1913 / 49 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Feb 1913 18:00:01 GMT) scan diff

26a. b.

Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Putz⸗

36. 37.

Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fuchtsäfte, Gelees.

Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und ⸗fette. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel. Papier, Papier⸗ und Papp⸗Waren. 8 Druckerei⸗Erzeugnisse, Spielkarten.

Porzellan, Glas und Waren daraus.

Billard⸗ und Signier⸗Kreide.

Kosmetische Mittel, ätherische Hle, Seifen, Was und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel.

Zündwaren, Zündhölzer.

Steine, Kunststeine, Pech, Holzkonservierungsmittel.

13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appre⸗ tur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse.

14. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile.

15. Gespinstfasern, Packmaterial.

16c. Brunnen⸗ und Bade⸗Salze. 8

17. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗

Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und

ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte

Schmucksachen, leonische Waren.

18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für

technische Zwecke. 20 b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette,

8

österreichischer Herkunft, insbesondere Hemden.

7/12 1912. Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft.

Kiefe & Huller, Berlin. 12/2 1913. Waren: Wäsche

Schmiermittel, Benzin.

c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. 5

21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ scchaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren.

22a. Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗

170996. W. 15433.

(nickerbocker

30.

Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Seifen⸗, Putz⸗ und Polier⸗Mittel, Rostschutzmittel, Waschmittel, Parfümerien und Toilettemittel. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. Säcke.

Uhren und Uhrenteile.

171001.

W. 16196.

I. 15/11 1912. Waldes & Ko., Dresden. 13/2 1913. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und Export⸗Geschäft. Waren: 11“ Za. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen. d. Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, Hosenträger,

Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tierv⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.

Z3a. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen.

b. Schuhwaren.

c. Strumpfwaren, Trikotagen.

d. Bekleidungsstücke, Leib⸗ Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe.

4. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilations⸗Apparate und ⸗Geräte, Wasser⸗ leitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen.

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne.

6. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahn⸗ ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte.

ornamente, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, Be⸗ schläge, Türschlösser⸗Bestandteile, Türschilder, Riemenver⸗ binder, Gurthalterschuhe, Lampenbestandteile. Maschinen und Maschinenbestandteile, Druckerei⸗Erzeugnisse, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kartonnagen, Toilettegeräte, Nadeln, Haarpfeile, Fischangeln, Beinpfriemen, Nadel⸗ büchsen, Splinte, Musterklammern. Haken und Augen, Schlingen, Korsett⸗ und Doppel⸗Osen, Schuhösen und Agraffen, Schuhknopfbefestiger, Schnallen, Taillenband⸗ schließen, Taillen⸗ und Korsett⸗Stäbe, Taillen⸗ und Korsett⸗ Schließen, Taillenverschlüsse, Rockverschlüsse, Strumpf⸗ halter, Gürtelhalter, Kleiderraffer, Kleiderhalter, Schuh⸗ und Handschuhknöpfer, Lockenwickler. Ketten Ringe, Skripturenhaken, Karabinerhaken, Jalousie⸗Garnituren, Briefklammern, Klemmerhalter, Rockhenkel. Kolporteur⸗ büchsen, Reise⸗Necessaires, Fingerhüte, echte und unechte Schmucksachen, Posamentierwaren, Bänder, Besatzrtikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Kragenstützen, Teppichstifte, Mundharmonikas, Uhren und Uhrenbestandteile.

30. P. 8963.

Lebensmittelfabrik. Waren: Konservierungsmittel für Lebensmittel, Desinfektionsmittel, Parkettwichse, Lacke, Klebstoffe, Schuhputzmittel, Bindfaden, Wollgarne, Bier⸗ Wein, Spirituosen, Mineralwasser, technische Dle und Fette, Kerzen, Dochte, Fleisch⸗ und Wurst⸗Waren, Kon⸗ serven, Marmelade, Honig, Kunsthonig, Fische und Fisch⸗ waren, Futtermittel, Nährmittel für Kinder, Suppen⸗ würfel, Suppenwürze, Buillonwürfel, Käse, Eier, Butter⸗ Kunstbutter, Zucker, Mehl, Salz, Kaffee, Kornkaffee, Ge⸗ würze, Essig, Kakao, Schokolade, Südfrüchte, Zwetschen, Zwiebeln, Kandis, Zuckerwaren, Hefe, Backpulver, Vanill⸗ zucker Teigwaren, Hülsenfrüchte, Dörrobst, Dörrgemüse. Seife, Putz⸗ und Polier⸗Mittel, Waschmittel, Zündwaren, Tabake, Zigarren, Zigaretten. Fußbodenmatten, Hand⸗ tücher, Bürsten und Besen. Fliegenfänger, Fensterleder.

