1913 / 48 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Feb 1913 18:00:01 GMT) scan diff

Berlin W. 8. 31. 1. 13.)/ 68 c. 3541 691. Achsenloses Dreh⸗] Metallplattenverschraubung zwecks Um⸗ lichen Maschinen. Gustav Weise, Berlin, 77f. 542 042. Zigarrentüt u. Dipl.⸗Ing. K. va Pat⸗Anw., Georg Fichtner, Inh. Vernhard Dampfbrenner usw. Fa. Hesss eh. 17 e. 412 767. Rieselbrett. Louis Gustav Wolf, Crefeld, Neue Linnerstr. 90. 8 Schwarz & Co., Akt.⸗Ges., Dortmund. 18. 2. 10. W. 29 956. 26. 1. 13.

lager für Oberlichtfen ter, mit am Kämpfer wechselns. Alfred Franke, Zwickau i. S., Wichertstr. 157. 15. 2. 10. W. 29 883. Ringe bild it M. 16. F. S Waldheim. 5. 12. 12. F. 28 235. D. .3. 10. B. 46 870 2 541 643. Verschlußdeckel für beseigtum. gef Lagerteil. Süd⸗ 4 7. 2. 13. b 28 593. 8. Se. Kratzenbeschlag für Ils snöbntg epder Fiaur. 1 vehn nholz, Frankfurt a e,02 8. Sehnfe ngan veicr 2n E“ usw. Pn 19. 2. 10. Sch. 35 133. 24. 1. 13. 30d. 415 522. Hämorthoidal⸗Pessar Fschen. ela. Fee; läge⸗ Fee Ses 342 Seen ohle aus und ähnliche Blätter, Sn 542 049. Vorrichtan rh Glüblampe n und ähnliche zerbrechliche und wasserdichte Verbindungsschelle für ternationale Bohrgesellschaft, Erkelenz. 12 e. 415 478. e. ch .29 85 Fa. „[. AB weiz; Vertr egand, Rechtsanw a K 8 2 n⸗ . 1 1 2 t t 1 Benke hge 1. changogcharann, Nnnsde eigdigh ee chender, Porhe gatngepehe Deng enschke, zigen Zagne sih ce nmranch Bunve. Essnbolashernnenen, von Spielogg. Bügensnden en Heüsin Seneben önn¹“] Cenm enugf n Heazcsgen 610. Chrrichtung zum dichten 4 uNfederne 89 e Z1“ vS Otla. 1 2. 18 29 393. 2 Bub, Nürnberg. 88 S 8 13. A. 19 950. Beelefeld, Turnerstr. 15. 30. 1. 13. tränkung und Lockerung des Kohlenstoßes 24. 1. 13. Vorrich Härt . Jul. Teufel, BW Verschließen von Konservengläsern o. da band. Wilhelm Ulrich, Wittenberge. für Stiefel aller Art iering, 76c. 541 62 Spule mit Seiten⸗ 61 976 X“ ic. 541 989. Sackverschluß. August D. 24 311. usw. Armaturen⸗und Maschinenfabrik 18c. 413144. Vorrichtung zum Härten straße 189/191. 8. 2. 10. 5 e Sielwall 35. e“ 11““ Her⸗ 8* 11“““ derstr. 3. Feen. Klötzer, Zittau. ünt 8 8 V Antriehsvorrichtung Szaisver⸗ 5 ü8 Altena 9 EE 1 eve geen E von BVI“ van 8 .“ ““ 9 37 . 2 . . 8. G. 28 b ielzeu g ;. 2 12 . 28 580 büchse. De g 8 - 6 mann = . 6 Drla. 8 64“a. 541 656. Flaschenverschluß mit mann Zocher, Leipzig⸗Reudnitz, Berg⸗ 71 b. 541 611. Sicherheitshaken an 76c. 541 795. Spinnmaschinen⸗ Se Berderu gg. ““ 8 522 1601. Papvschachtel mit am der Limmer & Vorwohler Gruben⸗ 5b. 411094. Trag⸗ und Vorschub 9. 2. 10. S.21780. 30. 1. 12. Dr. gg; Megechens Marraaiig. 89 s . 2. 10 1 3.

Einrichtung zur Verhinderung des Wieder⸗ straße 17 21. 1 13. 3. 8631. Schnürschuhen, der das Aufgehen der (z. B. Selfaktoren⸗) Antriebs⸗Anordnung. E. 18 52 oberen Rande verstarktem Unterteil. C. van felver, Hannover. 28. 1. 13. D. 24 274. vorrichtung usw. Max Müller, Essen⸗ 18c. 526 695. Deckelabhebevorrich⸗ straße 5 61 3. 2. 10. tung usw. Max Scheuck, Düsseldorf⸗ 30. 428 768. Briketts für Sauer⸗

füllens der Flasche. Heinrich Eberhard, 68v. 541 679. Fensterfeststeller mit Schnürsenkelschleife verhindert. Paul R. Arthur Herrmann, Hannover, 77f. 842 082. Sihsttt als Doren, Brüssel: Vertr.: R. Deißler, 85e. 542 437. Geruchverschluß mit Rüttenscheid, Rosastr. 61. .2. 10. 39 218 28 11 Obercassel, Sonderburgerstr. 5 a. 21. 2.10. stoffäder usw. Chemische Fabrik

Basel, Schweiz; Vertr.: O. Eale, Pat.⸗ Schleifbügel und Feder mit Einfallstift. Hauschel, Varberg; Vertr.: Otto Hanschel, Siemensstr. 4. 29. 1. 13. H. 59 349. Scherzgegenstand. Fa. Carl Quehl, Dr. G. Döllner, M. Seiler, E. Maemecke hohem Wasserstand bei kurzer Bauhöhe M. Anw., Lörrach. 3 2. 13. E. 18 535. Eduard Schmit, Harf Mühle, Kr. Berg⸗ Frankfurt a. O., Theaterstr. 4. 17.1 13. 76Gc. 542 098. Spindel. Moritz Nürnberg. 31. 1. 13. Q. 936. 9 1 u. Dipl.⸗Ing. W. Hildebrandt, und horizontal liegender Reinigungs⸗ 5c. 226 281. Stangenhalter usw. Sch. 35 152. 31. 1. 13. Püss. A.⸗G. vorm. Eugen 64a. 541 733. Beflochtene Glas⸗ heim. 15. 1. 13. Sch. 46 808. H. 59 227. Preisler, Besztercze; Vertr.: Dr. L. 77f. 542 264. Blumenkasten für Anwälte, Berlin SW. 61. 21. 1. 13. öffnung mit Kappe. disgter e Frengel, C. Jacob, Friedrichsthal, Kr. Saarbrücken. 19a. 413994. Schienenstoßverbindung Dieterich, Helfenberg b. Dresden. 25. 6.10. flasche. Gebrüder Stoevesandt Kom⸗ 68d. 3421 688. Vorrichtung zum 71 b. 321860. Schnürvorrichtung Gottscho, Pat.⸗Anw., Berlin W. 8. Spielzeugbauten. F. Ad. Richter H. 24 226. PFüchen. 4 2. 13 55 9077. 23. 2. 10 1009b0 usw. The Rail Foint Company, C. 7910. 6. 2. 13.

