* 8 8 8 8 8
88
Derx Aufsichtsrat der Mecklenburgischen Hypotheken⸗] Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten⸗
Fetziht. daß jeder 11— von 3 bis 5 F1“ Haäandel und Gewerbe. 1“ 14.X“ nruguaag S. der laer Hhecban, don ec Secen n Neuguinea eines längeren Aufenthalts in gemäßigtem Klima Rei s Geplante Aufhebung des Ausfuhrzo . ud Wechselbank hat laut Meldung des „W. T. B.“ aus Schwerin amburg, 18. Februar. (W. T. B.) Gold i en das —— — bedarf, der viel Kosten verursacht und während dessen er einen Ver⸗ 8 anan rec en 1““ Lnschensf che I enre AE;la bsel esg- Knochen, 2 seiner gestrigen Sitzung den Jahresabschluß genehmigt. Der glo aen n Br., 81“ S., Sille in 9 ——— 525 itteru treter haben muß. Kleinsiedler mit einem Kapital von ctwa 20 000 i. 8 wirtschaft¹) 8 8 industrie. Das Gesetz vom 12. Oktober 1912 hat tachthaus⸗ Reingewinn beträgt 2 142 599 ℳ. Der auf den 14. März bereits 85,00 Br., 84,50 Gd. Name der 3 . W ngs⸗ bis 30 000 ℳ haben deshalb nur sehr wenig Aussicht, sich in Neu⸗ . darin für die Einfuhr gewisser Rohstoffe für die inländische eben den einberufenen Generalversammlung soll vorgeschlagen werden, wie in Wien, 19. Februar, Vormittags 10 Uhr 40 Min. (W. T. B.) Beobachtungs⸗ inde’ Wetter verlauf guinea eine gesicherte, selbständige Lebensstellung zu schaffen Oesterreich⸗Ungarn. gewährten Zollerleichterungen im Interesse des inländischen den Vorsahren 15 % Dividende u verteilen, 550 000 ℳ der ordent. Einh. 4 % Rente M.⸗N. pr. ult. 83,60, Einh. 4 % Rente station ne. Aenderung einiger Bestimmungen der Erläuterungen die Ausfuhr von Knochen, Knochenasche und lichen Reserve zuzuführen, 11678 ℳ dem Dispositionsfonds des Januar / Juli pr. ult. 83,60, Oesterr. 4 % Rente in Kr.⸗W. pr. ult. V 24 Stunden zum Zolltarif. Durch Verordnung der österreichischen Ministerien fällen der Schlachtindustrie, die für den Ackerbau Ver Vorstands zu überweisen und 120 000 ℳ auf neue Rechnung vor⸗ 83,80, Ungar. 4 % Goldrente 103,90, Ungar. 4 % Rente in Kr.⸗W.
Aus dem Regierungsbezirk Trier wird uns geschrieben: der Finanzen, des Handels und des Ackerbaues vom 22. Januar 1913 finden können, erschwert. Durch Artikel 11 des Gesetzes 9 zutragen. 83 05, Türkische Lose per medio 220,50, Orientbabnaktien pr. ult. Borkum
Die im Spälsommer einsetzende Rege zeit hatte naturgemäß die sind einige Bestimmungen der Erläuterungen zum Zolltarif ab⸗ Ausfuhrzoll, der für Knochen zu dem festen Satze von 0,60 Peso für ! Tonnd 8 Ifidee EEEöö— 1 88 92 52 1“ (Frang) Seeen. 8h“ ree . keldun „W. X. B. e gesellschaft (Lomb. kt. pr. ult. 111,50, iener Bankvereinaktien eitum
Entwicklung der Trauben gehemmt. Trotzdem versprach der überaus geändert worden. 8 bereits bestand, auf 20 v. H. des Wertes erhöht und gleichzeitig aue 8 1 . reiche Traubenbehang doch wenigstens der Menge nach eine gute Die Aenderungen betreffen insbesondere gekörnten Schmirgel, die erwähnten sonstigen Nebenerzeugnisse der Schlachthausj g auf nover gestern beschlossen, der demnächst einzuberufenden General⸗ 509,00, Oesterr. Kreditanstalt Akt. pr. ult. 617,00, Ungar. allg. Hamburg
Weinernte. Der Oktoberfrost machte allen Hoffnungen ein Ende. Lederimitationen wie Pegamold, Grabiol, Granttol usw., geplätteten ausgedehnt worden. Für die Zwecke der Berechnung d 8 versammlung nach Vornahme der Abschreibungen für das Geschäfts⸗ Kreditbankaktien 808,00, Oesterr. Länderbankaktien 504,00, Unionbanr⸗ SamareeS Ein recht erbeblicher Teil der Ernte wurde vernichtet und der ver⸗ Draht und Zinnbleilot. S— 8b “ der Wert dieser eeeeenins⸗ allgemein Festgesegte n Zalch - 4 jahr 1912 wiederum eine Dividende von 25 %, diesmal auf das aktien 585,50, Deutsche Reichsbanknoten pr. ult. 118,11, Brüxer Nes Sas 88 8 “ 1“ zu 1“ (eichsgesetzblatt 2 S im vertretenen Knochen Pesos, für auf 8eesos und für die erhöhte Wrten gäitalz vorzusschlagegr 8 dal.Sasi t. nab E“ “ 2 Alpine “ n dem sehr stark Weinbau treibenden Kreise Saarburg wird der . Königreiche und Länder.) sonstigen Abfälle auf 1,50 Peso für 1 Tonne. Gegen diese Ausfyf- — Der Auf der Continental⸗Kau uk⸗ ftsaktien 1017,00, Prager Eisenindustrieges.