1913 / 267 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Nov 1913 18:00:01 GMT) scan diff

gt.

1 8 ; berichte von auswärtigen Warenmärkten. Wunderhorn) von Willibald Kähler. Dasselbe ist von den riedrich sich ein etwas kehliger Tonansatz bemerkbar, der . W etterbericht vom 11. November 1913, Vorm. 9 Uhr. Die Einbußen an Leben und Eigentum sind beträchtlich. Die Not verständiger Führung die Einrichtungen dieses Nachweises, der Arbeiter Kurs 1 rnsheimschen Tondichtungen: dem im zart empfundenen Volksliedton auch die Aussprache beeinträchtigte, doch konnte dieser. der Bevölkerung ist groß, die Leute haben meist ihre gagje H von Hannover und Umgegend ver⸗ I 1 enge 8 erf 1 v 88 Nteren Pre anzierangen bes geceün 86 Rheen Abenslied⸗ und dem nach einer rheinischen Volkoweise geschict klenne Manger den. Wihesttgen Gesamkeießen f. nicht beeinträchtigen⸗ 3

nac baft und irren obdachlos WEEA“ 2 zere il 1“ G Westfälischen Kohlensyndikats für die Tonne ab Zeche.) I. Gat⸗ bearbeiteten „Jägerlied“, zu sagen, dessen letzte Strophen wiederholt werden Großen Beifall fand auch Herr Montua mit seiner feinabgewogenen, Name des Wind⸗ Witterungs⸗ ö ist in den betroffenen e zu drei s dif . und Flammkohle: a. Gasförderkohle 12 50 11,50 ℳ, b. Gas. mußten. Auch v2 e „J woaß nit, wie mir is“, von Max Vortragsart. „Feuer im Dorf. (Dtto Rüdel), „Regnar Beobachtungs⸗ ee Wetter 859 Isn chtet. Auch die 1“”“ im Sei dr; 47 Ueber zweifelhafte ausländische Firmen in Monte⸗ flammförderkohle 12,25 13,25 ℳ, c. Flammförderkohle 11,50 bis Friedlaender tet, fand auf den stürmischen Beifall hin eine rug“ (Fr. Kayßler), die „Historia vom nee (Luise Perrot) und station 8 V 28 er letzten

gergn haben erheblich gelitten, so baß EE g. lvie⸗ (Geschäftsvermittlung), Paris (Verkauf von Geheimmittel), 1200 ℳ, d. Stückkohle 14,00 15,50 ℳ, e. Halbgesiebte 13,50 bis Wiederholung. „Ebenso erfuhr das ebenfalls als Preischor von 1913 1 bumoristische, sehr feinsinnig wiedergegebene eigene Dichtung „Das stärke V 4 Stunden e VF1 London (Colontal Merchants, Exporteure, Import und Export) 14,50 ℳ, 1. Nußkohle gew. Korn 1 und I1. 14 25 15,00 bekannt und beliebt gewordene Wanderlied“ von Eduard Behm wieder russisch⸗römische Bad“ waren alles vortreffliche Vortragsleistungen. (Bericht des Kaiserlichen Konsulats in Kanton.) sind den Aeltesten der Kaufmannschaft von Berlin Mit⸗ do. do. III 14,25 —- 15,00 ℳ, do. do. IV 13,75 14,50 ℳ, g. Nuß⸗ verdiente Anerkennung. Als Solistin wirkte zwischen den Gefängen BEin an demselben Freitag in der Königlichen Hochschule für 1Eewcpehesrapren ahe gsardshnes, we h- ha. eörel 1. 88 geee. vie . hoprr 919,- 88See. SSe’nn 0250/60 mm. 16,50 bis Alexandra Feldser (Violine) mit, deren Ton für den Raum der Mustk gegebenes Konzert des Klara Krauseschen Frauenchors Borkum 754,5 SO Z bedeckt 3 4 72 7 * 2 4 2 S esee ) - re 2. 2 v 8 Neue Friedrichstraße 51 1, an den Werktagen zwischen 9 und 3 Uhr kohle 12,00 12,75 ℳ, b. Bestmelierte Kohle 13,00 13,50 Leider ging von der schönen Volksweise „Her gabe und dem ernsten Streben dieser Vereinigung. Von den drei Hamburg 757,9 O A bedeckt

ü b k v 7. No⸗ Fve Fiih 2 8 8 25 bie kennung. —y 3 Nach der Wochenübersicht der Reichsbank vom 7. No mündlich oder schriftlich nähere Auskunft gegeben. c. Stückkohle 14,00 14,50 ℳ, d. Nußkohle, gew. Korn I 14,25 bis 388 88 Kurpfalz”, die der Chor zum Schlus sang, Neuheiten, die der Abend brachte, war die erste: „Athenischer Frühlings⸗ Swinemünde 762,5 S G wolkig

lei Vorwoche): 8 5 n 15,00 Jäger Ku der n 1 Sw 3 S er 1913 betrugen (+ und im Vergleich zur che) Nach dem Geschäftsbericht der Allgemeinen Elektri⸗ 15,00 ℳ, do. do. II 14,25 15,00 ℳ, do. do. III 14,25 15,00 ℳ, 88” dem rücksichtslosen vorzeitigen Verlassen des Saales reigen“ für Frauenchor mit Sopransolo und Orchester von dem geschätzten Neufahrwasser 766,5 SSO 2 Dunst

