[73741]
Vank⸗Vereins für Alverdissen und Umgegend in
Einnahme.
8.
Geschäftsbericht des — 9 8 Alverdissen
Ausgabe.
1) Kassabestand am 1. Ja⸗
1 nuar 1912
2) Einlagen pro 1912
4) Bezahlte Zinsen EeT1öö“”“
) Verschiedenes .. . .
Einnahme.
3) Zurückbezahlte Darlehn von 8 62 249/96
1) Ausgeliebene Kapitalien Fio 19812 .. . 212 213 11 2) Zurückbezahlte Einlagen EEööö1“ 3) Abgebobene Zinsen von 1“*“ 4) Auszahlung des Rein⸗ gewinns pro 1911 . 5) 10 % Abschreibung zum Reservefonds .. 6) Kassabestand. .
10 29204 467 083,47 119 051111 379 332 56
59 944 52 732 89
V 4583 38
06
54 47
541 2 794
659 409 Ausagabe.
659 40947 Gewinn⸗ und
Verlustkonto.
enmnaenen .
1) Zinsen von Darlehn.
8 1““ 1u“
—
59 424 83 2 775 36
541 06
67 172/57
insen von Einlagen “ Geschäft⸗kosten pro 1912 .„. .
) 10 % Abschreibung zum Re⸗ servefonds “
4) Reingewinn pro 1912 ..
[737471 Kunstanstalt (737511 3 8 eerr Rechtsanwalt Dr. Sachse, Zwickau (vormals Gustav W. Seitz) A.⸗G. . 8e⸗ san gegen die Feschluh 88 122 Wandsbek-fjamburg. neralversammlung unserer Gesellscha Bel der Auslosung der Obligations: vom 4./10. ds. J., durch welche die Jahres.
Feselühch. rechnung für das Geschäftejahr 1912/1913
n 4 it je sichtsrats und Vorstands erteilt und die .980 v“ Verteilung des Reingewinns wie vorge⸗
1914 bei der Dresdner Bank in schlagen genehmigt worden sind, An.
am 1 mittag
gerichts
vember
K fechtungsklage erhoben. Der erste Ver⸗ üee handlungstermin über diese Klage steht
für Handelssachen des Königlichen
7. November ds. J., Vor⸗ 8 10 Uhr, vor der ersten Kammer Land⸗
Plauen i. V. an.
Falkenstein i. Vgtl., den 8. No⸗
1913. Der Vorstand der
Falkensteiner Gardinen⸗Weyerei
& Bleicherei.
E. Thorey.
Der Vorstand.
73748] [737
4 „ proz. Anleihe von 1904 der Heminger Portland-Cement-Werk
Aktiengesellschaft. Bei der am 21. Oktober 1913 durch Herrn Notar Justizrat Riff in den Ge⸗ schäftsräumen des Bankhauses Ch, Staeh⸗ ling, L. Valentin & Cie., Commandit⸗ Gesellschaft auf Aktien (Straßburger Bank) stattgehabten Auslosung der vierein⸗ halbprozentigen Obligationen der He⸗
Soll.
Immobilienkonto. Maschinenkonto... C“ Fuhrparkkonto . 8 v14““ Brouerei⸗ u. Wirtschaftsinventarkto. Mobiliarkonto 28
Aktien⸗ 42
15 909 82
1—
956/87 923 98
743] 8 Brauhaus Essen Aktiengesellschaft zu Essen⸗Ruhr. Bilanzkonto per 31. August 1913. ℳ, ₰
1 329 634 — 216 490/90 49 405761 47 343,86
ℳ8
Aktienkapitalkonto. 1 500 000 ₰ Obligationsanleihe⸗
konto 926 000 — Kreditorenkonto. . 197 925/37 Reservefondskonto. 120 925,94 Delkrederekonto.. 18 128 53 Talonsteuerkonto.. 7 000/—- Gewinn⸗ u. Verlust⸗ —
[73755]1 5 Die Herren: “ Justizrat S. Cohen, Düsseldorf, und Paul Klingelhöfer, Düsseldorf, haben ihr Amt als I des Auf⸗ sichtsrats unserer Gesellschaft nieder⸗ gelegt. — Die außerordentliche General⸗ versammlung vom 29. September 1913 hat darauf die Herren: Ehnach ü ng, Fabrikant in Brack⸗ wede i. „ 3 Hermann Heye, Kommerzientat, Düssel⸗ dorf, Dr. jur. Otto Heye, Eeneralkonsul, Düsseldorf, Dr. Friedrich Pecher, Düsseldorf⸗Gerres⸗
beim, neu in den Aufsichtsrat gewählt. Düsseldorf⸗Reisholz, den 8. No⸗ vember 1913. Der Vorstand der Spiegelglasfabrik Reisholz Actiengesellschaft.