manditgesellschaft auf Aktien. Rinteln Schließen und Abdichten von Türen. für Schnürschuhe. Karl Funk, Breslau, 22. 1. 13. P. 22 919. Cie., Rudolstadt i. Th. 30. 1. 18 S1c. 542 168. Beutel mit Stahl⸗ 85sf. 541 630. Zweiweghahn für 5d. 414 977. Kohlen⸗ und Berge⸗ New York, V. St. A.; Vertr.: A. Rohr⸗ 30k. 409 532. Masken⸗Inhalations 6. d. W. 31. 1. 138. St. 17 319. Hermann Lickfeld, Mülheim „Ruhr, Fischergasse 8. 25. 1. 13. F. 28 530. 77a. 541 537. Barrenholm mit R. 35 033. feder⸗Selbstverschluß. Spezial⸗Neu⸗ warmes oder kaltes Wasser. Stanislaus schüttelrutsche usw. Bodo Mener. Herne. bach, Pat.⸗Anw., Erfurt. 1. 3. 10. apparat. Max Bock, Andreas 64a. 541 921. Blechschachtel⸗Oeffner. Mellinghoferstr. 14. 22. 1.13. L. 31 022. 71 b. 542 060. Schnörriemen. Wil⸗ Stableinlage. Chemnitzer Turn⸗ und 77f. 542 329. Spvielzeug⸗Kopffigur heiten⸗Industrie G. m. b. 2 Magde⸗ Trepko, Lubartow, Rußl.; Vertr.: Hugo 24. 2. 10. M. 33 508. 30. 1. 13. R. 26 372. 29. 1. 13. straße 22. 28. 1.10. B. 46 332. 24. 1. 13 Curt Ulbricht, Dresden, Fischhofpl. 6. 68d.544 706. Fenseeltele. Gustav helm Bohle, Suderwich, Kr. Reckling. Feuerwehr⸗Geräte⸗Fabrik mit offenem Munde zum Ballauffang. burg. 24 1. 13. S. 29 32 von Podewils, Berlin⸗ „Friedenau, Kaiser⸗ 6a. 418 416. Getreidewasch⸗ und 20f. 461 406. Anhaltevorrichtung für 33a. 412 414. Schirm usw. Erns⸗ Jo. 1. 13 n. ..6 Böckmann jr., Barmen, Meckelstr. 76a. 5 W. 5. 2. 13. B. 62 056. Dietrich & Hannak, Chemnitz i. Alfred Brückner, Neudorf b. Gablonz, SIc. 542 173. Kasten⸗ und Kübel⸗ allee 82. 28. 1. 13. T. 15 402. Weichvorrichtung usw. Josef Wild, die Förderwagen usw. Lorenz Schuda, Paul Lehmann, Brandenburg a. H. 64a. 342 009. Verschluß für Ein⸗ 27. 1. 13. B. 61 946. 71 b. 542 229. Schnürhaken. Robert 15. 1. 13. C. 10 108. Böhmen; Vertr.: R. Horwitz, Rechtsanm blech mit angestanzten und durch Einlagen 85h. 542 183. Wasserzuflußeinrich⸗ Berlin, 98. 16. 3. 10. Strelno. 5.2. 10. Sch. 34 903. 28. 1. 13. Plauerstr. 6. 11 2. 10. L. 23 598. 3.2. 13 machebüchsen. Gottfried 68. ensterfeststeller. Wilh. Sen. d. stermwiec, Harz. 8. 8. 12. 77 a. 541 538. Barrenholm mit Berlin W. 35 29. 11. 12. B. 61 115 verstärkten Rippen. C. Rübsamen & ga in Klosettspülkästen. Emil Klaas, W. 30 211. 4. 2. 20h. 412 638. Drehvorrichtung zum 33d. 466 561. Kissen usw. Ideal Lünen a. d. Lippe. 10. 1. 13. O, 921. ““ Bonn a. 8 Convicktstr. 2 a. Sch. 45 003. 86 Stahleinlage für Turnzwecke. Chemnitzer 77f. 542 482. Seilspringende Puppe. Co., Neunkirchen, Bez. Arnsberg. Düsseldorf, Heresbachstr. 11. 30. 1. 13. 7c. 414801. Fanlkopf usw. Gebr. Em⸗ und Aussetzen von Kleinwagen usw. Steppdecken⸗Fabrikt G. m. b. H. 64 b. 541 702. Glockenkorkzieher. Fa. 1. 13 St. 17 130 71c. 521 790. Lösbare Befestigungs⸗ Turn⸗ und Feuerwehr⸗Geräte Fabrik Martin Valdemar Charles Holmgreen, 28. 1. 13. R. 35 016. K. 56 663. Karges, Braunschweig. 2. 3. 10. K. 42 672. Eugen 21.2. 10. Stuttgart. 7 2. 10. J. 9946. 4. 2. 13 Gg. Herm. Usbeck u. Christian Usbeck, dse. 542 480. Lagerung für schwere vorrichtung für Werkzeuge mit Heften, Julius Dietrich & Hannak, Chemnitz Valby h. Kopenhagen; ““ G. De⸗ 81c. 542 188. Afept ische Metall. 85h. 342 358. Klosettspülkasten aus 1. 2. 13. H. 45 016. 6. 2. 34 b. 414 284. Bohnenschneidma Steinbach⸗Hallenberg. 24. 1. 13. U. 4293. Geldschrank Tresortüren u. dgl. Emil insbesondere für die Nähwerkzeuge der S. 15 1. 13. C. 10 144. dreux, A. Weickmann Dip 1. Ing. H. packung für chirurgische Instrumente aller Eisenblech. Fa. Carl August Rothstein, Sa. 414 675. Färbmaschine. Ernst 20i. 410 784. Ernail Tafeln zur Her⸗ schine usw. Gottfr. Quitmann, Lünen 541 703. Glockenkorkzieher. Postel, Aalen. 21. 1. 13. P. 22 924. Schuhmacher. Robert Schmidt,? Berlinchen. 77 a. 542 316. Schwimmschuh mit 1“ Pat.⸗ Anwälte, München. Art, insbesondere für Injeklionskanülen, Düsseldorf. 1. 2. 13. R. 35 052. Richter. Brieg, Bez. Breslau. 25. 2. 10. stellung von Vorsignalmerkzeichen. Nord⸗ 23. 2. 10. O. 702. 25. 1. 13. 1 Gg. Herm. Usbeck u. Christian 69. 541 552. Haarschneidemaschine. 28. 1. 13 Sch. 46 922. unter Federdruck stehenden Flügeln. Georg 23. 1. H. 59 298. chirurgische Nadeln und schneidende In S6c. 541 587. Treibrädchenlagerung R. 26 38 28 . 13. deutsche Industrie⸗ u. Vertriebs⸗ 341f. 413 446. Rahmen für Ein lsbeck, Steinbach⸗Hallenberg. 24. 1. 13. William Louis, Berlin⸗Weißensee, Lang. 71c. 542 302. Heftstift⸗Zuführungs⸗ Sareiter, Sonnenwichs, Post Bruckmühl, 77f. 222498 Verbindung der Hände strumente. Fa. Erust Kratz, Frankfurt für Bandstuhlschläger. Gebr. Schellen⸗ Sb. 414897. Vorrichtung für den gesellschaft Schaefer & Kohlrausch, schieb⸗Schildchen. Fa. F. Soennecken U. 4294. 9 Ho b6äö. 3 . 21 056. vorrichtung für mebrere Heftstiftsorten mit Bayern. 19. 6 12. S. 27 699. der Wagenlenker mit Steuerrade bei a. M. 1.2. 13. K. 56 703. beck, Barmen 17. 2. 12. Sch 43 153. Kettenhaken des Obertisches an Ratinier⸗ Hannover. 7 2. 10. N. 9349. 28. 1. 13. Bonn. 25. 2. 10. S. 21 537. 29. 1. 13 64 b. 541 913. Oeffner für Konserven⸗ 69. 341 557. Rasiermesser. Wester einem zwischen dem Heftstiftabteller und dem 77a. 542 334. Ventil für Fußball⸗ Spielzeugautomobilen. Joh. Leon⸗ SIc. 542 198. Lösbarer Verschluß S6c1. 542 159. Pickerschoner mit und Wellinier⸗Maschinen H BVruno 20i. 415086. Kipsicherung usw. Fa⸗ 34f. 424 992. Schöpfapparat büchsen. Wilhelm Rausch. L & Butz, Merscheid b. Solingen. 27. 1.13. Nagelmundstück bewegharen Ueberführungs⸗ blasen. Philipp Bachmann u. Franz hard Heß, Nürnberg. 18 8 H. 59 410. für Blechbehälter mit nach außen vor⸗ Rückhalter zur elastischen Aufnahme des Knobloch, Apolda. 26. 2. 10. K. 42 627. H. Grengel, Berlin. 10. G. 24 121. Kaffee usw. Daniel Stowak, Breslau Worringerstr. 103. 23. 9. 12. R. 33 902. W. 39 030. organ. Maschinenfabrik Mornus A.⸗ Erlmann, Barmen, Konkordienstr. 8. 77g. 541 983. Durch Luftdruck in stehendem zylindrischem Gefäßhals und Pickerschlages, sowie zur Bremsung und 29. 1. 13. 3 13 1 Bohrauerstr. 7. 14. 2. 10. 8 64b. 548 919. Fchzatfgwg ge⸗ 70a. 511 7931. Taschenbleistift, da. G., Frankfurta. M. 27. 10.11. M. 39 982. 11. 1. 13. B. 61 727. plastischer Form herstellbare Bühnen⸗ zugehörigem Deckel mit konischem Ansatz. Schonung des Pickers. Gustav Schön⸗ sd. 413 798. Klemmböckchen usw. 21a. 507 111. Drehkondensator

