1913 / 46 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Feb 1913 18:00:01 GMT) scan diff

1“ [106311]] Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ über die im § 132 der Konkursordnung nachträglich angemeldeten Forderungen/ Schönau, Katzbach. Das K. Amtsgericht Memmingen hat termin: Dienstag, den 18. März bezeichneten Gegenstände auf den 135. Mürz Termin auf den 7. Mürz 1913. Mit⸗ Konkursverfahren. unterm 2. Januar 1913, Nachmittags 1913, Bormittags 11 Uhr. Offener 1913, Vormittags 11 Uhr, und zur tags 12 Ubr. vor dem Königlichen Amts. In dem Konkursverfahren über d 6 ¾ folgenden Konkurseröffnungs⸗ Arrest und Anzeigefrist bis 8 März 1919. Prüfung der angemeldeten Forderungen auf gericht in Bromberg, Zimmer Nr. 12, Vermögen des Schuhmachers Jose 28 kbeschluß erlassen: 1) Ueber das Vermögen Kgl. Amtsgericht zu Rottenburg a. N. den 5. April 1913, Vormittags anberaumt. Haase, Nieder Kauffung, ist zur db des Bäckermeisters Karl Gäble in ¹ec Wssse 17. gc [105982] 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Bromberg, den 15. Februar 1913. nahme der Schlußrechnung des e Memmingen wird der Konkurs eröffnet. Konk ursversahren Termin anberaumt. Offener Arrest mit Der Gerichtsschreiber walters, zur Erhebung von Einwendungen 5 Als Konkursverwalter wird Herr Ueber gg-gü. naae ra des Inhabers Anzeigepflicht bis zum 1. März 1913. des Königlichen Amtsgerichts. gegen das Schlußverzeichnis der bei 8 echtsanwalt Schorer in Memmingen der Firma Frauz Bolne Nachf., des Königliches Amtsgericht in Wiesbaden. e Ferch er Lseö er d e gep ,g,ecsch [105977] Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗

rnannt. 3) Der offene Arrest ist erlassen gaufmanns Paul Weber in Salz⸗ Abt. 8 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 13 ahns.1118 Varmin 2 uden r

8

—B—— ammm —UUUVI maeen . 2 * ir., Er 8

mit Anzeigefrist bis zum 30. Januar 1913 wedel ist heute, am 18 Februar 1913, Wyk, Föhr. [105949] mögen der offenen Handelsgesellschaft 3 8 ; 1 39 einschließlich. 4) Die Frist zur Anmel⸗ Reen t st ben Uhr, das Konkursverfahren Konkursverfahren. Bruchsaler Eierteigwarenfabrik Morr dor dem Köntglichen Amtsgerichte hier⸗ Amtlich festgestellte K rse. 1.“ 998 1. . 1899, 190 ersch. 96,90 G Heren 1 19924 288 g 5 vene1 141 ung der Konkursforderungen wird bis „ezc. alt. Justiz . . selbst, Zimmer Nr. 1, bestimmt. Die 1 örse, 21 0 arlsrube 19074 1.2,8 —, do. Komm.⸗Oblig. 4 . b 1913 einschließlich b eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt, Justiz⸗ Ueber das Vermögen des Gärtners & Cie. und der beiden Gesellschafter baren Auslagen des Konkursd Die Berliner Börse, Februar 1913. do. do. 90,94 4. b 8 97,90 B do. kv. 1902, 03,3% do. do. 8 um 13. Februar 1913 einschließli cl 6. rat Breese in Salzwedel. Anmeldefrist Johannes Goldenbaum in Wyk wird dieser Firma, Emil Möbus und Hein⸗ Rechtzanwalt Storch in Schs erwalters, EEEEE- 09uk. 3.9 98,50 do. 07/09 rückz. 41/40 4 1.2.8 98 60 B do. 1886, 18893 1. . do. E timmt. 5) Wabhltermin zur Bes Pe. bis 2. April 1913 Erste Gläubigerver⸗ beute, am 15. Februar 1913, Nachmittags rich Morr in Bruchsal wurde eingestellt, auf 29,45 ℳ, sein Honorar Lencemedö sgerr ung. 18. 05s 7 ls. sro *9. unk. 1922 4. do. 1912 N unkv. 22/4 96,60 bz G Kiel. 18984 1. Landschaftl. Zentral .4 afsung über die Wahl eines anderen Ver. sammlung: 17. März 1913, Vor⸗ 7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. da eine Masse nicht mehr vorhanden ist. festaesetzt. auf 100 112,00 1 Glb. holl. W. = 1,70 9. 1 Mark Banch, do. do. . 1. do. TI1““ 8 do. 1904 unkv. 174 1.1. do. do. .31 walters sowie 8* die W“ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am Der Prozeßagent Edmund Kohl in Wyk Bruchsal, den 15. Februar 1913. Schöͤnau (Katzbach), den 11 = ““ .. 89% tha . 1900 -1„ ʃh S858 1901 C. 2ugr. 18 1 88500G do. 07 N 1 do. EEEE11 e 8 CEE vird zum Konkurzvermalte nannt Der Gerichisschreiber Gr. Amtsgericts 1913, den 11. Februar 81 4 2 1e.. 8- bene 2 8s. &. naeads desnnhecce di. 104 S. 2r.134 coe do. 101.889 18903, 10b Oscghebih 2 PSe Brxasee⸗ 8b „Offener Arrest und Anzeigefr zum Konkursforderungen sind bis zum 11. März Konkursverfahren. 3079 Königliches Amts 4,20 ℳ. 1 Livre Sterling = 20,40 ℳ. do. ult. Febr. 12 unkv. 22/4 7 99,250⁰ Königsberg 1899, 0114 veerf do. MEv Z. 10. Men 1913. 1913 bei dem Gerichte anzumelden. EE Cerer Konkursverfahren. (106909. ea. d. eneBeagapte Racgefacte Bene Znemm N desage, Schwreb⸗Sond. 1900(4 14. 1878, 78,8 1.117 8810 do. 1901 unkp. 174 do. (dsch. Schuldv.

