1711492. Bekanntmachung. 1914 auf. Vom gleichen Tage ab — — — — — 7139355) 8— 8 “ — 661 1 8 Bet der heute in Gegenwart eines K. erfolgt die Rückzahlung zum vollen Nenn⸗- 1 Passiva. 1 n 8 uiigen Gemnenalversammlung 71462] Tagesordnung: sl [71336] 17113981 Bilanz pro 30. Juni 1013. Notars stattgehabten fünfzehnten Ziehung wert bei unserer Eö in I. Per Aktienkapitalkonto: 1“ “ 5 “ 88 8 1 Cenn gansgesellschaft Baparin. 1“ seneanrgnn Eüahs. e ö. ühren.1 Werke. A1AX“ — — unserer 4 %igen Partialobligationen Passau, Altstadt, Steinweg Nr. 8. bisheriges Kapital . . . 3 000 000 1 das verflossene Geschäftejahr 1912/13 auf Die diesjährige ordentl. Geueral⸗ stands und des Aufsichtsrats. Die für das Geschäfte jahr 1912 13 fest⸗ Grundstückskonto kliva. 58* 9. e e N. Passau, 31. Oktober 1913. neu verausgabte 1000 Aktien à ℳ 1000,—, 5 % festgesetzt. Die Auszahlung er⸗ e findet am Samstag, den 2) Verschtsdenes gesetzte Dividende auf die Aktien “ 31 587 5 zu * . 8 ummern 41 57 70, eesegacathe Aktiengesellschaft dividendenberechtigt vom 1. Juli 1912 ab 1 000 000,—4 folgt mit 15. ow. .. .“ 6 Uhr, Karlsruhe, 1. November 1913. Nr. 1— 33 000 gelangt gegen Einlieferung Gebäudek alegung neuer Sterczhtaz 75 zu ℳ 300 die enenvn 95 110, Passavia 11“ II. „ Schuldverschreibungskonto: 1 8 ℳ 30,— für die Aktien zu 200 Tlr. und im Gescha tezimmer des Großh. Notariats l, Der Vorstand. des Dividendenscheings Nr. 3 bezw. 18 mit Bebau “ 1 1“ . 228 732 83 zu e Nummern 172 187, . 3 “ b a. 4 ½ % ige Anleihe von 1900: ℳ 50,— für die Aktien zu 1000 ℳ Aölerstr. 85 hier, statt, wozu wir uns. Wein 13 ½ % = ℳ 135,— per Aktie Errichtung eines Mehlspeichers . . . . BEI““ 20735
zu ℳ 200 die Nummern 242 248. Der Vorstand. 1 Bestand am 1. Juli 1912 735 .“ Hetren Mitglieder ergeb. einladen. 7 di, Attien Mr. 33 ueüervHt.; 2 8 H 1“ 1 . 35 000 sofort an unserer Kasse sowie bei der w und dieten tge auf die Aktien Nr. 33001 “ 356 940/18
8v wr . Obli⸗ J. Käufel. A. Grimps. 8 am 19. Oktober 1912 ausgelost. Bankhäusern Park⸗ und Bürg erbräu Aktien esellf ch ft. bis 61 000 gegen Einlieferung des Dioi⸗ 2 % Abschreibung.... 7 138,80% ßy349 801 38 v— Bestand am 30. Juni 1913 I1114““ Commerz⸗ und Disconto⸗Bank . gesellscha dendenscheins Nr. 3 mit agen,, Pferde⸗ und Geschirrkonto . . .. =”022 92 3 “ 8 8 Berlin und Hamburg, Hierdurch erlauben wir 88 die Herren Aktionäre zu der am Donnerstag, 6 ¾ % = ℳ 67,50 per Aktie 0 % Abschreibung.. “ 1.516 17
. 4 ½ % ige 2 n 1911: b ““ Philipp Elimeyer, Dresden, den 4. Dezember a. c., Vormittags 9 ½ Uhr, in den Geschäftsräumen der in Berlin bei der Deutschen Bank, J53775