bogenes, am Rand der offenen Dose auf⸗ durch gekennzeichnet, daß der Schreibstift 71ce. 542 309. Verstellbarer Schuh⸗ 77 c. 541 616. Kegelspiel mit Auf⸗ dekoration aus luftundurchlässigem Stoff. Fritz Mog, Eßlingen a. N. 3. 2. 13. felder, Bertsdorf i. S. 4. 1. 13. F. Wittmann eht. Haspe. 18.2. 10. C. Lorenz Akt. »Ges., Berlin. 9. 3. 10. v. 411 477. Matratze usw. Otto gesetztes Blech als Dosenöffner. Hugo mittels Federdruck aus der Hülse geschoben leisten. Bartholomäus Bonia, Posen, setzvorrichtung unter Verwendung von George Piek, Berlin, Poststr. 9. 17. 8. 11. R. 45 069. Sch. 46 739. W. 29 945. 28. 1 L. 23 818 5 2.13. Bretschneider, Dresden⸗Plauen. 7. 2. 10. Bruno Herbig, 1““ Dresden, und in Schreibstellung festgehalten wird. Prinzenstr. 24. 16. 3. 12. B. 57 423. metallenen und Kugeln. Max P. 19 932 SIc. 542 204. Mit Büchern ge⸗ S7a. 541 593. Rohrz Josua 9. 412 880. Pieralosbürste usw. 21c. 410 289 Halter für die Leitung B. 46 475. 5. 2. 13.

Hohenzollernstr. 9. 21. 1. H. 59 004. Weiß G. m. b. H., Pforzheim. 72a. 541 635. Scheibenpistole mit Mayer, München, Jutastr. 6. 21. 1. 13. 77h. 541 518. Flugzeug mit Brücken⸗ füllte Attrappe. Emil Behrend, Wies⸗ Duisberg Wertkzeugfabrik, d Remscheid. Anton Bertelsmeyer, Geseke. 19. 2. 10. usw. Schrader & von der Wippel, 34g. 412 114. Vorrichtung zur Ver⸗ 64 b. 542 194. Flachenhattekepf mit 1. 13. L. 31 102. Winkelblockverschluß. Fa. Ad. Frohn, M. 44 939. verstrebung und Spanndräbten. Melli 1 baden, Walkmühlstr. 53. 4.2. 13. B. 61 983. 5. 12. 12. D. 23 955. B. 46 705. 31. 1. 13. Düsseldorf. 1. 2. 10. Sch. 34 873. bindung des Sitzrahmens mit der Lehne wechselseitig⸗zwangläufig bewegten Boden⸗ 70a. 5 542 018. Bleistifthalter. Julius Suhl. 30. 1. 13. F. 28 546. 77b. 541 719. Kreuz⸗ und Ring⸗ Beese, Johannisthal b. Berlin. 23. 11.12. SIc. 542 462. Vorrichtung zum S7a. 541 663. Verstellbarer Mutter⸗ 11d. 415 497. Amerikanisches Jour⸗ 23. 1. 13. usw. Rieffenberg & Reichmann, bürsten. Hugo Goldmaun. Barmen, Georg, Stade. 14. 1. 13. G. 32 330 72 c. 542 222. Geschütz mit Pivot⸗ spiel. Ernst Schulz, Eberswalde. 29. 1. 13. B. 61 002. Oeffnen be äaußeren Umhüͤllung von Deckel⸗ schlüssel. Ida Klein⸗Herzbruch, geh nal usw. Carl Lauser, Geschäfts- 21c. 410 588. JII usw. Hannover. 17.2 10. R. 26⸗ 257. 5. 2. 13. Neuerweg 5. 3. 2. 13. G. 32 491. 70a. 542 021. Fallbleistift mit lafette. Fried. Krupp Essen, Sch. 46 932. 77h. 541 525. Flugzeug. Gustav schachteln mittels keilförmigen Schneid. Winterberg, Barmen, Hohensteinerstr. 34. bücherfabrik, Commandite⸗Gesell⸗ Schrader & von der Wippel, 18 34g. 414 485. Filz. Sitzauflage 64 b. 542 209. Pyramidenförmig Dauerkalender. Fa.; a Rüuühr. 7.9. 12. K. 52 77 d. 541 724. Bauspiel, bestahend Tweer, Ornabrück, Johannisstr. 35. blattes. Albert Stahn, Hannover, Arns. 13. 5. 12. K. 53 196. Stuttgart. 26. 2. 10. L. 23 698. dorf. 1. 2. 10. Sch. 34 874. 21. 1. usw. Münchner Wollfilz⸗Manufaktur ausgestalteter Trichter mit an der Spitze Pforzheim. 24. 1. K. 56,551 72 d. 542 071. Har Artillerie⸗ aus beidseitig mit bunt bedrucktem Papier 28. 12. 12. T. 15 276. waldtstr. 32. 13. 12. 10. St. 14 221. S7a. 541 664. Für verschiedene2 1. 13 (21Iec. 411 601. He Znehüch veeschlosue Theodor Siegner, Munchen. 25.2. 10. seitlich vorgesehener Auslaßöffnung. Wil⸗ 70a. ba2 150 Fallbleistift mit fahrzeuge. Fried. Krupp Akt⸗Ges., beklebten Holzkötzchen, mit welchen sich 77h. 541 783. Windabdrängungs⸗ SIc. 542 474. Viereckiger Dosen⸗ Rohrdurchmesser einstellbare Rohrzange. 11 . 433 160. Reisebuch. Carl Kapsel usw. L. O. Berlin, M. 33 511. 30. 1 3.

helm Bock, Goethestr. 85. Dauerkalender. Fa. Louis Kunnen⸗ Efsen, Ruhr. 27. 7. 12. K. 54 232. beliebig viele verschiedene Hausansichten messer mit Heidelzeicer für Luftfahrz zeuge. boden mit einem blinden Falz. Dr. Jo⸗ Ida Klein⸗Herzbruch, geb. Winterberg, Siwinna, Kattowitz. 15. 7. 10. S. 22575. Großbeerenstr. 14. 29. 1. 10. Sch. 34 846. ““ Siuhlsis usw. 8n . 13 S13 ndustrie ttkowsky, m.

813. B. 62 053 heim, Pforzhei m. 1. 2. 13. K. 56 733 72 d. 542 231. Vorrichtung zum Ein⸗ herstellen lassen. Friedrich Setz, Idstein Pfadfinder für Aviatik 6. m. b. H., hannes Heise, Dresden, Ringstr. 35. Barmen, Hohensteinerstr. 34. 13. 5. 12.5. 2. 3 3 8 59 195. K 53197. IIe. 414786. Unterschriftenmappeusw. 21 c. 411 979. Wasserdicht eingebauter Berlin. 15. 2. 10. H. 44 923. 6. 2. 13.

