8 8 8
Laternen für Motorwagen. Richard für Holzpfähle; Zus. 3. Anm. H. 57 182. Werkzeugfabrik Paul Garu Schiltig⸗ ¹ “ erloschen. — Bei Nr. 4867: Gewerk in S i. d. Mark. — Bei in C i f 3 t eehr 1. ] 88 . . . 2 ⸗ Sachsenhausen i. d. Mark. ei in Chemnitz und der Kaufmann Alfred hoff und der Ingenieur Eugen Fischer, zu gleichem Zweck einen oder mehrere] Gothna. [722661 “ 8b b1 8b 2. 8 e Heimbach, Hard 8 Bregenz, heim i. E. F8 Handels register. schaft Glückauf Neustadt II mit dem 5 11 - schaft Erholung mit Ernst Edel daselbst als Inhaber. beide zu Düsseldorf. Stammanteile einer Gesellschaft mit be⸗- In das Handelsregister ist bei der Firma b ₰ i Wiüte 8 aschenverschluß erfen E E. Schmidt, 421. 261 544. „Olex Petroleum⸗ Aachen. [72240] Sitze zu Gotha und Zweigniederlassung beschräukter Haftung: Durch Beschluß 4) auf Blatt 4320, betr. die Gesellschaft Nachgetragen wurde bei der unter Nr. 1449 schränkter Haftung durch teilweise Ueber⸗ „Paul Kalklösch“ in Apfelstädt ein⸗ S n, 8 . “““ an * 8 arsten 5 Pr. 8 eh m. b. H., Berlin⸗Wilmers⸗ Ins Handelzregister wurde bei der Firma;: zu Berlin: Dr. Max Schoeller zu Berlin 3 vom 16. Oktober 1913 ist unter Abände⸗ mit beschränkter Haftung in Firma „Van eingetragenen Firma Düsseldorfer Korn⸗ bkegung ihres Vermögens als Einlage auf getragen worden: 1 8 bur Fnbhs 2 3 26 8S 1 iee 3 Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 11. dorf. „Aktiengesellschaft für Apparate⸗ und ist nicht mehr Mitglied des Gruben⸗ rung des Gesellschaftsvertrages bestimmt den Bergh's Margarine⸗Gesell⸗ Branntweinbrennerei Oskar Reiffen, diese Gesellschaft übernehmen. Das Geschäft ist mit allen Aktiven und Versehliesen lasch: i” Ibistatlum 888 B. 73 585 Leit t fü 266 548. Louis Paturel 9 esselbau“ in Aachen heute einge⸗ vorstands — Bei Nr. 4434: Gewerk⸗ worden: Der im § 2 der Satzung fest⸗ schaft mit beschränkter Haftung in hier: Das Geschäft ist nach dem am 9) Jacob Mayer jr., Gesellschaft Passiven auf Frau Auguste Nitsch, geb. Fr. 8 8888 eenen se Hla 88 5 8 tush. 85. bbde appara vfür Pierre Lapertot, St. Etienne; Vertr: tragen: Dem Friedrich Greiff, Ingenieur schaft Glückauf⸗Neustadt I mit dem gelegte Zweck der Gesellschaft kann, soweit Chemnitz“ — Zweigniederlassung —: Zu 14. Januar 1903 erfolgten Ableben des mit beschränkter Haftung in Liqui⸗ Kalklösch, in Apfelstädt übergegangen, die 9. rung der erschlußstöpsfel. urbinen mit drehbaren Schaufeln. A. Elliot u. Dr. A. Manasse, Pat.⸗An⸗ in Eschweiler⸗ Aue, ist Gesa miprokura er⸗ Sitze zu Gotha und Zweigniederlassuug er den im Gemeindebezirk Biesdorf be⸗ Geschäftsführern sind bestellt die Kauf⸗ Firmeninhabers Oskar Reiffen von seinen dation. Die Liquidation ist beendet. es unter derselben Firma fortführt. Die Albert Cansteld, Eue hode Briegleb, Hansen & Co., Gotha. wälte, Berlin SW. 48. — veilt in der Weise, daß er nur in Gemein. zu Berlin: Rittergutsbesitzer Dr. Max legenen Grundbesitz der Gesellschaft be⸗ leute Otto Bernauer in Kleve und Kindern und alleinigen Erben a. Max, Die Firma ist erloschen. b Prokura des Kaufmanns Richard Nitsch Island, V. St. A.; Vertr.: C. Gronert 15. 8. 13. 429. 241 238. Wacker & Hilden⸗ schaft mit einem ..“ Prokuristen die Schoeller zu Berlin ist nicht mehr Mitglied trifft, nur mit Zustimmung der Gemeinde Cornelis Kalkmann in Beek bei Nymegen. b. Maria, c. Ernst Reiffen in Erben⸗ 10) Rhein⸗ und See⸗Speditions⸗ in Apfelstädt bleibt bestehen. “ des Grubenvorstands. — Bei Nr. 3595: Biesdorf abgeändert werden. — Bei Nr. Der Wohnsitz des Geschäftsführers Leo gemeinschaft fortgeführt worden und dem⸗ Gesf chaft mit beschränkter Haf⸗ Gotha, den 31. Oktober 1913.
u. W. Zimmermann, Pat.⸗Anwälte, Berlin 3 srand u. Hamm & Dürr, Pforzheim. 4. . SW. 61. 7. 8. 12. 2) Zurücknahme von 5La. 264 729. Albertine Gemperle, Firma zeichnen kann. Boigtländer & Sohn Aktiengesell⸗ 11 702 Almandin Gesellschaft für van den Bergh ist von Kleve nach Düssel⸗ nach durch Auseinandersetzungsvertrag vom tung. Die Gesamtprokura des Carl Herzogl. Sächs. Amtsgericht. 2.
