1913 / 47 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 22 Feb 1913 18:00:01 GMT) scan diff

EEEEWWW“ 8

4 ½ % Siamesische St in Gold von 1907. Die Einlösung der am 1. März d. J. fälligen Zinsscheine und verlosten Obligationen erfolgt vom Tage der

Be ab bei folgenden Banken und Bankhäusern:

in Berlin: Deutsch⸗Asiatische Bank,

Bank für Handel & Industrie, Berliner Handels⸗Gesellschaft, S. Bleichröder, Delbrück Schickler & Co., Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Dresdner Bank, Mendelssohn & Co., Nationalbank für Deutschland, A. Schaaffhausen’scher Bank⸗ CAF“ in Hamburg: Deutsch⸗Asiatische Bauk, L. Behrens & Söhne, Norddeutsche Bank in Hamburg, M. M. Warburg & Co., Bank für Handel und Industrie Filiale Hamburg, Dreedner Bank in Hamburg, in Frankfurt a. M.: Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Dresdner Bank in Frankfurt

W..

Filiale der Bank für Handel Ev IJndustrie, in Cöln: Sal. Oppenheim jr. & Cie.,

A. Schaaffhausen’scher Bank⸗ VPerein, in München: Bayerische Hypo⸗

theken⸗ und Wechsel⸗Bank,

Dresdner Bank Filiale München um Tageskurse für achttägige Sterling⸗ wechsel auf London nach Berliner Notiz. Die verlosten Obligationen sind unter Beifügung eines arithmetisch geordneten Nummernvderzeichnisses mit allen nach dem Einlösungstermin verfallenden Zinsscheinen einzuliefern. Der Betrag etwa fehlender Coupons wird von dem Kapitalbetrage der Obligation gekürzt. Die Verzinsung der oben bezeichneten Obligationen hört mit ultimo Februar d. J. auf.

Berlin, im Februar 1913.

Deutsch⸗Asiatische Bank. [106655]

4 ½ % Kaiserlich Chinesische Staatsanleihe in Gold von 1898. Die Einlösung der am 1. März d. J. fälligen Zinsscheine und verlosten Obligationen erfolgt vom Tage der Fälligkeit ab bei folgenden Banken und Bankhäusern: in Berlin: Deutsch⸗Asiatische Bank, Bank für Handel und Induftrie, Berliner Handels⸗Gesellschaft, S. Bleichröder, Deutsche Bank, . Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Dresdner Bank, Königliche Seehandlung (Preu⸗ ßische Staatsbank), Mendelssohn & Co., Nationalbank für Deutschland, A. Schaaffhausen’scher Bauk⸗

verein, Deutsch⸗Asiatische

in Hamburg: Bank,

L. Behrens & Söhne, Nporddeutsche Bauk in Hamburg, in Frankfurt a. M.: Jacob S. H. Stern, in München: Bayerische Hypo⸗

theken⸗ und Wechsel⸗Bank,

n Cöln: Sal. Oppenheim jr.

& Cie., ferner bei der Hongkong & FShanghai Banking Corpo-

ration Hamburg Branch

in Hamburg, den Filialen der

Direction der Disconto⸗Gesell⸗

schaft in Frankfurt a. M. und

Bremen, den Filialen der Bank

für Handel & Industrie in Frank⸗

furt a. M. und Hamburg, den

Filialen der Deutschen Bank in

Hamburg, Bremen, Frankfurt

a. M., München, Leipzig und

Dresden, der Dresdner Bank in

Dresden und ihren Filialen in

Bremen, Frankfurt a. M., Ham⸗

burg, Leipzig, München und

Nürnberg und dem A. Schaaff⸗ hausen’schen Bankverein in Cöln. Die verlosten Obligationen sind unter

Beifügung eines arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses mit allen nach dem Einlösungstermin verfallenden Zinsscheinen einzuliefern. Der Betrag etwa fehlender Coupons wird von dem Kapitalbetrage der Obligation gekürzt. Die Verzinsung der oben bezeichneten Obligationen hört mit ultimo Februar d. J. auf. Berlin, im Februar 1913.

Deutsch⸗Asiatische Bank.

[106656]

5 % Kaiserlich Chinestsche Stants⸗ anleihe in Gold von 1905. Die im August 1912 bekanntaegebene

Rückzahlung des Restes der Anleihe

ver 1. März 1913 und die Einlösung

der am 1. März d. J. fälligen Zins⸗ scheine erfolgen von diesem Tage ab außer an unserer Kasse: Berlin, Unter

den Linden 31, in Hamburg bei folgenden Zahlstellen:

Deutsch⸗Asiatische Bank, Bankhaus 2. Behrens & Söhne, Norddeutsche Bank in Paamburg,

Bank für Handel & Industrie Filiale Hamburg, Deutsche Bank Filiale Hamburg, Dresdner Bank in Hamburg, Hongkong && Shanghai Banking Corporation Hamburg Branch zum Tageskurse für Vista⸗Sterling⸗ Wechsel auf London. Die verlosten Obligationen sind unter

Beifügung eines agrithmetisch geordneten⸗

Nummernberzeichnisses mit allen nach dem Einlösungstermin verfallenden Zinsscheinen einzuliefern. Der Betrag etwa fehlender Coupons wird von dem Kapitalbetrage der Obligation gekürzt. Die Verzinsung der oben bezeichneten Obligationen Uurf mit ultimo Februar d. J. auf. Berlin, im Februar 1913.

Deutsch⸗Asiatische Bank.

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ lich in Unterabteilung 2.

