1913 / 44 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 Feb 1913 18:00:01 GMT) scan diff

ö161“ E e Faas eeaAAxu“ urg. 1“ 51771Reichenbach, Schles. 10519; 4. 8 5130] Stettin. Konkursverfahren. [105157] Berlin-Schöneberg. [105181] „HMamburg. 5159] 24 - Ueber das Vermögen des Baumpker⸗ Ueber das Vermögen des Tapezier⸗ Konkursverfahren. Konkursverfahren. 8 AeegesFabaes. 8 Dor elt el st E nehmers Wilhelm Petersen in Osna⸗ meisters Carl Millbrett in Stettin, Das Konkursverfahren über das Per. Das Konkursverfahren über das Ver, In dem Konkursverfahren über das

8 B b 3 J ögen der Peterswaldauer Dam 8 8

Gr. Domstr. 14/15, ist heute vormittag mögen der Berliner Vereinsdruckerei mögen des Schlachters Johann Jakob Vermög 1 r Dampf⸗ un

18 8 Uam 8. 8 nbest Min. 8. Konkursverfahren Se EEET Aehemann⸗ eSeatkerens esdars 22 gee geete eldehn he he vm

eröffnet. Verwalter: Auklionator Heinrich eröffnet. Verwalter: Kaufmann Ulrich zu Verlin, Steglitzerstr. ö ühc⸗ Prüfung der nachträglich angemeldeter 8

Becker hier. Anmeldefrist bis zum 1. April Stötzer in Stettin, Friedrich⸗Karlstr. 11. folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ aufgeho 8 b ““ Mehen 1 4 4.

1913. Erste Gläubigerversammlung am Anmeldefrist und offener Arrest mit An⸗ durch aufgehoben. Ham urg; vhI 92 Ericht 1913, Vormittags 9 Uhr, dor 1 nn 88

13. März 1913, Vormittags zeigefrist bis zum 19. März 1913. Erste Berlin⸗Schöneberg, den 8. Februar Das Amtsgericht. J g

11 Uor. Alaemeinen Heükungstermin den Gläubigerversammlung am 12. März 1913. 8 8 Abteilung für Konkurssachen. Kenheh gr.nn en se t. 2 Fhberaumt. 1 Amtli 19 festgestellte Ku rse. Mecll. Eis⸗Schldv. 70 3 11. April 1913, Mittags 12 Uhr. 1913, Vorm. 10 Uhr; allgemeiner Koönigliches Amtsgericht. Abteilung . gohensalgn. 1 1105155] 19e . . 8 I kons. Anl 86 88 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Prüfungstermin am 10. April 1913, ochum. [105145]2 ꝙDas Konkursverfahren über das Ver⸗ . do. do. 90,94 1

G . Dr. b 3 8 b Königliches Amtsgericht. 1 Frank 1 Lira, 1 L8u, 1 Pescta = 0,80 1 bsterr Oldenb. St.⸗A 8.0 9 4 1. April 1913. Vorm. 10 Uhr, im Zimmer Nr. 60. Konkursverfahren. mögen der Handelsfrau Lucia Lada in 11“ gold⸗Glb. = 2,00 ℳ. 1 Gld. bsterr. W. = 1,70 ℳ. 912 unk. 19

Osnabrück. 15. Februar 1913. Stettin, den 15. Februar 1913. In dem Konkursverfahren über den Hohensalza wird nach erfolgter Abhaltung Saarlouis. „1105510] ö 8 . 1922 3. Königliches Amtsgericht. VI. Der Gerichtsschreiber Nachlaß des am 27. Mai 1911 gestorbenen des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ aeehe- EEE1I11 do. 1896 Pinneberg. [105133]des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 6. sKaufmanns Otto Cramer zu Bochum Hohensalza., den 13. Februar 1913. mögen des Bäckermeisters Heinrich 218 ℳ. 1 (alter) Goldrubel = 8,20 ℳ. 1 Peso (8olb) S.⸗Gotha St.⸗A 1900 0 2

Konkursverfahren. Stettin. Konkursverfahren. 105158] ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Königliches Amtsgericht. Sevenich zu Hülzweiler ist infolge eines besve 4₰ 1e Eerg. 22 F b 1 Dollar Sächsische J78,70 bz B 8 Aee

Ueber das Vermögen des Emil Karp Ueber das Vermögen des Möbel⸗ Forderungen, Abnahme der Schlußrechnung Beschluß 1105161] von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ die einem Papier beigefügte Bezeichnung N besagt. Syorw 5-Cclt 1900⁄¼ 1.4.105 88 g. 783⁄ in Pinneberg wird heute, am 14. Fe⸗ händlers Erich Humborg in Stettin, des Verwalters und zur Erhebung von Jastrow. eschlu . schlags zu einem Zwangsvergleiche Ver. Frb . rzb.⸗Sond. 29832 8 bruar 1913, Nachmittags 6 8⅞ Uhr, das Schulzenstr. 8, ist heute, Mittags 12 Uhr, Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis Das ung. Ug Hoff⸗ gleichstermin und zur Prüfung nachträglich Fmission lieferbar siaae 21 4 14 16 10,25G 1901 8. 13⁄ Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ das Konkursverfahren erbffnet. Verwalter: der bei der Verteilung zu berücksichtigenden mögen des v vd 9 de in angemeldeter Forderungen auf den 26. Fe⸗ ; 8 zchf 1881—83, 31 versch. 86,10 G do. Hdlseamm.Obl. 3 mann Hinrich Stoldt in Pinneberg wird Kaufmann Georg Bresina in Stettin, Forderungen der Schlußtermin auf den mann in Jastrow wird, nachdem der bruar 1913, Vormittags 11 Uhr, Amsterd. 1 1

1 1 1— eg 92 -] E1 reußische Rentenbriefe. do. Spnode 1899,4 zum Konkursverwalter ernannt Anmelde⸗ Hohenzollernstr. 1. Anmeldefrist und offener 7. März 1913. Vormittags 11 Uhr, dem Vergleichstermine vom 25. Januar vor dem Könialichen Amtsgericht hierselbst⸗ 100 fl. bnnnozerc. 1 8 3 14 do. 1908 unkv. 19/4

Barmen 1880/4 oo. 1899, 1901 N4 do. 1907 unkv. 18/4 do. 07/09 rückz. 41/40/ 4 do. 1912 N unkv. 22/4 do. 1876,82,87,91, 96 3 ½ do. 1901 N, 1904, 05 3 ½

Berl. 1904 S. 2 ukv. 18/4

1.

