1913 / 52 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Feb 1913 18:00:01 GMT) scan diff

1

2) bei dem Darletzenskaffenverein Rockenem. 1108805] Liebenb 110887711 111““

8 1 8* 1108877]] ehnskafsen⸗Ve „ei 2

dSFeeser hen Fn t heee gzezctem gescererrgenscses heee weneeercgen see eieee eeeeee hen eee aeseceeneee. 1913 wurden gewählt: es . 8 . . 18, ereigenossenschaft p t, mit dem Sitze zu Hähnichen ů S

1en S 8 Föcner dhas z,besch 122 82 Ie Sa. b. egnae 1 818 8 8 Regran 882 Genefegsaf 5* 0 9 9 * S t t 1

(¶111““ tischen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

8e Cark Hauntel der Vaner v1e.“”]; 4 zer Statuten diten an die Mitglieder erforderlichen Geld⸗ Verteilung von elektrischer Energie u dd 8

Hassold in Dorfkemmathen als Vorstands⸗ bestellt t et jezt: Die öffent, mittel und die Schaffung weiterer Ein. gemeinschaftliche Unlage, Unterbaltundue Frei 1 28 b 1913 itgli 1 8 gen sind in das Salz⸗ richtungen zur Förderung d 8 tri 8c; Unterhaltung und 92 8 Berlin reita en Februaurx 8 4

micßlieh. Bockenem, den 26. Februar 1013. gittersche Kreihlatt aufzunehmen. Hof. lichen Lage der. Miägliederk. . 1schaft söinen vnd Genzum rsüeftcega ar . A““] a Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeich

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen, latt unter dem Titel

e. Königliches Amtsgericht. e“ Othfresen, ist Die öffentlichen Bekanntmachungen der der Genossenschaft erfolgen unter der Firma 8 aus dem Vorstand ausgeschieden, an seine Genossenschaft ergehen im Landwirtschaft⸗ im landwirtschaftlichen enossenschaftöblant 8 Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen

nl. 9. Fe 913 wu Bremerrörde. ; . 11Pö. . Eeh. ““ . 25 3 . 22z . 8 1 3 - 2 . 82 n. Ile 0 ) 1 e 8 7 Cu Hoerbebe s Heinr. Dieckmann ist er, sür den Werein verbunden iine, dach dorh lattesn der Büceernerscnm. entral⸗ andelsre 1 ter ur das Deu E Rei * ʒr. 52 B.) Krauß, eeh eSEbedrich licher 1“ b Vorstandsmitglieder, sonst durch den Vor⸗ Ungm darch des Deütschen Reichbanzeiger 8 8 2 88. meister, Seifer⸗ 8 viae be Er. 8 24. Februar 1913. ssteher allei 2 Die Willeng. Ie⸗ 3 . ; . lein, Oekonom, sämtliche in Geslau. etragene Genossenschaft mit un⸗ ebenburg, den eher allein zu zeichnen. Die Willens⸗ Bügge, Emil S w 9 8 1 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der 9) 8* dem eschränkter Ee * e” Königliches Amtsgericht. und Zeichnungen erfolgen Backelt, sämtlich * für Selbstohsogerralhb mderaregisteg sür da Sentdn h, ee erch ale eceeereh cghe 48, Bezugspreis Lentzat A. 88 für das Veusschehe⸗ 8 Eücheznt Nummern osze⸗ 5 ₰. 8 G. m. u. H.: 5 A“ Gegenstand des Luckenwalde. [108879] Die . zee 1eekegö. 8— die Pee scaßt erfolgen Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. . ve“ an. Einkauf en wirischaicher Benschehfleche In nfer ..ehtensit ist bei daß die Zeichnenden zu der Firma ihre Die eee öeee ee“] and, Schwüvbi [108504] den 29. März 1913, Vorm. 9 Uhr, verwalt t. Es wurde zur event genommen. In denselben ist unter anderem und der Verkauf landwirtschaftlicher Er. Nr. 17 —. Spar. mar Darlehnskaffe, ET113““ seer Firma ihre Namensunterschrift bei⸗ Genossenschaftsregister. Nustug rag, Sawshesch Gaben- Iimer Nr. 112, Saal C. Oftener Arrest Wahl eines anderen Herrnn . a . 3 Hefesntlich S Genossenschaft mit un⸗ Nan ef CheFer ict Uiea 218 beträgt 100 ℳ, vwerterhseha [108899 enthalts, ist heute der Konkurs eröffnet. Konkursverfahren. mit Anzeigefrist bis 20. März 1913. Bestellung eines Gläubigerausschusses und die 88 ihrem Geschäfts⸗ 88 Firma gegeichnet Vorstands⸗ L““ . ““ August Schubert aus Spree. 18 Das Gesche zslahr E“ 27 Bekanntmachung. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Schütte in Ueber das Vermögen des Anton Eß. Mannheim. 20. See. 3 E assung Fene. 88 228 1. Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel in mitgliedern, in der Bremervörder Zeitung. ““ ö1““ Einsicht der Genossenliste ist während bis 31. März. Die Einsicht 8— Liste 8 In unser Genossenschaftsregister ist Bremen. Offener Arrest mit Anzeigefristbis vein dss einerg 85 8 AA“X“ dermin 1,e 89 verzinslichen Darlehen zu beschaffen sowie Den Vorstand bilden; Anbauer Heinrich, Die Vertretungsmacht der Liquidatoren dente Dienftstunden des Gerichts jedem ge⸗ Genofsen ist während der. Dienststunden bheute bei Nr. 3 eingeiragen worden: zunh Mhal 12181 ensSnlen. 1913, Vormittags marburg, Bz. Cassel. 1[108544] 29. März 1923, Vorm. 1i Uhr⸗ Gelegenheit zu geben, müßig liegende Dettmer in Lindorf, Anbauer Christoph ist durch Ausschüttung des Vermögens der .“ 8 icht N des Gerichts jedem gestattet. 98” E1.“ schließlich. Erste Gläubigerversammlung 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Neber das Vermögen des Kaufmauns vor K. Amtsgericht Ulm, Justizgebäude, Gelder verzinslich anzulegen. Die ganze Poppe und Auktionator Hinrich Röttjer Genossenschaft beendet. 21 Febluc 1 O. L., den Stargard i. Pomm., den 20. Fe⸗ Peters Leh Rubsert 14. März 1913, Vormittags 11Uhr, Konkursverwalter: stv. Bezirksnotar Karg Max Duphorn in Marburg wird Zimmer Nr. 2, bestimmt. Der offene Geschäftsführung des Vereins soll stets im in Neuendamm; seine Willenserklärungen Luckenwalde, den 21. Februar 1913. *Februar bruar 1913. 8 FS v . 5 v““ A. allgemeiner Prüfungstermin 8. Mai in Gmünd. Anmeldefrist bis zum 26. März heute, am 25. Februar 1913, Nachmittags Arrest ist erlassen. Frist zur Anzeige von Auge bdeß fdurc Ulathriele 11 Bei⸗ Königl. Amtsgericht. Saargemünd [108887] Königliches Amtsgericht. 88 . Barf r vegeschieden. an 19182, Vormittags 11 Uhr, im Ge⸗ 1913. Erste Gläubigerversammlung: 1gn 88 2 c ller Gegenständen und zur Anmelbnn von He ung er Verhältnisse hauptsä au U ibrer Namensunterschr 1 zur irma. neg.n gh 8 5 SessersNi Reachr Fesdüh 8 8 S 2ℳ 9 6 e 2 . 3, t offne ·Der aufmann Hermann er Ko k rsfo der e bis 19. Mär 1913. 8 die sittliche Hebung der letzteren bezweckt Die Einsicht der Genossenliste ist edem Ludwigshafen, Khein. [108880] Am E geee; 1“ Zhanerute belacan Degrzossa 1ube. wensenane. vecfangten er wececg Hnrvarars mir Amzarpülch 8 8 saa Falä: wird Mit dem Verein kann eine Sparkasse wäbrend der Dienststunden gestattet. Genossenschaftsregistereintrag. bei Nr. 223 für den Bürg 2 8 b 83 Süee Genossenschaftsregister 1 11 d, den 22. Feb 13 Bremen, den 26. Februar 1913. 3. April 1913, Nachmittags 3 Uhr. ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht Amtsgerichtssekretär Hailer. verbunden werden. Willenserklärung und Bremervörde, den 24. Februar 1913. Landwirtschaftlicher Konsumverein sges vnsumvere n heute bei der unter Nr. 12 eingetragenen Weesterland, den 22. Februar 1913. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: Offener Arrest mit Anzeigefrist bis bis zum 9. April 1913. Konkursforde⸗ vmnimngen. nüäcn. 1085061 unbeschräukter Haftpflicht in beschränkter Haftpflicht zu Stieringen eingetragen worden, daß der Crebetbabe huer. Wesecrk. [108542] II11 berchuna aameneen gse 19 he —chn. Rergrtn eenen und oder seinen Stellvertreter und zwei weitere .us 1 ¹ 8 rste 1 i 1 ei dem Allgemeinen * Bekanunntmachung. FeW“ sgerichts: mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ Ratschreiber in Herzogenweiler, wurde Mitglieder des Vorstandes. Die Zeich⸗ etes. betr. die Genossenschafts eorg Süß 3. sind aus dem Vorstand aus⸗ vcsret zu Stieringen Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle Beamten⸗Consum⸗Verein einge⸗ Ueber das G Der v Amtsgerichts fungstermin am 30. April 1913, Februar 1913, Vormittags nung erfolgt, indem die Unterschriften 11“ 8 eingetragene Genofsen⸗ geschieden. In der Generalversammlung en Zeöö 6 der Halbhüfner Wilhelm Scholz in Jelline tragene Genossenschaft mit be⸗ Theodor Holthaus, in Firma „Theodor Vormittags 10 Uhr. 1 88 1 2sm n ee. eröffnet, der Zeichnenden der Firma hinzugefügt in 11 deSSoh.. bemch wurde der Volks⸗ 2. Vorsitzender 68 5 in ö schränkter Haftpflicht in Wittlich ein⸗ Nolde“, in Westerholt, z. Zt unbekannten Göttingen. 1108903] Königliches Amtsgericht in Marburg. gestellt 5 Ner seine Zahüe,6. bestimmte Vorstandsmitglieder. Bei G 15⸗ Das Vorstandsmifglied August Friedrich Ludwigshafen a. Rh., 22 Febru Obersteiger Johann Kuhner als 1. Vor⸗ v“ Schmirt sind Kreisausschußassistent Anton u““ t. K kur; 8 lt r. Rechts⸗ ch it 6 uhh das Konkurzverfahren 1A“ rrest und Anzeigefrist: 18. März 1913 belegen ist außerdem die Unterschrift des Richter ist ausgeschieden. Zum Mitglied 1913. . hehv, *2. Fevruar ssitzender, Schichtmeister Eduard Wilhelm Strehlen, Schles. [1088931]1 Steffes und Lehrer Jakob Becker, beide ö 8 W. Offener eröffnet aFonkursverwalter, Rechtsanwalt Ueber das Vermögen der Firma Fleck Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ Rechners notwendig. Bekanntmachungen: 69 9 Paul Königliches Amtsgericht. 82 1e. e en ng 3d it egsste ist heute in Wittlich, als Beisitzer gewählt. Arrest nit. Anzeigepflicht und Frist zur Algermissen zu Göttingen. Anmeldefrist EEWöö K.e o s daSseE. ürs 19.. 5 n Gunner 1 —— alle in Stierin e 2 de r. 22 einge 8 en 12 3. 1 zläu⸗ „Gesells 1 eschra mittag v. zeichnet durch den Vorsteher beziehungs⸗ Königl. Sächf. Amtsgericht. In das hiesige Genossenschaftsregister . Amtsgericht Faargemünd. Lrbehlen in chlenlbfasgenoffenschaßt zZüumniebau. Clos902] lung am 18. März 1913, Vor. Mittags 12½ Uhr, und allgemeinet miümn wirn heute, am dg. Fehruer 813, or. Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichtt. EP68 Genossenschaftsregister 15. In der mittags 10 Uhr. Prüfungstermin Prüfungstermin am 3. Avril 1913, perfahren eröffnet. Konkursverwalter: VIotho. Konkursverfahren. [108491] Ueber das Vermögen des Kaufmanns