[100677]

Wir machen hierdurch bekannt, daß unsere Gesellschaft durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. Oktober 1911 in Liquidation getreten ist, und fordern die Gläubiger unserer Gesell⸗ schaft auf, ihre Forderungen bei uns anzu⸗ melden.

Königsberg, den 1. Februar 1913.

Koenigsberger Dampfer Verein Aktien-Gesellschaft in Liqu. 8 Der Liquidator: O. Birth.

[106664] ü3 Armour & Company

Aktien⸗Gesellschaft.

In e von § 244 des H.⸗G.⸗B. machen wir hierdurch bekannt, daß Herr Dr. Nolte infolge Todes aus unserem Aufsichtsrate ausgeschieden ist.

In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft vom 20. ds. Mts. sind die Herren

William A. Weinbeck, Kaufmann in

Rotterdam, 3 George J. Warden, Kaufmann in London, Emil Heinemann, Kaufmann in Ant⸗ werpen, zu weiteren Mitgliedern des Aufsichtsrats zugewaͤhlt worden. Hamburg, den 21. Februar 1913. 8 Der Vorstand. H. Warning. H. Arnois.

[106720]

Die Aktionäre des Sachsenhagener Bankvereins werden hiermit zu der am Donnerstag, den 20. März 1913, Nachmittags 3 Uhr, auf dem hiesigen Ratskeller stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über das Geschäftsjahr 1912. 2) Vorlegung der Bilanz, Gewinn⸗ und

E111 pro 1912 behufs Genehmigung derselben.

3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats.

4) Festsetzung der Tantieme für Auf⸗

scchtsrat pro 1912. 5) Wahl der Vorstandsmitalieder. Sachsenhagen, den 20. Februar 1913. Der Vorstand. Buschmann. Stünkel. Daecke.

[106840]

Jarobiwerh Ahktiengesellschaft

in Liquidation.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Diens⸗ tag, den 18. März 1913, Nachm. ½4 Uhr, im Hamburger Hof in Meißen stattfindenden 40. ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Jahresberichts mit Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie den Bemerkungen des Aufsichtsrats hierzu.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Ent⸗ lastung des Liquidators und des Auf⸗ sichtsrats.

Die Legitimation der Herren Aktionäre erfolgt vor Eröffnung der Versamm⸗ lung durch Vorzeigung der Aktien. De⸗ positenscheine über die bei der Gesellschaft, bei einer Gerichtsbehörde oder bei der Meißner Bank in Meißen oder der Mitteldeutschen Privatbank A. G. in Dresden niedergelegten Aktien berechtigen vee ge. auf deren Namen sie lauten, ebenfalls zur Teilnahme an der General⸗ versammlung.

Die Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto sowie der Bericht des Liquidators nebst den Bemerkungen des Aufsichtsrats hierzu liegen zur Einsichtnahme der Herren Aktionäre im Geschäftslokale des Liqui⸗ dators in Dresden, Chemnitzerstraße Nr. 22, aus.

esden, den 14. Februar 191 Der Liguidator:

Am Freitag, den 14. März 1913, Nachmittags 5 Uhr, findet die ordent⸗ liche Generalversammlung des Vech⸗ taer Vorschuß⸗Vereins, Akt.⸗Ges. zu Vechta, in Hotel (Oldenburger Hof) in Vechta statt, wozu die Herren Aktionäre ergebenst eingeladen werden.

Tagesordnung: 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts und Genehmigung der Jahresbilanz pro 1912. 2) Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns.

3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats.

8 Wahl von 4 Aufsichtsratsmitgliedern.

5) Uebertragung von Aktien.

Vechta, den 21. Februar 1913.

Vechtaer Vorschuß⸗Verein, Akt.⸗Ges.

Der Vorstand. B. Menke. F. Nagel.

[106839] 1 Die Aktionäre der Berliner Tattersall⸗ Gesellschaft werden gemäß § 22 des Ge⸗ sellschaftsstatuts zur fünfundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung Montag. 17. März er., Nachmittags 3 Uhr, in unserem Bureau, Schiffbauer⸗ damm Nr. 28, ergebenst eingeladen. Dieijenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, belieben ihre Aktien bezw. Reichsbankdepot⸗ scheine bis zu dem gesetzlichen bezw. statutenmäßigen Endtermin in unserm Bureau, Schiffbauerdamm Nr. 28, oder auf Grund § 255 H.⸗G.⸗B. zu hinterlegen. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht des Vorstands. 2) Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. .“ 3) Bericht des Revisors. 4) Erteilung der Entlastung den Vorstand und den Aufsichtsrat. 5) Revisorwahl. 6) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds. Berlin, im Februar 1913. Der Aufsichtsrat

der Berliner Tattersall⸗ Actien⸗Gesellschaft.

Wm. Herz.

[106841] Pfülzische Hypothekenbank Ludwigshafen a. Rh. Generalversammlung.

Die Generalversammlung der Pfälzi⸗ schen Hypothekenbank findet Montag, den 17. März 1913, Vormittags 10 Uhr, im Bankgebäude, Am Brücken⸗ aufgang Nr. 8, dahier statt.

Tagesordnung:

1) Bericht der Direktion und des Auf⸗ sichtsrats über die Ergebnisse des verflossenen Jahres.

2) Bericht des Aufsichtsrats über die Besfungg der Bilanz.

3) Entlastung der Direktion.

4) Entlastung des Aufsichtsrats.

5) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

6) Beratung und Beschlußfassung über die an die Versammlung gestellten Anträge.

7) Wahl von Mitgliedern des Auf⸗ sichtsrats.

