Börsen⸗Beilage
Sprottau. [71793] Vormittags 10¾ Uhr, vor dem König⸗ Havelberg. 8 [71824]]/ Forderungen auf den 10. Dezember Senftenberg, Lausitz. [71830]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns lichen Amtsgericht in Berlin C. 2, Neue Konkursverfahren. 1918, Vormittags 1 8 8 — b“ G 8 Hen 8 2, Ne 8 8 ittags 11 Uhr, vor dem Konkursverfahren. 2 † 2 2 21 Carl Gotthardt in Vrimkenau wird Friedrichstraße 13/14, III. Stockwerk, Das Konkursverfahren über das Ver⸗ unterzeichneten Gericht 1 wosen. Das Kons asteredeer büer das Ver⸗ U et er und Köni li 8 re 1 en Staatsan et er heute, am 1. November 1913, Vormittags Zimmer 106/108, anberaumt. Es soll ein mögen des Zigarrenfabrikanten Adolf Lüchow, den 23. Oktober 1913. mögen der Witwe Auguste Jacubasch, 8 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. neues Gläuberausschußmitglied an Stelle Merten in Havelberg wird nach er⸗ Königliches Amtsgericht. II. geborene Böhme, jetzt in Naundorf . li — 1 5 b 18
BDerlin, Mittwoch, den 5. November
Verwalter: Kaufmann Adolf Irmler in des durch Tod ausgeschiedenen Kaufmanns folgter Abhaltung des Schlußtermins hier “ b. Ruhlan 1
5 If verf 8n ig hier- Lüͤc 718331 b. Rahland, wird, nachdem der in dem heneen., — Peräc werde9,; 31. Oktober 1913 “ über 115 S” Vergleichstermine vom 24. September 1.““ lung: 24. November 1913, Mittags Der Gerichteschreiher des Könialichen b Köntöliches Amfsgericht .mmoögen der offenen Handelsgefellschaft dchgtechehnen near agn gederolesc — . öA1A1A1AXA4X“; 11“” 12 Uhr. Prüfungztermin: 29. De⸗ Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abtei Schnell & Co. Gistenbeck zu Gisten⸗ rechtskraftigen Beschluß vom 2 — Reutlger Voriger Heutlger Voriger neulger] Voriger zember 1913 Mittags 12 uhr ö Berlin⸗Mitte. Abteilung 84. mersfeld [71829] beck ist Termin zur Prüfung der nach 8S 1913 bestäͤtigt ist, hierdurch auf⸗ Amtlich festgestellte Kurse. 1 Kurs Kurs ’ Kurs 8
7 * 2 71922 0 . 9 8 8 8 Pr. 8 8 ng. 2 3 8 1
Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis Berlim-ankow. Beschlust. 71836] Konkursverfahren. träglich angemeldeten Forderungen auf den eCenstenberg, N. L., den 30. Oktober Berliner Börse, 5. November 1913 vecr ang Ancihe 88 1913. e “ 9
—,— —,— Berlin Hdlskamm. Obl . —,— —,— Berliner Synode 1899 —,— 83,25 b do. 1908 unkv. 1900 95,25 b G do. 1912 unkv. 23 95,25 b G do. 1899, 1904, 05 —,— Bielef. 98,00 FG02/03
Seen. gsveis 18 N ukv. 23 o.
g
EEE
it.g.n6 vüeemn do. 1902 unkv. 20(¼4 1.4.10 96,50 6 96,80G W1“ C 96,009 96,00 0 do. 1918 unkv. 314. 1.1.7 95,908 26.00 B 83,10 b g8 83,00 g do. 1880 3 ¾ 1.1.7 93,90 G 93,90 G 1 D 979009 97,000 do. 1886, 1891, 1902, 37 versch. 88,75 6 688,75 G .“ P
P
A
b ü 1 ogarn⸗ 2 2 20. November 1913. Das Konkursverfahren über den Nachlaß Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 10. Dezember 1913, Vormittans öbö“ 5 S 1 Frank, 1 Lira, 1 Löu, eseta = 0,80 ℳ. 1 österr. enb. 1 2*
G des Architekten Friedrich Prein (ge⸗ 8 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Geri hr, vor n Gericht 9. ö
Köntgliches Amtsgericht zu zu Sprottau. nannt Lehnhoff⸗Schroeder) in Berlin⸗ eS. Se. Lohgerbereibesitzers Wil⸗ zeich 1 Königliches Amtsgericht. Gold⸗Gld. = 2,00 ℳ. 1 Gld. österr. W. = 1,70 ℳ. do. 1912 unk. 1922 Stollberg, Erzgeb. [71815] Niederschönhausen — 8. N. 162. helm Münscher in Hersfeld wird nach Lüchow, den 23. Oktober 1913 8 9 “ grone österr⸗ung. W. = 0,85 ℳ. 7 Gld. sübd. W. do. do. 1908 Ueber das Vermögen des Konfektions⸗ 13/14 — wird (Grund des § 204 K.⸗O. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Lüchow, den Iu“ 3 Steele. Beschluß. [71899] 1712,00 ℳ. 1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ. 1 Mark Banco do. do. 1896 85 9* 988 d. 13, 8 wird au run es 294 K.⸗O. hierdurch aufgehoben. — 11 N4/12 Königliches Amtsgericht. II. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 8 1,50 ℳ. 1 skand. Krone = 1,125 ℳ. 1 Rubel = S.⸗Gotha St.⸗A. 1900 —,— 8 19⁰² e Salo Ies 88 ö Fr sic batt na 88 Hersfeld, den 1 November 1913 “ 8 “ 88 S.J, ö 216 ℳ. bSSe 8 ; 1 Peso Gold) Sächsische nr Rente . 76,20 b G vonn.. See 1900 rd heute, am 3. November den Kosten des Verfahrens entsprechende Sn e-g. ETE-e . Malmedy. Bekanntmachung [71890 8 2 4,00 ℳ. 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 ℳ. 1 Dollar do. ult. fhoutlg. 3 es An 8 Mr. 4 I . 1 8 bo. Ru Königliches Amtsgericht. Abt. II. Kaszub zu Kray, Josefstraße Nr. 44, 2 4,20 ℳ. 1 Livre Sterling = 20,40 ℳ Nov (boras “ e“X“
1913, Vormittans 110 Uhr, das Konkurs⸗ Konkursmasse nicht anden ist. zum Konkursverfahren Klempner En 1 ee. 1 . ; 8 8 . se nicht vorhanden ist fahre 5 ril wird eingestellt, da eine den Kosten des Die einem Papier heigefügte Bezeichnung X* besagt, Slraenkergwnnc14 g72 hcas Zränbend a. H. 1901 o. 4
verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Berlin⸗Pankow, den 31. Oktober 1913. Höchst, Main. [718911] Nouprez hier. Erste Glläͤubigerver⸗ Verfahrens entsprechende Masse nicht vor⸗ daß nur bestimmte Nummern oder Serien der bez. üüenn. . 1901 8
Herr Rechtsanwalt Justizrat Schomburgk Königliches Amtsgericht. Abteilung 8. 1 sammlung am 21., also nicht am ist 88 88 on lieferbar sind. 1 1 . Wericht. Konkursverfahren. 19. November ecr.“ handen ist. Termin zur Abnahme der emisst Wechsel. 8n .“” been9 Nnteee. o.