weise den Vorsitenden des Aufsichtsrats preyvurg, Umstruz- Nr. 16 ist bei der Genossenschaft Flocken⸗ Sehmiegel - S g. 8 08869] fabrik Sottorf, e. G. m. b. H. in 1 gel. [108888] in Strehlen eingetragen worden, daß der 1 b il 1912 8 i O 1 1 Gutsbesitzer Oskar Schneider, rdühr⸗ 65 Generalversammlung vom 28. April 1912 am 15. April 1913, Vormittags wernietggelicht bir her. be“ Heinrich Tölle (M. H. Tölle) in

in den Mitteilungen für das Mittel. Bei dem Vorsch 3 1— Vorschußverein Freyburg. Amelinghausen heute eingetragen: Dur 1 Bekanntmachung. fränkische Genossenschaftswesen in Ansbach eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Beschluß der Generalversammlung 18 ha TbTbe“ ’” 1h, ausgeschieden ist. 2 ETö“ e 1. W., den 25. Februar 1913. Göttingen, den 24. Februar 1913. 20. März 1913. Wahl⸗ und Prüfungs⸗ Blotho wird beute, am 26. Februar 1913, 2 den 21. Februar 1913. ¹ . 8 9 FEII 987 9,19 EE“ 20. 1913. hl⸗ Prüf 7 8 8 tatut angenommen. Gegenstand des Königliches Amtsgericht. N. 3/13. Königliches Amtsgericht. 4. hn. 1. il 1913 Vormittags 10 ½ Uhr, das Konkursverfahren 11“ v“ eröffnet. Der Kaufmann Sally Stern,