1913 1912 1911 eitäts⸗Gesellschaft, Berlin, über das Geschäftsjahr vom 1. Juli do. do. IV 13,75 14,50 ℳ, e. Kokskohle 13,25 14,00 ℳ; 1 veier 6. K 14.9 (Be⸗ 9 9 836 Irschüft⸗ dversten der scktugbett Umsaß im Berichls. 1l1, Maggre ople; a. Fbrderkohle 11,25. 213,79 ℳ, Le ig 1“ 6 I Shesngahen ie . vseph Igee gheʒee⸗ Memel —7661 NNW 2 bedect an kurs⸗ 8 8 8 jahre den des Vorjahres um rund 60 Millionen Mark. In den melierte 12,25 13 25 ℳ, c. do. W 7. Rac. Bee thovensaal mit dem Philharmonischen Orchester gab, besitzt, doch durch manche hübsche Wendung fesselt. Das Sopransolo Aachen 755,3 S 5 bedeckt fäbigem benttschen 8 ersten beiden Monaten des laufenden Geschästs jahres die gehalt 13,25 14,75 1“ t Srche er n1 16,50 ber nahm einen glänzenden Verlauf. Der inzwischen zu voller Künstler⸗ sang Edith Cruzan⸗Fickénscher mit kleiner, aber sympathischer Hannover 57 4 wolkig Gelde und an Gold b gUerren e. ver. XX“ Nearta be F. S1 1 12,25 14,75 ℳ, f. Anthrazit Nuß Korn 1 schaft herangereifte junge Geiger zeigte sein reiches Können. Von Stimme. Die darauf folgende Erstaufführung: „Das blaue Gemach“ Berlin 762,1 SO Z halb bed. ügen Möhngns chesn, Zet Ffarto mighn gebucht; hierin find die Aufrräge für die 20,50 - 22,00 ℳ, do. do. 11 22,00 —26,00 ℳ, g. Fördergrug 1025 bic ““ dee ehes 858 gehne Wieheracbs IT“ deeeae cer siü di fänd 8 88 nbom Dresden 7212O woltig das veh2 fein zu 8 8 nscht, herücfichaigt. Pie⸗ ehe 11s ge e e vmgherelots 19, 5022160 8 sein leidenschaftlicher Ausdruck rissen dann in der Symphonie espag. Sängerin noch Agnes Fridrichowicz und Walter Zerm sowie Breslau 994 3 bedeckt 2 2784 berechnet) 1 481 828 000 1 118 834 000 1 057 864 000 eistung er Tr geliefer t belief sich auf 2533 895 KW. 8 Brechkoks I und I1 21,00 2400 ℳ; V. Briketts: Briketts nole von Lalo seine Zuhörer zu Beifallskundgebungen fort, die kein ein Soloquartett beteiligten, vermochte nicht sonderlich zu er⸗ 9ꝗ. 1 wolkenl. (+, 19 369 000) (— 12 704 000) (+. 5 309 000) dvnamos und Transformatoren belie f. 2 533 886 füF. mcchdualität 11,50 —15 00, ℳ. Die nächste Börsenversammlung Ende nehmen wollten und ihn zu mehreren Zugaben veranlaßten. wärmen. Die Komposition ist nach einem mystisch phantastischen 756,4 S 2 Regen darunter Gold . 1 215 388 000 817 790 000 778 666 000%⁰ñůjdie Zahl, der Kontokorrentkunden 8 1 auf je nach Qualität 11,5 den 13. Robember 1913, Nachmittags von 3 ½ bis Der II. Symphonieabend der Koͤniglichen Kapelle, Gedicht von Morris entstanden und enthält viel Gesuchtes und wenig Frankfurt, M. 758,6 S0 2 Regen (+ 19 735 000) (s— 8 908 000) (+ 7 977 000) 215 464. Nach Abzug von findet denente Erwwat am Stadtgarten) statt. die diesmal unter der Leitung ihres Generalmusikdirektors Dr.] wirklich musikalische Gedanken, wenn sie auch zuweilen durch eine klang⸗ Karlsruhe Z 7580 SSS 1 R Bestand an Reichs⸗ Obligationszinsen und den sich auf 13 1.“ Uhr, im „Stadtgar Richard Strauß stand, brachte zunächst „Das Lied von der und kraftvolle Instrumentation ganz wirkungsvoll ist.⸗Drei Frauenchöre’“ Fver E“ 1Megen kassenscheinen.. 42 691 000 29 297 000 41 029 000 Kosten der letzten Emission von Obligationen beträg d sing 8 Erde“, eine Symphonie für eine Tenor⸗ und Altstimme und Orchester von Ph. Scharwenka waren, wohl die wertvollsten Neuheiten des München 761,5 O 3 Nebel 762 meist bewölkt (+ 1810 000) ( 806 000) ( 619 000) 28 904 483,45 ℳ. Die Gesellschaft schlägt folgende Vertei or: Mag deburg, 11. November. (W. T. B.) Zuckerbericht. Korn⸗ von Gustav Mahler (nach Hans Bethges „Die chinesische Flöte“) Abends: liebenswürdige Tonbilder eines hervorragenden Musikers. Zugspitze 529,7 SW S wolkig 530 Fiemlich heiter 8. 12 Noten 20 467 000 21 568 000 14 eu hahende n 18⸗ 9889 7 % 29 1 Rückstelungen zucker 88 Grad ohne Sack ] Nachprodukte 75 5 28 S. Fae 3 dieee Feherles, an degen helinoen sollsbisch die Hof⸗ Hestt Se 8 he 5 Aepfenceehen Shehrercehh 8 Fonser⸗ (Wühelmshav anderer Banken. 19 383 204 21 5 e ufsichtsra chl. H ¹ 8 7 92 ; 8 . affin. Iohne Faß 19,25 19,50. opernsängerin Charles Lahier un er ammersänger ergreifend und eindrucksvoll. üußer diesen genannten erken wurden 7 (+ 10 611 000) (+ 10 918 000) (. 9117 000) 3 500 000,— ℳ, Gratifikationen an Beamte 1 200 na 58 Lectall öG g. eg eeteehtrnen . 19,00 19,25. Hermann Jadlowker mit gutem Erfolge beteiligt waren. noch a cappella-Chöre von E. Wooge gesungen, und die Altistin Stornowag 7462 Se 2 balb bed. 9. 3 750 meist bewölkt Bestand an Wechseln ͦ11I1I Gem MMelis I mit Sack 18,50 18,75. Stimmung: Ruhig. Mahler, dessen Musik stets interessiert, aber nicht immer Agnes Fridrichowicz trug eine Reihe Lieder von H. Wolf Malin Head 7442 O 3 bedeckt 747 3 und Schecks .. 945 279 000 1 402 417 000 1 222 166 000 1913/14 729 483,45 ℳ. 1 Rohzucker I. Produkt Transit frei an Bord Hamburg: November erwärmt, weil ihre Stoffe und motivischen Vorwürfe, lose aneinander⸗ mit schönem Erfolge vor. Die vortreffliche Klavierbegleitung E 2 3 bede 47 meist bewölkt (s— 57 330 000) (s— 73 146 000) (— 91 194 000) Nach dem Geschäftsbericht der Schultheiß, Brauerei 9 52* Gd., 9,55 Br. Dezember 9,55 Gd., 9,57 ½ Br., Januar⸗ gereiht, oft den poetischen Zusammenhang vermissen lassen, hat in von Erna Klein verdient besondere Anerkennung. 1 (Wustrow i. M Bestand an Lombard⸗ . Aktiengesellschaft, Berlin, für das Betriebsjahr 1912,13, betrug die März 9,65 Gd., 9,70 Br., Mai 9,85 Gd., 9,90 Br., August dieser Arbeit gezeigt, daß seine Palette reiche Farbenstimmungen be. Als beachtenewerter Pianist erwies sich wieder Edwin Fischer, der Valentia 741,2 SO 2 wolkig 744 ziemlich heiter forderungen. 63 939 000 80 170 000 80 973 000 Einnahme für Bier und Nebenprodukte im Geschäftsjahre 1912/13 10 Gd., 10,10 Br., Dktober⸗Dezember 9,85 Gd., 9,90 Br. sitzt, die hier ein prächtiges Bild geben. Es ist wohl das Intimste am Freitag in der Königlichen Hochschule für Musit die (Königsbg., Pr (— 30 330 000) (— 31 434 000) (— 41 783 000) 37 353 617 ℳ, im Geschäftsjahre 1911/12 36 995 054 ℳ. Nach 1L,h- 10, . und Vornehmste, was dieser allzufrüh verstorbene Komponist ge. Zuhörer in den Bann seiner Töne zwang und wohlverdiente Beifalls⸗ Seilly 744,2 SSO 4 wolkig 748 hes Bestand an Effekten 206 337 0000– 47 039 000 96 420 000 Abzug der Unkosten verbleibt ein Gewinn von 4 751 590 ℳ. Von Cäln, 10. November. (W. T. B.) Rüböl loko 70,00, für schrieben hat. Selbst dem Tode nahe, läßt Mahler in diesem Werk stürme entfesselte, die ihn zum Schluß zu einigen Zugaben ver⸗ (Cassel) (— 2206 000) (— 5 943 000) (— 1 764 000) diesem kommen 1e; die mit, 210872ℳ der Mai 67500 88 har srs 8159 5 e“ 82 18 sich 1. um Cfea en ö h. ee c vogen und Aberdeen 747,8 Windst. Regen (3 751 meist bewölkt Bestand an sonstigen Kursverlust auf Effektenkonto mit 1 1 ecg ich sona e n 10. Novemher (m. v. B.) Schmals. etig. ann die ke auf das geheimnisvolle schwarze Tor zu richten, iszt zu Gehör. tt gesteigerter Teilnahme folgte man den Klang⸗ 1 V neeh 1eeeeee 169 283 009 an Reingewinn von 2 524 802 ℳ, der sie, hurch Herzuniehung des Lok 8 bs und Firkin 58 ½, Doppeleimer 59 ½. Kaffee. durch das alle hindurch müssen. Zwar sehnt sich sein Gelst bildern des Künstlers, der sich ganz in den Geist der Komponisten zu (Magdeburg) 7 53 1 26 , 1 ; Frte 8 ; znif ds 748,0 OSO 1 bedeckt 752 meist bewölkt 4 869 000) (— 7 324 000) (— 2 063 000) Gewinnvortrags von 93 302 aus dem Vorjabre auf 2 618 DII1 ¹S American middling loko 68 ½. noch einmal in die Rosengärten des Lebens zurück, noch einmal ent⸗ versetzen vermag, sowie der Klarheit seiner glänzenden Technik, die Shiel Passiva 16 erhöht und be⸗ gleichzeitiger Verstärkung der Rücklagen die Verteilung ö Seee Vormittags 10 Uhr. 8(B. T. B.) brennt die Begierde, den Taumel im Jubel der Lebensfreude zu durch⸗ keine Schwierigkeit zu kennen scheint. b V (Grünbergschl. 8 180 900 000 180 000 000 180 000 000 einer Dividende von 16 % gestattet. ö Ruhig. Rübenrohzucker I. Produkt Basis kosten, um schließlich in tiefster Entsagung die Nichtigkeit des Lebens Elsa und G. A. Walter (Klavier und Gesang) konnten sich Holyhead 748,0 S I bkalb bed. 751] meist bewölkt 8 dert) (unverändert) (unverändert) Nach einer der Firma Hardy u. Co., G. m. b. H., zugegangenen neue Usance, frei an Bord Hamburg, für zu erkennen und langsam in der Einsamkeit hinzusterben. Das alles am Sonnabend in der Singakademie an ihrem „Bach⸗Beet⸗ Mülhaus., Es. R d unC6 937 000 64 814 000 Devpesche betrug laut Meldung des „W. T. B.“ aus Berlin die Ausbeute e 9,50, für Dezember 9,55, für Januar⸗März 9,67 ½, für Mai hat der Komponist in glühenden Farben, in wonnigen Harmonien hoven⸗Abend“ eines schönen Erfolges erfreuen. Der vornehmlich als Ile d⸗Aix 753,5 SSW 3 wolkig 753 Nachts Niedersch 1X“X“ ( 9 rändert) (unverändert) (unverändert) der in der Transvaal Chamber of Mines vereinigten Minen 9,87 ⅛, für August 10,07 ⅛, für Oktober⸗Dezember 9,87 ½. durch das Orchester geschildert. Sechs Abschnitte lassen deutlich den Gang verständnisvoller Bach⸗Interpret bekannte und geschätzte Tenorist brachte Friedrichshaf.) im Oktober d. J. 687 515 Unzen im Werte von 2 920 379 Pfd. Sterl. ² Hamburg, 11. November, Vormittags 10 Uhr 15 Minuten. der seelischen Regungen erkennen: „Das Trinklied vom Jammer der Erde: mit seiner ansprechenden Stimme und warmen Vortragsweise ver⸗ St. Mathieu 748,4 SSO 5 wolkig 2 751 iemlich heiter

