“
2
anschlag 249 242 Lire. Vorläufige Sicherheit 10 000 Lire, endgültige; — Durch den vorgestrigen großen Brand in Moreni sind laut; Wetterbericht vom 5. November 1913, Vorm. 9¼ Uhr. 5 8 zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußi ger. 1AA1AA4A4“ v“ 8 —
29 000 Lue. Kontraktspesen 5000 Lire. Näͤheres in italienischer Meldung des „W. T. B.“ aus Berlin die Sonden der Ges 3 3 . „W. T. B. 8 — sellschaft 8. Sprache heim „Reichsanzeiger“. Steaua Romana, die in unmittelbarer Nähe des “ es 181 . Be lin Mitt! j d 5 R 8 b 8 8 r üttwo en obember 1 3 2⸗ . Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.
22. November 1913, Vormittags 11 Uhr. Finanzintendanz der Schachtes der Colombia stehen, nicht beschädigt worden. Eine dieser Name der 2. Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. O entlich er b— j Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 3. Perfäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. — 9. . Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
rovinz Rom in Rom: Lieferung von 15 000 Bettlaken à 6,50 Lire Sonden der Steaua Romana verzeichnet seit längerer Zeit eine täg⸗ Beobachtungs Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. . Bankausweise.
und 6000 Kopfkissenbezügen à 1,10 Lire für die Kaserne der Königlichen liche Ausbeute von über 120 b Finanzwächter. Vorläusige, Sicherheit 5000, Lire, endgultige Bel ““ 1 b 3 1 8 b grad, 4. November. (W. T. B.) Von der serbi Re⸗ station 10500 Ltre. Näheres in staltenischer Sprache beim „Reichsanzeiger“. saßs wurde die Julius Berger De an rsrbtschen ne⸗ 759 nens Leeen 15. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. Verschiedene Bekanntmachungen. “ steuerrolle ist es mit einem Bestande nicht [71610] münde, zu der Königlichen Regierung in anberaumten Aufgebotstermine ihre Rechte
2. Dezember 1913, Vormittags 10 — 11 Uhr Ministerium der schaft in Berlin mit der Trassierun Fi 1 3, Fr. Mir r g der Eisenbahnlinie Uesküb — Feechgen Arbeiten in Rom und gleichzeitig die Königliche Präfektur NKonastir beauftragt. Es “ noch Verhandlungen wegen der Borkum 756,3 SO Nbebet b in Cosenza: Bau einer steinernen Brücke über den Craff. Vor⸗ Trassierung anderer Strecken sowie darüber, daß die genannte Firma Kestum 75771 SW bedeckt
7ö messt bewölkt 1 stes 1 b 1 ufg ine ih
nachgewiesen. Der Versteigerungsvermer! Der Versicherungsschein Nr. 523 170, Potsdam und dem Kreise Angermünde. anzumelden, widrigenfalls die Ausschließung 754 Nachts Niederschl. 1) Untersuchungssachen. ist am 1. Oktober 1913 in das Grund⸗ nach welchem eine Versicherung auf das Die Grenzen sind auf einer dem Gerichte mit ihren Fecrten e. lhen wird.
752 Schauer [71996] Fahnenfluchtserklärung buch eingetragen. Leben des Landwirts Herrn Hermann seingereichten Karte, welche hier eingesehen Konitz, den 28. Oktober 1913. 8
aanschlag 739 100 44 Lire. Zulassungsanträge und Zeugnisse ꝛc. bis auch den Ausbau übertragen erhält. 8 21. November 1913. Vorläufige Sicherheit 50 000 Lire, endgültige Bombay, 4. Küvezcber (W. T. B.) Die Kathiawar and Hamburg 758,7 SSO 2 Nebel 5 8 ind Beschl versü 8 Berlin, den 10. Oktober 1913. Wieler in Petershagen, Kr. Marienburg, werden kann, durch hellgelbe Linien be⸗ Kgl. Amtsgericht. 768tiemlich heter 8 278 hexehens fügung Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. genommen ist, soll abhanden gekommen zeichnet. Uet. I
g in
Wind⸗ richtung, Wind⸗ stärke
Meeres⸗
8 —
in 45 ° Breite
in Celsius tufenwerten *)
Barometerstand vom Abend
Niederschla⸗
Temperatur Stu
Barometerstand
auf 0 sniveau u. Schwere
2 —
— ISl100
— Steolelalbeoee
₰ der Zuschlagssumme. Näheres in italienischer Sprache beim Ahmedabad Banking Corporation hat ihre Zahlungen ein⸗ Swinemünde 759,1 WSW 3 Nebel “ In der Unter 8s d meist bewöltt LEEEE114“ Abteilung 6. sein. Wer sich im Besitze der Urkunde Beschränkungen in der Art der Fischerei [71862]
eichsanzeigert. gestelt. Das Kapital beträgt 10 Mi
8 . — gt 10 Millionen Rupien, wovon 756,99
zf 8 Gee 1913, Vormittags 10 — 11 Uhr: Ministerium der 2,150 000 eingezahlt sind. Die Bank unterhält . Zweig⸗ Meafahrwaßse 89 8 5eee
189— chen Arbeiten in Rom und gleichzeitig die Königliche Präfektur niederlassungen in Indien sowie eine in Natrobi in Britisch Ossafrika. Memel 754 8 NNW Z woltig
88 82 8e a. “ ee nnc r Henich Laufes 82 Ge⸗ Aachen 756,6 SSW 3 wolkig b mmarxa uro Lucano“ durch Herrichtung eines Stau⸗ Hannover 758,6 SW 3 wolki
beckens mit gebogenem Sperrdamm aus Mauerwerk oberhalb Muro —2 “ Heizer der Reserve Ludwig Maas vom
Lucano. Voranschlag 569 000 Lire. Zul Ee 6 88 Berlin 760,3 SW 1 wolkig ziemlich heiter Landwehrbezirk Diedenhofen, geboren am †2 11 befindet oder Rechte an der Versicherung sind nicht bekannt. Im Grundbuche von Ligota, Blatt
g re. Zu 1 und Zeug Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten. Dresden 7613 SSS 2 belter siemisch hester 24. 1. 88 f arinen Veger Fatnen 7sac. eoenge geaesge üngkuna soll — e len Eö“ Je 8 5 “ 8 FF Indeh
— lkt wi 8* 21 5. 1 elden, Fischer ristian Genzmer in unter Nr. 4: aler Forderun
“ soi⸗ —2 89 356, das in Hermsdorf elegene, im Grundbuche widrigenfalls wir dem nach unseren Büchern Bellinchen, Zinsen und 9 Taler 3 Sgr. 6 Pfg. Kosten
57 meist bewölkt 360 der Millitärstrafgerichtsordnung der von Hermsdorf Band 39 Blatt Nr. 1163 Berechtigten eine Ersatzurkunde ausfertigen 2) der Fischerwirt Ernst Otto Strache für die Witwe Rosina Löffler, geb.
