mmend- ““ Ve rwal⸗ f 209 ℳ Lün KRonkr fahren. [73214] Scligenstadt, Hessen. 73350) 1 5 21 8 s Verwalters sind auf 209 ℳ Lünen. Konkursverfahren. [73214] 8 - eaöe eu gegen dnn e- Vergütung desselben auf 2500 ℳ In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Konkursverfahren. as Kon e 3
1 e Kolonial⸗ und Ge. In dem Konkursverfahren über den “ “ 11.“ 2 2 sti über das Ver⸗ festgesetzt. veen des hts eees Nachlaß des Oberleutnants Hans W v“ “ “ ör ⸗ wirt Christian Kanngießer zu Sooden Das Konkursverfahren ü den 4. November 1913. müsewarenhändler Heinrich Schäfer Nachlaß des al⸗ . el 2 et K E 8 — üf Madgels der Sicherstellung der öEb“ Seeevaablene den — zu Lüuen, Muünsterstraße Nr. 9, ist zur demar Brandenburg in Babenhausen g osten aufgehoben. —
— V der Schlußperteilung Schluß⸗ wird die erste Gläubigerversammlung und 8 „„ 2 * . „ 8 Allendorf a. W., den 5. November 1913. erfolgter Abbaltung des Schlußtermins Halle, Saale. 8 [73202] “ den 4. Se e. 1913 der allgemeine Pruͤfungstermin vom 8 el anzeiger un onig 1 reu 1 en taatsan el er Königliches Amtsgericht. hierdurch aufgehoben. ber 1913 Das Konkursverfahren über das Ver. Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 13, 12. November 1913 auf Freitag, den 1“ .“ .“ „ C dorf. Werra. — [73239] Eilenburg, den 30. Oktober mögen der offenen Handelsgesellschaft: vor dem Koniglichen Amtsgericht hierselbst 5. Dezember 1913, Vormittags 1 1
Königliches Amtsgericht. Hallescher Verlag für Literatur und anheraumt. 7 X. 1/19, 1 11 Uhr, verlegt. “ 1 Berlin onta en 10
Büe 8— das Ver⸗ Eschershausen. [73257] — -9-2 84 e Nan⸗ Lünen, 8 18 1u“ B“ ““ 1913. ¼ M g, den .November en 1 86 Konkursverfahren. a. d. S. wird nach erso Königliches Amtsgericht. 8 . b hhshs a. 1. “ x. In dem 1 2 s Ir EEEETTT“ v Eb 091% 1 Stolp, Pomm. 8 8 [73357] 16 neutlgen Woriger neutiper Woriger . G Heutiger! Voriger Heutiger] Voriger
e ktung des — des Weichenstellers un bnitt⸗ 8 1-2—R’SIe 1 Mag g. Konkursverfahren. 1 — 8 Kurs Kurs “ aüeütenicgenie wenMer, an e gercsfeee eege, he. n. cermmerBvrse10nowenber1019. 8eEh8negef e, . Reli lsem son⸗ een een hnn vgs 1 rüfung der nach⸗ Hamburg. as Konkur mẽ ändlerin we Rosa 8 - do. do. 90, 94, 01, 0 4.10 83,66 b B 82,908 do. 1908 unkv. 100 G “ — 68 Allendorf a. W., den 5. November daehin ichen fttan Termin Konkursverfahren. mögen des Schuhwarenhändlers Albert . in Stolp wird 1Tannt, 1 gtea, 8n, Pesetn = 089 ℳ. 1 bserr. Oldens St.A, 9 n18, 2 14. 95,25 9 —,— da. a unin 9g 2,09, 88,99e bo. 1892 nunch, 25 86898 igliches Amtsgericht auf den 12. Dezember 1913, Nach. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Himmelstern in Magdeburg, Schöne⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ in. EEE Gl. sühb. CöIrS Sele 515* 1— 1880 b 93,90 g Geie eerebeeren mittags 12 ¼ Uhr, vor dem Herzoglichen mögen des Delikatessenhändlers Joseph beckerstr. 94 b, wird, nachdem der in dem termins hierdurch aufgehoben. 8 — 12,00 ℳ. 1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ. 1 Mark Banco. do. bo. 7. . 1 4 z — ö1886, 1891, 1902 3¾ 88,50 8
— ö : 1 2 8 b . 1896 —,— Bochum 18 F ukv. 23 94,25 G 94,25 G do. St.⸗Pf. R. 1) uk. 23 Berlin. Konkurspverfahren. [73246] Amtsgericht in Eschershausen anberaumt. Arnold Wilhelm August Timm Vergleichstermine vom 21. Oktober 1913 Stolp, den 1. November 1913. 8 — 1,50 ℳ, 1 stand Krone = 1,125 ℳ. 1 Rubel = S⸗⸗Gotha St.⸗U. 1900‚74 1410 —,— do 1902 —— Mainz 8. a.
tsgerich 3. A. 8 . der 316 ℳ. 1 (alter, Goldrubel = 3,20 ℳ. 1 Peso (Gold) Sächstsche St⸗heon⸗ ch. 76,109 76,209 Bonn .. . .. 1905 89,60 9 88,909 „d 1 In dem Konkursverfahren über das Ver⸗“Eschershausen, den 5. November 1913. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß angenommene Zwangsvergleich durch rechts Königliches Amtsgericht. 48 . Pso den Per) — 1,28,7, 1 Heeh 4. eeve ah . 89,809 89,80 ”. 1905 unkv. 15,4 1.2.8 94,25eb G mögen der Firma Mumm und Zaum, Schn. 8 Gerichtsschr.⸗Aspirant, termins hierdurch aufgehoben. kräftigen Beschluß vom selben Tage be⸗ 9 4-.,21b-n424,23 ollar do. autig 8 1901, 05 1 8 do. 1907 Lit. R uk. 16 9 94,258b G
Ab b -. S * 8 . als G 893 ch ch e H oglichen Hambur den e st i t is ierdurch aufgehoben Strassburg Els [73218] 82 88 ;. 1 88* SSe.;⸗ g’ 88 ℳ. 2 g. 1 2 1 2 . ena Ses do. 1911 t. S uk. 21 . enee G. m. b. H. Ber n, R r raß 45, ber des er 85 een 7. Nov mber 1913. ät g t l . ’. * 18⸗ 8 Die einem Papier be gefügte Bezeichnung N b 2 Schwarzb.⸗Sond. 1900 —,— Boxh.⸗R elsb. G . 8n 1 st 3 h. lußre 8 1 1 tcg 8 gerichts. as Amtsgericht. Megberuse den 5. Novem er 1913. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ daß . bestimmte Nummern 888 Ferich dn e rttemberg unk. 15 versch. —,— Brandenb. a H. 1901 96,10 G 96,10 G Maꝛ bhen 1190r98,08 3 n 8 Verwalters und zur Erhebung von Einwen⸗ b
bei Essen, Ruhr. Beschluß. [73258] Abteilung für Konkurssachen. Königliches Amtsgericht A. Abt. 8. vögen des Siseehen disgalhen⸗ 8- 114“ Wecfer de. v 59 nerfc] 83,008 Breslau 0s unko, 9- 88,29b”G I1I16 öeeegSe“ 20n der gFer gihun 8. Schaaftetierchnie “ Das Konkursverfabren über das Ver. Hattingen, Ruhr. [73236] Irenheine. [73351] Schloßkermins aufgehoben. sveunwen. Voriger 114 v 8 1-T nn 34. 8 eser 1““ vic 8308 rungen e Anhörung der Gläubiger mögen des Herrenschneiders Martin Konkursverfahren. das Das Kontursverfahren über das Ver⸗ Straßburg, den 4. November 1913. Kurs 8 ..**-⸗ v do. 1891 38¾
— 1 8 ¹ 84,506b —,— Minden 1909 ukv. 1919 4.10 893,80 G über die Erstattung der Auslagen und die Kuhlins in Essen wird hiermit nach In dem Konkursverfahren über Kaufmanns Karl Leo Kaiserliches Amtsgericht. UmsterdNoft..150 . S T. —. 16905 8 1 EBI1I 1“ 22,20 bcmen. 198. 1902
4 7 . —, . . mögen des do o. 100 beaA 167,30 G 2 do. 09 ukv. 19/22/4 93,60 G Mülhausen i. E. 1906 . 93,50 G 8 kit⸗erfolgter Schlußverteilung aufgehoben. Vermögen des Hoteliers Wilhelm h1 3 — 1 2& 7. 1de 3 versch. —,— do. 1895, 1899 8 896,40 G do. k. 4.10 93, ge 1 NG rCften 8. 8 November 1913. Niemeier in Hattingen ist zur Abnahme vue 79 11I1“ ee. nue Stuhm. Konkursverfahren. [73221] I ee8 38 — n ee nnh king. g 8 be⸗ 82 Lurg. . . 1500 v729 89⸗2 Mülhetme9 99,0,2 ¼ 11 83598 Firtermin auf den 21. November Königliches Amtsgericht. der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ da sich ergeben hat, daß eine den Kosten In dem Konkursverfahren über das üdapet.. . 100 r. 8 8. —,— Lauenburger 4 11.7 —,— Sfe. . .. 1008 8
*.