Jede Aktie gewährt das Stimmrecht. Dasselbe wird nach den Aktienbeträgen ausgeübt. Bezüglich der Anmeldung zur Teilnahme an der Generalversammlung, Vorzeigung der Aktien und Ausfolgung der Stimmkarte wird auf § 44 des Ge⸗ sellschaftsvertrages Bezug genommen.*)

Die Vorzeigung der Aktien kann er. folgen im Geschäftslokale der Bank in Ludwigshafen a. Rh., bei der Rhei⸗ nischen Creditbank in Mannheim und deren Zweiganstalten, bei der Pfälzi⸗ schen Bank in Ludwigshafen a. Rh. und deren Zweigaunstalten, bei der Deut⸗ schen Bank Filiale München und der Bayerischen Vereinsbank in München, bei dem Bankhause Gebrüder Kiopfer in Augsburg, bei der Deutschen Ver⸗ einsbank in Frankfurt a. M. Von diesen sämtlichen Stellen werden Stimm⸗ karten ausgefolat.

Die in § 260 Abs. 2 des Handelsgesetz⸗ buchs bezeichneten Vorlagen liegen vom 1. März lfd. Js. ab in unserm Geschäfts⸗ lokale zur Einsicht der Herren Aktionäre bereit.

Ludwigshafen a. Rh., den 21. Fe⸗ bruar 1913.

Der Aufsichtsrat.

*) § 44 des Gesellschaftsvertrags lautet: Anmeldungen zur Teilnahme an der Ge⸗ neralversammlung sind zuzulassen, wenn sie nicht später als am dritten Tage vor der Versammlung erfolgen. Zur Ausuüͤbung des Stimmrechts ist zuzulassen, wer die Aktien spätestens 6 Tage vor dem Versammlungstage bei der Ge⸗ sellschaft oder béi einer der in der Ein⸗ ladung zur Generalversammlung hierzu bezeichneten Stellen vorzeigt, wo⸗ gegen ihm eine auf seinen Namen lautende Stimmkarte ausgefolgt wird. Den An⸗ meldungen zur Teilnahme und zur Er⸗ wirkung einer Stimmkarte ist ein Nummern⸗ verzeichnis der vorgezeigten Aktien beizu⸗ fügen. Die Direktion ist berechtigt, die Hinterlegung der Aktien zu verlangen; in diesem Falle ist die Ausöbung des Stimm⸗ rechts von der Hinterlegung hängtg.

Die Aktionäre werden hierdurch zu der am 20. März cr., Nachm. Uhr, in unserem Geschäftslokale, Domstraße Nr. 5, stattfindenden 42. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1) Erstattung des Jahresberichtsz. 2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz, die Ver⸗ teilung des Reingewinns sowie über die Erteilung der Entlastung des

„Vorstands und des Aufsichtorats.

3) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Stimmberechtigt sind nach § 24 des Gesellschaftsvertrags diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien oder die Depotscheine der Reichsbank oder eines Notars über solche mit einem doppelten Nummern⸗ verzeichnis bis spätestens Sonnabend, den 15. März cr., Nachm. 3 Uhr,

in Ratibor bei unserer Kasse,

in Breslau beim Schlesischen Bank⸗

verein hinterlegt haben und bis nach der General⸗ versammlung hinterlegt lassen.

Ratibor, den 21. Februar 1913.

Der Aufsichtsrat des Oberschlesischen Credit⸗Vereins. Martius.

[106736]

Oldenburgische Landesbank.

In Gemäßheit der Vorschriften des Statuts der Oldenburgischen Landesbank werden die Aktsonäre der Bank zu der vierundvierzigsten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Mittwoch, den 19. März ds. Js., Mittags 12 Uhr, nach dem Bankgebäude zu Oldenburg ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, Be⸗ schlußfassung über die Genehmtgung der Jahreebilanz und die Gewinnver⸗ teilung sowie über die Entlastung des Vo stands und des Aufsichtsrats.

2) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Um zum Erscheinen in der General⸗ versammlung berechtigt zu sein, ist es er⸗ forderlich, die Aktien bei Bevollmächti⸗ gung zur Stellvertretung auch die Voll⸗ machten ds. Is. bei der Oldenburgischen Landesbank in Oldenburg oder ihren Filialen in Brake, Burg a. Fehmarn, Burgdamm, Cloppenburg, Eutin, Quakenbrück, Varel, Vechta, Vege⸗ sack und Wilhelmshaven zu hinterlegen; doch können die Aktien auch bei den Nieder⸗ lassungen der Dresdner Bank in Berlin, Bremen und Frankfurt a. M., dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein, Berlin und Cöln, bei den Herren C. Schlesinger⸗Trier & Co., Kommandit⸗ gelen chast auf Aktien in Berlin und

ei Herrn E. C. Weyhausen in Bremen hinterlegt werden.

Oldenburg, 18. Februar 1913.

Der Aufsichtsrat der Oldeuburgischen Landesbank. Meyer,

Geheimer Oberfinanzrat.

105643]

ktien⸗Gesellschaft Schloß⸗Hötel und

Hôtel Bellevue Heidelberg.

Die Herren Aktionäre werden hna zur ordentlichen Generalversammlung am 15. März 1913, Vormittags 11 Uhr, im Schloßhotel ergebenst ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

I. Vorlage der Bilanz per 1912 und Be⸗

richt des Vorstands und Aufsichtsrats.

II. Genehmigung der Bilanz, Beschluß⸗ fassung über die Verwendung des Reingewinns und Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.

III. Beschlußfassung über die Umwandlung von 300 Aktien der Gesellschaft in Vorzugsaktien, die vom 1. Januar 1914 ab 6 % Vorzugsdividende er⸗ halten und den Aktionären gegen Zu⸗ zahlung von 400,— auf eine alte i zum Umtausch angeboten werden

ollen.