,— do GC . —S2

Herford 1910 rz. 1939,4] 1.4. Kur⸗ u. Neum. neue 3 ½ 96,9 Karlsruhe 19074 1.2, do. Komm.⸗Oblig. 4 do. kv. 1902, 03/3 ½ sch. 8 do. 8

do. 1886, 18893 1. 8 do. do. 3 96,90 B Kiel. 18984 1.1. Landschaftl. Zentral 4 —,— do. 1904 unkv. 1794 1.1.7 97 do. do. 3 ½ —,— do. 07 N ukv. 18/19/21 4 do. do. 98,60 G do. 1889, 1898, 3 ½ Ostpreußische 4 98 60 G do. 1901, 1902, 1904,3 1.1. 11““ 99299 Könissberg 18. i4 96,70G do. 3 11. 1 o. unky. 17 96 80 bz G do. ldsch. uldv. 4 1.1.7 [96, 89,30 G do. 1910 N ük. 20/22/4 :10[96,80 bz G vv S ..4 1.1.7 96 40 B 89,90 G do. 1910 4 1.4.10 96,90 do. 87,25 bz we do. 1891, 93, 95, 01 3 ½ versch. 89,00 G do. ö 11II“ 97,00 G Lichtenberg Gem. 1900/4 1.4.105,— do. neul. f. Klgrundb. 4 96,25 G

—.

x½SgSgSSE

808 22AgoHB do

dobote

D.

e

—6 2A-2U=gZ2S

S5eEPeh —½

E PSPESPSPESSEVgS

87,60 B

8 8 SègSgß —,—

E*8g!

2

8 S 8

96,10 bz G do. Stadt 09 S. 1, 2 8 do. 3½— 1.1.7 8680G 8898 6 annen 4 96,60B br. 85 3 [11925 5 3 Ludwigshafen 1 —,— .6— 10 2 100,300 97,402 do. 1999,94,1900,02 3 h 8 427 39729s Magdeburg 1891/4 98,50 G 1.7 [96,70 bz do. 1906/4 98,50G 11 7 P.Z be. 1803 untr 1 4 96,70 bz 2 unkv. 20/4 8,50 do. 80, 86, 91, 02 ,3 See 101,10 G 87 90 B

do. St.⸗Pf. (R. 1) uk. 22 4

Mainz 1900 4 do. 1905 unkv. 15 4 79 80B do. 1907 Lit. Ruk. 16/4 96,90 bz do. 1911. N Lt. S uk. 21 4 do. 1888, 91 kv., 94,05 3 ½ Mannheim 1901,1906, 1907, 1908

. 7 4 do. 1912 unk. 17,4 5 do. 1889, 7, 99 32 97,75 B do. 1904, 1905 3

ÁFTrsigaüee *8ν Sè'Sgh

22

do. o.

8 1 r. 32 E st mit Anzeigefrist bis zum 28. März p. 1Köni Amtsgericht hierselbst, 1913 angenommene Zwangsvergleich durch Zin. 18 t. Brüffel, Antw. do. 1912 unkv. 23/4 frist bis zum 28. März 1913. Erste Arreft mit Anzeigefrist bis zum 88 März vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst, rechtskrästigen Beschluß von demselben Zimmer Nr. 18, 1913 do. do. . y 3: versch. 87,20 G 9n. 1899, 1904 05,3;% 1913, Vormittags 10 Uhr. Prüfungs⸗ 14. Mürz 3. Vorm. hͤr; Beochum, den 14. Februar 1913. veita; , gl. Amtsgericht. 6. do. o. .98,00, Eö“ üe.her den allgemeiner Prüfungstermin am 14. April Sczygiol, Amisgerichtsassistent, Gerichts. Jastrow, dan 1. Maszaa 8 11A6* Christtanta. Krr. und Nim. (Bedb.) 4 N 3 8. April 1913, Vormittags 10 uhr. 1913, Vorm. 10 Uhr, im Zimmer] schreiber des Königlichen Amtzgerichts. König ches Amtsger 3 Sagan. 1 888 0167,1 g do. 4 verich.l. 0b; do. voör, 05,3 ½ Anzeigefrist bis zum 21. März 1913. den 15. Fehruar 1913 EEEETEö [105139] Leipzig. . 1105168] Das am 18. Januar 1913 eröffnete 1 b pommersche..... 1.4.10 98,75 G geeß Rummeler 85 31

Pinneberg. 14 Februar 1913. 6 1e. r Gerichtsschreiber G Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Pausbencers Augun Hüher in Cagan eissab., Vporto do. 8* „3 versch. 88 00 5z Berenemö8b 972

Königliches Amtsgericht. d5 , Abt. 5 In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bildhauers Alois Fuchs 885 Feec Kbub g do. do. i Posensce 4 vers L98,40 G do. 1901 3% 5 118s des Kön gllchen Amtsgerichts. Abt. 5. b b 2 B straße 3, wird nach Anhörung der Gläubigerver London.. 20,48 B do. 8 3: ⁄1 versch. (87,30 G 2 Quedlinburg. [105165] veeeve eee 105147] mögen des Kaufmanns Christian Block in Leipzig⸗Lindenau, Burgauenstraße 3, sammlung eingestellt, weil eine den Kosten 15 Siaa Preußische 4“* versch. 8,106 Breslau 06 Nunkv. 21 4

