8
8 . 8 1“ 8 8 5 8*
Dezember 1912.
“ 8 8— 8 3 8 8 8 1““ 1 “ 11—
Deutschen Reichsanngiger und Königlic Prrußischen Staatsanzeiger
Norddeutsche Lederpappenfabriken Aktienge GL 8 Bilang ver 21. [107795] Bilanzkonto. ℳ ₰ 3₰ v Se eee An Grundstückskonto. . 28 Per Aktienkapitalke 8 n 8 er enkapitalkonto.. . 8s 1u““ ℳ ℳ; „ Gebäudekonto 265 995— „ Hypothekenkonto . . . . Wert der Grundstücke am 1. Oktober 1911 8 188 171 43 8 Inang per 1912 — Söö . . . N1H1112 .5.. 58 887 68 24 5 % Abschreibung 13 441 03 255 376 Unterstützungsfondskonto
68] 247 059 “ — Gebäudekonto: 1 Maschinenkont 2 Kreditorenkonto Wert am 1. Oktober 1911 ℳ 903 342,5858 ..EE.““ grs Takonsteuerkonto . . . . 21911/12 319/7 902 292 88 1 Zugang per 1912 14 861/,10 w . EEEIEö“ tersuchungssachen. C e-en. eeeae 884217 E2 15 II“ 114 053017 1 Parerpch⸗ Verlust⸗ und Fundsachen, Zrstelluungen u. dergl. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälken. 2 % Abschreibung . V 8 82 8 Abgang per 1912 144¹0 9 8 beX1X1“ 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 1 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. “ 8 69 387 92 4 Verlosung ꝛc. von W i 9. Bankausweise.
1 % Abschreibung... 737 8. 172 048 89 1 056 295 89 8 . % Abschreibung 88 125 080 Gewinnvortrag von 1911 11 760 22 I 5 aanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den R einer 5 gespaltenen Einheitszeile 380 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. Maschinenkonto: Hilfsa 1 2928— 2 1 11u“*“ Komm Fan aum 8 pparatekonto .. 12 Verteilung:
10 % Abschreibung “ ee 80 804 497 Zugang per 1912. — 22 25 E“ egs 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Ordentliche Generalversammlung der Aktiva albergbahn ⸗A CCE1“ Passiva. Begen, e 1n12.. EE1111“ Abschreibung 25 % . 2 b92 22 Zuwessung zum Delkredereionts. 17 258 84 Aktiengesellschaften. hüHusumer Möbelfabrik Ahktien- 3 6 8 5 % “ 1““ 1= 3 % Superdividende auf ℳ 600 000 18 000— 1 gesellschaft Rödemis bei Husum Aktien. 38 000
Wasserkraftkonto: “ 3 8 Tantiemen an die Meister 4 345 85 1 3 . 3,13 3213 8 8 ssß 11“ ca. sererch gte 2 200 001— Zugang per 1912. ““ Tantiemen an den Aufsichtsrat ix [107797] Sparverein Wörlitz A. G., Wörlitz. am 26. März 1913 in Dortmund, Se 4*“ 492 400
ugang der Wasserkraft in Sinsleben 1 200 002 1⁵⁷ und Direktion.. . ... 2 528 25 va. Bilanz am 31. Dezember 1912. Passiva. Nachmittags 3 ½ Uhr, im Bureau des un Reerbe n. . . . . . . . ... Veehnae “ 5* 88 16 ee Vortrag auf neue Rechnung. 13 499 10 e — .“ ö“ “ “ 97% 681 “ 59 “ 60 559 269 733˙6 1 8 8 2 Füve gn ’ 2 8 8 8 “ ü age pro 82 —