63c. 541 829. Ablaßvorrichtung für 70c. 542 007. Tintenfaß mit aus⸗ und Ausbringen der Zündhütchen in und i. T. 30. 1. 13. S. 29 357. Bremen. 25 1. 13. P. 15181 168“ Se. schäumende Flüssigkeiten. Georg Zeisner, wechselbar eingesetztem Federfüllregler. aus den Boden der Patronen. Willy 77 d. 541 865. Tisch, bei welchem 7 7h. 542 133. Ansatz zur selbst⸗ SIc. 542 477. Zusammenlegbares S7a. 542 196. Schraubenzieher. J. C. König & Ebhardt, Hannover. Apparat usw. Siemens & Halske Akt.⸗ 34i. 413 167. Schlitzführung usw. F König Johannstr. 17. 28. 9. 12. Johann Habrich, 8 ee Bez. Suschke. Düsseldorf⸗Grafenberg. 5.10. 12. ausziehbare Platten in der Tischplatte an⸗ tätigen Oeffnung eines Fallschirmes zum Bahntransport⸗Gestell für Bananen u. dgl. Gustav Fhle, Göppingen, Württ. 3.2. 13. 25. 2. 10. K. 42 575. 1. 2. 13. Ges., Berlin. 14. 2. 10. S. 21 429. Auguft Henrich, Schifferstadt. 12. 2. 10. Z. 8371 Breslau. 8. 1. 13. 59 073 S. 28 587. geordnet sind. Special Neubeiten In⸗ Schutze für Aviatiker. Friedrich Collat, Früchte. Philipp Kühn. Nürnberg Findel⸗ J. 13 6 Ile. 414 805. Selbstbinder usw. 25. 1. 13. H. 44 885. 1. 2. 13. 6 4c. 542 081. Selbstschließender 70c. 542 201. Linkengtas. Frank 72f. 541 584. Visiereinrichtung an dustrie G. m. b. H., Magdeburg. Berlin, Urbanstr. 25. 3. 2. 13. C 10 151. wiesenstr. 6. 18. 1. 13. K. 56466. 89 b. Na 1. Vorrichtung zum An⸗ Paragon Kassenblock Akt.⸗Ges., 21c. 414 834. Oelschalter usw. 34i. 414 778. Kipp⸗ Vorrichtung Hahn. Oskar Trache, Frankfurt a M., etn. Weeks, Plainfield, Union Gasdrucklader⸗Maschinengewehren. André 27. 1. 13. S 29 378. 77h. 542 383. Zusammenreffbares SlIce. 542 478. Verpackung für Eier, wärmen von Rübenschnitzeln. Maschinen Berlin⸗ 3. 10. P. 16 963. Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft, usw. Heidelberger Schulbankfabrik Hanauer Landstr. 60. 28. 11. 12. T. 1b101”- County, New Jersey, V. St. A.; Vertr.: Berthier. Paris; Vertr.: C. Röstel u. 77 b. 541 955. Karte für Karten⸗ Höhensteuer für Flugzeuge. E. Rumpler Nippes und andere zerbrechliche Gegen⸗ und Werkzeugfabrik Akt.⸗Ges. vorm. 6. 2. 13. Berlin. 9. 3. 10. F. 21 846. 25. 1. 13. Grauer Co., Heidelberg. 21. 2. 10. 64c. 342 158. Kühlvorrichtung. M. „Mossig⸗ Pat.⸗Anw., Berlin SW. 29. R. H. Pat. „Anwälte, Berlin kunststücke. Dr. Reinhard Rohnstein, Luftfahrzeugbau G. m. b. es stände. Max Hugo Seydel, Chemnitz, Aug. Paschen, Cöthen i. A. 18. 1. 11. 11e. 418 396. Briefklammer. Oskar 21c. 414 838. gx zur H. 45 036. 31. 1. 13. W. Voelker, Wiesbaden⸗Sonnenberg. 3. 2. 13. W. 39 054. SW. E11A1“ Svandau, Stresomwpl. 1. 27.1.13. R. 35002. Lichtenberg. 19 7. 12. R. Hohenzollernstr. 28. 18.1 13. S. 29 292. M. 36 954. Sauer u. Max Tacke, Frankfurt a. M., Erzielung der Unverwechselbarkeit usw. 34i. 4272 311. Runder Ausziehtt sch. 12.1E10 76 z0c. 542 202 Tintenglas mit 72f. 542 072. Seitenrichtmaschine für 77 d. 342 002. Skatblock mit Spiel 77h. 542 388. S8een veiaff Sle. 541 686. Schüttelrinne. Hugo qf : 2. 1 Niddastr. 104g. 14. 2. 10. P. 16 883. Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft. Jultus Heimann, Berlin, Heitbronner⸗ 65a. 542 320. Tauchgerät mit Schutz⸗ Frank Augustus Weeks, Geschütze. Fried. Krupp Akt.⸗ e- regel und auswechselbarem Schreibblock. Karl Aßmus, Frankfurt a. M., Franken⸗ Klerner, Gelsenkirchen, Schalkerstr. 164. Aenderungen in der Person 6 5. Berlin. 11. 3. 10. A. 14 424. 25. 1. 13. straße 14. 11.2 10. H 44 882. 29. 1. 13. hülle. Drägerwerk Heinr. & Bernh. Plainfield, Union G“ New Jersev, Essen, Ruhr. 29. 7. 1 K. 54 2 Alfred Laue, Berlin⸗Friedenau, Born⸗ allee 20. 27. 11. 12. A. 19 586. 21. 1. 13. K. 56 542. des Inhabers 1 441 604. Notizbuch usw. 21c. 414 961. Isolator usw. Emil 341. 413 160. Standfaß usw. Otto Bräger. Lubeck. 22. 10. 12. D. 23 652. V. St. A.; Vertr.: N. Mos sig, Pat⸗ 72h. 541 583. an straße 25. 4 1. 13. L. 30 881. 77h. 542 471. Einrichtung zur Ver⸗ SlIe. 541839. Schüttelrutsche. Heinr. .“ Weintraud & Co., G. m. b. H, Weckmar, Stuttgart, Keplerstr. 15. Kind, Kottvausen, Rhld. 11. 2. 10. 65a. 512321. Freitragbares Tauch⸗ Anw, Berlin SW. 29. 3. 2 W. 39 055. Gasdrucklader⸗Maschinengewehren. André 77d. 542 0538. Geesellschaftsspiel. hinderung des Kippens von Flugapparaten. Dörnenburg, Essen, Horsterstr. 266, u. Eingetragene Inhaber der folgenden Offenbach a. M. 4. 2. 10. W. 29 786. 4. 2. 10. W. 29 796. 24. 1. 13. K. 42 386 8166 1 gerät. Drägerwerk Heinr. & Bernh. 70c. 542 295. Tertenalas dessen Berthier, Paris; Vertr.: C. Röstel u. Brantley O. Brinson, Columbus, Ge⸗ B. Haas, Leipzig, Carlstr. 22. 10. 1. 13. Fr. Hörenbaum. Klarastr. 2, Altenessen Gebrauchsmuster sind nunmehr die nach⸗ 2. 2. 13. 241c. 415 970. Abzweigstück usw. 341. 413 161. Standfaß usw. Otto Dräger, Lübeck. 22. 10. 12. D. 23 653. Boden in der Mitte mit einer trichter⸗ R. H. Korn, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. orgia, V. St. A.; Vertr.: H. Wiegand, H. 59 071. Rhld. 28. 12. 12. D. 24116. benannten Personen. 12b. 424 231. Filtergehäuse usw. Emil Weckmar, Stuttgaart, Keplerstr. 15. Kind, Kotthausen, Rhld. 11. 2. 10. 35c. 541 748. Ruderv förmigen Versenkung versehen ist. Emil 22. 7. 11. B. 54 100. Rechtsanw., Berlin W. 8. 1. 2. 13. 77h. 542 500. Flugzeug für En S1e. 341 845. Reinigungsvorrichtung Z22c. 524 732. Siemens & Halske Ernst Storch, Berlin, Fruchtstr. 4. 4. 2. 10. W. 29 795. 24. 1. 13. K. 42 357. 5. 2. 13. u“ Karl Bech, Wildau, Kr. Teltow. 24. 4. 12. Heidrich, Leipzig⸗Stötteritz, Holzhäuser⸗ 73. 541 547. Maschine zur An⸗ B. 61 972. kehrszwecke. Wilh. Hünn, Selb. 3. 2. 13 für Transvortbänder, bestehend aus einer Akt.⸗Ges., Berlin. 2.2. 2 10. 8 13 000. 30 1. Z1c. 417 014. Aufsteckschlüssel usw. 341. 415. 059. Verschluß für das B. 58 032. straße 19. 4. 2. 13. H. 59 443. fertigung von Seilen aus Stroh und ähn⸗ 77vb. 542 266. Rechenschieber für H. 59 467. in entgegengesetzter Richtung zum Trans⸗ 30 d. 460 221. Margonal Comp. 412 7 Entlüftungs vorrich⸗ Allgemeine Elektricizats⸗Gfesenschaft. Auslaufrohr usw. Otto Kind, Kotthausen, 1 8 ze. G. m. b. H., Berlin. tung usw. Chr. S Düssel dorf, Berlin. 23. 3. 10. A. 14 487. 22 1. 13. Rhld. 18. 2. 10. K. 42 375. 5. 2. 13. schraubenantrieb. Bruno Kubig, Hohen⸗ 1 Friedrich Geißler, Spener⸗ Weimar. 21. 1. 13. D. 24 216. Schönau; Vertr.: Dipl. I J. Ingrisch, Böhm, Brieg, Bez. Breslau. 27. 1. 15 Felten & Guilleaume Carlswerk 3Te. 511 222. Mathias Polders, Ratherstr. 7. 7. 2. 10. H. 44 856. 3. 2 13. 21c. 419 530. Kabelüͤberführungs⸗ 34Il. 416 529 Kleider bügelusw. Max leuben, R j. L. 25. 1.13. K. 56 602. straße 3, Diro Dietze, Allemannen⸗ 74a. 541 639. Wecker mit Tisch⸗ Pat.⸗Anw., Barmen. 31. 