in Stollberg. Anmeldefrist bis . 7 v. 1 3 8 Ffeohbecn “ zum Bielefeld. [718181 ꝙDas Konkursverfahren über das Ver⸗ Malmedy, 3. November 1913, 8 Schlußrechnung wird auf den 27. No⸗ Preußische Rentenbriefe. 1880
95.00 g9 95,000 do. 1902 unkv. 17 10 96 20 8 96,00G 0 6
g g8
E
A rrrrüerrerrrrrerreerreresreeres-
☛α
93,755 93,75 b do. St.⸗Pf. R. 1) uk. 22 .1.7 95,75 8 95,75 G 3 do. e echs —— Mainz 1900 .1.7 94,40 b G 94,20 G Schlesw.⸗Hlst. L.⸗ 89,60 9 99,60 G do. 1905 unkv. 15 2.3 94,40 b G 94,20 G do. do⸗ 88,00 B8 88,00 B do. 1907 vt. Kur. 16 33. ⁷ 94,20 G do. do. “ e o. 1911 N Lt. S uk. 21% .6.12 40 9g 94,25 G Westfälische. 87,00 g9 87,00 g Mainz 88, 91 kv., 94,05 85,10 g 85,00 G * K BWöö“ 96,108 96,10 g8 Mannheim 1901,06/08 94,00 B3 94,00 8 94,50 G do. 1912 unk. 17 94,30 G6 94,30 G do. 1888, 97, 98 85,10 g 85,10 G do. 1904, 1905 84,00 6 34,00 G 8. Folge Marburg. 1903 N 87,00 B 87,00 B 1 Minden 1909 ukv. 1919 93,80 G 94,00 G do. 1895, 1902 —,— Mülhausen i. E. 1906 93,50 Gg 93,80 a do. 1907 unk. 16 93,50 G 93,50 G MülheimRh. 99, 04,08 93,10 G 83,10 9 do. 1910 N ukv. 21 94,10 G 94,10 G do. 1899, 1904 83,50b 84,00 G Mülh. Ruhr 09 Em. 11 u. 13 unk. 31, 35 93,00 b 93,25 g 1889, 97 89,75 B 89,75 G 95,00 G vo. 1900/01, 06, 07 75 94,60 G do. 1908/11 unk. 19 84,75 8 94,808 Hefl. 288. dpp-P. do. 1897, 99, 03, 04 834,10 g9 84,10 G .6. 27 M.⸗Glabbach 99, 1900 94,00 G 94,00 G S. 1— 11 do. 1911 F unk. 36 93,10 G 93,50 G Lom.⸗Hbl 5-9 do. 1880, 1888 90,75 G 90,75 G b S. 10— 12 94,60 G do. 1899, 03 N „ . G. 9 a, 18, 14 94,60 G Münster 1908 ukv. 18 Se eee —,— 8 8 S. 15 — 16 85,10 b do. 1897 See g nss ee hc⸗ do. S. 1— 4 8 ½ —,— Naumburg 97, 1900 kv. 88,00 B8 88,00 B . 8 Nürnberg 1899 — 01 96,40 b 96,00 „b Sächs. Ibmw. Pf. bis 23 do. 1902, 1904 unk. 14 96,40b 96,005b do. bo. 26, 27 do. 07/08 uk. 17/18 96,40b 96,00 b do. do. bhis 25 do. 09-11 uk. 19-21 96,40b 96,00 G bo. Krebit. bis 22 do. 91,98 kv. 96-98,05,06 84,10 g 84,10 G ba. de. 26— 38
Magdeburg 1906/4 L 7 [96.30 8 96,30 b A r.
SüZEEgnEn bBereEEh
lo U æn 2
22
2*ι
œ C C 0 8— * .
8 A
S vrerrrrrerrrereees-es-es—ses—
EEEEEEEgEeehgEe
—
v A.
S8
g
25IAöAöAöAöAv2SngS⸗an S
82
8'E
am 8 1 8 . 2 2 8 29. November 1913, Vormittags Konkursverfahren. mögen des Kaufmanns Max Strauß Königliches Amtsgericht. vember 1913, Mittags 12 Uhr, hevtgen Soeiger hemnnbence. .-., 1 ber 88209 82 13918
9 Uhr. Prüfungstermin am 12. De. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ in Höchst a. M. ist, nachdem der in dem Zimmer Nr. 11, des unterzeichneten Ge⸗ Se22 . . 28 8940 zember e “ 9 üde dn Zedwig Funk in Vergleichstermine vom 25. September 1913 Marienburg, Westpr. [71794] srichts anberaumt. 8 E“ 100 F. 2R. ö“ 2 versch P E Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Bielefeld. Niedernstraße Nr. 24, wird angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Konkursverfahren. Steele, den 31. Oktober 1913. Beüssel, Antw.. 109 Frs, 6 X. Lange gur⸗ und Fim. erdb.) 88 188 .,92, 8. — : .2.. 1500 8
12. November 1913. nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ kräftigen Beschluß vom 2. Oktober 1913 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Königliches Amtegericht. do. 1I1I1““ 1. Lauenburger 4 11.7 —,— —,— do. 1908, S. Stollberg, den 3. November 1913. “ aufgehoben. 8 bestätigt ist, aufgehoben. mögen des Kaufmanns Johann Mau Vic, Seille. 8 [718082 ““ 100 Rr. 3 —,— Pommersche..... 4, 14.10 94,50b 94,590 g bo. 1¹908, E. 1, 8,† Königliches Amtsgericht Bielefeld, den 30. Oktober 1913. Höchst a. M., den 22. Oktober 1913. in Marienburg wird nach erfolgter Ab⸗ Konkurs b Chriftianig .... 100 Kr. 10 T. —, do. .. sz versch. 84,50 8 84,50 8 do. 1961 — Königliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber haltung des Schlußtermins und Abnahme Das Tö1 das Ver⸗ Ftalien. Plase. 100 gin 80,355 Posensche... ..... versch. 87 CeAnttech. 29, 85,55 “ [71826 iumenthal., Nann. [71827] des Königlichen Amtsgerichts. 8. der Schlußrechnung hierdurch aufgehoben. mögen des Hufschmieds Isidor Bogin Uaenhagen .. 100 r. 8 . 11210b8 Preuttsche.. ... 4, versch. 64409 9940 g8 do. 1068 Unkn 1520 Ueber das Verunzaae dle Fien Gllkabeih Konkursverfahren. Homberg, Ez. Casscl. 71820]⁄%ꝑꝙMarienturg, den 31. Sktober 1913 in Lezey wird nach erfolgter Abhaltun JNebon. ee 1Zein 148 — NQHAnh: n. und 1Urnfür AI Grundmann. geb. Rengert, in Storkow Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Konkursverfahren 88 „Der. Gerichtgschreiber des Schlußtermins hierdurch ausgeboben. 1“ 1,8 G 20,495b do. 84,40 b 0 84,40 b g do. 1889 wird heute, am 31. Oktober 1913. Nah. mögen des Bauunternehmers Ferdi. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ .. bes Königlichen Amtsgerichtt. Bic, den 31. Oktober 1913. w. . ..... 12 20388 8 Süächfsce. ... e 84808 2e a9,9.1902,8 mittags 1 ½ Uhr, das Konkursverfahren nand Schulze in Fähr wird nach er. mögen des Maurermeisters Heinrich Münsingen. [71883] Kaiserliches Amtsgericht. vadrid, Parc. . 100 Pes. 8 76,45b Schlesische.......... 96,003 —,— EI1I11“ eröffnet. Der Prozeßagent Paul Kühne, folgter Abhaltung des Schlußtermins Gombert in Mühlhausen ist nach er⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Michels. 18, 1bo. ic6 Fe 1 I Ceöreaw Seüsec. 2rers, Iee eesne Chin 1990,1909, 903 Storkow, wird zum Konkursverwalter er⸗ “ den 31. Ok⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ mögen des jung Kaspar Klein, Tag⸗ würzburg- [71887] “ 58. —eed hae.⸗ag versch 84,808 84,3098 8. Ban 1190h108 nos
8. 1uq“
₰.
PPEEEEeEeEeEeeeeeezeeEeeEeeeeeeeessf
— —
002 α & B 88g eo e d0 G Co dOo l w. do G w. 80
E
ggsg'E
59,9,99599
g B *
☛
g'
Sc e eeeeegö
meen v5 Z —
α
“
**** ☛
-2S —
geeEeeeeeens beetekkeskk 22222ö2ö2ö2öN82
82 8S2.