Wet den ne at a sHen alle luf. 8 Abschreibung 25 % u. 4580 1— “ 81 12814 1 Kassenbestand. 8 300,— Aktienkonto.. . 10 000,— 9 Vercas eeg e der ühreh Rebenets zalden. 15 215 AE eena .. Schen und Beheh eer ess Fzür h Peaseltento 8 : 2 338329 Srer gagentont.. 134 189 23 *Gewinn⸗ und Verlusttonios für das F“ 4 3814 77 Näclage 1, “ Elektrische Anlagenkonto: ““ Automobilkonto. 88 . Ffentenkonto. 30 310— ““ 2200 — Geschäftsjahr 1912. — Erneuerungsfonds Iℳ 7 37,98 Wert am 1. Oktober 1911 ℳ 56 067,3 18 . Abschreibung 25 % u. 1 . Utensilienkonto 76 Kontokorrentkonti. 50 364 30 3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Kassa 26 450 Rücklage pro 1912 „ 1 000,— 8 337 Abgang 1911/12 8252,30 Kafsekonts ..... 2 040 Konto Diverse 2 050 — Gewinn 1912 . . 1 710 46 Vorstands. Dehttoren . 12 821 80 Unterstützungsfonds ℳ 5 634,66 10 % Abschreibuug 50 228] Wechselkonto . . 18 838 8 V Hwothekenkonto 46 984— Davon: Husum, den 25. Februar 1913. 1“ Rücklage pro 1912 2 1000. — 6 634
Zugang in 1911/12 . Debitorenkonto .. 90 501 Kontokorrentkonti 31 921 77 Vorstand. ℳ 560,—88 Der Vorstand. 1 Konzessionsablauffonds
Werkzeuge⸗ und Utensilienkonto: 8 Debitorentonto 1I1öF.. 118 000— Pankkont . 1 228 — Aufsichtsrat „ 150,— 8 . Johow. ℳ 4 300,— Wert am 1. Oktober 1911.. . Hopothekendebitorenkonto.. 8— 10 % Dividende „ 1000,— 1108056] Rücklage pro 1912 „5 200, —] 9 500 Zugang in 1911/12 .. V 872713 2 Blankenauer⸗ 8 8 Uebertrag. — 46 Tagesordnung der Dienstag, den Später fällige Zinsen.— —. — 5 539 Abschreibung . . . .. L; 1 “ 83 503.— † T1“ 25. März 1913, Nachmittags 8 Noch nicht erhobene Coupons⸗ 1 Kontorutensilienkonto: 1 „ Vorräte 1.1.“ 2 1 204 877/82 1 204 877 66“ ö“ 89 Wert am 1. Oktober 1911 — 11““ — 04 87782 I sellschaft, Talstraße 97, stattfindenden 1e—* 8 Hu BE1 924 258 1 “ “ 921 258 15 1“ Der Vorstand. 1“ siebenten ordentlichen Generalver⸗ 11“ 3 000 bba. . . s⸗ Vorstehendes Bilanzkonto haben wir geprüft und mit “ Dr. Voigt. Wilh. Graul. “ sammlung: 6 Gewinn⸗ und Verlustkonto .. 35 528
Abschreibug. 1— den Büchern der Gesell sti Hartmannsdorf, den 1. Februar 1913. 27 1) Vorlegung des Jahresberichts mit en 5* i Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden “ 1042 208 — 1042 208
Fuhrwerkskonto: b Dresden, den 1. Feb 1913. 8 8 8 b Fahr 8 Pferde, Wagen u. Geschirre 8 Allgemeine de.eSbruerel hen Geseischaft. Schrepel & Kutzschbach Aktiengesellschaft. [107943] Bilanz am 31. Dezember 1912. und den Bemerkungen des Aufsichts⸗ Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Haben.
