[73003] 8
Bank Aktiva.
Konsortialkonto.. Effektenkonto . . . .. do. der Reserven Kontokorrentkonto: ℳ Bankguthaben 1 269 505,80 Guthaben gegen Unterlagen 836 246,15 Diverse Gut⸗ .265 573,39 b1“]
haben. Je““]
4 790 031
ℳ 1 494 101 762 150 52 163
2 371 325 40 000 70 292
51 85
uni 1913.
Aktienkapitalkonto.. . Obligationenkonto.. . Dividendekonto. .. Obligationscouponskonto Kontokorrentkonto:
Diverse Kreditoren ℳ
37 556,85
Avalkonto.
Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 1913.
Fehlbetrag per 19. Oktober 1912
Obligationszinsenkonto.. Wenkonto . . . .. Steuernkonto . . .. Kursverlust auf Reserve⸗
fondspapiere .. . ..
359 654
₰. 47 59 04
70
80
311 348 24 260 14 199
6 782
3 064
Der Aufsichtsrat.
Eckhard.
Dr. Thalmessinger.
ö1““ Provisionskonto . . . . . Konsortialkonto . . . .. Gewinn aus Haus⸗ und Mo⸗
bilienverkauf . . .. Verf. Obligationscoupon. Fehlbetrag per 30. Juni 1913
Der Liquidator Parrisius.
für industrielle Unternehmungen Bilanz per 30. ₰
1790051
—* *
359 65480
i. Lig. Passiva.
5
Haben.
ℳ 8₰ 209 680 53 48 446 61 18837 90
12 387 25 10,— 70 292 51
11“
[73132] 8 Gemäß § 244 des Handelsgesetzbuchs zeigen wir ergebenst an, daß nachstehende Veränderungen in der Mitgliederzusammen⸗ Lhn unseres Aufsichtsrats stattgefunden aben: 8 Ausgeschieden sind die Herren: Bankier Gustav Salomon, Berlin, Stadtverordnetenvorsteher Otto Kauf⸗ mann, Charlottenburg, wiedergewählt sind die Herren: Direktor Georg W. Meyer, Berlin, Geh. Rechnungsrat Hans Riese, Berlin, neu hinzugewählt sind die Herren: Oberstleutnant z. D. Max von Krupka, Wilmersdorf, Rentner Oskar Pistor, 8 Berlin, den 5. November 1913.
Neues Hansaviertel Terrain⸗
Aktien-Gesellschaft in Liqu. Starnitzke. Witzky.
[71059] Theaterbau⸗Gesellschaft A.⸗G. Frankfurt a Main.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 28. November 1913, Vormittags 11 Uhr, im Frankfurter Hof, dahier, stattfindenden vierten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
[73135] Aktiva. Bilanz am 30. Juni 1913. Passiva.
—õ— 3
ℳ
11 Aktienkapital.. 1 500 000 20 Prioritätsanleihe 500 000
EIööb 68 564 75]Arbeiterunterstützungsfonds 9 186 60] Talonsteuerfonds . . . . . 5 000 6217 351 Nicht eingelöste Zinsscheine 3 825 Delkredere: 5 % Rückstellung
v. ℳ 482 735,27 Waren⸗
Zö11.1“ für Arbeits⸗
Rückstellung löhne, Arbeiterversiche⸗ rung, Steuern usw. . . 1 Reingewindn... 684 619 90² 25 915 12 443 500 388 2 823 18 2 685 307 68 Verlust⸗ und 1— Generalunkosten ... Abschreibungen . . . 170 069 86%„ 5 % Rückstellung a. .
