1913 / 264 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Nov 1913 18:00:01 GMT) scan diff

I“ 182539. . 0

2/9 1913.

1913.

Geschäftsbetrieb: Lack⸗,

Waren: 2

Fa. Alfred Wolters, Crefeld. 20/10

Firnis⸗ und Farbenfabrik.

Chemische Produkte für medizinische und hygie⸗ nische Zwecke.

Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke.

Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.

Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Ap⸗ pretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse.

Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin. Fleckenentfernungsmittel.

23/9 1913. Rollmann & Rose, Cöln a⸗Rh. 20/10 1913. Geschäftsbetrieb: Trikotagen⸗Großhandlung. Waren: Stoff Handschuhe, gewebte und gestrickte Strümpfe Socken, Trikotagen, Hemden, Hosen, Jacken.

Strumpffabrik, Handschuhe⸗ und und Glacé und

„Färbus“

7/8 1913. 20/10 1913.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Schuhfärbe⸗ und Lederkonservierungs⸗Mitteln. Waren: Schuhfärbemittel, Schuhereme, Lederappretur und Leder⸗ konservierungsmittel.

14.

Max Kupfer, Berlin, Hufelandstr. 11.

H. 26122.

Maravilla.

19/10 1912. Max Hauschild, 20/10 1913.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb aller Arten Strickgarne, Häkelgarne, Zwirne, sowie Web⸗, Strick⸗, Wirk⸗ und Strumpf⸗Waren aus Baumwolle oder anderen Pflanzenstoffen. Waren: Einfache Ge spinste; zwei⸗ und mehrfach gezwirnte Garne für Handels⸗ und Fabrikations⸗Zwecke; Strickgarne, Häkel garne, Stickgarne, Gardinengarne, Zwirne, Nähgarne, Nähzwirne, sämtlich aus Baumwolle oder anderen Pflanzenstoffen, z. B. Ramie, Jute oder Leinen, sowie Seide oder Kunstseide, roh, gebleicht, gefärbt, merceri⸗ siert.

Fa. Hohenfichte.

182543. R. 17273.

„Bogislava-itter“.

Ferd. Rückforth Nachfolger Aktien⸗Ge⸗ 20/10 1913.

Herstellung von sämtlichen anderen Spirituosen, Punschen und

2/9 1913. sellschaft, Stettin.

Geschäftsbetrieb: Likören und Punsch⸗ Alkoholen, Extrakten und Essenzen zur Berei tung von alkoholhaltigen Getränken aller Art, Frucht säften und Limonaden. Waren: Liköre, Bitters und andere Spirituosen, Punsche und Punschextrakte, Alko hole, Extrakte und Essenzen zur Bereitung von Li⸗ kören, Bittern, Spirituosen und Punschen, Fruchtsäfte

182544.

und Limonaden.

S. J. Salomon, Cöln.

extrakten,

19/3 20/10

1913. b

Geschäftsbetrieb: Kurzwarenhandlung. Waren: Litzen (wollene, baumwollene und seidene), Kordeln, Nadeln, Korsettstäbe, Schweißblätter, Wäschezeichen, Fransen, Kleiderstäbe, Kragenstützstäbchen, Taillen⸗ und Rock⸗Verschlüsse, Nadlerwaren

32 182545.

Efge

9 1913. SGrünewald’s Registrator nover. 20/10 1913. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Bureaubedarfsartikeln. Waren: Briefordner, Sammel⸗ mappen, Papierwaren, Schreibwaren, Möbel, Re⸗ gistraturen, Bureaumaschinen, Geschäftsbücher, Lose⸗ Blätterbücher, Durchschreibebücher, Drucksachen, Heft⸗ klammern, Kartensysteme.

182546.

1913. Fa.

15235.

G.

Co., Han⸗

L. 16017.

18,6 1913. Lehmann & Bohne, Berlin. 20/10

1913. Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Parfümerien

und kosmetischen Artikeln. Waren: Arzneimittel, che⸗

mische Produkte für medizinische und hygienische

8*

Präparate, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Fleckenentfer⸗ nungsmittel.

34.

182547. F. 13469.

sanna

1/9 1913. Fabriken von Dr. Thompson’s Seifen⸗ pulver G. m. b. H., Düsseldorf. 20/10 1913. Geschäftsbetrieb: Fabrikation chemisch⸗technischer Produkte. Waren:

Kl.

2

Ho

Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ Pflanzen⸗Vertilgungsmittel, Desinfektions⸗ mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmit⸗ tel, Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Ap⸗ pretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärte und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleck⸗ entsernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗Mittel (einschließlich für Leder), Schleif⸗

mittel. 8 182548. e

8/8 1913. Biko⸗Kassenfabrik, Gebr. Pfefferle, nover. 20/10 1913. Geschäftsbetrieb: Kontrollkassen.

