1913 / 263 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 Nov 1913 18:00:01 GMT) scan diff

. 7801 7908 7930 7978 8010 8068 8079 (1911), 26522 26632 26642 26656 26717 ,4909 4993 4996 4945 5026 5099 5118 sein. Widrigenfalls wird der Betrag ] (1906), 7638 (1919 7645 (1911),

8999 8204 8147 8165 8175 8230 8269 26725 26748 28831 27048 (1912), 27161 5121 5125 3167 5241 5929 5979 5118 der fehlenden Coupons von dem (1908), 7726 (1911), 7715 (1907) 17 ½ 3 G 17 vas vAX“ 8290 8304 8385 8363 8880 8394 8482 (1913), 27395 27480 27526 (19 2), 27566 5388 5381 2114 3511, 5123, 52790 5503 Kapital in Abzug 81979) 780² (1909), 7827 (1919). 4 eut an el er und Köni li reu 1 en Staatsan el er 888 8538 8551 8584 8671 8902 27586 27997 (1913), 27635 (1912), 27638 5520 5533 5609 5612 5812 5618 7893 gebracht. ((1906), 7856 7901 7902 (1913), z 8 8988 he“ 8891 d819 2es8 sig13 27863 dg1 28095 5668 8721 5169 6805 8885 5890 5943 16à4 125, Rubel Met. Nr. 4 21 143 160 (1912), 7973 (1913), 8476 71907), 8622 11““ 1

9013 9089 9115 9159 9171 9173 9,29136 (S197, 28159 (1911) 28197, 5959 5966 6104 6112 6153 6168 6189 168 212 272 310 3159 385 436 488 390 (1919), vn85 907), 8638 8682 (191. 3 8

8881 9800 9887 9447 9471 9486 9492 28259 (1913), 28264 28549 (1912), 28603 6191 6204 6241 6251 6806 6859 168 392 386 427 521 529 595 671 578 1390) 1919) 1139711973 9040 d919), ö Berlin, Donnerstag, den 6. November

8 a„ 5 9 .Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. entlickhe er An zel 1.“ Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. . 4 „Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherun v

Bankansweise. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. Verschiedene Bekanntmachungen.

99734 9788 9804 9890 9902 9916 10016 (1912), 29227 (1911), 29274 (1913), 29379 6437 6564 6565 6677 6683 6757 6808 1164 1191 1218 1234 1243 1245 1278 9345 (1913), 9480 (1910), 9521 (1912) ntersuchungssachen.

'10055 10143 10244 10332 10373 10380 (1911), 29741 (1912), 29742 (1911), 29796 6809 6819 6838 6890 6929 6973 7149 1350 1355 1362 1381 1392 1490 1507 9639 (1818), 9682 61810) 9849 (819) 8 1 G Vertust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 10412 10425 10444 10470 10546 10599 (1913), 29950 (1911). 29953 (1913), 29958 7157 7163 7183 7219 7279 7299 7333 1530 1575 1642 1665 1809 1812 1830 9853 (1913), 9916 9935 9944 9956 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

10655 10658 10687 10700 10703 10732 30004 (1912), 30062 30146 (1913), 30332 7356 7368 7475 7581 7629 7641 7740 1851 1872 1917 1928 1938 1951 1986 (1912), 10118 (1910), 10121 10134 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

10760 10781 10784 10833 10913 10973 (1912), 30346 (1913), 30367 (1912), 30861 7796 7824 7864 7874 7917 8059 8115 2068 2108 2150 2167 2189 2201 2264 (1913), 10136 (1907), 10182 (1913), „Kommanditgefellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

11174 11210 11267 11290 11296 11311 (1913), 30909 30941 (1911), 31067 31128 8118 8124 8126 8156 8208 8214 8217 2265 2278 2281 2330 2355 2371 2409 10258 (1912), 10260 (1913), 10272 1

11873 11386 11896 11398 88— ö d191) 8836 8152 8544 8560 8714 8786 2440 2498 2506 2617 2625 2660 2661 (1910), 10344 (1912), *) 10359 (1902) [72420] 12llel Soli G ti B .

11697 11885 11894 33 11927 12055 (1912), 31762 (1913) 31858 (1911 .32181 8807 9070 9142 9194 9241 9254 9317 2740 2759 2769 2805 2825 2834 2955 10362 (1909), *) 10363 (1903), 10367 2 ; A18 I ; 841 Sesg olinger emeinnutziger auverein. 898 12105 12166b 13184 12132 12212 ‧2809 (1913),32307 (1911),32484, 32471 9337 9831 3999 9720 2989 9789 9812 2957 2983 2987 3004 3011 3945 3081 10371 (1911), a012 19110, 912, 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Treu⸗Vank Aktiengesellschaft Anlwa. 3 See ee l .,

2291 12317 12356 12448 12449 12477 (1912), 32515 (1913). 32598 (1912), 9828 10096 10113 10143 10150 10231 3111 3143 3240 3265 3286 3375 3459 10445 1911), 10536 (1909), 10539 2 : 2277 2 8 7, —;; —.— 2508 12520 12563 12572 12875 12624 392802 32869 (1913). 32947 (1911), 33254 10271 10319 10359 10967 10629 10791 3122 3532 3571 3681 3685 3710 3742 (1907), 10571 (1913), 10582 9 Aktiengesellschaften. 88 Eissenach. A

12711 12720 12783 12870 12948 (1912), 33751 (1913), 33845 (1912), 10751 10772 10795 10833 10853 10871 3793 3814 3821 3851 3946 4012 4015 10583 (1908), 10603 10604 12 verxg. „Die Herren Aktionäre unserer Gesel⸗ I. Unbebaute Grund⸗ I. Aktienkapital.. 140 000

12961 12970 12994 13000 13012 33906 (1913), 34034 (1912), 340965 10874 10926 10948 11145 11189 11349 4027 4031 4041 4079 4083 4093 4153 10608 (1913), 10609 (1910), 321 Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließlich schaft werden zu unserer am 29. No⸗ stücke 26 236, 371 II. Reservefonds ... 12 000

