1913 / 266 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Nov 1913 18:00:01 GMT) scan diff

ssers i 3 äuses; Zus. Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. 26. 7. 12.] leiten des Trockengutes aus drehbaren Trom⸗ Stehumlage⸗ und Umlegekragen. Robert 4c. 575 653. Hahn für Gas⸗, Wasser⸗ 1 ““ e Mge der Sefürsen en. 4 88 994. meltrocknern. William Barker Ruggles, Aab, Barmen, Wertherstr. 117. 10. 10. 13. und Luftleitungen, insbesondere für Gaz. HKardenbergstr. 20 a. 27. 3. 13. B. 71 206. 70b. 267 850. Füllfederhalter mit Bavonne, N. J., V. St. A.; Vertr. Fr. A. 21 531. anzünder, 11 Ernst 55 b. 267 921. Magnetscheider zur vor⸗ und zurückschraubbarem Schreibfeder⸗ Meffert u. Dr. L. Sell, Pat.⸗Anwälte, 3 b. 575 575. Krawatten⸗ bzw. Man⸗ e 1 eiststr. 36. 3. 9. 12. Ausscheidung von Eisen und magnetischen träger und mit Sicherung gegen den Bruch Berlin SW. 68. 8. 5. 10. R. 30 780. schettenhalter. Paul Schultze, Barmen, 2. 89 - Körpern aus flüssigen Stoffen, insbesondere von Innenteilen. F. Soennecken, 83a. 267 810. Anzeige⸗Vorrichtung Jägerstr. 74a. 17. 10. 13. Sch. 50 168. 4d. 57 . Kerzenhalter mit selbst⸗ aus Papierstoff. Ernst Heinrich Geist, Bonn. 29. 4. 13. L. 38 901. für Uhren mit 24⸗Stundenzeit. Friedrich 3b. 575 629. Armblattweste. Lincas tätiger Löschvorrichtung. Karl Lesmeister,

E“ 1 Weiden. 10. 10. 13. L. 33 119 7 v“ 8 8 45. 27.4. 13. G. 38 958 71c. 267 736. Seeitengreifer für Schmidt, Stuttgart, Elisabetherstr. 27. Gummiwarenfabrik G. m. b. H., Cöln Weiden ). 19. Sen. E“ Siebzylinder für Maschinen zum Aufbringen des Oberleders 19. 3. 13. Sch. 43 398. 3 Charlottenburg. 16. 10. 13. L. 33 176. 4d. 575 110. Ghühricht. Belbstzünder . anz; el er Un önig reu n e e r apier⸗ Karton⸗ und Pappenmaschinen. auf den Leisten. United Shoe Machinery 85 b. 267 853. Mittel zum Enthärten 3b. 575 632. Im Innern des Hutes Oskar Peschke, e 25 8 ilmersdorf, 7 6 harles Müller, Kaysersberg i. Els. Company, Paterson u. Boston, V. St. A.; des Wasch⸗ und Badewassers; Zus. E““ Paul Holsteinischestr. F G 8 9. 24400. 1 b 1 . 19. 3. 13. M. 50 818. Vertr.: K. Hallbauer u. Dipl⸗Ing. A. Bohr. Pat. 266 512. Georg Buchner, München, Bröcker, Budapest ertr.: Alfred 4d. 575 719. ichf ammenhahn mit Berlin, Montag, den 10. November 8 1913 57a. 267 780. Feuerschutzeinrichtung Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 18. 2. 12. öö“ N. 5 8 71 825. EEEE..““ mannstr. 1. 18.10.13. w“ 8 1“*“ Tehhhheeeeef Mesan 8 ““ ““ 8 ematographen mit einer von dem ll. 4726. 1 . 11“ n b 575 645. Anschlußvorrichtun burg i. B. 20. 10. 13. K. 60 329. re Der Inhalt dieser Beilage in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintra srolle, über Warenzeichen den eecmasagle EEbee ETETEET Abmassertr 1 c. Ptutrgarr, 8 Hosenträger. Radsch 4f. 575 558. Glühkörper für Hänge⸗ Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbe anntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel S g leich

* . 8 6 tjacquard- Pirna. 20. 10. 13. O. 8167. glühlicht. Westf. Gasglühlicht⸗Fabrik g 5 9b 1 Zus. z. Pat. 258 127. Adol Gottschalk United Shoe Machiuery Company, 86 b. 267 811 Damas 6 3 EE 8 . 8 8 83.17 „Boston, V. St. A.; Vertr.: maschine mit einnasigen Platinen und wen⸗ 3b. 575 843. Hutnadel⸗Befestigungs⸗ F. W. r. C. g. Hagen i. W.⸗ 2 G en; entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. ar 2085) „a. 267 956. inoskop, bestehend Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 4. 8. 09. Chemnitz i. Sa. 112 manski, geb. Gasser, Geisenheim a. Rh. 4f. 11⁄. Neuer. renn⸗ tror Hanb 8 8 “X“ 1 1 1 E“ 8 3753. S6h. 267 932. Vorrichtung zum Ver⸗ 29. 9. 13. S. 31 565. maschinen für Gasglühkörper. Kurt See⸗ 8 Serbfteog. ö“ vün ha⸗ Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

mmnn

aus einem Spiegelkranz und einer ge⸗ 1 1 5 8 Berlin, Reinickendorferstr. 46 f ion des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, B gpreis beträgt 1 86 1 1 1 - 72 a. 267 928. Gewehrsicherung. binden der Fadenenden von Webketten; 3 b. 575 886. Lagerung für Taschen⸗ mann, erlin, R 1 1b 8 zeigers, SW. 48, ezug preis beträgt 1 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern ko 20 ₰. doeete ee zeh Shisehtan dhe vi eßege ca. Bäohe, Bücecse h, 3 ,, Pen ehünih, Tig, Ssee, es⸗ venon dnash Mani 1610 13 0818 262 henge n 8. ††. 2——————; eeres ir zen Arum einct Hoespattened beehswe 29 8 ecgde Bilbband ge⸗ 75 8 225272, Bhaschine zur Her⸗ ““ Völbelaefts 882. Lagerung fuͤr Taschen⸗ lchbteaner Willy Lipcke, Berlin⸗ 8 9 gefütterte Druckbehälter. Stephan, Frölich Bogenanlegern für Druck⸗ und Falz⸗ Lokomotiven. Siemens Schuckertwerte tafe veexeegp ges die das kinematograp . . 1 stücher. Leopold Atlaß, München, Herzog Niederschöneweide, Spreestr. 24. 17. 10. 13. Gebrauchsmuster & Klüpfel, Scharley. 15. 10. 13. maschinen. Fa. Kvenigs Pogenanle ger, G. m. b. H., Berlin. 12.,4,138 S. g0 0.8 I Schuckertwerke G. m. 4 - . . . 8 8