26e. . L. 15086.

1e“ * 1“

85

Handschuhe Schweißblätter. 1“ 4. Kühl⸗, Trocken⸗Apparate und ⸗Geräte. 8 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme,

Toilettegeräte. 9a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. c. Nadeln, Fischangeln. d. Hufeisen, Hufnägel. e. Emaillierte und verzinnte Waren. f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren⸗ Blechwaren, Anker, Ketten, Sctahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, KRüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und sen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete

Fagssonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.

Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗ Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.

19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt,

Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. 22 b. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, Instrumente und „Geräte, Meßinstrumente. 23.¹ Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche,

Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte, Treib⸗ riemenverbinder.

Möbel, Spiegel, Polsterwaren.

Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.

Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus.

Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien.

Sattler⸗, Riemer, Täschner⸗ und Leder⸗Waren.

Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren,

Bureau⸗ und Kontor⸗Artikel, speziell Brief⸗ und

Muster⸗Klammern.

Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte.

Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, Bandagen. b. Physikalische, chemische, optische, geodätische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate,⸗Instrumente und⸗Geräte, Meßinstrumente.

Maschinen (außer Nähmaschinen), Maschinen⸗

teile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Hausgeräte,

Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.

25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.

26a. Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Frucht⸗ säfte, Gelees.

b. Speisefette. 8

c. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig,

Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon

ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver.

e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel.

27. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegen⸗ stände. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Bureau⸗ und Kontor⸗Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier- ““ 1I Mittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ 4/11 1912. Waldes K& Ko., mittel. Dresden. 12/2 1913. Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. Geschäftsbetrieb: Metallwaren⸗ Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, fabrik, Import⸗ und Export⸗Geschäft. Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Waren: Haken und ösen, Muster⸗ Uhren und Uhrteile. klammern, leonische Waren, Posa⸗ Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz. Beschr. menten, Besatzartikel, Knöpfe, Druck⸗ 170991. K. 23571. knöpfe.

38. 39.

Tabakfabrikate.

Säͤcke. Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗

und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate. 8. Düngemittel. 9a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. c. Nadeln, Fischangeln. 8 d. Hufeisen, Hufnägel. 8 8 e. Emaillierte und verzinnte Waren. 8 1 Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit, und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und sen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.

10. Land⸗, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör,

Fahrzeugteile. 11“

Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.

Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren.

Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse,

Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appre⸗

tur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse.

14. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile.

15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial.

16a. Bier.

b. Weine, Spirituosen. c. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Bade⸗Salze.

17. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗- und Aluminium⸗ Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck.

18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.

19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte 8 20a. Brennmaterialien. 1 26c. b. Wachs, Leuchtstoffe, technische HSle und Fette, Schmiermittel, Benzin.

c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ schaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke.

8 22a. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗

88 Säcke. 8 Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, Bandagen, . Uhren und Uhrenteile. 11.“ Augen, Zähne. n8 8 88 b. ysikalische, chemische, optische, geodätische, nautische, Heräte. 171002. H. 25419. elektrotechnische, Wäge⸗, Siigal., . photographische Apparate,⸗Instrumente und⸗Geräte, Meßinstrumente.

2/7 1912. Waldes & Ko., Dresden. 12/2 1913.

Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und Erport⸗Geschäft. Waren: Nadeln, Haken und Osen, Taillenstäbe, Strumpfhalter, Kleiderraffer, Kragenstützen, Bänder, Knöpfe, Druckknöpfe, Teppichbefestiger, Brief⸗ und Muster⸗Klammern.

