1913 / 266 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Nov 1913 18:00:01 GMT) scan diff

8. 8 8 53 8 11 8 84 f 9 G 8 an Dreschmaschinen. Fa. Gustav Clauß. Verbrennungsmotore Siemens & [47g9g. 575 636. Schwerkraftventil, Zürich; Vertr.: Gustav A. F. Mälle⸗ Reisenden im Automaten zu erhaliendem

ftr⸗ 5 S 3. Halase B 26. 5. 13. in desse itz brechungen vorgesehen Patentanw., Berlin SW. 61. 13. Versicherungsstempel. Anton Frank, 18586 Zschoppach i. S. 14. 10. 13. E““ 1“ ö1ö66 Apparate⸗ Wau⸗ B. 65 962. Lübeckerstr. 95, u. Peter Gammelgaard, 6

8 . 8 MxJ. P; f 5 Mzrnost 7 Bur 9 1 9 9 9

75 448. Aus Schienen be⸗ 46e. 575 511. Einrichtung zum An. Anstalt G. m. b. H., Hamburg. 50 „. 575 068. Mehl⸗Misch⸗ und Sieb⸗ Börnestr. 7, Hamburg. 23. 8. 13. 8 n d 4 8 stäeide. Schleife fin. Srhfetfen s⸗ kurbeln von Automobilen. Mag Ranneg- 18 10. 13. J. 14 639. maschine. Valentin Fost uz Jacob Jost, F. 20 . 621 tversand ei 18 zeiger un onig reu en aats an cl er 1 maschinen. Albert Seemann, Lübz i. M. maun, Aachen. 26. 6. 11. M. 38 757. 47g. 575, 646. Schwimmerventil Osthofen a. Rh. 3. 10. 13. J. 14 575. SAb. 5725 1. Zum Postver and ein⸗ 8 8 17. 9. 13. S. 31 422. 46c. 575 512. Vorrichtung zur für Klosett⸗Spülkasten undähnliche pparate 505b. 575 969. Zubringervorrichtung ö i eieh. B 1 8 43e. 575 687. Elektromotor an Schmierung für Kraftmaschinen mit um⸗ mit Luftzuführungskanal und Strabl⸗ für Mehl⸗ Misch⸗ Lh . e. 10* 1 I erlin, Montag, den 10. November 1913 lesemaschinen. Fa. Heiurich helm „Ges. Berlin. 22. „11. S.29303 Ses., Fra Lee— 2 ge, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Wargeff saha⸗ E“ ö’1“““ 1u 18. Meächtbler Aate⸗ . 169. Profilierte Sperr⸗ und Staubsammler. Georg Dieterle, .“ Ringstr. 51a. 17. 10.13. luchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel ch gsrolle, über Warenzeichen,

se; 8 - d id⸗ Frei rastr. 14. 1.10.13. R. 37 388. C. 9 9% ne. Mart e, Lehrte. zeuge. Max Mannesmann, Nachen. klinke. Carl Kraemer, Remscheid⸗ Freiburg i B., Barbarastr. 14 8. öö“ S 2 Haachanesching. Fnrha EEEEPPe . OHaddenbach. 14. 10. 13. K 60 279. D. 25 858. Herstz n 1““ 1 See. 2n.. en ra 2 an e re 1 er ur a8 Deut E E Nr. 2660C 45f. 575 428. Misstbeetstützensteg. 46c. 575 590. Zündkerze. Siemens 47h. 575 451. Geschwindigkeits⸗ Füebetschlaucen sr 11 1“ 1““ 1““ b 4 ( r. ) 8 1 1 wnl⸗ . . 40. . 39. . 0230. * b’“ 8 8 1 8 4 Das Zertbat Haudeaeifüstre für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

Berlin, S . in. 12. 4. 13. wechselgetriebe. L krun, Coswi 1 F. Fen u““ ““ ö“ täubungsanlagen zwecks Verlängerung der 54db. 575 273. Verpackungsmaterial. Förürd⸗ 1— 18 19. Ger 46c. 573 1b wmwes e Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Bezugspreis beträgt 1 80 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. RIe⸗. 8da 8 Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. 3

2 8 Drebrich 75 452 ringe für Steue⸗ Lebensdaue Schläuche. Gottfried Wellpappen⸗Werke Hamburger & ür Selbstabholer auch durch d 1 z⸗Stellagen⸗ 46c. 575 826. In der Drehrichtung 47h. 575 452. Schutzringe für Steue⸗ Lebensdauer der Schläuche Gottf. pappen⸗ 6 mburger 5 8 Eeen Beseheden Beasg Gee Gö“ Verstellhebel zur Pehrctung rungsschieber an Eöö15 Sfne⸗. 1.““ Rheinpfalz. v1““ löinelnahe 3 6 straße 118. 30. 9. 13 25 837. des Zündmomentes an Stromunter. getrieben. 1.“.““ Fla. 525 463. Automatische Arre⸗ einseitig gummierte oder gestrichene Papiere. 8 swagenfabrik Haag & Saalmüller mit federnd Verschl bügel. C fenstervers ü 888 1“ 45. 573 480. Baumseil aus Holz, brechern für Zündinduktoren. Mafam 2. 10. 13, P. äs tierun von Trans onier⸗Vorrichtungen an Maschinenfabrik Wilh. Frenzel, Rade⸗ 1 Gebrauchsmuster. HRothenburg ob der Tauber. 15. 10. 13. dor Bochu 5 8. 2g. arl Bas. fensterverschluß für Holzfenster. nierter Ledereinlage. R. J. Mayer 244 2 ; 2 5 G „. 8 †⸗ 4 88 5 2 in g⸗ kerun 4 8 84 8 9 Un 1“ 8 8 8 858 8 8 ’— . 2 um, .„ 2. .d. 5. 2 Hc 2 15 Soe. ;*‿ 5 2 wolle mit imprägnierter Hansscele. Julius Motor⸗Apparate G. m. b. H., Frank⸗ 499. 574 9228. Bohr⸗ und Frä ö beul⸗Dresden. 1. 10. 13. M. 48 132. (Schluß.) R. 37 363. B. 8 Malzweg 17. 131“ ““

i Pom., u. Max Witten⸗ furt a. M.⸗Bockenheim. 7 7.13. M. 47059. kopf mit automatisch zentrierendem Spann⸗ oniu. Lrmontum⸗ elap b6 b 8 Vdernan ane,12 ar 1a. 88 172. NS Pebe Schraubensicherung. ring. Hermann Rückle, Eßlingen a. N., und ähnlichen Tasten Instrumenten. Fa. 5g. 574 970. Ansichts⸗Postkarte mit 62 B. 375 880. Autoverdeck für 644. 575 935. Flaschenetikette 68c. 575 567. Tür⸗ und Fensterangel 71a. 575 779. Schuhabsatz. Ahl⸗ m. b. L1

