1913 / 259 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 Nov 1913 18:00:01 GMT) scan diff

eö““ ““ ““ 11111u“j iunfte Be ila gEeE e der Winterschen Pövierfabriten Wintersche Papierfabriken. Eün ea easeea.n v zul Peulst en hsbessg 8 und rn Preußis

vom 30. Juni 1913. de. LaeEee. „9. v V 3₰ gge Hgeess g am Friedmann und Eduar agnus Elektrizitätsanlage .. .. 42 649 75 G 8 Artiwa. , 3 durch Tod anggeschieden. In der am Kasse und Debitoren ꝛc. 45 417 19 Arlbrad und Kreditoren .. rundstückkonto, am 1. Juli 1912. Zbb“ 23. Oktober d. J. stattgefundenen General⸗ Lager 2c,. . 5 218 93] Diverse Vorträge

Abschreibung 1912/13 5 18745 8 pfsär esaa 1e Anleihebegebung . .. IA“ E.f. 8 ü ieba seumünster, sowie Franz 3 ntersu 8 v 2 8 . E 8 aftsage

Zugang 1912/[13 1— riedmann, Hamburg, neu in den Auf⸗ Garantiekonto.. . 6 300 (Divd.*) Garantie⸗ hecgeeg 5. und? Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 2 1 Wirscgste B11“ I82500o0 Kentktster⸗ 88 30. Oktober 1913 Gewinn. und Bertustkonko; . 1 Veslänfes 8 E““ 8 82 889 all. und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

N . 8 1 3 9. Bankausweis⸗ 6““ 7882 36 8. Sengen, . . 8 1 auf Aktien u. MRiehgeselschafr Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. 0. Verschiedene

Neubau 1912/13 . 11616“ 3 370,41 1 231 054 77 171060] b vortrag. 2 623,76 1 6462 1

Maschinenkonto, am 1. Juli 1912, . . . . . . . „S.. 1815 17285 Solinger Biegelei Syndikat, 205 328 I 2505 348 85 Kommanditge elsschaften 8. Abten und Faconeisen⸗Walzwerk L. Maunstaedt & Cie. Act.⸗Ges. zu Cöln⸗Kalk.

Abschreibung 1912/13 136 137,98 Solingen. D. Bilanz am 30. Junit 1918. 8 Ab⸗ an

sammlung vom 10. Juli dss. Js. hat die [70964] Aktiva. am 1. Juli’ Abgang Zugang am 85 Juni

8 1 Neuanschaffung 1912/113 . . .. 59¹1 648 676 Firma Eduard Küllenberg, R. Z. G. m. Betriebsunkosten.. 84 Stromkonto. b che Seid b

. Abschreibungen ... 54 Installationskonto . Rheinis he eidenwe erei Actiengesel aft in Liquid. 1912 schreibungen 1913 g NN Sal 1918 8.H. in Solingen Siesöeuch erheben. Bilanzkonto . 269 96 e 8 Aktiva. Bilauz ver 30. Juni 1913. 2 Passiva.

““ 171054] . 22 8 20 1 —— ——J— 2 2 ℳ. 2₰ 22 8

V Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ 4,34 8 83 Grundbesitz 2 206 599 68 359 840,83711 581 004 —X2SN=I347792 9 . Abschreibung 1912/13 .. 40⁰0 schaft ist durch Tod ausgeschieden: Bremen, im September 1913. 8 Grundstückkonto. See Aktienkapitalkonto Watunwerlearlazer . 2890 539 96183 27171%⁄ 6496 283 22 204 41678 8g 139, 92 veehheneh 8o 9 Geschirrkonto, am 1. Juli 1616“ Herr Bauunternehmer Josef Conzen, Der Vorstand. R. Dunkel. Der Aufsichtsrat. Willy Francke. Gebäudekonto. 82 81654 500 000 Hochofen u. Neben⸗ V 8 Oöligctio n a 8 1529 ZSZugang 1912/113 . na 6 eze gs 30. Oktober 1913 Der Dividendenschein pro 1912/13 zu unseren Aktien wird mit 45,— Fertige Waren 69 60]%— 1. u. 2. Liqui⸗ betriebe . 1 298 634 62 1 430 45 879 930 19 111 750/17] 2 065 384 19Obligationszinsen. eheim, den 30. Oktober 1913. bei der Deutschen Nationalbank, Bremen, sowie auf unserem Bureau in 8 Debitoren.. 315601 dationsrate 290 000]/ m210 000. Sonstige Neben⸗ reserve .. 43 177 % öe111X.““; Metallwerke Neheim Act.⸗-Ges. Misdroy und Bremen, am Seefelde, vom 6. November ab eingelöst. b Kassakonto.. 98/13 betriebe 867 734,— 1 429 619/71 53 591 94 2 243 761 77] ꝙReservefonds .. . 3 018 0327