Ueber das Vermögen der Chefrau des Strehlen, Schüies. [105147] in Dörpum ist zur Abnahme der Schluß⸗ bisherigen Inhabers der inzwischen im 8 Verfechreng entsprechende Konkursmasse öu —— do. .... .. 3: versch. 17,25b; G do. 09 X unkv. 4 4 Fleischers Karl Tiebe, Anna geb. Ueber das Vermögen, der Frns rechnung des Verwalters, zur Erhebung Handelsregister gelöschten Firma: Buch⸗ 88ö n e se Mchrid. Batr. haa nzein und Weftfäl een 69,00 5; gd. 1880, 1891 3 ½ Schumann, früher in Weddersleben, Zementfabrik und Zementziegelei von Einwendungen, gegen das Schluß⸗ binder & Fuchs Bildhauerei und nicht vorhand Eaggan, den 13. 2. 1918. 89s nens o. do. 3 ve 9.87908 Eb jetzt unbekannten Aufenthalts, ist heute, Dittmer & Liebal, Gesellschaft ben verzeichnis der bei der Verteilung zu Stuckgeschäft in Leipzig⸗Lindenau, Hen⸗ eeeaacar ürc-nü nen New Vork... —,— Saͤchsische 4 versch. 98.50 G 9. .19,22 am 14. Februar 1913, Vormittags 10 Uhr beschränkter Haftung in 8 8 5 berücksichtigenden Forderungen sowie zur rieistraße 11/13, wird mangels einer den Schwerte, Ruhr. [105509] do.

Verwalter: Kaufmann Carl Brinckmeier mittags 4 ½ Uhr, Kon dtee gccen stattung der Auslagen und die Gewährung Masse eingestellt. 1 9 In dem Konkursverfahren über das L1“ hier. Anmeldefrist und offener Arrest röffnet. EEö einer Vergütung an die Mitglieder des Leipzig, den 45. Februar 1913. 1. Vermögen der Holzener Dampfziegelei mit Amge gepfaic bis 4 Mäm 8 ““ h ö Elänb 88 Königliches Amtsgericht. Abt. II A!. Ostermank .. Nw. . . .. zu 88 8

bige ung allge⸗ d 8 sforde 1 is ein⸗ 9. V 5 8 info b 2 1913. Vormittags 11 Uhr. versammlung am 13. März 8* 2 gericht hierselbst bestimmt. Das Konkursverfahren ü⸗ 5 8 gnb de etnen wangehe leiche Vergleichs⸗ Stockb., Gthba.

Quedlinburg, den 14. Februar 1913. Vormittags 11 Uhr. Prüfungs ermin Bredstedt, den 13. Februar 1913 mögen des Zigarrenhändler tto jermin auf den 4. März 1913, Vor⸗ Warschau .

Der Gerichtsschreiber am 19. April 1913, Vormittags Der Gerichtsschreiber Sasse in Löbau wird, nachdem 21 n mittags 10 Uhr, vor dem Köniolichen Wien 904 3;

Se. e eane . icht bis 1. April 1913. 4 —.— „1, 1912 angenommen rglei “] . 9 unk.: 4.10 99, do. v. 97, versch. —. unt. 31 4 enburg, Neckar. [105507] pf Amtsgericht in Strehlen. Bünde, Westt. [104314] rechtskräftigen Beschluß vom 16. September anberaumt. . ö1“ Verlin 6 (Lomb. 7). Amsterdam 4. Brüssel 5 do. S. 2 u. 3 unk. 22 4 14.10/799,30 G Cöln 1900, 1906, 190 ,4 sch. 98 bs. 1889, 97 3;⁄ Konkursverfahren. 8 nuürSverfahven 5143 Konkursverfahren. 1912 bestätigt und der Schlußtermin ab⸗ die Erklärung des Gläubigere . Christtamma 5 % Italten. Pl. 6. Kopenh 5 %. Lissa do. Gotha Landeskrd. 4 1.4. do. 94, 96, 98, 01, 03 ,3 versch. 88,0 München . 1892/4

Ueber das Vermögen des Karl Geiger. 8 w1’ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ sst aufgehoben. sind auf der Geri bone 6 Sondon e d-ee. ℳ,t. Peterzb. do. do. uk. 16 Cöpenick.. 1901 4 14. . do. 1900/01, 06, 0. 8

in mögen des Fabrikanten Ferdinand Li Wpr., den 3. Februar 1913. kursgerschts zur Einsicht der Beteiligten u. Warschau 6. Schwe olm 5 %. Wien 6. do. do. Cottbus.. . 1900 4 1410 8 do. 1908/11 unk. 194 versch. 9770z