IV. Beschlußfassung über eine entsprechende Abänderung der §§ 4 Abs. 1 und 23. Absatz d u. ö des Gesellschaftsvertrages.

V. Aufsichtsratswahl.

Die Herren Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien bis zum 12. März 1913 bei der Filiale der Rheinischen Creditbank in Heidelberg oder Heidel⸗ berger Volksbank in Heidelberg oder im Hauptbureau unserer Gesellschaft hinterlegen.

Heidelberg, den 20. Februar 1913.

Der Vorstand. Wilhelm Dehner.

[106250] Stader Bank, Ahktiengesellschaft, Stade.

Einladung zu der Sonnabend, den 15. März 1913, Nachmittags 6 Uhr, im Geschäftslokal der Bank stattfindenden n- ordentlichen Generalversamm⸗ ung.

1) Vorlage des Geschäftsberichts pro 1912.

2) Genehmigung der Bilanz pro 1912

und Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats.

4) Wahl des Aufsichtsrats.

Die Herren Aktionäre werden gebeten, ihre Aktien spätestens bis zum 1 2. März d. J. zwecks Ausübung des Stimmrechts an der Kasse unserer Bank, bei der Norddeutschen Handelsbank A.⸗G., Geestemünde, und deren Filialen oder bei einem Motar zu hinterlegen.

Der Vorftand.

spätestens am 16. März

[106722) .u“ Vereinsbank in Zwichnn Sa Die Herren Aktionäre der Ve

in Zwickau werden biermit zur ord

lichen Geueralversammlung Freitene⸗

den 14. März 1913, Nachmittag⸗

4 Uhr, im großen Saale des Hotels h

grünen Tanne“ in Zwickau eingeladen. G

Tagesordnung: 1

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn und Verlust⸗ rechnung auf das Jahr 1912. Bericht des Aufsichtsrats. Antrag auf Er⸗ teilung der Entlastung.

2) Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns.

3) Wahl von zwei Aufsichtsratsmit⸗ gliedern an Stelle der ausscheidenden, aber sofort wieder wählbaren Herren Bankdirektor Hugo Keller und Kauf⸗ mann Franz Gontard in Leipzig.

Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder mit den Nummern der be⸗ treffenden Aktien versehene Hinterlegungs⸗ scheine von öffentlichen Behörden oder Bankinstituten sowie im Falle der Hinter⸗ legung bei einem Notar die von diesem eea te herven Hinterlegungsscheine bis spätestens 2 Tage vor der General⸗ versammlung bei der Gesellschaftskasse niederzulegen.

Ueber die Niederlegung werden Empfangs⸗ scheine ausgestellt, welche als Einlaßkarten zur Generalversammlung dienen und in welchen die Stimmenzahl angegeben wird.

Zwickau, den 21. Februar 1913.

Vereinsbank.

G. Rödel. E. Ancot.

[106727] Rheinische Bank.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 2. April 1913, Nachmittags 6 ½ Uhr, in unserem Geschäftslokale in Essen statt⸗ findenden ordentlichen Hauptversamm⸗ lung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands über die Lage es Geschäfts, unter Vorlegung des Rechnungsabschlusses pro 1912 und

der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Beschlußfassung über deren Ge⸗ ehmigung und über die Verwendung des Reingewinns.

2) Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Nach § 19 der Satzungen müssen die Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, ihre Aktien oder die ent⸗ sprechenden Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars nicht später als am fünften Tage vor der Haupt⸗ versammlung bei unseren Niederlassungen in

zsssen (Ruhr), Mülheim (Ruhr),

uisburg, Duisburg⸗Meiderich, Dinslaken, Hamborn oder Hat⸗ tingen oder

bei der Dresdner Bank in Berlin,

bei dem A. Schaaff⸗ hausen’'schen Bank⸗ verein in Berlin oder

bei der Mittelrheinischen Bank in Koblenz und Duisburg oder

oder einer Nieder⸗ lassung dieser Banken

beim Bankverein Gelsenkirchen in

Gelsenkirchen hinterlegen.

Der Rechnungsabschluß, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Geschäfts⸗ bericht liegen vom 13. März dieses Jahres ab in unseren Geschäftsräumen in Essen, Mülheim a. d. Ruhr, Duisburg, Duis⸗ burg⸗Meiderich, Dinslaken, Hamborn und Hattingen zur Einsicht offen. G

Essen a. d. Ruhr, den 22. Februar 1913. 8 Rheinische Bank.

Der Vorstand. 8

8

[106721]

Zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung werden die Mitglieder der Aktien⸗ Gesellschaft „Reederei Norden“ auf Sonnabend, den 15. März ds. Js., Nachm. 6 Uhr, im Hotel „Zum Wein⸗ hause“ zu Norden hierdurch ergebenst ein⸗ geladen. 8

Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht. 2) Bericht über die Prüfung der Jahres⸗ rechnung, Antrag auf Genehmigung derselben und Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats. .

3) Neuwahl für ein ausgelostes Auf⸗

sichtsratsmitglied.

4) Genehmigung zur Uebertragung von

Aktien gemäß § 2 der Satzungen.

Einlaßkarten zur Teilnahme an der Generalversammlung sind spätestens am dritten Tage vor der Versammlung

im Geschäftszimmer der Gesell⸗

schaft oder

8 Norder Bauk Alktiengesell

schaft, Norden, 1 1 zu 1. Gettg Ahosnekigen 1000,— sind vorzuzeigen bezw. es ist eine Hinterlegungs⸗ bescheinigung von einem deutschen beizubringen. Für Aktien, welche bei 8 Norder Bank Aktiengesellschaft oder 886 Feeicethtes hinterlegt sind, 88 8

epotquittung vorzuzeigen. Die 828 tümer von Namensaktien à 4007ien⸗ halten die Karten auf Grund des Attstee buches.

