1913 / 45 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 Feb 1913 18:00:01 GMT) scan diff

2* 8 —* 8 1 8 1 1 Konkursforderungen sind bis zum 8. März 3 1105527]1;. Zt. unbekannten Aufenthalts, wird nach Legitimationskarten, welche zur Gläubiger⸗ Stockach.

3 bei d icht an⸗ den. ber das Vermögen des Kalfmauns Abbaltung des Schlußtermins hierdurch versammlung mitzubringen und vor Ein⸗ Das Konkursverfahren über das WIv 8 1u 5 dera⸗ EE— all- b in Thorn, aufgehoben. 8 tritt in das Versammlungslokal vorzu⸗ mögen des be. Keller in 1 Börsen⸗Bei age gemeiner Prüfungstermin am 135. Mäürz Culmerstraße 1, Inhabers der Firma Döhlen, den 12. Februar 1919. fetgee sind. Der Ausfüllung der auf der Rück singen wurde mangels einer den Kosten

2 önigliches? ite d itimati fi Verfahrens entsprechenden Konkurs 34 8 24 1918, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest „Erfurter Schuhwarenhaus“, wird Königliches Amtsgericht. seeite der Legitimationskarte befindlichen des Ver masse 8 8 U U 11' Üꝰ,NNℛGGCC11nn.“; eichsanzeige oniglich Preußischen Staa

8 Rech 2. 5 1 8 ‚Bbe g 8 7 8 Bon 8 Ser Zicsehg.; 2 8 2 vs 1 8 3 1 8 ernannt. Kopczvnski in Thorn. Offener Arrest mit mögen des Schneidermeisters Johann Gerichtsschreiberei Wangen, Algäu. [1055614 210 8r 1 8 Las7Sh Donn VFehrua eee

8 9 2 2₰ 8 12½ 12 8 b 9 9 Osterode, Ostpr., den 17. Februar 1913. Anzeigepflicht bis zum 11. März 1913. 58 2h tftsadin. deuhen des Kgl. Bayer. Amtsgerichts Kaufbeuren Kt. Amisgericht Wangen i. N.

b 2 s 11. 2 ä 1913. 8 8 2 2. 9 0 h ü 8 . 2 . EE Ier Veneldeist. bin nün 1;n2 85 all. stimmung aller Konkursgläubiger, die Kirchheim u. Teck. 105943] Hüse E Amtlich festgestellte Kurse. ““ k88 I Prorzheim. [105922] gemeiner Prüfungstermin am 19. März ““ Angemeldet haßeg, beigenrocgt K. Amtsgericht Kirchheim u. Teck. in Menelzhofen, Ode. Neutrauchdurg Berliner Börse, 20. Februar 1913. do. do. 90,94,01,05 3 ½ 1. 7 03: Ueber das Vermögen des Schreiners 1913, Vormittags 10 Uhr, vor hat, hiermit gemäß § 202 Abs. 1 K.⸗O. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ wurde auf den Antrag des Gemein⸗ 1Frank 1 Lira, 1 Löu, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 bösterr. Oldenb. St.⸗A. 0:uk. 19 13. 98,50 G do. 07/09 rückz. 41/40/4 8 98, do. 1886, 18893 1.5.11⁄ .— 1 1

124—q— Barmen 1880,4] 1.1. 3. 08 Herford 1910 rz. 1939,/4 Kur⸗ u. Neum, neue 3 ¾ 93,50 G 1.7 —.— do. 1899, 1901 N;4 sch. 66,96 Karlsruhe 19074 1.2,8 —, do. Komm.⸗Oblig. 4 10 97,90 G 4. 10/[87,30 B do. 1907 unkv. 18/4 2. do. kv. 1902, 03,3 ½ 3 8 do. do. .3 ¾ 1.4.10 87,40 bz