(Wertheim u. Niederkaufungen), 88 Goeke. Elektricitätswerk Misdroy Aktiengesellschaft. Saldo 66 86998 .“ 1ö“ Licht. S..b 57 521 64] 3 953 34709 u““ Speziolreservefonds 65 000 am 1 u 8 8 8 4 8 8 332 53 ) 57 5 34133 353 2

5 1 C 353 3472 27 514 873 600 842/87 Talonste be⸗ b 210 000— 210 000⸗ Eisenbahnanlage.. 1428 325 7 36 14554 471 360 65 33 181 899 verreserve⸗ 1 bI111“ 11“ [71068] 3 ucker f abrik H eilbronn. Soll Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Haben. Walzenlager G 8 884 6357† +†² 361 96781 189 42898 1“ 1985 15 Abschreibung 1912/13 20 .123 Bilanz auf 21. Juli 1913. Haben. JII —— F Gebäude 89 3 375: 91 403,64 984 38—] 129 794 60% Arbeiterunter. 8 . 2 A; W. Shthansenrn 50 7623 2 145 222 30 2 518 43 2 633 441 2 stützur 7 506 und Wasseranlagekonto, am 1. Jul 1912 3 An Saldovortrag v. 1. VII. 12 .89 042,13] Per Mietekonto .. 1 200 Mobilten ... 71 000,— 11 68290 82 682 30 11 8 Beasshaleehäs⸗ 8 14288b Zugang 1912/13F . Fabrikgebäude, Gaswerk, Kalkofen, 1 660 714˙2 Steuerkonto... 335 54 1 Interessenkonto 96,37 Modelle.. 37 000 5 88876 7 888 76 35 000 fonds 114 379 75 egS. Oekonomiegebäͤude 379 864 02 Ordentliche Reserven.. .. 166 07143 „Handlungsunkosten⸗Reparaturen⸗ Ver⸗ Saldo. 8s8 369,88 Utensilien und Werk⸗ Dividendenrückstand 1 592 18 8 abrikeinrichtung . . . . . . . 291 030 „Außerordentliche Reserven. 83 130 waltungskosten⸗ u. Versicherungskonto, 288 58 1“ Cge142 000 114 899 731 919 899731 237 000 Hochofenerneuerungs⸗ Rieselwiesenanlagekonto, Fulda 3 1 1 ecder und...1117900 788 79474 Gewinnanteilergänzungsmittel.. 86 845 336 047 89 666 25 1“ 89 6662 3(Patente.. 18 361,41. 18 361 41 1— fonss 30 000 Inventurvorräte der 4 Fabriken. 1 159 469 88 Wertpapiererechnung.. 5 532 53540 Nicht erhobene Dividenden aus 9 Fra. 8 Vorräte an Roh,, Arbeiterlöhne.. 182 341 48 Debitoren in 1X“ u“ 694 662 Vorräte apier, Stein⸗ 1911/12 764 1913 Jult 1. An Saldovortrag 88 369/ 88 Betrtebsmaterial, Frachten ... .. 157 298 56 Avale .. 8 5 kohlen, Materialien ꝛc...... 873 50848] Unterstützungskasse für Arbeiter 8 3 Viersen, im September 1913. Halbzeug⸗ und Kreditoren... 15 824 0568 Wechselbestand 11““ 18 612 Kassenbestand . .. 5 278 und Beamte. N18ö811 Dr. Schiffer, Liquidator. Fertigfabrikate 3 834 88504 Avale 365 900,— ¹ Effekten (Fraatchabierh 8 86 1 36 636,15 Wechselbestand.. .. 343 855 99 349 134,19 Hagel⸗ und Viehversicherung .. 165 678 318 989 39 8 s70966] Versicherur gen V 585 427— —Gewinn⸗ u. Verlust⸗ 1 Kasse... . 44 884 45 konto . .1016 463 2.