13196 13258 13297 13308 13334 34131 34202 (1913). 34590 34591 11378 11397 11515 11543 11547 11641 4189 4192 4199 4213 4215 4233 4277 (1907), 10636 10644 (1911, 57 in Unterabteilung 2. poember 1913, 11 Uhr Vormittags, II. Bebaute Grundstücke 382 038,16 Landesversicherungs⸗

7 13410 13491 13503 13510 13513 (1911), *) 34613 (1902), 34614 (1906), 11654 11696 11758 11808 11813 11849 4298 4311 4327 4336 4340 4376 4391 (1908), 10717 (1909), 10795 10914 8 1.“ iin unseren Geschäftsräumen, Waldhaus⸗ III. Mobilien 160— anstalt 256 591

13649 13725 13785 13796 13811 34635 (1911), 34694 (1913), 34743 11864 11903 11959 11998 12154 12231 4470 4516 4520 4547 4559 4570 4639 (1911). 10988 (1906), 11010 1F9. M 8 8 Werke. sstraße 8, I, stattfindenden ordentlichen IV. Hinterlegungen und Abzahlungen der 1

1928 13933 13989 13929 14000 (1912), 34799 35149 (1911), 35285 12686 12756 12769 12802 12849 1302, 4809 1218 4550 4813 4816 4839 4839 (1913), 11029 (1908), 11064 (1913) annesmannröhren⸗Werke. Generalversammlung ergebenst einge⸗ Vorauszahlungen . 18 592 21 Kaufanwärter . . . 14 654 6

14028 14116 14162 14221 14260 (1913), 35309 (1912), 35634 (1911), 13031 13096 13133 13275 13280 13333 4845 4888 4899 4902 4990 5027 5039 11078 (1910), 11079 (1912), Generalbilanz ver 30. Juni 1913. 1 1 laden. N. Mietforderungen .. 558 37 Dividenden... 834

14278 14313 14337 14378 14399 35657 35752 (1912), 35847 35851 13474 13490 13497 13499 13583 13621 5109 5125 5136 5171 5186 5197 5208 (1911), 11105 11108 (1912), w W1“ Tagesordnung: VI. Sparkasse Solingen 16 774 92 Bauschulden.. 11 537

14712 14722 14725 14752 14789 14791 (1911), 35902 (1913). 36396 (1911), 13628 13707 13832 13835 13850 13982 5224 5256 5279 5403 5499 5548 5681 (1909), 11117 (1913), 11216 (1909), 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, des Zinsenforderungen . 17,22 .Sonstige Schulden. 403 6 14815 14819 14862 14893 15020 15066 36468 36473 36518 (1913), 36645 (1911), 14091 14183 14268 14292 14299 14328 5703 5728 5735 5753 5767 5776 5778 11291“ 11294 (1912), 11324 (1913), Kassakonto 5 8 G 10 762 95 Gewinn⸗ und Verlustkontos. Sonstige Forde⸗ Gewinn⸗ und Ver⸗

15077 15101 15152 15170 15325 15328 36696 (1913), 36734 (1911), 36826 14340 14343 14412 14490 14574 14602 5829 5833 5834 5859 5947 5985 5908 11361 (1912), 11364 (1910), 11440 Bankguthabenkonto. 10 025 322 23 2) Dechargeerteilung. rungen. 1 368,609% Uuustrechnung: 15346 15401 15456 15477 15568 15584 37469 (1913), 37518 37860 38079 (1912), 14609 14671 14678 14747 14770 14796 6020 6031 6111 6149 6219 6261 (1913), 11523 (1908), 11701 (1912), Effektenkontoeo. .“ 355 237 63 3) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats. „Kassenbestand... 425 10 Reingewinn... 11 149 15590 15598 15757 15793 15796 15850 38145 38388 38393 (1913), 38624 38861 14799 14826 14942 14954 14958 14980 6283 6348 6371 6388 6410 6438 6459 11726 (1913), 11745 (1912), 11765 Effektenkonto II. 180 000 Eisenach, den 5. November 1913. 1705 ͤ 15853 15885 15935 15970. (1912), 38878 (1913), 38966 38967 38969 15017 15018 15041 15078 15105 15195 6467 6487 6496 6504 6552 6556 6569 11766 (1907), 11778 (1905⁄¼% 11779 Kautionskonto. 8 395 497 9 Der Aufsichtsrat. . Ks 1230 Rubel Gold Nr. 5 68 79 39076 (1912) 39119 39246 39265 39270 15201 15206 15240. 6606 6621 6751 6780 6822 6829 6849 (1909), 11780 (1907), 11782 11787 1 Debitoren.. ö“ 1“ 21 476 4477 Heinrich Steinhäuser, Soll. Gewinne und Verlustrechuung. Haben. 158 187 227 293 326 327 477 534 568 (1911), 393914 39496 (1912), 39607 à 500 Rubel Nr. 62 117 160 209 6890 6907 6998 7015 7179 7462 7542 (1906), 11857 (1909), 11951 (1912), Debitoren der Verkaufsgemeinschaft... 6 177 34572 stellv. Vorsitzender. .“ öL1“ 584 628 675 704 824 859 865 962 990 7(1911), 39639 (1913), 39647 (1912), 282 400 413 423 470 572 635 653 736 7587 7591 7731 7771 7906 7958 7980 11992 (1910), 12018 (1908), 12025 Beteiligungskonto: I. Abschreibungen 7794 25 I. Gewinnvortrag aus 1963 1120 1140 1160 1195 1221 1292 39797 (1913)2, 39930, (1909), 40040 801 859 863 884 908 941 949 967 1039 7992 8001 8002 8010 8019 8211 8235 (1910), 12057 (1906), 12133 (1912), a. 1000 Kuxe der Gewerkschaft Grillo, Funk ) öI II. Allgemeine Geschäftsunkosten] 1 635,90 Bilanz 1911/12 . . 1 566/16 1314 1362 1372 1391 1482 1497 1570 (1913), 40045 40109 (1912), *) 40112 1082 1255 1309 1310 1364 1490 1530 8250 8252 8311 8318 8556 8636 8639 12162 (1913), 12179 (1912), 12272 1 & Co., Gelsenkirchen 3 202 279 8 Feldschläßchen⸗-Brauerei Aktien- III. Betriebsunkosten.... 2 17705 II. Mieten .. .. 99 1388 1643 1784 1826 1867 1870 1881 (1913), 40240 (1912), 40264 40317 1557 1617 1618 1624 1654 1658 1730 8647 8668 8675 8765 8899 8938 8959 (1910), 12275 (1911), 12276 (1905), b. 988 Kuxe der Gewerkschaft des Steinkohlen⸗ 1 IV. Zinsen. . . . .. . ... *“ 1915 1972 2046 2082 2091 2137 2147 (1913), 40530 (1912), 40584 40613 1731 1741 1762 1765 1824 2002 2006 9063 9075 9105 9135 9143 9187 9190 12287 (1911), 12291 (1910), 12314 bergwerks Königin Elisabeth, Essen. . [16 443 250 3 gesellschaft zu Chemnitz⸗Kappel. V. Reservefonds. 5 500 TVW.

