1913 / 266 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Nov 1913 18:00:01 GMT) scan diff

gv Außerdem Pockenseuche der Schafe in den Sperrgebieten Nr. 1t

Maul⸗ Schweine⸗ Rotlauf 7, 12, 27, 29, 30, 31, 33, 34, 41, 46, 49, 50, zusammen in 48 Ge⸗ ereiftesten groͤßeren Erzählungen Zahns, in ein 29 8 8

Ssvrgi. er eh. 9e ies ser eh ie ke 8r .“ v1“X“ 8 8 zelnen Episoden zu dem Wagengestellung für le, Koks und t

v. Fhunde (Schbeme⸗—der K. Ung, St. Homonna mieinden und 110 Gehöften. v 8 E1121“ Zertfeg gen, herausgegeben von doeften ug chönsten überhaupt, das Ernst Zahn uns bisher ge⸗ EE 19132“ e.

und Länder feuche feuche) Schweine Mezölaborcz, Szinna 8 Krygtien Slavoniiniutut: Keichsrat, Professor Dr. Georg von Schanz in Würzburg und alls Ruhrrevier Oberschlesisches Revier ch 3 zinna, Maul⸗ und Klauenseuche (—), Schweinepest Geheimem Regierungsrat, Professor Dr. Julius Wolf in Berlin. 85 ET“ Anzahl der ögesa 8

pe5 Rotz 7 (7), 1 1 8199 1 ahl der verseucht 8 8 8 . 21 39* Sweine 21 757 7. Heft: „Der Streit um die Wehrst 3 inen l. ; 83 seuchten St. Bodrogköz, Gälszécs, (Schoeen9) 50 (192), Rotlauf der Schweine 21 (57). 1 Se Meilar vonhe fner, (die. Son 8* „Die Herrlichkeit des Cyriakus Kopp und andere Er⸗ Gestellt 30 561 13 088

Nagymihaͤlv, Särospatak, 8 Außerdem Pocrenseuche der Schafe in den Sperrgebieten Nr. 67 Fedor Strahl. 175 Seiten. Verla . 1 zählungen“ benannt. (Deut b Niicht gestellt. a. 18n

äly, at b en 1 ten. von Ferdinand mannt. (Deutsche Verlagsanstalt in Stuttgart und g 8

IEE 1 68, 69, zusammen in 5 88 18 Geböfih secgs Stuttgart. Preis 6 ℳ. In 8 4 ℳ, geb 5 ℳ.) Die „Niederlaͤndischen Balladen“ und die am 9. November 1913: Stadt Saä b. . Zuchtpferde 82 den Se ieten Nr. 67, 68, zu en in 9 Ge⸗ 7. Hefte dieser Sammlung von fachmännischen Abhand⸗ 8r der Verlag als von ihm bereits ausgegeben erwähnt, Gestellt 6 284

St Geellszmgl 11 Felföör⸗ meinden und 87 Gehöften. . lungen über bedeutsame finanzwirtschaftliche Aufgaben, die Fürlafler dieser Zeilen nicht bekannt, er muß sich also bei Nicht gestellt.. 8. Güns (Köszeg) Namet⸗ 88 ““ Pockenseuche der Schafe und Beschälseuche der Zuchtpferde sind schon durch manche wertvolle Arbeiten die finanzwissenschaftliche Uisgenden Novene s 8 Fcn 1111““ ujvär Särvur, Stein⸗ iin Oesterreich, Lungenseuche des Rindviehs ist in Oesterreich unnd 1“ ger 5 ein halbes Jahrhundert hält die Wiegands nicht Firen shit. 83 8 amanger (Szombathely), u“ Ungarn nicht aufgetreten. vom Militärdienst Befreiten) in 8.8 Feinkhenge um die, Fteues vn auch in ihrer Eigenart erweist sie sich als enger E“ Die Von dem Berliner Pfandbriefinstitut sind bis Ende Ok

Städte Köszeg, Szom⸗ 8 8 schildert. Was in den deutschen Parlamenten und in der Presse Mittel, mit denen Wiegand zu wirken sucht, sind derber kräftiger; tober 1913: 20 204 100 3 ½ % ige (alte), 22 384 800 4 % ige (alte),

