M. 72 8
29/8 1912. Fa. Meyer, Kreuznach. 1913. Geschäftsbetrieb: Wein⸗ großhandlung. Waren: Stillweine.
170729. M. 20171.
5/12 1912. Montaner & Co., Mainz. 7/2 1913.
Geschäftsbetrieb: Korkenfabrik. Waren: Natürliche und künstliche Korken und Waren aus diesen.
H. 26339.
170730.
21/11 1912. A. Hettich, Tuttlingen (Süddeutschland). 7/2 1913.
Geschäftsbetrieb: Metall⸗ warenfabrik. Waren: Chirur⸗ gische und zahnärztliche Appa⸗ rate und Utensilien — Beschr.
170731. RN. 15897.
ömngersGorfadüse-
19/11 1912. Julius Römpler Act. Ges., Zeulen⸗ roda. 7/2 1913.
Geschäftsbetrieb: Gummiwirk⸗ und Webwaren⸗Fabrik. Waren: Leibbinden mit eingewebten Gummifäden.
P. 10820.
—
22 b.
6/12 1912. Panozon⸗Gesellschaft m. b. H., Hamburg. 7/2 1913.
Geschäftsbetrieb: Fabrik hygienisch⸗elektrischer Appa⸗ rate. Waren: Weinveredelungsapparate, Luftozonisierungs⸗ apparate, Ventilatoren, Wasserreinigungsapparate, Wasser⸗ ozonisierungsapparate.
23. 170733.
T. 7805.
“
20/12 1912. The Turner Company A.⸗G., Frankfurt a. M. 7/2 1913.
Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrikation. Waren: Gerberei⸗ und Lederbearbeitungs⸗Maschinen und ⸗Werk⸗
““ 26 b. e“
170734. P. 9934.
26/4 1912. Sindermann & Co., Hamburg. 7/2
1913.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Nahrungs⸗ und Genuß⸗Mitteln. Waren: Margarine, Pflanzenmargarine, Speiseble, Speisefette. — Beschr.
26c. 170735.
Herkulesnudeln
23/9 1912. Thüringer Eiernudel⸗Fabrik Vater & Co. G. m. b. H., Eisenach. 7,2 1913.
Geschäftsbetrieb: Nudelfabrikation. Waren: Nudeln. 26 c. 170736. M. 19824.
Dörnkens Hüffee
8/10 1912. Massow & Dörken, G. m. b. H., ““ 7/2 1913. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Kaffee, Malz⸗ und Korn⸗Kaffee. Waren: Kaffee.
264dͤ. 170737. F. 12602.
Dr ISfeinschneider S Nöähr-und kinderzwieback
2/12 1912. 1913.
Geschäftsbetrieb: Betrieb einer Bäckerei. Zwiebäcke.
26 d.
T. 7652.
Fa. Gustav Flunkert, Barmen. 7/2
Waren:
1707 38. V. 5198.
9/11 1912. Fa. Ludwig Völkl, Nürnberg. 7/2 1913.
Geschäftsbetrieb: Brot⸗ fabrik. Waren: Brot und Zwiebäck
8
Aeeee 1 n
9/12 1912. „Premier“ Kakao⸗ u. Schokoladen⸗ 829. Schwarze & Röder, Leipzig⸗Lindenau. 7/2 1913.
Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗, Zuckerwaren⸗, Biskuit⸗ und Lebkuchen⸗Fabrik. Waren: Kakao, Schoko⸗ lade, Zuckerwaren, Biskuit, Lebkuchen, Back⸗ und Konditor⸗ Waren.
26 d.
170740. H. 26495.
Hofil“
7/2 1u. Waren:
9/12 1912. Gebr. Hofmann, Cöln. Geschäftsbetrieb: Zuckerwarenfabrik. “
6e 170741.
Maisogen
28/12 1912. Norddeutsche Kraftfutter⸗Gesell⸗ schaft m. b. H., Wilhelmsburg a. E. 7/2 1913.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Fut⸗ termitteln. Waren: Viehfutter.
