1913 / 263 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 Nov 1913 18:00:01 GMT) scan diff

8—

. 80 8 9 72189) e. We [72086] Mane, Saale. Tr2or9. Michael Wemhnelen, Inhaber der bigerausschusses der Schlußtermin auf den Börsen⸗Beilage

K. Amtsgericht Welzheim. dem Konkursverfahren über das In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Firma Michael Weltmeier, Bau⸗ 15. November 1913, Voemittags 8 8 ge. , 2 7 8 7 8 2

Ueber das Vermögen des Fuhrmanns Vermögen des Tischlers Heinrich mögen der Halleschen Rohrgewebe⸗ und geschäft in München, eröffnete Kon⸗ 9 Uhr, vor dem Königlichen Ams. sanzeiger un Lönig 1 reu 1 8 n Staatsan el er

und Wirts arl Fellmeth in Ruders⸗ Bredenkamp, Klosterbauerschaft, ist Gärtnermattenfabrik Arthur Krug kursverfahren als durch Zwangsver⸗ gericht hierselbst, Zimmer Nr. 12, bestimmt. 4 g.

berg wurde am 3. November 1913, Vor⸗ zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung gleich beendet aufgehoben. Vergütung Schrimm, den 1. November 1913. 11““ 2 8

mittags 11 ½ Uhr, das Konkursverfahren walters, zur Erhebung von Einwendungen zu Halle a. d. S. ist zur Abnahme der und Auslagen des Konkursverwalters und Der Gerichtsschreiber X“ Berlin, Donnerstag, den 6. November 1913.

eröffnet. Verwalter ist: Bezirksnotar gegen das Schlußverzeichnis der bei der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ der Mitglieder des Gläubigerausschusses des Königlichen Amtsgerichts. s 68n 8 8ee 8 1

Luther in Welzheim. Es ist offener Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ hebung von Einwendungen gegen das wurden auf die aus dem Schlußtermins⸗ Stargard. Pomm [72048 1 3 ¹ 8 98

Arrest mit Anzeigefrist sowie IFrist zur rungen, zur Prüfung nachträglich ange⸗ Schlußverzeichnis der bei der Verteilung protokoll ersichtlichen Beträge festgesetzt. J 8 Konk sverfahren über das V Hoeutlger! Voriger

Forderungsanmeldung bis 19. November meldeter Korderungen, sowie zur Beschluß⸗ zu berücksichtigenden Forderungen und zur München, den 4. November 1913. Uhrm Ea 8. She Amtlich festgestellte Kurse. Kurs

1 8 verfügt. Wahl⸗ und Prüfungstermin: fassung über die nicht verwertbaren Ver⸗ Beschlußfassung der Gläubiger über die Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. händlers Julius Freyert zu Stargard ber 1918 8 8 Eeeis hes I1I untag. den 1. Dezember 1913, mögensstücke der Schlußtermin auf den nicht verwertbaren Vermögengstücke sowie Neudamm. [72046] i. Pomm. ist infolge eines von dem Ge⸗ Berliner Börse, 6. November * do. ho. 90, 94, 01, 05 83,9003 —,— do. 1908 unkv. 1900

Nachmittags 3 ½ Uhr 27. November 1913, Vormittags zur Anhörung der Gläubiger über die Er 5 3 8 8 . . 1 . 1 „1 Lö6u, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 österr. Oldenb. St.⸗A. 09 uk. 19 95,25 6 95,40 b do. 1912 unkv. 23 8 Konkursverfahren. meinschuldner gemachten Vorschlags zu aen. weee. S weef österr. W. = 8 ℳ. do. 1912 unk. 1922 95,25 G 95,40 b do. 1899, 1904, 05

Sekretär Kaupp. 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ stattung der Auslagen und die Gewährung In dem Konkursverfahren über das einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin 1Krone österr⸗ung. W. = 0,85 ℳ. 7 Gld. sübd. W. do. do. 1903 —,— +₰ Bielef. 98,00 FG02/08

3 8 1 2 jeerichte hierselbst, Zimmer Nr. 7, be⸗ einer Vergütung an die Mitglieder des ¹ n . 8 eea A'* B 8 X ulh. 2 1 stimmt. 1 GFllubigerausschusses der Schlußtermin Vermögen des Kaufmanns Franz auf den 24. November 1513, Vor⸗ ,EKFb 1 WWW11“

Heautiger! Voriger 1 Heutlgor] Voriger Heutlger] Voriger Kurs . 8 Kurz 1 8 Kurs 1

—,— —,— Magdeburg 1906[4]s 1.1.7 96,30 G 96,30 G Schles. dsch. 95,00 0 95,00 G 8* 1902 unkv. 174 1.4.10 96,20 G 96 20 G bag —,— —,— o. 1902 unkv. 20[4 1.4.10 96,50 G 96,00 G 96,00 G do. 1913 N unkv. 31 4, 1.1.7 95,90 b 83,10 G 893,10 b G do. 1880/ 3 ¼ 1.1.7] 93,90 G 97,00 G 97 00 G do. 1886, 1891, 1902 3 versch. 88,75 B 94,25 b 93,75 b do. St.⸗Pf. (R. 1) uk. 22/ 4 1.1.7 95,75 G 5. —,— Mainz 1900⁄4 1.1.7 94,75 G 89,60 G 89,60 G do. 1905 unkv. 154 1.2.8 84,75 G 80,00 B 88,00 B do. 1907 Lit. R uk. 1674 1.8.9 94,75 G —,— —,— do. 1911 Lt. S uf. 21 4 1.6.127 —, 87,50 G 87,00 G Mainz 88, 91 kv., 94,05 3 versch. 85,10 G 96,10 G 96,10 G Mannheim 1901,06/08,74 versch. 94,00 G 94,20 G 94,50 G do. 1912 unk. 1714 1.3.9] 94,00 G 93,40 G do. 1888, 97, 98 8 ½ . 85,10 G 93,50 b do. 1904, 1905 8 . 83,60 g Marburg. 1908 N3 ¼ 1.4.10 87,00 B Minden 1909 ukv. 1919/4 93,80 G

716.söb ad 76,50 G 93,60 b V 93,90 B 86,90 8 868 90 K 76,60 8 76,60 G 93,60b 93,90 8 86,70 g 86,90 k 76,10 g8 76,90 G 92,00 G 92,25 9b

84,80b 84,70 G 75,00 B8 75,00 B

5— x Frce 94 75 9g 84,80 b 76.25 G 84,75 G 76,25 G 92.90 b 84,75 G 76 25 G 92,50 B 86,10 G 88,10 G 75,25 G 92,50 B 75,25 G 92,25 b 83,50 G 76,50 G

98,80 8 96,80 G 97,00 g 97,20 G 84,10 G 96,60 G 96,80 G 97,00 G 97,20 G 84,10 G

4 1.1. 96,90 b G 4 1.4.10 96,90 b G e

2SFS0öSS S S

GEEEE

kabgsgees

EPE S

- D

1 . —,— 8 8 1902

Anenrade. 72075 913. 3. 4 „Engler, früher in Neudamm, jetzt in mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen For h 20 ℳ., Gold) St.⸗Rent J26,20 9 ‧:76,20 b Bonn .. ....⸗⸗ 1900 6n Konkursverfahren ae⸗ Anbemriht. 8 aasa e8 11 8 hegs. 19 Rsezalcer Brandenburg a. H., ist infolge eines Amtsgericht in Stargard i. Pomm., Zimmer 124,a aneele ernh Pas.) 2 1.zn ℳ. 1 Hena deehene seen. 8 bo.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ ce lagericht. 21 Amtsgerichte ierselbst Poststraße 13, von dem Gemeinschuldner gemachten Nr. 17, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag 420 ℳ. 1 Livre Sterling = 20,40 ℳ. Fäs u“ 8

