z Sni ; 1 . 8 l1052 — EWER“ E“ 1 [104575) “ [104238]1
Bilanz der Mechanischen Baumwoll⸗Spinnerei &. Aktiva. Bllanz am I1. Dezember 1912. 8 Spinnerei Neuhof in Hof. Gehellscheft veme evecemmlung unsee F. Wulf Aktiengesellschft T. Georg Bierling & Co., Aktiengesellschaft Kathol.
Weberei in Kaufbeuren An vv Fegge per 1I1I11“ Die Herren Attionäre vnferer Gesell. u. a. beschlossen worden, das Grund: in Werl W Aktiengesellschaft Vereinshaus Pforzheim
per 31. Dezember 1912. Grundstückkonto öI“ Aktienkapitalkonto. .. 2 000 000 — schft verden hiemar, ds. Irs Sams. kapital der Gesellschaft von 250 000 ℳ 1 ügeln Bez. Dresd Hiermit laden wi Hergestellt nach den Beschlüssen der Generalversammlung Gebäudekonto . . . . 525 34621 — 1 lag, den 1 8. März ds. Irs., Nach⸗ auf 125 000 ℳ herabzusetzen, und zwar „Bei, der am l. Februar 1913 statt. Mlügeln Bez. Dresden. Akkionä “ u111“A“ 2 Kreditorenkonto... 817 554 50 3 Uhr, in der verehrl. Bürger⸗ v efundenen Ausl u i e Aktio — Aktionäre zu der am Montag, den
mittags 1 er pe ger⸗ dadurch, daß je zwei auf den Inhaber 9 uslosung unserer im Jahre Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ 10. Mä 2
10 000 ressource dahier stattfindenden ordent⸗ lautende Aktien zu einer Aktie zusammen⸗ 1910 ausgegebenen Teilschuldverschrei⸗ schaft werden hierdurch zu der Sonn⸗ im “ ehdt nhbe;
Aktiva. am 15. Februar 1913. Pa Maschinenkonto . 576 491 91 Ricchrd Roth⸗Stlftung rde n Generalversammlung höflichst gelegt werden. bungen wurden folgende Nummern ge⸗ abend, den 15. März d. Jahres, Hauses Europ. Hof“ — stattfindenden
Sagh east srätheeeSeih, ““ 4 Konto für elektrische Beleuchtung 1— 862 22 Dividendenkonto.... 290 lichen eladen. ur Ausfü abse zogen: Nachmittags 5 Uhr, im Sitzungssaal 2. eing Zur Ausführung der Herabsetzung des 3017:32 35 46 61 76 90 92 137 147 der 1eitte genschun⸗ privatbard Rlagge Z Generalversammlung
9 mmobilien und Aktienkapital .. . 1 542 857,14 Debitorenkonto: 8 Reserven: 8 Innabilien, u. 22 105 20 Bvpother. 1u“ 8 . 399 000 — Debitoren abzzl. ℳ — Reservefondskonto . 153 48353 1t e. Geundkapitals werden hiermit die Aktio. „ 5 76 90 1. t Kassa, Wechsel und Kreditoren.. “ 600 405/69 Skonto 1 025 092,78 Spezialreservefondskonto. 446 696 1 Bericht der Gesellschaftsorgane mit näre unserer Gesellschaft aufgefordert, ihre 348 418 456 460 493 508 516 524 528 Dresden, Waisenhausstraße 21 I, abzu⸗ 8 1 E1““ 338 69]Fabriksparkassa . . . . . . . . 74 78424 Bankguthaben. 204 375,53 Erneuerungsfondskonto... 100 000 VTPporlage der Jahresbilanz pro 1912. Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneue⸗ 635 636 719 720 738 740 741 747 748 haltenden vierzehnten ordentlichen G sZ 11 ͤböö1.““ 88 54015 Vorauszahlungen 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto: 22 eschlugfassung über die Gewinn⸗ rungsscheinen bis spätestens 1. Juni 751 756 793 797 812 819 855 868 901 Generalversammlung ergebenst ein⸗ . der Bilanz per 31. De⸗ Debitoren 21 Dividendenreserve . . . . .. 8 909 21 an Wollieferanten 74 285,95 1 303 754 26 Gewinnvortrag ℳ 1 ver tei stug⸗ des Vorstand 1913 zwecks Abstempelung an Herrn 904 925 937. 18 geladen. 2) Ennaft0n “ Erneuerungen und Ergänzungen . 22 556 65 Zug⸗, Vorgespinst⸗, Garn⸗ und aus 1911l1 145 448,12 Entla b es Vorstands und des Rechtsanwalt und Königl. Sächs. „Die Rückzahlung dieser Teilschuldver. Tagesordnung: ) Entr — 5. 8 andes. Reserve für Pensions⸗ ℳ Abfallkonto . . . . . . . . . 