St. Igal, Lengyeltöt, bathely 1 Türkei. Staatsmännern, Politikern, Militär⸗ und Zivilschriftstellern zu dem seiner Charakterisierungskunst mangelt aber die Tiefe, die Schilderung 46 092 900 4 ½ % ige 9 990 900 5 % ige, 19 270 600 3 %ige

Eee“ S. Körmend, Olsnitz (Mu⸗ Der Internationale Gesundheitsrat in Konstantinopel hat fol⸗ Thema gesagt worden ist, hat der Verfasser zusammengetragen der äußeren Begebnisse ist herkömmlich und wirkt, obwohl gelegentlich neue, 171 705 400 3 ½ % ige neue, 167 046 900 4 % ige neu posvär, Nagyatäd, Sziget⸗ g dung Nan⸗ 1 Hafen 5* ““ im öö“ Geee en 186 kommenden amtlichen Stellen und Parteiorganisationen erfreuen 1 vi der Phantasie des Lesers fort. Immerhin zeigen 2981 8* g. 85 3 ½ aige (alte), .3 937 500 4 %ige (alte), vär, Stadt Kaposvär .. St Büla für 8 Kes 8 nach erfolgter Ausschiffung der So le 8” e 8. 8 * och durfte. Nach dieser Schilderung würdigt er die verschiedenen d D or gen en Novellen ein Erzählertalent, das sie über 8 121 963 8 ige, 8 300 5 % ige, 9 586 800 ℳ. 3 % ig

EIEEVENöII.... 1 1 nfüred, Kesz haben sich die Schiffe, nachdem die Truppentransporte beende sind, 1 Begründungen der Wehrsteuer wie die gegen sie erhobenen Einwände en Durchschnitt der landläufigen Unterhaltungsliteratur erhebt. Die e, 121 963 000 3 ½ % ige neue, 140 267 100 4 % ige neu

thely, Paecsa, Sümeg, zur ärztlichen Untersuchung und Desinfektion nach dem Lazarett von und unternimmt es, den Streit zu schlichten. Die volkstümliche Be⸗ aun breitesten angelegte Novelle des Bandes „Die Herrlichkeit des zusammen 284 315 200 Pfandbriefe von den Grundstückseigentümer

K. Szatmär, M. Szatmäͤr⸗ . 1A4A““ Tapoleza, Zalaegerszeg, MNonastir⸗Aghzy (Cavak) zu begeben. ründung, die die Wehrsteuer als Ausgleich d sten des itsr. Cyriakus Kopp’ ist auch die wertvollste. In ihr zeigt die u verzinsen sind. In der Zeit vom 1. November 1911 bis zu K. Zips (Szepes)... 32 Zala zentgrot, Stadt Vom Aegäischen Meer kommende und nach dem Schwarzen gienstes fordert, wird vom Verfasser eich der öö11“ Charakteristik Ansätze zur Vertiefung, und ein 1u“ veight die 31. Oktober 1913 sind 387 Grundstücke mit einem Feuerkassenwerte