ruar 1913, Vorm. 9 Uhr, im Sitzungs⸗ 8 8 8 11öu b 5 5 8 5 e 8 Salzwedel, den 18. Februar 1913. wird zur Beschlußfassung über die Bei mögen des Buchbändlers Haus Alberti, Schöppenstedt. [105979, Emiffion lieferbar find. 8g rttemberg unk. 1 b 3 1 . 3 8 do. 41988 Pnemessche 1“ :6.

gale. 6) Der allgemeine Prüfungstermin: b 1 ichtsschrei eis⸗ 1 5 1ng. 85 4 , 88. Samstag, den 22. Februar 1913, Bussees Geericetcgetuon, Eheri htischreiber behaltung des ernannten oder die Wahl Inhabers der Firma Carl Brodbecks e ö v. 1881— 89 31 versch. e 60er bz6 do. bͤlskamm O6 , 31 do. 1891, 93,95, 01,31 versch do. Vorm. 9 Uhr, im Sitzungssaale. axgeees ns sHers 9es3 3 die Bestellung eines Gläubi erausschusses Buchhandlung in Cottbus, ist ein⸗ . des Kot ] 8† 8. as Ver⸗ 2 ’. e; . Preußische Rentenbriefe. do. Spnode 1899/4 Lichtenberg Gem. 1900/4 4.10—, 8 neul f.Klärundb. 4 Anaschrerzung 8. 8. Wrngr⸗ cht Sch S8. und geatetendenfabls über ke in § 132 säes .“ dhn⸗ Foßicn 88 - 6 8 ee ee n en ge Föirrich I Brüfsel. Antw. Hannoversche 4 5 b 1 do. Stadt 09 S. 9 * do. do. 3 Verlust gegangen ist, erfolgt die Aus⸗ K. Württ. Amtsgericht orndorf. So n. fahrens entsprechende Masse nicht vorhanden 6 en zur do. do. ...“ o. 2 unkv. 2374 unkv. 17 4. 2 do. 3 vachträglich. Konkurseröffnung über das Vermögen 1““ Gegen⸗ ist. Zur Abnahme der Schlußrechnung des Prüfung der nachträglich angemeldeten Bobapeft. 8 Hessen⸗Nafsau 1 3 58 do. 1899, 1904, 09 3 ddengsebr 1906 4 1.1.7 S—. Posensche S. 6 —- 104 G 1913. des K 8 zur Prüfung der ange⸗ Perwalt sowie zur Anhörung der Forderungen Termin auf den 6. Mär d do. do. 3 3 Bielef. 98,00, FG 02/03/4 do. 1890,94,1900, 02 31 do. S. 11 17 3 ¾ Memmingen, 19. Februar 1913 des Karl Gommel. Kaufmanns in meldeten Forderungen auf den 19. März Verwalters sowie n g 1913. Vormittags 10 Uh 3 11“ Bochum Magdebur 18911 de 2 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Schorndorf, am 18. Februar 1913, Nach⸗ 1913 B vüiegyy 8 8 10 ½ Uhr ee eeai⸗ Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ 1 ü vvan ags 88 Ir. vor dem Christiania.. Kur⸗ und Nm. (Brdb.) 8 18* 8 161 r . do. it. S mittags 4 ½ Uhr. Konkursverwalter: Urtes schneten Gebichte Termin anbe⸗ lagen und die Gewährung einer Ver⸗ Herzog 8 mtsgericht in Schöppenstedt e. hüas. do. 8 1 de. 1902 ankv 171 11 . - 8 Hünchen. [106074]] Gerichtsnotar Gaupp in Schorndorf. 88 18 Ahlen 8 lche ein gütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ anberaumt. 18 d. b k 1 8 en 5 89. do. 1902 unkv. 20 1 E vaumt. Ahfn Personen, welche eine, zur ausschusses ist der Schlußtermin auf den Schöppenstedt, den 15, Februar 1913 shab,0 Wports 11“*“ Borh.⸗Rummelsb. 99,3: do. 80, 88, 91. 0234

K. Amtsgericht München. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 3 en- pinbagen. b 85 do. 8. März 1913 und Ablauf der Anmelde⸗ Konkursmasse gehörige Sache in Besitz 1 n. März 1913, Vormittags Bode, Gerichtssekretär, Gerichtsschreiber difab. vgsensc⸗ 99,400 Brandenb. a. H. j801 8 o St⸗P, Ge äg23 4 6* Siaügfc⸗ alte -...

. . 25 „baben oder zur Konkursmasse etwas 1 . 8 des Herzoglichen Amtsgerichts. 8 o. 11Au“ e“ schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an ven th he,den iglichen Amts San11“ 105 Preußische. 8 d Breslau 06 N unkv. 21 4 do. 1905 unkv. 15 4 1.2.8 96,90 G do.

8 inu 68 5 8 8. 2 Fnn Leneng, und ernngsterm nm den Gemeinschuldner zu verabfolgen oden öö1ö1“ Februar 1913 I“ b [105960] 16“ do. 09 N unkp. 24,4 do. 1907 Lit Ruk 1674 1.3.9 97. do. neue.. c sw⸗ Win 8828. Wob 8 vor dem 8 Amtsgericht hier 8ennnhr, zu keisten, auch die Verpflichtung auf⸗ Der Gerichssschreiber. d 8 . über d Madrid, Barc. Rhein. und Wesifäl. 4, versch.]—. do. 1880, 1891 3 1 do. 1911 X Lt. Suf. 2114 1.6.12/97,20 G Schles. altlandschaftl. eschäftslokal: Nymphen urgerstr. 21, n 1 8 8 bac. von den Forderungen, fur welche sie aus der ig bts. Vermögen des Mater alwarenhändlers New Vork... Sächsische...... 98,75 bz 83 vcs 1999 3 Manambhh gaandsch.

8 u““ Gerichtsschreiber: Staudacher. Sache abgesonderte Befriedigung in An. Danzig. IE [105955] Wilhelm Hahn in Bisdorf ist zur Ab⸗ 5* 6 do. g3 versch. 87,300 1 5 8 w do.