1 Bestand 30. i 19135 5 8 [71395] Zinss d 30. Juni 1913 — Communalständische Bank für die Parkbrauerei — Pirmasens stattfindenden 26. orventlichen Generalversamm⸗ bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ .““ 3 9536,75
Actien⸗ e j 7 1“ ingels 8 Preußische Oberlausitz, Görlitz. sl1ung “ einzuladen. schaft, 1 I1“
G. sellschaft Gör rlitzer Maschinenbau Anstalt b 1 “ v1“ . Commandite des Schlesischen Bank 8 Tagesordnung: bbei dem Bankhause von der Heydt . Ls. . 11 000,—
und Eisengießerei. b. noch nicht “ Zinsscheime 7 vereins, Görlitz. 1 9 1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Bilanz und Geewben. & Co. “ .. . 1100—
Bilanz am 30. Juni 1913. 8 EI““ 865— 5 5 Görlitz, den 30. Oktober 1913. . und Verlustrechnung sowie des Berichts des Aufsichtsrats. in Augsburg bei der Deutschen BVank 1 9 900—
—— IVv Divid T 3 Artien- Gesellschaft 3 Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. Devpositenkasse Augsburg, Extraabschreibung 8 9 899—
Aktiva. 11X“ noch nicht erhohene Dividende pro 1911/12 1 1 8 3) Erteilung der Entlastung für den Vorstand und Aufsichtsrat. in Bremen bei der Deutschen Bank Utensilienkonto . . .. 8 . 1
I. An Grundstückkonto: Resceveschndsthnke⸗ nde pro — Görlitzer Malchinenbau⸗Anstalt 9 Funaht zum 1 87et. Hremner. Neuanschaffungen 2-” estand am 30. Juni 1913 464 6305 w 1u“ “ 5 „nnio 5) Auslosung von Prioritäten. in Chemnitz bei der Deutschen Ban —
8 Geheesbuaee u“ 8 . mission von e “ Die Aktien sind zu diesem Zwecke bis längstens 1. Dezember a. c. bei Depositenkasse Chemnitz, Abschreibung .. 229 8
9 us der Neuemission von w 1 den Kassen unserer Gesellschaft in Pirmasens oder Zweibrücken, oder in Dresden bei der Deutschen Bank Anschlußgleiskonto 3 I1“
Cl ; es ades ada. 1111“ v““ PIgge bei Herrn A. Merzbach — Frantfurt a. Main, oder . Fillale Presdeu, 1 annen= B 8 “ 46 975 93 der heutigen Verlosung der 8 bei Hertn Eml. Schwarzschiid — Frankfurt a. Main, oder in Düsseldorf bei der Bergisch⸗Mär⸗ L“ — ,94 82 “ 361 700 Bestand am 30. Juni 1913. 8 8 664 000 4 ½ % igen Schuldverschreibungen von — bei der Bank für Handel und Industrie, Niederlassung Neustadt kischen Bunk, 6 995 82 schreibung: 8 1 1.6“ Spezialreserwefondgkonto: 1900 wurden folgende Nummern gezogen: a. d. Haardt, oder bei dem Bankhause B. Simons 10 % Abschreibung . 699 58 auf 1öuöu.*“ 2 VCo veoen 1 8 Bestand am 30. Juni 1913 .. 3 120 000 934 935 1060 1100 1337 1389 1526 bei der Pfälzischen Bank zu Ludwigshafen a. Rhein und deren Co., — 6296 71 ℳ 75 000,— = e; ℳ 1 500,— FII. Arbeiterunterstüͤtzungsfondskonto: 1556 1590 1600 1636 1637 1724 1801 sämtlichen Niederlassungen, oder in Essen bei der Essener Credit⸗ Extraabschrebbung... 