84,10 G
96,90 G 96,90 G 87,10 G
SEeEE.
nannt. Konkursfor ehoben worden. löhners in Pfronstetten, ist nach er⸗ 86 hen.. 11.: tog gen .kaes 2n 81065 1 “
ee L““ vias taber 1913S. den 31. Oktober 1913. folgter Abhaldüre des Snigstrmch und Mit deerrcheheacbune, Bon B. eüs veen. e e en. eeh. 80 g8 Cöpenick. 1901
zumelden. Es wird zur Beschlußfasfung Königliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber Vollzug der Schlußverteilung durch Be⸗ heute wurde das Konkursverfahren über Aa geicczburg. oahe. 52. —,— Lldenbg. scatI.red. versc. 67090(8 9700,8 Satröng 3 , n;1009
über die Beibehaltung des ernannten oder Breslau. [71785] des Königlichen Amtsgerichts. schluß vom 1. November 1913 aufgehoben das Vermögen des Gastwirts Georg 1. . d0. 1,1100 . 5 R. 20,5 ve. ka unr. 20 3, versc, 9739à, 97898 8 d0. 1900 N un. 29
die Wabl eines anderen Verwalters Das Konkursverfahren über den Nachlaß Enrlerahe eraüen 71882 S Seubert in Reichenberg als durch 1“ er1e ¹ g. Sachs.⸗Alt. Ldb.⸗Obl. 3 versch. 84,25 6 384,25b 8 88
1 8 88 89 11 1907 Peestotbeseg ves; Das Konkursverfahren über 808 8821 “ öö Schlußverteilung beendet aufgehoben. Stockholm, Gthög. 100 8r. 10 X. w“ 06,30 9 6,30 G Crefem 1900,10901,06 do. c9 a n. 1502 E“ be. en ge utretendenfalls über witweten Hausbesitzer Amalie Flöthe, dmnrsgerichts. Würzburg, den 30. Oktober 1913. 1u eehen.. .... 199 g1. 8 X. 8. 28e2e de. 8., , nen. 1410,81,99 ee bne eaegeeaniz 18.38 88.828 Nen 8ch 9 nn.”00 83,80 8 83,308 gas “
4
4
7 FSö ☛
8
;gnSe e
8
A
98 2 ₰.
1895
I
9090 doEgEgs.n
anleihen. .199,10b 188,50 b 176,380 b (176 75 b B
130.00 b G 129,25 b G 93,25 B 93,25 B 83,80 8 83,80 B Sachsen⸗Mein. 7Fl.⸗L. 34,40 b 84,10 G
—,— —,— Augsburger 7Fl.⸗Lose — p. St. 33.50 G 83 50 G —,— —,— ⸗Mind. Pr.⸗Ant. 8 1.4.10,138,60 b 139,10 b 94,75 G 94,60 G 88 88.286 8930 8 Ausländische Fonds. 81,50 G 97.806 Staatsfonds. 93,20 G 93,75 G Argent. Eis. 1890] 5 1.1.72 †—,— 98 80 b . 93,20 G 93,75 G do. 100 £ 5 1.1.7 100,900 b 100,25 b . 83,30 g 83,30 G do. 20 £ 5 1.1.7 1100,00 ¼ 100 30 B 82,90 G 82,90 G do. ult. J — 93,60 b 94,50 G Nov. vorig. 896,30 G 868,30 G do. inn. Gd. 1907 —,— ₰ 200 £ 84,75 G 84,75 G do. 100 £, 20 £ 5 83,75 G 83,75 G do. 09 50er, 10er 5 —,— —,— do. ber, 1er 5 —,— —,— do. Anleihe 1887 5 —,— —,— do. kleine —,— —,— do. 91,00 9 91,00 G do. 94,10 G 94,30b do. 94,10 b 94,30 b do. 8 94,30 b —, do. äuß. 88 10000. 1.10 89,40 G 89,40 G do. 500 £ 7 84,30 g 84,30 g do. 100 £ —.— do. 20 £ 93,50 G do. Ges. Nr. 3378 94,00 G Bern. Kt.⸗A. 87 kv. 93,30 G Bosn. Landes⸗A. 94,25 G do. 1898 85,50 G do. 190² 93,90 G Buen.⸗Air. Pr. 08 83,70 G bdo. Pr. 10 83,20 b do. 1000 u. 5000 93,10 G do. 100 £ do. 20 £ do. ult. dse Nov. 1lvorig. Bulg. Gd.⸗Hyp. 92 251r241561-246560 51 121561-136560 6 2r 61561-85650 1r 1 — 20000]¹ Chilen. A. 1911 do. Gold 89 gr. do. mittel do. kleine do. 1906 Chines. 95 500 £ do. 100, 50 £ do. 96 500, 100 2 do. 50, 25 £ do. ult. sheutlg. Nov. Tvorig.
9
Sg g⸗
die im § 132 der Konkursordnung be⸗ geb. Peuckert, wird nach erfolser Ab⸗ mögen des Landwirts und Kaufmanns Bendel. Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgericht Wten ........ 100 Kr. 8 T. 8. 8. aaer5. † 1119 82 885 11n0 11 13
Gegenstände auf Dienstag, haltung des Sehlngt nac biefdlats auf⸗ Ferdinand Theodor Hornung in Ruß.] 1 „ c Verteten “ b 1 ’“ 14,10 96,309 98,30 g8 do. 1888J 2 1“ 88,298 2
1 88 dach heheh 88 Coeg⸗ “ (71787] b 1 1.4.10]/ 96,30 G 96,30 G do. 1901 188 88 1.7 84,00 g 3 do. . 1910 unk 15 4 Bankdiskont. . do. .20 . „ 1. 1 1 1
November 1913 8 3 3 8 5 er „ Mittags gehoben termins und Vollzug der Schlußverteilung. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 29 ¼ 14.10 98,08 95,30 98 Danztg 1904 urv. 174 1.4.10 94,80 b do. 1012 unk. 174
und zur Prüfung der ange⸗ Breslau, den 23. Oktober 1913 ““ b 5 * ; 96,00 g 96,00 G ’ — 9 2 1 hiermit aufgehoben. mögen des Schuhmachermeisters Albert f⸗ *† verlin 5 ⅛½ (Lomb. 6 ½). Amsterdam 5. Prüssel 5. do. do. 95,70 G8 95,70 G do. 1909 ukv. 19/21 4 1.4.10 93,80 do. 1895, 1905 8 ⅛ rderungen auf Mittwoch, den Amtsgericht. Karlsruhe, den 31. Oktober 1913. Beck in Neisse wird, nachdem der in dem Tarif⸗ I. Bekanntmachungen chrittanta 35. Jtalien. Pl. o Kopenh. 6. Lissa⸗- do. do 8 2S . Plauen c19034
£ 8 S8 282N8=8 8
93,25 B 93˙25 B Braunschw. 20 Tlr.⸗L.
18 Idenburg. 40 Tlr.⸗L.
8* do0 90
— d. — SD * Q —
EPEEEEZSᷣSNISN 0 0
SüEEg=ZSS
do. 1 97,40 G 97,40 G Darmstadt 1907 uk. 14 8 do. 1903˙3 83,340 6 83,40 b G0 ho. 1909 uk. 16 94,401b Pofen 1900, 199 1Ee do. 1909 unk. 25 94,40 b 94,20 G do. 1908 unkv. 18/4 95,10 G do. 1897, 1902, 05 —,— —,— do. 1894, 1903 3 ½ Reeas D.⸗Wilmersd. Gem. 99 94,00 G 94,00 G Potsdam. 1902 8 ⅞ do. Stadt 09 ukv. 20 —,— —,— Regensburg 08 uk. 18/4 97,25 8G do. do. 1912 ukv. 23 95,60 0 95,60 G do. 09 uk. 19/20/4 97,50 8 Dortm. 07. 94,00 b 93,75 G do. 97 N 01-03, 05 3 ½ 82'00 G 81,25 b do. 07 ukv. 18 95,10 G 95,10 b G do. 1889 3 edrsc do. 07 ukv. 20/22 94,00 b 93,50 G Remscheid 19008 ½ do. 1918 N ukv. 23 93,50 G do. 1903 3 ½ En do. 1891, 98, 1903 89,40 b G 89,40 B Rheydt 18 N unk. 24/4 1 Dresden 1900 97,40 b — Rostock 1881, 1884 3 ¼ nanleihen. bo. 1208 unkv. 18 do. 1903 3½ o.