10) Mit Satzung vom 14. Februar 1913 schränkter H . . b tpflicht in Freyburg Flockenfabrik Sottorf, ei G wurde unter der Firma „Heilsbronn⸗ a. U ist b G 18SSn. ottorf, eingetragene Ge- indowy, E. G. m. u H. in W dzwali B S Weiterndorfer Spar⸗und Darlehens. aneeaait⸗ unde Genossenschaftsregister nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, FJ. EG. G. m. u. H. in Wieli⸗ Königliches Amtsgericht. Unternehmens ist jetzt d ins ˖— 8 veb= getragen: An Stelle des aus d For. vHauf 8 chowo“ eingetragen worden, daß der ——— Unternehmens ist jetzt auch der gemeinsame —. 08512 5051 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeige⸗ 1 n G. m. u. H. eine Ge⸗ stande ausgeschiedenen Feena tns Se ers ees er. 8 Vikar Valentin Klemt aus dem Verstand Tanberbischofeneim. 1108894 Einkauf landwirtschaftlicher Bedarfsartikel, ““ 8 ee des ZZZ 1“ [108505] frist bis 20. März 1913. Vlotho, wird zum Konkursverwalter er⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Schoener ist Kaufmann Willy Schneider Georg Dittmer und Hofbesiter H ausgeschieden und an seine Stelle der .Im das Genossenschaftsregister Band I wogegen Nichtmitglieder keine Spareinlagen eber ermögen 1“ Konkursverfahren. Großh. Hess. Amtsgericht Nieder Olm. nannt. Konkursforderungen sind bis zum mit dem Sitze in Heilsbronn ge⸗ in Freyburg a. U. getreten. dever, beide in Amelmngh ter Hermann Vikar Josef Sztukowski in Wielichowo zut O⸗Z. 15 Ländlicher Kreditverein nehr machen können. Werner Metzner, Inhabers der Ueber das Vermögen des Maschinen⸗ —; 18. März 1913 bei dem Gerichte anzumelden. gründet. Gegenstand des Unternehmens: Freyburg a. U., den 21. Februar 1913. Lüneburg, den 12 ng gewählt worden ist. Unterwittighausen⸗Vilchband, e. G. Züllichau. den 13. Februar 1913. Werner Metzuer, 8 Cöthen Unh fabrikanten Hugo Otto Georg oOldenburg, Grossh. [108518] Es wird zur Beschlußfassung über die Gegenstand des Unternehmens ist die Be⸗ Königliches Amtsgericht glsces Amis e. Schmiegel, den 21. Februar 1913 m. u. H. in Unterwittighausen Königl. Amtsgericht. heute, am 25. Febr. 1913, Nachm. 5 Uhr, Schilling, in Firma Hugo Otto Ueber das Vermögen des Schneiders Beibehaltung des ernannten oder die schaffung der zu Darlehen und Krediten be.“ Königl. Amtsgericht. wurde heute eingetragen: Der Ratschreiber das Konkursverfahren eröffnet. Konlurs⸗ Schilling, Geschäftslokal: Hamburg, und Kaufmanns Rudolf Möller in Wahl eines anderen Verwalters sowie an die Mitglieder erforderlichen Geld⸗ Heydekrug. [1088701 Lychen. Bekanntmachung [108882] Georg Klinger in Ünterwittighaufen ist Must 8 ist verseehter⸗ 1 Fe Herzig g Jenischstraße 40 bis 46, Wohnung: Ham⸗ Oldenburg, Nadorsterstr. 48, wird heute, über die Bestellung eines Gläubiger⸗ mittel und die Schaffung weiterer Ein⸗ Unter Nr. 18 des Genossenschafts⸗ Das Ausscheiden des Kauftanns Paul Schöneck, Westpr. [108889] aus dem Vorstand ausgeschieden und an erregi ex. Cöthen. Anmeldefrist und offener 1— burg, Gothenstraße 6III, wird heute, am 25. Febr. 1913, Nachm. 5 Uhr, das ausschusses und eintretendenfalls über die richtungen zur Förderung der wirtschaft⸗ registers, betreffend „Namutter Spar⸗ Fürstenberg in Spandau und die Wahl Bekanntmachung. seine Stelle der Dorfmüller Valentin Lurz Liebenwerda. [108553] mit Anzeigepflicht bis zum 3 pril Nachmittags 2 ¼ Uhr, Konkurs eröffnet. Konkursverfahreneröffnet. Verwalter ist der in § 132 der Konkursordnung beteichneten sichen Lage der Mitglisder, insbesondere und Darlehnskassenverein, c. G. m. des Maurermeisters Hermann Koͤvpen in c„In unser Genossenschaftsregister ist unter in,Unterwittighausen in den Vorstand ge⸗ Im Musterregister ist heute bei Nr. 7, 1918 Erste. Gläubigerversammlung am Verwalter: heeid. Bücherrevisor Georg Rechtsanwalt Wisser in ldenburg. Erste Gegenstände und zur Prüfung der an. 1) der gemeinschaftliche Bezug von Wirt. u. H. in Ramutzen“ ist heute ein⸗ Lychen zum stellvertretenden Vorsteher der Nr..1, dei, dem Schönecker Darlehns wählt. befreffend die Steingutfabrik, Elster. Allgeaeüe Pehüeestermeeera Apei dieeenenehehee eeeieen deeene Slänbigerverammlung em 18. März gemeldeten Forderungen aufden vdr. Märg schaftsbedürfnissen; 2) die Herstellung und getragen, daß der Lehrer Bernhard Liebe Lychener Spar⸗ und Darlehmskassen⸗ kassenverein, eingetragene Genoffen Tauberbischofsheim, 22. Februar 1913. werda, Gesellschaft mit beschränkter Allgemeiner Prüfungetermin am19. April mit Anzeigefrist bis um 25. März d. Js. 1913, Vorm. 10 ¾ uhr. Allgemeiner 1913, Vormittags 10 Uhr, vor der Absatz der Erzeugnisse des landwirt⸗ in Paßelischken als Vereinsvorsteher und Vereins, eingetragene Genossenschaft schaft mit unbeschränkter Haftpflicht Großh. Amtsgericht. Haftung zu Biehla, bezüglich der ein. 1918, megnn 2 nhxn. tsgericht, 3 einschließlich. Anmeldefrist bis zum Prüfungstermin am 8. April 1913, dem unterzeichneten Gericht Termin schaftlichen Betriebs und des ländlichen der Besitzer Martin Joneleit in Paße⸗ mit unbeschränkter Haftpflicht, in in Schöneck, folgendes eingetragen: Tecklenburg. 8895 getragenen Muster Nr. 250 Waschgarnitur Herzoglich Anha 8S, misgericht, 3, 26. April d. Js. einschließlich. Erste Gläu⸗ Vorm. 10 ½ Uhr. Konkursforderungen anberaumt. Allen Personen, welche eine Gewerbefleißes auf gemeinschaftliche Rech⸗ lischken an Stelle der ausgeschiedenen Lychen ist im hiesigen Genossenschafts⸗ Durch Generalversammlunge beschluß vom Bekauntmachun [108895] „Jrene“, Nr. 252 Küchengarnitur „Elsa“, Cöthen (. nh.). bigerversammlung d. 26. März d. J., sind bis zum 25. März 1913 hier anzu⸗ zur Konkursmasse gehörige Sache in nung; 3) die Beschaffung von Maschinen Vorstandsmitglieder Pfarrer Franz Adomat register vermerkt worden. 29. November 1912 sind die Ziffer 2 des In unser Genossenschaftbsr 1 1 Nr. 253 Küchengarnitur „Lina“, Nr. 255 Döhlen. [1084992 Vorm. 11 ¼ Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ melden. Offener Arrest mit Anzeigefrist Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas und sonstigen Gebrauchsgegenständen auf und Besitzer Hermann Brandt getreten Lychen, den 22. Februar 1913. § 2 und der § 35 tr. 10 Viehverwertun 8529 -Ne. Decore Nrn. 592, 593. 594, 595, 597, Ueber das Vermögen des Schneider⸗ termin d. 21. Mai d. J., Vorm. bis zum 25. März 1913. 8 schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den gemeinschaftliche Rechnung zur mietweisen sind. Stellvertieter des Vere'nsvorstehers Königliches Amtsgericht. Schöneck, den 18 Februar 1913. schaft Lengerich e. G 88 98, 599, 600, 601, 602, 603, 604, 605, meisters Paul Curt Siering in 10 Uhr. 8 Oldenburg i. Gr., 1913, Febr. 25. Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zuüu Ueberlassung an die Mitglieder. Ver ist das bisherige Vorstandsmitglied Besitzer 1““ Königliches Amtsgericht. Lengerich ist 1 H. in 606, 607, 608, 469, 470, 471, 472, 473, Potschappel wird heute, am 24. Februar Hamburg, den 26. Februar 1913. Großherzogliches Amtsgericht. Abt V. leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, tretung und Zeichnung: Der Verein wird Gustav Stuhlert geworden. Marienberg, Sachsen. ([108883] 1“ —1 die Vollmacht der Lie wer en, daß 1 74, 475, 111, und Nr. 254, hermetisch 1913, Vormittags 112 Uhr, das Konkurs⸗ Das Amtsgericht. Veroöffentlicht: Harms, Gerichtsaktgh. von dem Besitze der Sache und von den durch den Vorstand gerichtlich und außer⸗ Heydekrug, den 14. Februgr 1913 Auf Blatt 3 des Genossenschaftsregisters, gha 8 [108915] Die Ger 3 oschen ist. verschlossene Vorratsbüchse „Ideal“, die verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Abteilung für Konkurssachen. t 5, S 108486 Forderungen, für welche sie aus der Sache erichtlich vertret Der Vorstand igli In unserem Genossenschaftsregister ist ie Genossenschaft ist demnach in 3 5 1 Ostrom , . osemn. (108486] abgesonderte Befriedi in Anspruch ger en. Der Vorstand hat Königliches Amtsgericht. betreffend den Konsumverein für Hesde Her register ist unserem Genossenschaftsregister vollständi 1 Verlängerung der Schutzfrist auf drei Rechtsanwalt Dr. Klotz in Döhlen. An⸗ Kirn Konkursverfahren. [108546) Konkursverfahren. - onderte Befriedigung in Anspruch v11 E“ B Marienberg Ve Umgegen, einge⸗ 18 EEEEE gelöscht. 9 ollstän ig Jahre vorgemerkt 3 nc, h zum 19. März 1es . 1 Cheftau Ueber den Nachlag des aßtzanns er. 85 dZ hee; um V ellvertreter, ein-Ernstthal. [108871] fragene Genossenscha mit be dau, einge DTecklenburg, den 19. Februar 1913 Liebenwerda, den 13. Februar 1913. und Prüfungstermin am . März Franz Reuther, Katharina geb. Franz Jarczewski in Ostrowo ist 18 92 ärz 8 3 „eingetragene Genossenschaft mit F . 8 Königliches Amtsgericht. 1913, Nachmittags 3 Uhr. Offener 8 bs in neee 8 1 üee 26.8Fe. heute, am 22. Februar 1973, Mittags Königliches Amtsgericht in Ee 8 51921