3 296,24 3 — auf Betriebsgebäude 3 % 386 Bestand am 1. Juli 1912 .. 140 594 61 1847 1895 1896 2045 2088 2165 223: bei der Rheinischen Creditbauk Filiale Pirmasens Anstalt, Neubaukonto u11“ 699 30 von ℳ 1 286 700,— =— 88 600,— 40 10 gezahlte Unterstützungen .. . 10 286 2234 2313 2487. .““ gegen Legeschein zu hinterlegen, wogegen die Eintrittskarten 1“] werden. in Fronkfurt a. M. bei dem Bank⸗ Kossakonto: “ 1 319 348 11 Bestand am 30. Juni 1913 1 321 600 8 —50 308 6 Die Auszahlung der verlosten Schuld⸗ ZWweibrücken, den 30. Oktober 1913. 8 17 1155] hause Jarob S. H. Stern, Wechselkonto: Bestand abzügl. Zinsen . 21828. Baukonto: Zuweisung am 30. Juni 1913. 10 286 verschreibungen erfolgt mit 103 % vom Der Auffichtsrat. bbei der Drutschen Vereinsbank, Effektenkonto: Bestand. —. 8 1 787 15 ö“] schir “ 18 400 anderweitige Zuwendungen.. 2 638 “ 3. 1914 ab an unseren S. Schwarzschild, Vorsitzender. 8 8 bei. der Bank Filiale Warenkonto: Bestände . . . 290 776,60 riebsmaschinenkonto: 1 2 üe 1 Zahlstellen. Frankfurt S ito: Bef 8 13 600/85 Bestand am 1. Juli 1912 202 700 1.“ 1913. 143 232 Die Verzinsung erlischt mit diesem [71174] “ Zuckerfabrik Bauerwig. in Hamburg bei der Deutschen Bank Feülcsnathen des PSeninde; 1 . 8 Neuanschaffungen .. . . La, nn Bestand am 30. Juni 1913 496 874—“ 1 Bilanz am 31. Juli 1913. Filiale Hamburg, Kohlenkonto: Bestände .. . 5 50390 250 597 “ . EETööö 3 8 Görlitz, den 30. Oktober 1913. V —-ᷓ———-—— in Leipzig bei der Deutschen Bauk Fouragekonto: Bestände .. 278 20 10 % Abschreibung.. 23 097— 5 a. Warenschulden .. .. . 2 906 90785 Artien⸗Gesellschaft Aktiva. 8 Filiale Leipzig, b Kontokorrentkonto: Debitoren. 377 215/17 am⸗ 30. wGh 1913 07 — b. Bezahtungen auf Lieferungen 218 1 Güͤrlitzer Maschinenbau⸗Anstalt An Dag⸗nnc erglagententh o Saldo 1. 8. 1912. 1 in v Bank 1873 111 7 erkzeugmaschinenkonto 1 &.ꝙꝗBaathulben . . . . . .. . 1 342 172 89 4 467 224 ; Feeghee G . v9 88 8 “ Hestand am 1. Juli 1912 88 8 Arbeiterwohlfahrtskonto: “ “ und Eisengießerei. b 2 112 V , 8 ““ Aktienkonto 1500 000, Abgang E Voraussichtlich zu zahlende Prämie an die Hammler. Wacha. ““ 11“ in Wiesbaden bei der Deutschen Reservefondskonto . . . . . . . 181 351,41 8 8 Schlesische Eisen⸗ und Stahl⸗ Berufs⸗ 8 8 8 Maoschinenkonto Saldo 1. 8. 1912 1“ . 224 095ʃ40 Bank Depositenkasse Wiesbaden Divi dendenkonto 1 “ 8 140 — 10 % Abschreibung 1“ 8-K. .eg Tal auf ein halbes Jahr 8“ — [71428] Abschrei bung 1“ 8 11 204 80 8 Auszahlung. Kalonstenerreserpe konto — —