90,50 b 90,50 b 8 1893 “ do. 190⁰⁰
h hee do. 1905 85,00 B Dresd. Grbrpfb. S. 1,2
8 do. S. 5 unk. 14 —,— do. S. 7 unk. 16 do. S. 8 nk. 20 do. S. 9 unk. 22 do. S. 10 unk. 23
822 S
☚
Januar 1914 Vormittags Ceerezesees eg ehhe 1 . *½ marig 4 G. —
. “ 4 * g 717837] (C 8 V e A 12 . P bon 5 5⅞. London 5. Madrid 4 ½⅛. Paris 4. St. Petersb. do. do. 1902, 08, 05
duhr. 88 Je. Charlottenburg. [71783]] Gerichtsschreiberei Großh.⸗Amtsgerichts. A 3. Vergleichstermine vom 209. ugust 1913 er Eis „ 2 . Wien 6. ndkr hr. vor dem unterzeichneten Gerichte, Das Konkursverfahren über das Ver. gericht angenommene 3 angsvergleich durch re hts⸗ de Eisenbahnen * u. Warschau 6. Schweiz 4 ⅛. Stockholm 5 ½. Wien 6 “ ö
4 4 3 4 Zimmer 8, Termi . Allen Per⸗ 8 31. ; 8 72. Zimmer 8, Termin anberaumt. Allen Per mögen der Restaurant „Sanssouci“ Kempten, Algäu. [71805] kräftigen Beschluß von demselben Tage be. [72041] Geldsorten, Banknoten u. Coupons. bdo. do. unk. 182 Beldf n 1 4 3 4
8
έ☛ᷣ gEEEeeretezseesnsstesrrrerr
EPEEEEsSSSAo
sonen, welche ei 1 ö G böriae in Befit 1 18 Gesellschaft mit beschränkter Haftung Bekanntmachung. stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Staats⸗ und Privatbahn⸗Tierverkehr. do. do. unk. 22
8 in Charlottenburg ist eingestellt, da eine Das Kgl. Amtsgericht Kempten hat mit Neisse, den 28. Oktober 1913. (Nr. 1504 des Tarifverzeichnisses.) Mit Münz⸗Dukaten. pro Stüch —,— xasean bo. C“ —1 Vichfe 1“ den Kosten des Verfahrens entsprechende Beschluß vom Heutigen das Konkurever⸗ Königliches Amtsgericht. (ültigkeit vom 5. Januar 1014 werden 811] chuldner zu verabfolgen oder zu leisten auch 5 . Nikolai stor- [711 - 8 g Sch bog d. Ldk — . Charlottenburg, den 28. Oktober 1913. warengeschäftsinhabers Xaver Grei⸗ Niko aiken, Ostpr. [71786] Stationen der Niederlausitzer Eisenbahn 1 3 Fulden Ethgeao c 8- hwarzb.⸗Rud. Ldkr. v1 8 Der Gerlschtsschreiber ner dahier nach Abhaltung des Schluß⸗ Konkursverfahren. entladenen und zu desinfizierenden Wagen 8 .. pro Stüch —,— nsas 28 Songh. Lbskred. welche sie aus der Sa⸗ 888 “ des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40. 8 infolge Schlußverteilung wieder Das EEA1“ “ 8 Ver⸗ wie folgt festgesetz. 8 “ “ Diverse Eise welch . Seteearras rebär. „aufgehoben. mögen des Gastwirts Carl Beutler in a. für 1 einbödigen Wagen 1,50 ℳ Neues Russisches Gld. zu “ 2 Märk. S. 3. .3 ½ Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Cottbus. Konkursverfahren. [71799] Lenepten, den 31. Oktober 1913. Olschewen wird, nachdem der in dem b. für 1 mehrbödigen Wagen 2,50 „ mehK“ 4,21b —,— Hergisch⸗Mürk. G. 8.. 28
T111““ A2s — — 8 x 00ο2 838 823
SSSöSASSnnn — ioe
gg
23280SS8vSh
Masse nicht vorhanden ist. fahren uͤber das Vermögen des Gemischt⸗ die Desinfektionsgebühren für die auf den 20 Francs⸗Stücke.. 16,195b 16,195b
—½
10
96,20 b 96,50 b B 96 50o9 —,— 96,60 G 97,25 B 96 80 b 97,25 b —,— 97,30 b
9 96.75 G 97,25 b 97,00 b —,— 94,10 b G 93.25 b
—,—
““ — 9 822
EüeäHPeEESS SEEEESS
90
—,— —,—
88,50 9g —,— do 1895 88,75 B —, Saarbrücken 10 ukv. 16 84,00 G do. 1910 unk. 24 —,— do. 1896 —,— Schöneberg Gem. 96 —,— do. Stdt. 04,07ukv17/18 —,— do. do. 09 unkv. 19 —,— do. 1904-07 ukv. 21 1904
ereeereeesee =A2SISI
1 5 2 2 1 “ “ Braunschweigische... aälter bis zum 4. Dezember Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Vergleichstermine vom 7. Oktober 1913 wc. für Kleinvieh in Stück⸗ do. 88 42125b —,— Magdeb.⸗Wittenberge Storn meige zu machen. mögen des Uhrmachers Max Kohlmetz 8 1X“ angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ sendungen, für 1 Stück. 0,60 do. Coup. zb. New Yor! —,— x TT“ 38 torkow, den 31. Oktober 1913. in Cottbus wird nach erfolgter Abhaltung Kirchhain, N. L. [71821 ]kräftigen Beschluß vom 7. Oktober 1913 für jedes weitere Stück je 0,10 vissge e. 1cFeün, 80,g 1“ Königliches Amtsgericht in Storkow. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Konkursverfahren. bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. für die Sendung höchstens 1,— Lnaliicse Banknyoten 1 8 20,485b 20,48b o. Striegau. 717 Cottbus, den 30. Oktober 1913. In dem Konkursverfahren über das Ver. Nitkolaiken Ostpr., den 2. Novemb d. bei Sendu au 1 Französische Banknoten 100 Fr. 81,00b 81,05b5 Wismar⸗Carow 2 ga [71790] Königliches Amtsgen 8 8 2 8 „ Ostpr., den kovember ei Sendungen aus nur Holländische Banknoten 100 fl. 189,00 b 8 188,90 b6 Dt.⸗Hstafr. Schlbsch s8x 11.7 87,00 8 82 Ueber das Vermögen der Genossen⸗ nigliches Amtsgericht. möͤgen des Gerbers August Tanne. 