3 4. 8 96,50 bz

86,80 bz

78,25 bz

2

—2 DSS

Se. 1 do. ZI“ 8 8 9 eingestellt. nmnsgen des Karl Oßwald. Drehers in 5 § 202 S. 1 22 Gld. = 2,00 ℳ. 1 Gld. bsterr. W. = 1,70 ℳ. do. 1912 unk. 1922 0 98,50 G do. 1912 N unkv. 224 1.2.8 (96,90 Kiel. 18984 1.1.7 97,00 Land 1 . Beueziag 4 I beit Lünrs . Iimn . Thhn, Döhlen, 17. Februar 19139. Schlatrstall⸗ Sseühnas Kirchheim, wurde hene gemäß § 202 K.⸗O. heute ein irnsm e] 2i. td. E. E1I1“ ’7 bo. 1875,82,57 51,96 3 versch. de. 1908 vns. 108 11⁄ 9%99 8 andschaftl Zentral. Brötzingen wurde heute, an -e5“* Königl. Amtsgericht. ch erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 9 F F 12 11118* do. 1896 7. —,— do. 1901 N, 1904, 05 3 ¾ 1.3.3 —, do. 07 N ükv. 18/19/21 4 versch. 96,50 bz do. do.. 8 a ruar 1913. 84 na e g9 3 A., den 14. Febru 8 ℳ. 1 skand. Krone = 1,125 ℳ. 1 Rubel 8 3 „, 18 8 89 1898: 2 1 bruar 1913, Vormittags 10 Uhr, das Thorn, den 17. Februa 2. . durch Beschluß von heute aufgehoben Wangen i. A., en 9 zruar 1913 4 1 (alter) Golorubel = 35,20 ℳ. 1 Peso (Gold) S.⸗Gotha St.⸗A. 1900 1.4.1099,00 G Berl. 1904 S. 2 ukv. 1814 1.1. 3 do. 1889, 1898,3 1 1.1.7 [91.00 bz Ostpreußische.. Konkursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Der Gerichtsschreiber Duisburg-Ruhrort. [105531] 8. 8 3 Stv. Gerichtsschreiber Müller. 50 ℳ. 1 Peso (arg. Pap.) = 1,76 ℳ. 1 Dollar Sächsische St.⸗Rente⸗ versch. 78,70 bz B do. 1904 S. 2 ukv. 14/4 7 98. do. 1901, 1902, 1904 3 ½ 1.1,7 87,60 B do. ö Grosholz wurde zum Konkursverwalter er⸗ des Königlichen Amtsgerichts. Konkursverfahren. eenar Heec Bandle mmnrnsseeeE“ [105565 120 ℳ. 1 Livre Sterling = 20,40 ℳ. 8 do. ult. Febr. —,— do. 1912 unkp. 22,4 . Königsberg 1899, 01 4 96,70 G do. 11 nannt. Anmeldefrist: 1. April 1913. Erste walsrode. [105540]/% DOas Konkursverfahren über das Ver⸗ Das Konkursverfahren über den Nachlagz I beigefügte 65 Schwreb.⸗Sond. 19004 1.4.10 8 18,8 bes 3⁄ do. 1901 unky. 194 11.7 96,70 G do. losch. Schuldv.] Gläubigerverfammlung: Zienstag, den Ueber den Nachlaß des Bauunter. mögen des Händlers Karl Kuhlen in münster, Westr. [105567] der am 3. Juli 1912 in Wurzen ver ielon lieterbar find. Württembera 8 214 versch 190989 101 8 18% 8 1 gsns Pommersche ö . 9 35 8 1 8 3 1 hö- 8 88 292 8 3— A* 4. 9 8 8 8 nP. untk. 4.10 ,25 2. . 91 4 .*†. 96, z & O. .„„ —„ CE” nehmers Pilheim Fäger in Bor. Homborn⸗Markioh wid vech, Ab. Konkursverfahren. storhenen Posamentenhändkerin Fran. Wechsel. b 1881 —-83,3; ) versch. 86,00 G do. Hdlskamm. Obl. 3 do. 1891, 98, 95, 01 58 verfch. 59,00 do. .“ b ustag. 8 Sexgs v Hhed Eev 3. walsrode ist heute, Vormittags 11 ¾ Uhr, haltung des Schlußtermins aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ ziska verw. Zegar, geb. Weis, wird Iristerd.⸗Rott.] 100 fl. 38 168.80 bz Preußische Rentenbriefe .Spnode 1899,4 Lichtenberg Gem. 1900,4 84 do. neul.f. Klgrundb.⸗ Arrest und Anzeigefrist: 17. März 1913.† 2 öffnert. Ver⸗ Duisburg⸗Ruhrort, den 15. Februar . rsren, . ; A 8 Schlußtermins hier⸗ do. do. . 2 M. —. ““ 1983* unkv. 19/4 d Pforzheim, den 18. Februar 1913. das Kontursverfahren eröffne .. 1 mögen der aufgelösten Gesellschaft mit nach Abhaltung des Schlußtermins hier üssel, Autw. 100 Frs. 8 T. 80.5656; bHannoverscht .4 versch. 08,30 F do. 1912 unkv. 23,4 8. 3 . 8 9. walter: Rechtsanwalt Deutelmoser in 1913. beschränkter Haftung, Husemanns durch aufgehoben. EEE d 3 unky. 23

6

.„ 2. 1048-

FroacehEoscesn

—8

g8. ₰. —8

—2 22222ö22öAö=

2 —,—

226-

—⁸

78,30 bz 96,00 bz 86,70 bz

100,30G 89,50 B 96,60 bz 96,60 bz 88,10 bz

& 2

55 EEE 222ͤ2ͤ2

222225

96,60 B do. —,— Posensche do.

8

do. Stadt 09 S. 1, 2 do.

s 72 . i c.2 1 8 2 8 8 Sor 8 4 8 o. 1“ 3 ½ versch. 0- 99⸗ 8 . 5 unkv. 174

Gerichtsschreizerei Großb. Amtsgerichte. MWalsrod. Aumeldefrit, bis 8. Mars Königliches Amtsgericht. Möbelfabrik zu Münsser i. W., Wil⸗ Wurzen, den 17. Februar 1913. eaet.. 100 r. 3 ½. , desen⸗Rasscu.. 4. 140—, L.2100, X6ℳ9,09,8 ee geheben 180803 31 1913. Erste Gläubigerversammlung, all⸗ Esehers [105562] belmstr. 52, wird nach erfolgter Abhaltung Königliches Amtsgericht. 2 M. —.— d 3 versch. 38

do. 1890,94,1900, 09,3 8 6 do. .v„ . 8 egs 60 12 lauen Vogtl. [105553 z0 5 ; KR . : 2 8 do. 2. 5 E 22 db. verf h. 5 VBochum. % 090 1902 Magdeburg 84 5 1891/4 Ueber das Vermögen des Zigarren, gemeiner Prüfungstermin am 15. März Konkursverfahren. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. „inm. Konkursversahren. [105541] güristantg. 100 Fr. 18 I ihs und ) 33 versch Bonn 88 8