⸗Akt. 3370,00. Fest au emel Prkuniäre Ausfall gegenüber der bei normalem Verlaufe zu erwartenden 1“ erschwerung haben die Beteiligten nach der Verkündung des öesah Guttapercha⸗Compagnie Hannover hat laut Meldung des die bessere politische Auffassung und die Bereitwilligkeit der Groß⸗ Aachen — Sne Cöö “ 8e “ C“ eine Bemegung eingeleitet. Die Regterung soll 289 eine Vorlage an eren 2 “ ““ der Rücttegaan gen, und 13 “ zur Mediation zwischen “ und Rumänien. Hannober rfreulicherweise hat das Tragholz, abgesehen von den sungen Winke für Gläubiger bei Konkursen in Galizien und der die Gesetzgebende Gewalt vorbereiten, wonach die Bestim schreibungen ein dende von 45 % auf die alten Aktien (w ondon, 18. Februar. (W. T. B.) (Schluß.) 2 ½ % Eng⸗ —, üerningen und Rebschulen, nicht gelitten, und auch die Winzer — 8 E“ 1 Artikel 11 wiederaufgehoben werden soll. (Nach ehe Beriche r — im Vorjahre) und von 22 ½ % auf die neuen Aktien zur Verteilung lische Konsols 7471³6, Silber vrompt 28 ½, 2 Mechluf 28¹11¼16, Priva. Berlin le ““ “ 8 v11“ Bei Konkursen in Galizien und der Bukowina sind nach Aus- Kaiserlichen Minister⸗Residentur in Montevideo.) 8 vosach. Staatseifen baßnen (vechtorßeintsches “ 4 ⅛. 8 Seg; 1” 8 b; ; Dresden eine erhebliche Preissteigerung der bei vielen kleinen Winzern no . ; Forjj 5 852 — Die seisen bah! 1 aris, 18. Februar. (W. T. B. Schluß. 0 ranz. Bresla lagernden 1911 er Weine zur Folge gehabt hat. Die Weinmost⸗ b““ Konsulats folgende Be v Netz) vereinnahmten im Januar 1913 bei einer Bahnlänge von Rente 88,80. F ) (Schluß.) % Franz Zreslan verkäufe der 1912 er Ernte ergaben in Trier für die Weine der 5ff 88— Lwowska“ Konkurse im Auslande. 7145 km (i. V. 7032 km): 16 230 000 ℳ (i. Vorj. endgültig Madrid, 18. Februar. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 107,65. Bromberg Nà 3 Konkurseröffnungen werden in der „Gazeta Lwowska“ und 8 17 7 - 3 2 5 77,57 Mosel, wo die Nebel etwas Schutz gegen den Fr st gehoten hatten 3 . ; - 35 8 15 459 784 ℳ). Lissab 18. Feb (W. T. B.) Goldagto 13 Metz 763,7 NO 400 500 ℳ, der Saar 300 330 ℳ der Nuwer 300 310 ℳ. WieWiener Zeitung amtlich publigiert, außerdem enthalten größere ““ — Nach einer durch „W. T. B.“ übermittelten Mitteilung New Fork, 188 Februar. (88. T. L.) (Eechluß) Börsen⸗ Frabtfürt I. 7669 NS und der Sauer 400 —490 ℳ für das Fuder. ener Zeitung kS-. 8 Konkurs ist eröffnet über das Vermögen des Marcel Henryk der Kaiserlich russischen Finanz⸗ und Handelsagentur ergab der bericht. Die Wahrscheinlichkeit, daß die Eisenbahnen den Heizern Karlsruhe. B. 64 1 Tc Die zur Anmeldung der Forderungen anberaumten Jakubowski, Inhaber der protokollierten Firma M. Jakubowsl Wochenausweis der Russischen Staatsbank vom 14. Fe⸗ Lohnerhöhungen gewähren dürften und die Hoffnung, daß öe Karlsruhe, B. 764,4 NO 8en. “ u 8 Idx t “ “ 6“ Handel von Silber⸗ und Neusilbersachen in Lemberg, mittels Be⸗ bruar d. J. folgende Ziffern (die eingeklammerten Ziffern entsprechen drohende Außftand verhindert wird, waren bei Beslm der heutigen München 765,0 O wolkenl. —9 0 765 vorwiegend heiter Saatenstand, 111“ nund Weinmarkt Gerichte, nesches den Konkure eröffnet ““ 8u öö behe 7. 1 eiche Füe ö 11“ “ u die Veranlassung, daß die Contremine zu Deckungen schritt. Die Zugspitze 519,2 SO b wolkenl. — 17 0 521 vorwlegend heiter in Südfrankreich. Die Frage, in welcher Form die Anmeldun 8 111““ 1 masse⸗ ezw. den Ziffern der Vorwoche), alles in ionen Rubel: ufwärtsbewegung setzte sich zunächst, wenn auch in nur langsamem W (Wühelmshav.) 1 4 e 1 6 8 3 1 d g zu erfolgen hat, verwalter: Dr. Josef Wroblewski, Advokat in Lemberg. Wahlta 2 8 1 2 . g. 8 „. 3 2244 8 9 Die war 8 ganz “ v 85 Januar findet ihre Antwort in den Bestimmungen der 88. 109, 110 und fahrt (Termin zur Wahl des definitiven Konkursmasfevernalh “ 1e- e gendrmeifamggn der Meme⸗ 11““; tgige; e 8 Sternemas. 7744 20 2wolfenl *r ekermicgend veiter Fuperordentlic “ E1“ 8” “ Konkursordnung vom 25. Dezember 1868, 24. S eeeüctes 9 Uör CCE6““ 8 sind biß 229,7 (224,7), Silber und Scheidemünze (Nr. 3) 71 6 (70,5), der voraussichtlichen Verhütung des Heizerausstandes keine Malin Head 771,9 S0 Pbedeckt 3 A beiter 1“ ”“ I 8 1 86 25. Mä 3 bei dem genannten Gerichte anzumelden; in da Wechsel und andere kurzfristige Verpflichtungen (Nr. 9 512,6 (513,2), stä K G F 2S. 3 09783 tation ganz allgemein sehr weit vorgeschritten. Der Stand der Ge⸗ „§, 109. Das Begehren ist nicht bloß auf die Anerkennung der Am ldun if ein in Lemberg wohnhafter Zustellungsbevollmächtigte Vorschüͤ berge Hir. 5) 1913 7y, stärkere Besserung des Kursstandes zur Folge gehabt hatte. Die Wustrow i. M) treidesaaten hat sich unter dem Einfluß dieser günstigen Witterungs⸗ Richtigkeit der Forder ng, sondern