Klevrve. . 72277] mittels Ridgely, Wilhelm Wentzel in München. Forderungen und Verbindlich⸗] Albert 4& Reichenbach in Plauen, Tanger. Bekauutmachung. 72305 1 In unser Handelsregister Abteilung B Frankfurt 18999, über die “ keiten sind 85 übernommen. und weiter, daß der Elektrotechniker Kart In das hiesige Handelsregister 05 88 3 9* 1u“ Nr. 33 ist heate bei der Firma Biskuit⸗ dieses Mittels und dessen Alleinvertrieb in 7 Münchuer Optische Industrle August Albert in Plauen und der Kauf⸗ Nr. 3 ist unter dem heutigen Datum bei „ 1““ fabrik Holland, Gesellschaft mit be⸗ den vorbezeichneten Gebieten zustehen, Anstalt Moja Steiuhäuser & Co. mann Karl Gottlieb Reichenbach in Oels⸗ der Marokko Mannesmann Com⸗ F 11 mn f t E B E 1 I 322 8 E schränkter Haftung in Kellen ein⸗ überträgt. Der Geldwert dieser Einlage Sitz: München. Geänderte Firma: nitz i. V. die Gesellschafter find und die pagnie m. b. H., Zweignieverlassung
getragen worden: 8 wird auf 10 000 ℳ festgesetzt. Moja⸗Companie Steinhäuser & Co. Gesellschaft am 30. Oktober 1913 begonnen Tanger, eingetragen worden: — 1 2 WEEE1 „„ 2 7 „ r Der Geschäftsführer Willem Laseur ist Die Bekanntmachungen der Gesellschaft Neu eingetretene Gesellschafter: Leo Bittner hat. Angegebener Geschäftszweig zu c: Die Einzelprokura des Kaufmanns “ el er und ont li reu ' en taatsan ei er aus der Gesellschaft ausgeschieden; an erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ und Johann Kresse, Kaufleute in München. Handel mit Möbeln und Ausstattungs⸗ Ewald Lauffer ist à2* Den Kauf⸗ E“ Hsss 8 seiner Stelle ist Willem dan Doesburg, anzeiger. III. Löschungen eingetragener Firmen. gegenständen; zu d: Lichtspieltheater. leuten Ewald Lauffer, Max Haslinde und 11“ 8 8 1 q1Xq666f Amsterdam, zum Geschäftsführer bestellt. Leipzig, den 3. November 1913 1) Wilhelm Ulmer. Sitz: München. Plauen, den 3. November 1913. Hermann Pfaehler, sämtlich in Tanger B erl in Donnersta den 6 N op emb e ““
Kleve, den 30. Oktober 1913. Königliches Amtsgericht. Abt. 1 2) Johann Drexler. Sitz: München. Das Königliche Amtsgericht. swohnhaft, ist Gesamtprokura in der Weise 7 g, 2 8
Königliches Amtsgericht. 3) Robert Bischoff. Sitz: München. serteilt worden, daß zur rechtsgültigen Ver⸗ 8 ——“ ere. 89 2 emmmeeemesmehse —————— mmeneeden —— — fnn pe Lüörrach. 72284] München, 4. November 1913. Regensburg. 72295] tretung der Zweigniederlassung anger Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗ Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenzeichen,
8 1e“ 8 Kötzschenbroda. [72279]]/ Ins bhiesige Handelsregister Abt. B K. Amtsgericht. Bekanntmachung. je zwei der genannten gemeinschaftlich Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbe anntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Auf Blatt 246 des Handelsregisters, Band I wurde zu O.⸗Z. 10 (Druckerei In das Handelsregister wurd heute zeich üss ie Gesellschaft Dresdner Gartenbau⸗ und Appretur Brombach Gesellschaft Neisse. [72290] 8 Dandelsregifter wurde heute zeichnen müssen. 8 “ 4 1 ⅔ * 2 Ges it beschränkter Haftung mit beschränkter Haftung in Wehaft „In das Handelsregister Abteilung B ö Aktiengesellschaft: „Baye⸗ 188811 (Marokko), den 24. Oktober — 2 en 1 2 amn LE regi er Ur dS eut E Rei Nr 263 B.) i. d “ 8 8 Besehs gingetragen: Panrch Heschluß der scicher “ 13 Pettrahsnen rische Vereinsbant Filtale Regens⸗ Kaiserliches Konsulargericht “ “ 8 6 8 olgendes eingetragen worden: er Ge⸗ Gesellschafter vom . Oktober esellscha n rma eutsche 2 . Snüdeedeskkaha he haarhe 24 ; 2 3 8 schgftsführer tto Reinhard Kalz ist aus⸗ wurde der Gesellschafter Fritz Lorenz in Arbeiterzeitung Gesellschaft mit be⸗ E—— “ Tessin, Mecklb. [72306] ür Sel veerhthennachbanbefereitste. sir zas e E. e 8 1 8 . g9 vncral⸗Handelbrestster 18 das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der fi ge t Sam ECö Rüembach, 8 ““ 1’ v 1ees mitglied Wendelin Jeckle ist aus dem 8n ce bigg⸗ öee ist zur ilhelmstraße 32, bezogen werden. 1 Fosg 8 Arkeicenpreis shscben Reus 878 Dae gate eie gsea Ie. 8 “ i este er Kaufmann Edmund Friedr estellt. ugle wurde der Gese afts⸗ eingetragen vorden: er Arbe tersekre ar S rma anitzer olzbearbeitungs⸗ e¹] 1 ; b 32. Hermann Krause in Dresden. vertrag vom 14. März 1913 in §5 dahin Eniil Wokomwoki ist als Geschäftsführer “ Se. esellschaft: „Carl Industrie, G. m. b. H. unter Nr. ,10 6 nw.