V von 79 803 450 zur Belelhung mit neuen Berliner Pfandbriefe

11“] Zalagegersseg . 7 1“ 41 Meer bestimmte Auswandererschiffe können die Meerengen in Kontumaz von Treitschke bei, der einen Lastenausglei igt vr. Ii Humor gibt der Erzählung Würze. Doch stören auch in 8 Szolnok⸗Doboka .... V St. Mlalendage Ghsftan. hspoassieren, um sich nach dem Lazarett von Sinope zu begeben, wo sie der idealistischen Auffassung des Herresssershs ält ““ manche Unwabrscheinlichkeiten und die Helschilde un angemeldet worden. Von den darauf erfolgten Zusicherungen sin 8. e 1 vhegenhe. Laghtag 8 dden festgesetzten Maßnahmen unterworfen werden. Fihehnha . fas. Sirah die Pebrsteuer Sen v büeisens Wehtn Sücee 8. Shn breit als 097 500 noch nicht abgehoben worden. 82p 7 esrefàs, U⸗ 1 2 - Füh euer, i འFr⸗ 8 9 St amm 1 8 1 8 11 1 rad, Vinga, M ö . kanizsa (Nagykanizsa) 8 1 fassung der steuerlichen adeistungsfäbigkeüt. 11 8 in denen die Themata mehr angeschlagen als vurchgefübrt Peregn, lübriJn 1 gestrigen Aufsichtsratssitzung der Deutschen Gas St. Csak, Detta, Weiß⸗ Krvatien . von Schäffle und Julius Wolf bevorzugten Begründung der kleine Erzählungen können kleine Kunstwerke sein; der Verfasser hat ban 188* 8 Eö1“ (Auergesellschaft) wurd kirchen (Fehértemplom), K. Belovär⸗Körös, Va⸗ Nr. 88 des „Zentralblatts der Bauverwaltung“, heraus⸗ Wehrsteuer ist, wie er nachzuweisen sucht, ein Streit nur shßt nicht die Gabe, eine Saite leise anklingen und durch einen ge⸗ Geschäftsjahr 1912/13 B 8. h2 28 Kevevär, Werschetz (Ver⸗ rasdin (Varasd), M. Va⸗ gegeben im Mininerium der öffentlichen Arbeiten, vom 5. November, darüber möglich, um wieviel die steuerliche Leistungsfähigkeit Milität⸗ 8 zu lassen, und wo er eine eng umgrenzte starke schreibungen, aber nach de 98 im secz), Stadt Fehértem⸗ rasd.. ... 3 hat folgenden Inhalt: Wettbewerb für eine Gemäldesammlung in freier bei objektiv gleichem Einkommen beträchtlicher ist als die der irküng anstrebt, fehlt seiner Kuͤnst die fesselnde Eigenart. Vorjahre mit 1 000 000 gestellten Reserve für Beteili 8 en ei plom, M. Versecz.... K. Lika⸗Krbaou 1 Dresden. Garnisonlazarett in Langensalza. Klappbrücke über Dienenden. In einem Vorwort zu seiner Arbeit würdiat der Ver⸗ Die Baustile. Lehre der architektonischen Stil⸗ Gewinn von 9132 937 (im Vorjahre 9 531 693 ℳ) 8 In de 5

Komitate (K.) Stuhlbezirke (St) Munizipalstädte (M.)

Nr. des Sperrgebiets

Gemeinden

Gemeinden

&ꝙ Gemeinden

Gemeinden Höfe

2

900 2 —₰½

. 82

