1913 / 52 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Feb 1913 18:00:01 GMT) scan diff

3 w 1 w Zess. 1““ 1— e“ 11] 111““ vodurch sich die Gesamtmenge an Kleineisenzeug für das GEtats⸗ Die zuversichtliche Beurkeilung der politischen Lage und bessere Aus⸗ zu gliedern un bl zu gestalten weiß. Lieblich, zart und Wetterbericht vom 28. Februar 1913, Vorm. Uhr.

Vorgeschlagene gesetzliche Maßnahmen gegen den 223 . 913 ; Gebrauch des Wortes français“ als Ei 8 a t8 Galizten. lagr 1913 ze tusd 4000 5 gegenüber dem Varsatre erhöht landsberichte regten an. Montanwerte auf Deckun inni Fis⸗ Noc Chopin; b 1 gais 8 8 6 t. 2 gen im Anschluß innig klang das Fis⸗Dur⸗Noclurne von Chopin; auch Beethovens Felnn guß. s 6 1“ ischer des P esfhft S versen der Maablasemaf Dee enbeftragsbestan, aff 8 n be⸗ V an die Dividendenschätzung der Alpine I czangsselschaft von 52 As⸗Hur⸗Gonate wärde mit schöner Empfindung zu gche gedracht. Deputiertenkamaner is * g8 registr. unter Firma Benjamin Ziff, mftteie Heschluses SSee e 1gesgen chier rund S. b1bc als zur gleichen Zes cgen 12) Fechen im oxsahe⸗ tesstig Etan.) 2 ½ % Eng⸗ 1“ 8 süefeerde anc 8— EEEV-—-. 1ee 2 Abteitung, niche 8 Abnehmer sämtlich . schlüsse Vrsaständigen 29 e 1* I * 27¹⁴/16, Privat⸗ en jungen Künstler wurde die dankbare Anerkennung See 2b 3 nternehmung, eines Handelshauses, einer Ge⸗ 213 Nr. S. 9/13. smasseverwalter: der vorjährigen? ies 1 nge vont 412111. Bankausgang 43 000 Pfd. Sterl. er Hörer zuteil. ““ in 405 des Straf⸗ Voher Tbbö1ö11““ zberschritten ist v“ r. 27. Februar. (W. T. B.) (Schluß.) 3 % Franz. 8 cen v. Srcger Symy e EEEE vorgeseh trafen verboten sein soll: 1““ e d 913, Vor⸗ stellend. Das Rillenschienengeschäft liegt fortgesetzt 1 88,97. . b 1— Drchesters, das Siegmund von Hausegger am Dienstag im 1) TIele ngimehmhas 8 2 Shehaen oder 8 Z“ d 8 bei Lieferwerke sind bis 8 befese s 1 1t Measdrid, (W. T. B.) Wechsel auf Paris 108,05. W aal leitete, wirkte der Pianist Joseph Pembaur aus Borkum 761,3 N 4 halb bed. die nicht ausschließlich 189 ftanzösischem e Lemberg wohnhafter Zustellungsbevollmächtigter namhaft zu Se. Lbelsach 1ge ven g den SSe verlangten Nen Borrk. 22. e“ E. 8 enan S ali) Die dehae 18.Sg 1“ i-s 1 729,9 AMS A beiter. werden, di h zerwaltet Liquidierungstagfahrt (Termin zu Porit ausgedehnten Lieferfristen abgelehnt werden. n. Formeis B zffnete in un isger Baktene die Wers Fer. folg Chopi Lavi Hambur 758,2 MW bedeckl 10 v H. ausländische Angestellte haben; Bosnien. 8 1 Känfen g encber 2Zöb1u6. veran⸗ Beald nach Eröffnung wurden Fen. vorgenommen und die gehende Komposition, die aber unter den Händen 1” Künstlers vom Neufabrwasser 780,3 MW 4 Schnee 2) 8 8 Paeh dler r, die ni 1h TE11““ Rres 86 rict Banjaluka. Name des Falliten: Andrija Ko. die edrücie Lage 25 ”“ dnd Haltung wurde infolgedessen unter Führung von Unton Pacific und chlage Pembaurs eine Gestaltung erfuhr, die wunderbar wirkte. Memel 5 1 3 Schnee Se sisc 889 de eehteglic durch franzastsch 1 6, Reein 5 Konkurs⸗ ungünstig beeinflussen. Der Verkauf für das zweite Jahresviertel 11“ I Nach einer vorßbergehenden Beße⸗ ein Larghetto, 8 so duftig und poesievoll 83 Aachen 764,) N ZRegen nehmungen nge Gesellsch ften hergest Ut sind eten Nnter⸗ Iume ö 2 Alka b 8 vertreter: Rechts⸗ wurde zu den bisherigen Preisen und Bedingungen freigegeben de 3 1 8 sich 8es 8 . Falte 8 Z1“ t eSh Ha 759 1 Fbedeck Wer diese Bestimmun berr 8 sol falls er A 20. März 1913. Prüfun ster 18 2 A min: Das Auslandsgeschäft liegt noch befriedigend, nur im Verkehr mit den warteng verhielt. G 8 des Lalt 28 gi 88 Lrnehtige Se he S Sülß t8 Shm⸗ A —S be 3 Sünte e Fuanugichen Sechot 8 ritt, soll, 8 s er Aus⸗ * tischer ESgrache ab : 2. April 19 3. Den Aameldungen Balkanstaaten herrscht nach wie vor Stille. Die nächste Hauptver⸗ Berneras 8 ie 8. 1 von Ler Besetzung des e veca ldete dann eine im N. anuskript vor iegende Neuheit. Berlin 754,3 W. Ibedecki Den zurzeit ber EEbö13“ Gejellschafte urkunden in Ur⸗ oder Aüschrift vhzuftg gt Ssten emee eXX“X“ vie 1 Rehabscgiee- 5 8 8 e. ““ —565 MW 2 Regen g das Wort francais- widerrechtlich als Sigenschaftsbezeichnung 1 sein 5 zu Gotha beschloß in Meldung, daß angesichts der starken Breposstion gegen die Vorlagen nas h Se 858 menlg zu⸗ Breslau 754,6 W 2Regen enutzen, soll eine Frist von 6 Monaten, vom Tage der Kundmachung 8 8 s bung vin 26. d. M., der am 28. März d. J. stattfindenden zur Reform der Börse und der Aktiensteuer die Annahme dieser Vor⸗ sagenden Musik Platz, die auch noch den Nachteil hat, ungeheuer Bromberg 751,1 W 4 Regen des Gesetzes ab gerechnet, gelassen werden, um das genannte Wort Wagengestellung für Kohle, Kok d 8 6 Ge versamm we. he Verteilung einer Dividende von 6 % für lagen kaum möglich sein