A. 10272. 8 171116. D. 11664. 2 8 88 St. 6646
8
IEE1 sdes Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preußischen Staatsanzeigers.
3 Geschäftsbetrieb: Armatur abri a 8 Woll⸗ und Kurzwaren “ enfabrik. Waren: vamo 22/4 1912. Fa. M. Steinberg, Cöln⸗Lindenthal.
Großgeschäft. Waren: 14/2 1913.
Strümpfe und Wollgarne. 10. 171117. — A. 10383. Geschäftsbetrieb: Gummiwarenfabrik. Waren: No. 17B. Berlin, Freitag, den 28. Februar. 1913 b
Sauger, Präservativs, Schläuche, Doppel⸗ und Hscherslebenen Wagen- und Häderwerhie Gebläse, Eisbeutel, Pessarien, Badehauben, Taboks alh
b ü 2 cke 32. . 171151. L. 15020.] 17. GSdelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium
: — b4““ Albert blläengkonnig L“ vergalce 5 P. 1068 8 8 Warenzeichen. ““ 86 8 Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähn
171106. 2. 18219 „ppelttenfes 1n v““ . Rambungen Whifts estscäser es asassmae 13,1 1913. Ascherslebener Wagen⸗ 8 Räder⸗ M 8 . 8 171135. 85 2 8 111ööö1 8. 8 sachen, leonische ren, Christbaumschmu
16“ 8 6 8 “ Dv. Julius Steinmann 8 — 18. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus eeger Albert Güldenpfennig, Afgersleben 14/2 16 1“ G “ Eb Eisenbahnftr. 36. . 1. b dant technische Zwecke. — 8 — 14/2 1913. I“ 8 Fa. J. „Hamburg. 15/2— 19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von 1“ G 1913. n “ 1 4 1 2 ax eschäftsbetrieb: Buch⸗, 20a. Brennmaterialien. 8 Wagenrädern. Waren: Ferg geüder 1 1912. Präzisionswerk Halberstadt, Halber⸗ 1 UU g Kunst⸗ und —— . en Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Zigarren⸗ und b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Sle und Fette.
27 112 1912. Wm. Peters & Co. E . 14/2 8 11. F. 12668. stadt. 14/2 1913. Handlung. Waren: Schreibs W— oLZ Waren: Zigarren und Zigarillos. Schmiermittel, Benzin. 1913.. 6 11/12 1912. Albert Levy & Co., Frankfurt aNMIJI. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von 9 ) tinte. ☛ — 2 . 171153. E. 96: 34. c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Geschäftsbetrieb: Tuchfabrik. Waren: Blaue Kamm⸗ 14/2 1913. Metallwaren. Waren: Türschalldämpfer, ’ “ SI15 “ — 21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, garnstoffe. Geschäftsbetrieb: Strumpfwarenhandlung. Waren: 8 “ 23. 171126. R. 1552 25 10/4 1912. Kathreiners Malzkaffee „Fabriken — * 8 Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ 1 e. 171098. K. 23222. Strümpfe und Socken für Herren, Damen und Kinder, eg. 18 G. m. b. H., Berlin. 14/2 1913 8 8 schaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler. sowie andere Strumpf⸗ und Wirk⸗Waren. “ .“ 8 G .“ Geschäftsbetrieb: Landesprodukten⸗, Kolonial⸗ und 3 . 1 D. 11482. 8 Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren 8 8 11““ 8 14 992 Materialwaren⸗Handlung. Waren: Getreide, Mais, 0 “ für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. 3c. 171107. 8 22S. 20/12 1912. Farben⸗ 8 Maispräparate aller Art. g 6/11 1912. 8 Phil. Rud. Entzeroth, Cöln. 22a. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlös ch⸗ Hild st V ta k c& fabriken vorm. Friedr. ““ 86, 72 8 en 1- A 1me 15/2 1913. Apparate, Instrumente und ⸗Geräte, Bandagen, rkun Bayer & Co., Leverkusen 8 8 1 26 c. 171 12 B. 27259. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. 88 22 lda ml. ersta g — 29/8 1912. Reinickendorfer Maschinen⸗ und 23/9 1912. Dearborn⸗Gesellschaft m. b. H., Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗ b. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nautische,
b. Cöln a. Rh. 14/2 1913. e, 17/10 1912. Albert Levy & Co., Frankfurt a‚M.] Geschäftsbetrieb: Fabri⸗ 8 8 avvermtehnn. vee m. b. H., Berlin⸗ 18. RKaffer Javaä-Blume“ Berlin. 88 1913. 1 tabak. keelektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und 14½2 1913. kation und Verkauf von Teer⸗ S Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: Schrot⸗ b Heneichi Besbuntn 1“ “ fuͤr 171154. W. 15808. photographische Apparate,⸗Instrumente und⸗Geräte.