Lienekamp

5/11 1912. Walter Lienekampf, Bielefeld, Her⸗ forderstr. 43. 13/2 1913.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Nahrungs⸗ und Genuß⸗Mitteln. Waren: Bier, Weine, Spirituosen, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Bade⸗ Salze, Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischertrakte, Konserven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Eier, Butter, Milch, Käse, Margarine, Speiseble und fette, Kaffee, Kaffee⸗ surrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditor⸗ Waren, Hefe, Backpulver, diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis, Parfümerien, kosmetische Mittel, 0 ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗Mittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel, Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.

———

170989.

Scepferir frauenvand

21/5 1912. Waldes & Ko., Dresden. 12/⁄2 1913. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und . eee . chh Waren:

3a. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche BZlumen. d. Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. 8 4. Beleuchtungs⸗, Kühl⸗, Trocken⸗Apparate und⸗Geräte.

Heizungs⸗ und Koch⸗Apparate.

5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme,

Toilettegeräte.

9a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln,

Hieb⸗ und Stich⸗Waffen.

c. Nadeln, Fischangeln.

Hufeisen, Hufnägel.

Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, 31. Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß.

Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗ Nickel⸗ und Aluminium⸗ Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck.

Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für

technische Zwecke.

Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, 40. Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, 41. Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, 32. Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilder⸗ rahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗ Zwecke.

Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗

tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontoll⸗

und photographische Apparate, Instrumente und

„Geräte, Meßinstrumente.

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche,

Automaten, Treibriemenverbinder.

Möbel, Spiegel, Polsterwaren.

Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. 8

Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren.

Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Kunst⸗

gegenstände.

Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus.

Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe,

Spitzen, Stickereien, Druckknöpfe.

Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren.

Schreib⸗, Zeichen⸗’, Mal⸗ und Modellier⸗Waren,

Bureau⸗ und Kontor⸗Artikel, speziell Brief⸗ und

Muster⸗Klammern.

Seifen⸗, Putz⸗ und Polier⸗Mittel, Rostschutzmittel,

Waschmittel, Parfümerien und Toilettenmittel.

Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte.

Säcke.

SARR aESTR DbDROUOCRERMOEP;EF ass GkGRHNWwAST

W. 15181. sinnreiech ist doch diese 9.

170997.

ö

8/6 1912. Waldes & Ko., Dresden.

Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ Exprot⸗Geschäft. Waren: Kämme, Toilettegeräte, angeln, verzinnte Waren, Kleineisenwaren, Schlösser schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Ketten, Haken und Ssen mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, Aluminiumwaren Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metal⸗ legierungen, unechte Schmucksachen, leonische Waren, Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Celluloid, Waren aus Glas, Posa⸗ mentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Druckknöpfe Spitzen, Stickereien, Brief⸗ und Muster⸗Klammern. 18.

170998. W. 16118.

12/2 191

2* KR AESIE aüuturauaemnms

DPRUCHMRNGPF

5/8 1912. Waldes &X Ko., Dresden. 12⁄2 1913. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und Export⸗Geschäft. Waren: Haken und Ösen, Posamentier⸗ waren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien, Brief⸗ und Musterklammern.

30.

28. 11.

12. 13.

8

29. 30.

KR BE STE

AMenkRophFr 8 88 0 * 0 Immmmmüem 2

Iꝝ᷑̊ᷓꝑgꝑgEE-LC

½ 8

DeER BEAYTE DHUCHMhRMNUSᷓEPF

21/6 1911. William Prym G. m. b. H., Stol⸗ berg / Rheinland. 13/2 1913.

Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation portgeschöäft. Waren: Druckknöpfe.

und Er⸗

Lalkaoa cholovade AKtlengesellschaft

24/9 1912. Weser⸗Werke Kakao & Schokolade Aktien⸗Gesellschaft, Bremen. 13/2 1913.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Schokolade, Kakao und sonstigen Nahrungs⸗ und Genuß⸗ Mitteln. Waren:

35. 39.

M

171007. 19752.

d0 tO 10 2ℳ

8

SIwo r —½ 2 .*

14/11 1912. 1 K Co., Berlin. Geschäftsbetrieb: . 2

warenfabrik. Waren

Ernst Kunz 12˙2 1913. Schreib⸗

nöht deachlegel gen fußbodeg eingeschlagen er singesch durch seichten Dpuch 1m11

Kl. 9c. Nadeln.

