10/1 1913. Julius Lewis, Leipzig, Wüitsergarten⸗ waße 6. 14/2 1913.
Geschäftsbetrieb: Rauchwarenhandlung. Fehschweife und Pelzfedergarnituren.
16 b. 171047. L.
Waren:
15202.
Lansermann’s Spirituosen-Fabrik 3 Cloppenburg. 6
4/12 1912. Lanfermann's Spirituosen⸗Fabrik, Inhaberin Frau G. H. Laufermann, Cloppen⸗
burg. 14/2 1913. Geschäftsbetrieb: Spirituosenfabrik. Waren: Alter
27/12 1912. Fa. Robert Husberg, Neuenrade. 14/2 1913.
Geschäftsbetrieb: Musikinstrumen⸗ tenhandlung und Akkordionfabrik. Waren: Afeordions und Zithern.
“
“
24/12 1912. 1913. Geschäftsbetrieb: Notenrollenfabrik. Waren:
Meißner & echüller, Leipzig. 14/2
Noten⸗
rollen für Musikwerke und deren Zubehör.
171048. L.
15308.
8/1 1913. R. gehn baen vor⸗ mals Baach & Klie, Braunschweig. 14/2 1913.
Geschäftsbetrieb: Nähmaschinen⸗ fabrik. Waren: Nähmaschinen, Näh⸗ maschinennadeln und Na maschinen⸗ möhel. — Beschr.
30/12 1912. Chicago; Vertr.: 14/2 1913.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Früchten und Frucht⸗ konserven. Waren: Eingemachte und getrocknete Früchte.
26 b. 171052. A. 10264.
Zakalin
21/11 1912. Akener Speiseöl⸗ und Pflanzen⸗ butter⸗ Fabriken, G. m. b. H., Magdeburg. 14/2 1913. Geschäftsbetrieb: Ölfabrik und Hlkuchenmühle. Waren: Speiseöle, Pflanzenspeisefette, Pflanzenbutter⸗ margarine und Olkuchen.
26 b. 171053.
DISauer's Eiweissmilch
6/12 1912. Deutsche Milchwerke, Zwingenberg efrh 14/2 1913.
Geschäftsbetrieb: Milchwerke. Milch⸗ präparate, insbesonde Eiweißmilch.
26 b. 171054,
Remana
211 1912. Carl Walter, Breslau, Neue Graupen⸗ straße 14. 14/2 1913.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Speisefetten. Waren: Gemischtspeisefette, Pflanzenspeisefette, Kokosnußbutter, Kokosnußfette und Margarine.
26 b. 171055.
5/12 1912. J. Link & Co., Ulm a. Donau. 14/2 1913.
Geschäftsbetrieb: Milchprodukten⸗ handlung mit eigner Fabrikation.
Waren: Milcherzeugnisse, nämlich Ca⸗ membert, Delikatessekäse. Limburger, Romatourkäse und “ Rahm.
71056.
HSpal
Akener Speiseöl⸗ und Pflanzen⸗ m. b. H., Magdeburg. 14/2 1913.
Geschäftsbetrieb: Hlfabrik und HOlkuchenmühle. Waren: Speiseöle, Pflanzenspeisefette, Pflanzenbutter⸗
hbe . K. Pat.⸗Anw.
Armsby Company, E. Utescher, Hamburg.
D. 11754.
Waren:
W. 16093.
16/12 1912. butter⸗Fabriken, G.
margarine und Hlkuchen.
1“ 21/8 1912. Ludwig Hauser, Isny (Allgäu). 14/2 1913. Geschäftsbetrieb: Käsefabrik, Käse⸗ und Butter⸗Handlung. Waren: Mol⸗ kereierzeugnisse. — Beschr.
171058.
—‚B b
26 b.
888 R. H. Göttsche, Hamburg. 14/2 Geschäftsbetrieb: Butter⸗Großgeschäft. Waren: Schweineschmalz, Schinken, Wurst, Speck. — Beschr.
171060. 4854.
Friers wnean
1/11 1912. Fa. Carl Oetker, Altona a/Elbe. 1 Geschäftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗, Zuckerwaren⸗ und Backwaren⸗Fabrik. Waren: Schokolade, Back⸗ und Konditorei⸗Waren. — Beschr.
26 d. 8 171061.
-
27/12 1912. F. M. Steglich, Kommanditgesell⸗ schaft, Dölzschen b. Dresden⸗ 14/2 1913.
Geschäftsbetrieb: Lebkuchen⸗ und Backwaren⸗Fabrik. Waren: Backwaren aller Art.
171062.
14/2
88 7116.
Sch. 16880.
26/10 1912.
Ehrhard Schmorl, Dresden⸗A., Amalien⸗ straße 16. 14/2 1913.