wird, sowie die günstigeren politischen Be⸗ breit ausgesponnen zu sein. Es schien hier mehr Lust am komposi⸗ Metz 2760,8 MW 2 bedeckt e“ Firma, ihren Satzungen, Marken, Prospekten usw. zu ent⸗ 8 8 8 1 Briketts as Geschäftsjahr 1912 vorzuschlagen. niehf aus echa regten 8 an, Podsh eine öö— Hhrischen als die Notwendigkeit, inneres e 88 Frankfurk. M —en8 S deeeaber 2 * 1 b 27. F. bewegung einsetzen konnte. ederum standen American Can Werte Musik umzusetzen, die Triebfeder gewesen zu sein. Au as S Ausschen ] von der Deputiertenkammer an ihren Rüheroser, öö“ Revier Iee eee. 28 So0f eten 8 im Vordergrund des Interesses. In der Schlußstunde machte die fast an den Sech n I“ eine Dase anmutende, ein⸗ Karleruhe, B. 760,3 Z“ 8 2 1 ste 7 rwie 8 2 4 *— 8 2558— 5 8 8 62* ohnz üufon weoet 6442 7 8 0. 4re zne 5 . 2 2 5 55 1 ͤ111111“ 1ö14X“ N2 9s 09 (Ahn 80 000) Pfd. Sterl, Barvorrat 1713 900 (Jun Bes gdig Eher eüaftusen peitee Fertihegie, gasndens Zamore Feisente dnsche nese Nent ang enbedg ereh der Müncken 913 12 z Fböel ““ Nicht gestelt. 8 8 ehe n Fefhoen E 889000 (Zan. 3 1b 8 emission gefragt; die Börse schloß in strammer Haltung mit Kurs⸗ warme Empfindungen nur ganz vereinzelt auslöst. Daß der Komponist gi pe⸗ Winke für Gläubiger bei K Sid. Sterlk, Guthaben des Staates 23 548 000 (Zun 80 besserungen bis zu 1 ½ Doll. An Aktien wurden 383 000 Stück um⸗ mit den modernen Orchesterklangwirkungen vertraut ist und ein großes Stornowavy 768,1 NNRO Ahalb bed. 1 88 äubiger bei Konkursen in Japan. In d 2 8 8 Pfd. Sterl., Notenreserve 27 387 000 (Zun 74 000) Pfd. 1 gesetzt. Tendenz für Geld: Stetig. Geld auf 24 Std.⸗Durchschn.⸗ Können besitzt, zeigt trotzdem diese Tonsprache, wenn sie auch nicht 1 8 Gerichtliche Konkurse kommen in Japan verhältnismäßig selten 88 8 8 getrigen Sitzung des Verwaltungsrats der Berliner Regierungssicherbeit 13 034 000 (Abn. (Ceoh. Pfd. Sterk p 5 Zinsrate 3, do. Zinsrate für letztes Darlehn des Tages 3 ¼, Wechsel sonderlich reizt. Hausegger holte aus ihr heraus, was sie an Malin H 1“ —— Eläubiger 5 Zahlungseinstellungen seines hluß füs ö. E“ „W. T. B.“ der Ab⸗ verhältnis der Reserve zu den Passiven 43 8 gegen 46 % e Por⸗ Aoficschndon 4,8925, Cable Transfers 4,8840, Wechsel auf Berlin Schönheiten hatte, und riß daß Oechester völlig mit sich fort, konnte alin Head 3[SSW 2 halb bed. 390 boes. meist bewölkt Iehnnh 14“ 8 tegelung durch Vernleich ge⸗ he tcie 8 Vrgeleg Die im Berichts⸗ woche. Clearinghouseumsatz 279 Millionen, gegen die entsprechende S 50) 952/16. 8. aber nicht mehr als einen Achtungserfolg erzwingen. Den Schluß Tustrow i. M.) Durchfü hafter findet, als die langwierige Einleitung und 16 180 786 57 im Vorj ellen sich auf 16 393 025,21 gegen Woche des Vorjahres mehr 4 Millionen. . kio de Janeiro, 27. Februar. (W. T. B.) Wechsel auf bildete Beethovens VII. Symphonie in A⸗Dur, die in Valentia Windst. bedeckt 3 0 765 Nachts Niederschl. eines Konkursverfahrens. Die Gründe dafür sind W chf 1 837 Vorjahre; hiervon entfalten auf Zinsen und Paris, 27. Februar. (W. T. B.) Bank London 16516. der Wiedergabe Hauseggers ein mustkalisches Erlebnis war. dr (Königsbg., Pr.) 4 heeeeeerbe gesetzlichen Be⸗ 18 8 S8 8 C“ 931 959 ℳ, Ö Geis. 25 18 dAbn. 318 889 853. Langanhaltender Beifall lohnte diese aroße A 1b 8 Scilly N heiter 1 763 Nachts Niederschl⸗ a. üe gegen ich ihrersehr Fristen geschäfte 3 619471:87 (1911: 3743881 62) 1ö“ eSe 621 814 000 CAbn. 6880 000) Fr., Portefeuille der Hauptbank und Kursberichte von auswartigen Warenmärkten. a1s dshss e n 6es 8 18. S het s. Lrg. b Z11 wendung kommen können, dem Schuldner die Möglichkeit geben, kosten haben 2 523 808,54 (1911: 2 389 772,25) ℳ, die Steuern der Filialen 1 908 169 000 (Jun. 197 177 000) Fr., Notenum lauf 8 Essener Börse vom 26. Februar 1913. Amtlicher Kursbericht vereinigung der Herren Bronislaw von Pozniak (Klavier) Aberdeen 83 NW halb bed. 763 Nachm. Niederschl. durch verschleppende Anträge oder durch Aufgeben seiner Kaufmann⸗ 970,171,88 (1911. 940 187,77) betragen. Der Zugang auf Bank⸗ 5 787 636 000 (Zun. 110 343 000) Fr., Laufende Rechnung der Private Kohlen, Koks und B riketts (Preisnotierungen des Rheinisch, Hugo Kortschak (Violine) und Heinz Beyer (Cello) hören Es (Magdeburg) eigenschaft den Konkurs beinahe illusorisch zu machen. Zum anderen gebäude in Höhe von 90 783,89 ist vorweg abgeschrieben 634 028 000 (Abn. 43 167 000) Fr. Guthaben des Staatsschatzes Westfälischen Kohlensvndikats für die Tonne ab Feche.) 1. Gas⸗ war ein flottes sicheres und technisch sauberes Zusammenspiel das Shields 767,8 N 2 Regen 22 762 Wetterleuchten Teile beruht die Erscheinung auf dem festen Zusammenhalt der worden. Nach Absetzung dieser Posten bleibt einschließlich n ea In. 83 271 000) 8 r., ö 708 127 000 und Flammkohle: a. Gasförderkohle 12 00 14,00 ℳ, b. Gas⸗ die drei Künstler boten, von denen der Geiger bereits wiederholt hier —— 11 . 