7
prisma und seitlichen Führungen. Eduard] Estelberger Remscheid, Bismarckstr. 35.) des Deckels vor eig 8 “ ö1A14““ man Wirkmaschine “ 88 “ en 1 2 .35. des n Abzweigdosen u. dgl.] Laternen. Elertromechanische Industrie Fade - Wirkr ektr 94. s 1 1 I1 “ 8 88 Sch. 49 999. 9.9. 13. E. 19625. Oesterreich, 11. 8. 13. Dr. Franz Kuhlo. Berlin, Belle⸗Alliance⸗ G. m. b. H., Berlin. “ EEEö“ Iö““ Vereinigte 4“A“ Einzassungsrahmen 24c. 524 051. G d nstangen 3 . 2 . . . urch Benäsfen de Sie.n 948. Schaliwalze für Drch. Frahe 3. 20 9.18. 5. 60 078. 25f. 525 7386. Drosselspule für K. 60 103 „Apolda. 2. 10. 13. öEEE1“ m. d. H., für Leder und andere Stoffe de. Vere nit zm Wanbeien 5 r. “ e Rexroth, Würzburg,] Alfred Naef, Müllerstr. 14, u. Marta 4 Vor⸗ schalter. rgmann⸗Elektricitüts⸗ c. 57 „Splint zur Be Hochsp S 5 52 1 18 rankfurt a. M. .5. 13. V. 11 273 mann L f vee. 5 nbachergasse 8. 16. 9. 13. R. 37 096 swiek. Georgens Kn en Scheäbrzanen eüe b verre eeeiah,e ge 8- E1X“ Keeeehs gesccen- ” “ 8 vEEöö“ 30f. 574 187. Liegestuhl für Be⸗ 7. 10- “ Offenbach a. M. “ “ ürm. 3ag. 99½ 955. “ Flante geb; gEw vHeziell an Straßenbahnwaaen. Johannes B. 65 754. Dr. Franz Kuhlo, Berlin, Belle⸗Allia ge. 21 574 055. Leicht ahn 1 g für die Garnbäume mit in handlung mittels Elektrizität. Veifa⸗ 33 b 5716724. S „ taegeri, Nürnberg. Egidienpl. 6. flochtenen Wänden. Johann S 3 78 972. Kleiderbügel. N ““ e e.Sör. Feamn⸗ „Berlin, Bele⸗Allance⸗ hentg84 05580 Leivt ahnehmmbare den Zöbnendes Stotrodes Ubünnfe benden hand 98 — 74. Schiffs⸗Kabinen⸗ 3. 10. 13. N. 13 663. Mü „Wänden. Johann Sauecr. 341. 573 972. Kleiderbügel. Marta Ueherfes. G. 829. Waggonschieber. weise 8 EBebänsenegg gür Tö““ Feitsceher für die EEb11““ “*“ Vaseinge 1— Be ta oller Lr. Mar eh an,sg, vereas, Puchbalat E1XX“ Pen, . n1. & e den Fä e. Buiehudhe ebersee⸗Exportingenieure G. m. strumente bei Automobilen oder Fahr⸗ Belichtun slam en photo raphischer Kopier⸗ 3. 10 13 „M., Kasernenstr. h. .10.45. F. m. b. H., Frankfurt a. M. 22. 9. 13. 33 b. 524 749. P 1. .48 037. Preufz, Buchbolzi. S. 7.10.13. P. 24549. Kinder. Guzanne Lera geb B .311. 374 131. 6 Hegerses. Kespertirgenzeuif 189 m. eumnmentFtner gordemann⸗ Godes. apparate, S. venphokexmvbüscherggopfer. . 19. 1.. W. 41110 ,,ne 25a. 574268. Schlauchschloß für V. 11 708. ͤDöö“ Hanane. 2r⸗10 48. L.3863, 1üzsezas Aüamin gnesgr ocg hen 20i. 574 314. Von zwei Seiten berg a. Rh. 1. 10 13 30 213. Belle⸗Allian fir Kuhlo, Berlin, 21f. 5724 064. Elektrische Hand⸗ Strickmaschinen. Thüringische Ma⸗ 30f. 574 268. A Her. iteit Laahe Schreibgelegenheit. Oskar aufzusetzendem Vorderteil. H. Meißner, 34 5 1e.,10, . E Heh ir. 0, 1— Iwe „Rb. 1. 10. 13. F. 30 213. Jelle⸗ .3. 30. 9. 13. K. 60 080. lamp — — b 30f. 5 . Apparat zur Her⸗ Posselt, Lügde i. W. 3. P. 24532. Leipzi hb““ . Sceehates Sällpert. Elemens 4* ne. 1 Pe.en; Be saahebe 88 n⸗2 o 8 k. ö Castrop. schinen⸗ u. Fahrradfabrit Walter lellling galvanischer (elektrischer) Bader. 5 W“ 4. „nü8iscehn e Sibeig gl. Ziegelstr. 14. 19. 8. 13. bügel bestehende Tuchstütze für Fe “ S E1u.“ Berlin. 9. 4. 13. ve wejcdeten “ Leitungen. Her⸗ Bajonettverschluß für Abzweigdosen elektri⸗ 21f. 5274 158. Halter zur Sicherung 86. C9. 19 . ““ Reethen “ vrr 8 1“ Iiddor Formheimer 24c. 87. 486. Gardinenstange mit Behte unee Hergasenh “ 57186 deberozut, dis 20. mann Barthel. Schweinfurt a. M. scher Leitungen. Fräntische Isolir⸗ elektrischer Lamp 8 1111“*“ on Rothenburg, Pat.⸗Anw., Darmstadt. Schweinfurt. 10. 10. 13. F. 30 283 „ierei b mmit Seezeng. ulgasse 17. 11. 10. 13. beide End Klan ausgeb⸗ 20i. 574 315. Blockapparat mit 3. 10. 13. B. 65 800. 1 8 J eLlektrischer Lampen in der Fassung. Con⸗ 25 b. 574472. Vorrichtung zum 10. 13. D. 25 871. 573 772. Rastersch fereinlagen agd einßedructg; Mustern. S. 31 678. 8 nhent Bredaen Genaba, Zoh de eeren “ G“ 18 ö“ “ I“ 8. gt e re Schönleinstr. 29. dtüs 0e 8 Wiedereinrücken der Klöppel Of. 574 343. Sitzbrause. Fa. Math. als 1easten. E1““ EeS.;. Bersin, Palisadenstr. 83. 3Ai. 572 721. Rollglied für Möbel van- Höbers de an Heimba. gehäuse. Siemens & Halske Akt.⸗ riegelung zweier oder mehrerer Schalt. F. 30 230. 21f. 574 189. Spiralförmige An⸗ Rin Se 88 Spitzenklöppelmaschinen. Päaulßen, Aachen. 26. 9. 13. P. 24 494. dienendem Deckel. Ida Stein, geb. 3e. E“ 8 o. dgl. Henry Lorenz Algermissen, 341. 