Bankguthaben und Kassenbestand . . . . . . 41 899 E1“ . 8 200 000 sGuthaben des Hauptzollamts, d 8 sosls b 8 ;7 cbongo, vorausbezahlte ä 12 686,45 ö Banken und Post⸗ nn Fasgafgliisde 1131 880 54 Zwirnerei & Nähfadenfabrik K Kirchberg Aktie ö 1 V v 8 v 36 eden 867 175 euerwechsel.. 8 200 000,—- V 8 327457 8 eS Zinsguthaben und vorausgelegte Gewinn⸗ und Verlustrechnung: vorm. Carl Hetzer x Sohn. u 865 900,— V CC1G“ Feuerversicherungsprämien... 11 792 20 Gewinn in 1912/13 . . . . 477 940 Aktiva. Bilanzkonto ver 30. Juni 1918. Passiva. ö11“

Aktienkonto.. 1 950 000 Landwirtschaftliche Werte und Gut⸗ Vortrag aus Kampagne 1911/12 341 775 31 819 71580 8 ö“ 8 C“ 9 699 11538] 2 354 210 22/717 064 975,99% 661 459,83/32 465 540 20 8 2 465 570 20

Teilschuldverschreibungskonto. 1 800 000 8 1 8 845 1 1 2₰ 8 2 sch sch 9 8 8 haben bei den 11 Pachtgütern s⸗ N,4 e An Grundstücks⸗ u. Per Aktienkapltalkonto 3e0 Soll. Ge winm⸗ und Verlustkonto 1912 2/1 2. Haben.

hiervon ausgelost bis 1913 . 220 000 9. n FSo 565— 8 4 468 111/85 4 468 111 Gebäudetonto 234 000 Hypothetenkonto. 106 000 abzüglich noch unbegebener Teilschuldverschreibungen: oll. —Gewinn⸗ und Berlustrechnung. auf 31. Juli 1913. Haben. Gntage1s,g 8 215 Z9⸗ 11. 779259 Generalunkosten.. 637 745/85] ꝙVortrag aus 1911/12 .. 7549 1 Rückstellung für 143 000,— nd Be Lückstellungskonto... 10 500— Obl * . 5 B triebsmateria⸗ Kreditorenkonto... . 158 904 85 Sbligationenzinsen. 86 355 Betriebskonto.. . 3134 463 56

emn Besit. .. . 100000 T Generalunkosten. ͤ 11616A6A“; 9 Kampagne 1912/13. . 341 775 lienkonto .. 415 801 16 Gewinn⸗ und Verlustkonto: N 11“ 112 68595 Ueberschuß aus dem Vertauf des Käller Grund⸗

vpothekenkonto, Wertheim 142 785/88 Abschreibungen.. 1“ 40 198 ttogewi 621 352 Kautionseffekten⸗ ttogewi Zinsen.. 548 698 84 besitzs.. . 123 903 05

düttaufsumme füͤr angekauftes Grundstäück in Altlofter 8 000 Sülbs zur Verfügung der Generalversanmilung .*. . 272988— vTP1ö“ tonto 8 8 1 015 20 74 879 61 Wertverlegungskosten 21189771Meiete⸗ und Pachitonto 14 39180 Sicherungshypothek: ixcPnl 3757 99 8 Wechselkonto. 4 848 88 Abschreibung. . 71 957,57 Abschreibungen.. 661 459,83