76.00 G 75.00 G 93,70 g 93,70 B 87,20 9 97,20 G 76,60 9g 76,80 9O 93,70 g8 93,79 B 87,00 G 87,10 9⸗ 76,00 G 92,25 b 85,90 b 75,25 B
84,75 b G 76,25 G 76,25 G 93 90 B 84.75 b G 76 25 G 92,00 b 86,10 G 86,00 G 75,90 G 92,00 b —— 75,00 G 91,90 b 83,60 b G
sP
vereses- S
LeeEEh 2-SbSo;L2N SS
2 Uœ UA*SEg=IeE
SöqS △
grEeereeEezeeeressr EEEEkEEzzEzgEeeEeEEn
--2gSLL
2OSSS
2=282öSöSöögÖSS
2OSS
8 1 do. 1910 X ukv. 21 4.10 94,10 G
4 à * S. 1, 3, 5
11 7 hebung von Einwendungen gegen das kurs, Vermögen des Kaufmanns Franz eeeg 100 Kr. 2 M. —,— Pommersche..... 4. 1.4.10 9450 G 2 11897 aee- 1he
Lenütigen Fnisseaice irelhtz Neae2nen; ndr. Besclas. .ane, Schagrerhihnts der ef der Bertennngsdessevigerehmke“”“ Bonkun, Bämtalen , des, eustinans garans Frer n:. Sse ue 1A“ 8 vaanes ee, wo 1,18 uns a1 138 1410 88 ⸗
Föntalichen 1ön1 ersch 8 11““ Das ““ aster Kle⸗ zu berücksichtigenden Forderungen der g den 5. November 1913. der Schlußrechnung des Verwalters, b do. 100 Lire 2 N. 80,35 . .:e. 27518 Charlottenb. 39, 95,99 95,80 G bo. 1889, 97 3 1.410 88,766G 1 r . „ . 2 mögen e a 4 8 „ . 3 2
3 —,— do. 1899, 1904 4.10 83,50 G 8 4
. am 1 b nbungen geg⸗ gopenhagen ... 100 r . 112,10 ’. vo. 1907 unkv. 17[4 s1.4. 95,75 G München 4.10 95,00 Gg 106—108, bestimmt. stadt zu Essen, alleiniger Inhaber der Schlußtermin auf den 3. Dezember Der Gerichtsschteiber Er. Amtsgericht. 3.6. zur Erhebung von Einwendungen gegen dees. ee geite 4 8 1e78, 818638 be 1 ¹ 3 3
8 0
PPEPEEEzEEEzEbeeeEeeeeeeeesess
EEzttztEttztzzteegeegesseeseren aümmeeeeEEERREEEEREE1u““““ 8
1908 unkv. 19/20 8 — 001, 06, 07 94, Berlin, den 28. Oktober 1913. 1913, Vormittags 11 ½ Uhr, vor das Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ — ber Jletutaas 883 Fe wrhurne; 8898
ch ch
8 3 Firma Süddeutsche Etikettenfabrik dem Königlichen Amtsgerichie hierselbst, 1 [73219] teilung zu kerücksichtigenden Forderungen ““ . M. wobg betn. und seftfäl verch erichtsschreiber des Königlichen i Walter Klestadt, dem König — 2 [Merseburg. . g — F“ 8 8 w A. Der cacre che hiine. Abtellung 84. ET“; Nürnberg, Zweig, Bismarckstr. Nr. 7, Zimmer Nr. 2, Das Konkursverfahren über das Ver⸗ und zur Beschlußfassung der Gläubiger 29,2888 Gächfische... bensg 9 ch ch
84,50b b 1 deff. Sgs. Syp.Ff. 8. 5 1911éterura22 95,80 b 6 95,50 G do. 1908/11 unk. 19 94,50 E re
84,50 G do 1889 do. 36, 87 6. 18 — 22 . :10 —, —,— . 38, 87, 88, 90, 94 87758 — 889s bo. 1895, 99, 1902, 05 3. 86,80 G 86,80 G do. 1897, 99, 03, 04 84,10 B . G. 10a, 2½ 8 Coblenz10 Nukv.20,2274 1.4.10 —; —,— M.⸗Glabhach 99,1909,7 dic 84,808 8 3
856 92,00 G 97,20 G 84,10 G
üEeüeSeeE 22222ö2ö2ͤö2ö8ö=2
1“ do. 1912 unk. 42 2. 97,10 B bo.