574 329. Selbstbinderhalte 8 u166“ 8 “ walzen, HLrRk o. dgl. gegen⸗ 2 1c. 574 503. Gekapselte Strom⸗ ordnung des Glühfadens ö 99 eer. Barmen. u Fanee csleu für Heiß⸗ Ewald, Merseburg, Vor dem Gotthardts⸗ en “; 1A““ V. St. A.; Arnold Graff, Ludwigsbafen 28Rbr. .57 . Selbsttätiger Apparat einander, bei w 3 Sxa cktions⸗ ¹ er1 “ luft⸗Apparate. Emil Liepmann, Berli 4 9 18. ven. un, Vertr.: P. Breddin, Pat.⸗Anw., Cöln Bismarckf 1 3 8 8 zur Verhütung von Fühentzabatasanmmen⸗ noch eine beschränkte T“ ““ ee ge, . I“ 11““ Petzold, Zittau. 24.9. 13. 25c. 5747239. Gehäkelte Borte für Siemensstr. 15. 7. 10. 8. L. 5sdöclin 8 88 1 Camphausen, Kr. Saarbrücken. 6. 10. 13. a. Rh. 2. 10. 13. ng “ Fünh 1“ öZ G. 34 409. siößen. A. Hugo Bogusch, Glashütte kann. Allgemeine Efbrchichäts Be. 3. 10. 13. v“ Fis. 1A1A1A*“; Hantarbeits Fransin. E b 0g. 573 701. Mit einem zur Ent. Adam Schulz hüideider pefthen eencg EoE ““ “ Schreibtisch. Carl neehers Bbelin racnäsr Zgös 813 .Sa. 8. 106. 13. B. 65 885. fellschaft, Berlin. 4. 10.18. A 21 499. 21c. 5745 “ . 524 325. Gleltrische Wand. & Co.. Buchholz i. S. 22. 9. 13. ahmte des Inhaltes dienenden Teil ver⸗ 19. 9. 13. Sch. 49 824. öZ1“ „Gardinenstangenhalter Rausch. ipzig Reudniz, Frommannst 59 91 1I1I1“n“ 20k. 574 841. Aus einem weichen 21c. 573 974. Shalter 1.21 489, 8 88 882 89 Kontaktstöpsel mit und Türenbeleuchtung, besonders für S. 31 495. ehener Flaschenverschluß. Berthold Wei⸗ 33 1“ b zum Befestigen an Portierenträgern. Gebr. 9. 4. 13. R. 35 635. 1u1“ 8 G.“ 5 it Hei 1 i21 1 g Sche ür rasche Ueberwurfkappe. rogsgaard & Becker, dunkle Räume, Korridore u. dgIl. J. W. 26 5 8 1 Sole j Ze 88½ c. 574 359. EGlastischer Haar⸗ Hengst 2 3. 4 573 8 1 4l. 8578 288. Mit Heizmantel . I Ffale barie Materas bestehende Einschalt: und langsame Ausschaltbe, Hamburg. 3. 10. 13. K. 60 115 Rudolf Krull. Brennerstr 7831 FFaric Se Ea “ elt, Oelze i. Th. 16. 9. 13. W. 41,267. binder aus Gummiband. Georg Adam H. 62 Iiva Werdohf . I. 18. 9.13 “ g 3 846. Kartensammler zum sehenes Kochgefäß. Carl Heger 8 tomschiene. Bergmann⸗Elektricitäts⸗- wegung. Bergmann⸗Elektricitäts⸗ 2 305 Kontaktstöpf b olf Krull. .78, u. L Schneider, oppstädten, Kr. Meisen⸗ 30g. 573 891. Aluminiummaßlöffel. Brücken 18. 34 e. 57 ufbewahren von Karten in entroliem scheid, Frelheititr.l4. 6:10,„,9,63449. Werte ⸗e. b 11131 “ 98 5 E1““ 8, Hamburg. 882 bS 45 8 b Ernst ot 8e. “ Brückeustr. 18. daneschih. S 1g 88ö Wün 8 Schlösser gin a Plten 1“ . 65 931. 35 825. Ha 3 3 . 25 620. 26 b. 574 . Erzenterversch ü 13. S. 91 574. 31 574554. 8 it vneeeng. ang Wagner, München, Ziltes, . 21. 8. 13. S 9454. Appa arl Th . S h 1—” “ Hamburg. ETPDHTI K. 60 114. 21f. 574 533. Sicherung gegen un⸗ Acetylenlampen und Feee Znea - “ Mundtass für Krank 33 e. 574 554. Kamm mit ge⸗ Pariserstr. 30. 7. 10. 199 W. 41 453. 1— 8 2 He Apparat. Karl Th. Herrmann, Frank⸗ anordnung für Oberleitungen bnettrische takt. .-eeeg Süren. Scher E11““ E1““ durch Entfernen Buchholt;z &. Ed. Etünger, Esch, Fa 9 J. Schmitz, Fserlohn 17 10.1 3 schentenen Z00 “ C“ go. Fh Bentstellen Fa. Friß Easvaeh. Bg 9⸗ 1hh6hOchOq8 Bhorzneng 7eeDi2 irce iett Beeamanm liats Wert⸗ diernd Ansclußgosen onter Put. von plüblampen ohe beärch ang rnch, Naecs ercmburg;,Vertrz; 8. G1 1 . . 7. 10. 13. lettertem Zahnarund. Fa. Fritz zum Eintehen der Ringe. Alfons Josef Berlin. Mari .929. 12. C. 9788. 341. 57 5. Kleiderbü gi n8 g “ Ham WECAuöu. “ 8 1“ 8 u.“] Berlin. “ Kiefer, Worms. O. Hering u. E. Peitz, Pat Annstr⸗ E“ Schnabeltasse. Ignaz Sct. “ “ “ 8 ges Fengbusch i. Lothr. 12 108 19 34i. 1ee 8 “ leneg2- Gga b 1 613 F. 5 . 3 8 1 8 8 1 8 T. 32 8 8. 13 b 8 5 8 S8 51 8 5 8 88 2 * g 5 8 4 1 8 * 8 . DO1 I. 2 83 8 Soh 8 8 52 9 „4 e I. 8 7* . 3. öEEEEööö11““ e“; Gelavselte Shom. 21f. 37454 . Slertegerhalteg Berln 3923 gàs⸗ Laflorbläse. iartim 1““ “ “
8 . Ge⸗ Akt.⸗ „Berlin. 4. 3. 13. S. 29 674. entnahmevorrichtung mit deduktions⸗Trans⸗ aus mehreren Stäben gebildete Elek F 8 . 2 e 20. 2. 10. 13. E. 19 787. elben befindlicher ausgeschntttener Stirn⸗ brett. W Leidl Les ia⸗ebe. 5 1 nach. 23. 9.13 341. 574 866. Schinkentoche sellschaft für drahtlose Telegraphie 21c. 5274 000. Kabeltrommel mit formator und durch den Sekundärstecker trod A äben gebildete Elek⸗ Pfeifer, Dresden, Dinterstr. 1. 4. 10. 13. 30h. 574 350. Pflasterrolle mit an⸗ wand zur Aufnahme des Knopf Leip; 2ebelde Lehng, .. . e. n“ 1egs. m. b. H., Berlin. 15. 11. 12. G. 33 792. Steckanschluß. Siemens⸗S ter 1 atiaende E1113““ er troden Allgemeine Elektrieitäts⸗Ge⸗ P. 24 530. eheftetem Textstreifen (Gebrauchsanwei⸗ Bë S “ Dr. Leipzigerstr. 