“] beeh — — 2 — Kötzschenbroda, den 3. November 1913. ergänzt, daß jeder Geschäftsführer be⸗ ausgeschieden. An seine Stelle ist der Lehesaren a veeae. n8g n Seite 156 eingetragen: Genossenschaftsregister schränkter Haftpflicht in Wollschow Vorstand ausgetreten und an⸗ ihre Stelle Umgebung, eingetragene Genössen⸗ Camperbruch“ Königliches Amtsgericht. rechtigt ist, für sich allein die Firma zu Pfarrer Karl Ganse in Groß Karlowitz infolge Ausscheidens Les Gesellschafters Spalte 5: An Stelle des verstorbenen . 8 * iö worden. 4⁴lrh 8⁄, Kaufmann Bernhard Jungblut, Kauf⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht“ Johann Brambos Kreuznach. — [72281] “ E1“ en 8 r. “ aufgelöst; das Geschäft I“ E“ 7 Kapitän 1“ ““ [72328] Henrgund nnd ernisternehmeng ist die Dionys “ ö 8 H Füler 88 Friedrich und an de . örrach, den 27. obe 8 mtsger eisse, 31. 10. — 8 9. VZ arl Reinhar n Sa infolge käuf⸗ In das C sregister Nr. 17 utz — er Franz Joseph Knecht in Gernsheim Bringezu sind ausge eden. Statt i I 5 ⸗ Bekanntmachung. ch r ““ wird von dem weiteren Gesellschafter Fritz lichen Erwerbes des Gesch nfolge kääuf ist bei der E 1““ Energie und die gemeinschaftliche Anlage, in den Vorstand gewählt. — Eintrag in das sind Fritz Holze 16 Rudolf Viethre dea. ins
97 8 Gr. Amtsgericht. S 8 — äftsanteils v n den Vo wählt Unter Nr. 287 des hiesigen Handels - g.e wche. Opladen. “ ¹ Siegfried Kahn, Kaufmann in h den Erben des e.e. ch S,ve. 8 genossenschaft e. G. m. b. H. einge, Unterhaltung und der Betrieb von land⸗ Genossenschaftsregister ist beute erfolgt. beide in Magdeburg, bestellt. Rheinberg, den 30. Oktober 1913.
registers Abteilung A, betreffend die irma Lüneburg. [72285]2 ꝙIn unser Handelsregiste „B ist burg, unter der bisherigen Firma: trages vom 5, 8 ie enti „wirtschaftlichen Maschinen und Geräten. Gerusheim, den 30. Oktober 1913. Magdeb 3 0 2 59 5 5 5 2* 2 8 2 2 8* drausaesfeäbeslastehedc. 8 188 9 Hie ’““ wicß von Amts wegen ge⸗ deena en Fhetere-egr. eener Regeagzueg 11141“*“ vhesem ssals Borsiandsmitied gemält gasteastreges heaeagt 1 se. die bachste “ eegen wren vee, Seferaenachnngö,2gu8] enrnna, , esner. 2888. er bisherige Gesellschafter Karl Keller, lö werden, sofern ni er Firmen⸗ steg in Frankfurt a. Main mit Zweig⸗ gl. Amtsger egensburg. i6 e. — 8 3 2 8 enossen register des hiesigen n unser Genossenschaftsregister ist heute 3 2 Fer g 4 9 8 9 2 in Sanitz ist an Stelle des ausgeschiedenen Allenstein, den 2. November 1913. Der Vorstand besteht aus dem Bauer Gerichts ist unter Nr. 24 bei der Ge⸗ under Nr. 9 bei dem E Kon⸗ 3.288 82 1
Kaufmann in Kreuznach, ist alleiniger In⸗ inhaber Kaufmann Alfred Fehlhaber oder niederlassung in Küpperste folgendes 1 8 F S 8 E Kauf 88 Firma. 8 8 seine Rechtsnachfolger eee. eingetragen worden: G Reichenbach, Schles. [72296] ö“ Stahl zum Geschäfts⸗ Königliches Amtsgericht. bosebesiger Konrzd Wendt, dn nossenschaft „Endbacher Spar⸗ und sumverein für Giershagen und Um⸗ und Darlehenskassenverein, eingetra⸗
Femn “ Lotze in Kreuz⸗ ö “ 5es 11 des Kaufmanns n e e Hahseles ite 2 68. 18 Tesfin 8 I- den 4. November 1913 Haen ran G.“ 872790] Walter Lehmann, sämtlich in Wollschow. 8e Saaa effes vebein 4 28 m. 88 H. gege dngerr dene enofsenschef gene Genossenschaft mit unbeschruͤnkter nach ist Prokura erteilt. üneburg, den 31. ober 1913. Hans Jaeger ist erloschen. Nr. 8 . JnSSns; b 8 Heute wurde in das hier geführte Ge⸗ Bekannt „folgendes eingetragenworden: mit beschrän ter Haftpflicht eingetragen: ’ . 8 Aktiengesellschaft Breslau, Filiale Großherzogliches Amtsgericht. nossenschaftsregister das Statut der Stier⸗ aegbvnen erse öu n Johann Georg Biek ist aus dem Vor⸗ Der Landwirt Franz Volpers in Giers⸗ 8
Kreuznach, den 24. Oktober 1913. Königliches Amtsgericht. III. Den nachstehenden Herren: 1 Firma der Geno — Königliches Amtsgericht. v v11““ [72286] 1) Dr. jur. Erhard Born in Frank⸗ Langenbielau am 31. Oktober 1913 ein⸗ Tilsit. Bekanntma ung. [72307] haltungs⸗Genossenschaft für Klautoft zwei Vorstandsmitgliedern, in dem land⸗ land, anggeschieden und an seine Stelle hagen ist aus dem Vorstande ausgeschieden vom 3. August 1913 sind an Stelle der
