1913 / 260 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Nov 1913 18:00:01 GMT) scan diff

2

3

8 8 1 8 Sr. 8 5 b „Industri 27 5. Geflecht für Torpedo⸗ onwagen. Hans Liepe, Berlin⸗Lichten⸗ sohle für Schuhwerk jeder Art. Dr. sowie einem flaschenartigen Blechbehälter] spiele. Josef Hochstein, Herdecke a. Ruhr.] G. m. H., Berlin⸗Johannisthal⸗ meister. Carl Henke, Verlin Kastanien⸗ n. dgl. Te EET das. 24 Sf. ö Neukölln, 82 nena Han 49. 9. 10. 13. L. 33 105. Friedr. Maurer, Darmstadt. Heinrich⸗ mit abschraubkarem Trichterverschluß und 9. 10. 13. H. 63 096. 19. 9. 1ü. A 2 3 Allee 10. 223. 9. 13. H. 62 960 i. B., Sessenr 2. i fj kahlt ller. W. 66 Dipl . 8K Wentzel Frank. W 41 337 8 Erlangerstr. 13. 19. 6.13. Sch. 48 382. 685. 574 710. In der Länge ver⸗ straße 6. 3. 10. 13. M. 48 168. einem beweglichen, abgedichteten Boden. 77a. 574 605. Schlagball für Wett⸗ 77h. 574 071. Stabilisationsvorrich⸗ ee 18 9 vn. B 8 E1“ furt a- M 6 9819 O. 8093. 63tf. 573 876. Fahrradpedal mit 65a. 574 473. Vorrichtung zur stelbarer Schließhebel für Türschließer. 7 1a. ,574 236. Gummiabsatz mit Petri *. Stark G. m. b. H., Offen⸗ spiele. Josef Hochstein, Herdecke a. Rühr. tung für Flugmaschinen. Ernst Hermann 11 d. Be lij Steulit Albra⸗ istr. 28a. 10.,9.13. 63c. 572813. Strebe zur Ueber⸗ Befestigung der Gummtauftritte durch Wellenberuhiaung. Friedrich Christiansen. 3 Deutsche Türschließer⸗Industr e W. eingelassener Metallplattenverschraubung hach a. M. 4. 10. 13. P. 24 534. 9. 10. 13. H. 63 097. 1 Andrae, Dallas; Vertr.: H. Fieth, Pat.⸗ 85 1. J Ber 7* tragung des Schubes von Automobil⸗ Niete. Fa Wilh. Wippermann jr., Kiel, Eckernförderallee 20. 5. Focking, Leipzig Eutritzsch. 10. 10. 13. zwecks Umwechselns. A. Frauke. Zwickau 72a. 574 687. Gewehrlaufeinfetter, 77a. 574 750. Schwimmabstoßvor⸗ Anw., Nürxbeze 14. 6. 11. A. 16 ,896. E““ * dohascht mit 8 16 2 72 817 Reklameuhr mit eerecpfen 2gf er Rahmen Benz & Hagen W 27. 9. 13. W. 41 384 C. 9859. D. 25 917. i. S., Reichenbacherstr. 43. 1. 3. 13. welcher aus einem gezogenen Unterteil mit richtung. Karl Michel Fulda, K r⸗ 77h. 574 095. Fallschirmgestänge.

. 3 . ütt 1 8 . . 85b 8 hmen. 2 ZI 2 9. 1ö. 38 .98 einer Kolonne für die F

ü isch 8 533. Schlitten mit S 5 Vorrichtun e . 06. Fensterfeststeller. F. 28 758. Scheibrwand und einem gezoßenen Ober. fürstenstraße 28. 6. 10. 13. M. 48 186. Eduard Stenzel, Berlin, Schwedenstr 11. Firmen srotie Reklam en.- Tie. Automobil. u. Mo⸗ 63k. 574 553. Schlitten mit Stoß⸗ 65c. 573 810. Vorrichtung zum Rudern 68 b. 5718 erfeststelle . d 1 18 818 Zienzel, Berlin, Sc 8 bei F Fans A. 11 1afe 80979. E1ö“ Gef Mannheim. hebelbewegung. Jacob Magnus, 18Sto. von Booten in der Gesschtsrichtung. Heinrich Bösebeck, Gevelsberg i. W. TI1a. 524 289. Schuhbesohlung. tell (Deckel) bestent Petri & Stark 75b. 572 092. Harscheisen mit ein⸗ 16. 9. 13. St. 18 328. als Zeitungs eilage. öEA“ 116 0. Drehbarer Hosen⸗ 3 10 8 B. 65 805 1 bek. 15. 8. 12. M. 43 170. Friedrich Weber, Konstanz. 1. 10. 13. N4. 6. 13. B. 64 265. Continental⸗Caoutchouc, und Gutta. G. mn b. H., Offenbacha. M. 4.10. 13 stellbarer, automatischer Klaue für Schnee⸗ 7 7h. 574 231. Flugzeugrumpf. Alba⸗ Hamburg. 22. ö’ 8 65 637. Kleb Hefen. u“ 8 Wasser⸗ und Land⸗ 6 fg. 573 742. Verschluß für Ge⸗ W. 41 412 68d. 571859. Befestigungsvorrich⸗ Percha⸗Compagnie, Hannover. 11. 4. 13. P. 24 535. schuhe. Adolf Bauer, Michaeliburg, troswerke G. m. b. H., Berlin⸗Jo⸗ 88 8 8b er nir egteufhanf - 8. 9. 13 8. 195421 automobil Paul Mahler jun., Neu⸗ fäße aus Ton, Glas o. dgl. mit am oberen 65 c. 574 729 Gelenkruder. Franz tung für Fensterschlaglären. Gustav Ziehl, C 10 337. 1 7 La. 574 721. Scheibenpisto mit Post, Trudering b. München. 8. 9. 13. hannisthal, 114. 12. 11. A. 21 333. 8 EI1“ erlin. 584. 574 52 5. Vor icht zum schadow b. Neulübbenau. 17. 5. 13. Rande eingepreßter Sicke. Nudolph Klier. Wien; Vertr: Dr. W. Friedrich, Cöln⸗Rodenkirchen. 11. 10. 13 3. 9317. 71a. 574 255. Befestigung der Mitte Blockv.rschluß. „Fa. August Schüler, B. 65 428. 77h. 574 248. Ballastsack für Ballons, .h. 8039, 1nner. Berkin. aace en n d vlieren der Walzenrveh 1““ Moll &. Co., Hamburg, 3. 10. 13. Pat.⸗Ünw., Berlin SW. 48. 17. 7. 13. g8e. 573 987. Wandkasserte mit der Sohlen von Schuhwerk und Pantoffeln Suhl. 15 2. 13. Sch. 47185. 27 b. 57½ 422. Kagellaufschuh. Frit Luftschiffe u. dgl. Max Benrowitz, 329. 13742 828 080 iefumschlag mit Aüd chtene nor lhhiten cbestedend aus 63c. 574 299 utomobilwechsel⸗ M. 48 157. K. 59 022. Inneneinrschtung. Akt.⸗Ges. Panzer⸗ mittels verniet ter Eisennägel und Draht. 72a. 57 24 759. Gewehrlaufeinfetter. Bücken. Cöln⸗Nippes, Niehlerstr. 54. Königsberg i. Pr., Lizentstr. 4. 30. 8. 13. 8 25. riefumsch 9 fholländern, 3 - 18 8 u M. 48 157. 8 8 59 022 2 verforkertem Abreißrand. Leo Seiffert, einer in Laängsrichtung geteilten, die getriebe. Georg Fetzer, Giengen a. Brenz. 64a. 573 743. Verschluß für Senf⸗

2 10.⸗

Baschwitz, Berlin. 9.10. 13. B. 65 900. u. rgl. Heinrich Scholz, Kreuzburg O. S.