5. 8 12 ladislawa Cieslewicz in mog x. G Löbau, Wpr., den 3. Feb a-Ar zie⸗ Geldsorten, Banknoten u. Co I de b10 unnr 95,4 C“ rsch. 9770 heute, am 15. Februar 1913, Nachmittags frau 4. 4 M ar 1913, Schulte, alleinigen Inhabers der Firma Koznigliches Amtsgericht. niedergelegt. . . Coupons. do. do. 2 . 4. o. unk. 4274 1.2,8 99 25 etbG do. g worden. Verwalter: Bezirksnotar Dett⸗ eachmitta. ert Morawietz nachdem der in dem Vergleichstermine Löbau. Westpr. [105156]% Hage, Amtsgerichts lichts⸗ 8 . .. .““ do do. 1902, 03,05 do. 1895 8 ⸗9 99. 14 8 S. lina in Rottenburg. Anmedefrist: 6. März Lö““ vom 17. Januar 1913 angenommene In dem Konkursverfahren üͤber das schreiber des Königlichen Amtsgerichts. c . 20,435 bz CSachs.⸗Mein ndkeed. g., d 1900, 190795 M.⸗SBlahbach; 1210 6, 89G do. 1913. Erste Gläubigerversammlung und in 8 Ko en sind bis zum Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ Vermögen des Kaufmanns Julius [105500] 8 ö 116.“ 1I1I do. 1907 unkv. 17 88 1880., 1838 1. B 8 . 1 Prüfungstermin: Samstag, deu 7 Mear, 1913 bei dem Gericht anzumelden. schluß am gleichen Tage bestätigt ist, Wetzel in Löbau ist zur Prüfung der EEEE113232325 Gold⸗Dollarz. 8 do. do. un 19 do. 1909 unkv. 19,21 do. 1899. 03 2 3 1.1.7 91,10 G S. 15. März 1913, Vormittags Erste Gläubi erversammlung und Prü⸗ hierdurch aufgehoben. b nachträglich angemeldeten Forderungen Do der Phefralr des Johann Heilig Fmperials alte.. . pro Stͤck—⸗ do. do. unk. 8 bo. 1905 7955 Münster 1908 ukv 12 10197. 8 do. S. 11 Uhr. Offener Arrest und Anzeige⸗ Erste Glaubig Mür⸗ 1923 Bünde, den 11. Februar 1913. Termin auf den B. März 1913, Vor⸗ mögen der E inrih Merchardt do. do. pro 500 g+—. do. o. or o. 1901, 1903 do. 1897 7 94. EEE“ frist bis 6. März 1913 fungstermin am 14. März Der Gerichtsschreiber mittags 10 ¼ Uhr, vor dem Königlichen namens Anna geb. Blink in Kirchardt, Keues Russisches Gld. zu 100 R.) Sachs.⸗Weim. Ldskrd. 4 1.5.11 199,00 G Danaig 1904 ukp. 17 Naumburg 97,1900 kp 17 88,75 G vn

Kgl. Amtsgericht zu Rottenburg Fegens 80 . ““ des Köͤniglichen Amtsgerichts Amtsgericht in Löbau, Wpr., anberaumt. Inhaberin e⸗ enenen. Whe dg⸗ ö ree 1,1esb; 14““ u66“ sch.97,00 B 528. do.

.“ 8 mit Anzeigepfli 7. März 1913. 11“ 8 Iüö 1913. wurde durch Gerichtsbeschluß vom 29. Ja⸗ o. o. eine 4,195 . 3 1 8 1 * ers29 ess. Ld.⸗Hvp. Pf. ae bu Königliches Amtsgericht in Streino. Cparlottenburg [105149] Ee üe. nuar 1913 eingestellt, weil eine den Kosten dac 9.Sen. Söseeh bocj 1. Se . rgr. 8* 188 8 5506 1 bere MAaaai⸗ 1 3 s 8 ote ra . . 1 2 uk. G 8 8 8. A“ 11958969 UTeckermünde. [105154] Konkursverfahren. des Verfahrens entsprechende Konkursmasse ne do i, g8 rv 2dece z8 8 6 8 —2

; 550 ; Dänische Banknoten 100 Kronen Div. Eisenbahn do 1897, 1902, 05 88 er. a8 K zverf über das Ver⸗ München. [105504] nicht vorhanden ist. 1 8 3 se 9 FE 98 86 Ueber das Vermögen des Leon Schmitt, Ueber das Vermögen des Bäcker Das Konkursverfahren über ch Englische Banknoten 12. 20,465bz G Bergisch⸗Märk. S. 3. 3 ¼ D.⸗Wilmersd. Gem Ohen bach a. M. 1905 Restaurateur „zum Lamm“ in Saar⸗ do. 1907 N unk. 15 . S. 10⸗

Lg 8 8 2 . 1 e ün . 7. Februar 1913. 5 b rt 2 rs Bet⸗ ermünde mögen der Frau Erna Baer in Char⸗ K. Amtsgericht München Sinsheim, den 17. Fehrn ranzösische Banknoten 100 Fr. 81,20 4 do. Stadt 09 ukv. 20

6 11 v“ Vor⸗ b Kaiserdamm 111 wohnhaft, Konruregericht. das unterm Der Gerichtsschreiber Großh. u“ Foollndische Banknoten 1o 166296, Nenage 26; 3

88 88. ö ist 8 58 mittags 11¾ Uhr, das Konkursverfahren ist aufgehoben, nachdem der in dem Ver⸗ 188g 15 18 wurds dasan [105171] Ftalienische Banknoten 100 L. 79,955z Meclbg. Friedr.⸗Irzb. 3 ½ rtm 4 115“ Konkursver⸗ eröffnet. Der Privatsekretär Rose in gleichtermine vom 25. Oktober 1912 an⸗ 16. August 1912 über 1

8 8 8 8 2₰ 2 —— sGCbS Sto Gdo Uo do U 2

IegseeStesresge

,-—22 2 SS329.;—

Konkursverfahren über das Vermögen des Kopenhagen..

ůEbEEg

Sqodo S .2

I1I

de0 CO00I C⸗

SA88n —,——

82 8

E IANAM

58 82 H SSSS

97 006 enn l. altlandsch: fur 7, es. altlandschaftl. 89,50 et. bz B do. P 3 ½ 8 o.

SSS.-55

0.

8

8. 8.9½

80 ₰.