auch auf die Anerkennung der reirreteeh 8 g 1 1erm⸗ g mächtigter Vorschüsse, sichergestellt durch Wertpopiere (Nr. 5) 194 3 (190,7), Kurie gaben auf der ganzen Linie nach, zumal da auch die Nachrichten 7 ustro 1. EI. es 1 Tei negezeichnet dir dieselhe 1n Mafrh ⸗ 82 r namhaft zu machen. Liquidierungs agfahr (Termin zur Feststellung Sonstige Vorschüsse (hierher gehören: Vorschüösse, sichergestellt durch aus Mexiko und vom Balkan verstimmten. Die geringen Umsätze 7ö9, ziemlich heiter klagt. Die Wiesen werden zum Teil noch beweidet, zum Teil fangen eines Rechtsstreits geworden und in diesem eine Entscheidung in 8. C111““ ankoabgaben verflauten die Börse in der Schlußstunde noch weiter. Se Se. Sveen sie bereits an, wieder grün zu werden. Die Gemüsekulturen stehen der Hauptsache erfolgt ist. Treten Rückforderungsberechtigte wegen Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts 1 “ 688 1 Am meisten litten Hillwerte infolge von erneuten Gerüchten über 5 (OCassel) 1111““ voller Blüte. Die Oliven⸗ eines eventellen Entschadigungsanspruchs oder Realgläubiger wegen am 18. Februar 1913: (119 22 ] Ahes iff Ste⸗ Lece- Srbo 1der vernenarsfenogeg,g 2 Ses deenbene stch welg. cbt⸗ ZSbE“ üe te geht ih Ende ent d scheint befriedi 8 vSes “ ; b zt 8. 1t 8 9 4), 2 Ko Ir. 13) 23 5 (30,7), 1 urden 417 ück umgesetzt. Tendenz für Geld: Leichter. Ge wird für die neuen Anpflanzungen vorbereitet, die mit Rücksicht au 1 fü w Rück 8 1 is 8 ” nzahl der Wag 1 261“ ” etbillerte, Um! es Tages 4, Wechsel auf London 4,8325, Cable Transfers 4,8830, — S“ FIr g8 die bieher von den Wipfern erzeelten guten Preise ziemlich 2 114“*“ Gestellt 31 68 11 880 Fenve — 8 11.—g (1483,3), “ de v 8 9 d7. Wechsel auf Berlin (Sicht) 95 ⁄. b Holvhead 769, 3 0 1s (Seanbg Senn.) “ hef d mit der herrschend lden Witt cht können aber das Begehren auf Liquidterung und Rangbesttimmung in Nicht gestellt 1114“ 888 h Gn,0”) 368 1n(S56 111““ L 2 d⸗. vdb4““ Mülhaus., Els.) Die Winzer sind mit der herrschenden milden Witterung ni Ansehung des vollen Betrages ihres persönlichen Anspruchz stellen. I“ . 8,1 (256,8), . .“ 157 6 ondon 18. , “ 5 2.8 zufrieden, sondern wünschen leichtes Frostwetter herbei, um eine vor⸗ U § rio. In der ö it “ Wohnort 11“ verschedener Anstalten und Personen (Nr. 3, 5 und 6) 577,4 (569,0), Ile d'Aix 759,1 9S8O 3 beiter 758 ziemlich beiter zeitige Entwicklung der Reben hintanzuhalten. Die Geschäfte sind des Anmeldenden, dann der Betrag und der Rechtsgrund der . I Gestern fand, laut Meldung des „W. die Sitzug 88 Eüschieen. 88 ö“ 3 “ öö 1 Friedrichshaf.) flau, die Preise daben in letzter Zeit ein wenig nachgelassen und Forderung anzugeben, und es sind die Beweismittel, auf welche sich des Aufsichtsratz der Disconto⸗Gesellschaft Berlin sttt in Rechnung der Bank mit ihren Filialen (Nr. 10) — (—), zusammen Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten. St. Mathieu 760,1 ONO 4 balb bed. 761 vorwiegend heiter auf dem Weinmarkt in Cette 25 — 30 Fr. je nach Alkoholgehalt das Begehren gründet, anzuführen und die Urkunden in Urschrift oder der 8aHee e sargahmisss dene ,1sn. ges- e sen berchtet 2e1,e Februar. (W. T. B.) Ausweis der Oester⸗ Magdeburg, 19 Februar. (W. T. B.) Zuckerbericht. — Bamberg) und Güte betragen. Auf dem letzten Weinmarkt in Nimes Abschrift beizubringen. Ist über die Forderung schon ein Rechtsstreit wurde. Auf ag Ff. a ral wurde 8 hlossen, der reichisch 288 arischen Bant 8ecs 15 ebruar (in Kronen) Kornzucker 88 Grad o. S. 9,17 ½ — 9,27 ½ Nachprodukte 75 Grad o. S. Grisnez 765,1 ONO 5 Dunst 764 vorwiegend heiter notierten: anhängig, so hat der Anmeldende die in seinen Händen befindeichen 8 1 8 1 v 1“ verseram 8 f6 ver Ab⸗ und ö“ egen den Stand vom 7. Februar: Noten imlauf 7,25 —27,40. Stimmung: Ruhig. Brotraffinade I o. Faß LLBL’— 762,1 MO Jwolkenl. 760 Fäersg,g ke. 771 — 761 — 770
776
—
dTe=80=nste 28
Zwolkenl. bedeckt bedeckt 2heiter 1woltenl. woltig wolkenl. heiter wolkig wolkenl. * wolkenl. — 12 wolkenl. — 5 wolkenl. —6 wolkenl.] —=5
vorwiegend heiter ziemlich heiter vorwiegend heiter ziemlich heiter ziemlich heiter ziemlich heiter 766, meist bewölkt 772 meist bewölkt 774 vorwiegend heiter 772 vorwiegend beiter 773] ztemlich heiter 774 meist bewölkt 763 vorwiegend beiter 768 vorwiegend beiter 765 vorwiegend heiter
259
— — — —
. 9
— —
-—5 d0
—— —
9908 9 1
I
8g
6G
88 dSSlbboClbdeIN’—
2 — — — ₰
—
222222
—2 9 —S
222
8 5028H 2
— ——
S — S.