1913. k 1, Stück Großbieh. 1,— zalenische Banmmoten 100, 8. 80,8090 804⸗ b, d. Füescs schergenel h).-* “ 11“ schaftsbrauerei Pläswitz, eingetra, Czarnikau. [71791] ber er jun. in Kirchhain N. L. ist zur Königliches Amtsgericht. Auskunft geben die beteiligten Güter⸗ sorwegische Banknoten 100 Kr. —,— eecbes Provinzialanleihen. Düsserbung * CT“ “ v.I gene Genossenschaft mit beschränkter In der Konkurssache des Gasthof⸗ Prüfung der nachträglich angemeldeten osterburg. —— [71541] abfertigungen sowie das Auskunftsbureau “ ““ - nn 3618 Brandbg. 08, 11 uk. 21 4] 1.4.10] 95,60 G L.,M., 1900,07, 08,09 4 versch. 94,75 b G do. 1895 3 Haftpflicht, ist heute, am 1. November b sitzers Rudolf Lud 8 in. Forderungen Termin auf den 21. No. 08 1. . hier, Bahnhof Alexanderplatz. b 216 8 do. 1912 uk. 25/4 1.4.10 95.60 G do. 1910 unkv. 2074 1.4.10 —,— Stendal 1901/4 . te, kovember besitzer udolf Ludwig in Gembitz⸗ 2 1 In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ 3 1 Ruffische Banknoten p. 100 R. 216,0bb 216,15b 1913, Nachmittags 12 ¼ Uhr, das Konkurs⸗ hauland wird das Konkursverfahren ein. vember 1913, Vormittags 10 Uhr, mögen des Kaufmanns Alfred strüger Berlin, den 31. Oktober 1913. 8 8 8 89ö dofer Landakr. C.22,0 14. 8 86289 IE 8 1.3,11 24,0b 1“ 3 e 8— Verwalter: gestellt, da eine den Kosten des Ver⸗ baßn dm Sen Amntegericht in Kirch⸗ Osterburg, soll die Schlußverteilung 8 Königliche Eisenbahndirektion. 2 58 bn; 8 do. S. 28 uk. 164 1.3.9 96,75 G 82 88. 29. 8, 07, 5678 84,80 G ““ Braumeister Richard Richter in Pläswitz. fahrens entsprechende Masse nicht vorhanden S e. 1 folgen. Dazu sind verfü 1132,14 ₰ 3 ö“ schwebische Banknoten 100 Kr. —,— Shs do. S. 24 uk. 21 4 1.3.9 96,75 G znisburg 1899, 4 —,— o. Lit. N, O, P, 8 ch ss Kirchhain N. L., den 28. Oktober 1913. folgen.é Dazu sind verfügbar 1132 14 ℳ. [72037] Cövenaschegannmndten 190 Fr, 91,889 978b . dc. „8.28 ue, 22 4,189 88288 8 8 de. b. 1g 1295 7 1
Anmeldefrist und offener Arrest mit An⸗ und ein zur Deckun § 58 Nr. 3 ü . acaiis 8 nmel 1 — 2 und g der im § 58 Nr. 1 3„3 I. Zu berücksichtigen sin e st.⸗ 8 sch⸗ er Ver⸗ 1-R ie 19,3¼ 1.8.9 85,50b G 1 8 1882 8 zeigepflicht bis veas 1. Dezember 1913. Erste2 K. H. “ Koften 1” Kö igliches Amtsgericht. 3 sich gen sind Forderungen im Ost Mitteldeutsch Sächsischer Ver baleoüpons 100 Gold⸗Rubel 323,40 b 323,40 b do. do. Serie 1 9 1 80,09 5 d8 I 88 “ 8 11 ne
2 DS
Sü=AE=SSSvSbbSb
gn PPFPrüFrrreürer
602S2SSãEgE
282
FEEö REEEEAböü1’ 2qgB=* —2 2
— -—S SSSSSSSS
96,00 b G 96,00 5b G 80,40b 380,75 g da “
—— gS”gg=SS e,
— /*
. .
— SüSSSSgS s—2=-
SSSSS
Seeedeen
—,
8 89709 98 —
95,50 G 36,00 8 83 10b 88,109 G
66 25 B 66,10 G
½
SöEhbEhnnnn
szereres 1 1 22282=ö=Fö2
2INIS
2
8 27 8=
IErbEsEsese gPrrrerrrresee
G
9 794 7 24 5 S . Mit (Fültig Po; te a8s do. do. Serie 21 1.3.9 9 Betrage von 8794,78 ℳ, darunter 24 1,15 kehr, Heft 1 und 2. Mit Gültigkeit do. UHeine 323,25 b 1 bxäöö 11.2r do. 1896, 1902 N, 85 eSag Suttoart.;. 18ns „ 95.10 G p.
15 joor 9 ; . . ¹ 8 2 läubigerver2sammlung am 24. No⸗ Betrag nicht vorgeschossen ist. Landsberg, Warthe. [71796] bevorrechtigt. Das Schlußverzeichnis vom 5. November 19013 werden die do. Pr. E. 15, 1674 14.10 — Elberfeld... 1899 N — 95,10 G do. do.
2 8 . 9 ₰ℳ d 4 32 1 2 2 5 — 1 1v „ 4 vember 1913, Vormittags 11 Uhr. Czarnikau. den 30. Oktober 1913. Konkursverfahren. liegt auf der Gerichtsschreiberei des hiesigen Stationen Bobersberg, Braschen, Deichow, “ Deutsche Fonds. do. do. Serie 9 8 1.5.119 —,— do. 1908 F ukv. 18/204 do. do. Serie 7, 8 1.4.10% —,— do. konv. u. 1889 3 ½ vr. 18u orrn.
. “ ““ Königliches Amtsgericht. In dem Konkursversfahren über das Königlichen Amtsgerichts zur Einsicht aus. Düsterförde, Hohendorf, Isenbüttel⸗Dorf, 1 Staatsanleihen. 1. -1 S.F.m i7 1 Elbing 1908 unkn 175 zeichneten Vericht geh “ vngie Düsseldorf-Gerresheim. Vermögen des Kaufmanns Paul Kraft Osterburg, den 3. November 1913. Kublitz, Scedorf und Wilknitt in den disch. Reichs⸗Schatz: Ostpr. Prov. S. 8-104 g117 9270b a 92708 do. 1908 c unkv. 194 94,30 G do. 1906 utv. 1916 r „ Zimmer Nr. 2. Ein in Landsberg a. W., Küstrinerstraße 109, Franz Berlich, Konkursverwalter. Tarif einbezogen und die Anwendungs⸗ fällig 1. 8. 14 99,40 b G 99,30 G6 do. do. S. 1 — 10 3 ¼ 1.1.7 84,50b 84,725 b G d 1908,8 S8 do. 1909 ukv. 122”
Gläubigerausschuß ist bestellt, bestehend Konkursverfahren. [71898] 5 ij I“ rov. A. 6— 94 1.4.10 — ücüre Erfurt 1898, 1901 N2 do.