1 13. W. 39 024. B 61 888. Akt. Mülheim a. Rh. 10. 1. 13. München⸗Gladbach, Schillerstr. 81. 13 b. 414 794. Vorwärmer usw. endverschluß. Wilh. Quante, Elberfeld, B Berlin, ütterüt. 88. 5. 3. 10. 65f. 542 113. Vorrichtung zur Höhen⸗ straße 4, Dresden 29. 1. 13. D. 24 279. glocke, bei welchem unter Zwischenlagerung 77d. 542 348. griisstaerspiel Oscar 78 db. 542 400. Blitzpulver⸗Missch⸗ F. 28 43 43 b. 309 071 816 324617 Otto Wehrle, Emmendingen. 26. 2. 10. Luisenstr. 102. 23. 2. 10 S 10 050. 8. 2. und Winkelverstellung von Motoren mit 70d. 341 738. Am Rock befestighares eines Facettglases ein mit Ausschnitt ver⸗ Lubosch. Finsterwalde, N. L. 25. 1. 13. dose aus Blech mit Innendose am Ver⸗ SlHe. 18 152. Saugdüse für pneu⸗ 324 618 324 622 366 2e9s⸗ W. 30 041. 4. 2. 13. 27. 1. 13. 221. 46⁴ 685. Topfheber. A. 8 durch eine vertikale Welle betätigter Schiffs⸗ Gerät zum Anfeuchten der Finger beim sehenes Ziergehäuse angeordnet ist. Fa. L. 31 057. schlußdeckl. Hugo Seuthe. Richrath, matische Fördervorrichtungen. W. F. L. 415 276 418 965 424 217 14c. 413134. Turbinenlaufrad usw. 21f. 419 522. Bogenlampe usw. Fischl, Dresden, Ludwig. Richterstr. 1c. schraube Deutsche Angelgeräte Manu⸗ Aufblättern von Packpapier. Alice v. C. Werner, Villingen i. B. 30. 1. 13. 77 e. 541 713. Rollschuh⸗ Rhld. 16. 1. 13. S. 29 240. b Betb Maschineufabrik, Lübeck. 3407. 12. 439 551. Deutsche Post⸗ und Eisen⸗ Gebrüder Keilmann, Gandersheim a. H. Allgemeine Elektricitäts⸗ Gesellschaft, 29. 1. 10. F. 21 565. 27. 1. 13 farctur Fritz Ziegenspeck, Berlin. Srkonyi. geb. Sziebenlist, Szeged, Ung.; W 39 047. Heinrich Gehle, Nauen. 28. 1. 78e. 542 284. Elektrische Minen⸗ B. 59 325. bahn⸗Verkehrswesen Akt.⸗Ges. (Da⸗ 7. 2. 10. K. 42 307. 26. 1. 13. Berlin. 12. 2. 10. F. 21 662. 5. 2. 13. 35a. 412 857. Tür sperrvorrichtung EE“ Vertr.: O. Sack u. Dr.⸗Ing F. Spiel⸗ 74a. 341 640. Wecker mit Tisch⸗ G. 32 459. zündmaschine mit Drehgriff⸗ o. dgl. Antrieb. S2a. 541 853. Lose auf der Trommel vag⸗Efubag), Staaken b. Spandau. I4c. 467 999. Abdichtungsscheiben 21 g. 411 465. Magnetinduktor usw. usw. Stenenos.S huckerdwerte G. m. 66a. 542 119. Bolzenschußapparat mann, Pat⸗ »Anwälte, Leipzig. 1. 2. 13. glocke, bei welchem die tongebende Glocken⸗ 77f. 541 599. Beweglicher innerer Elektrotechnische Fabrik Schaffler 4& sitzender, durch Nocken gehaltener Laufring 45h. 515 260 515 261. usw. Bergmann⸗Elektricitäts-Werke Hartmann & Braun Aft⸗Ges., Frau k⸗ b. H., Berlin. 14. 2. 10. S. 21 42 zur Betäubung der Schlachttiere. Burkard O. 7682. schale durch ein mit Verzierungen aus⸗ Unterkiefer am Puppenkopf, äußerlich Co., Wien; Vertr.: H. Neubart, Pat⸗ für Drehrohröfen u. dgl. Maschinen 56a. 521 919. Leipziger Akt.⸗Ges., Berlin. 22. 2. 10. B. 46 729. furt a M.⸗Bockenheim. 2. 2. 10. H. 44 786. 1. 13 8 8 Behr. Bremen, Peterswerder 1. 31.1.13. 70d. 542 187. Aus schwer brennbarer, gestattetes und als Zifferblatt ausgebildetes sichtbar. Andreas Wacker. Walters⸗ Anw., Berlin SW. 61. 5. 2. 13. E. 18 555. bau⸗Anstalt Humboldt, Cöln⸗Kalk. Kettenschmiede, G. m. b. H.⸗ Leipzig 28. 1. 13. 30 1. 13 35a. 494 753. Kleideraufzug für B. 61 964. transparenter Zelluloidersatzmasse herge Gehäuse abgedeckt ist. Fa. C. Werner, hausen i. Th. 30. 12. 12. W. 38 741. I8e. 542 291. Gürtelbatterie mit 18. 1. 13. M. 44 881. 4Ga. 447 090 4427092 447 094 14c. 473 827. Abdichtungsscheiben 21g. 414 627. Elektromagnet usw. Waschkauen usw. F. Küppersbusch KA. 66 b. 541 820. Hvgienische Gewürz⸗ stellte, mit einer wasserunempfindlichen Villingen i. B. 30. 1. 13. W. 39 048. 77f. 541 674. Glockenspiel. Richter automatischer Ein⸗ und Selbstausschaltung 52 a. 542 377. Ahbdichtvorrichtung 447 095 447 096. usw. Bergmann⸗Glektricitäts⸗Werke Hartmann 8. d.’ Kess Akt⸗Ges. Frank⸗ Söhne, Akt. ee Gelsenkirchen Schalke streubüchse für Schläͤchsereien. Richard Zwischenlage vereinigte, dopvelseitig be⸗ 744. 541 817. Sicherheitsverschluß⸗ Wittich, Eppendorf i. S. 27. 12.12. für Minenzündung. Rheinisch⸗West⸗ an an rockenvorrichtungen mitörderbändemm. 46c. 443 289 442 093. Akt.⸗Gef., Berlin. 22. 2. 10. B. 53 302. furt a. M.⸗Bockenheim 17.2. 10. H. 44 974.] 16. 3. 10. 42,890. 2911 Schulz, Berlin, Stettinerstr. 30. 3. 22. 13. schreibbare Tintenschreibplatte. Artur balken mit automatisch auslösbarem Uhr⸗ R. 34 767. fälische Industrie⸗Bedarfs⸗Gesell⸗ W. F. L. Beth, Maschinenfabrik, 47g. 446 928. Allgemeine Elektri⸗ 28. 1. 13. L 36a. 422 093. Verschlußvorrichtung Sch. 47 008. Scholz, Breslau, Margaretenstr. 24. Läutewerk. Gustav Krahl, Breslau, 77f. 541 690. Hut. Peter Mener, schaft m. b. H., Düsseldorf. 5. 2. 13. Lübeck. 7. 2. 13. B. 62 084. citäts⸗Gesellschaft, Berlin. 1Ac. 541 741. Einrichtung zur Re⸗ 21g. 414650. Spulenkörper usw. usw. Bergfeld & Heider. Bergische 36b. 542 138. Füllhorn an Wurst⸗ 31. 1. 13. Sch. 47 004. Piastenstraße 24. 3. 2. 13. K. 56 702. vraten Maxstr. 12. 23. 1.13. M. 44 930. R. 35 067. 82b. 881 562. Vorrichtung zum 47 b. 498. Alfa⸗Laval⸗Sepa⸗ gelung von Gegendruckturbinen. Akt.⸗ Hartmann & Braun Akt⸗ Röhrenfabrit G. m. b. H., Burscheid, füllmaschinen. Alexanderwerk A. von 70db. 542 210. In Notizbuchform 74a. 542 283. Durch ein Uhrwerk 77 f. 541 693. AlsSpielzeug dienender 79b. 541 956. Zigarette mit Mund⸗ Einschalten des Stromes an elektrisch an⸗ rator G. m. b. H., Berlin. Ges. Brown, Boveri & Cie., Baden, furt a. M.⸗Bockenheim. 22. 2. 10. H. 45 069. Bez. Düsseldorf. 15. 2. 10. B. 46 630 der Nahmer Akt.⸗Ges., Remscheid. zusammenlegbarer Tintenlöscher. Luise selbstschaltende elektrische Licht, und Weck⸗ freifliegender Flugapparat. Fa. Robert stück. Gustav Kerner, Kiel, Holstenstr. 32. getriebenen Zentrifugen. Sudenburger 47f. 512 974. Schitzkowsky & Co., Schweiz; Vertr.: Robert Boveri, Mann⸗ 30. 1. 13. 13. 4. 2. 13. A. 19 961. Monenschein, Suderburg, Kr. Uelzen vorrichtung. Carl Cybulsky, Berlin⸗ Erlemaunn, Bergedorf b. Hamburg. 28. 1. 13. K. 56 623. Maschi und Eisengießerei G. m. b. H., Düsseldorf. . beim⸗Käferthal. 31. 3. 10. A. 14542. 21h. 417 642. Sicherheitseinrichtung 36a. 415 008. Heizofen usw. F 6 7a. 5142 190. Flächenschleifapparat. IeböM. 5107. Schmargendorf, Crampaspl. 1. 5. 2. 13. 24. 1. 13. E. 18 484. 79b. 542 336. Zigarre, deren durch Akt.⸗Ges. Magdeburg, Magdeburg. 51c. 507 477. Otto Löbe, Alten⸗ 6. 1. 13. gegen Leerbetrieb usw. Therma G. m. Küppersbusch & Söhne, Akt. ⸗Ges. August Mößner, Schwäb. Gmünd. 70c. 541 533. Radiergummiklemmer. C. 10 160. 7 f. 541 694. Tragdecke für frei⸗ Tabakstücke verstärktes Deckblatt am Mund⸗ 29. 1. 19. 8. 29 380. burg, S.⸗A. 14c. 541 742. Einrichtung zur Re⸗ b. H., München. 29. 3. 10. T. 11 723. Schalke. 12.3. 10. K. 42 835