5 8 n.. S 3 schinen⸗ . Albin Schindler, Roitzsch, Gustav Döll, Wünsdorf, Kr. Teltow. 24. 9. 13. P. 24 481. B. 65 304 65f. 573 703. Kombiniertes Kugel⸗ kassen, Fahrrad⸗ und Maschinen⸗ klammern. Albin Schindler, Roitzsch, 5 2 P. . b 8 b 8 8 8 2 zens; .Iee Samuf für Motorboo G F orm. H. W. Schladitz, Kr. Bitterfeld. 15. 9. 13. Sch. 49 791. 9. 10. 13. D. 25 915. 77 c. 573 756. Apparat zum selbst⸗ 77h. 574 282. Beschlag zum Befesti⸗ Georgenberg, O. S. 4. 10. 13. S. 31 592. Walzenwelle umschließenden und derselben 7. 10. 13. F. 30 247. und ähnliche 1u“ GX I“ es EEEEEeb A 21 . z. 3 710. 574 280. Einlegesohle aus, Hol; 72 b. 524 722. Vorrichtung zur Er⸗ 1.“ L.ee ag e 49. Meit umlegbamn reies Spiel gewaͤhrenden Hülse. v Ket. u““ Peenbing6. dn 821 234 8 Bier Hamburg. 18.9 13. F. 390100. 69. 573 986. Schere. Oscar Kjel⸗ für Schuhe aller Art. Franz Schülter, zeugung von Maschinengewehrfeuer. Gebr. Matthias Dummen u. Johann Laufer, Albatrvswerke G. m. b. H., Berlin⸗ eandkantin, e hkh. Fifgaxr, 88 Reagilac zeuge;, Bngra Pi zs.. Meh Friedrich Detled Epiekermünn Böhn. 67a. 579 831. Einrichtung an Zahn⸗ daas, Kristiania; Vertr.- Hans Heimann, Cöln a. Rh, Sternengasse 37. 4. 10.13. . 15 Sch. 47 633. F“ Ruhr⸗Speidorf. 21. 12. 12. Johannisthal. 6. 10. 13. A. 21 513. 1 uch. fred gigt, ein Gandau 7. 10. 13. B. 65 847.. 8 be112115 y ½ 19 13 Sc- 1““ Pat.⸗Anw, Berlin SW. 61. 6. 10. 13. Sch. 50 006. Zc. 573 753. Vorrichtung zum Zer. D. 24 058. 77h. 574 391. Flugzeugrumpf mi b. Breslau. 10. 10. 13. V. 11 780. 55d. 574 043. Vorrichtung zur Ver⸗ 63 c. 574 552. Steuerrad für Auto⸗ busen b. Vor 8 29 415. 8u5 Berlin Eö“ ee“ vis Füst ger. 7c. 874 711. Doppelverschraubung 8 8.lgenenih,ä 54d. 574 802. Schneideplatte. Richard langsamung der Bogengeschwindigkeit an mobile u. dgl. Nürnberger Celluloid⸗ 5724 51I. Fur 8 5 R 8. 665 · . 28.8. 12. 69. 5743314. Schere mit Maßein⸗ schuhwaren, hergestellt aus mehrfach über licher Treibladung am Geschütz. Rheinische von Billard⸗Banden. Hugo Freyboth, zeugbau G. m. b. H., Berlin⸗Johannis⸗ Grabe, Leipzig, Neumarkt 28. 27. 5. 13. Sorziermaschinen. Georg Spirß, Leipzig⸗ waren⸗Fabrik Gebr. „Wolff, Nuͤrn⸗ Proben des Flascheninhaltes gegnbir⸗ 62. 5273 832. Schleifsteinabrichtvor⸗ teilung. Fritz Graf jr, Barmen, Baum⸗ einander gelegtem, durch wasserdicht Metallwaaren⸗ und Maschinenfabrik, Dresden, Am See 34. 23. 9. 13. thal⸗ 29. 11. 11. R. 31 396. G. 33 399. Reudnitz. Rathausstr. 45. 2. 10. 13. berg. 8. 3. 12. N. 14781. ö EE1“ I“ E. Alt.⸗EGesf. hofstr. 10. 22. 9. 13 G. 34 493. machenden Klebstoff verbundenem Gewebe. Düsseldorf⸗Deren dorf. 1. 12. 10. R. 28592 F. 30 141. 77h. 574 772. Schuh zum Befestigen 54d. 574 803. Schneideplatte. Richard S. 31 587. b 8.8e. 57⁴ 86. Fenster für einen EE11““ 5 * No Eßh 6 Iͤblen⸗ 26. 8 127 R. 37 226. 69. 574 349. Schere zum Schneiden Hermann Sörig, Waldheim i. S. 72d. 571515. Mantelgeschoß mit 77db. 573 775. Unterhaltungsspiel. von Rohrstreben und Diagonalverspan⸗ Grabe, Leipzig, Neumarkt 28. 27. 5. 13. 56a. 573 804. Nahtloses Aluminium⸗ abnehmbaren Kraftwagenaufbau. 9„ Herm. 6 fg. 9— v 88 C I Cöböu. Peter 6. 100 13. H. 6915a. Führungswulst. G. Teschner & Ev., Amelv⸗Marie Hefe, Eibenstock 1. S. nungen. August Galer, Sh G. 33 400. Knöpfchen für Peitschenstöcke. Vereinigte Brüage, Hannover, Ludwigstr. 12. 26. 9. 13. richtung 1“ der S. Gu 1 6a. 8 13 5 L-h, eS Düsseldorf, Fuͤrstenpl. 20. 71a. 524 445. Fußgelenkstütze fürs Wilh. Collath Söhne, Frankfurt a. O. 10 9. 13. H. 62 714 Forsthausstr. 1052. 10.10 13 C. 19 530, eebbeeee.ü m. b. H., Isny B. 65723. Selbsttätig 4“ mehsenh. Eibesen 192 86. 19. 8 20 878 29. 9. 13. K. 59 534. Schuhwerk aller Arf. Gebr. Gold. 7. 10. 13. T. 16 355. 77d. 574 036. Paschspiel. Bernhard 79b. 574 508. Endloses Band für Gutschein⸗ und Reklame⸗Marke. Ernst i. Württ. 29 9. 13. V. 11 731. 8 63c. 574 G88. Selbsttätiger Seil⸗ 11.9. 13. 16“”] pj lwasserflasche 88 f 2 Se 11.“““ 69. 571381. Ausschnittmesser. Walter schmidt, Hamburg. 7.10. 13. G. 34 578. 72e. 574 150. Zimmerscheibenstand. Haußmann, Jarmen. 1.10.13. H. 63 073. Zigarettenmaschinen. „Universelle“ Michel. Stuttgart, Herderstr. 2. 16.8.13. 56a. 573 992. Pferdekumt. Ernst schneider für Automobile. Gustav Stein⸗ 87,1. L“ Walter Faesenfeld 8 Billh. Faesenfeld, Hamburg, Billh. Röhren⸗ 71a. 574 561. Gummiabsatz. Karl Joh. Gehrts, Düsseldorf⸗Oberkassel, 77vb. 574 428. Gesellschaftsspiel. Cigaretten⸗Maschinen⸗Industrie M. 47 568. Conrad Anton Puls, Segutin, Grafsch. dorf, Golzow, Kr Zauch⸗Belzig. 11.4. 13. mit Einri htung heglasfsaa ende Saüst sen Röhrend 8 140 8 10. 13 82 30 263. damm 140. 9. 10. 13. F. 30 262. Zaier, Koblenz, Braugasse 3. 10. 7.13. Wildenbruchstr. 48. 10 10. 13. G. 34 595. Christian Schramm, Frankfurt a. M., System Otto Bergsträsser Akt.⸗Ges., 5üg. 573 85 1. Elektrisch beleuchteter Guadalupe, Texas, V. St. ,8 Vertr.: St. 17 686. 8 8 Ausspritzens der 8 EET1“ Schleifftein ö““ 69. 571 766. Rasierhobel mit aus B. 64 541. 7 2 e. 574 731. Scheibe für Schieß⸗ Schweizerstr. 21. 2. 10. 13. Sch⸗9 966. Dresden⸗Löbtau. 4. 10. 13. U. 4638. Konturen⸗Buchstabe, bei welchem die B. Petersen, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 63c. 574 668. Lichtanzeiger S ö1“ Feege ittb ett Fakob Horm Grögagard dem Deckel gezogenen flachen Zapfen und 7 Ia. 574 57 4. Imprägnierte Schuh⸗ automaten und automatische Schi ßstände. 77d7. 574 442. Reisebrettspiel mit 79 b. 574 658. Zigarette mit ver⸗ Lampen durch Oeffnungen der Deckplatte 18. 1. 12. P. 20 758. hinteren Antomobillampe. Wilbelm Jäger, Sch. 80 24 32. Bieruhr. Otto Brenk vfen —“ 8 8 Vertr C Klever. mit den von den Aubßenseiten fassendem Einlegesohle aus Preßkrepppapier.„Badiol. Adalbert Gmurowski, Tempelhofer Sicherheitsstellung der Steine und Figuren schlossenem Mundstück, an dem die Ver⸗ teilweise herausragen. Allgemeine Elek⸗ 36 b. 573 928. Aus zwei gebogenen Opladen, Cölnerstr. 105. 17 9.13. 6 g. 574 4: 8 Eu6 8 8 EE11141“ 9. 