Bekanntmachung der „Deutscher Kurier Aktiengesellschaft“ zu Berlin. In der Sitzung vom 21. Oktober d. J. hat unser Aufsichtsrat beschlossen, auf die sämtlichen Aktten unserer Geseuschaft weitere 25 % des Nennwertes 20. No⸗ vember 1913 einzufordern. Mit Rücksicht hierauf fordern wir gemäß § 5 des Ge⸗ sellschaftsvertrags unsere Herren Aktionäre hiermit auf, 25 % des Nennbetrags ihrer Aktien bis zum 20. November 1913 bei der Mitteldeutschen Credit⸗Bank zu Berlin C., Burgstraße 24, auf das Konto Deutscher Kurier Aktiengesellschaft einzuzahlen, indem wir gleichzeitig darauf aufmerksam machen, daß im Falle nicht pünktlicher Zahlung vom 20. November 1913 ab 5 % Verzugszinsen afprechend dem Gesellschaftsvertrage zu zahlen sind.
Berlin, den 7. November 1913. Deutscher Kurier Aktiengesellschaft. Wachhorst de Wente. Dr. Wehriede.
173735) 1
Gürlitzer Aktien-Branerei.
Die Aktionäre der Görlitzer Aktien⸗ Brauerei werden hiermit zur diesjährigen ordentlichen Eeneralversammlung für Sonnabend, den 13. Dezember 1913, Nachmittags 3 ½ Uhr, im Brauerei⸗ restaurant in Görlitz, Landung 116, ein⸗
Mühlenbauanstalt und Maschinen⸗ fabrik vorm. Gebrüder Sech,
Dresden.
Die Tagesordnung der auf Diens⸗ tag, den 18. November 1913, 10 ⅛ Uhr Vormittags, im Sitzungs⸗ saale der Gesellschaft, Zwickauerstraße 27, hier, einberufenen siebenundzwanziasten ordentlichen Generalversammlung erfährt folgenden Zusatz:
3) Zuwahl zum Aufsichtsrat. Dresden, den 8. November 1913.
. Die Direktion.
Derschow. Koritzki. Reinhard.
[73739] Die Aktionäre der Ueberlandzentrale Stettin Act.⸗Ges. werden hiermit zu der am Freitag, den 28. Nopember 1913, um 5 Uhr Nachm., im Landes⸗ hause zu Stettin stattfindenden ordeut⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagegordnung: 1 1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft nebst der Bilanz über das verflossene Geschäftejahr. 2) Genehmigung der Bilanz und Fest⸗ stellung des Reingewinns und der
Portlund⸗-Cementwerk Rombach
A. G., Rambach in Lothr. Gemäß § 12 der Statuten der Gesell⸗ schaft beehren wir uns, die Herren Aktio⸗ näre zu der am 2. Dezember 1913, Vormittags 11 Uhr, zu Koblenz, Hotel Coblenzer Hof, stattfindenden fünf⸗ zehnten ordentlichen Generalver⸗ sammlung einzuladen. Tagesordnung:
und Verlustrechnung, des Geschäfts⸗ berichts der Direktion und des Prü⸗ fungsberichts des Aufsichtsrats.
2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, Entlastung der Di⸗ rektion und des Aufsichtsrats und Fest⸗ setzung der Gewinnverteilung.
Zur Teilnahme an der Versammlung
und zur Ausübung des Stimmrechts be⸗
rechtigt Hinterlegung der Aktien oder der
Depotscheine der Reichsbank oder eines
Notars über dieselben, sofern sie späte⸗
steuns am 3. Werktage vor der Ge⸗
neralversammlung (den Taug der Ge⸗ 1een ammlung nicht mitgerechnet) erfolgt bei der Kasse des Werks in Rombach, bei der Pfülzischen Bank in Ludwigs⸗ hafen a. Rh., bei der Mittelrheinischen Bank in Koblenz,
1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗
[73659) 1“ .
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden zu der diesjährigen am Dienstag, den 2. Dezember 1913, Vormittags 10 Uhr, im Sitzunassaale des Kreishauses zu Lauenburg i. Pomm. tattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats uber den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft nebst Bilanz über das verflossene Ge⸗ schäftsjahr.
2) Genehmigung der Bilanz, Feststellung des Reingewinns und der Divldende.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Entlassung eines Aufsichtsratsmitglieds vor Ablauf der Wahlzeit.