1 3

9. 1906/4 in Plauen. Forststraße 75, ist heute, am Walzrode, den 18 Februar 1913. Vermögen des Kaufmauns Wilhelm Königliches Amtsgericht. N. 9112 1. 23. mögen des Pantoffelfabrikanten Max gopenbagen 100 —,— Pommersche. 1,4.10 98,800 Borb.⸗Rummejsb. 993 1.4.10—,— do. 80, 86, 91. 02 17. Februar 1913, Vormittags 11 Uhr, das Der Ferichtsschreiber . Niehaus, früher in Eschershausen, veseeFg 105947 Bergemann in Zuin wird, nachdem de 8 istab., Dvorto do. 8 versch. - Drandenb. a. H. 1901 4 9—-,— do. St.⸗Pf. R. 1)uk. 22 Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ des Königlichen Amts erichts jetzt in Herford wohnhaft, ist zur Ab⸗ Münster, Westf. [105947] sin dem Vergleichstermine vom 14. No 8 do. do. bmarnses Posensche.. . 88390 do. 1901 3 ½ eeaspese Mainn 1900 1 .. verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr Walter es oͤnsglhen mg nahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Konkursverfahren. vember 1912 angenommene Zwangsverglei zondon.... 20,485 bz 2 8 ig 2 88,10G Breslau 06 Nunkv. 21 4 097,40 B ds. 1905 unkv. 15 do. ö ... Stengel, hier. Anmeldefrist bis zum zwickau, Sachsen [105556] walters, zur Erhebung von Einwendungen Das Konkursverfahren über das Ver⸗ durch rechtskräftigen Beschluß vom 14. No⸗ 8.. .... 20,455b; G che... versch.87.,30 6b B do. 09 Nunkp. 24 9740B do. 1907 Lit. Ruk. 16 do. P1“ 8 März 1913. Wahl⸗ und Prüfungstermin Ueber den Nachlaß des am 14. De⸗ gegen das Schlußverzeichnis der bei der mögen der Münsterischen Fente vember 1912 bestätigt ist, hierdurch auf 8 nühebb. Barc. 79.2828 Rbein. und Wesifäl. 4 versch. 1880, 1 v 86,390, do. 12 Schles. altlandschaftl. am 18. März 1913, Vormittags zember 1912 in Zwickau verstorbenen Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ Gesellschaft mit LE“ gehoben. 3 3 88 1..“ . 88 9. 2; versch.87,20G E1“ do. 1 ne. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Straßenmeisters Friedrich Gustav rungen und zur Beschlußfassung der Gläu⸗ zu Münster 1. W. wird nach erfolgter Znin, den 12. Februar 1913. Rew York... 4,1925 bz; G Sächsische 4 versch. 98,50 G 28 1895, 1899 F1. Fasens ö1I1“ g 8 pflicht bis zum 8. März 1913. Ferdinand Zimmer wird heute, am biger über die nicht verwertbaren Ver⸗ Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Königliches Amtsgericht. 8 do. ““ 8 dd... 3 :⅜ versch. 87,30 G Burg.. 1900 N 1 do. 1912 unk. 17 21 Plauen, den 17. Februar 1913. 18. Februar 1913, Vormittags 11 Uhr, möégensstücke der Schlußtermin auf den aufgehoben. 8 913 111““ 81,175 bz B Schlesische.. 82 versch. 99,75 z Cassel 1901 4 d 1888, 97, 98 Königliches Amtsgericht. das Konkursverfahren eröffnet Konkurs, 18. März 1913, Vormittags Münster i. W., den 17. Februar 1913. Zweibrücken. „1105933] —.,— do. . 42 versch.0., 0 do. 1908, S. 1,3, 54 14. 190‧, 1905 1“ verwalter: Herr Rechtsanwalt Undentsch 12 Uhr, vor dem Herzoglichen Amis. Königliches Amtsgericht. N. 3/03 1 141. Das Konkursverfahren über das Ver do. . 1 80,40 bz; G Scbletwig⸗ Hosstemn. 46 G 37,009 do. 1887 3 121909 N lauen, Vvogtl. [105554] hier. Anmeldefrist bis zum 5. April 1913. gerichte hierselbst anberaumt. Die Ver⸗ Norühnansen [105935] mögen des August Bähr, Lederhändle .“ 6t Heters ee Ss 1 A leihen staatlicher Institute gbo. 99 1994 27 97,50 b; Mi 895, 190: Ueber das Vermögen der Putzmacherin Wahltermin am 17. März 1913, gütung des Konkursverwalters für seine Das Konkursverfahren gber bdah Ver. 8 eeee dücs Zeecß ee ch. Piühe nleihen staatl Inftitute. Sharlottenb. 89,95,99/ 4 veric. 50 bz G 1895, 1902 2 1 289 2 88 7 ü; He. 8 q 9 C 8 2 Abpuntard. 2 1 —₰ 8 1 1 2 9 „. Gellertstr. 24, ist heute, am 18. Februar am 21. il . 1-2. sn; in Nordhausen, Inhabers der Firma fgehob⸗ a 100 R 1913, Vormittags 4½12 Uhr, das Konkurs. 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ gesetzt. ius Hintze daselbst, wird, nachdem aufgeboben. .,8 13 Parschau... 57 do. do. verfatrenen r 1 8 1 Konfurg. nen hr. 1 15. März 1913. Eschershausen, den 14. Februar 1913. ö. Faälsferdftean 8. eere Zweibrücken, den 18. Fehruar 1913. Wien 100 Kr. 84,575 z Sachs.⸗Alt. Ler.On. ; versch. do. 95, 99, 1902, 05 3 versch. 89,75 G 1899, 1904

00. 4 2 cace. 5222 3 3 4 jchts. 2 8 ] 8 i s . h.,; 100. . 2 .“ 5 “] ü 9 E N verwalter: Rechtsanwalt Dr. Weißbach Königliches Amtsgericht Zwickau. Schnöcker, Ger.⸗Aspirant, als Gerichts zember 1912 angenommene Zwangsvergleich Kgl. Amtsgerichtsschreiberei do 1“ do. eeers. 1816 . 8 20 ¼. 1.4.10—, Mülh. Ruhr 09 E. 11 *

hier. Anmeldefrist bis zum 8. März 1913. schreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. durch rechtskräftigen Beschlus vom gleichen vGCöu“ do. S. 2 u. 3 unk. 24 14.10 Cöln 1900, 1900, 1908,4 versch. 825 b;z G 2 und Prü in am 18. Mär ““ szot ; . Herlin 8 (Aomb. ). zmserdam 4. Brusset 5. S. 2 u. 3 unk. 41909,39, 81eehesöö z enasag an ase Ihcts merun⸗ Konkursverfahren. 105571] Freiburg, Breisgau. (105559] ecezaroon' wiasen ar e. garn d, ErFe ehe. do. 292 Sandee, 1410,8,69y39 Cd*. 89.6,98,1,65 2: verc, 6790G rrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. März Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Das Konkursverfahren über den Nachlaß Königl. Amtsgericht. Abt.2 Tarijf⸗ B kanntma ungen trWarschau 6. Schwetz 6. Stocholm 5 ⁄. Wien 6.] do. do uk. 18 10 98,606 Cottbus .. 1900 4 1913. 88 mögen der offenen Handelsgesellschaft: des Fahrradhändlers Friedrich Laule heea. Tarif⸗ M. el 9 8 Geldsorten, Banknoten u. Coupons. do. do. uk. 20 10 88,80 8 do. 1909 N unkv. 154 Plauen, den 18. Februar 1913. „Zum Fahrrad⸗Reiser von Rund in Freiburg wurde nach erfolgter Ab⸗ oObernkirchen, Gf. Schaumbpzg. der Eisenbahnen. Münz⸗Dutaten pro Stüch, —,— do. do. 3 9 99,00 G 8 1909 n 72. 88 Königliches Amtsgericht. um Berlin“ in Verlin, Weinmeister⸗ haltung 8 Se laßtecttms durch heutigen Konkursverfahren. (105524] gand⸗Hukaten... do. —.— 8 88 1.“ 89 1899 38 0 11.8 97908 ees. Mer o1 grage 5, ist infolge e eg hh v 1n sg Feöpruar 1913 ess. und Privatbahngüter Penanesce .....:. s16829 Sachs.⸗Mein. Lndkrad. Frefeld 1900, 1901/06/4 versch 97,256 19ii Vunk. 38 Saging. 1 bgeee11n.e h eeeeee whehee ihts. 3. mögen des Bauunternehmers Fried. Staats⸗ und vrivatbahnggte Cuspen⸗Stace... do. do. und 17 do. 1907 unkv. 1774 14.11 92,06 1880, 1888,3; Konkursverfahren. worden. 88 Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. 3. rich Wallbaum in Krainhagen wird, verkehr. Mit tigke E11— ͤ11e“ do. do. unsk. 19 do. 1909 unkv. 19/21 4 1.3. 9. 1899, 03 N,3½ Ueber das Vermögen des Huuptlehrers Berlin, den 5. Februar 1913. Gemüna, Eirel. [105930] nachdem der in dem Vergleichstermine vom 1913 tritt die Braunschweig⸗Schöninger vnperials 8 8 8 Staͤc . do. do. unk. 22 1882, 88 38 1 Münfter 1908 us. 184