K. Tolnͤa. .. . 1 K. Modrus⸗Fiume... den Schwenzerbach bei Kammin in Pommern. Vermischtes: Be⸗ fasser den § 33 des Wehrbeitragsgesetzes vom 3. Juli 1913, in dem arten von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart von Jahresre b 8 . 8 e (Torda⸗ 8 Pozsega S „. wegliches Sockelbrett für Türen. Bücherschau. 8. zu 29 000 oder einem 586 BEbö 8 5 8 ergänzt O. Gruner ““ niesem, Johes Bezdtrnce de nn ,eaheh arme Syrmien (Szerém), M. 8 1 . Ehr en Me zu 2 der Wehrbeitrag für den dritten und und Dr. Zeitler. (Preis 2,50 ℳ. Verlag von J. J. Weber i (700 098 ℳ) sehen; ne 8 kagykikinda), Nagyszent⸗ M. eg . 1a. 4 F̃n. geleistet hat, um je 10 vom Hundert sich ermäßige, Form alle esentliche und ist daher zur schnellen Orientie übe Aus 2 wi 5 ivij miklös, Pärdany, Per⸗ (Eszék) 111“ 6 vember hat folgenden Inhalt: Amt liches: ües. auch dann, wenn die Ableistung noch in den Jahren 1914 bis age die Stilepochen besonders für Laien mußl geeignet. Die Grundriß⸗ 13 200 558 LELEC“ .“ I8H anizsa, Hatzfeld (Zsom⸗ 48 ügrall... reußen. 8 ““ urt isten Schritt zu einer solchen Besteuerung. Die Frage der Einführun eußeren und Innern der Häuser im Wechsel der Zeiten wird unter und eine zakti e e Stan Stadt Nagv⸗ Zusammen Gemeinden (Gehöfte) 8 gen Seheengagen der he e de ie ee ble lac ec ecg 1“ 8 ve nacn wird Woheg guch in Zukunft nicht Nerleches g der Forscmunaenheanif Auch kitindͤa .. . 2. G 8 1 8 vrücke. Vermi : -w n2 8 önig⸗ en. Daher dürfte die inhaltsreiche, volle Beherrschung des G 8 ie Ziele der heutigen Archtektur und ihre Stell G 5 3 2 5 , St. Alibunär, Antalfalva, 18 a. in Oesterreich: 8 llichen Opernhauses in Berlin. heh Wettbewerb für Entwürfe zu einem standes verratende Arbeit von Strahl allen an Finanzpolitik Stilen wird festaelegt. Zur Vexuteruna der ebee 18 900 9 (502000 gabsrhehung 8 Bänlak, Mödos, Groß⸗ Rotz 6 (7), Maul⸗ und Klauenseuche 120 (1557), Schweinepest Moltkedenkmal auf dem Ruhner Berge bei Parchim. Gruppe Interessierten willkommen sein. 168 gute, in den Text gedruckte Abbildungen. b Arbeiterunterstützun sfonds u der 090 660. 98 w21 ens 88 becskerek (Nagybeecskerek), (Schweineseuche) 208 (609), Rotlauf der Schweine 346 (642). Städtebau, Siedlungswesen und Wohnwesen der Internationalen 8 Die Steuern in Deutschland. Ein Leitfaden von Dr. Im gteichen Verlage ist erschienen: Leitfaden der Reserbe sür Veiestisan 4 8 8 8 e sona. Stadt Nagy⸗ b. in Ungarn (ausschl. Kroatien⸗Slavonien): Baufachausstellung als Wandermuseum. Erweiterungen der elek⸗ Jultus Wolf, Geheimem Regierungsrat, o. Professor der Staats⸗ Ornamentik von F. Kanitz, neubearbeitet von Professor Dr. der obigen 13 200 000 Verae 8 dje Geselschaft