———

B. 28810.

Han⸗

Kontrollkassenfabrik. Waren:

26c. 182549. 7007.

Blitz

16712 912 Nahrungsmittel⸗Versand⸗Gesellschaft m. b. H., Magdeburg⸗S. 20/10. 1913. Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren und Material warenhandlung, Nahrungsmittelversand. Waren: Eier, Margarine, Speiseöle und Fette, Zucker, Sirup, Honig, Kunsthonig.

G.

K. 25689.

182550.

Klette

1913. Gebr. Kleinmann, Berlin. 20/10.

8/9

1913 1“ 8

Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Celluloid⸗ und

Metallwaren. Waren: Druckknöpfe, Blusenhalter, 182551.

Taillenverschlüsse, Druckknopfbänder, Korsettschließen, se. 2530

Kleiderverschlüss

32

13/9 1913. Joseph Neumann, straße 8. 20,10 1913. Geschäftsbetrieb: Bureauartikel⸗Handlung. Wa ren: Maschinen und Apparate für Bureaubedarf und für Typensetz⸗ und Ablege⸗Maschinen.

34. 1825 T. 8297.

„Bolableiche“

Halberstadt,

Berlin, Brücken

52.

19 1913. Bernhard Trantzschell, Braunschweigerstr. 28. 20/10 1913. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Haarwasser. Waren: Haarwasser.

Vertrieb von

W. 17403.

81“

G S 48

182553. , rfallXx. . 88 8 7/76 1913. Georg Fr. Wessel & Co., Bremen. 20/10 1913.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Bohnermasse, Putz⸗ und Reinigungs⸗Mittel.

Waren:

35. 182554. .25779.

Cellunova

20/9 1913 Kley & Hahn, Ohrdruf. 20/10

1913.

Geschäftsbetrieb: Puppen⸗ und Spielwarenfabri kation. Waren: Puppen, Puppenköpfe und Spiel waren.

37.

182555. T. 8285.

somur

26/8 1913. Heinrich H. Trutter, Hamburg, Hir tenstraße 61. 20/10 1913.

Geschäftsbetrieb: Baumaterialienhandlung. Wa⸗ ren: Chemische Produkte für industrielle Zwecke, Wär⸗

I

182556. 3. 3633.

Flittergold

11/7 1913. 20/10 1913. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Waren: Sämtliche Tabakfabrikate.

Fa. Ferdinand Zeh, Hanau a/M. Tabakfabrikaten.

B.

Nolonial-ppeis

9/9 1913. Wilh. Böckelmann G. m. b. ford. 20/10 19138.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Zigarren. Wa⸗ ren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupf⸗ tabake.

182557. 28982.

Her⸗

38. 3. 3661.

14/7 1913. 20/10 1913. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Waren: Sämtliche Tabakfabrikate.

1 8.

11/8 191939 20/10 1913. Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von Zigarren. Waren: Zigarren, Zigarillos, Zigaret ten, Kau⸗, Rauch⸗ und Schnupftabake.

Ferdinand Zeh, Hanau a’/M.

Fa.

Tabakfabrikaten.

82559. A. 10895.

Widmann

Arnold André, Bünde

82

Fa.

6782.

82561.

Hansom im Uruckknopf-Etui

26/8 1913. Georg Jasmatzi & Söhne, Dres⸗ den⸗A. 20/10 1913.

Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Tabakfabrikaten aller Art. Waren: Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabake, Zigarren, Zigaretten, Ziga⸗ rillos und Zigarettenpapier.

23/8 1913. Georg Jasmatzi den⸗A. 20/10 1913.

Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb Tabakfabrikaten aller Art. Waren: Roh⸗, S Kau⸗ und Schnupftabake, Zigarren, Zigaretten, ch. rillos und Zigarettenpapier. I

8.

& Söhne,

Dres⸗

182562.

27/8 1913. Georg Jasmatzi den⸗A. 20/10 1913.

Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Tabakfabrikaten aller Art. Waren: Roh⸗, Rautk⸗ Kau⸗ und Schnupftabake, Zigarren, Zigaretten, Zige⸗ rillos und Zigarettenpapier.

& Söhne,

Sch. 18398.

11/9 1913. 20/10 1913.

Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabriken. Waren bakfabrikate aller Art, insbesondere Zigarren un garetten.

Fa. Josef Schönemann, Heidelberg

38. 182564. A. 1099,

Ich wanne Meugierige

Reinboldt, Bünde

9/9 1913. 20/10 1913.

Geschäftsbetrieb: sämtlichen Tabakfabrikaten. bakfabrikate.

