172840) Bekanntmachung. Unsere vierundzwanzigste ordent⸗ liche Generalversammlung findet am Samstag, den 22. November 1913, Nachmittags 4 Uhr, im Hause Wald⸗ straße 16/18, Saal III, dabier, statt, wir die Herren Aktionäre hiermit
Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ chtsrats über die Ergebnisse des Ge⸗ chäftsjahres. Vorlage der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlustkontos. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4) Bestimmung über Verwendung des eingewinns. Karlsruhe, den 3. November 1913.
Karlsruher Brauereigesellschaft
vorm. K. Schrempp.
Der Aufsichtsrat. K.
ociété Anonyme des Hauts Fournaux et Aciéries de
Rumelange St. Ingbert.
Der Verwaltungsrat gibt den Herren Aktionären bekannt, daß die ordentliche Generalversammlung gemäß Artikel 37 der Statuten am Samstag, den 29. No⸗ vember 1913, um 1 ½ Uhr Nach⸗ mittags, im „Hôötel Brasseur“ in Luxembdurg stattfinden wird.
. Tagesordnung:
1) Bericht der Verwalter und Kom⸗ missare über die Tätigkeit der Gesell⸗ chaft während des Geschäftsjahres
1912 - 1913.
2) Genehmigung der Bilanzen und Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinn⸗ verteilung.
3) Wahl gemäß den Statuten.
Um an der Generalversammlung teil⸗
nehmen zu können, werden die Herren
Aktionäre gebeten, sich an die Artikel 40
und 41 der Statuten zu halten, und
müssen die Aktten an folgenden Stellen niedergelegt werden:
in Rumelange im Geschäftssitz, in Brüssel in der Banque BHBruxelles, 62 Rue Royale,
in Lüttich in der Banque Liégcoise und in Crédit Général Liégeois,
in Luxemburg in der Banque Internationale und bei Hetren Werling, Lambert & Cie.
[72748] Themische Fabrik Artien-Gesell⸗ schaft vorm. Moritz Milch & Co.,
Posen, CThemische Fabrik Oranienburg
Actien-Gesellschaft, Granienburg.
Durch EE1“ der unter⸗ ertigten Chemtschen Fabrik Actien⸗Gesell⸗ chaft vorm. Moritz Milch & Co. in
osen vom 13. Oktober ds. Js. sind die Aktionäöre der Chemischen Fabrik Oranienburg Acetien⸗Gesellschaft auf⸗ gefordert worden, ihre Aktien zum Um⸗ Husch in Aktien unserer Gesellschaft nach Maßf gabe des Fusionsvertrags vom 11. Juni 1913 in der Zeit vom 15. bis 31. Oktober 1913 einzureichen. Auf die Aktien der Chemischen Fabrik Oranienburg Actien⸗ Gesellschaft wird gemäß dem General⸗ versammlungsbeschluß dieser Gesellschaft vom 6. September 1913 eine Vergütung von 4 % des Nennwerts gegen entsprechende Abstempelung der Stücke bei Einreichung in bar gezahlt.
Wir verlängern hierdurch die Um⸗ tauschfrist
bis zum 30. November 1913. „Die Einreichung hat während der üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen
in Berlin bei der Dresdner Bank und
bei dem Bankhause Jaquier & Sreurius.
Den Einreichern werden 4 % auf den Nominalbetrag der eingereichten Stücke gegen Quittung in bar ausbezahlt.
Für je nom. ℳ 6000 Aktien der Che⸗ mischen Fabrik Oranienburg Actien⸗Gesell⸗ schaft werden nom. ℳ 3000 Aktien der Chemischen Fabrik Actien⸗Gesellschaft vorm. Moritz Milch & Co. ausgereicht. Die Bezugsstellen sind bereit, die bei diesem Umtauschverhältnis sich ergebenden Spitzen der Aktien der Chemischen Fabrik Oranienburg Actien⸗Gesellschaft zum je⸗ weiligen Tageskurse nach Möglichkeit in der Weise zu regulieren, daß sie über⸗ schießende Nominalbeträge dem Einreicher bar vergüten oder auf seinen Wunsch ihm den zum Bezuge einer weiteren Aktie der Chemischen Fabrik Actien⸗Gesellschaft
de
vorm. Moritz Milch & Co. erforderlichen 8—
Nominalbetrag lassen. kosten gehen zu Lasten des Einreichers. Für Aktien der Chemischen Fabrik Oranienburg Actien⸗Gesellschaft, die nicht innerhalb der vorbezeichneten Frist zum Umtausch eingereicht werden,
egen Barzahlung über⸗
geleitet werden. Das gleiche gilt für ein⸗ gereichte Aktien, die insgesamt oder in An⸗ sehung eines Restes keinen Posten von nom. ℳ 6000,— bilden, falls nicht der Einreicher die Umtauschstelle ermächtigt, die vorhandene Spitze in der obenbezeich⸗ neten Weise zu regulieren.