2 111.“ 8 Tivoli-Brauerei A. G. Stuttgart 212 890 600 Düsseldorf, den 31. Oktober 1913. Zuweisung.. 7 500,—
8 MBost 2 . . ligar . 8 3 6 82 9g. ee- Neuanschaffungen. .. . 121 800 “ “ Ordentliche Generalversammlung Zugang 191271133.r.. . 4 084 40 Mannesmannröhren⸗Werke. Kontokorrentkonto: “ 1“ V 171 084 28 Bestand am 30. Juni 1913 —— Dienstag, den 9. Dezember 1913, Bahngleis⸗ u. Schwemmanlage nionta 14 2 11 558 53 — . Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinn. 18 336 06
Bestand am 30. Juni 1913. Vormittags 11. mUlhr, in Stuttgart im Abschreibung 4919 8 371 30 71452
Werkzeugkonto: 3 2 Bestand h- 1. Juli 1912 236 200 E1“ Juli 1912 Sitzungssaal der Württembergischen Ve⸗ 3 SS 5. 8 Die le.e Aktionäre unferer Gesell⸗ 8 3 Neuanschaffungen... Verluste v 8 einsbank, Friedrichstraße 46/48. Zugang 1912/13 29 29923 44 090 96 gaft 1““ Debet. Geminn, und Verlustlonto pro Juni 1913. Abschreibung für Abnutzung ¹ ““ — —— Vorlage E“ der Ie “ 7253 292 06 2 8 November ds. Js., Frchmgaage ℳ eg 8 3 913 2785— G 1u““ abrikgrundstückskonto. 57 584 46 3* ihr, im Lokale des Herrn August An Ab b ind Zuwei Her 2 “ 11 325 81 1““ berichte. Landw. Grundstückskonto. 132 853,10 190 437 56 Schnabel (Deutsches Haus) in Soest 8 fh 32 896 34 Füg verrhan . 1u“ 171113
„Bestand am 30. Juni 1913 2762 ““ 8 u1“ 8 Utensilienkonto: vIn Rüceandsen 0. 1..“ Cegfene endo Berkefgraztung. der Ge⸗ Effektenkonto. . . 2 900 50 sstnaettfindenden ordentlichen Generalver⸗ „ Gzesamtunkosten ... . .. 1751 722,/13% „Mietekonto.. 1 118 — Bestand am 1. Juli 1912 N. Beschlußfassung uͤber die Verteilung des ö“ 1 86 66295 ssammlung ein. Gewinn. .. . ..“ 6 339,59
N “ 35 638090 Rückstellungen für Frachten, Zölle, Mon⸗ 3 4752 esordnung: “ — 15 tagen, Abnahmeversuche, Lizenzabgaben, Reingewinns. 1 8 E“ .“ 8 ö 1) Geschä Fage rdes Vörstande und 197 957 53 8 197 954 53 öC11“ 18 138 000 “ 1 “ 7 687778 ° Entlastung de; Vorstands und Auf⸗ 9 Zackerkonto .. 8 . 26 461 75 Aufsichtsrats. Berlin, den 3. Oktober 1913. 111““ — XIV. „ Apalkonto: mlichtsratz. . Melassekonto⸗ 124— JN2 Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ Humboldtmühle Aktiengesellschaft. estand am Jun 3. 8 Büteschaften. 4 202 203,— Neuwahl des Aufsichtsrats. Schnitelkonto 390— winn⸗ und Verlustrechnung. gef 9 Bücher⸗ und Ze 1u“ Gewinn⸗ und Verlus stkonto: Nach § 21 der Statuten hat die Hinter⸗ Fohlenkonte 6 303,50 3) Entlastung des Vorstands. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Mahe ects: 11“ ö öö6 273 031/˙50 Fochui enngehen chacegkafe Kokskonto . 8 1880 M 4) Entlastung des Aufsichtsrats. M. Schultze, Vorsitzender. 8 Max Friedländer. : -——— — entweder bei unserer Gesellschaftskasse 5) Beschlußfassun e ti 30 nmn 13 Bestand am 1. Juli 1912 75 000 13 014 836.95 oder bei der Württ. Vereinsbank hier Lattschecnns⸗ und Fastagent ito 65950 0-G 8 e Fühligc übge die Eizutdato ZZX4*“