8 japanischen Familie, auf Grund dessen die Familienmitglieder sich des hägetong⸗ von 170 348,73 ein Reingewinn von 12 978 609,63 872 000) F ) Fr. E N. ”Sö. 16 081 000 (Zun. flammförderkoble 11,50 12 50 ℳ, c. Flammförderkohle 11,00 bis erfolgreich aufgetreten unt der Cellist auchschon seit einer Reihe von Jahren Holyhead Windst. bedeckt 5 0 762 ziemlich heiter häufig zu weitgehenden Zugeständnissen an die Glaubiger verstehen, ne 68 In dem für das Geschäftsjahr 1911 ausgewiesenen Rein⸗ 66,38 F8 72 39 nis zes Barvorrats zum Notenumlauf 11,50 ℳ, d. Stückkohle 13,50 15 00 ℳ, e. Halbgesiebte 13,00 bis als tüchtiger Künstler in seinem Fache bekannt ist. Ihnen reihte sich der (Mülhaus., Els.) ihrem Sippengenossen die Schande des Bankrotts erspart G“ 16 . 143 877,18 ℳ. war ein aus den Vorjahren an⸗ 14,00 ℳ, f. Nußkoble gew. Korn I und II1 13,75 14,50 ℳ, Pianist vollwertig ein. Außer dem 5. Kammerkonzert von Rameau, Ile d'Airx 765,3 N 3 bedeckt 761anhalt. Niederschl. e] nach erfolgter Konkurserklirung auf eine derartige ter 1 293 050,63 enthalten, der zur Ab⸗ Mailan d, 27. Februar. (W. T. B.) Der Verwaltungsrat do. do. III 13 75—14 50 ℳ, do. do. IV 13,00 13 75 ℳ, Se. das besonders leichtflüssig und elegant wiedergegeben wurde, V (Eriedrichshaf.) vim 8 ltung des Gemeinschuldners durch seine Familie naturgemäß Bng. en e verwendet worden ist.) Die Bilanz der Banca Commerciale beschloß, der am 29. März stattfindenden gruskohle 0—20/30 mm 8,25 9 25 ℳ, do. 0—50/60 mm 975 bis standen Trios von Kahn und Tschaikowsky auf der Vortragsfolge St. Mathieu 768,5 NO L beiter 764 Nachts Niederschl. 5* 85 che N 1 ö Ziffern auflsg 31. Dezember 1912 weist Generalversammlung die Verteilung einer Divpidende von 45 Lire 10,50 ℳ, h Gruskohle 6,75 9,75 ℳ; II. Fettkohle: a. Förder⸗ —. Mit einem sehr ernsten Programm trat am Dienstag der 2 .“ lichen fäla etz e Neuregelung der veralteten konkursrecht⸗ 105 471 527 80 Seer iven: Kasse 26 478 815,90 ℳ, Wechsel für die Aktie vorzuschlagen. 1 koble 11,25 12 00 ℳ, b. Bestmelierte Kohle 12,50 13 00 ℳ, Piantst Walter Braunfels im Theatersaal der Königlichen Gris 765 0% S 758 eet 88 blkt eestimmungen, die im (alten) Handelsgesetzbuche vom Jahre be 1. ℳ, Reports und Lombardvorschüsse 77 408 348,— ℳ, 1 c. Stückkoble 13,50 14,00 ℳ, d. Nußkohle, gew. Korn 1 13,75 bis Hochschule für M. usik hervor. Der Abend wurde von J. S. trisnez 765,0. N. 5Regen 758 meist bewö 8-—8 ande. L11““ revidierten Handelsgesetzbuche 1 28 89 g5 475,45 ℳ, Effekten, ver . 14,50 ℳ, do. do. II1 13 75 14,50 ℳ, do. do. III 13 75 14,50 ℳ, Bach und Beethoven beherrscht; mit Hingabe suchte der junge Paris 762,5 N 5 bedeckt 758 S sI1 28. I.22. 180h 1,8 Föeese nnhe 13,89 k ”g. te. de hweontatsber Neagtese nhhe öus goh Ban ö111”“ ) 9 äübigern bei, 948 627 717,92 (wovon 10,6 Meillionen G 16 100Sb g1s 18 er. Haltung, die jedoch im weiteren Verlaufe einer Befestigung Platz liert age7e 12271 1““ m Stiü 8 Se . des Fe 8n vürftele i uge H 88 88 42 Helder 763,2 N 5bedeckt 2 1e““ 8 Ib dher n r 9 empfehlen, 1 194,2 hellene. Seherlte Fe sre 3 6 2. ha 1 6 firmen machte. Auf den meisten Gebieten waren Kursbesserungen wahr⸗ in 2,75 ℳ, c. do. aufgebesserte je nach dem 8 8 . begeuteg 9 dasstegeehc noch ea . er 8- 8 Bodoe r F Ihalb bed (Pfändung. Vergleich g selbständiges Vorgehen 11 092 279,99 Passiven: K ren), Dauernde Beteiligungen nehmbar, namentlich für Montanwerte, von denen besonders Gelsen⸗ gehalt 12,75 14 25 ℳ, d. Stückkoble 13,25 15,75 ℳ, 9. 9. echnisch. er es mi seiner Kun so ernst nimmt, dem kann der . ndn 2 Berh ei 8) zu se ge⸗ als sich in die Wirrsale eines lang⸗ Refervefonds 71 800 869 S6 110 000 000, ℳ, kirchener sowie Phönixaktien höher waren. Auch für Canada Pacific⸗ kohle, gew. Korn I und II 15,25 18,50 ℳ, do. do. III. 16,00 bis Erfolg nicht versagt bleiben. Jeder, der sich zum Hören eingefunden Christiansund 761,2 NNW 5wolkig —2 11151““ v“ 68,5 Millionen gegen E““ 8 hae.h ö“ aktien zeigte sich lebhafter Begehr. Der Abschluß des Norddeutschen 88 30 venpna.