202. 29. 9 13. L. 33 017. 341j. 373, 973. Auf Kugeln te 3. 871 570 Zelarnnalegbarer 2n 28 886. ün 1“ schruß Fücnens Schuckeriwerke zu 1““ 2 1gge. Berlin. 280. “ vns Rekkamgt P. 1.ö Co⸗, Veln. Se.eener beste hnas Glchust a8 d ehe ere ell. ung Stepwverrchtung .geaab⸗ “ Inged eeeeaee he e 817001. 111“ Noenüiheher sht niche Fchet . G leder. C. n Cie., Mül⸗ Hamburg. 30. 9. 13. B. 65773. 8. 10. 13. St. 18 422. 1 FJ1“ en aufruhender und kästen. . ogowski & Co., Berlin. Düsseldorf⸗Gerresheim, N F kec e Hett hen zzaphose Telegkavbee LE1““ “ 1““ 1 üh e Glühlampen. D. vom Brocke, heim⸗Ruhr⸗Saarn. 23 9. 13. M. 48 070. b 30i. 574 328. Kessel mit aufrecht⸗ 33 d. 573 84. . von einer Glaeplatte abgedeckter Spitzen⸗ 4. 10. 13. G. 34 568. 234 22. 9. 13. * „Vennhauser Allee
afe stir- 21e kaua. erna b efschas 1111“* öhs. . 30 13 aufrecht: 33 d. 573844. Hänge⸗Vorrichtung musterimitation. Fa. G. Zi vari 5 an S 71234 22. 9. 13. R. 37 185. sell hoft Perlinre16.11,12. 0. 33 793. m. b . nrens⸗Scn hrt e9129 72%, mechanische Judus⸗ g ectro⸗ Ha 8 3. - . 574 640. Um den Messer⸗ tehendem Seitenrand zur Desinfek an T “ . 8 8 nitation. Fa. G. Zimmermann, 34i. 574 148. Schreibmaschinentisch. 3⸗ 5 . 1 1 . e9. sin. 8.3.18 129 726 Invustrie 6. m. b. H., 21f. 874 655. gpeidel Wil 88 „Messer rand zu esinfeklion an Taschen⸗Necessaires. Julius Sitzler, Zirndorf. 22. 9. 13. Z. 927 Gaing Preil nentisch. 341. 574 571. Leiter mit Haken zum u Haenascher “ EE11“ Berlin. 17,10198b. C.4981en al Schmidt, Schwerte a. Ruhr. 7. 1eg 11““ Zengk e h. n Meegr wunachst bei. nzandunga g LL“ r. .vc. Züdeäbmenstüte heigric nuara, nbeucbl, vem 8 — ve 8 .b. 8 erlin. Zc. 5 528. Sperrhaken als Sch. 50 617. 8 1 8 6 16 1 42 2r t und Fle 2 — il⸗ 83 3. H. 88 8511 re . 8 . 13. . 21 537. ader, Cöln⸗Klettenb , Ge 8. er⸗ ehnc Büeian sem “ 84 1. 8 9 8. 11A“ CC“ 819 98 2. 8 11AX“X“ ö 8 “ 111“ 177. 18 ern vInne Füegcng. Kr. Leob. 33d. 573 903. An einem Kleidungs⸗ 8 E“ “ bg2 8g. “ I“ säe äeaen straße 32. 23. 9. 13 I. S eg Zese o e ienr ana zalstr. 25 Anc⸗ 8 ö1114146“; “ b . Ir eendel⸗ 27. 3. 13. K. schütz, 15. 9. 18. .37 109. stück lösbar zu befestigende Vorrichtung de . 572 . — 8 Fälter, mit durch den Wecker eingeschaltetem 341. 574 617, Koch⸗ und Back altus Vätlafulke. Cbarlottenburg, Kalser Schleifring -und Steckeo⸗ tohnee, wie 4 nd 2 G. m. Befestigung durch Klemmring. Wilhelm 30a. 573 791. Rachenputzer. J. R. 574875. Desinfektionsap — b kung per das Einlegen gebrauchter Zahnstocher elektrischen Licht. J. W. Rudolf K Ros . ackhaube. 2 5 5 elseiti 2327353 Sö59 7 2 8 88 ⸗ Sch. 2 18. Faße 17. 9. 13. N. 13 636 3 2 82 7595 824 2 3 2 — .. E. yer, Pat.⸗ , Kaär Ei 1 26 —25, 619. * 5 4 8 . Iisr as os. Bechanchs eng⸗ Zeelnenesge h csens. 89 88 2rc. 82 s2s. Ahthtpeetans 24, 0872 89 . Neusere Nehrpendel⸗ straße “ 881 i. 62 “ urg⸗B. 1. 2. 13. St. 17797.. Göthestr. 35. 4. 10. D1111““ Sch. I lsruhe E11““ D. 25619. 341. 574 624, Christbaum, Zweig; und ee en E“ 111““ Fsciermaierial für ebtttsche 8 ngen. Beffstigung durch Klemmrina. Wilhelm Friedrich Bühler 14 8 . nis⸗ Süe Ieö nng. ven 021. W Aufnahme 34f. 573 984. Servierbrett mit hoch⸗ ratorien Josef vehihahe b 1“ Milzau, nhän g Fre z Ghef. Mor Haas, Reichenhain b. Chemnitz. Schmidt. Se ere a. Ruhr. 7 11“ O.⸗A. . 1 ze. G 8 rmar n., frischer anzen. Franz Grund, Bad kant gestellten Gitterstäͤb 1-e . Josef; er, B . . Merseburg. 10. 18 6G Einseutsche Telefon Apparate⸗, Brown L1I1““ Baden, 8. 10. 13. H. 63 162 Schme 7 6 1.. . B. 85 781. 1.“ ützerbach i. Th. 30. 9. 13. Z. 9295. O 8 9091: und, g n Gitterstäben von länglich talweg 176. 27. 9. 13. P. 24 498. 341. 574 jderbü B neag G Ter. P9. e 68 186. Schnn61g. linf 8 9 1 8 b .3. 9295. 8 seynhausen. 18. 9. 13. G. 34 436. rundem Querschnitt. Holländis 8 KS2. 3 9 241. 57 651. Kleiderbügel mit dur “ “” 11111“ Bapert, Mann⸗ I1“ L11“ 21f. 574 7 70. Flammenbogenlampe E1“ ““ 3 M 858 ET müd 889 88 Fßgeschirr. Gisbert malerei Schch e. de 88 “ Femne FeAlchelan mit Uöcberhaken rg. 6. 10. 13. S. 31 620. 3 6. ZZä1 — ür zweigdosen elektrischer Leitungen. mit einer starken Oberelektrode und eine ineon M. . 1 S ö““ lin, Südwest⸗ Rüther, Werne, Bez. Arnsberg. 6.10. 13. Hamburg. 4. 10. 13. H. 63 ö“ vügain lasdnses eee bängung 1e. 521 009 111A1“ Fheitewishet. . . n 8 rode und einer der einen Maulhälfte angebrachten Justier⸗ o 1. 1 (1111 R. 37 280 8 10, 13. H. 63 138. 2721 99. 13 922 Lomnitz i. S 811I1I“ .
