1913 / 45 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 Feb 1913 18:00:01 GMT) scan diff

[105699] Bestände.

ee Kleinbahn . Bankguthaben, De⸗ pots und Forde⸗ rungen

143 853,199 abꝛüglich Schulden 35 967 05

928 720 48 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Aktien: 1500 à 200 Haveriekonto . Reservefonds: Saldo 1 /71. 1912 3 150,— dazu 5 % und Abrun⸗ 12990.— Heeresürhekonbs . . . . ... Gewinn⸗ und Verlustkonto: Saldo 1./1. 1912 . 355,87 Reingewinn nach Ab⸗ zug des Anteils für den Reservefonds 17 570,61

17 926,48

1912, Dezbr. 31

E 1912, Jan. 1

Per Vortrag..

9. 5

28 426 48 Haben.

84 87

Heidelberger⸗Riesenstein.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2* —— 2

C“

Grundstückseinkünfte.. V1““

Verwaltungskosten..

Abgaben und Lasten.. bbb1“ e1.“ Abschreibungen vom Grund⸗

Ginnahme.

880

575

zusammen

1 455

S18 .

Bilanzkonto per

Grundstücke, Gebäude, Fabrik⸗ und Kontor⸗

Ausgabe.

J1142“*“

110 227 526 484

106

82

2888

einrichtungen usw.. Patente und Verfahren EE 11111“ weEbe1“ Kautionseffekten.. Akzeptedepots.. Ee11“ Waren⸗ und Material⸗

24 000,— 10 027/7

56 209,59

3 542 30

5 000,—

1 395 725 98

2 zusammen Bilanz

1 455

◻☛ Grn

vorräte 489 617 82

3 818 387

Grundstückswert .

Aktiva.

ℳ8 60 006

Gewinn⸗ und

Fabrikationskostenkonto.

1 834 264 S

Aktieugesellschaft für chemi vorm. Th. Pyrkosch, Berlin.

30. September 1912.

Aktienkapiial . ... Reservefonds.. pezialreservefonds Talonsteuerresetvefonds. Delkrederefonds . Kredoren. Beamtenpensionskasse.. Kautionsakzepte.. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinn . .346 904,01 Abschreibungen 103 807,09

Gewinnvortrag..

sche Probukte

[105894] 1“ Wir machen hierdurch bekannt, derr Hugo Zeppernick mit seiner Be⸗ stellung zum Vorstandsmitgliede unserer Gesellschaft mit heute aus dem Aufsichts⸗ rate unserer Gesellschaft ausgeschieden ist. Dresden, am 15. Februar 1913. Der Vorstand der Vereinigten Eschebach’schen Werke, Actiengesellschaft. Zeppernick.

s102895] G Wir machen hierdurch bekannt, daß der bisberige alleinige Vorstand unserer Ge⸗ sellschaft, Herr Kommerzienrat General⸗ Frektor Richard Schumann, durch Ab⸗ eben ausgeschieden und an dessen Stelle Herr Fabrikbesitzer Hugo Zeppernick in Dresden 8 als alleiniges Vorstandsmitglied bestellt worden ist. Dresden, am 15. Februar 1913.

daß

[105890] Solinger Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft.

Bei der am 3. Februar d. Js. vor einem Notar stattgehabten Auslosung von 21 Teilschuldverschreibungen unserer An⸗ leihe vom Jahre 1907 wurden folgende Nummern ge⸗zogen: Nr 19 293 319 441 442 503 648 771 852 863 892 938 1107 1236 1437 1567 1754 1781 1821 1845 1986.

Die Auszahlung erfolgt den Anleihe⸗ bedingungen gemäß ab 1. April d. Js. außer an der Gesellschaftskasse

in Berlin bei der Berliner Handels⸗

Gesellschaft, bei der Deutschen Bank, in Zürich bei der Schweizerischen Kreditanstalt.

Sämtliche über den Fälligkeitstag hinaus⸗ reichende Zinsscheine und Talo is sind zu⸗ sammen mit den ausgelosten Stücken ein⸗ zureichen. .

Solingen, den 12. Februar 1913.

Der Vorstand. Bethke.

[105715] Bekanntmachung.

Die Lolat⸗Eisenbeton Actien⸗Gesell⸗ schaft Düsseldorf hat durch Generalver⸗ sammlungsbeschluß am 232. Januar 1913 die Erhöhung des Gründkapitals um 300 000. S fiachdem dasselbe von 1 600 000 auf 800 000 herab⸗ gesetzt ist.