BPosen, den 6. November 1913. Chemische Fabrik Actien⸗Gesellschaft
Die hierbei entstehenden Stempel⸗
wird das Verfahren zur Kraftloserklärung nach de bestehenden gesetzlichen Bestimmungen ein⸗
“ Ahtien⸗Bierbrauerei Meißner
Felsenkeller in Meiszen.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der Dienstag, den 25. November 1913, Mittags 12 Uhr, in der ersten Etage des Kontor⸗ gebäudes der Brauerei stattfindenden 28. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vortrag des Geschäftsberichts für das Geschäfisjahr 1912/13.
2) Beschlußfassung über die Bilanz und die Verteilung des Reingewinns sowie Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Antrag auf Abänderung der Para⸗ raphen 13 und 19 des Gesellschafts⸗ tatuts.
4) Wahl des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Eeneral⸗ versammlung berechtigt die Vorzeigung einer oder mehrerer Aktien.
Depositenscheine über bei der Gesell⸗ schaft, bei einer Gerichtsbehörde, bei einem Notar, bei der Dresdner Bank Geschäftsstelle Meißen, bei der Meißner Bank Filiale der Mittel⸗ deutschen Privat⸗Bank Aktiengesell⸗ schaft und bei der Deutschen Bank Filiale Dresden, Dexpositenkasse Meißen in Meißen niedergelegte Aktlen berechtigen diejenigen, auf deren Namen sie ausgestellt sind, ebenfalls zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung.
Das Versammlungslokal wird ½12 Uhr geöffnet und um 12 Uhr geschlossen.
Unser Geschäftsbericht nec vom 10. No⸗ vember ab im Kontor der Gesellschaft zur Einsichtnahme aus.
Meißen, den 6. November 1913. Aktien Bierbrauerei Meißner Felsenkeller in Meißen.
Der Aufsichtsrat. Litter, z. Z. Vorsitzender.
[72833] Rombacher Hüttenwerke, Rombach i. Lothr.
Gemäß § 22 des Statuts der Gesell⸗
schaft beehren wir uns, die Herren Aktio⸗
näre zu der am Samstag, den 29. No⸗ vember ds. Js., Mittags 12 ½ Uhr,
im Hüttenkasino zu Rombach stattfindenden
sechsundzwanzigsten ordentlichen Ge⸗
neralversammlung einzuladen. Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, des Geschäfts⸗ berichts der Direktion und des Prü⸗ fungsberichts des Aufsichtsrats.
2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Entlastung der Direktion und des Aufsichtsrats.
3) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Zur Teilnahme an der Jahresversamm⸗
lung und zur Ausübung des Stimmrechts
berechtigt Hinterlegung der Aktien oder der Depotscheine der Reichsbank oder der
Bank des Berliner Kassenvereins oder
eines Notars über dieselben, sofern sie
spätestens am 3. Werktage vor der
Geueralversammlung (den Tag der
Generalversammlung und der Hiuter⸗
leßung nicht mitgerechnet) erfolgt, ei der Gesellschaftskasse in Rombach,
bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft in Berlin,
bei dem A. Schaaffhausen schen Bank⸗ — in Berlin, Cöln, Düssel⸗ orf,
bei der Deutschen Bank in Berlin,
bei der Pfälzischen Bank in Ludwigs⸗
hafen, bei der Mittelrheinischen Bank in Koblenz, Duisburg, Metz, bei der Internationalen Bank in Luxemburg, Filiale Metz, bei Herrn Carl Spaeter, Koblenz. Rombach, den 6. November 1913. Der Aufsichtsrat der Rombacher Hüttenwerke. W. von Oswald, Geheimer Kommerzienrat, Vorsitzender.
[72745] Berliner Werkzengmaschinen⸗ fabrik Aktien⸗-Gesellschaft vorm.