89 1 1 4 8 b do. 20,295 b ver 8 8 5 6 8 bestimmt. 8 ögen des Emil Reinicke in Merse⸗ über die nicht verwertbaren Vermögens⸗ 88 2; . Breslau. 1 [73243] niederlassung 11 88 Hattingen, den 3. November 1913. wird nach erfolgter Abhaltung des stücke sowie zur Anhörung der Gläubiger 9 Lm. d8.,8; 8 Se—. 1 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ “ bestätigtem 8 Wurm, Gerichtsschreiber Schlußtermins hierdurch aufgehoben. über die Erstattung ₰* ““ 1 % fviat 42158G acleswig⸗Golstein. 22 ber 18 4 1 do. G. 9 9. 1 ⁄, 14 mögen des E 8s u“ 5. November 1913. des Königlichen Amtsgerichts. Merseburg, den 4. November 1913. Vergüitung, nne Schluß. .. viats 81,025 B A leih ig 89 8 stit 8 E“ 1 8 — Münster 1508 urh. 19 4 14.10 92,802b9G EEEE“ idt zu Breslau, Reuschestraße 32/33, ‚Pffen, 8. 1“ 3 S 353 i- Amtsgericht. eder des Gläubigerausschu ⸗ ]— „sL. Anleihen staatlicher Institute. . 94, 96, 98, 01, 85, 3 o. 1897 8x 1.1.7 —,— 2 He; vF Abhaltung des Schluß⸗ Königliches Amtsgericht. Königshütte, 0. S. [73539] Königliches Amtsgerich 9 Detm. Lndsp.⸗u.Leihel.4 1.1 Cöpenick .... 19084 1440 —— —,— WAKaumurg 97, 1900 kb, 32 117 88,00 8 4 4
er e hn62 — — 8 termin auf den 21. November 1913, 82 1 Ol Cottbus Nürnb 99 — 01 98,10 G Sächs. Idw. Pf. bis 28 termins hierdurch aufgehoben. Flensburg. [73204] Konkursverfahren. München. [73647] Mittags 12 ½ Uhr, vor dem König⸗ 8 petergburg. Uwenba. saati,reb. ber „ 1“ ruberg 1899 — 01 5,10 G 1I1“
8 kurverfahren über das Ver⸗ — : 1 8 8 1 .82. mü 111“ C1A“ ee. 9 K. Amtsgericht München, lichen Amtsgerichte in Stuhm, Zimmer Schwetzer Pläte 100 Frs. 8 X. 80,25 8 bo. doa. B Amtsgericht. Das E“ icg. das Ver⸗ mögen des Buchhändlers Eduard Konkursgericht. nch 4, bestimmt. 1. do d 8 dach-nt ng⸗ogr
A . o. 1 b hb114“ [73242] mögen der Inhaberin eines Woll⸗ Groß in Königshütte, Kronprinzen Am 7. November 1913 wurde im Kon⸗ Stuhm, den 4. November 1913. Avcpolam, vthbg. 10 T. 112,20b B oburg. Landrbk.
8” 8 erfolgter Ab⸗ K 8 8 ; . e EETED“ S. 1— 3 unk. 20/22 heebb fkaud and rrkotageg elcahaansen. 1es Schtuztermi Rebare auf, kurse über das Vermögen der Firma Der Gerichtsschreiber Eöö 8T. 812ocs 82ee, ba 8. 1 u.8. 25 mögen der u 2 rau de 8 8
Geißler und Co., G. m. b. H. in des Königlichen Amtsgerichts. EE“ TEE“ do. Gotha Landeskrd. 8 5 hoben. mMß Mittwoch 12. No⸗ 8 bo. do. uk. 16 o.
„geb. Bachmayer, in Breslau Elna geb. Carstensen, in Flensburg, gehol z 24. er München, der auf Mi „ 12. No 1773997 1 do. do. uk. 18 do. 1882, 88,/8 1.1.7 )—,— —,— Pforzheim 1901, 1907 8 baae. 4 en Bzgehene mhatner, des Schluß⸗ Tovedüsftraße 15, wird, nachdem der in 1 1 O. S., den 24. Oktob vember 1913, anberaumte allgemeine Prü⸗ Wollstein, g. [73227] Bankdiskont. “ ., w0208,ceseh 117 Shg dahs se nan disen e Fheblen, d, Tec.zs'9s n⸗ 18 termins hierdurch aufgehoben. dem Vergleichstermin vom 11. Oktober 1913. h tsgericht fungstermin von Amts wegen auf Mittt⸗ eschluß. verltn 5 (Lomb. 6). Amsterdam b. Prüssel s. do. do. W“ do. 1909 ukv. 19,2114 1.4.10 94,00 G 94,00 G bo. 1808, 1098 82,509 Sachsen⸗Mein. 7Fl.⸗L. — v. St. 34.50 B 34,50 B “ ber 1913 8 wangsvergleich durch Köntgliches Amtsgericht. woch, 19. November 1913, Vor. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Christianta 8. Italten. Pl. ⁄. Kopenh. 6. Aissa- do. do. uk. 2474 11. 83 98 ZöP“ 1905 4 Faggtorzesmeideose S Er estorrasda Breslam, den 9 18885 “ 111“ fl. Oktober Kolberg. [72770] mittags 10 Uhr, Gesch.⸗Zimmer Nr. 76/1I mögen des Handelsmanns und Schuh⸗ vone. London d. Madrib 4½ Parig4. Et. Petersb./ do. do⸗ 1902, 87 Raee Darmstadt 1907 uk. 1444 1.2.8 —,— —,— ETA1 88-— Cbcn⸗Mind. r.⸗Unt. s 1.51188,808 188,50 b Amtsgericht. rechtskräftigen Beschl. “ Fhdoben Das Konkursverfahren über das Ver⸗ des Justizgebäudes an der Luitpoldstraße, machers W. Domagalski in Woll⸗ n. Warschau 6. Schweis 4 ½¼. Stockholm 5 ⅞. Wien 6. Sachs.⸗Mein. Endkreb, 4 1.1. 1 do. 1909 uk. 16,4 94,25 9425 G Posen 1900, 1905 95,00 G “ f88 . Burgau. Bekanntmachung. [73631) 198e- 8 1913. mögen des Kaufmauns Willy Göden bertent 18 stein wird eingestellt. do. do. unk. 17,4 11. do. 1909 unk. 25 95,00 G Ausländische Fonds.
4 — Fleusburg, . — .
4.10]/ 94,25 G 94,25 G do. 1908 unkv. 18 8 1 3 b 1 Geldsorten, Banknoten u Coupons. do. do. unk. 19 28 do. 1897, 1902, 0s 38 Seraer⸗ bo. 1894, 1903 83,80 G 1 Der im Konkursverfahren über das Ver⸗ Föni icht. Abt. 2. in Kolberg wird, nachdem der in dem Mi chen, den 8. November 1913. Wollstein, den 3. November 1913.. . . 4“ D.⸗Wilmersd. Gem. 99 91,50 G Staatsfonds. 2 8 : 8 gliches Amtsgericht. . uchen, mögen des Brauereibesitzers Josef
4 3 ’ —,— 11. . 4 1.4.10] 94,00 94,00 G Vergleichstermine vom 12. September Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. Münz⸗Dukaten pro Stüch —,— 9,728 b do. do.é konv. 3 1.1. do. Stadt 09 ukv. 20 Usgent. cen 80en “ 4 4
b do. 1886 konv. 89 1.1.7 )u.—— 5 do. 1911 F unk. 3674 1.4.10 98.308 öE
8, deect S . do. 1897, 1900 3 ¾ versch. 88,25 6 88,25 G bo. 1880, 1888 3 ¼ 1.1.7 90,75 G 8459 b 94 Cöln 1900,1906, 1908,4 versch, 94,40 b9 84,40 8 do. 1690, 4568, 23 1.1.7 90,8 “
II ee e
84,10 G 96,90 G 96,90 G 87,10 G 98,90 G 96,90 G 87.10 g 87,10 G
anleihen. —,— 1178.50b B 202,50 b 202,00b G
9 “
—,— do. 1902, 1904 unk. 14 4.10 96,10 G do. 1909 N unkv. 26/4 94,40 g —,— do. 07/08 uk ns1s 33.9 96.10 G do. do. bis 25 do. 1889 3 ½ 1.4.10% —,— —,— do. 09-11 uk. 19-21 2.8 96,10 G do. Kredit. bis 22 do. 1895 8 10 % —,— —,— do. 91,938kv. 96 -98,05,06 . 84,10 G do de. 26— 88 Crefeld 1900, 1901,06,4 94,109 94,10 g do. 1908 1.7 —,— bs bis 28 do. 1907 untv. 1774 1.4.10 94.50 6 94,50 g8 Offenbach a. M. 1900 93,90 G Verschied
do. 1909 ukv. 19,21]4 1.3.9 94,50 b 95,00 G do. 1907 N unk. 15 93,30 G do. 1913 P unkv. 2414 1.3.9. —,— 8⸗ 1902, 05 84,00 G Babd. Präm.⸗Anl. 1867
8 6 93,10 G Braunschw. 20 Tlr.⸗L.