Die Erhöhung des Grundkapitals er⸗ folgt durch Ausgabe neuer Aktien zum Nennbetrage von je eintausend Mark. Diese neuen Aktien erhalten aus dem Reingewinn eine Vorzugsdividende von 6 sechs Prozent.

An dem Rest des Reingewinns nehmen alle Aktien gleichmäßig teil. Wird in einem Geschäftsjahre ein Gewinn in Höhe der 6 prozentigen Vorzugsdividende nicht erzielt, so ist der Fehlbetrag aus dem Gewinn folgender Jahre an die Vorzugs⸗ berechtigten nachzuzahlen, und zwar in erster Linie.

Die neuen Aktien sollen auf den In⸗

8

In die Anwaltsliste des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute der Assessor Dr. Hans Woldemar v. Dadelsen mit dem Wohn⸗ sitz in Leipzig eingetragen worden.

Leipzig, den 14. Februar 1913.

Königliches Amtsgericht.

In die Liste der bei dem unterzeichneten Landgerichte zugelassenen Rechtsanwälte ist der frühere Referendar Karl Robert

worden. Leipzig, den 15. Februar 1913. Königliches Landgericht.

[105691]

Der bei dem Rechtsanwaltschaft zugelassene Rechts⸗ anwalt Siegfried Brockstedt aus Altona ist in die Liste der Rechtsanwälte beim

Werner in Leipzig⸗Gohlis eingetragen

hiesigen Amtsgericht zur

Einladung an alle gemäß § 13 des Gesellschaftsstatuts stimmberechtigte Per⸗ sonen zu der auf den 8. März 1913, 11 Uhr Vormittags, im Sitzungs⸗ zimmer der Gesellschaft, Dresden, Werder⸗ seruße 29, anberaumten Generalversamm⸗ ung.

Tagesordnung: 1) Bericht des Direktors über das ab⸗ gelaufene Geschättsjahr und Vorlage ddes vorschriftsmäßig geprüften Rech⸗ nungsabschlusses für 1912 behufs Ent⸗ Jaastungserteilung.

2) Aenderung der Statuten und all⸗ Versicherungsbedingungen. 3) Wahl eines Verwaltungsratsmitglieds. Dresden, den 20. Februar 1913.

8 Der Verwagltungsrat der Vaterländischen Vieh⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. Kgl. Kommerzienrat Paul Pfund.

An Betriebsunkosten einschl. Hafengeld,

Gehälter, Löhne und Reparaturen . eeeeeö.“]; eeeöeeeööe.“]; „Reingewinn 18 926,48 1000,— 5 % Dividendna 15 000,— Hilfsreservefondss 1 500,— Tantieme des Aufsichtsrats 442,65 Tantieme des Vorstands 803,50

14 624 hiesigen Amtsgericht aufgenommen.

328 70 9

[105944] 8 Pensions⸗, Witwen⸗ und Waisenkasse

ffür die Beamten der Concordia,

Cölnische Lebens⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft in Cöln.

Die Mitglieder unserer Kasse werden zu

egs ö““

90 620,09 8 8

5 355,33 überhaupt

Passiva.

Grundkapital .67 500

auf Schuldschein aufgenom⸗ nommene Darlehne.. 5

aufgenommene Vorschüsse. 6

Generalwarenkonto. Pacht und Oekonomie

9

172 839 44 693 21 408 27

Der Aufsichtsrat

der Vereinigten Eschebach'schen 8 1 Werke, Actiengesellschaft. Heyde.

llgemeines Spesenkonto.. Steuern und Versicherungen. Reparagturen... Bilanzkonto:

Abschreibungen 103 807,09

Gewinn 243 096,92

48 248,36 29 156 45

1 000 17 926,48 *

Dezbr. 31 Per Betriebserträge Ziuen

haber lauten und zum Kurse von 100 %

ausgegeben werden. Außerdem haben die Se bb Uebernehmer der neuen Aktien 5 % zur onigl. Amtsgericht. Heablung, 8 Se

onstigen Unkosten zu zahlen. Das Be⸗ [105696] Berauntmachung.

zugsrecht der alten Aktionäre wird nicht Die auf den Rechtsanwett Justizrat aufgehoben. Die neuen Aktien werden, Anton Heilingbrunner bezügliche Ein⸗ abgesehen von dem obigen Vorzugsrecht, tragung in der Liste der beim K. Ober⸗

[101037] 8 Bremer Bank⸗Verein

Bremerhaven.