74 201 f . P 8 1 Chemnt 8 18 1 1 9 9 56. . R. 2₰ . 3 572 N .-* 4 2 2 8 82 mnitz i. chl. 22. . 135 F. 2 2 . zwischen Schiffsmasten. Johann Schmidt, Ausschnelden von Löchern. Socicte Me. 3. 10. 13. H. 63 - t E1“ “ stück einer entsprechenden Aussparung 0k. 574 244. Salvarsannadel. 33d. 574 357. Straußhalter. Karl it “ Verftenlcattzh. 24i. 574 376. Verbindungsmutter 341. 574 701. B.n nadaltt Gechar vischen chistsmasier Zohann,Lnthg, eauurgiaue Douat 8 “ 18.S8. 1 tro g 1 ektricitäts⸗ an der anderen Maulhälfte bestehend. James Herbert Stevens, Boston, Staat Th. S 8 o. dgl. Rahmen. Ph. Schegger, München, für Möbelgriffe mit Schraubsttften. Fa. G Bracke 8 . Sch 50 040. CWöe 1 Wivl Feelss . 8 elek⸗ Gesellschaft, Berlin. 10. 10. 13. Akt.⸗Ges. für Feinmechanik vorm Mass., V. St. A; V ttr. F. “ 11“ 4. Theatinerstr. 10. 6. 10. 13. Sch. 49 987. Rob. Tummler, Döveln. 8. 10. 13 Grglen; aao8Z G ' ” 8 1 1 V 8 Zre g „ 9 ⸗J g. Hammer en, r; e andarme. ans Se warz 3 Creseld, A. 21 550 ’ „E 8 1“ 1 „,1: 5 vas 2 , J. Sr 2 8 Beit 8 85 89 1853 u. ⸗ . 3. S. 3 517. 34 5 5 4 * 9 . 9* 552 „ . . . 3. ö. cC 0 8 2i. 8242 1. Beas onscs Zef Par⸗nzgit, behe 218 6 8 merses, Westwan 64. 9. 10. 13. 89,8978 Z2f. “ Metallfadenglühlampe v Tuttlingen. 3. 10. 13. . 8 e Berlin SW. 68. “ 574 386. Halter für Ansteck⸗ Jeen 1ahvebaeftht. Hark 1“ v Auf 740. Küchenquirl mit
1“ 11114.4“ FF 8 pe A. 21 496. 88 8 8. 13. St. 18 209. gegenstände. Erich Eiß. Smichow; weil b I. Narl . .574 390. nk zum Auf⸗ Schneidedrähten. Ignaz Ettriw, Meiß ET1112“8 1111A“ kung em einzigen Fadentragkranz, dessen 30a. 574 487. Kopfreif zur Auf⸗ 2 574 316 Inhalalions t. Vertr.: Rij Nat. f. ichom; eiler, Schwarzenberg i. S. 3. 10. 13. bewahren von Notenblättern u. dgl. Georg Kaiserstr. 12. 9529 —9 15 „ Meißen, Fah . qg. . . Schließen des elektrischen Arme mit ihrem freien Ende f eine 8 . nhalalionsapparat Bertr.: P. Rückert, Pat.⸗Anw., Gera⸗R. G. 34 559. 8 8 Jy- V g. Kaiserstr. 12. 22, 9. 13. G. 19 12. 874 125. Antennen⸗Abspann⸗ gart. 24. 6. 15. B. 64 267 Stomes, bestehend aus einer beweglichen Schraub 1h 1 En. auf einer nahme von Hilfs⸗Instrumenten. C. Ash nit Doppelrohr⸗System. Hedwig Schwarz⸗ 9. 10. 13. E. 19 827 1 3 1 Escheubeck, München, Kapuzinerpl. 4. 341. 574 741. Schaft für E osert M. 8 8 B. 67. s, bestehend aus ꝛweglichen Schraubenfla gen. 8-ee. 94 1XMX.“ 11*“ 34f. 574 050. Serviertablett mit 10. 10. 12 9 828. 3 4 141. Schaft für Schnee⸗ Isolator mit aufgesetzten Metallkappen. 21c. 574 016. F. e. Sr, ne 9 CC“ hraubenfläche liegen Vereinigte & Sons, Berlin. 22. 9. 13. A. 21 441. nupt, geb Pferdm Cöln⸗M 32 57 7 f K mviettablest n. 8 dühr ür M Gesellsschaft 1 vee ias Teiegrevühle teilten Seh anzstücen aderöger sür Eir bafese nid ne cstnczenc e sehenen Geshlau ven “ 8aah dere grneth efeakachee r sBance “ ncg dhi hrgmernt. 92. fg⸗ 22 6 se hen Stoc “ Sehlgen vcgFchnn beriffen,e Kft 1“ EII S “ Bettstellenbeschlag zur vae d n ceseta m. b. H. Berlin. 16 7. 13. G. 33896. Isolierrohrleitungen elektrischer Anlagen drehbaren Kontakitellern 5 Fronz Klö kn A⸗.g“ ¹ “ 11“ esondere für zahnärztliche Zwecke. Edger 11““ rie Bef N 574179, An Ki “ 3 1 1 — lin Ffolie bbaten Ko 1. Franz Klöckner, Bots⸗D 111I1““ j 1 b 39 b 574252: lemen zum Befestigen am Hosenbund. 3 Af. 8 h. ste 1 udwig, Fürtb, Bayern, Mondstr. 5. 21. Sa220. 1ic3e edspend. sae denabdurchasnge web Winkelberaanar dee bhe Füncacte I S erter. Tb“ S 18 8 “ ag. M., Stiftstr. 4. SIa. 574253. Einrichtung zum Wilbelm Wenz, Rosenheim. 8 dheee ingesse Shests ale a 8 durch Kopfbolzen. Konrad 22 9. 13. L. 32 953. . Isolator aus Isolationsmaterial mit Karl Estelberger, Remscheid, Bismarck. 9. 10. 13. K. 60 219. 11, 16. 13. V. 111784 erlin SW. 11. 189 “ “ G “ Schmelzen von Metall. Isatah Hall, W. 41 372. ling, geb. Herrmann Möad öit 8 ze. 6 astner, Hamburg⸗Sr. Pauli⸗ Amanda⸗ 3Al. 574 773. Maschine zum Durch⸗ “ Cben vehesfchaft mür straß⸗ heinerge 11411A4“ Friedrich “ E Flektrischer Oreh⸗ 0 8 18 8— 9J Apparat e1“ Vertr.⸗O. Cracoanu, 33 b. 574 863. Halter für Pakete hereren a . 17. 9. 139 eere, 7142- E 34 565. treiben und Auepressen von Obst, Gemüse veahanosg Felagrarg 1 895 113 24 118 Geschlossenes Durch bö Schweidnitz. 9.,10, 13. B. 65 916. kondensator mit zwei halbzylinderförmigen “ 8 11““ Hat.2 819. “ b .gs. 8. Ghß Fgsah⸗hmen seedeer. 34f. 574 226. Durch Kolhendruck, schwenkbarem Sitz. Burecgänt mn tng. 11 88 W“ Murchardt. JEEö11““” C111““ . Geschlossenes Durch⸗ 21d. 574 013. Wechselstromerzeuger in achsialer Richt, 44 JCEEIIZZE11312125* E1“ 3 ten, 21. 5. 1913. Ltd., Loadon; Vertr.: Pa „Anwälte Dipl.⸗ zu entleerendes Gefäß. Wihy Greiff, ke lelmerse. d8. 9,10.19. ℳ,60210. va! v24 718 1 Zla. .574 798. Nummernschalter für zugrohr für elektrische Leitungen, dadurch mit Kondensator als Sicherung. Ernodin “ unf voneinsete gage Fas Fenig e. “ 65 686. 1 dsgh 18 “ I. Tiegelofen mit Ing. H. Caminer, Berlin W. 66, u. Dipl.