8 öh- ehas 22801 *ꝙ9 furt a. M., getragen worden: In unser Handelsregister Abteilung A und Umgegend, eingetragene Ge⸗ wirtschaftliche G hafsbl I., als Stellvertreter des und ist an seine Stelle der Landwirt Vorf 3 Unter Nr. 27 des Handelsregisters Ab. in Firma: „Julius Sichel & Co., 3) Chemiker Dr 1 dolf Schaäf in das Grundkapital um weitere 2000 000 ℳ ovffenen Handelsgesellscha F.. dhliche zu Klautoft vom 21. September Reichsanzeiger, und in der Prenzlauer Ludwig B. 1 II. i Thesbos re geer. z Hariung I. zu Hambach der Seidenweber 1 5 1 1 . fer in 8 & Sueß in Tilsit und das Erlöschen 1913 eingetragen. eitun d Kreisblatt. illens. Ludwig Burk II. ist Theodor Burk ge⸗ Nach dem Beschlusse der Generalver⸗ Nik Acke sehamn “ Frennnacgefen, ngge e⸗ acg F“ Sen. 1 Felezheimn 8 M. “ shab 1 Fr. dieler Fma ehnagiragen. 188 8 “ Gegenstond des linfgchescnens ist Hal⸗ Vorftande Phat en belc eg 1913 Brnanlung enh d. Hetobet 1913 ist ga⸗ PeteaSse cftet Hombach ir des üee 26g 8 1 — Chemiker Dr. Ludwig m in - 1 1 8 „ den 3. November 1913. ung guter Stiere zur Förderung der Rind⸗ indestens zwei V. udsmit er. . 29. ober 1913. Statut abgeändert worden. 6 E“ Feenn, die Firma anecser et n, Luxfadnrg 8 Cbmesch . Frtenseih . 1u “ e Königliches Amtsgericht. 8 viehzucht. Die Willenserklärung und 1“ die Königliches Amtsgericht. Abt. I. di Gen an⸗ 8 Unteenebmens ist auch asbh ist erloschen.⸗ Emil Gillain gelöscht. 8 Chenüter a. W. “ 10 000 000 ℳ. Durch Beschluß der Traunstein. [72308] Zeichnung für die Genossenschaft muß durch geichnenden zu der Firma der Genossen⸗ Göppingen. [72341] fonds ste Uie emgemnt chenene et dhh⸗ Schwerin, Meckib. 72356]
9 8 919 b „ 1 3 zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn ft i Namensunt 1 ügen. 1 1 31 .“ Iee. eüen 1913. Mainz, “ 913. 6) bö 88 Leopold Laska TB“ üe2 enne, on Betteff ee chastsengiger. Kiefer hes etften “ “ Fesseaenenaunerschrift feicgen Ben hericht Gopingen. ben - anc dafies etta — In 8 88Io ist zur 3 . 3 in Offenbach a. M., 8 btem 1 . : , haben soll. Die Zeichnung geschieht in bis 31. März; das äftsi 5 bei. Warenabnahme gewährten Rabatts. Firma weriner Zentralmolkerei, Kreuznach. 72282] Mannheim. [72287] 7) Chemiker Dr. DOswald Meyer in seren 888 beendest, das Füean Aechengesenschaft. Fi⸗Riefersfelden. deer Weise, daß die Zeichnenden zu der biant in, e Geschtttsahege. boder heneben eserhereiacbarten Sodann sind guch abgeändert die §§ 40, Ervort⸗Gesellschaft Lviatume Milch⸗ jeßt 10 000 000 ℳ beträgt, ein. A.⸗G. 9 Es eee un irma der Genossenschaft ihre Namens⸗ tragung und endigt mit dem 31. März 1914. getragen, daß in der Gneralversammlung 41, und 42 betr. Bilanz, Re
11““
Bekanntmachung. Zum Handelsregister B Band IV Offenbach a. M., kapita b serbvefonds und Export) eingetragene Genossenschaft 8 Unter 85 g. lung 18 8g 2 40, 1 1n⸗ 998 “ 8) S. Martin Hankel in e B5 1 b “ ö 1 99* Die Einsicht der Liste der Genossen ist vom 12. Juli 1913 an Stelle des aus. ö“ den 2h. M etster 1914 mit 1I anhchth. heute esigen Handeleregisters, betreffen e Margarine esellscha mit e⸗ enbach a. M., . 3 „ 8 1 er Genossenschaft erfolgen in den Dienststu iden der Gerichts tandsmi X arsberg, den 29. ober 1913. eingetragen: Dur eschluß der General⸗ 10 Serien zu je 1 000 000 ℳ mit den lich zu zeichnen. er Genossenschaft, ge⸗ jedem “ en der Gerichtsschreiberei “ Werstandemttglieds “ Königliches Amtsgericht. versammlung vom 31. Oktober 1913 ist
Firma „Heinrich Eckenroth“ in Kreuz⸗ schränkter Haftung in Mannheim 9) Oberingenieur Ludwig Ar in Offen⸗ 8. 8 — ch a. M. fortlaufenden Nummern 1 bis 10 000. Traunstein, den 3. November 1913. orstandgmitgliedern, im Brüssow, den 3. November 1913. Bartenbach, in den Vorstand gewählt wurde. Medingen. [72349] die Firma geändert in Schweriner
nach, ist die Witwe Heinrich Eckenroth, als Zweigniederlassung mit dem Hauptsitz bach a. M. e 8 1 Katharina geborene Schaefer, in Kreuznach in Kleve, wurde heute eingetragen: ist in der Weise Gesamtprokura erteilt, Feabatece. bS . Kgl.2 mtsgericht. Registergericht. andw. Wochenblatt für Schleswig⸗Lol⸗ Königliches Amtsgericht Den 21. Vrreten 2h g. I1“ Zentral⸗ Molkerei, Natur⸗ und Kondens⸗ als Inhaberin eingetragen worden. 8 “ Kleve, 688 daß seber berechtigt 8 sog, die 8 . Ueckermünde. “ [70500] lh Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Ok⸗ Ualens. [72343] Landgerichtsrat Doderer. In das hiesige Genossenschaftsregister milcherport eingetragene Genossenschaft e 8 naehe n saen. 8 em G 8 2 888 Fa gensf namn 1 vr F g 8 8 8“ . e 8e Saalfeld, Saale. [72298] 85 inser Handelkregister A ist bei der dens 30. September. Der .“ Feramneketaah ts g. “ [22204] ist heute bei Nr. 8 Elektrizitätsgenossen⸗ b I Haftpflich 2 — üe chner un 86 g 5 enro n Gzefäitfrena2 14 88 8 88 be e 6 sitaden Uiaze 8 n ng en 9 4 8 Unter der Abteilung K unseres Handels. 