L. Senthker in Liquidation. Auf Grund der §§ 25/26 unserer Satzungen lade ich die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zur ordentlichen Generalversammlung nach unserem Geschäftslokal, Berlin N., Müllerstr. 35, auf Sonnabend, den 29. November 1913, Vormittags 11 Uhr, er⸗ gebenst ein.
Tagesordnung:
1) Vorlegung der Liquidationsbilanz per 30. September 1913 und des Ge⸗ schäftsberichts; Beschlußfassung über ihre Genehmigung und Entlastung des Aufsichtsrats und der Liquidatoren.
2) Aufsichtsratswahl.
9 Revisorenwahl.
4) Beschlußfassung über Aenderung der Saßungen dahin, daß der § 24 in der früheren Fassung unter Ermäßtgung der festen Bezüge wiederhergestellt Zwecks Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung hat die Niederlegung der Aktien
bis zum 26. November 1913 an unserer Gesellschaftskasse, Müller⸗ straße 35, in der Zeit von 10 bis 1 Uhr und am Schlußtage von 10 bis 6 Uhr
Abends zu erfolgen.
Berlin, den 4. November 1913
1 Der Liquidator;
““
vorm. Moritz Milch & Co
[72794 8
Die Herren Aktionäre des consolidirten Braunkohlen⸗Bergwerks Marie bei Atzendorf werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 6. Dezember 1913, Vormittags 11 ½ Uhr, in Magdeburg, Continental⸗Hötel, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Aufsichtsrats und des Vorstands unter Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2) Beschluß über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Feststellung der Dividende.
3) Beschluß über die Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.
4) Aufsichtsratswahl.
5) Beschlußfassung über die Herabsetzung des Grundkapitals um einen Nenn⸗ betrag bis zu 599 100 ℳ, also bis auf einen Restbetrag des Grund⸗ kapitals von mindestens 1 198 500 ℳ, zum Zwecke der wö“ eines entsprechenden Teils des Aktienkapitals an die Aktionäre durch Ankauf von Aktien. Festsetzung der näheren Be⸗ stimmungen über die Ausführung der Maßregel.
Stimmberechtigt sind nach § 23 der Statuten nur diejenigen Aktieninhaber, welche die Aktien oder einen mit Angabe der Aktiennummer versehenen Hinter⸗ legungsschein der Reichsbank oder eines Notars bis zum 2. Dezember d. J., Mittags 12 Uhr,
bei der Gesellschaftskasse auf Grube Marie bei Atzendorf,
bei den Herren Dienstbach & Moebius, Berlin W., Oberwallstr. 20,
Herrn F. A. Neubauer, Magde⸗
urg, hinterlegt haben und den Nachweis hier⸗ über in der Generalversammlung durch Bescheinigung führen. Magdeburg, den 5. November 1913. Der Aufsichtsrat. Ernst Schalk.
[72836] Branerei zum Bergschlößchen. Hierdurch beehren wir uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Dienstag, den 2. Dezember 1913, Vormittags 10 ¾ Uhr, im Schützenhof zu Eisfeld stattfindenden 24. ordentlichen General⸗ versammlung einzuladen. Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz für 1912/13. 2) Beschlußfassung über die Dividende für 1912/13. 3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 4) Wahl zum Aufsichtsrat. 2 Auslosung von Schuldscheinen. ur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär, der sich als solcher legitimiert, berechtigt. Stimm⸗ berechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien spätestens am fünften Tage vor dem Versammlungstage bei dem Vorstande, bei der Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp Aktien⸗ gesellschaft in Meiningen und deren Filialen oder bei einem Notar hinter⸗ legt haben. Eisfeld, den 5. November 1913. Der Aufsichtsrat. Julius Schloß, Vorsitzender.
[72790] Unsere Aktionäre werden zur ordent⸗
lichen Generalversammlung auf den
29. November 1913, Vormittags
11 ½ Uhr, nach Leipzig in das Gebäude
der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt
ergebenst eingeladen. . Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts der Direktion über 1912/13, Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗
lustrechnung sowie des Berichts des
Aufsichtsrats.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung des Rechnungsabschlusses, Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Aufsichtsratswahl.
4) Wahl von Revisoren.