- Burg, Bz. Magdeb. [72073] 1 Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche und die Erklärung des Gläubigerausschusses Die einem Pavter hetgefügte Bezeichnung X besagt, 7. n.ve zeh8 ; ersch. —,— Braündenbd⸗ a. H. 1901

d

f S 2 8 8 Zi Nr. 45 8 b gen des Friseurs Emil Elfert in In dem Avutzersverfahren über das Ver⸗ Zimmer Nr. 45, bestimmt Vergleichstermin auf den 28. November ist auf der Gerichtsschreiberei des Kon⸗ vh an. oder Serien der bes. doh 8. F. a m. en , v9

Apenrade wird nach erfolgter Abhaltung e 1 Halle (Saale), den 3. November 1913. er 9 8 S jerdurch ar mögen des Sattlermeisters und Tape⸗ De richt 1913, Mittags 12 Uhr, vor dem kursgerichts zur Einsicht der Beteiligten h b da. 1881— 88 8 8 82,50 G des Schlußtermins hierdurch aufoehoben. ziers Paul Uhlig in Burg b. M. ist Der Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgericht in Neudamm, niedergelegt. N. 8/13. A. 1 Wechsel. Preußische Rentenbriefe. .

111A1“ infolge eines von dem Gemeinschuldner des Königlichen Amtegerichts PSkeigußg. Zimmer Nr. 10, anberaumt. Der Ver⸗ Stargard i. Pomm., den 30. Okto big e Fenmnsversche 8 en.] Than⸗ do. 1891 87 4 8 vII11“ gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Kempen, Bz. Posen. [72050]] gleichsvorschlag und die Erklärung des 1913. vmRcʒMoR· Joõ 185,505b b 6. 2a versch. 94,30 b bree. do. 1895, 1902 3 Bad Bramstedt. [72071] vergleiche Vergleichstermin auf den 24. No⸗ Beschluß. Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts⸗ Der Gerichtsschreiber ZEAI1 do kens geg do. 1898, 1899 18n. nhanc⸗ 4. 88,898

önigli o. 1 Jee 8 Konkursverfahren. vember 1913, Vormittags 10 ½ ühr, Das Konkursverfahren über das Ver. schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht des Königlichen Amtsgerichts. de 6 11 1 Haxe e 1 do. 100 Frs. .—,—

S.N

S.8SS

EEEE“—

D.SD

Eee111A““ E

g . 64,50b G Casselͤ 1901 do. 1910 ukv. 21/4 14.10 94,10 G

In dem Konkursverfahren über das vor dem Königlichen Amtsgerichte in Burg mögen des Kaufmanns Stefan Lesinski der Beteiligten niedergelegt. r“ 72188 *%6811“ Lauenburger.. ..4 1.17 —,— . Vermögen des Mühlenbesitzers Krohn b. M. anberaumt. in Kempen in Posen wird nach er⸗ Neudamm, den 30. Oktober 1913. Keerendren über d02. 18 100 Kr. 2 M. —,— Pommersche 4 1.4.10 94 50 G W“ 9 ar. ür Fuh 89 09: 3 1.4.10 83,50 G 100 Kr. 10 T. 112,10 G do 3 versch. 84,50 9 u. 18 unk. 31, 3874 1410 98,25 b

in Wiemersdorf ist zu üfung einer Burg b. M., den 3. November 1913. folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Der Gerichtsschreiber 8 1 8 hristiania.... 1 do. 1901 1 nachräglich anemnelneten Fordeang, s⸗ Der Gerichtzschrriber. dutch aufgehoben. ves Fömäglchen Amtegericta. iaag bees. wieh magbect, den, dn ger ll deühee scae, ee ,s, . A“ Eö1“ dancen. ⸗2an e951 1219 88 nahme der Schlußrechnung des Ver⸗ des Königlichen Amtsgerichts. in Posen, den 31. Oktober esky. Konkursverfahren. [72047] Verpleichstermine vom 1. September 1 EEEb vreuttsch versch. 84,30 G ““ bei 8.,. 57874

. i . 8 von, Oporto 1 Milr. —,— b versch. G 22 3 1 walters, zur Erhebung von Einwendungen Charlottenburg. [72202] Königliches Amtsgericht In dem Konkursverfahren über das 1913 angenommene Zwangsvergleich durch 28 —1 Milr. ³2 3 Rchein. und Westfäl. 4 versch. 84599 d. LEö 5 8 u“ ö8. 8* 1 1 8 . . .2. 9 18—

gegen das Schlußverzeichnis der bei der Konkursverfahren Vermõö 5 b e zto 29,4956b 84,50 G 9 9 2 . 11* gen des Kaufmanns Paul rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage .êvêz11 98 20,49 c. do. versch. 84,5 do. 1889 3 1.4. 1 6 do. 86, 87, 88, 90, 94 87,75 G Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Lauenburg, Pomm. 72055] Scherfke in Niesky ist zur Abnahme der bebaakrafth eeeHötch. 8 8e ;. eese ewern EE Jee de. 1397. 99, 1, †889199 rungen und zur Beschlußfassung der Gläu⸗ mögen der Deutschen Biancht Auto. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ Straßburg, den 3. November 1913. Mlahrid, Barc. ..100 Pes. 14 T. 76,45 8 Schlessche-.. versch. —,— E1““ 8 8 86 1 4 83708

biger über die nicht verwertbaren Ver⸗ 6 2 1 Laiserlt 1 1 8 1 1 mobilverkaufsgesellschaft m. b. H. in mögen des früheren Bankvorstehers hebun von Einwendungen gegen da as Kaiserliche Amtsgericht. do. do. 1100 Pes. —, o. 3 versch. —,— do. 1897, 1900 38 ½ 8 . 90 6 fsgesellschaf H 9 f h g nwendungen gegen das Das Kaiserlich gerich 68 Hork. 1 ½4 4,2175 B 1ent0-Hefebets.. versch. 94,30 b Eöln 1900, 1906,1908 1 8 1899, 28— 1 8 8. ee 8 88

mögensstücke sowie zur Anhörung der Charlottenburg. Goetheftr. 63, wird Gotthold Milbitz in Lauenburg Schlußverzeichnis der bei der Verteilun 8 8 8 . erh-ʒ . 953, 4 1 1 g 3 r 5 v . rsch.] 84, 1 5 Gläubiger über die Erstattung der Aus. nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ i. Pomm. ist zur Prüfung der nachträg⸗ zu berücksichtigenden Forderungen sowie 1Sebee CCCCP1“ ista 81,028b 81,02 Anleihen stantiiche Institu da. e s, 2. e Sa 8 ben 1Sx C“ 8 3 1 1 e4. 4