äö 3 Wir laden hiermit unsere Aktionäre zur Teilnahme an der am Sonnabend, den
[73753]
Concordia Eletztrizitäts- Ahktiengesellschaft Dusseldorf.
In der am 4. November er. statt⸗ gefundenen Aufsichtsratssitzung wurde der Vorstand der Gesellschaft ermächtigt, die bisher auf das Aktienkapital noch nicht eingezahlten 65 % nach Bedarf vo den Aktienbesitzern einzufordern.
Düsseldorf, den 10. November 1913.
Der Vorstand.
[73987]
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierourch zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 6. Dezember 1913, Vormittags 11 Uhr, im Hotel Royal in Düsseldorf eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts.
2) Vorlage und Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3) Verwendung des Relngewinns.
4) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
173964] Oberschlesische Zinkhütten⸗Aktiengesellschaft.
Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am 5. Dezember 1913, Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr, im Geschäftshause der Nationalbank für Deutschland in Berlin’ stattfindenden VIII. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Erstattung des Geschäftsberichts über das Geschäftsjahr 1912/13 durch den Vorstand.
2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahresre hnung.
3) Vorlegung der Bilanz für das Ge⸗ schäftsjahr 1912/13 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Beschluß⸗ fassung über deren Genehmigung.
4) Beschlußfassung über die Entlastung
des Vorstands und des Aufsichtstats.
5) Wahlen zum Aufsichtsrat.
6) Neufassung des Gesellschaftsvertrags.
Die Aktionäre, welche an der General⸗
versammlung teilnehmen wollen, haben
Maschinenfabrik Baum,
1) Immobilien:
Bestand am 1. August 1912 Sang.
Sionmhgg..“
Kbschreibung . . . .. b. Kraft⸗ und Lichtanlage: Bestand am 1. August 1912 WI c. Bahnanschluß: Bestand am 1. August 1912 „ bö“ 2) Mobilien: Bestand am 1. August v“ 3) I. und Werkgeräte: Bestand am 1. August 1912 Zugangg.
L1“
8öE6695
a. Grundstücke, Fabrikgebäude und Wohnhäuser:
Actiengesellschaft, Herne i. ilaus am 21. Juli 1913.
1 990 1 755 570 —
8 79*
161 861 70 1 916,87170 51 371 70 1 865 500
—
„LE—
70 000 18 100
10 000— 1 000 — 12—
3 625 —
—
51 900
9 000
. 523 000 — 1 65 250/14
588 250 77 14
merücr Porttland 1I“ . gesellschaft wurden folgende Nummern zur l.eeL-as Rckzahlung auf den 1. April 1914 ge⸗
4*ℳun 2₰ zogen: 1 1 618 665,744 7 10 56 108 150 196 203 223 235 57 805 — 238 264 281 295 345 387 390 395 400 700 — 422 428 475 481 488 514 516 564 592 2 794154 654 674 694 701 736 778 805 846 867 .898 930 939 945 985 997 1012 1016 1033 1066 1092 1123 1158 1199, fünfzig Stück über je ℳ 500,—. Die Einlösung erfolgt vom 1. April 1914 ab gegen Rückgabe der ausgelosten Obligationen nebst den nicht verfallenen Zinsscheinen und dem Erneuerungsschein in Straßburg (Eis.) bei dem Bankhause Ch. Staehling. L. Valentin & Cie., Commandit⸗Gesellschaft auf Aktien (Straßburger Vank). b 1“ (Els.), den 7. November 1913.