64 b. H. 59 096. Vorrichtung zum Anmeldungen. St. Gallen, Schweiz; Vertr.: Gustab gSs⸗ Füssens 98. schaft, Filiale Berlin, Zweignieder⸗ Leucht⸗ und Reinigungs⸗Präparate dorf verlegt worden. Die Prokura der 23. Oktober 1913 auf den Kaufmann Max Saurmann ist erloschen. Gri 72267 gl. g 3 lassung der zu Braunschweig domizi⸗ 8 mit beschränkter Haftung: Fräulein Kaufleute Otto Bernauer und Cornelis Reiffen mit allen Aktiven und Passiven 19tfnr. a. M., den 30. Oktober Auf Wiart 448 des 81“ 9
Reinigen von Bierleitungen u. dgl. mittels A. F. Müller, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. E eines Gemisches von Wasser und Druck⸗ Patenahe henecnedenger sind vom 59 b. 260 166. 85e. 263 010. Adelnau. Bekanntmachung. [72241] lierenden Aktiengesellschaft in Firma: . Gertrud Rosbach ist nicht mehr Geschäfts⸗ Kalkmann ist erloschen. übergegangen, der es unter der bisherigen 19. 1899 B Oktober 1913 — Königliches Amtsgericht. Abteilung 16. die giim aöfenen Hanzelsoelschaft Kolr⸗
e 1. Bruno Hanns, Dahlen i. S. Z1e. B. 70 782. Anordnung zum Furhower⸗ G. m. b. H., Sohland a. d. 1 E“ b9 Voigtländer & Sohn Aktieggesen- führer. Faremnehr e. Geeen in 6S seuf S “ n Aktien⸗ 5 weiterführt. 8 28
“ ü eerlan im Spree. ei Nr. ereinshaus Adeluau, G. t: ä schluß der General⸗ Berlin⸗Wilmersdorf ist zum Geschäfts⸗ gesellschaft in Firma „Freiherr von achget wurde bei d ter Nr. 27 8 8 b 64 b. H. 63 842. Maschine zum Neen hegn, dfs ebelhn 8 70d. 263 825. Carl Ruppert, Berlin⸗ m. b. H. in Abeiaat⸗ eingetragen, daß 1911 find erlin Winmersdor, Nr⸗ 11 868 Ver⸗. Tuchersche Braueret, Nlhtehe an 1“ Frankfwgt. Mafm. 112260] heim Adam &. Co. in Nerchau und Verschließen von Flaschen o. dgl. mittels formatoren auf der Sek ndärfcht n, 313. Wilmersdorf, Xantenerstr. 1, u. Arnold der Landrat Dr. Knoll und der Amts. welter 2 Stamm⸗ in Vorzugsaktien um⸗ liner Küchenmöbel⸗Fabrik Gesell⸗ schaft, Zweigniederlassung Chemuitz“ gesellschaft in Firma Düsseldorfer Eisen⸗ Veröffentlichung weiter eingetragen worden, daß der Kauf⸗ einer Kapfel; Zus. z. Pat. 220 525. Hela vb- ven 818 9 . für Hanat, Berlin, Kronprinzenufer 4. richter Raydt als Geschäftsführer ausge⸗ gewandelt. Die Vorzugsaktien sind den schaft mit beschränkter Haftung: Die in Chemnitz: Der Braueresdirettor und Draht⸗Industrie, hier, daß den T 8 Handelsregister. mann Ferdinand Foll in Nerchau und der Verkaufsgesellschaft m. b. H., Berlin. elektrisch betriebene Fahrzenge insbescadere 74 . 236 426. Dr. Rudolf Franke, schteden und an ihre Stelle der Kreis⸗ alten Vorzugsaktien gleichberechtigt; sie er⸗ Gesellschaft ist ö.e” Liquidator ist Gustav Muther ist als Mitglited des Technikern Wilhelm Mirdelhoff und Albert A heovor Kurz. Die dem Kaufmann Kaufmann Eduard Wilhelm Adam in 29. 9. 13. Elektrohängebahnen Wiadwerk. Zus. Berlin⸗Lankwitz, Lessingstr. 10. schulinspektor Schroeder und der Amtgrat halten jährlich 6 % Vorzugsdividende vor⸗ der Kaufmann Hubert Koch in Posen. — Vorstands ausgeschieden. Der Rechts⸗ Schmitz, beide zu Düsseldorf, satzungs⸗ r Kurz erteilte Einzelprokura ist er⸗ Leipzig Gesellschafter sind. 64 b. J. 13 794. Vorrichtung zum s C 15 859. 3. 2. 13 — 875. 251 447, 253 749. Frank⸗ Bi⸗neck zu Geschäftsführern bestellt sind. weg, wonach der Rest des Jahresgewinns Bei- Nr. 11 926 Hermann Haube Ge⸗ anwalt Dr. Ludwig Edler von Hößle in gemäße Gesamtprokura erteilt ist. oschen. t 3 Angegebener Geschäftszweig ist der Be⸗ Durchführen von Flaschen durch Reinigungs⸗ br. B. 69 425. Notenblattwender kurter Mascunenbau⸗Art.⸗Ges. vorm. Adelnau, den 10. September 1913. sunter beide Aktiengattungen nach dem sellschaft mit beschränkter Haftung: Nürnberg ist zum Vorstandsmitgliede be⸗ Amtsgericht Düsseldorf. furt a. M., den 3. November trieb einer Loxuspapierfabrik mit Präge⸗ und Füllmaschinen. Whelm Jaeusch, d bei or ee lagerten Wende⸗ Pokorny & Wirtekind, Frankfurt a. M. Königliches Amtsgericht. Nennbetrage verteilt wird. Das gesamte rivatier Carl Gerhardt ist nicht mehr stellt. Die ihm erteilte Prokura ist er⸗ „. leecsstsans 5 S anstalt und Buchdruckerei. Fütine b. Trehnitz i Schlef, 6. 7. 11. santedrei vor, einander gelagerten Wende⸗ 5) Berichtigungen. 11“ 72242] Grundkapital zerfällt nunmehr in 14 Stück Fesgistsfährer. Buchhalter Marx Klette loschen. “ 8 112257] Königliches Amtsgericht. Abteilung 16. Königliches Amtsgericht Grimma, 64 b. M. 31 35 7. Maschine zum b. Wegen Nicht Hlung 1 der E Die Bezeichnung des Patentinhabers . 1 72242] Stamm⸗ und 1286 Stück Vorzugsaftien, in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Königliches Amtsgericht Chemnitz. Abt. B. In unser Handelsregister Abteilung B Fürstenwalde, Spree. 72261] am 29. Okiober 1913. Füllen von Kugelverschlußflaschen mit „ b. Wegen Nichtzahlung der vor der Er. de 3 ie Reichsanzeiger vom 23. 6. 13 unter „„,Im Handelsregister B ist heute unter je auf den Inhaber und über 1000 ℳ Berlin, den 1. November 1913 — unter Nr. 23 ist bei der Firma „Mans⸗ Oeffentliche Bekanntmachun Gudensb 72268] Feschenträger ä 22 .ehengt. “ 3eeraluggern Versfentlichten Patentes C“ 1 1ö.2. lautend. 8 Königliches Amts ericht Berlin⸗Mitte. E“ HI Be — In unser Handelsregister ist 88823 in Zu üb s des Handelsregisters A esteuerten Ventilen. Hugo Mosblech, 8 M. 50 255. Verfah Her. 265 534 Kl. autet berichtigt: „Eugen c e. Berlin, den 31. Oktober 1913. Abteilung 152. i. EaAH” Abt. B unter Nr. 1 bei der Firma Heinrich Kleim, Gudensberg“ ist öln⸗Ehrenfeld, Piusstr. 44/146. 2. 5. 13. 8 e. Merfaßren zur Hor. Zemann in Frankfurt a. M.⸗ brohl, folgendes eingetragen worden: Köntgliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. In das Gesellschaftsregister Band II in Benndorf heute folgendes eingetragen Aktien⸗Brauerei⸗Gesellschaft Feied whür v 8 Justus Heinri
stellung von Drahtverbindungen. 11. 8. 13. 63c. pital ist um 116 600 (Ein⸗ glich gerich [72245] wurde bei Nr. 47 Zaepfel & Cie. worden: richshöhe vormals LagSt.9 Uüb. Allen echesessens e e. . vich
bbeee eheahehche biahungen. d0s Cnd. Der Fäme des In. uhas se chects Abteilung 89 nernburg. s b 1 21c. H. . östtätiger Aus⸗ -Fee⸗ hundertsechzehntausendsechshundert Mark) in Se. 68 in Liquidation in Markirch eingetragen: „Die Vertretungsbefugnis des Kauf⸗ 1 bs va⸗ ge.
e ür ende Beennte n. scahter 8b Form einer Stöpselsicherung. “ berichtigt: „William Turner Seehe bcss und 8 somit jetzt 50 000 Herrin [721251 vvee vHen eeefenssaf 8 ” ist beendigt. Die “ Bernhard iin Benndorf bee. folgendes einge⸗ “ “ 35, 5 12. b. 7. 13. 1“ 38 8 ünfzigtausend Mark). F ; i.3 7 828 .137 „Firma ist erloschen. als Geschäftsführer ist beendigt. S zomng 1u 22 zitzi 1G Jadern. 25. 5 82g. P. 28 240. Schallbose für] 6) Löschungen. Andernach, den 30. Oktober 19123S Im Handelsregister B des unterzeich väsers AKbrelng n 12, esbehirdels. Evimar, deng. Nevemser 1ols. Eislebes. den 30, Sriober 191a3. abren Beschlan den hecccnecge, eeanncg Zeen dede g .