lagen und die ewährung einer Vergütung Toe 8 3985 2 88 . 2 9 1 ehoben. li an emeldeten orderungen Termin au 2 2 8. 5ö100 Frs. 8 ,— 3 Cöpenikck 190 4. G V g ch ang F g f zur Anhörung der Gläubiger über die mögen des Kaufmanns Max Schreyer, 100 Irs. 2 2., 80,25 G Detm. Andsp.⸗u. Leihel. 4 1.1.7 105 7 8 1 4 Faemonrg, achen. 88,00 8 700 Sss n. Ps n z8 do⸗ bo. 2

an die Mitalieder des Gläubigeraus- C harlottenburg. den 29. Oktober 1913. den 22. November 1913. Vormittags Erstattung der Auslagen und die Gewährun do. Oldenb usses der Schlußt f den 5. De⸗ aJ. Sn; . 5- 8 5,† 8 2 Geg rung zugleich als Alleininhabers der Firma et- Petersburg. 100 R. 8 T. —, bo. 1909 X unkv. 154 14. do. 1902, 1904 unk. 410 96,40 G schuss Schlußtermin auf den 5. De Der Gerichtsschreiber 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ einer Vergütung an die Mitalieder des Hoffmann & Schreyer in Torgau, d 100 R. 8 M. —,— bo. do. unk. 2274 versch. 8 b0. 1909 J unm 2274 14 88408 88708 11“

zember 1913, Vormittags 10 Uhr, des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40. gericht in Lauenburg i. Pomm., Zimmer Gläubigerausschusses der Schlußtermin 8 hveizer Pläde 100 Frs. 3. 8085⸗8 82 d0 vine. 1889 8 21 2 do. Kredit. bis 22,4 glich 9 g t. P 3 9 schuss chluß wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ 8 do. 100 Frs. do. 1895 418 —— 2 21 8e90-82 0 s ersch. 84,10 8 84108 8 ba. e. 96,90 g

vor dem Königlichen Amtsgerichte hier⸗ „„ ö“ 29 Nr. 9, anberaumt f den 1. D ber 1913, Vor⸗ do. k 1 b Diepholz. 4 [72199] Nr. 9, n den As. Wesemher „Vor⸗ termine vom 17. Juli 1913 angenommene Stochholm, Gthög. 100 Kr. 10 T. 112,1588 —,, do. Coburg bk. Erefeld 1900,1901,06 94109 8 1I11.““ be bis 28,8 1.1.78 87.108 felbst bestimmt Das Konkursverfahren über das Ver. Lauenburg i. Pomm., den 27. Ok⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Fwangsvergleich Zug rechtskraftigen Be⸗ WVarschau. 100 R. S. 1 8 unk 20,2214 1.4.10 Eöö 94,50 G Oftenbach a. W. 1900 4 1.7 92,30 g9 823,30 G Verschiedene Losanleihen.

Bad Bramstedt, den 31. Oktober 1913. 8 „tober 1913 A g 8235 do. S. 4 unk. 25,74 1.4.10 1 4 2. F . mtsgerichte hierselbst bestimmt. 24 Wien 100 Kr. 8 T. 84,85 B do. 1909 ukv. 19/21 .3.9 95,00 G do. 1907 F unk. 154 12. mögen des Kaufmanns Louis Friedrich “” luß vom selben Tage bestätigt ist, vs, da‧*....... 100 Sr. 22. 1. ee Seeehn do. 1913 2 unkv 24,4 1.3.9 9425— b. 100r 21902, 89 8, 1120 58998 58908 Beasschn Zorege .Et 188168 ,8702

ayreuth. 72194] L. F. N „in; 1 eipzig. [72076] erss deszee⸗ Torgau, den 1. November 1913. G Bankdiskont. 11“ Danzig 1904 dünn 27,2 1110 58408 54 „Z 88288 esbee n -8.*ve ür 5. b 6 achsen⸗Metin. 7Fl.⸗L. p. St. 8 7

der in dem Vergleichstermine vom 8. Ok. von 1 - C5r 7 nigliches Amtsgert 3 1 ük. Bekanntmachung. gleichsterm Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Passau. Bekanntmachung. [71408] Königliches Amtsgericht. Verlin 5“ (Lomb. 6 ½). Amsterdam v. ftet s. do⸗ n 96,70 G do. 1909 ukv. 19/21 4 14.10 94,00 G b 1895, 1905 3 1.5.11] 83,80 8 83,80 B 8 97,40 G d —,— 1I“ Augsburger 7Fl.⸗Lose p. St. 23 50 G 6

Das K. Amtsgericht Bayreuth hat mit tober 1913 angenommene Zwangsvergleich mögen des Raufmanns Paul Max] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ r— [72181] Christtanta 5x¾. Italien. Pl. 56. Kopenh. 6. Litssa⸗ do.

Beschluß vom 1. November 1913 das Kon⸗ durch rechtskräftigen Beschluß vom 10. Ok⸗ Werner in Leipzig, Promenadenstr. 37. mögen der Maria Schäfer, Inhaberin bu5 bones, Lonzon F. Made 16 Fanihe. gr. petersb. La 8 1009,08,0 . u. Warsche . . . achs.⸗Mein. Lndkred.

kursverfahren über das Vermögen des tober 1913 bestätigt ist, hierdurch auf Inhabers eines Delikatessengeschäfts einer Drechslerei und eines Spezerei⸗ Das K. Amtsgericht Waldsischbach hat

Kaufmanns Hermann Bock, Inhaber gehoben. unter der Firma P. M. Werner in warengeschäfts in Paffau, wird nach 3 ’. G der Firma Hermann Bock, Schrauben⸗ Diepholz, den 29. Oktober 1913. Leipzig, Kolonnadenstr. 34, wird nach Ab⸗ rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich das Konkursverfahren über das Ver⸗ Geldsorten, Banknoten u. Coupons. 8 do. 32

konv.

Königliches Amtsgericht. lußter mögen des 2* 8. und Achsenfabrik in Bayreuth, als 9 haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ aufgehoben. Die dem Konkursverwalter 1) Karl Backe, früher Schuhfabri⸗ Eheh estat a. . Hed elc 8.r acn⸗weim Lhnieh . o. unk. 1

durch Schlußverteilung heendet aufgehoben. Hortmund-. 72191]]gehoben. zu erstattenden baren Auslagen wurden 3 ztasnr BSg. Sig eats

Banreuth, den 3. November 1913. Das Konkursverfahren über de 88 Leipzig, den 1. November 1913. auf den Betrag von 35 ₰, seine Vergütung ee jetzt Geschäftsführer in Burg⸗ I. ö Eöö111 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. mögen des Althändlers Jakob Turtel⸗ Koönigliches Amtsgericht. Abt. II A¹1. ffür die Geschäftsführung auf 60 fest⸗ 2) Wilhelm Schaffner, Schuhfabri⸗ 19,88 1“ Sades 1 bo. 1918 N ukv. 23,4. 1.3.9 —, 1908 ,38 88,320 8 86,30 9 hbo. inn. Gb. 1907

taub in Dortmund, jetzt Heiligegarten⸗ Lilienthal-. [72058] gesetzt. kant in Schmalenberg, Imperlals alte . . Pro Etüch de. Sondh. Lbskreb. 88½ ; 1 Bessbensn7,22, 1990 24 c 873089 Nhsoc. nak, 1924 89,709 0 w3,78g vbo. 100 2 9987 8 18412 s

o. —,—

96,905b

Berlin. Konkursverfahren. [72089. fah 1 straße 18, wird nach erfolgter Schluß⸗ Konkursverfahren. Passau, den 31. Oktober 1913 am 4. November 1913 nach Abhaltung meües Ftussnche bir n190 ℳ. 216,8ob —,— Diverse Eisenbahnanleihen. do 1908 unkv. 18 1908 83,75 g 83,75 G do. 09 50er, 10er