Zugang in 1911/12 von Sinsleben 8 1 6 Kreidl. Balk. Kutzschbach. 8 Aktiva.. ℳ 2) Pers terxzur. ia über die Genshaihun T 1“ 8 Automorilkonto: Soll. . Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1912. Haben. 1) Grundstückskonto: Bestand am 31. Dezember 1911. 1 e 2 u u g uh b 8 1g g Obligations insen 22 249 72 Wortrag aõ 1911 2 976 36
Wert desselb 1. Oktober 1911 8 — — — 2 8 1 der Bilanz und die Verwendung des gationsz 12 g
1bp 228 11“1“ 20—G V ₰ V 2) Fabrikgebäudekonto: Bestand am 31. Dezember 1911 459 500 Reingewinns sowie über die Ent⸗ Kursverlstt B. . . 127,50] % Einnahmen. 128 582/80
bschr 11“ . An Fabrikationsunkostenkonto 235 14375 Per gemiumvart ℳ 8 I 1““ 4615* kastung des Vorstands und Auf⸗ Ausgaben . . . . . . . . . 56 454 44 „ Gespannunkostenkonto: “ d Allgemeine Unkost b 285,14 r E1111“1“ 11 760,22 “ 464 115 ¼ . sichtsrats. Rücklage in den Erneuerungs⸗
Bestand. J“ “ u. g u eees „ Gewinn auf Warenkonto. . 383 482 06 bbbbbb1142““ 459 100 „ zum Aufsichtsrat. v““ 9 000 . Faheitationg⸗ (Waren.) Konto: 1 Abschee a. bã 3 441035 8 . V 3) Verwaltungs⸗, Wirtschafts⸗ u. Arbeiterwohngebäude⸗ ktionäre, welche in der Generalver⸗ Rücklage in den Erneuerungs⸗
Bestand an fertigem Fabrikat.. 551 10350 15 8 auf e 8 ’ konto: Bestand am 31. Dezember 1911 . . .. — sammlung stimmen oder Anträge zu der⸗ fonds III . . 1 000
Bestand an Rohstoffen. . 8 551 103 8ö n 6 Zugang in 1912 u“ 1 selben stellen wollen, müssen ihre Aktien Rücklage in den Erneuerungs⸗
Bestand an Betriebsmaterialien 8 100 % „ Hilfsapparate 2 592 22 OXX“ spätestens bis zum 19. März 1913 fonds III . . .. . . 1 000
Reserveteisen 103 150,— 725 2959 100 % „ Fuhrparxt . 4589— Abschreib bei der Mitteldeutschen Privat⸗Bauk Rüuͤcklage in den Unterstützungsfonds 1 000 —
100 % „ Automobil . 1 999,. — 44 685 25 1 schreibung 6 8 Aktiengesellschaft in Dresden, bei der Rücklage in den Konzessionsablauf⸗ 81 128/14 3 8 4) Abbaukonto: Bestand am 31. Dezember 1911 — Meißner Bank in Meißen oder bei fonds . . . . . . . . . . . 5 200 — 28 395 24228 Zugang in 112 x “ der Gesellschaft in Meißen oder bei Ueberschuß . . . . . . . . . . 35 528 10 895 348,28 einem deutschen Notar hinterlegen. 131 559 16
[8SS8sX
6. Erwerbs⸗ und Ihtchgite eacflesscefben e
4 3 1
Oekonomiekonto: Bestände. 14 510,02 Reiznzn
Kontokorrentkonto: 1 395 242 28 Debitoren Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlustkonto haben dn 8 “ 8 7 1 — EE p schrei 5058 1 d 8 „ L. Fess. ..“ 8 1 hen und mit den Büchern der Gesellschaft in Ueberein⸗ Hartmannsdorf, den 1. Februar 1913. Abschreibung 1“ — b 89 8 L1“ Verwendung des Ueberschusses. eepX“*“ 8 — timmung gefunden. s — 5 5) Maschinen⸗ und Ziegeleiinventarkonto; 11“”“ 8 % Dividende von ℳ 350 000 Aktien. ℳ 28 000,— . 28 E Dresden. 1. Februar 1913. Schrepel 8 Kutzschbach Aktiengesellschaft. Bestand am 31. Dezember 1911 109 109 Sa 18 “ 8 e4“ eteiligung an „Eigenheim Allgemeine Treuhand⸗Aktien⸗Gesellschaft. Kutzschhach. “ Zugang in 1912 . . . . . .. 1 rbg “ G Vortrag auf neue Rechnung . . .. . „ 3 288,30