Aktionäre, welche an der Generalver⸗
sammlung teilnehmen wollen, haben ihre
Aktien bei dem Vorstand in Penig oder
in Leipzig⸗Plagwitz, bei einem Notar,
bei der Aügemeinen Deutschen Credit⸗
Anstalt in Leipzig oder bei A. Busse
& Co. Aktiengesellschaft in Berlin
spätestens bis zum dritten Werktage
vor dem Tage der anberaumten
Generalversammlung bis zur Be⸗
endigung der letzteren zu hinterlegen. Im
Falle der Hinterlegung von Aktien bei
einem Notar ist dessen mit Nummern der
Aktien zu versehende Bescheinigung über
die bis zur Beendigung der Generalver⸗
sammlung erfolgte Hinterlegung spätestens am 2. Werktage vor dem Tage der
Geueralversammlung bei dem Vor⸗
stand innerhalb der üblichen Geschäfts⸗
stunden bis Abends 6 Uhr einzureichen und bis zur Beendigung der General⸗ versammlung zu hinterlegen.
Penig, den 6. November 1913. Peuiger Maschinenfabrik und Eisen⸗ gießerei Aktiengesellschaft.
2 Der Aufsichtsrat.
“ Lucas.
Herr Alexander Freiherr von Behr in Dresden ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden.
Penig, den 6. November 1913.
Peniger Maschinenfabrik und
Dr Haase
Eisengiesierei 1s
1 Unruh. W rtz ler
[12320]
Aktien⸗Lagerbier⸗Brauerei
zu eleß Ehernmig. Unser diesjähriger Geschäftsbericht liegt in unserem Kontor, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig sowie deren Filialen in Dresden und Chemnitz zur Einsicht bez. Abnahme seitens der Herren Aktionäre aus.
Zur 56. ordentlichen Generalver⸗ sammlung werden die Herren Aktionäre auf Montag, den 24. November 1913, Nachmittags 4 Uhr, in das Restaurant zum Schloßgarten in Chemnitz ergebenst eingeladen.
Gegenstände der Tagesordnung sind:
1) Vortrag des Geschäftsberichts.
2) Anträge des Aufsichtsrats:
a. auf Entlastung der Verwaltungs⸗ organe, b. auf Gewinnverteilung gemäß Be⸗
richt.
3) Ergänzungswahl für den Aufsichtsrat. „Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben nach § 25 der Statuten ihre Aktien oder die Hinterlegungsscheine über die von ihnen bei einem Notar, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗An⸗ stalt in Leipzig, deren Filialen in Dresden und Chemnitz oder bei der Kasse unserer Gesellschaft nieder⸗ gelegten Aktien dem das Protokoll führenden Notar vorzulegen.
Das Versammlungslokal wird 14 Uhr geöffnet und um 4 Uhr geschlossen.
Chemnitz, den 7. November 1913.
Der Vorstand.
[72867] Die 31. ordentliche Generalver⸗ sammlung der
Aktiengesellschaft „Restaurant Gattersburg“
findet Montag, den 24. Novpember d. J., Abends 8 Uhr, im genannten Lokal statt. 8 Gegenstände der Tagesordnung sind: 1) Vortrag des Rechnungsabschlusses auf das abgelaufene Geschäftsjahr. 2) Richtigsprechung der Rechnung und Entlastung des Vorstands. 3) Feststellung des zur Verteilung ge⸗ langenden Reingewinns. 4) Wahl zweier Mitglieder des Auf⸗ chtsrats. 8 5) Beschlußsaffung über etwaige Anträge, welche bis zum 20. Nov. an den unterzeichneten Vorsitzenden reichen sind. Die anwesenden Aktionäre haben sich durch Vorzeigung ihrer Aktien auszuweisen. Grimma, 6. November 1913. Der Aufsichtsrat. C. W. Leonhardt.
einzu⸗
[72789] Mitteldentsche Treuhand-Aktien⸗ gesellschaft, Frankfurt a. M.
Einladung zu einer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung.
Unsere Herren Aktionäre laden wir zu
der am 29. November ds. Js., Vor⸗ mittags 11 ¾ Uhr, in den Räumen unserer Gesellschaft zu Frankfurt a. M. stattfindenden Generalversammlung ein. Tagesordnung:
1) Genehmigung eines Vereinigungs⸗ vertrags mit der Preußischen Treu⸗ hand⸗ & Revisions⸗Aktien⸗Gesellschaft betr. Uebernahme der Revisions⸗ und Treuhandabteilung.
2) Beschlußfassung über die Liquidation der Gefes hast nach Durchführung obigen Beschlusses.
Frankfurt a. M., den 6. November 1913.
Der Vorstand.
[1728353
Böhmisches Branhaus Aht. Ges.