2192 2203 2235 2297 2372 2393 2452 (1913), 40660 (1911), 40697 40862 2007 2034 2043 2096 2122 2127 2133 9237 9250 9298 9328 9393 9416 9435 (1912), 12411 (1910), 12419 (1907), c. Aktien der British Mannesmann Tube Com⸗ Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden VI. Vortrag auf neue Rechnung 5 649/96 kauftem Grundbesitz 1 562 64

2467 2475 2521 2529 2653 2714 2792 40888 41003 (1913), 41249 (1912), 2238 2302 2328 2330 2376 2408 2517 9465 9476 9594 9607 9642 9663 9681 12456 12459 (1913), 12500 (1911), ppoany Ltd., London, und der Soctetaà Tubi hierdurch zu der am Montag, den Fers venneo⸗, peee.;

2793 2815 2947 2953 3000 3070 3127 41283 41390 (1913), 41526 41587 41615 2527 2582 2594 2690 2717 2855 2888 9684 9839 9865 9979 9995 10069 10072 12522 12545 (1905), 12572 (1911), 12585 Mannesmann, Dalmine, sowie Anteile der 224. November 1913, Nachmittags .123 461777 23 461/7

3137 3223 3280 3341 3345 3372 3396 41652 41737 41775 (1912), 41820 42184 2898 2901 2913 3042 3083 3109 3127 10193 10249 10296 10348 10458 10508 12589 12629 (19101, 12632 (1911), 127243 8 Oesterreichischen Mannesmannröhren⸗Werke, 4 Uhr, im Hotel „Goldner Löwe“, Ge⸗ Solingen, den 30. Oktober 1913.

3462 3481 3564 3573 3618 3619 3743 (1911), 42241 (1912). 3181 3214 3234 3291 3607 3608 3694 10563 10568 10620 10646 10715 10718 12727 (1913), 12762 (1908), 12897 (1912), Ges. m. b. H., Wien 26 250 600 03 ssseellschaftszimmer, in Chemnitz stattfindenden Der Aufsichtsrat. Dicke, Oberbürgermeister.

3783 3795 3798 3930 3992 3995 4005 à 625 Rubel Gold Nr. 27 (1912), 3720 3727 3795 3891 3913 3955 4078 10730 10758 10761 10764 10887 10918 12900 (1907), 12911 (1909), 12930 (1907), Mannesmann⸗Verkaufsgesellschaften und andere 8 25. ordentlichen Generalversamm⸗ Der Vorstand.

4034 4054 4075 4080 4192 4224 4249 43 (1913), 156 159 163 217 (1912), 371 4164 4178 4237 4285 4296 4494 4576 10948 10987 11054 11114 11116 11140 12962 (1908), 13014 13048 (1913), 13058 Beteiligungen im In⸗ und Auslande.. 6 493 042 85 lung ergebenst eingeladen. „Louis Sabin. Otto Brangs.

4272 4273 4341 4456 4490 4617 4625] (1911), 396 (1913), 459 (1912), 545 4594 4615 4668 4711 4796 4897 5074 11187 11281 11328 11529 11563 11608 (1910), 13071 (1911), 13142 (1905), 13179 III1““ Tagesordnung: l⸗Vorstehende Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und

4628 4634 4635 4756 4799 4815 4840 (1913), 652 (1912), 753 (1913) 860 5086 5110 5139 5210 5232 5247 5275 11677 11690 11797 11916 11948 12083 13195 (1913), 13231 (1905), 13233 (1908), Abschreibung 111““ 59 1) Geschäftsbericht und Rechnungsab⸗ in allen Teilen mit den Büchern übereinstimmend gefunden. Von dem Bericht he

4849 4892 4936 4938 4940. (1912), 880 963 (1913), 1434 (1911), 5312 5336 5385 5391 5451 5460 5475 12088 12129 12197 12227 12324 12338 13239 (1912), 13329 (1910), 13330 13365 re lt ggebäudelont ℳ% 2 025 249,53 1 schluß für das vergangene Geschäfts⸗ wir Kenntnis genommen.