98,80 G .1.7 [98,80 G 10/[98,80 G 98,80 G 89,60 G do. 98,75 bz G Sächsische alte... 97,10 G do

8., S —- D

gg 88

2 —,,;y— SSSB

I

d

& 1. 85 8Sg -=SS8; p

1

2

SoSEcC;PcencCcSCcSIwEGSS

,

229v00 de ShaxhS

e 2³.

825H

00SSE=ä=N SSS 208-

—2 22222222ö2

—,——2

. . .

8 SüPFPEEEFPSSEPSVSPgSSPS. eq=

285 +8 S SęSSS2E2SgSg

4 4 4 4 1 r

S5SISE e 4 ——

3 ½

—.

. . 8 . .21† . . . .

2 . 80

. 8 4

do. do. do. do. do. do. do. do. Schlesm. lit. L.⸗ o.

£☚ 5 EE

222

e⸗ 2

SSSo

02 Bwr- COGo;ʒTRXE;SFßF COnCRcESoCox

bwoe-

92

Scoüsenenn

28- 24.- —,——,—,—h—

8 909 ukv. 1919

0

0 8

88

80,75 b; G Detm. Lndsp.⸗ u. Leihek. 4 1.1.7 [100,50 G do. 1907 unkv. 174 097,50 bz G Mülhausen i. E. 1906 (9,90 G Oldenbg. staatl. Kred. 4 versch. 98,90 G do. 1908 unkv. 18/20/4 versch. 97,90 G do. 1907 unk. 16 112,00 bz B do. do. unk. 22,4 versch. 99, do. 1911 1/12 Lukv. 22/4 versch. 96,60 bz G Mülheim, Rh. 99,04,08 3 versch. 89,700 do. 1885 konp. 1889/3 versch. 96,25 G do. 1910 N ukv. 21

**

CGo œl Sto GCCUoGl eGG

w-

Cen; 8n5nnn

72

888 8

Westfälischt... do. do.

n⸗

bot⸗

8 S SöSöSSSSS=SS 8 E

ot-

EEE“ Soceogo SE GCS

8 „.;

*

ch. 97,50 bz G do. 2 99 30 0/ ddo. do. 89,50 G Westpr. rit kersch. S. 87 80G do. do. 96,80 G 1 do. 96,80 G 2 mo. 3 9 bo. Do. 91,10 8 8 do. 97,25 G 3 do. 94,75 G . neuldsch... 88,75 G Do. 6 8 do. Do. 8 96,900 Hess. Cb.⸗ Pf. 97.,10G E“ 86,80, do. S. 18 224 1. 87,60B do. S. 106,89 208,2 Ea Essse do. S. 3 ½ 97,00 G do. Kom.⸗Obl. 5.94 1 1 1