ührt ist. L iéte Prepognot & Co., stellung von Kabelseilen aus Zellulose⸗ 8 8 8 Laßa. Schucker heete, Stne getcs gerJeh ö Gebrauchsmuster nöbelansts 2 20, 10. 18, ir E hn. 19. 1“ Guben. 17. 2. 11. K. 47185. 2r. 575 179. Klappkübel für Eisen⸗ 21c. 575 196. Zucltenge Ersclaz⸗

- M . 10. 12. Bänder tragenden wagerechten (& ie K. 3 b. 575 888. Lagerung für Taschen⸗ 4 9. 575 582. Mundstück für Invert⸗ ortsetzung. 12f. 575 694. Holzgefütterter Druck⸗ 15 d. 575 821. Vorrichtung zur bahntransport. Dr. Paul Hecker, Reck⸗ dose. Stemens,

Pe—. a.-Ann⸗ Spendelesche Atciengeseuschaft Vir ““ tücher. Leopold Atlaß, München, Herzog gasbrenner, LE“ Adolf 32 ““ 89 behälter. Stephan, Frölich & Klüpfel, selbsttätigen Temp raturregulierung an linghausen. 15. 10. 89 9n ec.. 3 8efn SSe. e 1me 29

5828. 267 923. Verfahren zur Her. Garnfabrikation, Berlin. 7. 9. 11. Eintragungen. Wilhelmstr. 21. 20. 10. 13. A. 21 616. Klockow, ECEE“ ranach⸗ 9. 523 2 tielbefestigung. Gebr. Scharley. 15. 10. 13. St. 18 461. Matritentrockenpressen. Vogtländische 20c. 575 894. Vorrichtung zum Zu⸗ 218.“ 8275 197. Anschlußdose a stellung von symmetrischen Mustern aus A. 21 114. 569 653 574 469 901. bis 575 900 3c. 575 09 7. Druchknopf für Kleider⸗ straße 16. 2. 8. 12. 8 542 1 aschau, Erzgeb. 25 9. 13. 12f. 5725 69 &. Oeckel für, holz⸗ Maschinen⸗Fabrik (vormals J. C. sammenpressen der Balgen von D.Zuüg⸗ Nopf und Fuß. Ciemens⸗Tchlckerte a u. dgl. auf photographischem 75c. 267 809. Vorrichtung angp naf g..Ie. Fealbs. für di herscheüsse; Louig 82. sche a8e Selnleeneee ’e. N. 4 Vorsichenng zur Pe Eeützert. Henckbeälter Hsephan, Frblich Aft.⸗Gef. Plauen i. V ace. Julius Pintsch Alt.⸗Ges., werke G. m. b. H., Berlin 29,3 6 F Q eldt, Düssel⸗ fangen des beim Ueberziehen von Flächen 2a. 575 797. erschluß für die hausen i. Th. 10. 185 . 41 515. Der E G. m. b. H., 6 . in Be⸗ pfel, Scharley. 15. 13. 4. 4. 13. B. Zerlin. 10. 7. 12. P. 21 794 S. 29 903. . 11“ 111** O. 2” äö Metall zurückprallenden, Reinigungsöffnungen an Backöfen. Bor⸗ 3c. 575 104. Kleiderschnalle. Fa. München. 18. . 8. 8 feüigung 99 .“ St. 18 499. vv. 15e. 575 192. Vorrichtung zum In⸗ 20 b. 575 508. Kohlenkübelwagen. ic. 5275 198. Elektrischer Steck Soc. 267 803. 1800⸗Krümmer für in einen die Spritzdüse . ns. b“ * Giesegrei⸗ 5. Ee“ Görlitz. 14. 10. 13. Sesechasr . 1 E 5 8 E“ .“ E“ 8 1“ Wgggon; Fabrir A.⸗-G., Uerdingen mit Klinkensicherung. Siemens⸗Schuckert⸗ 8 8 .55 E1 u“ Gebe C 11“ 1 f 7 .— 11u““ 8 1 . F. M. Lauten.⸗ fabri ugsburg⸗Nürnberg A.⸗G., a. Rh. 18. 10. 13. W. 41 565. „. P. S. 1ö1“ 88 Prenia. zalterraum gelangendgeh e hent 2 10. 13. B. 66 070. Z3ec. 575 109. Korsettverschluß. Johan Bohrgesellschaft, Erkelenz. 17. 7. 13. C. Herse, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. schläger G. m. b. H., Berlin. 11. 10.13 Augsburg. 6. 9. 11. M. 39 476. 20e. 5742 936. Aufhängevorrichtung 1 m. b. H., Berlin. 29. 3. 13. 63c. 267 80 4. Ausschaltbares Zahn⸗ 75d. 267 851. Verfahren zur Her⸗ Lampert, Frankfurt a. M., Fasanen⸗ W. 41, 522. 85 5 b. 575 678. n ohrma icht für 14. 11. * 1 Za. 575 156. Vorrichtung zum maschinenbänder Conrad Beyer, Cöln, Bönneken, Holthausen, Kr. Altena. zur Bildung von Verteilungs 818 8 rädergetriebe insbesondere für Motorfahr⸗ stellung eines biegsamen Mosaiks. Aurelio straße 10. 20. 10. 13. s 33 85 18 Berichiußvogfictung VIZZZIn“ ie g. v“ Rerekten Peen⸗Ffeinlaß an ö 88 3. 10. 13. B. 65 809. 13. 10. 18. B. 65 963. Siemens⸗Schuckertwerke 8.e b. „Wien; ia, Rom; Vertr.: F. A. Hoppen, 2b. 575 103. tempelförmiger für Taillen u. dgl. Elsa eorgi. 8 npel. Tuches iner Bärste Kesseln ohne Rohrleitung. Clemens Hof. 15ã9. 575 18. Automatische Farb. *0c. 874, 988. Förderwagen⸗ urd Seemens,Schuch ke G. m. b. H.⸗

Becrr E1“ Berlin SW. 68. 14. 5. 12. Brötchendrückapparat für Bäcker, mit Leipzig⸗Thonberg, Kregelstr. 2. 18. 10. 13. Wilhelm ““ her einem 6 John Dunn, London; mann Dresden. Großenhainerstr. 19. bandumschaltung bei Schreibmaschinen, bei Transportwagenkupplung SSnnach 8 8 3 8 . 1 8.29, 905. 1 28. 12. 12. B. 70 023. 6 d. 48 712. regulierbarer selbsttätiger Brötchenölung G. 34 675. straße 52 7 10. 15. G . Vertr.: H. Springmann, Th. Stort u. 10. 10˙ 13. H. 63 227. welchen der Farbbandtransvort durch die kühler, Rauxel b. Dortmund. 13.10.;13. Maul und s feeree

8 2

63c. 267 805. Anschlag zur Be- 76 b. 267 929. Selbsttätige Rei⸗ zum Drücken der Brötchen auf dem Tuch. 3c. 575 429. Diebessicherer Kleider⸗ 5 b. 575 734. Wasserspülkopf für C. Herse, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 13c. 575 620. Wasserstands⸗Anzeiger Hauptfeder angetrieben wlrd. Keldenich L. 33 134. sahne.