Nummernverzeichnis 1840 (1912), 1570 (1911), 2605 2714 5478 5491 5503 5541 5554 5634 5694 12361 12368 12371 12383, 12389 15392 (1912), 13396 (1908), 13407 (1911), 13455 8öu“ 11XAXAX“ jahr. Solingen, den 1. November 1913. der 4 % Goldobligationen der 3062 (1919)., 3094 (1911), 3180 3284 5783 5825 5830 5882 5979 6001 6022 12403 12447 12451 12499 12512 12527] (1913), 13472 (1908), 13198 (19090, 13550 Abschreibung . . . . . . . . 159 23807 8 2) Entlastung der Verwaltungsorgane. Dr. Alexander Coppel. Wtlh. Maus jr. Dr. Paul Beckmann Warschau⸗Wiener Eisenbahn, 1890, (1913), 3291 (1911), 3567 (1912), 3632 6061 6194 6209 6213 6237 6297 6386 12590 12606 12611 12651 12661 12685 (1912), 13570 13580 (1913), 13606 (1911), Grundstückskonto: 3 8 3) Beschlußfassung über Verteilung des In der heute im Hotel „Deutsches Haus“ stattgefundenen Generalve welche in den vorhergegangenen (1911), 4114 4725 (1913), 4811 6456 6498 6569 6639 6681 6695 6697 12686 12689 12744 12817 12862 12935 13698 (1906), 13732 13796 (1911), 13869 Bestand am 1. Juli 1912. 4 470 805,377 Reingewinns. wurde beschlossen, trotz des günstigen finanziellen Ergebni Ziehungen herausgekommen und bis 4817 4846 4955 (1912), 5187 (1911), 6810 6857 6869 6889 6903 6938 7114 12976 12987 13040 13123 13210 13245 (1912), 13882 (1913), 13897 (1908), 13898 Zugang... 171 890,44 4) Neuwahl des Aufsichtsrats. jahres von der Verteilung einer Dividende mit Rückst . zum 10. Okt. 1913 noch nicht vor⸗ 5214 5228 (1912), 5238 (1911), 5253 7150 7215 7259 7341 7346 7437 7438 13347 13373 13405 13486 13593 13609 13899 13900 (1910), 13901 (1906), 13968 Bestand am 30. Juni 1913. No 1672 695,87 Zur Teilnahme an der Generalver⸗ des Vereins Abstand zu nehmen. Es ist nämlich zu berücksichtigen, daß im laufenden gewijesen sind. Mit dem 2. Jan. der (1913), 5338 5511 (1912), 5875 5891 7458 7524 7577 7584 7687 7794 7800 13699 13761 13834 13841 13843 13916 13971 13982 14071 (1913), 14203 (1912). Abschreibung 16 296,95 4 626 398 sammlung sind alle diejenigen Personen Geschäftsjahre sowohl die Kosten für die Hausanschlüsse an die städtische Kanalisation, in Parenthesen angegebenen Jahre hört (1911), 5979 (1912), 6020 (1913), 7848 7859 7915 7917 8038 8137 8249 13958 14049 14114 14120 14123 14124 à 625 Rubel Gold Nr. 23 (1910) . sberechtigt, welche sich als Aktionäre durch die sich auf zirka 10 000 belaufen, wie auch die sehr beträchtlichen Baurechnungen jede weitere Verzinsung der betreffenden 6290 (1911), 6445 (1912), 6475 8294 8332 8489 8776 8987 8998 9137 14139 14161 14181. 215 (1912), 353 (1910), 451 (1913) 8 Fabriksanlagenkonto: u“ 8 Vorzeigen von Aktien oder Depositen⸗ für die im Berichtsjahre erbauten Häuser beglichen werden müssen.

Obligationen auf. . 6693 (1913)„) 6740 6993 (1911), 9217 9221 9226 9240 9255 9271 9295 à G25 Ruhbel Met. Nr. 10 16 47 52 787 (1912), 1023 (1911), 1117 ,114. Bestand am 1. Juli 1912. 15 825 623,277 Qsscheinen über die bei der Kasse der Ge. Von den in diesem Jahre ausscheidenden Aussichtsratsmitgliedern wurden die à 125 Rubel Gold Nr. 46 109 (1912), 7223 7271 (1913), 7520 (1911), 7548 9317 9348 9389 9399 9408 9453 9469 78 87 1439 164 184 231 261 302 312 (1908), 1176 1241 1305 (1912), 1322 Zugang... 1.553 235,54 seellschaft oder bei dem Bankhause Gebr. Herren: Dr. Alexander Coppel, Wilh. Maus jr. und August Müller wiedergewählt.

129 (1913), 146 (1912), 245 (1911), 283 7605 (1913), 7959 (1911), 8255 8278 9473 9514 9515 9640 9762 9793 9830 346 383 400 461 499 546 550 590 597 1413 (1913), 1539 (1912), 1588 (1911), Bestand am 30. Juni 1913 N.17 378 858,87 Arnhold, Dresden, oder bei der Mittel⸗ An Stelle des auf seinen Wunsch aus dem Aufsichtsrat ausgetretenen Herrn

372 482 (1913). 634 (1912), 690 (1911), (1912), 8792 (1911), 8880 (1913), 8971 9836 9860 9996 10006 10025 10068 598 768 774 818 941 960 965 984 1000 1673 (1910), 1776 (1913), 1792 (1900), Abschreibung. 21 970 960,02 78 deutschen Privatbank Aktiengesell. C. A. Kirschbaum wurde Herr Walter Osberghaus in den Aufsichtsrat gewählt.

973 (1912), 997 1055 (1911), 1068 1118 (1910), 9011 (1911 ). 9215 (1913), 9436 10089 10107 10147 10241 10254 10283 1079 1218 1345 1375 1496 1522 1590 1866 (1907), 1876 (1911), 1910 (1912), Patentekonto: schaft in Dresden oder Chemnitz oder Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus den Herren: Oberbürgermeister Dicke,

(1913), 1132 (1912), 1166 (1911), 1202 9719 (1911), 9869 (1912), 9943 (1913), 10286 10287 10332 10341 10351 10366. 1597 1602 1703 1818 1853 1896 1911 2037 (1908), 2043 (1913), 2157 (1907), Best nge am 1. Juli 1912 3 8 tbei der Bayrischen Treuhand⸗Gesell⸗ Vorsitzender, Emanuel Triesch, stellvertretender Vorsitzender, Dr. Paul Beckmann,

(1912), 1314 1315 1324 1456 9966 (1912), 10131 (1913), 10186 71911), Nummernverzeichnis 2958 4974 1993 2003 2072 2104 2116 2240 (1910), 2252 (1912), 23384 (1910), 1““ 111““ 1 sscchaft in Nüruberg niedergelegte Aktien Dr. Alexander Coppel, Direktor Humbeck, Wilh. Maus jr., August Müller, Walter

(1912), 1507 (1913), 1518 (1912), 1596 11525 (1913), 12315 12670 (1912), 12846 der 4 % Obligationen der Warschau⸗ 2120 2160 2193 2231 2276 2335 2358 2343 (1913), 2567 (1906), 2601 (1913), öö 116““ g 1 8 sausweisen. Osberghaus und Robert Schönenberg. .

