8
9
1825302. öeeh... 4“ 8 21677.138 141531 22557) R. A. v. 11. 8 2
.2*&ꝙε⁹ or As esgcaneh
..““
E““
Eööö11—
TIgl- Geschäftsbetrieb: Rostschutzfarbwerke, Fabrik che⸗ 151043 B. 23764) 21. 11. u. Dipl⸗Ing. A. Bohr, Berlin SW. 61. 18/10 155800 24899) 16. 3. artikeln. Waren: Werkzeuge, Schnitte, Stanzen. Anciens Etablissements Bardou⸗Job et Pauil⸗ Berlin SW. 11. Gaggenau Aktiengesellschaft, Gaggenau (Baden). Geschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrik. Waren: verwertungs⸗Industrie G. m. b. H., Berlin. B. Smith, London. Vertreter: Pat.⸗Anw. E. Hoff⸗
„ 142356 22348) 2. 16/5 1913. Frischauer & Comp., Asperg, Würt⸗ 8 3 146781 23323) 21. 13/9 1913. Osterreich, 5/8 1913. Hermann Köpp⸗ mischer Präparate, Farben und Lacke. Waren: Far⸗ 62 155106 25009) 1. 8. 1913. 182510. Sch. 18429. 81 1 156154 24898) 29. 3, — 16 1 hac, Perpignan (Frankreich). Vertreter: Pat.⸗Anwälte graui . snit. 20/10 1913 23 154880 (F. 11436) R.A. v. 23. 2. 1912. . 7/7 1913. Fa. Emil Hermes, Merscheid b. So- un 6 Papierwaren, Briefordner, Ablegemappen, Kontorge⸗ 21 157995 (. 22089) R.⸗A. v. 10. 8. 1919 Messerschmiedewaren, Abziehapparate, Streichriemen, 1 S . 182519. P. 11584. 4 6587 (. 8300) R. A*. v. 2. 3 1951 1““ 71 — Spiegelbild 8 mann, Berlin.
SIE Mer 11 18 “ „ 142357 22349) 8 I U 6; 5 geen 1G 1 1 „ 144812 22998) 20. S Eg “ 8 144813 22999) jeemberg. 20/10 1913. “ 8 148438 2342 8a) 26. 9. linger, Wien; Vertr.: Pat.⸗Anwälte K. Hallbauer e 155107 25010) 5 Geschäftsbetrieb: Handel mit technischen Bedarfs⸗ Umgeschrieben am 27. 10. 1918 auf: Société Job, 1XMXMXMX“ 182593. H. 28067. werden 44 AIb1/9 1913. Müller & Co., Hertigswalde b. A. du Bois⸗Reymond, M. Wagner, G. Lemke 3 8 1 : Geschäftsbetrieb: Kartonnagen⸗ und Papier⸗ 8 3 8 2 O S S A 1 8 warenfabrik und Handlung. Waren: Kartonnagen, Umgeschrieben am 27. 10. 1913 auf: Eisenwerke lingen. 18/10 1913. 1 1 — vL“ “ “ Umgeschrieben am 27. 10. 1913 auf: Globus Holz⸗ Foilettegeräte 1 5 “ Umgeschrieben am 27. 10. 1913 auf: J. & W. 31 16079 (C. 1200) R.⸗A. v. 16. 5. 1896.
verdirbt Ihnen schon v11166“ J q11ue14“ am Norgen Shre Umgeschrieben am 27. 10, 1913 auf: „Scandina⸗
via“ Belting Ltd., London. Vertreter: Pat.⸗Anwälte Henry E. Schmidt, Dr. W. Karsten u. Dr. C. Wie⸗ “ gand, Berlin. 8 — 4 ““ 8 22b 63194 (H. 8699) R.⸗A. v. 20. 10. 1903. “ 1 8 Hersees K Coß Frontfurt 17, 3. Schlimpert & Co., Leipzig. 20/10 Umgeschrieben am 27. 10. 1913 auf: Paul Hardegen!
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von 8 K&. Co. Fabrik elektrischer Apparate G. m. 5. H. Lötvorrichtungen. Waren: Lötvorrichtungen für flüs⸗ CC11“ 1“ 20/6 1913. Poensgen & Heyer, Cöln. 20/10 Berlin. sige Brennstoffe. — Beschr. E 1, 11918 rien, Toiletteseifen, Haarfarben, Pomaden, kosmetische 1 “ 2 p b Lö
bs shag E. 10067. Präbarate. Geschäftsbetrieb: Papiergroßhandlung. Waren: öschung. 182505. . Briefpapier, Briefumschläge und Karton. — EeEereszer s a7s nh 1 11 178754 (A. 10672) R.⸗A. v. 5. 8. 1913.