10. 13, Griff, dem erstere zur Befestigung dienen. Industrie“ G. m. b. H., Mannheim. Ufer 3 a, u. Otio Fischer, Pettenkofer⸗ während des Spiels und außerhalb des schlußscheibe mehrfach durchlöchert ist. tricitäts⸗Geselnschaft, Berlin. 17.9.13. Schenkeln bestehender Vorderzwiesel für 63c. 572 685. Schuhreiniger für Schiltigheim i. E. 3. B. W“ ““ arlseruhe i. B. 11.“ riedrich Weppeler Gevelsberg. 10 10.13. 24. 9. 13. B. 65 685. straße 4, Berlin. 30. 8. 13. G. 34 325. Gebrauchs. Friedrich Hoffbauer u. Heinrich Stackemann, Hamburg, Besen⸗ A. 21 407. Sattelbsume.. Paul. Strich, Berlin. Automobile und andere Fahrzeuge. Jenn G4a. 574 610. Bierkrug, JJ 4 7924. Schleifscheibe mit auf W. 41 493. 8 719. 5724 525. Auswechselbarer Ab. 72 . 574 082. Selbstlader mit Ver⸗ Bruno Brauer, Oberursel. 7. 10. 13. binderhof 2/4. 10. 9, 198. St. 18 302. 573 855. Schaukarton. Fa. Wilmersdorf, Babelsbergerstr. 51. 9. 9. 13. Henri Labourdette, Paris; Vertr.: M. sich selbsttätig öffnet und schließt. Gustaf 6 Te. 8 Se b 3* 70a 573 721. An Bleististen zu satz⸗Lauffleck aus Gummi o. dgl. elastischen schlußzylinder. Julius Mosenfeld, Berlin, B. 65 851. S0ag. 574 514. Formgehäuse für Bri⸗ . Leipz'g. 17. 9. 13. St. 18 300. yCC1“ Dipl.⸗Ing. H. Pfeiffer, Pat⸗⸗ Fgorin, Soldungen. Alinsäs, EET11“ Eue hf tis enbe Vorrichtung zum Anheben ein⸗ Skoffen. Hermann Sieg. Schillerpl. 14, Kurrürstendamm 188/189. 18“ 8. 138˙ ·18 521 736. Mechanische Spieltische kettpressen, Zeitzer Eisengieheerr. F. 30 0900. 56 b. 574562. Steigbügel mit selbst⸗ Anwälte, Berlin SW. 11. 7 10, 13. Vertr.: C. .““ ““ Fünen M echenheim 17. 12 12. zelner Blätter des Notizblecks, Fahrkarten⸗ u. Richard Völkner, Oelmühlenstr. 3, R. 36 827. einrichtung. Wilhelm Gustav Titsch, Maschinenbau⸗Akt.⸗ Ges., Zeitz. 54g. 573 859. Aus miteinander tätig auslösendem Fußtritt. Franz Fri⸗ L. 33 068. Belgien, 14. 19. 1912. si. B. 9. 8 13. T. 163 a. M.⸗Fechenheim. 12 12. Ishetg vien. Karbarn. . t Fe.e. e 73. 572 888. Antrieb der Einzuge. Mapbeburg, Böteicherstr. 8 12. 9. 19. 6. 10013. 3, 9299. gelenkig verbundenen Rahmen bestebendes deritzi, Arnsberg i. W. 19.7 13. F. 29688. 63ce. 574 886. Schutzhaube für ga. 57 655. 1““ 8 S 523787 Durch Hakeneingriff hofen, Saarbrücken, Göbenstr. 16. 29.9.13. 71a. 574 579. Befestigung von rollen des Spinnflügels an Seilspinn⸗ T. 16 281. S0ag. 574 793. Selbsttätige Vorrich⸗ Gestell. Otto Sauer, Barfusstr. 7, u. 57 a. 574 155. Vorrichtung zur Füh⸗ Motorwagen mit Lüftungsöffnungen. Ernst Flasuß terfeter mit ein⸗ und den tbaren 9 . 8 1 Hereencgrff 8 2g 8 Gummisohlenspitzen mitkels Leder⸗ oder waschinen. Fa. G. Lisweid Liebscher, 77ve. 573 894. Karussellartige Belusti⸗ dang zum Pressen voan ere Walter Schröder, Melanchthonstr. 12, rung photographischer Bänder. Dr. Eeich Neumann, Berlin, Kurfürstenstr. 71. .üöö E1““ ö] 1. 70a. 574 067. Handstütze für Feder⸗ anderer Scheiben. Ludwig Frickmann, Chemn’tz. 1. 10. 13. L. 33 026. gungsvorrichtung. Emil Hänisch, Dres⸗ Weiß, Selb, Bay. 27. 11. 12. W. 38 486. b 17.9 13. S. 31421. F. Huth G. m. b. H., Berlin. 12. 8. 12. 29 9. 13. N. 13633. ““ e“ 8,0, 95 802.“ halter. Wilhelm Witt. Miesbach, u. Hamburg, Sievekings Allec 3. 30. 9. 13. 74a. 574 235. Schwachstromreduktor, den Kyffhenserftr. 32. 5.15 13 H. 63 099. 80 b. 574 834. Kunststeinplatte mit 54g. 3574022. Etikette mit Re⸗ H. 57 116 1 1 63d. 573 28 8. Stab für die Her⸗ 11“ Halleschestr. 25 d. 68 1 8238 27,88 88 Fall ensch loß mit Michael Strobl, Hausham. 4. 10. 13. F. 30 193. Reduktor⸗Elektrizitäts⸗Gesellschaft 77 e. 574 273. Um den stillstehenden, Holzunterlage. Arnold Kues, Berlin⸗ klamemarke. M. Kempinski & Co., 57a. 574 167. Ausrückvorrichtung des stellung von Westwoodfelgen. Rudolf E16 gr. Paef⸗ nkehrb 5 lle D ““ adwi W. 41 443. 71a. 574 621. Schuhabsatz mit einer m. b. H., Frankfurt a. M. 7. 2. 13 zentralen Teil von Karussells umlaufend Steglitz, Florastr. 9. 10.10.13. K. 60 209. Berlin. 18. 9. 13. K. 59 913. Unendlichkeitsanschlages. Joh. Reichen. Kronenberg, Ohligs. 16. 7. 12. GKa. E11““ X“X“ Velbert Röhld. 24.9 18 709. 574 298. Slift für Durch⸗ das Verschleißstück tragenden abnehmbaren R. 35 128. angeordneter Zahlenkranz als Glücksspiel. 80 db. 573 718. Stanzwerkzeug zum 54g. 574 024. Reklameserviette. bach, Dreeden, Voglerstr. 16 5. 7. 13. K. 54 060. schluß, bei welchem der 8bSe . 95 8993 ö1116“X“ schreibezwecke. Edler & Krische, Han⸗ Platte. George Schrade, Solingen, 74a. 574 252. Türklingel ohne Feder⸗ Emil Hänisch, Dresden, Kyffhäuser⸗ Ausstanzen von Marmorplättchen aus Willi Thurau, Berlin⸗Friedenau, Peter⸗ R. 36 438. 88 638. 573 785. Zweiteiliger Mantel G 8 Eb gegen 8 oberen 882. 829 817 Vorrichtung zum nover. 7. 10. 13. E. 19 806. 8 Zollernstr. 16. 10. 10. 13. Sch. 50 069 aufzuvg. Heinrich Drolshagen, Met⸗ straße 32. 3. 10. 13. H. 63 098. Marmor. Charles Eyrisch, Mül⸗ Vischernr. 13. 18. 9. 13. T. 16 302. 5Ta. 57 560. Spiegelanordnung für für Kunstholznaben. Barthel Becker, Schenkel eines 8 8 8 sZuschlleßens vorn Sablösten 70a. 522 888. Federhalter als Brief. Iac. 4 g20. Braver. und Mälzer. herant les Ponte. 15 9 19. 9. 25 718 . üm stillstehenden zen. Ragse h. Leimenvorstadtstr 2 279,19. 54g. 574 160. Haustafel. A. von photographische Zwecke. Paul Brandt, Berlin, Dessauerstr. Eööö11. 1““ h g 10013. tedfraeger .“* wage. Paul Wachsmuth, Tangerhütte schuh. Otio Wittich, Friedenthal⸗Gies⸗ 74a. 374 260. Alarmapparat für tralen Teil von Karussells angeordnete E. 19 767. Jaworski, Berlin⸗Friedenau, Rheingau⸗ Leipzig, Kohlenstr. 32a. 5.7.13. B. 64 473. B. 65 635. ““ Art 88 e Leipzig. 3. 10. 13. K. 60 119. b. Stendal. 22. 9. 13 W. 41 330. mannsdorf. 10. 10. 13. W. 41 496. Reisehandkoffer gegen Diebstahl. Wilhelm Glücksräder zur Beteiligung der Fahrgäste SIa. 573 866. Füllmaschine mit straße 23. 9. 4. 13. J. 13 883. Ga boden ene Pibetee Karren⸗ M. 88 98 761. Metallblechgefäß 6a. Eö“ 8 Vorrichtung zum 70“. 