61913), 1694 1750 (1912), 1938 1954 (1913), 13848 (1911), 14171 (1913), Wiener Eisenbahn von 1890, 2971 2539 2563 2625 2643 2647 2666 26867 (1912), 2741 (1913), 2868 2871 Bestand am 30. Juni 1913. —77878 8 Das Versammlungslokal wird um 34 Uhr Den Vorstand bilden die Herren: Louis Sabin, Carl Hartkopf und

2071 (1913), 2094 (1912), *) 2147 (1902), 14197 14256 14830 (1912), 14935 (1911), Serie VII, welche in den vorher⸗ 2692 2727 2744 2759 2768 2779 2797 (1911), 3042 3043 (1913), 3056 (1911), Abschreibunng 1 geöffnet und um 4 Uhr geschlossen. Otto Brangs. 8 G ö

2152 2245 (1913), 2249 (1911), *) 2250 15103 15185 15186 15355 15371 15376 gegangenen Ziehungen herausge⸗ 2804 2809 2855 2861 2933 3007 3040 3057 (1910), 3058 (1913), 3187 (1908), Vorrätekonto. 1 2 840 98851 Unser Geschäftsbericht liegt vom 12. ds. Solingen, den 3. November 1913.

(1903), 2251 (1911), 2288 (1913), 2424 15427 15680 15761 (1912), 15802 15814 kommen und bis zum 10. Okt. 1913 3051 3084 3095 3106 3178 3317 3336 3248 9279 (1913), 3425 3434 (1912), —15116 981,74 Mts. ab im Kontor der Gesellschaft für Der Aufsichtsrat. 8 Der Vorstand.

(1912), 2435 2447 (1911), 2607 2672 (1913), 15883 (1912), 15916 (1913), (noch nicht vorgewiesen sind. Vom 3401 3410 3430 3459 3463 3688 3697 —x die Aktionäre zur Einsicht aus. Dicke, Oberbürgermeister. Louis Sabin. Otto Brangs.

2732 2763 3025 3212 (1912), 3237 3331 15995 (1911). 2. Jan, der Jahre, welche in Parenthesen 3743 3752 3755 3828 3842 3878 3920 (1909), 3669 (1912), 3956 (1908), 8 Gedruckte Exemplare sind ebenfalls da⸗ . 2 8 2

3404 3442 3670. (1913), 3757 (1912) à 1250 Rubel Gold Nr. 208 (1912), angegeben sind, hört jede weitere Verzinsung 4019 4022 4030 4032 4055 4107 4141 39959 (1906), 3965 (1911), 3999 (1907), Aktlenkapitalkonto 61 000 000 selbst sowie in den vorerwähnten Bank⸗ Terraingesellschaft Neu⸗Westend Aktiengesellschaft

4127 (1913), 4179 (1911), 4274 4275 391 (1913), 398 410 (1912), 660 793 der betreffenden Obligationen auf. 4153 4205 4236 4280 4286 4309 4375 4052 (1908), 4054 (1909), 4080 (1912), Obligationenkonto .. . 19 711 000 häusern zu entnehmen. [72381] . .

(1912), 4493 4586 (1913), 4660 4705 1148 2267 (1913), 2278 (1912), 2671 à 100 Rubel Nr. 19 (1912), 375 4381 4389 4535 4593 4618 4623 4632 4092 4103 (1913), 4392 (1911), 4645 Gesetzlicher Reservefons .. .“ 2 700 155 Chemnitz⸗Kappel, den 6. November in München.

(1912), 4725 (1913), 4758 (1912), 4913 (1911), 2963 (1915), 3218 1- 3261 (1913), 596 (1906), 700 704 907 (1912), 4680 4707 4782 4828 4843 4878 4919 (1908), 4686 (1911), 4831 (1912), 4833 Reservefondskonto II. . 8 1913. Aktiva. Bilanzkonto per 31. März 1913

(1913), 4940 5127 (1912), 5143 5338 (1911), 3649 (1913), 4297 (1912), 4486 957 (1913), 996 (1911), 1380 1440 4925 4938 4955 4969 4977 5094 5122 8120 (1911), 5132 (1913), 5160 (1908), Talonsteuerreservefonds v“ 8 Feldschlößchen⸗Brauerei ü ——

5401 (1913), 5458 (1911), 5477 (1912), (1913), 4717 4767 4783 4797 (1912), (1912), 1927 (1911), 2219 2392 (1913), 5166 5228 5287 5288 5291 5334 5354 5162 (1912), 5205 (1911), 5208 (1909), Obligationenagioreservefonds. 6 M Aktiengesellschaftzu Chemnitz⸗Kappel. 11“

5542 (1911), 5671,(1913), 5718 (1912), 4837 (1913), 4991 (1912). 8 2772 (1911), *)2991 (1904), 4242 4847 5452 5464 5667 5760 5776 5777 5801 5223 (1913), 5225 (1911), 5235 (1913), Reservefonds für Beamtenwohlfahrt.. .. b 1 100 000 Der Aufsichtsrat. An Immobilienkonto .. 5 631 993/40 /Per Aktienkapitalkonto . . 7 275 000

5765 (1911), 5767 5795 (1913), 5799 *) Die Obligationen à 125 Rubl. Gold 5093 6294 6346 6774 (1913), 5808 5810 5942 5961. 5268 (1905), 5450 (1913), 5665 (1911). Reservefonds für Arbeiterwohlfahrt 8 600 000 Litter, z. Zt. Vorsitzender. Immobilientonto II . 1 974 543,05 Reservefondskonto.. 700 000

5856 5921 (1911), 6082 (1912), 6217 Nr. 2147 2250 34613 und 40112 haben 6968 (1911), 6979 (1913), 7062 7691 à 1250 Rubel Met. Nr. 93 104 204 5694 (1912), 5702 (1913), 5706 5748 Delkrederekonto.. 300 000 8 3 195/ 20 Hypothekkreditoren⸗

6293 6356 (19137, 6597 (1912), 6648 infolge zehnjähriger Verjährung ihre 8998 8441 (1912), 8610 9110 (1911), 211 308 346 348 355 405 408 422 458 (1909), 5786 5879 (1912). Kreditoren 8 868 [72154] Terraingesellschaft Effektenkonto... 141 821 57 konto 1 256 940