1 253 191 66 Nettogewinn L 3 Notar Max Adler in Döbelu, Zwinger⸗ “ b 1) Se des Geschäftsberichts, der 1) 5* W“ 6“ — eeeh“ 4*“ “ Die Legitimation des Aktienbesitzes sprechendem Vermerk über die Zu⸗ sscheine vom 1. April 1913 ab mit Bericht des Aufsichtsrats über die „nehmigung der neuen Fassung. Decpofiteneonds -“ 12 650 34 Wechselkonto... . 11 331 45] 2 655 799 33 ndet kurz vor Beginn der General⸗ er “ he einem Zuschlage von 2 % bei der Prüfung des L“ und 5) Wahl zweier Revisoren per 1913. 8 e⸗ Dividende 3 838 661]1 3 838 66157 versammlung statt. mit der Androhung. daß Aktien, welche Deutschen Bank Filiale Frankfurt Beschlußfassung darüber. Pforzheim, den 14. Februar 1913. ““ 2 1““ 8 18 Soll. tsgres eang Gabe Hof, den 17. Februar 1913. bis zum 1. Juni 1913 an der genannten in Frankfurt, Main. 2) Beschlußfassung über die Verwendung Der Aufsichtsrat. auf oupons 72 000.— 72 050 — — — 4.245 Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Stelle nicht eingereicht werden, sowie daß Die Verzinsung der ausgelosten Teil⸗ des Reingewinns. —Cl. Veltmann. Gewinnvortrag auf 1913. . . 63 87976 1“ g. . en.gt Emil Fischer. Aktien, welche die zum Ersatz durch neue schuldverschreibungen hört mit dem 1. April 3) Beschlußfassung über Erteilung der [105211] 3020 992 90 J3020 992 90 An Handlungsunkosten . . . . . 77719 14 Per Gewinnvortrag aus 1911 . . . 45 448,12 E““ Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen 1913 auf. „ 1 Entlastung an Vorstand und Auf. Leher Bank, Lehe. 8 28 634 45 8 Ertrag pro 1912 abzügli Vorsitzen er. und die der Gesellschaft nicht zur Ver⸗ Werl, den 165 Februar 1913. sichtsrat. Di Aktionz 2 2 8 äußerung für Rechnung der Beteiligten F. Wulf Aktiengesellschaft. Aktionäre, welche in der Generalver⸗ „2 e Herren Aktionäre der Leher Bank, . — ssammlung stimmen oder Anträͤge zu der⸗ Lehe, werden hierdurch zu der am 15 März 1913, Nachmittags 3 ½ Uhr, in Rüsch's
Gewinn und Verlust. aben. W1““*“] ’“ —
8— 2 — 8 — 8 Steuern. 44 6920111 kosten 1“ 470 410/10 [105205] zur Verf⸗ 1 ine — erfügun este erden, gemä 105189 4
Laee g gemüß (1051891 selben stellen wollen, müssen ihre Aktien Hotel, Lehe, statiftidenbens B*5..
„ stattfindenden 15. ordent⸗
I1“ ℳ ₰ Kranken⸗, Unfall⸗ und Alterkversicherung 14 423 44 ““ St ttiner S eich V 1 — 8 nmã 08—2 . Gebäudeabschreibungen . . . . . . .. 10 411 85 “ 8 8 Stetti p icher⸗Verein. § 290 des Handelsgesetzbuchs für das 8 . 8 1 1 n “ 6- 15 “ “ Maschinenabschreibungen “ 29 340 45 8 “ 1 142 Die Herren Aktionäre der Gesellschaft .270h. Reich für kraftlos erklärt werden. Spar⸗ & Vorschuß⸗Verein spätestens am 9. März a. c. bei der lichen Generalversamml benst Tantiemen und Remunera⸗ .NWohnungsmieten 8 569 65 vAA“ 310 636 88 1 8u zu Feee den 1 he eslenr zu Mohorn Feassen sa der Bescushelere Si; seingeladen
8 16 383 gs., ““ Ee — 18. Mär; 3, r Vorm., Herabsetzung des Grundkapitals fordern 8 82 . e in 8 “ G . 1“] “ 515 858,22 — 8 ii bem e des Herrn “ Kisker, wir gleichzeitig gemäß § 289 H.⸗G.⸗Bs. Die diesjährige ordentliche General⸗ Mügelu oder bei einem deutschen Notar 1) Erstatt b 8 Zuweisun der Reserve für b g 8 Düsseldorf, den 31. Dezember 1912. 8 — hier, Schuhstraße Nr. 13/15, stattfindenden die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre versammlung soll Montag, den hinterlegen. Statt der Aktien können 88b Gefachftssah eschäftsberichts für G Kammgarn⸗Spinnerei Düsseldorf. ordentlichen Generalversammlung Ansprüche bei uns anzumelden. 10. März1913, Nachmittags à Uhr, auch von der Reichsbank ausgestellte . eschäftsjahr 1912 nach Maßgabe