aus: 1) dem Cs i de Ewald Nitsche In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Posen. Konkursverfahren. [71788] bedingungen des Ausnahmetarifs 8 1 ge⸗ 1 89,30b 9G 99,905 6“ 17/19 92,208 9220 3 do. 08,10 N ukv. 18/22 94,605b Trier. 1910 unk. 21 in Metschkau, 2) dem Rentier Gustav mögen des Kaufmanns Wilhelm Fehr in Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ Das Konkursverfahren über das Ver ändert. Die Station Schwientechlowitz Di. Reichs⸗Anl. ul. 18 197,90b 8 97,90 b B do. A. 1894, 97, 1900/3 ½ 1.410 —,— ee do. 1898 v, 1901 N ⸗ do. 1903 Güntzel i Pläswitz, 3) dem Apotheker Holthausen ist zur Abnahme der Schluß⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis d wren über das Per. erhält die Bezeichnung Biemardhütte. do. do. unk. 25 98,40 b G 98,30 b G do. Ausg. 14 unk. 19 38 1.1.7 86,30 9 88,80 g Essen.... 1901 98,50 G Wiesb. 1900,01,08 S.4 Hüntzel in äswitz, 3) dem Apotheker ’ der bei der Verteilun mögen des Kaufmanns Max. Walter Die Stationen Ellrich und Niedersachs⸗ . do. unk. 35 99,40 b G 98,30 b G Posen. Prov.⸗A. ukv. 26 11.7 92,10 b G 92,20 B do. 06 V, 09 ukv. 17/19 1 Tö 8
i8 8 rechnung des Verwalters der Schlu g zu berücksichtigenden in xrfiraß 88 — er sch. 88 83,50,8 58 do. 1913 X unk. 14 Fritz Bunzel in Striegau. ch — in Posen, Theaterstraße 7, wird nach er⸗ werfen Stb. werden als Versandstationen 8 78,209b 8 182028 “ ö“ 1879, 1888 e peer 1908 unkv. 19
8 termin auf den 17. November 1913, Forderungen sowie zur An örung der for, See 1 1““ . 9. 1 8 w do. 8 22 d Der Gerichtsschreiber Nachmittags 4 Uhr, vor dem Könia“ Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ in den Ausnahmetarif 5 b aufgenommen. ¹ort. speuüig. 87590 5b Rhpr. u. 20,21, 51-3 4 versch, 99808 99896. vo⸗ 1898, 1901 58 es Königlichen Amtsgerichts Striegau. lichen Amtsgericht bierfelbst Zimmer 13, lagen und über die dem Verwalter zu ge⸗ durch aufgehoben. Außerdem wird die Station Dölau b. Nov. sborg da. L.8 8 1117-19 3, versc, 89880 8 6832080 Flensbueg Velbert, Rheinl. [71893] bestimmt. — N 6/13. 18. 8 swährende Vergütung der Schlußtermin * 1. 1913. Greiz als Versandstation in die Aus⸗ 8 xööö 1.7 97,20 b gG 97,506b G 2 “ Cer. 30 81 11. 89,00 G do. 1896
Konkurseröffnung. 8 Düsseldorf⸗Gerresheim, den 30. Ok⸗ auf den 25. November 1913. Mittags önigliches Amtsgericht. “ nahmetarife S 5 und S5t des Heftes 2 gr. Staatssch. f. 1.4.15 99,00 b G . Ausg. 5, 6, 7 4.10 97,00 G Frankf. a. M. 06 ug 14 Ueber das Vermögen des Polsterers tober 1913. 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Posen. Konkursverfahren. 1[71789] einbezogen und die Entfernung Spandau .en. bCö3““ LW11“”
“ 1 2 vZEITEöA 2 10 97,30 b G 97, 12 — 17, 19, 24— 29 84,50 G do. 1908 unkv. 18 2 8 „ 51. 21 AAA““ „ * 7 — 4 ’— 8 . b. 1 „, . . 9, „ .1. „ . 83 Nachmittags 5 Uhr 45 Minuten 8 das EIberfeld. [71894] Landsberg a. W., den 1. November 1913. 1n gen . 8- HRRR-5. Güterabfertigungen da do. unt. 38 98,10b 8 Schl⸗H. 07/09 ukv19/20/4. 1.4.10% —,— „ - 888 Konkursverfahren eröffnet worden. Ver. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Der Gerichtsschreiber ³. in Posen, Alter Markt 46, wird, nach⸗ Berlin, den 1. November 1913 8. Staffelanleihe 5, EEEe 89 “ walter ist 828 ’ 5 Eu. Ver. mögen des Schneidermeisters Karl des Krniglichen A 1 icht dem der in dem Vergleichstermine vom Köntal Eisenbahndirektior — do. Landesklt. Rentb./4 14.10 — “ Ditgens 8 1132325* Helmetag hier wird nach erfolgter Ab⸗ die Kentglichen Aeutsgerichts. 20. August 1913 angenommene Zwangs⸗ 8 v hult. Fnheutig. “ Westfal.Prob. Unsg. 3814 14,10 97,10G ö 8 haltung des Schlußtermins hierdurch auf, Leipzig. [71804] vergleich durch rechtskräftigen Beschluß [72038] Nov. (bonu
2 frist bis zꝛum 27 39 Stralllgen 2 1 1 do. A. 4, 5 ukv. 15/16 94,75 b G 94,80 G ürstenwalde Sp. 00 Anzeigefrist bis zum 27. November 1913. gehoben. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ vom 20. August 1913 bestätigt ist, hier- Vom 1. November d. JIs. ab wird der hahen 1901 .. e.:.
2
7 —
—,—
„
101,30 b 101,90 b 93,90 b 94,30 b
222A
A 2 — FPFPrreseree
EüE*n
8
8
88,75 b G 88,50 G 101,3 o b —, 96,25 6 96,20 b 96,25 b G 96,40 b
2S
vzPEEeee
DOS
v b. S. üaaüaEEEEEEEEEI 88 S
b2*
228 2=Sé
1908 unkv. 22 8 1879 93,10 G do. 1883 —,— do. 95, 928, 01, 08 N 1 8 96,00 b G Worms 1901, 1906 93,25 G do. Reorg. 13 96,00 9G do. 1909 unk. 14 :10 93,25 G unk. 24 Dt⸗Int. —,— 95,80 G do. konv. 1892, 1894 3 ¼ 1.1.77 —,— do. E. Hukuang 96,00 G g do. 1908, 05 /8 ¾ versch. —,— do. “ 96,10 G 8 doErg. 10uk. 21i. 87,20 G8 987,10 G 1 u“ G de. 16 500, 100 0 87,20 G 87,10 G enstag un reitag notiert do. 50, 25 £ 87,20 G 87,10 G 6 do. ult. Fheutlg. 93,80 8 58g09 siehe Seite 4). 2 aügb. vorig 84,80 G — . ische St. 97 — Städtische und landschaftliche Pfandbriefe. enahc. gar. 94,10 g 94,10g Berliner 6 1.1.7 115,80 6 [115,89 G do. priv. 105,00 b 104,50 b G do 25000,12500Fr 101,75 8 101,75 G do. 2500, 500 Fr. 89,25 G 89,25 G Finnl. St. Eisb. 93,60 B 93,50 eb B Freibg. 15 Fr.⸗L. 83,50 Gg 83,50 G Galiz. Landes⸗A. 77,50 g8 78,00 b do. Prop.⸗Anl.
2.FSSPEESrPPPPerüeeeees
8
SS= vüveFEF
70 —g= 2
*
- 2
— 8= 0.0 80 80 f. f. 2
S = b FPrererreeeern vürrreeese
2 58 —27 n äSbnh =
=gö
— 8 -— D
87,75 b 87,70 b 90,80 b G 90,80 G 88,50 b 88,75 b 88,50 b 88,60 b 88 20 b 88,50 b 88,20 b
—
vPrreresrseesssss-s---rr-s-s-s-s—s
A
e .
96,20 b G ] 96,40 B do. Ausg. 6 ukv. 25 . 96,50 G 96,50 G ulda 1907 N do. 1908, 09 unk. 18 0
Ablauf der Anmeldefri se 85 8 8 11 4 ö“ 96,25 G 96,40 B Ausg. 4 3 1.4.10 91,20 9 91,20 G elsenk. 190 7ukv. 18/19 93,50 0 93,50 b do. I efrist an demselben Elberfeld, den 30. Oktober 1913. mögen der Frau Ida Bertha verehel. durch aufgehoben. Uebergangstarif für den Verkehr mit der do. 1911/12 unk. 21 8
do. „ Tage. Ers läubig 1 vb 4 1 2 96,25 G 96,40 8 do. Ausg. 2 — 4 38 1.4.10 83,50 B8 83,50 8 do. 1910 F unk. 21 83,30 98,25 b EEEE68 vnge Erste Gläubigerversammlung und Königliches Amtsgericht Lange in Leipzig⸗Kleinzschocher, Jahn Posen, den 31. Oktober 1913. Kleinbahn Bossel — Blankenstein auf die d0. 1918 unk. 30 977068 89770 8 bo. Nsg. 2 8 14.10 81,808 31,896 Gießen. 1901, 1907 94,109 94,10 9 do. do.. .. allgemeiner Prüfungstermin am 4. De⸗ 11“ straße 43, Inhaberin eines Woll⸗, Kurz⸗ Königliches Amtsgericht. Ausnahmetarife 51 und 5w (Pflaster⸗ do k. v. 75,78, 79,80 29 1o ba lnashe RBetpr. Pr.⸗N. S. 6,74 14.110 —,— 2,40 b 9 do. 1909 unk. 144 1.1.7 94,109 84.10 3 do. neue .. ...