5) Neuwahl eines auszulosenden und ev. eines entlassenen (vergl. Punkt 4) Mitglieds des Aufsichtsrats.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am 3. Tage vor der Versammlung ihre Aktien bei dem Vorstand der Gesell⸗ schaft. bei einem Notar oder bei der Kreiskommunalkasse in Lauenburg hinterlegen und die Bescheinigung über die erfolgte Hinterlegung unter Angabe der Zahl der hinterlegten Aktien dem Vor⸗ sitzenden in ver Generalversammlung
[73660] “ 84
Die Herren Aktionäre unscerer Aktien⸗ gesellschaft werden zu der diesjährigen, am Dienstag, den 2. Dezember 1913 Vormittags 11 ½ Uhr, im Sitzungssaale des Kreishauses zu Lauenburg i. Pomm ftattfindenden ordentlichen Generalver. sammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft nebst Bilanz über das verflossene Ge⸗ schäftsjahr.
2) Genebmigung der Bilanz, Feststellung des Reingewinns und der Dividende,
3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat.
4) Entlassung eines Aussichtsrats⸗ mitgliedes vor Ablauf der Wahlzeit.
5) Neuwahl eines auszulosenden und evd. eines entlassenen (vergl. Punkt 4) Mitglieds des Aufsichtsrats.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am 3. Tage vor der Versammlung ihre Aktien bei dem Vorstand der Gefell⸗ schaft, bei einem Notar oder bei der Kreiskommunalkasse in Lauenburg hinterlegen und die Bescheinigung über die erfolgte Hinterlegung unter Angabe der Zahl der hinterlegten Aktien dem Vor⸗ sitzenden in der Generalversammlung
An
Ektiva.
8 8 igust Grasho
ff Aktien
Grundstücke.
Abschreibung
Gebäude..
Abschreibung.
aschinen Abgang
Abschreibung.
3 Zugang.. Mobilien... Zugang..
Abschreibung Turbinenanlage
hrpark. Zugang .
Abgang..
Abschrelbung Elektrische Lichtanlage
Zugang.
Abschreibung.. Werkzeuge und Geräte
Zugang..
5
Bilanz am 30. Juni 1913. —
———
251 500 Reservefonds.. Rückstellung reditoren “ Gewinn⸗ und Ver⸗ lustkonto: Gewinnvortrag aus 1911/1912 4 756,68
Rein⸗
530 000
———— —
32 122 46
Aktienkapital 8 8 3.
gesellschaft in Lüdenscheid.
Passiva.
gewinn 16 869,42
———ʒ— 1 609 009,— Zugänge 1912/13 .. .. 15 000 492 724
66 Zugänge 1912/13 ..
[735
Aktiv —
Metallzwerke u nterwes er Aktien⸗Gesells chaft.
B
ilanz auf den 30. Juni 1913.
Passiva.
Immobilien: Buchwert 30. 6.1912 Anlagen: Buchwert 30. 6. 1912 .
Abschreibungen ... ... Beamten⸗ und Arbeiterwohnhäuser: Buchwert 30. 6. 1912. .. Ingänge 1812/18 8..
Abschreibungen ... Mobilien⸗ und Geräte:
Buchwert 30 6. 1912
Zugänge 1912/13 .
Abschreibungen ... — 5
EE1114“*“; Wcts 16*“ Vorausbezahlte Versicherungen Sastio. Außenstände... 1u“ Vorausbezahlte Zinsen..
Warenbestände. 3
763 152748 10 064/17 7550000
605 87883 5555 878 55
340 878 53
559 000 —
203 951 30
782 951 35
11 451 35
135 000 — 26 896,97 101 896 97 71110 000 —-
( 9 2- b
1 896
Gewinn⸗ und Verlustrechnun 8.
——— 2
Actienkapika Reservefonds am 30. 6. 1912 Hypotheken Phiesewarden. Avale vW11“ Verbindlichkeiten... Rückständige Löhne ... Rückständige Frachten .... Reserve für Berufsgenossenschaften Nicht eingelöste Dividende ... Rückständige Zinsen.... Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gesetzlicher Reserbvefonds (5 %) 5 % Mch Vortrag auf neue Rechnung..
773 216/65 8
5 215 000 —
905 320 90 404 038 60 18 181 24 19 000— 250 064 30 5 551 62 8 458 772 98
5 000 000 — 161 000 — 221 558 20
19 000—
2 738 190/ 98
25 615/92 5 715 20 6 500 — 4 800— 3 041 53
1 8 S877598 Kredit.
Zinsen .. 11
Drfs2se74222
——õỹ—
305 81560
Vortrag 1911/12 210 038/85
Betriebsüberschüsse..