Ge äftsbetrieb: Se andlung. Waren: farbstoffen, C“ 1 8 - 11“ E Meßinstrumente. G — 8 8 und Quetsch⸗Mühlen. 8 12 1 Heinrich Brungs, Cöln, Marspl. 1,38. 5. kosmetische und industrielle See 23. Maschinen, Ssei Treibriemen, Sa
““ V 8 bet 171108. L. 15220. 1 . Herfordia- ecemesrefeei 1 171137. F. 12569. “ 16⁄9 1912. Gebrüder Weil, Graben. 15/⁄2 1913. 24. Snexe deferrnren sI“ ““ vn 1 Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Zigarren, IZ
312 1912. Niebaum & Gutenberg, Herford. z 8 Zigarillos. 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. 142 1913. I1“ Z“ g b G “ — — — 26a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik, Eisengießerei, b “ 8 z 38. 171155. M. 20393. Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Motoren⸗ und Mühlen⸗Bauanstalt. Waren: Dresch⸗ 1 * b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle maschinen. und Fette.
1 1“ “ A. 10229. 3 6 1 ZB11“ M 8 c. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, 11/12 1912. Albert Levy & Co., Frankfurt a/M. 3 “ 1.“ 6 w Efsg, Eenf ocsatg innarer. Gevirte Cu
21/9) 1912. Kahn & Co. G. m. b. H., Hamburg. Geschäftsbetrieb: Strumpfwarenhandlung. Waren: sl⸗ 11/1 1918. Fa. P. .Maehler, Gelnhausen -. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back, und Kon⸗
14/2 1913. Strüm für He d Kind . 1 15.S 1 pfe und Socken für Herren, Damen und Kinder, 3 28 8 . ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver. Geschäftsbetrieb: Export⸗ und Import⸗Geschäft. sowie andere Strumpt und Wirk⸗Waren. 99 “ 22/11 1912. Emil Freund Nchflgr., Karl Hessen⸗Nassau). 1588 o08 1 e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Waren: Seidene, halbseidene, wollene und baumwollene] 11“ ““ 8 Jentzsch Chemnitz. 14/2 1913 88 8 1 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb 88 27. Papier, Pappe, Karton Papier⸗ und Papp⸗Waren Webstoffe. 3 d 171109. St. 6973 8 8 6 8 v1I1I1A1““ d Vertrieb 889 Tabakfabrikaten. Waren: Rohtabak, Tabakfabrikate, R d lb⸗Stoj fabrikati . 2 1 Z“ . 3. 9 1912. 8 8 2 2 8 eschäftsbetrieb: Fabrikation un ertrieb von “ oh⸗ und Ha offe zur Papierfabrikation, L6e. 8 1u1“ I“ 1rap ebqbEbbö Backwaren, insbesondere Stollen. Waren: Backwaren, 1“ v c rate. Waren: Schuhereme, Schuhpasten, Imprägnierungs⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrik hauswirtschaftlicher Ma⸗ insbesondere Stollen. 1 1b ö“ “ means Ehice. ede. .. Eiga für Leder. schinen und Importgeschäft. Waren: Teppichkehrer und 26 d 1 b . enxwsemn gegenstände. 3 171120. .26296. Beier 8 “ 8 hö 29. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren daraus.