. 4
1 s ¹ 89,10b 89,10 8G do. do. Serie 5 — 7 4.10 —,— —,— do. 1912 unk. 22 4.10 94,10 G 94,10 G do. 81ö
8 8 u. Weißw i zia⸗ G . 8 71792] steine usw.) ausgedehnt. 8 505 . 1906 8% 1.4.10%0 ,— —,— do. d ....
an hiesiger Gerichtsstelle. Das Konkursverfabren über das Ver⸗ nieicdfah 1“ [71792] Elberfeld, den 31. Oktober 1913. 8 189 . Brdbg. Pfdbrfamt 1-3,4
— ie Kreis⸗ und 29.nin 1900,4 Meesr randir 95,109 95,10 g9 Griech. 4 ⅛ Mon. Velbert, d 1 31 O - 2 5 8 2 8 2 8 5 1 — “ eeeee 0 4 1 8 8 n . ke a- aar . 4 1 glich ö“] mbgen der Firma „Volkshaus Gesell feld, Leipzigerstr. 121, wird nach Abhal⸗ In dem öe hren über den Königliche Eisenbahndtrektion. 5 1“ Z“ 8 ¹
K 8850b 9 NUAanlom Kr.1001 1,18 ¼ 14100 Jre 88,10b aa. 190019 11. 1en8. B. F,9 — 1 dn,s00Se. önigliches Amtsgericht. schaft mit beschränkter ung“ j . debesihcans 8 8 4. . Gr.Lichterf. Gem. 1895 3 —,— do. .E. kündb. 8 —,— —,— do. 5 3½ 881-84 g EFliberfeld ent eft e. 8* tung des Schlußtermins hierdurch aufge⸗ Nachlaß des am 18. Februar 1912 in [72039) Bekanntmachung.
4 füSaS Emsch 10/12 ukv. 20/22/4 120 8
“ 97,90 g 97,90 G Fennnn 88 8 8 1 11“ Hagen 1906,4 4. 52 Dt. Posen 66,09 86,00 5000,2500 „ 8 —,—
2 S 8 S . — adersl. Kr. 10 ukv. 27 4.109 —.,— hhegexr, do. 1912 v unkv. 22/ 2484 1.4.10 94,00 G 2 S. 1—4 unk. 30/33 do. 500 „ 1 57,60 b
Barmen. Konkursverfahren. 71889] Kosten des Verfabrens entsprechende hobn. 2g Rosenberg O. S. verssorbenen Schnei⸗ Deuischer Sechafenverkehr mit 8780 8 397,808 FLanakv.Wülm.uelt.z¹ 1410, 8879 3,00 Halbeeheadt o untv.18,4 117 ) rb0. e.. Ken, in⸗ 96,00 8 96,00 G do. 5 Pir.⸗Lar.50 büaes
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Konkursmasse nicht vorhanden ist. Leipzig, den 28. Oktober 1913. dermeisters Ernst Reichelt ist zur Ab⸗ Süddeutschland. Mit Gültigkeit vom 97,90 9 97,90 G Febn⸗ Se.1016 une 20. 1410 92,10b9 —,— bv. 1912 unk. 4104 1.3.9 —— —.— do. do. neue 90.25 G 89 2998 19000 ℳ. 6.12 —,—
mögen des Fabrikanten Ernst Röder⸗ Elberfeld, den 30. Oktober 19123. Königliches Amtegericht. Abt. II A.. h 8* beebing des Verwalters, 21. November 1913 werden die Stationen 98,80 6 98,80 g Sonderburg. Kr. F- do. 1897, 1902 8 vebbee E1A“ 88,15G 16 b 6 „v. 2000
stein, in Firma Röderstein und Walter, Königliches Amtsgericht. 1 1““ 8 8 1 zur Erhebung von Einwendungen gegen Beuren⸗Büßlingen, Binningen, Hilzingen, Zit . — Ludwigshafen. Rhein. 71888] das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung Riedhelm und Storzeln der Badischen ““
2 Telt.Kr. 1900,07uk. 15174 1.4.10 93,80b G 98.,805b Ser 18900, 1908 93,28 83,25 83,25 g8 83,255 do. 400„ 8.6112 57 506b G 1 b wes 8 es do. do. 1890, 1901 [8 ¼ 1.4.10 —, dees bo. 0s II, 10 Nukv. 21 ch. 93,25 G 93,25 G —,— 4 do. 4 ½ Gold⸗R. 89. . zurzeit unbekannten Aufenthaltsorts, wird „. v 8 1 3 h s 8 ins Frankfurt, Main. 1886] Das K. Amtsgericht Ludwigshafen a. Rh. u berücksichtigenden Forderung Staatseisenbah enomme rnsch⸗Lün. Sch. S. 7 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Konkursverfahren. Ibat e Kenkurgverfahren Über den 3 cksichtige Forderungen der Staatseisenbahnen aufgenommen. 8 “ 6.8.;
— —
FS2822
— A
5⸗e
ess H
eeee*“]
9
— — szszrreresn SIbbeeee 8888 222ö2NöNöEI2
memmEEÜ
. e E&ᷣ o eNe
o...
A☚⸗ * vzsrerüreeerr— SSEFESRPSAISSSSS BO o S SSS
SeEEkEE
822222222S2SSgASSn
—
nme vöeEee
do. do.. —,— —,— Nachen 1898, 02 S. 8, bo. 1886, 1892 —,— —,— Landschaftl. Zentral. 10000 ℳ 1 48 90 b G ,N— —,— 1902 S. 10 :10 94,10 G 94,10 b do. 1900 8 „ 8 do. X“ do. 2000 „ 8 46,90 b G g 4 1 . “ K8g 8 8 1 4.10 94,50 G 94,50 G do. SbH do. 400 „ 4. 46,90 b G und I r — 2 n S lu Ztermin auf den 21. November annover, den 1 Nov mber 1913. 8 1 „ -— do. 1908 hrd. 18 .10 94,00 G Hanau 1909 unk. 20 8889 end Snb. S e 882 — der Schlußverteilung hierdurch Das Konkurkverfahren über das Ver⸗ Nachlaß des verlebten K. Direktions⸗ Sn Vormittags 9 Uhr, vor dem Hemmver,⸗ Eifenbahndirektion. 1“ 85,88G 88288G vrv-238 8 ——— .909 uohe de bllche.. . Henna 899 89,20 b G Bar den 24. Oktober 1913 mögen des Kurzwarenhändlers Marcus rates Karl Eanda von Ludwigshafen Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer 11 do. do. 1911 uk. 21 10 96,60b9 95,40b do. 1898 8X 1.410 —,— bo. 1903 85,50 8 85,50 8 do. 1 do. 100 £ 83,20b 8 EEEEEETEb Laub hier, Geschäftslokale: Elisabethen⸗ a. Rh. 1) die Gebühren des Verwalters 9 9, bestimmt. [72040] do. do. 1887.99 688,00b 82,709 1.4.10 95,00 G erford 1910 rz. 1939 94.25 g 94.25 G do. ldsch. Schuldv. do. 20 £ 89,25 b Königliches Amtsgericht. Abt. 1 b. stuße 18 und Beückenftraß: 8 Peiben⸗ auf 301 ℳ 53. ₰, seint igen auf Nie. bgtnag. S., den 27, Oktober 1913 Am 10. November 1913 wird die linls b n. 2 1905 uk. 15 1.4.10 95,00 G ar 94,25 G 94,25 G 116“ do. ult. S Bergedorf. [71810] swohnung: Kleine Obermainstraße 3, wird 24 ℳ 80 ₰ festgesetzt, 2) zur Abnahme Der Gerichtsschrelber sder Bahnstrecke „Schildberg— Deutschbof Lls⸗Lothringerhürna⸗ Konkursverfahren. nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ der Schlußrechnung, zur Erhebung von des Königlichen Amtsgerichts. zwischen dem Bahnhof 3. Klasse Grahow. doramreger St⸗Rent. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ termins und nach Schlußverteilung auf⸗ Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis ——— ..