seine Willenserklärungen kundzugeben und Auf Blatt 11 des hiesigen Genossen⸗ schräukter Haftpflicht in Marienber önigli

ür den 8 G 5 v9 f g⸗, beschränkter Haftpfli in Spande Königliches Amtsgericht. . 8 21be- A44 raeanbses.,- veen 8 . 1

für den Verein zu zeichnen. Die Zeichnung schaftsregisters, die Baugenossenschaft ist Heute eingetragen worden:; eingetragen ““ UCelzen. ꝝ. FHann. [108896] senwarronverg, 1 1eseng wüieh h“ Fran gc enrmräge. 1 c. e. 8 “” Nae. ds Se. des Zimmer⸗ S 1 e 8 8 . 32 onkursverfahren eröffnet. er Rechts⸗ Ve . V 3 8

Im Meusterregister des unterzeichneten Döhlen, den 24 Februar 1=‚13. anwalt Kalefeld in Sobernheim wird zum Ostrowo. Anmeldefrist bis zum 10. April meisters Peter Müller in Winsen

geschieht in der Weise, daß die Zeich⸗ für Hohenstein⸗Ernstthal, ein Die Bestimmun des S übe 882 66 ba 5 8 ge⸗. gen des Statuts über 8 8 .

nenden zur Firma des Vereins oder zur tragene Genossenschaft mit be⸗ die Zusammensetzung und Wahl des Vor⸗ bö1“ venns Gersbande ühIg. e Sh Eb register Amtsgerichts ist eingetragen worden: Königliches Amtsgericht. K K E er m m h

.“ m t e r. 35 eingetragenen Nr. 296. Firma A llgemeine Deu tsche nigliches? gericht. onkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ 1913. Erste Gläubigerversammlung am a. L. ist am 25. Februar 1913, 6 Uhr

Benennung des Vorstands ihre Namens⸗ schränkter Haftpflicht, in Hohenstein⸗ stands sind abgeͤndert worden. Mit

I hre 2 licht, . as sin . glieder 8 unterschrift beifügen. Bekanntmachungen: Ernstthal betr., ist heute eingetragen des Vorstands sind nunmehr Ernst Louts W1“ gewählt. Elektrizitätsgenossenschaft Molzen, F Döhlen [108500] rungen sind bis zum 26. März 1913 bei dem 19. März 1913, Vormittags 11 Uhr. Nachmittags, das Konkursverfahren er. E“ kingetragene Genossenschaft mit be⸗ Gnüchtel in Lauter, 1 Paket, offen, die Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ Prüfungstermin am 23. April 1913, öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt

Die öffentlichen Bekanntmachungen ergehen worden, daß der Stuckateur Georg Bind ranke und Friedrich Loui 5 - t g Binder ke und Friedrich Louis Steinert in öntal 8 r 1 Königliches Amtsgericht. schränkter Haftpflicht zu Molzen fol⸗ Muster von 5 Aluminiumbehältern und Manufakturwarengeschäftsinha⸗ fassung über die Beibehaltung des ernannten ö Uhr. Anzeigefrist bis ZA“ 2,d,e 0. Apri 8 : 17. Apr . Erste Gläubiger⸗

im Raiffeisenboten des Verbandes länd⸗ nicht mehr Vorstandsmitglied ist und daß licher Genossenschaften in Nürnberg. Sie der Steinmetz August Richter in Heben Marienberg, den 26. Februar 1913. Stade gendes eingetr 9 . ss 1 1 1 b . 1b 8 erg, den 26. Febru B . 108890 igetragen worden: Die Genossen⸗ 8 b 8 3 t⸗ ie Wahl eines and Verwalters

sind, wenn sie mit rechelicher Wirkung stein⸗Ernstthal Mitglied des Vorstandes ist. Königliches Amtsgericht. In das hiesige Gengserschastaranen 8. 8 1 öööe Sreraf- 1 ba öu focs. düber vehenncfnan eines Glubiger⸗ Königliches Amtsgericht in Ostrowo. versammlung: 8 weee. 1913, 23. r 1913 auf⸗ 2 1 ; 8. ü b 10 . üfungs⸗