—
2 — —
*
8 E4
898 50 ⁸ S8
222—2 8 —
—, —
—
5
beElg
38
SSSSSSSSSSSS
tbo
—
Valenti 767,8 ONO ZIbheiter
—
S
—
C8IA1““
7 wolkig
2
Aramon de plaine . 8 . 8 0 25 „ . 1“ 8 ij i chließe I ( le ; 2 8 „ „Pr. 8 92 22 10 4 2402 ⸗ . 8 7 Pu — 1 Aramon “ 28 2 1 Schaiften 1“ dehenseel ee rs e e . Nach dem Bericht der Direktion erbrachten: Diskont und Zirsn 2 388 355 000 (Abn. 83 121 000), Silberkurant 246 423 000 (Zun. Ce Melis lI .. Sä Stimmung: Still. Vlissingen 766,8 ONO 6 heiter Aramon montagne, premier choix 1““ Jfinden, einfordere Wird die Anmeldung scheiftlich überrei t . it 1912 14 895777,70 ℳ (1911 13 091 953 80), Kurswechsel 1 459 716 671 3 242 000), Goldbarren 1 215 900 000 (Zun. 703 000), in Gold Robhzucker 1 Produkt Transit frei an Bord ö“ Februar Helder 770,0 OCNO H wolkenl. Aramon montagne supérieur . . 30, — 320 11141444“] Veer- ich 8 so ist (1 259 735,11), Effekten 4034 596,16 ℳ (4331 388,35), Provise⸗ zahlbare Wechsel 60 000 000 (unverändert), Portefeullle 905 975 000 9 Er 13 99 Br. —,— hey, Maärz 9,70 Gb., .72, Be⸗ Bodo 7618 W S balb v1644* 2 9 § 111 Glaäubirer 1 Tiiect n. S G welth “ Ge⸗ 9 738 676 91 ℳ% (9 059 100,19), Betetliaungen bei der Norddeutschen Bant h (Abn. 92 662 000) Lombard 227 936 000 (Abn. 6 104 000), Hypo⸗ “ 9 April 9,75 ½ Gd 9,83% Br b. Mai 999 Gd.“ geeene. 8 W ¹halb bed. e e 32,— 3 richtskommissär “ Amtssitz hat 1 8 Räbe. 6 g⸗ in Hamburg 5 000 000,— ℳ (5 000 000,—), Dauernde Beteiltgung bi uhh thekendarlehne 299 927 000 (Abn. 13 000), Pfandbriefeumlauf 982 12ö be ¹ Auguft 1020 Ed 10,229,Br 128 Christiansund 770,5 WNW 2 wolkig Piepuoul.. 85— üssen in der Anmeldung ei 1 rtselbst wohnhaftee Bevollmänte en anderen Bankinstiruten und Bankfirmen 3 098 126,43 ℳ (2 768195—, 293 880,000, (Zun. 69 000), steuerpflicht. Notenumlauf 266 031 000 ꝑOtrber⸗Bezember d 6 Ge⸗ 9,97¼ Br., 2,— ber — Stimmunz! Studenes 773,1 Windst. bedeckt uv1111111“1““ 11“ frwahahaften Bevollmächtigten (goupons 164784,71 ℳ (160 101,02), Verfallene Dioidende 218.— (Abn. 37 067 000). 1“ “ ö“ 1“ Rosé, paillet und Aramon blanc . 28,— 33— um gn 88 in vnisfas d namhaft machen, widrigenfa auf (594.—) Hierzu Vortrag aus dem Vorjahre 1 376 901,04 ℳ New York, 18 Februar. (W. T. B.) Der Wert der in ECzrn. 18 b W. T. B.) Rüböl loko 69 4 SeSe . „ ⸗Seit dem 1. Oktober 1912 sind aus den Beständen der Winzer, auf ihte Gesshr urd Knefüran rchae energerch⸗ für Rieselben (1395 978,79), Brurtegewinn 39 768 745,02 ℳ6, 91,026 64628, 1. der vergangenen Woche ausgeführten Waren betrug 16 510 000 für Ihch5 002 Februar. (W. T. B.) Rü ö6“ —21,2,0 WSW bedeckt 19,1. Meilionen Heftoliter verkauft worden, Die Weingroßhͤndler gaben können in deukscher Sprache eingereichl werdens. ——bin. Verwaltungskosten. 12092 741,70, ℳℳ, (10 89094,90„v Stzum “ Bremen, 18. Februar. (W. T. B.) Schmalz. Stetig. Sanstbolm — 7790 S Ipedect datten am 1. d. M. einen Vorrat von 13,7 Millionen Hektoliter. 8 Praventivkonkordate sind ir Wö bft reichif Konkurs⸗ 1.956 281,92 ℳ (1 826 723,90), Bleibt Reingewinn 25 718 722 ℳ New York, 18 Februar. (W. T. B.) Die Rohkautschuk⸗ Loko, Tubs und Firkin 56 ½, Doppeleimer 57 ½ . Kopenhagen 773,9 Windst. bedeckt (Bericht des Kaiserlichen Konsuls in Marseille vom 11. Februar 1913.) ordnung nicht vor esehen ö“ (24 349 227,46), für den folgende Verteilung vorgeschlagen witd: firma George A. Allen u. Co. in Boston sowie deren Untergesell⸗ Ruhi Ruhi eea middlin loko 62 ul. Stockholm 768,9 W Ibedeckt 1 Ds Termi f 8 Dividende 10 % (1911 10 %) 20 000,000,— ℳ (18 500 000,—), Ge⸗ schaften A. H. Allen u. Co. in London und Adalbert Allen u. Co. in 8 b b 6 g F“ Z11“ e Termine über Liquidierungstagfahrten werden zu⸗ vegaea, 8 eve E 8 amburg, 19. Februar, Vormittags 10 Uhr. (W. T. B.) Hernösand 767,2 WSW woltenl. gleich mit der Konkurzeröffnung bekannt gegeben. Ueber weitere winnbeteiligung der Geschäftsinhaber 2 305 263,16 ℳ (2 315 2587) Para sind unter gerichtliche Verwaltung gestellt worde Zuckermarkt. Ruhig. Rübenrohzucker I. Produkt Basis bIA“ Saatenstand in Rußland Liquidationen werden Gläubiger, deren Forderungen angemeldet Tantieme des Aufsichtsrats 631 578,94 ℳ (584 210,50), Rück⸗ “ 88 % Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg, für Haparanda 759,1 WNW 2 heiter ei feuchte Winz wurden, mittels Vorladung oder Bescheid verständiat. stellung für Talonsteuer 272 857,15 ℳ (272 857 15) Ueher, gäö Februar 9,70, für März 9,70, für April 9,77 ⅛, für Mai 9,90, Wisbp 711,1IW F bhalb bed. Der an Schnee arme und dabei feuchte Winter hat den Stand Die im Amtsbezirke de zffentlichten Konkurse werden dem Deuts weisung an die David Hansemannsche Pensionskasse 300 000,— ℳ für August 10,20, für Oktober⸗Dezember 9,95. sKarlstad der Wintersaaten im ganzen Gouvernement Kiew und in manchen Rei d Königlich 8 1 St de “ schen (300 000,—), Ueberweisung an die Reserve für neuerwor,⸗ Fonds⸗ und Aktienbörse. Hamburg 19 Februar, V ittags 10 Uhr 15 Minute 9 762 Bezirken der Gouvernements Wolhynien, Tschernigow und Poltawa eichs⸗ und Köntglich Preußischen Staatsanzeiger“ mitgeteilt. bene Immobili nd Neubauten 1 000 000,— ℳ (—, 1 Ler⸗ F “ r eie 762,4 SW Schnee wenig günstig beeinflußt; aber auch in den übri Teilen des 8 (Bericht des Kaiserlichen Konsulats in Lemberg.) Zuumphlheen ur auten 2 (F Berlin, den 19. Februar. Die Börse wurde heute bei Er⸗ (W. T. B.) Kaffee. Matt. Good average Santos für Petersbur 769,5 SW bedeckt K sal 6 bezi 8 Aaßt der Saatenstand biel; 6X“ 8 Ueberweisung an die besondere Reserve —,— ℳ (1 000 000,2 öffnung durch die etwas festeren Berichte der Wiener Börse beeinflußt, ärz 62 ¼ Gd., für Mai 62 ¾ Gd., für September 62 ½ Gd., für De- Ze g 1 Fene hats ünsti 3 dß ö11“X“ Föxea 8 Ssetth 8 ““ 1 G C 8 8 vencshs ¹ die auch hier eine festere Anfanggkendenz hervorriefen. Die Berichte zember 61 ¾ Gd. 8 Riga 772,5 Windst. wolkig f scheinlich mit erheblichen 2 1 Winke für Gläubiger bei Konkursen in den Vereinigten auptposten der Bilanz per 31. Dezember 1912 einschließlich da aus New York fanden keine Beachtung, und auch Canada⸗Pacific⸗ Budapest, 18. Februar, Vormittags 11 Uhr. (W. T. B.) Wilna 772,6 N Iwolkenl. wirtschaft wahrscheinlich mit erheblichen Verlusten zu rechnen haben. 84* M 8 Bilanzen der Filialen betragen: Aktiva. Kasse, fremde Geldsorm V aktien bewegten sich über dortiger Parität. Im weiteren Verlaufe Raps für August 17,00. b Gorki 767,6 NNW 2 bedeckt
(Bericht des Kaiferlichen Konsuls in Kiew vom 8. Februar 1913.) (Aus ei Berichte des Kaiserlichen G lron sulatg 9 Vork. 8 — 1 . us einem Berichte des Kaiserlichen Generalkonsulats New York. Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungsbanken 7 272 370,41 ℳ 3 8 Norz 72 G 0 1 Der Antrag auf Konkurseröffnung ist beim zuständigen (8 183 686,03), Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen 8 Dech L““ süns h8 Einftut T“ G “ Kiew 766,4 N Jbedeckt 766 — 6 — — 5 5 J1 Ita e 1 8 s B „3 r 91 292529987 790 ( 229 0612 V e 8* 8 Sg 41 8 1 4. N 55 555 1 Getreidemarkt in Italien während des Monats - hisc Skates G“ ö (Bundecbezietegericht) zu seler An. Reichs und der Bundesstaaten 232. 367 007,69 ℳ auf die Börse. Die Nachbörse war ruhig, aber fest. Der Privat⸗ London, 18. Februar. (W. T. B.) (Schluß.) Standard⸗ Wien 770,4 NO wolkenl. 770 vorwiegend heiter Januar 1913. tragsberechtigt ist jeder Gläubiger) wie auch der Gemeinschuldner. Nostroguthaben bei Banken und Bankiers 52 095 554,974 diskont notierte unverändert 5 ½ %. Kupfer stetig, 63 ¼, 3 Monat 63 . Pra 771,5 HS Nebel 6ZII1“ Weichweizen: Infolge der Friedensverhandlungen zwischen Die Konkurseröffnung wird vom Gericht erklärt, sofern kein Wider⸗ (45 627 499,20), Reports und Lombards gegen börsengängige Liverpool, 18. Februar, Nachmittags 4 Uhr 10 Minuten. 8 . “ II“ der Türkei und den Balkanverbündeten hatte bereits ein Rückgang der spruch erhoben wird oder ein solcher rechtskräftig verworfen ist. Wertpapiere 110 386 457 53 ℳ (129 442 867 52), Vorschüsse auf 14“ ääw. T. B.) Baumwolle. Umsatz 7000 Ballen, davon für Rom N — Preise eingesetzt, der aber durch den Wiederausbruch der Feindseligkeiten—Nach des Konkurses weist das Gericht den Fall einem Waren und Warenverschiffungen 118 662 822,63 ℳ (117 806 67989) Berliner Warenberichte. Spekulation und Export — Ballen. Tendenz: Stetig. Amerikanische Floreng 760,1 N. 7 bedeckt 11 0 763 — zum Stillstand gekommen ist, obwohl überall das Angebot die der (ständig bestellten, Referees für Konkurssachen zu, deren Eigene Wertpapiere 37 218 303,61 ℳ (35 101 663,41), Konsortial⸗ middling Lieferungen: Fest. Februar⸗März 6,55, März⸗April Cagliari 755,8 W 4 balb bed. 9 0 756 — Nachfrage überwog. Stellung der eines Hilfsrichters entspricht. Der Gemeinschuldner beteiligungen 46 620 350,52 ℳ (35 551 049,05), Beteiligung bei der Berlin, den 19. Februar. Produktenmarkt. Die amtlich 6,55, April⸗Mai 6,54, Mai⸗Juni 