Hvpothek auf Beamtenwohnhaus — Freit b “ 88 schaft in Dresden, bei der Meißner Bank ““ Kreidl. Balk 8 .“ in Meißen sowie in unserem Geschäfts⸗ N 8 528,10
9 fes “ 8 reralve g vom 21. Februar 1913 zu Punkt 3 der Tagesordnung: 8 Abgang in 19112 . . .. “ Divi 1912 gelangt von heute ab mit S % an der Kasse d Wechselkont “ “ I wurde einstimmig neu in den Aufsichtsrat gewählt. 8 8 118“ 11 092 Meißner Blech⸗Industrie Werke Cöln, den 24. Februar 1913. Der Vorstand. 843 1 31. Dezemb 72005— 1 Ses 1 Radevormwalder Volksbank Garschagen & Ce Commandit⸗Ge 8 e“] 299— Antiengesellschaft. 1 Per Aktienkapitalkonto: 8 “ 1197940] “ Radevormwald. 8 3450 8 Fochtmann. Gewinn⸗ und Verlustkonto für das XXVI. Geschäftsjahr Vollgezahltes Aktienkapital b 2 288 000 Soll. e1u“ A. Haben. “ eae [107939] Verlust. vom 1. Januar bis 31. Dezember 1912. Gewinn. Prigiizit aggeäßfeento . 746 000 — ——= n — — 8 N Z8 ö“ —-ᷓõ———— vpothekenkonto 326 666 ℳ I ““ 1103 3 900 8 3₰
ℳ ℳ 8 — 1 912 16 77]
Reserpefondskonto.... 184 610 44 An Geschäftsunkosten, Gehalt und Steuern. 9941 — t 1911 .. 8 8 d am 31. Dezember 1911 755 — Per 21. Dezember 1 . Verwaltungskosten .. .. 17 720 — Vortrag von 1911 .. . . 9 1775
Talonsteuerfonds . . . . 8000 .““ 98178 Per gchetach nesginsen-1811 . . . . „Fr “ 1 Geschäftsunkosten .. .. 11 923 96 Gewinn auf Zinsen⸗ u. Pro⸗
.„
131 559
Wehrerneuerungskonto... 40 000 * 2 650 Zins Provisi onto: G SFssa- KSJF 8Js ; ebet. 8 82xZ“ 19 934 35] ꝑvisionskonto 79 597 61 Konkbtbtrentkonto⸗ eberhabene “ v 8 69 Zinß 2*38 8 1 .“ 8 8) Beleuchtungsanlagekonto: Bestand am 31. Dezbr. 1911 4 200 Abschreibungen: Abschreibung auf Immo⸗ Gewinn auf Wechselkonto. 58 66317
Kreditoren: a. laufende Verbindlichkeiten ℳ 114 972,699 — T11142*“ 15 2889 Ausgabe . . . 68 381,76 34 708 77 9829 8 bilien. 9. xektenkonto 3 b. Bankschuld auf mehrere Jahre .250 000,— 964 972 64 Aus dem Reingewinn werden gezahlt und überwiesen: ann h 9) Fe ““ 89 g 4 SvLCö .“ “ 9 do. „ o 1 000 42
Zinsenkonto: 5 e dende . . ℳ 11 000,— 1 1 3490 Anl
dückständi 1 317˙5 Fen 2 30 00,— 1) Kassekonto: Bestand in brtrtrr᷑ . . . . 3 49 nlagen. 4
Dhgesgensneosrenermredonn Resersejondsj ö.... .. 309,— 8 Fenn⸗ n Seuagh 1 1 G ein ” 1 Rein 81 88 Aktiv “ 31. Dezember 1912 Paslibe 8 1 16“ 8 2’ü ) Warenkonto: Be ände an Ziegeln, Kohlen, asur, eingewin... a. 31. . 4 . Rückständige Dividendenscheine. 8 I. ““ 8 199 8 Oel, aufbereitetes Rohmaterial ꝛc.... 36 032 63 16567 “ ₰ ℳ 3