2n 82 2 eingetragenen Firma Max 1. 18 S Hans Heeh 8 mann, In das hiesige Genossenschaftsregister Genossenschaftsregister ist zu der schaft Tätendorf⸗Eppensen e. G. m. segt kühs Sn- 9. ein 3gtah . fes . v“ 1 Wohnsit F zu vevS v1 ö Lhcheteeides Frmas. Schönan, w u vrgelow, folgendes eingetragen fämnktich ne Kilaufoste Carstensen, ist heute bei Nr. 6 (Spar⸗ und Dar⸗ unter Nr. 24 verzeichneten Genossen⸗ 85 18 8ee. fecnendes eingetragen gea hen Veriretung durg, Weeslahsenine 22 .“ 8 8 Zimmergeschäft, Bautischlerei und worden: 1 8 Gi ist⸗ lehnskasse, . . „worden: Die Genossenschaft ist durch Be⸗ welchen Vertret 3 Küstrin. [72283] Falkman ist erloschen geschieden tragen worden, daß auch dem Zimmer⸗ Kaufmanns Max Wels, Ie bs 6 ist jedem gestattet in Adensen) folgendes eingetragen: schränkter Haftpflicht, in Backemvor 14. Juli 1913 aufgelöst. Die bisherigen Schwerin (Mecklb.), den 3. N In das Handelsregister Abteilung A ist 3 6 . 89 meister Hugo Schönau in Achelstädt Pro⸗ c Wels, Margarete geb. 1b - — Der Hofbesitzer Heinrich Wolters in einget : Vorstandsmitglieder, die Hofbesitzer Wester⸗ 8 202
heute unter Nummer 344 die Firma Mannheim, den 3. November 1913. Opladen, den 27. Oktober 1913. kurg (Einzelprokura) erteilt worden ist. Heym, zu Torgelow. 8 Abpenrade, den 24. Oktober 1913. Adensen ist aus dem Vorstande⸗ 1141“ Peter Bu Backe⸗ mann und Hagelberg sind zu Lquidatoren vember 1913S.
Gr. Amtsgericht. 3. 1. Königliches Amtsge Amtsgericht. Saalfeld, den 3. November 1913. Ueckermünde, den 20. Oktober 1913. 8 Königliches Amtsg Amtsgericht. geschieden und an seine Stelle der Hof⸗ anop is Fer ö ssisben Sü t Amts hr Medi 1 eshhemmüce “ 88
1 8 mtsgericht Medingen, Soldin. [72357
Margarete Rehfeldt in Küstrin und eeen ü ba4de Königliches Amtsgeri als degen Inhaherin die Frau Uhrmacher Marggravewa. 2385] Opraden. Bekauntmachung. (72292 Herzogliches Amtsgericht. Abteilung IV. ““ Attendorn. 2 AL72331] besitzer August Wolters in Adensen getreten. und der Landwirt J. G. Hinken in 72357 1“ 2 In unser Genossenschaftsregister Nr. 2 ist Calenberg, am 3. November 1913. Schatteburg an seine Stelle getreten. den 31. Oktober 1913. In unser Genossenschaftzregister ist
1n Füreeiehben ser 11 In Fises Hapdelsregiste⸗ A 88 benn 1 In Bn gt Fergereregifte 928 18 Saalfela, Sagie [72297] Wandsbek. [72309 heute bei dem Heillener2 heute bei Nr. 9, Rusti S d eldt, geb. Sember, in Küstrin eingetragen under Nr. ei der Firma av Heute bei Nr. 48, betr. die Firma Rudo “ in das Handelsregister A ist bei Nr. 6 heute bei dem Heldener Spar⸗ und Dar⸗ önigliche icht. irt 2 zrünef in Mü 2 m, Thnür. 72 eute bei Nr. 9, Rostiner Spar⸗ un “ Podbielski“ in Marggrabowa ein⸗ Müller & Söhne Gefellschaft mit Unter Nr. 273 der Abteilung A unseres — Pirma Fr. Klebisch in Wandsbei — lehnskassenverein eingetragene Ge⸗ “ 8 Seöeattesnde ist “ Seene degeae nn E“ 86 Darlehnskassenverein eingetragene
Küstrin. den 29. Oktober 1913. Petrsgen ö C vteeg e 5 Langenfeld, Hendearegstersz ist bente die girmg 88q am 3. November d. J. eingetragen: lenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ v“ 1v [72335] Grünefeld in Backemoor in den Vorstand 29. Oktober 1913 ber N.. 15, Mühl⸗ Genossenschaft mit unbeschränkter
1) Firma Bernhard Töbser in arggr. Wme; 1 88 nae er 1913. ’“ 82 G 8 worden, daß dem Ingenieur Mar Scheit e Sös e 1he “ Forderungen sind 1Ke. le P en 8 0 8 ich. zugs. und Absatzgenossenschaft E. G. tober 1913. schränkter Haftpflicht, in Abänderung döße 9 9 8 er Ko 8 8 2 1 85 Germereheim. Her 1.-vg “ 8 vreeersger 1. Oktober 1913 dis unn Juni 1523. in Kranichfed Prokarg erkeit ist. v EE1“ 1913 eför Die Genossenschaft Imaß 1 m. u. H. in Gräfenhausen folgendes Köntgliches Amtsgericht. I. 1; 5 i 2. fessiest worh Bernhard Töpfer ist gestorben. Jetzt In, Marggrabowa 1 ¹Spladen, den 28. Oktober 1913. Saalfeld, den 3. November 1913. öniglsches Amtsgeri x mindestens 2 Vorstandsmitglied Igen, eingetragen: Leipzig. [71714 Gereystehmens eingetragen: Der Zweck der Soldin, den 29. Oktober 1913. haberin dessen Ehefrau und nunmehrige In das Handelsregister A ist heute 7 Königliches Amtsgericht. Herzogliches Amtsgericht. Abteilung IV. K nigliches Amtsgericht. 8 8 wenn se Dritten Füd Fteerfolgen, Jakob Mager IV. von Gräfenhausen Auf Blatt 19 des Genossenschafts⸗ rechnesenschaft it anssgieglich, därauf ge⸗ Königliches Amtsgericht.