Betrag der um⸗ oh · 1 F Rigr. . 8 . C Mzeister⸗ Fabz 822 p nz Werte von 2 873 211 Pfd. Sterl., der B. 3 tetig. Good average Santos für (Tenor); „Der Einsame im Herbst⸗ (Alt); „Von der Jugend⸗(Tenor); schiedene Arien dieses Meisters vollendet im Stil zu Gehör und . .““ 81g. 198 889 (1928 8 9 (19% 938 000) digen di etnr 30910 im Werte von 131 322 Pfd. Sterl. gegen .ncer Gͤ85. affe ena. 54- Gd., für Maß 55 Gd., für „Von der Schönheit⸗ „Der Trunkene im Frühling“ (Tenor). wußte auch eine Anzahl Beethovenscher Lieder mit vollem Ge⸗ Grisne S8S0 6R 3 8 4 Cac xems sonstige täglich fälli 29 775 Unzen im Werte von 126,475 Pfd. Sterl. im September d. J. September 55 ½ Gb. „Der Abschted.“ (Alt)) Wieser letzte Satz, ein Abschied vom Leben, lingen wiederzugeben. Frau Elsa Walter begleitete ihn wiederum mit 3 2 5 nicht it 8 623 269 000 651 778 000 566 682 000 Ende des Monats waren in Goldminen 148 882, in Kohlenbergwerken London, 10. November. (W. T. B.) Rübenrohzucker 88 % von allem, was der Mensch liebte, zeigt den Abend in der Natur und großer Sicherheit und ließ ihr durchgeistigtes Spiel und ihre bedeutene Paris 27533 8 Bbedeckt 3 756 1““ (+ 48 118 000) (— 41 516 000) (— 29 286 000) 9377 und in Diamantminen 12712, insgesamt 170 971 Arbeiter be⸗ November 9 fh. 5 ¼ d. gehandelt, stetig. Javazucker 96 % prompt im Herzen des Dichters. Natur und Mensch bereiten sich, zu sterben. technische Fertigkeit sowohl im Einzelvortrag der D⸗Hur⸗Sonate Vlissingen 7524 SSO Rezen 3 756 tige Passiv 73 383 000 59 016 000 46 719 000 schäftigt. 10 fh. 9 d. nom., ruhig. Langsam steigt die Silberbarke, der Mond, auf, die Stimmen der als auch im Es⸗Dur⸗Quintett von Beethoven hören, bei welchem Helder 752,8 SSO 2 bedeckt 1757 softtge Dassirs. e 71 183 00)d. 1928 0)01 —0009) Sut Megdung des ⸗„W. T. B. hettmgen die inmahman der London, 10 November. (W. T. B.) (Schluß) Standard⸗ —ꝗNatur schweigen allmͤhlich; auch alle Sehnsuct will nun traumen:⸗] leteren noch die Herren de Vries (glöls), Screiber (Dor), Fomhen Bod 7587 SNS dedect 1 4 758 A oo C lsenb ahnen vom 15. Oktober bis 21. Oktober Kupfer matt, 67 ½, 3 Monat 67 . Der stille Wanderer erwartet an der Bergeshalde den Freund, um (Klartnette), Scheiwein (Fagott) und Böttcher (Horn) verdienstlich -758,7 S. bedeckt 1913: 989 293 Fr (gegen d. Vori. mehr 283 303 Fr.) seit 1. Januar Liverpool, 10. November, Nachmittags 4 Uhr 10 Minuten. ihm das letzte Lebewohl zu sagen. So schließt dieses wundersame mitwirken. Einen „Brahms⸗Hugo Wolf⸗Abend’ veranstaltete Christlansund 755,1 NO 1bedeckt 2 759 913: T. B.) Baumwolle. Umsatz 8000 Ballen, davon für Tonbild versöhnend und voll sanften Friedens. Die Wiedergabe des Anna Reichner⸗Feiten unter reger Beteiligung um dieselbe Zeit Skudenes 754,2 SO 6 Regen 761