1

becskerek, M. Panesova 5 Rotz 33 (39), Maul⸗ und Klauenseuche 406 (2102), Schweinepest trischen Hoch⸗ und Untergrundbahn im Westen Berlins. Hellmanne wissenschaften in Berlin. Verlag von Dr. Walter Rothschild, Singer. (Preis 3 ℳ.) In anregender Weise gibt es, unterstützt nach § 5 S 1 1913 f forderli K. Trentschin (Trencsén).. Schweineseuche) 766 (3034), Rotlauf der Schweine 239 (593). Regenkarten. ““ 111“ 1 87 . vor Erlaß zur Uen g18 93 dacheg. ern. gedruckten Abbildungen nüchs dats ad nach beron üer. 1 Deckung Mehrausgaben für die Verstärkung der deutschen Wehr⸗ eberblick über die Geschichte, die Entwicklung und die Formen der Höhe von 3 465 000 4 1 888 fhast ergangenen Reichsgesetze vom 3. Juli 1913 verfaßten und daher Verzierungen in den Stilen aller Zeiten und Völker. 8c. wohlfeile unterliegt der deunee eh h . 8 v“ letztere noch nicht berücksichtigenden Abhandlung, einem Sonderabdruck und bei aller Kürze der Darstellung inhaltreiche Werk ist als Lehr. Vortrag bleibt übrig die Summe von 677 159 (622 594 ℳ). Die 1 sätssdemn im genannten Verlage erschienenen „Handbuch der Politik“, buch und für privates Studium zu empfehlen. Generalversammlung soll am 1. Dezember stattfinden. . 6 88 E“ 1“ 8 n 8 We tfchism Een ö1.“ Preftan 8 1 Leipzig Nüs den seite . ihshehd. h ee Cong, he In der vorgestrigen Faßervrge siie⸗ Generalversammlu 1 2 z 15 1 2 1 1 Steuersysteme gegeben. Si ietet eipzig erschei ift „Djj zs 4 1 ersammlun Die häufigsten Preise für Fleisch im Kleinhandel betrugen im Wochendurchschnitt der II. Hälfte des Monats Oktober 1913 Auskunft über die Prinzipien der ü8- Reich 1 111“ Eö“ ften, der Hamburg⸗Amerika⸗Linke, Hamburg, begründete lan Einzelftaaten und den Kommunalverbänden, über die Verteilung der lichen Einzeldisziplinen, die Gemeinsansteit 1“ ““ für 1 Kilogramm ö“ auf die verschiedenen Bevölkerungsgruppen, wobei auch betonen und einen Mittelpunkt der umfassenderen geisteswissenschaft⸗ Matrag 11“ Aktienkapital um 30 Milltonen 8 Schweinefleisch 8 9. e Fesg, asg mit den entsprechenden Verhältnissen in Groß⸗ lichen Forschungstätigkeit schaffen will, liegt jetzt das fünfte Heft durch die Entwickl IrSaHE Ham melfleisch nef! inländischen, Schweineschmalz ritannien und Frankreich angestellt sind, und über die Tendenz der vor. Aus seinem Inhalt seien folgende Aufsä ähnt: e Entwicklung der Gesellschaft und dem dadurch hervor⸗ (einschl. von Rückenfett) geräucherten weiteren Entwicklung des deutschen Bestenerungswesens. Jeder Leser, Georg Simmel, Dr., Professor an der enngversitttiherlie weücet⸗ 8S Fürken Bedasf an Kehstsmheechch Schwein⸗ cR!RM1“ 1 2 dlehrung und Anregung pfen. 8 er Untversität Wien: sons Staatslehre. Rudolf L. „Dr. 8 1 t der Vergröß 2 ni 11““ für das Großbherzogtum Professor an der Akademie Posen: Die Prinzipien 1 111“ bn mit Kosten ermietet —* Werzigster Johen Froßherzoglichen Statistischen Landes⸗ geschichte. Walther Lietzmann, Dr., Oberlehrer an der Oberreal⸗ den Anfrderun 8 ie . scha nr 2n hnicht in den Stand setzten, Kommisszonsve! ede daee- 13. I und 421 Seiten. Karlsruhe, schule in Barmen: Der Deutsche Ausschuß für den mathematischen Die Verwaltu 5. S 8 ader immer zu entsprechen. Der Iacr 8 ert 1913 er Nacklotschen Buchdruckerei. Geb. 2 ℳ. und naturwissenschaftlichen Unterricht. Heinrich Weinel, D. Dr., gezogen, daß üicht 8 1 81 meriks Lisi⸗ habe auch in Betracht 8. balchen 8 GG“ über die neuesten Ergebnisse der ge. Professor an der Universität Jena: Paulus und Paulusliteratur. andererseits S. 2öh; in zu rechnen sei, 8 ““ 1“ und erteilt damit zu leich Aufschluß Ottmar Spann, Dr., Professor an der Deutschen Technischen Hochschule schaft zu 5c 1 0 hen ur, wie die jetz ge, die Gesell⸗ setsilgen iull venf klung der wirtschaftlichen, sozialen und Brünn; Zur Soziologie der Nation. Ferner Besprechungen. 5 Schiffsn ““ und umfangreichen Verwendung 200 191 16; 7. 5 35; füüe 8 1 en. Verhältnisse Badens, soweit sie zahlenmäßig Nachrichten und Mitteilungen: Kongreßberichte, Personalnachrichten. Schiffsneubaut s, während im übrigen für die großen 200 d 196 1 18 54 190 . 1 gi sin 86 ach Form und. Inhalt schließt sich der neue Jahrgang. Diskussions⸗ und Fragestelle. Bibliographische Umschau. Der gehe 8 ie demnächst ihrer Vollendung entgegen⸗ 180 174 -A 42 2 4 . . 212 19⸗ 1* seinen unmittelbaren Vorgängern an. Doch sind, verschiedene Bezugspreis der Wochenschrift beträgt vierteljährlich 7 SSen, nzallein im laufenden Jahre die Summe von 193 183 1 215 Tabellen, wie 3. B. eine vergleichende Darstellung der G . 70 Millionen angezahlt worden seien. Maßgebend für den 220 wichtigsten Ergebnisse der Berufs⸗ und Betriebszählungen 8 b Antrag auf Erhöhung des Stammkapitals war ferner, die finan⸗ Verdingungen. V zielle Lage der Gesellschaft möglichst leistungsfähig zu erhalten.

58 177 L 1 205 195 1“ . 8. 204 von 1882, 1895 und 1907, neu aufgenommen, andere erweitert worden. Nach Unatser N. . naerhalten.