. Emaillierte und verzinnte Waren. Kleineisenwaren, Drahtwaren, Blechwaren, Haken, Geldschränke und Kassetten.

Nickel⸗ und Aluminium⸗Waren.

Spielwaren, Turn⸗ und Sport Uhren und Uhrenteile.

Arzneimittel, Konservierungsmittel für Lebens⸗ mittel, Pastillen für Genuß⸗, Küchen⸗ und medi⸗ zinische Zwecke. Fleischwaren, Fleischextrakte, Konserven, Fruchtsafte. Gelees, Delikatessen, Marmeladen, Essenzen für Backzwecke und Limonadenbereitung, Suppenprä⸗ serven, Bouillonextrakte und Suppenwürzen in flüssiger oder fester Form, frische Früchte. Eier. Kaffee und Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Mehl, Ge⸗ würze, Essig, Honig, künstlich und natürlich, Hafer⸗ :. 1 ppräparate, Nudeln, Makkaroni, Leguminosen. Kakao und Schokolade mit oder ohne Zusatz von medizinischen oder Nährstoffen, Kakaodutter Zucker⸗ waren, Pralinen, Marzipan, Mandel⸗ und Nus⸗ Präparate, Back⸗ und Konditor⸗Waren. Hefe. Back⸗ pulver, Puddingpulver, Vanillinzucker. . Medizinische und diätetische Nährmittel, und Malzextrakte, natürliches und künstliches Eis Ei⸗ weißpräparate. Beschr.

24/6 1912. Hamburger Kaffee⸗Import⸗Ge⸗ schäft Emil Tengelmann, Mülheim a. d. Ruhr. 132 1913.

Geschäftsbetrieb: ungsmittel⸗Großhandlung. rrocken⸗ daren, Getreide, Getreideschrot, Cerealien in Mischung 9 nit Malzextrakt, Mohn, Palmkerne, Spiritus, Putzmittel

eder Art, Poliermittel jeder Art, Bier, Wein, Apfelwein, Liköre, Spirituosen, alkoholfreie Getränke, Selterswasser nd Sauerbrunnen, künstlich und natürlich, Fruchtlimo⸗ naden, Limonadenpulver, Brennöle, Kerzen, Nachtlichte, ochte, Eierkonserven, Fleisch, Fleischextrakt, Bouillon⸗

L. 14 749.

28. 15/8 1912. Fa. Cl. Lagemann, Aachen. 12/2 1913. ö“ Geschäftsbetrieb: Import⸗ und Export⸗Geschäft.

Waren: Kl.

1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zucht⸗Erzeugnisse. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische

und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche ’. Blumen.

e. Strumpfwaren, Trikotagen. . 8

d. Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche, 1 : 8

Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. 1““ .

Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ und

Ventilations⸗Apparate und ⸗Geräte.

Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme,

Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne.

Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche

und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗

und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke,

Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte.

7. Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗

und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate.

8. Düngemittel.

9a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.

b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. c. Nadeln, Fischangeln. d. Hufeisen, Hufnägel. e. Emaillierte und verzinnte Waren. Kleineisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten⸗ Schlösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Ket⸗ ten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge,

Glocken, Haken und Osen, Kassetten, mechanisch be⸗ arbeitete Fassonmetallteile, Maschinenguß.

11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.

12

15326. 31. 32.

8

W. 15935.

8/10 1912. Weser⸗Werke Kakao & Schokolade Aktien⸗Gesellschaft, Bremen. 13/2 1913. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Schokolade, Kakao und son⸗ stigen Nahrungs⸗ und Genuß⸗Mitteln. Waren:

Za.

IerIzcseeere

1

18.

