34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Lle,, Geschäftsbetrieb: Vertrieb chemisch⸗pharmazeutischer waren, Blechwaren, Ketten, Stahlkugeln, mechanisch gequetschter Hafer mit her Zusatz vo Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und und kosmetischer Präparate. Waren: bearbeitete Fassonmetallteile, Maschinenguß. Land⸗, und Schokolade, Speisegewürze, ferner Aulk Kaꝛo Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ Kl. Luft⸗ und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, Fahrräder, swaren außer den obengenannten, nämlich tomakae entfernungsmittel, Putz⸗ und Polier⸗Mittel: 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische/Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile. Nickel⸗ Parfüms, Seife, mit bildlichen Darstellungen (ausgenommen für Leder), Rostschutzmittel, und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Aluminium⸗Waren, Waren aus Neusilber, Bri⸗ Karten, insbesondere Ansichtspostkarten, Zündhö igruct. Schleifmittel. und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗[tannia und ähnlichen Metallegierungen. Gummi, Gum⸗ Beschr. olzer.
; “ Sund Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektions⸗miersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke.
182585. P. 11734. mittel, “ für Lebensmittel. Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin. Elektrotechnische
8 . 26e. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Signal⸗, Kontroll⸗Instrumente und Geräte, Meßinstru 1’82597. 2589⸗ 1 b b v1“
8 3 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, mente, Treibriemen, Schläuche, Automaten, landwirt 8. 25321. u““ Berlin, Freitag, den 7. November.
Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und [schaftliche Geräte, Maschinen, Maschinenteile, Milch⸗ . · 2 Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗zentrifugen, milchwirtschaftliche Geräte; Nähmaschinen, 101] Hand- ZU Hancdü 8 1“
“ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und deren Teile und Zubehör; Polsterwaren, Glimmer und —
16/8 1913. Pearson & Co., G. m. b. H., Ham Polier⸗Mittel (ausgenommen für Leder), Waren daraus, Schilder, Sattler⸗, Riemer⸗, Täsch⸗ 8/7 1913. Fa. Max Krause, Berlin. 21,
burg. 21/10 1913. Scchhleifmittel. ner⸗ und Leder⸗Waren, Teppiche, Matten, Linoleum, 1913 10
Wachstuch, Decken, Vorhänge. Geschäftsbetrieb: Papierausstattungs fabrik, 3 . 8 99 0 e-⸗ Masse K. 25476 12 128. srei, Buchdruckerei, Steindruckerei, Handel und Pein 88 182600. 1.“ U. 5 8 z8. — 8 788 Sch; “ 182592 28828 b von Waren aller Art, Export. Waren: 1 11 oeHh⸗ 8 8 25 . — —O0. s 8 — MM 6 „ v 3 . 1“¹ 17/12 1912. Deutsche Patent⸗Wärmeschutz Aktien⸗ F. C8 8 8 8 ¹. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. 88 vkzmönnchen b defässch2h. 1 2 19 1913 — ℳü. . Firnifss, . Klebstoffe. . Hnn Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von G 9 89 8 8 solationsmassen und Zubehör. Waren: Wärme⸗ Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild! 30 6 1913. Urban & Lemm, Charlottenburg. 21/10. G ss Zubeh patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, 11913 8 1/7 1913. Wolff & Co., Oberstein a. d. Nahe.