N. Aus Fin der der Generaldirektor erklärte, da die Verhandlungen mit Bremen einen gaͤnstigen Fortgang nähmen, 8

210 202 2 190 Die einzelnen Kapttel behandeln: Staatsgebiet, Bevölkerung, Landdd. Serbien 210 198 G 17 55 300 200 wirtschaft, Forstwirtschaft, Jagd und Fischerei, Gewerbe Fndustrie 14.,27. November 1913 Direk 8 5 f 8 . . 8* 8 1I1“ 2Zag Fischerei, 2, 27. 2 1913. tion der n f 8 8 b

d3. 18 200 1 . 189 86 neeg Hanfen ““ und Verkehr, Bank⸗ und Staatsbahnen in Belgrad: Schriftliche Pe deastc t,ofs hg 89 Dap0gh 8. 8. 8 19 11““ 2 200 ß2 Versichern er rbedes Ertschaftzgeselschaften, Preise und Löhne, rung von Zylindern, Brennern und Dochten. Sicherheit 2000 Dinar. ständen, und ch di Hool kmedi⸗ lhaerhere be⸗ 180 180 m200 48 8 1 1 89 200 He 8 99 h. 8 und Veterinärwesen, Unterricht und 18. November/l. Dezember 1913. Ebenda: Schriftliche Ver⸗ ortschritten S re9. 9. ver im allgemeinen günstig b ¹ 2 900 8 1 210 4 G g, Rechtspflege und, Gefängnizwesen, Verwaltung und olizei, dingung bebufs Lieferung von 80 000 kg Mineralöl zur Schmierung Aktienkapital⸗ 298 85 8 8 Erhödas .. 210 201 210 8 18 ei “““ Wohltätigkeit, Finanzwesen, Wahlen, kirchliche Ver⸗ von Dampfzylindern. Sicherheit 6000 Dinar. lich Seg s um 30 Mill. Mark auf 180 Mill. Mark mit sämt⸗

220 2231 290 2 8 180 1es C Fthetische Angaben über die badischen Städte mit über derg pa ebufs lehs hac von 120 000 kg Rüböl. Sicherheit u“ en 8. on der Verwaltung 115 genannt. 22 20] 200 320 2 öhnern. 2 Dinar. Die Bedingungen zu den drei Verdingungen sind in ,— Der Verband von Fabrikanten isolierter Leitungs⸗ 188 * 8 8 32 82 Von Ernst Zahn ist ein neuer Roman „Der Apotheker der Oekonomieabteilung obiger Direktion erhältlich. si drähte berechnet laut Meldung des „W. T. B.“ aus Berlin 8 195 187] 210 17 90 b 1b 343 190 L.“ Wertwil erschienen, der, wie alle Dichtungen Aegypten. heut⸗ ab von 1,80 für das Quadratmillimeter 190 186 200 5 g G 86 299 anstalt; 4 1“ henetsche Fefüaüss 20. November 1913, Mittags. Ministerium des Innern, Abtei⸗ g hen 8 1099 180 172 180 b 200 b Fuchs, ist im Gegensatz zu de ist bisheri Romans, Eusebius lung für öffentliche Gesundheit in Kairo: Vergebung der Lieferung Die Einnahmen der Lübeck⸗Büchener Eisenbahn be⸗ 220 204 220 u“ 180 ET1“ Bahnschen Crzäblreigen, dir als, sarte. descteene eeerhteien o0n 4809 ke Waschesse enen 88 Hacher 1essgee ner nNl 240 233 2 - 85 200 auftreten, eine problematische Natur n b b 3 1“ 6. Dezember 1913. Ministerium des Innern in Kairo: Ver⸗ läufig 890 290 ℳ, endgültig 997 790 ℳ. Seit dem 1. Januar 219 285 229 2 1 1 190 ZEEE“ 89 u. Pellamer, wenig gnzie g8 8 r von 3 Feuerwerken in Kairo und Tantha im berruger C“ 110 ℳ, üZZ

2] 206 2 200 18 9: 8 2 34 1 lägt. 8 ; 9 F. ver. Jahre 1014 äufig. 61 b, endgültig 9 667 416 ℳ. Laut einem dur