; 2 2 8. 2. ; 16 ifen⸗ 8 . Hei ich Dörnenburg 10. 13. D. 25 957. Großbritannien für Dampfkessel. M Is 1, Magde⸗ & Ei B 1“ bs 3 al! we⸗ tandssicherung nigungsvorrichtung für Abnehmer, Kratzen⸗ Pauline Bächstädt, geb. Schmidt, Saar⸗ taschenverschluß. Carl Utecht, Greifen Bohrhämmer. Heinr t 1 3. ampfkes Max Jsrael, Magee⸗ die., Bona. 16,10, 13. . 19 297 f9. n . e. G. Siemens Zchuckertwer 1 1e usw etang Pat. 266 8” 888 v1111 104. 14. 10. 13. P 1“ 18.an 4686. 5 1 . ee zns Zeh (Schönebeckerstr W; ö. bTöö 79 eeh 1ge ausweichenden 8b 21c. 5275 18. S 1 ü 5 3 i. Sa. 28. 1.13. B. . B. 65 970. c. 5 . 11A4A“*“ ³ . . 1 SF. 1 und Führung für die Füßchen an Zeit⸗ haken. Georg Fangmann, El burg. Siemens⸗S . E“ eanhei 1 Verfahren zum Ver⸗ 2b. 575 256. Zuspeisevorrichtung für stehend aus automatisch festsitzender Haken. der Grubenzimmerung. „Igna G halten eines Tuches über den Borsten 13e. 5275 011. Warmwasser⸗Aus⸗ stempeluhren. Oscar Graf, Nisder. 16. 10. 13. 8 30,12 oppenburg Ben. m. b. H., 25 1 13. K. 53 776. 1 edeln von Streichgarnvorgarn mittels eines teigige, 8 dübcsge üasteh 8EE1.“ ““ 18. ö1. 6 Cb 18 L“ Bez. Dresden. 7. 10. 13. öv 574 941. Vorrichtung zum 2Ic. 575 202 Sicherunagselement 116““ „bei Streckwerkes für Florteiler oder Streck⸗ Richard Gäbel. Dresden, Pirnaischestr. 19. brookstr. 24. .3. 12. 8 8 1 3 1 Vertr.: H. Th. Stort u. Krause, Elberfeld, Neue Gersten⸗ G. 34 570. Stellen von Straßenbabnweichen kom für es Se CCEEE Maly, Guben 16. 10. 13. G. 34 655. 3c. 575 795. Gürtelschnalle. Waldes 5d. 575 84 ½ Feogpatztcge g. Herse. Pat. Anwäͤlte, Berlin SW. 61. straße 13, u. Frtedrich Werner, Altena. 15h. 574 951. Einzeleinführvorrich. Wagen aus. Fiedrich Pech. Lesee venigen dagptanschlaß, Siemens⸗ 1 aften enthaltende Raum nach unten ab⸗ 19 9. 12. o 48 998. Za. 575 127. Windelhöschen. A. & Co., Wrschowitz b. Prag; Vertr. G. vorrichtung für I“ 15. 10. D. 25 958. Großbritannien, Westf., Bismarckstr. 16. 10. 10. 13. tung mit Einführwalze für stapelförmig stein, Leipzig⸗Anger.Crottendorf, Möl⸗ 3. 4. 13. S. 29 94 1. *“ Berlin. eschützt ist. Max Mannesmann, Rem⸗ 76Jc. 267 900. Zangenartige Vor⸗ Sachs Söhne, Berlin. 25. 9. 13. Dredreux, A. Weickmann „u. Dipl⸗Ing. rechte Leitung Fr. 8 heis 14. .“ W. 41 486. 1 sgeschichtete Briefe oder ähnliche Flach⸗ kauerstr. 16. 13. 10 13. P. 24,578. 21c. 575 208 Stusenka. cheid⸗Bliedinghausen. 23.8 11. M 48454. richtung für Ringspinnmaschinen zum 8 S. 31 X““ 8 ““ München. Hfisleh 8 uyssen Zeseph E““ 8 1“ 8 575 505. Elektrisches Weichen⸗ Bühnenregulatoren. Siemens⸗Schuckert⸗ 6 267 924. 2 lle, ne Läufer von den Ringen. Fa. 3a. 5 36. Damenbeinkleid mit 18. 10. 13. W. 41 591. G. 34 627. r. Marseille; 8. pfkesel und für Schlammfänger Michelin brrnndgeragrel gagatner, senlrers nt Arrwach e cch escher. Süne he ne s-Eg Eöö Mdeecnae anls. dne B ee 81u.“ ersatzbaren Zwischenteilen. Helene Schmidt, 3d. 575 751. Schraubenzwinge mit 6b. 575 336. 8 Petersen, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 11. in Dampfkesseln. Theodor Haunschild, a. M. 4. 10. 11. M 99 789. strom. 1“ eFsg S* 29 G b. H., Berlin. 3. 4. 13. getriebe eines Motorwagens Adam Opel, Vertr.: Gustav A. F. Müller, Pat.⸗Anw., geb. vA“ Seestr. 119. 29. 9. 13. Freffnager, dun e2ebmecsen Wens eosan. 1he e s 8ns 5 F. 30 299. Frankreich, Ostwall 36. 20. 10. 13. 18S 817. 11““ Cöln⸗Kalk. 18. 10. 13. M. 48 378. 21c. 575 204. Elektrischer Apparat 8 E 14A4“”“ ““ 6 L E““ H.,63 355. 1 Fa⸗. Adam Donner, Elberfeld. 31. 10.12. 20 ½. 575 89 5. Handsignal in Foammi Stüena urs Llektrit Faßerader ö“ 76c. 267 901. Verfahren zur Ge⸗ 3a. 575 139. Lochband. Fa. Peter 9. 10. 13. F 37 440. G. m. b. H., Hanau a. M. 15. 10. 13. 9. veg- 8 Borstenfassung für Pinsel 132f. 575 708. Rillenschneidvorrich⸗ H. 23 737. 1“ eines Befehlsstabes. Dr. 89 Fiemsea se en rh. Sg 63c. 267 925. Kettenkasten für schwindigkeitsregmelung von Flügelspinn⸗ Barmen. 3. 10. 13. Ss. 6 ö Seestgntce e e W“ 7. Ablaufstutzen an Alu⸗ 1“ 113““ 1eh. Hes Fi 575 Küblichrank für Ahg Hamburg Beeberhaus 16.7. 12. B.59186. Berlin. 3. 1 19. Seh 82. vr Hh. Motorwagen mit Kettenantrieb für die maschincn. Siemens⸗Schuckert Werke D. 25 867. vnj c 3 Ch nen v“ Aktien, Hamburg. stellungs⸗ un Raufsware. Heter Sor. 8285 104. Schuthälse sür die Iie. 8 78 3 9a9a9. äde il W in⸗ G. m. b. H., lin. 10.10.12. S. 37 363. 3a. 575 142. Mieder⸗Gurtband. 1. 10. 13. J. 14 560. minium⸗Gär b bsas 84 8 10. 8 B. 66 082. Knopp. Cöln a Rh., Krebsgasse 24 Befestigung des Fahrdraht⸗Schutzbleches Siemens⸗S kertn ecag Ffenasen —— vob. 26 98. Fadenspann⸗ und König & Hohmann, Lüttringhausen. 44. 575,065. Aus mehreren Teilen aus zäher Alumtumlegierung. W. F. 8 ““ 722. Flaches Graphitier. 12c. 575 592. Dampfturbinengehäuse 1. 10. 18. K. 60 085. 'ebsgasf ektrischer Bahnen meheae hut Eche Berhneneze 8 b roda . Sa. 11,12 ,12. N. 13 872. Reinigungsvorrichtung mit Spannscheiben. 4. 10. 13. 88 60 15s;;sg 16“ bösammengesestes 3 eesher. Hanau a. M. E11“ öö“ .“ E 1 88,8. Vorrichtung zum Ver⸗ kricitüns. Geseüschaft, Berlin. 13.10.13. 21c. 575 206. Verteilungselement 3 d. erschluß für leicht Fa. Rudolph Voigt u. Adolf Dinklage, Za. 575 143. Wäscheband mit ein⸗ Jacob, Zwickau i. S. 1. 10. 13. J. .15. 10. 13. H. 8 1 1 ge un flächenkondensator. Maschinenfabrik teilen des Kondensats in der vorzugswelse A. 21 569. teilungseler 8 1ö——— Farcahs 28Ctenn. 