2 Nachts Niederschl. Beschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig zur Zeit der Eintragung des Versteige⸗ werden. zu Stolzenhagen, Schatz, Frau Julia Antonia Hartwig
rungsvermerks auf den Namen des Fräulein Gotha, den 31. Oktober 1913. 3) der Fischer Wilhelm Heinrich Müller und die Geschwister Löffler, namens
8 ’ 88 . ieverschr “ is then, nreiche be⸗ Rosa Ackermann in Hermsdorf eingetragene Gothaer Lebensversicherungsbank a. G. in Stolzenhagen, Pauline Amalie, Wilhelm Karl Julius “ büeversa Meh den 31, Oktober 1913, Grundstück am 22. Dezember 1913, Dr. R. Mueller. 4) der Fischer Heinrich Wilhelm Otto und Wilhelm Matheus. Für diese 500 000 Stück 44/26 ⅛ engl. Zoll groß und 2 ½engl “ r b 764 Nachts Niederschl. Gericht der 33. Division. Vormittags 10 Uhr, durch das unter⸗ 21190 v Albrecht in Stolzenhagen. Posten haftet auch das Grundstück Ligota 4190 000 Etüc, 28,23 engl. Zoll groh, und 14 engi. Nand gner decgzs eeen to tbahnaktien srans) pr. ult. 683,90, Südhahn. Zuaspise — 5280 N.N. J alb ben 11““ — Benete Skaehtzimner gr 91 eehtr,,1) Per Lenwint betnes Hirsch in ban2, Fischer Albert tto in Stohzen. Blatt Nr.65. Die Cigentümer der frag⸗ Lieferung in Smyrna, und zwar 30oooo große und 200 000 kleine gesellschaft (Lomb.) Akt. pr. ult. 103,50, Wiener Bankvereinaktien 1 1SI99 5 versteigert werden. Das in Hermsdorf, Silz bei Wroniawy, 2) der Arbeiter ha du. ch Fis 8 “ — “ hhsfn 15. April 1914, der Rest bis zum 15. Juni 1914. Angebote Fe ttbart, en. bb At. 85 nct. 8 “ A1A1XAXA“ eee 1 Füheec 1es ““ den: Waldseestraße 12, belegene Grundstück Gottfried Hirsch2in Berlin⸗Gro Lichterfelde 11.“ 8 Aosse etschereh isaeae vten “ Jastis⸗ ind spätestens bis zum 15. Januar 1914 a di reraldirektion d b T1“ err. Länderbankaktien 5 ,50, Unionbank⸗ (Kiel) in den Untersuchungssachen gegen den: 3 nig müit „vert H Karl 1“] * ; . 8 Staatsschulrenverwaltung ““ “ 8g Pnlien ger 1“ Reichsbanknoten pr. ult. 117,85, Brüxer Malin Head 749,3 S ö6 balb bed. Schauer 1) Rekruten Alexander Waklawek “ “ d un. Hdnnen) E Frsch udcitan⸗ oder einen “ in Anspruch rat Madelung in ah. ⸗„Angebote für die öffentliche Ansschreibung von Säcken’ zu eichten. Kohl enbergb.⸗ Gesellsch.⸗Akt. —,—, Oesterr. Alpine Montangesell⸗ 1 (Wustrow . N) g. d. L⸗Bez. Münster t. W., 4424/84 ꝛc. von 4 a 89 am Ersße. Es Schwarzhauland, 4) die Landwoirlssrau nehmen, 1— ih e g ert, solche nach Aufgebot zwecks Aussch sjeßung 18 8 r woselbst alles Nähere. Sicherheit 2500 türk. d 'schaftsaktien 778,50, Prager Eisenindustrieges.⸗Akt, 2645, Stoda⸗ 75 1,8 SS. Felich keit 2) Kürassier II. Kl. Karl Schloßmacher 12184 2. sl Eee11164*“ b der räumlichen Ausdehnung und der Art Gläubiger beantragt. Die bezeichneten Mini heit 2500 türk. Pfund. werke —. — Fortgesetzte Positionslösungen und schwaches Ausland Valentia 7518 SSW 4 halb bed. tiemlich heiter 4. Kür.⸗Regt. 4 ist in der Grundsteuermutterrolle des Ge⸗ Ernestine Rau, e „Hirsch, in Jablone, der Fischerei spätestens in dem Aufgebots⸗ Hyvothekengläubiger bezw. deren Rechts⸗ Ministerium des Innern in Konstantinopel: Vergebung drücken. u.“ vW (Königsbg., Pr.) Farß enflucht, werden auf Grund meindebezirks Hermsdorf unter Artikel 5) die minderjährige Martha Hirsch in termine am 19. Februar 1914 nachfolger werden aufgefordert, spätestens T. ee “ die Tetistieder London, 4. November. (W. T. B.) (Schluß.) 2 ½ % Eng⸗ Seilly 755,4 wolkig 2756 Nachts Niederschl. der 89 69 ff des M.⸗St. G.⸗B. sowie Nr. 1157 und in der Eöö“ E“ durch ihre Mutter, Vorm. 10 Uhr, bei dem unterzeichneten in dem hierselbst, Zimmer 25. statt⸗ vember 1913, endgültiger am 17. November 1918 Lcüngebote an die 5 ““ prompt 271e, 2. Monate 273. Privat⸗ ( der s 356, 360 der M.⸗Sk. G.H. die 1“ don 1239 ℳ9 veaee Heaulande Proreßfensüm chihter, Rechas S. vE1“ naors 5† 1j “ Intendantur der genannten Direktion, woselbst Näheres. Sicherheit 8 89 18 Faacceng 8889 Pfund Sterling. 3 Aberdeen 748,8 bedeckt 3. 756, meist bewölkt Beschuldigten hierdurch für fahnenflüchtig Der Versteigerungsvermerk ist am 21. Ok. anwalt Hr. Hannß in Grät, haben das 11“ Eigese oen S wormihtags. 98½ U
10 %. 1 Rente 86 “ ovember. (W. T. B.) (Schluß.) 3 % Franz. (Magdeburg) erklärt. I1. Verfügun stober 1913 in das Grundbuch eingetragen. Aufgebot des von der städtischen Sparkasse über nicht mehr geltend gemacht ae Uhren “
Madrid 4. November. (W. T. B.) Wechsel auf Paris 106,00 Shields 750,8 bedeckt ziemlich heiter Die wider Fen. Feig- Berlin, den 30. Oktober 1913. in Grãä ausgestellten Sparkassenbuchs können. Krotoschin, den 28. Oktober 1913. - 81 1 (GrünbergSchl.) 1 Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Nr. 1353, dessen Guthaben mit den auf⸗ Angermünde, den 27. Oktober 1913. Königliches Amtsgericht.