CẽéẽͤͤͤͤͤZͤͤͤͤqͤͤ11u5w5

11““

Arzneimittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel Pastillen für Genuß⸗, Küchen⸗ und medizinische Zwecke. 16a. Malzgetränke. b. Weine und Liköre, auch in genießbarer Hülle aus Schokolade oder Zuckerwaren. Kakao und Schokolade mit oder ohne Zusatz von c. Brausefabrikate zur Bereitung von Fruchtgetränken. medizinischen oder Näöhrstoffen. Kakaodutder Fucker⸗ . 26a. Fleischwaren, Fleischextrakte, Konserven, Fruchtsäfte, waren, Pralinen, Marzipan. Mandel⸗ und Nuß Gelees, Delikatessen, Marmeladen, Leguminosen. präparate, Back⸗ und Konditor⸗Waren, Hefe Back⸗ Essenzen für Backzwecke und Limonadenbereitung pulver, Puddingpulver. Vanillinzucker. G Suppenpräserven, Bouillonextrakte und Suppen⸗ und

8 8 8 Medizinische und ditetische Nühr⸗ L. würzen in flüssiger oder fester Formm, frische Fruchte. 2 Er⸗

2 1 : Malzextrakte, natürliches und .Eier, Milch, Butter, Käse, Kunstbutter, Speise⸗ weißpräparate.

171003.

ette und Speiseble, kondensterte und getrocknete Milch, Rahmgemenge. 8

Kaffee und Kaffeesurrogate. Tee. Zucker, Mehl. Gewürze, Essig, Honig, künstlich und natürlich⸗ Haferpräparate, ont

71005. P. 9781.

85

Flecht⸗Waren. 8 24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ 3 8 8 898 6 G 8 Mefeasten Betten, Särge. gapier⸗ und Papp⸗Waren. 18 8 25. usikinstrumente, deren Teile und Saiten. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse, Schilder, 21/10 1912. Waldes & Ko., Dresden. 12/2 1913. 1 8 S 8 26a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Waldes & Ko., Dresden. 12,2 191 Bureau⸗ und Kontor⸗Geräte, Lehrmittel. Beschr. d. Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, 170993. K. 23862. Handschuhe, Schweißblätter. 1 Export⸗Geschäft. Waren: Essig, Senf, Kochsalz. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ Kl. 8 d. Kakao, Schokolade, Zuͤckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ —= 8 . 2 8 38 . bede 2 1 t . er . 85 z . 4 v Ac., Apparate und Geräte. Za. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen Kaffee⸗Spezialgeschäft und Nah⸗ ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver. Winnetou h.“ .Hufeisen, Hufnägel. 5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwär karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunstgegen⸗ . Emaillierte und verzinnte Waren. Toilettegeräte. 1 stände. 27/9 1912. Karl Mertz Söhne, . Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Kleineisenwaren, Ha. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Meralle 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. 13/2 1913. Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Geschäftsbetrieb: Kolonialwarengroßhandlung und teile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß. f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗ Eisenwaren, 1— g Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗ Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be Agl g en b1“ 8 33. Schußwaffen. 2 Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ke äffee, Kafferzusat Kaffeesurrogate 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, lichen Metallegierungen, echte und unechte Schmuck⸗ Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläg⸗ zonig, Zucker, Mehi in Pulver oder gepreßter Form, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke⸗ und . . . 4 m- Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Alumininn 1 8 Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuerwerks⸗ Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn⸗ 1 v ö Bon⸗ körper, Geschosse, Munition. F schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, lichen Metallegierungen, echte und unechte 1Sch B v16 5 befe Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. venig, und Pfeffer⸗Kuchen, Ba Zwie back, S chiffs⸗ Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohr⸗ räte 1 ler, lgeisenpulver, Farbzusätze zur Wäsche, Bleichmittel, Par⸗ ; „Schl 8 „Stall⸗, ten⸗ aum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsl 8 ; 81 , c. . hmittel, 8- :. 1“ 11““ 88 und Bilderrahmen, Figꝛ e kosmetische Mittel, Feuerwerkskörper, Zündwaren, 1ee. a Eedgesf Filz. 8 der. rren für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. isce, sl. ““ 1 Möbel, Spiegel, Polsterwaren. 22 5. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nai 8 8 8 G. 14128. 1 Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien. Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte, Trei 6 8 5 31. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. verbinder. Waren: 116 1912. Waldes & Ko., Dresden. 12/2 1913. 27 Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Möbel, Spiegel, Polsterwaren. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und Bureau⸗ und Kontor⸗Artikel, speziell Brief⸗ und Musikinstrumente, deren Teile geschäft. Waren: Messing⸗, Bronze⸗, Eisen⸗ und Alu⸗ miniumblech, draht, band und stangen. Verzinnte Waren, Kleine Drahtwaren, Blechwaren, na Ss 1““ ö11A“ 3E11“ 8