171129. M. 20374 . “ 3 8 ihr 30. Posarnentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe,
2/3 1912. Fa. Max Emmer⸗ 28 b ling, Zeitz. 14/2 1913. . “
Geschäftsbetrieb: Teigwaren⸗ 574 8 * In⸗Linde thal. 66 12/11 1912. G. C. Dornheim Gesellschaft mit Spitzen, Stickereien. und Nährzwieback⸗Fabrikation sowie 38 121a na2 Fa. M. Steinberg, Cöln⸗Lindenth veschränkter Haftung, Suhl. 142 1913. 8 . Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. “ 82 1 G“ 4ss Geschäftsbetrieb: Gummiwarenfabrik. Waren: 3 1 lwer penl 5 1 88 Geschäftsbetrieb: Gewehrfabrik. Waren: Geschosse 1 1e Senrae es. . Nl Import und Export. Waren: Nu⸗ X 1 Armblätter, Sauger, Präservativs, Schläuche, Doppel⸗ b Gustav Mahn & Co., Wolfenbüttel. gezogener Luftgewehre. .“ “ 8 d Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel.
deln, Makkaroni, Eierteigwaren. 8 .8. 8 9 b 8 *und Halb⸗Gebläse, Eisbeutel, Pessarien, Badehauben, 16/11 1912. Ernst Herrmann, Berlin, Alexan⸗ 10⁄1 1913. C. H. Meinel, Klingenthal i/S 14/2 1419 191809 1 37 171146. 12687 N 3. Schußwaffen. “ Tabakbeutel, chirurgische Artikel aus Gummi. “ 112. 14/2 1913. 8 8 1913 Geschäftsbetrieb: Schokoladenfabrik. Waren: Scho⸗ 3 — 8 j 8 Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole,
5 d teb; äf tebe kkafahre koladen, Zuckerwaren. 1 1 Golden 1 103. Geschäftsbetrieb: Apotheke. Waren: Metalbeize. Geschäftsbetrieb: Mundharmonikafabrik. Waren: Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Li s 88 G 86 162a. 171121. B. 27439. Mundharmonikas, Akkordions, 11u . ( 87 1 s 2 Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗
171100. E. 9140. 26a. Eo1181“ 8 2989. entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗ Mittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗
b-F5 2ℳ, 8 8 8 beel9012 1912. Fabrik technischer Produkte Mann⸗ 83 Sve und 8 z 1 2 2. Fa. ax Emmer⸗ 1 8 8 8 4 8 3 1 8 heim, J. Heß, Mannheim. 15/2 1913 8 6 . 36. prengstoffe ndwaren, Zündhölzer, Feuerwerks⸗ 11 14/2 1913 . 8vb1 Münche 8/1 1913. Brauere; Louis Geiger A.⸗G. Tilsit. 8 8 körper, Geschosse, ti
ling, Zeitz 1 3 Gh 16/12 191 2. Fa. Hermann Scherrer, 8” hen. 14/2 1913 8 8 28/12 1912. Norddeutsche Kraftfutter⸗Gesell⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrik kechnischer Produkte. 37 Steine, Kengennen eene, Kalk, Kies, Gips,
Geschäftsbetrieb: Teigwaren⸗ 14/2 1913 . 1 4† 1 Waren: Imprägnierte Leicht⸗Korksteinplatten, Korkschalen, G 8 EEöö“ “ 8 Geschäftsbetrieb: Brauerei. Waren: Dunkles Bier. 3 schaft m. b. H., Wilhelmsburg aElbe. 14/2 1913. 8 3 3 1 8 Pech, Asphalt, Teer, Holzk ttel, 8 und Nährzwieback⸗Fabrikation, sowie G — Geschäftsbetrieb: Herrengarderobegeschäft. Waren: 12/10 1912. Otto Mannhaupt, Magdeburg, Straß⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Abbest⸗Kork⸗Isoliermasse und Korksteinschalen. Fa. Hugo C. A. Fromm, Hamburg. 1“ sesact, Ler daelaaeg n8 , .