Neue Modelle... 122 449 “ Ge ewin un⸗ und Verlustkonto uni 1918. oder bei der Deutschen Vereinsbank in 1 62 6 2 9 8 —= I11““ 2 2 v1“ 371/1 ) Wahl eines Liquidators. . ℳ ₰ 199 4419 1 11“ V=E Frantfurt a. M. oder bei einem Notar ööb b 1 Aktionäre, 888 an der General⸗ ¹) Grundstücke 120 000 — 1) Aktien⸗
Abschreib ““ 122 149 8 Debet. 9 ℳ bis spätestens 4. Dezember 1913, „ I versa g tei len, haben 2) Gebäude . . . ... . kapital 8 es 6 g 1 Effektenkursverlust. 2 9101 65 Abends 6 Uhr, zu erfolgen. Im Fall 2 11““ Fersenn üle 8 8 1 Caeen Abschreibung ... 1550 8 — Spezial⸗ estand am 30. Juni 1913 lusöbe 6“ 20191 68 der Hinterlegung bei einem Notar ist Säckekonto. .. 4 . 4 91695 lsiihre ien spätestens am ·No b — —— 8 —
“ 1.¹“]; 8 451,/ 68 der Hinterlegung G Gummi⸗ und Lederkonto. 2 624 95 svember ds. Js. bei der reserve. 30 000 —
brwesenkonto: “ 1 F I“ u rwesenko gleichzeitig mit dieser spätestens mit Ab⸗ 11““ 1 968 63ʃ Bergisch Märkischen Vank Hamm “ 24 515 8 Hypotheken 314 500 — frist bei dem Vorstand der Gesellschaft 1 “ 535 98 1⸗ Bergisch Mä irkischen Bank Bepo. 268 998 24 PPschreihung für Abnutung Steuern Gesellschaftskasse zu Soest 1 —2SSw5 9 “ “ 8 947 73 8 11I1 Bestand am 1. Juli 1912 . üuhrwesenun Otto Fischer. 8 ö 355 200 — Utensilien . .. 170 796 22 8 8 Perluste.. 78 — sch Per tee1 655 200 Aktien⸗Mälzerei Soest. Aöschreibung 24 591 68 Bestand am 30. Juni 1913 8 auf Gebäude . . .
Bestand am 1. Juli 1912 B “ Zinsen: Obligationszinsen.. 100 327 5 8 8 8 42 ö11.X““ 1b 1. ““ “ 84.559 69 184 81“ lauf der festaesetzten Hinterlegungs⸗ Instandhaltungskonto.. 9 560 87 “ zu Hamm i. Wf., 3) Maschinen und Blech, 1 045 2321 H G d bürbeite rwohlf h 6“ 8 818888 ein genaues Nummernverzeichnis der hinte “ 1d sitenkasse Soest zu Sopest,., “ 2153 1 gewinn 1111u“.“ 62 legten Aktien einzure ichen. b Kontokorrentkonto: Debitores 8 Abschreibung. 14 153 14 1 Bestand am 30. Juni 1913. “ . 8 8 8ge. Stuttgart, den 30. Oktober 1913. 313 291 7 54 5 1 „ Heizungs⸗ und Rohrleitungskonto: Fener und Haftpfli btversicherung d 790 17 ꝑDer Vorsitzende des Aufsichtsrats: Passiva. b U J.“ . Zugang.. 153 216,19† 408 061 29 1“ 2221 “ Arbeiterunterstützungen . . . . 1b 10 286— „ Reservefondskonto I 68 1 b 65 520 — 3 Abschreib 1. “ . 1 5 0O00 [71176] 6 -. b 2Sö 89 909 B. Ruthemeyer. H. Behrens. “ 86 257 S6 V 5 % “ 4 631 7 Abschreibungen: Hypothekenkonto ... ü 2 600,— 21 567,39 130 771 95 schreibung 40 100 Kaffeeplantage Sakarre Beiensieverrücgstelungskonto 6992— (1454] 1 .ö 1 4 39 V t Betriebsmaschinen 23 097 5 :. Pensionsfondskonto .. 1 1 225 — 54] 88 Gleisanlagekonto: r sch 2 Aktiengesellschaft. Kenororrentkanto: Freditores 3733 382 61 Kleinbahn- Aktiengesellschaft besjagegasac 1 1 eoe