Debitoren ℳ 482 735,27 24 136 76 sorbierte Rückstellung. 1 262 84 Bilanzkonto: V „ Mietzins . .. 2 294 80
82 253 606 728 425
171 876 304 299
Ehr nbstücke. . . . ... EEE1““ Betriebsmaschinen u. Kraft⸗ A““ Werkzeugmaschinen .... Transmission u Treibriemen Elektrische Lichtanlagen .. Dampfheizungsanlagen.. Werkzeuge u. Utensilien. Modelle u. Zeichnungen. ““ 6“*“ Pferde, Geschirr und Auto⸗ ““ Warenvorrät 8 wE“ EE “ ö“
seenee11“”“; Versicherungs⸗
24 136
51 890 305 352
Vorausbez. prämien.. 3
2685 307,68
Haben. ℳ 4₰ 38 663 12
845 287 88
Soll.
„ 387 949 84 ¶ Per Gewinnvortrag . . . Bruttogewinn . . .
Delkredere: nicht ab⸗
utsche Tageszeitung Druckerei 6 Ahktiengesellschaft. Auf Grund der Bedingungen unserer
und Verlag
Generalversammlun 22. März 1906 bezw. vom zember 1910 genehmigten am 30. Oktober
1913 dn 1.”. Z-2 de Nummern der uldverschrei⸗ ausgelost worden:
276 305 59 179 178 27 137 33. gsbeschluß vom
8. und 28. De⸗ Anleihen sind
[73137]
287 164 237 214 98 197 134
165
322 109 324 213
Die Einlösung mit ℳ 1050,— gegen Auslieferung der Stücke nebst Lalond 88 Zinsscheinen erfolgt vom 2. Januar 8- enr L F4 1 W 1914
an der Kasse unserer ellschaft.
Berlin, im November 198 1s Der Vorstand.
Sächsische Maschinenfabrik vorm. Nich. Hartmann
[73006]
Aktiengesellschaft.
Bilanz am 30. Juni 1913. ——
tückkonto I. Grundstä *
do. 111 do. IV Gebäudekonto I.
Maschinenkonto.
Mobilienkonto: a. Werkzeuge .. . b. Zeichnungen und
Aktiva.
““ Abschreibung „ 133 676,91
N253 32775
Abschreibung . . . . 31 904,56
ℳ
1 679 902 786 024 270 717 407 095
2 810 008 1 221 443
7115,85 1 821,01
Abschreibung... „
5 292
e1““ .ℳ 736 644,32 Abschreibung. „ 14 972,27
721 672
“ . ℳ 4 823 452,14 Abschreibung „ 581 295,74
ℳ 60 000,—
100 000,—
4 242 156/4
[73005] Aktiva.
Münchener Terraingesellschaft Ostend i.2
Bilaunz per 30. Juni 1913.
Aktienrückzahlungskonto: I. Rückzahlung: 15 % 0 0 II. Rückzahlung: 20 Fö“; III. Rückzahlung: 5 % 870 ttten Immobhbilien: a. Grundstücke... D““ Abschreibung ..
c. Wasserwerk Gronsdorf Abschreibung ..
d. Gleiseanlage Ha Scgapentbaafesten e Heimgarteneinrichtungskonto Abschreibung..
₰
Bureaueinrichtungskonto. Abschreibung..
Versicherungen ....
Vorräte an Zaunsäulen. Kassabestand und Wechsel... Effekten (ℳ 20 000,— 3 % Deutsche Reichsanleihe) inkl. laufd. Zinsen Si erlusft
C“ Wassergarantie⸗ “ Aktivhypotheken inkl. laufd. Zinsen
17
692
20
ℳ ₰
85 500 114 000 28 500 192 385
53 500 4 000
19 924 72 064
364 12 323
15 070
246 02 38 269,04
Aktienkapital ursprünglich.... ab zurückgekaufte und eingezogene
““
Unerhobene Kapitalsquoten von Rückzahlungen I, II und III Passivhypothek inkl. laufd. Zinsen Straßenbaukostentilgungskonto. Elektr. Stromgarantiekonto. Meierhelcnbs ““ Gewinnvortrag von 1911/12
Verlust für 1912/13
1) Bericht der Gesellschaftsorgane. Modelle
2) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ 8— und Verlustrechnung.