W. 41 411 Butcan⸗Werke Hamburng und Stettin lcraftr. 24. 13. 10. 1 . N. 37 55 vW 1“ 18 g , dae me hish. ent beg 8. u“ Pretzsch, Gustov Dosemann, Iserlohn. 15. 10. 13. mit Schmiervorrichtung. P. P. Häuß⸗ helm & Co. G b. H., Lößnitz L 809 8 ; ee. 4 1013 * 18 2 524 9 . Quersupp ür M. 38 8 9 8. 1] 268. 8 c te 6 m 2 . 2 8 . 588. 25 954. ateich Nee 192415 8 FSesG . 7 8 45f. 5 75 487. Brausekovf. Elise Akt.⸗Ges., Hamburg. 14.10 V. 11 800. ᷓ9a. 25 74 45 1 Einp or 1 8 525 404. IIööö 54g. 575 126. Orientierungs⸗Haus⸗ über befindlichem Cereisen 2 Feuerzeug. 63b. 575 881. Schubkarre mit zer⸗ 64 a. 575 368. Vorrichtung zur ““ Westpr. 16. 10. 13. vS 183 Se 8 M. 1 Il. 8 vFa. 653 . . . hene Metall⸗

8 bei 9 558 veitetline S en⸗ au ische Revolverdrehbänke. Werk⸗ 5 a. —₰ 4

Bremmer, Wendelsbeim, Rheinhessen. 47a. 575 584. Zweiteilige Schrauben⸗ automatische R W“ Fermbn⸗ ielapparate tafel mit Reklamen. Selmar Alt, Glocken⸗ Georg Schulz, Seumestr. 8. u. Joseph legb Oberteil. R s „* 8 lußpla sef 6

8 1 6 0o t Muffe. Heinrich zeugmaschinen⸗Fabrik Gildemeister an Harmonium⸗ Spielapparaten. ga. tafel mi etlamen. Selmar Alt, ker en. . Jose egbarem erteil. udolf Büsching, Oeffnung von Verschlußplättchen. Josef 68c. 575 569. J Schi 8 Seg 2 8 1 16“ 1“ Ee1““ hig hen . S. Bielefeld. 13.10.13. J. T. Müller, Dresden. 10. 10. 13. bach 9, u. S. Buchauer, Reitbergerstr. 2, Schropp, Margarethenstr. 45, Hamburg. Kump b. Derne. 18. 10. 13. B. 66 059. Schneider, Cöln, Otto Fischerstr. 25. gebrachtes ne Ee hteber ün. platte als Schutz gegen Abnutzung de