Dr. Hans Baumann in München, Kanzlei: 1e b sverfahren. [105945] spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis, BIn dem Konkursversahren üͤber das Ver⸗ nahme der Schlußrechnung des Verwalterz, 888 . . . .. Schlefische. u 4 versch. 99,50 G Faffen : .. 1901 4 3

ettenbeckstraße 8, zum Konkursverwalter 3 8 J. Ata⸗ 1 zur Erhebung von Einwendungen gegen da . . Z3 versch. do. 1888, 97, 98,32 An. Ueber den Nachlaß des am 10. Juli zum 11 März 1913 Anzeige zu machen. mögen der Firma „Alte Schloßbrauerei Schlußverzechnis der Ue der Verlestung 8 Scietwig⸗Holftein 14 verscz gcgos 8 1908, düss; 8 8 do. 1904, 1905 3;⁄ . 7,

bübeees

A. 5

—,—,——

4

EEEES8 x

gg

58

222228‚22225—286öSSböb

—88S8=S8;SOgS

A 1 I

eceeeekEes

2 . 33 75

SIEI“ SPP PFöPPPPüöPeäeüeee—

—y— rn GrboSSbooctoohetecU

2

Seggeeeseigenges

S —,—,——,,—9—

EIEII seeeeehehe

ESGwnee 8 92 SEg

SeSeneen8 85

SBUEGFX;EcSESrccgegcsen

2. eee

—,—,— 5888

SEgFFgʒ üeüeGPöüüebeeheeeee 1 —Sqég

9. 2 8 3 5 8 4 do. bb666565

8 nstent. 9 zum 1912 in Letschin verstorbenen Kassterers Königliches Amtsgericht in Wyk. Danzig, Eingetragene Genoffenschaft berü kfsichtigenden Forderungen der Schlut St. Petersburg Marburg 1903 ,3½ 9. März 1913 einschließlich. Frist zur Paul Bogel wird heute, am 14. Fe⸗ .on⸗n mit beschränkter Haftpflicht“ wird über termin auf den 15. März 1913,Vor⸗ do. .83. nmeldung der Konkursforderungen, und bruar 1913, Mittaas 12 Uhr, das Kon⸗ Angsburg. [106075] den Antrag auf Wahl eines neuen Gläu⸗ mittags 10 ½ Uhr, vor Königlichen Schweiz. Fit. zwar im Zimmer Nr. 82/1 des Justiz. kursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Das K. Amtsgericht Augsburg hat mit bigerausschusses auf Anordnung des Amts⸗ Amtsgerichte Hnhra b M . oes

gebäudes an der Luitpoldstraße, bis zum Julius Berg in Wriezen wird zum Kon⸗ Beschluß vom Heutigen das Koakurg⸗ gerichts, 11, eine Gläubigerversammlung Staßfurt, den 12. Februar 1913. Forschau g. März 1913 einschließlich. Wahl⸗ kursverwalter ernannt. Konkursforderungen verfahren über das Vermögen des Kauf⸗ auf den 26. Februar 1913, Vor⸗ Der Gerichts schreiber Wien.... .. 100 Kr. 84. do. do. 8 versch. 89,70 G do. 1885 !onv. 1889 38 do. 1910 N ukv. 21 4 1.4.10 8 do. do. termin zur Beschlußfassung uüͤber die Wahl sind bis zum 7. April 1913 bei dem Ge⸗ manns Anton Feistle, Inhaber der mittags 10 Uhr, vor das Königliche des Königlichen Amtsgerichts. d0. 100 Kr. 2 M. —.— Seögb ““ versch. 88,25 G do. 8e- 1S ü do. 19. 1904 31] 1.4. Westfälische....

eines anderen Verwalters, Bestellung eines richte anzumelden. Es wird zur Be⸗ Firma Anton Feistle vormals F. A. Amtsgericht, Abt. 11, hierselbst, Zimmer 220, B.Naeeadh Feheswchen Bankdiskont. 2 Leberg. Bandrge 14 10b9,000 82 H“ 1 Mülh. Ruhr 09 . do. 8 Gläubigerausschusses, dann über die in den schlußfassung über die Beibehaltung des Keck in Augsburg, nach Abhaltung des 2 Treppen, berufen. Stuhm Konkursverfahren. (105969 Herlm 6 (omb. h. Amserdam 4. rugel 6. do. S. hu. Z.224 14.1099908 gbe. 18001982 1800 31 1 1 31%8 4. 5 §§ 132, 134 und 137 K.⸗O. bezeichneten ernannten oder die Wahl eines anderen Schlußtermins als durch rechtskräftig be- Danzig, den 15. Februar 1913. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ ee. Setteen. 8, 8 . 5 %⁄ do. Gotha Landesird. 4 1.4.10198,60 G do. 94, 96, 98, 01, 03 3 ½ 87,6 München 189274 144. de. ragen und der allgemeine Prüfungs⸗ Verwalters sowie über die Bestellung stätigten Zwangsvergleich beendet aufge⸗ Gerichtsschreiber mögen des Kausmanns Johann Smo⸗ uo arschau 6. Schwetz 6. Ekocholn 8 6 grnen d.] do. do. 16/4 Töpenic. 1901,4 1 do. 1900/01, 06, 0774 versch.97,50 G do.

ermin: Mittwoch, 19. März 1913. eines Gläubigerausschusses und ein⸗ hoben. 8. des Königlichen Amtsgerichts. linski in Stuhm, in Firma Röser und . Geldsorzen, Bauknoten u. Coupons. do. do. uk. 184 144. Cottbus.. 19004 14.10—. do. 1908/11 unt. 1944 versch. 97,20 bz do. Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 85/I tretendenfalls über die im § 132 der Augsburg, den 19. Februar 1913. [105964] Smolinski, ist infolge eines von den Münz⸗Dutaten. pro Stics —= 8 2 3 204 98 . 2 8 8 4. 85 2 8 1.2,8 99 30 G