-Pe. 1n8 9.2819e. v5 . Pacheagit Nns erche Eotte, konnte, sich⸗ vm ü eser Malt⸗. Fecenen nd ebegen. im Sludenen 429 8S 4 woltenl. Säbansnc zu stellen, in dessen Bezirk die Handelsniederlassung des 318 655 681,38 (wovon 177, 3 Millionen auf feste Termine), Sensc 1“ auf den Kurs 10,50 ℳ, h. Gruskohle unter 10 mn 6,25 9,00 ℳ; IV. Koks: Lette⸗Haus einen mußikwissenschaftlichen bezw. pädagogischen Abend Vardö 753,4 W Awolkig 10 8e sunfähigen Schuldners gelegen ist. Der Gläubiger hat bei Gewinnanteile 13 732,50 ℳ, Talonsteuerrücklage 8 ont notierte heute 5 ¾ %, lange Sicht 5 ½ %. a. Hochofenkoks 15,50 17 50 ℳ. b. Gießereikoks 18,00 20,00 ℳ, veranstaltet. Die nicht unbekannte Piagnistin Gisela Springer Skagen 759,5 NNO heiter 0,2 bm Antrage Sicherheit für die Kosten des Verfahrens Auf A 98 ℳ, Gewinn⸗ und Verlustkonto 12 978 609,63 ℳ. c. Brechkoks I und II 20,00 23,00 ℳ; V. Briketts: Briketts aus Wien hielt einen Vortrag über „Die Kunst des mufika⸗ Hanstholm 759,9 NNO 2 wolkig —0 1 (durchschnittlich einige hundert Mark) zu hinterlegen. Die Konkurs⸗ 188 ntrag der Geschäftsinhaber hat der Verwaltungsrat beschlossen, Berliner Waren bericht je nach Qualität 11,00 14,25 ℳ. lischen Hörens“. Von einem schönen Idealismus belebt, sucht die Kopenhagen 757,4 MMRO 4 wolkenl. 1 eröffnung wird durch Anschlag am Gerichtsbrett und an der vorbehaltlich der Genehmigung der Bilanz durch die General⸗ ea ehe . Dame nach Mitteln und Wegen, um die reine Freude an guter Musik Stockhol vee NN a S Iö“ des Gemeinschuldners sowie in den Amts⸗ v die Dividende für das Kommanditkapital von Berlin, den 28. Februar. Produktenmarkt. Die amtlich F; aöeeee umnrvers: auch dem Laien zugänglich zu machen. Um das Ziel zu errreichen, ne LSeeenee ee. e des Regterungsbezirks bekannt gemacht. Durch diese Be⸗ 000 000 s auf 9 ½ % festzusetzen. Nach Absetzung der Tantiemen ermittelten Preise waren (per 1000 kg) in Mark: Weizen, gerxenu ng 88 grc 82 Fe 8 a 8 89 88 * 82 schwebt ihr eine eigenartige Erziehungsmethode vor; sie plant, Hernösand 755,5 NO 2 wolkenl. 16 ee- machung gelten alle Gläubiger als aufgefordert, ihre For⸗ donse vach einer Ueber weisung an die Pensionskasse der Angestellten inländischer 193,00 196,00 ab Bahn, Normalgewicht 755 g 208,50 8 Febaae 75 Sti 9. S. 2. u— F8 Seapücre 72 Erg 5 durch fortlaufende zvyklische Veranstaltungen die Jugend systematisch Haparanda 753,0 N J halb bed. 24 detr en zur Masse anzumelden. Ueberdies sollen diejenigen Gläubiger, W“ der im Jahre 1912 gezahlten Pensionen verbleiben bis 208,25 208,50 Abnahme im Mat, do. 210,50 210,25 210,50 18 20 00. sstallzucker . eft. affice 8 88b Faß e die Welt der Musik einzuführen; vom einfachen Liede ausgehend, Wishv 7550 S 6 halb bed. 2 88 L dem Konkursgericht bekannt ist, schriftlich zur An⸗ 250 10 als Vortrag auf neu e Rechnung. Abnahme im Juli, do. 204,00 203,75 204,00 Abnahme im Sep⸗ bis 19,75 Ge 89 Mäelis - 8 19 00. 195 Nesctna e m. 3R bin soll durch erläuternde Worte und praktische Vorführungen das Ohr 757 6G Rus wolkenl 8 ner rer Forderungen aufgefordert werden, haben jedoch keinen In der gestrigen Aufsichtsratssitzung der Großen Berliner tember. Behauptet. E“ e 88 85 E 9 nnaens g, auch des Ungeübten allmählich zu musikalischem Hören erzogen 5. 757,6 2 pruch auf Schadensersatz für den Fall, daß ihnen diese Aufforde- Straßenbahn wurde laut Meldung des W. T. B.“ aus Berlin 17 Roggen, inländischer 165,00 ab Bahn, Normalgewicht 712 & ““ fret an Bord Hamburg: Februar werden. In den schon bestehenden Jugendkonzerten vermißt dle 8oooooI“ 1a . Stellung 8 88 eine Dividende von 8 ½ % (nicht 8 ½ %) vorgeschlagen. 11“ Füedhn⸗ im Mai, do. 173,50 173,75 173,50 Ab⸗ 88 1 d. gpnl 19 Fee ob9. 88n Ge. Fete eik 8 gere Jergt ,nd Erüttane. FA Petersburg 748,7 SO l1 bedeckt 10 spruch nimmt, werden deutsche Interessenten in der Regel durch Wieslo 8 te,, Aufsichterotssitzung. 5 ““ aren „Indu strie afer, inländischen fein 180,00 198,00, mittel 163,00 179,00 10,17 ½ Br.. bez, August 10,42 ½ Gd., 10,49 Br. —,— bez. Veranstaltungen keinen belehrenden Charakter tragen, sondern; nur E“ NO 4 5 2 Mittelpersonen in Japan rechtzeitig Nachricht von einem drohenden Mannheim, d 1 1169 1.gen. eldung des „W. T. B.“ aus ab Bahn und Kahn, Normalgewicht 450 g 170,25. 170,00 170,25 Oktober⸗Dezember 10,12 ½ Gd., 19,17 ½ Br., —,— bez. Stimmung: freudeweckend wirken. An den Vortrag schlossen sich praktische Vor⸗ Wilna 747,2 SSW 2 Schnee 0b2753 oder erfolgten Bankrott erhalten, zumal über Zahlungseinstellungen Vornahme doe haecbegril nach Abnahme im Mai, do. 171,75 Abnahme im Juli. Behauptet. Ruhig, stetig. Wochenumsatz: 628 000 Zentner. Die Vorräte] führungen durch die Künstlerin. In der folgenden kurzen Diskussion Gorkt 749 3 SW 1 halb bed. 7. 0 752 vcf Svn Firmen gewöhnlich in der hiesigen fremdsprachlichen Tages⸗ eine solche von 7 Prozent 88 Vorjahre G u“ „Mats, runder 151,00 153,00 ab Kahn, amertkan. Mired 5 vhign,Hasas6 oCfscZennn baerngenh nn 1908e 5 enger 86 bbe“ 8 1 1 Zu der gestrigen Dividendenmeldun 1 de Deutsch 1 G““ Fehrülär EET1“ Ende Fhrit gr. 1 1 FVer 6 80d sic 1““ 6— Kiew 795,6 S [wolken! 1 0 758 X₰ 1 1* 8 212 8 1 b 8 . 8 1 9 3 8 2 . 2 2 EEI1“ 1 eT. B. 11711— des 1912,1nd ,00 eniern Che Shenhes1nr, 69,00, sfenihn n de därir nict dis Uee neben Arreasägen auf tem Wien 7 Regen 4 0 75 vorwsegend heiter