der Mazedonischen Eisenbahn (Saloniki —Monastir) betrugen BSpekulation und Export Ballen. Tendenz: Willig. Amerikanische rchester und die Solisten war tiefes seelische 2 1 . g g Vards 753,4 NW Sbedeckt 750 onkurse im Auslande. 113“ 1913: Stammlinie (219 km)] middling Lieferungen: Stetig. November⸗Dezember 7,00, De⸗ Erlebnis. Beethovens II. Symphonie schloß den Abend würdig ab. der schönen Altstimme, verbunden mit gut durchdachtem Vortrag, Saͤnen 759,3 SSS 6 bedeci 764

Fd. S 3. 914 4 8 3 bruar⸗März 7,00, März⸗ Die Konzertvereinigung des Kaiser Wilhelm⸗Ge⸗ löste viel Beifall aus. Die Innigkeit Brahmsscher Lieder und Rumänien. —ixe9 918 Fr. (mehr 39 655 Fr.). Seit 1. Januar 1913: 2 145 065 Fr. zember⸗Januar 6,99, Januar⸗Februar 6,99, Februa 9 dächtnis⸗Kirchenchors unter der rührigen Leitung ihres trefflichen, die Leidenschaft Wolfscher Kompositionen kamen gut zum Aus⸗ Hanstholm 757,0 SO Regen 762

16A6A“ 1 b i⸗Juni 7,01, Juni⸗Juli 7,00, e. - = weniger 573 167 Fr.). Die Bruttoeinnahmen der Canadian April 7,00, April⸗Mai 7,01, Mai⸗Juni 7,01, Dirigenten Aler Kiedi 3 F 1““ lei g8 sikalt 1 .

ge 1— 1i 3 ber 6,80. genten Alex Kießlich gab, gleichfalls am Freitag, im Blüthner⸗ druck, doch stand nicht alles auf der gleichen Höhe musikalischen Kopenhagen 760,7 S 5 bedeckt 764 as Helar e39 he Hhalgr weht afs un Varahrhs ne u te Zuicgüagg öe.1gughünenzerenüc 2,) (Lctuz) Nobeiser saakenefateb sis gagnerekegfalatam ebag,nrs üthn . Fence tech sand nict ales auf der gbihen de besonders ab. Stochoim 7619 RSW wolnd 1 0 7162

Handelsgericht Name des Falliten Forderungen Verifizierung New York, 10. November. (W. T. B.) Der Auftrags⸗ Middlesbrough warrants matt, 49/7 . gonnen, mit Volksliedern wurde geschlossen; dazwischen lagen Ton. Marcel van Gool wurde den schwierigen Begleitungen gerecht. Hernösand 759,4 Windst. Halbbed⸗ —3 0 759