Geschäftsbetrieb: ( Konditorei. Waren: Back⸗und Konditor⸗Waren,
11“
3/1 1913. Gebr. Becker, Hagen⸗Eckesey. 14/2 1913. Geschäftsbetrieb: Zuckerwarenfabrik. Waren: Kakao, Schokolade, Back⸗ Hefe, Backpulver und Zucker.
GARAkxTiaT REibiER
HOLLAND. KAKAO
AMSTERDaM-HolLtLaNn
18/12 1912. Maatschappij tot Exploitatie van Betke’s Hollandsche Cacaofabriek, Amsterdam; Vertr.: Pat.⸗Anwälte J. P. Schmidt u. O. Schmidt, Berlin S. W. 68. 14/2 1913.
Geschäftsbetrieb: Kakaofabrik. 26e. 171064.
„bemischtes Puttermehl Ergi“
2/1 1913. 1913.
Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von Futtermehl. Waren: Futtermehl für Tiere im beson⸗ deren für Schweine. 1 26e. 171065.
23/8 1912. Franz Beyer, Zeitz, Neumarkt 1. 14/2 1913. Geschäftsbetrieb: Fabrik von Nährmitteln und chemisch⸗technischen Produkten. Waren: Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Flie⸗ genfänger, Desinfektionsmittel, Stahlspäne, Blattmetalle, Vorkost, Teigwaren, Hefe, Backpulver, diätetische Nährmittel. 30. 171066. K. 23626
VWYSTERY
19/11 1912. Gebr. Kleinmann, Berlin. 14/2 1913. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Kragenstützen. Waren: Kragenstützen. 34. 171067.
arkeffini
Reinhard Maiß,
Waren: Kakao. L. 15301.
Heinrich Lange, Geestemünde. 14/2
B. 26578.
M. 19491.
2
12/8 1912. 14/2 1913. Geschäftsbetrieb: und Bleich⸗ „Mittel. 5
Breslau, Steinstr. 7
Drogerie. Waren: Seifen, Wasch⸗
171068. N. 7049.
2
411 1913. Nürnberger Metall⸗ und Lackier⸗ warenfabrik vorm. Gebrüder Bing A.⸗G., Nürn⸗ berg. 14/2 1913.
Geschäftsbetrieb: Metall⸗ und Lackierwaren⸗Fabrik. Waren: Spielzeuge. 36.
171069. A. 10224.
RAfHlCEIIbPNAMATUIpb
31/10 1912. Actien⸗Gesellschaft für Anilin⸗ Fabrikation, Berlin⸗Treptow. 14/2 1913. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Farb⸗ stoffen, pharmazeutischen und photographischen Produkten. Waren: Blitzlichtpulver. 171070.
4/1 1913. Anton Odenthal, Wiesdorf a/Niederrhein. 14⁄2 1913. Geschäftsbetrieb: Baumaterialienhandlung. Waren:
und Konditorei⸗ e. veneis eh
11/12 1912. Berliner Gipswerke L. vormals H. Kühne, Berlin. 14/2 1913.
Geschäftsbetrieb: Gipswerk und Baumaterialien⸗ handlung. Waren: Zement, Kalk, Gips, clah stoffe und Mörtel.
Mundt
171072. T. 7813.
fimolitekt
24/12 1912. H. Timmermann, Minden i. W., Festungsstr. 3 — 5. 14/2 1913.
Geschäftsbetrieb: Asphalt⸗, produkten⸗-Fabrik. Waren: Jute⸗Isoliermittel werke. — — Beschr.
37.
Dachpappen⸗ und Teer⸗ für Bau⸗
*
171073. 3. 3257.
23/12 1912. Charles Zeh, Straßburg i. Els. 14⁄2 1913. Geschäftsbetrieb: Gipsfabrik. Waren: Gip 8*
38. 171074. 3. 3306.
Wanderclub
30/11 1912. D. Zellermayer, Eigarettenfabrik e 6. m. b. H., Berlin. 14/2 1913.
Geschäftsberrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Roh⸗ tabak, Zigaretten und andere Tabakfabrikate.
P. 108
5
5/12 1912. C. Phillip's Wwe., 14/2 1913.
Geschäftsbetrieb: Großhandlung in Tabakfabrikaten. Waren: Rauchtabak.
38.
VFö;Fähha-
28/12 1912. Rist & Co., München. 14/2 1913. Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarettenfabrik. Waren: Zigaretten und Zigarren.
38. 171077.
Film
16/11 1912. Manoli⸗Cigarettenfabrik J. 2e. G. m. b. H., Berlin. 14/2 1913.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Tabakfabrikaten und Hilfsartikeln dieses Betriebes.
Waren: Zigaretten. 171078. S. 12900.
Malachit
Fa. S. Spettmann, Duisburg.
München.