Iroßözuchlig, den 11. Februar 1918. in estaurant von Ikonitk zu Mohorn ab. Dehotscheme hinterlegt werden. 2) Beschlusfaffang abten. g nehmi
gehalten werden. er t 8 2 1 enehmigung gedruckte Geschäftsbericht nebst der ilanz p. 31. Dezember 1912,
Pensionszwecke . . .. 198g; b Schmidt. hiermit eingeladen Gewinnvortrag auf 1913 .. 63 87976 Die heutige Generalversammlung beschloß die Verteilung einer Dividende von S8 % gleich ℳ 80, Tagesorduung: Großbauchlitzer Brauerei. Tagesordnung: Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustkonto 2 . Gewinn⸗ und Verlustrechnung und
b 252 30306 8 252 303 06 und 14, welche sofort zahlbar ist. 1) Vorlegung der Bilanz und des 1 1 8 b 8 1 6 b. A8 1) Vorlegung des geprüften Geschäfts⸗ liegen vom 22. Febr 1912 ab bei Zufolge heutigen Generalversammlungsbeschlusses wurde die Dividende für Die Einlösung erfolgt: Rechnungsabschlusses pr. 1912, De⸗ Aktien⸗Gesellschaft. . Ri 9 11““ 8 wi den Coupon Nr. 46 unserer Aktien auf achtzig Marr festgesetzt. Die Einlösunng n Elberfeld bei den Herren von der Heydt⸗Kersten & Söhne, chargeerteilung. Der 1errs Uichaft. dehb ök“ Befchfadung,vegneiegewinns. erfolgt von jetzt an bei den Herren Friedr. Schmid & Co., Augsburg, bei in Berlin bei den Herren von der Heydt & Co., Behrenstraße 8, sowie 2) Beschluß über die vorgeschlagene 8 2) Festse ung der Vergüt ür d Drss “ a. des Aufsichtsrats 8 der bö “ 9 und bei der Cöö““ “ Fim bg S esenschest. . 8 8 “ “ v [105192] 2) Aufs 1e. er Vergütung für den “ zur Einsicht B. bes n der heutigen Generalversammlung wurden die 3 auszuscheidenden Mit⸗ e ordnungsmäßig ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats wurden einstimmig wiedergewählt, und der Auf⸗ 3) Wahl von Aufsichtsratmitgliedern. Ji 3 zboer Norte; 9 Aufs . glieder wieder⸗ und 18 Georg L. Müller, Rentier in Augsburg, neu in den Auf⸗ sichtsrat besteht nach wie vor aus den Herren: 1 f Stimmkarten sind am 17. März d. J. Eisleber Visrontogesellschaft 3) Reschg esn über Verteilung des b Fens k⸗ Bez. Dresden, am 16. Fe⸗ 4) S Aufsichtsrat, § 20 der sichtsrat gewählt; derselbe besteht nunmehr aus den Herren Gustav Heinzelmann, Hermann Wülfing, Vohwinkel, Vorsitzender, “ gegen Vorzeigung der Aktien bei der in Eisleben. 4) Er 88 b zwahl des Aufsichtsrats Mu D “ Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus Rentier in München, Vorsitzender, Justizrat Hans Striebel in Augsburg, stellv. Chr. Schaurte, Düsseldorf, stellvertretender Vorsitzender, Bank für Handel und Industrie, Die Herren Kommanditisten unserer Ge⸗ 5) Erkeiln 88 Genehmi du . R es ““ üben wollen, müssen nach § 14 der Sta⸗ Vorsitzender, Georg Haffner, Großhändler in Kaufbeuren, Hans Laubmann, Kunst⸗ Geheimer Kommerzienrat August Freiherr von der Heydt, Elberfeld, 8 Filiale Stettin, zu Stettin entgegen⸗ sellschaft werden hierdurch zu der am tra Eeuu“*“] Treibʒgei. tuten spätestens 12. Mi 1 1 2 M5 Mo N s L. ; L 2 9 S MMZ gung von Aktien. 0 8 pa es ens ans März 1913 maler in Kaufbeuren, Georg L. Müller, 8 entier in Augsburg. Ernst Boeddinghaus, Berlin. Pheeg den 17. Feb Sonnabend, den 15. März d. J., Mohorn, am 18. Februar 1913 [104819] bei der Leher Bank, Lehe oder deren Kaufbeuren, den 15. Februar 1913. Düsseldorf, den 15. Februar 1913. Stettin, 8 . Fe ruar 1913. Nachmittags 4 Uhr, im kleinen Saale Der Spar. & Vorschuß⸗Verein zu J. f. Riemann, Mechanische Filialen in Bremerhaven, Bremer⸗ Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Kammgarn⸗Spinnerei Düsseldorf. er Vorstand. der „Terrasse“ hierselbst stattfindenden Mohorn A.