170742.
11/7 1912.
Paul Kohl G. m. b. H., Chemnitz. 7/2 1913.
Geschäftsbetrieb: Briefmarkenhandlung und Album⸗ verlag. Waren: Briefmarkenalbums, Briefmarkenpinzet⸗ ten, Klebefalze für Briefmarken, Zähnungsschlüssel für Briefmarken, Wasserzeichensucher für Briefmarken.
28. “ H. 26091.
rme
16/10 1912. Fa. H. Hauptner, Berlin. Geschäftsbetrieb: Instrumentenfabrik für zin und Tierzucht. Waren: Tier⸗Ohrmarken.
170744.
N. 7027.
K. 22785.
7/2 1913. Tiermedi⸗
19609.
252222 000000 2/9 1912. Mechanische .
00 000000 2292222 222
Knopffabriken C. L. Ja⸗ 7/2 1913. Knogf.
cobi, Meerane i. Sa. Geschäftsbetrieb: fabrik. Woren: Wäse
170745.
4/10 1912. August Wolf & Sohn, Copitz b.
Dresden. 7/2 1913. Geschäftsbetrieb: Knopf⸗
Waren: Knöpfe, insbesondere Druckknöpfe,
und Nägel. 32. 170746.
6/12 1912. Fa. Carl Emil Ruf, Pforzheim i. B. 7/2 1913.
Geschäftsbetrieb: Her⸗ stellung und Vertrieb von Taschenbleistiften, Füllfeder⸗ haltern und ähnlichen Gebrauchs⸗ gegenständen. Waren: Taschen⸗ bleistifte, Füllfederhalter, Zi⸗ garrenabschneider, Taschen⸗ messer.
und 11A“ Haken, Osen
R. 15981.
170747. N. 7041.
Naphthymol“
6/1 1913. Fa. Peter Ney, Aachen. 7/2 1913. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Seifen aller Art. Waren: Seifen aller Art. 34. 1 170748. N. 7042.
„Cremohefol“
6/1 1913. Fa. Peter Ney, Aachen. 7/2 1913. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb 5288* aller Art. ve za. gg aller Art.
9/1 1913. Georg Erstmann, Cassel, straße 20. 7/2 1913.
von
Möncheberg⸗
Geschäftsbetrieb: Toiletteseifenfabrik Toiletteseifen und Parfümerien.
Semole
6/1 1913. Fa. Peter Ney, Aachen. 7/2 1913. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Seifen aller Art. Waren: Seifen aller Art.
170750. K. 23964.
111“
21/12 1912. Külerolwerke, G. m b. H., Hamburg. 7/2 1913.
Geschäfts betrieb: Fabrikation und Vertrieb von chemischen Produkten. Waren:
“ und “ Mittel für
5/12 1912. Gebrüder Wei⸗ gang, Bautzen. 7/2 1913.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Rohtabak, Zigarettenpapier, 1“ fabrikate.
Schutzmarke 170753.
30/10 1912 7/2 1913.
Geschäftsbetrieb: Brettspieles.
38.
. Max F Fickert nh an vemn na,
Anfertigung und 8 Waren: Ein 1705ge 8 vereaee. eine
5/12 1912. Gebrüder Weigang, Bautzen. 7 72 19
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakf Waren: Rohtabak, Tabhakfabrikate, eh denahan
W. 1631
11/11 1912. 772 1913. Geschäfts betrieb: Vertrieb von Tabakfabrikuten.
Waren: Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.
Gebrüder Weigang, Bautzen.
170760. B. 26766.
Ruhmeszeit 18138-191
24/[9 1912. Bracksieck & Brüggemann, Bremen. 7/2 1913.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Ta bakfabrikaten. Waren: Rohtabak, Zigarren, Zigaretten,
“ “
Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak. 38.
170761.