Norden, den 20. Februar 1913.

Der Aufsichtsrat. Dr. gner, Vorsitzender.

[103716] bluß der Generalverlamm⸗ 10. Februar 1913 soll das Grundkapital der unterzeichneten Gesell⸗ schaft von 1400 000,— um 1 211000,— auf 189 000,— in der Weise herab⸗ gesetzt werden, daß je 6 Vorzugsaktien 22ℳ 1000,— zu einer Aktie und je 10 Stammaktien à 1000,— zu einer Aktie zusammengelegt werden. Unter Hin⸗ weis auf diesen Beschluß fordern wir hier⸗ mit die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Forderungen anzumelden. Berlin, den 13. Februar 1913.

Moore-Licht⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

[106735] b Fr. Halbach Actiengesellschaft Leer i/Ostfriesland.

Die Herren Aktionäre werden auf Grund der §§ 10 und 11 des Statuts zu der am Donnerstag, den 13. März 1913, Nachmittags 5 Uhr. im Ceschäftslokal unserer Gesellschaft, Leer, Sägemühlen⸗ straße 7, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

8 Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts sowie dder Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1912. 2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und über die Verwendung des⸗Reingewinns. Erteilung der Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.

4) Aufsichtsratswahl.

Zur Teilnahme an dieser ordentlichen Generalversammlung und zur Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre resp. deren Vertreter berechtigt, welche sich bis zum Sonnabend, den 8. März a. c., Abends 6 Uhr, dem Vorstande gegenüber über den von ihnen zu vertreten⸗ den Aktienbesitz ausgewiesen haben. Die Aktien oder die Devpotscheine der Reichsbank über die Aktien sind bis zur genannten Zeit entweder bei der Kasse unserer Gesellschaft in Leer oder bei der Ostfriesischen Bank, Zweiganstalt der Osnabrücker Bauk, Leer, zu hinterlegen und bis nach Abhaltung der Generalversammlung dort zu belassen.

Leer, den 21. Februar 1913.

Der Aufsichtsrat.

1106718]

Norddeutsche Handelsbank Aktiengesellschaft.

Wir laden hierdusch unsere Herren Aktio⸗ rüäre zu der am Sonnabend, den 2. März 1913, Vormittags 10 Uhr, in Lehrkes Hotel stattfindenden 8. ordent⸗ lichen Generalversammlung höf⸗

lihst ein. Tagesordnung: 1 des Geschäftsberichts pro

2) Vorlage der Bilanz per 31. De⸗ zember 1912 und Beschlußfassung über die Gewinnverteilung.

3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

4) Wahl zum Aufsichtsrat.

Die Eintritts⸗ und Stimmkarten können von den Herren Aktionären gegen Hinter⸗ legung der Aktien oder des Depotscheins eines Notars bis spätestens am 19. März a. c. an unserer Kasse, an den Kassen unserer Filialen Lehe, Hoya a. d. W., Nienburg a. d. W., Verden a. d. Aller, Soltau, Uelzen oder bei der Deutschen Bank Filiale Bremen, Bremen, in Empfang ge⸗ nommen werden.

Geestemünde, den 21 Februar 1913.

Die Direktion. Schnitger. Busch.

f106731]

Westdentsche Vereinsbank Kommanditgesellschaft auf Aktien ter Horst & Co.

Die Kommandttisten der „Westdeutschen Vereinsbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, ter Horst & Co.“ in Münster i W. werden zu der am Donnerstag, den 13. März a. c., Nachmittags 3 Uhr, im Banklokale hierselbst, Rothen⸗ burg 10, stattfindenden ordentlichen Ge⸗

neralversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts für

1912 und der Bilanz per 31. De⸗ zember 1912.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Entlastung der persönlich haftenden Gesellschafter

und des Aufsichtsrats.

3) Festsetzung der Dividende.

Dieienigen Kommanditisten, welche ihre

timmberechtigung ausüben wollen, werden

ersucht, ihre Aktien oder die Depotscheine der Reichsbank über ihre Aktien gemäß Art. 22 des Statuts spätestens am 10. März a. c. entweder bei unserer Kasse, bei der Direction der Disconto⸗

Gesellschaft in Berlin, bei Herrn J.

Loewenherz in Berlin, bei dem Gro⸗ nauer Bankverein Ledeboer, ter Horst Co. in Gronau i. W., bei dem Rheiner Bankverein, Ledeboer, Drießen & Co. in Rheine i. W., bei Herrn B. W. Blijdenstein jr. in Enschede, bei Herren Ledeboer & Co., lmelo, oder bei einem Notar gegen zu erteilende Bescheinigung zu hinterlegen. Münster i. W., den 21. Februar 1913. Die persönlich haftenden EGefellschafter:

Drießen. van der Saag.

ier Horst.

[106670] 1“ beschlüsse vom 20. Dezember 1912 ist das Vermögen der Laubaner Thonwerke, Aktien⸗ gesellschaft in Lauban, als Ganzes auf die Siegersdorfer Werke, vorm. Fried. Hoff⸗ mann, Aktiengesellschaft, zu Siegersdorf i. Schles., übertragen worden. Die Ein⸗ tragung der Generalversammlungsbeschlüsse in das Handelsregister ist erfolgt. Um der gesetzlichen Vorschrift zu genügen, fordern wir hiermit gemäß § 306 in Ver⸗ bindung mit § 297 H.⸗G.⸗B. die Gläu⸗ biger der Laubaner Thonwerke, Aktiengesellschaft zu Lauban, auf, ihre Ansprüche anzumelden.