⸗G ; ; vörde, Geestemünde, Stade oder der Gustav Heinzelmann, Vorsitzender. Otto Feßmann. Schmidt. “ Georg Saehn. ordentlichen Generalversammlung Benjamin Stange, Vorsitzender des Webereien Artien- Gesellschaft, Hannoverschen Bank, Hannover oder [105199] eingeladen. ʒ Aufsich:srats. Nordhausen a. Harz. Se 1vg Linlas. und 1 ö“ 2 111“ A“ 92. 1. 8 3 : 1850 31. 24 2. Stimmkarten abheben. Die Aushändigung 1104831] [104628] Die Herren Aktionäre der 1) Geschäftsbericht pro 1912. [104829] Bilanz am 31. Dezember 1912. der bert Neuvorpommersche Spar- und H -.e. 1 9 “ Ban k. 8 8 „Motivhaus“ Aktien⸗Gesellschaft 2) Fest. Neue Baumwoll-Spinnerei und Aktiva. 3₰ Arienehtenkelbei iwerer Creditbank, Artien-Gesellschaft Debet. Sechsundfünfzigstes Rechnungsjahr. Kredit. CeC.“ “ des Vh. Nach 8 Hof. Se und Gebäude— 112 1 Ee“ zu Stralsund. u“ öd 8EI3I31I111n“ “ G Uhr, ) gb; IVW itali vir he Uibbrbie ““ Maschinenkonto .. . . . 866 656 2 die Hinterlegung bei einer anderen geset⸗ Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ Staats⸗ und Gemeindesteuern. 298 74511: b-“ 8 733 892 81 v 1u h 111“] ¹) Wahl 8 5 gliedern. versammlung unserer Aktionäre auf Generalwarenkonto (Be⸗ lich zulässigen Hinterlegungsstelle erfolgt if schaft werden hiermit zu der am Frei⸗ Sämtliche Verwaltungskosten, einschließlich Diskont und Gewinn auf Wechelü. .. .. 750 897 ergstraße .‿ “ 1 1913 1 eines Steüve öö fcr Freitag, den 7. März c., Vorm. stände) .. . . . . .. 511 21626] Lehe, 17. Februar 1913. tag, den 14. März 1913, Mittags der vertragsmäßigen Gewinnanteile .. . 997 185,05] 1 295 930/17 Zinsen auf Pfandgeschäfte und reportierte Effekten .. . . 229 7777. 1) Geneh ds s etsen s Zur Ausübung des Stim 1 cir d.9 Uhr, in das Fabrikkontor einberufen Kassa⸗, Reichsbank⸗, Giro⸗ Der Aufsichtsrat. 12 Uhr, im Geschaͤftslokal unserer Ge. Abschreibung in laufender Rechnung .. v 300 000 Zinsen in laufenden Rechnungen abzüglich verausgabter Zinsen 1 468 458 2 449 13409 2) .“ LEE11“ nur diejenigen ggrki LLE11““ und vor Beginn der Verhandlungen die und Postscheckkonto... 5 821 90 8 H. Krüder, Vorsitzender. seschafe Neuer Markt Nr. 7 hierselbst, Gewinnsaldo . . . . . . . . . ... 3 646 740 Zinsen und Gewinn auf Wertpapiere und Konsortialgeschäfte 8 776 870,07 Bilans S8 Se Gewfahe he. ner welche bis zum 12. März d. J 8 Legitimationsprüfung vorgenommen. h“*“ 3 610 25 1105197] abzuhaltenden ordentlichen General⸗ öabeööe.¹“]; 1 253 216,08 ““ ust. Aktienbuche eingetragen ind Doe Ein. „Jeder Aktionär, welcher der Versamm⸗ Effektenkonto . . . . . . 13 319 25 N8 Aktienverein der versammlung eingeladen. b Gewinn auf Sorten..... 29 557 64 3) Entlastung des V stands und trittskarten werden gegen Hinterle Ure der lung beiwohnen will, hat bei dem Auf⸗ Debitorenkonto “ 396 020 87 11.““ des Auf 5 242 67069 ““ .“ 5272 670 60 sictgrats.” b11“ Aktien bis zum nämlichen” Tage⸗ Pg 1 Ant'enbesäs “ Benstientonto. 318 22 Bwickauer Zürgergewerkisch aft. 2 Vo . 242 68 2 242 9 6 ö ; „dur orzeigen der i 1 1 1116“ 2 100 22 . 8- “ sichtsrats über das Geschäftsjahr 1912. Aktiva. Bilanz vom 31. Dezember 1912. Passiva. 9 Feihn ach ufftchtgratsmitgliedern. — an der Gesell⸗ die Nummein der Aktien Entdanssaes Konto für vorausbezahlte V S.-e,geee Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ Der Geschäfte bericht liegt vom 1. März Föbat, ns der, vet “ 223 3888 12. März 1913, Vormittags 11 Uhr. — im großen Saale des Gasthofes zur