*e e,

n

999889

2852 8 . Awccc⸗hggn

SGSEcCScCSS

882

—2ͤögö: tototo bUvg=

Mads Jepsen in Arnitlund wird heute, Der Gerichtsschreiber des Königlichen 1 20. Dezember 1912 angenommene Zwangs⸗ Eisenbahn den Bestimmungen über den de vöev Z“ do. gen rn, 86 am 885 Februar 1913, Psgg⸗ 12 Uir Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. 1 e bas Vet⸗ verzeice durch rechtskräftigen vnf Fe neer Fenesta chcs 5 a dg es, Fehde. 1 dn, Russchen Güd. * 0— 50 b; Sachs.⸗Weim. 8 Z das Konkursverfahren eröffnet. er Aesss FecFe SsnJh a. 8 leichen Tage bestätigt ist, hierdurch auf. gewichts für die Station Ho akanische Banknoten, große do. 8 8 s 190), 1994 r .[105572] mögen des Bauunternehmers Anton gleichen Tage bestätigt ist, hierd dem gleichen Umfange wie für Mattierzoll . 8 döwab 8 ur ha 8 Se. 13 um Konkursverwalter ernannt. Konkurs. In dem Koankursverfabren über das Dohmen, früͤ 8 katet bernkirchen, den 13. Februar 1913. B. S. E. bei. Auskunft geben die be..— 2 eebe* e. Sondb. Ldekred ““ 8 1298 8e 193 sorderungen sind his zum 5. März 1918 Vermsgen des Juwelzers Hugo Knabe Duisburg, e——5—— teiligten Güterabsertigungen sowie das 1“ 19. 1897, 909, 0862 de9i 88e hb 869 Beiandem Hericht anzumeiden. Ersie in Berliu, Köniastraße 129, iit zur Ab. baltung des Schlußtermins hiervurch auf⸗ Auskunftsbureau hier, Bahnhof Alexander⸗ 2 1809 W“ 5 iner nahme der ußrechnun es er⸗ gehoben. 8 8 [1050. blatz. Fagle. vWE1“ EEEIT11“X“ 88 09 ukv. 20 „M. 19 E111““ 8r 1“ genden Forderungen sowie zur Anhörung Gostyn. [105528] mit Beschluß vom Heutigen das Konkurs⸗ [105881] Keee.s desterreichische Banin. 100 Kr. 84,70 et. bz B 9- 1onv. u. v. 5 do. uth 20,22 4 da. 1910 unk. 19 Fnigliches Amtsgericht. der Gläubiger über die Erstattung der In dem Fenerneveßsabten über 25*αn u“ 1.—enn 6 n. Stebe aglcs üh do. 88 F. 8 do. 8 88 98, 1898 8t 8 1 8 ’1 8 8 Ver⸗ mög Ziegeleibesitzers un ast⸗ b F usw. vom uhrgebiet usw. ussi Banknoten p. 100 R. 215,655 ismar⸗Carow 3 ¾ eas. 1 vIEAEE dhsc gen ü 9 Khsabrang Flsnöger wirts miuorß Evertäer in Gostyn hausen, jetzt in Würzburg, als durch Staats- und Privatbahnstationen. do. 8 00 N. 219656 sch. 3 he. Wos eesia488 2he. on iers 1 1 555] gätung an die Mitzlieder des Glänbiger. wir ig in he d 3 u. 1 R. 215,401 Dt.⸗Ostafr. Schldvsch. 3 ½ 8 do. 18933 ½ do. 1903 Schleiz. Konkursverfahren. 105555] ausschusses der Schlußtermin auf den ist infolge eines von dem Gemeinschuldner Schlußverteilung eendet aufgeho en. Tarifverzeichnis Nr. 1132. Am 8 8 5, 215,40 bz (v. Reich sichergestellt) b do. 1900 3 ½ Posen 1900, 1905 Ueber den Nachlaß des Fieischer⸗ 5. März 1913, Vormittags 11 Uhr, gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Ochsenfurt, g 17 3 Februar 1913. 1. März 1913 erscheint zum vorgenannten Schwedische u“ E Provinzialanleihen. M do. 1905/,3 ½ do. 1908 unkv. 18 meisters Gottlieb Hermann Schneider, dor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ vergleiche Vergleichstermin auf den 8. März Der Kgl. Gerichtsschreiber Tarif der Nachtrag 1. Er enthält außer Schweizen Banknoten 100 Fr 80 90 bz Brandbg. 08 11 a8. 31118 14.1098, Lhen 26 12ar 1903 deiluin. Schlets. sst heute; Vormittage felbst, Berlin . 2. Neue, Friedrich. 1912, Boeminags 11 en Herett nurtss e e n sfünnt dolleoupons 100 Gold⸗Nuh⸗1 823,508; do. do. S. 9 un. 191 F Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 11. . S dem unterzeichneten Amtsgericht anbe⸗ vs . gegebenen Aenderungen und Ergänzungen 1“““ kerne —,— do. .7 unk. 16,4 —nr Ferdeteevgeleher * Felix 8 1“ ö EEööö Gneten Amtegerich und die 9an über 88601 Frachtsätze fer die SShalionen de. flbach Deutsche S“ 1 88 8. 5 uns 898 eiz ist zum Konkursverwalter ernannt. Verlin, den 6 Februar 1913 Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf—2 itzers Julius Rodenkirchen (Oldbg.) —Vare Sttaatsanlei . 18,46 881 18988 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Lrichtsschreiber des Königlichen der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts mögendes Zerbraueveihesthers Julius außerdem Druckfehlerberichtigungen und 9 eichs⸗ 1“ 11I e8— 6. 29,8. 38 88 10. März 1913. Erste Gläubigerversamm⸗ Gostyn, den 6. Februar 1913. fzeh hußtermi dch sätze noch nicht vom 1. März ab gelten, t„ 1. 4. 154 14.10 99,60 B Hann. Pr. S. 15, 16 LE 16999, 5 189381 lung und Hrüfuntstermim Bunzlau. 8 - 105ggg Königliches Amtsgericht. jau f 8 eg, den 12. Februar 1913 ist be Gäültigkeitelag in Nachtragh g⸗ .“ Ot. Reichz al. 16 1 1M“ Ser. be . 88 394 372585 Ehenehn. 10. . 2„ 1 2 In ursver de er da er⸗ 8 LE11.““ 5 86 n. 8 achtra n . 13 u 8 Reichs⸗ Ut. . . · PDo. .7,,8 98 8 1876 8 24 Auntzgerichtsgebände Zimmer Nr.8⸗ nügen be Emhatweenehandiers Her. Hainichen. [105558] Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. 954 3— von den Menlestellen zu beliehen. 8 dg. 8i verch,88 109869 Oherbescpr⸗Kanke⸗ do. 8690 9. uns 398 Schleiz, den 15. Februar 1918. mann Rommel zu Bunzlau ist zur Ab: Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Ostrowo, nz. Posen. [105539] Efsen, 17. Februar 1913. 8 8 tt. Febr 1 versch./⁷30 bz 0, v“ Dass9 L1a98 9; 1 de808 Schöneher 2- 8. 8 Der Gerichtsschreiber nahme der Schlußrechnung des Verwalters, mögen des Mühlengutsbesitzers Rein⸗ Konkursverfahren. Königliche Eisenbahndirektion 8 do. Schutzgeb.⸗Anl. 7* . 8 do. c. I do. 1908 ukv. 15/1774 20,9 doStdt.4, 7Fukv 17/18 8 des Fürstl. Amtsgerichts. zur Erhebung von Einwendungen gegen hard Emil Langer in Berthelsdorf Das Konkursverfahren über das Ver⸗ [105882] 3 ukv. 23/26 98,50 G Föerent 10718 ur 17,19 do. 1882, 85, 89 96 3 ½ do. do. 09 unkv. 19 J. V.: (Unterschrift), Ag.⸗Assist. das Schlußverzeichnis der bet der Ver⸗ wird nach Abhaltung des Schlußtermins mögen der Firma Wi. Kuntze, Leder. Am 15. März 1913 wird die normal. r Staatssch. f. 1.4.13 100,00 b; G do. A. 1894, 97, 1900 „do. 1902 N 38 8 do. 1904.07 ukv. 21 ö“ teilung zu berücksichtigenden Forderungen hierdurch aufgehoben. und Schäftehandlung in Ostrowo wird 8E;-A. Tantow— r 8 1.4.15 99,60 B do. Ausg. 14 unk. 19 Elbersesd. 1899 N4 97,00 G d9. 180478 8 8 B ftehan g spurige Bahnstrecke Tantow—Gartz (Oder) 1 1.5.16 99,60 6 908 Nukv. 18,20 4 w 8, eh veinkmunen. [105939] der Schlußtermin auf den 15. März Hainichen, den 18. Februar 1913. nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ als Nebenbahn mit dem Bahnbof 1 V. Klasse preuß. kons Anl. v 184 vef 191506,6 Fplen do. konp. u. 1898 98—8 Semnben 1.). 1898 . 2 Bekanmtmachuang. 1n nüaeeins: ienag. . Königliches Amtsgericht. termins hterdurch vi gehaben. Gartz (Oder) für den Personen⸗, Güter⸗ b LelFnlueng 3 GSrö. 8. 1 18“ Elbing Ioor. 1ee In. 9690G eg u6“ 1895 a Amtsgericht Schrobenhausen Königlichen Amtsgerichteh b v111“ 1Ostrowo, 10. Februar 1913. Gepäckver se für dis Ab⸗ 1 bxr 21,81,88 88 dcsses an s hak am 17. Febrwar 191, Nachmittags Nr. 10, bestimmt. 913. Hgimichen. (109997] Sftroneoe hn ggeheen118. J111“ aevr d ,9;. 17/36 v 1s e. scs nn 1183 ite t eial⸗ . 8 edlinburg. 05936 so e ff . 1 Ausg. 30 114“ 27 49 G gg 1 EE igliches ha les as Lonisg she. L In dem ends Zverfabren Eler. dn. sersanenverkehe röfhnet g, Ausgssche 78 8 Ausg. 5,06, 7 3 ½ 1.4.10 87,75 B ulv. 18/21 740 G do. dir. 1... 3 drie Frihcatß in echrebfübausen onemnit-z. 1105561] il in Werherskoef mieh nach Ab⸗ „; dresr⸗ - 11 w. 1 Ausg, 3, 4, 10, do. 1893 N. 1901 9210G Strßb. i. E. 1909 1. 19 den Konkurs eröff P rischer; Serg. dr. Fal her das We. beil rb dorf . mögen des Kaufmanns Robert Fleisch⸗ Ver⸗ und Entladung von Sprengstoffen. 1v. v. 75,78,79,80 §.9592498 1901 97,50 G Stuttgart. 1895. N Arrest und Anzeigefrist bis 31. März 1913 Eüdgen dl rs Paul Ehrhardt Nagel gehoben. Firma Robert Fleischhauer & Co. weiteres durch Zugführer. Die Züge do. 1902 bde. Ausg. 9 1r14 do. 1879.8,83,01 J97,10 116“ anderen Verwalters, eines Gläubigeraus⸗ in Chemnitz wird hier 5 rch aufgehoben, Känigliches Amtsgericht. schuldner gemachten Vorschlags zu einem plänen verkehren. Für die neue Bahn- C6“ do. de. 98. 02, 65 2 18n6 8810 *8an 889 . 9094 schusses und zur Beschlußfassung über die nachdem der im Vergleichstermine vomn —— Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den strecke haben Gültigkeit: die Eisenbahn. .““ do. Landzesflt Rentb Siern. 1 h. van. s 98 1. 130s 1. 94 becen Menan, b2148 Wrner1es, verslet dorc wsbelefnen Besches den Jener. Konkursverfahren. (105338] ZeBenshehnec-19 Bormans dhene vbahen eem veeeehee henn veos. kaeg, 8. ane 1 gao eh 8 Fragen Montag, den 17. März 1913, vergleich durch rechtskräftigen Beschl In dem Konkursverfahren über das 1 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht vember 1904 und die Eisenbahnverkehrs⸗ EEööö 810 unkv. 98,70 B Trie: 1910 unk. 21 .A. 4,5 ukv. 98,50 G 8 4 4