574 735. Schreibftift mitt Ma⸗ 71a. 57 4 627. Gummi⸗Absatz für Krone, Limburg a. L. 22.9 13. K. 59 984. an einer Lotterie. Emil Hänisch, Dres⸗ schwingendem Meßbehälter, namentlich für 54g. 574 168. Karte mit Umschlag produktions⸗Cameras. Heinrich Erne⸗ lager. Peter Halfar, Esch, Kr. Tecklen⸗ 888. 1““ eI N⸗ 8 8 z Zuschli ßens von Schlössern gazin für die Minen. Helwreich Bauer, Fußzeug. Gustav Horstmann, Glden. 744. 574 703. Elektrische Nacht. den, Kyffhäuserstr. 32. 3.10.13. H. 63 100. pulverförmiges Gut. Maschinen für für Reklamezwecke. Alois Eberhard jun., mann, Akt.⸗Ges. für Camera⸗Fabri⸗ burg. 6. 10 13. H. 63 140. schluß, bei welchem 8 8PSns 8 f hesfüne 8. Sar 8 Carl Kästner Zürich Höngg, Schweiz; Vertr.: Christian burg i. Gr., Stau 21. 11. 10. 13. H. 63 226. glocke mit Glühlichtbeleuchtung. Robert 77 e. 574 751. Spielgerät für Kinder, Massenverpackung G. m. b. H., Maisach b. München. 20. 8. 13. E. 19 567. kation in Dresden, Zweignieder⸗ 63 b. 374 499. Schmiedeeisernes unteren, en EEöö“ 25 dirt Eeeer s 10. 13. K 60 120. Enzelberger, Nür⸗ berg, Fürtherstr. 139. 71a. 574 732. Fersenschoner zur Wittig, Magdeburag, Breiteweg 218. bestehend aus einer langgestreckten Spiel⸗ Berlin. 22. 9. 13. M. 48 014. 548. 524169. Briefschaftenordner lassung in Cörlis, vorm. Ernst Rad. Fa. Aug. C. Fuucke, Hagen i. W. Schenkel 8Ebeee““ 68a. 523 925. Schlüsselsicherung 15 9. 13. B. 65 551. Schonung der Strümpfe und Verhinde⸗ 7. 10. 13. W. 41 463. tischplatte und zwei mit dieser leicht lös⸗ SI1a. 573 867. Füllmaschine, nament⸗ mit Reklame. Javer Florentz Wwe., Herbst & Firl, Görlitz. 11. 10. 13. 3. 10. 13. F. 30 237. gepreßt Alfons Maufer, Cöln⸗ 8. 8. 9 Mn zbach e 70a. 574 821. Am Armband zu rung des Schlupfens bei Halbschuhen und 74 a. 574 811. Alarmglocke zur bar verbundenen Unterstützungsböcken. lich für pulverförmiges Gut. Maschinen Ctemnitz⸗Altendorf. 22. 8. 13. F. 29 903. E. 19 842. 8 63. 574 600. Radreifenfelge zum Marsenburg, Marienburgerstr. 81. 9. 10.13. Sree Sg 13. R. 896 350. 1 tragende auf Kugeln gleitende Handauflage Stiefeln. Carl Kitz. Aschaffenburg a. M. Sicherung von Türen gegen Einbruch. Dipl.⸗Ing. Ed. Frerichs, Magdeburg⸗ für Massenverpackung G. m. b. H., 54g. 574 20 7. Geographische Karte 57 c. 573 719. Elektrische Dunkel⸗ Aufspannen eines elastischen Laufkranzes. M. 48 259. 8 1 n 88 1“ Gb. 11111“¹*“; b Carl Wenver, Beriin Schintestr. 2. Ale Fevngrslehen 88. is F.30 213. Berlin. 5. 9. 18. e 49 Gi5 mit abgeteilten Reklametafeln. Paul kammerlampe mit schiebbarem Schleif⸗ Friedrich Jaußen, Westrum, Post Wadde⸗ 6 a. E8e“ Metallblechgefäß⸗ Berlin Sebdöebern eee. heim i. S. 25. 9. 13. St 18 375. 71 b. 573 890. Stiefel⸗Schutzeisen. 23. 8. 13. W. 41 062. 77f. 523 726. Unterhaltungs⸗Doppel⸗ Sla. 574 420. Stanzvorrichtung für Marschner, Berlin⸗Suͤdende, Langestr. 10. kontakt für Wechselung von verschiedenen warden. 8. 10. 13. F. 14 585. verschluß, 1 Deckelrand gegen den 5 S Valentin Konkol, Berlin 709. 574 861. Bleistift mit Maß⸗ Fa. Carl Picard, Cronenberg. 2.10.13. Iüa. 574839. Signalvorrichtung spiel. Martin Kuörs, Berlin, Bastian⸗ Einwickel⸗Maschinen. Carl Drohmann, 54g. 574 318. Waren⸗Ausstellungs⸗ Ges. m. b. H., Berlin. 27. 9. 13. gelagerter Achse und armiertem, elastischem Mittel gegen den eberen Schenkel eines 11““ Schiossicheruns dee. b. Ratzebovrg i. L. 13.10,13. H. 63241. 71b. 574 262. Hosenschoner. Wil. uck 1. 28. 10. 10, 1, Sch 90 065 12 9571034. Kinder i Füra, schrank. Bernhard Zimmer, Berlin, K. 60 030. 8 Ring. J. H. Bartz, Berlin⸗Lichterfelde, 1“ ed. Geres Berlin⸗Schönzberg Haupt⸗ 70a. 374 868. Fed-rhalter mit helmine Spengler, geb. Siegenthaler, 74a. 574 850. Anzeigevorrichtung Plombe und Schnur. J. Froehlich, Eus⸗ o. dgl. zusammenarbeitende selbsttätige Zimmerstr. 97. 17. 7. 13 3Z. 9100. 57c. 574 215. Dunkelkämmerchen. Kommandantenstr. 6. 8,4. 13. B. 63 058. Alfons Maufer, 10,10,18. 9 48249. 104. 8 Valentin Konkoi, Berlin Brierfwage. Bruno Richter, Niederau Luzern; Vertr.: A. Wädlich, Stettin, für Hotelsimmer. Dr. Franz Kuhlo, kirchen. 1. 10. 13. 8. 30 211. Wiegemaschine, bei welcher die Zuführung 54g. 574 320. Etikettenhalter aus Bruno Holitschke, Neisse. 6. 10. 13. 63d. 574 645. Rad mit schw bend Maienburgerstr. 81. 1. süsdör G nnln 10. 4. 10 13. K. 60 155. 1 b. Meißen. 13. 10. 13. R. 37 339. Bismarckstr. 17. 26. 9. 13. S. 31 545. Berlin, Belle⸗Alltancestr. 3. 11. 10. 13. 77f. 574 035. Musik⸗Kreisel. Bern⸗ des Materials in die periodisch zu ent⸗ Zelluloid mit gepolsterter Klemme. Guido H. 63 156. gelagerter Achse und seitlichen Gleit. Gaa. e es E““ 889 574424. Vorhangschloß ohne 70c. 573 713. Mehrteiliges Tinten. 71b. 574 263. Hosenschoner. Wil⸗ K. 60 238. hard Haußmann, Jarmen. 1. 10. 13. leerende Schale durch eine Rüttelrinne er⸗ Schumaunn, Naumburg a. S. 21. 7. 13. 374 788. Plattenwässerungs⸗ flanschen. J. H. Bartz, Berlin Lichter⸗ 19 Konserven 8 rrZrührtr 21,Gg 55 nt phite Garie Gebr faß. Josef Garth, Leipzig, Jahnstr. 6. helmine Spengler, geb. Siegenthaler, 74 b. 573 759. Temperaturanzeiger H. 63 072. folgt. Ferd. Gothot, Mülheim a. Ruhr, Sch. 49 071. ell. Fa. Paul Stender, Hamburg. felde, Kommandantenstr. 6. 8. 4. 13. Wemmer. K annover, Brühlstr. 2. 18.6.13. ö. Velbert, Rold 27. 9. 13. 22. 9. 13. G. 34 462. Luzern; Vertr.: A. Wödlich, Stettin mit Alarmvorrichtung. Gustav Geiger, 77f. 574 110. Lichtkreisel. Peter Georgstr. 9. 30. 4. 13. G. 33 205. 54g. 57 4 321. Wochen⸗Abreißkalender. I1“ 1 B. 63 0599. 1 1“ 2874 824. Bier. und Trink⸗ 8. A. 70c. 574 086. Trichterförmige Tinten⸗ Biemarckstr. 17 26. 9. 13. S. 31 546. Tamm, Württ. 27. 2. 13. G. 32 711 Steinbusch, Prittriching b. Lands⸗ SAc. 57385 7. Faltschachtel. E. Gund⸗ Jean Rung & Co., Göppengen, Wubg. 574 622. Ballenpressen⸗Ver⸗ 63. 571 616. Rad mit schwebend 1“ Ein 812 richt 168 5274 443 Auswechselbare Tür⸗ flasche mit Fuß. Felix Bellmann, 71b. 574 264. Hosenschoner. Wil⸗ 7 4b. 573 763. Hausbrieftasten mit berg a. L. 29. 9. 