3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
4) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
5) Wahlen zum Aufsichtsrat.
An der Eeneralversammlung können
laut § 15 der Statuten nur Aktionäre
teilnehmen, welche eine Eintrittskarte,
worauf die Anzahl der ihnen zukommenden
Reingewinn.. 305 352/18 “ Debitoren: Bankguthaben... .
887 508,64 887 508 64 Die von der Generalversammlung festgesetzte Dividende von 10 % ist gegen Einreichung des 7. Dividendenscheins bei der Gesellschaftskasse in Chemnitz
zahlbar. Chemnitz, den 4. November 1913.
Sächsische Werkzeugmaschinenfabrik Bernhard Escher Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Bernhard Escher.
10 000,— 170 000
604 765 10 000 485 573
. .ℳ 440 945,20 a. c. „ 2 505,45 443 450 8 79 224 6 754 032 5 813 162 21 833
c. Möbel und Utensilien .. 27
Zweiggleisanlagekonto v 1““ erde⸗ und Geschirrkontoa.... “ Kehfelkonto vb1ö111““; A1“*“ zuzüglich anteiliger Effektenzinsen bis 30. Juni b ““ Betriebskonto (Rohmaterialien, fertige und halbfertige Fabrikate) .. sontokorrentkonto: Debitorenn),n,): 0. Rutionswechfel und Avaaaaalall.ll..p .
10 123 27 815 47
664 064 82 “ Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 1913.
ℳ ₰ An Unkosten, Gehälter, Steuern, Zuwachssteuern, Per Gewinnyvortrag von 1911/12 . . . . . . .. Tantiemen, Reklame, Versicherungen, Provisionen, „ Gewinn aus Immobilienverkäufen und Erträg⸗ Wasser⸗ und elektr. Stromgarantie, Wasser⸗ nisse aus Holzverkauf, Wasserwerk, Pacht und werkbetriebskosten . . . .. 17 276 36 Mietebau“ Effektenkonto, Kursverlust. 1 140— „ Disagio beim Rückkauf von 3 Aktien .... Abschreibungen laut Bilanz 3 856 33 „ Unerhobene, verfallene Dividendecoupons ...
Fabrik Einergraben in Barmen. Bilanz p. 30. Jüuni 1913.
664 064 82 Haben.
[73004] 3 Chemische
Soll.
Aktiva. ℳ ₰ 932 9.
10 000 538 787 44 976 23 507
Passiva. ” . 75
Fabrikanlagen . .. ““ ℳ 71 741
Mobilien und Uiensilien . . . . .. ͤaͤa11214121“
Effekten 1166“; Guthaben b. d. Reichsbank
12 790 306 400
Kassa und Weel. .. w“
Debitoren..
r Aktienkapital .. Reservefonds. Amortisation. Delkredere.. EEE1ö11“ Rückstellung a. Effekten Kreditoren Gewinn und Verlust
Gewinn⸗
483 057
600 000 — 120 000 819 000 6 000 6 000 87 000 304 517 90 516
2 033 034
Verlustkonto.
2 033 034
Stimmen vermerkt ist, im Bureau der Gesellschaft, Bethmannstraße 50, Entresol, erhoben haben. Frankfurt a. M., 8. November 1913. Der Aufsichtsrat. Dr. M. Passavant, Justtzrat. Aktien-Bierbrauerei zu Reisemitz
in Dresden-Löbtanu. Wir beehren uns, die geehrten Aktionäre zu der am 4. Dezember a. c., Nach⸗
Gaswerk Freienwalde (Oder) A.⸗G. Bilanz per 31. Juli 1913.
494 161/46 92701
35 446 24 12 951 42 — ausgeloste.. Y1AAAA“*“
Vorträge für Zinsen, Unkosten, Steuern und Abgaben ꝛcc...
Reserbetenbsbzs6
[73011]
Aktiva. Passiva.