182693. R. 15955. 182607.
Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen Ge schäft tsbetrieb: “ Fabrik und Versand⸗ 182608. Sch. 16843. 22/10 1913. Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilder⸗ 2 sschäft Waren: Borsten, ürstenwaren, Pinsel, Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik. Waren: rahmen. 8g 1 . b ini
. 3 ’“ 8 . 1 Schwämme, Sö Putzmaterial, 2/12 1 “ “ 8 1 Aluminiumwaren. . 1913. Boehm & Co., Hamburg. 21/10 22 Photographische Apparate, Instrumente und 6 Fhitizane Put⸗ und Polier⸗Tücher, Putzleder, Auf⸗ hüa. 2 Emil Reuter, Leipzig, Langestr. 41. 88 82 . 8 8— b 28 8111“ 1 “ räte, Meßinstrumente. 8 8 Putz⸗ d lier⸗*¹⸗ 1 1 3 8 1/8 1913. Kirchbach sche Werke, Cos⸗ 8 8 Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. 3. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen kriger für Put⸗ 5 “ Po⸗ Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren, Materialwaren⸗ 1
wig i/ Sa. 21 10 b 8 8 Xℳ; Waren: Tabakffabrikate. Schläuche. csah Put⸗ und Polier⸗Kästen, mineralische Drogen⸗ und Spirituosenhandlung. Waren: b “ 88 EE11ö52 IT CFeP Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ 5 Pyrodukte, Farbstoffe, Farben, Firnisse, Lacke, Bei⸗ Kl. 8 h 11u1u5·–‧*² b 26c 182594 K. 23894 Waren, Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabri ha rze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Leder⸗ 1. Erzeugnisse von Ackerbau, Forstwirtschaft und 14/10 1912. Fa. Carl Schwanemeyer, Iserlohn. tc. “ uu““ 1ö“ 1 8EEIW“ kation, Tapeten. 8 zen, 8 8 Mittel, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Gärtnerei. 22/10 1913 8 8 8 7 1 oier S⸗ g 84 . 8 8 . 3 5 81 85¼5 — X / 8 8 8 1.“ Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ venermafse, technische Lle und Fette, Schmiermittel, 2. Arzneimittel, chemische Produkte für medizi⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kuns⸗ den in, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische nische und BsGe Zwecke, 13““* Nadeln aller Art. Waren: Näh⸗ und Nähmaschinen⸗ gegenstände. dles Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und Drogen ünd Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Nadeln. 13 12 1912. Franz Kathreiners Nachfolger G. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren kepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenent⸗]. Tier⸗ und Pflanzen Vertilgungsmittel, Desin 1 — 1114“4*“ daraus. Uht gs mittel, Rostschutzmittel, Putz⸗- und Polier⸗Mit⸗ fektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebens⸗ 182609. J. 6812. Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗, Materialwaren 30. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, sen ausgenommen für Leder), Schleifmittel, Holz⸗ mmittel. und Landesprodukten⸗Handel en gros, Importgeschäft, Spitzen. te vierungsmittel. — Beschr. z5. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ Nahrungsmittel⸗ Fabrikation. Waren:⸗ 31. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Warg. konser 3 t liche und photographische Zwecke, Feuerlösch⸗ Kl. — “ 5* Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Warm, “ 8 20 mittel. 8 Ackerbau⸗ und Gärtnereierzeugnisse. Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kor⸗ 384. 9 8 11. Farben, Farbstoffe, Farbholzextrakte, sowie 8 23/7 1913 8 8 Schwämme, Putzmaterial, Stahlspäne. tor⸗Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmi⸗ Bronzen und Blattmetall für technische (An⸗ 22/10 1913. 1 Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft tel, Radiergummi, Gummibänder. f . estrich⸗, Druck⸗ und Reproduktions⸗) Zwecke. 2 Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik 182590. liche und photographische Zwecke. 35. Spielwaren. 8 3. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, 8 öD“ 1 . 3 1 Blechwaren. 38. Zigarettenpapier. I Bohnermasse, Lederputz⸗ und Lederkonservie bh 8 ntumwaren. Farbstoffe, Farben. rungs⸗Mittel, Putzpomade, Appretur⸗ und Gerb- 8 182615. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, 1 Mittel. 8 8 Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Ap . 182598. K. 25598. 6 1913. Urban & Lemm, Charlottenburg. 21/10 Ga. Bier. pretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. 8 “ * 1 1913. 8 8 Weine, Spirituosen.