& —
A
A☛
888&
Q£Ꝙ
+
8§§ 00 00 —
„ —,— Regensburg 08 uk. 18 95,60 G 95,60 G do. 09 uk. 19/20 94,00 6 94,00 G do. 97 N 01-03, 05 95,10 G 95,10 G do. 1889 93,60 G 93,60 b Remscheid 1900
8 do. 1903 89,40 G Rheydt 18 Y unk. 24 97,50 G Rostock 1881, 1884 —,— do. 19083 88,50 G do 1895 83,75 B Saarbrücken 10 ukv. 16 84,00 G 8 1910 unk. 24
—,— 6
8 8 189 —,— Schöneberg Gem. 88 28 —,— do. Stdt. 04,0 7ukv17/18/4 —,— do. do. 09 unkv. 194 —,— 33 1904-07 ukv. 21
SögZödz⸗PkEeeEssssne
S228S8.S.
Füsebeeeserseeens
18 er in Burgau auf 12. 2 Frankfurt, Main. [73208] enommene Zwangsvergleich durch 1“ 2 öö“ Rand⸗Dukaten do. —,— — Sachs.⸗Weim. Ldskrd. .5. do. do. 8 — 1 4915 eetimmisie allgemeine Prü⸗ Konkursverfahren. 12chgch 8 wesc ds vom 12. September München. [73560] / Zweibrücken. 1 14 veregeigeegsas....::. v .. Fesh ee 8 8 unk. 18 v S 154 83,30 G b6. 5252 1.1.7 100,309 100 805b fungstermin wurde verlegt auf Sams⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 1913 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. K. Amtsgericht München, Das Kgl. Amtsgericht, Zͤwei 8 5 8 1 decberre 11“ (hen dekub. ghte. * 10. 8 16 vhüch s tag, den 15. November 1918, Vor⸗ mögen des Inhabers einer Fabrik und Kolberg, den 2. Oktober 1913. Konkursgericht. durch Beschluß vom 3 8 Nopem e 8Eqebö1e— 2. eede; ghatreh —don mittags 10 Uhr. eines Lagers in SRebka vgratar. 1 Kenigliches Amtsgericht. Am 7. November 1913 ö — Fen. 1913 das Konkutsverfahren über das Ver⸗ nede) nalndgez in ” z88⸗ 97 weaie 8 1 glh bhen Urenben,. 1n1206 1 . ; b 2 —— 8 5 8 8 8 1 e . 8 5 5 9 8 eeeee G“ e- ce. C11““ frühere Kolmar, Posen. TETE auf Mt. .ec⸗ Philipp Hoffmann, Schuh⸗ Amerikani 6 gce 12128 213 21d Bergisch⸗Märk. S. 3.. r1.7] 90,60 b do. 1893 cammin, Pomm 1723358] einsinoßnumg Homburg v. d. H., jetzt Kanskicswersahsens. woch, 12. November 1913, anberaumte fabrikant in Maßweiler, 0. do. mittel „ 2. 11““
82,90 G do. ult. sheutlg. 93,60 G Nov. [vorig. 86,30 G do. inn. Gd. 1907 93,25 G 200 £ 84,60 G do. 100 £, 20 £ 83,75 G do. 09 50er, 10er —,— do. ber, 1er 8S . Anleihe 1887 —,,— . kleine —,— 8 abg. 91,00 G 1 kl. abg. 94,40 B 1 innere 4.10 94,40 B do. inn. kl. 4.10]/ 94,40 B do. äuß. 88 1000 2. .10 90,00 G do. 500 £
—
LE“
1'
—
zbesess
Füö=S2AEAo d̃0
EE888SS 2S2
97,00 9 97.00 b G 97 25 b 97,20 b B 97,10 G 97,00 b B 97,25 b 97,00 b B
Braunschweigische.4 ½ 1.1.7 —,— do. 1900
4 4 85½ d d 721 san- Magdeb.⸗Wittenberg do 1905 8 nü ü — do. kleine 421b 4. d I1“ 1 1
unbekannten Aufenthaltsorts, wird nach In dem Konkursverfahren über das Wahl⸗ und allgemeine Prüfungstermin 2) des Carl Hofmann, Bäckermeister Toup. z9 Nen en⸗ 21ba Masosd entktenderged, 1.. ö “ 1 4
4
4
* 1 zrererzessess
3 LE
97,80b 97,80b a 8— 97,80b G 94,50 B —,— daee. I““ 98,50eb G 96,50 G 96,50 G 90,40 eb Gl
Konkursverfahren. gter Abhaltung des Schlußtermins und Vermögen der Putzmacherin Fräulein 8 ) egt auf Samstag, in Zweibrücken vlgische anknatenio Prwwrn e0,8nH Söa eüasche Lnenbehe :“ arn ” 1eg. C.12 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ ersg vker nkcortengädg Margarethe Szymankiewicz von hier 85 E1“ 1929. 88 Aüften des Schlußtermins au in ge Fertn 9 Sene 2. 1. se, Eisenhahn e 14 — B * 1 3 hühennn de i Heswig Aelger Ne ank t a. M., den 24. Oktober ist zur Abnahme der Salib exFning 5 10 Uh 8 Zimmer Nr. 85/I des Justiz⸗ gehoben. 8 ranzösische Banknoten 100 Fr 80,30b, ngs Wismar⸗Carow 8½ 1.1. gnn do. S. 9 unk. 22 haberin Frau Hedwig Krüger, in “ . M., 8 Verwalters, zur Erhebung von Einwen⸗ 8 8 Luitpoldstraße. 8 Zweibrücken, den 7. November 1913. lhngge Banknoten 100 fl. 189,15b 1688.20 DerPfafr Sarkesc8r 1.1 005 s22,005 8 8. 10 unk. 23,4 —,— b 1904 8x Gülzow i. Pomm. wird, nachdem 88 Der Gerichtsschreiber dungen gegen das Schlußverzeichnis 8 8e München, den 8. November 1913. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. 100,8, 0,609 80,8b (v. Reich sichergestellis M 8 2 9 9. 803 5 —+ Sarran 2. 188 8 89886 8 19* Argintenvunsne Zwangsrernfa dur⸗ 111614144“*“ ö Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. besterreichische Bankn. 100 Kr. 85,00b 8 84,95b G Provinzialanleihen. Süsseldorf 1869, 1906 do. 1909 N unkv. 20 1 1.4.10 98,30 B do. Ges. Nr.3878 1913 angenommene Zwangsvergleich 28. [73229] Forderungen der Schlußtermin auf S — nehasch Banknotbn p 00) 8.288,899 „88,92b8 Zrantba. 0., 11 u2,14 1.419 88 08 . 7190, 27,08,06 84802 20 ,¹ 19799 1 9 84398 de. eg. nr zbs 8 29 7 ) „ 8* ** 60 59E . . o. 8 .4. n. 8 8 9 As 4„„„N„F „ 88 „A. Ens estiht Frshehacch enflhchene Preten zander dac. 11. Jie vebe, 1önes; Fegreeschahe Nensazn. 