boe-

79,000

8 2 82g2

SrörgSenennes

—,———8éSyOSOVOSę—'Oh 1e“] 8

4 EEE11

98,60 G 99,20 G 99,30 G .87,20 G 98,60 G 99,20 G

20 [99,30 G 87,20 G „1.7 [99,60 G

20g e -269.ê=éöö = 1 2. d0 80 * 8,—

2 2

822.—

&

E

8

82Ag doo

S

/qE.

Sn —2822=2

0̊6-S8

97,00 G do. S. 10 12/4 86,90 G do. S. Ja, 13, 14,4 95,75 b; do. S. 1. 43 96,00 % Sächs. ldw. Pf. bis 2374 96,00 G d 8 26 27˙4 87,00 B eöe bis 25: Eg Kredit. bis 2. 96,40 G 96,40 1 356,90 G Verschiedene Losa 1 92,00 G Bad. Präm.⸗Anl. 1867 4 1.2.8 1174,50 bz 98,00 G Braunschw. 20 TX lr.⸗L. p. St. 197,50 G 97,25 G amburger 50 Tlr.⸗L. 3 1.3 —,— 86,50 G ldenburg. 40 T.r.⸗L. 3¹⁷ 1.2 [129,60 bz 81,25 G Sachjen⸗Mein.781⸗E. p. St. 35,40 bz 87,10 Augsburger7 Fl.⸗Lose p. St. —.,— Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 ½ 1.4.10 141,00bz 81 193G Ausländische Fonds. 97˙39 Staatsfonds.

96,75 G Argent. Eis. 1890. 8 55 8 —,— do. 100 25 101,00 bz 92,85 do. 20 £ 7 —,— 97,00 do. ult. Febr.

97,00 do. inn. Gd. 1907 97,098 200 £ 91,25 G do. 100 £, 20 £ 88 00 G do. 09 50er, 10er 98,75 G do. Zer, ler do. Anleihe 1887 97,30 G do. kleine 97,30 G do.

90,00 G do.

86,80 G do. innere 86,80 G 1 inn. kl. 97,60 G do. äuß. 88 1000 f 98,00 G 1 500 £ 98,00 G do. 100 2 98,00 G do. 20 £ 87 90 G do. Ges. Nr. 3378 96,50 G Bern. Kt.⸗A. 87 kv. 96,50 G Bosn. Landes⸗A. 96,50 G do. 1898 4 ½ do. 1902 4 ¼ 96.10 G Buen.⸗Air. Pr. 08 5 95,00 G do. Pr. 10 4 ½ .— do. 1000 u. 500 3 ½ 98 80 G do. 100 £ 3 ½ 98,80 G do. 20 £ 3 ½ 98 60 G do. ult. Febr. 98,80 G Bulg. Gd⸗Hyp. 92 98 89 G 25r241561 246560 95,20 G 5r 121561-136560 89 60 G 2r 61551-85650 96 80 G Ir 1 20000 96,80 G Chilen. A. 1911

=ö’Ses g —2828

re

C0 n 5*— Are

&. 8 —,— r0 00⸗2 888 8 —,——-9öS

——q,——q—q—qN . I .

0 . 22 A—s HPSEneN, Beb 5

e

—,8S=8S=S=

—8;

—=é2ö2ö=2 22ö—öööé

1912 uk. 25

do 1899 Cassel Lndskr. S. 22.