Seilerwaren. Tib 7 1 Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik und Versand⸗ » Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen 1“ 1 1 erluls gescäft. Waren: Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, h Summi. 3 2 — Putzmaterial, 20a. Brennmaterialien. Brennmaterialien. 8 27/8 1913. Fa. Max Krause, Berlin. 21/10 11“ 11““ 1“ Auf⸗ Wachs, Leuchtstoffe, Schmiermittel, Benzin. Wachs, Leuchtstoffe, technische Hle und Fette, 1913. täger für Putz⸗ und Polier⸗Mittel, Putz⸗ und Polier⸗ Kerzen, Nachtlichte. 8 Schmiermittel, Benzin. Geschäftsbetrieb: Papierausstattungsfabrik, Präge⸗ Uücter Putz⸗ und Polier⸗Scheiben, Putz⸗ und Po⸗ 26a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Kon 8 Kerzen, Nachtlichte. rei, Buchdruckerei, Steindruckerei, Handel und Fabri⸗ lie⸗Maschinen Putz⸗ und Polier⸗ Kästen, mineralische serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. 13/9 1913. Carl Jäger G. m. b. H., Düsseldorf⸗ Waren aus Holz, Kork. 8 kation von Waren aller Art, Export. Waren: Rohprodukte Farbstof ffe, Farben, Firnisse, Lacke, Bei⸗ Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ Derendorf. 22/10 19 . 86 8 1 1 Haus⸗ und Küchen⸗Geräte. “ zen, Harze Kl lebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Leder⸗ öle und Fette. 3 Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Teer⸗ 25/7 1913. Fa. Oscar Hille, Cassel. 21/10 8 26c. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Ho⸗ 11. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. sonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, „ Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Ho⸗ farben und Farbstoffe, chemisch Phaemazeutische Präpa⸗ 1913. “ 1 2 nig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, 3. Firnisse, Lacke, Klebstoffe. 8 Bohnermasse, technische Hle und Fette, Schmiermittel, nig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, [rate und Chemikalien für die Lack⸗ und Firnisfabri⸗ Geschäftsbetrieb: Zigaretten⸗, Zigarren⸗ und , 88 Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. 4. Seilerwaren. 8 zenzin, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. kation. Tabakfabrikation. Waren: Zigaretten, Zigarren 289 27. Papier, Papier⸗ und Papp⸗Waren. 1. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ dle, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, Stärke und d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ 18gI- und Tabak. 28. Druckereierzeugnisse, Spielkarten. patt, Fischbein, Elsenbein, Perlmutter, Bernstein, Stürkepräparate Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenent⸗ ditorei⸗Waren, Hefe, Backpulver. 8 82 8 b 1“ 8 Porzellan, Glas und Waren daraus. Meerschaum, Celluloid und ähnlichen Stoffen, ernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗Mit⸗ Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis.. 8 Billard⸗ und Signier⸗Kreide. Prechster⸗, Schnitz- und Flecht⸗Waren, Bilder⸗ tel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel, Holz⸗ 28. Photographische und lithographische Erzeugnisse ,/, MEILVO 22/9 1913. Josef Schmid, Achdorf b. Landshut Atherische Hle, Bleichmittel, Stärke und Stärke⸗ rahmen. vorervierungsmittel. — Beschr. sowie Erzeugnisse sonstiger vervielfältigender] (Niederbayern). 22/10 1913. 8 präparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenent . Photographische Apparate, Instrumente und Ge⸗ d 8 3 Künste und der Druckerei, Schilder, Buchstaben, 12/9 1913. Melvo Leather Co., Hofheim i/Tau⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrikation chemisch technischer fernungsmittel, Putz⸗ und Polier⸗Mittel (aus⸗ räte, Meßinstrumente. Druckstöcke. nus. 22/10 1913. Produkte. Waren: Lichte und eön genommen für Leder), Schleifmittel. 3. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, . 182602 g. 16069. 34. Parfümerien, kosmetische Mittel zur Pflege der Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von — 3 — D1* - S 8 8 2002. . 2 d des Bartes, 5 1 ö : N stIohoe 22 . 182616 . . 18202. Zündwaren. Schläuche. Haut, der Zähne, der Haare un Kunstleder und Lederimitation. Waren: Kunstleder und Steine, Kunststeine, Pech, Holzkonservierungs⸗ Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ 3 8 Warzenmittel, Sommersprossenmittel, Hühner⸗ Lederimitation.