Am 6. Dezember 1913, Nach⸗ mittags 5 Uhr, findet in Insterburg im Sitzungssaale der Brauerei die dies⸗ jährige ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre des Böhmischen Brau⸗ 8b Akt.⸗Ges. vorm. J. H. Bernecker tatt.
Zur Teilnahme an derselben sind die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien gemäß § 12 des rev. Gesellschafts⸗ statuts vom 20. November 1899 deponiert resp. die Bescheinigung über deren ander⸗ weitige Deposition beigebracht haben.
Die Niederlegung der Aktien resp. die Bescheinigung über deren anderweitige Deposition 8 bei der Gesellschaftskasse in Insterburg oder bei der Nord⸗ deutschen Kreditanstalt in Königsberg i. Pr. oder bei deren Filiale in Inster⸗ burg spätestens am 3. Dezember 1913, Abends 6 Uhr, zu bewirken.
Eine halbe Stunde vor Beginn der Generalversammlung findet die Auslosung von ℳ 5000 unserer Hypo⸗ thekenanteilscheine, und zwar 4 Stück à ℳ 1000 und 2 Stück à ℳ 500, statt; jedem Inhaber eines Anteilscheins ist die Anwesenheit während der Auslosung ge⸗ stattet.
Insterburg, den 1. November 1913.
Der Aufsichtsrat. Otto Eichelbaum, Vorsitzender. Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht unter Vorlegung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗ kontos vom 1. Okt. 1912 bis 30. Sept. 1913.
2) Bericht der Rechnungsprüfer.
3) Genehmigung der Jahresbilanz, Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.
4) Festsetzung der Dividende.
Leipziger Spritfabrik.
Die Aktionäre obiger Gesellschaft werden hiermit zur Teilnahme an der am Sonn⸗ abend, den 29. November ds. Js., Vormittags 10 ¾ Uhr, im Saale des Hotel Palmbaum, Leipzig, Gerberstraße 3, stattfindenden zwanzigsten ordentlichen H““ ergebenst einge⸗ aden.
Das Versammlungslokal wird um 10 Uhr eröffnet, die Anmeldungsliste pünktlich 10 ¾ Uhr geschlossen.
Nach § 15 der Statuten haben sich die Teilnehmer beim Eintritt durch Vor⸗ zeigung ihrer Aktien oder Depositenscheine, in welchen von Behörden, von einem Notar, von der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig oder von der Deutschen Bank Filiale Leipzig die Hinterlegung der Aktien mit Angabe der Nummern bescheinigt wird, als Aktionäre auszuweisen. Zur Erleichterung der Legi⸗ timation wird gebeten, die Aktien bei den vorgenannten Stellen zu deponieren und zur Generalversammlung nur die Depositenscheine mitzubringen.
Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht, Bilanz und Beschluß⸗
fassung über die Verwendung des
Reingewinns. 2) Entlastung des Aufsichtsrats des Vorstands. 3) Wahl von 3 Mitgliedern des Auf⸗ sichtsrats. 1 4) Wahl einer Revisionskommisston gemäß § 16 der Statuten. Leipzig⸗Eutritzsch, am 5. Noyember 13. [72440]
Leipziger Spritfabrik. Der Aufsichtsrat.
und
19
Faber.
E. Mayer, Vorsitzender.
— 4 8 12880] Schlegel⸗Brauerei A.⸗G., Bochum.
Unsere Herren Gesellschafter werden hierdurch zur diesjährigen, am Dienstag,
den 9. Dezember ds. Js., Vormittags 11 Uhr, in unseren Geschät
Alleestraße 7, stattfindenden
szimmern
8
XV. ordentlichen Hauptversammlung
ergebenst eingeladen.
3 Berechtigt zur Teilnahme sind die Ge llschafter, welche ihre Aktien spätestens bis zum 3. Dezember ds. Js., Abends 6 Uhr, bei unferer Kasse oder bei
der Essener Credit⸗Anstalt
in Esfsen, A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Berlin und Cöln,
deren Zweiggeschäften, bei dem dessen Zweig⸗
geschäften oder bei einem deutschen Nota“ hinterlegen. Im letzten Falle ist der
Hinterlegungsschein innerhalb der gleich
en Frist einzusenden.
Tagesordrung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses.
Beschlußfassung Erteilung der Entlastung fü
2
über die Genehmigung des
r Vorstand und Aufsichtsrat.
Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
) Aufsichtsratswahl. Bochum, den 5. November 1913.
Der Vorstand.
Har
re.
[72414] Aktiva.
Aktiengesellschaft Lindenhaus.