8 4 Zegenstände ichtsschreiberei d 19— FPallersleben. Norf 5 des .“ an der Luitpoldstraße Cöö“ heges ean, e Gerichtsschreibe ei des Umtsgerichts In dem Konzursverfahren über das 1“ GGe u“ ö“ uf. 914 8* 2889 do. 1997, 99. 99. 54 32 „Müͤnmchen, den 19. Februar 1918. mittags 9 Uhr, und zur Prüfung der Saden-maden. [1060716] Vermögen des Ziegeleibefiters J. . auf den 4. März 1913, Vormittags d Francs⸗Stüd . .— QJHJaa 191208,08,0051 2.n 1999, 190096 P..De s ch 0,19904 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. angemeldeten Forderungen auf den Im Konkurs über das Vermögen des Sölter in Hattorf wird gemäß § 204 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtz⸗ 6. Gulden⸗Stüce —— do. do. unk. 17 8 1907 unkv. 17 88 duni,

17. April 1913. Vormittags 9 ½ uhr. Bankiers Anton Müller, in Firma F. K.⸗O. das Konkursverfahren wegen gericht in Stuhm, Zimmer Nr. 4, ark vrd Stůͤch Für an. do. do. unk 19 do. 1909 unkv. 19/21 ranienburg. [105958] lte pr

4 vor dem unterzeichneten Gerichte Termin C. Jörger, in Baden ist zur Prüfung Mangels an Masse eingestellt. raumt. Der Vergleichsvorschlag und 8 —— do. do. unk. 22,4 1. do. 1882, 88 8 b t. zei is der nachträglich angemeldeten Forderungen Fallersleben, den 14. Februar 1913. * * sses sud do. do. vpro 500 g —.— do. do. konv. 3 ½ 1.1. 1 do. 1901, 1903 e de, Zraunter. an vrefn 913. Angeigetermin bis zum und zur Teschzutastang der Glzubiger Der Verichsschreiber Ainigk Amtsgerichs Sf ene deecsee tes slens Feueaeagsches Gild. 20 100 . —,, Sachs⸗Weim, 8dgkrd,4 13. Denatg 1904, ukr, 1; Lichtensteinallee, ist am 19. 1913, HKönigliches Amtsgericht in Seelow. 8 * 8 4 Freyung. 1105953] gerichts zur Einsicht der Beteiligten niede⸗ do. 8 do. 8 8 shia⸗ 1,1975 8 88 unk. 18 8. 5. do. 909 ukv. 193i Vormi 1“ 5959⸗ d Nag 8 6 legt. p./ oup. zb. New York)—, 5 . 1 4 Kafbrz deefugufs Keöüffaet vII11“” öT’““ öe Das gnsasteesees ngg das Ver⸗ ge uhm. den 18. Februar 1913. 18 rancs 80,65 bz 8 88 zu Oranienburg. Anmeldefrist bis 15. März Ueber das Vermögen des Schreiner⸗ 9 -† u 88 schtsftell Zi verd gee mögen der Brauerecibesitzer Hans Der Gerichtsschreiber 1 £ ““ Bal,6 b29 Div. Eisenbahn do. 1897, 1902, 05 913. Erste Gläubigerversammlung am meisters Friedrich Möll 8 So Uhr; an Gerichtsstelle, mmer Ir. Märkl und Marie Schwalber von des Königlichen Amtsgerichts. 85 sische Banknoten 100 F 81 302 58 Bergisch⸗Märk. S. 3. 3 ½ D.⸗Winnersd. Gem. 99 März 1913, Vormittags 1 1Uhr 8 riedr * 8 1u 8 0 Termin bestimmt, wom alle Beteiligten Freyung wurde nach Abbaltung des 14 nnagüsche Fe. 8 Seehe neehe 8 8 11. vo Sredt g urn 20 Ugemeiner Prüfüngetermin am 23. März Anbenrtcht, den e dode glichen dierdurch vorgeladen werden. Schlußtermins und Vollziehung der Schluß. Tempelburg. 110596. Ftalienische Banknoten 100 8. 790 bb!' Magdeb⸗Wittenberge do. do, 1912 utv. 23

g ner Prü ungstermin am 25. vz Amtsgerichts Solingen vom 18. Februar Baden, den 18. Februar 19183. 8 lußtermins und Vollziehung Italtenische anknoten 79,90 bz g . Dortm. 07.

. b 8 1 it 8 Heuti Konkursverfahren. Norwegische Banknoten 100 Kr.] —,— Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 32 13, Mittags 12 Uhr. Offener 1913, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs⸗ Der Gerichtsschreiber verteilung mit Beschluß vom Heutigen In daut seee 8seset, en acer das W. Beßree oten 109 Kr. . heelbg. Scedr chn. 8 9 unh)18

rrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Mä: ͤffnet. 8 2 1 ljaufgehoden. 8 28 8 913. s F“ E Großh. Bad. Amtss Bad. Amtsgerichts. Freyun 17. Februar 1913. mögen des Rüßzis che Ba G 5189 9 8 n. 858; do. 1891, 98, 1903 Oranienburg, den 17. Februar 1913. lingen ernannt. Offener Arrest mit An. Berlin. Konkursverfahren. [105985] Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. in Tempeiburg ist zur Abnahme der 11“ 500 R. 215,752 Wismar⸗-Carow 3 ¾ Hesene. t

Königliches Amtsgericht. igepflicht und Frist Idung d Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 0 (Schlußrechnung des Verwalters, zur Er do. . 5, 3 u. 1 N 215 4 undewitz [106296] 141“”“ mögen des früheren Leutnants d. L. Kirchheim u. Teck. (106309] hebung von gegen 18 1ö11 uls ge Rr. er 2r.SPltntech dosch 3 ½ Konkursverf —sFrste Gläubigerversammlung und allge. Karl Mackensen von Astfeld zu Berlin K. Amtsgericht Kirchheim u. Teck. Schlußverzeichnis der bei ee Sehwebische Zanknoten 100 Kr lligob 1 n onkursverfahren. meiner Prüfungstermin am 18. März ist, nachdem der in dem Vergleichstermine Das Konkursverfahren über das Ver⸗ zu berücksichtigenden Forderungen ¹ Schroetzer Banknoten 100 Fr. 80,85 b; ro en. eber das Vermögen des Töpfers 8 mögen des Paul Kull, Bäckermeisters Schlußtermin auf den 18. März 1913, Zolleoupons 100 Gold⸗Rubel 323 255;⁄ Brandbg. 1 uk. 21