SS*+ -S=SsSsS
nisse ꝛc. bis 22. November 1913. Vorläufige Sicherheit 20 000 Lire — “ io der Zuschlagssumme. Näheres in itallenischer Sprache Kil E 4. November. (W. T. B.) Gold in Barren das BBreslau 781,3 2. —2 wolkenl. eim „Reichsanzeiger“. 8 “ d 2784 Gd., Silber in Barren das Kilogramm Bromberg 759,0 2W 4 hester Türkei. „ 9 8. 68 8 8 7 8 9
kan taleatch Vüenansce, Staeesshuwenermalnung 1, e0n. End ehg Fente se ee at, Shnhse Cche L. Rehnr eeeche h 1eech e iüeee „Liverpool twill“ mit gesäumten und gepichten Rändern und mit “ 8 ö““ I L ner n. EEEEEEE— einem zwei Zoll breiten, blauen Streifen versehen in 2 Größen: 80/˙600 Türki dio 226 00. Orieng. 8 lt. München 760,6 S 1 bedeckt
0,60, Türkische Lose per medio 226,00, Orientbahnaktien pr. ult.
— S AEE
q
g1
— — —
Ꝙ do
— 00
d2
17. November a. St./30 November. Pulverfabrik „Obilitchewo⸗ Lissabon, 4. Nove — 8 4 . A . Fie 27* 99 9 „ 3 7 . mber. W. T. 8 . 8 rEz 1 I. 2 uf 722 2 Schriftliche Verdingung behufs Lieferung von 100 000 kg raff. Chile⸗ Fag York, 4. November. (W. 28 9) Gegan 13561 und Holyvbead 752,6 bedeckt 755 Nachts Niederschl. 4 E11“”“ Fenl e 38 1 Abteilung 6. geelaufenen Zinsen sich jetzt auf 783,39 ℳ Königliches Amtsgeri⸗cht 71857 alpeter. Sicherheit 6400 Dinar. Näheres in der Artillerietechnischen die Produktenmärkte blieben des KEe eaen wegen heute geschlossen. (Mülhaus., Els.) 2) unsicheren Heerespflichtigen Karl — beläuft, “ Der Inhaber der u““ 839 W ber hhf 8. Jurk, geborene u““ “ 8 Ira d. Rio de Janeiro, 4. November. (W. T. B.) Wechsel auf BIle d⸗Aix 1 Regen 761 Nachts Niederschl. Schumacher a. d. L.⸗Bez. Reckringhausen 1 vufgebe. 8 Sr 5 88 gforge h. A 1. [71856] Aufgebot. t “ Hintergasse 9eere2 29., 30, 31. ober, 1., 2. 3. November/11., 12., 13., 14., 15., London 16 ⅞2. 1 I s t ie we des Hofbesitzer einri 1 en . Fe „ Die offene Handelsgesellschaft Schnock „ 8. Iü 16. November. Bekleidungsamt des Königl. serbischen Kriegs⸗ 6 St. Mathieu wolki „.goeagessste e! D 92enfluchtserklärungen wer⸗ Diers, Elise geb. Töter, in Riestedt hat Vormittags 190 Uhr, vor dem unter⸗ und Rieke zu Frchen det 8 nschnnc vertreten den III“ Justizrat ministeriums in Belgrad: Schriftl. Veedingung behufs Lieferung — ——— den aufgehoben das Aufgebot der am 1. Mai 1885 aus⸗ zeichneten Gericht anberaumten Aufgebots⸗ des verloren gegangenen Hypothekenbriefes Carstens in Cottbus, hat beantragt, den (Bamberg) 9 gestellten, auf den Namen ihres verstorbenen termine seine Rechte anzumelden und die vom 15. Dezember 1900 über die - verschollenen, am 9. Juni 1830 in Zwitow
von verschiedenen Leder⸗ und Tuchsorten, Leinwandsorten, 10 000 Stück Kursberichte von augwärtigen Warenmärkten. V ü m ltflügel m d Stück Eisenb — Grisne 6 Re⸗ iemlich heiter 3 III. Verfügung. e S 1 772 8 39 bei Kalau geborenen Arbeiter Johann Zeltflügel mit Schnüren, 10 000 Stück Eisenbetten. Sicherheit 20 %. Mag deburg, 5. November. (W. T. B.) Zuckerbericht. Korn⸗ Pnris M W eaen ¹ S. Ehemanns lautenden Stammaktie Nr. 772 Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraft Grundbuche von Lipp Band III Nr. 2 Uivac⸗ zulegt in Sandow bei Catt.