ö 1 B. 29048. 8 1 (Inhaber: Actien⸗Gesellschaft fü ili ikati . 1 L — ⸗( haft für Anilin⸗Fabrikation, 3 182520. B. 28770. Berlin⸗Treptow). Für pharmazeutische Präparate gelöscht am 27. 10. 1913.
38 159829 (C. 12151) R.⸗A. v. 18. 6. 1912. (Inhaber: Cigarettenfabrik „Tuma“ Inh. M. Tum & E. Lassé, Dresden⸗A.). Gelöscht am 27. 10. 1913.
16b 172591 (L. 15379) R.⸗A. v. 4. 4. 1913. 2/8 1913. Blankenburg & Brunchhorst, Ham⸗ (Inhaber: Fa. T. F. Lück, Hamburg). Gelöscht am burg. 20/10 1913. 2
Geschäftsbetrieb: Herstellung von Briefordnern, —
Lochern und Bleistiftspitzern. Waren: Bleistiftspitz Erneuerung der Anmeldung.
maschinen.
“ 1 Am 15. 6. 1913.
182521. 8 D. 12337. [22b 63194 H. 8699). “ Am 26. 8. 1913.
16c 69458 (S. 4826). Am 31. 8. 1913.
G 66594 (B. 9900). “ Am 1. 9. 1913.
„1. 64182 (Sch. 6029). 1 1 8 Am 2. 9. 1913.
C. Friedr. Ern, Wald, Rhld. 8 28/6 1913. Franz Degener und Bernhard Lücke, 63820 .4920). 8 Bremen, Große Krummenstr. 36. 20/10 1913. Am 3. 9. 1913.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Chemisch technisches Laborato⸗ [38 64841 (St. 2344). Rasiermessern, Streichriemen und Etuis. Waren: 8 frium. Waren: Putz⸗ und Polier⸗Mittel. Am 7. 9. 1913.
Messerschmiedewaren, insbesondere Rasiermesser, 1 8 “ . 71347 8. 4928). Streichriemen. 18/9 1913. Bleichert'sche Braunkohlenwerke und 38. 182522. 7526. 63339 G% E 182506. K. 25090. Brikettfabrik, Neukirchen⸗Wyhra. 20/10 1913. 8 8 Am 8 9. 1913
aags Geschäftsbetrieb: Braunkohlenwerke und Brikett — . 64186 5333). “ ffabrik. Waren: Briketts. , 8 g 8 Am 19. 8 S 4 4 72780 (E. 3688). 20b. 182513. . 18439. 9 8 ö 5 Am 21. 9. 1913. — 8— 8 3 63809 (W. 4955). 38 65448
6/6 1913. Julius Kalthoff Söhne, Bruch b. Ge⸗ „Schaffeu “ EEI1 —— + 9. 1913. velsberg i/W. 20/10 1913. “ S5 ——2 8 34376 8 9 “ eschäftsbetrieb: Schloßfabrik. Waren: Schlös⸗ 9/9 1913. Schaa eurer, Düsseldorf. 20/10 2à 8 hhh Am 24. 9. 3. Geschäftsbetrieb: Schloßfabrik. We 11161“ Lstf CDNAITEEEEnbböb-hh 66486 (H. 8991). 36 67349 “ Geschäftsbetrieb: Fabrik technischer Fette. Wa E“ — “ 1e.,S 9. 19183. 182507. Sch. 18411. Pren: Technische Fette. 8 — —g 3 3 ). 182507 ch hnische Fette. A’W Am 1. 10. 1913. 8 65036 (W. 5012). 28 65037
schmidt X Fricke's Alabusterwelss z22n. 182514. 5. 222 biobobg.ʒ ““ 1 58 1913. Fa. Otto Schröder, Hamburg. 20/10 69569 N. 2853)
13/9 1913. Schmidt & Fricke, Hamm ’/ Westf. . 1 “ 20/10 1913. 8- Frice, 8 Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗Import und Versand. 72458 ( “ 19,1S S. 4301 Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Farben, Lacken 95 Waren: Zigarren und sämtliche sonstigen Tabak⸗ 701268 8. 2897). 4 ün. 8 12