. F 3 t Ende Oktober 0 dition 28 ¼ 28 ½. er Zucker ruhig, Dankbar anzuerkennen ist ja stets die Vorführung neuer Kompositionen, Günther hören. Ihre Technik ist gut entwickelt Mit Stimmungs⸗ Haparanda 757,1 N 2 wolkenl. —6 1 753 Ilfov Chirits 28 November’ 3./16. Dezbr. 8,9 Tesakses. Dbes entspeier 1“ 190005 8 gegen⸗ hühig für 690 1“ I., für Dezember 31 ½, für Januar⸗ güch Erfolg nicht im vorhinein feststeht, wie der der alten, den wie „Des Abends“ 1— und einem Nocturne von Wisby 763,9 WSW2 wolkig 6 0 764 (Bukarest) Constantinescu, 11. Dezbr. 1913 1913 über dem Vormonat und einer Abnahme von 3 080 000 t gegenüber April 32 ⅛, für März⸗Juni w88 rern liebgewordenen Weisen. Karl Kämpfs Sang „Morgen an der hopin fand sie sich weit besser ab als mit Liszts „Après une Karlstad 762,1 Windst. halb bed. 0 763

2 . v 1 8 1 .T. B.) Java⸗Kaffee good Ostsee“ verriet den erfahrenen, sicher gestaltenden Tonsetzer; das Wehen lecture de Dante“, einer Komposition, die von dem Pianisten abso⸗ . V 5r. Soseaua dem gleichen Monat des Vorjahres. 88 8g T. B.) J ff der Gräser, das Rieseln des Dünensandes, das Nauscher des Meeres lute Meisterschaft und Vertiefen in den Stoff verlangt. Hier erdrückte Archangel 7534 NW I bedeckt 1 7 57 M ““ oresc u 28. November/ 3./16. Dezbr. Wien, 10. November. (W. T. B.) Ausweis der Oester⸗ Antwerpen, 10. November. (W. T. B.) Petroleum. wurden klanglich überzeugend dargestellt, und diese Tonmalerei, die das das Werk das musikalische Können der Ausführenden, sodaß fast ein Petersburg 759,4 WSWI Regen 1 757 6 8 eeb 1.Dezbr 1918‧*11913 reichisch⸗Ungarischen Bank vom 7. November in Kronen). Raffiniertes Type weiß loko 24 ¼¾ bez. Br., do. für November 24 ¾ Br., Melancholische des ganzen Stimmungsbildes ausgezeichnet wiedergabp, Zerrbild entstand. Nicht verkannt sei aber, daß die Künstlerin bei Riga 764,5 WSW bedeckt 320 762 - 8 6„, 8 Ab⸗ und Zunahme gegen den Stand vom 31. Oktober: Notenumlauf do. für Dezember 25 Br., do. für Januar⸗März 25 ¼ Br. Stetig. gefiel. Den gespendeten Beifall verdiente das Tonstück vollauf, ebenso eifriger Fortarbeit noch Schönes erreichen wird; das Zeug dazu hat sie. Wilna 766,0 WSWl bedeckt 763 Strada Carol 67 72 419 498 000 ag. 139 18 8 Gi Schmalz für November 139 ½. 2 8 5 geen8 8889 1e geseptes „Frühling, Fgh 88 Hecleitet, W Gorkf 1 1 330 000), Goldbarren 1 224 23 un. in Go 5 .T. B.) (Schluß. aumwolle rauen“; das wechselnde Versmaß des extes, der von Walther Vera Kaplun⸗Aronson im eethovensaa avierkonzerte

ö“ h“ 2aecbsa 60 900 000 (unverändert), Portefeuille 965 524 000 Narno S 9 Nüdenaher. 800. 2189) (5cuß) eha 13,20, von der Vogelweide stammt, bot hier Veranlassung zu zierlichen, von Mozart, Chovin und Saint⸗Saöns. Für Mozart fehlte ihr die Warschau 768,4 SSO lI bedeckt 767 Wagengestellung für Kohle, Koks und Brikett (Abn. 65 522 000), Lombard 241 082 000 (Abn. 7 708 000), Hypo⸗ do. in New Orleans loko middl. 13 ⁄86, Petroleum Refined beweglichen Rhythmen, welche wohlgefällig wirkten. Fröhlich und- Anmut der Empfindung, die Leichtigkeit der Darstellung; kräftigere Kiew 764,8 NW I bedeckt [1 761 E 8 10. November 1913: thekendarlehne 299 867 000 (Abn. 39 000), Pfandbriefeumlauf lin Cases) 11,25, do. Standard white in New hes 8,75, leicht zog der Sang, der den Ausführenden nicht unerhebliche Schattierungen kamen besser zum Ausdruck; da störte die manchmal Wien 764,6 SSO 1 wolkenk. 2 Ruhrrevier Oberschlesisches Revier 293 509 000 (Zun. 150 000), steuerpflicht. Notenumlauf 284 658 000 do. Credit Balances at Oil CEity 250, Schmalz Western steam Schwierigkeiten bietet, vorüber. Einen lebhaften Eindruck hinterließ an Härte streifende Energie des Anschlags weniger; die virtuose Seite 11 .

Anzahl der Wagen (Abn. 144 218 000). 11.10 do. Rohe u. Brothers 11,55, Zucker fair ref. Muscovados auch die „Hymne au printemps“ von C. Saint⸗Saöëns; die ihres Könnens trat vorteilhafter hervor und fand denn auch lebhafte Prag 765,3 Windst. bedeckt 0—767] ziemlich heiter Gestellt 28 8; ““ 3,04, Getreidefracht nach Liverpool 2, Kaffee 8 1b Lör⸗ hssgen Mashfn 88 Anerkennung. Rom 765,4 NO halb bed. 12 0 765 G G“ 1 EEL77a8 9,47, . für März 9,90, Kupfer genehm empfunden. er stärkste Erfolg blieb frei wieder den lo 765,3 SO I bedeckt 0 765 Nicht gestellt Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkte do. fr. Depeener 99 00. v Volksliedern vorbehalten, die zum Teil wiederholt werden mußten. raxevraere vrn- 764,0 SO wolki 14 0 762 3 88— b . Der Chor zeigte sich den vielseitigen Ansprüchen vollkommen ge⸗ 5 8 8 ““ de e zg 10. November. (W. T. B.) Gold in 5 wachsen und brachte Altes und Neues, Ernstes und Heiteres klang⸗ Thorshavn 743,8 SO 4 bedeck 9. =753 Unter dem Vorsitz des Fabrfkbesitzes E. Garvens fand in Kilogramm 2790 Br. 2784 Gd., Silber in Barren das Kilogramm schön und stilecht zur Darstellung. Auch die mitwirkende Geigerin Mitteilungen des Köͤniglichen Asronautischen Serdisssord 750,5 Windst. bedeckt 757 Hannover die Arbeitsnachweiskonferenz der Vereinigung 82,25 Br., 81,75 Gd. Hilde Fordan⸗Elgers fand für ihre Vorträge, die Theodor Observatoriums, RFRügenwalder⸗ a ham h., ““ achm. Niederschl.

in Celsius lag in Stusenwerten * Barometerstand vom Abend

Barometerstand auf 0,2, Meeres⸗ in 45 ° Breite Temperatur Nieder

7 2 niveau u Schwert.