Bedi 8 8 Die wider de Dis ion der Ers.⸗ . 1 — Bedingungen und Muster sind in dem erwähnten Bekleidungsamte 9 8 ie wider den zur Disposit der Aktien⸗ Zuckerfabrik Uelzen beantragt. loserklärung der Urkunde erfolgen wird. für die Handelsgesellschaft Schnock und
ältlich. te zucker 88 Grad ohne Sack 9,05 — 9, 10. Nachprodukte 75 Grad o. S. —— Beh. entl. Kanonier Friedrich Weber Inbohd 1 5 adelsg a ür tot zu erklären. Der bezeichnete Ver⸗ übacglich 7,40 — 7,50. Stimmung: Ruhig. Brotrasin 1oöneFgß 19,37 ½ — 19,62 ½. Vlissingen 3 Nebel Der Inhaber der Urkunde wird auf Grätz, den 27. Oktober 1913 Rieke zu Jüchen eingetragene Hypothek für ot, wird aufgefordert, sich spätestens
28 “ — 1 . d. L.⸗Bez. Münster i. W. vom 2, 9. 13 8 y 28. Oktober a. St./10. November. Ebenda: Schriftliche Ver B S b 8 818. 8 . gefordert, spätestens in dem auf den Königliches Amtsgericht. von 3500 ℳ, mit 4 ½ vom Hundert jaͤhrlich
— 8 1 Kristallzucker Imit Sack —,—. Gem. Raffinade m. S. 19,12 ½ — 19,37 ½¾. Helder 7 SO 1 Dunst hes erlassene Fahnenfluchtserklärung und Be⸗ 2 1914 9 — 2 X“ in dem auf den 15. Juli 1914, Vor⸗
.Juli „Vormittags 9 Uhr, verzinslich, beantragt. Der Inhaber der ittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten
inung behufs Lieferung von verschiedenen Ledersorten. Sicherheit Peeli 71½1 St. schafte⸗ 1 0 %. . G.Hg . h Gem. Melis 1 mit Sack 18,62 ½ — 18,87 ½. Stimmung: Geschäftslos. Bodo 751,5 Windst. balb bed. schlagnahmeverfügung wird aufgehoben. 1— [[71867] Aufgebot. 1b 1 amte edehlchuns n und Muster sind in dem erwähnten Bekleidungs⸗ Rohzucker I. Produkt Transit frei an Bord Hamburg: November Eenaaens “ Münnh R 88. . Aafgegrtichreten, siie Rlchte an⸗ Die Rentiers Boleslaus und Johann hatene ⸗ Tö“ Gerichte, Zimmer Nr. 55, anberaumten 8 M 9,57 V½ Gd., 9,60 Br., Dezember 9,60 Ed., 9,65 Br., Januar⸗ 20 5 51 Gericht der 13. Division. zumelden und die Urkunde vorzulegen, Kornobis in Ostrowo, vertreten durch den VBvre ti⸗ 5 10 Uhr vor dem unter: Aufgebotstermine zu melden, widrigenfalls Handel März 9.72½ Gd. 9,75 Br, Mai 9,928 Gd., 9,95 Br. August Studenes 754.,2 SD. 4 wolkig IEE widrigenfalls die Kraftloserklärung der Ur⸗ Rechtsanwalt Dr. Kolszewski in Posen, eichneten 8 icht, Zmmmer Nr. 1, anbe. die Todeserklärung erfolgen wird. An andel und Gewerbe. b 10,15 Gd., 10,17 ½ Br., Oktober⸗Dezember 9,87 ½ Gd., 9,90 Br. — 1 752,2 OSO 2bedeat [71998] Verfügung. kunde erfolgen wird. haben das Aufgebot des angeblich verloren 1““ alle, welche Auskunft über Leben oder (Aus den im Reichsamt des Innern zusammengestellten Ruhig. S 755 4 WNW heiter Tod des Verschollenen zu erteilen ver⸗
Die wider den Musketier Hermann Uelzen, den 27. Oktober 1913. gegangenen Blankowechsels über 30 000 ℳ, — „Nachrichten für Handel, Industrie und Land⸗ Ie .eln. 4. November. (W. T. B.) Rüböl loko 70,00, für 755,8 W JIpedeckt Mensch der 12. Kompagnte Infanterie⸗ Uelaen, venlchcs Auctsgericht der von B. Kornobis akzeptiert, von dem zumelden und die Urkunde vorzulegen, mögen, ergeht die Aufforderung, späte⸗ wirtschaft“.) Bremen, 4. November. (W. T. B.) Schmalz. F Kopenhagen 757,8 WNW 2 Nebel
regiments Nr. 15 in Nr. 180 des Deut⸗ — Gutspächter M. Szulc in Kamienice aus⸗ widrigenfalls die Kiaftloserklärung der stens im Aufgebotstermine dem Gericht remen, Fester.
u 5 8 Kopenhagen 757,8 2 schen Reichsanzeigers erlass „ (69310] Aufgebot. estellt und giriert und von Johann Urkunde erfolgen wird. h 8 Die 1C““ und landwirtschaftlich en Sachverständigen Loko. Tubs und Firkin 58 ½, Doppeleimer 59 ¾¼. — Kaffee. Stockholm 753,3 W 2heiter 8 erlassene Fahnen 9 9 Joh Bergheim, den 28. Oktober 1913. Anzeige zu machen bei den Kaiserlichen Konsularbehörden. Ruhig. — Baumwolle. Ruhig. American middling loko 69 ¾. Hernösand 751,4 Windst. wolkenl.