Althoff &

Verfertigung und Vertrieb von G g

Waren: T

Sämtliche Ta⸗

1913. q. d.

& To.,

24/7 20/10

Oberstein 1913.

Geschäftsbetrieb: renfabrik. Waren: waren

Wolff Nahe.

Metallwa⸗ Aluminium⸗

182565.

W. 17643

16/9 1913. Ilse N/L. 20/10 Geschäftsbetrieb:

Ilse Bergbau⸗Actiengesellschaft, Grube 1913. Grubenwerk, Brikettfabrik. Wa⸗

meschutz⸗ und Isolier⸗Mittel, Farbstoffe, Farben, Fir⸗

Zwecke, pharmazeutische Drogen und pharmazeutische

nisse, Lacke, Rostschutzmittel, Baumaterialien.

ren: Briketts, Kohlen, Anthrazit, Koks, Grude, Torf,

Holz, Kohlenanzünder.

8 8

182567.

ria

Otto Rathke, Berlin, Lüttiche

13/8 1913. 20/10 1913.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Frauendusch Waren: Frauenduschen.

266d. 182568.

20/8 1913. Wieninger & Alt, Frankfurt 20/10 1913. .

Geschäftsbetrieb: Fabrikation für Marzipan,man zipan⸗Ersatzmassen. Waren: Marzipan und

pan⸗Ersatzmasse.

2569.

8

Papu Ruhn“ 79 Johann Wiebe, Marienburg i/ Wpr.

asse 42. 20/10 1913. Laggchäftsbetrieb: Zigarren⸗ und Wein⸗Handlung

17/4 1913.

und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ vertilgungsmittel, Rostschutzmittel, Schleifmittel, ferner Aufträger und Bürsten.

182572.

2

Paren: Zigarren, Tabake und Likör.

182570. Sch. 18241

*

8,8 1913. Fa. August 21/10 1913. Geschäftsbetrieb: Bogenlampenfabrik.

Schwarz, Frankfurt a’⸗/M

Waren

Elektrische Bogenlampen, Elektroden für elektrische Bo⸗ genlampen, Kontaktstücke und Halter für Bogenlam⸗

Vorschaltwiderstände, elek⸗

penelektroden, Transformatoren, Leitungskupplungen, Aufzugsvorrichtungen trische Bogenlampen.

für

13. 182571. C.

21/7 1913. Chemische Fabrik Eisendrath Gesell⸗ säet mit beschränkter Haftung, Mettmann. 21/10 Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Le⸗ derrreme, Lederappretur, Lederlacke, Lederfett, Leder⸗ basten, Lederglasur, Lederschwärze, Putz⸗ und Polier⸗ Nittel, Metallputzmittel; Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, bohnermasse, Parfümerien, kosmetische Mittel, äthe⸗ tisce Sle, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke

MEIZMNER BIER

14600.

Originofföllung der Brauerei Ohb Metener ffankenths

1019 1913 10 1918 Geschäftsbetrieb: Bier. sern.

Otto Metzner, Frankenthal,

Pfalz.

eb: Herstellung und Vertrieb von Waren: Bier in Flaschen, Fässern und Glä⸗

21

U.

2072.

18/7 1913. 10 1913 Geschäftsbetrieb: Exportgeschäft. sche Drähte, Plätte, Bouillon, Flitter aus Kupfer, Nickel, Aluminium, Silber und deren Legierungen, auch versilbert und vergoldet. Gespinste, Gewebe, Litzen, Schnüre, Spitzen und Borten aus obigen Me⸗ tallen und in Verbindung mit Garn und Seide. Beschr.

Leopold Uhlfelder & Co., Nürnberg.

21

Waren: Leoni⸗

2

Galvanol-

28/8 1913. Anton Reiche, 21/10 1913. Geschäftsbetrieb:

182574. 1

A.⸗G., Dresden⸗A. Schokoladenformen⸗ und Blech⸗ emballagenfabrik. Waren: Formen aus Metall, Hart gummi und anderen Stoffen für Schokolade, Kakao butter, Zucker, Konfitüren, Marzipan, Bonbons, Mar melade, Gelee, Biskuits, Cakes, Talg, Pflaster, Wachs Sund Pomade, sowie für medizinische und medizinisch⸗ pharmazeutische Präparate.

26a.

S 2.

14/3 1913. Fritz Thiel⸗ mann, Frankfurt a⸗M. West, Sophienstr. 29. 21/10 1913. Geschäftsbetrieb: Wurst⸗ und Fleischwarenfabrik. Wa⸗ 9 Büchsenfleisch (Corned⸗ ef).

. 6. Popp, mraid. hantelsehemitor. F axfo

Nur echt d in dieser Packung.

Uaer ständlger kontrolhe les Herm Dr

182575.