759 meist bewölkt 762 meist bewölkt 763 meist bewölkt 765 vorwiegend heiter 766 meist bewölkt 765 Nachm. Niederschl. 758 meist bewölkt 762 meist bewölkt 765 ziemlich heiter 764 meist bewölkt 767 meist bewölkt 766 vorwiegend heiter 758 meist bewölkt 761] meist bewölkt 760 ziemlich heiter

SSVSVSVSSSSSSbSS=SS

SS lSlSeee

AlEeleSDoleAlebddle

bis am best and des Stahltrustes betrug Ende Oktober 4 514 000 t gegen Paris, 10. November. (W. T. B.) 2Schlug.) Rohzucker dichtungen, die zum Teil zum ersten Male zu Gehör gebracht wurden. Im Bechsteinsaal ließ sich (Sonnabend) die Pianistin Klara

her deutschen Arbeitgeberverbände statt, die seiens der der (e n, 12. Novemberg Vormittags 1o ger da gäee. h. h h Theater und Musik. Prusse am Flügel gut begleitete, freundliche Anerkennung. veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. münde 765,2 SSO Z wolkenl.

e 1 1 0 eini ngeschlossenen Arbeitgeberverbände zahlreich besucht war. 1 0„† „W. pt. ult. Konzerte. Ein Kammermusikabend, den der Carl William Frederick Morse 8 913, 24— 31 e 1 1 Ih 750,6 755 Referat von Dr. von Stojentin⸗Berlin über 1 Cior güers. 8 111“ Die Herren Professor Georg Schumann, Willy Heß und 2”” Robert Mendelss ohn (Violoncello) und Adolf Water⸗ Drachenaufstieg Ues .“ 1e1s, E. St Uif FMachmtttna 1 768,8 Seed Zwolcig, 842 1 meist bewölkt die Stellung der Arbeitgeber zur Arbeitslosenversicherung nahm die 30/65, Türkische Lose per medio 230,00, Orientbahnaktien pr. ult. Hugo Dechert gaben am Donnerstag ihren ersten: dieswinter⸗ an (Klavier) zu derselben Zeit in der Singakademie gaben, Seehöbhe [122 m 500m [1000 m 1500 1970m] 8 S—eg. Versammlung die Leitsätze des Referenten einstimmig an. Diese (Franz.) pr. ult. 690,00, Südbahn⸗ lichen Trioabend in der Singakademie. Drei Werke Beethovens, war von starkem Erfolge begleitet. Der Geiger entwickelte auf seinem . . 122 Lemberg [769,7 SO Abedeckk 02 765 ees esterr. Sto ve- Instrument einen schönen, festen Ton, eine sichere, leichtflüssige Technik⸗ Temperatur 9 90 2 V ca. 1,1 Hermannstadt 770,4 SO lswolken!l. —4 2 767 Vorm. Niederschl.

Leitsätze lauten: „Die Forderung auf Einführung einer öffent⸗ Lomb.) Akt. pr. ult. 106,75, Wiener. Bankvereinaktien deren Entstehungsseit verschledenen Schaffensperioden des Meisters b 1 1 lichen Arbeitslosenversicherung ist unberechtigt und unbegründet, C1111“ Akt. pr. ult. 621,00, Ungar. allg. bildeten die Vortragsfolge: die Trios Op. 1 Nr. 3, Op. 70 85 schon 8 nees S wirkten Rel. Fchtgk. 0 % 74 9 91 11616“ Triest 765,1 Windst. Nebel 13 4 765 Vorm. Niederschl. T Ce-e] Nr. 1 und das große B⸗Dur⸗Trio Op. 97. Obwohl die oft ge⸗ es siand vortrefflich im Cierlces Ausdrucs in seinem Spiel; Wind⸗Richtung. ww zwischen WsW und W Reykfavik 749,0 N Ibedeckt 1 756 (Le na überhaupt nicht gesprochen werden kann, 2) der Umfang vereinzelt auf⸗ aktien 584,50, Deutsche Reichsbanknoten pr. ult. 117,80, Brüxer würdigten Vorzüge der bewährten Kammermusikvereinigung bei der gge E“ mit den Leistungen des be⸗ „Geschw. mps. 5 uoöJl68611““ (öUlhr Abende) 1 Vorm⸗Niederschl. Fie erhaa nie ucerzt lgagis attherschusteer Arzelte⸗ Kohlenbergb.⸗Gesellsch.⸗Akt. —,—, 8 29. ö Wiedergabe aller drei eac W I Falnt war dahaeg idee 1 ves s ug fgeshn 88 Himmel etwa zur Hälfte bedeckt, Wolkengrenze bei 1060 m Höbe. Cherbourg 752 5 S 1wolkta 10 3 751 genommen zu werden pflegt, 1 g ; 1 schaftsaktien 781,00, Prager Eisenindustrieges.⸗Akt. 2640. Montan⸗ trag des letzten, größten Trios, das, Foseph „vo⸗ 6 st, die en Zwischen 1000 und 1080 m Höhe Temperaturzunahme von 422 bis E 1“ losigkeit nicht in der erforderlichen Weise zu erbringen und somit tungame Z ünsti 3 I deutete, eine Steigerung bringen sollte, unter Toseph Pembaur zeigte mit seinem (Freitag) im Klindwortb⸗ Zu „2 8 - Clermont 756,2 SSW 4 bedeckt 19 0 756 5 65 Vne⸗ lage jeder Versicherung, eine zuverlässige Statistik, nicht vI“ über ungünstigen Geschäftsgang schwach 1414“ kähles Auffaf 8 N Ausführenden. Be⸗ 1 veranstalteten Klavierabend, daß er eine in sich 4 , zwischen 1760 und 1790 m von 0,2 bis ca. 1,1 Grad. Biarrit 7528 SSSO 3woltig 14 0 753 nhe schaffen ist Vater die öffeneliche, ng endenscheneses Palht .. London, 10. Nopember, Nachm. (W. T. B.) Silber veompt sinders lh Vreent, vnd der Schlugsas rtten, h l limen aane Nantlehrett ise. Wennz man euch nicht zu alem ig und Nina 7639, Zbedeckt 13 2 7 62— —— nicht nur K26 Fegelung dieseg ar, 279⁄1 6,„ 2 Monate 27 ½. Privatdiskont 4181½6. Abends. 2 ¼ % voll zu wirken, 1 bEETIAaa Bineingeheimmißte, so sprach 9 6 .gfg e opas 18 Mittetlungen des Königlichen Aöronautischen 756 38 SIFebeEExRI;; sicherung, sondern je . Englische Konsols 721510. werden müssen. Bei der Wiedergabe de . 8 8 Observatoriums, Belgrad Serb. 768,3 Windst. wolkig 766 e 750