₰
2) “ “ “ 1 . — ¹ 5 8 1 2
Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ b f 8 ℳ 2 1 8 3 ’G “ . g ; veisen. “ für das Geschäftsjahr 1g— 1) Nicht eingezahltes Aktienkapital ... 1 — 11114“; 36 000 000— —2 sind alle diejenigen Aktionäre befugt, b. Geschäftslokale bereit. 1““ Tagesordnung: 948 954,3 5
2) Reserven: I 8 5 Arktienbuch eingetragen sind. e Hewn Feh a 1913. 1) Entgegennahme des Bkrichts der Di⸗ „1 948 954 32 „grünen Tanne“ in Zwickau stattfindenden
lastung des Vorstands und des Auf⸗ a. Kassenbestand . . . 8 6 530 000 8 1 6 8 Februar 1913. RSeherho 8 rektion und des Aussichtsrats üͤber Passiva. V ordentlichen Generalversammlung
sichtsrats. b. Sorten, Coupons und ver⸗ b. Extrareserve . . . .. 1 2 920 000 9 450 000 8 on hhühe 2, Le⸗ 1 hel, Vorsitzender. den Geschäftsbetrieb des Jahres 1912, Aktienkapitalkonto . . . . 1 200 000 — hierdurch ergebenst eingeladen. Die An⸗
„Motle hane tien⸗Gesellschaft. [105188] Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ Kreditoren einschl. Bank⸗ meldung beginnt gegen Vorzeigen der
Aktien oder der Hinterlegungsscheine um
3) Beschlußnahme über die Verteilung loste Wertpapiere 976 532,51 3 209 117 Pensions⸗ und Unterstützungsfonds. 1 500 000 Der Vorstand 889 . 8 e — 1 8 d Verlustre 1 “ 613 349/12 109 — Erste Bayerische Basaltstein⸗Actien und Verlustrechnung und Beschluß 111““ 33491 10 ½ Uhr Vormittags, die Verhandlung
des Reingewinns. 3) Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungsbanken . 1 793,237 5 002 355 03] 3) Kreditoren: 8 Kämper ss - a. Nostroverpflichtungen. 690 399 V fIor202 bs cz Gesellschaft in Bayreuth. sechtn e Wergheliang ... hausen 115 200 — um 11 Uhr. 202 Einladung. gewinns; “] Tagesordnung:
4) Beschlußnahme über die Erhöhung 4) Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen: “ des Aktienkapitals um 1 000 000 ℳ 1 verzinsli Fag b. Seitens der Kundschaft bei Dritten 1 a. Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen 1. 122 Sbg nutzte Kredite ... 1 707 006 Germani B Hierdurch beehren wir uns, die Herren 2) Entlastung der Verwaltungsorgane; Konto pro Vortrag . . . 18 601 55 schäf ania Brauerei⸗ 1 rer Gesellschaft zu der 3) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats Reservefondskonto.. .. Iö de — ilanz⸗ winn⸗ und Ver⸗
durch Ausgabe neuer Aktien und Fest⸗ des Reichs und der Bundesstaaten.. . “ Aktionäre unserer gemäß §§ 14 und 15 der Statuten. 948 954 32 lustrechnung von 1912
setzung der Modalitäten. bö164A“; Guthaben deutscher Banken und Bankfirmen 357 950 V Diejenigen Aktionäre, welche das Stimm-⸗ c. u G Einlagen auf poovisionsfreier Rechnung: Aktiengesellschaft zu Kiel. diesjährigen XXXIII. ordentlichen 2 ug Generalversammlung auf Samstag, Hof, den 15. Februar 1913. Gewinn⸗ und Verlustkonto 2) Bericht des Aufsichtsrats über die