ℳ 3₰ Attiecvcc Hypothekarische Anleihe ℳ 101 000,— 97 000— 17 596 38
15 008 63 16 500—
Gaswerksanlagen Kassenbestand.. Debitoren.. Lagervorräte. .
7
4 000,—
Aktienkapitalkonto ..
Passiva.
Dbligationsanleihekonto (Stůcke rückzahlbar zu⸗ 103 %).
Reservefondskonto.. .. Spezialreservekonto..
⸗.
Reservekonto für schwebende Verbindlichkeiten. ““
Obligationszinsenkonto. Dividendekonto (noch nicht
Konto für verloste Obligationen..
erhobene Dioidende aus früheren Jahren)
Unterstützungsfonds⸗ und Kapitaleinlagenkonto. “
26 549 425
12 000 000 4 449 500 1 873 670
900 000 721 665 100 766
6 102
4 511 972 140 3 952 315
Gewinnvortrag von 1911/12 WIVV3383
. ℳ 71 741,75 8 778,40
62 965 35
München, 8. Oktober 1913.
Wir haben vorstehende Bilanz nebst G. Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden.
85 238 04
Bayerische Treuhand Aktiengesellschaft.
ewinn⸗ und
ppa. Hirschl. ppa. Kempter.
85 238 04
Verlustrechnung geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten
[72114] Aktiva.
Bilanz am 31. März 1913 der
Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Thorn⸗Scharnau.
Passiva.
Kontokorrentkonto: Kreditoren ... Eeseaeh4“; “ Kautionswechsel und Arvallaeae.. “ dessen Verteilung in der am 5. November a. c. stattgefundenen Generalversammlung wie folgt beschlossen wurde: 8 % Dividende auf ℳ 12 000 000,— Aktienkapital ℳ 960 000,— Abschreibung auf “ g10 900,— Extraabschreibung auf Gebäudekonto . „ 100 000,— Abschreibung des Pferde⸗ und Geschirrkontos „ 10 000,— Rücklage für Talonsteuer. „ 19 000,—
115 000
1
₰
829
₰
25
ℳ 2* 1 577 000
Erneuerungskonto . 95 956 85
Gewinn⸗ und Verlustkonto Vortrag aus 1911/12 Reingewinn in
F8L“
535
mittags 4 Uhr, im Sitzungszimmer der
Brauerei in Dresden⸗Löbtau, Reisewitzer
Straße 82, stattfindenden 46. ordent⸗
lichen Generalversammlung ergebenst
einzuladen.
Der Eintritt findet von 3 ½ Uhr an statt.
Tagesordnung:
1) Vortrag des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung; Berichterstattuug des Auf⸗ sichtsrats über die Jahresrechnung, Bilanz und die Vorschläge zur Ge⸗ winnverteilung; Beschlußfassung über Genehmigung des Rechnungsabschlusses und über Verwendung des Rein⸗ gewinns.
2) Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Aussichtsratswahl.
Nach § 7 üunserer Statuten haben die⸗
jenigen Aktionäre Stimmrecht in der
Generalversammlung, die sich beim Ein⸗
tritt in die Versammlung durch Vorzeigen
ihrer Aktien oder einer Eintrittskarte legitimieren.
Diese Eintrittskarten werden von der
Dresdner Bank in Dresden für die⸗
jenigen Aktionäre ausgestellt, die ihre
Aktien mindestens 3 Tage vor der
Generalversammlung bei dieser Stelle
deponieren.
Der Geschäftsbericht nebst Bilanz ge⸗ langt vom 17. November an bei vor⸗ gedachter Depotstelle und im Kontor der Gesellschaft zur Ausgabe.
Dresden, den 7. November 1913. Aktien⸗Bierbrauerei zu Reisewitz. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
Hugo Mende, Carl Wolf.