9 972 89 1 139 861 97
9 629 68 785288
9 629 68
überreichen. 8 Scpolchen Hir ssegthssbeschewicunges stehen gleich amtliche Bescheinigungen von
Gewinnanteile. bei der Mitteltrheinischen Bank in überreichen. Solchen Hinterlegungsbescheinigungen
3) Erteilung der Entlastung an den 404 226/85
Diverse Einnahmen 273 351 15 h
Abschreibungen 1 “ “
geladen. bvZ“
44 197
Tagesordnung: Abschreibung ..
eE F2BR Bnc. e.cveee veneeeeeeene “ 8 8 — enn
1) Vorlegung des Rechnungsabschlusses, der Verlust⸗ und Gewinnrechnung für das Geschäftsjahr 1912/13 sowlie eines den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft ent⸗ wickelnden Berichts des Vorstands. Beschlußfassung über Rechnungs⸗ abschluß, Verlust⸗ und Gewinn⸗ rechnung, Erteilung der Entlastung und Verteilung des Reingewinns. 3) Ergänzungswahl für den Aufsichtsrat. Die Aktionaͤre, welche ihr Stimmrecht in vorerwähnter Generalversammlung aus⸗ üben wollen, werden ersucht, ihre Aktien spätestens bis Freitag, den 12. De⸗ zember 1913, Nachmittags 4 Uhr, bei unserer Geseüschaftskasse oder bei der Cummunalständischen Bank, hier⸗ seibst, niederzulegen oder bis dahin die geschehene Niederlegung derselben bei einer öffentlichen Vehörde oder in einer anderen dem Gesetz entsprechenden Weise durch Einreichung einer über die Nieder⸗ legung glaubhaft lautenden Bescheinigung nachzuweisen. Ueber die geschehene Ein⸗ reichung der Aktien oder der Bescheini⸗ gung wird den Aktionären ein Hinter⸗ legungsschein ausgefertigt, welcher als Ein⸗ laßkarte zur Generalversammlung dient und welcher die Anzahl der Stimmen enthält. d Nach Schluß der Generalversamm⸗ lung findet die öffentliche Auslosung von 20 Stück 1884er Partialobli⸗ gationen zu 600 ℳ und von 10 Stück Teilschuldverschreibungen der Anleihe von 1908 zu 500 ℳ statt. Görlitz, den 7. November 1913. Der Aufsichtsrat. Ewald Sondermann, Vorsitzender.
[73732] Actien⸗Bierbrauerei
in Essen an der Ruhr.
In Gemäßheit des § 29 des Gesell⸗ schaftsvertrages werden die Herren Aktio⸗ näre unserer Gesellschaft zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen, welche am Montag, den 1. Dezember d. J., Vormittags 11 Uhr, im Hotel „Kaiserhof“ in Essen stattfinden wird.
Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz mit Gewinn⸗
unnd Verlustrechnung sowie Bericht des Vorstands über die Geschäfts⸗ führung und den Rechnungsabschluß
des abgelaufenen Geschäftsjahres
1912/13.
2) Bericht der Rechnungsprüfer und des Aufsichtsrats über die Prüfung der Rechnungen, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos.
3) Beschlußfassung über die Bilanz und die Verteilung des Reingewinns, be⸗ sonders Feststellung der Dividende.
4) Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.
5) Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
6) Wahl von Rechnungsprüfern für das laufende Geschäftsjahr.
7) Erhöhung des Aktienkapitals.
8) Aenderung des Gesellschaftsvertrages, und zwar des § 6 gemäß Beschluß zu
unkt 7.
9) Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Festtetzung der Fassung des § 6 des Statuis und Herbeiführung der Ein⸗ tagung zum Handelsregister.
Behufs Teilnahme an der General⸗ versammlung ist nach Vorschrift des § 31 des Gesellschaftsvertrages der Besitz von Aktien durch Eintragung in die bierzu aufgelegte Liste spätestens am Tage vor der Versammlung nachzuweisen. Diese Eintragung erfolgt auf schriftlicke Anmeldung bei der Dir ektion entweder gegen Vorzeigen der Aktien selbst oder eines der Direktion als genügend er⸗ scheinenden Z ugnisses über den Besitz derselben, und wird dagegen eine persön⸗ liche Eintrittskarte mit Angabe der Stimmenzahl verabreicht.
Essen⸗Ruhr., den 8. November 1913.
C. v. Lang⸗Puchhof, rbl Reichsrat der Krone Bayern.
Vorstand und den Aufsichtsrat.
4) Wahl der Mitglieder des Aufsichtsrats.
5) Erteilung der Zustimmung zur Ueber⸗ tragung von Aktien.
6) Beschlußfassung über ein weiteres bei der Provinzialhilfskasse aufzunehmendes Darlehn von 0,6 Millionen Mark.