⸗ Zamburg. Hängste “ Veei g 1“ ““ 3 A1l. 574 787. Kochgefäß mit einem ET11“ “ 38 Glieder Falkenthal, Berlin⸗Friedenau, Lauter⸗ kleiner als 1 mm sind * Hans Bvas ventil zur leichten heb echaces Measg⸗ Wilbelm Bueßz T“ 1“ Frankfurta. M. 13. 10.13. G. 34 580. b utensilien F 18. nts, dceehee hen 8 EEöö“ Fnereh en als „Ges., Berlin. dur Gewindenippe miteinander ver⸗ straße 38. 16. 8. 13. F. 29 870. Berlin Krautstr 8 9 10. 2 b 8 in g de 8 1 15 „ ader G. 34 620. 34f. 574 480 Metall A D . 8 EET1“ eld, Am wagerechte Ho hlräume enthaltenden Einsatz⸗ “ oe11“”“; v“ S b 1 4. . 13. meterröhren an Vulkanisier⸗Apparate für Chaussee 41 26. 1. 11. B 51 420. Z1a. 574 427. Sparkochapparat mit klemmen und? db. Metallarm zum An⸗ Damm 1. 10. 10. 13. K. 60 226. stück. Marius b⸗ 1 8 b 1 Gu—“ B. 65 831. 8 1 Fö ““ I 8 . 8* 127. S nd A 13 : 6 8 Marius Franciscus Engelbert Z1a. 574 799, Nummernschalter für 13. 9. 13. H. 62 092. vdische Hündapdarate Apparatebau. Bug. 574 221. Clektrodengürtel für hn srntliche, 9,6 E 1ö1.“ 11““ selbstFätiger Gasregulierung. Fa. Cor⸗ Stein. Fa. Jöscheue n ihe itcdr schtant 82*4982. Firhena h weh . Vertr. H. Wlegand, nmit Waüͤhaühe 8e.n 88 9892— Isolierte Draht⸗ anstalt Fischer G. m. b. H.. Frank⸗ Metalldampf⸗Apparate, dessen Be⸗ 30 5 9,573 758. SFaßrun b“ 8 I “ 1111““ Ed Nachen 2,10.13. H.63084. scheid⸗orfmähle, 8.9,13. Sch. 49 688. 30. 9. 13 8. Lechnn⸗ Pech gam.⸗, 8 mit einstellbarer Aufzugsfeder. Siemens verbindungsklemme. berbergische Elek⸗ furt a. M.⸗Oberrad. 3 10 13. A 21 501. grenzungsmwände in düklräume 1 “ Sr. ö“ L des Formsandes von oben. 34a. 5 51. Einrichtung für Gas. 34f. 574 597. Rück⸗ 34i. 574 b23. V ve Akt.⸗Ges., Berlin. 17.4. 13. 1.“ 88 Gum⸗ 21dv. 574 061. Stromtransformator er. Ing⸗ Eugen h.Seeb b14“ .“ “ “ lir an iwet 11““ “ deleehe 8 ha dücerocea ied Derrlcstng. . mersbach. 1. 10. 13. O. 38. mit primären Leitungsanzapfungen für a. M., Königstr. 97. 15. 10. 12. H. 58 011. * öö1 8 1 . M. 48 240. 8 montierten Doppelhaken. fa. . 98 A16“ 8 es Kaffeekochen im Großbetriebe. Fran ee 8üe “ snre ktesche Schalf E“ 1“ Koch & Sterzel, 21 5 874 313. Mit “ hbe 11 oIEööö 1161“ Pe sc “ Farödnder, Päben 8 ü8 ssa 183s Pase i6⸗ 2crgeg. ahr d.s. — 88 1 8 vorrichtung für Fern prechhörer. Herman für elektrische altanlagen. Dr. Paul Dresden. 4. 10. 13. K. 60 148. gefäß verbundenes Vakuumgefa ür Metall⸗ führn von zahnärztlichen veg⸗Gohlis, Ce. EI““ Frabiheg⸗ 111““ R nieder. 8. 872 849. Schreb und Ft 841.1 82748 Fos nlm, nweger; 16“ “ 111“ Vertin . 8. 13. — 574163. Gehäuse für elektrische ““ 9 Ihsgch E11313“ “ . S“ “ 82 13. Secnh Limburgerstr. 66. 30. 8. 13. Kolben, Ser nessr “ 8. “ ne Sa gisae. zum Fest⸗ Pat.⸗Anw., Berlin ¹.48. 9. 13. M. 45 496. pparate mit abnehmbarem Deckel. Aft.⸗ Dr⸗Ing Eugen Hartmann Frankf A : D . 8 6393 2 11“ 87 fläche des Kolb d ine i Mö f kalten der Fische beim Schugp nit F. 30 1 8 — 1 ) . Ing. Eugen 8 rankfurt Budapest; Vertr.: Dr.⸗Ing. Kry 8 1 5 ü 4“ 1 icht scplale F. 30 126. 21c. 574 476. Schaltungsanordnung Ges. Brown, Boveri & Cie., Baden, a. M., Königstr. 97. 8. 3. 3. H. 59 998. 2 Pos 3 öe 3Za. j 849 11““ eröhre d t10, 13. 9., 682 aliora. seosröewcsce Pn g dansfutr ührdef -8g 11“ fr 282 san. Regekuahs von nach dem Schnellregler⸗ Sehve Vertr.: Robert Boveri, Mann⸗ 21g. 52 8 809. Pta üsae Relas vanh. 8e022 hetsa e hnh sse “ Steh v “ B. 186. Gesh6 nae . Hnines e. . 11 Steen giege A'p “ Venzg. Saa Lchplatte mulatorenzellen. Artur Greif, Dresden, system arbeitenden Stromerzeugern wech⸗ beim⸗Käferthal. 2. 6. 13. A. 20 780. Siemene⸗Sch t 6 H., mit Schneidvorrichte h fin ter †. W., Neussr., 16, 346b. 5744. ö“ ZEE““ 29 953. siche; en zum; der 289. ,824 109. Aas Gers Werderstr. 33. 26. 8. 13. G. 34 533. felnder Drehzahl für Kraftwagenbeleuch⸗ 21 d. 574 691. Rahmen aus Blech Berlin. 18 Fuckzr n.ee0 920n.L. 88 CC“ 1“ Schaa-a Mänshe . W., Neustr. 16. 34b. 574 430. Haushaltungsmaschine 6, †, 872 886. Deje o “ Bhe gnnen 8— Mobn Vaner Scc. zer hehhs . Menerc ,4,543. Elöftriscer 11“““ n1d. Fa s, oeFellkechamüße EEö1“ Selcse⸗ Rit. 88 “ 1 Perstr. 33. 2. 10 8. EEE“ zum Entkernen von Kirschen. Emil Brenne, Innenrand. Wilhelm Dittmer „Elber⸗ hofstr 13. 23 e “ Eisenabfallmischung bestehenden Profil⸗ erzeuger, insbesondere für Lampen und E. 18 922. Bunk, Berlin⸗Tempelhof, Ringbahnstr. 36. bogenofen, dessen eine Elektrode aus einem 30 v. 574 014. Vorrichtun 3 . Schä 8 Serg. Haam Bahnhofstr. 45a. 4. 10. 13. feld, Alsenstr. 41. 20,9. 13. S. 29 756 341t. 571132. 2 disemundsti “ - H ö“ e E11““ 7) 1 13. B. 65 88 Fluͤssigkeits, insbesondere Quecksilberstrahl fernung von Gesichtsfalten. 8 döfere c “ vab- 9374 743. Schneidmasch “ 8. W. Mer bickermann Panrin. ügen boha aherbentns viz Seheugss ampen, Hauslaternen u. dgl. Heinr ür Fernschalter für induktive Strom⸗- 21d. 574 745. Tragbarer rojektions⸗ besteht. Allge 11“ itäts⸗ 8 . 111I“ Eö“ 3 .zg 4 743. Schneidmaschinen⸗ Möhring & Co. 4. T. 12. bere ““ Nürnberg. 27.9. 13. Sch. 49 918. Bever, Gestel b. Eindhoven, Holl.; kreise. Voigt & Haeffner Akt.