260 248] 220 2 950 - 210 88 111313“ Ge 89 Züricher 8. Dezember 1913, Mittags. Ebendort: Vergebung der Liefe⸗ W. T. B.“ übermittelten Telegramm des Direktors der Chinesischen 240 224]/ 219 16 5 197 kreiöt nun sein beobachtendes septiscches Wesenn sich en die Kel⸗ Fuchs rung von Kakiunkformen, Stiefeln und anderen Bekleidungsstücken, ientsin „Pukow⸗Eisenbahn betrugen die Einnahmen auf der 240 220 200 2 036 8- 1 wiler heranzumachen und sie leise zu Geeee neb 8* ist 8 Schläuchen, Stallgerät, Geschirrzeug, Leder, Zweirädern und Zubehör, Nordstrecke im Oktober d. J. 350 000 mexikanische Dollar gegen⸗ 220 212 220 1 d ö“ 200 aber der selbstsüchtige Grundtrieb des Me vnas u“ ist,⸗s Nägeln, Schmie bI, Seife und anderen Arkikeln für den Straßen⸗ über 339 000 merkkanische Dollar im gleichen Monat des Vorjabres. 200 196 200 8 50 190 2 ö“ 5 fbe S en er zu wecken reinigungsdienst. 8 Die Einnahmen stellen sich vom 1. Januar bis 31. Oktober 1913 240 23 236] 200 18 1 . 2¹0 00 Sn Zen sj 8- seine zu Un⸗ „Lastenhefte zu diesen drei Verdingungen in englischer Sprache beim auf 2647 000 mexikanische Dollar, in der gleichen Zeit des Vorjahres 240 224 200 9 220] 18. spannung sittlicher Kräfte 1u“ 89 rE sebias ze An. „Reichsanzeiger“ und im Bureau der „Nachrichten für Handel, In⸗ auf 2 099 000 mexikanische Dollar.

200 196 190 d 3 200 die, mit denen er zusammentrifft; nich 1* 8 8 8 1 veger für dustrie und Landwirtschafte, Berlin, W. 8, Wilbelmstraße 74. Wien, 8. November. (W. T. B.) Heute ist beim Handels⸗ 290 212]11720 .“ 366 199 1 ite eeö. vi⸗ ua gr 8 eitg s 8 1. Dezember 1913, Mittags. Ministerium des Innern, Abteilung gericht als Kuratelbehörde vom Kurator der Südbahnprioritäre Dr. 192 180 170 1 7 187 ihm Begegnenden trifft; er hat 1 doch solch Ged ber der öffentliche Gesundheit in Kairo: Vergebung der Lieferung von Groß das Gesuch um Genehmigung des mit der Südbahn ge⸗ 200 196 200 19 8 3 85 1 in ihnen erregt oder gestärkt daß sie sich in set⸗ 8. 1d e Drogen ꝛc. vergl. Reichsanzeiger Nr. 257 vom 30. Oktober 1913. troffenen Uebereinkommens überreicht worden, auf Grund dessen die 200 192 1990 18s66 200 7 ürem Unglüc an ihn nunliebsam erindert füblen edruß oder Die ausgeschriebenen Gegenstände sind an die Central Stores, am 1. Dezember dieses Jahres fällige Verlosung von 18 000 drei⸗ 220 216] ß200 19: 1 210 des Herrn Eusebius steht also im Mi nert fühlen. Die Figur Department, of Public Health, und nicht an die im Lastenheft be⸗ prozentigen Südbahnprioritäten nicht stattfinden soll. Wie in den 210 202] 200 190 und Fürrn e. ius steht also im Mittelpunkt der ganzen Erzählung, nannten Stellen zu liefern. Vorjahren wird die Hinausschiebung der Verlos 8 ie D ve 270 200 290 G 8 . 48 280 nngeeift thr esessent genuße, vbanö e denn ehchter Sücha gec n Kai 16 I 1913, Vormittags 11 Uhr. Kriegsministertum in eines Jahres auggesprochen werden. 1“ 21 06 1161X“ 8 . 2 die Klein⸗Weltwiler rH. n, das Kairo: Vergebung der Lieferung von 20 000 Mehlsäcken. Lasten⸗

8 5 9* 8 22 2 an ihr empfinden. Ueberras end b 4 8 382 8 4 äcken. Lasten 890 * 282 2. 1 886 sb Kreis anderer prächtig Harsstezinener vHeneneeic II heft in engtischet Spfehehe beitmn .Reiches. . 1 I 1 .“ 1 201 1 der würdige, greise Dekan, der sich durch den Neid auf die 5 5 8 190 vusat eine 1 enselben Gefühlen sich einander 8 ih G 1 . .