79 224 21 833 1 467 696
539,44 31 841,68
Haben. ₰ “ 132 101 48 38 936 29
2 648 35 90 516,84
132 101 48
1) Aktienkapitalkont, , tg. 2) Grund⸗ und Bodenkaäpitalkontöo. 3) Erneuerungsfondskonto:
Bestand am 1. April 1912
8 ℳ 4280,28
Zinsen für 1912/13 „ 80,54
* 2800,82
Abgang Kursverlust „ 50,90
4) Gewinn⸗ und Verlustkonto. ..
1) Eisenbahnhauptkasse Bromberg, Bestand.. 1a) Eisenbahnbaukonto 1. 4. 1912. ℳ 1 559 339,46 ZJugang 19122118381“ 5 044,03 ℳ 1 564 383 49 Abgang 1912 113 486,79 2) und Bodenkonto: bisheriger, festgestellter 3) Kautionskonto: Kreissparkassenbuch Nr. 13 169 4) Erneuerungsfondseffektenkonto: ℳ 4000 4 % Preuß. Schatzanw. zu 98,90 % ℳ 3
956,— 1 Bromberger Stadtsparkassenbuch
C 136“ 353,92 5) Kassakonto: 1 Kreissparkassenbuch Nr. 12 741..
8
Per Gewinn ... . An Handlungsunkosten Wnnren..
11116“
32 381 12
9 543 486/13
543 486,13 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Juli 1913.
212n
95 956
Verluste. Gewinne. 9 5 368
ℳ ₰ Vortrag aus 1911/12 539 44 Einnahmen aus dem Verkauf von Gas, Nebenprodukten u. Installationen so⸗ wie aus Mieten und Zinsen..
73007]
Ueberweisung an den Beamtendispositionsfonds. 35 000,— 8 an den Arbeiterdispositionsfonds ..
an C
an den Aufsichtsrat gemäß § 25 des
des Statuts und an die Direktion „ 125 871,51
Vortrag auf neue Ret 1116161 ℳ 1 467 696 92
Ausgaben für den Betrieb ℳ
83 562,11 Anleihezinsen ... 4 531,25 Abschreibungen: Erneuerungskonto 11 000,— Unterhaltungs⸗ und
Instandhaltungs⸗ 1“ 5 174,59
Verteilung des Reingewinns: Reservefonds .1 600,— 10 % Dividende. 25 000,— Tantiem. ..3 036,25 Gewinnanteil der Stadt
Freienwalde 2 426,36 Vortrag auf neue Rech⸗
11141e8 “ 318,51
Chemnitzer Werkzeugmaschinen⸗Fabrik
vorm. Joh. Zimmermann in Chemnitz. Abschluß am 30. Juni 1913. Haben.
₰ ℳ
29 5 400 000 63 175 730 9
52 748 Unfallversicherungsfonds.. 20 000 Dividendenkonto, rückständige Dividendenscheine ... 114 Reservekonto: Rückstellung für Zinsen ““ und mögliche Verluste auf Außenstände und W““ Kreditoren inkl. Anzahlungen Rohgewinn ... 8
“
25 000,—
5 000,—
4 309 14 757 1 697 322
1 697 322 Kredit.
ℳ 1 285 406 1 225 226 1020 033 35 086 64 139 659 81
272 523 09
1 298 23
136 109 8 u
26 549 425
See“ Resewvefends .. Unterstützungsfonds . . ..
Grundstückskonto... .. Gebäudekonto . . . . .. Arbeitsmaschinen und Treib⸗ 11111“X“ Wasserleitung, Dampf⸗ heizung, Beleuchtung .. Warkzeuge und Utensilien. Modelle und Zeichnungen und Wagen . .. orausbezahlte Feuerver⸗ sicherung und Unfall⸗ ͤ11““ v1““ se . ... sten .... e 8 Bankguthaben
ℳ 4 239 20 056
Verlust⸗ und Gewinnkonto.
Haben. Saldovortrag vom vorigen Jahre. v11““ Für auf zurückgestellt gewesene und abgeschriebene Forderungen nach⸗ träglich eingegangene Beträge. „ im Vorjahr zurückgestellte 2 % zurückgestellten Wechseldiskont. „ verfallene Dividendenscheine... Fabrikationsgewin.. sonstige Gewinne .. . . . ..