82 3312 ünchen. 25. 9. 13. A. 21 460. 2. 9. 13. Sch. 49 937. 63c. 575 042. Abnehmbarer, doppelter 25. 9. 13. S 882 1 Gummiabsätze. Th. Brügel, Stuttgart jeßkam vig ück, Breslau, 63. 10 2. 13. H. 59 508. W. 41 501. M. 48 312. München 8. 8 8 8 . 42. mbarer, doppelter 25. 9. 13. Sch. 49 822. senkrechte Mittelachse drehbaren Fenster⸗ S. get, Stuttga hlestanne., Lutxaigt eüaice, Fmachan 126, z1084 Ceachlan Zahnrad 158. 8974 940. URexelvertepf, 2n. Cib. 52ncs. Fasteilavter Marttn d9. 2139., Zum ZFusamwen Reggnecher, am.desnencvorrchung Wüldschus, sir utomohlt⸗Katosseter B4, 578 ddeeeerrn Benn hegftes, Sah. e1. b 3. 2. 13. G. 32 611. für Wellen mit festen Federn. Albert ordnung bei automatischen Revolver, Seliger. Breslau, Gabitzstr. 92. 9. 10. 1ha 1 116“*“ 3 Selee 46 ig. 8 Lo., Meerane. Funnüuberzug für Trinkgefäße. Ludwig Rhld. 16. 10. 13. K. 60 293. 8 2 or, H116“ isf. zi8 288 Blamenügpf Untersat E. Friedrich, Berlin, Fenerne a- 1. drehbänken. Werkzeugmaschinen⸗Fabrik S. 31 639. blanj W ö bbE1“ 8 8 gart, 1 8 ö“ 22 Ruckert, Würzhurg, Blasiusgasse 13. 68d. 575 017. Federnder Türpuffer seneerschleifän Pandalh it Röhrchen für Luftzufuhr. Wenzel 17. 1. 12 F. 26 156. Gildemeister & Co.. Akt.⸗Ses., Biele⸗ 51 b. 575 766. Klavier mit auszieh⸗ Sörgel. Biesern b. Rochlitz. 26. 9. 13. Fce enfch nce er Be⸗ 63c. 575 173. Karosserie für Kraft⸗ 25. 10. 13 R. 37 050. Karl Voß, München, Augustenstr. 95/0. Sch. 50 135 or. ue a Rochlit Böhmen; Vertr. Wil⸗ 47b. 574 959. Seeilsscheibe. Fr. feld. 13. 10. 13. W. 41 502. baren Notenbehältern. Ida Neumann, . 31 542. 8 EFndn Ro wagen. Gebr. Reichstein Brennabor⸗ 64a. 575 536. Kombinierter Deckel⸗ 13. 10. 13. V. 11 790. 1 (71c 285,094 Schuhrahmenschärf beim. Jahn, Neukölln, Hobrechistr. 22. Neuhoff. Elberfeld, Svichernstr. 8. 49a. 574 E“ I ser rter Kellner, Barmen. 7. 10.13. Werke, Brandenburg a. H. 14. 10. 13. 1““ Antaußgesaäe 68v. 578 160. Den Fersterflügel in Georg Strobel, Manndeim, 8., 7. 2 7. 9. 13. G. 34 510. 16. 7. 12. N. 12 208. lösbarer Vorschubbolzen für den Revolver⸗ N. 11““ SGix“ e 5 1 ö Wö“ aller Art. Hugo Erath, Düsseldorf, jeder Stellung festhaltendes Fischband. 13. 10. 13 St’ 13 42010im, E. 7. 25 18,8 118. LC11““ 42 b. 575 581. Einteiliger Kugel⸗ 8* b Secünt Penns artt h F. Co., Hamburg. 4““ Eööö PeeeLze agtht Halskeftr. 18 129. 9. 9 88 ia 715 1 Herecnf Trehe, Dufen ansen Eenen S 11“ Oskar Böhme, Oberursel a. Taunus. führungsring für Drucklager. Schwein⸗ bänken. erkzeugmaschinen⸗ Sden 1 Patr1 Ea“ ö s 8— 575 182 Schaustellungs⸗ üns St. 18 58g. Brenmnab or⸗Aevre, Brandenbutg a Se. du 88 B. 825 8 st 85 ußglas mit 11. 10. 14 zusammengesetzte wasserdichte Schuhhinter 20. 10. 13. B. 66 085. furter Präcisions⸗Kugel⸗Lager⸗Werke Gildemeister & Co. Akt.⸗Ges., Biele⸗ werke, Pa “““ x Waldrs & Ko., Dresde [57a. 574 923. F zlöser für 14. 392*2 9 duro g. .. echring festgehaltenem Deckel. 68d. 575 186. Elastischer Fensterfest⸗ kappe. Max Mayr, Augsburg, D 1 I 1. 5 6 ee. 12. feld. 13 3. W. 03. Leipzig. 13. 10. 13. O. 8156. Verkaufskasten. Waldes & Ko., Dresden. 57 a. 1 . Fernauslöser für 14. 10. 13. R. 37 355. Fritz Hausmann, Beuel a. Rh. 17. 10. 13. steller. E1I1A1A“ r Mayr, Augsburg, Dona 4 g. 575 414. Getriebe für Molkerei⸗ Fichtel & Sachs, Schweinfurt. 6.4. 12. feld. 13. 10. 13. W. 41 503 8n 8 575 157. Griff für Streich⸗ 26. 9. 13. W. 41 37 Objektivverschlüsse mit Schnurleitung. 63c. 575 209. Karosserie für Mot 5. 63 303 er. Hermann Schäfer, Zwickau i. S., woörtherstr. 7. 13. 10. 13. M. 48 118 schi orizontaler und vertikaler Sch. 43 723. M CCCCCCCC11111AX1XAX“ 1 Foha Heyn, Loschwi sden 9 SSbEebbee 1 „„ (Schulstr, 19. 15. 10. 13. Sch. 50 118. 71c. 525 2 Hrucfuß mait schsvennatehcesegigeemanionale Re⸗ 446. 925 626. Zwetteilges Kggel⸗ Lng.eEine. Fasrie, Sildemeister vö111414144*“ Kebennes, Hehn, Lüccit b. Bresder. khgenge, Lud, Kaide Se.Sobn, Halle ba6. Lrg a. Meschne zum Gin. 39 . 325 218 Fensterfestselter We⸗ o“ iagwei“ Il. 1 1 &2 ölln, Co., „Gef., jelefeld. 13.10. 13. Mar 8 . 10. 13. D. 25 925. 6(. einen, tiere u. dg. . 2. ööö8 . 63 213. 1 . 3 .4. K. 57 702. en, ulen un üursten von Flaschen. helm § Mech 8' 26 Mel 5 9 2. hiner 5 .“ Mal ““ Senraln, 8. 42 30t b 51e. 575 00¼. Hilfsvorrichtung für Bahnsen, Tondern. 20. 8. 13. B. 65 143. 57a. 2 5 des. Photographische 63c. 575 210. Karosserie für Motor⸗ Filter⸗ X Brautechnische Maschinen⸗ 9 111“ 1““ We Skalitzerstr. 21. 1 8 575 31 ü. Gewölbte, mit Asphalt 47 c. 575 309. Bremsband mit 29a. 575 286. J 8* 1 und E“ 1“ 52 enn, Bein. Penlameschis. S- Ienncter. EE“ n .ug. T“ Halle Gütesr 1““ veg. 8 68d. 575 375. Hebelartig wirkender, 71 c. 57 5 420 zum Fest S. s 5 ür ine. Reibflaͤche au 1 Friedri erdrehbänke. Leipziger erk. Bassermann, Heidelberg, Blumenstr. 2. qEEE. 52 11114“ 85 EE1“ zinger, Berlin⸗Worms. 8. F, 23 245. auch das zum Lüften geöffnete Fenster fest⸗ halten und Auflegen vom u ene Fest⸗ o. dgl. belegte Dauerschwelle für Schweine⸗ Reibfläche aus Kameelhaar. Friedrich Revolverd ehbänke. 8 9. 10 6. 8 1. 9. 13. H. 62 729 57 a. 575 263. Traggestell für Re⸗ 63Gc. 575 259 inbehz zr 86. n 111“ 8 ften geöffnete Fenster fest⸗ halten und Auflegen von Schuhwerkteilen tall nisburg⸗Meid „zeug⸗Maschinenfabrik vorm. W. von 9. 10. 13. B. 65 891. 1 „111. 9. 13. H. 62 729. 8 .“ ggeste 3Zc. 575 259. Benzinbehälter für 64 b. 575 515. Meßgefäß mit Einfüll⸗ haltender Fensterpericaln2 n und huh⸗ n. zh. 5275 332. Futlere ür 47d. 575 400. Zweischichtiger Treib⸗ 14. 10. 13. L. 33 164. Sprech⸗ und Gesangsübungszwecke. Maria schienen. Messingwer Iserlohn Ott . Ges. ame srofserie⸗Fabrir Ahlemeyer &. Miethke Kr. Bütow. 4. 10. 12. V. 10 573. 30. 9. 13. Sch. 49 956. 71c. 575 424 8 eres 11“ ³ Fheinische. Muschinenleder. 408. 545 b 11““ v““ leag, Go. m. t. H.⸗ Charlottenburg. 16.10. 13. Fülhe kost⸗ a.8 Vorlichtung zum 688. 575 702. Federnder Tüxpuffer von Schabfäbfen⸗ Hangg zun ginscben 8; ““ 8* 8 9; „Le D⸗ Revolv tens bei e⸗ . 1 . 69 899. 8 -J. 322 288. Zuse 1 enlegbar⸗ 3 29. nes. .W 8 5 26. 4 3. 8 Füllen kohlensäure⸗o er gasha iger Flussi für Haustü . Hi S 8. 1“ 8* 5 8

28 Zorricht zu Nülheim a. Rh. 13. 10. 13. volverdrehbänken. Leipziger Werkzeug⸗ E 1“”] 297 Fi ichtu iss

ans. 1ehee haptang- Boßanm meb⸗ de 9, *o⸗ 1“ vnvfchieheabreg 8 W. 3von fädeln der Nadeln von Nähmaschinen. Fritz Iske, Triptis i. Th. 27. 9. 13. h. E1ö1“ für Automobil Karosserten. Metall⸗ kissen bet Verlegung aller Armaturteile in H. 63, 33 7Tic. 575 627. Klebepresse für Schul wald, Altenmarkt a. d. Teesting⸗Nieder. 42b. 575 401. Verbundschichtiger Vittler, 1“ v“ I221 59 5 296. Verkaufslländer für Feneeen e. 6 bb1 den Slscs ets pana. s9. 578,470. Heft für Messer und werk. Schwelmer Metallioaten aab österr.; Vertr.: P. Rückert, Pat.⸗Anw., Treibriemen. Rheinische Maschinen⸗ 16. 10. 13. L. 33 165. Anwäͤlte. Berlin W. 61. 15 88 13. 8 Paul Juhl Tabak⸗Industrie⸗ 57 b. 575 211. Zwischen Negativ 16. 10. 13. M. 48 344, 6 SDin ckels b hn G S at Zennr Gabeln beliebiger Art. Hedwig Bick, Maschinenfabrik A. & W. Heute,