2. 13. M. 45 078. Heintze & Blanckertz, Berlin. 14. 1. 13. 74 b. 542 244. Allarmvorrichtung. fliegende Spielzeug⸗Aeroplane. Fa. Robert ende durch ein Stück Papier, Kortfolie 82b. 541563. Elastische Kupplung 54 b. 440 121. Osnabrücker Pa gesung von Gegendruckturbinen. Akt.⸗ 5. 2. 13. . b b 8 . p vrrung pierwaren⸗Fabrik G. m. b. H., Düren, Ges. Brown. Boveri & Cie., Baden, 24b. 432 491. Düse usw. Wilh. 36a. 415 009. Zentralregulierung

67 c. 541 541. Halter für zwei⸗ H. 59 105. Gustav Spelsberg Nachf. Poock & Erlemaunn, Bergedorf b. Hamburg. u. dgl. ersetzt ist. Hamburger Cigarren⸗ für Elektrozentrifugen. Sudenburger Pt. 8 1

schneidige Rasierhobelmesser beim Abziehen. 70e. 541 8355. Auf die Reißschiene Mohr u Adolf Ebert, Wollgraben 6, 24. 1. 13. E. 18 485. fabriken Akt.⸗Ges., Hamburg. 14. 1. 13. Maschinenfabrik und Eisengießerei Rhld. 8 Schweiz: Vertr.: Robert Boveri, Mann⸗ Bueß, Hannover, Stader 41. für Heizöfen. F. Küppersbusch & g;.;

Bruno Wolf, Plauen i. V., Leißnerstr. 54. zu schiebende Klammer zum Abheben der Frankfurt a. M. 15. 1. 13. S. 29 253. 77f. 541 699. Scherzartskel. Fritz H. 59 135. Akt.⸗Ges. zu Magdeburg, Magdeburg. 68a. 520 731. Schmielau & Bran⸗ heim⸗Käferthal. 31. 3. 10. A. 19 935. 29. 3. 10. B. 47 280. 31. 1. 13. Att.⸗Ges.,Gelsenkirchen⸗ Schalke. 12.3.10

18 1, 13. W. 38 919. Schiene von der Zeichenfläche. Gustav 74d. 542 423. Nahilos gewirtte Raupach, Pulsnitz i. S. 24. 1. 13. 79b. 542 442 Zigarette mit ab⸗ 29. 1. 13. S. 29 381. des, Hamburg. EE11I“ 24 b. 450 922. K866“ 8

68a. 541 689. Töürschloß mit T-. Kammüller. Karlsruhe i. B., Degen⸗ für Hupenballons. Paul Emil R. 34 969. nehmbarem Mundstüͤck Gustav Kerner, 82 b. 542 214. Kontrollvorrichtung Fa. Pet. Dan. Baus, 14h. 411 532. Abdampfverteiler usw. an Oefen usw. Fehner Ziegler, 36a. 422 871. Ksochkessel usw

förmigem und nach der Schließbewegung feldstr. 5. 20. 1. 13. K. 56 521. Droop. Chemnitz, Annabergerstr. 30 77f. 541 710. Spielfigur. Tobias Kiel, Holstenstr. 32. 5. 2 13 K. 56 742. an Zentrifugen. C. G. Haubold jr. Gräfrath b. Solingen. Maschinenbau⸗ Att. . Frankfurt a. M. 4. 3. 10. F. 21 823. F. Küppersbusch & Söhne, Akt.⸗Ges.

gedrehtem Riegel. Harry L. Ewing, 70c. 541 996. Reißschienen⸗Führung. 3. 2. 13. D. 24 318. Ott. Nürnberg, Kirchenweg 3. 27. 1. 13. S0a. 541 949. ementrohr⸗Stampf⸗ G. m b. H., Chemnitz. 6. 2. 13. SIc. 307 818. Pappröhren⸗Walz. Vulkan, Sg Bredow. 2. 2. 1. 183 18 kirchen⸗ See ü. W. 7. 3

Dallas, Staat Texas, V. St. A.; Vertr. Fa. Simon u. Metschke, Düͤsseldorf. 75“a. 542 261. Einstellbarer Scha⸗ O. 7669. maschine mit auswechselbarem Stempel H. 59 455. werk Mann & Co. G. m. b. H., Dresden. St. 12 898. 31. 1. 13. 24f. 418 534. Hilfsroststab usw. K. 42 740. 1. 13. 1

H. Wiegand, Rechtsanw., Berlin W. 8. 19. 12. 12. S. 29 053. blonenträger für Gravierapparate. Rupert 77f. 541 717. Spielfahrzeug. Plüsch⸗ Joseph Buhlinger, Rottweil. 27. 1. 13. 83a. 342 110. Einfache Montierung Verlä rung der Schutzfrist. 15a. 415 068. Einrichtung zur Zu⸗ SV“ Gesellschaft m. b. H., München. Zob. 411 762. Sperrstift usw. Adolph

23. 1. 13. E. 18 468 70e. 542 399. Reißschienenführung Fleisch, Koblenz, Löhrstr. 6. 30. 1. 13. spielwarenfabrik Josef Deuerlein B. 61 894. des Werkes in Fassonuhrgehäuse. Albert erlange g s führung und Abführung des Kühlwassers 12. 3. 10. O. 5749. 1.2 13. Ludolphi, Wandsbek. 14. 2. 10

68a. 312 485. Hangschloß. Damm für stehende Zeichentische, bei welcher zwei F. 28 543. Nachfg., Nürnberg. 28. 1.13. P. 22 971. S0a. 541 957. Mit einer Beton⸗ Speck, Pforzheim. 29. 1. 13. S. 29 354. Die Verlängerungsgebühr von 60 ist usw. Mergenthaler Setzmaschinen⸗ 21i. 420 359. Zugregler usw. Cen⸗ L. 23 594. 28. 1. 13. 8

Ladwig m. b. H., Veibert, Rhld. Tragbänder für die Reißschiene uhrfeder⸗ 75Gc. 541 780. Gewebetupfer mit 77f. 541843. Kinderpeitsche mit mischmaschine vereinigte Hebevorrichtung. S3a. 542 129. Uhrbügel⸗ o. dgl. Be⸗ für die neEetebend aufgeführten Gebrauchs⸗ fabrik, G. m. b. H., Berlin. 25. 2. 10. tralheizungswerke Grethe & Stahl, 36c. 414 010. Vorwärmer usw. O EEEEEE“ 1 artig auf zwet durch eine Welle mitein⸗ drehbarem, auf jedem Punkt mittels Knallvorrichtung. Christian Schempp, Gauhe, Gockel & Cie., Fn; m. 8 H., festigungseinrichtung mit auseinander⸗ muster an dem am Schluß angegebenen G. 24 091. 22 1. 13. 88 G. m. b. H. Hannover. 31. 3. 10. Wehrle, Emmendi⸗ gen. 3.