1913, Vormittags 111 Uhr, das Konkurs⸗ ausschusses und eintretendenfalls über die sangerhausemn. [108490] .-6 üre; 82 1 8

für den Verein verbunden sind, in der für Hohenstein⸗Ernstthal, den 25 Februar ist unter Nr. 34 am 2

. d, ü Hohenstein⸗E al. den 25. 8 Nr. 34 am 24 Februar 1913 „veran en; 8 Ib chi Dek dem

die Zeichnung des Vorstands für den Verein 1913. Königliches Amtsgericht. Hemmingen. [108884] die Genogenschaft in Firma „Landwirt⸗ gels 1 Vorstandsmitglieder 12 Abbilherschiedenen Delerser ulbffchche verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr im § 132 der Konkursordnung bezeich⸗ Konkursverfahren f st und Anzeigepflicht L dren. er 8 Vorm. Offener Arrest und Anzeigepflich

bestimmten Form, sonst durch den Vor⸗ Genossenschaftsregistereintrag. schaftlicher Ei d V b . 1— 2 6 steher allein zu zeichnen. In den V Husum. 3 . Molkereigenossenschaft Behli fin⸗ und Verkaufsverein, 8 21. Erzeugnisse in denselben Dekors wie die Rechtsanwalt Eckhardt in Potschappel (Bez. neten Gegenstände und zur Prüfung der de 4 wirt in Weiterndorf, Vorsteher, Schuh, der RFödemisser Meierei⸗Genossenschaft Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ in Campe eingetragen w br —— nummerr ildungen 557, 558, 560, . Wahl⸗ 3 1b . de 8 13, „. z. durch Beschluß hiesigen Königlichen 8 nhasch e e 1818. Jakob, Oekonom in Heilsbronn, Stell⸗ eingetra „Imitglieds Johann Holl wurde als 8 Eö“ 58 Uelzen, Bz. Hann. [108897 570, 575, 580, 585, 770, 800, 534, 537, 26. März 1913, Nachmittags mittags 10 ½ Uhr, vor dem unter⸗ Amtsgerichts vom gestrigen Tage am Der Gerichtsschreiber Kgl. Amtsg . öe Lemn in S E14“ 88 öee EI“ Hl e 5 Vertselches W.“ ist am 6. Februar 1913 „In das hiesige Genossenschaftsregiste 1 544, Muster für plastische Erzeugnisse, 35 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ zeichneten Zimmer Nr. 1, 24. 1913, Fefcigene 8 Uhr, Bauer in Weiterndorf, Bernaruber, Georg, vor Husum vom 4. Februar 1913 ist das gewählt. Gegenssand des Unterneh ist bei det, unter Nr. 72 ei Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am pflicht bis zum 10. März 1913. ETcermin anbergumt. Allen Personen, welche das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter! Bad Bramstedt, Holsteim. Landwirt in Weiterndorf, Roth, Konrad, Statut geändert worden⸗ 3 Memmingen, den 24. Februar 1913. meinschastlicder Be 8S 8eb n e⸗ Elektrizitätsgenossenschaft Olden- 11. Januar 1913, Vormittags 11 Uhr Döhlen, den 25. Februar 1913. eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Kaufmann Heimbert Puhlmann in Sanaer⸗ Konkursverfahren. [108522] Zimmermeister in Weiterndorf. Die Die Bilanz wird von jetzt ab nur im Kgl. Amtsgericht. Bedarfsstoffe und Bar uf h ö18 llcher dorf 1, eingetragene Genossenschaft 5 Minuten. Königliches Amtsgericht. Besitz haben oder zur Konkursmasse hausen. Anmeldefrist bis 24. März 1913. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Füct 88 Se ghacgs. der Landwirtschaftlichen Wochenblatt bekannt Rostock, Mecklb [108885] licher Erzeugnisse Bihenborf eanfefne e 8 11“ S.“ CS nichis dnene g ezascundner ng gach 2 Fläg ehs as a68 Büher dr Ieee bbbeeeeeeee getatiet. gemacht 5 schaftsreaif 8 Vorf b“ 1 4 84-n ] Säechnä . 1913, Vormittags 11 Uhr. e⸗ Osterhoff in Bad Bramstedt wird na

11) bei der Ekakanfsslenoffenschafr den 24. Februar 1913 In das Gerossenschaftsregister ist heute Bar wonftern, bbestebt aus drei Personen. worden: Die Genossenschaft iid- durch 1 Ueber das Vermoͤgen des Kaufmauus folgen oder zu leisten, auch die Verpflich, meiner Prüfungserüin as 12. Anen. 88 staibbaktang des Schlußzternsns der Bäckerinuung Ansbach, e. G. m. Königliches Amtsgericht. Abt. 2 zur Firma „Elmenhorster Dampf. —0 1 gt De 8 Beschluß der Generalversammlung vom Konkurse. Seosg Bodmann in du Rast rd tung auferlegt, von dem Besitze der Sache 1913, Vormittags 11 Uhr. Offener hierdurch aufgehoben. G