68a. . 37 020. Schlüsselanhänge⸗ ““ 8 9 Gerichts j f agen wor⸗ 82 e. schild. Zaas Freyer, kauc Flbber ee “ Infolge Nichtzahlung der Königliches Amtsgericht. bhren ghne vichtz st EEb etragen: Kaiserliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. lung vom 27. September 1913 ist das Gudensberg, den 29. Oktober 1913. 1. 8. 13 — 88 13 Gebühren: Artern. [72243] erwerbsgesellschaft mit beschränkter Der bisherige Gesellschafter Willi Bor⸗ Cuxhaven. [72251]1 Emden. [71632] Grundkapital um 1 530 000 ℳ erhöht und Königliches Amtsgericht.
8 8 2* M b . 2 3 7 . 0 8 - . A. 4 8 8 : 2 „ 8 68a. P. 28 677. Schloßsicherung Seiten der Membran. 28 ¼ La: 264 369. 3a: 259 865. 3 b: In das Handelsregister Abteilung B Haftung. Sitz: Berlin⸗Wilmersdorf. ann ist alleiniger Inhaber der Firma; Eiatragung in das Handelsregister. Bei der im hiesigen Handelsregister B beträgt jetzt 7 200 000 ℳ. v““ 20* 42m. b 9 Halle, Saale. [72269]
vsir . 8 1 b R. 35 582. Addiermaschine 551 FäS b V 1 b mers - b — für Schlösser mit zwei neben einander 4 8. ; 252 493 261 266. 4c: 216 067. 4d: ist bei der unter Nr. 5 eingetragenen Gegenstand des Unternehmens: Erwerb, ie Gesellschaft ist aufgelöst. 1. November 1913. unter Nr. 42 verzeschneten Firma: Ele⸗ Die Ausgabe der Aktien erfolgt zum . liegenden Riegeln und einer mit dem Eö“ ““ Klebe⸗ 252 029. 4f: 244 959 263 598. Sa: Firma Arterner Elektrizitätswerke Weetherzun und Verwaltung eines Grund⸗ Bernburg, den 3. November 1913. H. A. von Broock, Cuxhaven. Die vator Gefenfchafs mit beschränkter Nennbetrage von je 1200 ℳ. 18 hiesige Henee, 1 äußeren Riegel in Eingriff stehenden streifen verbundene Vor richt ung zum Auf⸗ 208 335. Iec: 209 456 227 092. 7e: Aktiengesellschaft in Artern heute stücks in Broß Berlin. Das Stamm⸗ 8 Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. an H. H. C. W. Siebenmark erteilte Pro⸗ Haftung in Emden ist heute folgendes Sp. 7. Durch Beschluß der General⸗ ist heute ngetrcseh Zu b 55 ie Sperrscheibe für das äußere Schlüsselloch. hängen von Fliegenfängern. 8. 5. 13. 115 527 121 718. 8d: 251 457. Sf: folgendes eingetragen worden: kapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäftse⸗ CIII181“ kura ist erloschen. Hans Heinrich Carl eingetragen worden: versammlung vom 27. September 1913 offene Hande gec lschaft drich Willceng
8 Bielefeld. [72246] Wilhelm Siebenmark Kaufmann in Cuxr. Das Stammkapital ist auf Grund des ist weiter nach Inbalt des Protokolls ge⸗ 8 Ebe- Stelle
n. Hamburg, Schwalben⸗ 9. 1 68. 233 210 256 851. 9: 223 110 249 945. as Grundkapital ist in Gemäßheit führer: Kaufmann Max Liebmann in 15. 4. 12. Von neuem bekannt gemacht in W. 43 128. 10a: 243 593. IIe: 221 126. 12: des Generalversammlungsbeschlusses vom Berlin⸗Wilmersdorf. Die Gesellschaft ist In unser Handelgregister Abteilung A haven, ist als persönlich haftender Gesell⸗ Beschlusses der Gesellschaftsversammlung ändert die Bestimmung der Satzung über itt die Witwe Jenny Stavenhagen, geb
8 3 57a. E. 17 572. Einrichtung zum 1Oa 5 S418 If 1 , 1 — rsdor 8 1 ;g. 5 1 V. 11 507. Schlüssellochver⸗ 5,7a. an 246 615 248 001. 123: 125 391 127 780 26. April 1913 um 50 000 ℳ durch Zeich⸗ eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. ist heute folgendes eingetragen: schafter eingetreten. Die offene Handels⸗ vom 17. September 1913 um 80 000 ℳ Höhe des Grundkapitals und Anzahl der ist 4 1 orm eines zweiteiligen Schlüssels 1“ 221 967. 129: 129 478. 18a: 136 479 nung von 50 Vorzugsaktien Lit. ic Zeic. Der Geelshaftanit hesche am 9. 185 Bei Nr. 24 (Firma L⸗ König in gesellschaft hat am 1. Joli 1913 “ erhöht und veldufs sich daher jetzt auf gehe, (§ 5). 3 1 Heinze, in Halle S. als persöalich haftende ineinandersteckenden Schäften Herumbewegen des Banbves um eine 136 480 148 008. 136: 238 844 257 224. und beträgt jetzt 150 000 ℳ, bestehend tember/24. Oktober 191 5 abgeschlossen. Bielefeld): Die Firma ist erloschen. und setzt das Geschäft unter unveränderter 500 000 ℳ. Fürstenwalde, Spree, den 23. Ok⸗ Gesellschafterin in das Secht 888 ud gegen einander verdrehbaren Bärten. mehrkantige Walze abgeblättert werden. 13e: 238 847. 139: 243 426. 1f: aus 150 Aktien à 1000 ℳ, auf den In⸗ Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so Bei Nr. 81 (Offene Handelsgesellschaft Fiema fort. Prokura ist erteilt an Paul Emden, den 12. Oktober 1913. tober 1913. hne. Dem Arthur Willtbald 8,1 245 311, 149: 240 557. 15e: 217 386. haber lautend (40 Stammaktien Lit. A, erfolgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ unter der Firma C. A. Delius &. Söhne Wilhelm von Broock, Kaufmann in Cux⸗ Königliches Amtsgericht. III. Königliches Amtsgericht. agen in Halle S. ist Prokura erteilt. — Ft Linar in Bielefeld): Dem Kaufmann Her⸗ haven 1 — — 9) Zu 749, betr. die Firma Otto Wolff, Eppingen. [72258] Gera, Reuss. [72262] Halle S.: Offene Handelsgesellschafr.