13. St. 18 387. lach, Akt.⸗Ges., Bielefeld. 17. 9. 13, 24 7. 13. R. 36 613. schluß Josef Schildgen, Leipzig⸗Plaawitz, gelagerter Achse und achsial verschiebbar bearterugtersetes mft 8 u“ sedrich Wilh ee Söhne Reichenbach O. L. 30. 8. 13. B. 65 303. helmine Spengler, geb. Siegenthaler, Glockensignal. Albert Loreuz, Falken⸗ 7 7f. 574 116. Kreisel⸗Spielzeug. G. 34 430. 54g. 574 328. Reklame⸗Plakat. Weißenfelserstr. 36. 10.10.13. Sch. 50077. gelagerter Druckscheibe. J. H. Bart,. gur Kontrolle. Sra S vx 8 Remscheid 7. 10. 13. 70c. 574 319. Tintenfaß mit Ein⸗ Luzern; Vertr.: A. Wödlich, Stettin, stein i. V. 8. 5. 13. L. 31 894. (Eugen Leibfarth, Hamburg, Hirten⸗[SIc. 573 912. Verpackungsvorrichtung. Littauer *& Boysen, Berlin. 23. 8. 13. 59b. 574 4274. Rotations⸗Kapsel⸗ Berlin⸗Lichterfelde, Kommandantenstr. 6. burg a. S. 1586 A1111X.X4A“ ö“ richtung zur Regulierung der Eintauch⸗ Bismarckstr. 17. 26. 9. 13. S. 31 547. 74b. 573 997. Zeigerinstrument mit straße 34. 1. 10. 13. L. 33 0244.. Johs. Surmann, Bremen, Schwach⸗ L. 32 726. pumpe für Hoch⸗ und Niederdruck. Marie 8. 4. 13 „B. 63 060. 8 64a. Juh. W 689. 574 796 Alarmsicherheitstür⸗ tiefe und mit weicher Einlage im Ein⸗ 71 b. 574 308. Schuhverschluß. Vorrichtung zur elektrischen Fernregistrie. 77f. 574 112. Spielzeug mit beim hauserchaussee 319. 26. 6. 12. S. 27 759. 54g. 574 326. Lichtreklameständer. Bergmann, geb. Jacob, Mannheim, 63 b. 374 7758. Wagenrad. Carl Llxe. 113 S;8e 1. schloß ö“ Kubera Bromberg. tauchraum. Wilh. Zimmermann, Düssel⸗ Paula Proetzsch. geb. Radehach, Weimar, rung der Zeigerstellungen. Siemens & Bewegen in Tätigkeit gesetztem Balg⸗ Slec. 523 925. Faltschachtel zum Trans⸗ Karl Hammacher, Cöln⸗Klettenberg, K. 1. 6. 13. 11. 12. B. 60 876. DSDevppis 2 Heidelberg, Gaisbergstr. 18. EEE1““ Flasch⸗ Bürst. Schöndorf. Kujawierstr G öX“ dorf, Kruppstr. 111. 18.7. 13. Z. 9111. Junkerstr. 20. 7. 10. 13. P. 24 550. Halske Akt.⸗Ges., Berlin. 22. 2. 13. stimmwerk. J. C. Goetz, Nürnberg, port von Glühkörpern. Arthur Cunning⸗ Petersbergstr. 58. 1. 9. 13. H. 62 600. 59c. 574 040. Strahlpumpe. Hein⸗ 11. 10. 13. D. 25 924. 8 . See 5ͤ0. af S“ 5 e6 814, Kuze 1u“ 16 g 70c. 574 632. Vorrichtung zum 71 b. 574 466. Agraffe aus einem S. 29 611. Fürtherstr. 9 2. 13. G. 34 547. ham, Goodmayes, Esser, Engl., u. Edwin S49. 574 326. Abreißkalender mit rich Prein, Dortmund, Knappenberger, 63e. 573 828. Automatische An⸗ 6 12. 30.9.19. K. 60 089, 68a. 574 818 Schloßsicherung mit selbsttätigen Schließen von offenen Ge. Stück. Nobert Zinn & Co. G. m. 74b. 573 998. Zeigerinstrument mit 27 . 5 74 122. Vogelquietscher in Form John Woods, Modwena, Esser, Engl.:; Löschblättern und daran hängenden straße 100. 1. 10. 13. P. 24 523. zeigevorrichtung für das Nachlassen des Kaiser Verstellbar⸗ Zug⸗ drehbarem und durch ein Vorhangschloß zu fäßen, insbesondere Tintenbehältern, beim b. H., Barmen⸗Rittershausen. 9. 10. 13 Vorrichtung zur absatzweisen Fernregistrie⸗ einer Zigarre. Richard Breinl, Gras⸗ Vertr.: Karl Heizmann, Straßburg i. E., arreffterten Postkarten. Ernst Passoth, 59d. 574 038. Spiralsandpumpe. Luftdrucks in Luftreifen. Gustav Ringel⸗ een.Ie ge 8 Flasch. böTöb heernde Sbeirbeten Franz Kielmanma⸗ Umfallen derselben. Curt Kaulfuß. 3. 9311. rung der Zeigerstellungen. Siemens & litz, Böhmen; Vertr.: Friedr. Carl Franke, Molsheimerstr. 26. 26. 8. 13. C. 10 705. 22. 9. 13. P. 24 478. Kiefersfeiden. 1. 10. 13. M. 48 131. R. 37 266. öö Heuser & Co., Hannover. 1. 10. 13. egbe. 989 ö K. 54 201. Sohlen⸗ und Absatzschonern. Hermann S. 29 612. 77 f. 574 435. Abzugsvorrichtung für Basta⸗Werk G. m. b. H., Frohnau⸗ J. 574 337. Reklamekarte. Mar 63a. 574 192. Vorrichtung zur Er⸗ 63 e. 373 897. Schlauchanschluß⸗ H. 63 075. 5. Pfropfenheber. Zolt 8 573 977 Treibriegel für 70db. 5793 740. Apparat zum An⸗ Martin, Halle a. S., Weingarten 26 74b. 574 481. Metall⸗Kontaktthermo⸗ Spielzeugkanonen. Fa. Joh. Leonhard Mark. 2. 10. 13. D. 25 869. 3, Berlin, König⸗ langung eines richtigen Zuschnittes für vorrichtung, insbesondere für den Anschlaß G4b. 8 Pfropfenbe fh e 8 dal wit leicht u“ feuchten und Schließen von Briefum⸗ 10. 10. 13. M. 48 270. meter. Dr. A. Koepsel Mechanische Heß, Nürnberg. 6. 10. 13. H. 63 149. SIc. 573 953. Runde Spezial⸗Post⸗ 2. 9. 13. M. 48 001. Stoff⸗ und Lederbezüge bei gebefteten des Schraubnippels am Schlauch von Rosner, Uipest, Ung.; Vertr.: 8 v ““ Eöbing⸗ schlägen. Albert Joisten, Cöln, Luxem. 71b. 571 874. Klappknopf für Werkstätte G. m. b. H., Charlotten. 77 f. 574 436. Lagerung des Rohres versand⸗Kiste aus Holzstoff. Fa. Castmir Rückwand für Uhren. Polstermöbeln. Emil Fricke, Viersen, Laftpumpen für Pneumatik Radreifen. vEC“ ETö11“ 1 . m. 1. 9 Vogelsang burgerstr. 79. 3. 10. 13. J. 14 572. Damenschube. Hanz Weber, Lörrach. burg. 9 9. 13. K. 59 785. bei Spielzeugkanonen. Fa. Joh. Leon⸗ Kast, Gernsbach, Baden. 2. 10. 13. Friedrich Mauthe G. m. b. H., Rbhld. 27. 9. 13. F. 30 172. 8 Wilbelm Gebhardt, Eppendorfer⸗ 28 Einstellvorrichtun g 10 13. B. 65 834. 70d. 573 837. Tintenlöscher. Joh. Stetten. 23. 4. 13. W. 39 885 774. 573 784. Doppelseitige Stim⸗ hard Heß, Nürnberg. 6.10.13. H. 63 150. K. 60 096. Schwenningen a. N. 22.9 13. M. 48006. 63b. 573 757. Heizbare Fußbank weg 132. u. Karl Weller, I 8 83.g Ernst 68 b. 573 978. Schloß für Schiebe⸗ Baugert, Büble b. Landau, Waldeck. 71c. 574 300. Geteilter Leisten für menhupe. Richard Steiner u. Georg T7f. 574 437. Spielzeugkanone. Fa. 81c. 574 053. Nahtloser Sack. Hein⸗ 54g. 574 339. Räückwand für Uhren. für Fahrzeuge. Arnold Hanak, Berlin, chaussee 28 Hamburg. 4 10. G. 34 58 für Ze E 18229. 19.13. Se, d Straßenbahnwagen u. dgl. Albert 18 6. 13. B. 64 191. die Schuhfabrikation. Fitz⸗Empire Steiner, Neufang. 20. 9 13. St. 18 347. Joh. Leonhard Heß, Nürnberg. 6.10.13. rich; Sommer, Wasen, Emmenthal, Friedrich Mauthe G. m. b. H. Kronprinzen Ufer 4. 24. 1. 13. H. 59 277. 63e. 3573 9602. Vorrichtung 1“ Kaulbachstr. 