Gera, Reuß. 15. 10. 13. R. 37 352. leder⸗ & Riemenfabrik A. Cahen⸗ 49a. 575 261. Apparat zum eb. A” 21 132. Belgien, 21 ͤͤ Gesellschaft m. b. H., Berlin⸗Pankow und Kopierpapier einzulegende Folie zur 63 c. 575 739 Vorderradfederun ckels & Sohn G. m. b. H., Mainz. geb. Krill, Wald, Rhld., Ottostr. 4, Post Schwelm i. W. 8. 10. 13. Sch. 50 051 38 V 5 dor 3 Dreh⸗ A. 21 172. Algien, 21. 5. 1913. . b. H., ow. und S 8 . adfe g. 4. 10. 13. R. 37 274 Mersch 14. 10 5 86 1 45h. 575 454. Viehentkupplungs⸗ Leudesdnrff & Co., Mülhelm a. Rh. von Kugeln und Hohlkehlen auf Dreh⸗ A., 675 31*½. Fingerhuthaltung. Fa. 27. 9. 13. J. 14 550 Herstellung von Pbotogrophien mit kupfer, Franz Voß, Hagen i. W., Arndtstr. 41. 64b. 575 562 Gerz kerscheid. 14. 10. 13. B. 65 976. IIc. 575 725. Stanzmesser mit 9 ꝙ; 16 13. 10. 198. R. 37 347. bänken. Albert Olbrecht, Widnau, S2a. 57. Fingerhu zaltu ig. Fa. 27. 9. 13. 8 550. Freee tog ) 1 28 2 st, Hagen i. W., Arndtstr. 41. 31 b. 5 62. Gerät zum Heraus⸗ 69. 575 563. Taschenmesser. Wind⸗ S 8 b 8

Pherichfung. Vernben Plerer ehen. 179. 5275 406. Verschluß⸗ und Kuppel⸗ Schweiz; Vertr.; Paul Ruͤckert, Pat. Joh. Moritz Nump, Altena i. W. S4g. 575 297. Verkaufsständer für 15. 4. 13. V. 11 174. 1 ziehen von in eine Flasche geratenen hövel &. Co., Gettenmesses 10. 13 IW Poran Bodensee J. 10. 13. stück für Ketten aller Art. Emil Gunus, Anw., Gera⸗Reuß. 16. 10. 13. O. 8161. 10. 10. 13. R. 37 324. . er Zigarren und Zigaretten. Paul Juhl Se. 6.5. 13. B. 63 789. 63c. 575 807. Montagebock für die Korken. Hans Dorfner, Mintraching, W. 41 539. 8 h““ B. 66 093. feld a. d. L. 5 25 880 9 11u“ Charlottenburg, Sophie⸗Charlottestr. 39. 49a. 575 602. Verstellbarer Bohr. 52. 575 355. Vorrichtung für Näh⸗ Tabak⸗Industrie; Wesellschaft m. b. H., harech . 8 Kopiereinrichtung Garage, mit Spannbalken, gehalten durch Oberpfalz, Bay. 15. 10 13. D. 25 953. 69. 575 564. Dreischneidige Klinge für 7 1c. 575 728. Stan sser mit R 45h 525 721. Sicherheits⸗Vieh⸗ 15. 10. 13. G. 34 650. koyf. Samuel Blocksom, Marion, Staat G ü8 diese 1e. ““ u“ 1114“ 2 MathirfenMit Wefe ensc entens Mesge iceecfgen 8 verehei efe S S 8 W11““ Rasierapparate. Gottfried Bauhaus, leisten E Behrens. Alselber Lhach⸗ Jund ( un ichtung. Adolf 47e. 574 989. Elastisches Dauer⸗ Ohio, V. St. A.; Vertr.: H. Fieth, Pat. Stopfen geeignet zu machen. ul S. 15 98. andern 111161XAX*X“ 6 [mobil⸗Radfelgen und ahnehmbare Auto ehrke, Berlin, Lychenerstr. 118. 14.10.13. Cöln, Aduchtstr. 2. 16.10.13. B. 66 02 [eistenfabri . 2*£ 28 Cetfuvrlunggoenrchecng 10. 13. schmierpolster für ““ . Fa. C. 113“ E“ B. 65 760. I Fee. n 1— 5— deratesen Han Fuh. 8 8 1 eenirsder Ahhr nrt 11 8 69. 825 841. reg sgFriten, Alfeld a. d. L. 21.10.13. Mn97390 enke, Witten, Ruhr. 3. 10. 13. V. St. Amerika, 7. 10. 1 E EbG Bei2 b8e e. * „X 14 555. für photographische Platten ohne Be⸗ Sr 18 481 erstr. 82. —. 10. III1“ 2 naschine tem Material ausgefülltes und mit Cellu⸗- 71 c. 575 799. Schützer gegen Defor⸗ 5 z . 63 087. 49a. 575 847. Drehstahlhalter. Georg einflussung der Oberfadenspannung bei Pan w. 27. 9. 13. J. 14 55 8 ““ e. Be 1 . mit besonderem Führungslager für die loid üb Stah ü SHv Aehee 12 2.8* 0822 024. Viereckige, oben und Stichel, Dresden, Bärensteinerstr. 10. Nähmaschinen. The Singer Manu⸗ 549. 575 299. Verkaufsbuch 18 1“ G1“ Schalen 63 d. 575 412. Radnabe mit federn⸗ Bürstenspindel. Erhard Interwies Emil T“ Phlceft für Meser Esehehbtee. I I““ Renilingen. 16.,10,13. 0. 34663., sunien slache Blechstasche für Dele u. dal. 19, 10. 13. St. 18403, v““ I ühce heste. 8. 18. 10 .. straße 39. 30. 10. 13. G. 19881 45h. 575 782. A. tischer Trocken⸗ mit dazugehörigem, auf dem Deckel, ab⸗ 49a. 575 851. Verstellbarer Doppel⸗ Jersey, V. St. A.; Vertr.: A. du Aois⸗ Soe ogstberg. Harhbirc, er Feke. ö 2 .29. 44. 10. 13. und Fahrradwerke Aug. Göricke, J. 4 640. 1W 70a. 525 522. Elastischer Federhalter. 71c. 575 854. Klebepresse für S 1 helm Haseuburg, Wipperfürth 17.10.13. Kar eichenbach, arlsruhe i. B., einander entfernter 2 ddreg n. M. 8 1““ 1 ufszett block d bwaschbarer Notiz⸗ ausschwenkbaren Zungen. Paul Heinelt, k† EEö“ 3 8 1 WW.“ g Berg 4. 24. 6. 13. F. 29 503. Schwelmer Metallwaren⸗ und Ma⸗

2 97 3859 5 6. 10. 13. S. 28 066. 1 aufszettelblock und abwaschba Notiz 8 gen. 2 ranz aus Kunstholzmasse mit eingebetteten Ernst Wagner, Duisburg, Zirkelstr. 36 70 b 575 341. Sch ür; schi g