3. 3321
Zaubermitte-
12 1912. Fa. Ferdinand Zeh, Hanau a. N. 7½ 18 Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Feceene . Tabakfabrikate. “
170757. W. 16281
Ruhmesblã Hler
27/11 1912. Fa. Rudolph Wimmer, Oestrings “ 772 1913. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Maren: Zigarne
38. 170758. G
Wehrkraft
30/12 1912. Fa. Peter Bösel, Kaiserslautern. 1913.
Geschäftsbetrieb: Import und Export von Zigan und Zigaretten. Waren: Zigarren, Zigarillos, a vnen. Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarettenpant
170759. u. 197
Ulema Blan
10/12 1912. Ulema Cigaretten Compagn Dresden. 7/2 1913
Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarettenfabrikan Waren: Rauch⸗, Kau⸗, Schnupftabake, rillos, Zigaretten und Zigarettenpapier.
Tabalkfabikaten
A. 1032
“ 18/12 1912. Althoff ⸗& Rein⸗ boldt, Bünde i. W. 7/2 1913. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Zi arren Waren:
Alt⸗ “
Engelsberg. (Altberg. Hhuser)
1“ 1“A“ b 31/12 1912. Althoff & Rei boldt, Bünde i. W. 7/2 1913. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Zigarren. Waren: Sämtliche Tabakfabrikate.
2
72 1913. b
Tabakfabrikaten
Zigarren, I8 aller Art.
Cigarettenfabrik Novelta G. m. Berlin. 7/2 1913.
geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von
mabalfabrikaten und Hilfsartikeln dieses Betriebes. Waren:
up, Rauch⸗, Kau⸗, Schnupftabake, Zigaretten, Zigarren,
igarillos, Zigarettenpapiere, Zigarettenhülsen, Zigaretten⸗
soten. Zigarettentabak, Zigarettenmaschinen. 170764. W. 14053.
4/11 1911. Gebrüder Weigang, Bautzen. 7/2 1913. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von
Waren: Rohtabak, Zigarettenpapier. 170765.
Tabakfabrikaten.
G. 13834.
218 1912. Fa. Georg Philipp Gail, Gießen. und Vertrieb von Tabakfabrikate
Geschäftsbetrieb: aller
Herstellung Art. Waren:
3gaes — 1/ See ascae 8b
bat
9 2 1912. J. Hünerfeld, Glatz i/Schles. 7/2 1913. b eschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Zi⸗ sigen und sonstigen Tabakfabrikaten. Waren: Ziaarren.
170768. .11364
Fen geist
68 1912. Fa. August Deter, Berlin. 7/2 1913. 8 eschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarrenfabrik. Waren: — Zigarillos.
170769. B. 27241.
ub0 Ro üBasg
471⸗
1nee1912. Heinrich Baumhauer, Waldheim /Sa. 889 7/2 1913. sm e. ee
kans 8 chäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Rou⸗
d- Vorhängen. Waren: Vorhänge, Schaufenster⸗
170767. W. 15617.
danne Sherry
2/8 1912. Waldorf⸗Astoria Company m. b. H., Cigarettenfabrik, Hamburg. 7/2 1913.
Geschäftsbetrieb: Fabrikatien und Vertrieb von Zigaretten. Waren: Zigaretten und Zigarettenpapier.
41 c. 170770. D. 11764.
„Germanolin“
11/12 1912. Max Dresel, 7/2 1913.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Großvertrieb von Lederstoffen. Waren: Lederstoffe, Ledertuch und Leder⸗ papier.
Berlin, Luisenufer 32.
170771. S. 12860.
29/8 1912. Fa. L. Sonkup, Berlin. 8/2 1913. Geschäftsbetrieb: Fabrik diätetischer Nähr⸗ und Kräf⸗ tigungs⸗Mittel und pharmazeutischer Präparate. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hy⸗ gienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Verbandstoffe, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel und Leder, Medizinalweine, Mineral⸗ wässer, Zusätze zu Bädern, alkoholfreie Getränke aus Malz, Malzbier, geröstetes Malz (Kaffeesurrogate), Schoko⸗ lade und Malzpräparate, diätetische Nährmittel. 170772. D. 11343.