18. ysekert Heiligenhaus Rhld. 4. 10. 13. 70db. 573 930. Auflegeplatte für Double Bivot Last Company, Auburn; 74d. 3573 942. Positions⸗Laterne für H. 63 151. 1 . Schweiz; Vertr.: C. Kleyer, Pat.⸗Anw., Schwenningen a. N. 22. 9. 13. M. 48 007. 63. Zusammenklappbarer zielung eines sesten Aufsitzens en 6, 4 574 446 Korkzieh Heinrich K. 60 142. uu“6“ Anfeuchter für Briefumschlagsklappen. Vertr.: K. Hallbauer u. Dipl.⸗Ing. Flugapparate. Berlin⸗Anhaltische Ma⸗ 77f. 574 438. Spannvorrichtung für Karlsruhe i. B. 3. 10. 13. S. 31 600. 54g. 574,341. Lohnbeutel mit über Sommerrodel. anz Höfling. Ried⸗ gummireisen mit Stahlbändern 8 6 hhenr ö a.n er. G 68 b. 573 981. Fensterverschluß. Max Binner, Breslau, Ohlauerstr. 70. A. Bohr, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. schinenbau⸗Akt⸗Ges.,, Berlin. 26. 9 13. die Feder von Spielzeugkanonen. Fa. SIc. 574 068. Behälter mit Vorrich⸗ en ganzen Beutel reichender Verschluß⸗ lingen b. Ulm a. u. Hermann Krämer, wagenrädern aus Holz oder Eisen. Walter Varel, Oldenbd. 10. 5 8 F. August Vogt, Hamburg. 17. 9. 13. B 65 564. 7. 10. 13 F. 30 248. B. 65 714. 8 8 3 Joh. Leonhard Heß, Nürnberg. 6.10.13. tung zum Oeffnen. Rudolf Koch, Koblenz, klappe. Engen Schiel, Chemnitz, André⸗ Höten a. Enz. 15. 3 13. H. 60 103. Nießen. Elberteld, Schwanenstr. 15 58 58zb Flaschenausspritz⸗ 4. 10. 13. B. 11764. 8 70 d. 374 312. Vorrichtung zum I1c. 574 301. Mehrteiliger Leisten. 725a. 573 852. Prägepresse zur Her⸗ H. 63 152. . Löhrstr. 98. 6. 10. 13. K. 60 149. straße 20. 23. 9. 13. Sch. 49 862. S2b. 52,892. Reuartger Flapp. 4. 10. 13. N. 13 666. C“ Däfen. 68 b. 574 395. Vorrichtung zum selbsttätigen Abstellen der Vorschuh. Fitz Empire Double Pivot Last Com⸗ stellung der Gipsmatrizen bei der Fabri⸗ 77 f. 574 440. Kinderspielzeug. Joh. SIc. 574 20. Präservativschachtel aus 54g. 574242. Bildschmuck für wagen. Emil Schäfer, Zurich; Verir: 6Ze. 574287. Spannvorrichtung arat mit auf⸗ und Felreieee EöTETTö“ Schließen von Oberlicht⸗ vorrichtueg für Frankiermaschinen u. dgl. Pany, Auburn; Vertr.: K. Hallbauer u. kotion von Kautschukstempeln. Carl Rhein, Elberfeld, Blumenstr. 6. 6.10.13. Karton oder starkem Papier. Rob. Leu⸗ gen. Paul Pieper, Düsselvorf, A. Wödlich, Steitis, Biemarckstr. 17. die Hilfsbereifung an Rädern .a Hans Si402. eh Barnimstr. 41. 8. Krebs K Spahn Interlaken, Deutsche Post und Eisenbahn⸗Ver⸗ Dipl.⸗Ing. A. Bohr, Pat.⸗Anwälte, Berlin Auerbach & Sohn, Gera⸗R. 16 9. 13. R. 37 273. 8 nis & Chapman, G. m. b. H., Han⸗ Herterstr. 79. 23. 9. 13. P. 24 476. 30. 9. 13. Sch. 49 939. 1 . zeugen. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. 7. 10. 322458 91 deeegjeich⸗ Sehretz VFare. Guftav A⸗ 8 Müller⸗ fehrswesen Akt.⸗Ges. (Dapag. SW. 61. 7. 10. 13. F. 30 249. A. 21 396. 77f. 574 882. Spielzeug. Christoph nover. 2. 10. 18. L. 38 052. b 54g. 574 353. Kartenbrief mit ein⸗ 63 b. 373 922. Vorrichtung zum b. H., 1“ it n last 1 til für selbsträtt 9 Pat⸗Anw Berlin SW. 61. 9. 10. 12. Efubag), Staaken b. Spandau. 6.3. 13. 71c. 574 302. Mehiteiliger Leisten. 75c. 573 858. Schutzkasten für Pinsel. Weigand, Bad Nauheim. 16. 9. 13. SIc. 574 372. Verpackungskarton gearteiteten Reklamemarken zum Heraus⸗ Aksträngen der Zugtiere von Fuhrmerken. 6Ze. 574 28 11. Schlauchnippel mit und Enl ö 8 g. Faß⸗ . 559 144. D. 24 553. Fitz Empire Double Pivot Last Com⸗ Udo Heiermaan, Solingen, Weiderstr. 24. W. 41 277. 8 Strümpfe und Handschuhe. Fa. Joh. trennen. Alfred Henning, lin. Fried⸗ Mar Reinhardt, Apolda. 14. 7. 13. achsial verlaufenden Rinnen Adalbert füller. S 8 80 176 68 b 574 125. Schließbarer Tür⸗ 70 db. 574 660. Am Handgelenk zu vany, Auburn; Vertr.: K. Hallbauer u 189 18 62 866. 727f. 574892. Maskeradengegenstand. Anton Lucius, Erfurt. 8. 10. 1 249. 4. 10. 13. H. 63 107. R. 36 531. n Adler, ae i. B., Reichenaustraß⸗. Frbdehx S lbsitäti 88 Seg. riegel. Fritz Pfeifer Kreuzau, Rhid. befestigender Fingeranfeuchter. Julius Dipl.⸗Ing. A. Bohr, Pat.⸗Anwälte, Berlin 75 c. 574 023. Malschablone aus Eilers & Mey, Manebach i. Th. L. 33 098. 548. 574 384. Schaufenstergestell 63 b. 571144. Gerät zum Trans⸗ 6. 10. 13. A. 215 de 845. 82* 8 8 8 st n Peter Bach, Winden b. Kreuzau Rhld. Kulhavy u. Rudolf Kulhavy, Wien; SW. 61. 7. 10. 13. F. 30 250. ellulohid. Paul Seidel, Mannheim, 4. 10. 13. E. 19 796. 81lc. 574 631. Vorrichtung mit verstellbaren Tragarmen. Fa. Paul vportieren von schweren Wellen, Walzen 63e. 574 371. Gleitsch zniete füll⸗ und Eichapparat. . 901,”g . 30 9. 13 B. 65 77 Vertr.: C. Kleyer, Pat.⸗Anw., Karlsruhe 71c. 574 310. Schleifsteinapparat. Heinrich Lanzstr. 9,11. 18 9. 13 S. 31 450. 7 7f. 574 897. Plüschperücke für Spiel⸗ Oeffnen von Kartonpackungen von der 9d- F⸗- Asbest⸗ und Gummiwerke Aifrerd Schw. Hall. 10. 19. 8— 1 Bnb. 68b. 574433 Vorrichtung zur Ver⸗ i. B. 11. 9. 13. K. 59 830. Wilhelm Lemmr, Wittenberge, Bez. Pots⸗ 76 b. 574 754. Riemchenflortetler. warenfiguren. Georg Scheler, Sonne⸗ Deckelklappe aus. Otto Edler, Bödeker⸗ 588. 574 653. Voniichtung zum 3 10. 13 Sch. 50 067. Calmon Akt⸗Ges., Hamburg. 8.10.13 ag 5. böbööö wienekhn von Schrankfächern. Benz & 70 b. 574 822. Tintenlöscher. Rudolf dam. 7. 10. 13. L. 33 089. 1 Tuchfabrik Trier Friedr. Müller S.⸗M. 4. 10. 13. Sch. 49 988. sstraße 90, u. Wilhelm Förtmann, freien Anfhängen von zylindrischen Steck, 63 b. 574 125. Versenk⸗ und einklapp⸗ A. 21 859 Er N druck Epuard 17828 Plc 13. V 11 752 Eie Rhemische Automobil⸗ u. Mo⸗ Auch, Cöln, Hansaring 22. 29. 9. 13. 71 k. 574 398. Piesse mit einem & Co. Trier. 8. 10. 13. T. 16 363. .574 899. Kinderspielzeug. Ernst Kl. Düwelstr. 13, Hannover. 17. 6. 12. Bes ela gjer an Plataten. Bernhard dare Glastrennungswand zur Verwandlung 63e. 574 657. Ventil mit Luftdruck⸗ schaft, I1I“ Arreterporee enn Ser. Henen. Aft.⸗Ges., Mannheim. A. 21 483. plastischen Kissen zur Herstellung von 76-. 574 221. Lagerung für Spinner. Cöln a. Rh., Follerstr. 68. E. 17 490.