“ (Pof.) und dem Bahnhof 4. Klasse Deutsch⸗ 8 ““ mögen der Inhaberin eines Stickerei⸗ gehoben. und zur Festsetzung der Vergütung der Ruhland. [71817i bof neuerrichtete unbesetzte Ladestelle he 00190 uin. 18 geschäfts Frau Caroline Timm Witwe Frankfurt a. M., den 21. Oktober 1913. Gläubigerausschußritglieder Termin be⸗ Konkursverfahren. Kaliszkowice für den öffentlichen Wagen⸗ 8 1909 S. 1,2 ukv. 19 in Bergedorf ist nach erfolgter Abhaltung Der Gerichtsschreiber simmt auf Montag, 1. Dezember In dem Konkursverfahren über das ladungsverkehr eröffnet werden. Die Ent⸗ 1 8 et 99 vntb. 31 des Schlußtermins aufgehoben. Königlichen Amtsgerichts. Abt. 11. 18.2, Nachzc. 3 8 Uhr, zu Ludwigs, Vermögen des bisherigen Rentmeisters fernungen betragen: zwischen Grahow da amort.1887,199⸗ Bergedorf, den 1. November 1913. 6 — 83 hafen a. Nh., im Sitzungssaale II des Paul Köhler aus Lindenau, jetzt in Pof. und Kaliszkowice 4,28 km, zwischen z 1886-1902 Das Amtsgericht. Selsenkirchen. [71892] K. Amtsgerichts. Görlitz in Untersuchungshaft, ist zur Prü⸗ Deutschhof und Kaliszkowice 3,33 km. bessen 188 71831 d a. vhe, e neesn Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts fung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ Die Bedienung der neuen Ladestelle wird do. 1908, 1909 unk. 18 89 -- vr 6 E 835] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Ludwigshafen a. Rh. rungen Termin auf den 8. Januar zunächst mit besonderer Bedienungsfahrt 8 1912 unk. 21 In dem Konkursverfahren über das mögen des Wirts Peter Dreikauß in eemcdfs Bas 1914, Vormittags 10 Uhr, vor dem von Grabow (Pos.) aus erfolgen, und 8 1898-1909 Vermögen der offenen Handelsgesell, Gelsenkirchen wird nach erfolgter Ab — Lüchow. [71834] Königlichen Amtsgericht in Ruhland an⸗ zwar unter Verwendung von Lokomotivbe Ldeg 1908 1 schaft F. A. Wolff Nachf., Inbaber haltung des Schlußtermins hierd „ Ign dem Konkursverfahren über das Ver. . 8 1“ 1“ do. —1906 ukb. 14/18 F. 1 .3 b g de ußtermins hierdurch auf In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ beraumt. und Personal des Zuges 931 ab Kalisz⸗ o. 1912 urv. 22 b 1 B. und J Castuer in Berlin, Volta⸗ gehoben. mögen der Witwe Wilh Imi Schnell Ruhla den 30. Oktob 9 .5 827 8 1 do. 1899 ea ccätc do 1882/98 1 1 . 84 830 ag9 84 80 G do. landsch. A do. ult. heutig. straße 983, ist zar Elaubigesr 1. 8 gen 1 ilhelmine nell, Kuhland, den 30. O tober 1913. kowice 827. do. 1893 3 . 1904 S. 1 38 1,410 86,80 b G 1 Magdeburg 1891 97,00 B 92,00 B do do. A Nov. Avorig. EE eerehann 58 d. he rz⸗,2, 5— 2”e . 8 Feesr in Arhanhe ist d Fertchtgschreiben, en den 8 Se g - do. . 1 979 14. 1 8 1 “ — . „ mtsgericht. ur Prüfung der nachträglich angemeldeten des Königlichen Amtsgerichts. rönigl. Eisenbahndirektion. 6 8 1t
1. 1. 1. 1.
ö1öv DS
PSPüPEeEeese
.
*—*
81
süreeres 22
83,00 k 82,70 G do. 1901 6. zunkv. 19 78408 73,80b do. 1911 unkv. 25/26,4 versch. 94,50 8 do. 1918 unkv. 18 94,25 G 94,25 G 1“.“ Nov. Avorig⸗ —,— —,— do. 1887, 1889 versch. —,— do. kv. 1902, 03 31 . 85,10 G 85,10 G do. Ser. 1 — 25 “ 84,50 G do. 1893 1.4.10% —,— do. 1886, 1889 ven 91,40 G Fülhen Rhente ge 96,50 G 96,30 G bur 1.,4,10 94,25 8 9425 1 Feaeer 8 8828 Fegaigs 1.1.7 93,726b 94,.10g8 do. 1904 univ. 17 93 70 G8 93,700 do. do. ult. (veuüte
8 96,30 g do. 1907 unk. 15 3 96 50 G 96 30 G do. 1889, 1897, 05 versch. 85,20 G 85,20 G do. 07 N ukv. 18/19/21 . 93,60 b 93,60 b Posensche S. 6—10.. Nov. vorig. 96,50 G 96,30 G Baden⸗Baden 98,05 N 8 ½ versch. —,— „ do. 1889 —,— 96,10 G do. S. do. am. S. 8,4
97,50 G 97,50 G do 1898 31 —
96,80 B 96,30 G Barmen 1880 b- 8 8 1 2 versch. 93,930 g 923,80 G do. 1901, 1902, 1904
97,50 G6 97,50 b G6 do. 1899, 1901 N 8 —,— 86,00 b G do. 1907 unkv. 18 1.2.8 93,30 G 93,30 G Königsberg 1899, 01 95,00 G do. 1901 unkv. 17
79,30 Ä9 —,— do. 07/09 rückz. 41/40 12
— 96,10 b G do. 1912 N unkv. 22 93,40 b do. 1910 N uk. 20/22
96,20 G 96,30 G do. 1876 92,10 G do. 1910 N
96,20 G 96,25 G do. 1882, 1887 87,50 G do. 1891, 93, 95
98,00 G 98,00 G do. 91, 96, 01 N, 04, 05 88,00 G do. 1901 3 ½
53,10 G 83,10 g6 Berl. 1904 S. 2 ukv. 18 97,10b Lichtenberg Gem. 1900 73,40 b do. 1904 S. 2 ukv. 14 96,30 b do. St. 09 S. 1,2 ukv. 17
97,10 b 9 Liegnitz
96,00 G 96,00 B do. 1912 N unkv. 22 96,00 0 —,— do. 1876, 1878 3 ¼ 1. 96,60 G Ludwigshafen 1906 9 v 86.90 b do. 1890, 94, 1900, 2
81,50 B
2
Gœe aSUSrrregseneAöö
æ
e .nsne
☛
seEeEg=
—220Uö2 2
E— qZ=ö9. 1
—,—
101,00 b G 97,75 b 88,10 b 89,75 b 89,80 b 75 60 b
—
Marokk. 10 ukv. 26 Mex. 99500,1000 2 do. 200 „ do. 100 „ do. 20 „ do. 1904, 4200 ℳ do. 2100 „ Normw. Anl. 1894 do. 1888 gr. do. mitt. u. Oest. amort Eb.⸗A
unk. 181 4 9½
83,75 G 83,75 G 94,50 9 94,50 G 93,60 G 93.60 Gg 93,60 9 923,60 G
—¹2, —,— Alaniche alne.⸗ —,— —,— ä E““ 87,109 97,10 G do. 11“ 94,50 eb 6 94,50 G do. 1““ 94,50 eb G 94,90 b do. neue.... wae girn svE hhe Schles. altlandschaftl. 93,90 G 93,90 g do do
U &. A 538EES9n EE *Enn E—“ — 22— 8812g ’ae
88 — 2
88282
2.—
H˙
S grsser
——VéB—g 22S
8 AnI
2
58 —.
——
28S=S=S3=ge EEEE
v255’ do cœo go
2ö=q
2½S
bFgSSE
eEg 1228böS.= = 80 80
Seeezeeesezezssssssss
SSüSögSS
920
222NISSAnnSnSnnnnnensnn
VöSügVg=
8
S— 2 1S88c
2 — 8
de —
S=Sen==== Sé2=*g=
— —