Wegen Legitimation der Aktionäre wird auf § 26 des Gesellschaftsvertrages hin⸗ gewiesen.
Die Hinterlegung der Aktien kann bei der Pommerschen Laudesgenossen⸗ schaftskasse, Stettin, in der Zeit von 9—1 Uhr V. und von 3— 5 Uhr N., Sonnabends von 9—2 Uhr V, oder bei einem Notar erfolgen.
Stettin, den 8. November 1913.
Der Vorstand
der Ueberlandzentrale Stettin Ahtiengesellschaft.
Jungk.
[73740] Die Aktionäre der Uelzener Bier⸗ brauerei⸗Gesellschaft werden hiermit zu der 37. ordentlichen Geueralver⸗ sammlung, welche am Mittwoch, den 26. November 1912, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten, im Verwaltungs⸗ gebäude der Brauerei in Uelzen stattfinden soll, eingeladen. Die Eintriits⸗ und Stimmkarten sind gegen Vorzeigung der Aktien am 24. und 25. November 1913 im Kontor der Brauerei in Uelzen und bei den Bankhäusern Mittel⸗ deutsche Creditbank Filiale Han⸗ nover, vorm. Heinrich Narjes, Han⸗ nover, und Julius Wechsler, Han⸗ nover, in Empfang zu nehmen. Tagesorduung: 1) Abänderung des Gesellschaftsvertrages dahin, daß 30 000,— ℳ der Gesell⸗ schaft verfallene eigene Aktien ein⸗ gezogen werden sollen.
2) Beschlußfassung über Verwendung des dadurch erzielten Gewinnes.
3) Abänderung der Bestimmungen in § 5 des Gesellschaftsvertrages über die Höhe des Grundkapitals und der einzelnen Aktien entsprechend der durchgeführten Einziehung.
4) Vorlegung der Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1912/13 und Ge⸗ nehmigung derselben.
5) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
6) Aufsichtsratswahlen.
Der Aufsichtsrat. P. Narjes, Vorsitzender.
[73737] Kraftwerk Altwuerttemberg Ahtien⸗Gesellschaft.
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Freitag, deu 28. November 1913, Vormittags 10 Uhr, in Stutt⸗ gart im Hotel Marquardt stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein mit folgender
Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts. 2) Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗
1913. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der General⸗ versammlung bei dem Vorstand ange⸗ meldet haben und sich über ihren Aktien⸗ besitz ausweisen; als Ausweis genügt die Bescheinigung eines Notars, Ortsvor⸗ stehers oder einer Bank.
Die Bilanz mit dem Geschäftsbericht des Vorstands und den Bemerkungen und Anträgen des Aussichtsrats liegen vom 11. November d. J. ab bei der Gesell⸗ schaft in Ludwiagsburg, Bismarckstr. 3, zur Einsicht und Empfangnahme für die Aktio⸗
eihingen, 5
Ludwigsburg, den 7. November 1913.
Der Vorstand.
Schwarz. Monath.
winn⸗ und Verlustrechnung auf 30. Juni
Met, bei der Ftrma Carl Spaeter in Koblenz. Rombach, den 8. November 1913.
Der Aufsichtsrat des Portland⸗ Cementwerks Rombach A. G. Geheimer Kommerzienrat W. von Oswald, Bergassessor a. D., Vorsitzender.
73661† Baltische Aktiengesellschaft für Licht-, Kraft- und Wasserwerke
in Liquid. Kiel.
Tagesordnung für die im Geschäfts⸗ lokal der Liquidatoren, Berlin O. 27, Schicklerstraße 6 III, am Sonnabend, den 29. November 1913, Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, stattfindende ordent⸗ liche Seneralversammlung der Balti⸗ schen Aktiengesellschaft für Licht⸗, Kraft⸗ und Wasserwerke i. L., Kiel:
1) Wahlen zum Aufsichtsrat. ,
2) Genehmigung der Bilanz per 31. Mai
1913 sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung.
3) Entlastung des Aufsichtsrats und der
Liquidatoren.
4) Bekanntmachung nach § 240 des
Handelsgesetzbuchs.
5) Allgemeines.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am 3. Tage vor der Generalversammlung, den Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaftskasse in Berlin O. 27, Schicklerstr. 6, oder einem Notar statutenmäßig hinterlegt haben.
Kiel, im November 1913.
Der Aufsichtsrat. Die Liquidatoren: Fritsch. Olff. Wöhlbier. [73738]
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung Dienstag, 9. Dezember d. J., Vormittags 11 Uhr, im Fabrik⸗ gebäude, Sebastianstraße Nr. 34, 1. Stock (Eingang Eisenhammerstraße), Augsburg.