6,54, Juni⸗Juli 6,53, Juli⸗ Thorshavn 773,3 Windst. heiter 1 —774 — Hartweizen: Während die Exporteure in Novorossisk im und an dessen Stelle der Antragsteller ist verpflichtet, dem Referee Norddeutschen. Bank in Hamburg 50 000 000 — ℳ (50 000 00,, 2b ermittelten Preise waren (per 1000 kg) in Mark: Weizen, August 6,49, August⸗September 6,39, September⸗Oktober 6,25, Ok. Zborshavn 7 5bee Dezember ohne Unterstützung der Nachfrage eine Hausse hervorriefen, eine Vermögensaufstellung einzureichen, die ein Verzeichnis samt⸗ Dauernde Beteiligungen bei anderen Bankmsstituten und Bankfirmen inländischer 193,00 — 197,00 ab Bahn, Normalgewicht 755 g 209,75 tober Nobember 6 18 November⸗Dezember 6,16. 8 Sendlsslore ec hatten sie im Berichtsmonat eine nicht minder bedeutende Batsse ver⸗ licher Gläubiger enthält, sowie weltere Angaben über den Masse. 56 669 038,18 ℳ (48 091 157,22), Debitoren 385 878 150,12 ℳ bis 209,25 — 209,50 Abnahme im Mai. Matter. Manchester, 18. Februar. (W. T. B.) 20 r Water twist, Rügenwalder⸗ anlaßt, obwohl es an Geschäften nicht fehlte. betand zu machen. Auf Grund des erwähnten Verzeichnisses er⸗ (404 986 381,69)) außerdem Avaldebitoren 52 643 348,77 ℳ Roggen, tnländischer 167,00 ab Bahn, Normalgewicht 712 g courchie Qualität (Hindley) 9 ½, 30 r Water twist, courante Qualität münde 774,.8 SO Z beiter 70 meist bewölkt Hafer: Bei geringem Umsatz haben sich die Preise dennoch be- läßt der Referee die Einladungen zur Teilnahme an der ersten (49 852 721 16), Effektenbestände der Pensionskasse und der Stiftungs⸗ 175,50 — 174,75 — 175,00 Abnahme im Mai. Matter. (Hindley) 10 ⅜, 30r Water twist, bessere Qualität 11 ⅜, 40 r Mule, Gr. YJarmouth 768,6 O 5 halb bed. . bers hauptet. Beträchtliche Plataversch ffungen sind unterwegs. Gläubigerversammlung, in welcher der Konkursverwalter durch die fonds 5 847 302 80 ℳ (5 954 132,40), Mobtlien 222 157,70 ℳ Hafer, inländischer fein 180, 00 — 198,00, mittel 164,00 -179,00 cyurante Qualität (Dindlev) 11 ½8, 40 r Mule, courante Qualität Fratan 7727 N;S vald bed. ziemlich heiter Mais: Das Geschäft beschränkt sich fortgesetzt ausschließlich auf Mehrheit der Gläubiger nach Zahl und Betrag gewählt wird. Die (293 904 95), Bankgebäude in Be lin, London, Bremen, Frankfurt a. M, ab Bahn und Kahn, Normalgewicht 450 g 172,00 — 171,75 Abnahme (Wilkinson) 12 ¼, 42 r Pincops (Reyner) 10 ½, 32 r Warpcops (Lees) geüse,. LEäg. gea 48⸗ 8 “ 8 Liter Versäumnis dieses Termins hat für die Berücksichtigung der Forde⸗ Mainz, Frankfurt a. O. und Essen 19 422 562,01 ℳ (17 364 940,7⁰ im Mai. Matter. Mired 10 ½, 36r Warpcops (Wellington) 12 ½, 60r Cops für Nähzwirn Lemberg 1771,6 NODO bedeckt
Platamais früherer Ernte, der im Preise gegen den Vorm nat etwas 1 2 8 8 3 1 .4 1 ; 8 b höher steht und von dem immer hes. 16 “ vorhanden sind. rung keine Nachteile zur Folge. Für die Anmeldung der Forderung BPassiva. Eivlagen auf provisionsfreie Rechnung 264 321 825 18 ℳ Mais, runder 151,00 — 153,00 ab Kahn, amerikan. (Hollands) 20 ¾, 80 r Cops für Nähzwirn (Hollands) 24 ½, 100 r Cops Hermannstadt 769,4 O 1 Schnee 771 vorwiegend heiter
Neuer Platamais wird vorderhand zu hoch im Preis lien. ist vielmehr eine Ausschlußfrist von einem Fahre festgesetzt, die vom (556 793 016,07), Kreditoren 340 192 719 84 ℳ (312 118 987,00) 1253,00 — 156,00 ab Kahn. Ruhig. Ir NMa 8) 31, 120 r C Ir N5 “ 7 763, S- swolkenl Sg⸗ — 8 hüan. Mitteilung aus Vankkreisen 11“ ersten, Tage der Konkurseröffnung an gerechnet wird. Die Anmeldung BAtzepte und Schecks 238 826 030 28 ℳ (235 140 397,87), Reseme Weizenmehl (per 100 kg) ab Bahn und Speicher Nr. 00 ür Mehaaren (Hadanghn, 12 Cops din gihaten h )126, eeeen 718 n-; — . masverenen benre Zehntel des Berichtemonatst H .54 518 t der Forderung hat beim Referee zu erfolgen, wobei in der Regel für neuerworbene Immobilien und Neubauten 4 000 000 — ℳ 24,00 — 28,00. Ruhig. Printers 31 r 125 Yards 17/17 38/3. Tendenz: Ruhig. , Ferrtade 89) 771, 3 82 29 8 ee 8 ͤ 1111111“; . . 