I. gegen ausgegebene Teilschuldverschreibungen 1 1 963 127 99 963 127 v1“ 1 604,11 NReingewinwn... 1016 463 24 8

1 Heilbronn, 19. September 1913. Debitorenkonto 215 49345 Zum Reservefonds 2 297 evnn

II. gegen Bankkredit.. 400 000,— Der Vorstand der Zuckerfabrik Heimpnan.

2 .„ 2

1“

. 2 297 41 297, 3 275 30772 3 275 30772 ö In der heutigen ordentlichen Generalvers ammlung wurde die Bilanz, wie vorstehend, genehmigt und die Verteilung

III. gegen angekauftes Grundstück in C. Schoettle. G. Mayer. C. Geuken. 1 1 vv111“1“ 16 000,— Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den Büchern der Zuckerfabrik 1 8 Vergütungen... EE ahegabesgjostapenber v1“ Biwideane von t ¼ sowohl zuf die Stammaltien äls anch e . 124,63

Delkredere und Spezialreservekonto .— 8 8 Heilbronn bescheinigt hiermit der Revisor: Felix Boeckheler. 8 Vortrag aus 1911,/12 . 2 ““ 1 V .Die Dioidende kann in Empfang genommen werden:

1b 28 3 19101—— mit 85,— pro Stammaktie gegen Einlieferung des Di 3 [70750] Bayreuther Bierbrauerei Aktiengesellschaft. Vortrag für 1912/13 . 2 159,95 2,95 mnt 85, pro Vorzugsaktie Feen Einbeferung des Pebtdensegsce 88 88 ͤ111I1“1X“; 100 000 + Aktiva. Bilanz ver 31. August 1913. Passiva. . 1 088 064,80 1 088 064/80 8 bei dem A. Schaaffhausen’'schen Bankverein in Cöln, Verlin Bonn Crefeld und Düsseldorf Reservefondskonto . . ““ 195 000 8 1I1“ ö“ I Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto Per 30. Juni 1913. Haben 8 ber Deutschen Bank in Berlin, 8 9 8 8 8 Talonsteuerkonto, Rückstellung. 10 000 . 8 1 1 „ℳ —— . Nationalbank für Deutschland in Berlin, Rückstellungskonto: Grundstück und Gebäude 362 651,— 11414“*“ 300 000 . IX“ Bankhause Deichmann & Cie. in Cöln,

für noch einzulösende Coupons. 1 13 702 1 % Abschreibung 3 651,— 359 000— Schuldverschreibungen ... 2 82 500 5 3. 8 8 S. A. Levy in Cöln.

für ausgeloste, aber noch nicht iingelsste Prioritäten.¹†¶ y14 420 Maschinen.. Xo76 -71,77 ypothek 1 auf 1.“ 194 464 An Fesshag nc eosenkantg 198 8 38 Per 11““ 1112 175 59394 F. H. Stein in Cöln,

für alte Aktien.. .. 8 310 5 % Abschreibung . .8 82922 168 112 vpothek 2 auf Brauereianwesen 100 000 294 464 71 V 2 V . Joh. Ohliaschlaeger, G. m. b. H. in aaeee— 2 257 777beee Gesetzlicher Reservefonds.... 42 350 2 922,04 Dresdner Bank in Frankfurt a. Main, G für Unfallversicherung . .. 1 8 850 39 539/85 100 % Abschreibung . 1 247,78 12 000 Spezialreservefonds .. 70 000 Vortrag aus W Mittelrheinischen Bank in Duisburg,

Dividendenkonto, nicht erhobene Dividende 1 236, G —*7%h 2168,31 Pelt derereferve. . 49 590 8 1911/12 2 035,32 4 957 36 8 Rheinischen Bank in Essen⸗Ruhr, Kreditoren, in laufender Rechnung .. . . ... 938 096 It nüer⸗ 200 8 Sareee werec es Internationalen Bank in Luxemburg in Luxemburg,