Witwe Emma Täpfer, geb. Dreyfuß, in unter Nr. 139 die Firma Friedrich Hüxg en Weisswasser. [72310 8 chkei e S2 ist aus dem Vorstand ausgeschieden. A isters, betr. den K „Verein für 1 Germersheim. Meluhn mit dem Sitze in Kowahlen Oppeln. [72293] Schwarzenberg, Sachsen. [722299]† Am 3. November 1913 ist in 12 . 88 baben sonh;⸗ Rie Heschnung geschieht seiner Stelle ist bis zur nächften General⸗ eeäöö Personen gesunde, zweckmäßig eingerichtete Spandau. [72358]
2Gelbs 3 1 nd als ihr alleiniger esn 7 der an. . 48 Im Handelsregister des unterzel neten 4 ; . w FF 1 Wohnungen in eigenen erbauten oder an⸗ In unserem Genossenschaftsregister i 21, eennabru ie Cbrngenlbin uad a ihi aleiniget “ Lce 0 der giratee anr 2 d Gehahr, c eregisch eg,nterfeschneten Henähfargite lbt. enget aben worden üeno t Genafenschast ihre Namens⸗ befsommlung Philipo Mauer 11. von da soränter Haßtpsigehaßt min, de. gekauston Hacsernvan büütgen Pedfn n, be Je unserem Genosse seriehebeagt Landau, Pfalz, 4. November 1913. wahlen eingetragen worden. Oppeln“ eine etragen: Die Gesellschaft ist Handelsgesellschaft in Firma Emaillier⸗ sägewerk Rietschen O/L. in Rietschen urAlr⸗ 8 3 Oktober 1913 Darmstadt, den 4. September 1913. Dölitz, ist heute eingetragen worden: verschaffen. nossenschaft Falkenhagenersee, Ein⸗ K. Amtsgericht. Marggrabowa, den 29. Oktober 1913. aufgelöͤst und die Firma erloschen. Amts⸗ werk Raschau Freitag & Leipnitz in O. L. Persönlich haftende Gesellschafter: 1“ 8 8 Großh. Amtsgericht. II. Das Statut ist im § 39 abgeändert Amtsgericht Mühlhausen i. Th. getragene Genossenschaft mit be⸗ —; “ Königliches Amtsgericht. 69 . 9 Raschau betreffend, eingetragen worden, Oito Proske, Gasthofs⸗ und Sägewerks Königliches Amtsgericht. e.ws s a4 6 ee Gves “ 1“] 72351] schränkter Haftpflicht mit dem Sitze Landau, Pfalz. [72325] gliches Amtsge 1 gericht Oppelu, 31. Oktober 1913. daß der Gesellschafter Kaufmann Kurt Her⸗ besi Max Herzi lzha dhes. Veh⸗ Brackenheim. — [72333] Engen, Baden [72336] Röschrift des Beschluses Bl. 162 der 11X“ in Falkenhagen bei Seegefeld einge⸗ 1) Geköscht wurden: Mühlhausen, Thür. [72280 [72326]] nnsnn Leipnig in 8 schau ausgeschied 1 ist besifer⸗ ben D erzig, Holzhändler, beide K. W Amtsgeri Brack - Ge 8. 1 ftsregister 1 i0 9 Registerakten. 3 In unser Genossenschaftsregister ist heute t eers 8 9 9 a. Firma Rudolf Fink, Baumaterialien⸗ Im Handelsregister A ist am 1. No⸗ Bekanntmachung 8 w 6 1. . N. ge 8 1913. n Mietschen O. L. Offene Handelzsgesell⸗ E1““ cht Brackenheim. 8 n s d 8 register Ban Leipzig, den 30. Oktober 1913. bei der unter Nr. 5 registrierten Neu⸗ 8-S. sta 8gp 8 Unternehmens ist di bandlung und Handlung mit Leder und vember 1918 1,, Neeenn BTö1 —2 Schwarzenberg, den 4. November 1913. schaft. Die Gesellschaft hat am 1. Januar In das Genossenschaftsregister ist heute O.⸗Z. 45 wurde heute eingetragen: Königl. Amtsgericht. Abt. I1B. stadt⸗Putziger Fetwiehverwertungs zegenstand des Unternehmens ist die Schuhmacherbebarfsartikeln, in Germerg. veseüsche üem enn n. Blaukgabuens 1 ee Füeesenenn 8 Königliches Amtsgericht. 88 bfcannen. Zur .“ ist jeder 5 dem “ Ochsen⸗ er 9 .J.nge1es “ [72345] Genossenschaft C. G. m. b. H. ein⸗ 16 bne vnt6e. bfcher 1 8 ses .g. 8 . 0 1 er Gesellschafter ermächtigt. urg, e. G. m. u. H., eingetragen genossenschaft Ha ugen, Amt Engen, . 1 (2345] b z ze ständigen erkehrsverbindung zwischen 1 Josef Bender, Handlun Feschschatfesti aibhe Piesnnne gesellschaft. Sitz Pirmasens. Den Kauf⸗ Soldim. deleregister Abt 172300]% ꝑOWeißwafser O. L., den 3. November worden, daß in der Generalpersammlung eingetr. Genoffenschaft mit beschr. Auf Blatt 1 des hiesigen Genossen⸗ E“ 1 5 Bahnhof Seegefeld und Kolonie Falken⸗ it R ohtabafen, in Landau. g erloschen — euten,. Julius Zoller und Biß König jr., In unserem Handelregister Abteilung A 1913. vom 22. Juni 1913 an Stelle des verst. Haftpflicht in Engen. Statut vom schaftsregisters, auf dem die Genossenschaft geschieden und an seine Stelle der Ritter⸗ hagener See. Die Personenbeförderung mi 5 abak, 1 8. . theke Uüntzgericht Mühlhausen i. Th beide in Pirmasens, wurde Gesamtprokura ist heute unter Nr. 43 Firma G. Kose, Königliches Amtsgericht. Vorstehers Gottlob Ach mer der Gemeinde⸗ 9. Mai 1913. Gegenstand des