1 1913, Vormitt 11 Uhr, im vom 30. Januar 1913 angenommene B 8 een 2 uk. 25 do. S. 0 unk. Karl Eschrich in Pudewitz ist am Vormittags st, im Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ in Dettingen u. T. und seiner Ehefrau Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ do. do. kleine —,— 191 e. 81 2 S. 7 unt. 16

17. Februar 1913, Nachmittags 5 ½ Uhr, Gerichtsgebäude Solingen, Zimmer Nr. 17. 302Janvar 1913 bestätigt st, Lina Kull, geb. Schmidtbleicher, lichen Amtsgericht hierselbst bestimmt. 1 Deutsche Fonds. de 8 unk. 20 2 Konkursverfahren eröffnet. Verwalier: E“ ““ wurde nach erfolgter Abhaltung des Schluß. Tempelburg, den 18. Februar 1013 Dh. Staatsanleihen. S S. 3. G 88 8. 9 uns. 22 aufmann Arthur Hensel in Pudewitz. Berlin, den 15. Februgr 1913. termins durch Beschluß von heute auf⸗ Königliches Amtsgericht. Keichs⸗Schan: 3. do. S. 3,

e Mãa 8 FvarS o. . 2 11 ällig 1. 8. 14 1.1.7 [99,60 b 8 Konkursforderungen sind bis zum 10. März Waldenburg, Schles. [105956] / ꝙDer Gerichtsschreiber des Königlichen gehboben. 6 8 8 1. 4. 154 14.10 9960 B 58 85 ö 3.9 89,00 G Senehrundrhe 88

1913 bei dem Gericht anzumelden. Erste 1“ 9 Den 18. Februar 1913. . 1G 5 9 Gläubigewersammlung16. März 1913. Nneber des Pherewerfehren. X,ler. 11“ S18 Cfrschsscratber Bandle⸗ Ot. Rec nd. 11, 181 deh. . Samn. Pr. 6. 8. 194, 14 X. N. 1900,07,0699 Döfunasase n 1g 9r. 1913 Bver eistegs Fric, Stumpf in Walden. Mranaehasune, nene1. (100134] odens. —— (ocor7. Tarif⸗ ꝛc. Bekanntmachungen de he. 1r c.6840b1 de. d8. .7, 38 14. do. 1SfI unk. 29 mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit burg in Schles., Hermannstraße 10, ist In dem Konkursverfahren über das Konkursverfahren. 18 .ukt. Febr. .710 79,0, Oberbess⸗Pr.⸗Arunk. 17 7P. do. Bb ee.- 1 1— S heute, am 18. Februar 1913, Vormittags In dem Konkursverfahren über den 1 Ei bal jen 2 ¹ 1 Ostpr. Prov. S. 8 10 :1.7 [97, do. 88, 90, 94, 2. 17. zes 11 Uhr, das Konkursverfahren eröfnet See den v de Bnne Nachlaß der Frau Magdalena Beck er sen ahnen. 6e ggt. 98,70 B 114*2*“* Duis ha 889 89⸗ ewitz, den 17. Februar 1ee Fruft Heyer, hier, ist zur Abnahme der Schluß⸗ 62 6 ukv. 23/25 70. e i.ioe do. 1909 ukv. 15/1 Königliches Amtsgericht. C11““ 1 rechnung des Verwalters, zur Erhebung .ab enane * ö 88 eutsch⸗Süchsischer Ver⸗ pr. Staatssch.s. .4,13 chccs Fan k.,182 sch. 97,25 bz B 8 1882, 85, 89, 86 Rödding. (105950] Konkursforderungen sind bis zum 10. März von 5 der B⸗ vele bebung von Einwendungen gegen das kehr, Heft 1 u. T. Mit Gültigkei .1.5.16 99,60 bz G * Nans 1,7 86,759 Elberfed 1899 2 Konkursverfah 1913 bei dem Gericht anzumelden. Erste verzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ de vom 1. März 1913 werden Statzonsfracht⸗ Preuß. kons. Anl. uk. 18 100,002, e 394 3. Nukv. 18 /20 Ueber düö-eeh u““ . —— h 5. aüla ö rücksichtigenden Forderungen der Schluß Schlußverzeichnis der bei der Verteilung säne für S vhleifbolz 5g Länge von Fö“ P92 20 b; G posen⸗ 19-en8.26 9 8 is n 1989 9, Christian Jepf 9. 8 vvae- C“ ö .eeee termin auf den 8. März 1913, Vor. zu Cöu“ Forderungen und zur (Einsiedel und Raspenau nach Ober Leschen de. donf. e 88,40 b G do. 2.S.r sr 11. 85,50G Elbing 1908 usv. 174 ristian Jepsen Dall in Haders⸗ Prüfungstern [mitzags 10 Uhr, vor dem Königlichen Beschlußfassung der Gläubiger über die Einsier 11“ 1 Mark do do 77,30 bz G pg. 2 3 1 leben wird heute, am 18. Februar 1913, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest Amtsgerichte bierselbst Zimmer Nr. 50, nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie eingeführt. Die Station Grünau (I „B ult. Febr 77,30 bz Rhpr. A. S9h 31-34 rsch. 98,00 bz G 1909 N nie. 8 Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren mit Anzeigepflicht dis zum 10. März 1913. bestimmt wozu alle Beteiligten hiermit zur Anhörung der Gläubiger über die wird als Versandstation für e Baben 1901 . bo. Aaass 811723 4. 89108 Erun 1898 1901 N4 Fröffnet. Der Prozeßagent Nehlsen in- Waldenburg in Schles., den 18. Fe. geladen werden. Die Schlußrechnung nebst Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ (Kalkasche) in den Ausnahmetarif 4a mn do. 1908, 09 unk. 18 e. K - . 3

—'—8éqOOV—

gn

3 8 do. 1901 31] 1.4,10,.—. MRinden 1909 ukv. 1919 Anleihen staatlicher Institute. Charlottenb. 89, 95,99 8 versch. 97,50 G do. Vunr 1902 8. 1 Detm. Lndsp.⸗ u. Leihek. 1.1,7 1100,50 G do. 1907 unkv. 1774 1.4.10 97,70G Mülhausen i. E. 1906/4 :10 do. do. Oldenba. staatl. Kred. 4 versch. 98,90 G do. 1908 unkv. 15/,20,4 97 do. 1907 unk 164 1.4.1098. Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. do. do. unk. 2214 versch. 99,00 G do. 1911 N/12 T ukv. 2274 vers 3 Mülheim Rh. 99,04,0874 1.4. 1ö16 1.“

85

. SSSegOohEE

88

6 8-— —,—————O—O9————

4 m * ☛̈⸗

227

88 Sg

00 00SbOUCDO00 0.