Großhandel für Waren aller Art für Bekleidungsstücke 16e. 8 —. 15973. burgerstr. 9 17 1913 jehf ““ 1 1 8— eln. Waren: Viehfutter. 38 147 3. 3324 1 8 8 8 2 2 Import und Export. Waren: Nu 8 Geschä He UI Nahrunas⸗ Futtermitteln u 38. 171147 b Z. 3324. Geschäftsbetrieb: Export⸗ und Kommissions⸗Geschäft. steine, Baumaterialien. B. 27016. 8 1 eschäftsbetrieb: Herstellung von Nahr ngs⸗ und “ 1““ “ “ eschef 38. Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.
8 deln, Makkaroni, Eierteigwaren. 8 8 8 — Feenec⸗ Haaten und pharmazeutischen Präparaten. Waren: 26e 171140. N. 7030. 9 8. 88. Le ehe, erese Shasteh. d6... — b 86 eischextra 8 gn 8 Kl. 8 8 1 . , 3 . 8 1 „ Forstwi fis. Gaä i. 1“ Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. 8 ₰ . * 26 2. 171132. 1. Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗ Gärtnerei⸗ und Tier⸗ 8 Rote Möhle 1 — “ 8 88 1 b zeugmels gl zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und 40. Uhren und Uhrteile.
Jagd. 41. Web⸗ und Wirk⸗Stoffe, Filz.
171101. E. 9141 5 85 I“ 8 S 218 * . 4/12 1912. Fa. Ferdinand Zeh, Hanau a/ M. 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische 8 171157. 8 K. 2375 1. Ch 8 8 8 15/2 1913. und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen 1— ß 99 8 . 6 “ Geschäfts betrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und 8 öFFE “ 8 1/11 1912. Bayerische Güühstrumpffabrit Frin 2 8 ☛— 6 ö“ Ge⸗ Waren: Sämtliche Tabakfabrikate. Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, v“ ℳ 8
2/3 1912. 9 Max Emmer⸗ or⸗ IPaAwaene Riffelmacher, Roth b. Nürnberg. 14/2 1913. 2uaß e 1 aeah⸗ We Aktien Konservierungsmittel für Lebensmittel. ing, Zeitz. 14/2 1913. 8 Geschäftsbetrieb: Glühstrumpffabrik. Waren: Glüh⸗ * 5 b 2; 11/1 1913. Fa. A. W. Querne fcbrnei ellschaft, Neuß a. à [2 1918 38. 171148. C. 13439. Za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Geschäftsbetrieb: Teigwaren I¶ strümpfe. ö1 Heenslbtnesp-rcheehe4s 5 ere Braunschweig. Geschäftsbetrieb: Dampfmühle. Waren: Futter⸗ 1 gen, Fris Putz stlich
und Nährzwieback⸗Fabrikation sowvie I2 16 8 8 88 * 2 I 8 Geschäftsbetrieb: Konservenfabrik. Waren: Gemüse⸗ mittel. B 1 H 1 59 5 b. Schuhwaren. Großhandel für Waren aller Art für 8 5. 171112. K. 23511. 8ö ’1 1 — — 8 eicaess Fisch⸗, Pilz⸗Konserven, Essiggemüse, Paste 1gs 8 72 ve bls er2b owvind U- c. Strumpfwaren, Trikotagen. 8* 171141. Sch. d. Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche,
mport und Export. Waren: Nu⸗ 2 bWg. Imp vp Pasteten und Tomatenerzeugnisse aller Art; mithin Kon 11/11 1912. Cigarettenfabrik Eleonore Breder, ökö1““
deln, Makkaroni, Eierteigwaren. —e— 3 8 — vesxFeght 8b serven aller Art. “ 1 “ 82 8 Nürnber 15/2 1913. 8 3, 5 3 . 5 8 26 b. 171133. L. 15056. 8 ““ Zigarettenfabrik. Waren: e Heigungt, Koch⸗ Kühl⸗-. Trocken 8 3 v1“ Nisineeg 4 .0. G. m. b. d., Paßer⸗ „ 6 L“ und Ventilationsapparate und Geräte, Wasserlei⸗ ba 14⁄2 19131 . — l! 8 ’. “ und u““ Sch 171102. C. 9142. 5/11 1912. C. Friedr. Kratz & Co. G. m. F 2 ner 8 38 1 8e . orsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme, — 2 F 6* Geschäftsbetrieb: Fabrik ätherischer Ole und Essenzen, 2* .““ 1 98. I eö“ Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne.