t Die Anmeldungsfrist für Forderungen beträgt Konkurseröffnung mindestens drei, böchstens sechs P.,e Lselzter ehn tt Hansa erfährt „W. T. B.“ 23,75 27,75. Still. ü h G 8 meldung erfolgt bei dem Konkursrichter mittels eines japanisch ab⸗ 88 Aaß vomn in Höhe von 8 200 000 (4 755 000 ℳ) Roggenmehl (per 100 kg) ab Bahn und Sgpeicher Nr. 0 für Mai 67,00. R Gebiete der Jugenderziehung dankbar aufnahmen. Viel Genuß ge.] Prag 757,4 SW bedeckt 3 0 757 meist bewölkt zufassenden, in zwei Exemplaren einzureichenden unbeglaubigten Schrift⸗ außer 88 Präͤmie über⸗ und Tantieme dem Assekuranzreservefonds und 1 gemischt 20,50 23,00. Stilk Lok Fe. 2l. Heruer, (E. F. D.) Sh makt. eesc hüHesen ie v1Iöö“ 53 5 bevet - 19,3 789 satzes und hat durch einen Vertreter am Platz zu geschehen. Hierfüur 1 590 000 Fnichts) rschuß von 850 000 (950 000 ℳ) noch Rüböl für 100 kg mit Faß 66,30 Geld Abnahme im März, do. Coko, Tubs und Firkin 5 1%., Doppeleimer 58. Kaffee. Marie Blitar, mit ihren Liedern zur Laute, an demselben Dienstag den Florenz 57,0 NDO ”1 bedeckkt 82 759 sowie zur Wahrnehmung der übrigen Formalitäten ist die Bestellung Fee (nichts), der Spezialreserve 1 000 000 (500 000 ℳ) 65,50 65,60 Abnahme im Mai. Behauptet. 8 Stetig. Baumwolle. Still. American middling loro 63 ¼. zahlreichen Zuhörern im Festsaal des Brüdervereins. Margarcte GCaaliari 567 % 3 d 2 758 eines Rechtsanwalts unumgänglich notwendig. Die für den 16 der Pensionska e der Angestellten 250 000 (200 000) über⸗ 9 8 Hamburg, 28. Februar, Vormittags 10 Uhr. (W. T. B.) Frankenstein weiß durch die Art, wie sie Gedichte vorträgt, gleichviel Cagliari 756,7 NW Jbedeckt W beßmmmte I“ erteilt; deutsche wiesen C. Nr. 8 II. ““ des „R.⸗ u. St.⸗A.*). 8 WkEIeg. 8 1“ 1“ 8. oder ülte d 1h6 vieres Sfac I ls Handelsgesellschaften haben die Vollmachtsurkunde außer mit der Der in der gestrigen Sitzung des Aufsichtsrats und Vorstands erlin, 27. Februar. Marktpreise na o Re t neue Usance, frei an b für find, stets stark zu fesseln. Ihre Sprechweise ist durchaus ungekünstelt., Seydisftord 765.,0 Windst. halb bed. —5 —768 Füens noch nit dergeculicen untevchittürg gesrterzuchchnen efsene uege edhe de öfnehn verheeate düscla brstagee ganiclichen Polschästerms. (Schite und niercgse Preceh Der ʒ bedacht die Rgenwalder. b und deren Zeichnungsberechigung wiederum durch deglaubigten Auszug scäftsjahres 1912 weist laut Meldung des „W. T. B.⸗ einen Doppelzentner für: Weizen, aute Sorte †) 19,60 ℳ, 19,54 ℳ. Weizen, *. Kngait., 1, 5,,—c heebbet Wormittags 10 Uhr 15 Minut ö11““ 1“ ano Cbedekt- 1.3 was Nachts Mepersch⸗ aus dem deutschen Handelsregister oder notarielle Bescheinigung zu ruttoüberschuß von rund 51 ¼¾ Millionen gegenüber 41,5 Mil⸗ Mittelsorte †) 19,48 ℳ, 19,42 ℳ. Weizen, geringe Sorte †) 19,36 Hem B8)9 Kaf E113163 x. vuteg. st ber künüäläsch ser swonter ein gfin Unter en Süalten chr Se 88 7920 NNM2 ’8 belegen. lionen im Vorjahre, somtt eine Steigerung um 10 ½ Millionen 19,30 ℳ. Roggen, gute Sorte †) 16,30 ℳ, —,— ℳ. Roggen, (W. T. B.) Kaffee. Stetig.. Good average Santos für sängerinnen gebührt Marie Blitar ein Platz an erster Stelle. Ihor Gr. Yarmouth 765,0 NNW 2 woltig 4 0 756 8 ggen, kärz 61 ¾ Gd., für Mai 62½ Gd., für September 62 ½ Gd., für De⸗ wohlgebildeter schmiegjamer Sopran berührt bei schwermütigen wie Krakau 755,8 SW l bedeckt 1 0 757 vorwiegend heiter 1