⸗Ges., AA“ 8 Görler. Gesellschaft, E“ m. b. H., Teltow. 30. 8. 13. 33a. 5 74 623. Aufhängevorrichtung Trommel. Carl Ernst Puls, Weiden b. M. 22 391. „Hamburg. 4. 6. 12. 11“ 13. A. 21 527. 35 b. 573 865. Laufkran. Han⸗ Venre hbe 11“ 1I14“; 1A114“ 28 Schirmen und Handstöcken. Wilhelm Cöln. 25. 9. 13. P. 24 493. 34f. 574 756. Auf dem Kopfstück Rost. Fa Michael mit noversche Maschinenbau⸗Akt.⸗Ges. E976 68 11“” Uit hg e CSne 54 “ der dei G. 8 525. 21h 574 367. Elektrische Heiz⸗ Binden⸗Schutz Carlhlinh 8 2 1 ehtats. Fetczngegs, b 1“ 11““ eines Schrankes, insbesondere an der Ecke reuth Bayern 9. 10 ee. 18 37pen. “ Ae älte, erlin SW. 61. .13. einen Einschaltmagneten gegen die Wir⸗ 21d. 57 783. Elektrische Maschinen vorrichtung für Gase oder Flüssigkeite Seidnitzerstr. 18. 15. 9. 13. M ä 33a. 574 Ea. e“ 34f. 574147. Handtuch f 1. 224 2858. Jerstelan B. 65 940. kung eines von dem zu schaltenden Strom mit Plattenschutz, hinter deren Kühlluft⸗ Geb I en. Seidnitzerstr. “ 33a. 574 638. Schirm. Dr. Hugo u. dgl. zwischen zwer icht losb b 8ö angen ] à7. Handtuchhalterstütze 35 b. 574 283. Verstei ür dem zu 8. Kül Gebr. Siemens & Co., Berlin⸗Lichten⸗ 1s 2ee 4 1 9 g. „Hug . 8 lei ösbaren, von Kleidungsstücken mit 5 wen aus 1 2 8 — 85. Versteifungsschuh für Z21b. 574 692. Vorrichtung zur Jso⸗ erregten Ausschaltmagneten geschlossen ge⸗ einströmöffnungen nach innen abschtiez⸗ ] vagee g. .“ Lichten 111 1“ 8 EEETE“ L. 31 508. exzentrischen Backen, von denen die eine und “ 1“ 163 C HE Iserlohn. Laufkatzen. Alfred Gese G. m. b. H., g der “ jban ö S wirh fülgemmine “ bare Fenhen mit Druckluftanschluß 21h. 574 375. Elektrischer Wasser⸗ Relng Neisse 8 10. 13. rger 37262. S.gon Seceeehitel n 3 Kür cs de shh Klippert, Hohenstein, Osipr. 8. 10. 13. 14r. 574 149 Klosettauflage Eugen 889n 522289. 6 1 elementen. Gustav Engisch, Berlin, zate,⸗ esellschaft, Berlin. .9. 13. vorgesehen sind. Allgemeine Glektri⸗ erhitzungsapparat für fließendes Wasser. 3 582 ““ 1 *† „Wolfenbüttel. 17.3. 13. L. 31509. gewünschten Korngröße verstellbar ist. K. 60 182. Lacroix, Straßburgi — 0. Laufk⸗ 18 186. 00 EE“ “ W“ ö b citäts⸗Gesellschaft, Berlin. 11. 10. 13. John vösengeget. 1e ac öö cge. E11ö166“ 1 8 S.anz,n E Sernch honr cann ir, Dehan Beedense pan⸗. EEE“ 34f. 574 757. Auf dem Kopjstück eec si. Stgattache “ “ 9768 8 —c. 2. Steckkontaktanordnung. 88 . Kontaktvorrichtung, A. 21 543. Ing. J. Friedmann Spat.⸗Anw 1 b lichen B ben 8 a sr . 3 dgl. Schenk, „K. Michaelis, Pat.⸗Anw., Berlin W. 35. eines Schrankes zu befestigende Vor⸗ 34 k 574 288. (Soif emen. 6. 10. 13. . 34 574. Automat Spezialpumpen G. m. b. H., bei welcher durch Abnahme eines Gegen⸗ 21 e. 574 019. Meßtransformator ZW. 15. 8. 10. 13. H. 63 184 Berlin lichen Bandagen. Karl Stephan. Ilsen⸗ Bayreuth. 16. 9. 13. Sch. 49 768. 13. 10. 13. W. 41 508. icht. Anh. genee gegs: serketbee 1. EIee“
1 en⸗ Zne. 8 ernat.. 15. 8 10 8 88. 6.S 3. St. 18 412 3 . EIE11““ richtung zum Anhängen von Kleidungs⸗ fede Bügel. J 8 4 ppelseitige Sperr⸗ zic. 1 lierschalträdchen Franz 1114““ 1eFRastesir. 399 13.9, 18. R. 37 107. 1 * 1 HFtis “ 19. Merbandsto „Binde, bin dur nnaie. Fa. Stiefel. Th. ozwavowski, Dom. Kl. Klippert, Hohenstein, Ostpr. 8. 3. 2 4 27 111“ av Stein u. Otto randes, Püe neh. 5 Fugschalter 71, üee Hohenzollernstr. 33. 12 9. 13. Sch. 49 735. Z21 e. 574 152. Austaͤngevotrichkung 8.Ss. 19 ncesreee- heten Fegeenehe Zacenschntte ve saea 8 “ WPon Semmerhh .. Böis-. v nüse einene Sl in “ Brels e- Decenenh. Beleuchtung. ert Fresen u. Fried. Blc. 574 488. Aufhängevorrichtung für elektrische Uhren und Meßapparate. 24 b. 571 762. Sturmve se E“ 69 959“ 1 “ ¼ 2 30. 9. 13. R 37 238. 34f. 574 765. Streuer für Salz, förmi H “ 1 Dörscheln Eidenscheiee15,,15. Feecgag⸗ 8 S ö Hücf0 Sgdg tseh. Nürnberg, Roon⸗ flüssige Brennstoffe, mit “ 88 “ v tasche 8o. Hng sgt Sepe .“ * 1“ Zucker o. dal⸗ Berahorfer ameral⸗ erchlgr, .“ 102‧5 vZ “ Brs. nc S
8 8 althebel für Zug⸗ Isolatorenwerke t.⸗Gesf., Berlin⸗ straße 13. 19. 6. 12. L. 29 465. schale. Hera⸗Werke Rapaille & 81 19. 1 „E. Ph. Hinkel. Offen⸗ n einer Schraubenmwelle gedrehten waaren⸗Fabrik Arthur Krupp, Bern⸗ 34k 574 771. Waschtisch. Bam. en Wänden. Albert Konzel⸗ 11“““ Eö vülee eo. h,18. C. 9 . r, his Nerichtung sör 8 .. 8 8 9d. R gegen eekrankheit. Hinr. / & Gerh. bach a. M. 6. 10. 13. H. 63 153. und gegeneinander gedrückten Putzscheiben. dorf. 10 2 S S5 928 8 3 . 1“ Waschtisch. Bam mann, Darmstadt, Landwehrst 63
2 81 V . 1 1 32. 1 2 ¹ * 2 8 . O 3 4 1 8 .H. aschinenfabrik Müller Bremen. 7 10, 13 M 48 217 33 574 22 PII „ 2 8 9 Fg 6 1 1. dorf. 10. 10. 13. B. 65 925. berger, Leroi 82 Co Fr. k 1 M 9 9 3 85 rstr. 5 Barmen. 22. 9. 13. Sch. 49 865. LIc. 574 489. Aufhängevorrichtung silbermotor⸗Zähler. Isaria⸗Zählerwerke für die Nahrungsmittelindustri 7 EEE 33b. 574 227. Verschluß⸗Bügel für Dav. Dorfmüller Söhne, Remscheid⸗ 34 5737 8 — 12*18 Co., Frantfurt a. M. 3. 10. 13. K. 60 132.