44. ordentliche Generalversamm⸗ lung am Dienstag, den 4. März

1109892] Gemäß Beschluß des Aufsichtsrats vom

17. Februar 1913 wird hiermit auf die

Aktien unserer Gesellschaft Lit. A Nr. 1061.

346 904 2 689 075

2 689 075,48

[105712]

Uebertrag auf neue Rechnung

ℳℳ 17 926,48

180 33

96 33129

Norden, den 31. Dezember 1912.

8 *9

Aktien⸗Gesellschaft „Reederei Juist“.

Der Vorstand. F. Woltjes.

Geprüft und richtig befunden.

Norden, den 31.

in allen Teilen genehmigt.

Die Dividende von 5 % gelangt gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 4 bei der Norder Bank A.⸗G. und deren sämtlichen Agenturen sowie bei

Januar 1913. Die Rechnungsprüfer: Heinrich Soltau.

Der vorstehende Jahresabschluß ist in der Generalversammlung vom 17. ds. Mts.

W. Hilliger.

der Gesellschaftskasse zur Auszahlung.

Das ausgeloste Mitglied des Aufsichtsrats, Herr Buchdruckereibesitzer

H. Soltau, wurde einstimmig wiedergewählt. Norden, den 18. Februar 1913.

Aktien⸗Gesellschaft „Reederei

F. Woltjes.

Juist“.

96 331 20

[105701]

„Phönix“, Aktien⸗Gesellschaft für Herd⸗ und Ofen⸗Industrie,

Oberhausen (Rheinland).

Aktiva. Grund und Boden... 11“ Gebäude 286 107,37 Zugang. 11275,41

Abschreibuugg ..

Maschinen und elektr. An⸗ lagen 120 632,68 Zugang 25 503,46 Abschreibug . Werkzeug und 8 8 33 219,66

Zugang .12 840,78 Abschreibung .. Fuhrwerk 6 763,03 Zugang . 550,— Abschreibung . . ... Modelle. . 34 386 29 Zugang. 10 889,57 Abschreibuug..

Bureauutensilien 1 000,—

Zugang . 1 379 45

Abschreibung 111“

Warenvorräte: Materialien.. Teilfabrikate . Fertigfabrikate.

Debitoren..

Kautionen b

111“]

ETSEb1““

Kasse. .. *—

* Gewinn⸗ und Verlustkonto

Vorstehende Bilanz habe ich geprüft

gefunden.

Bilanz vom 30. 84 996,12

Juni 1912.

Aktienkapital 4 655/71 89 651 Obligationen Obligations⸗ agiofonds. Hypotheken. Kreditoren.

8 ations⸗ 146 136,149 CC“ 12 063 27 215,11ZI.“

V

46 060044 6 643 93 7313,0351 8 12

352 60

45 275/86 8 686/95

103 879,/30 161 680/14 124 660/ 44

390 219 88 304 527/17 1179— 27 204 97 4 000

6 252 25

25 950 36

1 380 08481

Düsseldorf, den 25. Oktober 1912. .“ Johann Wohlstadt, vereidigter Bücherrevisor. berhausen (Rhld.), den 25. Oktober 1912.

Phönix Aktien⸗Gesellschaft für Herd⸗ und Ofen⸗Industrie. Heinze. v.

„Phönix“ Aktiengesellschaft für Herd⸗ und Ofen⸗Industrie,

Gordon.

Oberhausen (Rheinland).

vom 30. Juni 1912. Haben.

Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung

11“ ö11—6565* Abschreibungen .... Verluste und Debitoren

194 815 88 1911..

eeZlanxkont. .. 2882175

40 24467 Gewinnvortrag vom 30. Juni 35 848 35 Gewinn auf verfallene Dbli⸗ 7 712 89] gationen plus Agio.

Betriebsüberschuß...

Verlust 48 877,83. Uebertrag des Reservefonds

Oberhausen, Rhld., den 25. Dktober 1912.

Phönix Aktiengesellschaft für Herd⸗ und Ofen⸗Industrie. Heinze.

Vorstehende Gewinn⸗ und Verlu

v. Gordon.

Büchern in Uebereinstimmung gefunden. Düsselborf. den 25. Oktober 1912. 1 Johann Wohlstadt, vereidigter Bücherrevlsor.