Gutllaume Verstraeten, Lille, (Nord) 11. 8. 13 Frankr.; Vertr.: M. Schmetz, Pat.⸗Anw., 11. 8. 13. 15g: 205 299 249 413 253 567. 17d: 25 Vorzugsaktien Lit. B, 35 Vorzugs⸗ schäftsführer. Als nicht eingetragen wird Handelsre istereintrag A Band I O.⸗Z. 2 Handelsregister. Die Gesellschaft hat am 4. September üee 3 8 In das Handelsregister Abt. B Nr. 79 1913 Persönlich haftende Ge⸗
1 60. R. 37 255. Widerstandsregler für 15. 1 8 eern. ö11“ 2 8 ; 581† veagegeh 143 831. 19a: 169 575 19f: 193 054 aktien Lit. C und 50 Vorzugsaktien Lit. D). veröffentlicht: Oeffentliche ekannt⸗ mann Pameier zu Bielefeld ist Prokura 3. November 1913. A. 22 385. Verschlußvorrich⸗ Laufwerke mit Verstellung eines Brems 20c: 248 840. 20d: 235 961. 20i: Als nicht eingetragen wird bekannt ge⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur in der Weise erteilt und die Prokuren der Friedrich Prickel, Cuxhaven. Die b Herren Hermann Kipp und Ernst Kaup Firma Isaak Heinsheimer in Eppin⸗— b — 1 ist auf Johanna ist heute eingetragen worden: sellschafter sind die Kaufleute Hermann Verkaufsvereinigung Thüringer und Ernst Wolff in Halle S.
8 8— körpers durch die Reglermuffe. 28. 7. 13. e 8 Le 8 ung für aus einzelnen aufeinander zu Ma. Ver. 189 681 237 685 253 127. 20: 263 433. macht: Die Vorzugsaktien werden zum durch den Deutschen Reichsanzeiger. — r. 1 p Firma ist erloschen. Kästen bestehende Schiebfach⸗ scl 8 “ sürn “ 1.2 9 ZOl: 236 708 Zua: 216 455 227 782 Kurse von 100 % ausgegeben. Nr. 12 818. Bant u. Industrie Gesell⸗ dahin abgeändert, daß jeder derselben in Das Amtsgericht in Cuxhaven. Lenrsh 1 nnn CFlchat Kahn, in E reeeat Ferstection Kapser 17. 7 190 gson neuem bekannt 271,601,759,181,263,466. 21b;: 220 316, Artern, den 97. Oktober 1918. schaft mit beschränkter Hastung. Detmold r2262] dbergeheemren dcie as han r büchangen Wurstmacher, Gesellschaft mit be⸗ Ule S., den 31. Oktober 1913 estewn, V. St. A.; ranfel, 1175 74 39, z1c: 170 074 291,757 223 595 936 344 Königliches Amtsgerichht. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ kuristen die Firma zu vertreten berech In unser Handelzregister Abt. Aà ssi Firna wenterfüh:. —der der bisherigen schrasttnen Hüftung. Der Sitz der Ge⸗] Hänee lihes Amsgericht. Abt. 19 Pir. Jas. Pt. H ktirger, 77f. 3 8096. Bauklotz mit dekorierten 238 585 940 880 258 513. S1d: 187 939 Artern. [72244] nehmens: Erwerb, Verkauf sowie Errich⸗ nigt 5 r. F4 1b Bielefelder under Nr. 240 die Firma Fritz Barke⸗ 8 Eppingen, 31. Oktober 1913 sellschaft ist Gera. 1o11 “ E11“ 3 Das Datum bedeutet den IgeTeeee 8 .e. bei der unter Nr. 4 eingetragenen Firma: stücken, obilten oder anderen Werten p 1 . 8 e Inhaber der Kaufmann Fritz Barkemeier Jg sa ns eehs 72192] Vertrieb und die sachgemäße Verwertung 8-9 — b ung für aus übereinander angeordneten Ire der Anmeld im Rei 173 119 229 545 245 319 245 653. 21f: H 8 getrag 5 oder von Geschäften und deren Betrieb. Hans Oesterreich in Bielefeld): Die In Frankfurt, Main [72127] d Fleisch d Wurstw duktion zu 749, betr. die offene Handelsgesellschaft b 1 kungen des einstweiligen .5.,. 1 *26739 in Artern heute der Ka fm Paul Das Stammkapital beträgt 25 000 ℳ. 4 Geschäftszweig: Getreide⸗ und Kolonial⸗ eröffentli hungen . der Gesellschafter sowie Verkaussvermitte⸗ Otto Wolff, Halle S., i eu Art Metal Construction Company, anzeiger It. 1s t einget 143 804. 22e: 210 222 22f: 263 292. 8 8 r uümann Pau Geschäftsführer: Diplomingenteur Walter bazar Richard Bingmann Nachf. vweng; Beger aus dem Handelsregister. 1 für die Produkte aller Thüri getragen: Dem Paul Ludwig in Halle S. Jamestown, V. St. A.; Vertr.: Dipl. Schutzes gelten als nicht eingetreten. 22g: 243 384. 23f: 201 426. 24a: Aßmy in Artern als Vorstandsmitglied Ernst Niewerth in Wernigerode. Die August Hensler. Der Kaufmann August warenhandlung. 1 1) E. Sommerfeld u. Co. Unter Wun ig. “ ist Prokura erteilt. Ing. Dr. B. Oettinger, Pat.⸗Anw., 3) Versagungen. 211563, S4e: 255 341, 247: 213628. und 1“ Geselschafs c eine Gesellschaft mit be⸗ Hinbsler in Bielefeld ist Inhaber der vööö dieser Firma ist mit dem Sitz zu Frank⸗ Wurst Cen kgpitar beträgt 20 000 ℳ. Halle S., den 1. November 1913. G tung. Der Gesellschaftsver⸗ s 1“““ furt a. M. eine offene B“ Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. Ok⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 19.