H. 63 302. Klauprechtstr. 5. 15. 10. 13. R. 37 353. Schneider, Triberg i. B. 2 8 2 Durchbruch⸗Mono⸗ tafel. Gustav Veith. Stuttgart, Hasen⸗ Düsseldorf, Moorenstr. 5. 2. 6.13. H. 61 300. und d ch Schlitze der Holzspeiche fe s 1 8 -“ chutzring für Feder⸗ schinenfabrik A. & W. Heute öö— . b Gebanzerter E „(Sch. 50 025. 52 b. 575 22 4. Dure ruch⸗Mono⸗ tafel. Gustav Veith. Stuttgart, H St 1. nd durch Schlitze der Holzspeichenzapfen 18. 10. 13. W. 41 564. h 1 L 8 2 S E16“ te⸗ 25i. T“ ö fale S bern Hnede Sretin, wühnr⸗ P 852. Vorrichtung an Drei⸗ gramm⸗Medaillon, auf Wäsche gestickt mit bergstr. 103. 27. 9. 13. V. 11 725. 575 Vorrichtung zum geführten Drähten. Wilhelm Vollmann. 6 4c. 575 176. Bierwärmer. Eduard Fälier 8. 9. 1 BI Bötzow⸗ 1 Sch. 50 050. Pöseb Freimn I. EE“ lottenstr 4. 7. 10. 13. W. 41 472. oder Vterbackenfuttern zum zentrischen und farbiger Stoff⸗Zwischenlage. Jean Kauf⸗ 54g. 525 519. Reklame⸗Bierglas⸗ Aufhängen von Lichtpausen u. dal. zwecks Berlin, Neue Hochstr. 28. 17. 10. 13. Bitter, Erfurt, Gotthardtstr. 17. 15. 10. 13. süeste 575 823. Tintenspeicher für Schuj 1““ Schutzvorrichtung an 11“ 7 Einspannen von Bolzen, mann, Erlenbach⸗Zürich; Vertr.: Fraonz untersetzer. Julius Stelzner, Cassel, Trocknens derselben. Gerhard Wagner, V. 11 821. ch r Schußwaffen, durch die man erkennen

6 8ö8u. 44“ Paul Rudolf Voigt, Thomas, Gotha. 12. 9. 13. K. 59 824. Holländischestr. 54. 26.2 13. St. 17 437. Düsseldorf⸗Heerdt, Pestalozzistr. 15. 63d 575 884 Schutzapparat gegen 64c. 575 185. Biersparer für Bier⸗ 1“ HFastah ege0,, S

45i. 575 717. Schweißplatte für ringen. H. Berghöfer, Cassel⸗Nieder⸗ Büchsen u. dgl. b S-e X2R 1 golatt 575 521. Aus durchsichtigen 15. 10. 13. W. 41 529. das Gleit Abhr z I11““ 8 3 32 Eg, g5 gg.⸗ öI1”] lr. 89. 6.10. 13. 52 b. 3575 320. Lochstickvlatte mit 34ũã. 575 521. Aus durchsichtigem ¹ 529 as Gleiten und Abrollen von Fahrzeugen druckleitungen. Josef Soldermann. 2 5; 8 . hann ann e, O. S. 1-1-.—.— 11u.“*“ Spulfadenführung. Kochs Adlernäh⸗ Material bestehende geschwärzte Platte für 57c. 525 586 Einrichtungzur schnellen von der Fahrbahn bei vereisten Wegen, Merzen, Oberelsaß. 15.10.13. S. 31681. L r. Wenn 5948. 4,9,13. R. 37911. . 9. 13. 4593

8 2 2 10 8 * S Me er r 1 2 5 4 * 8 orst 9„ 2 1 . ¹ 4 E Ti 1 eit⸗ 272 8 752 8 5 11 H., Milspe i. W. 20. 10. 13. L1“ Ueenhen 495b. 574 944. Vorrichtung zum maschinen Werke A.⸗G., Bielefeld. Reklamezwecke u. dgl. J. Eichler & Herstellung photographischer Abzüge. Artbur der gleichzeitig als Hemmapparat dient. 65a. 574 958. Rertunsvorrschtung licher Eintauchöffnung deg h et. 8 veeza ee. 00 592. 8 8* 7 b 2 8 . 9 geh 9

45k. 575 052. Fliegenfänger, dessen Alfred Reimers, Hofheim i. Taunus. raschen Einstellen des 8I FSn b. H., Düsseldorf. 21. 6.13. v 1““ 8. 1. 3. 13. 11““ S.⸗M. L an welchem der Sockel zu Zielstütze Verwendung findet. Hugo Auszieh⸗ und Aufhängvorrichtung aus leicht 15. 10. 13. R. 37 369. mittels Exzent rbolhens an Fubernbheixr. stickmaschine teilweise bestickter Volant mit 549. 575 523. Lampenschirm mit 59a. 575 735. Schmutzwasserpumpe. 63e. 575 021. Luftpumpenstift zur Vertr: 8 1 Reklamezwecken Vevwertung findet. Joh. Martschin, Berlin, Lindenstr. 104.

h ir Rohr⸗ un 9 el 1 8 8 8 85 8 * 1 8 H ß Merzi ( 2 2 . 9' 2 biegsamem Drabt besteht. Eugen Lahr, 47 f. 575 647. Abzweigstück für Rohr⸗ und Pendelpressen 1 unbegrenztem Rapport. Knubbe & Rein⸗ Reklame. Paul Proeger, Finkenwalde H. Wiegleb, Düsseldorf, Lindemannstr. 39. Verbindung zwischen Pumpenschlauch und Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 61. 6. 6. 12. 9. ““ Merzig. 16. 90 13. F 315.

8 eSa 7 39 2 ; veif Co., Akt., Pforzheim. Güterstr. 7. 13. 10. 8 lame. 2 1498e9-. -gr 8 ““ 1 Anw 8 11— da. Keesburgstr. 5 u. 7. 25. 9. 13. CC186“ 22 181. ardt, Planen i. V. 14. 10. 13. b. Stettin, u. Carl v1 . Blech hergestellt Radventil. Paver Englbrecht, Bonbruck, D. 22 673. 70 d. 575 286. Tintenlöscher mit auf⸗ dungsdeckel und K 45 k 575 821. Handspritzapparat 47f. 375 648. Gewelltes Rohr⸗ 8 akn 8 1“ .- 254 Einmachegefäß Conrad E“ C11A“ Behälter, Kessel v“ Esgestenter 1 ö1“ zur b“ 1 1xöö Löschblock. William ber, Wien; . düser. Fosef Pat⸗ mit Rohransatz zum Aufstecken auf einen leitungs⸗Kompensationsstück mit Ent⸗ lochmaschine für Verpackungsbandeisen 3 3. 3285 £ eae boöö Geschäfts⸗ und Grundstücksanzeigen. Paul W. Gränzdörffer, Magdeburg, Schützen⸗ Verbindung zwischen Pum nschlauch und Vert 16“ Koch u. Dr. W. Meyer, Hamburg, Steindamm 22. Anw., Berlin SW. 11. 13. 10. 13 8 85. ine Stange verstell⸗ leerungsvorrichtung. Franz Seiffert & u. dgl. Wilhelm Verse, Hohenlimburg. Brückmann, reuznach. 3 3 Ge und G ksanzeigen. F „Meagdeburg, V g zwischen Pumpenschlauch und Vertr.: W. J. C. Koch u. Dr. W. 27. 8. 13. M. 47 681. . 0. 1 1 cch nr eang. Eeuns ner. Ghef,s e 20. 13. 17. 40. 13. V. 11810. b B. 86 0466 X vWX“ 18 Markt⸗ bhße B 2 8 83 29 besosteter Fodvente. ““ .“ Pogge, Pat⸗Anwälte, Hamburg. 4.2. 13. 708. 575 303. Verschlußdeckel für d9 W“ in

b 8 fstr. 18. 13. 10.13. S. 28. 49 b. 575 832. Hand⸗Rollen⸗Schere. 32c. 575 8 a. ““ älter. Kesser. inebes endfessel a⸗ öI“ *† 85 Klebstoffbehä mit Flüssigkeits⸗ Wilhelm J 8 111