Siegersdorf, den 20. Februar 1913.

Siegersdorfer Werhe, vorm. Fried. Hoffmann, Ahktien-

gesellschaft. EI1ö6“ [106410] Aktiengesellschaft „Modersmanalet“ in Hadersleben. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur 14. ordentlichen General⸗ versammlung auf Sonnabend, den 15. März d. J., Nachmittags 2 Uhr, im Lokale „Höjskolehjemmet“ in Haders⸗ leben eingeladen. Tagesordnung: 1) Bericht über die Wirksamkeit der Gesellschaft im Jahre 1912 2) Vortrag der Bilanz und Genehmigung derselben, Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats 3) Beschluß über Gewinnverteilung. 4) Wahl eines Direktionsmitgliedes. 5) von Mitgliedern des Aufsichts⸗ rats. 6) Wahl von Revisoren. 7) Verschiedenes. Hadersleben, den 17. Februar 1913.

Vorsitzender des Anffichtsrats. [106658] 1 Saalban⸗Actien⸗Gesellschaft

Saarlouis.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der auf Sonnabend, den 15. März cr., Nachmittags 5 Uhr, in unserem Etablissement zu Saarlouis an⸗ beraumten 10. ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats; Vorlage der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1912.

2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

3) Wahl der Revisoren für das Ge⸗ schäftsjahr 1913.

4) Wahl des Aufsichtsrats.

Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung des abgelaufenen Geschäfts⸗ jahres liegt von heute ab bei dem unter⸗ zeichneten Vorstand zur Einsicht der Aktio⸗ näre offen.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind nur diejenigen Aktionäre berech⸗ tigt, welche ihre Aktien bis zum 14. März cr., Abends 6 Uhr, bei dem Vorstand unserer Gesellschaft oder bei dem Bankhause Gebr. Röchling hier deponiert haben.

Saarlouis, den 20. Februar 1913

Der Vorstand. V. Hoffmann.

103178] Generalversammlung der Küönigsberger

Hartungschen Zeitung und

Verlagsdruckerei

Gesellschaft auf Aktien Dienstag, den 18. März c., Nachm. 6 Uhr,

im Lesezimmer der Hörttefchen Zeitung

(altes Gebäude Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht und Bilanz pro 1912 2) Bericht der Revisoren und Decharge⸗

erteilung pro 1912. 3) Wahl der Revisoren pro 1913. 4) Wahl eines Aufsichtsratsmitgliedes. 5) Statutenänderungen: 8

a. Zusatz zu § 17 (Erhöhung der Be⸗

züge des Aufsichtsrats),

b. Abänderung des § 21 Absatz 1

(GBeschlußfähigkeit des Aufsichtsrats) Die Aktionäre, welche sich an der Ge⸗ neralversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien (ohne Dividendenscheine) nebst einem doppelten Verzeichnis der⸗ selben spätestens zwei Tage vor dem Versammlungstage in den Vormittags⸗ stunden von 9—12 Uhr bei der Direktion Münchenhofgasse 2) zu deponieren oder Deposition bei einem Notar nachzuweisen. Das Duplikat des Verzeichnisses wird, mit dem Stempel der Gesellschaft und einem Vermerk über die Stimmenzabl des betreffenden Aktionärs versehen, zurück⸗ gegeben und dient als Legitimation zum Eintritt in die Versammlung und als Nachweis des Umfangs der Stimmberechti⸗

gung.

Der Geschäftsbericht und die Bilanz pro 1912 liegen bei der Direktion (Mänchenhofgasse 2) zur Einsicht der Aktionäre aus.

Königsberg, den 22. Februar 1913.

Der Aufsichtsrat der Königsberger Hartungschen Zeitung und Verlagsdruckerei. Grsellschaft auf Aktien

[106090b38050

Die Herren Akk Osthavel⸗ land, Terrain⸗Aktiengesellschaft am Groß⸗ schiffahrtsweg werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 15. März 1913, 10 Uhr Vormittags, in Berlin im Bureau der Gesellschaft, Charlotten⸗ straße 55 I, stattfindenden III. ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Berichterstattang des Vorstands und des Aufsichtsrats über das Geschäfts⸗ jahr 1912.

2) Vorlegung und Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftejahr 1912.

3) Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Wegen der Berechtigung zur Teil⸗

nahme an der Generalversammlung ver⸗ weisen wir auf den § 25 des Gesellschafts⸗ vertrags und bemerken, daß die Aktien mit einem doppelten Nummernverzeichnis oder die Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars während der üblichen Geschäftsstunden, spätestens am Mittwoch, den 12. März d. Js., bis 12 Uhr Mittags, bei der National⸗ bank für Deutschland in Berlin, Behrenstraße 68/69, dem Bankhause Wiener, Levy & Co. in Berlin, Charlottenstraße 60, oder bei der Gesell⸗ schaft, Charlottenstraße 55I, hinterlegt werden können.

Berlin, den 22. Februar 1913

Osthavelland, Terrain-Aktien-

gesellschaft am Großschiffahrtsweg. Der Vorstand. Sachs. Neumann.

[106661] Hamburg-Südamerikanische

Dampfschifffahrts⸗Gesellschuft. Einundvierzigste ordentliche Ge⸗ neralversammlung der Aktionäre am Sonnabend, den 15. März 1913, 12 ½ Uhr Mittags, in der Hamburger Börse, Saal Nr. 14. Tagesordnung:

1) Jahresabschluß, Genehmigung des⸗ selben und Entlastung des Aufsichts⸗ rats und Vorstands.