32 370 t eine Gebühr von 25 Cents zu entrechten ist. Für die Anmel⸗ (3 000 000,—), außerdem Avalverpflichtungen 52 643 348,77 ℳ Roggenmehl (ver 100 kg) ab Bahn und Speicher Nr. 0 Glasgow, 18. Februar. (W. T. B.) (Schluß.) Rohelsen (S-Ubr Abends) 8 V 8 Kachm. Niederschl. in der gleichen Zeitperiode des Vorjahres dung ist eine bestimmte Form vorgescheieben, die vom Supreme] (49 852 721,16). Das Kommanditkapital von 200 000 000 ℳ sowie und 1 gemischt 20 70 — 23,30. Ruhig. Middlesbrough warrants “ 60/4. Cherbourg — 763,4 O bbedeckt mithin Court of the United States für das gesamte Untongebiet festgesetzt die Allg⸗meine (gesetzlich⸗) und Besondere Reserve, letztere beiden im Rüböl für 100 kg mit Faß 66,40 Geld Abnahme im laufenden Amsterdam, 18. Februar. (W. T. B.) Java⸗Kaffee Clermont 759,6 (Windst. Nebel u111111“4“2*“*“ denn “ die “ Erlaß des “ Ciesamm efrage säs ℳ 9. Fecezwicen “ bCh Monat. Geschäftslos. good ordinary 54. — Bancazinn 133 . Biatris 757,5 SD 3 beiter „ 8 s P 9 ach ergänzten Gesetzes vom 1. Jult 1898: „An act to establish a ist die Reserve für neuerworbene Immobilien und Neubauten A r 8. 8 2u [69 8 1 8. Februar stellten sich die Preise für 100 kg cif Genua uniform system of bancruptey throughout the United States“] UHeberweisung von 1 000 000 ℳ auf 4 000 000 ℳ erhöht worden. Berlin, 18. Fehruar. Marktpreise nach Ermittlungen des Rafsnntwe Men, wels 1ehher., G. 1 Pebche dle Phe. Nizza 758,3 “ Schnee Göirca Ulez Nicolaieff, prompte Verschiffung, 213— 21 Fr.; 0. 8t. Stat- at large B 30 S. 544) einhettlich geregelt wurde. Die 1. Sn der geftrigen Sibung des efsichtzrats der Rehein crn n, Königlichen Poltzetbeäsivdiums. (Sschsie und nieveigste Preieh, Der dee für hce 297 Be de er Peri-Ma 28 e Se. e, Perrignan —7988 NSO. Isbebech Azima Theodosia, Februar, 21 ½ Fr:; Donau Weizen, 78 —79 kg, Anmele ung hat am besten in englischer Sprache zu erfolgen, da Bant wurde laut Meldung des „W. T. B.“ aus Essen die Bi 1 Doppelzentner für: Weizen, aute Sorte f†) 19,70 ℳ, 19,62 ℳ. — Weizen, Schmalz für Februar 136 ½. Belgrad Serb. 770,8 Windst. bedeck Februar, 21 ½ —214 Fr.: deegl. 79 — 80 kg, 21 ¼ Fr.; Plataweizen, Aumeldungen in anderen Sprachen bemängelt werden könnten, und sowie Gewinn und Verlustrechnung für 1912 vorgelegt. Der a Mittelsorte †) 19,54 ℳ, 19,46 ℳ. — Weizen, geringe Sorte †) 19,38 ℳ, New York, 18. Februar. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle Brindisi 8 SW Ibedeckt 79 kg schwimmend 21½ —21¾ Fr ; desgl 80 kg März⸗Mat, ist, wenn der Gläubiger im Ausland wohnt, durch einen Konsul 2. Avril d. J. stattsindenden Generalversammlung soll die Vertag 19 30 ℳ. — Roagen gute Sorte †) 16,70 ℳ, 1669 ℳ. — Roagen loko middling 12,70, do. für März 12,25, do. für Mai 12,08, Mosk NO 1 bedeckt 212—51 Fr.; Ulka Taganrog p r Eroffnung, 21 — 20 ⅛ Fr.; italiee der Vereinigten Staaten oder einen Commissioner of the State zu des Reingewinns von 2 442 035 ℳ (2 502 155 ℳ) in folgender Fe Mittelsorte †) 16,68 ℳ, 16,67 ℳ. — Roggen geringe Sorte f) 16,66 ℳ, do. in New Orleans loko middl. 12 %6, Petroleum Refined 8 nischer Landmelzen, lomparische Mitrelqualität, 30 —30t Lite franko] legalsteren. Zur Prüfung der Abrechnung wird ein weiteger Termin vorgeschlagen werden; 33290 ℳ (39 250 ℳ.) für Talonsgeuer Fe 16,65 ℳ. — Furtergerste, gute Sorte ) 17,50 ℳ, 1690 ℳ. — (in Cases) 10,80, do. Standard white in New PYork 9,50, Lerwich 8I“ 5* “ m. * Müller, 371 — 8 gire angesetzt, zu dem die Ladungen von Amts wegen ergehen. Auf Grund zustellen, 120 000 ℳ (120 000 ℳ) der ordentlichen Rücklage, die 4 8 9⁷q b 18 il Citv 25 mal estern stea Helsingfors W 4 bedeckt Mailand; Mehl, weiß, je nach Marke und Müller, 37 ½ — 38 Lire 8 I Rer 8 — 8 100 000 ℳ) Futtergerste, ittelsorte*) 16,80 ℳ, 16,20 ℳ. Futtergerste, do. Credit Balances at Oil Citv 250, Schmalz Western steam der genehmigten Abrechnung wird die Dividende vom Referee fest, dann 1 300 000 ℳ aufweisen wird, und 200 000 ℳ ( geringe Sorte *) 16,10 ℳ, 15,60 ℳ. — Hafer, gute Sorte *) 20,30 ℳ, 10,90, do. Rohe u. Brothers 11,40, Zucker fair ref. Muscovados Kuopio SW l bedeckt NW 1 wolkig NNO 2 bheiter 1 1
ScS5SSSSS
1
776 776 726 774 769 759 788 775 70 777 777 773 C X“ und Coupons 1912 37,604 585,72 ℳ (1911 35 639 093,81) ℳ, nahm indessen die Lustlosigkeit wieder überhand, und die Kurse London, 18. Februar. (W. T. B.) Rübenrohzucker 88 % Warschan 775,6 NNO 1 wolkenl. 88 üs
S
S
- I
E
2 *
½ SSSS=FSSSSSSSSS
—
AS
290I
—
1 1
1892
dâ
— 22⸗2 —2892
—8.
S „ — si0 0.
franko Ghenua; Hartweizen⸗Novoroisist, Februar, 23 8½ —23 ¼ Fr.; desgl gesetzt. Erfahrungsgemäß fommt beim Konkurs an die Gläubiger der außerordentlichen Rücklage, die damit auf 2400 000 ℳ s; 18,30 ℳ. — Hafer, Mittelsorte*) 1820 ℳ, 16,50 ℳ. — Hafer, 2,95, Getreidefracht nach Liverpool 3 ½, Kaffee Rio Nr. 7 Züͤrich N wolkenl.
Lugano
290ü222—2=—2
770
8-.