88 8
mittel. Waren, Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabri⸗ th it augenmittel, Rasierereme, ätherische Ole, Wasch
Säcke. kation, Tapeten. 8 anar 1 8 seife, Toiletteseifen, Haushaltseifen, technische 12. 2611. . M. 20630. 1 0 8 8r
28. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ und medizinische Seifen, s1ö b
karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ 7/⁷7 1912 V MW Chemisch⸗Pharmazeuti⸗ Bleich⸗-Mittel, wie Seifenpulver, Waschpulver, u 8 8 ö“
182595. 8 gegenstände. sce 8.1n Gefeitschaf eg Ie Fettlaugen nmehl, Bleichsoda, Soda, Borax, “ 90 /8 S Ernst Scheffler, Zwota (Vogtland 8 . Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren München 21/10 1913 Stärke, Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, 8 8a 22/10 1913. 1 .
daraus. “ .“ Fleckenvertilgungsmittel, Rostschutzmittel, Putz W1““ Geschäftsbetrieb: Fabrik chirurgischer Nähfäden.
„Knöpfe, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von und Polier⸗Mittel (ausgenommen für Le⸗ 8”- — Waren: Katgut, roh, vor⸗ und gebrauchsfertig⸗sterili⸗ Drogen und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Fabrik Stephan & Cvo., Halle a/S. 21/10 1913. 98 8 Warenvertrieb. Waren: Kakao und Kakaoprodukte, . . 182599. 1652¹. 5. Schwämme, Toilettegeräte (ausgenommen 5 S “ ““ Geschäftsbetrieb: Agenturgeschäft. Waren: Hy Geschäftsbetrieb: Seifen⸗, Parfümerien⸗ und Fett b -2. insbesondere Kakaobutter, Schokolade, Zuckerwaren, solche aus Hartgummi). Leder für Webstühle, 9 b und chirurgische Gummiwaren.
chemischen, medizinischen, kosmetischen und technischen — — der), Schleifmittel. ee stert bertp. Her.
Geschäftsbetrieb: Katao⸗, Schokoladen⸗ und Zucker⸗ 35. Sbleerkadiergummi, Gummibänder Tier⸗ und Pflanzen⸗Verkilgungsmittel, Desin⸗ 182604. K. 24986. Bärwinkel u. Fritz Hoffmann, Leipzig. warenfabrik. Waren: Parfümerien, kosmetische Mit G Back⸗ und Konditorei⸗Waren, Backpulver, Pudding 8 “ Cghemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ 5 ½ macher. 1 — tel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗Mittel, pulver, Fleisch⸗, Frucht⸗ und Gemüse⸗Konserven, ein 1 liche und photographische Zweck, Feuerlösch⸗ 22b. 28967.
82587. 3 28471. 182591. 6 Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel 8 1 ⸗ . S 9 “ 5 w J . el 8 Nahrungs⸗Mitteln. Waren: er 8 & E— - Hour le r 01O d bfj 31. Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Artikeln, Genuß⸗ und G 36. Zündhölzer, Feuerwerkstörper. g E 8 — 8 + den 8 e ite 32. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal- und Modellier⸗Waren, Kl. 38. 8 und Snupf⸗ . 22a. 182617. M. 21300 uSC S Spielwaren. Stärke, Putz⸗ und Polier⸗Mittel (ausgenommen für 9/9 1913. Egyptian Cigarette Company J. & L. gemachte Früchte, Tee (Genußmittel), diätetische und 1 mittel. 9 26/5 1913. Neu stadt⸗Apotheke und chemisch⸗phar⸗ 16b. 182612 A. 1088o.