er C recht ausüben wollen, haben ihre Aktien d. S 1) innerhalb 7 Tagen fällig ℳ 12 781 172,02 Die 4 8 oder die Bescheinigungen über die gesetzlich S vCq“ 14 149 422 29) darüber hinaus bis zu 1 1“ den 15. März 1913, Vormittags Der Vorstand. 3 8 1 zulässige Hinterlegung derselben bei einem . ö“ 2 611 054 3 Monaten fällig . „ 4 916 910,11. am Dienstag, den 11. Marz sindet 11 uhr, in das Bureau der Gesellschaft A. Brunner. R. Waltz. — Hrüfumng der I.e. . Notar mindestens drei Tage vor der 8) ““ 1“ 3) nach 3 Monaten fällig 2 387 991,64 . Vormittags 11. nachr. W“ Bürgerreutherstraße 23, ergebenst ein⸗ [104823 v XXX“X“ I de, Fümfndung 2 l - 1 8 1b 8 S ig 0 it 2 p 2 . 8 ½ 8 9 . . 9 84 ss 8 8 2 88 2 84 u sa un Generalversammlung bei der Kasse “ 4 294 106 v. Sonstige Kreditoren: 1X“ blisement „Waldwiese“ in Kiel statt. zuladen 1 Schlesische Dampfer-Compaugnie, Vortrag . . . . . . . 290 671 27 darüber und über die Entlaftang des velercs. “ 18 78. 8 7) Vorschüsse auf Waren und Warenverschiffungen 1) his eea. fällig ℳ 16 964 710,22 Tagesordnung: de scdit ee an 1“ Aktiengesellschaft Arbeitslöhnekonto 238 085 36 Vorstands und des Aufsichtsrats . enburgi⸗ davon am Bilanztage gedeckt: 2) darüber hinaus bis zu 1) Vorlage des Geschäftsberichts des lung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher xn Fabrikunkostenkonto ... 322 043/83 3) Wahl zur Ergänzung des Aufsichts 3 d e ge 1 6e. n8 3 . — zerg s. .5] 2 043 83 2 ig des Aufsichtsrats. 1X“” bs werigs ii ne. 9 a. durch Waren, Fracht⸗ und Lagerscheine.. „ 3 Monaten fällig. . . 642 501,50 ö 3025 589 Vorstands nebst Bilanz und Gewinn⸗ 15 ““ 8 Beginn Die Herren Aktionäre werden hierdurch Kohlen⸗ und Betriebskraft⸗ 8 V Gedruckte Geschäftsberichte 1eg hen Ehenne vafelbst 8 hllassen b. durch andere Sicherheiten. . . .. 2 429 851 3) nach 8 “ fällig 2ê6 947 20 [18 184 158 46 025 588 ö des Prü⸗ zeigen der helaüten 1 Uhach 88 89 1 E kbö565089 6 üee vom 1 Februar d. J. ab bei den en 8 . 8 1““ 1 4) Akzepte und Schecks: V „fungsberichts des Aufsichtsrats. 8 Sn 1 2 8 8. 1 „den Beleuchtungskonto.. .. 3 469 68 betreffenden Zahlstellen und im er⸗ C1.“ ’ 1913. “ verzinsliche Schatz⸗ vʒ1“ — 2) Beschlußfassung über die Bilanz. “ 88 “ eehaig ghn Notar 15. März cr., Nachmittags 3 Uhr, Materialtenkonto. . . . . 2 492 79 waltungsgebäude des Bernehh de. er ebö 1 anweisungen des Reichs und der Bundes⸗ b. noch nicht eingelöste Schechss .. 49 781 366 13 386 29909 3) dt ve Fäetsgfng des Vor⸗ .““ hat. (§ 27 des Gesellschafte⸗ bEC1““ denn Selaen Dis⸗ 1—15 3594 72 Empfangnahme bereit. u* ö4“ Außerdem: kands und des Aufsich srats. . 8 1, g. . 30, er⸗ Zinsen⸗ und Diskontkonto. 70¹07 Zwickau, den 15. Februar 1913. Dö b. fen g⸗ bei der Reichsbank beleihbare Wert⸗ 1 Aval⸗ 18 E 1“ 4 468 265 96 9 Eööö 1) Berichtaienhs teg⸗ Gesellschafts⸗ gebenst v“ e . 1 bne. 116“ z—Bö 8 3 1 o1611A1AAAXAX“ 79 241 5 Eigene Ziehungen 8 ℳ 63,13 8 8. Vor und des Auf⸗ 8 884 es euerversicherungskonto .. er IZwickauer Bürgergewerkschaft. “ c. SS börsengängige Wertpapiere . . . . 2 030 467 3 davon für Rechnung Dritter „ sichtsrats auf Herabsetzung des Grund⸗ 2) Peelos⸗ der Bil d Erteil “ Heschistsbefichts üler Cffektenkonto(Kursdifferenz) & Krieger. I 11048381 d. sonstige Wertpapiere . . . . . . . . 1 090 380 5 444 620 46 Weiter begebene Solawechsel der Kunden E ö“ 8 de anz und Erteilung dase Fahans 8 Zeschlußfaffung über Abschreibungen .. . .. - 94 eIanaas. zum Zwecke der Vornahme 28 L“ b — Sü ge 8 . 1 9) Dauernde Beteiligungen bei anderen Banken an die Order der Bank . ℳ . außer tcer Nesscbre⸗ 3) Beschlußfassung über die Verwendung 2) Erteilung der Entlastung an den Vor⸗ 837 486 8 5 hS ; 8 1 8 5 Passiva: ordentlicher Abschreibungen. 1 eb 1 “ g en Vo rpperha-⸗ 9 cs Montan⸗Aktiengesellschaft Banfrmene ligungen 38 1ECe . “ 1““ 4 327 an der 4) has äfsnge dinng, , 3) Lgal uns, Ausschefgate t mitgliedern G I Hee 6 Er werbs⸗ und Wirt⸗ — un 11“ 1 g . 