1 Wind⸗

richtung, Wetter stärke

in

Witterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden

Meeres⸗

Lelsius

heterstand vom Abend

Barometerstand em n

Barom

auf 0 * niveau u. Schwere in 45 ° Breite

Stufenwerten ⁹)

Niederschlag

T

wo9Merxm. Mererschl 753 Nachm. Niederschl. 754 mein bewölkt 753 Nachts Niederschl. 752 Nochts Niederschl. 749 Nachts Niederschl. 757 Schauer— 754 755 meist bewölkt 755 meist bewölkt

754 meist bewölkt

758 Nachts Niederschl. 757 Nachts Niederschl. 757 Nachm. Niederschl. 757 Nachts Niederschl. 521] meist bewölkt

(Wilhelmshav.) 1 765 meist bewölkt

SIöö

0,

ostESsbdceeereS

bP”S⸗

AbboboleleESAlelePSlbeelheleben

(Grünbergschl.)

—1

2—ö2'ö222=1

1 b &

₰.2

A

8

re S 26 S 2s8⸗

SsS SSbe

& 1

᷑☚ —₰½

757 749 748 753 740 751

Der einzige deutsche Advokat in Japan, der vielfach die Interessen auf. Der Ausfall im Nordamerikapassa äf Mittelsorte —X,— ℳ, —,—

b 8 3 agegeschäft, den telsorte ℳ, —,— ℳ. Roggen, geringe Sorte —,— ℳ, W. 1 ohlgebint 1 b Iw deutscher Reichsangehöriger wahrgenommen hat, ist Dr. jur. K. Vogt das Jahr 1911 gebracht hatte, wurde nicht nur dieege tich n 1e“ 1 uttergerste, gute Sorkec) f7,0092 ℳ, 16 40 ℳ. 8 zember 61½ Gd. 9 1 8 B bei fröhlichen Weisen gleich angenehm und ist aller Ausdrucks⸗ Lemberg [754,0 SW Zwolkig 2 0 75 8vorwiegend heiter in Yokohama, Vamashitacho Nr. 75 (Tel.⸗Adresse: „Vogt“, ABO auch gegenüber 1910 noch ein beträchtlicher Vorsprung er⸗ Futtergerste, Mittelsorte*) 16,30 ℳ, 15,80 ℳ. Futtergerste Budapest, 27, Februar, Vormittags 11 Uhr. (W. T. B.) schattierungen muühelos fähig. Auch ihr wurde lebhafter Beifall ge⸗ Hermannstadt 759,8 SD. bedeckt. —1 0 762 vorwiegend eiter 5th Fdition, Western Union, Liebers Code), der in Verbindung zielt. Hinzu kam die bekannte günstige Lage des Fracht⸗ geringe Sorte*) 15,70 ℳ, 15,20 ℳ. Hafer, gute Sorte *) 20 90 7 Raps für August 17,00. 1 spendet, der sich nur durch verschiedene Zugaben beschwichtigen ließ. Hen p V 5 —— 19 8 2 8 8 8 und javanischen Advokaten auch in Tokio, Kobe und an ge auf allen überseeischen Linien der Gesellschaft sowie 18,30 ℳ. Hafer, Mittelforte*) 18,20 ℳ, 16 5 81 afer, Fabre sh . Feecach BeEe ss I Rüß hr hihfet 88 % 8 Im VIII. Lyevensohn⸗Konjert iin Ibfatersaal der König⸗ eee 1 18. ““ 5 2 760 Nachts Niederschl. 5 5* rten des Landes arbeitet. (Bericht des Kaiserlichen General⸗ eine beträchtliche Vermehrung der Gewinve aus Zinsen und aus den geringe Sorte —,— ℳ, —,— ℳ. Mais (mixed) gute . 10 b vIi eeeg. Avgzey 7 prehp lichen Hochschule für Musik kain Imn Mittwo ch wieder eine Revejgofr 11“““ 6 S

onsulats in Yokohama.) Beteiligungen. Es ist in Aussicht genommen, der auf den 19. März 15,20 ℳ, 14,90 ℳ. Mais (mixed) geringe Sorte —,— ℳ, —,— ℳ. 8 sh. 9 8 Wert. stehg. 9] stattliche Zahl von neuen Kompositionen zum ersten Male zu Gehör. (SäUbr Abends) iemlich heiter