b. H., Wald b. Solingen. 14/2 1913. b ⸗ .“ vegf hydraulische Fruchtsaftpresserei. Waren: Alkoholfreie . . 2 1912. Fa. Ernst Schwartner, Barmen 88 8 Geschäftsbetrie b: Fabrikation und Vertrieb von Getränke. 31/10 1912. Laboratorium für Therapie G. m. 2 1913. 9 G af Bi 0“ 8 1ns wene gererzscesteh aahe
Stahlwaren aller Art. Waren: Nagelzangen und Nagel⸗ . „N— HK, Dresden⸗A. 14/2 1913. Geschäftsbetrieb: Band⸗ und Litzen⸗Fabrik. Waren: und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse fur zahnärztliche
2₰ 1. 22 b. 171124. K. 24005. 2/3 1912. Fa. Max Emmer⸗ 2 — — 1 8 Geschäftsbetrieb: Herstellung chemischer und phar⸗ Kleiderschutzborten zur Verwendung für Herren⸗ und 99 Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte.
ling Zeitz. 14/2 1913. G 1 9 b. 8 171113. St. 7060. mazeutischer Präparate und Apparate. Waren: Yoghurt⸗ Damen -Kleider. 3 88 Mannhei . Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ b “ 8 8 Geschäftsbetrieb: “ &₰ 8 8 “ 8 91 OWa er Küp. Kefir⸗ Präparate. 8 —— 8 18 9 1948 Hoeber & Mandelbaum, Mannheim. 8 Ifciier Mittel Asbestfabrikate schut 12NC Költz, Düsseldorf, Grafenberger
und Nährzwieback⸗Fabrikation sowie 25 171134. Sch. 17104. 30. 88 171142. A. 10191. Ge schaf. Ebö“ 4 „8. Duüngemittel. allee 360. 15/2 1913. 1 8
Großhandel für Waren aller Art für ₰4. Schnellarbeitsstah! Becker Iridium . . 1 E““ Zigarrenfabrik. Waren: Tabak 9 Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Geschäftsbetrieb: Kolonialwarengeschäft. Waren:
Import und Export. Waren: Nu⸗ 8 3 4/1 1913. Kartomat Aktien⸗Ge⸗ ellschaft für — — b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sense 1 1 Makkaroni⸗ Eierteigwaren. 28 16/11 .S Aktiengesellschaft, Apparatebau, Berlin. 14/2 1913. 1 u“ . 1 38. 171150. .10880. Ren 688 Stich⸗Waffen. 1 13. Lacke, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗
3 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 1 8 .Nadeln, Fischangeln. . E1“ Stahlwerk. Waren: Stahl, Werk⸗ 1 . 1 8 1 8 8 89 5 Ke tlicht 8 Automaten. Waren: Selbstkassierende Verkaufs t 16/12 1912. Wilhelm Schultz, Berlin, Hochstr. 25. 8 — 8 1. isen, Hufnägel. 20c. Kerzen, Nachtlichte. 3 Braune Mühle zeuge, Messerschmiedewaren, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und 14/2 1913. h chultz, 1. 0 1 8 1 8 “ Waren. 26a. Fleischextrakte, Konserven, Fruchtsäfte, Gelees.
1 und Automaten aller Art, automatische Wagen und andere 8 kon
171103. M. 19874. Siich Waffen, Padeln. Fischangein. — Wägeapparate Geschäftsbetrieb: Mehlhandlung. Waren: Mehl. f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenworen, 1 Rgaffe afersürlogate Tes a s19 Honig Mehl 8 — 0 8 9 „ de⸗ i „ 5 9 2 . affe 82 82
9b. . 171114. B. 27020. 171130. M. 20242. Schlosser⸗ und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Be⸗ und Vorkos, Teigwaren, Gevürze, .
27/12 1912. 8 dowa⸗- scchläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Focht 711 S Sadowa Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Kochsalz.