fluchtserklärung vom 29. Juli 1913 wird Karl Bade in Cassel hat das Aufgebot Kornobis giriert worden ist, beantragt. b— Cottbus, den 30. Oktober 1913. 8 8 aaufgehoben. der folgenden, ihm abhanden gekommenen Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, Königliches Amtsgericht. Abt. II. Königliches Amtsgericht. Als Handelssachverständige bei den Kaiserlichen Konfular⸗ Hamburg, 5. November, Vormittags 10 Uhr. (W. T. B.) Haparanda 747,4 NNW 8 Dunst behörden sind zurzeit tätig: In Kalkutta: Gösling — in Jo⸗ Zuckermarkt. Behauptet. Rübenrohzucker I. Produkt Basi Wisdd 7546 NW2
Minden Münster i. W., 2. 11.1913. 4prozentigen Pfandbriefe der Schwarz⸗ spätestens in dem auf den 11. Junt 1914, 71210] [71858] Aufgebot. 8 hannesburg: Renner — in Sydney: W. de Haas (z. Zt. auf 88 % Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg, für
Geri 3. 8 burgi Hypothekenbank zu Sonders. V 1 1 1 1 1 8
hurstschene Hpboebegtbant 9r. Shen 85 Barntitrcger 9h0, Uhr, vor em vunter. Herzogliches Amtsgericht Hasselfelde hat) Die Witwe Anna Ran, geb. Beutler, Urlaub in Deutschland) — in Schanghai: Zickermann (6. Zt. auf November 9,57 ½, für Dezember 9,62 ½¼, für Januar⸗März 9,75, für Mai Karlstad 755,5 Windst. wolkenl. 1b heute folgendes Aufgebot erlassen: Die in Gotha hat als Abwesenheitspflegerin Urlaub in Deutschland) — in Yokohama: Dr. Neumeister 9,95, für August 10,05, für Oktober⸗Dezember 9,90. Archangel 750,6 SO 1 bedeckt
00 ℳ, ie VI 1 8 8318e 4 —B,I, e 1000 ℳ, Serie VI beraumten Auffebotskermine seine Rechte Ebefrau des Kaufuenns Ftiß Schilliaa, is Bertbollaen dun eüeench hülgelen in St. Petersburg: Wossidlo — in Caräcas: Dr. Gerlach — Hamburg, 5. November, Vormittags 10 Uhr 15 Minuten. Petersburg 748,2 SW 2Regen
Li „ E . 92 2 „ VI 1 ) 1 31 r . b“ anzumelden und die Urkunde vorzulegen, Marte gev. Löblich, in Benneckenstein hat Beutler, zuletzt wohnhaft in Newark in New York: Waetzoldt, Königlich preußischer Gewerberat, und (W. T. B.) Kaffee. Stetig. Good average Santos für e ferKe 8. ..he⸗ 1 Riga 752,3 NNW 1 bedeckt
bdo 0⸗
— 02
— 4
80 —₰½
S.
—
.
—
—2—
8 S
— 2—⸗
— ◻ 1 8
SSbAAS
—2
ISEEE
nS=S=VSSSbb
2——
-
IAIOD RlSe90
8 έ△ ——
— —2
—₰¼ 982
/
Rsw SlE=I
n
P
S”S— S =
S 2I2S—-
p
dS0⸗*
=
. Ne den nse eh.8.en h 7nJitt bena⸗1. Gehe sosorgengals deren Krafticzerklärung er, das Putehot det, verloren, gegangenenvden ast, desge, Ien Zfen g, rd Geckz — in Rio de Janeiro: Göring — in Buenos Aires: Dezember 551 Gd., für März 56 † Gd., für Mai 57 Gd., für 4e 2) Aufgebote, Verlust⸗ U. Hypothekenbriefes beantragt, welcher ihr amerika) beantr gt, diesen für tot zu er⸗ Bruchhausen — in Singapore: Krieg. September 58 Gd. Wilna 753,9/ SW lI bedeckt
1 8s 9
9 8 Irn C“ bngnlen 889 Oevsh., deng gl. E ernt über eine Hypothek ausgestellt ist, die für klären. Der Verschollene wird aufgefordert,
. Alz landwirtschaftliche Sachverständige bei den Kaiser⸗ London, 4. November. (W. T. 2 Rübenrohzucker 88 % Gorkl 0[SW bedeckt Fundsachen, Zustellungen Der Inhaber “ sie an dem Grundbesitz des Kaufmanns sich spätestens in dem auf den 23 Mai lichen Konsularbehörden sind tätig: In Stockholm: Dr. Frost Oktober 9 sh. 5 ½ d. Wert, ruhig. avazucker 96 % prompt Warschau 5 V
2 8 5 S G. Zt. auf Urlaub in Deutschland) — in St. Petersbur g: Dr. 10 sh. 10 ½ d. nom,, ruhig. — 5 2 SW bedeckt Hollmann — in Rom: Dr. Mueller, Würlicher Geheimer Ober⸗ London, 4. November. (W. T. B.) (Schluß.) Standard⸗ Kiew —757,7 SW 1 Nebel regierungsrat — in Buenos Aires: Dr. Pfannenschmidt (z. Zt. Kupfer ruhig, 71 ½, 3 Monat 70 ½. Wien 33,1 Windst. Nebel auf Urlaub in Deutschland) — in Kapstadt: Dr. Guradze (z. Zt. Liverpool, 4. November, Nachmittags 4 Uhr 10 Minuten. Prag 4 auf Urlaub in Deutschland). W. T. B.) Baumwolle. Umsatz 12 000 Ballen, davon für R S Anfragen usw an die Sachverständigen sind zweckmäßig, nament. Spekulation und Export — Ballen. Tendenz: Ruhig. Amerikanische Ron lich auf etwaige Beurlaubungen, nicht unter deren perfönlicher middling Lieferungen: Stetig. November⸗Dezember 7,17, De. Florenz;⸗ — Adresse, sondern unter der äußeren Adresse der betreffenden Konsular⸗ zember⸗Januar 7,14, Januar⸗Februar 7,14, Februar⸗März 7,13, März⸗Cagltart . I behörde zu senden. Briefe an die in Deutschland auf Urlaub befind- April 7,13, April⸗Mai 7,13, Mai⸗Juni 7,13, Juni⸗Juli 7,11, Thorshavn 9 SSO 5 Regen ichen Sachverständigen können an das Auswärtige Amt zur Aus. Juli⸗August 7,08, August⸗September 6,90. Seydisfford 5R en händigung adressiert werden. Die Adressen und Amtsbezirke Manchester, 4. November. (W. T. B.) 20 r Water twist Sevdisflord. er Kaiserlichen Konsulate sind dem vom Auswärtigen Amte courante Qualität (Hindley) 10, 30 r Water twist, courante Qualität Rugenwalder⸗ ufgestellten Konsulatsverzeichnis, das im Verlage von Ernst (Hindley) 11, 30r Water twist, bessere Qualität 12, 40 r. Mule, münde 757,5 NW 5 halb bed.