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ . ichtss EF. Elans 4. . 5 8 er“ verteilung aufgehoben. * rf . Gerichtsschreiberei 8 Die Ver⸗ b . Bergtsch⸗Märk. S. 8.. 8 ¾ 1.1.7] 90,50b 90,50b o. 1898 ,3 % 1.1. b 1895 i 8 8 mögen des Kaufmanns Ernst Schön⸗ g Das Konkursverfahren über das Ver des K. Amtsgerichts Passau des Schlußtermins aufgehoben. Die Ver Amertianische Bantnoien, große 42128b 421d Heratsch, rürd g. 8. 8 88. 1900, 5 % 1110 88 Saarbrücken 10 uih 1s EE“ .

31. Oktober 1913. öͤgen des Arbeiters Hiurich Bi f M. 5 sachas

feld, nhabers der Firma August Dortmund, den 3 mögen des Arbeiters Hiurich Bischoff —— 29,01 gütung der Mitglieder des Gläubiger⸗ do. mittel —. . „Wiktenb 88 8' bo. 905 3 ¼ 144. * 222 Fes 8 1 Königliches Amtsgericht. in Worpswede Nr. 129 wird, nachdmm Rawitsch. [72392] ausschusses ist festgesetzt: bei Backe auf AX“ ““ 8830 büs 28, 88 Dendsss 8 benh

85 neberg Ge

Klinzing zu Berlin, Brückenstr. 6a, ist 1 ,8 2 b 15. Ok⸗ Konkursverfahren. 3 S auf zu⸗ 8 r ische Eisenbahn. 4] 1.4. —,— . S. 5 unk. 14 . 1 1— abg. zur Abnahme der Schlußrechnung des Elberfeld. [72070] der in dem Vergleichstermine vom 15. Ok fah insgesamt 380 ℳ, bei Schaffner auf zu vensche Hanknoten 100 Francz , 6060b 8 E1I1Z1I1“ 8998 de

Verwalters und zur Erhebung von Ein⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ tober 1913 angenommene Zwangsvergleich Das Konkursverfahren über das Ver⸗ sammen 6 ℳ. Dänische Banknoten 100 Kronen e do. 98 dd. . 6., 8 unk. 20/4 155. bo. do. 09 unkv. 19 94,10 b 9 mögen des Hermann Bergfeld, Inhaber durch (rechtskräftigen) Beschluß vom mögen der im Handelsregister einge⸗ Amtsgerichtsschreiberet Waldfischbach. hecsce Bncteten dzge 5 -n Wismar⸗Carow 82 . 1,2 89 22]4 1.5. 8 1801-07 urb. 21 84,302b bo ut.20 1850,9 z0f . . 1. 10 unk. 23/4 1.5. 1904

wendungen gegen das Schlußverzeschnis der b 6 22 1 ; es hei der Verteilung zu berücksichtigenden der Firma Bergfeld & Hoffmeister, 15. Oktober 1913 bestätigt ist, hierdurch tragenen Firma Boleslaus Dobielinski olländische Banknoten 100 fl. 169,10b (189,00 b 9 Dt⸗Sstafr. Schldbsch. 2 [nds 8. 9, a0 6 82 Sa. Shentn 1 „e 8; G 1884

8 Rawitsch, Landwirtschaftliches und 2 ; aljenische Banknoten 100 L. 80,555 80,50 v. Reich fichergestellt) 8 BFs se

Forderungen der Schlußtermin auf den hier, wird nach erfolgter Abhaltung des aufgehoben. zu ich. f. f⸗ 8 im ch Fulienische Bankn 298 1 ( Reich stchergeste do. Grundrbr. S.1,3/4 14. Spand 11189114 144. —— 3

11. W“ 1913, Vormittags Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Lilienthal, den 30. Oktober 1913. industrielles Maschinengeschäft, wird Tari 2 A. Bekann⸗ 1 ungen EE 100 . es Provinzlalanleihen. vüiseer 1899,1965* gee I 4 8 .55 o. 1000 Kr. 84,90b 84,95b B Brandbg. os, 11 uk. 21 4] 1.4.10/ 95,75 8 95,60 G L, M, 1900, 07, 08, 09/4 3 94,75 b G do. 1895 8 ½ 1.4.10 94,00 G Bern. Kt.⸗A. 37 kv.

8 1 3 zniali icht. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 8 11 ¼ Uhr. vor dem Königlichen Amts Elberfeld, den 30. Oktober 1913 Königliches Amtsgericht Se g chluß der Eisenbahnen. 8 . e 10c0 Se ngh209 eg28 111A4X.X“*“*“ 111 do. do.

erlin⸗Mi önigliches Amtsgericht 1 9 gerichte Berlin⸗Mitte, Neue Friedrich⸗ Königliches Amtsg 1 Loburg. Konkursverfahren. [72081 N 3 do. 1899 3 ¼ 1.4.10 84,50 G 84,25 6 do. 1911 unk. 23/4 14.5. 94,90 b do. 1908 ukv. 191974 1.4.10 94,00 b do. 1898 1 K. fahren, 72081] Rawitsch, den 30. Oktober 1913. [72389] 1“ Caseel gandarr. .22 96,25b G 98,28 G bo. 1876 8 8 8 190388 1410 85,50 G do. 1902 1 1 1 o.

4 1 . 2 9 2 2 gr 5 . 8 2 7„ 2 1 1 eser 8 III. Stockwerk, Zimmer 143, Friedeberg, N.-M. [72053] Das eeeabs über das 845 Königliches Amtsgericht. Norddeutsch⸗niederländischer Güter⸗ 82 8* ult. Nov. —.— 89 S. 28 uk. 16 96,75 G 96,75 G do. 8s8, 90, 94, 00, 08 3 ½ 1 84,80 g8 Stettin 12 9.S u1 22 4s14,10 93,80 g Buen.⸗UAir. Pr. 08 2 Konkursverfahren. mögen es Kaufmanns und 3 vil⸗ verkeh Mit Gültigkeit vom 5. No⸗ Schwedische Banknoten 100 Kr. 112,10b —,— do. S. 24 uk. 21 97 00 b G 96,75b G Duisburg 1899, 1907/4 —,— do. Lit. N, O, P, Q3 versch. 83,70 G do. Pr. 10 Berlin, den 28. Oktober 1913. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ ingenieurs Hermann Volkmann, früher Regensburg. [72080] Feyr. Mi⸗ üͤltigkeit vom 5. No E“ ““ 8 8 87 8827968 d. 0 Lenn Der Gerichtsschreiber des Königlichen mög in Das Konkursverfahren über das Ver⸗ vember 1913 ab werden die Stationen Rubei do. do. Serie 19 88,50 8 85,509 9 do. 1882 8 8 —,— Strßb. 1g. 1909 uk. 1974 11. 8230b9 do.“ 1002

4 iglichen mögen des Brauereibesitzers Arthur in Lüttgenziatz, wird nach erfolgter Ab⸗ . 1 Geldrop. Herze⸗Lesnde, Muarheeze und Zollcoupons 100 Gold⸗Rubei 323,80 323,40b P LLIIö16868 Ftrsb. 1,1909 ne. 194 1.. b1o, 8 204 nandereichts Barir Mit Abtetuns 1os. Krics Neumeckenburg ss ur gei: baltena des Scrterwins hürduch auf. migen der Landeberschefäichen ro. Selafeg, ⸗deziedeh dischen Staatsbabn da einet , HL829288 —gamn ganbegir u2n —.=be== DbCg. a0—, 1692 us Aatanern . 19s 9 8 18 —2 he an. swaun.