111“ dich si 9. s 1.“ U 15,70 ℳ, 15,30 ℳ. Richtstroh 6 on⸗ 612 e.eg. T. B.) (Schluß.) Standard⸗ h maren E1““ e Cberbourg 767,8 N Jalb beb. 6 0 760

b 1“ . b p. agen nach Vornahme von 24,2 Mil⸗ —,— ℳ. Heu —,— ℳ, —,— ℳ. k . 55 1. e b1ö“ Woem Flerm 762,7 S 4 bel 12 75 Der UII. Internationale Kongreß für Kälteindustrie— lonen (Porschr 20,7 Millionen, Abschreibungen darunter 1 Millionen, pretse), Erbsen, gelbe, zum Kochen 50,00 .Tacdbebarlen C1444A4““ set dach rernert 7 2,Pen aect 1 f81 wird vom 14. bis 24. September d. J. in Washington und Fr vae schreibung auf Seedampfer (Vorjahr 1,5 Millionen) und nach Speisebohnen, weiße 60,00 ℳ, 35 00 ℳ. Linsen 60,00 S zkulgtion Banl 8 1 Stertig enh efranische die eigentümliche Wucht der thematischen Verarbeitung auf. wohl 11“ ““ 18 8— Chicago abgehalten werden. Der Kongreß bezweckt unter anderem: EE“ 889 000 an den Versicherungsfonds (Vorjahr 35,00 ℳ. Kartoffeln (Kleinhandel) 10,00 ℳ, 6,00 ℳ. Rindfleis vhepfine 10, n sacbähr Stetug en. Nendechias e c Meäre unene lag Feüenort 8 sie ging abet, en h Nimza 7504. Windst. bedeckt 2 0 750 Bestimmung der besten Verfahren für Anwendung der künstlichen 395 000 ℳ), 4550 . an den gesetzlichen Reservefonds (Vorjahr von der Keule 1 kg 240 ℳ, 1,70 ℳ, do. Bauchfleisch 1 kg 6,60. Kvrü. Mat 6,60, Mai⸗Junt 6,60, Juni⸗Juli 6,58, Juli⸗ Ri. Fbeec d 1Ei ere d 8 8 Perpignan 761,4 4bedeckt 10 2 758. Kälte bei leichtverderblichen Lebensmitteln zum Zwecke der Erhaltung 900 000 ℳ)” b- ög an den Erneuerungsfonds (Vorjahr 1,80 ℳ, 1,30 ℳ. Schweinefleisch 1 kg 210 ℳ, 1,60 ℳ. August 6,55, August⸗September 6,45 September⸗Oktober 6,31, Ok⸗ Arn n Cbel ka e. h chter Wi kuneg baleich Fra lein Belgrad Serb.] 759,3 S Ihalb bed. 3 0 761 C1“” F11315135151525 tober. Robember 6.21. November⸗Hezemder 6,21 31, Dkeg Lrnold Ebel kamen niche, sn echie Zeschmneh sang, Der vol⸗ Brindes 04 S beem . er rkungen der kün en v 282 sen erven de ord⸗ 20 ℳ, 1, utter 3, 12 8 Fie 92¶ S; 3 8enS. 8 85 9. b —,e 8 S Pesne tek nad ihämen oiraggen engig gecezfenligen Bee veüschereöeenenerg.119-tre Hoghvon magesamt 28 higienen. ,9901ℳ,v9924, Karpfen 1 kg, 8,49 ℳ, 1 c-ę“ nung; Anregung zur Ausdehnung des Geschäfts und Handels mit S 1 88 illionen betragenden Kreditoren (gegenüber 19,5 Millionen Aale 1 kg 3,20 ℳ, 1,60 ℳ. Zander 1 kg 3,60 ℳ, Amsterdam 88 eeäe, n. 4 I t. B) Javs⸗ Kaffe⸗ Herren Losvensohn, van Laar, Kutschka und Léonid Kreutzer Verwick 767,3 WNW 4 wolkig 2 762 leichtverderblichen Ackerbauerzeugnissen sowle ihrer Beförderung unter di. Borsagreh, senhn, 389 8. bheee. 18. ¹) Millionen Mark De⸗ 1 E 2,80 ℳ, 1,60 ℳ. Barsche 1 8 good ordinary 49. B EE berzlichen Beifall zu zollen. Helsingfors 749,1 NNW 2bedeckt 750 - 9. 3 8 . 88 . 8 eseeebchrseer es Vacg vees b ufw. sowie Anzahlungen und Vorauszahlungen chleie 1 kg ℳ8, 1,60 ℳ. Bleie 1 kg Antwerpen, 27. Februar. (W. T. B.) Petroleum. F“ Kuopio 749,9 NW l bedeckt 15 2 751