68 b. 511671. Handgriff zu Ober⸗ ander verbundenen Rollen aufgewickelt sind. Klemmschraube feststellbarem Griff. Stauch Möhringen b. Sturtgart. 2. 1. 13. Oberlahnstein a. Rh., 29. 1. G. 32 452. derndem Bügel. Kumpfmüller, Tage gezahlt worden. 15“a. 462 763. Schließzeuag. R. C. 7739. 5 13. W. 30 090. 5. 2. 13. 8

lichtöffnern, mit zwei Armen zum Durch⸗ L. Lind’s Nachf., Cannstatt. 16. 1. 13. & Goltzsche, 1“ b. Kötzschen⸗ Sch. 46 613. 80“a. 542 436. Drantipannvorrih München. Jahnstr. 15. 1. 2.13. K. 56654. 3 b. 411 114. Hosensteg usw. Otto Schön, Dresden, Dornbluüthstr. 31. 22i. 432 330. Regler⸗Organ usw. 36e. 411 748. Badeofen usw. Nürn⸗

stecken der zugleich als Rücken des Hand⸗ 2. 31 001. broda. 24. 1. 1 St. 17 292. 77f. 541 847. Scherzlikörflasche in tung für Ziegelabschneideapparate. Adolf S3a. 3522 136. S. ihr Eigen⸗ Schaller, Wittenberg, Bez. Halle. 8.2. 10. 9. 2. 10. Sch. 34 941. 3. 2. 13. dolf Reichl, Heidelbern, Neue Schloß⸗ berger Metall. & Lackierwagaren⸗

griffs dienenden Schubstange. Gebr. 70e. 342 403. Vorrichtung zum T5c. 542 022. Verschiebbares Füh⸗ Verbindung mit einer Weingeiströhre und Leppelmeier, Augustdorf i. Lippe. 4. 2. 13. Fewicht wirkende Staubabdichtung an Sch. 34 935. 5. 2 13. 15“a. 484 096. Ballast für Lettern⸗ straße 18. 18. 2. 10. R. 26 265. 30. 1. 13. fabrik vorm. Gebrüder Bing A.⸗G.⸗

Schmal & Cie., Frantfurt a. M. Feststellen der Reißschiene am Zeichenbrett. rungsgestell für eine Bemusterungswalze. Skala. Hermann C. Leutheuser, Ham⸗ L. 31 123. eckeruhren. Schlenker & Kienzle, 3b. 414 479. Kragenstab ufw. Vöck⸗ satz. Salomon Frcs, Frankfurt g. M., 26 b. 411 299. Azetylengas⸗Sturm⸗ Nürnberg. 12. 2. 10. N. 9413. 28. 1. 13. 1. 11. 12. Sch 45905. Hohenlohe⸗Werke laternen Tragarm usw. Christian Aug. 36f. 432 061. Baenma.

Hermann 1“ Braunschweig, Hein⸗ Emma Keßler, geb. Katiowsky, Elber⸗ burg, Büschstr. 7. 13 1. 13. L. 30 945. 80a. 522 447. Schutzvorrichtung Schwenningen a. N. 3. 2. 13. Sch. 46986. linghaus & Kerkenbusch. Berlin Speicherstr. 7, 8 Shristig 36f. 432 9061 68 b. 541 696. Beaskülverschluß. richstr. 16a. 21. 1. 13. G. 32 868 feld, Spichernstr. 6. 24. 1. 13. K. 56 590. 77f. 541 916. Blaswindspiel. Fa. Revolverpressen. dee Fahzüder Deneße 83 b. 542 449 Geräuschloses Gang 24. 2. 10. V. 7955. 5. 2. 13. Akt. Ges. „Hibeniohähütseg. S. 8. 2. 10. ““ Zwönitz i. S. 7. 2. 10. Albert Seuff, Hannover, Eichstr. 12 A Markmann & Petersmann, Düssel⸗ 70e. 542 401 Zeichenmodell, X Träger 75Ec. 542 260. Aus einem in die Carl Zirndorf. 17. 12. 12. Tegelen b. Venlo, Holland; Vertr.: Wil⸗ rad für elektrische Nebenuhren. Gustavw 3e. 410 085. Perrückenkopfhalter. F. 21 638. 29. 1. 13. Sch. 34 927. 4. 2. 13. 22 7. 10. S. 22 632. 5. 2. 13. 24. 1. 43. M. 44 994. nach Gebrauchsmuster 533 004 mit Ein⸗ Wand einzusteckenden Haken bestehender W. 38 3 helm Denessen, Bracht, Rhld. 6. 2. 13. Lange. Berlin, Jungstr. 3. 6. 2. 13 Richard Laub, Berlin, Schwäübische⸗ 182 530 381. Zeilenablegevorrichtung 27 b. 832 621. Steuerung der Saug⸗ 37a. 415 780. Blechrohr usw. 541705. Als Zahnstangen aus⸗ richtung zum Aufstellen von Malvorlagen. Schnurenhalter für Maler u. dgl. Ernst 7 7f. 841 929. Kombinationsspiel- D 24 320. 5 L. 31 153. straße 17. 28 1.10. L. 23 450. 28. 1. 13. usw. Mergenthaler ee ventile usw. Maschinenfabrik Augs⸗ Augemeine Hochbau⸗Gesellschaft m.