NPassiva. 575 000—

8

237 000

465 234 53

esa.

1 380 084 81 und mit den Büchern in Uebereinstimmung

strechnung habe ich geprüft und

9 444 75 50 000

15 538/03

5 46750 22 400,—

3 910

4 200,— 221 633 95 229 743/96 22 927 47 25 950 36 278 621/79

mit den

überhaupt

Heidelberger⸗Riesenstein. von Buch.

75 010—

Berlin, den 18. Februar 1913. Der Vorstand der Aktien⸗Gesellschaft

CTeres,

Aktiengesellschaft für chemische Produkte vorm. Th. Pyrkosch. Die in der Generalversammlung am

18. cr. für das Jahr 1911/12 festgesetzte Dividende von 10 %, d. i. 100,—

pro

Aktie, gelangt bei der Dresdner

Bank, Berlin und Breslau, dem Ober⸗

schlesischen Creditverein,

und und

Ratibor,

der Gesellschaftskasse in Berlin

Ratibor sofort zur Auszahlung. Der Vorstand.

Clemens Pyrkosch. Josef Wodicka.

[105 A

702]

ktiva.

5

8 Bilanz per 30. September 1912.

eexaadar

Passiva.

Brauereigrundstück. Brauereigebäude..

Maschinen Lagerfässer und . Transportfässer.. UIh Kraftwagen... 11“ Restaurationsinventar.. Niederlageninventaur..

Abteilung Schwedt

Immobilien II..

Beteiligungskonto. Wech 8Zeöö1“”“ Bierdebitoren..

Aktivhypotheken und Darlehe

Rückstellung Prömien ufw.) .. . Böerdte .

Soll.

Zugang.

Abschreibung ca.

Zugang..

Abschreibung ca. 10 % Bugacha. . 3 Abschreibung ca. 5 % Siö Abschreibung ca. 20 % Zugang . Abschreibung ca. Zugang.. Abschreibung ca. 20 % 11“1“ Abschreibung ca. 20 %

Ia6

b 553 601 55

1

555 790 81

5 490 81 227765 37

b 8 447 29 236 716 83 23 516 63 —1.8503,57 52 5 70 2S800 2

2 409 24 34 660/12

23 42375 58133 87

44 840/ 20 5710

11 213,10 [568 70

2

1530 75 4 839 45 959 2058 26

2 378 56

889 26

Obl Kautionen..

212 700

3 ½ % Dividende

418˙50

1 473 90

20 %%

Abschreibung ca. Abschreibung. Zugang.. Abschreibung. Hypotheken Zuzang .. Abschreibung. —= Hypotheken

2 752 46 10 3710

23 626 65

120 657 50

14

5 939— 5 9805 114 000

(505260

796 885 2 499 15 797 387 27

2/ 65 2 65

1 242 1 8995

21 960

1 831 82

. 238 387 27

E“

Abschreibug .

Abschreibug . (vorausbezahlte

65

Gewinn⸗ und

43 000 7 764 48

6 039 02 212 829/19 0 042 05

b0]IWGs‚ta. Obligationen ...

amortisiert bis 30.

Reservefonds . .. .. Delkrederefonds.. es. Obligationen

9. 12

gationenzinsen..

Kreditoren und Akzepte.. Rückstellungen (gestundete Brau⸗ steuer und anteilige Unkosten). Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1910/11 Reingewinn pro 1911/12 Verteilung: 5 % dem gesetzlichen Reservefonds Zuweisung zum Delkrederefonds Tantieme an Vorstand Vortrag auf neue Rechnung.

3 282 10% y646 759/ 95

7 394 379 359 58

2 697 673/49

912.

.

1 100 000 750 000

30000.=720 000— 24 47461 65 961 39

3090- 14 96250 10 568 8G

557 783 46

132 183

10 280,16 58 369 54

68 649

291848 20 000—

88608 70

2 697 673 Paber..

Verlustkonto vper 30. September 1

2

Generalunkosten.. Abschreibungen: Brauereigebäude.. Wasch Lagerfässer und Bottiche Transportfässer. F““ IIIöööö5 vveeeeee““ Restaurationsinvent⸗ . Niederlageninventär.. Abteilung Schwedt.. mmobilien II1 . FBerkunben Aktivhypotheken und

Saldo: zur Verteilung

J. Bohrisch Bairische

An Malz, Hopfen und Brausteuer..