8 do. S. 23 uk. 16

1.4.10/198 otsdaa 1902 Föaessrarg 88 uk. 18 do. uk. 19/20

do. 97 N 01.03, 05

g =

oe 94- 222 ssüPrersagsseg6

——8— oSnrEchceh m Se un 921288-—

8 0 —ö—,

S Sabg 8

EEEöE

5*;

B

v 8-S S&

SSSSSSSS

Skegsbogedo

—222ön—öI

r

—58 ☛—2 ——- 2

EFcSSESESSRIAEg

28 6-0

1

—2 —,—P—5 —,—,— 28FE

28 82 2

SEEEgEnI S e 2⸗ —28OOOhh

ö —,— 2*&

101 008 100,75 G 100,60 bz G

—2

1

. SSgSS2EI

Incre

924-

Co C0 FES: OonS —28g8Sgg

ex

18ν

8. Z

+ 0 gg

Fo”᷑ͦnne SE 256g 8S SæVSæS VSgg=g 2222”:

2,

100 25 b; 96 60 bz 97,10 bz

de

8.

. 9 —2

2 7 ¼α ₰. S.

A; 82 80 6&ꝙ̊ 22 —,—ö'gS —288S8S S gæegVeg 25 1 giEhehEgEE

—— S

97,10 bz 86,70 e bꝛ B

82

8 ve- e- 8

25

8. 22g

25 G . 8

PPSgFg

822* 8

00225822 20‿

02 —ö bHendH.

908-CDG.

2 ——---Z=

2

8 8 8Vgæge

EE“

—,————— —,—,—-—-—

KBEEbHAde

2—-x-qö=2

we- Fw EGU;CoxESE

-SS

havern 2

—— SS= —,——

8

OFeEFPPGoCUNNUgÖ

üEnEEmCSSee g=

1 225

8 9 Uhr. Prüfungstermin: demselben Tage bestätigt worden ist. 8 Far. ravganen 1 zen A. . un . 590 1873 untv. 29 Sge-r28— Vor. Cöhemunitz. den 18. Februar 1913. mhestsaer dg ne eehehehe zagmen ar. e gr. 4v * n 2 55 1 1912 39 100,00 bz b do. Ausg. 6 ukp. 25 90,508 1912 16 mittags 5 Uhr, und Termin zur An⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. B. Geschäft in Jauer, ist Termin zur Prü⸗ Erklärung des Eleubigerausschafses sind E1“ Fehen bie Fühön. ’8 2 unk. 90,5 Ulm 1912 unk. meldung der Konkursforderungen bis Crereld. Konkursverfahren. [105526] fung der nachkräglich angemeldeten Forde⸗ auf der Gerichtsschreiberet des Konkurs⸗ Stettin, den 17. Februar 1913. do. Eisenhahn⸗Obl. 31. März J. Js. einschließlich bestimmt. S K 8 rungen auf den 12. März 1913, Vor⸗ gerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ liche E direktion. do. Losk⸗Rentensch. Schrobenhausen, den 18 Februar 1913. 88— HBesehluß. 1““ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen vaet ü 8 Koönigliche Piseh eüedie 6 dansch.⸗Lün. Sch. S.; Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Fose e ircks in Crefeld, Amtsgericht in Jauer, Zimmer Nr. 23, Quedlinburg, den 12. Februar 1913. 1105884] Selenatihgeqtsns⸗ 1u 8 L . v1“ handelnd unter der Firma J. L Bircks, anberaumt. 88 Der Gerichtsschreiber Gütertarif Irne ea. ifhesten 13 do. do. 1909 uk. 19 Solingen. [105525] jetzt in Troisdorf, wird an Stelle des Jauer, den 13. Februar 1913. des Königlichen Amtsgerichts. Heinrichbahn. Die in w-8. 3 do. do. 1911 urk. 21

Konkursverfahren. am 16. Februar 1913 verlebten bisherigen Königl. Amtsgericht. 13, 14, 15, 17 und 18 entha enen Cim bo. do. 187 98 Ueber das Vermögen des Hauderers Konkursverwalters, Rechtsanwalt Justizrat 1“ RHEummelsburg, Pomm. [105959] fernungen von Rodingen en F do. do. 1905 unk. 15 Ferdinand Kruttwig zu Solingen ist Wilms von bier, der Rechtsanwalt Kaufbenren. 1105563] Konkursverfahren. Grenze gelten bei Abfertigung 8— 8 bbe. vo 1896, 1902 durch Beschluß des Königlichen Amts⸗ Wirichs zu Crefeld zum Konkursverwalter Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ dungen der Ausnahmetarife 102 und 8 wumburger St.⸗Rnt. gerichts Solingen vom 17. Februar 1913, bestellt. 2) Gläubigerversammlung am Im Konkurs Gerhauser ist auf mögen des Kaufmanns Friedrich Dix auch für Belval⸗Hütte und 278...1219 1 8 o,.1809 Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren 13 März 1018 Vormittags Donnerstag, den 27. Februar 1913, in Rummelsburg i. Pomm. wird nach sofern für diese beiden Stationen saih .1965 nön. 15 eröffnet. Zum Verwalter ist der Rechts⸗ 11 Uhr vor dem unterzeichneten Ge⸗ Nachmittags 1 Uhr, im Stadtsaal erfolgter Abhaltung des Schlußtermins besonderen vre hane 8. 09 G,9 I anwalt Iuiibent Dr. Noest zu Solingen richt Hubertusstraße 209, Zimmer Nr. 7. Kaufbeuren die Gläubigerversammlung zur hierdurch aufgehoben. G und zwar für Belval⸗Hütte veee. Zu v. n. ii'untv. 81 ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht Tagesordnung: Beschlußfassung über die Beschlußfassung über folgende Gegenstände Rummelsburg, 4. Februar 1913. von 2 km, und F2 vene ngen. vnrch Kemort, 1887-1904 und Frist zur Anmeldung der Forde⸗ Beibehaltung des ernannten oder die Wahl W“ 8 Seherrrigung 658 Königliches Amtsgerlcht. hhug r S. hach Fehat a bhe 86. 802 en bis zum 25. März 1913. Erste ei F es Bankgeschä an die „Allgäuer uunseren Tarif⸗ 2 1“ I 9. Vhnesoversanmmiung ams 19. virtecefüe be shhesnar, 1918. ereusaa,5 e., n, h. . 2h er, gagan. 10ss68] die beteitigter Abferttzungen. 91 L 1913, Vormittags 11¾ Uhr. All⸗ Koänigliches Amtsgericht. Sitze in Kaufbeuren. 2) ö Das Konkursverfahren über das Ver.⸗ Straßburg, den 15. Fe Frer S 1gunt,18 gemeiner Prüfungstermin am 4. April Her.AefMerxr. 3 eingehenden Gelder bei der „Allgäuer mögen des Gastwirts Wilhelm Höhn Kaiserliche er -e en . 1898.1909 1918, Vormittags 11 Uhr, im Ge. Döblen. [105920] Vereinsbank“. Der Konkursverwalter wird in Neuhammer a. Qu. wird nach er⸗ der Eisenbahnen in Elfaß⸗Lothr g8 89 6— 1898.1995 richtsgebäude Solingen, Zimmer Nr. 17. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ über den Stand des Konkurses Bericht er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ 2 8 7 9108 ukv. 14/18 Solingen, den 17. Februar 1913. moͤgen des Schmiedemeisters Reiuhold statten. Die Gläubiger und ihre Vertreter durch aufgehoben. 1““ 8 1912 ukv. 22 Königliches Amtsgericht. 6 Uhlemann in Potschappel (Bez. Dresden), bedienen sich als Ausweis der übersandten! Amtsgericht Sagan, den 13, 2. 1913.] .