6/8 1912. Fa. Hermann Drösse, Berlin. 8/2 1913.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von sche⸗ mischen, pharmazeutischen und kosmetischen Präparaten. Waren:
Pharmazeutische Drogen, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfek⸗ tionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Chemische Produkte für photographische Zwecke. Parfümerien, kosmetische Mittel, Seifen, Wasch⸗ mittel, Stärkepräparate.)
170773.
8 13478.
cit
25/11 1912. Franz Clouty Rheinische Gummi⸗ waarenfabrik mit beschränkter Haftung, Cöln⸗Nip⸗ pes. 8/2 1913 vFSHAhE 2, àRhme
Geschäftsbetrieb: Gummiwarenfabrik. Waren: Iso⸗ lationsgegenstände und zwar: Platten, Scheiben, Ringe, Stäbe, Rohre, Rohrstücke, Isolatoren, Isolierspulen, Knöpfe, Schalter, Schaltdosen, Abzweigdosen, Dübel, Büchsen, Steckkontakte, Rosetten, Griffe, Knebel, Klemmen, Klemm⸗ leisten, Räder, Dacheinführungen, Tüllen, Nippel und Formstücke jeder Art.
170776. 0349.
tiii .“
2/1 1913. Aktiengesellschaft Hahn für Optik und Mechanik, Ihringshausen b. Cassel. 8/2 1913.
Geschäftsbetrieb: Fabrik für Optik und Mechanik. Waren: Instrumente für Armee und Marine, nämlich: Entfernungsmesser mit horizontaler Basis, Entfernungs⸗ messer mit vertikaler Basis, Winkelprismen⸗Entfernungs⸗ messer, Visierfernrohre, Zielfernrohre für Gewehre (und Maschinengewehre), galiläische Doppelfernrohre, Prismen⸗ Doppelfernrohre, Quadranten Aufsätze für Geschütze, Fern⸗ rohraufsätze, Notvisiere, Richtübungsgestelle, Hilfsmittel zum Richtunterricht, Geschützseelenmesser, Ladungsraum⸗ messer, Verbrennungsraummesser, Geschützseelenspiegel, Abdruckapparate, Libellen⸗Gradwagen, Taschenbussolen, Winkelprismen, Geländewinkelmesser. Instrumente für Munition⸗ und Waffenuntersuchung, nämlich: Quecksilber⸗ Pulverwagen, Dichtigkeitsmesser, Litergefäße mit Füll⸗? trichter, Dekaliter, Gasdruckmesser, Meßapparate für Kupferzylinder, Hebelpressen, Flugzeitenmesser, Schießböcke, Schießzwingen, elektrische Scheiben, Meßtrommeln mit Spiralnut für Flugzeitenmesser, Pendelapparate zur Kon⸗ trolle der Flugzeitenmesser, Doppelumschalter, Schalt⸗ tafeln für Flugzeitenmesseranlagen, Rahmenzielscheiben, Schießmaschinen, Kraftmesser, Rückstoßmesser, Geschoßzug⸗ kraftmesser, Handmikrometer, Instrumente zum Messen der Wandstärke von Röhrenpulver, Gewehr⸗Seelenmesser, Gewehr⸗Patronenlagermesser, Drallmesser, Apparate zum Entfernen von Geschossen aus Patronen, Apparate zum Messen der Wandstärken und Bodenstärken von Patronen⸗ Uülsen⸗ Libellenprüfer, Kreis⸗ und Längen⸗Teilmaschinen.