inheit beansprucht werden. Um die Alrbeits⸗ 8 3 Kultur und treffliche Charakteri⸗ jedem Tonfall klar und deutlich, daß er genau so spielt, wie er .

ven cre S.g. Mindestmaß herabzudrücken, empfiehlt sich, .10. November. (W. T. B.) (Schluß.) 3 % Franz Fücrte suc edenl gphele veeeeh Eine vaeate leicht⸗ empfindet, und daß ihm irgend welche Pose oder Effekthascherei durchaus veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Brindifi 765,2 S Ibedeck 755 761

. z 8 1 em⸗ fernliegt. Er hat, das hat er bereits hrfach bewie in Recht 8 8 3. Z1A1I1“A1“ 582 1) der Landflucht zu steuern und der Zusammenballung immer größerer 8 1 . (W. T. B.) Wechsel auf Paris 105,95. ü Technik, ein modulationsfähiger Anschlag zeichnete an dem gt. Er hat, das hat er bereits mehrfach bewiesen, ein Re Drachenaufstieg vom 8. November 1913, 7—10 Uhr Vormittags: 7. SW Sc. Arbeitermassen in den Städten einen Damm entgegenzusetzen, 2) den VZZ 22 Wecier nf 3 1 fiücsige S die Klaviervorträge von John Thompson im darauf. mit einer eigenen Auffassung hervorzutreten, und da sich diese Stetion s 46 ““ Schnee Arbeitsnachweis in sachgemäßer und natürlicher Entwicklung zu ver⸗ New York, 10. November. (W. T. B.) (Schluß.) Die Bechsteinsaal aus. Zu diesem äußeren Reiz des Spiels gesellte sich süchaus 85 eüeeshe Bahnen bewegt, so erübrigt es Seehöhe.... . 122 m 500m [1000 m 2000 m 3000 m 3200 m Lerwie 746,7 SSO 4 bedeckt vollkommnen und auszubauen, 3) den 1 Kursbewegung an der heutigen Börse war anfangs nicht einheitlich, vorteilhaft eine gewinnende Weichheit und Klarheit der 88 bieaete Enßü 8† 8 2 cdenn 87 86888 Her Helsingfors 760,6 W. bedeckt mehrung der Arbeitslosigkeit durch einen Teil der organisierten jedoch überwiegend nach unten gerichtet. Amalgamated Copper⸗Aktien schen Darstellung; an herzlicher Anerkennung fehlte es b sälsinaft Guß F vbnnt und. Feheüe e Eö. ei 888. 86 chen 88 Temperatur (C 9) 2 4,0 09 70 12,0 13,1 Kuopso 756,7 Windst. Schnee 789 Arbeiterschaft entgegenzuwirken, 4) alle Bestrebungen 38 litten unter der Baisse am Londoner Metallmarkte, Steels unter der gefühlswarmen pianistischen Leistungen denn auch nicht; Be⸗ demsel un der 9 assung. th Zdoua 4 Es er spielte Rel. Fchtgk. 0 % 2 95 93 85 88 Zürich 761,3 ⁷W 1 dedeckt 765 des Sparwesens in Deutschland zu unterstützen, 5) auf eine zweck⸗ unbefriedigenden Verfassung an den Stahlmärkten. Auf die Werte künstlerischen Darbietungen würden aber entschieden noch an B. en Tage wieder im Beethovensaal. Es war der Wind⸗Richtung. W W W W W 761

765

562 766 ziemlich heiter

* 88 zffentla 1 2. G 8 . swite seiner diesjährigen Klavierabende auf die er noch sechs 8 Genf 760,1 S 1 Regen mäßige zeitliche Verteilung der öffentlichen Arbeitten durch scan Can Co wirkten wieder die Gerüchte über die Ein⸗ deutung gewinnen, wenn der Spieler etwas mehr Temperament en eEg. 8-. 12g. „Geschw. mps. 9 9 8 8 10 27 Staat und Kommunen hinzuwirken, 6) 88* 1, —. aber S ee Trustprozesses gegen die Gesellschaft nachteilig ein. wickeln könnte. Die Pianistin Elsa Rau trug, gleichfalls fhs EE11““ Jchh Paladjen und Fugen ven drei Himmel bedeckt, neblig. Zwischen 2650 und 2750 m Höhe Lugano 765,8 NNW Regen die Arbeitsgelegenheit in Deutschland zu vermehren. Infolge der ungeklärten Verhältnisse in Mexiko senkte sich dann Donnerstag, im Meistersaal ein umfangreiches Programm in und diex MeollePehmtcufte d. 1 0, Schumanns „Kinderszenen Temperaturzunahme von 12,0 bis 10,8 Grad. Säntis 562,0 SSW bedeckt

v b s 8 s 29; e 28 8 def enes Herht von Dr. erahenstedt. Herim hfschlaßnan Febnennhe der, Karestand unter starken Blankoabgaben noch mwetter er⸗ se wigegeabtligen, Bertündigen Art vor en scen piel it ale Risler zählt dadurch zu den Pees gehege eahres Fah ZZZbb11“