Darlehen 1 verbleibender

Hstg

609 859 86 373 990/ 26

68 649,20 11187080,07 Bier⸗Brauerei H. Bohrisch. Hagemeister.

Ueberschuß

9

8

Per Vertroß au⸗ 1910/11 Bier und Treber)..

10 S-

1 126 739,91 8

Bier (Einnahme für

bis 1393, zund Lit. B Nr. 601 792 eine weitere Einzahlung von 13 ½ % ein⸗ gefordert.

Die Zahlung hat s zum 1. April d 8

in Frankfurt a. M. bei der Gesell⸗ schaft oder bei der Bank für industrielle Unternehmungen., bei der Deutschen Eisenbahn⸗Ge⸗ sellschaft A.⸗G., bei den Herren Baß & Herz, bei der Dresdner Bank in Frank⸗ furt a. M. sowie in Dresden, Berlin und ihren sämtlichen Filialen. bei der Pfälzischen Bank sowie in Ludwigshafen a. Rh. und bei deren sämtlichen Nieder⸗ lassungen, bei den Herren Ernst Wertheimber & Co., bei den Herren L. & E. Wert⸗ heimber, in Bonn bei dem A. Schaaff⸗ hausen’schen Bankverein, Fi⸗ liale Bonn, sowie bei dessen Hauptniederlassungen in Berlin, Cöln und Düsseldorf, in Nürnberg bei Herrn Anton Kohn u erfolgen. Frankfurt a. M., den 20 Februar 1913.

Kleinbahn⸗Aktiengefellschaft

Hüchst · Kuͤnigstein. Die Direktion. Neufeld. 105893] Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht z. Zt. aus den folgenden Herren: Fabrikant Edmund Trevor Lloyd Williams, Byfleet Surrey, England, Vorsitzender, Bankier Dr. jur. Ernst Fleck, Hannover, stellvertretender Vorsitzender, Rentner Erneste de la Rue, London, Direktor Alfred Clark, London, Rentner Jacob Berliner, Hannover. Hannover, den 2. Januar 1913.

Deutsche Grammophon⸗ Aktiengesellschaft.

Joseph Berliner. Leo B. Cohn. [105717] 1“

Greppiner Werke.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zur 42. ordentlichen Generalversamm⸗ lung am Sonnabend, den 15. März 1913. Vormittags 10 ½ Uhr, nach dem Sitze der Gefellschaft auf den L Werken, Kreis Bitterfeld, ein⸗

aden.

Tagesordnung:

1) Berichterstattung des Vorstands und des Aufsichtsrats über die Verhältnisse der Gesellschaft und über die Ergeb⸗

nisse des Geschäftsjahrs 1912.

2) Feststellung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das

„Geschäftsjahr 1912.

3) Beschlußfassung über die Entlastung:

a. des früheren Vorstands, b. des zeitigen Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Beschlußfassung über die Gewinnver⸗ eilung.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung ist jeder Aktionär berechtigt; um in

er Generalversammlung zu stimmen oder nträge zu stellen, müssen die Aktionäre

spätestens bis Mittwoch, den 12. März

913, Nachmittags 6 Uhr, ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungs⸗ cheine der Reichsbank oder eines deutschen

otars nebst einem Nummernverzeichnis er zur Teilnahme bestimmten Aktien bei der Gesellschaftskasse auf den Greppiner Werken, Kreis Bitterfeld,

oder bei der Bank⸗Commandite

Simon, Katz & Co., Berlin W. 8, Behrenstraße 5,

oder bei Herrn Heinrich Keibel, Berlin b W. 8, Taubenstraße 44/45,

interlegen und bis zur Beendigung der

eeneralversammlung dort belassen. 1

er Geschäftsbericht und die Bilanz

sind bei der Gesellschaft vom 26. Februar cr.

Crbalsen. geb reypin, den 19. Februar 1913. Im Sie Direktion.

1 Wagner.

1913, Nachmittags 4 Uhr, in unserem Geschäftshause, Am Markt Nr. 3. Tagesordnung:

1) Vorlage der Jahresrechnung, Ge⸗ nehmigung derselben und Beschluß über Dechargeerteilung. 1

2) Beschluß über die Gewinnverteilung.