tand 1. Zuli 1912 1 200 —S Werkzeugmaschinen 80 245 8 8 .“ . 1 900 —S Werk euge 1 1 59 55371424 Bilanz vom 30. Juni 1913. Dividendenkonto . . . “ Jauer — Maltsch. 1 — 508 56 TI G 6 22 1190. 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto: 29, “ Mit Bezug auf § 16 des Gesellschafts⸗ “ 14 732 252
82 3. 1 8 1 8 92 7 1 ge; 2 268 Elektr. Licht⸗ und Cheftrfäterondo. lätnlae. 1““ 1399⸗ Uüöathe Fra “ 10ge0 3 S12915 75 auf: Freag. den 5. Dezember 1913, —C 805 25 V Bestand am 1. Juli 1912 .. 66 900— Elektr. Licht⸗ und Kraftanlage. 1 20 221 — 1 Kautschukkonto. 20 200— Verluste. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Gewinne. ö 58 n e 2 126 78 893 2 04 11““ 14 121 8 . vee “ ͤ —— — ——— n Ja r Nr. 7 1 8 EIö1 A Feibebieagtcobsch 29 300 104 17854 “ Berlin 19ö 1I“ ℳ ₰ gebenst eingeladen. 9 War lehans iaenn. 5 b Anleihedisagioabschreibung.. . 1t e8ö. 5306c2 v“ 3 937 50 Per Zuckerkonto. . 1 230 158/30 Tagesordnung: 8) Betriebsmaterta 11 889 63
25 % Abschreibung.. 20 221 Rei 2SSSS. Z6 b 918 3 8 9 1“ 336 — Reingewinn 6. Kasse Sakarre. 776 27 Rübenkonto. 624 908 80 Melassekonto 38 56060] 1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ 88 Kafl, 6 “
öö 111“X“ .“ Vortrag aus dem Vorjahre 142 857 ◻ 27303 1 50 Bankguthaben .Sbim 91 30755 spesen⸗ u. Frachtentio. 41 153 32 Pachtenkonto . “ 97 schtsras E1144“ 11) Effeklen 1 088 30 . “ B V 3583 terkonto.. 8 90 — 1 14 629,32 und die Verh‚e 2 8 “ 8 581 376,67 Deutsche Staatspapiere und städtische 8 Kredit. 8 IE 1 070 067,24 Löhnekonto⸗ ““ 75 Sehnthechbto.. 3 642,25 schaft nebst der “ über das 12) Pebitoren. 8 . 284 8990 Anleihen; Passiva. Zuckerseuerkonto. 347 206 35 „Rübensamenkto. 2 527 40 „ Geschäftsjahr 1912 .—. 18) geustbersächervng 88 a. im eigenen Bestand Abgabenkonto .. 10 118 56 Gewinn⸗ und 2) Genehmigung der Vilan sowie Fest⸗ 2686 45651
11“
*8
6 719 — aus Senh Vorjahre 11““ 8 142 85 h “ S z 8. Gewinn aus dem Verkauf von Werkzeugmaschinen . . . 1 9 505 — tienkagital 017 000— 1 8 11“ ren 18 84549 Kohlenkonto... 54 812 85 Verlustkonto: stellung Reipgkttins dnd ds Julius Langes Leinen. Industrie Artiengeselschaft,
24 568 31 287 ¾ c 3141a44*“ 346 310/ 49 Kreditoren 5 8 1 . — ivi Beamtenversorgungskassen... 424 568] . F 8 9 — Falonsteuerrückstellung 8 PL ““ 3 904 61 Vortrag aus] Dividend May.