—y

4

——õ

Anwendung und mit Hilfe der Kälteerzeugung; Studium der be⸗ stehenden Gesetze, die in irgendwel ie b -auf Schiffsneubauten gegenüber. Gleichzeitig betragen di Krebse 60 Stück 24,00 ℳ, 4,00 ℳ. 1s 23 für; sehend Eeche, vhein ichen däce Weie die vctms Fhigen indu. sassten gastarenecher seh Sentehe . sebetragen he Kre Ab Bähn. 1b Raffiniertes Type weiß loko 23 ½ bez. Br., do. für Februar 23 ½ Br., Zürich 761,8 W bedeckt [3 760 v1’“““ 5 vgung Risiken 13,9 Millionen (gegen 10 9 Millionen im Vorjahre). —“) Frei Wagen und ab Bahhn. Befün ean en Br., do. für April⸗Mai 24 Br. Fest. Genf 7617 W bedeckt 2 5 760 stünden.. . In der gestri zen Hauptversammlung des Stahlwerksver⸗ Rers Pork. 27. Februar. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwolle Mitteilungen des Königlichen Aöronautis Lugano 09 28 Eine Ausstellung von leichtverderblichen, mit künst⸗ bandes wurde laut Meldung des „W. T. B.“ aus Düsseldorf be⸗ 8 loko middling 12,50, do. für März 12,21, do. für Mat 12,03 Observatoriums, 8 Säntis 554,4 WSWs Schnee 556 licher Kälte behandelten Lebensmitteln, von Eis⸗ und richtet, daß die Beschäftigung bei den Verbandsmitgliedern nach wie Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten. do. in New Orleans loko middl 12 , Petroleum Refined öffentlicht Berliner Wetterbu Budape 5 Windf 8 2 88. kemüich heite Fäͤkteerzeugungsmaschinen 111““ vor durchaus befriedigend ist. Die weitere Entwicklung des Geschäfts Hamburg, 27. Februar. (W. T. B.) Gold in B das iin Cases) 10,80, do. Standard white in New York 8,50 veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. 8 Budapest —574 B 8* unst 58 ziemlich heite richt cen und Mate vb wird davon abhängen, ob dem Kriege der Balkanstaaten bald ein Ende Kilogramm 2790 Br., 2784 Gd Silb n 8 B d 8 do. Er dit Balances at Oil City 250, Schmalz Western steam Drachenaufstieg vom 27. Februar 1913, 8 Uhr Vormittags Portland Bill 769˙3 NNO bheiter * gresse pe hrend 1 Wochen abgehalten werden. Fesett S. und u“ Entspannung der politischen Lage auch eine 82,75 Br., 82 25 Gd. 8 e,,. 11,00, 50. Rohe u. Brothers 11,45, Zucker fair 1 Muscovados bsbis 2 Uhr Nachmittags;; orta 7680 SSʒ Regen 2 2 54 885 anfltig, 12 2 . 9 F F 5 5 z ff E.e. Gs; 9 v. 8 - 8 oso 8 9 085 24 11 ““ u“ in jeder dieser C““ 5 CCT“ Freigabe des Verkaufs für das Jantar/Zuli E 82 n. Oefzerr 8 5 htente 1 e 8 ent⸗ Cha d urs n d0sgnnt,, 8624778 111X“ Sebhter üer⸗ 1 za [ 9om 1caw cdoe⸗ 1“ 85,11 n an die Teilnehmer verteilt. Es wird beabsichtigt, alle auf iertel des Jahres wurde zu den bisherigen Preisen und 84,60, Ungar. 4 % Goldrente 103,40 5 Lc te. K. 8 8 8 8 [PeEIIlbbbeehe za, bis 44,4; 8 . 44,5 bis 59,4; 9 nicht b-. n, . g dem Kongresse gehaltenen Vorträge zu 8 7. Bedingungen beschlossen. A Aus 4 8 4,60, 4 % Goldrente 103,40, Ungar. 4 % Rente in Kr.⸗W. 698 8 11“ 86 8 89 ssmngehen ‚iskistonen fors aht Herhandlungen in Buchform in den ner brcuchec, noch guti indenr wir 9, ““ gem⸗ t. 9o—. hefhern EEE1“ (Franz.) pr. ult. 707,75, Südbahn⸗ ng Wind⸗Richtung. SW. W W W W W dem Kanal, bis zum Nordmeer reichend, befindet sich gegenüber einem der von ihm gewünschten Sprache zuzustellen. Nähere Auskunft in klärte politische Lage und infolge der Preisabschwächung am S 889 00 5 Desterr . Frr. 114,00, 1 Bankvereinaktien FvVeater und Musik. 1““ 7 9 12 11 12 zurückweichenden Tiefdruckgebiet unter 745 mm über Westrußland und dh.van en nepühzsctee pröten nuaselet. lere duchenst g he wac . n. na —c er Beebassee hah hes. VVA“ e .Sz 8 8 Sg. khüarr. 880s nas eNil 21191 8 1 Ido nr Heiter. Bis zu 440 m Höhe Temveraturzunahme von 19 einem solchen unter 758 mm über dem Mittelmeer. In Jeland ist len Lea ehnhach benegenden Frazeg etest der Satetar 4““ 8 8 89 8. 2 erbankaktien 000, nionba 1“ onzerte. Füanss Sen bis —+ 4,9, desgleichen zwischen 2580 und 2800 m von 9,6 bis 9,0 wieder starker Barometerfall eingetreten. In Deutschland ift das , 11“ öe eutsche Reichsbanknoten pr. ult. 118,50, Brüxe Recht interessant verlief am Montag der Klavierabend von zwischen 3870 und 4000 m überall-— 17,4b. 2c, Weiter ziemücch seübe def schnner e h,, e;. preußischen Bahnen ein Uanchrnnebede für Kleineisenzeug aufgegeb 1 sch ftsakkien esellsch⸗Akt. —,—, Oesterr. Alpine Montangesell Richard Glas im Beethovensaal; in den Vorträgen kam ein L C11““ . und, außer im Nordosten, frostfrei; es haben verbreitete Niederschläge senzeug aufgegeben, haftsaktien 1038,50, Prager Eisenindustrieges.⸗Akt. 3463,00. Fest. intensiv fühlender Musiker zu Worte, der den Inhalt klar v“ ftartgettteecacac.