8 Ser ü⸗ 8 mlung teilnehmen und ihr Stimm⸗ 9 88 8 8 1 1 1 eneralwarenk 1 315 362 47 5 us F 11 Balkan. 1 Debitoren in laufender Rechnung: e111““] 1ö 155 40892 dit augäben wollen, haben ihre Aktie Bahreush. den ge Februar 1913. 8.,18) und Revisoren § 4. Saldo. “ 8 schaftsgenossenschaften. ee.* 18 7289 047 64 778 64662] 6) Reingewinn ö“ 3 646 74052 tn zum Ablauf des drittzen Tages Mar Wiendl. orsitend 11“ 887486 16 10200. 8. Warz. Mittags 12 Uhr, in den “ 1 der wie folgt Verwendung finden fol: nender Generalversammlung im “ ,837 48616 DHamburger Terraingesellschaft Feschtüsszumen ge8 Gehelhr ch en Außerdem. 8 ’1n W“ g —: “ ter der Germania Brauerei und f105191 9. 88 8 gtten⸗ mit einem 1- Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Bergedorf e. G. m. b. H. lotl t Grotmanst 36balt: LIII Aval⸗ und Bürgschaftsdebitoren 4 468 265 ( 111A“ 300 000 — Uer bis nach der Generalversammlung zu Zörbi Eö1ö“ Stat 1s erzeichnis gemie § 29 des Voehl. Richard Schencke, Ordentliche Generalversammlung lottenburg, Grolmanf raße 36 I. EEE“]; 2 580 165 „ut HE aͤr v“ 8 mierlegen. 1 g rein von Lederer, atuts spätestens Werktage vor Ad 3 Kgl. Kommerzienrat, am Mittwoch, d. 5. März. Abends 8 Tagesordnung: 3) Sonffige & 2862 c. zur Abschreibung auf Grundstückkonto h 66 365 93 Jde Akti 88 Kotzsch & Co Commanditgesellschaft dem anberaumten Termine pp. Aderholdt. Vorsitze 1 hen S 8 8 1) Geschäftshebscht für 1918 und Bericht 13) Sonstige Immobilien ... 286 200 1. Tantieme für den Aufsichtsrat 153 049 78 e Aktie gibt eine Stimme. † Actie örbi 1) in B 1 8 Vorsitzender. 8 ½¼ h, im großen Saale des Hauptbahn⸗ ) Geschäftsbericht für 1912 und Bericht 14) Sonstige Aktiva . . . . . 1 . ür den 2 ““ 8b iel, den 17. Februar 1913. d. Eh. ctien, zu Zörbig. )in Breslau bei der Gesellschafts⸗ Das Bilanz⸗ und Gewinn⸗ und Verlust⸗ hofs Hamburg. über den gegenwärtigen Stand dees — v“ e. Vortrag auf neue RechnugggD 81 Rudolf Ihms. Vorsitzender. ie Aktionäre unserer Gesellschaft kasse. konto sind geprüft und mit den Büchern Tagesordnung: 8 Unternehmens. 1 ““ 3646 740 52 1I1951 — 1. Se Ur.9 e 8n in der Freitag, den 2) in Breslau bei der Breslauer übereinstimmend gefunden. 1) Erläuterungen zum Geschäftsbericht. 2) —— 855 113 632 303 8 4““ 113 652 303 49 Einladung zur ordentlichen General⸗ im Schi⸗ ßgartenlok ö 8 3 E“ Schleß R. Schencke. R. Kneiff. 2) Bericht des heeidigten Bücherrevisors. „ ne st Gewinn⸗ und 56 onto). 632 303 versammlung 898 ins 8 en 6s e 1 Zörbig statt. 3) 8 reslau beim Schlesischen In der heutigen Generalversammlung 3) Bilanz und Genehmigung derselden. 5 8 8 Hannover, den 20. Januar 1913. 8 Glasinde st je Schreib 19. en jvias 8 G General⸗ öG Ciegssgea he wurde der Geschäftsabschluß pro 1912 4) Wahlen: 1 3 Renlasthl “ Klaproth E 5 1“ senebert 38— Freiber, “ E .1 ““ gergbatüg. wurde beschlossen, dem § 9 d d. “ 8 2 2 8 8 aproth. ndemann. eber. n . “ G 8 8424, 1 . Zugle burde beschlossen, dem § 9 der . in den Aufsi 1 6) Anträge. Die in der heutigen Generalversammlung für das Geschäftsjahr 1912 auf 7 ½ % festgesetzte Dividende gelangt gegen Einlieferung des Aktiengesellschaft 1) Vorlegung des Geschäftsberichts pro 5) in Berlin beim A. Schaaffhausen. Satzungen folgende Fassung zu ¶ 5) Berschedenen d.üges v.“ an 82 Se. 8 Diwidendenscheins Nr. 7 unserer Aktien Lit. A mit ℳ 56.,23 .