Lothringer Portland⸗Cement⸗Werke. Der Vorstand. Hommel.
Flaschenbiergeschäftskonto.. Laboratoriumskonto 8 Versicherungskonto.. Steuernkontöo.. Kaslgkonto .. . Wechselkontöo. Debitorenkonto Vorräte..
6. “ 7 9788 im Saale des Hote ronprinz (Ev. 8 “ Vereinshaus), Kleine Klausstraße 16, ist jeder Aktionär berechtigt.
. An den Abstimmungen und Beschluß⸗ hnresgesh esnr eat i üs eüa. e fassungen können sich jedoch nur biefefhen
eges d ist: Aktionäre beteiligen, welche ihre Aftien Seeenstand 8 SS.e ist: oder die von einem Notar ausgestellten
2 ZI 9 ½¹. Depotscheine mindestens 3 Tage vor Jraist über die stattgehabten Revi der Generalversammlung, den Tag
9* 4 iß üb . der Generalversammlung nicht mit⸗ 2 Bischluß über die Genehmigung der gerechnet, bei unserer Gesellschaft
85b Auf⸗ oder der Rheinisch⸗Westfälischen Dis⸗ 9 Fatlastung des Vorstands und Auf⸗ conto⸗Gesellschaft, Ratingen A.⸗G.
8 9. in Ratingen, bezw. einer auderen d. Babledes atttzenngevime. vatiedeeiafung der gahesniscyeges⸗ Halle a. S., den 10. November 1913. lent eaen, isconto⸗Gefellschaft hinter⸗ Gemeinnützige Baugesellschaft Ratingen, den 10. November 1913.
Aktiengesellschaft. Ullrich & Hinrichs Akt.⸗Ges. P. Pickert. M. Gradehand. Der Auffichtsrat.
Georgs⸗Marien⸗Bergwerks⸗ und Hütten⸗Verein, Aktien⸗Gesellschaft.
Vermögensaufstellung vom 30. Juni 1913.
24⁴ ihre Aktien oder die Reichsbankhinter⸗ — heserteeaee. legungsscheine darüber nebst einem Num⸗ mernverzeichnis bei 2 der Kasse der Gesellschaft in Katto⸗ witz oder der Nationalbank für Deutschland in Berlin oder der Metallbank und Metallurgischen Gesellschaft A. G. in Fraukfurt a. M. oder der Bank für Handel und Industrie, Filiale Breslau (vormals Bres⸗ lauer Disconto⸗Bank) in Breslau spätestens am 1. Dezember 1913, vor 6 Uhr Abends, zu hinterlegen. Kattowitz, den 10. November 1913. Oberschlesische Zinkhütten⸗Aktiengefellschaft. Der Vorstand.
1e“ Zur Teilnahme an der Generalver⸗ 6 171 16
1 491,50
19 706 27
7 132 ˙97
971 210/ 39 182 997 22 2 919 376 55 Gewinn⸗ und Verlustkonto per
8 67 172 57
Paffiva
—
— 9 6771 4) Fuhrwerk: Bestand am 1. August 1913 .. 5) Modelle: Bestand am 1. August 1913. ....
6) Patente: Bestand am 1. August 1913 . ....
7) Vorräte, Rohmaterialien, halbfertige und fertige J1111* 1““
8) Kantionen . . . ..
9) Kassenbestand...
10) Reichsbankguthaben
11) Postscheckamtguthaben
“
Bankguthaben..
13) Vorausbezahlte Feuerversicherungsprämien
domcdc
Bilanz.
.