Exage

8

CoCnw. 28- —,—8—8—OOOOAOO8OOSOoBOSVBV—

do. 1 Münster 1908 ukv. 18,4 do. 1897 3;% Naumburg 97,1900 kv. 3 ½ Nürnberg. 1899/01 4 do. 1902, 1904 4 ds. 07/08 ut. 17/1874 1.3. ds. 09.11 uF. 19/21 4 1.2,8 97. S. do.91,93 kv. 96.98,05,06, 34 do. S. 10a,23 2,4 do. 1903 3“1.. do. S. 1 113⁄ Offenbach a. M. 1900 4 1.1. sdo. Kom.⸗Obl. 5-9/4 do. 1907 N unk. 154 1.2.8 97,00 G⸗C,ům do. S. 10 124 do. 1902, 05 31 1.4. do. S. 9a, 13, 144 Pforzheim 1901, 1907,4 153. 58v do. S. 1 438 do. 1910 unk. 15,4 1.5.11796, Sächs. Idw. Pf. bis⸗ do. 1912 unk. 17714 1.5. . do. do. 2. do. 1895, 1905 3 1.5. do. do. bis 25 Plauen 1903 4 1.1. Kredit. bis 22 99 do. 1903 31 1. n 99,80 G vosen 1900 1998 4 14. G bis 2531/117 58,508

do. 1908 unkv. 18/4

do. 1894, 1903 3 Verschiedene Losanleihen.

otsdam 1902 3 ¾ Bad. Präm.⸗Anl. 1867,4 Braunschw. 20 Tlr.⸗L. p

222222222222222252552258255555553355555555

824f 1⸗

—,—,—,——

A⁴r-

**nnSneeeen.

u9e⸗

bõSd⸗

5 8 FPFEEEEEE 2 222ö2ͤö2ͤöy=Z2

—,88BVBSSBS —,—,—O,——-——— A. A☛ G8sEEe

8 8272 8.,8⸗

8 EEoo“

*gEnn

ρ S

üeatt 08 uk. 18/4 do. uk. 19/204 amburger 50 Tlr.⸗L. 3 1.3 174 50 b; B do. 97 N 01.03, 08,31 12 129,605bz do. 1889 3 5,50 bz G Remscheid 1900, 1903,3 Augsbumger 7Fl. Lose st ,— 8 Cöin⸗Mend. Pr.⸗Ant. 3 ½ 1. 4.10 1141,90 bz

Rostock. 1881, 8 88 2. 1893,32 Ausländische Fonds. Staatsfonds. do. 1910 unk. 24/4 Argent. Eis. 1890] 5. 1.1.7 do. 1896 3 1.4. 100 25 1.1.7 Sreee 96 3 ¾ 1.4. 20 £ 5 8 geee e. Se., 4. 1 * Fehr. d. do. 8 do. d. 1907 do. 1904-07 ukv. 21 4 14. 1 1 200 £ do. 1904 3 ½ 1.4. do. 100 £, 20 £ Schwerin i. M. 1897 3 ¼ 1.1. . 09 50er, 10er Spandan. . 1891 8 5 G do. 4. . Anleihe 7 Stendal.. 4. 2 8 kleine do. 1908 ukv. 1919 4. 30 do. abg. do. 1903 4. . 87 kl. abg. Stettin Lit. N, O, P, 87: 1I1“ innere E“ inn. Strßb. t. E. 1909 uk. 19 Stuttgart. 1895 N. do. 1906 NM.

EaET“ EssSgeg

-E--Ö

ldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 8 Sarhsen⸗Mein? Fl. 8.— p. St.

α EEn 8sg

847 8 E=

do. Saarbrücken 10 ukv. 16/ 4

Ceohn 2ꝙ

2— 298-

2 8 2 . S.S 222g. EgSS

80 [&8

eg a,nn eeee ;n —,—88BSE —,—— Eöüö

22

8.

S’Sh r- e-

S

E —,-—8—— 2

1se 222ͤö==

100,25 et. bz G

—.—

100 20 et bz G 100 20 et. bz G 97,00 bz 97 10 5z

97,00 b;

88

—.,.—

ce Gcebw. .v . 15.à

2 52

88

2. —7

8 nachneerenenen

—2,22 S=82ͤ=-—S2 SBS8SSSS —,—————-

do. Ausg. 5, 6, 73 ½ 1.4.10[87,75 B ulv. 18/21 do. Ausg. 3, 4, 10, do. 1893 N, 1901 N 12 17, 19, 24 29 3;z Essen . 1901/4 do. Ausg. 18/3¾ 1.1. do. 06 N,09ukv. 17/19,4 do. Ausg. 9, 11, 14. G do. 1879, 83. 98, 01 3 Schl-H 8/08tv19/204 14. Zlensburg 1901, 19094 do. do. 98, 02, 05 189 5 4 4 4