3) Wahl für den Aufsichtsrat. 1

Die Herren Aktionäre wollen ihre Ein⸗

laßkarten bis spätestens am 1. März gegen Vorzeigung ihrer Aktien in un⸗ serem Kontor, in Bremen bei Herrn E. C. Weyhausen, in Berlin und Hamburg bei der Commerz⸗ und Dis⸗ conto⸗Bank in Empfang nehmen.

Bremerhaven. den 6. Februar 1913.

Der Aufsichtsrat. W. Uhlenhoff, Vorsitzender.

[103707] 8 Kammgarnspinnerei zu Leipzig.

Die 77. ordentliche Generalver⸗ sammlung der Aktionäre findet Freitag, den 28. März 1913, Vorm. 10 Uhr, im kleinen Saale der Börse (Tröndlin⸗ ring) hier statt. Das Versammlungslokal wird 9 ½ Uhr geöffnet.

Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und 18 Rechnungsabschlusses für das Jahr

2) Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns und Erteilung der Ent⸗ lastung an Aufsichtsrat und Vorstand der Gesellschaft. b

3) Wahl zweier Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats an Stelle der diesmal aus⸗ scheidenden, jedoch sofort wieder wähl⸗ baren Herren Otto Schulze und Justiz⸗ rat Hans Barth.

Leipzig, den 12. Februar 1913. Kammgarnspinnerei zu Leipzig. L. Wenzel. G. Bassenge. Luis Voget.

Die Geschäftsberichte pro 1912 sind vom 18. Februar a. c. bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, hier, und auf unserem Kontor zu entnehmen.

[105646]

Chemnitzer Bank⸗-Verein. Die Aktionäre des Chemnitzer Bank⸗ Vereins werden hierdurch zu der am 15. März 1913, Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale des Chemnitzer Bank⸗ Vereins zu Chemnitz, Johannisplatz 4, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Wegen der Teilnahme und Stimm⸗ berechtigung verweisen wir auf § 22 des Statuts und bemerken, daß Aktionäre, welche der Versammlung beiwohnen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, ihre Aktien oder die Bescheinigung über die Hinterlegung von Aktien bei einem Notar spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung während der üblichen Geschäftsstunden an einer unserer Kassen in Chemnitz, Aue i. Sa., Buchholz, Burgstädt, Crimmitschau, Eibenstock, Frankenberg, Freiberg i. Sa., Hohenstein⸗Ernstthal, Lim⸗ bach, Olbernhau oder Werdau,

in Berlin bei der Deutschen Bank,

Commerz⸗ und Disconto⸗Bank

und bei der

Bank für Handel und Industrie,

in Leipzig bei der Deutschen Bank

Filiale Leipzig, Bank für

Handel und Industrie Filiale

Leipzig und bei der Commerz⸗

und Disconto⸗Bank Filiale

Leipzig,

in Dresden bei der Deutschen Bank

Filiale Dresden,

in Falkenstein i. V. und in Plauen

i. V. bei der Vogtländischen

Credit⸗Anstalt Aktiengesellschaft zu hinterlegen haben.

Tagesordnung:

1) Vortrag des Geschäftsberichts, der

Bilanz und des Aufsichtsratsberichts. 2) Beschlußfassung über die Verwendung

des Reingewinns.

3) Beschlußfassung über die Entlastung

des Aufsichtsrats und der Direktoren

für das Jahr 1912 4) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Chemnitz, den 18 Februar 1913.

Die Direktion

des Chemnitzer Bank⸗Vereins.

Weißenberger. Buchtler.

Degenhardt.

gleichberechtigt mit den alten Aktien und nehmen an dem Gewinn vom 1. Januar 1913 ab teil.

Die bisherigen Aktionäre der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, von ihrem gesetzlichen Bezugsrecht bis zum 10. März 1913 Gebrauch zu machen durch Mitteilung an die Gesellschaft.

Düsseidorf, den 15 Februar 1913.

Lolat-Eisenbeton Act.⸗Ges. Der Vorstand. Kamperhoff. Klingelhöfer.

Redeke. 1—

[105703] Terraingesellschaft Osnabrück- Nordwest (Aktiengesellschaft)

in Osnabrück. Bilanz per ult. März 1912.

Bestände: 83 Grundstücke und Gebäude 81 100— Guthaben bei Banken .. 2 592 85 Kassenbestad 2 259 29

(SIS

Verpflichtungen: Aktientabttaa 1“ Gesetzlicher Reservefonds.

40 000—- 1 346 ˙57 1 505 57

85 952,14

Gewinn⸗ u. Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1. April 1911/12.