. ..— 1 645 755 23 25,000 —- 29 432 16 9 044/70 732 89 18 1 709 964 98 1 709 964 98 Der Alverdisser⸗Bank⸗Verein hat 75 Aktionäre mit 100 Stück Aktienanteilen
000 , wovon 25 000 ℳ angezahlt sind. 8 16 Der Gewinn von 4431 ℳ 32 ₰ soll als Dividende an die Aktionäre
verteilt werden. 8
Alverdissen, den 16. Juli 1913. E. Boedeker, Rechnungsführer.
“ 2) Ausstehende Zinsen E11““ 4) Kassabestand .
Einlagen . .. Aktieneinlagen. .. ) Nicht abgehobene Zinsen Reservefondss.... ) Verschiedenes...
816 967/08 18 6200 18 721]7. 10 485,(09
4 749 841/8 6 022 8 596 925
—— —
2919 376,55
31. Nugust 1913
—nênênnmnn
ℳ0 15 176,46
An Verbrauch u. Unkosten V „ Abschreibungen „ Gewinn⸗ u. Verlustkto. V
ℳ 4 1 098 50659 110 874,34
149 39671 1 358 777,64
Per Vortrag für 1911/12 343 601118
„ Einnahmen für Bier, V 358 777 64
Trebec, Eis u. Zinsen In der heutigen Generalversammlung wurde die Dividende für das Geschäfts⸗ jahr 1912/13 auf 6 % = ℳ 60,— pro Pletie festgesetzt. Die Auszahlung erfolgt gegen den Dividendenschein Nr. 7 an der Kasse der Gesellschaft oder bei dem Vankbaufe Baß & Herz in Frankfurt a. M. Essen, den 8. November 1913. “ 1““ 73785] Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. 73742 Conrad Binding. Ernst Saalfeld. 8
Gasmotoren⸗Fabrik Deutz, Cöln⸗Deutz. Bilanz 30. Juni 1912.
Ab⸗ schreibung ℳ
Geprüft und richtig befunden. F. Krop. Lesemann. Meierarnd. Schlue.
Küstermeier. Eikermann.
Passiva. 1) Eit Hvwitak — “ 2) Reservefonds . . . . . .. 3) Spezialreservefondtds... 4) Bbligatenen “ 6) Talonsteuerrückstellung .. 30 000 7) Kommerzienrat Baum.Stiftung 131,213 6 8) Kautionen 16 . 552 400 9) Sparguthaben der Lehrlige 3 8 210 10) Löhnung für die zweite Hälfte Juli. .... . 67 259 11) Obligationszinsen, am 31. Jult noch nicht eingelöst. 5 148 8 Dividenden, am 31. Juli noch nicht eingelöst.. 240 13) Reingewin... d - 525 037 8 1 8 596 925 56 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Juli 1913.
.z.“
3 000 000 148 441 ¾ 175 000 905 000
3 048 974
ꝗᷣ
. *
12II
3746] “ Kektricitäts⸗Gesellschaft von Gebweiler und Umgebung A.⸗G. Gebweiler i/ E.
Bilanz pro 30. Juni 1913.
Immobilien, Maschinen, NAkrunklapktal . .. .. Leitungen c.. 2 077 421 Obligationen ℳ 825 000,— ählerkonto ℳ 98 314,41 abzüglich Rück.
bzüglich Ab⸗ zahlungen. „51 000 — schreibung „ 6 881 98 ——
Reservefonds . . . ..
Zeisteuer⸗Installattons⸗ und Abschreibungskonto.. . kostenlose Anlagenkonto Erneuerungskonto .. .. ℳ 22 083,50 Rücklage für Wohlfahrts⸗ 1I1111“ Rücklage für Talonsteuer. Uebergangekonto... ve* Gewinn⸗ und Verlustkonto
S —
— 88 18 v
Pas siva.
— — —
% 3 1 009 000—
ℳ
22 ₰
VBermögen.
—
I. Grundstücke, Bergwerksgerechtsame und Bauten laut Vermögens⸗ ℳ aufftellung vom 1. Juli 1912 19 652 966,90
Zugang. 2 864 548,46
22 517 515,36 SFeetbung 9198.
Verbindlichkeiten. 8 ranaes “
Passiva.