uso Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau warenfabrik, Fabrik von Kanditen, Konserven und 59. 18 fektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebens⸗ 1913. 23/6 1913. Franz Müller, Berlin, Essen Leder), Schleifmittel, Stärkepräparate, Farbzusätze zur Przedecki, Berlin. 21/10 1913. pharmazeutische Präparate, Blutpräparate; Weine und Düngemittel. Ee I gerg “ eeeee 1 I08 “ ; . 6/9 1913. Beka⸗Record Akt.⸗Ges., Berlin. 22/10 Firni stoffe, Wichs Geschäftsbetrieb: Apotheke, Laboratorium. Wa⸗
e S Fö 1 Arzneimittel, chemische Produkte für medizi⸗ 8b 8 1 “ 2 82 Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kon⸗ 5 tabake. 19/2 1913. J. Meredith⸗Jones & Sons Limi⸗ 2 9 3 8 5 S 9 8 7 8 8 9/2 82 9. . 7 8 21019 ““ XX“ tor-Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmi⸗ und hygienische Zwecke, pharmazeutische 8— “ 1““ ted, Wrexham, Engl.; Vertr.: Rechtsanwälte M. F. 8 2 . 68 8 d II 08 2 9,9 1913. Hallesche Dampf⸗Seifen⸗ & Parfümerie⸗ anderen Nahrungs⸗ und Genuß⸗Mitteln, automatischer — mittel Geschäftsbetrieb: Lohgerberei und Fabrikation und sstraße 23. 22/10 1913. Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Liköre in genießbarer Hülle aus Schokolade oder
Zigaretten und Tabaken. Waren: Roh⸗, Rauch⸗, Zuckerwaren, Liköre, kohlensäurehaltige Fruchtsäfte und Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, 1913.
182588. K. 25446. Kau⸗ und Schnupftabak, Zigarren, Zigarillos, Ziga⸗ Ge. kondensierte 8 Milch, Rahmgemenge, Kin 11/1 1913. Waldes & Ko., Dresden. 21/10 Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Ap⸗Iren: Arzneimittel, Verbandstoffe für Menschen und 6/8 1913. Altiengesellscaft Paulanerbräu Salva⸗ Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von retten, Zigarettenpapier, ¹hülsen, spitzen, Zigarren⸗ dermehl, Malzextrakt, präpariertes Hafermehl und 88u1913. pretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. Tiere, pharmazeutische Drogen, Konservierungsmittel 1 3 8 München. 22/10 1913. Sprechmaschinenplatten und Walzen, sowie Export aller 8 spitzen und Tabakpfeifen. bsn “ 11A1““ u “ Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ unn Bier für Lebensmittel, Desinfektionsmittel, Pro öö“ “ und Restaurations⸗ zur Vorführung solcher benötigten Apparate, deren E gee6 “ e Mehle mit Zusatz von Kakao und Schokolade un 2 5 8 8 . 11“ d l enische Zwecke, minera⸗ 8 . 8. Behsz . — 23. 182593. D. 12438. gequetschter Hafer mit und ohne Zusatz von Kakao J “ Weine, Spirituosen. ihtte fäs nleshzinschhhh uu betrieb. Waren: Weine aller Art. Teile und Zubehör. Waren: Schallplatten.