Bilanz per 30. Juni 1913.
Passiva. G
——e
evxane
. 750 000
₰ Aktionärekonto... — 111A“ 698 21 Grundstückskonto 4 479 680 *“ 2 556 Gewinn⸗ und Verlustkonto, 182 656/,04
5 415 590 25 Gewinn⸗ und Verlustrechn
Soll.
ℳ 3 Kapitalkonto „ 1 000 000— Konto Vorwärts Druckerei 139 000 — Darlehnskonto 926 590 25 Hypothekenkonto.. 3 350 000,—
5 415 590 25 Haben.
11““ ““
ung ver 30. Juni 1913.
—5) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 8
Jahresabschlusses und
ℳ
68 069 81 820 10 320 33 021 63 301,55
₰ 25 16
Verlustvortrag von 1912 Unkostenkonto . Grundstückskonto ausertragskonto I WHaö
Sinsenkentoo
Hausertragskonto II...
Gewinn⸗ und Verlustkonto, 1““ Saldo 182 656,04
9 2 99 90 193 5325
193 532,59
Der Aufsichtsrat.
vorm. J. U. Zernecker, Insterburg. 8
8
8
zum Deutschen Neich
264.
Berlin, Freitag, den 7. November
Untersuchungssachen.
„Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
„Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
Offentlicher Anze
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 B.
5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
[72442] 1 Otto Müller, Aktiengesellschaft. Am 3. Januar a. c. ist Herr Kom⸗ merzienrat Selmar Meyer, Harzgerode, durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden. Laut Beschluß der Generalversammlung vom 5. Mai a. c. ist Herr Hermann Vorwerk⸗ Berlin, zum Aufsichtsratmitglied estellt. 1 den 5. November 1913. o Müller Aktiengesellschaft. Der Vorstand. 9 Rosenfeld.
1
[72838]
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung unserer Gesellschaft auf Mittwoch, den 26. November 1913, Vormittags 11 Uhr, nach Bremen, am Seefelde.
Tagesordnung:
1) Vorlage und Genehmiaung der Schluß⸗ abrechnung per 31. Mai 1913 sowie Entlastung des Aufsichtsrats und Liquidators.
2) Beschlußfassung über Beendigung der Liquidation und Löschung der Firma.
Stimmberechtigt sind nur solche Aktionäre, welche ihre Aktien bis spätestens 22. November 1913 in nnserem Geschäftslokal in Bremen, am Seefelde, hinterlegt haben.
Gaswerk Krietern⸗Klettendorf
Aktiengesellschaft in Liquidation.
R. Dunkel.
—
(12416]
Bilanz per 30. Juni 1913.
—
2
Ab⸗ schrei⸗ bungen ℳ ₰ ₰
ℳ 4₰
An Grundstück Schellmühl Grundstück Schell⸗ mühler Wiesendamm Ge Gleisanlage. Ma“ Dampf⸗ und Wasser⸗ an“” Beleuchtungsanlage. Verzinkereianlage Fabrik⸗ und Kontor⸗ ö6“ M1 Gespanne.... Wereuge. Effekten (darunter ℳ 40 000 eigene Obligationen) . . . Avale. ℳ 42 500,— N11““ Pech —* Vorausbezahlte Feuer⸗ vers.⸗Prämie.. v1“ Warenbestände an halb⸗ rtigen und fertigen abrikaten, Eisen⸗ Betriebsmate⸗ 14“
170 000
150 000— 360 000 —
10 000 200 000
—
8 000 5 000
170 000
150 000 360 000
10 000 200 838
8 000—
170 200—
150 000— 340 000 —
5 000 — 170 000 —
J20 000 5 000 30 838
4 000 4 999
65 385 83 55 385/8
42 000 1 000
2 576 06 15 089 08
3 279/10 266 181 35
466 808
965 004 —
46 224 67
0171 228 67 1643 938
Nea 1* JDI
Obligationen.. 1“¹“ Auslosung ..
Hypotheken auf Grundstück Schellmühler Wiesendamm
Amortisation..
111““ 8 Avale. “ 8 . Erneuerungsfonds. Reservefonds 1“ Zuzahlung auf Stammaktien Peltrederekanto. . . . .. Gewinnvortrag vom Vorjahr.. ““ Verwendung des Gewinnes:
6 % Dividende a. ℳ 485 000,— Vorzugsaktien ..
““ Delkrederekonto... Dividendenreservefonds
Dividenden bis auf 5 %) .