Corned beef*

apke

Feinstes deutsches Fabrikat

BüuchsenFfleisch-Fabrik

Fritz Thielm ann

FramnlcFunt a. M. West.

T. 7992.

₰1

2e

Deutfsches Fabrikat Hergerteht im destem Rabmafertal auch elgven Vertabren

FRAHNKFURT . M. 1911

Einzig höchst prämierte

wurst- u. Fleischwaren- Fabrik.

Fererhareawee

EEETTa

ies Herrn Dr. 6. Popp. wrust. Hantalsebemiter. Frankfurt 1

Peeeeeees

eeeeeees

in dieser Packung.

1

In kählen frockenen Räumen lasern.

Unlt sfändlger ontrolle des Herrn Dr. 6. Popp, mrait. Handalsthamitar. Ffangfurt 2. M.

Unssr sfinlger Lontrolle

182576.

JUNGBORN

161 1913. Jungborn⸗Versandhaus Rudolf Just, ad Harzburg. 21/10 1913.

osbeschäftsbetrieb: Versandhaus. Waren: vegehi⸗ Grieß, Graupen, Grütze, Kleie, Ehs Futterschrot, Paniermehl, Mutschelmehl, Essig, wfigessenzen, Benzin, Petroleum, Spiritus, Fleisch⸗ enen, Wurstwaren, Suppengewürze, Süßholz, Au⸗ 8 n, Krabben, Fische, Krebse, Kaviar, Fruchtaromas, Latürliche und künstliche), Zündhölzer.

182578. J. 6774.

JANSSEN

3998 1913. Wilhelm Janssen, Berne i/O. 21/10

J. 6335.

8

Kar⸗ Speise

pulver, Rotegrütze, Vanillezucker, Vanillinzucker, Va⸗ nille⸗Cremepulver, Vanille⸗Saucenpulver und Salichl.

182581. K. 25560.

1““ Wasch Dich ohne Seife

21, 191 21/10 1913.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und chemisch⸗pharmazeutischen Präparaten, Drogen, Toilettewaren. Waren:

Kl.

2

92 Kopp & Joseph, Berlin.

Vertrieb von Parfümerien,

Chemische Produkte für medizinische und hygie nische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Desinfektionsmittel.

Toilettegeräte, Putzmaterial.

Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle,

Bateschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von anillinguch Puddingpulver, Rotegrütze, Vanillezucker, pulnilinzucker, Vanille⸗Cvemepulver, Vanille⸗Saucen

und Salicyl. Waren: Backpulver, Pudding

E1“

Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleck entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putze und Polier⸗Mittel (ausgenommen für Leder),

Export⸗Geschäft.

20/5 1913. Gustav Bremen, Hansastr. 143. 1913.

Geschäftsbetrieb: mittel⸗Großbetrieb. Waren: Kaffee, Kaffeezusatz, Kaffeeersatz, Malzkaffee, Getreidekaffee, Fei⸗ genkaffee, Kakao, Tee, sowie But⸗ ter, Schmalz und deren Ersatz⸗

Klose, 21/10

Lebens⸗

28/8 1913. Heinrich Coen, Cöln a/Rh., Moltkestr. 99. 21/10 1913.

Geschäftsbetrieb: Herstel⸗ lung und Vertrieb von Sticke⸗ reierzeugnissen. Waren: Stickereierzeugnissntes.

C.

Ze“]

8

30/6 1913. Alfons Loyson, Straßburg i/ E.,

Kronenburgerstr. 48. 21/10 1913. Geschäftsbetrieb: Kolonialwarengeschäft en

gros. Waren: Seife und Seifenpulver. 16

L. 16052.

8

IitE BeSr HtS 81rops.

SUARNaNTEED RUSrPHOOF

vCEEe

8

——

9 &

9 89

10/7 1911. 21/10 1913. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und

Waren: Knöpfe, Haken und Hsen,

Waldes & Ko., Dresden.

Schleifmittel.

Brief⸗

und Musterklammern.

82583. P. 11732.

Calcedol

16,/8 1913. Pearson & Co., G. m. b. H., Ham⸗ hurg 2119 8

Geschäftsbetrieb: Vertrieb chemisch⸗pharmazeutischer und kosmetischer Präparate. Waren:

Kl.

2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektions⸗ mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗Mittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel.

182584. P.

Calcedin

16/8 1913. Pearson & Co., G. m. b Ham⸗ bun. 21/19 1949, .S., H

Geschäftsbetrieb: Vertrieb chemisch⸗pharmazeutischer 1.“*“ Präparate. Waren: 8 sch Kl.

2

11733.

1“ Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektions⸗ mittel. Konservierungsmittel für Lebensmittel. 26e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.

8 1