[72065] fung der nachträglich angemeldeten For⸗ gehoben. Kddutktenverwertungsgesellschaft G. m. erksel der Niederländischen 1 16 . b“

b b 8 8 E“ 1 —,— —,— 95,10 8G do. Nov. [lvorig. Das Konkursverfahren über das Ver. derungen Termin auf den 18. November Loburg, den 25. Oktober 1913 b. H. in Regensburg wurde mit Be⸗ bis auf weiteres mit den für die Station Deutsche Fonds vbo. do. Serie9 1“ E“

EzzEEzEzEzzEeEeeeEeseesssssses 2222I2I2IIIö2I2INII2II2III2I2IIISISIIIII

EgrEEEeeeteeeenE““

Ssssssss

7

üESE

A gEeeeEteee. eeeeesE

6, 27 8 ½ 827,10 G ö.1.7] 96,90 G

‚g

—— —SS

- 8 1903 71. —,— Cöln⸗Mind. Fr-dale 1.4.10ʃ138,00 b dg 8 uk. 4. osen 1900, 1905 4 1.1. 78 94,75 G n eer do. 1909 unk. 25 4.10% 94,40 G do. 1908 unkv. 18,4 1.1.7 94,90 G 94,75 G Ausländische Fonds. Eoek 7 do. 1897, 1902, 05 9 do. 1894, 1903 11.7 893,70 G 83,70 G Staat d en 10 D.-Wilmersd. Gͤem. 99,74 1.4.10 94,00 G 1902 38¾ 14,110 91,50 G 81,50 G aatsfonds. nheas do. Stadt 09 ukv. 20 —,— . Regensburg 08 uk. 18 .6.12 93,20 G 93,20 G Argent. Eis. 1890 5 1.1.75 —2,— 97,25 G do. do. 1912 ukv. 23 .3.9 95,60 G do. 09 uk. 19/20 sch. 93,20 G 93,20 G do. 100 £ 5 1.1.7 100, 30 b 97,50G 11.7] 94,00 g do. 97 N 01-03, 05 3. 83,30 G 83,30 G do. 20 £ 5 1.,7 1100,30b 82,50b do. 07 ukv. 18 .2.8 95,10 G do. 1889 2.8 82,90 Gg 82,90 G do. ult. heutlg. —,—

2 do. 07 ukv. 20/22 .3.9 94,00 G Remscheid 1900 11.7 93,60 G 93,60 b Nov. vorig. —,—

do 1

o. 1904 9

α

1

& E U ;IA;nö

—,—

˙ᷓ

2.

Im o er m ce

97.40 G 93,75 b G

7 —,—

.ꝙ

e

* Sregcaehne

Ag

SenSSeSSSSS gg 8

2

8 - 80

—,— 95,50 G 83,40 b B 65 60 b 66,25 b 66,25 B

08=

FFEEEEEg ne

222ö=g

D

99 10 b 101 30 b G

101,30 b G 93,90 b

ggebEsshs

½eS

98,10 g8 do. do. g —,— pHulg. Gd.⸗Hyp c2 ; in. Best gülti ;ntfe i 8 do. do. Serie 7, 8 —,— do. konv. u. 1889 91.75 G do. 12. —,— 25r241561.246560 mögen des Tischlermeisters Wilhelm 1918,onmittags 10 Uhr, vor dem eebeeenbeeee ede he Mangele M ööbe döreg,ünr 2228bg. bb22oba da 1002 d, uncn 1⸗ 88338 vern 1092 nin.197071 1410 = anaairtza 8 be 88 . 8 8 : pr. Prov. S. 8— 1 1 8 8 . 19 4. —,— r 8 öniglichen Amtsgericht hier anberaumt. Löbau, Westpr. [72059] Am 4. November 1913. 10 t⸗Tarif des Ausnahmetarifs für vüsc. hSlcr e heh,, 1, 999099 5940b 8 d. e 8. 1 10 8 84,50 b G 84,50b do 1903 - 1.4.10] 99,10 G 99,10 b G Pomm. Prov. A. 6— 9 1.1.7

e in Breslau wird nach erfolgter Friedeberg, N.⸗M., den 4. November Sett ün n; 1 gg, 1041 8g ine Se JZIEIITIN11I1I1“ 8. 1 4 „, * 2„ . 7 3 8 P 2 3 s 3 82 5 n —,— —, I 1 9 2 1895 ½ ee zun. m. . 1911 haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ 1913. In v. s. n. ũ 1 62 Ver Gerichtsschreiberei Steinkohlen usw. von deutschen 8 ““ 86,501 9. 98,39 b8 Aor 9d eahng 92,509 92,20 8 do 08,10 uk. 19,22 4 versch, 94,60b Trier. 1910 unk. 2174 14. 58,:591 W. end gh gr. Len. eboben. Königliches Amtsgericht mögen des Kaufmanns Valentin Stiens des K. B. Amtsgerichts Regensburg. nach Stationen der niederländischen Eisen Ot. Reichs⸗Anl. uk. 1814 versch. 97,909b 8 97,90 b G8 do. A. 1894, 97, 1900 8, ——— do. 1898 Y, 1901 v8 14,10 —,— do. 1903 7 —,— do. mittels 4 88.50b G Breslau, den 28. Oktober 1913. 1“ a in Löbau, Wpr., ist zur Prüfung der galeul.....“ [72190] bahnen vom 1. Februar 1910 aufgenommen. do. ba. unk. 25 4 1.4.10 98,40 b 6 98,40 b G do. Ausg. 14 unk. 19 86,30 g 86,30 g9 Essen 1901 4 1.4.10 96,50 9 Wiesb. 1900, 01, 08 S.44 14. 95,75 g 1— kleine Königliches Amtsgericht. Greisfenberg, Schles. 72056] nachträglich angemeldeten Forderungen eu⸗ 8 5 Essen, den 31. Oktober 1913. do. do. unk. 35 4 1.1.10 98,40 b G 98,40 b G Pofen. Prov.⸗A. ukv. 26 g g 8 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Z 8 versch. 84,70 9 84,70 b G do. 1888,92,95,98,01 vels. MnKsseehc däcü.:2 In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Termin auf den 2,8 November 1913, mögen des Althändlers Hilarius Mar⸗ Königliche Eisenbahndirektion. o. 3 verscg. 76,10 G 75,90 b B 1895