19.5. 12. D. 26994. gewebten Löchern. Dicke, 498. Geseteneidiscs e gaehg. Zszmendes Kefies ie. Lünbelr dekest A.⸗G., Nürnberg. G Verelndungsleitung des Kon⸗ 8g 575 471. Anker⸗ und Motor⸗ las chrag lohseh st mehreren Hatroneg. 1““ Üinlage. Aloi Lot üng st 471 13 10 13. H. 63 259. Brennerei und Brauerei. Victor Kempsky, N. 37 403. v 1ag. 575 591. Dar fturbi häus Ges 1“ 111““ „Bruno Woldnau, Wilsdruff. m. b. H., Berlin. 7. 4. 13. S. 29 994. 631. 267 926. Freilaufbremsnabe mit führende Spielzeugfigur mit eingebautem Za. 575 294. Strumpfein age. 8 8 Lothringerstr. 47. 13. 10. 13. H. 63 1 W1113“] 5 3 8 4g. Dampfturbinengehäuse Ges. „Weser“, Bremen. 10. 10. 13. 14. 10. 13. G. 34 640. 2Ic. 575 207. Oelschalter mit 81 5 3 . 27. 9. 13. 4a. 575 480. Leicht lösbare Befestigung Neumarkt, Bay. 2. 10. 12 10g. 375 003. Kdksgabel mit aus⸗ mit im Abdampfslutzen angeordnetem A. 21 516. 21a. 575 123. Mikroph it Ein⸗ Däar Fsna ͤa1.“] Altfurbesch, 1 bügel für 6 575 496. Kippkübel mit be⸗ wechselbaren Zinken. Fritz Brün,. Gels Oberflä s Maschj ; n 8 la. 575 . Mikrovphon mit Ein⸗ Dämpfungsvorrichtung für die Schalter⸗ 8 A““ 62568 Seee.en⸗ 1 eeBürostr t. Friß Prün, Gelsen. Oberflächenkondensator. Maschinenfabrik 178. 575867. Kondensationseinrich⸗ steckkontakten. Deutsche Akustik⸗Ges. traverse. Si 8⸗Schr 8 1 8en. 77h. 26 7 862. Federnde in zwei un- 3a. 575 6014. fädeheeant Frne Merclenn 8—5— ne S sanderes böö 8* 1ö“ ö 1“ A.⸗G., Nürnberg. tneh⸗ Pinkeuburg, Mülheim m. b. H., Berlite gslherseene⸗ 3. 9. 13. m. 28. 85 ü 1 218. 8 88 78gs 2 1 8 1 96g. vtung für 29. 5. 13. M. 46 662. a. Ruhr⸗Broich, Roozstr. 12. 11. 10. 13. D. 25 669. 21c. 575 ö11“ Cvbbeebbbeeheihe schluß. Har 97248 Erhernr 138741 119. K. 60 289 17. 10. 13. M. 48 364. ktrisch betriebene Koksofentürwind 15 574 Matri zr P. 24 57. . 3 75 214. Drehschalter mit in 8 . . b ür Fahr⸗ flügel zerlegte Tragfläche. Allgemeine Neubrandenburg. 1. 10. 13. R. 37 248. Erfurt. 15. 10. 13. K. G . 13. . 1 ofentürwinden. XFa. 74 955. Matrizenstab für P. 24 574. Z21a. 575 16 ⁄. Schutzvorrichtung bestimmten G. b üde. 8b ““ Uhe seilegte Begfsthaft., Weerhe Za. 8 z8 b 1.b2 JEE 8“ veeeö Beicn, Herne. 19. 2. 13. 1n Brehemaschinen 9 68 Wasserrüctillanlage 8 Vaevhene Karl 1 Feans üsllungen T1.“ 1“ v.n. 123 70228. Flugreug mit fächer⸗ 8b 1 95 b. H., Bochum. 20. 10.13. G. 34 699. andere Gefäße, viteasne Memalgeöhe 10a. 575 642. Perriegelung für G. m. b. H., Berlin. 20. 1. 12. T. 14 020. Ziegelwerke Eo8. Oos i. Bäben. H. 9 2340 1““ 14.- 1oe4 Werr v11 Gese. Berlin. .e. Flaschenspülmaschine artig ausbreitbarer Schirmfläche. Eberwyn Za. 575 830. Sport⸗Chemisette aus 4a. 575 763. Sturmlaterne mit u“ 1 8 al⸗ Fokgofentüren und Kokskammerverschlüsse. 15a. 375 116. Führung für die 30. 12. 12. Z. 8596. Lla. 575 4335. Empfangsapparat 21c. 575 227. Rohrständerein⸗ nit radförmigem Flaschenträger. Ort⸗ Prinz zu Bentheim und Steinfurt, Sorau N. L. S Vrlbehällers b . 823. R ohrartig gesormter 8 ET11“ J“ an vW r. 84 Hs FäbksZefstseun von für Telegraphte. Dr. Georg führungs⸗FIsolator. Franz Müller. 8. 7 Hans Baron von Astrup, 25. 8. 13. : 47 645. gebildetem Sam .“ li . 3. ir. . 20. 10. 13. L. 33 2 gieß 11 8 er etz. Kühlerelementen am Kühlerrahmen. Süd⸗ Seibt, Berlin⸗Schöneb rg Hauptitr Berlines E1“ . Z. Herbst, Hamburg. 7. 4. 11 11“ 11, u. Rudolf Groh. 3a. 575 831. Sport⸗Chemisette aus Jedynecki, Pinne. 13.10. 13. J. 14 620. Blechstreifen mit ees Gtten ““ Ila. 5725 255. Umbiegevorrichtung maschinen⸗Fabrik, G. m. b. H., Berlin. deutsche Kühlerfabrik, Feuerbach, Württ. 21. 4. 15 C. 39 ,02 erg, Hauptstr. 9 ““ Königstr. 68 c. 14. 10. 13. 6 4c 267 722. Meßgefäß für Schank⸗ mann, Kohldorf b. Klagenfurt, minder⸗ Tuch. Felix Müller, Sorau N. L. 25.8.13. 4a. 575 780. Lampenbrennerputzer WIZ“ 8. 88. . H., an Drahtheftmaschinen. Drahtheft⸗ 29. 7. 13. M. 47 327. 20. 9. 13. S. 31 478. 19 8486. Hsa eppe zwecke mit emem Ueberlaufrohr. Carsten jährig, vertreten durch Va otf 48 . 89 Strumpfhalter 1 . ge 8 S Wrin, kastenboden für Ee ““ P nn E“ Ne.. Ee S Dr. Georg Hebelschalter u. dgl. Phönix Eler⸗ 1111633““ L 8e ““ 88 1 3 3 Ars C. . . le Matrizen heretementen am Kühlerrahmen. Süd⸗ Seibt, Berlin⸗Schöneberg, Hauptstr. 9. tricitäts⸗ schaf cee Kr. Schleswig. 1 A. n u. Schlaufenstrümpfe. Alexander Nou⸗ H. 63 291. Waschmaschinen. W I1d. 575 262. Als Tragtasche aus, Matrizensetz und Zeilengießmaschinen. deutsche Kühlerfabrik, Feuerbach Württ. 21. 4.13. S. 30 128, g, Hauptstr 8 8 ““ 5. 9 Unna 8 267 806 Schiffskörper. Tech⸗ Dipl⸗Ing. H. Kauffmann, Pat.⸗Anwälte, vortné, Mech. Gummiband⸗Weberei, üa. 575 785. Sturmlaterne. Fa. Ed. Lette, Bez. scha⸗ gebildete Einbanddecke für Bücher. Prei⸗ Mergenthaler Setzmaschinen. Fabrik, 20. 9. 13. S. 31 479. 21 a. 575 486. Ueberwachungs⸗ 21 c. 575 252. Schalthebel für nisches Büro Martin Hönnicke G. m. Munchen. TEI“ 8 Clae. . 1 R. 18enbs Berlin. 17. 10. 13. 8dern Hadschar Beuiwacnhhr 6. 8 8 Nemsperger. Schleiz i. Th. bEE11“ I. 8 16 neaeschenasnnn 1 8 Signalangabe bei Betätigumt] Hebelschalter. Phöͤnix Elcktricitäts⸗ b. H., Bremen. 21. 1. 13. T. 18135. 79 b. 267 852. Verfahren und Vor⸗ 3Za. 5 . Uniform⸗Hemdkragen S. ee ilfespiegel für Schein⸗ 85 62 368. . 