88 88 8 84 909. Kakao, Schokolad Hefe, Backpulver 8 “ Schlittschuhe, Haken und sen, Kakao, Schokolade, Hefe, p .
enst en- 2 ze 11860 8 8 9 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Nüstungen, Glocken, Sch . und Bleichmittel, Stärke und Stärke 86 Zaubeꝛkeit 8 Nicht koehen . Zigaretten, Zigarren und Tabaken. Waren: Roh⸗, Geldscheäͤnke und Kassetten, mechanisch bearbeitete 88 Wäsche. Fleckenentser
2n det gerstedang 1 Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak, „Zigarren, Zigarillos, assonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, B“ Putz⸗ und Polier⸗Mittel.
8 2/111 1912. Fa. M. A. Bayerlein, Bamberg. 1“ 8 Maschinenguß 16 1912. Her 12 „Br . 14/2 — 2 8 EE“ 1 aretten, Zigarettenpapier, ⸗hülsen, spitzen, Zigarren⸗ guß. 3/10 1912. Fa. Hermann Meyer, Bremen. 14/ 14⁄2 1913. 88 “ 8n hülsen, „spitzen, Zig 0. Lande, Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, 171159. B. 262722.
1913 8 W“ .“ 3 8 Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Eisen⸗ und Stahl⸗ 16/12 1912. aul Meisel der hlalestabr v1 8 1 ahrräder, .Automobil⸗ und Führrad.Zubehsöt.
11““ Schuhwarenlager. Waren: Schuh Waren und Wetzsteinen. Waren: Sensen. — 8 (Querfurt. 14/2 1929 8 Hegmdlbaaaee 8 88 8 38. 171152. 13627. “ 8 5 Geschäftsbetrieb: Fleischerei. Funßeit 2 zihen la⸗oen b . 1G Farben, Blattmetalle. 99 A
3 46 30,011 1912. 2agenwa- 0 Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, UIn jppo LStiefel 1 der Broncewaarenfabrik “ 8 verꝛsuegnen 8 XX“ Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appre⸗ 1 PS 5o“ FS2n T. 1 Julius & Albert Hirsch, 8 8 1 2 . “ “ tur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. 198 8 6vö Brandes, Hannover, Stift 1 8 raße 12 5
Luckenwalde. 14/2 1913. 1“ 2erzsaedesErcagen 2ngsiulee üvcxgen 14/10 1912. Auerswald K& Cie. G. m. b. H., Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile.
— ——
Cöln⸗Ehrenfeld. 14/2 1913. Gespinstfasern, “ aterial, Packmaterial. geschättsberrieb: Elektrotechnische Fabrik. Waren:
8 1 2 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von, 21/12 1912. Cigarettenfabrik Romania, Schmi⸗ Ba. Bier. Elektrische Generatoren, Motoren und Transformatoren
Geschäftsbetrieb: Mechanische Schuhwarenfabrik. — bletts, Möbelbeschläge, Hut⸗ 3 - kleinen Gegenständen aus Metall, Celluloid, Horn, Papier, loviei G. m. b. H., Karlsruhe i/B. 15/2 1913. . Weine, Spirituosen. 8 für Gleichstrom, Drehstrom, Wechselstrom und Mehrphasen⸗ Maren: Schuhwaren. haken, Scharniere. (Schluß in der folgenden Beilage.) hauptsächlich für die Kurzwaren⸗ und Bekleidungs⸗Industrie. Geschäfts betrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Sämt⸗ Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ und strom nebst Zubehör, nämlich: Anlaß⸗ und Reguliebe⸗
1— ; F. zvivat⸗ 8 8 1 Widerstände, Steuerapparate, Schalt⸗ und Klink⸗Werke. Verlag der Expedition (Heidrich) 'n Berlin. Druck von P. Stankiewiez' Buchdruckeret Berlin SW. 11, Bernburgarstraße 14. aren: Knöpfe. liche Tabakfabrikate. Hede t “ -
15/11 1912. eah,65 & Malz, Meerane i. S. Geschäftsbetrieb: Bronze⸗ 14/2 1913. warenfabrik. Waren: Ta⸗