1’“ 22ö2SISö=gIö2IISI2=

gerzesgee

22822ͤb22

18ISgSIgEööSögSESSSSe e e e

Ah EveüEEEEFg 2 —‚—

vrererresrrreeesssse— 2=22

vSüEEEgn E

b 89.10 G 92,00 G 92,10 b G do. 067, 09 ukv. 17/19,4 1.1.7 93,25 b do. 1908 S. 8 ukv. 164 1.4. 95,75 G do. 1906 88,80 b b 83,10 b G 83,50 B 8 1913 N unk. 14 1.6.12 93,30 G 93,30 G 8* 1908 87 .2. v aeg 95 500 £ —. romberg. [72192] 8 . 1 g. 8 do. do. do. 72,00 b —,— p. 1879, 1883 3 % 1.1.7 —,— —,— vv. 1908 unkv. 19 . ¹ do. 100, 50 £ .1.7 101,10b G mögen des Schneiders Paul Scholz in Vormittags 11 ¼ Uhr. vor dem König⸗ b en 8 8 tlg. 76,108,205,10 G Rhpr. A. 20, 21, 81-34 95,50 g 95,50 G do. 1898, 1901 3 ½ versch. —,— ] do. 1908 unkv. 22 2. 95,00 G do. 96 500, 100 2 4.10 96,25 b Konkursverfahren. Greiffenb erg ist zur Abnahme 88 Schluß⸗ lichen Amtsgericht in Löbau, Wpr., an⸗ mann in Saarlouis wird nach erfolgter Nordwestdeutsch⸗bayrischer Güter⸗ do. bven ü 230 8 sce 8 b“ 196,809 86.50 Flensburg 1901, 1909074 1419 .— —— G 1879 32 111. masa- 110 96 25b Das Konkursverfahren über das Ver⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung beraumt Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Mit Gültigkeit vom 15. No⸗ do. Schutzgehiet⸗Anl. do. Uusg. 22 u. 28, 8 1.4. 88258 82268 8 1912 N uiv 28 1.4.10 93,10 G 93,10 G ö“ 18g 1 —,— do ult. 5 äulei Se 1 7 2 er 1 ; 912 di erzeich⸗ .23/26 4 1.1.7 97,20 b G 97,20 b Gg do. do. Ser. 30 1. o. 1896 3 ¾ 1.1.7 —, ege .95, 28, 01, 4. Enden Nov. Avorig. ö.5. von Einwendungen gegen das Schluß. Löbau, Wpvr., den 3. November 1913. in den 23. Oktober 1913 r Etaatssch .14,78 1.4.10 99,10 b 6 899,00b G usg. 5, 6, 785 14.10 87,00 6 87,000 Frankf. a.M. o6 uk. 114 14.10 98,909 96,00 b B Wormz. 1901, 1906 1 93. 93.25 G do. Reorg. 18 3 erg. Elisabethstraße r. sverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ Königliches Amtsgericht. 422q26 9 8 v Ae. n 1 111I 1.1.7 98,50 b B 98,40 b G do. Ausg. 3, 4, 10, do. 1907 unk. 18 1.4.10 96,00 6 96,00 do. 1909 unk. 14 4. 93,25 G unk. 24 Dt. Int. .5. 87,70b vird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ sichtigenden Forderungen und zur Beschluß berba- ichd, Faegikeedte rs Königliches Amtsgericht. Abt. 6. neue Fassung. Dadurch treten bei do. fäll. 1. 5. u. 1. 8.1774 1.4.10 97,30 b G 97,30b B 12— 17, 19, 24—29 84,50 g 84,50 G do. 1908 unkv. 18/4 1.5.11 96,40 b B —,— do. konv. 1892, 1894, 3 1.1. —,— do. E. Hukuang ermins hierdurch aufgehoben. genden Forderungen und zu 3 Magdeburg. [72085] E“ Schlackensendungen, die zu den Sätzen des Preußr kons Anl⸗ur.18 versch. 97,90 b 9 97,90 b G do. Ausg. 18,8 8 1.1.7 33,40 0 83,40 G do. 1910 unkv. 2074 1.8.9] 96,090 g8 96.00 G bo. 1908, 05 —,— do. Eis. Tients.⸗P. .

assung der Gläubiger über die nicht ver⸗ St. Goarshausen. [72196] s , z8 do. k. 1.4.10 98,40 b G 98,40 b G do. Ausg. 9, 11, 14 1.7 32,10b 82,105b do. 1911 unk. 22 4] 1.3.9 / 96,10 G 96,10 G doErg. 10uk. 211. H Bromberg, den 31. Oktober 1913. Vermögensstücke der Schluß⸗ Konkursverfahren. N Das Konkursverfahren über den Nachlaß Ausnahmetarifs 2 (Rohstofftarif) und bei bo. do. unt 388 r0 88,10b G 98,10 b G Ochl-H 9790gurbr5,20 4.10 —,— —,— do. 1899 8 1.2.8 87,20 8 87,20 g Weitere Stadtanleihen werden am do. 98 500, 10042 Königliches Amtsgericht. 8 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 3 irs Erz⸗ usw. Sendungen, die zu den Sätzen bo. Staffelanleihe 4 1.4.10 86,10 b G 88.20 b G do. do. 98, 02, 05 3 ¼ 1.4.10 —,— enes do. 1901 N8 ¾ 1.8,.9 87,20 6 87,20 G Dienstag und Freitag notiert do. 50, 25 £ düscetsns ie eaevn 3 3 auf den 10. Dezember 1913, mögen des Kaufmanns Hermann des 89,W Lipporn wird des Ausnahmetarifs 7 abzufertigen sind, do. 54,90 b 84,90 b B do. Landesklt. Rentb. 4 1.4.10 94,00 b G —.,— do. 1908 8 ¾ 1.5.11] 87,20 9 87,20 G Fehe Seite s do ult. sheutig. Bublitz. Konkursverfahren. [72045] 8 EEö11“ eegg Becker. früͤher zu Magdeburg. Lübecker⸗ hee h ie. 8 38 des Schluß⸗ Erhöhungen ein, die jedoch erst aum 8 versch. 76,105b G 76,00b 6 862 IA“ Fretbrg..e. 1900 orn, versc 88898 8 2 e.gn n.e. In dem Konkursverfahren über das en Amtsgerichte hierse emimmt. straße 16, wird nach erfolgter Schluß⸗ terr ves en dzen gs 15. Januar 1914 in Kraft treten. Ferner E1“ do. A. 4,5 ukv. 15,16 z. 94, 94,76 b G Fürstenwalde Sp. 00 8 1410 —,— —.— Städtische und landschaftliche Pfandbriefe. Egyptische gar. Vermögen des Kaufmanns Sallh Neu⸗ Greiffenberg i. Schles., den 3. No⸗ verteilung hierdurch aufgehoben. St. Goarshausen, den 30 Oktober 1913. wird der Ausnahmetarif 6 für Braun⸗ Baden 1901 4 96,40 b g] 96,20 b G do. Ausg. 6 ukv. 25 96,50 G Fulda 1907 N4 1.1.7 94,10 g8 94,10 g Verliner.....⸗ 5 115,80 G 115,80 G do. riv. mann in Bublitz ist zur Abnahme der vember 1913. Magdeb den 31. Oktober 1913 Königl. Amtsgericht. kohlen d Aufnah der Station do. 1908, 09 unk. 16 88,909 8 96,25 G bdo. Ausg. 4,38 1.4. 91,20 g8 Gelsenk 1907ufv. 18/19, 4 1.410 93,50 8 93,70 6 do. 105,90b 105,900b do0 28000,12550Fr Schlußrechnung des Verwalters zur Er Königl. Amtsgericht. Kömlgliches gmts ericht 88 Abt 8. Schandau [72238] Verban haürch ehe Mit ie süger do. 191 12 ung- 21 97202 87 18 8 ZEVö1 87898 Ca 8 lo har. 8 87,508 82708 d 198,288G ne. 1909.5ceffr. 1 7 1 e. ewn .⸗Ansh 1 g 9 . .S. . 7225 enh . do. 1913 unk. 30 7,70 G 7,70 G do. Ausg. 2 4. 8 üeßen... , 190 versch. 8 o. iunl. St. hebung von Einwendungen gegen das 3 7206 1 5 8 . 1 ültigkei erschi bruckf . do. Ib ⸗A. S. 6, 7 4. —,— do. 1909 unk. 14 4 1.1.7 94,10 G8 94,10 G do. neue.. 93,60 B reibg. 15 Fr.⸗L. Schlußverzeichnis der ber der Derteztang 8 ö““ eo dgee ö S. v Cöö Füadrias 6 Rrncheh ee 3 8 1.9. 1,9e,660 1 9aoaee vnie Sees v 8 889,; 11 LLö“” 88 88 29808 eis aerg zu berücksichtigenden Forderungen und zur, In dem Konkursverfahren über das „Da N 5 Mdar 42 8 1eess Wilhelm Max Kind, alleinigen Inh.] den beteiligten Güterabfertigungen und im 8 14,88 866öU Kreis⸗ un dtanleihen. LTb Brdbg. Pfdbrfamt 123 95,10 G Griech. 4 9 Mon. Beschlußfassung der Gläubiger über die Vermö des Mühlenpä 1 üecgen des Her, Inhaber ir Sächs. Hartziegel⸗ Tarifanzei d ußisch⸗ hessischen do. 1 1b. 15 —,— 85,50 b 9 Unklam Kr. 1901 uk. 1514 14.10° , —,,— 1900, 3 1410 87,00 g 86,80 6 Calenbg. Cred. D. F. ühn do. 300Fr. 1 ermögen de ühlenpüchters und er Firma Sächs artziegel’ & Tarifanzeiger er preußisch⸗ hessi 907 u Bemoögensstück, sowie Kaufmanns F. Kagel in Nehringen, g 1 . bee 89. Sandsteinwerke Kind &. Co. in Staatseisenbahnen. 5 e rDen. hnhn v“ zur Anhörung der äubiger über die zurzeit unbekannten Aufenthalts, ist zur 8 Schluß ins Porschdorf, ist behufs Beschlußfassung Frankfurt (Main), den 28. Oktober 66 p 1t ußtermins 1 n 1923 29