11 b. 3575 3272 Buch. C Hener, Matrt 5 9.g braubsto ür 8s he Kühlerfabrik, Feuerbach, Württ. der Telephon⸗ oder Entreeklingel u. dal. Gesellschaft m. b. H., Unna i. W. 65a. 267 849. Kranschiff mit auf richtung zum Wickeln von Mundstücken für mit weißem Paspel. Oskar Berndt, 4 b. 572 . Hilfsspieg 8 146. Deckel für Waschöfen Chrd. Se.e Duch. C. Heller, Matrtzensetz; und Zeilengießmaschinen. 20. 9. 13. S. 31 480. „eer Gebr. Bielhaben, Hamburg. 15.10. 13. 15. 10. 13. P. 24 598. fahr 8 h üls 8 sdorf ti. S. 7.10. 13. B. 65 865. werfer. Fa. Carl Zeiß, Jena. 11. 10.13. Sd. 575 Deckel für ham b. Zug, Schweiz: Vertr.: H. Wie. Mergenthaler Setzmaschinen Fabris, 17e. 575 840. Kühlapparat für Kühl. V. 11 797 . 75 252 3 Deck verfahrbarem Hebezeug. Deutsche Zigarettenhülsen. Gebr. S. & H. Ra⸗ Seifhennersdorf i. S. 7. 10. 13. B. 65 11131“ im b. Zug Se d H. W vBris, 1 Rüpl. Nen 1 .Z gveS schi 8 8 ö“ va nmenttrir ahte zand, Rechtzanw., Berlin SW. 48. G. m. b. H., Berlin. 29.7. 13. M. 47 331. räume u. dgl. Juan Gottfried Ziegler 21b. 575 457. Mit einem Ueberzu 1 5 Maschinenfabrik A. G., Duisburg. kowitzty, Maschinenfabrik, Wien; 3a. 575 855. Korsett. Windm bschlußschelbe für Schein- wesfwdnhe Eenn d. heh. Fosephstr. 16. T“ 8. 2. B 9* 3 1 sten . Mhit . . kä. ... .. Eee dagfrang füs dn 2 2. D. 27 749. Vertr.: Dipl.⸗Ing. Dr. D. Landenberger, & Co., Hannover. 9.10 13. W. 41 480. 4 b. 575 162. Abschlußscheibe für Schein . .10. 13. H. 63 306. a. 525 119. Sicherung für den u. Karl Pinkert, Dresden, Zinzendorf⸗ aus Edelmetkall versehener Elementdraht schaltern. S äts. 8 859,267 957 Güc e eewmreichumg. Pat Aünm, Verli SW. 61. 13. 2. 12. 3a. 575 * Frletihesftärger üri Be gi Se. Carl Zeiß, Jena. 11.10. 13. ö 2*. Wäsche E1ö113““ 5ese straße . 9 113 . 9276. 18 Thermoelemente aus Nichtedelmetallen. EE“ 42 Fohe edrich; ö68“ e1146“ in K . F 3 n kopfes von Matrizensetz⸗ und Zeilengieß⸗ js. 575 8 ärmeausgleichs⸗ Hartmann & Braun Akt.⸗Ges., Frank. P. 24 599. 111 Zanrbalechr s Tösna 2n.Halncaog go⸗ 262 725. Presse zur Herstellung Uänger sind, als nach oben. Eug. & 4 b. 575 163. Zum Abschluß von fkocher. 8 90 e. W6“ Auswechseln der einzelnen Blätter. Fa. maschinen. „Carl Muehleisen, Berlin, vorrichtung, zum Erwärmen oder Kühlen surt a. M. 6. 10. 13. H. 88167 Sran 2128 325 74. Elektrischer Zeit⸗ 65a. 267 958. Verankerungsvor⸗ von Platten u. dgl. aus Ton oder ähn⸗ X Mannheim. 10. 10. 13. F1““ CF heige F auf Bägeleisen 1“ I11“ ö“ 1 88 b vün 8 18 E dern;c u 500. Schutzgefäß für schalter. Ferdinand Christ. Berlin⸗Schöne⸗ ichtung für Schienen, an denen sich lichen preßbaren Massen. Mar . ickelbl it rück 29. 8,375194. Scheinwerfer mit 450 auffetzbare Vorrichtung zum automatischen weglichem Heftrücken zum Loslösen und Zeilen mit 8 Sug neuß venpany Fimited, Harald elektrische rubenlampen. Schoeller berg, Akazienstr. 29. 16.12. 12. C. 10 149. 1 Sbligs, R 1 e⸗ 8 8 3 [SGe faa 3 1 8 e S Salker u. Colin Mather jr., & Co., Frankfurt a. M. 17. 10. 13. 21cw. 3575 2 Schlepper durch angetriebene Reibrollen Ohligs, Rhld. 18. 4. 13. R. 37 778. 3 b. 574 917. Wickelbluse mit 5 e11“ ehlchem, Heft elanh gelssen amn 1 88 ni rigem Fuß 8 näpe aa 4 E“ 9 Schoener Rürcenss 28 16,15 8 8.10 ziehen. Ri „Münsteri. W., 80b. 267 893. Verfahren zur Her⸗ wärtigem Verschluß. Behrendt & Spiegel. Siemens⸗ ücker g gen an der Rückseite mittels gestell. Farl Mueh eisen, Berlin, Seller⸗ Manchester, Großbritannien; Vertr.: E. Sch. 50 164. regelbares Schaltwerk in wi 5 11““ Mün sgeraer stellung von Aaitein bertbegmn aus mit Martin, Berlin. 9. 10.13. B. 65 924. G. m. b. H., Berlin. 22. 3. 13. S. 31686. Hsu. Peterskampweg 14. 3. 3. 13 Hruckknöpfen. Wilhelm Doerr, Göben⸗ straße 13. 29. 7. 13. M. 47 34 2. W. Hopkins, Pat.-Anw., Berlin SW. 11. 21c. 573037. Strombegrenzer. Paul Deehr1 s drd in vehe x.. 65a. 267 959. Zerlegbare Schiffs⸗ einem geringfügigen e 88 574 Cwg böbbhe beer Ss. 111““ 858 1““ braße . 8 E111313 121 Nges Nigs .“ 21, 12. 1 1. 42* C Schröber, 8u Eugenstr. 3. Steuerwalze zum Anlassen, Steuern und bbee; In ““ 8. eder Lage feststellbarer Wäschetrockner⸗ 11 Hg-F- e r Setz⸗ 19g. 57 8 jenenverbindung. 23. 4. 13. Sch. 48 095. Uinsteuern eines Motors in jeder Dreh⸗ 5 8 . t 8 2. 10. 13. C. 90. richtung. Clara Wedekamp, geb. Russert, jeder Lage feststellbare Ic. 575 743. Kundenkarte nebst maschinen⸗Fabrik, —h. m. b. H., Berlin. Philipp S. Jennings & Ino J. Amann, 21c. 575 054. Schaltkasten für Kurz⸗ richtun anz Klö 5 e 8 12 % 4. 13. 10. 13. Anna Robl, geb. Burghart, Augsburg, Schlüssel für Kart istrat H 722138 Fh 47 292: Ar4 *8 43 5 Z. At . c 2 54. Schaltkasten für Kurz⸗ richtung. Franz Klöckner, Cöln⸗Bayen⸗ b bbTbbbeeheeeeebdeeeebeeie Klarasts. 78. 16. 10,18.8 . üssel für Kartenregistraturen. Hans 29. 7. 13 M. 47 333. Altoona, Staat Alabama, V. St. A.; schlußmotoren. Karl Witstorck, Rochlis thal, Bonnerstr. 271/275 5.ñ 13 2 bek⸗Hamburg ederen Züllstofen. zdalhe —— wein & Wiescher, Barmen. 11.10 13. . 41,500. 2„ 5 ö. g. Egtast us e. dei.tex olseteische⸗ 1 Pe. 8 Fieth, Pat.⸗Anw., Nürnberg. i. S, u. Hermann sne Coldit 1. S. K. 58 296n9 rstr. 271/275. 15. 5. 13. 5b. 267 960. 2 imm⸗ Dipl.⸗Ing. C. Weihe, Dr. H. Weil, Frank⸗ F. 30 288. . 8 eb ; E4” „sschneidemesser für Matrizensetz⸗und Zeilen⸗ 26. 9. 13. J 14 546. 26. 9. 13. W. 41 387. Z2Ic. 575 315. Ans⸗ 8 J11“ 9 d 3 zuwandelndes Plättbrett. Franz Föm⸗ IIe. 575 810. Sammelmappe für gießmaschinen. Mergenthaler Setz. 19a. 575 034. Schienenstoßverbin⸗ 2ͤ1c. 575 952. Drebschalter. Voiat für Fabekrmbuanen. 582