5F 5 333. Fli änger. ann für Flanscheu o. dgl. rr. Michael 3. 9. 13. L. 32 805. 1114“ . 7 b g 1 8. Fastern⸗ Ultendurg. S. ⸗A. Wenzel⸗ Christian Lauritzen, Flensburg, Schiff⸗ haltevorrichtung. Hans Winkelmaär 72 b. 575 675. Munitionskopf ah v11“ öG L“ 140. a91. 224928; v ö“ ene Tellen 1ee deee. ““ ö18“ saitar, Schämsttn2 30. 9. 13. Schrecschuß⸗ Li denheftssta. 1. Füles, u. Rudolf Polaczek, Nagyezenk, 20. 10. 13, Sch. 50 196. G dur Cetaee eeks ö Se 88. 15. 10. 13. F. 30 308. bestl hend flach sammenlegbarer Papier⸗ von Wasserfahrzeugen, Wasserflugzeugen holzmasse. Wilhelm Voll Berlin, tisch aus Schmiedeeise i Platie dus. Teh 3 Alarmapparaten. Wilhelm Jerger sen. 9 . * 88,8 1. Gepreß ndrad. Lu hltem, als Handgriff straße 38. 15. 10. 13. F. 30 308 estehender, flach zusan g bL 18 . lerflugzeu olzmass ilhelm Vollmann, Berlin, tisch aus Schmiedeeisen, mit Platte aus 708. 575 329 Bri li; 8 * I“ Ung.; Vertr.: Th. Hauske, Berlin, Plan⸗ 47g. 574 961. Gepreßtes Handrad Luftkanäle gekü 1 8 53e. 575 4738. Pökelapparat. Rudolf korb. Fa Heine. Wilh. Gutberlet u. dgl. Max Oern, Neuhof⸗Reiherstteg Neue Hochstr. 28. 17. 10 13. V. 11 820 gisenarmserg 2 Terraz⸗ Briefanfeuchter. Villingen, u. Karl Presser Passau.

1 5 1* 8 Fr. . ertr.: „Ing. 8 zin ter. Johann Weiß. 53e. 575 473. Pökelapparat. Rudolf korb. Fa. iner. Wilh. mütd. . 2 . g Hochstr. 28 7. 10 13. V. 1 eisenarmiertem Beton und Terrazzo⸗ Richard Kootz, Hamb 8. . 9 8 ufer 33. 15. 10. 13. B. 66010. Franz stlier, Wien; Vertr.: Dipl.⸗Ing. dienendem Benzinbehälter. 9. 13. Richter, Dresden, Chemnitzerstr. 66. Buchholz i. S. 1. 9. 13. G. 34 300. b. Hamburg. 10. 10. 13. O 8154. 63e. 575 800. Gleitschutzniet mit Ueberzu Martin Dörr, Giesen schard Kootz, Hamburg, Beim Ge⸗ 6. 10. 13. P. 24 548. 45k. 575 456. Schlittenschwefler für Br. Bloch, Berlin Nv68 Dresden, Helgolandstr. 14. 20. I 14. 10. 13. R 37399. 2 5ͦ4g. 575 527. Wandtasche mit von 63b. 575 364 Kinderwagentasche. zplindrisch⸗konischem⸗scharfspitzigem Bund⸗ 14. 181913 D. 25 946. 7 Gießen. 8Se Arznier Petcath⸗ Verhacfenhahefäß, für

9 P1ö 55 756. W. 41 322. 37 399. Tfmzeif⸗ Wx 88 1 8” 2 96 . 2. . G 1u“ Kr la Nenbesten .“ 3ltteg 4 821 8988. Winkelhahntülle Paul 49f. 575 250. Biegevorrichtung zum 53c. 575 47 4. Pökelapparat. Rudolf der Rückwand vorgebogenen Seitentellen, Martha Sommermann, geb. Fabian, zapfen. Rudolf Grabowski, Hannover, 66 b. 575 422. Abdeckplatten für Ein⸗ legen der einzelnen Blätter in Büchern. tallwaaren⸗ und Mas chinenfabres 8 1 1 4 . 8 . 2 . 2* 44 8 8 8 S 4⁴

G. 34 561 Stcrischke, Hamburg, Knickweg 29. Biegen von Eisenbahnschlenen, Doppel⸗P⸗ Richter, Dresden, Chemnitzerstr. 66. welche infolge de 8 31 11 nn. Engelbostelerdamm 49a. 20. 10. 13. spannplatte und Schlitten bei Aufschnitt⸗ Carl⸗ Stapelseldt, Merseburg. 21.5. 13 Düsseldorf⸗Derendorf. 15.4.13. R. 35 709 45k. 575 659. Insektenfänger. Eleanor 5. 8. 13. St. 18 408. Trägern und anderen profilierten Ma⸗ 14. 10. 13. R. 37 400. 111A4“ festgehan⸗ Buchhoh 6ab. 5⁄15 382. Mehrteilige Verdeck 88 it Schneidemaschinen Schneidemaschinen⸗ St. 17 828. 17289. 575 699. Neillabungen für Stent. P. Sutton, Elsworth, Maine, V. St. A.; 47g. 574969. Hahntülle mit Außen⸗ hie. ö J L“ 111““ ö“ et, Buchholz ötisgelschere sbha. 7. öanashhee⸗ far 19 ö“ Veetgtung, m g .“ ng 1 8 9 70c. 575070. Bleistiftspitzer. Heusch⸗ feuergeschütze mit in die unferste Leeuß 8 4 & 6 8 6 . 1 7.„7. Ma —2,7 7 . ¹ 1 3. 3 8 3 . esd ; Che 5 6 . . . .9. 3. . 891. 8 8 7 4 1” 2 8 w ) 8 228 n a. Ruhr. (. 0. 23. 81. 9. 9 50. kel Spritzgußfabrik G. m b H g * 8 G 2 Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dipl.⸗Jag. H. Ca⸗ gewinde und Gegenmutter. P. Starischke, brück, nizusia Rohrbi richt. ng. 14 10 13 R; 37 401 54g. 575 530. Reliefartige Mode⸗ Automobil⸗ und Kutschwagen⸗Verdecke. bleiben. Adolf Hilbig, Hausdorf. 13.6.13. 66 b 575 634. Messer für Fleisch⸗ Nü⸗ E11“ 33 18.: eingezogenen Pulverröhrchen zur Auf⸗ miner, Berlin W. 66, u. Dipl.⸗Ing. K. Hamburg, Knickweg 29. 5.8. 13. St. 18140. 49 f. 575 9882. Rohr jegevorrichtung. 14. 10. 8G11“ 2 schließbare Ei Lina Starke. Dresden, Pirnaische⸗ dmund Köditz, Reichenbach i. V. 6.10.13 H. 61 457 8 1“ Messer für Fleisch⸗ Nürnberg. 8. 10. 13. H. 63 208. nahme der übrigen Teilladungen. West⸗ entzel, F M. 15. 8. 13. 479. 575 027. Regulierventil mit Blohm & Vosz Kommandit⸗Gesell. 33c. 573 504. Verschließbare Cier⸗ figur. Lino 1111.“ 160 17 ö“ zugerer kutter mit zwei Sicherungsschlitzen. 70e. 575 476. Federkasten mit Roll⸗ fälisch⸗ ische Sprengstoff⸗Akt.⸗ 5 [3 7 flanzenspritz „(Eichstr. 12 àA. 15. 10. 13. S. 31 680. B. 66 083. 1 giblingen, Wurtt. V13““ Z11“ bönra fir⸗ vschz W1““ 18. 10. 13. H. 63 324. 1114“” 72 . 575 700. Teiltadumgen fin eeea tracs E11 Ans 428, 575 028. Absperr⸗Organ aus 49g. 574 960. Hufeisenpresse. Mar u“ 6 S shenste de efb gen. 688. F. h.eBs peng⸗, 11“ EEö“ 5 575485. Verstellhe Messer⸗ 798. 575 580. e 2 85 8 1 ß 3 8 Er.: 1 si⸗ ich i d - 8 i. eb. 68 8. 12. ar uel 3. Zer n, effenbach⸗ 2 in. 0. . 9. L. 32 2. 8 188 5 ‚eeng8 6 S 5* . 1 95. 8 2 härfer. Hans v. Se tzer, Ne he 8 as 558 88 8 „CC: 8 4 7 2 2 he zwei eingebauten Lustpumpen. Cbriftian Harlblei oder einer sonstigen, auch nicht Rehnert; Niederdorf i. Erzg 10. 10. 13. Sch. 50 086. 5ag. 575 582. Rabattmarkensammel⸗ ergstr. 30. 15. 10. 13. K. 60 283. bungskupplung für Motorzweträder zum straze 24, 8 Eduard Pieiffenthaner, ne geehen gent inien ünegkerschiegünen ee 1 E“” G 2 g. Alois Ra fnahme 2r zelne