2 4 2 1 1 or⸗Zähler. erja⸗3. 8 trie, 30d. 571 522. Bettwärmer. Julius Damentasch 8 8 e 111“ ve Soa ) 3ZNg. 73 71ü11. Neuartige Aus⸗ 10. 10. 13. B. 66 936. 8 42116 . 8 Z1c. 573 790. Automatischer Schalt⸗ für elektrische Apparate. Vereinigte Iso⸗ Akt.⸗Ges München. 6. 10. 13. J. 14582. Dellbröck Bez. Cöl 19 ustrie,* awe- ärmer. Julius Damentaschen. Kreitz & Weller, Hasten. 7. 10. 13. D. 25 896. “ 8 n 86a. 573 906. Regulierkl. 1
8 56r10,79. 3.14582 G 28nng810715 b 68207. F. Becke ner. Juleh Kreit „ j füllung des Ring einer Sprungfeder. 3 l. 1 8 7 8 8 o. gulierklappe bei pp 898 18n euchtung, bewirtt „gtoge rB. 111733. 1 111ö1““ üiasn verschiesbaren Schal 1 8 hs f ichtung zur T. 8 2₰ 88 70. Festhalten un equemen Oeffnen und a. M., Landarafenstr. 8 20.9.13. S. 31 473. mann, Ga 13 be em Bratofen. Concordtahütte durchd nrr egt. Rh. 25.5, 13. St. 18367. 21c. 574 490. Schaltersockel. Voiagt Akt.⸗Ges., München. 6 10.13. J. 14 587 guf enen, andeeroste. Fa. E. H. Weck, zur A von Redressionen, Extensionen und „2b 574 344. Tasche aus Leder Schließen von Schuhputzmitteldosen. Elise 219. 573 875. Mi. ficen er „Gaggenau. 20. 9. 13. B. 65 61†: vorm. Gehr. Lossen. t 1 8 1b 819 B ersodel. Akt.⸗Ges., ) J16 10.13. J. 14583. ö *C. H. Weck, zur Anlegung von Verhänden aller Art 11.““ b Elise 341g. 573 875. Mittels verstellbarer 341. 573 842. Zweiteilt Dose mit Bent Akt.⸗Ges.⸗ Z1c. 573 792. Schalthebel für Zug⸗ X Haeffner Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. le 574 220. Abdichtung für Queck Seh Warederr29e9 13 A Weck, 3 nlegung Verbänden aller Art. oder ähnlichem Material, die zur Auf⸗ Gatzweiler Mannheim⸗Neckarau, Fried⸗ Klauer Stuhl efestig — 8 *, Zweiteilige Dose mit Bencorf a. Rh. 6. 10, 183. C. 10 8
. f Gef. M. 21e. 574 220. — Queck. D Greiz. 29. 9. 13. W. 41 991. Vereinigte Fabriken C. M 1 e. 3 Sn . n.s r. Hs, vne-er. ecarau, d⸗ Klauen am Stuhl zu befestigende, zu⸗ Durchlaßöftfnung für Bindfade dgl. : . 21.
ntalt. Schmahl & Schulz, Barmen. 29. 9. 13. V. 11 737. silbermotor⸗Zähler. Isaria⸗Zählerwerke 24f. 573 884 Rof ; . 8 . aquet bewahrung von Schlüsseln, Werkzeugen richstr. 96. 7. 7. 13. G. 33 787. sammmenschiebbare Rasier⸗Kopfstütz S11“] . ndfaden u. dgl. 36a. 574 368. Armeeofen. Otto
z. 9. 13. Sch. 49 884. 21c. 574 491. Befestigung von Akt.⸗Ges., München. 6.10. 13. J. 14 584. Lets börgns Veen e Ptah hetgseage g. 1 70. X“ LEEe11“ de.sehehghesen Rantkeifsen barsehen He ähhmen Löjchundschas n Enger⸗ Frarn Peneice ahedefüh, F““ bEEEöböö 8.19 18.,88, Industrie Bark & Vervoort, Essen 30e. 574595. Pumpenantrieb fü 98 1 ⸗Hasten, Randleisten versehenes Bret als Knie⸗ mann u. Otto Basilius, Eisenach, 341. 573 862. . 6 8 n Oefen usw.
8 b 595. 2 eb für Herderstr. 1a. 26. 9. 13. Sch. 49 897. schoner für Scheuerfrauen u. dgl. Gott⸗ C fr. 6. 27. 9. 13. B. 65 I .“ Christbaumständer. leicht anzuhängender Nebenbrennraum zur
gl. G asselerstr. 6. 27. 9. 13. B. 65 740. Friedrich Alberth, Krumbach, Schwaben. möglichst schnellen Zimmeretwäte .
. d L. g e. I“ 8b L“ Voigt 21 e. 574 540. Elektrisches Meßgerät
Druck⸗Schalter. Wilbelm Uecker, Berlin, &£ Haeffner et.⸗Ges., Frankfurt a. M. in Standgußgehäuse. Landis & Cyr a. Ruhr. 30. 9. 13. E. 19 779. Operationsstühle. F 8
4 Wilbelm e 8 4 26 gehäuse. L ir ga. .3c0. 9. 13. E. 19 779. perationsstühle. Frank Nitter, Rochester; 33b. 574 364. Attrappe. Hans ied j altersdorf, Erzg.: . Mi W
eorgenkirchstr. 43. 26. 9. 13. U. 4631. 29. 9. 13. V. 11 738. G. m. b. H., Berlin⸗Friedenau. 9.10 13. 24f. 574 241. Kessel. Albert Seuff, Vertr.: A. du Pans eende0 Teer Leipzig, Neumarkt 1. 7. ahr Mengerts. 82 fgubzi⸗ ““ deg Z 1“ n49” 8873 2b. B bestrei ch Meetan d e. Zeneeh 66. 423. e 1G atelung 341. 57: . Brotbestreichvorrich. G. 34 593. 1I“
G 2 8 8 . 8 4 ne u. C g Lemke 2 at.⸗ v lte sn 4 A einem u en 3 d Ul 3 it ü hl H 2 * b““ 8 .574 195. Als Sitzgelegenheit für einen Kohleneimer dienender Hockersitz. tung. Fritz Monning, Leipzig, Lili 36 574 389 3 3 b 14 385 n 3 1 ein 2 8 82 ersi . t ng. ritz M nin Lel zͤig Lilien⸗ 8 a 8 Vo
Ic. 573 799. Endausschalter an 3 G sjeren der Deckel an Abzweigkasten für 21e. 574 641 Ferrariszähler zur S. 30 708. Berlin S⸗ 7 12 . ] .30 708. erlin SW. 11. 7. 10. 13. R. 37 288 eckigen oder ovalen Koffer, Kasten u. dgl., die . e jedr. F. 37 288. 1 . „dgl., dienender, mehrteiliger Aufbewahrungs⸗ Friedr. Frieling Barmen, Ber 2 23 - - 9 edr. „ B . gstr. 22. straße 24. 23. 9. 13. M. 48 029 sowohl S ¹ 29. — zum Warmhalten von Speisen
ee Markise. 888 Heinr.