Waren aus Holz, Kno⸗ chen, Kork Horn, Schildpatt,] 8 1 8 23. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Meerschaum, Cel⸗ 171000. W. 15955. Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗, Druckstöcke, Kunstgegenstände. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Export⸗Geschäft. Waren: b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗Hle Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Kl und Fette. .Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. d. Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, Hosentrüger e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. p Ih 7Im . Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Handschuhe, Schweißblätter. . Waren: Fisch und Fleisch⸗ 27. Papier, Pappe, Karton, dnei und Papp⸗Waren, - TUhad- Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗ Koch⸗, Kühl⸗ Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, Tapeten. Sa ( 8 8 2 7/12 1912. Kiefe & Huller, Berlin. 12/2 1913. Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft. Waren: Wäsche österreichischer Herkunft, insbesondere Hemden. schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen. dapsel 83 Spitzen, Stickereien. Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, c. Fischangeln. Art, 1“ Felcrocsbrhee Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. 26 d. 171009. Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geldschränke d. Hufeisen, Hufnägel. zte aller Art, Karioffein und Gemüse, roh hüere Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, sachen, leonische Waren, Christbaumschmuck. Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osm⸗ e. q 6e Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für Geldschränke und Kassetten, mechanisch ne meRarehze üdn erraees LC’ entfernungsmittel, Roftschutzmittel, hanssead isnen technische Zwecke. Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bau⸗ fee, Sago, Pfeffer, Vanille e ne. Mittel ausgenommen für Leder), Schleifmittel. für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren darau wieback, Biskui 2 ings gewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schorn⸗ . Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ technische Zwecke. 8 eah.eh steine, Baumaterialien. 8 tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ 19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. iippatt socken, Malz Malzgerste Malzextrakt, allein 1b j Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier. und photographische Apparate, Instrumente und 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, gg . G . 1 . oder in Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren. elektrotechnische, Wäge“, Signal⸗, Kentroll, ane 1t 8 Photographische und Druckereierzeugnisse, Kunst⸗ photographische Apparate,⸗Instrumente un 3 V 4 gegenstände. Meßinstrumente. 8 Schläuche,2dn [10 1912. Giesel K Co., Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, g lle mited, Shanghai; Vertr.: „Frege, Hamburg. 13/2 1913. 29299 16/36 1912. William Prym G. m. b. H., Stol⸗ berg/Rheinland. 13/2 1913. 1 . Flimmer 1 n darau Export⸗Geschaft. Waren: Ketten, Haken und ösen. Muster⸗Klammern. 1d 1 Porzellan, Ton, Glas, Glimmer 18, Knöpfe, Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Druckknöpfe, Seifen⸗, Putz⸗ und Polier⸗Mittel, Rostschutzmittel, Posamentierwaren, Bänder, Besatz öpfe, Spitzen, Stickereien, Brief⸗ und Muster⸗Klammern Waschmittel, Parfümerien und Toilettemittel. Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien. 1 ö 85 ö11“ 1“ 8 8 1 8 1“ 18 88 9

- Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. v 1. v“ 8 1“

1ö“

luloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗ Schnitz⸗ und 8 1 8 Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Za. Putz, künstliche Blumen. 11/10 1912. c. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, „Nadeln, Fischangeln. 1 Apparate und „Geräte. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ 11.“ 30. 170994. W. und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetall⸗ e. Emaillierte und verzinnte Waren. erviert, Früchte roh und eingemacht, Fruchtsäfte, Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kontor⸗ Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Maschinenguß. Reis, Grieß, Graupen, Grütze, Sesam, Nährsalze in Spielwaren, Turn⸗ und Sport⸗Geräte. . 2. 2* 1 1 9 1 blojo Soijfo joRor „Geräte, Meßinstrumente. Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein⸗ Meer shung mit Cerealien, Kleie, Slkuchen, Seifen jeder Art, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke osamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, vnen⸗ Pos satz p briemen „Leschäftsbetrieb: Export⸗ Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Export⸗