Kautionseffektenkonto; 8 . 1 376 958 54 onto 8 2 500 — teinkont 1 7 518 30 2 3) “ der Entlastung an den8 1 8 8 für als Kaution bei Behörden hinterlegte 8 Görlitz, den 27. September 1913. 8 Fesereofrehgkent⸗ ““ 2 u. Fastngenita⸗ 6 277 32 Vorstand und den Autsichtsrat. Ges ae Bellteber es Rhettehen a eche und mit den ordnungsgemäß geführten Effekten. . 93 3436 Der Aufsichtsrat. “ Der Vorstand. Dividendenkonto. .. 400 — Fhelileerents⸗ “ 189 30 Zur Teilnahme an der Generalver⸗ 1 Dresden, den 15. Oktober 1913. C. Nawradt, vereidigter Bücherrevisor. Kassakonto 26 3049 C. Gronert, Vorsitzender. Hammler. Wacha. Gewinn⸗ u. Verlustkonto 25 033 75 Assekuranzkontöo .. 4 230 10 ssammlung sind nur diejenigen Aktionäre 8 1 gagns 88 eE Wechselkonto: 8 1h J. Heller, stellvertretender Vorsitzender. 8 “ G 8 aMkve d⸗eg⸗e⸗ Schmiermittelkonto . . . 1 026 85 bberechtigt, welche nach § 17 des Gesell⸗ Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto vom 30. Juni 1913. Kredit. 1 070 067,24 355 15 8 schaftsvertrags ihre Aktien bis spätestens — v“ 7, öö—]—
Wechselbestand abzüglich Zinsen... . 15 “ E. Hilger. E. Simon. v13356“* 2 655 15 1 . ö] E. Sondermann. Dr. A. Froeel1l. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Säckekonto .. . 17 962 30 1. Dezember d. Js. bei der Berliner Abschreibungen auf Drundftnge. Waren. u Bleichkonto 238 949 94
Materialienvorräte und Halbfabrikate 3 036 245— VPorstehende Bilanz enn. F G „und Lederkonto. 2 896 60 Handelsgesellschaft zu Berlin oder bei. Gebäude, Maschi 51 145 80J bili 8 88 1 8 — sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft ummi⸗ und Lederkon 0 d ebäude, Maschinen ꝛc.. . . . 3 2-8 mmobllienertrags ab: für noch nicht verrechnete Löhne 108 689,Z— 3 Soll. Materialienkonto.. 4 503 65 einem öffentlichen Institute oder einem Zinsen, Skonto, Delkredere ꝛc.. 46 216/ 93 I11“ 5 137,21
— und mit den a- geführten Büchern übereinstimmend gefunden. 10 809,31 1 Instandhaltungskonio, “ 13 088 91 Notar hinterlegt und das von ihnen “ 146 724 42
ebitore . fsden⸗Al., am 8. Oktober 1913. Abschreibungen .. 8 Eö Prgs 88 Zinsen⸗ und Provisionskonto 5 732 32 . unterschriebene, nach Nummern 244 087,15
1 ä 5 8 8778 Wirtschaftskosten der Plan⸗ 1 zwe
b. Bankguthaben 11“ 81 035 2 5 899 454 Meyer. ppa. Scheuermann. 8 “
irtschaftskosten der2 . 8 8
Feuer⸗ und Haftvflchidricherungakonio 8 Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht von heute ab aus den Herr n. wfesehgseigsen e, 3 8 85 80631 CCCEö . 6“ 400,/04 plaren dem 1. 8 ün zr incs hen. Julius 1“ Leinen⸗Industrie Aktiengesellschaft. Vorausbezahlte Prämien... 30 947 — Bankdirektor G. Pilster (Commerz⸗ und Disconto⸗Bank), Berlin, Vor⸗ Unkosten in Berlin 2 18 71211 Bilanzkonto: “ zu Jauer eingereicht haben. “ May.
Patentkonto: 1 8 sitz ender, Entschädg. f. d. Aufsichtsrat 9 000—- Vortrag a. 1911/12 ℳ b Eine mit dem Vermert der Stimmen⸗ Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den Bestand am 1. Juli 1912 . 1I1“ Bantser J. Heller (in Firma Philipp Elimeyer), Dresden, stell⸗ Talonsteuerri ückstellung .. 2 034 18 427,52 . zahl versehene Ausfertigung dieses Ver⸗ ordnungsgemäß geführten Geschäftsbüchern befunden.