5 8 d do. 1908 N. 1910 Rödding wird zum Konkursverwalter er⸗ bruar 1913. 6. N. 2 a/13. 8nee z 9 1 it. die Station Wefensleben als Versand do. 1911/12 unk. 21 Ausg. 30/35 1.1.7 90,90B nannt. Konkursforderungen sind bis zum Königliches Amtsgericht. Eee““ EE“ dn Selat. station in den Ausnahmetarif 4 aufge⸗ do. kv. v. 75,78,79,80 5 März 1913 bei dem Gericht anzumelden. waldenburg, SchIes. 105957] Nr. 52 niedergelegt. 1“ termin auf den 11. März 1913, nommen. Ferner wird die C do. S 94,1900 Erste Gläubigerversammlung und allge⸗ Konkursverfahren. Brandenburg a. H., den 10. Februar Vormittags 11 ½ Uhr, vor dem König⸗ Alt Neu Döbern—Kriebethal von 170 2 meiner Prüfungstermin am 14. März Ueber das Vermögen des Gasthaus⸗ 1913. 66 lichen Amtsgerichte hierselbst besimmt. 120 km greändert. Nähere Auskunft e

1913, Vormittags 10 Uhr. Offener besi 8 Forightssekrots Koblenz. den 13. Feb 1913 teilen die beteiligten Güterabfertigungen, e-n 3 2 2 tzers Paul Passon zu Nieder Morgenroth, Gerichtssekretär, als Ge⸗ oblenz. den 13. Februar 1913 3 688 3. Arkest mit Anzeigeftist bis zum 3. März Hermsdorf, Kreis Waldenbung in Schles., richtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. Abt. 5. Se.e ö

13. 1 . 2 ist heute, am 18. Februar 1913, Vor⸗ d5e. I gs

Königliches Amtsgericht. 3 1 9 5 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ cer.. Züter⸗ 1 unt. 20 Wemeltr:, Lenemann 68 15 u“ WI“ ttdöbsbeihe ct 1 8 1912 unk. 30 Rosenheim. 105971] . 1] 851¼ mögen des Sattlermeisters un neu⸗ ax Rosenberger in Saalfeld wir 8 s ; Frank⸗ 9. gi über das Vermögen des Partiewaren⸗ Gläubigerversammlung und allgemeiner nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins gehoben verkehr geschlossen worden. Sie wird daher Brnsch.⸗Lün. Sch. S. 7 händlers August Strukelj in Rosen⸗ Prüfungstermin am 17. März 1913 aufgehoben. 8 Saalfeld (Saale), den 24. Januar im Gemeinsamen Heft und im Tarifbeft do. do. S. 6 heim am 18 Februar 1913, Vormittags Vormittags 10 ½ Uhr. Offeher Arrest. Braunschweig, den 14. Februar 1913. 1913. vom Teil I! des nord eutsch⸗niederländischen BremerAni. 1908 ug. 18 9 Ubr, den Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ mit Anzeigepflicht bis zum 10 März 1913. Der Gerichtsschreiber 8 Herzogliches Amtsgericht. Abteilung I. Gütertarifs gestrichen. 6 8 190‧ . 9 derwalter, Pechtzannalt Kolmann in —Waldenburg in Schles., den 18 Fe⸗ Hersogichen Puttgerichtz ,2.1. vZt. Avola. [105975] Am 1. März d. J. werden die Bahn⸗ VRw do. do. 1911gu. 59 Rosenheim. Offener Arrest ist, erlassen. bruar 1913. 6 N. 32/13. Bockemüller, Gerichteobersekretär. Konkursverfahren. höfe Osnabrück Brem. Gbf. und Oena⸗ d0. do. 1905 unk. 15 ne.e 2. ve ueg eg, e eerehn Königliches Amtsgericht. Braunschweig. [105972] Das Fonkerpensab über das Ver brück Han. 18 Eschlossen Hesgnng b82.1 do 128 Se 8 b . 1A11““ Konkursverfahren. mögen des Adolf Schneider, auf⸗ ein neuer Bahnhof mit der Be hamburger St.⸗Rnt. r Banh * 83 küer “* [106080] Das Konkursverfahren über den Nachlaß mann in St. Avold, wird nach erfolgter Osnabrück Gbf. in Betrieb genommen 8g ö wa v sies j este Uag böees Prüfurcg. Ueber das Vermögen der Firma Sieger des verstorbenen Tischlermeisters und Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Er dient nur dem Frachtgutverkehr. seres Nl do. 1903 ngv. 15 8 3₰ e 9e I15 Geseuschaft neit beschräneler Möbelhändlers Louis Geffers hier, aufgehoben. Frachtberechnung werden bis auf de Han. o. 09 &. 2 uc. 18 2 g. 822 rz Vor⸗ Iehse. 1. Sege eeh Lrene 3 nach vrfolgter des Schluß St. Aed. den Fbrue 1913. dis re gag. 89 Denabrüc⸗ üi ;o. si'unkb 31 ] 4 Ie 29 81, 8 ermins hierdurch aufgehoben. aiserliches Amtsgericht. . im Tarifhe vom 8 Sddo. St.⸗A. 13 Int. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 18. Februar 1913, Nachmittags 6 Ubr, Braunschweig, den 14. Februar 1913. —— „2, norddeutscheniederländischen Gütertarifs 8 do. amort. 1887.1904 Fgüixis. veacgssesesahen 38 . r FSe. W“ Der Gerichtsschreiber St. 78. [105974] grunde gelegt. Die besondere Abfertigung⸗ dp. 1886.1902 11“ [105976] avag CC11“ ““ Herzoglichen Amtsgerichts, 2: Das das Ver⸗ vorschrift für Osnabrück auf Seite 1 hessen 189 Ueberdas Berntsaen des Gugen Leygus, veehen sind bis zum 20. März 1913 Bockemüller, Gerichtsobersekretär. des Alfred ZZ . Hefts, fänt Pegwabungen o. 1908, 1909 unk. 18 led Maurers in Schwalldorf, ist heute, bei dem Gericht anzumelden. Es wird Bromberg. [105961] in 2t. Avold, wird nach erfolgter Ab⸗ Auehunat ge iareren 18. Februar do. 1912 unk. 21 b 8 x . 1 und Abfertigungen Cöln, den do. 1893-1909

am 18. Februar 1918, Vormittags 11 Uhr, zur Beschlußfassung über die Beibehaltung Konkursverfahren. haltung des Schlußtermins hierdarch auf⸗ 191 3, Köni gliche Gisemb ahnvtrettion, 1e. r1909