97eF. 2ne, Tarif⸗ w. Bekanntmachungen b”“ vezeoen 199 PZsöm e1616 8 h mis wraea elg B8288 43ꝛ8 ds. delt nns.2 1e sse has eäs daune 1110 wn den Landet 1913 bestätigt ist, hien “ dn e. E“ 10 Uhr. 8 dem “ 6 8 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Tarif⸗ A. Bekan g 8 bo. 5, 8 u. 1 R. 216,15b 216,05 b gafsel 8 2274 1. bSaen 8288 — d3878 eahaes 80 1908 ,8 X 1.4.10 85,75 G 88 188s 5 . . Konkur rsel 1 „ bestim . 4 8 8 „, - 1 1 . 2 —,— —,— 2 . 23 uk. 16/4 8 75 o. „90, 94, 00, 03 Eaeeen ettt v.S 1709 81 ft. e“ i. Pomm., de .Ie en 6. Februar 1913 in geeh ce P. W 1913. mögen des Pantoffel⸗ und Hausschuh der Eisenbahnen. 8 Ezeezage ööööe 115,25b do. 8. 14 n2 31 4 96,75 g 97,00 6 Duisburg 18959, 1907 98,30 G do. git N. 0, 8— vees 888⁸ ker. dhn 8 1913. hes Amtsgericht Id O. verstorbenen Kauf⸗ o W“ Ferichtss ö händlers Hermann Förster in Neu⸗ — Schweizer Banknoten 100 Fr 80,85 b do. S. 25 uk. 22,4 98,00 g 98,00 b G do. 1909 ukv. 15/17 95,00 G do. 88, 187 1.119 868408 —e oo rnn 3 Königliches Amtsgericht. Freienwalde a. O. verste Abnab Der Gerichtsschreiber salz (Oder) wird nach Abhaltung des [73546] 1 8 gollcoupons 100 Gold⸗Rubel eccs do. do. Serie 19,8 85,50 0 85,50 G do. 1882 Cg5c Strßb. t. T. 1909 uk. 1974 1.1.7 93,00 G * 8 116“] 73252] mauns Karl Kauffeldt ist zur Abnahme des Königlichen Amtsgerichts. Hr. 88 be d Privatbahn⸗Güter⸗ ba. do. kleine 323,50b —-,— do. do. Serie 21 8 90,00 b G 90,00 G do. 1885, 1889 85 Seens EEöö1ö8“ 8 202 Featarsveefan 8 8 49. der C1“ vosen. — 732 Se fußt tenas aufgeho 856 Staats⸗ znbh 8 5 J. 1 1 Hann. Landeskr. uk. 20 4 “ do. 1896, 1902 N —,— Stuttgart. 1895 N/4 1.6. do. ult. Fheutlg. Konkursverfahren. 64 N. 49/12. 42. Erhebung von Einwendungen gegen das Kolmar, Posen. 73231] Reusalz (Oder), den 3. November 1913. verkehr. Mit Gültigkeit vom 15. Ja⸗ ZFGeutsche Jonbes 8 . Pr. S. 15, 16,4 —,— Elberfeld. 1899 N 95,10 9 do. 82 zult. — “ -s. ann 65 u. Schkupverzeichnis der bei der Verteilung veeeö Königliches Amtsgericht. wuar 1914 seete 11“ “ 6. bo eSerbeg 8b mögen des Kaufmannes Hans Hahn, berücksichtigenden Forderungen sowie In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ — Stattonen: Nieder Ullersdorf (s 8 8 38 zu berücksichtigenden Forderung
egersesessse EüEEEErhEeeeePh.
—
I“
228+‿5
-CSEE —
— — —
qSÖgF —8 2
güöPEee
8H - ½
88,50b G 95,90 b 83,40 b 66,10 G 86,10 G
82 8˙9 S.
SI2S2SSgAnnnnAnn
9
☛—
z—- 2—
2
—,— bdo. konv. u. 1889 3 ½ —,— Elbing 1908 unkv. 1774 92,25 b gG do. 1909 N unkv. 19/4 84,60 b G 84,75 G do. 1903 8 ½ —,— —,— Erfurt 18928, 1901 N4 92,30 0 92,30 b G do. 08, 10 N ukv. 18/22/4 —,— —,— do. 1893 N, 1901 N 3 896,30 G 868,30 G Essen 1901ʃ4 92,00 G 92,00 G do. 06 , 09 ukv. 17/19/4 83,25 b B 83,20 b B do. 1913 N unk. 14/4 72,50 b do. 1879, 1883/8 4 4 3
91,75 G o. ¼ 1.2. 251241561·246560 Sens 4. 51 121561-136560 . 82 . 1906 ukv. 1916 4. 2r 61561-85650 101,30 B —,— 1909 ukv. 1919/14 14. 1r 1 — 20000 g 96,50 9 o. 1895 3 ¼ 1.4. . Chilen. A. 1911 b8 94,10 b G 94,50 b G Trier. 1910 unk. 21 4 1.4. do. Gold 89 gr. 85 Seeesn 8 do. 1903 8 ¼ do. mittel 1. . 88,70 G 96,50 G Wiesb. 1900,01, 08 S.44 4. do. kleine 1 89,10 8 93,30 b do. 1908 S. 3 ukv. 1674 1.4. „8 do. 1906 4. 88,90 8 93,70 b G do. 1908 rückz. 3774 1.2. Chines. 95 500 £ 1 . —,— —,— do. 19o8 unkv. 1914 1.2. do. 100, 50 £ e 101 30 G —,— do. 190282 unkv. 22/ 4 1.2. do. 96 500, 100 £ .10 96, 96,60 b — do. 1879 3 ¼ 1.1. do. 590, 25 £ 1 93,10 G do. 1883/8 ¼ 1.1. do. ult. b —,— bo. 95, 98, 01, 08 N 8 ¼ 1.4. —,— Nov. Avorig. 95,90 G Worms 1901, konn 93.30 G do. Reorg. 18
4
1Z,ES=gSZöSgFSn — 8 8
228S2
—,— do. 1908 N ukv. 18/20 95,10 G Bulg. Gd.⸗Hyp.92 Oberhess. P.⸗A. unk. 17
i 73353 2 „ 1 ves 1—“ zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ möͤgen des Wö“ Neustadt, nZemc. [73353] E nd Sng disch. v 1“ Füpr tcon. 8. 8-192 2 osfelstr. 4 8 8 mar i1. * 2„ ‧ L“ ℳ% 4 4 2 2 A. 6— haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ ““ * Iü hewährung n tei g angemeldeten 1 Im “ Groß “ Heee “ 2 1. ½, 184 14110 989028 Pene d nnne n82 3 2,„ bluß 6 in at 5. Dezember „ mögen der r reis Sorau), Kemnitz (Kreis Sorau), Reichs⸗Anl. uk. 18 08,00 b 8 do. A. 1894, 97, 1900/3 8 W „den 31. Oktober 1913. Gläubigerausschusses 96 ö1ö““ 13“ Uhr, 88 dem König. A. G. in Neustadt a. Hdt. wird eine “ Nieverle, Oberklinge, Triebel und do. d ö8 2574 1.4.10 98,40 G 88 Shg 1 vn 19⸗ [73360]] geri ee bestimmt. beraumt. 