.S.: In der Generalversammlung vom Abr. 3. Freschgenossenschaft. eingekragene 2) Landwert Herl ich Würger, 2. Jaugr 1913 aufgeföst. Die bisherigen G heute. am 26. Februor 1913, Vormittags und von den Forderungen, für welche sie Anzst mit Anzeigevflicht bis 24. Närz 1915. BBad Bramistedt, den 24. Februar 1913. ausgeschiedenen Gustav Häuslein der In das Genossenschaftsregister ist heute vfficht, 5geeee arne⸗ sämtlich in C . 21. Februar 1913. Ueber das Vermögen des Spediteurs †f 1 Arrest und Anmeldefrist 26 März 1912 Schlaefke, Gerichtsaktuar, Iin. Konkurs h 108531] Bäckermeister Adam Mohrenhardt in unter Nr. 63 die „Molkerei ssen- mündet; eingetragen worden: Die von der G nossenschaß Königliches Amtsgericht. 1 Magx Steinhäuser in Aschersleben Offen eMärz 913 Erste Glän bis zum 26. März 1013 Anzeige zu machen. als Gerichtsschreiber des Königlichen ac- ers 8 Nas Ansbach als Kassier gewählt. schaft Stojentin“,“ e. G Die Firma lautet jetzt: Elektrische zvon der Genossenschaft ausgehenden vaihingen, Enz. t heute, am 25. Februar 1913, Nach⸗ bis zum 22. März 1913. Erste Gläu⸗ Königliches Amtsgericht in Kirn. Amtsgerichts. Abt. 1. Das Konkursverfahren über den Nach⸗

24 912 utin“, e. G. m. b. H., Betrieb öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen ee [1088982 . Se 8 - bigerversammlung am 18. März 1913, tsg lb laß des am 30. März 1912 verstorbenen,

Ansbach, 22, Fehmer 1913. 8 b eingetragen. Satzung vom Geroffen chaf mlertscwreiabeer Fen⸗ unter der Firma der Geno enshenf ge⸗ J 8. IS; Vaihingen. fttage Denbchanenaee neergvergahr 8 88 Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin Lichtenstein-Callnberg. [108484] Ueberlingen. 108493] zu Berlin, Elsasserstr. 84, wohnhaft ge⸗

8. Amtsgericht. . Januar 1913. Gegenstand des Unter⸗ pflicht zu Elmenhorst bei Warne⸗ zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, „In das enossenschaftzregister wurde bei Aschersleb ist Konk p Ige am 2. April 1913, Vormittags Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ueber das Vermögen des Schuh⸗ wesenen Maschinenhändlers Gustau Bad Bramstedr. 108863] pehbmens: Milchverwertung auf gemein. münde. die von dem Aufsichtsrat ausgehenden’ dem Darlehenskassenverein Roßmwag 8 8 ennats ger en er er⸗ 14 Uhr, vor unterzeichnetem Gericht. Heinrich Otto Dietze, alleiniger Inhaber machers und Kaufmanns Wilhelm Schulz ist infolge Schlußverteilung

In das Genossenschaftsregister ist bei Waftliche Rechnung und Gefahr durch Das Statut ist in den 88 1, 2, 14 unter dessen Benennung, unterzeichnet von e⸗ G. m. u. H. am 22. Februar 1913 1l 1cr 89 8 zum Duderstadt, den 26. Februar 1913. der Firma Eduard Metzner in Lichten⸗ Litz in Kluftern 98 am 24. Februar nach Abhaltung des Schlußtermins aus⸗ Spar⸗ und Darlehnskafse e. G. m. Frrichtung und Betrieb einer Molkerei Ziff. 8, 37a, 41, 42 Ziff. 7 dutrch General. dem Vorsitzenden oder dessen Stellvertreter etngrngen. 3 n Fhenh Es ird F B ecs Pim⸗ Königliches Amtsgericht. stein, wird heute, am 26 Februar 1913, 1913, Nachmittags 45 Uhr, Konkurs er⸗ gehoben worden. 1 u. H. zu Hüttblek heute eingetragen: Vorstandsmitglieder: Rentengutsbesitzer dersammlungsbeschluß vom 13 Febher im Stader Tageblatt, beim Eingehen In der Generalversammlung vom 19. Fe⸗ e ddi Beib halt esch ußfassimg 1AA“ b Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren öffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Seybel] Verlin, den 11. Februar 1913.

Der Hüfner Jochim Pohlmann in Wilhelm Köhn in Emilienhof, Eigen⸗ 1913 in einer Reihe von Pankten abge⸗ dieses Blattes bis zur näͤchstfolgenden bruar 1913 wurde an Stelle des aus⸗ über vl er .s e- —eernannten oder Essen, Ruhr. [108489] eröffnet. Konkurzverwalter: Herr Rechts⸗ in Ueberlingen. Offener Arrest und An⸗ Der Gerichtsschreider des Köntglichen Struvenhütten ist aus dem Vorstand ge⸗ kümer Wilhelm Voll in Stojentin, Bauer⸗ ändert bezw. ergänzt, wie sich aus der Generalversammlung im Deutschen Reichs⸗ Ge denden, Verstants tecgiera Wilhelm be 86 Beft Nnae .b anwalt Stirl, hier. Anmeldefrist bis zeigefrist bis zum 10. März 1913 ein⸗ Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 154. schieden; an seine Stelle ist Käͤtner Johenn bofebefitzer, Johann Rätzkke in Stojentin Anlage zu (47] der Negisteralten ergibt. sanzeiger. Dieterle,. Gemeindergts in Roßwag. Gott⸗ ee, S. EGläubiger. neber das Vermögen des Hündlers zum 29 März 1913. Wahltermin am schließlich. Anmeldefrift bis zum 10. März worlin⸗vicChtenborzn [108530] Fuhlendorf in Katiendorf getreten. 3 erfolgen im Gegenstand des Unternehmens ise jett: en ie, Willenserklärung und Zeichnung se Fefen hasaan. in Roßwag, in Bernhard Koppel zu Efsen, ö 22. März 1913, Vormittaßs 9 Uhr. 1913 einschließlich. Erste Gläubigerver⸗ oerllamenecngverfahrem. 10.8. 0 2

Bad Bramstedt. den 22 Februar 1913. 5 Genossenschaftsblatt und 1) Versorgung der Mitglieder mit elek für die Genossenschaft erfolgt durch zwei end 1s. Ge znstände auf den 19. März 1913 straße 60, ist durch Beschlu 88 6 Prüfungstermin am 24. April 1913, sammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ In demn Konkursrelsabtes t. .