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag neue Rechnung . . . . . . 488,33 8 8 — 1 us. 1011 0219 8 ℳ Vortrag us 1910111 .... .ℳ 7 224,52 — 14) Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustvortrag von 89288 “ Kredit. “ 27OO5 1 Artenkapital . . . . 660 000
Reingewinn aus 1911/12 .2 140 145,81 147 370 33 8 “ Pö he Verl 11“ [125 853 I“ . . [1 096,35 Coupons⸗ u. Sortenbestand 9 488 69] Reservefonds . . .. 100 000 “ 4 164 33764 1 Bilanz nach neuem auf Anregung der Reichsbank festgestellten einheitlichem Schema. * 8 Summa.. Betriebsüberschiß .62 069 32 Effektenbestand .. . .. 8 88 9 EE“ 137 000 Gewinn. und Verlustkontov. vAX“ beiaaes Fös Eeree, e en Paffiva. 8 88 Hechselhestand to8. .. 33899 285 b8 —fonds. . er . .. 9 000 Debet. ö1131313132121 Aktiva. 1912 1913 Passiva. 1 9 Aktienkapitalkonto: Bestand WTö 8 Bilanz ver 31. Dezember 1912. Vorschußdebitoren ... . 5838 098,02 Unterstützungskonto... 4 880 An Handlungsunkostenkonto . . . . . . . . .. .... 8 4 1 4 L 4K. Ab S8 Feeltbeeettnnto: Kregtioren am 31. Hetember 1912 55 335 Aktiva. 1X““ 1“ 4219 892 Steuern⸗ und Abgabenkontoeo 27 259,72 Kasse — “ 33 962 155 33 962/15 ⁄ 1) Grundkapital... 200 000 — 200 000 4) Reservefondskonto: Bestand am 31. Dezember 1911 11 2008 Gerechtsame: ℳ8 Immchelter 029 169 357 31 Kontokorrentkreditoren .. 294 658 Obligationen⸗, Hypotheken⸗, Wechsel⸗, Zinsenkonto 89 660 33 2) Guthaben bei Noten⸗ und Ab⸗ 2) Reservefonds T... 34 900 —— 35 700— 5) Delkrederekonto: Bestand am 31. Dezember 1911 . 41 Buchsaldo 350 400,— bz. Hypo 8 Scheckkonto 18 496 Elektrische Kraftkonto.. öw . . 73 269 68= rechnungsbanken . 4 000— 4000 h 11 12 400 —1 13 100— Eingegangene Posten... 83 Abschreibung 3 600,— 346 800— a 76 000,— 93 357,31 Zinsen⸗ u. Provisionskonto 66 289 Becbchengdatensone,.. 186790, 8) Wechset insgesamt. .... . 5093 89790% 5243 89790]% 4) Falonsteuer .„ . . . . . . . 809 + 800 —ö2 Grundstück, Gebände und iheker —⸗ 21—ividendenkonto . . . . .) , 12 AeePeebunge 1“ a. Wechsel Ft Ausschluß 8 8 .“ 5) Kreditoren insgesam .„ 1 486 089 1 486 04937 1 1114““ 171 26 1 317 98 Anlagen: Inventarkonto. .. 1— Reingewinn . . . . . . . 94 341 Vieschänen Anzagen. “ 888 1 c. eigeneZiehungen „. —, 9 94 441,54 8 6 Forberge bei Riesa, im Februar 1913. 1A1A1“ Utenfilien: .“ Neustadt in Sachsen, den 31. Dezember 1912. 8 Rehetüchlaganfezaite 388 oee“ kFghhs aasicde Sabeinweeke vores &e son Penrkoworz, Meten Gefenschan. uglasbe . 3 00,⸗ Der Vorstand der Neustädter Bank. E“] 871 1 8— Chs za B 8 8 1n nang 1 250 927,33 Gewinn⸗ und Verlustronto Zugang. 2 586,83 O. Bätz, Pilz, Wolff, vuthehEn eee I — — 24⁴d SarcdabeA0 — 48 086,83 Direktor. Vorstandsmitglieder.