eUEnn ☛△

—. I 82

S

—2

35255

2”S S=S8 BSISISISISISS

stürreees- 11

heaas; 88 Emsch 10/12 ukv. 20/22 93,40b 923,30 G Freichtsri v en 407 ö“

97,90 9 97,90 G lensburg Kr. 1901. W 1906 1.4.10 94,00 Gg 94,00 Gg Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen 5000,2500

5 folgter Abhalt 8,899 8789 adersl. Kr. 10 ulv. 27 ven hgaeve 1.4.10 93,90 8 924,00 G S. 1— 4 unk. 80/88/4 1.1. 98,40 G do. 500

Erstattung der Auslagen und die Gewäh⸗ Prüfung der nachträglich angemeldeten olgter haltung des über die Verwertung der auf den . [72390] 97,90 8 97,90 h11“ 88 93,7908 Halberftadt o2 untr.1574 1.17 ꝙ„⸗ —,— Kur⸗ u. Neum. alte 8 1.1. 95,00 G do. 5 Ptr.⸗Lar. 50

rung einer Vergötung an die Mitglieder Forderungen Termin auf den 18. No⸗ ö“ 1913 Grundstücken des Gemeinschuldners Königliche Eisenbahndirektion. IFaSaeee ö“ III

s 97 vember 1913, Pormittags 11 Uhr, 5⸗ Gr. Amtsgeri cht. 8 Blatt 65 des Grundbuchs für Porschdorf [72398] Bekanntmachun g. 86 83,76 9 83,75 b G 111“ 8 1.10 94,10b 93,80b 6 Haue 1900, 190574 versch, 93,76 9 98,25 G do. do. 8 14. 8825G A“

mitt g8 11 Uhren 8 Köni lichen Sth mwmam serichte bier nkürsverfas 7 und Platt 151, 286, 312 des Grundbuchs Süddeutsch⸗österreichischer Verkehr. do. üs Scon wachen 1805, 02 S 8 v 888 11“ 84 92,90bo 0000

mittag Uhr, vor dem Königlichen anberaumt. Memel. Konkursverfahren. [72054] für Rathmannsdorf für den Bankdirektor Eisenbahngütertarif Teil II. Heft 6 vrnschehn ver 2 8 .8, 8 1 1

Amtsgerichte hierselbst, Zmmmer Nr. 10, Grimmen, den 31. Oktober 1913. In dem Konkursverfahren über das Oskar Richter eingetragenen Sicherungs⸗ vom 1. Juli 1911. Am 415. No⸗ 1146“*“ 11““ den 30, Oktaber 1913. Der Gerichtsschreiber Vermögen des Uhrmachers Herrmann hypothek zum Höchstbetrage von 100 000 ℳ, vember 1913 gela ngt der Nachtrag III Aren Anr. 1008 ul,i8 1 48 8nc bhteschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Weiner, Memel, ist infolge eines von die als Eigentümergrundschuld dem Ge⸗ zur Einführung, welcher Ergänzungen und EEo111 des Köͤntglichen Amtager madersleven, Schieswig. 12397] schlnge en einschuldner gemachten Bor. meinschuldner zustehi, Termin zur GBläu. Berichtigungen des Hauptkanifs eathält 2o do. 1887-9 es Königlichen Amtsgericht 1 schlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ bigerversammlung vor dem Kgl. Amts⸗ Insoweit durch diesen Nachtrag gegen do. do. 1908 uk. 15

-— [CECZ;gZ;g8 0 ——=

Frrrrrrrrereésserezs

S8.58A.8A 8 8 zo bo 8 ⁸☚.˖ 8. SgEgBg

̊g.