3 Gebührenäquivalentreserve. 2 e-e-g gep.; ie4“* 537 905 Abschreibung.: Seen” 1 ⁰00 Talonsteuerreserve.. 1 3 000,—- 177 629 26 26 dem Bankhause Reverchon & Cie. in Trier, Avale.. . .. 91 650,— Fuhrpar % Abschreib ““ Reserve für Pensionsfonds. 74 543 Kirchberg i. Sa., den 30. Juni 1913. J“ unserer Geseuschaftskase hierselbst. ¼ % schrei ung 86,— 0⁰ Kautionen und Einlagen.. 89 031 Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Friedrich⸗Wilhelmshütte, den 30. Oktober 1913.

Arbeiterunterstützungskonto .. 9 439 Gewinn und sbenggrent (laut Anlage), Bruttogewinn Biertransportwagen 5 399,65 Malzaufschlag und b 68 235 Hugo Herz, Vorsitzender. Georg Hetzer. 1 Der Poarstand.

iervon Abschreibun en auf die Buchwerte 11“ 10 % Abschreibung . . 599,65 4 800 Bankschulden .. 74 316 6 Die Uebe reinstimmung der vorstehenden Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗ [70985 7FqJg⸗ 8 vom 1 mgl⸗ 1912: Wirtschaftsanwesen —.Mℳ 665 647,85 Uerhfrersicherung 1 2 100 kontos mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern der Zwirnerei und Näh⸗ eisen⸗-Wal [70965] Dapetenfabet Penseler & Sohn Nachfolger A. G.

von Grundstückkonto 1 % von 518 744,52 5 187,45 abzüglich: Hppotheken-* 364 538,96.] 301 10889]—% GSchuldverschreibungszinsen 17 fadenfabrik Kirchberg, Attiengesellschaft, vorm. Carl Hetzer & Sodn, bescheintgt. 44“ Aktiv

von Gebäudekonto 2 % von 1 242 535,06 = 24 850,70 1 Vorräte: Schuldverschreibungszinsen 18 630 8 Leipzig, den 25. September 1913. L. Mannstaedt & Cie. Akt. Ges. iva. Bilauzkonto. 3 Passiva.

von Maschinenkto. 7 ½ % von 1 815 172,85 = 136 137,98 11“ 6 795 Ahale 1“ 8 2 000 Paul Boehm, Diplombücherrevisor, staatl. geprüft. v. 6 0 - Bier, Malz 6 öG 8 In den Aufsichtsrat wurde der ausscheidende Herr2 Bankdireltor Fr. M. zu Cöln-Kalh. 1“ K

dd, SEbetho 1 236,40 1 Wechse ““ 8 heh veangiang⸗ Plauen, wiedergewählt. In der heutigen ordentlichen General⸗ 135 821 50 Ieh,x v. 9 3 8 K . 35 831,5 b enkapt 8 340

18 1— es 4 8— 20. 8 23020 und sonsti Debitoten 188 883 Abschreibungen... 16 281 4 8 Zwirnerei & vK 1. Cnugbe ze chn 1 ½ % Abschreibuna 2 037,50] 133 794 Partialobeigannonen⸗ . von 3,vennn, Wass e von 525,82 = 524,82 2. Rückstellung für Gebabensguivꝛl⸗Reseree 8 1 Wunsch aus dem Aufsichtsrat aus, und Inventarkonto: konto: . 1 1LvSZeeFö.“ 500⸗— Rückstellung für Annuitäten.... [70960] wurde an dessen Stelle Herr General⸗ Bestand 28 500,— 8 4 ½% Obligationen 170 000

Zuweisung zum und Spezial⸗ 8 Avale 2 000— Rückstellun 8 G 2 g für Wehrbeitrag... 8 or 7 1 51,60 28 651,6 Delkrede Zuweisung zur Delkrederereserve... Neußer Papier & Pergamentpapier Fabrik demcain ectse narchülg Lnongn 28 651 60 Vertgcenfeenhanad⸗