EEeekkesess

ʃ —,—,— 0SSS

SgFSSSüSgSgFgÖ

2 b

——

. Seasseess

4 1 4

do. 6 1 8 4. nej. a. M. 06 uk. 14 do. Landesklt. Rentb ü. - W

do. do. 3 0—,— Westf. Prov. Ausg. 3 0 [97,80 bz G do. 1908 unkv. 18 do. A. 4, 5 ukv. 15/16 ch. 97,80 G f. 1910 unkv. 20 do. Ausg. 6 ukv. 25 . 1911 unk. 22,4 5 Ausg. 4 1899

2 usg. do. Fuag 2 do. 1 Westpr. Pr.⸗A. S. 6, 7 4. Freibrg. i. B. 1900,07

do. do. S. 5— 7 4. 8 do. 1903 3 ½ Kreis⸗ und St⸗ rstenwalde Sp. 00 N 3 ¼ Anklam Kr. 190lukv. 15 8 8 üde 160 e 1 Emsch. 10/12 ukv. 20/22 do. 1910 F unk. 21

4

Flensburg Kr. 1901

Hadergl. Kr. 10 ukp. 27 Gießen 8e8 unn.64 3 6

do. 1895 32 8 —, do. 1902 4 Trier 1910 unk. 21 4 1. L 08 CAAq1I11“ do. r. 10 4 ulm 1912 unk. 16 do. 1000 u. 500 £ Wiesb. 1900,01,03 S. 4 do. 100 £ do. 1903 S. 3 ukv. 16 do. 20 £ do. ult. Febr.

unkv. ulg. Gd⸗Hyp. 92 1908 unkv. 22 2r211561.248580 5r121561.136560

do. 1879, 80, 83 do. 95, 98, 61, 03 N. 2r 61551-85650 Ir 1 20000

ꝛ1901. 1906 .1909 unk. 144 1. Cbilen. A. 1911 do konv. 1892, 1894 3 1 1.1,7 —. do. Gold 80 gr. do. ĩ1968. 05,/3 versch. do. mittel do. kleine

SEE

EE 2—

—,—g -—gSP;

2 ——OVOO—é—ℳ —‧4—

bechmSgggrkbe

e —₰½ SGBg.

2

————O—

em esRmn 5 2*

22g=22

8

co oScSSES”E —— SSeeeeekecsesssene⸗ 88.

—V8Vę V— SSN 4 C

,g: 8.— bse; S. v020- ae

.

29— 21218*

Kanalv. Wilm. u. Telt. 22 Lebus Kr. 1910 unk, 20 do un(g”s 4 Sonderburg. Kr. 1899 00— Görlitz 1900 Kelr Kr 1909h0fung l 96 900,8 vII 9 do. do. 1890, 1901 89,50 G Gr. Lichterf. Gem. 1895 3 ¾ B Aachen 1893, 02 S. 8 Hagen 1906 uk. 15/16,4 99,10et. bz G 1902 S. 1 do. 1912 N unkv. 22,4 87,40 0 do. 1908 ukp. 18 Halberstadt 02 unkv. 15 do. 1909 N unk. 19.21 do. 1912 unk. 40 —.,— do. 1912 N unk. 23 do. 1897, 1902 varechs do. 1893 Halle 1900 1905 98,30 bz G Altona 190b0b do. 1905 II, 1910 N 100,20 B do. 1901 II unkv. 194 1.4. 1 ukv. 21 do. do.

86,60 b,⸗ G do. 1911 unkv, 25/,264 versch. do. 1 ABrdbg. Psdbamt 1—-8 75,.60 bz do. 1887, 1889, 1893 ,3 ¼ 91.22 do. 1900 33]1.1. Calenbg. Cred. D. F. eas,venn Faskan. .. 1901 9. 1909 unk. 20 4. do. D. E. kündb. 98,28 G do. 1807 unt. 15 97. annover 1895, 3 1.1. Dt.Pfdb.⸗Anst. Posen ve dhg do. 1889, 1897, 05/3 ½ 86,800 Heidelberg 1907 8 8 S. 1—3 unk. 30/32 FEsnn Baden Baden 98, 05 N.3 ¼ ve 3 do. 190313 ⅛, 1.4. Kur⸗ u. Neum. alte

ocech-hahenenmn. use-

200—F

Weitere Stadtanleihen werden am Dienstag und Freitag notiert (s. Seite 4).

Städtische u. landschaftl. Pfandbriefe.

7 [116,40 G 103,75 bz G 99,90 G

96 75 G do. Eis. Tients.⸗P. 96 90 bz B do Erg. 10 uk. 2li. L 7 80 do. 98 500, 100 £ 80,00 b; G do. 50, 25 8 98,30 G do. ult. Febr. —.,— änische St. 97 8 Br ghs ig che gar. 0 riv. 98,90 9 do. 25000,1 r 99,00 G 8 500

S

üüegn

2—-2

Ezkebk

99,0 et. bz B „00er. bz B

PEeühhhenen

8ꝙ8 e

—.

2 2 58 S8

2

—-—————— —, FEXIIRIE:

cecchSeAnn

—2SESSVSVSę SVV ½ E8SSSVSVgV

CE- & +— gS ——2ö.

·qêgb*

das Konkursverfahren eröffnet worden. des ernannten oder die Wahl eines anderen dem Konkursverfahren über das Ver⸗ gehoben. auch namens der beteiligten Verwaltungen. Eäcbeg 9106 1e.s

Verwalter: Bezirksnotar in Verwalters sowie über die Hestellung . Marian Do. St. Awold, den 1 ½. Februar 1913. 8 1912 nkv. 22

Rottenburg. Anmeldefrist: 8. März 1913.] Gläubi sschusses und tretenden in don i 8 aiserliches Am ht. ““ 8 8 1“ Sss 1 8 8 8 8 G 1 1 0. 895

e olo ffacnen comiᷣo.œ᷑

28=é55öö’e

e⸗

A*⸗

84 —, 22 BS82önöööͤög222

9