Berlin SW. 61. 12. 8. 9f A di steh d b eich t 4 Z2 i: 199 593 25 b: 256 469. 29 b: schrän ter Ha 4
68e. W. 37 392. Als Geld⸗, Bücher⸗ Rei 8 b. S 8 kencn Tage 247 418. 30 b: 244 376 256 730 30d: erloschen. Dem Kaufmann Bernhard trag ist am 29. September/28. Oktober Bielefeld, den 3. November 1913. DortmundF- [72253] errichtet worden, welche am 18. Oktober tober 1913 auf unbestimmte Zeit ab⸗ 8
ohes Attegschrant verwendares Metall. dekichat gemachten Anmeldungen ist ein 238 603 240 766 809;: “ 82 Sit⸗Bruit effich erteilt. 1913 abgeschlossen. Als nicht eingetroten Königliches Amtsgericht. ABeie der im biesigen Handelsregister 1913 begonnen hat, Gesellschafter sind geschlossen. Geschäftsführer ist der Kauf⸗ “ Handelsregister A i vennn 32a: 229 437 172247] Abteilung B unter Nr. 96 eingetragenen die zu a. M. wohnhaften Metz⸗ mann Friedrich Wilhelm Hendel in Gera. eingetragen worden: 1
ehäuse. Peter Martin Wege, Willis 8 8 65 3 einst⸗ 222 969. 3 Uec: 222 011 W 5 wird veröffentlicht: Als Einlagen auf das Pirait Dick u. Ralph Heber Dick, Ma⸗ Patent versagt. Die Wirkungen des einst 253 514. 33c: 263 357. 338: 234 981 Königliches Amtsgericht. Stammkapital bringen in die Gesellschaft e““ Firma „Baroper Walzwerk, Aktien⸗ germeister Isaak Reis und Kaufmann Der Gesellschafter Hendel gewährt seine 1) bei der Nr. 146, Firma Alfred
1 2 iligen Schutzes gelten als nicht ein⸗ 253 8 18 — 2₰ v 8 b e . neister b rietta, Ohio; Vertr.: Dipl.⸗Ing. H. Ca⸗ we 246 045. 3 üe: 258 896. 34f: 187 915. Berlin. Berichtigung. [72405] ein unter voller Anrechnung auf ihre 8 vve. gesellschaft“ in Barop ist heute fol⸗ Meier Erich Sommer eld. Die offene EFinktan 0 adu aß er d 84 8 8 miner, Pat.⸗Anw 1 Berlin W. 66. 31 5. 11. “ 28 178. Invertgasglühlicht⸗ 24ã: 244 230. 3 11: 256 170 35 : In der Bekanntmachung des Kgl. Amts Stammeinlagen die beiden Gesellschafter⸗ bö Fn a dandesregister sst heute zu der gendes eingetragen worden: Handelsgefälschen ist anfgelöst eofähne ““ Serbel “ Sen Sn S6 b. Sch. 48 628⸗ Verfahren und lampe, insbesondere für Eisenbahnwagen⸗ 241,636. 327a: 233 251. 37 : 176 759. gerichts Berlin⸗Mitte dvom 22 10 13 a. Vulkan Allgemeine Technische Geselle baven folgendes eingetragen worden: Die „ Das Grundkapital ist um 1 000 000 ℳ schäft ist auf den Kaufmann Martin in Weida betriebene Fleischwarengeschäft ape E“ Jo Vorrichtung zum Mischen losen Faser⸗ beleuchtung. 21. 3. 12. g 372: 220 001 221 220. 37 †: 231 343 abgedruckt in Nr. 258, 5. Beil d. Bl. vom schaft mit beschränkter Haftung — mit Firma ist Ieten Worhen. Mle erhöht und beträgt jetzt 3 000 000 ℳ. Steinberg zu Frankfurt a. M. über⸗ nebst allem Zubehör, Verbindungen und ee “ gutes, z. B. Baumwolle. Max Schüller, 5d. St. 14 697 Spülversatzrohre, bei 38e: 183 159. 42 c: 262 877. 42e: 31. 10. 13, muß unter Nr. 24 978 die Firma 5000 ℳ bewertet — einen 5000 ℳ be⸗ Bremerhaven, den 3. November 1913. „Die Aktien werden zum Betrage von gegangen, welcher es unter unveränderter Einrichtungen, jedoch ausschließlich der besitzer J Herrmann in Jauer Kunnersdorf a. d. Eigen O. L. 7. 4. 13. welchen die zur Förderung des festen Ver⸗ 241 194 244 856. 4 2f: 238 298 239 884 richtig: „Cigarettenfabrik „Ikace“ Phi⸗ tragenden Teilbetrag der im Grundbuche Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: 107 ½8 % ausgegeben. Firma als Einzelkaufmann fortführt. Der Schulden und ausstehenden Forderungen, Königl⸗ Amtsgericht Jauer.
76 b. B. 72 984. Vorrichtung zur satzgutes durch eingepreßtes Spülwasser 42: 214 402 231 976 238 698 238 699 lippsthal & Berendt’ statt ⸗„Isacé“ heißen des Königlichen Amtsgerichts zu Werni⸗ Lampe, Sekretär Sortmund, den 29. Oktober 1913. Uebergang der in dem Betriebe der offenen einbringt und den Rest von 6000 ℳ in den 20. Oktober 1913. Sicherung des freien Fadenendes der dienenden Leitungen mit einem die Förder⸗ 248 311 248 313 248 314. 42h: 247 605 Berlin. Handelsregister [72124] gerode von Wernigerode Band 48 Blatt 2 — Königliches Amtsgericht. Handelsgesellschaft begründeten Forderun⸗ Geld leistet. 5s 262 432. 12: 246 975. 421: 232 677. 8 rlin⸗ 2025 in Abteilung III Nr. 8 ein etragenen Brieg, Bz. Breslau. [72384] Dbrerdon. [72118] gen und Verbindlichkeiten ist ausge⸗ Gera, am 3. November 1913. . Handelsregister B K
Spulen für Spulmaschinen zur Herstellung 14 23 üImn. 8 1 une bildenden Verschleißfutter versehen 26 39 725 lichen Amts chts Berlin⸗ . 8 von Stickmaschinenspulen. Albert Belz, schetsf 2mm. 139 435. 428;: 263 166. 420: des Königlichen Amtsgerich bb Grundschuld von 60 000 ℳ, welcher erstere In unserem Handelsregister A ist am In das Handelsregister ist heute ein⸗ schlossen. Fürstliches Amtsgericht. bei der unter Nr. 7 eingetragenen Straßen⸗
8 „Anmsl?⸗ sind. 22. 4. 12. FSe, Mitte. Abteilung A. 2 98 — 5 In ung Zossen 8 1 Senhech, Schweig; 1 12. K. 47 402. Verfahren und Ein⸗ nn “ “ 98 es In unser Handelsregister ist heute ein⸗ ö“ d . ““ Septenicher 1 1. 11. 1913 die unter Nr. 262 eingetragene getragen worden: 827 “ SEeengt g. Glatz. [72263] walzen⸗Betriebs⸗Gesellschaft m. b. H. u. Dipk. Ing. K Wentzel, Frankfurt a. M⸗ eä 44a: 247 115. 4 4b: 946 222 247 631 getragen worden: F 81 726. 8 1be und Uen e beee Fenc, g8” “ a1¹2 Naf Set ö Fien 2 1s “ Fä Frankfrt 2. , 1ö J In Fehern Hanbecgesaste 8 ist unter in Jauer eingetragen worden: Kurt Peibst
CCECö - —(Gasreaktionen mit vorerhitzten Gasen. 4 1a: 2 I uu1“ Handelsgesellschaft: A. Ludwig Co. 11“ 5 en. . Schmidt in Dresden. er Kauf. Meht der Ff EE11I1“ tr. 1 die Zweigniederlassung Glatz der if schäftsfü sgescht