Königliches Amtsgericht. gehen dieses Blattes bis zur trischer E r, Vorstandsmitglieder, die Zeichnung ge⸗ en 22. Februar 1913 8 g 213, Tage der Konkurs eröffnet. Der Kauf⸗ Vormittaas 9 Uhr. Offener Arrest mit termin 18. Mäürz 1913, Vormittags 3 . rischer Energie aus der Ueberlandzentrale schieht in der Weise, daß dle Oberamtsrichter Schwabe. Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung mann Fritz Garbe zu Essen ist zum Anzeigepflicht bis zum 19. März 1913. 11 Uhr. 8 mögen des Furagehändlers Iee 1— . der angemeldeten Forderungen auf den Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest Lichtenstein, den 26. Februar 1913. Ueberlingen, den 24. Februar 1913. sans 87 1 eat ee cse. 8JR,

nächsten Generalversamml Bigge. Bekanntmachung. [108864] Deutschen unge danch den Rossock ihre Namenzunterschrift der Firma der 23. April 1913, Vormittags 10 Uhr bi März 1913. A 3. Apr 1 und Anzeigefrist bis 12. März 1913. An⸗ Königliches Amtsgericht. Großh. Amtsgericht d4-.cch. svdns. wan eergc schuldner gemachten Vorschlags zu einem

. 88 Willens⸗ 2 inkauf ;

s. 2 ir 8 6 28*

a Imunsg. ebö Hagennge nlbends 8” .—— daszencmndaicgeraendwrtsdehlche⸗ 88 Gerecfegschaßt baiftgen. Verantwortlicher Redakteur: vor dem unterzeichneten Gerichte Termin meldefrift bis 3. April 1913. Erste Gläu⸗ 11A“X“

Abfatzgenossenschaft Olsberg⸗Bigge geschieht, indem 3) Gemeinsamer Betrieb landwirtschaft⸗ wäbrend hhe Genossen ist J. V.: Weber in Berl nberaumt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ ““ 19. März 1913, mannheim. [108511] Uim, Donau. [108535] Zwangsvergleiche Vergleichstermin sowze beute eingetragen, daß der Landwirt Namensunterschrift beifügen licher Maschinen. seedem gestattet ienststunden des Gerichts in Berlin. pflicht bis 1. April 1913. Vormitta 8 11 Uhr, Prüfungstermin Ueber den Nachlaß des Metzger⸗ K. Württ. Amtsgericht Ulm. zur Prüfung der nachträglich ange⸗ Wilhelm Kahle⸗Remmers aus dem Vor⸗ 250 ℳ; höchste Zahl der Ges äftsanteile Rostock, den 21. Februar 1913. Stade, 24. Februar 1913 Verlag der Expedition (Heidrich) Ulsscchersleben, den 25. Fner 1913. den 10. April 1913, Vormittags meisters Konrad Grabenauer 1. in Konkursverfahren. meldeten Forderungen auf den 17. März stande ausgeschieden und an seine Stelle 150. Die Einsicht der Liste der Genossen Großherzogliches Amtsgericht. König liches Amtsgericht in Berlin. Der Gerichtsschreiber 111 uUhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Neckarhaufen ist heute vormittag 11 Uhr Ueber den Nachlaß der am 27. Januar 1913, Vormittags 11 Uhr, vor dem der Landwirt Franz Steinrücke in Olsberg während der Dienststunden des Gerichts Rothenba 0 ““ des Königl. Amtsgerichttst. im Justizgebäude Zweigertstraße, Zi das Konkursverfahren eröffnet worden. 1913 gestorbenen Josefa Botzenhardt, Königlichen Amtsgericht in Berlin⸗Lichten⸗ gewählt ist. lsist jedem gestattet. 8 28 .K. [108886] Stargard, Pomm. [108891] Druck der Norddeutschen Buchdruckeret und Bremen [108534] Nr. 30 8 Verwalter: Rechtsanwalt August Müller ledigen Nätherin in Ulm, wurde am berg, Am Wagner⸗Platz, 2 Treppen⸗

Bigge, den 25. Februar 1913. Lauenburg i. Pom., 22 Februar 1913 hente ee. enossenschaftsregister wurde Die durch Satzung vom 26. November Verlaasanstalt. Berlin Wilbelmstraße 38. Oeffentliche Bekauntmachung Essen den 25. Februar 1913. iin Mannheim. Anmeldefrist bis 20. März 26. Februar 1913, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 38, anberaumt. Der WVetzz Königl. Amtsgericht. Königl. Amtsgericht. 8 Gatniche rneeser 2. Satzung des 1912 unter der Firma „Elektrizitäts⸗ (Mit Warenzeichenbeilage Nr. 17 Ueber das Vermögen des Kaufmanns 8 3 Der Gerichtsschreidver 1913. Erste Gläubigerversammlung und das Konkursverfahren eröffnet. Gerichts⸗ Terst.en n, und die Erklärung des

par⸗ und Dar⸗ und Maschiuengenossenschaft Treptow, und 17 B.) ulius Kroll, Inhabers der Firma ddes Königl. Amtsgerichts. allgemeiner Prüfungstermin: Samstag, notar Kratz in Ulm ist zum Konkurs⸗ Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts..

liche Willenserklärung und Zeichnung für 8 den Verei 22 steer Frankenberz, Sachsen. [108867] /Oppau. Die Vorstandsmitglied 8 Fhiedeich Rhege estindsütllieder Horenz Wendel eingetregen: Das Vorstands. Eruß Jseumann Sroßbvri ene hsen unker Nr. 23