183. 3. g sse i t au R. 3 503. straße 57. 8 b 6 5 2 3 6 c. . A 1 8 1 L Pr. üwger⸗ v ““ See che mitt gchugheenes für 40 i. 575 020. Spritzapparat mit be⸗- 5 4b. 524 927. Briefbogen mit Fenster. buch. Nic. Weber, Straßburg i. E, Sb. 575 627. Verstellvorrichtung Einbau in das Hinterrad. Hermann Hochstr. 16, München. 15.10.13. S. 31 689. Maier, Lörrach. 20. 10. 13. M. 48 383. Ladungen Westfälisch⸗Anhaltische . 20 8 . 40. NM. Ä * 2000.CDe 8 2 Berlin.

en. b 1 S11“ Jorstz 2, Ri⸗ Berli 2 Vog str. 66. 13. 9. 13. W. 41 239. rzwei⸗ oder mehrteilige Rücklehnen von Dieterich u. Gustab Pfriender, Rott⸗ 68a. 575 288. Alarmschloß für Tahr. 2† 1“ 8 An⸗ Säuren und Laugen geeignet. Reinhard sonderem Heizring für die das Zerstäubung⸗⸗Richard Schuitz. Berlin, Dieffenbach⸗ Vogesen B ee11““ 1g der. ZSa. 575 288. Alarmschloß für Fahr⸗ 70e. 575 890. Schiefertafel Spr ¹ Ges er ei ei Zer⸗ 89155. erumgelegte Rohrschlange. „Metallatom“ 34b. 1— agsgc 11““ 1. Flaus⸗ u. dgl. I11“ öe 3. 9. 13, K. 59 850. ver⸗Li Thar df. 575 390. Kornkußblende kür bähgh eins hantes vnd ec⸗ ie Ver. 8.0 vertikal⸗ G. 8. Cöln⸗Ehrenfeld. 14. 10. 13. EE“ Pee 1s Farbe Fenür. .“ 1 sg. 1, 8a. Feiner, Zeitz, lne eän “X“ IZ 689. 57 5688. Sclgh 9 g1 Charlottenstr. 83. 21.10.13. Kernfußsölende ffür . e 1— w gc 8 6 M. 48 323. Luhn. G. m. b. H., armen. 2. .13. alerstraße 1. 0. 9. 13. J. 14 91. 8 8 eee L. 8. . . 1 Rum e ge⸗ Schließhaken. Pau fer, G 7 5275 —1. Ros .““ 1 9* 8 EöööS ee eatee Arsckminderer, Pahen Fgser. Löc. 225 612. Schrot⸗ und Back⸗ L. 33057. 54 9. 575 662. Dom⸗ und Weih⸗ 62b. 575 870. Gelenkig mit dem blildeten geschlitzten Doppelfalte, in welche 11. 10. 13. UI. 4650. ““ 1 güctecease ena nee. EW1““ Se.

17. 10. 13. H. 63 315. Leipzig, Roßstr. 10. 15. 10. 13. F. 30. E“ 5 ie ür sen, Ham⸗ Sitz und 2 zteil ver⸗ Aufrei in. 6 75 292. Oberlichtöffner 9. 13. H. 63 315 78. 575 178. Zentrischer, vertikal. mehlmühle mit zwischen Einfülltrichter Fab. 575 115. Lieferanten⸗Buch für nachtsanzeiger. Georg Petersen, Ham b nd unteren Vorderfußteil ver⸗ ein Blechstreifen zum Aufreißen hinein. 68 b. 5275 292. Oberlichtöffner für sohlenkeder. Joh. Otten, Bremen, Schußwaffen. Dr. Julius Mayer,