ℳ 10 781
13 110 403
24 295
1) Vortrag vom Vorjahre.....
2) Eisenbahnbetriebskonto: Betriebsüberschuß für 1912/13 .
3) Zinsenkonooob
1) Geschäftsunkostenkonto. ℳ 2) Gewinnvortrag
26 2667 108
130 066
210
2 697 587 7 945
2 862 185
32 381 12 auf Warenforderungen und für
136 649,07 136 649,07
Bremen, im Oktober 1913. 8 3 1— 3
Der Aufsichtsrat. 8 Der Vorstand. 1 8 J. C. H. Schlingmann, Vorsitzer. H. Theuerkauf. Revidiert und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern stimmend befunden. H. A. Redecker, beeidigter Bücherrevisor. 1
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 5. November 1913 wurde die Dividende für das Geschäftsjahr 1912/13 auf 10 % festgesetzt, und wird der Dividendenschein Nr. 14 unserer Aktien bei dem Bankhause Direction der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft in Bremen sowie bei Herrn Rud. Lupke in Freie valde (Oder) vom 7. November 1913 ab mit ℳ 100,— eingelöst. Vorsitzender. M. E. Schmidt. Gaswerk Freienwalde (Oder) A.⸗G.
1730011 Aktien⸗Stärke⸗Fabrik Wittingen.
Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 1. September 1913.
Thorn, den 6. Oktober 1913. 8 Der Vorstand der Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Thorn⸗Scharnau Krause. Verlustkonto sind in der ordentlichen Generalversammlung vom 29. Ok⸗ müinb Thorn⸗Scharnau. rause.
Geprüft und richtig befunden. Thorn, den 29. Oktober 1913. Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Thorn⸗Scharnau. Der Aufsichtsrat. Kleemann. Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und tober 1913 genehmigt worden. Der Vorstand der
37 309 204 631 22 510
“ 8
20 485 88 50 925/95 265 455,45
ℳ 373 033,39 3 823,28 3 060,—
7 683,79 22 755,78
Für Diskont, Skonto, Zinsen .. “ abgeschriebene Forderungen . . . . .... 3 % Aufgeld auf ausgeloste Obligationen . . . . . Prämienzuschuß auf von unseren Beamten ab⸗
geschlossene Lebensversicherungen .. . . . . .. Kursverluste nach Abzug der Kursgewinne . . . . Verlust auf abgebrochene Gebäude und ausrangiert Maschinen nach Abzug des Gewinnes aus einer eeö1ööbö.“;; Zurückstellung für 2 % auf Warenforderungen, für Wechseldiskont und wegen zweifelhafter Forde⸗ e 1““ öbb-88-8
Rohgewinn ..
ℳ 133 676,91 31 904,56
1 821,01
14 972,27
[73002]
Aktiengesellschaft Eiserfelder Steinwerke,
Aktiva. Bilanz per 30. Juni 1913.
Bruchberechtigungen und Aktienkapital 1“ Grundstücke... 575 833
1 Reservefonds ... Gebäude und Bahnanlagen. 340 964 Spezialreservefonds Maschinen 206 053 Anleihekonto... Beteiligungen .. . 508 837 Anleihezinsenkonto. Neuerwerbungen und Neu⸗ Avalkreditoren .... aulagen . . . . . . . 760 9 1 154
Löhne und Frachten pro Kassenbestand... 3 000
Wechselbestand... E“ 55 827 Postscheckkonto, Guthaben. 921 Avaldebitoren.. 362 070
Debitoren einschl. An⸗ zahlungen auf Neuanlagen 972 385 Dienstmaterial 170 354 231 510 4 198 117 '¾
ℳ 59 083,01 8 Sonstige
Außenstände 752 796,74] 811 879
aschinen und Maschinen⸗ teile, fertige und im Bau begriffene, und Material⸗ vorräte ..