24. November 1913, Vorm. 2r, Sommerfelder Eisenbahn] zum Teil Er⸗ o. do. 8 76,20 b G do. 1895 8 über gerichte hierselbst bestimm ö 4. N 1913. in den Sitzungssaal des hiesigen Amts⸗ S. km ein, die in dem an de. „ult. (peutzo. 2829, negpr. n. 20, 21, 81.82 1 do. bbbeeeeeeebeehcihe a. D., den a. Nodenber, Foleaax e. en sanshenber 1918. ie an Süpancesente de, liegen Van⸗ o11“ e. 1eZahn 11 1 18 vench 82938 8298 lsneveng 1öo,1e 8 “ ve . geb. Behle, in Corbach 1913. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. richterstattung über die Verwertung der zu den Heften B1 7 u. 8 und B 11. 1—— 60 88. 8r. 2819 .117 07802 1“ der Schlußtermin abgehalten und die “ Amtsgerichts 11“ 259]] Mobilien, Immobilien und Zubehörteile durchgeführt werden. Auskunft geben die r. Staatssch. f. 1.4.1574 1.4.10 99,10 B Uusg. 5, 6, 7/8 ¾½ 1.4.10 97,00 G 87,00 G Frankf. a. M. 06 uk. 14,4 Masse verteslt, it, wird dee Aufhebung öö’ee Kronach. Bekaunntmachung. [73259] der Konkursmasse. 2) Berichterstattung beteiligten Güterabfertigungen sowie das do sül 1.5, 1.1.8,19 1
0 NE. 00 5.2 . . K. . H. .ꝗ IhIhIJ Io—. 88 — ** E
-8S8A S eeezeezsss
8 8
—2
SSg2*gS S121=.. SD S
80
vPörrrrsrerseeea-eee
98,80b e 95.50 G 1898, 1901
½ 288
2S
96,00 G do. 1909 unk. 14/ 4 1.4. 93,30 G unk. 24 Dt. Int. 95,80 G do. konv. 1892, 1894 3 ¼ 1.1.7 —,— do. E. Hukuang 96,00 G do. 1908, 05/ 8 % versch. 85,00 G do. Eis. Tients.⸗P. 96,10 G r doErg. 10uk.211. 87,20 G Weitere Stadtanleihen werden am do. 98 500, 1004
8 1901 N 3 % 897,20 G Dienstag und Freitag notiert do. 50, 25 £
ö
do=FgFgF·AEgF’
1.1.7] 98,40 G do. Ausg. 3, 4, 10, o. 1907 unk. 18/4 29 29 hren: . vepsr 4.10 97,50 b G 92 12 — 17, 19, 24 — 29 84,60 9 34,60 G do. 190s8 unkv. 19/4 1 1 r. 3230]]% Im Konkursverfahren: en Stand der anhängigen Prozesse. of Alexander⸗ eeheg ess 1.4.10 719, 1 dec. gedenendcncbg eschgee191z “ 1) über das Vermögen des früheren ü6e 878 , a. Hdt., 6. November 1913.) Auskunftsbureau, hier, Bahnhof Alexander“ greutz ions ndl utz8 8
versch.] 98,00 b bo. Ausg. 18 83,40 G do. 1910 unkv. 20/4 1 1 1— 1 8 latz. “ do. Fürstliches Amtsgericht. Abt. 1. 1 N 1/11. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Rechtsanwalts Josef Häfner in Kgl. Amtsgericht. p gis, den E6. Neeiber 1962. 1 bo do⸗ unk. 35
— SbggngnAgen
8
FPPrrrreürreees-
— O 0
„l —
&8n ☛
1,4.10 98,10b 8 98.,1. Schl⸗H.07709 v 9/20 Sv do. 1899 8; —— 1 8 2 4. do. 8, 1 do ult. sheutig. Crimmitschau. 173354] in Freienwvalde a. O. ist zur Abnahme verteilung genehmigt und zur Prüfung der Prien. Bekanntmachung. [73646] — J 76.20 b G 14.10 —,— 1 greidrg. 1g.1900,073 4 verich 93,80 8 (siehe Seite 4). Nob. (porig⸗
8 8 1.4.10] 98,60 b do. Ausg. 9, 11, 14/3 82,10 b do. 1911 unk. 22/4 4 K. . 1 8 Steaffelanl 4.10 88,10 G 1 . 98, 02, 05 1 —.— mögen der Handelsfrau Schwarz Kronach wird die Vornahme der Schluß — Königliche Eisenbahndirektion. 8 E““ 8 vanbeatt Renchk 248,10 b G 1908 3 15. 87,20G d ver 2 L. 35; 8 . do. ult. Jheutig. 2 äl b Aus 82 94,50 G 1903 80 g ische S Das vom unterzeichneten Amtsgericht lußrechnung des Verwalters, zur nachträglich angemeldeten Forderungen, zur Konkurs über den Nachlaß des Schreiner⸗ [7354318 Bekanntmachung 18. c. —, Westfäl. Prov. Ausg. 814 1.4.10 94,50 . 3 3 1.5.11 84, Städtische u zaftli e. Dänische St. 57 am 23. September 1913 über das Nachlaß⸗ Prb Schh rech Fewerdutz en gegen das Abnahme der Schlußrechnung des Kon⸗ meisters Michael Kronast in Prien. Mit Gültigkeit vom 1. Dezember 1913 daden 1on, Avorig. do. A. 4, 5 ukv. 15/16/4 ürstenwalde Sp. 00 8⅞ 14.10 ädtische und landschaftliche Pfandbriefe Eaxpüüsce vFnr
11u·“
vö 8c⸗ ’ 1 1 b . 96,80 9 986,50b g 1907 N4 1.1.7 94,106 Verltner 1.1.7 116,00 8 118,00 B vermögen der in Crimmitschau ver⸗ Schlußverzeichnis der bei der Verteilung kursverwalters und zur Frhebung von Reg.⸗Nr. 2/13. Der Konkurstermin vom erhält die an der Strecke Eichenau 4 “ 1.1.7 700
15 — 2/1 2 8* F8 8 96,60 8 98,50 b G d .4 3¼ 1.4.10 Gelsenk. 1907ufb.18/19,4 1.4,10 9. 93,50 G o. NF42 1.1.7 16,8256 —— do 25000,12500 Fr storbenen Webersehefrau Helene Hed⸗ zu berücksichtigenden Forderungen sowie Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis Mittwoch, den 12. November 1913, Nach⸗ Johannahütte gelegene Ladestelle Johann do. 1911⁄12 unk. 21. 96,60 b G 96,50 G b w2 do. 1910 N unk. 2114 versch. 93,30 G do. afte. 101,20 G 101,20 G do. 2500, 500 Fr. g 9 —