5

8 SSgros⸗

8

22 0 . bh bd 9 78 we

8 1899 3 Wns o„ .3:3⁷ versch. 8730 do. 1895 81,15 bz Schlesische 4 versch. 99,00 G dura, 1G. der, ee Heihesn: 2 versch. e do. 1908, S. 1,3, 54

Schleswig⸗Holstein. 3 versch. 97,90 bz do. 3 ½ 1 —,— Marbur 1903 N 3 ½ do. do J3 ½) ver sc⸗ 187,00 bz do. 1901 3 ] 1.4,.10,— Weinden 19 kv. 1919 b Anleihen staatlicher Institute. Charlottenb. 89,95,99/4 ch. 97,60 G do. 1895, 1902 3

Detm. Lndsp.⸗ u. Leihek. 4 I. 1.7 [100,50 B do. 907 unkv. 1774 1.4.10297,50 bz Mülhausen i. E. 19060/4 Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch. 98,90 G do. 1908 unkv. 18/20/ 4 97,60 bz G do. 1907 unk 10/4 do. do. unk. 22/4 versch. 99,00 G do. 1911 N/12 I ukv. 22/ 4 J96,70 bz Mülheim Rh. 99,04,08 4 do. do. versch. 89,70 G do. 1885 konp. 1889 3 ½ versch. 96,25 G do. 1910 N ukv. 21/4 Sachs.⸗Alt. 2db.⸗Obl. 3 ½ versch. 88,25 G do. 95, 99, 1902, 05/ 3 vers 1899, 1

=S S=S SS —E

EEöE—“

8E111 —8.8, 8.

8

bor-

—,—,———9— ͤSES

—,— —DS

——— 8 S 82,0 Cgg

œœ Stooceo to 0 .

Seeesesseneen8

do. do. Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. do. do.

woe⸗

2 9„ 2„ 72„

2vBZEbEEö““

SSSn 99

do. do. Westfälische.. do. u“

—V—

ter-

eäESe b“

E

—2

Q. v

0

K5ESE 2*58 Ess HCoo AbAA. 50 05S8” 8e G

*‿ ¼ Eg xr- oe

we- 804—

oEnEsd.

2

SSnESEAg S

8 S 1,88

SqgSéESSSgFFgFéSéèEgSęSgSEgg [*8äAhe 8 4 4 2₰ . 8 2. 2. . .₰ 2.

N080o8o0

do. 1902, 05 Pforzheim 1901, 190, 4 4 . 1910 unk. 15/4 L90, . 1912 unk. 1774 do. 1895, 1905 Plauen 1903 S. do. 1903 Posen 1900, 1905 do. 1908 unkv. 18 1894, 1903 1I1 e ö. uk. 18 do. uk. 19/20 do. 97 N 05

do. 889 Remscheid 1900, 1903,3 ½ Rostock. 1881, 1884 3 ½ do. 1903,3

1 b ZLorwegische Banknofen 100 Kr. —.— Pfalnische Eisenbahn⸗ er: C spollzieher S 8 g8 t. Anmeldefrist bis zum 4. März 1913. kräftigen Beschluß vom 25. Oktober 1912 e 1 e ersg 2 1 8 SFeö 1- deo. EEEE1144““ Erste b“ bestätigt worden und der Schlußtermin durch Schlußverteilung beendet aufgehoben. mögen des Kaufmanns Otto Reincke 1 che antno en p 3 .215,755; Wismar⸗Carow

. 361. : „öIn v 1 3 8 4 8 8 5 9 3 . . 4 5 ist v. . 00 R. 215,75 b 111“ 8 18. meiner Prüfungstermin am 5. März abgehalten ist. Vergütung und Auslagen des Konkurs⸗ früher in Teterow, jetzt in Rostock, is do. WT1II1“ 215,50b; Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 3 ½

4

8 38

8 „den 15.7 1913. verwalters und der Mitglieder des nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermin (v. Reich sichergestellt) 3

meiner Prüfungstermin am Samstag, 1913, Vormittags 9 Uhr. Offener Charlottenburg. den 15. Februar 1913 Febr 4

EEEESAghÖ

2 —-2ö EE11

26, 2 do. do. bis 2 do. Kredit. bis: do. do. 26— do.

90 ꝙ—

1.4.

—V;SggS=SSSgS ;— FEPeEPSY=ESPFPCÖS

½ SOhN— COA. 2

üüams

eder do. do.

re. 85S sschrej Gläubigerausschusses wurden auf die aus aufgehoben. 1 8 Schwedische Banknoten 100 Kr./111,95 Provinzialanleihen. I

den 15. März 1913. Vormittags Arrest mit Anzeigefrist öö des ö Abt. 40. dem Süclaßzterminsprotokolle ersichtliche/ Teterow, den 15. Februar 1913. Schweizer Banknoten 100 8 821959 Brandbg. 08 11 uk. 21 4 Oresd. Gexnsb. S.17

9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Z he.““ 1105160] Beträge festgesetzt. Großherzogl. Amtsgericht. Zünfeonpons 38 ee el do. 1912 4. 1 do. 11 Sitzungssaal. 8-1 an Cöpenick. 95. München, den 17. Februar 1913. 11““ 9 9. eine 321,75 bz 0 8 110 88 2

Faiserliches Amtsgericht des Königlichen Amtsgerichts. Konkursverfahren. Gerichtsschreiberet des K. Amtsgerichts. waltershausen. [104309] Deutsche Fonds. Cassel endet. S, 210¼ 14. F. 85

Sgarburg in Lothr. Wiesbaden. [105512] In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ 105502] Konkursverfahren. e 1 Staatzanleihen. 1 F. 7 16 3. E“ 8

—— Konkursverfahren. mögen des Schuhwarenhändlers Henry OHenbach, Masn. [105502]] Das Konkursverfohren über das Ver⸗ Otsch. veics S gaß. 8 3 3. Grundrbr. S. 1,2,4

4

4

Verschiedene Losanlei (Bad. Präm.⸗Anl. 1867 4] 1.2.8 1173,00 b; G Braunschw. 20 Tlr.-⸗L. p. St. 197,00 b G (Hamburger 50 Tlr.⸗L. 3 13 QOldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 1.2 Sachlen⸗ Nein? Fl.⸗L. p. St. JAugsburger 7 Fl.⸗Lose. p. St. Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ½ I. 1.10

Ausländische Fonds. Staatsfonds. (Argent. Eis. 1890] 5 do. 100 2 5 20 2 5

ult. Febr. . inn. Gd. 1907 200 £

. 100 2, 20 £ . 09 50er, 10er 8 5er, ler Anleihe 1887 1 kleine abg.