endes Hebe⸗ 2 8⸗ .M. 1, u. W. Dame, Berlin SW. 68. 3b. 575 029. Handschuh. Walter Deutsche Effektlicht⸗Telefongesell⸗ . 3 1 . Fogperep benheken des, He. nnavnce ch.⸗ 18 1 8 56 331. Kurtzhalß, 85 a. S., Weidenplan 7. schaft m. b. H., Berlin. 1. 10. 13. Breslau, Promnitzstr. 28. Versicherungs⸗, Privat⸗ und Familien⸗ maschinen⸗Fabrik, G. m. b. H., Berlin. dung für Industriebahnen. Adalbert Haefsner Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. London; Vertr.: A. Elliot, Pat.⸗Anw. S. 31 654.

s t 6 rkunden. „Anianz“ Versicherungs⸗ 29. 7. 13. M. 47 326 Rutes Alte SJZ1““ on; 2 Duis 27. 2. 12. D. 28 420. SIc. 267 767. Aus zwei durch Schnapp⸗ 15. 10 13. K. 60 288. 1 D. 25 854. 168“ „Allianz rungs⸗ 29. 7. 13. M. 47 326. Mutenborn, Altenessen. 16. 10. 12. 29. 9 13 V. 11 739. Berlin SW. 48. 11. 10. 132 TEE11 (Leit⸗ verschtas verbundenen e derch echnepp⸗ 3 b. 575 098. Lagerung für Taschen⸗ 4b. 575 589. Fasgunggenng für die 8d. Fesenapenlegb ntt.Ges. Berlin. 21. 10. 13. . 21 612. 15a. 575 410. Gießform zur Her⸗ R. 34 069. 1 ZIc. 575 058. Scheibenbefestigung bei England, 2. 7. 190l. 1— 88