3 2 baectans , 8 8 72 nesse für 91 ftreifen. Albert Gallasch 645b. 574 8— 4 8 88 8 9 5 8 8 8 8,f dcs 8 8 th b D n 1 13 8 4 580 82* 524 633 8 3 1 Frankfurt a. M., Siemens⸗ eines Phaetons mit doppeltem Windschutz messer für Luftreifen. Alb, 37. FIasatee.neis ttt z 2. 6. 10. 13. B. 65 844. 0e. 378 833. Druckvorrichtung für Schuhwerk. „Ago“ Lederkitt. Industrie, Karl Schogf, Furth b. Deisenhofen. 6. .ü190,. c. 57 3. Flaschenkasten⸗Henkel. straße 1. 25. 5. 13. D. 25 597. in ein Landaulet. Georg Kruck. Frank. Bunz umpe Bo ““ 8 8. b88b. 1%, 254 Fensterbaskül mit Auf⸗ Papierabreißapparate. Fischer & Krecke Gesellschaft m. b. H., Triest: Vertr.: 6. 10 13, Sch. 50 028. 8 g. 5724 0 10. Clektrisch⸗automatischer Hellmuth Kunze, Stettin, Deutschestr. 4. Anpreisung von Wandhafen n in K. 60 2038 8 8 1 va- 8— a grees Limburg g. Lahn. 8. S vo 0 ebelkorkzieher IIeias Saloe Grieshammer Att.⸗Ges., Dreeden. 8 F. 28 790. 6 3 13. A. 20 1 ““ 3 antrieb. Maschinenfabrik Schweiter Mittelstr. 2. 6. 10. 13. Sch. 50 001. 2 572⁴4 634. Flaschenkasten⸗Henkel. schräͤgen Hülsen sich führenden Befest 63 b. 371146. Klappwagen. erm. 11. 9. 13. ““ 1 Pe. reitt. als Werkzeugheft dienend. Ernn 9 10. 13. B. 65 902 70e. 573 848. Reißbrett mit Klemm⸗ TIc. 574 45 7. Schuhleisten mit A.⸗G., Horgen, Schweiz; Vertr.: R. 573 704. Doppeldecker⸗Spann⸗ Hellmuth Kunze, Stettin, Deutschestr. 4. 1 Marta Münller, geb. Dauterstädt Nachfl. Crossen a. d. Elster. 6 8. Kegeg oler 6 8 hS line 15.10.13. 68b. 574 465. Baskül mit Gelenk⸗ rahmen für das Zeichenpavier. Richard federndem, verstellbarem Schaft. Mar Schmehlik u. Dipl.⸗Ing. C. Satlomw, Albatroswerke G. m. b. S. 16. 11. 12. K. 59 550. 1 SS 82942 7234 2en automobil. Herm Foherag E“ 895s- v““ getriebe. Steinbach & Vollmann, Bernh. Teller, Erfurt, Michaelistr. 34. S Fürstenstr. 20. F Berlin SW. 61. 25. 9. 13. emheeedal. 19, 9. , enan ban 8 d. FiranenchG,