11109, veä.
Der Aufsichtsrat der Kleinbahn⸗Aktien⸗
esellschaft Thorn⸗Scharnau setzt sich nach
er Wahl vom 29. Oktober d. Is, wie
folgt, zusammen:
1) Landrat Dr. Kleemann⸗Thorn, Vor⸗ sitzender,
2) Bürgermeister Dr. Hasse⸗Thorn, stell⸗ vertretender Vorsitzender,
3) Regierungsrat Siegfried⸗Marien⸗ werder,
4) Regierungs⸗ und Baurat Nebelung⸗ Bromberg, 5) Landesrat Geheimen Regierun Kruse⸗Danzig, 8
“ 6) Direktor Becker⸗Berlin. . 581 295,74 763 670,49 Thorn, den 3. November 1913.
Der Vorstand der e - —“ 5 8 1 Die in der Generalversammlung auf 8 % festgesetzte Dividende gelangt von Kleinbahn 8 Aktiengesellschaft
es. mit ℳ 48,— für jede einfache Aktie und mit ℳ 96,— für jede Thorn⸗Scharnau. elaktie in Berlin bei der Dresdner Bank und Krause. b der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, in Dresden bei der Dresdner Bank, “ in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt und der Dresduer Bank, in Chemnitz bei der Dresdner Bank Filiale Chemnitz und an unserer Kasse gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 44 resp. Nr. 24 zur Auszahlung. 6 Ferner geben wir bekannt, daß der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft für das 4 112 Beschäftsjahr 1913/14 besteht aus den Herren Generalkonsul Dr. E. Russell, 268 8 b erlin, als Vorsitzendem, Geheimen Justizrat Heinr. Ulrich, Chemnitz, als Stell⸗ 15578 55 88 ö des Vorsitzenden, Felix Freiherr von Ende, München, Geheimen Kommerzien⸗ 88 Hermann Vogel, Chemnitz, Geheimen Kommerzienrat Generalkonsul Gustav 8 9 Flemperer, Dresden, Wirtlichen Geheimen Rat Otto Edler von der Planitz, rzellenz, Dresden, und Geheimen Baurat Dr.⸗Ing. G. Gillhausen, Essen. di Chemnitz, den 5. November 1913. e Direktion der Sächsischen Maschinenfabrik vorm. Rich. Hartmann Aktiengesellschaft. W. Krüger. F. Conrad.
Eiserfeld (Sieg).
Passiva.
2 000 000 — 161 638 7 500 400 000 6 250 362 070
7725 11089 5 913 045 83 Gewinn und Verlust.
₰
16 403,03
5 913 045 83 Haben.
Kredit.
ℳ ₰ 146
Soll.
630 817 2 231 367
ℳ
196 132 6 6 435 1 380 90
ℳ 111““ 1 655 teuern ꝛc. 38 193
V Per Vortrag vom Vorjahre
Erlös aus Stärke.. 55 EE8EWW11 52 w“ „ Diversem
₰ 63 04
— An Abschreibungen
Betriebs⸗ u. Geschäftöunkosten, b272766 “ 154 257 EVIo. 10 078 v 201 18474 Bilanzkonto am 1. September 1913.
ℳ 20 873
120 17 861 ¾
Saldovortrag.. Dividendenkonto, verfallene h1A16*“ 1666““ Reservekonto:
Rest von den vorjährigen Rückstellungen au Außenstände u Wechsel
Gewinn aus dem Verkauf eines Hausgrundstücks. Betriebsüberschuß..
Juni und vorausbelastete Versicherungsbeiträge... 221 730 LE 899 086 Reingeninn.. 139 841
8 ab Abschreibungen: Gebäudekonto . 2 % auf ℳ 6 683 845,69
do. III “ e. (fI. . . 4 98.. 11 1816“ 748 613,38 Maschinenkonto 5 % „ 11 625 914,85
Geschäftsunkosten:
Saläre, Provisionen, Reisespesen, Repara⸗ turen ꝛc. “ 270 910
Steuern 1“ 53 921 Gezahlte Feuerversicherung
und Uafallprämie ... 7 756 Reservekonto:
Rückstellung auf Außen⸗ stände und Wechsel Kursdifferenzkonto .. . . Rohgewinn..