82 63 026. Spulvorrichtung. . 12. . 8 e“ 3 Ben.se chet. ., dn zu Berlin: schuld 1e1 “ Amtsgericht Brieg. mann Emil Heinrich August Schmidt in I11 Georg Schaad iu Fraͤnk⸗ Näͤhmaschinen⸗Aktiengesellichaft Sie 29 dine Ls. ofe bern 2e Fit ösmann Numünster i. H vlsh. 25a. T. 17 132. Einstellvorrichtung 263 366. 45 7: 208 801 237 688. 45, †: Alois Ludwig, 1b und Anna Hesise . anft Nieger Uschaft u Verlin 1 celle. [72248] Dresden ist Inhaber. 8 ein Handelsgeschäft als ger Co. in Hamburg am 27. Oktober besitzer Henriette Lamprecht, geborene Koetz, e.“ .ste die Abzugsdretecke von Flachstrick. 293 909 349,5 :6. 45h: 245 509. 45 : Marie Ludwig, Kauffrau. Die Gesell⸗ getefen worpen ist Wissen Lenanteesg . In das Handelsxgegister B Nr. 3 ist zur ,2) Auf Blatt 13 295, betr. die Firma 3yeT. H. Woigt. Die unter dieser 1913 gelöscht worden⸗ in, Jauer zum Geschäftsfüͤhrer bestellt. 72 7h. L. 35 738. Halbstarres Luft⸗ maschinen. 48, 7. 12 210 651 982 58— 4 265 308 4 18 schaft hat am 15. Oktober 1913 begonnen. 88 5000 ℳ soll unverzinslich sein vnb B. Firma Wietzer⸗Hlwerke, Gesellschaft Anton Schmid in Dresden, Zweig⸗ 8 “ “ 8* 8 Höhe Amtsgericht Glatz. Königl. Amtsgericht Jauer, 23. 10. 1913. schiff mit drehbaren Versteifungen am 2 beeeee 246 312 250 176 254 951 257 786. 47 b: — “ 41 2⁴ Firma Seiberty Nange nach einem Teilbetrage dim 3 500 mit beschränkter Haftung in Wietze niederlassung sefen a. 8 Pftse zü pffett Handelsgesellschaft, welche Görlitz. 1722b) vena [72273] Kiel nach Patentanmeldung L. 33 900 mit rotierenden Säge er Sage⸗ 132 396 208 908 262 160. 47 : 186 604 Haus Busse So. E. Fiebiger in Mark und vor dem Restbetrage von 19 500 heute eingetragen: Der bisherige Geschäfts. unter der gleichen Firma estehenden n⸗ 25. Oktober 1913 begonnen hat, hat „„In unser Handelsregister Abteilung B. Auf Nr. 668 unseres Handelsregtsters XI/77h. Zus. z. Anm. L. 33 900. Luft⸗ vZ Stickrahmenantrieb 206 116 239 924. 47b: 251 271. 47e: Charlottenburg): Das Geschäft ist bis⸗ Mark stehen. Die Kündigung dieses Teil⸗ führer Max Najork hat sein Amt nieder⸗ offenen be11“ “ unter gleicher Firma zu Frankfurt a. M. ist unter Nr. 29 bei der Firma ECom. Abt. A Bd. II ist heute ein etragen die schiffsantrieb G. m. b. H., Berlin. für selbsttätige Stickmaschinen 14. 3 19 211 147. 47h: 221 632 228 110. 495: S. heh e “ Co. betrages von 5000 ℳ soll seitens der Ge-⸗ gelegt. An seiner Stelle ist der Rechts⸗ sbaft ist vüfgelö.,;, dd ist 828 r. eine Zweigniederlassung errichtet. Ge⸗ mandite des Schlesischen Bankvereins Firma Otto Bierke, Jena. Angegebener p- erfahren zur 262 944. 50 c: 183 624 199 822 236 100. G. m. b. H. betrieben. Der Uebergang sellschaft vor dem 1. Januar 1918 nicht vnmalt Dr. jur. Robinow in Hamburg dgen sge ehteden Der Gefellschafter sellschafter sind die zu Bad Homburg zu Görlitz heute folgendes eingetragen Geschäftszweig: Möbelfabrik. Inhaber:
1 1. 71 12 8 — gC . . 8 „ „„ 88 8 „„ 9* 8 77h. R. 37 997. Fallschirmeinrich, 53e. G. 27 465. Verfahren zur 50 : 242 592 5 1c: 245 248 263 218. der im Betriebe des Geschäfts begründeten zulässig sein. b. Ernst Niewerth — mit durch Beschluß vom 24. Oktober 1913 v. d. Höhe wohnhaften Eheleute Hof⸗ worden: Möbelfabrikant Otto Bierke in Jena. Die Prokura des Bankdirektors Richard Jena, den 28. Oktober 1913.
9 iser Milchtrocknung. 20. 3. 11. 8 2 60 % 57 02.2 Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe 1 äftsfü F. Kaufmann Theodor Schmid in Frank⸗ we —
tung. Ernst Ravbethge, Neukölln, Kaiser 8 52 b: 163 581. 53c: 180 557. 531: ETö“ . e. 19 500 ℳ bewertet — einen Teilbetra zum Geschäftsführer gewählt worden. 8 . 29 ohotogra oh Wilhelm Hatzig und Loui e 2 88 Friedrichstr. 175. 20. 5. 13. 4) Aenderungen in der Person 239 971. 5465: 125 540 127031. 5ac: durch das Fräulein Elise Fichiger aus. von 19 500 ℳ seiner vorstehend erwähnten Celle, den 3. November 1913. furt a. M. Feet g. rge And 8 I g und Schuppe ist durch Tod erloschen. Großh. S. Amtsgericht. II. 79b. W. 39 653. Zigarrenpresse. des Inhabers 232 105. 55c: 191 766. 55 d: 196 546 geschlossen. — Bei Nr. 39 381 (Kom⸗ Grundschuldforderung. Dieser Teilbetrag Königliches Amtsgericht. II. die Firma als 1— aas füht 8.4) Eduard Nold u. Sohn. Die Dem Bankdirektor Max Pioletti in g. 72224] Robert Woerner, Mannheim, Holzbauer⸗ es Inhabers. 229 634. 55f: 262 098. 57a: 229 327 manditgesellschaft Staar Co. in soll im Range dem Betrage von 40 500 ℳ cen Kaufmann Richard 8. in Frank⸗ Firma ist geändert in: „Pianohaus Görlitz ist für die Zweigniederlassung in Ang-. 669 uns dehe V straße 3. 29. 4. 12. Eingetragene Inhaber der folgenden 263 317. 575b: 219 820. 586: 955925 Charsottenburg): Der Kaufmann (In⸗ nachstehen und unverzinslich sein. Die elle. e .72249] furt a. M. ist in das Handelsgeschäft ein⸗ Ed. Nold u. Sohn“. Görlitz Gesamtprokura in der Weise 1. Han Ner. SOa. L. 32 684. Vorrichtung zum Patente sind nunmehr die nachbenannten 59a: 249 117. 60: 137 975. 635: genieur) Georg Staar ist aus der Gesell⸗ Kündigung dieses Teilbetrages soll der Ge⸗ In das hiesige Handelsregister B ist zur getreten. Die hierdurch begründete offene 5) J. Zimmern. Die Gesamtprokura erteilt, daß er berechtigt ist, zusammen Abt. A Bd. II ist heute einge ragen 8⸗ dichten Verbinden von mittels Druckluft Personen. 202 926 205 945 212 365 263 173. 63c: schaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der sellschaft vor 35 1. Januar 1918 nicht Firma Olwerke Wietze, Hornbostel, Handelsgesellschaft hat am 1. Juli 1913 des Edmund Zimmern ist erloschen. Dem mit einem persönlich haftenden Gesell⸗ Ftrma Max Helm, 88 Inhaber zu fullender Röhrenpreßformen mit dem Ja. 243 113, 254977, 258 507, 238 055 260 731. 