87 kl. abg.

2202

02 2 E5ESSgV 258

85 —. 7

ISS

be

. 1,2 Schmalkalden. 88.,105132] Ueber das Vermögen der Firma August Abraham Baumschulenweg, In⸗ Bekanntmachung. mögen des Kaufmanns Wilhelm fällig 1. 8. 1474 1.1.7 (99,60bz G ö111“ re. de Erundrhe- 1905

Ueber das Vermögen des Königlichen Zemsch Nachfolger Maschinenfabrit u 8 8ö.esaeltan⸗ Miognodo⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Denner zu Waltershausen wird nach EI1111n 1410,99,6029 do. do. e. 3. 00 G Lefenpor1809,90 Bausekretärs a. D. Wilhelm Fitz Zesellschaft mit beschräntter Haftung zu Cöpenick, ist infolge eines von dem mögen des Kaufmanns Franzis erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 1

ranz 11II11I1I111I1 S(Hen r G.. do. 1910 untv. 20(4 14. 8 do. 95 8 E ö1 in Wiesbaden wird heute, am 17. Fe⸗ Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu Schreiber in Neu Isenburg wird ein⸗ hierdurch aufgehoben. Dt. Reichs⸗Anl. uk. 1814 versch. 100,00 G ELE11“ 88 do. 1911 unk. 234 1.5. 3 Saarbrücken 10 ukv. 16 11 i Uhr, 9 e 4 1

EEö 1.9 1 Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ auf den 11. März 1913, Vormittags den 8 918 8 do. ult. Febr. N.18' S. 8— 1.7 97,002 .d.eh, -— 86,90 8 3 ““ 1““ bperungeg, sün mann Karl ““ zu Wieohess 28 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerich 2v 1“ ats Herzogliches Amtsgericht. 3. do. Schutges. A 8 9 p 1,8 . * 31 . LSen 8 169074 17 88. 3 ½

8 3 E111“ 1“ zum Konkursverwalter ernannt Konkurs⸗ in Cöpenick, Zimmer Nr. 13, 1 Tr., an⸗ d M., 3. Feb. anaesa s 105166 1 ukv. 23/26 1,60 bz duk. 17/19, 4 versch. 197 .1882, 85, 89, 96 88 2 . do. 09 1 anzumelden. Zur Beschlußfassung über forderungen sind bis zum 26. März 1913 Vergleichsvorschlag und die Großherzogliches Amtsgericht. Weissenfeis. [105166] Pr. Staatssch. f. 1 bs. K.1Le S. 16438 5 1902 31 de. 18..97 1neb. 2r

b EII1“ - 8 100,00 B do. A. 1894,97. 1900 3 ½ do. Nv3 ½ do. 1904.07 ukv. 21 die Beibehaltung des ernannten oder die ge; Beri Es wird EKer b 86r . 1 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 714,1 99,608 o. A. 1894, 97, 4. V 8 1805 . 3 . 21/4 die Bestellung eines Gläubigerausschusses deg ernannten oder die Wahl eines anderen zur Er sccht der Beteiligten niedergelegt 1 sverfa über das Ver⸗ Boigt in Weißenfels wird n ag ve i v., ee ½ do. 1888, 92,95,98,01 3 ¼ 1.1. do. konv. u. 1889 3 ½] 1.1.7 Nß—, pandan 1891 4 pri er, ngmenen Verwa keüber die Bestellung eine, Cäpenick, den 11. Gebruar 1918. sUmi den enersderla gnelher es ern folgt lußtermins hier⸗ do. Stafelanleibe 892,70 6bzG 5 sSo-Albing 1908 uüv. 174] 141. 96. do. 1895 8b 218. März Verwalters sowie über die Fnü⸗ Cöpenick, den 14. Eö“ mögen des Kaufmanns Franz Eichler EbEö“ des Schluß do. konf. Anl. 881093G nebe. 8. 80 21. E. Pine, 19—ch nne. LEEIII“ C1m 1918, Normitzags 10 Uhr. Kontueke bräutäse ennschath, ver ganeteneafane Königliche Amtsgelchr. Abt. d. in ranienburg (Hermann Jven Weißenfels, den 7. Februar 1913. bw. do ubsG do. 8.35,37 ur 17/194, 126. do. 1908 8: 1.1† 8825. do. 1508 ukv. 1919 verwalter: Rechtsanwalt Wagner in 1 118 8 im 8 18 85* ohne Fisterrhes e in. [105152] Nachfolger) ist infolge eines von dem Königliches Amtsgericht. 1 da. Ausg. 29 n. 25 e a 198. 1801 7 88 14 Je EreS 88 Schmalkalden. ieee egenar 12 n und . Konkursverfahren Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu do. 1908, ü9 uni 18 99,10970 do. Ausg. 30 37 1.17 80.90 3 o. leitin 8.2,0. 2 Schmalkalden, den 15. Februar 1913 1913, Vormittags 1s 8 Das Konkursverfahren über den Nachlaß einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin westerstede. [105505] b-e ,ee 59,703 do. Ausg, 5, 6,798 14. do. 1893 N. 1901 2 38 A. Sdeßb.t. C1509 ui 19 Königliches Amtsgelicht. benesa dee.een 115evemgsnane des am 5 Axril loll im Groftthiemiger 2 ns 8 er. 19as w sichem aüns⸗ 8e 8 2 n. ,598, 76086 dge Ansgg 24— 29 3 Essen 1901 4 14.1097,50 G Stuttgart, 1895. N 1 dShasen 115 2. . 1 . 5. 1 8 r, vor dem Köͤnig 8⸗ Das K sverf üb as Ver⸗ do. v. 92,94, 19 94 1901 750G 8 Sehweianits. 11981462 Sbe wden unteriseöneten Gericht. Schranen vanktorbemen eeehütsters gerzht ig Oranienbune⸗ Zimmer Nr. 7, dese g eh tr. Hasr⸗ 1““ 8 r 1“ do. 1906 N Ueber das Vermögen des Vorkost Termin anberaumt. Offener Arrest mit Gottlob Karl Quosdorf wed nach 1— öger 8 M 8