proveller) vor einem Schraubenpropeller. Plombe für Knotenverschnürungen. Edouard tücher. Leopold Atlaß, München, Herzog Glasscheibe von verglasten Gehäusen. Fa. Schragen au Remscheid, Fichtenstr. 63. 0 Gefcschan i alertraltions⸗Apparat. stellung von Typenzeilen für Gratulations. 10-a. 575 010. Schienenstoßverhin. Drehschaliern. Volgt &. Haefsner Akt.“ 21 c. 575 317. Zweiteiliges Ver⸗ sipl⸗ Ing. Hans Haß, Hamburg, Ise⸗ Charles Glardon, Hamburg, Kaiser Wil. Wilhelmstr. 21. 14. 10. 13. A. 21 571. Robert Bosch, Stuttgart. 12. 4. 13. 14613 b 8g schaft für Laboratoriumsbedarf karten u. dgl. Mergenthaler Setz⸗ dung für Industriehahnen. Adalbert Ges., Frenkfurt a. M. 29 9,13. B. 11 740. bindungsstück für im Winkel zueinander raße 29 28 2, 12. 9. 27 010. Fhbb b 18 103 18 731 Gasbügelofen mit aus. n ben Hv⸗Bernhard Tolmacz &. Eo., masctzinen⸗Fabrik. G. m. b. H., Berlin. Rulenborn. Alienesen. 14. 138 2es. Srgcrhec Gewindehülse für gerichtete Stromleitungs⸗Isolietrehren 68a. 267 807. Schloß mit gegen⸗ SIc. 267 768. Höleennenleibee bücher. 1““ 55 Sehefteel- Senghefe mit Haupt. Sdi sefzann . Höhe an⸗ 44 92 13. 15 40. 13. M. 48 322. England 18. 10. 98, 36 801. äö Boigt & Haeffner August Göhner, Basel; Vertr.: G. De⸗ eee1-.1.; pwieg bol 16 d mit einer bringbaren Rosten für die Bügeleisen⸗ tase aus zwei Behält bildet wird, 159. 5 dr d“ · Schiene. Deutsche Art.⸗Ges., Frankfurt a. M. 29. 9. 13. dreux, A. Weickmann u. Dipl.⸗Ing. H.