c. — t 8 2 ba . — 1S SSS=S=SSSo=go SmboAbeS
Taganrog ver Eröffnung, 22 ¾ — 22 ¾ Fr.; Maccaron⸗Durum Nr. 1 ge NM vre⸗ 9 3 1 WS“ . für 4 % 9* E.—— 8 il, 23,— Fr. keine hobe Dividende zur Verleilung, da der Antrag auf Konkurs⸗ bracht wird, zu überweisen. 1120 000 ℳ (1 120 000 ℳ) fi eri e ⸗I.ggen ca n,;. 12 %, do. fü⸗ bruar 12,15, do. für April 12,37, Kupfer Februar, 23 ½ Fr.; desgl., März, 23 Fr.; desgl., April, 23,— Fr. eröffnung häufig zu spät gestellt wird und die Kosten des Verfahrens Dwidende, 115 900 ℳ (145 300 ℳ) für Tantiemen des Aufsichtsrats L1“ “ miect E1“ 1A“ Se. a 88 FüoEcene 48,50 — 48,75. 8 G H Genf 14 ½—14 ¼ Fr., italienischer Mais, Miltelqualität neue Ernte, 18 bis d Fub; 1 it pi für die Mij 292 885 ℳ (129 282 ℳ 1u“ . 2 9 1b 1“ er Gläubiger berechtigt ist, mit bindender Kraft für die Minderheit dividende zu verwenden und die verbleibenden 292 885 ℳ (129 2 6 e 7,6 51 Sen . änti 85 . 85,9 wee — — des Konkursverfahrens Zahlungsnachlaß oder Stundung zu ge⸗ richtsjahres die Verteilung einer Dividende in gleicher Lopolitüchen Speisebohnen, weiße 60 00 ℳ, 3500 ℳ. — Linsen 60,00 ℳ Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Poriland Bn SUMS Fshalbbed⸗ 1 Die in Genua lagernden Getreidevorräte wurden Wenngleich der ausländische Gläubiger Anspruch darauf hat, Verhältnlsse beschlossen, der Generalversammlung eine erhöhte Stär 8 2 2. Horta SW 2wolk 121 geschätt: be durch die von Amts wegen zu erlassende Einladung zur Teilnahme der Rücklagen und die Verteilung einer Dividende von 6 % vol⸗ 1,30 31 Eg 2ga0 e sgh 1 e 189 b 8 9 veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Foruna 758,1 S Twolkis 1 — e.e 8 — 31. 12. m 31. 1. 13. an der ersten Gläubigerversammlung von der Konkurseröffnung zuschlagen. r Lebens⸗ — kg 2,40 ℳ, 1,40 ℳ. — Hammelfleisch 1 kg Drachenaufstieg vom 18. Februar 1913, 8 —11 Uhr Vormittags: 2 Die Zahlen zieser Rubrik bedeuten: 0= 0 mm; 1 ⸗ 011 bs 04; 2— 05 bis 242 Weichweizen 1 9 60 000 lasungen vorkommen, wenn die Geschäftsbücher nicht ordnungsmäßig Versicherungs⸗Gesellschaft waren im Jahre 1912 zu erlerigen . 2 .e . e bis 59,4; 9 Hartwetzen... . 3 3 61 000 geführt sind, der Gemeinschuldner flüchtig wird usw. Deutsche 8527 Anträge über 40,1 Mill. Mark Be berangesunme. k A 20 ℳ “ 4 ng 2,40 ℳ, 1,40 ℳ. — Seehöhe 122 m 500 m 1000 m 1500 m 2000 m] 3000 m gSa g. ““ 1 8 Mark. . g 88 1 b 8 8 1 Ein Hochdruckgebiet verbindet Kerne hohen Drucks von 774 mm Temperatur 9) — 8,6 — 9,6 — 8,2 — 9,8 — 12,1 — 15,65 über Ostvreußen und Schottland; ein Tiefdruckgebiet über Südwest⸗
’ elt e 5 ¼ — 15 ½ r. ; 9 8 1 . 8 2 „ 2 . 8 7 ₰ 2 Platamais, gelb, schwimmend, 15 b—15 v⅛ Fr.; desul, Mai⸗ Juni, erheblich sind. Eine gesetzliche Bestimmung, wonach die Mehrheit und Vorstands, 560 000 ℳ (840 000 ℳ) sür 2 % (3 %) 8 — Mais (runder) gute Sorte 15,50 ℳ, 15,20 ℳ. — Richtstroh fer, inländische Mittelqualität, 22 — 23,50 Lire franko Matland. 1 8 einer D 8 188 Hafer, inländis qualitã ire franto Maitland währen, gibt es nicht. Vorjahre gestattet, wurde mit Rücksicht auf die ungeklärten runag 55 00 ℳ. — Kartoffeln (Kleinhandel) 10,00 ℳ, 6,00 6. — Rindfleisch Observatoriume, d2 benachrichtigt zu werden, so können in dieser Beziehung leicht Unter⸗ — In der Lebensversicherung der Magdeburge Butter 1 kg 3,00 ℳ, 2,40 ℳ. — Cier, Station 9— 25 58—,9*4 4 685 b78 144; 8 — 1a5 pn 102, 89. F0 den v84 gemeldet. Mais. . . 24 400 Gläubiger werden daber gut daran tun, die v Verhältnisse geschlossen wurden 7312 Versicherungen über 33,8 nüüle escherungen eeween 9 11164“*“ Rel. Fchtgk. %) 66 71 70 62 57 49 eurova ist wenig verändert, ein anderes, ostwärts schreitendes, mit
Roggen . . . . . , 700 ihrer amerikanischen Schuldner aus eigenem Antrieb im Auge zu be⸗ reine Zuwachs des Versicherungsbestandes betrug 2789. †952 1I11“ 3 000. halten. Die reichlich bemessene Anmeldefrist von einem Jahre sollte über 164 Mill. Mark, sodaß letzterer sich Ende 1912 duß, In Kr 18 ch 8 3 8 8 I“ tr er 1 Nach Savona wurden eingeführt im Monat Januar: sie wohl dazu instandsetzen, sich vor Schaden zu bewahren. Versicherungen über 356 Mill. Mark Versicherungssumme 1618 Mr⸗ b Wind⸗Richtung. 8 2 2. 17 . 20 einem Tiefpunkt von 759 mm über Lappland, breitet sich über 1660 9 Weizen und 404 t Hafer, von denen nichts auf Lager blib. —— der Unfallversicherung wurden im Jahre 1912 abgeschlossen d in der 2 Fr. 8 8 1 ⸗ Geschw. mps. 16 16 - Skandinavien und Finnland aus. — n Deutschland herrscht, außer (Bericht des Kaiserlichen Generalkonsulats in Genua vom *) Falls die Zahl der Gläubiger 12 übersteigt, hat eine Ge⸗ sicherungen mit einer Prämieneinnahme von 243 190 ℳ und . 8 Heiter. Zwischen 440 und 1080 m Höhe Temperaturzunahme im Nordwesten, heiteres Frostwetter bei schwachen östlichen Winden, 12. Februar 1913.) 1 meinschaft von 3 Gläubigern den Antrag zu stellen. Haftpflichtversicherung 4120 Versicherungen mit einer von — 10,4 bt 9. G im Osten teilweise sogar strenger Froft; Niederschläge sind nicht er⸗ 16 18 einnahme von 148 0995 ℳ. 8 b folgt. Deutsche Seewarte.
“
8 ——
“