Tagesordnung: 1) Berichterstattung der Gesellschafts⸗ organe. 1
2) Bilanzvorlage und Beschlußfassung über die Verwendung des Gewinns; Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Heimzahlung von Partialobligationen der Anlehen von 1891, 1900 und 1908.
4) Ersatzwahl zum Aufsichtsrat.
Der Ausweis zur Teilnahme an der Generalversammlung (§ 13 unseres Ge⸗ sellschaftsstatuts) kann bis spätestens 4. Dezember d. J. bei Deutsche Bank, Berlin, Direction der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Berlin, Bayerische Dieconto⸗ & Wechsel. Bank A. G., Augsburg und Nürnberg. und bei Deutsche Bank Filiale München er⸗ holt werden.
Bei gleichen Stellen kann vom 25. No⸗ vember d. J. ab der Geschäftsbericht in Empfang genommen werden.
Augsburg, 7. November 1913.
Maschinenfabrik Augsburg⸗ Nürnberg A. G.
Der Aufsichtsrctt. Max Schwarz, Vorsitzender.
[73668] Vereinshaus, Art. Ges., Lielefeld. Zu der am 26. November 1913, Nachmittags 3 ½ Uhr, im Hotel Vereins⸗ haus statifindenden ordentl. Geueral⸗ versamuilung werden die Herren Aktio⸗ näre, nach § 17 des Statuts, hiermit ein⸗ geladen. 1 Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht und Vorlegung der Bilanz.
2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz, über Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat und über Verteilung des Reingewinns.
3) FSesr weser Revisoren für die Bilanz 913/14.
4) Verschiedenes.
Der Vorstand.
A. Karmeyer. A. von der Mühlen.
stehen gleich amtliche Bescheinigungen von Staats⸗ oder Kommunalbehörden oder Kommunalkassen über die Zahl der im Eigentum des Staates oder der betreffenden Kommunalverbände befindlichen Aktien.
Jeder Teilnehmer, der sein Stimmrecht ausüben will, muß außer der Bescheinigung ein von ihm unterschriebenes Verzeichnis der Nummern seiner Aktien (in geordneter Reihenfolge) in zweifacher Ausfertigung übergeben Die bei dem Vorstand hinter⸗ legaten Aktien werden in der Gesellschafts⸗ kasse aufbewahrt. Die Hinterlegungs⸗ bescheinigung wird von dem Vorstand und dem Kassenführer der Gesellschast volzogen werden. 8
Die Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Jahresbericht liegen bei dem Vorstand der Aktiengesell⸗ schaft in Lauenburg zur Einsicht aus.
Lauenburg i. Pomm., den 7. No⸗ vember 1913.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats
der Kleinbahn Aktiengesellschaft CTholtschom — Garzigar I1
Staats⸗ und Kommunalbehörden oder Kommunalkassen über die Zahl der im Eigentum des Staats oder der betreffenden Kommunalverbände befindlichen Aktien. Jeder Teilnehmer, der sein Stimmrecht ausüben will, muß außer der Bescheinigung ein von ihm unterschriebenes Verzeichnis der Nummern seiner Aktien (in geordneter Reihenfolge) in zwei Ausfertigungen über⸗
geben.
Die bei dem Vorstand hinterlegten Aktien werden in der Gesellschaftskasse aufbewahrt. Die Hinterlegungsbescheini⸗ gung wird von dem Vorstand und dem Kassenführer der Gesellschaft vollzogen werden.
Die Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Jahresbericht liegen bei dem Vorstand der Aktiengesell⸗ schaft in Lauenburg zur Einsicht aus.
Lauenburg i. Pomm., den 7. No⸗ vember 1913.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats
der Kleinbahn Ahktiengesellschaft Frerst-Gergenstn.
8 . Kutscher.
[73658] mittags 3 ¼ Uhr, in Schmirts Hotel in üher die Bilanz 1912/13.
3) Erteilung der Entlastung. 4) Wahl zum Aufsichtsrat. 5) Wahl von Rechnungsrevisoren.
Notars ist bis zum 20. November, Gesellschaft einzureichen.
Einsicht der Herren Aktionäre aus. Haynau, Schlef., den 20.
B. Postpischil.
Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaͤft werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung auf Eonnabend, den 22. November 1913, Nach⸗
Haynau ergebenst eingeladen.