.7 .7 1 8 orde b“ 18 . 2 I 1 b. ellerhütte“. 0. 1913 k. 80 07,70 9 97,70 . 28 1.4.10 81.50 G Gießen. 1901, 1907 94. 94,10 1d u“ 7 89. b St. Eisb. wig Pietzsch, geb. Bartels, eröffnete zur Anhörung der Gläubiger über die Termin auf S. 8 L mittags 3 Uhr, ist abgesetzt und neuer hütte die Ss enna⸗Seenisi t ten „EIn. b““ 1A1I“ ,8 1A.“ bießen vI1II EE1““ 7 (2288 30788 Fünat. Er. Eig. Konkursverfahren wird gemäß § 204 der Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ zember 1913, Nachm ttags d Unr, Termin anberaumt worden auf: Freitag, Königliche 6. enbahn 8h ee. h. . 8,94,1600 89,882 EI1I“ 81108 8c en 1. .98 8 rüh sege⸗8 Konkursordnung eingestellt, da eine den äh iner Vergütung an die Mit⸗ im Sitzungssaale des Kgl. Amtsgerichts den 14 November 1913, Nachmit, witz 13 1V 5/5929/13 vom 5. Novemb e. 1902 ee- ““ reiben. 8 192 51 1410 1,1. . bo. . : 94 18 — spre glieder des Gläubgeransschuff Konk Wicht 83. 5 1 1 ““ ) . 1900 4 14.10 — Brdög. Pfdbrfamt 1-3,4 1.1.7 63,109 95,10 8 Griech. 4 9⅛ Mon. 1.7 54,10 b e Kosten des Verfahrens entsprechende Kon⸗ glieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ Kronach anberaumt. Das Kon uregericht tags 3 Uhr. b “ 1 8 —,— —,— Anklam Kr. 1901 uk. 1574] 1.4.100 —,— do. 1900 39 1.4.10 87,00 g Calenbg. Cred. D. F. 3 x versch. —,— —,— do. 500Fr. 1.7 54,10 b 8 kursmasse nicht vorhanden ist. „ termin auf den 26. November 1913, hat die Vergütung des Verwalterz auf Gerichtsschreiberei i735111 1 ““ -1“ 112 909 deeenn b,n 2006 1218 b1. 1- Hetse geis h hsah en 3 —*g den d0 Crimmitschau, am 6. November 1913. Vormittags 11 ¼ Uhr, vor dem König⸗ 400 ℳ, seine Auslagen auf 61 ℳ 65 ₰ des K. Amtsgerichts Prien. Staats⸗- und Privatbahngüterver⸗ † 9,1. 8 EEEEEE ücas u1u 88 888 8829 89098G vt Pidb. Ans. Posen ““ I“ lichen Amtsgerichte hierselbst B festgeseßt. 5 i 1“ kehr Mit sofortiger Gültigkeit wird die 97,80 G 97,80 G Kanalv. Wilm. u. Telt. —,— Halberstadt 02 unkb.15,4 14† V 8 ge 3 gr k 9 88,98 888 8d0 - 11. 1 — D., den 4. Novem. 2) üder das Vermögen des Viehhänd⸗ Sagan. [73225] w als Versandstation in den 97908 98,00 8 Lebus Kr. 1919 unk. 20 9220 G do. 1912 unk. 4074, 1.8.9 94,9098 94,00 G bvda⸗ do. neue sx 111.7 90.,90 G 90,788G 10009 ℳ Je Frgienwalde a. O., be 4 F Ob 5 ö IVer. Station Rosow als Versandst — 0 Sonderburg. Kr. 1899 ss d 2 8 — Das Konkursverfahren über das Ver⸗ ber 1913. lers Nathan Fleischmann von Ober. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Ausnahmetarif 5 i (für rohe Steine usw.) 88,268 88,30 8 Sonderburg. Kr. 1899 —essn 0. 1867, 1908 s versc. . do. Komm.⸗Oblig./4] 1.4,10 98,75 9 83.75 c do. 2000 „ a 90 2 . 1 stadt wird das Konkursverfahren „ 8 Ernst Menzel 1 849 3 inbe⸗ 83,60 G 83,60 G 8 Halle 1900, 1905/4 versch. 93.50 G 93,50 G do. b9. .. 4.10 83,30 g 83,20 b G do. 400 „ EEE, EEEb foben ine den Kosten des Ver⸗ mögen des⸗Gaͤstwirts Eru zer und 5 w. (für Pflastersteine usw.) ein 8 —,— do. do. 1890, 1901 8 ½ 1.4.10 —,— do. 05 11, 10 Nukv. 21 4 vers 93,50 G 98,50 G do. do. 1121160 — — do. 4 ⁄ Gold⸗R. 89 schaft mit beschränkter Haftung“, hier, des Königlichen Amtsgerichts. Fstehsnets e — cexhaffr nicht dor. in Hergehcsen S Eee Sr⸗ zogen. Nahere Auskunft geben dis be⸗ sc.⸗Lün. Sch —,— uachen 1598, 02 S. 3, 8 1886, 1892 8 versch. —,—8— —,— Landschaftl. Zentral. 4 1.1.7 92009 92.,25bG 10000 ℳ wfrd mangels einer den Kosten des Ver- ühlen, Mecklb. [73205] fahrens entsprechende . erwin wur in dem Vergleichstermine vom 16. Ok. sesligien Güterabferigungen, h; 86 11n mpestelt 61 1 .ere [73205] 88 8 Sta rcde hgceüce ah Elettin, den 4. “ 1 sen nnr 1ooe dig e 1913. In dem Konkursverfahren über das Aonahme de trägli emeldeten For⸗ Husch tett Königliche Eisenbahndire ’ d4. do. 192r us.29 Königliches Amtsgericht. Abt. II. 8 8 s8 Adolf fung der nachträglich ang tober 1913 bestätigt ist, hierdurch auf⸗ ——— b8. e 8 111 732551 Vermögen des Gutsbesitzers olf derungen wird anberaumt auf Samstag, hobe [73545] Bekanntmachung. 8 Eibenstock. [73255] d gehoben.
—,— 1902 S. 10 94,10 G 1900/8 ¾ 1.1.7 —,— . 8 do. Gerhard Haase, früher zu Harms, den 6. Dezember 1913, Nach⸗ Amtsgericht Sagan, den 31. 10. 1913. Elsässisch⸗badischer Güter⸗ und ——
zeer-; SSEE
.1 .1 .1 1 —,— 4 1
77,90b 7728 g do. Prop.⸗Anl. 8
1
1
1
1
yv 1 38 1
1
v
v
EI=SS=S=SgöNI
zrerererrerrr
——q
—,—
57,905 G
ZSgsbbbbhbsnn.
S8SoᷣNUEESSEC;P;EL;H 80 Sd
do*
1Sg=EögSg=ggg
—ℳ—
— —
Eisendahn⸗völ. ⸗Rentensch. S. 6
S=⸗
47 00b G 47,008 G 89,50b G 89.50b 8 88,501 G
b 84,30 b do. 2000 „ do. bo . 4. 76,25 b G do. 400 „
—,— Ostpreußische... 1 92,25 B Holländ. St. 1896
1 93,75 G 93,75 G do. 4 83,50 b Japan. Anl. S. 2
0 95,50 B do. 3 1.1. 75,00 b G do. 100 £
0 94,20 B do. bsch. Schuldv. 11. „ —,— do. 20 £
8 94,25 G Pommersche.. 6. 88 92,75 b G do. ult. .