“ 8 in Fürstenberg a. Oder, 2 8 8 8ve Cs ·8 „Der Vorstand der Gesellschaft besteht Der Aufsichtsrat. immlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ ’. „ 7 z „ B „ „ 112,50 nelche am Mont den 17. Mäi — 9 ehmigung der anz und der 6) in Berlin bei der Bank für Handel aus einem oder mehreren Mitgliedern . 8ene. vIg 56 Uhr 88 2 1 1“ 118,52 8 1913, um 10 üte Vormittags ge- 3) Gepeicnverteilung,, Dechargeertei⸗ 7) “ C. H. Kretzsch Ziß Uechesceschäfälichs eeer Ne . 13 1. Abenxs bei der Geschäftsstele ihre ebruar d. J. an bei den bekannten Zahlstellen zur Auszeblung. 3 1 “ läschistslokale in Fürstenberg a. Oder fung. 1 6 8 mar, ö“ ; “ hfrnd. d esed 7 Niederlassung A. vo Aktien oder eine Bescheinigung über die Nach den Beschlüssen der heutigen Generalversammlung unserer Aktionäre besteht der Aufsichtsrat unserer Bank nunmehr aus folgenden Herren; er. 4) Wahl von 2 Revisoren zur Prüfung 8) in Berlin bei Herren Marceus oder zwei Prokuristen, und, wenn der R chts ü lt bei der Reichsbank oder bei einem deut⸗ Geheimer Kommerzienrat Dr.⸗Ing. Gerh. L. Mever, Hannover, Vorsitzender; Generalkonsul. Rudolph von Koch Berlin, stell 1) Vorl Tagesordnung: der Geschäftsbücher. . Nelken & Sohn, Vorstand aus mebreren Mitgliedern be⸗ Rechtsanwalten. schen Notar erfolgte Hinterlegung ihrer Vorsitzender; Professor Dr.⸗Ing. A. Prinzhorn, Hannover, stellvertretender Vorsitzender; Fabrikbesitzer Senator F. Beindorff, Hannover; 3 Bile age des Geschäfisberichts, der 5) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 9) in Berlin bei Herrn Abraham steht, durch zwei Vorstandsmitglieder oder [104652] Bekanntmachun Aktien eingereicht haben. Bei der Ein⸗ Kommerzienrat Bernhard Caspar, Hannover; Fabrikbesitzer Otto Edler, Hannover; Geheimer Kommerzienrat Max Leeser, Hildesheim; Bankd für anz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung 6) Genehmigung der Uebertragung ver⸗ Schlesinger durch ein Vorstandsmitglied in Gemein. In die Liste der dei d Kar reichung der Aktien bezw. des Hinter⸗ Ludewig, Osnabrück; Direktor Otto Märtens Lüneburg; Kaufmann Emil Scheller Hamburg; Kaufmann Bernhard S Celle; Kommerzien ) 9 das Geschäftsjahr 1912. kaufter Aktien à 200,— ℳ. zu deponieren. schaft mit einem Prokuristen oder durch gericht zugelassenen Rechtsa wäth legungsscheins ist ein Nummernverzeichnis Thörl, Hamburg; Stadtdirektor H. Tramm, Hannover; Oekonomierat G. Vibrans, Wendhausen. 11““ 1A4“ Fteswersc geschäftliche Mitteilungen. 7) Beschlußfassung über Erhöhung des Breslau, den 15. Februar 1913. zwei Prokuristen.“ 14. d. Mts. Nr. 345 4⸗ mit einzu eichen. 1 Hannover, den 15. Februar 1913. 1ols stenberg a. Oder, am 17. Febr. Aktienkapikals und dementsprechende Der Aufsichtsrat Nordhausen, den 15. Februar 1913. Der Rechtsanwalt Carl Christian Richter, Charlottenburg, den 17 Februar 1913. “ 11“ Hannoversche Bank. 1 Statutenänderung. 1 der Schlesischen Dampfer⸗Compagnie J. F. Riemann, Mechanische Berlin W. 9, Potsdamerstr. 4. Der Aufsichtsrat. “ Zörbig, den 17. Februar 1913. Aktiengesellschaft. Webereien Actien⸗Gesellschaft. Berlin, den 15. Fedruar 1913. C. A Patzig. Gothein, Vorsitzender. Voehl. pp. Aderholdi. Der Präsident den Kammergerichts.
d Beschlußnah über die Ent⸗ 2) Kassenbestand, fremde Geldsorten und Coupons: 11111““ 7472 292 584,88 a. Gesetzliche Reserbe..
1
00 [2
-21,—-000 de
G Der Vorstand. Gottlob Ritter von Kralik. Doöͤrries, Vorsitzender des Aufsichtsrats.