b8 W“ 1 b Kl. 3 f. “ ene [lische Rohprodukte, Düngemittel, Parfümerien und — 8 S gewürze Erner 2 en⸗ ö 1 1 N wässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ 1 8 1 “ 182619. L. 16343. und chokolade, Speisegewürze, ferner Automaten Za. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen. Kineralwässer, alkoholfre Toilettemittel. — Beschr. 8 8 b
28/7 1913. 8 landespriv. Milly⸗ Kerzen⸗, Sei⸗ waren außer den obengenannten, nämlich Zigaretten 688 F1 1 und Bade⸗Salze. — b 1 — 8 fen⸗ und vig erin⸗abven von F. A. Sarg’s Sohn Parfüms, Seife, mit bildlichen Darstellungen bedruckte .“ 11“ Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, JCC““ G. 15328. b Hainke- Iisc —* & Cie., Liesing; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dipl.⸗Ing. Karten, insbesondere Ansichtspostkarten, Zündhölzer. 5 Fisenbayhn⸗Oherbaumaterial, Anker Ketten, Schmiermittel, Benzin. “ ““
TEb1121'“ 58 1 Beschr. Steahlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschlägt, V Arztliche, gesundheitliche Apparate, Instrumente .E. „ 2 . 2 8 39.
4 Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Geldschränke und Geräte, Bandagen (ausgenommen solche b 3 1“ — gSa. —age -5 Glycerin 266 8 182596 und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fasson⸗ aus Hartgummi). 8/9 1913. Langenölser Ausziehtisch⸗ 8 esa j e. 8 8u“ Fer 8 ü metallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ Möbelfabrik A. Hainke, Langenöls, Bez. Lieg⸗ gestellten Präparate, Erdwachs und alle daraus her⸗ Mrschinentat. kische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kon⸗ 8 74 nitz. 22/10 1913.
gestellten Präparate, Glycerin, Kerzen, kosmetische Prä⸗ 1* 9 „. Edelntetelke, rchte k Wa⸗ Il⸗, phot Apparate Instrumente . — Geschäftsbetrieb: Aus iehtisch⸗ und Möbel⸗ 8 nahes Fle 8 1 ‚ echte Schmucksachen, leonische roll⸗, photographische Apparate, J 1b 8 Geschä 5
parate aller Art, insbesondere zur Pflege ö1“ . II ren, Christbaumschmuck. und ⸗Geräte, Meßinstrumente (ausgenommen 8 v1““ fabrik. W Ausziehtif öb⸗ 85* Zahme und der Haare; Ozokerit 1 7 Schirme, Stöcke, Reisegeräte. solche aus Hartgummi). 29/9 1913. Willi Gumtau, Plauen i/V., Kaiser
und alle daraus gewonnenen Präparate; “ 21. Waren aus Fischbein, Perlmutter und ähr⸗ Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Kon⸗ straße 85. 22/10 1913. . . Seisen, Stearinpech, Toilettepräparate, 1““ 8 lichen Stoffen, Bilderrahmen, Figuren für Kor⸗ serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Geschäftsbetrieb: Pharm. chem. Privatlaborato Ceresin und daraus hergestellte Waren, Ceresinpasten. 13/2 1913. Gebrüder Stollwerd A. G., Cöln fektions⸗ und Friseur⸗Zwecke. 2 Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ rium. Waren: Rheumatismusmittel. a/Rh. 21/10 1913. Treibriemen, Schläuche, Automaten, Treibrle öle und Fette. 8ZS“ g Seesemexnehecee Sssauabe Gesch äftsbetrieb: Kakao⸗, Schokoladen⸗ und Zucker⸗ menverbinder. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Ho⸗ 5. 182606. 11432. 1 1 182625. 13826. warenfabrik, Fabrik von Kanditen, Konserven und . Polsterwaren. 8 G 1 8 8 8
8 1G nig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, anderen Nahrungs⸗ und Genuß⸗Mitteln, automatischer Kunstgegenstände. b Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.
“
28/7 1913. Dürkoppwerke Aktiengesellschaft, Bie⸗ Warenvertrieb. Waren: Kakao und Kakaoprodukte, 29. Porzellan, Ton und Waren daraus. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon lefeld. 21/10 1913. .“ insbesondere Kakaobutter, Schokolade, Zuckerwaren, 30. Posamentierwaren, Bänder, Spitzen, Stickereien⸗ ditorei⸗ Waren, Hefe, Backpulver.