8 2. 9.1 Lei gen. üj Koe 1 d. v. 9 2 4
duß, Leipzig, Sternwartenstr. 7. 9. 13. elektrische Leitungen. Gebrüder Adt Registrierung des über einer bestimmten 24f. 574 429. Roststab für kegel 30c. 574 596. Auslaßventil für das in der Höhenrichtung angeordnete Loch⸗ behälter für Briketts, Kohlen, Kartoffeln 29. 9. 13. F 30 194 321. 573896. Schnellkoch t d ,ö 3421. 5722 3. Schnellkochapparat. und Getränken, als auch zum Feuer⸗
8 N. 13 638. Akt.⸗Ges., Ensheim, Forbach, Wörsch⸗C iegenden Verbe Berg⸗ förmige R EE1.“ 8 Ic. 573 860. Kontroller für zwei weiler. 83 9. 13. A. Ferboch, 1“ Srenne gllegendins Secerre Me⸗ rs ee Feles W“ Lhttich; Drucköl bei Operationsstühlen. Frank reihen. Moritz Heinemann, Bielefeld, oder sonstige Küchenmaterialien. Friedr. 348. 573 887 Eckverbind ür Alois 5 i. S Hauptstrommotoren mit Kurzschluß- 2Ic. 574 493. Urniversalzange für Berlin. 29. 3. 13. B. 62 889. * E.““ 898 Pe heigier. Rochser weger. h eö. e . 8 H. Frcsg. Barmen, Bergstr. 2. 29. 9. 13. Fahnsn dhesdse khecs e Ss I “ b. Kangee th da sdeh benn Louts Oiio Kammerer⸗ bremsung. Bergmann⸗GElektricitäts⸗ Elektriker. Ferdi . 2 4 6 1I1Iu“”“ .3. 10. 13. (SC. A. Nepmond, 2 3 1. G. Lemka, 33 b. 574 459. Vorrichtung zur Fest⸗ F. 30 196. 3 P11A1AA“ 5 arlsruhe, Waldstr. 30. 10. 10 13. K. 60 198. neeatega te Gef., Berlin. 18. 9. 13. Püfltrtter 2 frsch. Frsztfun er. Me “ 111’“; c “ stellung einer verstellbaren Eeh nc u ant,J4d. 574 455. Transportabler Aschen⸗ oo“ ein. 36a. 574 510. Loser Leaeh B. 65 583. Kronprinzenstr. 17. 29 9. 13. H. 63 057. Drehachsen für System u8 Zeiger 36. 9 198 W 41 979 Johannisstr. 37. 30f. 289. 8 3 für den hohen Stülpdeckel eines runden, kastenbehälter mit wechselseitigen Verschluß⸗ 3 Ag 574197 Insektenschu vehen 8 g ei der Hausbemwohner. Hugo für gußeiserne Herde. Concordiahütte 5 ü. scan 8 7. Chektrischer, Pider. Zle. vzenft .. Schmetzsicheung mit Siemens & Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 211, 574 482. Zug⸗ und Temperatur do eeBenttabhng Ihalen vhei en en, eeehcge cg 188 Naphar Gönenh . BerunrStegtit. richtonc. Zohannes Luvere “ 4.310943 ““ “ E6“ N. S. standsschalter. Arthur Illingworth Grab⸗ auswechselbarer Patrone. Isaria⸗Zähler⸗ 8. 4. 13. S. 30 009 regler für Heizrohrka 1 C. W. Schul 8 b Ang. SnEh e. s 8 „Bielefeld, Oberntor⸗ Heinrich Seidelstr. 11. 9. 10. 13. B. 65913. u. A. Bertholz & Sohn Berlin. 3A1 573 923 ähstä S 8 . 1 5 A b 4 „1 8 8 8 „ 8 1 2 6 . . . 3, 2 . . . . IC. 4 18 9 d 229190* 8 8552 22 1 8 * 8 4 * * 8. 923. Frühstückskasten. H C1 36 57 5 gi b d enseszatee. Anühe Zlimawens Hezv. wemesseaecze Na Jle . . reh. eee Beipahtes se 18ö Spulg Se 4. 10. 13. K. 60 144.. wall 2. 9, 10. 13. H. 63 192. 34 e. 573 950. Automatischer Por⸗ 1. 10. 13. L. 33 037 k 8- B 1,. See. 2 asten. Hein- Zga. 6 58. Einrichtung zur stän⸗ ipl.⸗Ing. C. W. Fehlert, Pat.⸗Anw., J. 14 556. Schan 9 er; 3 orferstr. 1. 4. 10. 13. 30f. 3574 161. Elektrode für aktive 33 b. 574573. Metallbügel für Ueber⸗ tieren⸗ und Gardinen⸗Ring. M. Mertès,: 8 2 üich vig. Lödeistr. 22, digen Warmwasserherestun ’1 8 Berlin SW. 61. 5539, 13. G. 34 495. Fan 574 495. Schmelzsicherung mit Pettütenn vbertsts hantzeäpechheees . e “ Behandlung. Beifa⸗Werke Bereinigte schlagtaschen, der an dem oberen Leil eine Aachen, Thurmstr. 182. 8049. 13. Mes a8 EE“ Lodelstr. 11, Nürnberg, 23.7.13. B. 64 (46. öfen. Otto Carl Beqert, ütm 8a. Z1c. 573 927. Einrichtung zum Ein⸗ auswechselbarer Patrone. Isaria⸗Zähler⸗ R. Frister Akt „Ges Berlin⸗Ober⸗ stü c. Poett EE1ö1ö elektrotechnische Institute Frankfunt⸗ Querleiste trägt, welche mit Stiften ver. 34e. 573 985. Mauerdübel mit Lutsenstr. 4 u. A “ S c, 1889 8 932. An der Seite offene Langestr. 14. 11. 10. 13. B. 65 928. 1 setzen auswechselbarer Abzweigklemmen an werke Arkt.⸗Ges., München. 29. 9. 13. schönewelde. 29. 9. 13. F. 30 179. 8g 2909 ers 75 24 506 S. Süfhe. V“ Frankfurt a. M⸗ b lehen si. Fä s lich 9 Hüeeanhen ehn; Le. August Preißler, Berlin. 1. 10. 13. L 83088 g 1ee it e. euste28g., 188s Se n das. eütest Frontplatte mit gast 8 79. J1““ 19. 5. 13. P. 11 272. “ Laschen des Bügels herumlegen. Kleim Hischenbach t. W. 4. 10. 13. P. 24 533. Z4g. 574 257. Durch Heraus aechtsü vlich. Itintömd. rsalatmn 1 1 .... 5 Glühlampenfassung 25“a. 573 734. An Stellkästchen an⸗ 30f. 574 162. In Form eines Tisches ☛ Co., Offenbach a. M. 3. 9. 13. 3 4 e. 574 026. 11“ Felir 8 9ndc aes Faheit eang. Hebsestgern .91. Pnul Mechen; . ö Aneh 1
Verbindungsstücken aller Art für Isolier. J. 14 557. vE K ch 3 a1. 573 9 rohrleitungen elektrischer Anlagen. Karl! 21c. 574 496. Splint zur Befestigung mit Schalter und Zuleitung für elektrische gebrachter Schlag⸗ oder Druckbolzen für ausgebildete Elektrode. Veifa⸗Werke 2. 59 978. Lutz, Lüdenscheid. 20. 9. 13. L. 32 954 al. 573 hristb ü b 8 1 9. 13. L. 32 954. 3ä1. 573 959. Christbaumkerzenhalter. 36a. 574 550. Doppelk. 8 ppelkessel mit ver⸗
J„1.e.