Unter. Consumverein zu Leisnig einge⸗ gutspächter E. Kiehl in Soppieschin in erstreckt sich auch auf Nichtmitglieder rma . ins Bumiller, Apotheke dg ·Th. erteilt. Soldin, Lingetragen als Inhaber der zweibrücken— rat Wilhelm Schüle in Ochsenburg als nehmens ist der gemeinschaftliche Ein⸗ und tragene Genossenschaft mit be⸗ den Vorstand und zugleich als Vorsitzender⸗ Der Vorstand besteht aus dem Diplon in R v2 wurde die Fi München. [72327] „ 2) Waldemar Struck, Sitz Pirma⸗ Sattlermeister Hermann Kose in Soldin. [72314] Vereinsvorsteher und als Vorstandsmitglied Verkauf von Verbrauchsstoffen und Gegen⸗ schränkter Haftpflicht in Leisnig ein⸗ des Vorstands gewählt ist. ingenieur Stefan Glowacki zu Charlotten⸗ 88 eing d but e 8.Ie I. Neu eingetragene Firmen. sens. Die Firma ist erloschen. Der Uebergang der in dem Betriebe des N. an 8 reg g2 der Bauer Christoph Kübler dort gewählt ständen des landwirtschaftlichen Betriebs getragen ist, ist heute eingetragen worden: 1 Amtsgericht Neustadt burg, Hermann Zapf zu Falkenhagen Jah 8 ber, serran bber, Jor⸗ Zsosef Ried’e Nachf. Sitz: München. 3) Karl Hollensteiner, Sitz Pirma⸗ Geschäfts begründeten Schulden bei “ Neu 2 8agene,8 irma: wurde. sowie gemeinschaftlicher Verkauf landw. Das Statut ist gemäß dem Beschlusse den 28. Oktober 1913. Paul Giese zu Berlin⸗Halensee. . 58 Fn e 8. 8 Fre teg Soh ngh Inhaber: Kaufmann Johann Brunnhuber sens. Die Firma ist erloschen. Erwerbe des Geschäfts durch Hermann —— va Teler 5 Sii Nscher⸗ Den 3. November 1913. Erzeugnisse. Die Haftsumme beträgt der Generalversammlung vom 28. Sep⸗ E1“ „be, Das Statut datiert vom 7. Juni 1911 we des Zigarrenfabrikanten annes in München, Holz⸗ und Kohlenhandlung, Pirmasens, 4. November 1913. Kose ist ausgeschlossen. auerbach. Inhaber: Jakob Ipser, Schuh⸗ Oberamtsrichter Keppler. 200 ℳ, höchste Zahl der Geschäftsanteile 5. tember 1913 in § 1 abgeändert. Rahden, Westf. 235 Die Bekanntmachungen erfolgen dur —— Gegenstand des Unternehmens ist: Der Bekanntmachung. das Blatt „Allgemeiner Anzeiger für de
Keiter in Kandel. Ganghoferstr. 4. Die im Geschäftsbetri K. Amtsgericht. FSoldin, den 24. Oktober 1913. fabrikant in Niederauerbach — mechanische 1 — 723881 Vorstandsmitglied d: Karl Schmid Ganghoferstr Die im Geschäftsbetriebe 8 Königliches Amtsgericht. Schuhfabrik. Brieg, Bz. Breslau. [72388] “ „Dcreftor i Sales “ gemeinschaftliche Einkauf von Lebens⸗ und In unser Genossenschaftsregister ist am Amtsbezirk Falkenhagen“ und, wenn die
— 8 gründeten Forderungen un erbindlich⸗ Mr. -... 8 V 8 — Flek. Bürgermeister, Rechner, Karl Lei er, Land⸗ aftsbedürft großen un . ober 1913 eingetragen: Spar⸗ att eingehen sollte, durch den „Deutsche Leipzig. 1,2126] keiten sind nicht übernommen. ,JJ“ 20c bes Handelsregisters für andelbregister non ,Z8 1rnan⸗ uie Srg,hosg., git 12 vse sch . 191 der „hlek⸗ wirt, Direktorstelbvertreten, Fuliig Lrben⸗ Ablaßz im kleinen sowts die Herstellung und Darlehnskasse Wehdem, ein⸗ Reichsanzeiger-.. In das Handelsregister ist hbeute auf II. Veränderungen bei eingetragenen en Landbezir na, Firma . g 8. 799 r, . Zweibr en. Als Gesamtpro uristen zitä geno enscha Ver orf, Landwirt, alle in Hattingen. Die Bekannt⸗ von Brot und anderen Backwaren für die getragene Genossenschaft mit be⸗ Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Jul Blatt 15 890 die Firma Deutsches Firmen. Ferdinand Schvof in Kleinzschachwitz lung A ist heute auf Seite 259 die Firma sind bestellt: Philipp Jacoby, Brauerei⸗ eingetr. Genossenschaft mit beschränk⸗ machungen erfolgen unter der Firma der Mitglieder. sscchränkter Haftpflicht, zu Wehdem. bis 30. Junt⸗ Decken. Wände⸗ und Tapeten⸗ 1) Bayerisches Verkaufs⸗Contor S— 1. 88 121 Karl 8Eh . SE 8 und G S knghn. E mit Sitze in Herms⸗ Genossenschaft, gezeichnet von 2 Vorstands⸗ Leisnig, den 27. Oktober 1913Z. Gegenstand des Unternehmens sind: Die Willenserklärungen des Vorstand 1 Reinigungs⸗Institut Tawäri Gesell⸗ der Spiritus⸗Zeutrale Gesemschaft Ott „SZüßki 8 enen inzsch 82 mann Kar e . August Carl Martin Fa vb in 5 Fin Swessh⸗ eneor e 8. — für — G 58 9b 587. z ist: Der mitgliedern, im Bad. landw. Genossen⸗ Das Königliche Amtsgericht. 