18 F q.J ö DE1“ und e Back⸗ und Konditorei⸗Waren, Backpulver, Pudding 32. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗ dch Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. 1 es 1. 3 sscchäft. aren: Beleuchtungs⸗, Kühl⸗ und Ventila⸗pulver, Fleisch⸗, Frucht⸗ und Gemüse⸗Konserven, ein Bureau⸗ und Kontor⸗-Artikel, speziell Brief⸗ u Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle⸗ 27/12 1912. Schade & Füllgrabe Frankfurt a⸗ w. 20/6 1913. Frankreich, 14/6 1913. Société tionsapparate und Geräte (mit Ausnahme von gemachte Früchte, Tee (Genußmittel), diätetische und Muster⸗Klammern Senfan Wasch⸗ ne Bleichmitter veen Stär⸗ 2 16 1913. 1
Delepoulle et Viacroze, Paris; Vertr.: Pat.⸗Anw. elektrischen Lampen), Bürstenwaren, Pinsel, Putz⸗ pharmazeutische Präparate, Blutpräparate; Weine und— 39. Säcke. . 8— ävo is ikatess Kolonialwaren, 4/8 1913. Wilhelm Jentzsch, Dresden⸗Neusta
. WEE11 — FM . .v 28 1— keprä 2, Far ätze zur 2 „Fleckene e Delikatessen⸗, 1 4 Dipl.⸗Ing. Hans Wolff, Bremen. 21/10 1913. material, Stahlspäne, Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Dich⸗Liköre in genießbarer Hülle aus Schokolade oder ö11“ Eeee-eee 27/5 1913. Porzelar G. m 5., Stuttgart KZö hüb bcsem. Geschäft. Wa⸗ Großenhainerstr. 29. 22/10 1913 Geschäftsbetrieb: Innen⸗Dekorationsgeschäft. Wa⸗tungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗ und Zuckerwaren, Liköre, kohlensäurehaltige Fruchtsäfte und 6 1 f - ) lier-Mittel (ausgenommen für Leder) 22710 191 32 3 ““ - Bier, Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von ren: Wand⸗ und Deckenbekleidungen aus Gips, Glas, Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate, rohe und teilweise be⸗Limonaden, kondensierte Milch, Rahmgemenge, Kin 1 Schleifmittel. 8 Gesch äftsbe trieb: Vertrieb des Porzelax⸗Putzpul⸗ Eier, Speiseöle, Kaffee, Malzkaffee, Kornkaffee, Kaf⸗ Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, sowie Back⸗ und Kon⸗ Kacheln, Mosaik, Ton, Holz, Holzzement, Metallen, arbeitete unedle Metalle, Werkzeuge, Nadeln, email⸗ dermehl, Malzextrakt, präpariertes Hafermehl und an Sprengstoffe, gü⸗ ündhölzer, Feuer 8 Putzmaterial chemische Produkte für feefurrogate Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vor⸗ ditor⸗Waren. Waren: Kakao, Schokolade, Zucker⸗ Linkrusta, Rohr, Papiermaché, Pappe, Asbest und ähn⸗ lierte und verzinkte Waren, Kleineisenwaren, Schlosser⸗dere präparierte Mehle, präparierte und nicht präpa werian IEö Sane. .. 88 8. 8 w. Mittel. kost Teigwaren. waren, sowie Back⸗ und Konditor⸗Waren. lichem Material. und Schmiede⸗Arbeiten, Schlösser, Beschläge, Draht⸗ rierte Mehle mit Zusatz von Kakao und Schokolade und 8 rper, Geschosse, M Zwec p 3 .“ 8 ““ “ 8b 8 8 8
Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Druck von P. Stanliawiez, Buchbruckerei G. m. b. 9., Berlin SW. 11, Bernburgerstraße 14.