8 80 . gZ8 z0 e0U=NgÖ D d2

zrerieresr

. 7 —,— 1902 S. 10 94,10 G do⸗ 1900/ 8 ¾ 1.1.7 8 ½ 1.1. do. 2000 do. 1896, 1902

—, HSo. 1908 ukb. 18 84,00 G Hanau 1909 unk, 2074, 1410 94,00be . . do. 100 95,75 G do. 1909 N unk. 19-21 94,00 G 3 ½ 1.1.77— —,— 8 Holländ. St. 1896 Konkursverfahren. ij 5 72087 Seac ,gr. Aegg. Ver⸗ Uleichstermin auf den 28. November gerichte zu Schandau auf den 10. No⸗ 8 Lls. . Bünde, Westf. [72087] In dem Konkursverfahren über das Ver 1913, Mittags 12 Uhr, vor dem vember 19138, Nachmittags 3 Uhr, n n—h e⸗ 8 7 7 1

95,75 . 1912 P unk. 28 94,00 G eidelber 1.5.11 93,75b G 8 1.1. Japan. Anl. S. 2 vn g38 ee 3 1410 85,50 B db. 8 1.1. do. 100 £ Altona 1901 95,00 G Sestas⸗ 1910 rz. 1939 1.4.10 94,25 B b do. Idsch. Schuldv. 1 do. 20 £ 2 In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Zimmermeisters Niels Köniali - 7 . 3 8 3 8 - Königlichen Amtsgericht in Memel, bestimmt worden. . Fvwesgi- v. amt. St.⸗A. 1900 mögen des Gastwirts Heinrich Ritter⸗ Hönnicke in Hadersleben, Große⸗ Ioemn geiche 9 8 nicht innen ein anderer Zeitpunkt an⸗ ES Zimmer Nr. 10, anberaumt. Der Ver⸗ Schandau, am 3. November 1913. gegeben, die bisberigen Frachtsätze noch 1““

do. 1901 S. 2 unkv. 19 95,00 g rlsruhe 1907[4 1.2.8 94,25 G Pommersche 4 1.1. 92, do. ult. 8- busch, Bünde, ist zur Abnahme der straße 39, ist infolge eines von dem gleichsvorschlag und die Erklärung des Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. bis einschließlich 15. Januar 1914 in Kraft. 1 do. 1909 S. 1,2 ukv. 19

88”S

g 8n

do.

Augsburg do. 1907 unk. 15 bo. 1889, 1897, 05 Baden⸗Baden 98,05 N

2

=—

2

gsgüreeer

w.

PPsePhnnnn.

A

do. 1911 unkv. 25/26 94,50 B do. 1918 unkv. 18/4 1.2.8 94,10 G do. ..8 1.1. Nov. Avorig. —,— kv. 1902, 08 8 versch. 85,10 G do. 8 1.1. do. Ser. 1— 25 be 1 1888 —,— 28 1888, 1889 g —,— 8 neul. f. 1. 1“ gr. o. o. Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu 8 8 8 1 1 hebung von Einwendungen gegen das einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin venbinbigerauesch usses hs Schrimm. [72057]] Abdrücke dieses Nachtrags sind bei den 8o. E“ Schlußverzeichnis der bei der Verteilung auf den 12. November 1913, Vor⸗ Einsicht der Beteiligten niedergelegt 3 Konkursverfahren. beteiligten Endverwaltungen sowie durch do amort. 1887.1502

94,26 B Kiel 1898,4 1.1.7 —,— Uleine zu berücksichtigenden Forderungen, zur mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Memel, den 31. Oktober 19132 1886-1902

EEE SIIS

3 1899, 1901 N. do. 1907 unkv. 18 do. 07/09 rückz. 41/40 bo. 1912 N unkv. 22 do. 1876 do. 1882, 1887 do. 91,96, 01 N, 04, 05

Berl. 1904 S. 2 ukv. 18 do. 1904 S. 2 ukv. 14 [4 1.1. 96,60 b do. St. 09 S. 1,2 ukv. 17 1.4.10 94,60 G 94,50 eb G

do. 1912 N unkv. 224 1.1. 97,20 B 1913 1.3.L.†% —,— —,— Schles. altlandschaftl. do 1876, 1878/3 ¼ 1.1. 96,60 G Ludwigshafen . 1906 1.1.7 93,90 g 93,99 G do. do. V do 3 ½ 97. 87.10 b do. 1890, 94, 1900, 2 versch. 84,80 G 84 80 G do. landsch. A

8

8 8S

=‚g= 2*SsS

8 SüSa

8 8 p.

8 93,75 b 1904 unkv. 17 1.1,.7 93,70 G do. do. 11. 1 do. ult.

ch. 85,20 0 85,20 G do. 07 Nukv. 18/19/21 4 versch. 93,60 G Posensche S. 6—10.. 1 Nov. vorig.

do. 1889 1.1.7—/ —,— do. S. 11—17 do. am. S. 3,4 In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Vermittlung der beteiligten Stationen, in Hessen 188% Prüfung nachträglich angemeldeter Forde⸗ Amtsgericht in Hadersleben, Zimmer Nr. 1, Templin, Amtsgerichtssekretär mögen des Uhrmachers Leon Stajewski Oesterreich auch bei der Zentralverkaufs⸗ do. 1906 rungen sowie zur Beschlußfassung über die anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die als Gerichtsschreiber Iiin Schrimm ist zur Abnahme der Schluß⸗ stelle für Tarife, Wien 1, Biberstr. 88 88

6,w. . 18, 4 1D 4* 111. Marokk. 10 ukv. 26 1 8808 93,80 G 8 1901, 1902, 1908 117 83,75 G - F . nicht verwertbaren Vermögensstücke der Erklärung des Gläubigerausschusses ist zniali 8 5. rechnung des Verwalters, zur Erhebung ferner bei der Regieverwaltung do. 8 Schlußtermin auf den 27. November auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 5. von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ K. Eisenbahndirektion München zum 168900,

2 nemnennn & ENII

2ES’S »—

E güPSEE

vůegegn ee Gco o

do. 8 96,40b nbergGem. 1900/4] 1.4.10 94,60 G 8 1.1. do. 1888 gr. Lichte V do. mitt. u. kl.

4 .1.

4 [1.1. , Oest. amort Eb.⸗A

3 ¼ 1.1. 3 unk. 18] 4 ½

4 1.1. do. ult. vorig.

E=SSS

3 SS8

& vöEPFE 2=—

vüöPEEg

93,30 6 93,30 9 Königsberg 1899, 0174 versch. 94,50 G 9 tr 8 1g. . Lübeck 1906 ukv. 14/18

95,00 G 95,00 G do. 1901 unkv. 17 1.1.7 98,60 G 2 8 do. 100 93,40 g 93,40 G do. 1910 N uk. 20/22 1.4.10° 983,50 B 1 41. do. 20 92.108 92.10 do. 1910 N4. 1.4.10 —,— 8 do. 1904,4200 1.4.10 87,50 G 97,50 G do. 1891, 93, 95 1.4.10)% —,— 11. do. 2100 9 87,50 9 87,60 b 1901 3 ¾ 1.1.7] 97,10 G do . 11. V. Norw. Anl. 1894 1913, Vormittags 10 Uhr. vor dem gerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ München. [72396] zeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ Preise von 0,20 = 0,25 Kronen für 85 Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer gelegt. K. Amtsgericht München. sichtigenden Forderungen sowie zur An⸗ das Stück zu erhalten. 8 Nr. 10, bestimmt. 8 Hadersleben, den 28. Oktober 1913. Konkursgericht. hörung der Gläubiger über die Erstattung München, den 2. November 1913. Bünde, den 30. Oktober 1913. Der Gerichtsschreiber Am 4. November 1913 wurde das unterm der Auslagen und die Gewährung einer Tarifamt der K. Bayer. St.⸗ F.⸗B. Königliches Amtsgericht. des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 5. 122. Mai 1912 über das Vermögen des! Vergütung an die Mitglieder des Gläu⸗] r. d. Rh., namens d. Verbdsverw.

2

do 904 S. 1,38 1.4,10 86,80 a3 Magdeburg . 1891,4] 1.1,7] 97,00 B do. do. X30 1.1. Nov.

0.

-—2ö=g

d