2) Wahl eines Mitglieds des Aufsichtsrats.

Eintrittskarten zur Generalversammlung

sind gegen Legitimation als Aktionär bis zum 12. März Mittags erhältlich:

in Hamburg bei den Notaren Herren

Dres. Bartels, von Sydow,

Remsé und Ratjen, Gr. Bäckerstr. 13

in Berlin bei der Direction der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft.

(Als Legitimation gelten unsere Aktien selbst oder Depotscheine der Reichsbank oder des Berliner Kassen⸗Vereins über hinterlegte Aktien unserer Gesellschaft.)

Ebendaselbst kann auch vom 27. Februar

ab die Abrechnung und der Jahresbericht entgegengenommen werden.

Hamburg, den 22. Februar 1913. Hamburg⸗Südamerikanische Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft. Der Vorstand.

[106671] B

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit auf Montag, den 31. März 1913, Vormittags 11 ½ Uhr, in das Architektenhaus, Wilhelmstraße 92, Parterresaal G, zur vierundzwanzigsten

ordentlichen Generalversammlung ein⸗

geladen. Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Genehmigung derselben.

2) Beschlußfassung über die Deckung der Unterbilanz.

3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und an den Aufsichtsrat.

4) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche an

der Generalversammlung teilnehmen wollen,

haben ihre Aktien bis spätestens Mitt⸗ b

woch, den 26. März cr., Nach⸗ mittags 6 Uhr, gemäß § 25 des Statuts 5 der Kasse der Gesellschaft zu hinter⸗ egen.

Der Geschäftsbericht, die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlust echnung liegen vom Montag, den 10. März cr. in unserer Hauptkasse, C., Wallstr. 25, zur Einsicht für die Herren Aktionäre aus.

Berlin, den 22. Februar 1913. Vereinigte Berliner Mürtelwerhe. Cuarl Pernet. Curt Lilge. [106732]

Geestemünder Creditbank, Geestemünde.

Die Herren Aktionäre laden wir hier⸗ durch zur 35. ordentlichen General⸗ versammlung auf Freitag, den 14. März 1913, Nachmittags 3 Uhr, im Hotel „Deutsches Haus“ hier⸗ selbst, Georgstraße 40, ergebenst cin.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts für 1912.

2) Entlastungserteilung.

3) Beschluß über die Verwendung des

Jahresgewinns.

9 Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zwecks Teilnahme an der General⸗ versammlung und Ausübung des Stimm⸗ rechts stehen den Herren Aktionären Ein⸗ trittse und Stimmkarten bis zum 11. März 1913 an der Gesellschafte⸗ kasse zur Verfügung.

Greestemünde, den 21. Februar 1913.

Der Vorstand.

““ Spinnerei & Weberei Hüttenheim- Benfeld in Hüttenheim i. Elsaß.

Bekanntmachung.

Herabsetzung des Grundkapitals. Die Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft vom 8. November 1912 hat die des Grundkapitals durch usammenlegung der Aktien im Verhältnis

von 2 zu 1 beschlossen. Von je zwei eingereichten Aktien wird eine zurückbehalten und vernichtet, während die verbleibende Aktie zurückgegeben wird

mit dem Stempelaufdrucke: „Gültig geblieben gemäß den Be⸗ schlüssen der Generalversammlung vom 8. November 1912.“

Soweit die eingereichten Aktien die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen, der Gesellschaft aber zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden von den sämtlichen in dieser Weise eingereichten Aktien von je 2 eine vernichtet und die andere durch den vorerwähnten Stempel⸗ aufdruck für gültig geblieben erklärt.

Diese gültig gebliebenen Aktien werden.

von der Gesellschaft zum Börsenpreise und in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung verkauft; der Erlös wird den Beteiligten nach Ver⸗ ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt.

Wir fordern hiermit diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien bisher noch nicht ein⸗ gereicht haben, auf, solche nebst Er⸗ neuerungsschein und Dividendenscheinen bis spätestens am 8. Mai 1913 bei einer der nachstehend bezeichneten Stellen zum Zwecke der Zusammenlegung ein⸗ zureichen:

Bureau unserer Gesellschast in

Hüttenheim im Elsaß,

Dresdner Bank in Frankfurt a. M., Gallusanlage 7,

C. Schlesinger, Trier & Co., Kommanditgesellschaft auf Aktien. Berlin W. 8. Jägerstraße 59 60,

Süddeutsche Disconto⸗Gesellschaft A. G., Mannheim.

(Einreichungsformulare sind bei diesen Stellen erhältlich.)

Diejenigen Aktien, welche bis zu dem vorgenannten Termine zum Zwecke der Zusammenlegung nicht eingereicht sind, sowie die eingereichten Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt; an ihrer Stelle werden in Gemäßheit des vor⸗ erwähnten Generalversammlungsbeschlusses neue Aktien ausgegeben und für Rechnung der Beteiligten zum Börsenpreise und in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung verkauft werden.

Hüttenheim, im Februar 1913. Spinnerei & Weberei Hüttenheim⸗ Benfeld.

Der Vorstand.

[106699) Verbandshaus der Deutschen Gewerkvereine

Aktiengesellschaft, Berlin.

In Gemäßheit des § 15 unserer Satzungen werden unsere Herren Aktio⸗ näre zu der ordentlichen General⸗ versammlung auf Donnerstag, den 13. März, Nachmittags 6 ½ Uhr, nach unserem Verbandehause, Greifs⸗ walderstr. 221/223, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr 1912. 2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1912. 3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands für das Geschäftsjahr 1912.

4) Beschlußfassung über die Gewinn⸗

verteilung.