„Tagesordnung: 8 8 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts und des Berichts der Rechnungsrevisoren
2) Vorlegung und Genehmigung der Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1912/13 und Beschlußfassung über die Vermendung des Reingewinns.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spüätestens bis zum 20. November d. J., Abends 6 Uhr, ihre Aktien unter Einreichung eines Nummernverzeichnisses hinterlegen, entweder
in Haynau bei der Kasse unserer Gesellschaft, in Haynau bei der Schlesischen Handelsbank A.⸗G., Fil. Haynau, in Breslau bei den Herren Gebr. Guttentag, b in Liegnitz bei der Schlesischen Handelsbank A.⸗G., Fil. Liegnitz, oder bei einem Notar (§ 255 des Handelsgesetzbuchs). Der Hinterlegungschein eines
Abends 6 Uhr, im Bureau Unserer
Der Geschäftsbericht liegt vom 10. November ab in unserem Bureau zur
Oktober 1913. Der Vorstand der Aktien⸗Gesellschaft Zuckerfabrik Hahuau.
G. Siegert.
Aktiva. Bilanz per 31.
128362] Obercasseler Bierbrauerei Actien⸗Gesellschaft vormals Hubert Dreesen in Obercassel.
August 1913. Passiva.
423 01788
An Immobilienkonto.. „ Fastagen, Maschinen, und Mo⸗ lien „ Kassa, Wechsel, voraus⸗ bezahlte Prämie.. „ Vorräte, Ausstände
1397 749 50,
Debet. Gewinn⸗ und
Verlustkonto per 31. August 1913.
Per Aktienkapitalkonto. 350 000—
„ Hypothekenkonto... 179 961 25
„ Reservefondskonto. 67 717,08 Spezialreservefonds⸗
17.
konto .
Dividendenreservefonds⸗ 17 000 —-
99 258 34
fontdn... Delkrederekonto. 4 Kautionskonto. . . . 16 259,35 Arbeiterpensionsfonds⸗ A“ Gratifikationskonto. . Amortisationskonto.. Talonsteuerkonto... Frebitoren .. . Gewinn⸗ und Verlust⸗ “
26 05017 219017 519 79594 2 200— 29 26135
8 73 026 85 11 397 749,50
176 598 ,37 42 45144 27 67056
7 927,29 5 784 53 7 947 32 12 000 — 73 026,85
An Brauunkostenkonto.. Handlungsunkostenkonto Lohnkonto. .. 2 Betriebsunkostenkonto Reparaturenkonto. Biersteuerkonto Amortisationskonto. Reingewinn..
353 406 36
Frankfurt a. M. zur Einlösung. Der Vorstand.
Per Gewinnvortrag.. AZA“
4
Der Dividendenschein Nr. 25 gelangt von heute ab mit ℳ 170,— vn Stück an der Kasse der Gesellschaft oder bei dem Bankhause A. Nerzbach in
Obercassel bei Bonn, den 6. November 1913.
Alfred Hansel.
Heizungs⸗ Zugang.
Abschreibung. Kautionseffekten .. Abschreibung ..
Debitoren
Kasse, Wechsel, Reichs⸗ bank, Postscheck
Warenvorräte.
Betriebsmatertalien⸗
vorräte..
oll.
und Wasseranlagen
10 002—
10829 1 847,41 5 000,—
847 41 9 002
500 4 500
709 219
14 707 333 868
13 543—
ℳ
2135 350 76 ℳ
Handlungs⸗ und Betriebsunkosten
Abschreibungen
Rückstellung auf Außenstände.
Bilanzkonto:
Gewinn⸗ und
Gewinnvortrag aus
1911/1912 . Reingewinn
. 4 756,68 . 16 869.42
Verlustkonto am 30. Juni 1913. 591 348,55 60 502 08 10 000—
Gewinnvortrag aus 1911/1912 8
Warenkonto... Mietshäuserertrags⸗ “X“
21 626,10
ℳ: 683 476773
Lüdenscheid, den 6. November 1913.
Der Vorstand.
2135 350, Haben.
4 756 676 146
2 573
883 476/73
84
eprüft und richtig befunden. Die auf 5 % festgesetzte
Deutsche Nationalbank Beruh. Loose & Co., Bremen,
Mitteldeutsche Creditbank, Frankfurt a. Main, ST negnr. Finlas.
Tellus. en Gesellschaft für Bergbau ütteni 4
Frledrich⸗Auaust⸗Hütte i. O., den 6. “ 118⸗ Ftse. Sees
Der Aufsichtsrat.
Ph. Heineken.
119³ 152 25
Dr. H. Hasenkamp, beeidigter Bücherrevisor.
Dividende 8 88, Tage ab bei den nachstehenden Banken zahlbar:
remen,
1“ 8
Der Vorstand.