1) die Annahme und Verzinsung von erfolgen durch mindestens 2 Mitalieder. schaft mit beschränkter Haftung in mit beschränkter Haftung, Zweig⸗ 1’“ ö“ “ ö hensesesag bes Wrternehemens vpie Her⸗ schaftsblatt zu Karlörube, Die Wileens⸗Lupvecke- — [72346] Spareinlagen, „ Die Zeichnung geschieht, indem 2 Mit vecwzig eingetragen und weiter folgendes u“ “ “ *Das Könialiche Amtsgrriche Spadergnert⸗ 8e 29. Oktober 1913 bei, . entuhober gemefnschofftich — 8 hleag death v“ erklärung und Zeichnung für die Genossen⸗ In unser Genossenschaftsregister ist bei 1ene Gewährung von Darlehen an Mit⸗ aeben nten die 1 g. der Genossenschaft 3 12 . b . eeshcratat .nafsctaähaaxdeh 2 2 9 8 c 8 6 1 1 f 8 it⸗ Fn r. . 8 veen Ghrt egrhünder ne ist am 15. August Uanntaor a d ge cafte Deneüse Plauen, Vogt] 72120] Königliches Amtzgericht. Amtsgericht. Abt. 2. Zweibrücken, den 31. Oktober 1913. Vereilungsleitungen und Abgabe von scheft. rselgtz hurch Rfatee dlgah . denm nnter Nr. 4 eingetragenen Leveruer 9 Die Haftsumme beträgt 300 ℳ, die Die Haftsumme beträgt 50 ℳ. Die lglz abgeschlossen und am 22 ,30 Okrober Nürnbrter 88 In das Handelsregister ist heute ein Stralsung. — 172302] Kgl. Amtsgericht. Feulichem Feromn für Beleuchtünss⸗ und Fse e e egs titzens bosch ehczünge ihre Se ur 1nd H1 böchste Zahl von Geschäftsanteiten, 30. höchste zulässige Zahl der eschäfer. 1913 abgeändert worden. Gegenstand des 2) C. Burg & Co. Sitz: München. getragen worden a. auf dem Blatte Bekanntmachung. Zwickau, Sachsen. [72315] Die nheg. G. ssenschaft ausgehenden Namensunterschrift beifügen. Abänderung des Statuts, und zwar in Mitglieder des Vorstands sind: August anteile 10. Unternehmens ist der Beitri⸗b eines In⸗ Der persönlich haftende Gesellschafter Karl der „Deutschen Glühlampenfabrik, In unser Handelsregister Abteilung Auf Blatt 2136 des Fete Etbele zfentlichen 8 1 8 88 aft ausge 185 Während der Dienststunden ist die Ein⸗ der Weise, daß an Stelle des sei sberigen Freund, Heinrich Kokemohr, Karl Schmidt Die Einsicht der Liste der Genossen ist stituts zum Reinigen von Tapeten, Wänden, Burg ist von der Vertretung der Gesell. Aktiengesellschaft“ in Plauen Nr.2917 ist heute unter Nr. 392 die Firma registers ist heute die Firma A. Werner unter e Fi Söea- - noßgenschaft Sfb sicht der Liste der Genossen jedem gestattet. Statuts ein dem Generalversammlungs. Nr. 79, sämtlich in Wehdem. Statut in den Dienststunden des Gerichts jedem Decken, gemalten Dekorationen und dergl. schaft ausgeschlossen. Die Herabsetzung des Grundkapitals um Minerva“ Tapeten⸗Linoleum⸗Haus, & Co. in Zwickau sowie weiter einge⸗ zeichnet 1 8n stan 1n sballed ge⸗ Engen, den 30. Oktober 19132 protokoll vom 24. Juli 1913 angeheftetes vom 11. Oktober 1913. Die Bekannt⸗ gestattet. 8 mit dem Wentzelschen Reinigungsmittel 3) Herba. Sitz: München. Hedwig eine Milllon Mark, also auf eine Million Kunstgewerbliches Atelier für Innen⸗ tragen worden, daß Gesellschafter die Kauf⸗ 1I““ 72 Borfs 8 88 75 g 5 Frn, Großh. Amtsgericht. neues Statut tritt. machungen der Genossenschaft erfolgen Spandau, den 25. Oktober 1913. Ridgelv und der Nertrieb dieses Mittels Klimaszewski als Inhaberin gelöscht; als Mark in der Weise, daß je zwei Aktien zu dekoration Inhaber Max Freitag leute Albin Otto Werner in Zwickau und Sieellvert 8n 8 Feb tsch ftlicben 723371 Lübbecke, den 3. November 1913. unter deren Firma mit der Unterzeichnung Köntgliches Amtsgericht. im Königreich Sachsen, in der Provinz neue Inhaber in Erbengemeinschaft ein⸗ einer zusammengelegt werden, die von der in Stralsund und als deren Inhaber der Paul Reinhard Werner in Zschopau sind, Genosse sch ffisbre Lr 10 58 * Die ansne. Oder. 17ũ2337) Königliches Amtsgericht. zweier Vorstandsmitglieder durch das Straubing. [723591 Sachsen und in den Thüringischen Staaten. getragen: Dr. med. Wladislaw Kli⸗ Generalversammlung vom 23. Januar 1913 Tapetenhändler Max Freitag in Stralsund und daß die Gesellschaft am 15. August Willenenschaftsblatte in Neuwied. * In unser Genossenschaftsregister ist bei 8 — vr1e1 Rahdener Wochenblatt zu Rahden und, Bekanntmachung Das Stammkaypital beträgt 20 000 ℳ. maszewski und Dr. med. Hans Fordan, beschlossen worden 1 ist erfolgt; der Ge⸗ eingetragen. 1“ 1912 errichtet worden ist. An egebener standzfalfc “ 2 gior. Nr. 8 — Frankfurter Waren⸗Ein⸗ Lübbenau. 