63d: 193 091 255 228. Landmesser Friedrich Wiartallg, Berlin⸗ gestattet sein. Oeffentliche Bekannt⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung begonnen. Gesamtprokura ist erteilt den Kaufmann Siegfried Grünewald zu schafter oder einem anderen, für die ge⸗ Kaufmann Max Helm 8 ß 8 ülltrichter. Emil Lange, Cassel, 265 288. Aktien⸗Gesellschaft Peiner 64 b: 225 695 242 162 251 663. 66 b: Wilmersdorf, in die Gesellschaft als per⸗ machungen der Gefellschaft erfolgen nur in Celle, heute eingetragen: Der bis⸗ Kaufleuten Franz Roß und Karl Sauer, Frankfurt a. M. ist Gesamtprokura der⸗ nannte Zweigniederlassung bestellten Pro⸗ .“ den 28. 88 8 913. “ E 1ä1 Walzwerk, Peine. 232 022 256 142. 6 7a: 170 638 182 806 sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. durch den Deutschen Reichsanzeiger. — berhe Geschäftsführer Max Najork in beide in Frankfurt e e g art erteilt, daß deiftas berechtigt ist, ge⸗ kuristen diese Zweigniederlassung zu ver⸗ Großh. S. Amtsgericht. III. 80c. P. 227 652. Drehrohrofen, bei IIe. 265 165. Erna Hanke u. 265 679. 68a: 189 985 100 885 256 942 Sitz jetzt; E1“ Bei Nr. 926 van den Bergh’s Mar⸗ Fetsefcam hat sein ken a ere egt 3) Auf Blatt 1888 Wö meinschaftlich mit dem Gesamtprokuristen treten und ihre Firma zu zeichnen. Kaiserslumtern. — 172279 dem das Brennen und Kühlen in einer Egon Hanke Berlin, Müllenboffstr. 4. 257 395 259 986. 688: 246 410. 70e: Bei Nr. 674 Firma J. H. S Uler in garine⸗Gesellschaft mit beschränkter 8. seiner Stelle ist der Dire Ee Otto Arrighi in Dres Sͤtt A. dbis. Baruch Zimmern die Firma zu zeichnen. Görlitz, den 31. Oktober 1913. Im Firmenregister wurde eingetragen einheitlichen Trommel erfolgt, in welche 13 d. 249 455. Schmidt’sche Heiß⸗ 247 219. 72a: 257 749. 72 : 190 409. 111“ jetzt: Frit Georg Ari⸗ Haftung: Die Prokuren des Otto Ber⸗ ; Sg 8f Semhaig durnh e. herige Iehober Keemaa 95 18g8 6) Gebr. Rothschild u. Söhne. Königliches Amtsgericht. Firma „Ludwig Wolf“ mit dem Sitze die Brennstoffdüse freitragend hineinragt. dampf⸗Gesellschaft m. b. H., Cassel⸗ 72 : 215 405. 7 4b: 254 056. 76 d: 1des 5 aufmann, S nauer und Cornelius Kalkman sind er⸗ führ 24. Oktober Nas ahis. 8 2ugg isden. der II“ is 1) Der Ehefrau des Kaufmanns David Sörlitz. [72264] zu Kaiserslautern. Inhaber Ludwig G. Polysius, Eisengießerei u. Maschinen. Wilhelmshöhe. 218 807 236 237. 7 7 d: 244 949 248 511. Fan eh 1. Se elsgelg schaft loschen. Kaufmann Otto Bernauer in Befchr en blt wesden. ach 8e S.Indis. alther Beckert in Dresden ii Rothschild, Selma geb. Guggenheimer, In unser Handelsregister Abteilung K Wolf, Hotelier, in Kaiserslautern wohn⸗ fabrik, Dessau. 7. 10. 11. 13g. 261879. Dr.⸗Ing. Oskar 7 7f: 246 455 263 325. 77“9: 246 553 Pn. vg . 5* ie Gegehe in Verlin⸗ Cleve und Kaufmann Cornelius Kalkman 1 18 st der Gesellschaftsvertrag ab. Inha er. 4. November 1913 2) dem Kaufmann Viktor Adolf Kratz, ist am 1. November 1913 eingetragen haft, ein Hotelgeschäft betreibend. SOc. St. 18 186. Drehrohrofen, bei Speer, Bochum, Kaiserring 37. 248 769 262 174. 79: 242 677. S1e: eh. 9b Gesealschaft ist au in Beek bei Nymwegen sind zu weiteren 8 6 ert. den 3. N ber 1913 ve. n. tga oven Abt III beide zu Frankfurt a. M., ist Gesamt⸗ worden: Kaiserslautern, 30. Oktober 1912 dem auf den in der Ofenachse liegenden, 20c. 254 221. Emil Ullmann, 227 936 230 164. S2a: 135 812 253 833 4 8 88 1 S n 68 9 „Geschäftsführern bestellt. Der Geschäfts⸗ elle, vnj kj Fmber cht. önigliches Amtsgericht. Abt. III. rokurg erteilt derart, daß dieselben berech⸗ a. bei der unter Nr. 435 eingetragenen Kgl. Amtsgericht. 8 ineinander gesteckten Gas⸗ und Luftzufüh⸗ Berlin, Tempvelbofer Ufer 24. 261 490. 83a: 161 269. 83 5: 263 563. druckerei büsühet a S 19 8, allei⸗ führer Kaufmann Leo van den Bergh Königliches Amtsgericht. Düren, Rheinl. [72254] hn sind, die Gesellschaft gemeinschaftlich Einzelfirma „Oberlausitzer Glas⸗ Kiel. 11“ [72276] E Firma Im hiesigen Handelsregister wurde am zu vertreten. industrie Adolf Balzer“ in Rauscha, Eintragung im Handelsregister
Ꝙ
niger Inha
rungsrohren der Gasbrenner angeordnet 20d. 254 695. 201. 249 534, Sic: 235 865. 859: 256 235. 85h: C. Mennicke in Berlin): Inhaben sent⸗ öu in Düsseldorkfk. — Bei N chemnitz. [72117] er ist. Ernst Hugo Steck. Berlin⸗Lichter⸗ 259 652, 260 014, 2641 151. 263 567. 86 e: 240 508. 87a: 239 287. C. A 88 8 sch in) SWh 8 jetzt: 7505 Gverz photochemische Werke In das Handelsregister ist eingetragen 30. Oktober 1913 zur Firma „P. Keller 7) Bethanien⸗Verein, Diakonissen daß die Frau Drogist Meta Oette, geb. am 30. Oktober 1913 2. b. . Fern bi. * rich, geb. Nordmann, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ worden: * Cie. Birkesdorf“ eingetragen: „Der Verein für allgemeine Krankenpflege Balzer, zu Höftesehe in das Gheschäft als 1379 Firma: Fritz H. C. Mord⸗
felde, Viktoriastr. 15. 3. ZIc. 215 170, 264028. 21d. 87 5b: 177 391. 89f: 134 946. Bbu85 h des Rudolph Som⸗