171076. R. 16083.
M. 20078.
Man⸗
9/9 1912. 14/2
1913. : Zigarettenfabrik.
Dachziegel und Tonwaren, Dachdeckmaterial, Kunststeine und Kunststeinwaren.
Geschäftsb retten.
tuosen, im besonderen Bitterfabrikate,
Waren: Higa⸗
R. 16084.
FFhlChd
28/12 1912. Nist &. Co., München. 14/2 1913. Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Waren: : Zigaretten und Zigarren.
171081.
„Munheisan“
6/1 1913. H. A. Mayer & Co. m. b. H., 14/2 1913.
Geschäftsbetrieb: Fabrik chemischer und pharma⸗ zeutischer Präparate. Waren: Arzneimittel für Menschen und Tiere, chemische Produkte für medizinische und hygie⸗ nische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Lerzandftoffe Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungs⸗ mittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.
v 9 171082.
Ruskowa
1/3 1912. Heinrich Glaser, Berlin⸗Friedenau, Stubenrauchstr. 49. 14/2 1913.
Geschäftsbetrieb: Chemischpharmazeutisch⸗hygienisch⸗ kosmetisches Laboratorium. Waren: Tier⸗ und Pflanzen⸗ Vertilgungsmittel, Borsten und Borstenwaren (Bürsten,
M. 20356.
G. 13221.
Besen, Schrubber, Pinsel), Seifen, Putz⸗ und Polier⸗ Mittel, Rostschutzmittel, Waschmittel, Parfümerien und Toilettenmittel.
38.
171080. J. 6263.
227
AoUvwE D7.
88
30/11 1912. 1913.
Geschäftsbetrieb: Handel mit Tabakfabrikaten aller Art. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake.
10.
Josef Itschert, Saarbrücken. 14⁄2
171084.
Casino
23/12 1912. Fa. Ellis Menke, Frankfurt a. M. 14/2 1913. Geschäftsbetrieb:
M. 20293.
Handel mit Fahrrädern, deren Teilen und Zubehör. Waren: Fahrräder, deren Teile und Zubehör, Landfahrzeuge, deren Teile und Zubehör, Betriebsmaterialien für Fahrräder und sonstige Landfahr⸗ zeuge: (Brenn⸗, Reparatur⸗, Schmier⸗ und Putz⸗Materialien). Ausrüstungsgegenstände für die Person des Fahrers: (Bekleidungsstücke aller Art aus Leder, Gummistoff, Seide, Pelz, Tuch, Wolle, Brillen, Decken, Gamaschen, Hand⸗ Hosenklammern, Kartentaschen, Peitschen und Ruck⸗ säcke).
3d.
18/9 1912. J. B. Kleinert Rubber
Hamburg. 14/2 1913.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Schweißblättern und Gummiwaren. vE““ 171085.
16 b.
171083.
Company,
K. 23167.
New York; Vertr.: Pat. Anw. Alexander Specht, — Beschr.
u. 1932.
Waren: Schweißblätter.
18/12 1912. Fa. H. Under⸗ berg⸗Albrecht, Rheinberg a / Nie⸗ derrhein. 14/2 1913.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Likören und an⸗ deren Spirituosen. Waren: Spiri⸗ tuosen, im besonderen Bitterfabrikate, Bitzert — Beschr.
buitens'lands,
gelt
Het welk door de eerste en voornaamste Personen
Ryk en deze Stad. nut gebruikt wordt. Word varvaardigt en met veel Succes verkocht by
H. Underberg-Albrecht,
. te Rheinberg Provincie in Dvitschland.
NB. Geene Flesschen worden door mij erkent dan die welke met bovenstaande Stempel geze- en welkers bijge- voegd biljet door mij 2ij onderteekend.
Boonelamp,
Maag-=Eitlter, onder de zinspreuk: Occidit, qui non servat.
een overgroot aantal Inwooners van dit en deszelfs omstreeken met zoo veel
171086.
18/12 1912. Fa. H. Under⸗ berg⸗Albrecht, Rheinberg a/Nie⸗ derrhein. 14/2 1913.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Likören und an⸗ deren Spirituosen. Waren: Spiri⸗
buitenslands,
Bitterliköre. — Beschr.
NB. Geene Flesschen worden door mij erkent dan die welke met bovenstaande Stempel geze- gelt zyn en welkers bijge- voegd biljet door mij zij onderteekend.
Het welk door de eerste en voornaamste 1ne
Ryk en deze Stad, nut gebruikt wordt. Word varvaardigt en met veel Succes verkocht by
H. Underberg-Albrecht,
te Rheinberg Provincie in Duitachland- 3
Ueaelanh.
. Meazaig-⸗Eitter,
onder de zinspreuk: Occidit, qui non servat.
een overgroot aantal Inwooners van dit en deszelfs omstreeken met z2o0o0 veel
—
171087.
u. 1935.