Ꝙâ 2,—
—
☛ 900◻œ
Wertpapiere beantragt. WI1 8 1 b dieser Urkunden wird daher aufgefordert, [70065] Aufgebot. Heinrich Möllhoff in Hasselfelde Grund⸗ 1914, Vormittags 9 Uhr, vor dem — U. dergl. spätestens in dem auf den 14. Mai Der Schneiderbauer Lorenz Schweiger buch von Hasselfelde Band VI Blatt 88) S. Amtsgericht, 7, in Gotha, — 164797] 3 86 11914,. 9½ Uhr Vorm., vor dem unter: in Surrberg hat das Aufgebot des an⸗ an 9 8 dt . . bb- fn Nr. 2. L ö“ 763 Vorm. Niederschl. M 4797] wangsversteigerung. zeichneten Gericht anberaumten Aufgebots⸗ geblich bei dem Brande seines Anwesens Forderung von noch 5 eingetragen termin zu melden, widrigenfa e 764 zsemlich heiter Im Wege der Zwangsvollstreckung soll termine seine Rechte anzumelden und die Nr. 90 in Surrberg zu Verlust gegangenen ist, beantragt. Der Inhaber der Urkunde erklärung erfolgen wird. An alle, welche “ das in Berlin⸗Reinickendorf belegene, im Urkunden vorzulegen, widrigenfalls deren Kassenscheins Nr. 007/1433 der baverischen wird aufgefordert, spätestens in dem auf Auskunft über Leben oder Tod des Ver⸗ 2 764 Grundbuche von Berlin⸗FReinickendorf Kraftloserklärung erfolgen wird. An die Handels bankfiliale Traunstein über 9000 ℳ, den 1. Juni 1914. Vormittags schollenen zu erteilen vermögen, ergeht die 7 763 Band 34 Blatt Nr. 1039 zur Zeit der Ausstellerin der Wertpapiere sowie an zu 3½8 % jahrlich verzinslich und nach halb⸗ 10 Uhr, vor dem hiesigen Gericht an⸗ Aufforderung, spätestens im Aufgebots⸗ 0 764 Eintragung des Versteigerungsvermerks als deren Zahlstellen wird das Verbot erlassen, jähriger Kündigung rückzahlbar, ausgestellt, beraumten Aufgeboistermine seine Rechte termin dem Gericht Anzeige zu machen. Saen. herrenlos — früher auf den Namen des an den Inhaber eines Papiers eine Leistung am 28. Dezember 1912 und lautend auf anzumelden und die Urkunde vorzulegen, Gotha, den 31. Oktober 1913
—151 Eigentümers Ferdinand Böttcher — einge⸗ zu bewirken, insbesondere neue Zinsscheine Lorenz Schweiger, Schneiderbauer in widrigenfalls die Kraftloserklärung der Herzogl. S. „Amtsgericht.
— 748 tragene Grundstück am 12. Dezember oder Erneuerungsscheine auszugeben. Surrberg, beantragt. Der Inhaber dieses Urkunde erfolgen wird Schüller.
1913, Vormittags 10 Uhr, durch das Sondershausen, den 23. Oktober 1913. Kassenscheins wird aufgefordert, spätestens „Hasselfelde, den 27. Oktober 1913. [71860] Aufgebot.
7555 Schauer nneerzeichnete Gericht — an der Gerichts⸗ Fürstliches ümtsgericht. L Un nen auf Freitag, den 1. Ma14. Deretse hi cagtite Gersche Afcett. e Der Faheikarbeiter Loren Steinbrech in
Siegfried Mittler und Sohn, Berlin SW. 68, Kochstraße 68 —71, courante Qualität (Hindley) 11 ½, 40r Mule, courante Qualität Gr. YNarmouth 753,1 S 2 bedeckt 761 — stelle — Berlin, Brunnenplatz, Zimmer Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungs Höchst a. Main, als Abwesenheitspfleger, “ nah auc 8r 8 ee eingesehen werden kann, (eflktiun) g 42 r ue (Reyner) 11 ⅜, 8 Warpeops (Lees) Krakau 762,2 WNW bedeckt 763 Vorm. Ntederschl neeonn eeh gedersh sgeeg ärdchg 11 8,59 Witwe Chevallier, 86 C111113““ [71861] hat beantragt, den verschollenen, zuletzt in knsscen Auenhandel (Verlch ven Canst Engfen hentl den (Sölhene) daa eoes Gede fg o. enn (Hanacohs2für Nähswirn Lemberg. — 176011 WSg bebet 7 2 18. Nachts Niederschl!. belegene Grundstuck enthält: a. Wohn⸗ in Fonteny (Lothr), vertreten durch die Rechte anzumelden und den Schein vor⸗ „, Cs hahen das Aufgebot zum gwecke der Erdern eim wohnhaft gewesenen Frant Gohn, Berlinh 86 8 g von Ern jegfried Mittler und für Näh irn Hollands) 31 ¼, 120 C für Naö 1] G ops Hermannstadt 763,1 SSO 1 bedeckt 0 764 ziemlich heiter haus mit Seitenflügel und Hofraum, Rechtsanwälte Braun und Dr. Zimmer, zulegen, widrigenfalls dessen Kraftlos. Ausschließung der unbekannten Gläubiger ee ; 9 klären. Ba 2 zu entnehmen. 5 88 haphrn (Hoflannh 3 h 115 11““ di 2) 36 %, Lers a ö“ e 4u zte 8 ü1 b. Stallgebäude, und umfaßt das Trenn⸗ mann in Metz, hat das Aufgebot des erklärung erfolgen wird. gemäß § 1170 B. G.⸗B. beantragt: 8 dotr zu 5 “ b 5 3 .“ 5 Printers 31 191999 Pards 17,17 44,0 ngh. S Rock) 16 v⅝, Trlest 760,5 Windst. Regen 3 2 764 Nachts Niederschl. sftück Kartenblatt 1, Parzelle 427/34 von 3 ½ % igen Pfandbriefs der Aktien⸗Gesell- Traunstein, den 22. Oktober 1913. 