170777. K. 23887.
13/12 1912. K. k. österr. Aerar, vertreten durch k. k. Generaldirektion der Tabak⸗Regie, Wien; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Gaston Dedreux, A. Weickmann u. H. Kauffmann, München. 8/2 1913.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Regiezigaretten und sonstigen Tabakfabrikaten. Waren: Schnupftabake, Rauch⸗ und Kautabake, Zigarren, Ziga⸗
se und Nouleaus „ insbesondere Transparent⸗
retten und andere Tabakfabrilate Zigarettenpapier und Zigarettenhülsen. 11““
88E11“
13/5 1912. Ostertag⸗Werke Verei⸗
A. ü2 G.,
nigte Geldschrankfabriken Aalen. 8/2 1913. Geschäftsbetrieb: Geldschrankfabriken Waren: Stahlkammern, Tresorsicherungen, Kassenschränke, Sicherheitsschlösser, Kassetten, Bureau⸗, Registratur⸗ und Zeichen⸗Schränke aus Holz oder Eisen, Zahltische, Werkzeuge
(ausgenommen Sensen und Sicheln).
Fereinigfe “ fabrsten a. b. AUfüSAHI-AͤALEN- BERLIN
— —
4/11 1912. Deutsche Gasglühlicht Aktienge⸗ sellschaft (Auergesellschaft), Berlin. 8/2 1913.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Gegenständen der Beleuchtungsbranche sowie chemischen Produkten. Waren: Lampen, Laternen, Kronen, Arme, Pendell, Lyren, Brenner, Zylinder, Birnen, Glocken, Bedachungen, Reflektoren, Träger, und Fassungen dazu, Federungen aus “ Zündvorrichtungen und Anzünde⸗ vorrichtungen, Glühkörper und Grühstrümpfe, sowie Schränke und Kästen zu deren Aufoemährvig. elektrische Glüh⸗ und Bogenlicht⸗Lampen, Werkzeuge für die Be⸗ leuchtungsindustrie, Manometer, Gasmesser, Holzmodelle, Zylinderputzer, Gewebe für Rohglühkörper, Thorium, Oxyde und Nitrate seltener Erden zum Imprägnieren und hieraus hergestellte Flüssigkeiten, Hähne, Tüllen, Muffen, Nippel, Kugelbewegungen, Kniestücke, Üübersetzungen, Gas⸗ schläuche, Fittinge, Kappen aus Metall oder Pappe auf den Zylinder von Gasglühlichtbrennern zu setzen, um den Staubzutritt zu verhindern, Abbrennvorrichtungen, Veraschungsapparate, Vorrichtungen zum Herstellen von Preßgas, Scheinwerfer, Schirme zu Lamellenbeleuchtung, elektrische Leitungskabel, elektrische Elemente, Akkumula⸗ toren, Stromregulatore, elektrische Generatoren und Motore, Ventilatoren, elektrische Apparate und zwar Laternen, Transformatoren, Meßinstrumente für elek⸗ trischen Strom, Thermobatterien, Transportkästen für Brenner, Glühkörper, elektrische Glühlampen und alle im vorstehenden Verzeichnis genannten Waren.
8/10 1912. Weser⸗Werke Kakao & Schokolade Aktien⸗Gesellschaft, Bre⸗ men. 8/2 1913.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Schokolade, Kakao und sonstigen Nahrungs⸗ und Genuß⸗Mitteln.
Waren: wie 170778
25/11 1912. Ellis Menke, Frankfurt a’/M. 8/2 1913.
Geschäftsbetrieb: Handel mit Fahrrädern, deren Teilen und Zubehör. Waren: und Fahrradzubehör, Landfahrzeuge, deren Teile und Zubehör, Betriebsmaterial für Fahrräder und sonstige Landfahrzeuge: (Brenn⸗, Reparatur⸗, Schmier⸗ und Putz⸗ Materialien); Ausrüstungsgegenstände für die Person des Fahrers: (Bekleidungsstücke aller Art aus Leder, Gummi⸗ stoff, Seide, Pelz, Tuch, Brillen, Decken, Gamaschen, daenenee Hosenklammern, Kartentaschen, Peitschen, Ruck⸗
e
170781. N. 6101.
addakrone
5/12 1911. Nahrungsmittel⸗Versand⸗Gesell⸗ schaft, G. m. b. H., Magdeburg. 8/2 1913. Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗ und Material⸗ “ Nahrungsmittelversand. Waren:
8
2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hugienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Konservierungsmittel für Lebens⸗ mittel. Wichse, Lederputz⸗ und Polier⸗Mittel, Bohnermasse, Schuhereme. Bier.