Vortrag auf neue Rechunung..
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 1913.
(zur Ergänzung künftiger
ℳ 500 000
.* 2. ⸗„ *
485 000 325 000 3 500 129 096]· 850 128 246
463 000 50 000
81 666 1 500
025
.„ 2„ * 82 .*
321 500
. ℳ 42 500,— 1 5 000 — . 76 6666 7 092 1 90 933 98
29 100 — 18 333 35 3 500 —
25 000 — 22 092 35 98025 7w. 1 643 938/83 Kredit.
1“*“ 2
An Handlungsunkosten einschließlich Tan⸗ tiemen und Gratifikationen... Obligationszinsen... “ Betriebgunkosten 1 16“ rreibungen auf: ebäude... Gleisanlage 1 II“ Dampf⸗ u. Wasseranlage Beleuchtungsanlage.. ö6686816868686888 “ 1 000,— Gewinnvortrag vom Vorjahr 7 092,61
Reingewinn 1912113 90 933,09
ℳ
20 000,— 5 000,—
30 838,84 4 000,— 4 999,—
88 355
₰ 61 4855
Per Gewinnvortrag. Bruttogewinn
8— 8
ℳ
70 566 14 162 37 107
121 67
Der Aufsichtsrat. 1 George Marx. Ich bescheinige Lagerheständen der Fi 8 e in Schelkmüht. Den s rn Schrauben⸗,
Gewvinn⸗ und Verlustrechnung mit den ordnungsmäßig geführten Muttern⸗ und N enfab ik Aktiengesellschaft
Danzig, den 9. September 1913. 1 Emil Schilling, Bücherrevisor und Sachverständiger
vpoereid.
“
H hierdurch die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und Handelsbüchern und
429 441 16 %
Der Vorstand. ermann Berghaus. Wagner.
729 441 16
Schrauben⸗, Muttern⸗ und Nietenfabrik Aktiengesellschaft.
[71772] Soll.
iger
Dritte BeieImwp“] anzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeig
Bankausweise.
.Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. „Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. .Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
. Verschiedene Bekanntmachungen.
Oberhohndorfer Forst⸗Steinkohlenbau⸗Verein in 2iau.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Juni 1913.
II. III.
I. An Bllanzkonto:
Verlustsaldo vom 30./6. 12 ..
„ Liquidationsunkosten .. . ..
„ Kosten des Prozesses des Ober⸗ hohnd. Schader⸗St.⸗B.⸗V. gegen den Oberhohnd. Forst⸗St.⸗B.⸗V. . Kursverlust vom Effektenkonto I..
mia e n
——
Rechtsanwalt Justizrat
Vermögen.
Liquidator.
ℳ 368 664 1 763,23¹1
2 391
J371 491 56
₰
63 a. Bankzinsen
70
Nom. ℳ 30 II. Durch Bilanzkonto a. Verlustsaldo
b. Verlust
Geprüft und richtig befunde
Zwickau, den 21. September 1913. Bilanz am 30. Juni 1913.
I. Durch Zinseneinnahmen:
abzüglich Bankspesen .. b. Effektenzinsen vom Effektenbestand
vom ö1I1“
Kontokorrentverkehr . ℳ 191,20 3 ½ % an 960
im zu 1 050,— Sa. vom 1./7. 12 ℳ 368 664,63 17. . 4 585,73
Sa.
374 491 56
1u- b Rob. Baumgarten, vereid. Revisor. Schulden.
1VW. 8488 VI.
“
2
Rechtsanwalt Justizrat Hunger,
I. An Effektenkonto: Bestand am 30./6. 13: Nom. ℳ 4000,— 3 ½ % Pfandbriefe des
Nom. ℳ
Effekten⸗ stützungsreservefonds:
Sa. Effekten⸗ und Zinsenkonto des Pensions⸗ fonds: Bestand 1./7. 12
Bankierkonto: Guthaben..... Kassakonto: Barbhestand . . . . . . .. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustsaldo.
landwirtschaftlichen Kreditvereins (Kurs WLo“ ℳ 3 480,— 26 000,— 3 ½ % Reichsanleihe (Kurs 84 %) „ 21 840,— Sa.
und Zinsenkonto des Unter⸗
Bestand am 1./7. 12 ℳ 1 980,90 zuzüglich Zinsen vom 1./7. 12 b0 b3Z“ abzüglich Kursverlust.