H. Weyel.
A. Apold.
1105 922
[73522] In der
Aufsichtsratsmitglieder:
Katzenellenbogen, Frankfurt a. Main,
21 3) Regierungsrat a. D. Petzet, Bremen,
4) Geh. Kommerzienrat August Oldenburg i. Gr.” nrat August Schultze,
der Deutschen Nationalbank K. a. A., Bremen,
6) Bankier Paul the Losen, Düsseldorf
[73161] Aktiva.
—————
Grundstückkonto Immobilienkonto. Elektr. Licht⸗ u. Kraftanlg. Maschinenkonto Quellstöckekonto. . Betriebsinventarkonto Wirtschaftsinventarkonto
Brunnenkonto.
Kontorinventarkonto.. Zweigbahnkonto...
Säckekonto
Betriebslaboratoriumkonto
Kassakonto, Barbestand..
Feuerversicherungskonto, vorausgezahlte Prämie.
Talonsteuerkonto,
vorausgezahlte Steuer
Warenkonto,
Vorräte an
Malz und Gerste.. Effektendepotkonto. . Effektendepotzinsenkonto..
Zugviehkonto
Debitoren. ℳ 207 686,54
Bankguthaben.
46 686,25
140 670 514 000 47 300 136 600 7 470
Aktienkapitalkonto. EE“ Anleihezinsenkonto: Zins. April⸗August ℳ 10 000,— rückstd. Zins⸗ scheine. „ 70,— Reservefondskonto. Extrareservefondskonto.. Dividendekonto Nr. 37: rückständ. Div.⸗Scheine. Dividendekonto Nr. 39: rückständ. Div.⸗Scheine. “*“ Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag vom Vorj. 530,75
2 700 ℳ 2218 605,83
492 566 Reingewinn
33 500 1912/13 689 780
254 372 79
Debet.
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
1 663 500 67
“ 900 000 600 000
10 070
90 000 35 174
18— H. W
102 8 999 70
8
1 663 500/67 Kredit.
Rohmaterialien und Herstellungskosten insen, Anleihezinsen. ℳ 24 000,— 29 714,32
Bankzinsen.. Generalunkosten
Feuerversicherung
Reparaturen .. Talonsteuer..
ℳ 3 2 109 070
53 714 32
Vortrag vom Vorjäahr . .. Malzkonto.. .
vgvieh (Mindererlös)
schreibungen:
Immobtlienkonto... Elektr. Licht⸗ u. Kraftanl. Maschinenkonto Quellstöckekonto Betriebsinv.⸗Konto.
Säckekonto
Laboratoriumkonto 8
Zweigbahnkonto
Reingewinn
nSDie in der heutigen Generalversamm⸗ ng auf 2 % gleich 6 ℳ pro Aktie fest⸗ fsetzte Dividende für das Rechnungsjahr 1912,1913 gelangt gegen Einlieferung des Dewinnanteilscheins Nr. 40 eutschen Bank Filiale Leipzig. der Ulgemeinen Deutschen Creditanstalt, 8 dem Halleschen Bankverein 8 u Kulisch. Kaempf & Co., Halle „S., und an deren Filialen zur Aus⸗
Leipzig,
zahlung.
10 624,29 5 211,20 15 159,37
3 582,—
23 576 4 500 16 393 300
8 65
Malzkeimekonto.
230,31 313,— 653,—
394,10 36 167 27
7 19 13658
2 262 924 74 “ 8 Der Aufsichtsrat unserer 88 zurzeit aus den Herren: ob.
bei der
Halle a. S
Alfred Ulrich, Leipzig.
Schkeuditz, den 7. November 1913.
8.
Leipziger Malzfabrik in Schkeuditz.
Beck. J. Harms.
ℳ
₰
530/75
2 216 421 59
45 972 40
8
2 262 924
74
Gesellschaft
Laux, Großjena, Vorsitzender, Clemens Wehner, Leipzig, stellvertr.
Vors., Georg Roediger sen., Leipzig, Carl Colberg, Kgl. Kommerzienrat,
Carl Germer, Blankenburg a. Harz,
1““
wiedergewählt und an Stelle der durch Tod ausgeschiedenen Mitglieder, Hern Kommerzienrat Louis Feist, Frankfurt Main, und Herr Generaldirektor Wilhelm Schulte, Overpelt, die Herren General⸗ direktor Joseph Schulte, Overpelt, und Fritz Sondheimer, Frankfurt, Main, neu⸗ gewählt.
Friedrich⸗August⸗Hütte i. O., den 6. November 1913.
Metallwerke Unterweser Aktien⸗Gesellschaft.
Der Vorstand. eyel. A. Apold.
[73654] Außerordentliche Generalversamm⸗ lung der 8 Haderslebener Fleischwaren⸗Fabrik, Act. Ges. Hadersleben.