Einnahme. vLWo“ 4 400 Sinsen . . . . . .. 87 4 487

.J32 89

Ausgabe. Steuern, Abgaben und Ge⸗ schäftsunkosten... Zinsen für angeliehene Kapi⸗ talien“ Ueberschuß.

1 257 98

1 724—

1 505 57

4 487,55 Verwendung des Ueberschusses. An den gesetzlichen Reservefonds 105,57 Dividende à 3 ½ % von 40000 1 400,— ℳ, 1 505,57

Die Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechuung sind in der heutigen Generalversammlung genehmigt. Die auf oder 70 für jede Aktie fest⸗ gesetzte Dividende ist von heute ab bei unserer Kasse zahlbar.

An Stelle des verstorbenen Herrn Heinr.

Seling ist Herr Architekt Bernhard Böhmer in der heutigen Generalversamm⸗ lung einstimmig zum Mitglied des Auf⸗ sichtsrats gewählt worden.

Der Aufsichtsrat hat zu seinem Vor⸗ sitzenden den Herrn Architekten Bernhard Böhmer und zu dessen Stellvertreter den Herrn Kaufmann Peter Grote, beide hier, ernannt.

Osnabrück, den 17. Februar 1913.

8 Der Vorstand.

Wilh. Piepmeyer.

Friedrich Middendorf.

7) Niederlassung ꝛc. von

82

Nechtsanwälten.

[105603]1 Bekanntmachung. Der Rechtsanwalt Bohle aus Velbert ist heute in die Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Barmen, den 17. Februar 1913.

Der aufsichtführende Amtsrichter.

[105694]

Der bisherige Referendar Dr. Martin Klinger vormals in Dresden ist zu der Rechtsanwaltschaft bei dem König⸗ lichen Landgerichte Freiberg mit dem Wohr sitze in Freiberg zugelassen und unter der Nr. 36 in die Anwaltsliste ein⸗

getragen worden. Der Präsident des Königli 1 8898 nar 3.

Freiberg, am 17. Fe

landesgerichte Bamberg zugelassenen Rechts⸗ anwälte wurde wegen Ablebens des Rechts⸗ fmmalts Justizrats Heilingbrunner ge⸗ öscht. Bamberg, den 17. Februar 1913. K. Oberlandesgericht. v. Marth.

10) Verschiedene Bekanntmachungen.

[105631] Von der Deutschen Bank und der Commerz⸗ und Disconto⸗Bank, hier, ist der Antrag gestellt worden nom. 8 639 460 = Frs. 10 666 000 5 % ige, zum Nenn⸗ werte einlösbare Teilschuldverschrei⸗ bungen der Russischen Gesellschaft für Röhrenfabrikation zu Jeka⸗ terinossaw und Moskau, ver⸗ stärkte Einlösung frühestens zum 2/15 Januar 1919 zulässig, Stück 10 667 zu nom. 405 = Fr. 500, Stück 2133 zu nom. 2025 = Fr. 2500

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse

zuzulassen.

Berlin, den 18. Februar 19113.

Zulassungsstelle .“

an der Börse zu Berlin.

8 Kopetzky. u.“

[105649]

Die ordentliche Generalversamm⸗

lung der Bürgerlich⸗Mitteldeutschen Krankenkasse a. G. findet am 25. März 1913, Abends S Uhr, Gr. Gallusgasse 14 (Brüsseler

Hof) statt. Tagesordnung:

1) Bekanntgabe der Feh esahre Faa 1912. 2) Wahl von 3 Vorstandsmit⸗ gliedern. 3) Verschiedenes. Legitimation zur Teilnahme siehe § 23 d. St.

Der Vorstand. Löhnert.

8

[106046] .“ Einladung zu der am 8. März a. er., Nachm. 4 ½ Uhr, stattfindenden General⸗ versammlung der Deutschen Gesell⸗ schaft für gemeinnützigen Milchaus⸗ schank G. m. b. H. in Bonn a. Rh., im Geschäftslokale, Münsterstraße 1. Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz, Bericht des Auf⸗ sichtsrats 8 Geschäftsführers gemäß § er Satzungen. 2) Verschiedenes. bung Bonn, den 20. Februar 1913. Der Aufsichtsrat. Dr. Georgi, Vorsitzender.