464. 525 517. Explosionsmotor. 479 d Einlauf eingel Haus⸗Besitzer. Ernst Huck, Leipzig, Straß⸗ burg, Kleiner Schäferkamp 33. 4. 9. 13. ndener Schieber für Fahrstühle u. dgl. gelegt ist. Lübecker Conserven⸗Fabrik seitlich hende Oberflü Fens 1 J B ig. 26 11. 12 uckminderer. Paula Fischer, und Einlauf eingebauter Quetschvorrich⸗ Haus⸗Besitzer. Ernst Huck, Leipzig, Straß⸗ burg, Kleiner 33. Fahrze . dgl. gelegt ist. 2 Fabrik seitlich aufgehende Oberflügel an Fenstern, Verdenerstr. 33. 9. 10. 13. O. 8151. Berler 82. 8 . 5 eeeeieng. 1cseiaerener nc. 15. 10088 8” 305. tung für das Getreide. veeeg 1. H.sbnlnaschlag H Reklame⸗ und An⸗ tgkegh en EE Fess. . F. Fesene A.⸗G., Lübeck. e u. dgl. Fe 7 1. 575 264. Gummiabsatflec⸗Be⸗ 1““ 8bZ . 6 8 2„ 1 21 2 . 2 F†, Il. . Si 2 5 . 8 ℛA3. Fensien oriesfu 4 . % *. U erl L. R 8 84 r. 7. 6 . 6 54. 8 N kün er i. W. 2 9. 3. 88 59 974. festi ittels 8 dersch ibe 8e. Led 8 72i 2, 5 ““ 8 46 b. 574 967. Steuerung für Vier⸗ 47g. 575 187. Entwässerungsventil Dußlingen, Jakob Rilling & Söhne, 5 4b. 525 429 Roth⸗ sichtsmarken⸗Postkarte. Wilh. Kranzhoff⸗ Rothenburg ob der Tauber. 15. 10. 13. 64a9. 575 075 Flaschenverschluß. 68 75322 Sg 8 zn. festigung mittels Lederscheiben auf Leder⸗ TLi. 575 411. Zünder für Fall eschosse ilh. S .b. H., lingen b. Tübingen. 10. 10. 13. mit fünfeckigem Fenster, Georg Roth⸗ sichtsmarken⸗Postkarte. With. Kranhelz, R. 373 86 v6- alwewverschlut. 68b. 575 322. Schranktürverschluß Absätzen. Ludwig Frickmann, Ham⸗ Max Robert Amts.e r allgeschosse. taktexplosionskraftmaschinen von der Haupt. Wilh. Strube. G. m. b. H., Magde Duß 599 ießer, Berlin, Martin Lutherstr. 91. Nachen, Eynattenerstr. 67. 27. 9. 6997361. A. Dittmer & Co. G. m. b. H., Ham⸗ für doppelflüglige Schranktü Will bve.zz. Wn un, Ham⸗ Max Robert Putscher, Dresden, Berg⸗ kurbelwelle aus mit zwei poneinander und burg⸗B. 15. 10. 13. St. 18 457. J. 14 599. M g 13. .. ) K 0662. 1 68 b. 575 871. Am umklappbaren burg. 10. 10. 19 D. 25 931 9⸗ elf Mige hranktüren. Willi burg, Sievekingsallee Z. 17. 10. 13. straße 44. 15. 10. 13. P. 24 600 ängi rten 472g. 575 220. Wasserleitungshahn. 50 c. 575 216. Brecher mit durch 14. 4. 13. R. 35 699. K v für Fußbret 2 urg . 25 931. Rothkamm, Berlin, Dirschauerstr. 7. F. 30 319. 74 a. 575 4 . 4 G in⸗Lichter⸗ rentiusstr. 9. 27. 8. 13. G. 34 235. e -der bew 86n C1XAX 1.“* 1 Stein⸗ othenb Shtrt 818458 8 2Sp. 525,3828. Mechanische Coupé⸗ für Stiefelabsätze. Wilhelm Borchert, Berlin, Christburgertr 47 12 8 Vertr.: Graw, Rechtsanw., Berlin⸗Lichter⸗ rentiusstr. 9. 27. 8. 13 4 235. 1I1“ auf 6, 37. 9 30 269 Loewenber Hamburg, Alter Stein enburger Kinderwagenfabrik 11. 10. 13. St. 18 438 C dr. 8 8. 88 rt, Berlin, Christburgerstr. 47. 17. 10. 13 3 n lußventil mit Eurt von Grueber, Berlin⸗Weißensee, Blücherstr. 37. 9 10. 13. F. 30 269. oemwenberg, Haag & 6 s . fenster⸗Schließvorrichtung. Friedrich Essen a. Ruhr, Steelerstr. 80. 14.10. 13. . .“ felde. 18. 7. 13. P. 24 029. 478. 575 488. Durchfluß Rup⸗ Lehderstr. 12/13. 28. 7. 13. G. 33 983. 54b. 575 597. Kurzbuch mit vom weg 47. 29. 9. 13. L. 33 013. der 7 Saalmüller. Rothenburg ob 64a. 575 089. Kannendeckel. Gustav Schmeißer, Oppeln, Karlsruherstr. 36. B. 65 9752 ⸗— 11u“ . 46c. 574 912. Zündkerze mit mehr⸗ armiertem Ventilkegelgehäuse. Carl Rup⸗ Lehderstr. 12/13. 28. 7. 13. G. 33 983. S4Ab. kaltendem B99. 575 668. Kalenderplakat. Ma⸗ Tauber. 15. 10. 13. . 97 362 Hermam voam Stein. Süsemartee . nigereeedelh.. sruherstr. 36. B. 65 972. 74b. 575 0856. Versteltbare Kontakt⸗ a. DOr iberg, pel, Höchst a. M. 15.10. 13. R. 37 371. 50 c. 575 863. Schleudermühle mit Reisenden im Automaten zu erbal 54g. 525 8 11“ b. 5758 ; 8 b I1I1I1“ 8. 10. 18. Sch. 500 I1a. 575 658. Auswechselbarer Lauf⸗ anord it geschli S Barvo eehee 3 1758 Ihr 635. Schwerkraftventil. in sägeförmigen Mahlscheiben und Material⸗ Versicherungsstempel. Anton Frauk, b derf e. 29. 9. 13. durch Gelenke eee ööe sas 18,445. 68 b. 575 570. Schloß mit dem in der streifen für Schuhe. öanec Fr. Manz⸗ E1“1“ In Barc us . 1 j dessen Kegel Oeffnungen vorgesehen sind. rückführungskanal. Karl Horne, Biebrich Lübeckerstr. 93, u. Peter Gammelgaard, b. H., Berlin⸗Reinickendorf⸗Ost. verschie 2 zonta a. 5 . Gefäßverschluß. Fensterschere geführten Zapfen. Albert ner, Minneapolis: Vertr.: H. Wiegand, seg 48 a. Richarh S12s.

*

f 8 zi is. 5 7 9 9 G bb ü d 5 ,1* 8 191 Agresdg; 23 85 nig, 8. Internationale Apparate⸗Bau⸗An⸗a. Rh. 10. 10. 1 8. 8—9. für 3 7, Hamburg. 23. 8. 13. M. 48 101. folxonden Beilanel.. banerwagen, be süiül Mbazenbenterssesi 18 E11“ HZ“ Rbld. 16. 10. 13. Rechtsanw., Berlin W. 8. 7. 6. 13. straße 179, Berlin. 29,9.13 ver. 5 ,80. Eim . . m. b. H., Hamburg. 18. 10.13. 50 c. 575 868. Brechbacke für Zer⸗ F. 29 951. 88 1 Schluß in der folgenden Beilage.]) dgl. Fabrze⸗ , ir. 1. 14.19.13. M. 81096 M. 46 691. 5 65 8 1, 6 ee veemn ehi bleaae dn. enf 0zs,n.b HHleinerungsmaschinen. Karl Birchter, 54b. 575 598. Fahrplanhest mit vom 88 G d Fohhenge. Rothenburger Kinder./ G44. 575 225. Milchtamendechl 08 b, 585 120. Sprossenartiger Doppel⸗ Füg. 575 212. Cummiflecgk mit fasso⸗ NSanna en. 1“