47 722. vsnse .8—2ef A8 227. E“ Ni 6 zc, 57 dip für Heili 18 ü 9. 10. 15. 8.9 13. T. 16 256. 9. 10. 13. E. 19 824. M. 48 066. 4 573 2705. Flächenbefestigung von Thum, Kötitz b. Coswig i. S. 15. 8. 13. tedri m. 1. 10. 13. 2. 25 922. 4 Fea-ee9. 13 57 sche Glonstein, Mannheim, 1. 3. Za. freibleibendem Innern des Se Huhzeuges. Frikrionsantrieb. Maschinenfabr .H., Berlin⸗Johannisthal. 19. 9. 13. SIc. 574 661. Verpackung für Senf. Friedrich 13. 68 b. 574 741. Führungslasche für s 425 Fohemn Roderbuez Kee e. ..

573 706. Durch Karabinerhaken 13. 9. 13. R. 36 893.

224

15272¾

EE 82

9 227

2/

22 ——

2 27 —22,

„2 2

Mauthe 2 8 827 2 1 2 8 7 7 Rnrtons H 3 22 , 0 S en 1 22 301 57 4. Sportwagen. August 63g. 574671. Spritzfänger für Gartenstart⸗Quasnitz b. Lützschena. 3,10.13. 1 3ZS 3. 100 13 34 b! Matilde Schmidt, geb. Casoös, Mann⸗ Schweiter A.⸗G., Horgen; Schweiz; Schwennimgen a. N. 22 9. 13. M. 48 016. 63 b. 574 544. d11AA“ v SEE* 8 den Türsperriegel nach G.⸗M. 558 505. 3. 10. 13. G. 34 555. Matilde Schmidt, geb. Casoös, Mann⸗ Schweiter A.⸗G., Horgen; Schweiz ncSgenc. 8 g9„„ 9r .151. fahrende Räder. Georg Thon, Schreiner⸗ M. 48 170. den Türsperriegel na M. 5 0 8& Schinthe e“ 11ö16“ * S1g. 574 730. Teller mit Reklame Ebert, „B rlin. Koven ickerstr 151 enn 2- 75, ic. 574 778. Aueschankgefaß für Eml nühnel, Hamburg, Eiffestr. 271. 70e. 573 9 14. Unzerbrechliche Schreib⸗ heim, S. 6. 3. 7. 10 18 Sch. 50 020 Vertr.: 88 I“ 8 “.“ 4*“ Wiülbelm Fritz, Waiblingen, Wtibg. 11. 10. 13 E 19 832. 8 stra Paul v1. .89 Mild und ähnliche Flüssigkeiten. Gustav 25. 9. 13. K. 670 023. tafel aus Zelluloid. Rheinisch⸗ West⸗ 7 La. 57⁴4 017. Laufeinfetter. Paul C. Satlow, at.⸗ Unwa te, Berlin SW. 61. Verbindung von Tragflächen⸗8 Ic. 572 6 58. Luft⸗ und gasdicht ver⸗ 2 8. 13. F 29 895. 88 e285 2. 1.Se Ie. eir⸗ b.-g 2— gb 2 die h“ Stein Wüsselvorf⸗Ober⸗ 68c. 574 681. Vorrichtung zum sölische Sprenastoff⸗A.⸗G., Cöln. Holz, Seettin, Bellevuestr. 4/6. 10. 9. 13. 25. 9. H 96 an Al 14.“ g 8 88 T 8 48. 24228. be 9 veie. v” S, —2 4 ür tassel 3 0. 1 8 442 Häng enstern 29. 9. 13. R 37 228. H. 62 751 b - Ta. 573 840. Behälter für kugel⸗ rlin⸗Johannisthal. 19. 9. 13. A. 21 426. Berlin, Alexandrinenstr. 111. 4. 10. 13. visaterefases Mieros, abe 5 —r,eIh,ve9 S 2n .ng 1gs Fe2r 9 ö“ Sclen, pon Hängen en eaahne, Sanften 70ec. 574 870. Drahtlineal. L. Witte 72 a1. 571 217. Befestigungsvorrich⸗ föͤrmige Gegenstände. Johannes WMegener, 7 ITh. 573 707. Verwindungsklappe mit W. 41 448. 8 1 b. Beel. 3 63 b. 574676. Federumhuüͤllung für Räder von Fahrzzugen. eorg Thon, v S9,- hah eat Voo⸗ 8 See. Roeckstr. 16 b. 1. 10. 13. Sch. 49 938. & Co. Oeillets⸗ und Metallwaren⸗ tung für die Anklemmbacke am Kolben Berlin, Buchstr 3. 21. 7. 13. W. 40 734. ebel⸗Rippe. Albatroswerke G. m. SIc. 574 694. Umschlagverpackung für 8 t, Ko 33. Wagen. Falk * Sinziz. Techn. g. Schreiverstr. 34, E“ 213 Si. Ee. hee. voerwerechspt, Iag 68B cw. 574 828. Ueförmiges, mit fabrik, Barmen. 13. 10, 13. W. 41 506. von Gewehren. Wilbelm Hommelsheim, 7Ta. 574 063. Fußbahlblase Chas. b. H., Berlin⸗Johannisthal. 19. 9. 13. Papier. Patentpapierfabrik zu Penig, 113 NM 477803. m. b. G. Göln. 25,9, 13. F. 30 157. straße 73, Sinen 8. 2 9 d’” zstell⸗ dvees Bloch Pat⸗Anm Berlin N. 4. Einschlagzähnen versehenes Zapfenband 3 IIa. 578 826. Elastische Einlege⸗ Cöln. Andreaskloster 31. 6. 10. 13. Macintosh Co. Manchester; A. 21 427. 8 Penig i. S. 2. 10. 18. P. 24 552. E291. Reklameschilt, Alfre 63 b. 574 727. Lenkachse für Kutsch, 629. 574 789. b⸗ und verstell⸗ Bruno Bloch, Pat. b., W1 8 8 sohle für Schuhwerk jeder Art. Dr. H. 63 161. Vertr.: E. Franke u. G. HKirschfeld. ½ 1h. 573 708. Schraubenförmig ge⸗ Slc. 8274 7068. Wellpappen⸗Falt⸗

nburg a. Havel, Lacken, wag Wismar. 13, 9. 13.† b arl 5 bach, 27.9. 13, H. 63, 026. England, 2. 10.1912. für Türenbefestigung. Fritz v. Keller⸗ Friedr. 9 Lge Seinn 74 686. Gewebrlaufeinselter, Pat. Anwälte, Berlin SW. 68. 4 10.13. wundene Verwindungsklappe aus Stahl⸗ packung destebend aus Hhe e e

Eichmann, Beanten. a. Havel, Lacken⸗ len. Joh. Engel, r. 13, 9. 13. [barer Kettensler. Karl Beum 4 28 48 drj Lipzig⸗Schönefeld, Nostitz Wallwitzstr. 3. ) Friedr. Maurer., Darmstadt, Heinrich. 72 a. 37 1 686. Gewe rlaufeinselter, Pat. Anwälte, Berlin SW. 68. 13. wundene Verwindungsklappe aus Stahl⸗ packung, bestehend aus zwei auer zueinander 10 7à, 12. E. 17 625. E. 19701. Nuͤrnberg, Peterhenleinstr. 24. 14.10. 19, g8a. 572 960. HZose. Fölborng Feiho Searfego, goftit straße 6. 3. 10. 13. M. 48 167. welcher aus einer ovalen Blechbüchse mit M. 48174. ö rohr mit Hebelrippe. Albatroswerke verlaufenden, ineinandergreifenden Falt⸗ 571 808 Stänter zur Schau⸗ gac. 572 77232. Geyvöcktrager für B. 65 974. ge9, Hamburg, Rehhoffstr. 8a. 2.10. 13. 68 . 524 102. Türpuffer für Eisene. 8 T1g9. 573 8927. Glastische Einkege⸗I Scheidewand und Scharnkerdeckel besteht, 17 7a4. 574 604 Schlagholz für Wett⸗ streifen in Prismenform. Johann von

. vom Prospekten für Ausstellungs⸗] Fahrzeuge, insbesondere Kraftsahrzeuge. 62t, 5723 870. Iühitten mit Hand⸗ H. 63 091.

8