171366] falls dieses eingeht, bis die General⸗ Genossensch aftsregister. Zu Geschäftsführern sind bestellt die prakt. Aerzte in Muͤnchen. Diese gelöscht. sellschaftsvertrag vom 12. Juli 1910 ist tralsund, den 30. Oktober 1913. Geschäftszweig: Handel mit Parfümerien durch 2 —n ft med “ geschieht kaufs⸗Verein, eingetragene Genossen⸗ In unser Genossenschaftsregister ist ““ ein anderes Blatt bestimmt, Spar⸗ und Darlehenskassenverein Kaufleute Friedrich Halbrock in Frankfurt e ö Arztengattin dementsprechend 8. .en worden; Königliches Amtsgericht. im großen und Herstellung von solchen. Der Vorftand beftghi Fs Gutsbesitzer C 75 88 k8 Z1 1ee. Abegnaeigfr. Der Zenching, eingetragene Genossen⸗ er. . .2 ; M 3 86 ünbamxgircgeshrch asese,8g 1 . 8 1 “ F 8 . “ agen: . 1 2 e w 9 . e a veh Heenc Franz Joseph Krei Möe 88 8 “ B Geses Blütt⸗ e. “ 128 EEE T72300. E“ Napfnber⸗ 88 Grnül. Goebel⸗ Gutzbesitzer Max Knorreck, Das stellvertretende Vorstandsmitglied beschränkter Haftpflicht, Vetschau, verbindlicher Weise, indem zwei Vorstands⸗ Boft .8 vhne d easger, daeh . Jeder von ihnen ist zur selbständigen Franz Johann Fes als Inhaber gelöscht; dem Kaufmann Walter Adolf Hermann Bekanntmachung. — Handelsregister. ECN I—Ip b esitzer Max Häusler zu Hermsdorf. Hermann Butschke ist verstorben. An eingetragen worden: Der Schuhmacher⸗ mitglieder der Firma ihre Namensunter⸗ Statuts . 19nl ber 19132“1 H Votretung berechtigt. nunmehriger Inhaber: Kaufmann Frip Gülsdorf in Plauen ist Prokura erteilt; Bayerische Vereinsbank, Filtale 8 währe Einsicht der Liste der Genossen ist seine Stelle ist der Kaufmann Hermann meister Wilhelm Lemke ist aus dem Vor⸗ schrift beifügen. Die Einsicht der Liste stand des mhrer ch 8 85 ist d Benerh Aus dem Gefellschaftsrertrage wird noch Funk in ünchen. c. auf Blatk 3304 die Firma Dora Straubing“. Sitz der weignieber⸗ Verantwortlicher Redakteur: jedem fidiret Dienstftunden des Gerichts Müller in Frankfurt a. O. gewählt. stand ausgeschieden und an seiner Stelle der Genossen ist in den Dienststunden des eines Spar⸗ und Darlehensieschäfts bekannt gegeben: 5) J. D. Kenser. Sitz: München. Goldhaber in Plauen, Zweignieder⸗ lassung: Straubing, der haupentke⸗ Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Amtsgeri cht Brieg. ; 888 1913. b.““ Max Lirka in den Vorstand v n Bekannime bengen de Genpssen bast ver — 1.-1neehesa t c.4d olgen unter der Firma ereins, unter⸗
Der Gesellschafter Kaufmann Heinrich Erhöhung der Einlage des Kommanditisten. lassung der in Aue unter der gleichen lassung: München. — Ste vertreten des 1 2 . Franz Joseph Kreibohm in Leipzig leistet 6) Gustav Dummel. Sitz: München. Firma bestehenden Hauptniederlassung und Vorstandsmitglied Wendelin Jeckle aus Verlag der drdeeten (Heibrich) Rrüssow. [72334] Gernsheim. [72339) Lübbengu, den 30. September 1913. Feaan gliches Amtsgerieht zeichnet von mindestens drei Vorstands⸗
seine Stammeinlage von 10 000 ℳ dadurch, Fritz Roßner als Inhaber gelöscht. Nun⸗ als Inhaber der Kaufmann Carl Schwebel dem Vorstand ausgeschieden. in Berlin. In unser Genossens. gftsregister ist heute Betreffend: Spar⸗ und Darle ns⸗ Königlich es Amtsgericht. Rheinberg. Rheinl. [72354] mitgliedern, im Chamer Tagblatt j daß er seine Rechte, die ihm aus den Ver⸗ mehriger Inhaber: Sebastian Lauten⸗ in Aue; d. auf Blatt 3305 die Firma Straubing, den 4. November 1913. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei un⸗ ater Nr. 33 die Flenchastareg 8e 9. Ot⸗ kasse 89 m. 8 H. 8eb, Speileh — Magdeburg. [72347] Bekanntmachung. Cham. — Die Zeichnung des Vorstanke
ee mit dem Erfinder des Reinigungs⸗ bacher, vormaltger Notariatsbuchhalter in Plauener Volks⸗Theater „Tivoli“, K. Amtsgericht — Registergericht. Verlagsanstalt, Berlin, Wilbelmstraße 22è2à). tober 1913 errichtete Elektrizitäts⸗ und Schmiedemeister Philipp Schneider, Land⸗ In das Genossenschaftsregister ist beute In dem Genossenschaftsregister ist heute geschieht rechtsverbindlich in der Weise, .“ 8 veneege zhien chan Wollschow, wirt Johannes Mergler V. und Real⸗ eingetragen bei „Einkaufsgenossenschaft bei der Genossenschaft „Molkerei Vier⸗ daß mindestens drei Vorstandsmitglieder 2
8 8. a eingetragen enossenschaft mit be⸗lehrer Johann Adam Böhm sind aus dem der Friseure in Magdeburg und quartieren e. G. m. u. H. in zur Firma des Vereins ihre Namens “