1g 50

(1913), 6931 (1912), 7001 (1911), 7051 Gültigkeit verloren. 9134 (1913), 9237 9269 9291 1912), 497 541 561 622 629 712 781 887 912 à 1250 Rubel Gold Nr. 2 (1910), Kreditoren der Verkaufsgemeinschaft.. 8 3 s ; 8 Hypotherdebitorenkonto 1 127 428 92 , 1b 2 915 363 Osnabrück.-Nord west Beteiligungskonto.. rungshypothekkonto 303 609

(1913), 7475 (1912), 7543 (1911), 7594 [71339] ö 9433 10243 (1913), 10643 (1911), 10714 919 954 969 10141 1043 1055 1118 1171 118 (1913), 271 (1910), 339 (1909), 538 Spareinlagen 3 8 (1912), 7745 (1911), 7774 (1913), 18397 ⁄43. 1 (1913), 11069 (1911), 11291 11626 1231 1268 1327 1340 1415 1464 1488 710 (1913), 795 822 1007 (1912), 1168 Awalkonto 395 49790 (Aktiengesellschaft) in Osnabrürk. Kontokorrentkonto . . 854 661 220% ꝙ. Kontokorrentkonto . . 872 905 923 (1912), 8087 8179 (1913). 4 % Obligationen der Warschau- 11744 (1912), *) 11766 (1903), 12233 1490 1581 1600 1603 1622 1651 1653 (1913), 1183 (1912), 1295 (1911), 1621 Gewinn⸗ 1 9 837 150 Bilanz per ult. März 1913. Bürgschaftskonto 1M Bürgschaftskonto 8182 (1912), 8231 8237 8282 8318 Wiener Eisenbahn von 1890 13132 (1912), 13428 14320 (1913), 14383 1686 1722 1738 1803 1834 1924 1963 (1913), 1344 (1905), 1587 (1912), 1597 115176 981 8 1 043 451,30 1 043 451,39 (1913), 8350 (1911), 8372 8402 8432 9. 8 14481 (1912), 14670 14759 (1913), 1986 1996. (1913), 1696 (1912), 1897 (1910), 1993 8— 8 Bestände I Baukonto 1 12 Aktienrückstandskonto. (1912), 8443 8499 (1913), 8593 (1912), (VII. Serie). 1 14789 (1912), 14881 14896 (1913). Nummernverzeichnis (1913). Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 1913. Grundstücke und Gesäude 81, 1002 Inventar⸗ und Kontor⸗ 1 Rückstellung. für 8736 (1913), 8840 (1911), 8858 (1912), Die Kaiserliche Russische Reichsschulden . à 500 Rubel Nr. 380. (1912), 687 der 4 % Obligationen der Warschau *) Die Obligationen à 125 Rubel Gold 6 . WE1“ Guthaben bei Banken 2 742 85 einrichtungskonto. 1 Straßenbahnbetriebs⸗ 8881 8904 (1913), 8992 (1912), 9398 tilgungskommission hat am 10. Oktober (1911), 942 (1913), 1460 1546 1975 Wiener Eisenbahn, 1894, Serie 1IX, Nr. 10359 und 10363 haben infolge zehn⸗ 1 Soll. K Kassenbestand . 11I1“¹ Gewinn⸗ und Verlust⸗ 1 unkosten für J. Quartal 9525 (1913), 9802 (1912), 9922 (1911), 1913 die Ziehung der Obligationen der (1912), 2645 (1913), 2671 (1912), 3143 welche in den vorhergegangenen jähriger Verjährung ihre Gültigkeit ver⸗ Generalunkostenkonto; u konto: .“ 1913 1— 10070 10080 (1912), 10246 10295 (1911), genannten Anleihe veranstaltet. 3484 (1913), 3503 4214 (1912), 5754 Ziehungen herausgekommen und bis loren⸗ für Porti, Steuern, Gehälter, Miete, Heizung, Beleuchtung und 86 461 4⸗ Verlustvortrag .. 3 gc Ruͤckstellung -ür Ge⸗ 10434 (1913), 10482 (1911), 10886 10907 Die Auszahlung der in dieser Ziehung (1913), 5796 5986 (1912), 6055 6912 zum 10. Okt. 1913 noch nicht vor 1 Kraft, Bankprovisionen, Bureäumatertalien, Patent⸗ und An⸗ 8 Verpflichtungen 8 bührenäquivalent.. 11027 11188 11198 (1913), 11224 11407 herausgekommenen Obligationen findet statt (1911), 7837 (1912), 8188 d1919) 8416 gewiesen sind. Vom 2. Jan. der Jahre, . 3 wmwaltskosten sowie Tantiemen für die Direktion und die Werks⸗ 8 Aktienkapital 8 b Rückstellung für Talon⸗ 81812) 1 v. 8 1 vom 2. Jauuar 81919) 9135 (1913), 9560 (1912), 9868 welche in Parenthesen angegeben sind, hört 5) Kommandit e ell .“ 6 ter. 8 1. Remscheid, Bous, Rath I, Rath II und J828 . Darlehn . 1 stever .

2), 11644 11668 11712 (1913), 11729 burg und Wa chau bei den Kontoren (1913 jede weitere Verzinsung der betreffenden Ar. 0 1I1“ Gußstahlwerk 11““ 2 , * 88I1 81919) 11884 (1912). 11980 (1913), EE“ in Berlin bei der *) Die Obligatton à 100 Rubel 3 Söreenfung auf. f 3 Obligationenzinsen und Disagiokonto .. . 319 048 25 Gesetzlicher Reservefonds 9 961 876/45

Ueberschuh ³9 Gewinn⸗ und Verlustkont

unter 1 89. G 1 12021 (1911), 12158 (1912), 12255 (1911), Direction der Disconto⸗Gesellschaft, der Nr. 2991 verliert ihre Gültigkeit vom à 125 Rbl. Gold Nr. 85 (1912), schaften auf Aktien und 8 Delkrederekonto Ueberweifung.. .. 3 . 3 b Abschreibungskonto: 86 461 44

12389 (1913), 12313 (1912), 12557 (1911), bei den Herren Mendelssohn & Cv., 2. Jan. 1914. 165 (1910), 170 (1912), 173 (1913), 329 . 6 Abschreibungskonto:

12722 (1912), 12739 (1911), 12759 12838 bei dem Herrn S. Bleichröder, bei der *) Die Obligation Nr. 11766 hat 115103 2⸗ (1912), 552 (1919)) 733 Aktiengesellschaften. für Abschreibung in Düsseldorf, Remscheid, Bous, Rath I, Rath II Gewinn⸗ und Verlustrechnung für ℳ.