9 do. za 1 J igepflicht bi⸗ 1. März 1913 erfolgter Abhaltung des Schlußtermins anberaumt. Der Vergleichsvorschlag unt Diedr. Ferd. Wefer in Zwischenahn : 189 193 88302 Seere e,Ser1829 Flensburg 1901, 190974 1. 89. eeee a, haialiches Unteozerct ir vbicsbade⸗. nüebanch aachuben, do18. er Cfür gte S ssge seb eanesanase gpird nc, efelger Asbaltend des Sol „r. Ber enäsZ36 8 gaea an 08,1.892“ 112 rsem 31. 1908 helm Spaeth in Schweidnitz ernannt. Bamberg. 9 [105184] Frankfuort, Oger. [105151] bLEEE den 10. Februar 1913. Der es (Unterschrift) do. 222 18 4 Frist zur Anmeldung der Konkursforde: Das K. Amtsgericht Bamberg hat mit Konkursverfahren. Der Gerichts schreiber 11“

.10G do. 1895/ 3 ½

99,800 Do. A. 4,5 ukv. 15/16 do. 8 Trier 1910 nunk. 21

do. unk. 20/4 99,80 G Aus. 1 3. 3 rungen bis 18. März 1913. Erste Gläu Beschluß vom 17. Februar 1913 das Fen⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ des Königlichen Amtsgerichts. Wollin, Pomm. [105508] 880 808, 1100306 do 1X,; 94 8 be 88 12 m. 9l nnes bigerversammlung den 8. März 1913, kursverfahren über das Vermögen F. mögen des Musitinstrumentenhändlers papenbhaurhn [103486] Konkursverfahren. 88 S 3 do. büss 2 8 do. 1903 G. 3 ukv. 164 Vormittags 10 ½ Uhr. Allgemeiner nun verstorbenen— Kaufmanns 89 12 Morin Frömer in Frankfurt a. O. W d Das Konkurebersehten über bas dr⸗ ddergegens Rhen 9. 8 E 2 do. 15088 Prüfungstermin den 28. März 1918 Weigaud, Inhabers der Firma J. A. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Pas Kensseeer ven. Ber, mögen des Kaufmanns Geora Racko Ben .S6.,S 1 eh 8.8-78 V ˙1e hierdurch aufgehoben. d 1f henkwirtin und Kolonfal⸗ in Wollin wind nach erfolgter neh BremerAnl. 1908 uk. 18,4 Kreis⸗ und Stadtanleihen. 18 116““ 8g öbe EEE“ Frankfurt a. O., den 11. Februar 1913. warenhündlerin Witwe Jakobllbers, haltung des Schlußtermins hierdur don de 909 n..194

7. März 1913. ngen beglic V g

Anklam Kr. 1901 ukv. 1514 1.4.10 + Su igliches Amisgericht. 8 ; 2 fgehoben. 8 dpo. do. 1911 uk. 21 Em̃sch. 10/12 ukv. 20/224 1.4.10 96,30br b= 1910 N unk. 21 Schweidnitz, den 17. Februar 1913. die nicht bevorrechtigten Konkursgläubiger Konigliches Maria geb. Hilling, in Pehenbeg v Februar 1913. 6868 1887.99 4. Flensburg Kr. 19014 7—,’— Cpeßen 210, M.n 8 1 Königliches Amtsgericht. mangels einer Masse hierfür nicht in Be⸗ Freiburg, Schles. [105164] wird, nachdem der in dem Verg eichs⸗ Königliches Amtsgericht. ddo. do. 1905 unk, 15 3 ½ Hadersl. Kr. 10 ukp. 2774 e . 1909 unk. 14 11““ 1055141 trocht kommt und der Schlußtermin abge⸗ Das Kontursverfahren über das Ver⸗ termine vom 24. Januar 1913 ange⸗ do. do 1896, 1902 3 Kanalv⸗ Wilm. u. Telt,4 1873 1ne. 18 Segeberg. Pese egsPesene [105514] halten ist. mögen der Handelsfrau Emilie Göhlich hehatene a eeneehe . 1 Hamnburger Si. nn⸗ 8 Lebu⸗ Fre 1Slöunk. 39 oben. ür Konkursverfahren. Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. von hier wird, nachdem der in dem kräftigen Beschluß vom selben Tage be⸗ 8 rt. St.⸗ Kr. 1 BE ser, dhanate gerdeig arss gusrua Pihassralss. l”e ehegehaseemmee gemeehee deee eeehnenn ves. Tarff . Bekanntmachungen Nhe wee 3 ““ meisters Augu Frie 1 5 5 H zc, ee 21821 1912 angenommene Zwangsvergleich dur apenburg, den 11. Februar 1913. c5 8 28 8 2 b em. 1895 17. Februar 1913, Mittags 12 ¾ beeeees 1 n. 88 8 4 EEE“ Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. polzgin. Bekanntmachung. [105148] [105515] t .“ do. amort. 1887.1904,31 do. 1908 ukv. 18 97,00bk9 HalberstadeC2 unkv. 154 1“ erscoft. in EPesebers Scker in Berlin⸗Lichterfelde ist zur Presiseg ichts. ean ZI In dem Konkursverfahren über das Staate⸗und Privathahngüterverkeht⸗ Deßhen Ee 3 do. 1909 Nunk 19.21 —— do. bce; 8*