Der Geschäftsbericht liegt vom 24. Fe⸗ bruar ab in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Berlin, Greifswalderstraße 221/23, zur Einsicht der Aktionäre aus.

Berlin, den 22. Februar 1913.

Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Rudolf Klein. Albert Strubelt.

Billeter & Klunz, Akt.⸗Ges., Aschersleben.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 15. März 1913, Nachmittags 5 ½ Uhr, im Hotel „Deutsches Haus“ in Aschersleben stattfindenden ordentlichen 13. Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Beschlußfassung über Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die zu verteilende Divi⸗ dende.

2) Erteilung der Entlastung an den Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Ge⸗

neralversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktienmäntel oder die von einem deutschen Notar ausgestellten Hinter⸗ legungsscheine spätestens dis zum 12. Mrz 1913 einschließlich

bei der Kasse der Gesellschaft oder

der Ascherslebener Bank, Gerson,

Kohen & Co. (Kom.⸗Ges.)

mit einem doppelten Nummernverzeichnis zu hinterlegen.

Aschersleben, den 21. Februar 1918

Der Vorstand.

Elektricitätswerk Eisenach

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am 15. März d. Js., Vormittags 10 Uhr, im Hotel „Zum Rautenkranz“ zu Eisenach stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung er ebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts für die Zeit vom 1. Ja⸗ nuar 1912 bis 31. Dezember 1912.

2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Ent⸗ lastung sowie über die Verteilung des

Reingewinns.

3) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, müssen gemäß § 7 der Statuten die Aktien spätestens am 12. März 1913 gegen eine zu erteilende Bescheinigung bei 3

der Kasse der Gesellschaft in Eisenach,

der Kasse der Allgemeinen Elektrici⸗ täts Gesellschaft, Berlin,

der Kasse der Bank für Thüringen, vormals B. M. Strupp, Aktien⸗ gesellschaft, Filiale Eisenach,

binterlegen. Die Bescheinigung dient als Legitimation zum Eintritt in die General⸗ versammlung für den benannten Aktionär.

Berlin den 20. Februar 1913. Elektricitätswerk Eisenach.

Aufsichtsrat. Mamroth, Vorsitzender.

[106669] Vereinigte Westdeutsche Kleinbahnen Ahktiengesellschaf zu Küln am Rhein.

Bei der heute startgehabten notariellen Auslosung der viereinhalbprozentigen

Schuldverschreibungen unserer Gesell⸗ schaft sind folgende Nummern gezogen

worden:

7 481 487 541 659 725 750 812 959 979 1184 1232 1266 1303 1368 1384 18 1520 1559 1598 1806 1822 1904 1938.

Die Rückzahlung der vorgenannten Teil⸗ schuldverschreibungen erfolgt am 1. Juli 1913, und kann der Nominalbetrag der⸗ selben von 1000,— mit einem Auf⸗ gelde von 2 % gegen Einlieferung der Stücke nebst Talons und den noch nicht fälligen Zinscoupons vom 1. Juli 1913 ab, mit welchem Tage die Verzinsung authört,

in Cöln bei der Kasse der Gesellschaft,

bei dem Bankhause Sal. Oppeuheim jr. & Co., bei dem A. Schaaffhausen'schen Vankverein, in Berlin bei der Bank für Handel und Industrie, bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft, bei dem Bankhause S. Bleichröder, bei der Direction der Discomo⸗ Gesellschaft, bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein, bei dem Bankhause von der Heydt & Co., in Elberfeld bei dem Bankhause von der Hendt⸗Kersten & Söhne, in Stettin bei dem Bankhause Wm. Schlutow,

in Düsseldorf bei dem A. Schaaff⸗

hausen'’schen Baukverein,

in Essen a. d. Ruhr bei der Rhei⸗

nischen Bank,

in Frankfurt a. M. bei der Deutschen

Effekten⸗& Wechselbank, bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, bei dem Bankhause L. & E. Wert hrimber in Empfang genommen werden.

Rückständig ist noch die Schuldver schreibung 1323, deren Verzinsung mit den 1. Juli 1910 aufgehört hat.

Cöln, den 19. Februar 1913.

Der Vorstand.

[106255] Arenberg'sche Actien⸗-Gesellschaf für Bergbau und Hüttenbetrieb.

Wir beehren uns, die Aktionäre unserer 8

18. März dieses Jahres, Nach mittags 5 Uhr, im Hotel „Kaiserhof“ hierselbst, Lindenallee Nr. 8, stattfindender diesjährigen ordentlichen Generalver sammlung hierdurch ergebenst einzuladen

Die Tagesordnung umfaßt die fol⸗

genden Gegenstände:

1) Entgegennahme des Geschäftsberichts, der Berichte des Aufsichtsrats und der Rechnungsprüfer, Genehmigung der Bilanz für das Geschäfts jahr 1912.

2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

3) Erteilung der Entlastung an die Mit⸗ glieder des Vorstands und Aussichtsrats.

4) Wahl der Rechnungsprüfer fůͤr das Jahr 1913.

5) Wahl zum Aufsichtsrat.

6) Auslosung von Schuldverschreibungen.

Der Geschäftsbericht und die Bilanz

nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto liegen vom 3. März dieses Jahres ab zur Ein⸗ sicht der Aktionäre in unserem Geschäfts⸗ gebände hierselbst auf; gedruckte Exemplare 8 werden baldigst zu⸗ gesandt.

Gssen⸗Ruhr, den 22. Februar 1913.

Arenberg’'sche Actien⸗Gesellschaft

für Bergbau und Hüttenbetrieb

Der Aufsichtsrat. Otto Kramwechl, Versitzender.

--— ——ℳMkB——.——