SLugangg . 10 567 766 vertretender Vorsitzender, Reingewinn 25 03375 . Gewinn 1912/13 35 084 ,62 53 512 14 zeichnisses wird zurückgegeben und dient Dresden. den 15. Oktober 1913. Nawradt, vereidigter Bücherrevisor.
I11““ — — — als Ausweis zum Eintritt in die Ver⸗ Die Verteilung des Reingewinns ist in heutiger Generalversammlung, wie
10 56876 Ingenieur und Patentanwalt C. Gronert, Berlin, v 27 1 87 Abschreibug... 10 567,76 Geheimer Bergrat E. Hilger (Generaldirektor der Vereinigten Königs⸗ 206 954 1 327 944 46 18227944 46 sammlung sowie für den Umfang der folgt, beschlossen worden: — und Laurabütte), Berlin, Haben. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Stimmberechtigung. uweisung zum gesetzlichen Reservefonds .....
Bestand am 30. Juni 1913 11“ 9 ““ Baxr kdirektor C. Peters (Communalständische Bank für die Preußische Gewinnvortrag 1 499 98 esrzitter Zupitza. Bernard. C. Hollaender. Schramek. Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ zum Spezialreservefonds . . . . . .. 1 bö“ 1912 450 1b Oberlausitz), Görlitz, Kaffeekonto 8 8 Willisch. A. Hollaender. Fr. Latzel. rechnung sowie der Rechenschaftsbericht Rücklage für die Talonsteuer 8 Abschreibung “ 22 500— “ Bankdirektor M. Pioletti (Commandite des Schlesischen Bankvereins), Kautschukkonto .. 1 132 Vorstehende Bi ilanz sowie die vorstehende Gewinn⸗ und Verlustberechnung am liegen vom 15. Novpember d. Is. ab im 8 % ö. auf ℳ 1 150 000,— Aktienkapital. 30. 3 1 1913 22 500 — Görlitz, Nebenkulturenkonto 31. Juli 1913 habe ich geprüft und mit den kaufmännisch und Eee ig ge⸗ Geschäftslokale des Vorstands der Gesell⸗ Tantieme an Vorstand und Aufsichtsrat sowie Grati⸗ 8 8 Bestand am 30. Junt 191. h Bankier E. Simon (in Firma S. Kaufmann & Co.), Berlin, Warenkonto I6“ 602 führten Handelsbüchern der Actien⸗Zuckerfabrik Bauerwitz in Bauerwitz in Ueberein⸗ esch in Jauer, Ring 5 II, und im fikatton an Beamte.* III. „ Beteiligungskonto: 6 . .. 8 st Zimmer 4 des Rathauses zu Jauer zur Vortrag auf neue Rechnung . . Nℳ 1965 1.57
1 . 8 DOberingenieur E. Sondermann, Görlitz. Zinsenkonto. . .. 2 414 timmung gefunden. Bestand am 30. Junt 1913 1 Görlitz⸗ den 30. Oktober 1913. “ z. Zt. Bauerwitz, den 20. August 1913. Einsicht für die Herren Aktionäre aus. Waltersdorf, den 30. Oktober 1913.
XXIV. „ Avalkonto: 9 99 Actien⸗Gesellschaft Görlitzer Maschinenbau⸗Anstalt und Eisengießerei. 206 954,22 Fritz Seiffert, Breslau, vereidigter Sachverständiger am Landgericht Breslau. Jauer, den 30. Oktober 1913. Bürgschaften ℳ 202 203,— aas Wacha. seng Berliu, im Oktober 1913. Die Dividende für das Rechnungsjahr 1912 2113 ist durch die Generalver⸗ 2 Der Aufsichtsrat. “ Fulius Langes Leinen⸗Industrie Aktiengesellschaft. 13 014 836,95 —— Der Vorstand. K. Erfling. sammlung der Aktionäre unserer Gese schaft auf 3 % festgesetzt worden 8 n so. May.