1) die Erben des am 21. April 1912 † “ 15 e b. Juli Moratorium in Griechenland. Gl 8 Röveutber (W. T B Fn Schln hig. R 1 Reykjavik — — — — (Lesina) 9 a 02 qam Größe. Es ist in der schaft für Boden⸗ und Kommunalkredit K. Amtsgericht. zu Borsk verstorbenen Besitzers Anton 8. ““ 8 92 Uhr vor Durch Königliches Dekret vom 26. September/9. Oktober ist mit Middlesbrol h warrants träge, 50/8 . Nuß.) Roheisen (Zülhr Abends) 8 ee Grundsteuermutterrolle des Gemeindebezirks in Elsaß⸗Lothringen zu Straßburg FFeregexcgencpf Kuklinskt wegen folgender am 17. Oktober dem unteneichneten Vericht anberaumten Ausnahme der Inseln Lesbos und Chios das Moratorium um einen C November 8 (W. T. B.) (Schl. R Cherbourg 756, 9 WNW 2 bededt 11.—0 757 ra Berlin⸗Reinickendorf unter Artikel Nr. 898 Serie IX Lit. B Nr. 2922 zu 1000 ℳ [71854]1 „ Aufgebot. 1883 auf dem Grundstück Gurki Bl. 45 Auf ö1 zu melden, widrigenfalls eiteren Monat bezw. für bestimmte Klagen und Maßnahmen um ruhig, 88 % 1e“ 284— 28 ¹¼. Weih 8” ch ohzucker Clermont 7617 SO Abedeci 11 3 762 — und in der Gebäudesteuerrolle desselben Be⸗ Nennwert beantragt. Der Inhaber der Die Königliche Regierung in Stettin in Abt. III Nr. 3 und 4 für den früheren die gr desgerlürund erfolgen 8 An z Wochen bis zum 2.,/15. bezw. 17.,30. November verlängert word N 9 G 50 für N b 312882.S eiger Zugqer schwoch, ment. —. vr=S’S —25,23 zirks unter Nr. 969 mit einem jährlichen Urkunde wird aufgefordert, spätestens in hat das Aufgebot e Fischerei⸗ Mühlenbesitzer Adolf Fuchs in Berlin die To k g üb 9 b 1 (Bericht des Käiserli konfulats Bert 1 Are 85 1002 E1 31 ⅜, für Dezember 32, für Januar⸗ aI 760,4 OSO 2 3 wolkig 15 0 763 hads 1 Nutzungswert von 5838 ℳ verzeichnet. dem auf Montag, den 15. Dezember ansprüche beantragt: eingetragenen Posten a. 2002,45 ℳ nebst 8g 8 1913.) Am te 9 A. wvember (W. T. B.) Java⸗K. d Nizza 760,3 Windst. wolkig —12 0 763 Der Versteigerungsvermerk ist am 26. Sep. 1913, Vormittags 10 Uhr. vor dem 1) Fischereianspruch des Rittergutes 5 Prozent Zinsen seit dem 5. Oktober 58 eht die A ö spätestens 88 eed . 11“ a⸗Kaffee goo Perpignan 762,0 SW 1 bedeckt 14 0 764 tember 1913 in das Grundbuch eingetragen. unterzeichneten Gerichte, Saal Nr. 3, an⸗ Stolzenhagen von der südlichen (Lunower) 1880 auf Grund des rechtskräftigen Er⸗ Tüsrebatsterien ben Gericht Anzeige zu Antwerpen, 4 November (W. T. B.) Petrol Belgrad Serb 762,0 Windst balb bed. 6 0 764 Berlin, den 9. Oktober 1913. beraumten Aufgebotstermin seine Rechte Grenze bis zur Grenze zwischen dem kenntnisses des Kgl. Oberlandesgerichts zu nicheen 8 8 Raffiniertes 8 be weiß lok 24 ⅛ bc; Br., do. für I etroteum. —a — 1 Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. anzumelden und die Urkunde vorzulegen, Guts⸗ und Gemeindebezirk unterhalb der Marienwerder vom 16. November 1882, 8 chheim M., den 29. Oktober 1913 Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts der fünecces hpe Zeglore 2a beg. Br. descfür ovember 24† Br, Beindist —— 76820 NN Jolkenl. 13 0 764 Abteilung 6. swidrigenfalls die Kraftloserklärung der Stolzenhagener Brücke, eingetragen mit Brief im Wege der Hochhznsglichez Amtbgericht. —9. AS. Foe 5 13: Pee, sen 5 C11“ ür Januar⸗März 25 ¼ Br. Stetig. — Moskau 755,1 S 1 Regen 3 758 G 28 Urkunde erfolgen wird. 2) Fischereianspruch 8n 8“ g gpeichen . 28 — ger uhrrevier berschlesisches Revier „ 9 EEö1““ 1 Lerwick 748,8 SSO 5 bedeckt 1 755 64796] Zwangsversteigerung. Straßburg, den 1. April 1913. Stolzenhagen und von diesem bestrittener der Po t. III Nr. 4, b. 473,97 ℳ 172219 ufgebot. Anzahl der Wagen New PYork, 4. November. (W. T. B.) Feiertag. Helsingfors 2190 NW 4 bedeckt 746 8 Im Wege 9. Beeee gecolerechang soll Kaiserliches Amtsgericht. Anspruch der 5 Fischerwirte in Stolzen⸗ nebst 5 Prozent Zinsen seit dem 18. Ok⸗ Der Bureauvorsteher Heinrich von Delft 1 2
=— 2 —½
—
22Z2
☛
—
S 1 bedeckt O 3 Regen
O —S
— —
d0
◻
NO Zwolkig
— 24
/— — — ꝙ
— — ́S —92
8₰ + 8SSS S
22—2
—
— —
1
.“ 8 LHelir 716 . dah in Berlin bch⸗ gh dh hagen von der Grenze zwischen Guts⸗ und tober 1879 sowie wegen 4,30 ℳ Klausel⸗ zu Bocholt hat als Nachlaßpfleger für die 1 Hestelt 28 761 “ Kuopio 745,4 W Regen 74⁵ 8 S Berlr (Weovürg) Bic.. [70770] Seimbrbezirt bis zu dem Buchsmüblen⸗ kosten auf Grund des rechtskrästigen Er. Erben des am 10. Juli 1913 hr Bocholt Zürich 762,4 SO 2 bedeckt 764 Nr. 1785 zur Zeit der Eintragung des Ver⸗ Die Hinterlegungsscheine Nr. 100033/034, flieh Die Ansprüche werden als gegen⸗ kenntnisses des Kgl. Oberlandesgerichts zu verstorbenen Kaufmanns Josef Revgers, 8 .“ L1WI 761,1 S 2heiter