S

8

87,00 bz B 68 40 B 68,90 G 69,20 bz

00,10 G 1 8 86,60 B 5 an.ns —4 1901 N. 78,20 B do. Ausg. 2 do. 1903 aiaex Wesipr. Pr.⸗A. S. 6,7 Freibrg. i.B. 1900,07 4 do. do. S. 5 73 ½ o. 190 30 Kreis⸗ und Sta 68 30b8 G6 nklam r 1901ufp. l5 98,3 bz G Emsch. 10/12 ukv. 20/22 86,10 G Flensburg Kr. 1901 86,10 G adersl. Kr. 10 ukp. 27 7520 bz G gnalv. Wilm. u. Telt. 87,70 bz Lebus Kr. 1910 unk. 20 ——Sonderburg. Kr. 1899 98 30 G Telt. Kr. 1900,07unk. 154

OSoDboeeooe-2ö

90,00 B Wies b. 1900,01,03 S. 4 90,75 G do. 1903 S. 3 ukv. 16 96 50½ do. 1908 rückzb. 37/ 4 88,00 B do. 1908 unkv. 19/4 Fse do. 1908 unkv. 22/4 97,00 G ds. 1879, 80, 83/3 ½ 97.,258 do. 95, 98, 61, 03 N3 % 97,30 G Worms 1901, 1906/ 4 86,759 do. 1909 unk. 14/4 96,75 G do. konv. 1892, 1894 3 —, do. Gold 89 gr. 86,758 ds. 1868, 05 3 versch. 88.50G do. mitiel 0 88,20 B Weitere Stadtanleihen werden am Dienstag 88 b

und Freitag notiert G. Seite 4). Chines. 95 500 £

2

Gl 810‿

—2— ĩ2092 —,—,—= SSS

—₰—

Pceocehcehhöüee ½ 8

149* —D—-— 2 2

—,——ö

—cCSESS

£0☛ EE

ulda. 4 elsenk. 190 7 ukv. 18/19/4 do. 1910 N unk. 21 4 Gießen neen. v- do. 909 unk. 14 10 96,00 b; G do. 1812 unf 22(14 d. 1805 81 1˙1561O027“ ... 13900ʃ4 54 14,10G700 6;:98 Spelts. .3906, 98 30 G do. do. 1890, 1901 3 ½ 10[89,50 G Gr⸗Lichtert em 1888 3 98,30 G Kachen 1893, 02 S. 8, Hagen 1906 uk. 15/16/4 98,60 B ern 18799 G.1e 14. 97,40 % do. 1912 N unkv. 22,4 . do. 1908 ukp. 18 97,25 G Halberstadt 02 unkv. 15/4 do. 1909 Vunk. 19.21 3.9 do. 1912 unk. 40 4 3 —,— do. 1912 N unk. 284 1.3.9 (97,609, do. 14897, 1902 3 versch. .⸗ 1m 33 do. 1893 3 9 Halle 1900 1905 ersch. 98,40 G E6“ Altona 190bl . 96,90 G do. 1905 II, 1910 N do. 1 do. 1901 II unkp. 19 96 60 G ukv. 98,40 G 113“ 8 do. 1911 unkv. 25/26 97,00 bz do. 1 I ersch Brdbg. Pfdbamt 1 3/4 do. 1887, 1889, 1893 91,25 G do. 1 ½ e Calenbg. Cred. D. F. 3 ½ Augsburg 1901 97 25 bz 8 410%G do. D. E. kündb. 3 ½ do. 1907 unk. 15 7 [97,25 bz annover... . 1.1,7. Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen do. 1889, 1897, 05 86,80 bz deidelberg 1907% 5. S. 1— 3 unk. 30/32 4 Baden Baden 98,05 N. 3 versch. 87,50 G 1903 ,3 ⅛, 1.4 8 8 Keum. alte 3 ½

Svö .H 2.

EU

—,—,—— && g =

2O 8SVęSVVV 02 27

üSogeng Eq0gê2

& 2

2

2ᷣ

—2 58 8

2

4.

ce

72

4

3 EEEFg

2=2

080—— 1—

——

* ice r ,

..

m —,—y Fx

92.25 bz G 104,00 b⸗

98,9 ,b;z B 98,90 bz B

—,——

14. 6—

. 08 500 Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe.

57,00G Berliner.. 116 40G do. 86. 92 lüegeheg 193,80 G do. ult. Febr. 99.90 G do. E. Hukuang 96 75 G do. Eis. Jients.⸗P. 96 8 7G do Erg. l0uk. 2li. 7 80 bz G do. 98 500, 100 2 8508 do. 50, 25 2 98,30 G do. ult. Febr. .— Dänische St. 97 —.— F. che gar.

b priv. 98,90 G do. 25000,12500 Fr 99.00G do. 2500, 500 Fr.

.

bBwrFwrrccech-ee

1 8 eegv

ö;

.

8

-

vr- —,————-9—9h9—

52SF S

0 „—8

7

ngg.

1

acmnch ehqxnhco en

———

95, 2,75 bz 2,75 bz

2₰

2.

EEEEE1“““

SES=S=S=Vé=SYNZ E1““ 88—öN—

SeE SPESEgV8

nccenö=Se

EüEPcGeGeEngnecs

—82