220 220 180 B 200 tiefste hege teder du gtnee lusftnd Srrehe veeht e denschaft ins Rumänien. JQualitäten sowie alteren Bestände sehr 8 Markee Hendfe 5 . G . 200 5 en, die 8 elegenheit bieten, seine dar⸗ G Fers 8 8 200 200 180 stellerische Kraft in überaus bramakischen Schilderungen zu bewäͤhren; Anmeldung Schluß der

Rindfleisch Kalbfleisch

att,

. S

81 8

Roßfleisch

lume, Kugel, Schuft)

Nuß, Oberschale) vom Bug

(Schulterbl vom Bug

(Schulter, Blatt) vom Bug

(Schlägel) (Schulter, Blatt) Rückenfett ausländisches

von der Keule (Schlägel)

Schulterstück, vom Bauch im Gesamt⸗ durchschnitt von der Keule

Hchwen stäch

von der Keule (Hinterschinken)

von der Keule

Berlin.. randenburg a.

Seeert a. Ode

ottbus. Stettin. Köslin.. Stralsund 18

romberg Breslau. Görlitz.. Liegnikz Königshütte O. S. 1I1131“¹“n Magdeburg.. de e a. Saale

11“ Altona.. ee. lensburg.

aETEIDTETE—“ ök111“

8 1eee——

.„

annover.. ildesheim arburg a. Elbe stade.

Osnabrück Emden..

Bielefeld. hen ortmund Cassel.. anau.. Fache a. M. iesbaden

Koblenz. .21 eldorf

C—DͤN 1&“

1155ö5— N 8ööö1111125ö51ö-—-—

8 8 Berlin, 8. November. Bericht über Speise ette von 8 Gebr. Gause. Butter: Die Stimmung des Marktes bleibt ruhig.

TZ ñͥ] ZZẽ2ͤGC11114141142

Saarbrücken . Aachen.. Sigmaringen Wilhelmshaven

im D

h 55.

220 212 210 2102 da sind. f E. . 19 “““ 2 240]21 8 ferner die heranwachsenden ungleichen Söhne jenes der 4 I1I1I1“ * b 240 29 200 I116 220 20 anüte deren einer durch das Neidgefühl gegenüber dem Forderungen Veristzierung 12 he,s Verrtte 88 ch Fchm 2 1 Ale⸗ bürfr und beliebteren Bruder den Frieden der Familie stört. bis am ve de rna briugt ben die n Fn. 5 rauch allerwärts ziffernmäßig ihl 1 aber hir 6 Personen sind charakteristisch erfaßt. Den tiefsten Eindruck schlüsee gemacht wurden. N F u nneregt, sodaß größere Ab⸗ 1 Eünlch. 212 % 193,„ 205, 1 2038 1- 1 380, 202, 1 188, Der aln dültt die Bauernfamilie auf dem Gütlein „Zum Paradies“: Flfov Nicolae 26. November 28 November⸗/ Markt vebrae ten Schweine bat - rchsche ttsgewicht der auf den 82 f e tober n 2, 2048 y2042 S 201, 188, geliebten Eb 829 , den (Bukarest) 8 ö 8. Dezbr. 19710 Dezbr. 1913 Notierungen sind: Chotce Western Stram 63,09 a g. I 9 8 315“ 20941½1 5293 - 2 275 3 202 de die junge Stiefmutter angetan hat, aus dem Tal. Väcärest 8 8 E“ 633,00 64, . i⸗ Monat 16 is. 8„ 1984 1 1 387 2105 97 atechause treibt. Die drei Mitglieder dieser Bauernfamilie sind Alecu Cristea, 16/29 Novbr. 18. November/ vS ö 8 e⸗ L 195, 182½ 1818 169 % stillen 11 geschildert und sie tragen ihr Geschick mit einer so Com. Cernica 1913 1. Derbr. 1913 Speck: geringe N ner Bratenschmalz Kornblume 65,00 70,00 ℳ. 11 1. 196 1894] 182, 3462 189,8 182 sie so marogegteregtarken Gefühle beigen sie so zart und bekämpfen Miscolae J. Mitu (16./29. Novbr. 18. November, e 6

1 96,69 39,4 1 182,3 der dcge t e fen Leser 9. Dichter . eles folgt, wenn er 18 1913 [1. 1913 ö 1

2 8 189,2 be ung zu dem Bauernhaus droben am Heinzen⸗ Jas 88 . 11“ 181%% 16627 175,511 174% 1 beagfenkt nteüqhnüe⸗ ist der Roman eine sehr erfreuliche und ee“ d.e rke⸗ Fterische Gabe; er gehört zu den reichsten und aus⸗ ““ Pe ege Weoche Heäal. hüen⸗ 12 bee

* * . * . . 8 8 2 .

e.

ͤaͤkö11111..]

B. C 11Aa“

08