[105637]

An Stelle des Kaufmanns Heskel ist der Generaldirektor Bruch zum Vorsitzenden und der Bau⸗ meister Richard Schäfer zum stellver⸗ tretenden Vorsitzenden des Aufsichts⸗ rats der Mariendorfer Grundstücksgesell⸗ schaft gewählt worden.

Berlin, den 18. Februar 1913.

Mariendorfer Grundstücksgesellschaft m. b. H⸗

Julius Wilhelm

der am Dienstag, den 11. März 1913, Abends 7 Uhr, im Geschäfts⸗ lokale der Concordia, Maria⸗Ablaßplatz Nr. 15, hier, stattfindenden außerordent⸗ lichen Mitgliederversammlung hier⸗ durch eingeladen. Tagesordnung: 8 Satzungsänderung, betreffend Umände⸗ rung der Pensionskasse in eine Zu⸗ schußkasse gemäß §§ 365 u. ff. des Ver⸗ sicherungsgesetzes für Angestellte. Cöln, den 18. Februar 1913. Der Vorstand.

[105634]

Frach bringen wir zur Kenntnis, daß durch Generalversammlunasbeschluß vom 15. Februar 1913 die Herren: von Wall nberg⸗Pachaly⸗Schmolz (Bez. Breslau), Zander⸗Elisenhof (Bez. Allen⸗ stein) und von Flügge⸗Speck (Bez. Stettin) wieder und die Herren von Creytz⸗Bulitten (Bez. Khnigsberg), Burchard⸗Austinehlen (Bez. ö und Kaumann⸗Wapno (Bez. Bromberg neu in den Verwaltungsrat gewählt worden sind.

Außer den Vorgenannten gehören dem Verwaltungsrat an die Herren: von Scheele⸗Kempen (Bez. Posen), Reinecke⸗ Gußwitz (Bez. Posen), Freiherr von

Seherr⸗Thoß⸗Schollwitz (Bez. Liegnitz), Graf von Pückler⸗Burghauß⸗Friedland Bez. Oppeln), Albrecht⸗Cölmsee ar Marienwerder), Matting⸗Rambau (Bez. Danzig), von Massow⸗Groß Volz (Bez. Köslin), Meinhold⸗Bartelshagen Stralsund), Osterroht⸗Hartensdorf (Bez. Potsdam), v. Kalckreuth⸗Hohenwalde (Bez Frankfurt).

Breslau, den 19. Februar 1913

Ostdeutscher Hagel-Versicherung verband zu Breslaun.

Der Direktor: Ehrlich.

[10383331 Bekanntmachung. Laut Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 12. Februar 1913 tritt die Süd⸗ deutsche Grundstücks & Hypotheken⸗ Verkehrsanstalt G. m. b. H. in Mannheim mit dem heutigen Tage in Liquidation. Zum alleinigen Liqui⸗ dator ist der Kaufmann Otto Wevel zu Frankfurt a. M., Holbeinstr. 63, bestellt worden.

Die Gläubiger werden hiermit auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Frankfurt a M., den 12. Februar 1913. Der Liquidator: Otto Weyel.

[105497] Bekanntmachung. Die Firma Motoren⸗ & Maschinen⸗

Industrie Gmeinder & Co. G. m. b. H

Frankfurt a. M., Taunusstr. 45, ist ge⸗

löscht. Etwaige Forderungen sind inner⸗

halb 3 Wochen dem Liquidator August Dauth, Maschinenfabrikant, in Frank⸗ furt a. M.⸗Rödelheim anzumelden.

[101701]

[106058]

Hannover, am Aegidientorplatz 2.

Prämienfestsetzung für 1913. Neuwahl eines Mitglieds Aufsichtsrats.

7) Wahl der Schiedsrichter. 8) Aenderung des Hannover, den 19.

Ad.

ebruar 1913.

——

88

Schlachtviehversicherung auf Gegenseitigkeit des Vereins

der Viehhündler von Hannover und Umgegend zun Hannover. Einladung zur 7. ordentlichen Generalversammlung am Mittwoch, den 12. März 1912, Mittags 1 Uhr, im Hotel „Vier Jahreszeiten“ zu

Tagesordnung: ) ahresbericht über das verflossene Geschäftsjahr.

echnungsablage und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. ) Gewinnverteilung für 1912.

des Vorstands und Mitglieder des Wahl der Aufnahmekommission.

6. 8

5 Absatz 2 der Satzung.

Der Vorstand. Deichmann. Ad. Frankenstein. F. Hartmann.