Reingewin. . 93 874 vAA AA“ 1 V Zuweisung zur Res. für Pens. Fenbe. 15 Alktien Gesells schaft, Neuß. 8 Friedrich⸗ h Ok⸗ schreibung 2 865,16 konto;

Ab: Vergütung an den Auffchtöme 2 § 11 0 p 8 1 der Statuten... .. . 14 000,— v1 CC1“ 8 V Aktiva. Bilanz vro 22 Juni 1913. Passiva. tober 1913. 8 Extraab⸗ 1 Free tghungene 37999

Vertragsmäßige Tantiemen . . . . . . 7 000,— V v Der Vorstand. schreibung 1144 2 876 60 vatkonto: Talonsteuerrückstell üg 1“ 1 187 820 60 1 b 1 187 820 Immobilienkonto, abz zügl. . 5 Aktienkapital .... ..ͤH— . Warenkonto: Guthaben . .. 9 975,67

ab für uneinbringliche Forderungen

4 218 023 70] e 8 8; Wehrsteuerbeitragrückstellung .1 500, 27 500, Payneuthen Bierbrauerei Aktiengesellschaft. 1 Mlbsschreibg. Gerätschaften 180 8 11“ Sis Hehp s 50 000 [71107] Rohmaterialien, Halb⸗ u. Fertig⸗ Kontokorrentkonto: I

t 1913/1914.. 66 374/45 8 8 ö“ 8 16“ Gewinn. und Verlustrechnung per 81. August 1912. und Kesselkonto, tionsfonsg 169 464,92 F. M. Pelzer 2 Aktiengesellschaft, .u.““ 8 28 1 . 3

5 362 878779 347 912 ¼ 55 üreg 5 3₰ Abschreibg. .. g347 912 20 Talonsteuerkonto.... 5 500 Luubenheim bei Mainz. Barbestand. 1 Reservefonds . 2 200

Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. An Rohst 46⁸ 510 166 3 Fabrikutensilienkonto, abz. 4“ L 7 Wechselkonto: 82 e. 1 .. ...... 185 4. ve“ 8 Ab 5 415 1 Hierdurch laden wir die Herren Aklio⸗ Wechselkonto: 8 2 000— 11öö 88 Grn E1“ e Braukosten.. . . 17 114 48 Abfälle... Ssö; Koneschabgijenranto 1 Verttas 1731436 87 .. näte unserer Gesellschaft zu einer am Bestand. 38 609 48 Talonsteuerrücklage⸗

Malzaufschlag abzügl. Räckve zütune 118 902 23 88 6 D Kontokorrentkonto: kontd Cewinn⸗ und Verlustkonto vom 30 30. Juni 1913. baufschlag ab; . 8 Kass 1 395 2 gr.ä.“ Debitoren 2287 942,32 Geiwing. und Ver⸗ 8 ———

ersonalkosten.. 66 059 64 1 -Ee 1913, r 11 ee 9 8 446485 1.““ Vormittags Uhr, im Bankguthaben 17 463 55 305 405 87 lustkonto:

s‚z I1 39 105/48 9 e e,

Ware 189 303,40 tzungszimmer ankhauses Schmitz, 1t W“

An Verbrauch an Materialien, ve. Reparaturen, Handbaggeunkesten .. 68 .“ 13 3s Heidelberger K Co. n Mainz stattfindenden Reingewin 18019 86 kkkböbbbbbböbö. 4 220 858