83a. D. 28 230. Die Zeit ansagende 238 592, 239 208, 216 746, b. Infolge Verzichts. Zer ist lbshs seüech es dudo ph 1 88 tung: Dem Dr. Anton Loose in Zehlen. Am 1. November 1913: Kaufmann Hermann Keller zu Birkesdorf in Liquidation. Die Liquidation ist be⸗ persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ horst, Kiel. Inhaber: Fritz Heinrich Uhr. Die Zeit ansagende Uhr Ges. 216 747, 250 459, 259 492. 12p: 211716 217 557 217558. 12g: ric bt sbt”t ach i . Hermann 15 dorf (Wannseebahn) ist derart Gesamt⸗ 1) auf Blatt 1427, betr. die Aktien⸗ ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. endet. Die Firma ist erloschen. getreten und daß die Firma in „Balzer Christian Mordhorst Juwelier und Gold⸗ m. b. H., Berlin. 22. 1. 13. 21f. 250 239. 21g. 262 787. 254 475. 15g: 157 341. 21b: 229 279. (ofh. 2699 beg Lfeil 7 88 Ma k prokura erteilt, daß er gemeinsam mit gesellschaft in Firma „Chemnitzer Peter Keller führt das Geschäft unter 8) Saalbau⸗Aktiengesellschaft. Durch & Co.“ geändert ist. Die neue Firma schmied Kiel 8 S3a. L. 35 919. Springschaltvor⸗ 21h. 264 405. 16c. 263 933. 22c: 252 658. 22: 258 161. 22 e: Eene Pedelsgesellscha gulei Alr ine einem Geschäftsführer oder einem anderen 1 Werkzeugmaschinenfabrik vorm. Joh. unveränderter Firma allein fort.“ Beschluß der Generalversammlung vom im demnächst an demselben Tage unter Königl Amtsgericht Kiel richtung für die Stundenscheibe an Uhren. 47 ã. 218 715. Westinghouse 229 003. 278: 255 933. 76e: 258 225. Reilein 1 B 8 ist g S 68 “ Prokuristen vertretungsberechtigt ist. Himmermann“ in Chemnitz: Zum Kgl. Amtsgericht Düren. 11. Mai 1912 ist der Art. 1 des Gesell⸗ Nr. 1445 des Handelsregisters Abteilung A 1Sae hh49.a8 111 Ludwig & Fries, Frankfurt a. M. Elertric K. Manufacturing Co., S 1a: 254 509. 868: 166 806. Neileib zu Berlin ist Prokura erteilt. — Bei Nr. 8488 Drahtpapier Vorstandsmitgliede ist bestellt Al eert Otto Düren, Rheinl]’. — [72255] schaftsvertrags geändert. Gegenstand des als die einer offenen Handelsgesellschaft Kleve. [72278]
3 Vi f Füü 1 Gelöscht die Firmen zu Charlotten⸗ 8 Haf⸗ I 1 1 , iä. 1 1 4 “ 31. 1. 13. Pittsburg, Penns, V. St. A.; Vertr.: c. Infolge Ablaufs der gesetzlichen burg: Nr. 3567 Emanuel Rosam, sellschaft mit beschränkter Ernst Schlicht in Chemnitz. Im hiesigen Handelsregister wurde am Unternehmens ist nunmehr die Beschaffung “ 1u“ “ zeag
S4c. B. 68 470. Verfahren und H. Springmann, Th. Stort u. E. Herse, Dauer: 599 30 2 tung: Die Gesellschaft ist aufgelös⸗ 2) auf Blatt 5200, betr. die Firma 1 von Konzert⸗ und Gesellschaftssälen durch
Vorrichtung zur Herstellung von Beton⸗ Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 12: 106 227. 129ã: 137 783. 21: Nr. 22 392 Max Schulz & Co. Liquidator ist der Fiebeeige Geschäfts 3 Georg Hanske in Chemnitz: 58 bis⸗ 31. Oktober 1913 die Firma A. de “ von Gebäulichkesten . lich haftende Gesellschafter sind der Kauf⸗ brauerei, Gesellschaft mit beschränkter pfählen unter Anwendung eines Vortreib⸗ 201 191 081. Samuel Marsh 111 578. 22: 109 261. 22 b: 116 546 Berlin, den 31. Oktober 1913. führer Kaufmann Franz Firzlaff in Cha⸗-⸗ berige Inhaber Georg Alexander Michael Haan Langerwehe als erloschen gelöscht. eigenen oder in fremdem Eigentum stehen⸗ mann Adolf Balzer in Rauscha und die Haftung in Kleve — eingetragen worden: rohres. Fa. Carl Brandt, Düsseldorf. Jeung, New. York; Vertr.: C. von 120 898 121 528 121 684 121 685 136097 Königliches Amsgericht Berlin⸗Mitte. lottenburg. — Bei Nr. 10,921 Ciga. Hanske ist ausgeschieden. Helen Woodlock Kal. Amtsgericht Düren. “ Fin sfam a. M. belegenen Frau Drogist Meta Oette, geb. Balzer, Der Geschäftsführer Heinrich Brenne 13. 8. 12. Ossowski, Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. 138 166 138 542 151 384. 27c: 116 231. g S. retten Fabrik Artus Gesellschaft mit . Hanske, geb. James, in Chemnitz ist Düsseldorf-. (72256] Grundstücken, die Verwertung dieser Ge⸗ in Hirschfelde. Zur Vertretung der Ge⸗ ist ausgeschieden; an seiner Stelle ist der Sic. B. 72 913. Verfahren zur 21a. 172 938. Western Electric 5 2a: 113 008. 72: 105 194. Berlin. [72403] beschränkter Haftung: Die Zweig Inhaberin. Sie haftet nicht für die im Unter Nr. 4105 des Handelsregisters A bäulichkeiten durch Vermietung und jede Pschaft e der Kaufmann Adolf “ 8 alzer ermächtigt. Geschäaftsführer seste mi⸗ er e⸗
Herstellung von Pfeilern, Pfählen und Compauy Limited, London; Vertr.;: Berlin, den 6. November 1913. In unser Handelsregister Abteilung B niederlassung in Berlin ist aufgehoben. — Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ wurde am 3. November 1913 eingetragen die Erreichung dieser Zwecke fördernde, G It mit 8 bindlichkeiten des bisherigen Inhabers. die offene Handelsgesellschaft in Firma mit denselben in Zusammenhang stehende b. unter Nr. 1444 die Firma „Cafe stimmung, daß er nur in Verbindung mit
dergl. zu Tiefbauzwecken unter Benutzung Enuard Otto Zowietusch u. Otto Prueß⸗ Kaiserlich -8 Patentamt. ist heute eingetragen worden: Bei Bei Nr. 10 906 Exportbrauerei Jam 1 b des im Bergbau üblichen Dick pülverfahrens; mann, Charlottenburg, Salzufer 7. Robolski. [723821 Nr. 1573: Aectien⸗Gesellschaft H. F. litz N. L. Gesellschaft mit be⸗ — Am 3. November 1913: Fischer & Kamperhoff mit dem Sitze geschäftliche Tätigkeit. Die Gesellschaft Winterfeld Carl Dittberner“ zu Moys dem Vorsitzenden des Aufsichtsrats für die
The .,19 hncan. Srcasewsäae üeches, GgenaG, (Acertt nit dem St6s Berlin und schrankter Haftung: Dee Gesellschaft b Blatt 6941: Die Firma in Dissseldorf. Die Gesellschafter der kann sich zum Zweck der Beschaffung von und als deren Inhaher der Restaurateur Gesellschaft verbindlich zeichnen kann.
üsseldorf. 23. 6. 13. Maschinenfabrik Akt.⸗Geso ““ 8 mehreren Zweigniederlassungen: Die Pro⸗ ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige „Glob Specialhaus für Hüte, am 1. Oktober 1913 begonnenen Gesell⸗ Konzert⸗ und Gesellschaftssälen auch mit Carl Dittberner in Moys. “ Kleve, den 27 Oktober 1913. SAc. H. 61 834. 3 56 340. Maschinen⸗ &. Ikura des Max Philipsthal in Berlin ist Geschäftsführer Kaufmann Albert Schr⸗ Schirme Alfred E. Edel schaft sind der Kaufmann Theod einer anderen Gesellschaft vereinigen oder Königliches Amtsgericht Görlitz. eeve, zmigliches Aeleoe dhe
8 8 *