8 94,10 G do. .S. 8r 84,20 G Nov. [vorig.
ch. 85,10 G 3 1.1. 75,75 G do. Ser. 1 — 25
11] 91,60 G 1. 92 60 b G
7 94,00 G 8 d 81. 83,50 G o.
7 93 70 a 8 do. 58 11. . waeses do. ult. sheutig.
sch. 93,60 G S. 6— 10.. 1. 98,90 B Nov. Avorig.
*
7
7
ch.
ꝙ—
—E=SI==I ☛
zeeegeenn —
-0O0U -92 80 8 8 8.
82
aaeereer 28**
298gS SSSpgerr
7 1 1 1
—
— vPsprererr
EMeeemb
vrsösrere
8 2
e
— do. 192908 ukv. 18 94,00 G anau 1909 unk. 20,4 1.4.10 94,00 G 94,00G do. 1896, 1902
96,00 b g do. 1909 unk. 19-21 94,00 9 96,00 b G do. 1912 N unk. 23 94,00 G 1907]4 1 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ hagen, jetzt unbekannten Aufenthalts, ist mittags 3 Uhr, im Sitzungssaale des —— Tierverkehr. Mit Gültigkeit vom Tage ds⸗Loehringer hiente moögen des Handelsmanns Karl Mas zur Abnabme der Schlußrechnung des Ver⸗ Kgl. Antsgerichts Kronach. Schandau. Beschluß. [73201] der Eröffnung der neugebauten badischen rwurger St.⸗Rnt.
1 5. 4. 4. 2
2. rf 5. 2 1. rf L. 1.
222 *
80,75 b —
ge ol & 3
n aAEEÜaaEEEEEEE
D
eane do. 1893 „ do. 1908 8 ½ 83,00 b Altona 94,75 G [n 1910 rz. 1289 ar Gläßz in Sosa wird nach Abhaltung des r Erhebung von Einwendungen 1913. 1 . 2 gecke S entwiel) Beuren⸗ do. S 1eee; hierdurch aufgehoben. walters, zur Erhebung Kronach, den 6. November Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Bahnstrecke Singen (Hoh vv do. 1907 ukv. 15
83,00 b do. 1901 S. 2 unkv. 19 88289 bruhe 1907ʃ4
73,20 G do. 1911 unkv. 25/26 30 b do. 1918 unkv. 18/4 xF-a st bo. 1887, 1889 —,— do. kv. 1902, 03 8 ½ ve 88,80eb G 8 ü 1893 Fer, 1886, 1888 ; 4 1 5 do. 1909 S 1889, 1897, 05 8 85, 0. .18716,214 ock, k 1 Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ 1 73251] händlers Ernst August Sauer in werden die Stationen Beuren. Büßlingennz do. 8S11,nn 19 66,406 Zaden⸗Haden 98,06 8 38 do. 1889 89 1. Kgnardes narsgercht [73256] die “ 1— L3a s, t räperfabren über 80 Va Uischaten azaen keie giescsaac 78. Gtngringen,. Hiestagenh. ö elsaß⸗ en⸗199, 02) 571809 do. e1886, 10 N 1 ersch. 94,00 S da. 1901, 1902, 1907 1 1. E 2. 86 ü Schlußtermin auf Mitt, mögen der Hedwig verehel. Lange, gehoben, nachdem der im Vergleichstermine S orzeln isch. badischen Güter⸗ 1886-1902 4 Das Konkursverfahren über das Ver- mögensstücke der Schlußtermin au 3 5 ittwaren⸗ und vom 8. Oktober 1913 angenommene lothringisch⸗luxemburgisch⸗badische g im Pesen 1899 do. 1912 N veh. 39 ¼ 3 1 26. November 19132, Inhaberin eines Schn B⸗ d Tierverkehr einbezogen. Nähere . mögen des Materialwarenhändlers woch, den vor dem Groß. Möbelgeschäfts in Leipzig⸗Lindenau, Zwangsvergleich durch rechtskraäftigen Be. und Tier o 1008,1009 umg. 8½ . Cnail ncn cheide Saheh. weeence c eaekichtebienecb etestfmas Lü 77 56, wird nach Abhaltung des schluß vom 8. Oktober 1913 bestätigt Kög. eae Beckee g ges. nber 1913. 2 icnz unke 89 8 “ 1n. 2-v2 Die Schlußrechnung mit den Belägen ist Schlußtermins hierdurch aufgehoben. worden ist. 4 8 rn Eibenstock, den 4. November 11 3 Tage vor dem Termin auf der Gerichts 1
—,— do. 1907 unkv. 18 —,— do. 07/09 rückz. 41/40 91⸗ ion 1 191. 3. November 1913. Kaiserliche Generaldirektion „. ns.. 1838.1906 Leipzig, den 5. November 1913. Schandau, den 9 t in Elsaß⸗Lothring c 1908 ukv. 14/18 znn 1m“ sgericht. der Eisenbahnen in do Königliches Amtsgericht schreiberei niedergelegt. Die baren Aus⸗] Königliches Amtsgericht. Abt. IIA“. un Finaücg nhga e be
AgE Nn
—— E55
nss —.
1 ’
2;Sn ööe —
S. ¼ 1.1. 88,00 b G do. am. S. 8,4 S 4 1. 92,30 b B Marokk. 10 ukv. 26 84,50 g 8 A 1 76,25 g Mex. 99500,1000 0 94,50 Gg 894,50 G 4 1.1. do. 200 „ 98,60 G 3 82 do. 100 „
.
——xö
1 93,40 G Königsberg 1899, 01 ers⸗ 95,00 G do. 1901 unkv. 17 93,40 G 2¹ do. 1910 N uk. 20/22 4. 93,25 b 93,50 B 8 B1 . do.
☛
& 835EgEnn
☛
8
1“
95,90 b do. 1876 —,— do. 1882, 1887° 98,00 G do. 91,96, 01 N, 04, 05 8. 93,10 Gg Berl. 1904 S. 2 ukv. 18/4
20 ‧„ 92,10 g do. 1910 N 410 — —,— 16166* 8* do. 1904,4200 ℳ Sächsische alte.... 11. do. 2100 „
„
87,50 G do. 1891, 98, 95 4.10 90,70 G —,— b 97,50 G do. 1901 1.7 87,10 n9 87,10 G bo. “ 1 Norw. Anl. 1894 1* 96,50 G Lichtenberg Gem. 1900 4.10 94,60 G 94 60 G do. . 1. do. 1888 gr. 73,50 b G do. 1904 S. 2 ukv. 14[4 1. 96,50 b G 88.898 do. St. 09 S. 1,2 ukv. 17 4.10 94,60 G 94,60 G do. 1. do. mitt. u. kI. —,— do. 1912 N unkv. 22]4 1. 96,80 b G Liegnikk.. 1913 9 —,— —,— g. Oest. amort Eb.⸗A do. 1876,1878 3 ¼ 1.1 96,50 Ludwigshafen 1906 .1.7 93,50 eb G] 93,50 G d. 8 ½¼ 1.1. unk. 18 —,— 8 1882/98/3 versch. 56 8 do. 1890. 94, 1900, 02 84 80 84 80 G 8 1. do. ult. Theutig.
en he do. 1904 S. 113 ½, 1.4.10 Magdehurg 1801. 8 8 [97,00 B 20 R
. AAA enn — ¼- — 2
gEEgskhhss:
e & go t. e — gSüPeSP
FüEEs2e
8 — ‿˙
18
8⸗ 2
A