3 76 ausgestellt über die auf den Namen des seitig ausschließend geltend gemacht, Marienwerder vom 19 Juni 1880, ein⸗ alleinigen Inhabers der Firma Gebr. — In der gestrigen 1“ Großen Berliner MIt des Königlichen Aöronautis Lugano 761,7 NW 1 “ 764 Kaufmanns Karl Wilhelm Eger zu Berlin “ 3) Fischereianspruch des Deichverbandes getragen mit Brief im Wege der Zwangs. Reygers zu Bocholt, das Aufgebots⸗
—₰ So
— — S=
=—
764 teigerungsvermerks auf den Namen des Straßenbahn wurde unter anderem beschlossen, bei den zuständigen 8 Observatoriums, Säntis 561,3 WSW Schnee 565 1 F. .. ladimir Weiser in Sassow des Niederoderbruchs und von diesem be⸗ vollstreckung zu gleichem Recht mit der verfahren zum Zwecke der Ausschließung
vn FHenttchn) Beaten Ffore seantenden Ber. geittener Ansruch der 8 Klscherzirte er den Art in enn; von Nachlaßgläubigern beantragt. Di 9 1 8 3 . — ———’YS (Galizien), jetzt in Wien, lautenden Ver⸗ strittener erwirte in bt. III Nr. 3; ¹ ʒWe “ he“ L11“”“ 89 veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Budapest 762,5 S lhalb berb. 7 9 763 durch das unterzeichnete Gericht, an der sicherungsscheine Nr. 504 936 und 505 365, Stolzenhagen von dem Buchsmühlenfließ. — 2) die Frau Martha Dobrindt, geb. Hhachlazklaßslas werden daher auf⸗
4 Portland Bill 754,9 WNW Fea cKh Gerichtzstelle, Brunnenplatz, immer sollen abhanden gekommen sein. Wer nach Norden zu bis zur Gellmersdorfer Landmesser, in Müskendorf wegen der auf gefordert, ihre Forderungen gegen den S ’ f 9* —— — ———— u Berlin, in der Togostraße belegene Rechte an den Versicherungen nachweisen seitig ausschließend geltend gemacht, . Nr. 8 2 Januar Neukölln bis Spa d er End kt ei La 24 k 8 1om 9899 8 *) Die Zahlen dieser Rubrik bedeuten: 0= 0 mm; 1 = 0,1 bis 0,4; 2 = 0,5 bls 24; 1— stück Kartenblatt 20 Parzelle 1083,2 ꝛc. 1914 bei uns melden, widrigenfalls wir bestehen. 1893 eingetragenen Darlehnsbriefhypothek unterzeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ von Neukö 1 d Pers. Un 1 jee änge von 24 km. Temperatur (O) 7 6,1 vo 88. 11,8 8 = 25 bis 64. 4 = 65 bis 124; 5 = 12,5 bis 20,4; 6, ⸗ 90,5 bik 81,4 mit einer Größe von 8 a 68 qm. Es dem nach unseren Büchern Berechtigten Das letztere umfaßt den Vorflutkanal von 300 ℳ nebst 6 Prozent Zinsen. gebotstermine bei diesem Gericht anzu⸗ e eee te vom Bahndof Wit⸗ Rel. Fchtgk. 09 9 1 EE1“ 7 = 81,5 bis 44,4; 8 = 44,5 bis 58,4; 9 ⸗” nicht gemeldet. sist in der Grundsteuermutterrolle des zwei Ersatzurkunden ausfertigen werden. nebst seinen linksseitigen (westlichen) Neben⸗ Die Gläubiger werden aufgefordert, melden. Die Anmeldung hat die Angabe
ben über den Reichskanzlerplatz nach dem Spandauer Bock ge⸗ 88 94 58 20 22 Ein nordostwärts verlagert lefdruckauslä 745 wm Stadtgemeinde 8 30 1913 wässern innerhalb des Guts⸗ und Ge⸗ spätestens in dem auf den 12. Januar des Gegenstandes und des Grundes Ein nordostwär erlagerter Tiefdruckausläufer von 745 mmn. gemeindebezirks Berlin unter Artikel Gotha, den 30. Oktober gewäss E2”d, es ee Ir Ahr Vötn. ve dee Cüennh n nnhae.
nehmigt. Auch über diese Trasse soll demnächst ein weiterer Anschluß. Wind⸗Richtung. W W 89 W W lie 1“ 1 1 8 9 3* „ 2. L 8 3 1 gt über Finnland, ein ostwärts schreitender von 748 mm über tr. 6173 mit einem Reinertrag von thaer Lebensversicherungsbank a. G. meindebezirks Stolzenhagen. 1 4 8 3 betrieb mit der Spandauer Straßenbahn eingerichtet werden. Weiter Geschw. mps 17 14 14 19 20 Schottland reicht bis Mittelfrankreich. Ein ostwärts ziehendes Hoch⸗ 0,41 Taler verzeichnet. In der Eehaade Dr. Feller. öniglichen Uüntegerihr in Anger⸗ unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 19, liche e sind in Urschrift oder
wurde die Weiterführung der Linie 164 vom Bahnhof Jungfernheide Himmel dedeckt, untere Wolkengrenze bei 900 m. Höhe. Zwischen druckgebiet über 763 mm über Oesterreich entsendet einen Hochdruck⸗
über den Nonnendamm nach den Siemens⸗Schuckert⸗Werken und die 2340 und 2450 m Höhe Temperaturzunahme von — 7,4 bis — 5,1 keil nach Skandinavien. — In Deutschland ist das Wetter durch⸗
Einrichtung eines Pendelhetriebs zwischen diesen beiden Punkten be. Grad. “ v8 Fe Ilweise schlossen. Schließzlich fand die Errichtung einer Angestelltensiedlung 1114A4“ (Gartenstadt) in Lichtenberg ihre endgültige Genehmigung I breitete Regenfälls. Deutsche Seewarte⸗
8