walter: Kanzleirat Hasse S erg. Ecke Licht bnigliches Amtsgericht. M Schul häudlers àA. Gemeinsames Heft si 9 do. 1912 N unk. 23 96093813 1I 1897, 2 3⁄ sch. —.— Anzeigefrist und An⸗ Prüfung der nachträglich angemeldeten SseAshr zaswcer⸗ Vermögen des Schuhwaren! lers Heft A. 8 8. 1988 1897. 180. 8 1““ Erste Gläu⸗ Forderungen Termin auf den 15. März Glauchau. 1 [105174] Wilhelm Reich zu Polzin in Firma den Wechselverkehr deutscher Fisee⸗ do. 1908,1909 une. 18 Halle 1900 1905/4 98,40 G bi versammlung: 11. März 1913, 1913, Vormittags 10 Uhr, vor dem Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Albert Kempin Nachf. ist Termin zur bahnen. „Mit Gültigkeit vom (Fracht⸗ do. 1912 unk. 21 eegigeee 11 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ Königlichen Amtsgericht in Berlin⸗Lichter⸗ Fogen Pfsfaag 8 e erderesnen ee 1982 8 K gughehe Leeniahe 9 e.

8 E1 f Ringstraße 9 Zimmer 24, anberaumt. Richar we in Glauchau wird nach auf den 28. Februar 9 *nachlaß bei Kusnußung 28 en: üb 1*5 fungstermin: Dienstag, den 8. April felde, Ringftr bcg, 8 8 ing pi he; 3 8 rzeichneten . eltungsbereich“ nachzutragen: Lübeck 9106 ukv. 14/18 1 Vormittags 11 Uhr, Zimmer 1888.öe den 13. Februar SIe. des Schlußtermins hierdurch auf⸗ S dem unterzeich eesge Wöld Eisenbahng. 8 1912 bre. I8’8 910. 8 89 ü. ö“ 91 8 8 18 3. . 99

en 17.; 913 Glauchau, den 13. Februar 1913. olzin, den 15. Februar 1913. Berlin, den 17. Februar 1. 8

Sesebein, een Fügsgaicht . Jdes Königechen Kohmseichts Abt. Feneaniörs Arfegrusct. ¹ Polsines eüiches Amatzgericht Fönigliche Eisenbahndirektion. de 1895

8

—,—,— .

eeggeEgg

—,--ö-ö-ö--2Iöv=S2 SSSSS8SSSS3282——

—,— —e9

80 809,.

258gSqègSg 3.sq2* S8—

8992 2— †½

5EggII 0

8

58

8.

S=ES22S 8g

EEEEE

Sacrahrehhhencen

528

SSSSnn gunun 0022228080gg

E

82 8

1 zen

2 EEEZö +—O—V——VSqA-

28

I1 97,40 bz do. 20 £ 4 ¼ 98 00 B do. Ges. Nr. 3378 4 1 86,40 G Bern. Kt.⸗A. 87 kv. 3 8 Bosn. Landes⸗A. 4 do. 1898 4 do. 1902 4 ½ 1I1“ 5 do. hr. 101 4 ½ do. 1000 u. 500 £ 3 ½ do. 100 £ 3 do. 20 £ 3

d⸗Hyp. 92 25124156 56 2r 61551-85650 eg 1u“ V Ir 1 20000

2 2 unk. 144 5 Chilen. A. 1911

do. konv. 1892, 1894 3 1.1.7 ehen do. Gold 89 gr. 888 do. 1808. 05 3 versch. 88.50 G do. mittel ee nh Weitere Stadtanleihen werden am Dienstag 28 b 2 und Freitag notiert (s. Seite 4). Ebinef 95 500 2

vvryche 1 schaftl. Vfa do. 100, 50 £ 98 80G Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe. do. 96 500. 100 2 97,00 G 1I do. 56. 252 ee Eate 3 5 g. Seehr o. E. Hukuang do. Eis. Tients.⸗P. do Erg. 10 uk. Ali. do. 98 500, 100 £ do. 50, 25 £ do. ult. Fehr. n St. 97

app gar. do.

—,———,—,

822ͦZ—2ö

boxE 2

Hb E. CoA.n EereEhsen;

.—2

*5 IR. —7 —.

—,—88—8OOO—O— ₰†

SSPhSbe E2SSSSSISgg

4

ceEgE

08¼

0.—2— SSSgS.

Seen

SS 8

10 b0

EShbe —₰½

2 2

—6888SVBV—'

2

.

ersch

Irzarernss EEX.HPoek-;

—,— „ch ao⸗

8˙’S 8

= 1

2 ELEE1ö

—½ ee Ixes eDh en sher —,—,——— SSSSSS 8

LFEüaeeee

SSöS” 1

————8——— 1—— w .

60g

S. =S=ggE==gg

do. 1893 Altona 190ö1 .. do 1901 II unkv. 19 do. 1911 unkv. 25/26 do. 1887, 1889, 1893 Ergebash. II1I1

do. 907

do. 1889, 1897, 05 Baden Baden 98,05 N.

583

96.60 bz ukv. 21/4 97,00 G do. 1886, 1892 33 ersch. 91 25 B do. 1800,35 96,90° 1909 unk. 20/4 96,90 G annover 1895/,3⁄ —.,— deidelberg 1907/4 7.30 bz G do. 1903,3 ½

2.

8 —,—21,—=2

eoeoehh eoenoeo:

—— 8 9

2 S.

96,90 Sdo. 1905 II. 1910 3 Sgnn

F

do. do. Brdbg. Pfdbamt 1 Calenbg. Cred. D.

do. D. E. kün Dt. Pfdb.⸗Anst. Po

S. 1 3 unk. 30/

22

JII.“I

1111i

ee. 1r an —,—

nücegesnönene

22

22 588eöug222282222

3.3.

F

—, —,—,—,- 2 2ng90⸗