8 Kontorutensilien.. 1 268 . bö“ 58 Automobil. 2 250 — 1239 334 firmen . 4 703 1) innerhalb 7 Tagen 5 000 V Debet. Abschreibung 5 086,83
EEEEEEEEEEöEeö11“ 9 28 n. Eigene Wertpapiere insgesamt: 153 403 153 403 arrte . .=. 1 n 1 9 8 Reingewinn einschließlich Vortrag 1910/11 147 370 4 8 8 b 1) Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustvortrag von 1911 50 219 — W 8 8 8 6öe u““ 8 Ee111“ 1 2) deee vaegähis 4 8 2) Generalunkostenkonto: Gehälter, Löhne, Hrennmaterial, Betriebs⸗ 1““ [107947] [107965] Für den gesetzlichen Reservefondnds . 7 007 e.““ 9) nach ,b18 12 Me orDe kosten, Versicherungsprämien und sonstige Unkosten. . 206 930/ 67 Effekten . . . . . . . 1 In der heutigen Generalversammlung Coesfelder Volksbank 4 % Dividende auf ℳ 2 288 000 Aktienkapital. 91 520 HFeineghank be⸗ 3) nach 6 bis 12 Mo. . 9 EEEET1“ AAX“ der Aktionäre der Neustädter Bank wurden Ahtien geselllchaft Cvesfeld isw Fantieme an — 1 cgchee,, 1“ 29 % Rübcene Ahere c fenfäge de Sehgen 9 “ 1X1XX“ 679ss Hauernde Beteiligungen die Ferütefitzer Adolf Brauer, Neu ierdurch beehren wir uns, die Aktionäre antieme an Vorstand und Beamte... 6 242 Hapier 91 000,— len Kre⸗ b 8 reibungen: I1“ 8 r Gesellschaft zu der am Freita Wehrerneuerungskonto . . . . . . 4 000— 111“*“” 5 I“ abrikgebäudekonto. . . .. . . . .. ℳℳ 5015 31 1164“ stadt i. Sa., unsere schaft z g, 1 % Superdiviende auf ℳ 2 288 000,—. 22 880— 8 8. eestist 1e. “ 6) Io III . Febriegtbnde irtschafts u.Arbeiterrvohngeb⸗Kto⸗ 1048,24 Wareno ihcben 280(660 GKaufmann Hugo Ptersig, Stadtrat, den 102*9 98 ; CndS ühr, g Zur Dotierung des Talonsteuerfonds.. 3 000 — 11I“ 7) Ueberhobene Zinsen 2 650 —890²2 650— 11414141216144“] 5 058 60 Debitoren. . .. 77 969 31 Neustadt i. Sa., N. 88 8 e geern 8eg I“ Vortrag auf neue Rechnung.. 10 639 32 forftige Weri 1 1 8) Divieende: 1 1.““ 8 Vaschinen⸗ und Ziegeleiinventarkonto 11 092,57 1 2 91283 Fe het ““ Donath, Neu⸗ d. e, . g ⸗ 1 “ 8 737533 . “ 3 C16“ 1911, Rest .. 436,—1 8 -¹“]; ---Ke. K.sa⸗ t . 2 8 1 1 8 E“” 8000. “ 1 Kontorinventarkonto.. . . . Passiva. privatisierender Baumeister F. A. Kunze, Tageordgnngehtg Sg 111“ . 8 6) Forderungen in laufender Rechhe .. “ 9) Meigaewinn .. 5 2883; b Beleuchtungsanlagekonto. .. 24167722 Aktienkapltal.. ĩ750 000 — A1A6“ ) Perrag, 5 8 äftsbe r Per Gewinn aus dem Vorjahre.. 7 22452 a. Uedecht⸗ .. ℳ 684 188,44 19 Fasecene Reueung e. 33 1 1 Kredit — 298 363,34 “ 8 8 sillancur⸗ i. 8ee 1 fassung über die Verteilung EE“ b11115“* 1 009 31 1 ECECN11218“ ortrag neue Rechnung 8 488 95 8 bit. 8 Kre⸗ 1“ 58 987 — Oskar Richter, Neu⸗ des Reingewinns. ritationskon b. Ungedecte..22 1249 ¹) Peeplkectonts. ö 208 503 01 Reingewinn ... 51 078,84 Fabeiedesthg. 2 ch 3) Fattastenig des Aufsichtsrats und des