66,20 — 18,20
„
VV1IS zuzüglich Zinsen pom 1./7. 12
bi 0. 6 11 .. abzüglich Kursverlust. — „
521,65 630,—
Sa.
4
8
Liquidator.
ℳ
2500
II. II. 25 Ak
13 663 2 461 217 3723 250 416 942 20 1
Geprüft und richtig befunden. ZWwickau, den 21. September 1913.
1. Auf Aktienkapitaltonto;
abzüglich ℳ 50,— Abschlagszahlung auf die Aktie.
Unterstützungsreservefondskonto..
Pensionsfondskonto...
unerhobene Abschlagszahlungen auf
—— Aktien zu ℳ 210,— ℳ 525 000,—
„ 125 000,—
tien zu ℳ 50,— .
1 416 942
Rob. Baumgarten, vereid. Revisor.
Vorstehende Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Bilanz ist durch die Generalversammlung vom 28. Oktober 1913
genehmigt worden.
Zwickau, den 28. Oktober 1913.
Der Liquidator:
Justizrat Hunger, Rechtsanwalt.
Aktiva.
Bilanz am 31. August 1913.
— —y——
Passiva.
für kaufmännische
Autom
88
Grundstüchokonto.. Gebäudekonto. .
Dampfmaschinen⸗, Kessel⸗ und Pumpen⸗ nlage 6 Darrenkonto..
Weichstöcke⸗, leitungskonto..
Transmissions⸗ und Elevatorenkonto.
Putzerei⸗ und Mühlenkonto..
atische Wagenkonto... 8L8L Beunenkatontd
Elektrische Beleuchtungsanlagekonto. Kontor⸗ und Wirtschaftseinrichtungs⸗
konto 8 1 “
Betriebsinventarkonto... Effektenkonto... .
““ Wechselkonto (abzüglich Diskont) Kontokorrentkonto:
a. Diverse Debitoren .. b. Bankguthaben...
Malzkonto (Inventurbestand)..
8
8
Debet.
ℳ ₰ 453 000,—-
2 Abschreibung b 10 000/—
† Abschreibung 10 000 —
Reservoir⸗ und Rohr⸗
u1“ 10 000 — Abschreibung.
5 000
— Abschreibung. 5 000—
Abgang . ..
— Abschreibung
4 000
2 599 55995 — 6 598
Zugang — Abschreibung.
JX“X“ *
SBugans .... — Abschreibung
3 20
— Abschreibung.
60
97 94
200 102 114 598
17000 —
10000 —
J000— — 26680 2 033 20] 20]¼%
20
10
Dresden⸗Plauen, im September 1913.
—
T51397152
Vorstand der Süchs
Paul Reißhauer.
öö“ 120 000— 443 000
a. Depositen
Gewinn:
gelangen:
Vorstand
b 14 188 50 5 495 08 38 174 53 314 701 91 61 402 50
8
Akttentapittalkomtd. .. Prioritätsanleihekonto . . . .. Prioritätsanleihetilgungskonto, für nicht eingelöste Nummern 94, 423 Prioritätsanleihezinsenkonto: Zinsen für 2 dn Für nicht eingelöste Coupons Kontokorrentkonto:
b. Kreditoren..
Reservefondskonto.. . Spezialreservefonds konto Erneuerungsfondskonto. Delkrederefondskonto... Talonsteuerreservekonto..
Vortrag von 1911/1912 . . .
pro 1912/1913 — nebenstehende Abschreibungen
welche wie folgt zur Verwendung
IIJ““ Spezialreservefondds .. Talonsteuerresee 4 % Dividende .. ... Tantieme dem Aufsichtsrat .. Tantieme und Gratifikationen an
2 % Superdividende.. Vortrag auf neue Rechnung.. *
8 “ 8 ischen Malzfabrik. Herman Knoop. Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 31. August 1913.
ℳ ₰ 500 000 360 000
1 000
2 700,— 112
Monate.. 2 812
7 444 18 964
.„ „ „ 2
26 408 30 000 15 000 10 000 10 000
2 000
. ℳ 97 504,25 „ 44 831,—
Sund Beamte..
An Generalunkosten.. „ Abschreibungen..
Gevciin.
Dresden⸗Plauen, im September 1913.
Der Vorstand der
Paul Reißhauer.
ℳ. 4 1389 138 47 44 831— 56 750 47
240 719 94
Eüchsischen
Per Vortrag von 1911/11912 . „ Ba
Malzfabrik.
Herman Knpop.
4 077 236 642
240 719