8 srat 204 037 “
204 1847
73 74
93
1II-
36 168 —
714353 1) An Grundstückskonto 327 527 2) „ Gebäudekonto. Abschreibung .
Pflasterungskonto Abschreibung.
Maschinenkonto. Zugang..
Abschreibung
ℳ ₰ ℳ 29 970,06 57006
4 700 300 12 098 1987 1. 17085 785
1) Per Aktienkapitalkonto .... Warenvorräte....
2) „ Reservefondskonto.. 3) „ Kreditorenkonto.. 4) „ Gewinn⸗ und Verlustkonto
Abschreibung..
ℳ 10 000 29 400
37 309 17 284 20 22 510,46
409 69375
Der Vorstand der Chemnitzer Werkzeugmaschinen⸗Fabrik vorm. Joh. Zimmermann. Schöning.
69 4 198 117
Haben. 2 009
35
Gew
gel-
An Geschäftsunkosten und Steuer . “ “ Zinsen u. Anleihezinsen Abschreibungen. .. Verfügbarer Reingewinn
11 587 1 655 9 931
146
65 52
409 693 3) [727961 Bekanntmachung.
In der außerordentlichen General⸗ versammlung am 19. September 1913 sind folgende Herren in den Aufsichtsrat zugewählt worden: Herr Rittergutsbesitzer von Oertzen,
Frankfurt a. O.,
Herr Rittergutsbesitzer Schütze, Kleist⸗
höhe, err Rittergutsbesitzer Neuhauß, Selchow, err Güterdirektor Hanisch, Berlin, err Dr. Wagner, Hildesheim,
eerr Syndikus Roer, Berlin.
Centrale der Deutschen Landes⸗ kultur-Gesellschaften A.⸗G. Hentschel. p. Henrich.
Per Vortrag aus 1911/12 75 981 „ Betriebskonten ... 44 935 50 570 88 241
139 841
399 570 Eiserfeld (Sieg), den 31. Oktober 1919txL.
Neensese. ees Steinwerke.
9. a a 8 E1A“ 11“
Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1913 einer eingehenden Prüfung unterzogen und bestätigen deren Uebereinstimmung mit den von uns ebenfalls geprüften ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft⸗ Berlin, den 25. Oktober 1913. M Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft.
Bodinue. Heiser.
4 400
Vortrag vom Vorjahre..
Verteilung des Gewinns: Dibidenaanaat“ Nachzahlung auf von den Aktionären ge⸗
lieferte 82 256 Ztr. Kartoffeln à Zentner
1“
399 570
5 697
Herrn Bergrat Andreas Nägel, Plauen⸗ Dresden,
Rechtsanwalt Oberjustizrat Julius Eulitz, Chemnitz, und
Direktor Carl Sillich, Chemnitz.
[73008]
Wir geben hierdurch bekannt, daß der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus folgenden Mitgliedern besteht, und zwar:
Herrn Kommerzienrat Konsul Hugo 2 Mende, Dresden, als Vor⸗ den 6. November 1913. er Vorstand der
sitzenden, Konsul Direktor Erich Schulz, Chemnitzer Werkzengmaschinen⸗ tellve e 2 j Leipzig, als Stellverttete, Fabrik vorm. Joh. Zimmermann. Schoöͤning. Schlicht.
1165 2 292 31 498
Kohlen 3 Vortrag auf neue Rechunung . Kartoffelmehl .
„ Debitoren.. 1 Kassabestand.. 8 — 8 101 129,52
Franz Gontard, Leipzig, Geheimer Hofrat, Kommerzienrat Reichardt, Dresden
Krey. Stackmann. Nathan. 88