. Weine, Spirituosen.
Mineralwässer, alkoholfreie Getränke. Christbaumschmuck. Kerzen. 8 Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischertrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseble und Fette, Rinderfett, Talg, Kakaobutter. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen,
170779.
Fahrräder, Fahrradteile
Essig, Senf, Kochsalz.
268. 170778. W. 15879.
Club zur Dahr
27/9 1912. Weser⸗Werke Kakao & Schokolade
Arelen. Gesellschaft, Bremen. 8/2 1913. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von
Schokolade und Kakao und sonstigen Nahrungs⸗ und
1“ Waren:
e. 2. Arzneimittel, Konservierungsmittel fü⸗ ür Lebensmittel, Pastillen für Ge⸗ Zwecke. 1 Malzgetränke. 8 Weine und Liköre, ) Schokolade oder Zuckerwaren.
.Brausefabrikate zur Bereitung von Fruchtgetränken. Fleischwaren, Fleischextrakte, Konserven, Fruchtsäfte, Gelees, Delikatessen, Marmeladen, Leguminosen, Essenzen für Backzwecke und Limonadenbereitung, Suppenpräserven, Bouillonextrakte und Suppen⸗ würzen in flüssiger oder fester Form, frische Früchte.
.Eier, Milch, Butter, Käse, Kunstbutter, Speisefette und Speiseöle, kondensierte und getrocknete Milch, Rahmgemenge Kaffee und Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Mehl, Gewürze, Essig, Honig, künstliche und natürlich, Haferpräparate, Nudeln, Makkaroni.
Kakao und Schokolade mit oder ohne Zusatz von medizinischen oder Nährstoffen, Kakaobutter, Zucker⸗ waren, Pralinen, Marzipan, Mandel⸗ und Nuß⸗ Präparate, Back⸗ und Konditor⸗Waren, Hefe, Back⸗ pulver, Puddingpulver, Vanillinzucker. Medizinische und diätetische Nährmittel, Malz und Malzextrakte, natürliches und künstliches Eis, Ei⸗ weißpräparate. — Beschr.
eßbarer Hülle au
1u zur e
d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorei⸗Waren, Hefe, Backpulver, Puddingpulver. e. Diätetische Nährmittel, Futtermittel, Malz geröstet. 34. Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke, Farbzu⸗ sätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel. 36. Zündhölzer. 38. Tabakfabrikate und Zigarettenpapier.
— Beschr. 170782. T. 7056.
orso
30/10 1911. Wilhelm Julius Teufel, Stuttgart. Neckarstr. 189/191. 8/2 1913.
Geschäftsbetrieb: Fabrik chirurgischer, orthopädischer und hygienischer Apparate, künstlicher Glieder, Artikel für Krankenpflege, Verbandartikel, heilgymnastischer Apparate, chemisch pharmazeutischer Apparate, Korsetts, Wirk“ und Strick-Waren, Gurte und Bänder, Handel in Erport⸗ waren. Waren:
Kl.
Za.
4.
Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen. Beleuchtungs⸗, Ventilations⸗Apparate und Gerüte, (ausgenommen Fahrradlaternen), Heizungs⸗ Koch⸗, Kühl⸗ und Trocken⸗Geräte.
9c. Nadeln.
k. Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Glocken, Schlittschuhe, gewalzte und gegossene Bau⸗ teile. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. 8 Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Dochte.
Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ schaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke.
Arztliche, gefundhettlgche. Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗ Apparate, ⸗Instrumente und „Geräte, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. 8 Physikalische, chemische, optische, elektrotechnische, Wäge⸗-, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, Instrumente und Geräte, Meß⸗ instrumente. v“