„ Fabrikationskontio 543 089 06 7 Ses 8 12) Bürgschaftsverpflichtungen 8 F — [7) Geschäftseinrichtung 150,— 10 740 — — — 2) Wohngebäudeertragskonto... .. bös 832 9171239 Kaufmann Otto Scheithauer, Stadtrat, Vorstands.
551 322 89 8) Verschtedene . . 256 30 Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗
* E 47043911 disr 8 8 .“ 3) Grundstücksertragskonto. . “ G Die auf 5 % festgesetzte Dividende gelangt mit ℳ 50,— pro Dividenden⸗ 9) Bürgschaftsverpflichtete 1 8 8 4) Gewinn⸗ und Verlustkonio: Verlustvortrag von 1911 ℳ 50 219,10 Obernkirchener Sandsteinbrüche zu Mensiadtat 8 liedern für die üben wollen, haben ihre Aktien spätestens
schein 1911/1912 vom 1. März cr. ab bei der Nationalbank für Deutschland, ℳℳ 10 740,— .. V V V 8 Verlust in 1912.. 39269,93 —9 89 489 03 ellschaft, Bremen. ächsten 3 e gewählt. am dritten Geschäftstage vor der
der Mitreldeutschen Creditbank in Berlin, bei der Breslauer disconto⸗Bank 1 752 5237700 1 752 523,70‚] v“ 1752 523770] 1 752 52370 Summa ..] 2298 363/,34 ’“ Seeen. Dividende nagstenzSen Sa0—⸗ den 24 Februar 1913. Generalversammlung entweder bei der
deare nch 8 Hinkn⸗ eAr. 88 8 Shesa ske⸗ 88 Raubi ves.h Die Revision der Rechnung und Bilanz hat satzungsgemäß stattgefunden. Die Richtigkeit ist festgestellt und in der Fporberge bei Riesa, im Februar 1913. gelangt sofort bei der Deutschen Der Vorstand der ee; ko--igeasa oder einem Notar zu
5 8* 89 ven 5 — 8 un bice F. 8n se. asse zur 18 8 2-T. ie Generalversammlung volle Entlastung erteilt worden. Lächsische Dachsteinwerke vorm. A. von Petrikowsly, Actien⸗Gesellschaft. Nationalbank, Kommanditgesellschaft Neustädter Bank. K.“ Aufsichtsrat viden nscheine sind mi Knem arsthage sch Furoneten ummernverzeichnis zu versehen. Dazs ausscheidende Mitglied des Aufsichtsrats Herr Walter Meskendahl wurde einstimmig wiedergewählt. 88 “ C. Hofmann. lauf Aktien, in Bremen zur Auszahlung. 68 b e* 1 c 2 b
C1“ Sü 2 hchägäsehg “ 84 es, dis ag 1 1 Bremen, 22. Februar 1913. Ang. “
rddeutsche er enfabriken g ö““ Der persönlich haftende Gesellschafter: Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: 1 . 8
Der Vorstand. R. Nabbat. 8 Julius Garschagen⸗ WeeedeRegkendahl. 8
8