Am Dienstag, den 25. November, Nachmittags 5 Uhr, findet eine außer⸗ ordentliche Generalversammlung in Krauses Hotel, Hadersleben, statt mit folgender Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands über die
Zwischenbilanz per 30. September. 2) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 3) Verschiedenes.
Der Vorstand.
[73662]
Maschinenfabrik Weingarten vorm. 1jch. Schatz A.⸗G. Weingarten (Württemberg).
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Samstag, den 6. Dezember 1913, Vormittags 11 ½ Uhr, im Hotel Kaiserhof in Ravensburg stattfin⸗ denden 15. ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Bericht des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats. 2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 4) Ersatzwahl des Aufsichtsrats. Diejenigen Herren Aktionäre, die an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens 3 Tage vor Beginn der Generalversamm⸗ lung entweder bei der Kasse der Gesellschaft, bei der Pfälzischen Bank iliale München in München, bei der Filiale der Württbg. Vereins⸗ bank in Ulm a. D. oder dem Bank⸗ hause Hugo Thalmessinger & Co. in Regensburg anzumelden.
Weingarten, 8. November 1913. 2 Der Aufsichtsrat.
8 ö
— Generalversammlung vom 76 6. November 1913 sind die ausgeschiedenen
1) Phtlipp Heineken, Vorsitzender des Direktoriums des Norddeutschen Aloyd, 68 Bremen,
2) Bankdirektor Justizrat Dr. jur. A.
5) Dr. A. Strube, Geschäftsmitinhaber
[73173 Malzfabrik Etgersleben Actien⸗Ge
Bilauzkonto am 31. August 1913.
eeraode
An Grundstückskonto. „ Gebäudekonto...
Elektrische Anlagekonto. Brunnenkonto. Anschlußgleiskonto. . Maschinenkonto.. . Utensilienkonto.. Säckekonto... Gespannkonto..
Kassakonto.. Effektenkonto. Avalkonto. Warenbestände Debitoren..
Pa Aktienkapitalkonto.. . 4 ½ % Obligationenkonto
(bei unserer Bankverbindung als Sicherheit hinterlegt) Spezialreservekonto “ Kontokorrentreservekonto.. Reservefondskonto.. Talonsteuerreservekonto.. .
Kursdifferenzkonto. A1X Obligationenzinsenkonto. 11“ Bürgschaftskonto...
Reingewinnvortrag.
sells chaft.
Aktiva.
— Abschreibung
— Abschreibung
ℳ ₰
584 61344 5 846 44
3 872 55 1 872 55
— Abschreibung — Abschreibung — Abschreibung. Abschreibung
— Abschreibun
87 957 55
505 60
1116 55
11 8888 3 4 638 90 2897 15
724 19 8 795 55
1 394 60
3670 75
3 678 45
— nicht begebene..
8 Verteilung:
5 % Ueberweisung a. Reservefonds. Ueberweisung a. Talonsteuerres.⸗Konto 4 ⁄„ q%o . “ Tantiemen und Gratifikationen. 10 % Tantieme a. Aufsichtsrat.. 4 % Superdividende. . Vortrag auf 1918/13
359 800 — 265 500,—
12 500— 7 000 — 12 849,48
200 10
771 644 04 5 000
—
2 287/11 799 90 18 000 — 2 632 75 2 202/ 30 18 000 — 2 129 51
51 30 000—
170
79 162,—
1 07269 2 042/50 5 000— 336 106/54 355 496,71
1 399 719,44
450 000 —
32 549 58
776 644 04 46 051 57
Cerhere und Derluntono. —
1913 Aug. 31 An Uebertrag vom Handlungsunkostenkonto
1913 Aug. 31
J. Krapp.
v
Debet.
„ UHebertrag vom Zinsenkonto .. „ Abschreibungen: Gebäudekonto..
Maschinenkonto...
Elektrische Anlagekonto Brunnenkonto.. Anschlußgleiskonto..
Utensilienkonto .
Säcdkekoents. ...5
Gespannkonto..
46 05157
1399 719
ℳ ₰ 46 379/12 69 201 39
44 55 725
889 19 54 60
Reingewinn: Vortrag von 1911/12 Gewinn pro 1912/13
ℳ 115 580
46 051'57
Per Vortrag aus 191111.. „ Eingang aus früher abgeschriebener Forderung „ Uebertrag vom Fabrikationskonto . . . . ..
I Etgersleben, den 5. November 1913. Malzfabrik Etgersleben Act.⸗Ges 8 Der Vorstand.
Rogrün. Hildebrandt.
188 799 41
309,24 1 187,38 187 302,79
188 799 41