bei den Verwaltungen der Reichs⸗ und Landeseisenbahnen dahin vor⸗ ite eingegriffen wurde. Viele Werte er⸗ ber, korrekt; der Gedankengang ist methodisch übersichtlich geordnet; ver zo 3

stellig zu werden, daß künftig den durch die E1“ 9 umal gecene ggrande se Peaisge, Jahres. Starke Liqui⸗ sen 9 Bemuhen, möglichst anschaulich zu gestalten, werden v nenosüischen beh. bemn semn Können 89 Mitteilungen des Königlichen Abronautis chen Portland Bill] 748,8 S 5 wolkig Arbeltgeber vermittelten Arbeitern die gleiche dationen fanden namentlich in Chicago Milwaukees und Lehigh Valleys die feineren Schattierungen des Ausdrucks und des Klanges gefähr 8 vdiel derle 85* e Alafsgahe n - ngs funsche musikalisch Ier Observatoriums, Horta 761,4 N 4 halb bed. zuteil werden solle, wie sie den durch die öffentlichen 5 8” ee statt. Als Grund für die starken Kurtrückgänge verwies man später Im ausverkauften Saale der Philharmonie zeigte sich an in Schumannsch enhe 8 e en se n 1 este n v. en vvermes n ie veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Corufia 751,6 S 3Regen vermittelten Arbeitern bisher bereits zugestanden ist. Auf Antrag von auch auf den Auftragsbestand des Stahltrusts (s. a. o.), der erheblich selben Donnerstag wiederum der Berliner Lehrergesangveret nnerlichkest zskinderszenen mit ihrer naiven Anmut und schlichten Ballonaufstieg vom 10. November 1913, 7—8 Uhr Vormittags: 2 Die Zaylen dieser Rubrik bedeuten: 0= mm; 1 = 0,1 bis 0,4; 2 = 0,5 bis 242 Dr. Tänzler⸗Berlin 58 ein eher 82 8e. ungünstiger lautete, als man erwartet hatte, und auf Gerüchte über im hellsten Glanze seines 22 1 nmußäalihkeit, u imn eNessertssar pieftfr a- 1 üuen H ieg 8 8 6. VPormittag 8 = 25 bis 94214 a2. 12 ½ b8 . 5,— 10 dis 81,4; int bestehenden Arbeitsnachweise der Arbeitgeber in di . d 88 üi t 1 denuß, diesen klangschönen, bis in die kleinsten Einzelheiten verzn n, el eigennüutzt 1 ation 18 31, 1 8 = 44,5 bis 59,4; 9 ⸗= nicht gemeldet. ] beschlossen, eine „Zentralstelle der deutschen E““ Hereecasstgde gaant dig. 1151“ Ge ens. zu lauschen und sich der erzichtenden Spieler erfordern, wirkten bei dem fein Seehöhe 122 m] 500 m 1000 m 1500 m 2000 m] 2700 m Ein verstärktes und südostwärts verlagertes Hochdruckgebiet liegt

ö . 82 5 ttiert 52 P vvece. —, 82 5 * 8 s bei der Vereinigung der deutschen - 12 1 lix Schmidts Leitung zu⸗ attierten Vortrag Rislers wie echte Tongedichte. 8 über Südosteurova, sein Maximum von 770 ber S bürgen; Acgeihnec beebzac h Be len wies dee go Secie. Erniege zär 18 1 Hller Fertgen, Zilschlin hef, Eehores nte, Proeer hs hrach denen Im Künstlerhause hatten sich am Freitag Dr. Bernhard Temperatur (C°) 4,2 10 1v6—2 6115 ein auf 740 mm vertieftes ozeanisches Tiesdruckgebiet westich Aes

beitgeberverbäude in Berlin zu begründen. Im übrigen standen 7 ück. T ü ld: Leichter. ld au . Allei t Neuheiten wies das Programm auf, von dene Uür: tag 1, 8 Vebeitge⸗ des Vorsitzenden, Fabrikbesitzers E. Garvens⸗Hannover, des Seec“ EEE1A“ 1.⸗ Ihetecteeah ee die Leistungsfähigkeitder Sängen semache esang) und Otto Montua (Rezitation) zu einem Zu⸗ Fee 10%) 8⸗ b 4. 82 88 . Großbritannien entsendet Ausläufer bis zu den Alpen und der Fenerafsekretärs Dr. Flechtner⸗Stettin sowie des cheschäftsführers lehn des Tages 4, Wechsel, auf London 4,8060, Cable Transfers stellten. Dies war namentlich bei dem in seiner ursprünglichen Fassung swwerken vereint, das manche Reize bot. Das sonore, frische, in veeceeng. ¹ Weichsel. In Deutschland ist das Wetter bei meist schwachen

ärs 2 b G 1 er Mittel. und Ti ' Ill Geschw. mps 2 3 3 4 4 8

Tänzler⸗Berl f der Tagesordnung, die sich mit inneren An⸗ 2 8 5 Prei 1813“ von Friedrich Hegar und in dem ⸗Ost k nd Tiefenlage besonders klangvolle Organ des Sängers ’„ Ps. L 8 8 9 südlichen Winden im Nordwesten teilweise milder; im Osten herr h. Arbeitsnachreise und mit dem weiteren Aushau v“ (W. T. B.) chsel auf gesungenen Penschen,;. von Rudolf 2909 n Fall. Beide sig Lensenamenelich in drei Loeweschen Liedern sowie in Heimkehr von Himmel bedeckt, Nebel, Wolkengrenze bei 600 m Höhe. Zwischen vereinzelt schwacher Frost, der Süden hatte geringe Niederschläge. 8 bieser Institutionen befaßten. An die Verhandlungen schloß sich eine London 16: 8 Trutzlieder voller Kraft und Ausdrucksfähigkeit im Wort wie in ben „Jägerlied“ aus „Hans Heiling“ von Marschner 670 und 770 m Temperaturzunahme von 0,1 bis 0,1, in 2500 m Deutsche Seewarte. Besichtigung des „Arbeitsnachweises für die hannoversche Industrie London 32. Verd onung. Voll Liebreiz war ferner „Liebesnoten“ (aus des Knabe nders schöner Wirkung. Bisweilen freilich machte]/ Höhe Temperatur 8,3 Grad.

und Landwirtschaft“, Hannover, an, wobei den Herren un

SSsdoSSSSeSSsboSSSo⸗