(1913), 12939 12977 (1912), 13002 13082 Mitteldeutschen Ereditbank und der wegen zehnjähriger Verjährung ihre Gültig⸗ (1913), 810 (1908), 997 (19139) H. 1 und Gußstahlwerk... .““ das Geschäftsjahr 1. April 1912/13. An Unkostenkonto. . . . 67 390 11 Per Gewinnvortrag .. .

[1913), 13236 (1911), 13237 (1913), 13257 Berliner Handels⸗Gesellschaft: in keit verloren⸗ 1077 (1910), 1123 (1906), 1280 (1912), Die Bekanntmachungen über den Verluft 1 ““ 38 ““ Straßenbahnbetriebs⸗ Immobilienkonto 1

13334 (1912), 13412 (1913), 13499 (1912), Amsterdam bei den Herren Lippmann, [71340] 1“ 1321 (1908), 1351 (1907), 1370 1401 von Wertpapieren befinden sich ausschließ G 8 Verteilung: Einnahme. unkostenkonto .. 32 559/71 Pacht⸗ und Mietzins⸗

13806 (1911), 13825 13902 (1913), 14024 Rosenthal & Co.; in Frankfurt a. M. 71340. 1410 (1912), 1460 (1913), 1669 (1912), lich in Unterabteilung 2. 1) 4 % Dividende auf die Aktien (für die neu ausgegebenen pro bb Rückstellung I. Quart. kontod . .. .ℳ 1 880 000,— Zinsen 1913 u““ 10 000/ —- Zinsenkonto

14396 (1912), 14431 (1911), 14453 (1913), bei der Direction der Disconto⸗Ge. 4 % Obligationen der Warschau⸗ 1 21 61 912 b1“X“; 5 nto

14460 (1911), 14497 14532 14626 (1913), sellscha t; in Brüssel bei den Filialen jenr Fi 4 1836 (1913), 1862 (1909), 1963 b 8 5 ben 8 a 14739 14935 (1912), 14973 15107 (1913), der St. Peters⸗ Wiener Eisenbahn von 1894 2085 1918) 2091 81979) 2204 61999) Außerordentliche Generalversamm⸗ 3) Ueberweisung an den Reservefonds für Beamten⸗ 8 ——e’e Rückstellung für Ge⸗ Aktieneinführung, 15280 (1912), 15400 15529 (1911), 15549 burger Internationalen Handels⸗ (IX. Serie). 2410(1911), 2483 (1909), 2485 (1911), 2516 lung der Haderslebener Fleischwaren wohlfahrt ““ 200 000,— Ausgabe. bührenäquivalent.. 5 000 —8 Auflöfung des Kontos 15847 16212 16229 (1913), 16261 (1911), bank; in Dresden bet der Dresduer Die Kaiserliche russische Reichsschulden⸗ (1906), 2522 (1910), 2717 2783 (1912), fabrik. A.⸗G. am Dienstag, e 4) Ueberweisung an den Reservefonds für Arbeiter⸗ 8 Steuern, Abgaben und Ge⸗ Rückstellung für Talon⸗ 8 durch Uebertrag des 16307 16354 16367 (1913), 16417 (1906), Bank; in Breslau beim Schlesischen tilgungskommission hat am 10. Okt. 1913 2949 (1906), 2964 (1913), 3069 (1909), 25. Novpbr. a. c., in „Krause's Hotel . 4“” 100 000,— 8 schäftsunkosten .. . ... gg³ 14 250 Buchsaldos ““ 16645 (1912), 16724 (1913), 16844 17185 Bankverein; in Krakau bei der Gali⸗ die Ziehung der Obligationen der ge⸗ 3197 (1906), 3264 3269 (1910), 3306 Hadersleben, Nachmittags 5 Uhr. 5 Rückstellung für Talonsteuer 90 708,— 8 Zinfen fürangeliehene Kapitalien 8 Effektenkonto: 1 Verlustvortrag ... (1911), 17343 (1912), 17607 (1913), zischen Handels⸗ und Industrie⸗Bank. nannten Anleihe veranstaltet. (1912), 3307 (1911), 3311 (1907), 37544 Punkt 1 der Tagesorduung: B 6) Rückstellung für Wehrbeitrag.. 1 200 000,— 1“ 909 Kursverlust.. 3 6

17781 17904 (1912), 17945 (1911), 18024%ꝙ Die Obligationen, welche in dieser Die Auszahlung der in dieser Ziehung (1912), 3766 (1913), 3786 (1912), 3823 sprechung der Zwischenbilanz p 1 Rückstellung für Preisregulierung . . 1 000 000,— Abschreibung . .. . 1 602 74¼% 18025 18059 18226 18458 18660 (1912), Ziehung herausgekommen sind, müssen herausgekommenen Obligationen findet statt (1913), 3901 (1911), 4107 (1910), 4148 30. Sept. a. c. 1 8 Statutarische Vergütung an den Aufsichtsrat.. 235 000,— Verlust a. d. verkauften . 18698 18817 18852 18878 19361 (1913): mit allen nach dem 2. Januar 1914 vom 2. Jan. 1914 in St. Peters⸗ (1911), 4197 (1913], 4225 719122, 4339 NPunkt 2. Verschiedenes. 8 b y) 9 ½ % Superdividende auf die Aktien (für die neu 8 Verwendung des Ueberschusses. Teil der Schloßpark- 19761 (1912), 19933 20061 (1913), 20112 fälligen Coupons versehen sein. burg und Warschau bei den Kontoren (1913), 4404 (1908), 4459 (1911), 4507 Um zahlreiches Erscheinen ersucht höl. 1 ausgegebenen pro rata temporis = 4 ¼ %)) 4 465 000,— An den gesetzlichen Reservefonds kolonie . 100 935 10 G 1 1 (1912]), 20633 20638 8 eee wird der ““ 89 in 1 der (1908), 4646 4739 (1912), 4746 (1910), Der Vorstand. J. Finger. ”) Vortrag auf neue Rechnung 8— Fe. Seen 1X““ 109,30 256 069 74 256 06977. 20730 (1912), 20818 (1913), 20876 208 ehlenden Coupons von dem auszu⸗ Direction der Disconto⸗Gesellschaft, 4903 1911), 4915 (1912), 4929 (1913), [72444] VBekanntmachung. 1 9 837 150,50 vidende à 4 ½ % von einsti .