gebildete, durch Zahntrieb entgegengesetzt Emil Rohrmann. Hannover, Heinrich⸗ Theodor Ficker, Leipzig⸗Lindenau, Gun⸗ zeug aus plastischem Mosatk. Eugen 80a. 542 448. Richtbügel zum ge⸗ SFa. 541 788. Regulierdüse mit 4a. 411 828. Beleuchtungsvorrichtung fabrik G. m. b. H., Berlin. 9. 2. 10. burg⸗Nürnberg A. G., Augsburg. b. H., Düsseldorf. 23. 2. 10. A. 14 322. ewegte Türkantenrjegel, welche in Ein⸗ straße 15. 21. 1. 13. R. 34 957. dorferstr. 20. 30. 1. 13. F. 28 542. Richter, Berlin, Adalbertstr. 26. 10. 1. 13. nauen Aufeinanderwirken der oberen und Rückschlag⸗Ventil für Luftzuführungs⸗Vor⸗ usw. Carl Jeppe, Charlottenburg, Kö⸗ G. 23 936. 18. 1. 13. 14. 2. 10. M. 33 383. 1. 2. 13. 25. 1. 88 riffestellung eine Aussparung für den 71a. 541 591. Schuh mit erweiter⸗ 75c. 5412 411. Farbenzeiger. Carl R. 34 856. unteren Arbeitsformen beim Pressen. richtungen von Wasser⸗Enteisenungs⸗An⸗ nigin Luisestr, 5. 31. 1. 10. J. 9927. 15d. 409 646. Verstellbarer Mit⸗ 27c. 429 215. Ventilator usw 37d. 409 958. Wendeltreppenstufe. eIz frei lassen. Gretsch & Co., barem, dem Fuß sich fest und glatt an⸗ Kuoblauch, Dresden, Gutzkowstr. 10. 77f. 541 966. Gestell zum Auf⸗ Theodor Hubert Denessen, Tegelen, b⸗ lagen. Albert Kannenberg, Berlin⸗ 28. 1. 13. nehmer usw. Karl Schindler, Leipzig⸗ Hohenzollern. Akt. „Ges. für Lokv⸗ Ludwig Leiner, Essen a. Ruhr, Mitt⸗ b. H., Feuerbach. 25. 1.13. V. 10917. schmiegendem Schaft. Fa. Max Tack, 28. 1. 13. K. 56 610. bewahren von Spielzeug⸗Eisenbahngleisen. Venlo, Holland; Vertr.: Wilhelm Denessen, Halensee, Joachim Friedrichstr. 7. 28. 1.13. Aa. 477 624. Lampe usw. Philipp Gohlis, Menckestr. 27. 24. 1.10. Sch. 34752. motivbau, Düsseld orf Grafenberg. 14.4.10. wegstr. 12. 29. 1 10. L. 23 475. 27. 1. 13. 52½ 727. C1e Strausberg i. M. 9. 7. 12. T. 14 671. 75c. 542 473. Wandbemusterungs⸗ Sg Schiff, Poststr. 7/8. Bracht, Rhld. 6. 2. 13. D. 24 321. K 56 605. Schiefer, a. M, In 1 13 H 45 2725 7 1. 372d. 411 952. Steinholzfuß boden⸗ 71a. 541 653. An der Seite des Apparat. Maurer & Co., Aue, Erzg. 13. Sch. 46 956. 80 b. 541 503. Kunststein⸗Platte. Dr. 85“a. 541 789. Schauglas 8 Luft⸗ Frantfurt 9. 11 19. Sch. 34 992. 15d. 409 647. Bogengeradeschieber 30a. 4110 267. Griff usw. Akt. platte usw. Bernhard Beckers. Koblenz⸗ 1. 13. St. 17 311. Laufflecks angeordnete Gummiecke für 14. 1. 13. M. 44 825. 28 542 010. Spvielzeugschiff mit Hugo Hartung. Berlin, Potsdamer⸗ zuführungs Vorrichtungen von Wasser⸗ 29. 1. 13. usw. Karl Schindler, Leipzig Gohlis, Ges. für Feinmechanik vormals Lützel, Blumenstr. Z. §. 2. 10. B. 46 534ü. .542 160. Reegel, dessen Riegel⸗ Schuhwerkabfatzc. Theodor Schneider. 75 b. 542 023. Vorrichtung zur Er⸗ Steuervorrichtung, welches sich mittels straße 121. 16. 6. 11. H. 51 634. Enteisenungs Anlagen. Albert Kannen. 4d. 434 450. Fernzünd⸗ und Lösch⸗ Menckestr. 27.24.1 10. Sch. 34753. 24.1.13. Jetter & Scheerer. Tuttlingen. 2. 2. 10. [6. 2. 13. 8 8 e mit einem Gelenk versehen ist. Barmen, Leimbacherstr. 88. 1. 2. 13. zeugung des Bildes von Kleidungsstücken. Federwerks und zweier Räder mit schaufel⸗ 80 b. 541 767. Gips⸗ Isolier⸗ Fach⸗ Hüene Berlin⸗Halensee, Joachim Friedrich⸗- apparat. Gustav Müller, Dresden 15d. 415 087. Einfärbevorrichtung A. 1⁴ 188. 20. 1. 13 37d. 413 436. Stachelzaundraht ufir. g. J. Metz, Lagom, Kr. Ost Sternberg. Sch. 47 003. José6 Tous Roca, Barcelona; Vertr.: artigen Speichen im Wasser fortbewegt. platte. Anton Hagenmayer, Neuhaufen straße 7. 28. 1. 13. K. 56 606. G“ 97. 28. 2. 10. M. 33 550. usw Jean Goebel. Darmstadt, Gries 30 a. 413 314. Kvstoskop. Westfälische Drahtindustrie. Damm M. 44 771. 71 a. 511 760. Halber auswechsel⸗ Divl.⸗Ing. R. Fischer, Pat. Anw., Berlin Anton Röder, Hämmern, S.⸗M. auf den Fildern. 15. 1. 13. H. 59 117. 1 85 b. 342 150. Vorrichtung zur in⸗ 29. 13. heimerweg 25. 2. 3. 10. G. 24 119. 7. 2. 13. Wolf G. m. b. H., Berlin. 16. 2. 10. 1i W. 24 2. 10. W. 30 009: 28 1. 13. 8 b. 542 245. Verschluß mit Hebe⸗ barer Gummilauffleck für Schuhwerk. SW. 47. 25. 1. 13. R 35 000 10. 1. 13. R. 34 844. 80Üc. 541 732. Porzellan⸗Bumse dustriellen Sterilisierung von Wasser 4f 1114 142. Frdess üet 15i. 415 600. Kopiermaschine usw. W. 29 911. 24 1. 13. 37b. 419 398. Ze, entplatte usw. und Ausziehvorrichtung für Schubladen, Paul Wille, Dresden, Conradstr. 6. 75v. 542472. Dekorationszwecken 77 f. 542 011. Mit Leuchtfarbe ge⸗ zum Brennen von Bechern. Porzellen. mittels elektrischer Quecksilberlampen, prüfung usw. Bruno⸗Ges. ¹.H., Deutsche Maschinen Vertriebs⸗Ge⸗ 30a. 415 471. Triehariff usw. Gcorg O. Thielbeer, Genthin. 7. 3. 10. Trockenöfen, Regale und ähnliche Gegen⸗ 8. 1. 13. W. 38 263. dienendes Gipsgebilde mit daran befind⸗ tränkter Baukastenstein. H Küchen⸗ fabrit Ph. Rosenthal & Co. Akt. welche ultraviolette u. dal. Strahlen er: Berlin. 24 2. 10. B. 46 768. mcb G sellschaft m. b. H., Berlin. 7. 2.10. Wolf G. m. b. Lons Berlin. 16. 2. 10. T. 11 641. 5. 2. 13 stände. Oskar Meyer, Cöln⸗Ehrenfeld, 71a. 541879. Aus Metall be⸗lichem Ausschnittsbild. Oecar Küthe⸗ meister, Berlin⸗Steglitz, ö.“ Gef., Selb. 31. 1. 13. P. 22 986. m zeugen. Paul Gabriel Triquet, Paris; 4g. 430 776. Regulierdüse. Grüder, D. 17 664 31. 1. 13. W. 29 910. 24. 1. 13. 3Sua. 412974. An Bandsägemaschi⸗ bu v., Neukö 416 318. Mahl⸗ und Zer⸗ 30a. 415 4729. Triebgriff usw Georg nen die Anordnung einer Abricht⸗ bezw.

Gutenbergstr 110. 21. 1. 13. M. 44 942. stehender Schuhabsaz. Gg. Branden⸗ mann, Düsseldorf, Cavalleriestr. 62. straße 30. 13. 1. 13. K. 564 819. 541 730. Vorrichtung den Vertr.: Divl.⸗Ing. 8. Pat⸗Anw., Blank & Co., G. nt. b. H., Neukölln. 16. 8 8* 8 Joerg Berlin SW. 68. 4 12. T. 14 352. 26. 3. 10. G. 24 385. 28. 1. 13. kleinerungsscheibe usw. Cstner cch Bchmidt Wolf G. m. b. „Berlin. 16. 2. 10. Dicktenbobelvorrichkung usw. Jacobi &

68 b. 522 398. Kürverschluß mit burger, Strasburg⸗Neudorf i. E. 13. 1. 13. K. 56 374. 77f. 542 030. Bevpeame mit Schließen von Tuben. Albert ng. 7 Spannvorrichtung Fronz Josef L 2, 30. 1. 13. B. 61 997. 76 b. 541 501. Vorrichtung zum luftansaugendem Blasbalg. K. W. e Kiaer, Kopenhagen; Vertr.: Dipl⸗ 66 S5e. 541 u““ Doppelter Geruch 4 ãvã. 463 245. Kohlenwasserstoff⸗ G. m. b. H., Herne i. W. 14. 2. 10. W. 30 155. 24. Eichhorn. Leipz ig⸗L indenau. 7. 2. 1 r. Arnsberg. 16. 1. 13. 2. 30964. 2 297. Gummiabsatz mit Putzen von Carden, Krempeln und ähn⸗! Schönau b. Chemnitz. 28.1. A. 1 .[H. Caminer, Pat.⸗Anw., Br rlin SW. (8, verschluß mit Wassercinlauf. Baumeister) E. 18 869. 21 1. 18. 30 . 411 277. Ie. alelometke usw. 9917. 8

. —,

65c. 541 782. Boot mit Luft. 70 c. 542 412. Drebharer Blllard⸗ lichen Materialien. Adolf Delmhorst, das Suodlibetspiel. R. Wadas, Teplitz⸗ 788. 541 861. Blitlichtlampe. Gerg⸗ vortband sich drehenden Reinigungswalze.

eerre nen 1 ““*“ rRx ee . ——— —,———ö—eeee“