und Klebmitteln. Waren: Lackfarben. 8 fabrikate. 72334 (T. 2693). 7 2924 (C 254. 11. 182508. G6. 15103. 1931,7 1913. Fa. Christian Hinkel, Berlin. 20/10 3, 182523. B. 28269. eg. 8 8 8 885 8 8 213. 8 . 2695). 8 . . Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik und Verkaufs Am 4. 10. 1913. geschäft. Waren: Dewargefäße, Gläser, Flaschen, 8 “ 68863 (M. 6678). 26c 66766 (E. 379 Wärmeisoliermaterial. 1 66053 (H. 9037). 9f 64623 (M. 666 CPEZIEEETEqETTWEIo“ „ 64592 P. 3625). ..“ 182515. L. 16048. Fgs Am 5. 10. 1913. 8 m 1 64901 (C. 4298). 86 .“ - Am 6. 10. 1913. 65256 (O. 1772). 10 65809 4336 — 65986 (B. 9886). 9a 66453 . 8228 8 Hermann Lorch, Lorsch i Hessen. N. . been (Sch. 5 88183 1037). 2 913. 8 b ( 1 132 (Sch. 871). 2 7142 C. 4303). Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Tabakerzeug EWN46 13339 (Sch. 1062). 38 64842 G —. 5410). nissen. 1 Waren: Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und 8 v- 8 8 8 65989 (R. 5385). 42 68504 ( 6690). Schnupftabak. 8 1“ 8 66966 (R. 5384). 34 70558 6986
2
1913. Boehm & Co., Hamburg. 20/10 2 70049 (K. 8219).
182516. St. 7504.] 1913. 6 vS. 8 8 ““ eschäftsbetrieb: Vertrie Tabakfabrikaten. 264 (M. 7138). 92 9042)
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten 70135 (Sch. 6309) „ 65269 2852
St 8 16— d B 2 Tabakfabrikat eschäftsbetrieb: Blattmetall⸗, Brokat⸗ und Bron⸗ Waren: Tabaffabrikate. 5 4 SSar zefarbenfabrit. Waren: Farbstoffe, Farben, Blatt 2Z. —L 89. 42 67415 (T. 2835). metalle, Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe (aus 1 182525. “ 3. 3593. 8 Teneh 10. 1913
genommen für Leder). 1s 928 16/8 1913. Friedrich Stolzenberg & Co., G. m].. „. S . 886 30 21862 88
Geschäftsbetrieb: Maschinen⸗ und Werkzeug⸗Fa⸗ 76892 (B. 99827. 34 76090 (C. 4309] brik. Waren: Getriebe, besonders Zahnräder und 65421 (P 3634). 14 65423 3636 Schneckengetriebe, Maschinen, insbesondere Werkzeug⸗ 12/6 1913. D. Zellermayer, Cigarettenfabrik „Kar⸗ 65422 (P. 3635). 65684 (P. 3637. maschinen und Werkzeuge. mitri”“ G. m. b. H., Berlin. 20/10 1913. 64984 (B. 10030). 8 65815 37111. “ Geschäftsbetrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Zi⸗ 65894 (B. 10033). 39 67253 10044.
182517. W. 17772. garetten. Am 10. 10. 1913. 1b 65252 (A. 4317). 26e 64741 4312).
18 ö “ . 2
8 JAnderung in der Person 8811 sdsdes Inhabers. Am 11. 10. 1913.
v11I11“ 8 B ö 26c 65296 (W. 4993). 13 66401 (K. 5417)
27 5828 (B. 581) R.⸗A. v. 14. 2 66065 W. 4990)0 2 72782 4988)
„ 5880 (B. 582) „ „ 911/6 1918 Kamcenbach Nahm, Barmen 20/10]% 20,8 1913, Mieszazener Weinbunz Zans Rosyatt, 58 923869 B. 1880) . „ 16. teh Frürte ehhe ae 1913. Wiesbaden. 20/10 1913. „ 999041 (B. 13878) 9„ 9, Geschäftsbetrieb: Britannia⸗Metallwarenfabrik.ü Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von „ 134899 B. 21020) 14. 10. 19io. . Waren: Aluminium⸗Messer, Löffel, ⸗Gabeln, Vor⸗ Wein und Schaumwein. Waren: Wein⸗Eisschränke „ 134900 (B. 21023) „ „* leger, Teesiebe und Kaffeesiebe. und Weinkühler. EEö“ eeee
Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Druck von P. Stankiewicz' Buchdruckerei G. m. b. H., — SW. 11, Bernburgersgaße 14. * 8 84 b *
gute Lauune/
“
8
3977 1913. Fa. 18/10 1913.
85
28/7 1913. Fa. J. J. Gerstendörfer, Fürth i/B.
8