18/12 1912. Fa. H. Under⸗ berg⸗Albrecht, Rheinberg a / Nie⸗ derrhein. 14/2 1913.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Likören und an⸗ deren Spirituosen. Waren: Spiri⸗ tuosen, im besonderen Bitterfabrikate, Bitterliköre. — Beschr.
buitens'lands,
gelt
Het welk door de eerste en voornaamste Personen
Ryk en deze Stad.
nut gebruikt wordt. word varvaardigt en met veel Sueces verkocht by
H. Underberg-Albrecht,
te Rheinberg Provincie in Duiftschland.
I. Geene Flesschen worden door mij erkent dan die welke met bovenstaande Stempel geze-
en welkers veügse voegd biljet door mij zijn bMeAarn
—
Maag-Eitltern,
onder de zinspreuk: Occidit, qui non servat.
een overgroot aantal Inwooners van dit en deszelfs omstreeken met 200 veel
16“
u. 1933.
Jeine Qualität Carl Mampe Berlin
15/10 1912. Fa. Carl Mampe, Berlin. 14/2 1913.
Geschäftsbetrieb: Likörfabrik, Handel mit Wein, Fruchtsäften, künstlichen und natürlichen Mineralwässern. Waren: Spirituosen.
16 b. 171089. R. 16022
„Rüekfort
12/12 1912. Ferd. Rückforth Nachfolger A. G., 8 14/2 1913.
Geschäftsbetrieb: Herstellung von Likören und sämt⸗ lichen anderen Spirituosen, Punschen und Punschextrakten, Alkoholen, Extrakten und Essenzen zur Bereitung von Getränken aller Art, Fruchtsäften und Limonaden. Waren: Liköre, Bitters und sämtliche Spirituosen, Punsche und Punschextrakte, Alkohole, Extrakte und Essenzen zur Be⸗ reitung von Likören, Bittern. Spirituosen und Punschen, ferner Fruchtsäfte 18 Limonaden.
71090.
hseidok
4/1 1913. Chemisches Laboratorium u. Störte⸗ beterbaut Dr. Enkelstroth & Co., Ammendorf⸗ Halle aS. 14/2 1913.
Geschäftsbetrieb: Chemisch⸗technisches Laboratorium, Herstellung und Vertrieb von Spirituosen und Nahrungs⸗ mitteln, Fruchtsastpresserei. Waren: Bier, Weine, Spiri⸗ tuosen, Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und Bade⸗Salze, Fruchtsäfte.
171092.
C. 13656.
D'
“
3. 3113.
285in Ld.
295240.
aöeaaüTbaAmERnRRRRRRRRennmnnggmgnmn
3/7 1912. Willy Zander, G. m. b. H., Magde burg. 14/2 1913.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Brauselimonadensirupen, Fruchtertrakten, Fruchtessenzen sowie Plakaten, Prospekten und Etiketten. Waren: Frucht⸗ extrakte, ““ und “
171091.
Iincas Primissima
6/12 1912. Bruno Lindemann, Berlin⸗Wilmers dorf, Jenaerstr. 6. 14/2 1913.
Geschäftsbetrieb: Gummiwarenfabrik. Waren: Schweißblätter, Gummischwämme, Schwammgummt. Schläuche, Badekappen, Rodel⸗ und andere Sport⸗Kappeszt⸗ Badekostüͤme, Badeschuhe, Bettstoffe, Ballonstoffe, wassetze dichte Bekleidung, Gummisauger, Seifentaschen, Necessaires. Gummi⸗Absätze und „Ecken, Gummibälle, chirurgische. pharmazeutische und hygienische Weichgummiwaren, Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische 828
26 b. 21/12 1912. Nudolf Goethestr. 71. 14/2 1913.
Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Butter, Trockenmilch, Butterapparate.
F. 12670.
20e
171093.
Füredi, Charlottenburg,
Waren: Milch,
9/5 1912. August Wolf & Sohn, Copitz b. Dresden. 14/2 1913.
Geschäftsbetrieb: Knopf⸗ und Metallwaren⸗Fabrik. Waren: Knöpfe, insbesondere Druckknöpfe, Haken, Ösen,
Nägel.
171095 R. 16031.
1 B
Graf Balderich
14/12 1912. Retwitzer & Hochstädter, Lampert⸗ heim aRhein. 14/2 1913. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Ha Zigarren
30/11 1912. Anton Jasmatzi, Dresden, Blasewitzerstr. 17ö1öö
Geschäftsbetrieb: Zigarettenfa⸗ brik. Waren: Tabakfabrikate aller Art, nämlich Rauch⸗e⸗, Kau⸗ und Schnupstabake, Zigarren und Ziga⸗ retten.