(1912), 20886 (1913), 21166 21517 (1911), zahlenden Kapital in Abzug gebracht. bei den Herren Mendelssohn & Co., 4958 11914) 4979 (1907) 4992 (1913), 8 Zur EC1“ 000 “ℳ 16 909 332 00 ... . .SD e ö g C. vv Vengee. aas .eh 21001 (1913), 21608 (1912), 22095 (1913), à 100 Rubel Nr. 13 24 68 231 288 bei dem Herrn S. Bleichröder, bei der 5145 (1910), 5185 71912), 5190 (1906), unserer Schuldverschreibung auf den —„ 1909 30 mit he 2Begtr gfmt sin 8 g 22096 (1911), 22130 (1912), 22150 (1913), 786 809 Mitteldeutschen Creditbank;in Amster⸗ 5212 (1912 5292 (1913), 5348 (1907), Inhaber (pr. 1. 4. 1914), Ausgabe von ie Bi vbie di Ger en vein. 8 997 September 1913 22167 (19127 22357 22425 (1913), 22516 859 881 952 986 1001 1012 1224 1291 dam bei den Herren Lippmann, Rosen. 5212 (1905), 5754 5757 (1912), 5825 Jahre 1908, sind nachfolgende Stücke von Per Vortrag 1911/‚12l . . . .. 1 980 188 8 han, (ene, vde h F. Fischer .

(1912), 22537 22749 (1911), 22860 (1913), 1319 1340 1341 1372 1455 1479 1480 thal & Co.; in Frankfurt a. M. bei (1911), 5867 (1913), 6030 (1912), 6053 uns angekauft und dem Verkehr entzogen. 1 Bruttogewinn pro 1912/13 v 115 868 899 50 Verlustrechnung sind in der 11 e⸗ heeibister E ständiger für Handelswissenschaft 8. Repiste en Ha delsbüch 22894 d9 1), 22925 1919), 22924 (1911) 1486 1671 1752 1761 1794 1856 1804 der Direction der Disconto⸗Gesenl⸗ (1911), Aa0 (1910), 6175 (1911), 6226 Buchstabe A 510 511 512 513 552 16 909 382 47 Araversemmlugg genchmigt. Zie auf beeidigter Herren; Ludwig Rebel. Venn. 22994 23013 23107 (1913], 23132 (1911), 2001 2058 2068 2133 2148 2192 2226 schaft; in Brüssel bet den Filialen der 6227 (1908), 6237 6316 (1913), 6426 627 658 671 672 673 768 794 8 1000 8 b 804 ½ % oder 9 7 1— jede Aktie fehe trek 8 ans Woer r, N. Komnhh. Albert Gänßler, G be 8 b stüras. 23398 23463 (1913), 23525 (1912), 23562 2234 2261 2284 2345 2354 2372 2610 Deutschen Bank und der St. Peters⸗ (1912), 6476 (1907), 6498 (1999), 6614 = 12 000 ℳ. d In der ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 31. Oktober gesetzte Dividende ist von heute ab bei direktor, 8sn und Gukobefitern thans 8. S Kecdur ne est (1913), 23723 23734 (1912), 23850 (1913², 2644 2668 2697 2752 2867 2871 2910 burger Internationalen Handels⸗ 6679 (1913), 6696 (1912), 6759 Buchstabe B 196 461 462 463 464 wurden neu in den Aufsichtsrat gewählt: die Herren Geheimer Kommerzien⸗ unserer Kasse zahlbar. ber 1913 Johann Ke üe wiedergewählt erbemanbele, N Fretten. .. 23980 (1911), 23990 (1913), 24053 (1912), 2954 2974 3081 3109 3171 3200 3320 bank; in Breslau beim Schlesischen (1913), 6760 (1911), 6834 (1912), 7052 465 575 576 656 657 680 681 àa 5900 at Otto Braunfels zu Frankfurt a. M., Regierungsassessor a. D. Dr. jur. Theodor b den 3. November 1913. sgeete g 22 b“

24071 24215 (1913) 24551 (1911), 24742 3326 3401 3422 3504 3610 3615 3679 Baunkverein. 1913), 7058 (1910), 7095 (1911), 7101 = 6000 ℳ. 8 kauritz zu Düsseldorf, Direktor Carl Johann Senfft zu Düsseldor b Füi. Vorstand. München, den 4. 88 Vorstand

24769 (1912), 24865 24934 24998 25186 3682 3736 3741 3764 3927 3940 4003 Die Obligationen, welche in dieser 61913) 7104 (1907), 7107 (1912), 7111 Elmshorn, den 4. Novpember 1913. Düsseldorf, den 4. November 1913. Wehwersr. Num berger Ma rtin.

929. 29297 25327 (1912) 25646 (1913), 4038 4066 4157 4226 4271 4283 4929 Ziehung herausgekommen find, (1913), 7348 (1908), 7382 (1906). Elmshorn Barmstedt Oldesloer Der Vorstand der Mannesmaunröhren⸗Werke. Friedrich Middendorff.

25678 (1912), 25823 (1913), 25960 4444 4490 4566 4611 4650 4711 4722 müssen mit allen nach dem 2. Jan. 7391 (1912), 7426 (1911), 7438 7470 . 8

(911), 26008 26176 26197 (1912), 25351 [4752 4760 4773 4791 4815 4869 4906 1914 fülligen Coupons versehen (1913), 7476 (1912), 7489 (1913), 7569]% Eisenbahn Ahktiengesellschaft.

9551 9631 9657 9667 9683 9717 9727 28632 28737 28848 29070 (1913), 29192 6331 6336 6341 6366 6399 6411 707 714 777 788 826 1037 1094 1148 9177 9178 (1913), 9309 (1906), 9338 V 3

.