Unterhalt der Brauereteinrichtung 14 775 20 Fff Generalversammlung ergebenst ein 5 22 570 92 Gebäudeunterhaltung... 5 688 25 8 S 298 1 Tagesordnung: 622 57095 622 570,95 Fefertae ens He zchesgie 1A1A“ 189 991 e 1“ 525729 7017231 90172313 Beschlußfaßsung über die Punkte der ebect. —TISTSZIT“

ab“]; 68 046/60 Reingewinn 51 139 88 1“ 1 b lun 23 .8„0. 39/88 u. ““ g, vom 23. Oktober 1913, deren pilz . Beiträge zur Kranken⸗ und Unfallversicherung⸗ 1 25 818 532 809 13 8 8 Steuern, Versicherungen, 6 Per 7344 36 Erledigung vertagt wurde. 2 1.“ “X“ vmmmhttzgttt. . ... 1111ö16“ In der heute stattgehabten Generalversammlung ist auf Grund des 11“ 31. August 1913 die 8 876 8 Al schrelbungen öö11171s155. Verteilung einer Dividende von 8 % beschlossen und deren sofortige Auszahlung genehmigt worden. Abschreibungen.. . . 35 677,20 des *. Aktien der eine Be. Abschreibungen. Reingewinn . 33 874 45 Demgemäß wird von heute an . Talonsteuer 500— 1X“ scheinigung über deren Hinterlegung bei Unkostenkonto; O“ bEo“ 48 787 94 einem deutschen Notar spätestens am Löhne, Frachten, Unkosten, Pro⸗ 76 450 80,— 8 1 147 727 96 147 727 96 8 727,96 Generalversammlung bei der Gesell⸗ Kredit. bei der Gesensche tskasse und bei der Bayerischen Vereinsbank Filiale in Bayreuth zur Einlöͤsung gelangen. In bet Delkrederekonto und Präͤmien⸗ gen Generalversammlung wurde die Dividende für das Geschäfts⸗ schaft in Laubenheim oder bei de Per Vortrag aus 1912 65 469 27 Bei der heute vorgenommenen vnensee der 4 ½ % Schuldverschreibungen wurden die Nummern: jahr 1912/13 auf zwanzig bezw. vierzig Reichsmark pro Aktie festgesetzt, und kann Bankhaus eSchmit, Heidelbergera Ce⸗ eE“ 3 25

—¹

3713

.

9 3

Finsen. 26 27548 18 Gewinn⸗ und Verlustkonto. Daben. Tagesordnung der Generalversamm⸗ 2 7 Beiträge zur Alters⸗, Invaliditäts⸗ b Angesteltenversicheruns 10 435 47 Handlungsunkosten E.. 62 762 82 Fabrikationskonto. 140 38360]% ꝙSatzungsgemäß sind zwecks Ausübung Inventarkonto: Bruttogewinn 4 843 606 72 der Coupon Nr. 1 unserer Aktien 1 375 mit 48,—, I .“ ire⸗r-peeeee 8 5 dritten Werktage vor dem Tage der visionen, e4““

Produktion vom 1. Juli 1912 bis 30. Juni 1913 .. . 4 773 490 46 45 72 98 165 189 218 222 227 230 dieselbe 3 8 388 b 6 bereinnahmt durch Hausmieten, Landverpachtungen usw. 4646 99 gezogen, und erfolgt deren Rückzahlung mit 510,— pro Stück vom 1. Juli 1914 ab gegen Einlieferung der Schuld⸗ evoemn . vs. J. an bei der Kafse unserer Gefellschaft in in ens ,, elchenn, den 31. Ok. Tantiemekonto.. .. 113,15 6 1875 80672 verschreibunsen mit n Fensnee sct heesfener⸗Bens ecege ketnne Schulbverschreibungen Her Aufficntsrat besteht aus den bisherigen Mitgliedern. tober 1913. .Dt. Fesgewin.. . . .. e⸗

em er e fern u 8 . 8 306 499 620 Der Vorstand. Der Aufsichtsrat. Bluayreuth, den 30. Brrkober 1913. . E1“ 18. Vorstand Bee Verszenesenschaft Der Vorstand. .. 8 . 3 Der Vorstan

J. Wagner. 2 Dr. Ed. Hallier. Dr. H. Timmermann. Der Aufsichtsrat der 1 Carl Rauhaus jr Dr. Pelzer b“ F f

EEqqqEBV((I6 ö1 Bayreuther Vierbrauerei Aktie A. v. Groß, Vorsitzender.

A14“ en deeureet g9 8 8se üss 8