iegeln. Jens S Seitenwand umklappbhar befestigte Ab. 575 100. Lagerung für Taschen⸗ spiegel durchbohrt ist und m 8 8 nei 4us zwei Dehältern gebildet wird, 13a. 575 416. Führung für den Maschinenfabrik- A.⸗G., Duisburg. V. 11 741. Kauf .Anwa Mänc. ,. 12. Eembung. 6““ Aufstellen 4 er beheflgte tücher. Leopold Atlaß, München, Herzog Sammellinse geschlossen wird. Die Alt. Carl E1“ 881 Ten b hüet 88 dem oberen die Ausscheidung von Zentrierstist von Monotypemaschinen. 23. 9. 13 D. 25 789. ZIc. 575 060. Schaltachse für Dreh⸗ Uru n 819, The. 68a. 267 861. Befestigung für leicht diese hineingeklappt und eingehängt wird. Wilhelmstr. 12 8 10. 13. A. bes. 192 Sheibe⸗ Ferduferse h S 7 9.,13 fanfchins adkötvern und Maßfer eran 1 und. 1 sinio n deug Conparg, vecbinatan 202. 87828. Schgrenbetegtang aüte 8.c. Scentaase fir r⸗g. 18. 10, 12 ehmechtat algs1s, sh. Sa 35 0, sobei gite ef, Batin ndfc cr. cher Seenoss ttaß hc chen, gchag . Nec⸗ G at Haupt. verdFWeiners. Bnie9. h.10. e heht., , allerßen wird.cJulius Kind d. N.. Wannie te ce Kente, Het Aenden Zertenich hnnen. S. a. 8, d.⸗ Tranksin w. . 29. 8. 18, J, 11 612. spafnangsanlauen. degictagenis chae eim, Berlin. 18. 12. 12. A 23 208. fabrie Akt.⸗Ges., Berlin. 25. 10. 11. tücher. Leopold Atlaß⸗ München, Herzog A. 5 it t⸗ 9. 575 289 Werkstückträger bei Bohr⸗ 8 8 n d. Wagner u. G. Lemke, Pat.⸗? nwälte, Dortmund. 13. 9. 13. Sch. 49 730. 2le. 375 061. Anordnung des Sprung⸗ München G. m. b. H., Gräfelfing bei „267 ea. e es böö“; lr c Vexand, geec,te Frünkr. e Perte.: 9. Berlin 8. 11. 16. 10 13. U 4654. 19a. 575 214. Stapfmaschine für werts von Srehschaltern s Barzi . Rüenen 9a. 1, 28 98 Srife 1 öIlcre b12. 267 726. Löffelbagger. Menck 3b. 575 102. Sggerxung ür 5 Litsespiger. bs v 8 W Fenen . Se hehg de 1 bgand, 6 Berlin W. 35. 1s vipensag chlifge⸗ E Ueberle, Haeffner Akt.⸗Ges Frankfurt a. M. venhe,s 324. 8 1“ 2888 2 82 . 8 f 5 ü 9 un 1 9 1 . 8. 1 . 74. Emi⸗ ru sig, etz⸗Queu ir. k heinis e N9³ ketz, . sers P. 6. 9U 13. U. 4522. 29. 9. 13. V. 11 743. E 2 2 S. F. ber. 1 8 enstern mit einem auf einer oder beiden & Hambrock G m. b. H., Altona⸗ tücher. Leopold Atla is 4 Nnhegs 2 Seahs . wird. Die Alt⸗ b. Hamburg. 17. 9. 13. H. 62843. 12db. 575 549 Filter, insbesondere straße 71. 17. 10. 13. K. 60 306 8 V 1 3 b siicherung für Sammelbatterien und el⸗ Seiten des Oberlichtflügels angebrachten, Ottensen. 28 4. 12. M. 47 715. Wilhelmstr. 21. 14. 10. 13. A. 21 575. streuungslinse g dustrie Anstalt ö. 575 290. Besen. Georg Hen⸗ für Hausbaft EE“ raße 71. 17. 10. 13. K. 06. 19ag. 575 614. Anordnung des Liec. 578 568. Kontaktbrücken für kelschen Leitungen Teattenie E.-K.. durch ein stange Hebel⸗ S1e. 267 782. Saugluftförderanlage. 3b. 575 361. Uniformkragen mit städtische Optische Industrie⸗ 1.; b 8 7. 9. 13. Haushaltungszwecke. Lu wig Kern, 15a. 575 828. Klapiaturpfanne für Schienenstoßes bei Gleisanlagen. Carl Drehschalter. Voigt & Haeffner Akt.⸗ Giovauni Monz EE— Wilbelm Hartmann, Offen bach a. M. auswechselbarer Binde s Meihekeaßen. T Günther, Rathenow. 14.10.13. gingz b. Hamburg. 17 K curg; Schrötteringsweg 14. 9. 10. 13. Mate geasce, bünnd ““ Zebpisch Hebdelbeng; Gaisbergstr. 18. Ges., Frankfurt a⸗ M. 29 E“ Veehre Ki e Ss. b. 2. L. 35 378 eenstr. 27. 21. 4. 12. H. 57 580. Bernh. Dufhues, Hamborn⸗Bruckhausen. A. 21 581. A 1 50 199. arl Muchleisen, Berlin, Sellerstr. 13. 11. 10. 13. D. 25 929. Bl1c. 575 068. Anschlußkontakte für 8. 42. 13. 10. 13. S. 31 678. 22 1 Einlaßlappen an 5385. C2rredd felr 90 für Segühi; 85 25 38 41b. 575 707. Automobillaterne mit (Fortsetzung in der folgenden Beilage⸗/ 18— 575 534. Filter, insbesondere 29. 7. 13 M. 47 340. 19a. 575 709. Schienenbefestigung Pehn easag, Sre. 527 88,8 .8e ge. Wider⸗ Fischbändern. Jobann Heinrich, Cham, Bodenspeicher. Maschinenfabrik und 3 b. 575 393. Druckknopfband für Abblende⸗Vorrichtung. Florenz 1868 Ham lnushaltungszwecke. Ludwig Kern, 15 d. 574 952. Seitlich heraus⸗ oder für Eisenquerschwellen mit Klemmhaken Akt. Ges., Frankfurt a. M. 29. 9. 13. stand mit übereinander geschichteten stern- Zug, Schweiz; Bertr.: Gustav A. F. Müller, Mühlenbauanstalt G. Luther Akt.⸗ Kleidungs⸗Verschlüsse. Martha Rosen⸗ ding G. m. b. H., Barmen. 17. 10. 13. Verantwortlicher Redakteur: N burgh Schrötteringsweg 14. 10. 10. 13. bereinschiebbare Papierstapelplatte für und Schraube. Georgs⸗Marien⸗Berg⸗ V. 11 745. förmigen Widerstandsscheiben. Gehr. §. 59 506, 21 *en SeA. eee 144“““ Flagotzen ven des Aefeltizung „der Bogenanleger, Guben. 23. 11. 11. Oenabrück. 18. 10. 138. G. 31 680. .Sicherungepalronat, Keiche c mmen 180 & 29 954. 69. 267 927. Sickerheitsrasierhobel l ssen von Massengut. Geoige Knut Ham⸗ 3 b. 575 397. Schleierhalter. Olli Anschließen eines Metall⸗Gasschlauches an erlag i Se Perwenanhen von Desintegratoren ohne K 50 720. 18 8 19a. 575 710. Schienenbefestigung flachen gewellten Kenndraht bestebt. All. LIc. Fr 8 737. Zeitrelais mit unter mit einem schwingbaren Halter zum Ein⸗ seldt, Kneuttingen, Lothr. 15. 10. 11. Seehe. 8 IZNX PZE 1“ Dmac ler Nordheuesch Bucdrugen und Fortied schome,aaseghra nn . 8 . für Fiienanerschn E 6 Fmnine Elektricitäts⸗Gesellschaft, Federwirkung stehendem Wechselstrom⸗ inge. C H. 55 667. ring 5. 11. 10. 13. Sch. 50 112. v b tr J. 930. . autern. 8.10 13. beret re Papierstapelplatte für und Klammer. Georgs⸗Marien⸗Berg⸗ Berlin. 10. 10. 13. A. 21 549. otor Sien S FLbrnen Thectzrie Wece e Hebeglas, 82, 267 862. Verfahren zum Heraus⸗ 3 b. 575 551. Selbstbinderhalter für graben 92. 13. 10. 13. B. 65 952. Verlagsanstalt, Berlin, Wilbelmß 88 Bogenanleger 9. dgl., mit doppelseitigem merke⸗ und Hütten⸗Verein, Akt.-Ges., 21 c- 575 091. Schutzmantel für Berlin. Fggt: deea

de. 3575 537 8 8 8 14 G.8. Fg. Gaswascher. Walther Belag. Fa. Koenigs Bogenauleger, Osnabrück. 18. 10. 13. G. 34 686. Porzellanisolatoren. Albert Thode & 21c. 575 240. Elekteische Stenen. .egrt as, r. helris d. Cäln. Suzen. 12 11. 3., 5Zie 108, ., 0,8. Anzeigevereichtung fär Eo., Hamöurg. 11. 10. 18. T. 16,379. waltefür Elektromoioren. Fras eld6e08.

1 489 15 b. 575 191. Fortschaltvorrichtung Drehtransformatoren und die mit ihnen 2Ic. 575 195. Umrahmte Sch 5 1 4 1 5 G Te ee- 8 * 9. alt⸗ 2 2 Baye . 8. 1 275. 575 693. Deckel für holz⸗für den Vorschub des Bogenstapels an verbundenen Stufenschalter elektrischer 8 WLZL n 13. K 271,275.