='
m’r xvxvAx es ver
Buchwert 1. Juli 1912 8
Grundbesitz einschließlich V V V Dellbrück und Berlin 2 517 189,05 2517 18905 V
Fabrikgebäude einschließ⸗ 1 b 22071706 270776752 ö“
lich Berlin 1“ 451 394,44 V — V Außenstände
Wohnhäuser einschließ⸗] ““ ““ Badeanstalt.. . — — nstände. 1 1 „ —12 305 464,87 Gasfabrik, Gen.⸗Anlage 14 520 76 14 520 76 Rücklage für die Abschreibung am 30. Juniji “ Gas⸗, Dampf⸗, und I Unterstützungs⸗ 191. ... 1 307 797,87 57 587 6] kasse d. Arbeiter, 400 000 III. Geräte laut Vermögensaufstellung vom 12 86573 Anleihetniasen. 128 640 2EEöIII“ 580,— 3 568 22 Sparkasse der 111““”] 324 163,30
45 042 57 342 598
8 Wasserleitung . it Arbeiter . 1 453 743,30 162 603 93 Pensionskasse der Abschrei 251 128,3 50 395 38 184 750 Abschreibung... 251 128,30 7 845 423]9
%
6 9 0 0 99 53b1.
18 500 000—
Auchwert 30. Juni 1913
₰4 5 8*
Aktienkapital.. Anleihe... V Gesetzliche Rück⸗ 169 994 56 lage Fu“ 1 Sonderrücklage. 2 56972 Rücklage für
I. Grundkapital: Stammaktien.. VPorrechtsaktien.. II. Hypothekanleihen: 1 102 ““ 1 1 Anleihe ℳ 860 569,36 21 656 946 — 1905 .10 918 000,— 8 davon noch nicht be⸗ geben. 1 497 600,— 9 420 400,— Anleihe 1907 . ...2759 000 III. Anleihe zum Bau von Wohnbänsern für Zeche Werne 1911/12 1 760 000,— ELIIII1“A“ 220 000,—
[980 000,—
ab Tilgung bis 30. Juni 11AA“ 14 468,98 gfetzliche Räcklae. V. Algecreine Ruücklage ... VI. Festgelegte Beträge zur Einziehung von ö oder Aufhebung der Vor⸗
rechte
Betrag . 12 298 000,—
6 202 000 —
774 000 19 974 263 000 60 500
Zugang Summe
—
Debet. Allgemeine Unkoste Obligartbnszinsen “ Abschreibungen: auf Fabrikgebäude und Wohnhäuser Kraft⸗ und Lichtanlage... Bahnanschluß .. .... 1““ 11“ „ Maschinen und Werkgeräte . 176 346/84 V Reingeminn. .. 525 037,11 Kredit. “” Fabrikationeüberschußg .
2 ℳ 28 866688
22 002 000 5 197 6 461 000
3 514 800 650 000
1 000 000
am 30. Juni
bzüglich Ab⸗ “ 2288 35 Werkzeuge⸗ und Apparare⸗ fonto ℳ 21 587,96 abzüglich Ab⸗ . schreibung „ 2 500,— Varenkonto.. .. 105 335 öö11“” 181 883 1111“” 4 804 44
2 500 294ʃ12 Gewinn⸗ und
II. Maschinen laut Vermögensaufstellung vom 1. Juli 1912 11 202 884,70 1““ 1 102 580,17
51 371 18 100 1 000 J 625
102 250
2 481 050,40
19 08796 85 87 44
. „ 2„
10 997 667
57 587761 12 865 73
3 568 22 29 965 ,38
12 1 281 789/,18 389 01190 417 73858
1 906 337 04
1—
372 907 80 98 994,38
8 950 57161 8 829 75573 50 000 —
12 457 230,22 8 567 04422 4 618 954 16 2
37 959,67 . V
2 398 248,48 C1“ V 46 008 611 87 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2 500 294
123 115,88 1 158 731 34
In der heutigen Generalversammlung wurden die vorstehende Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung genehmigt und dem Aufsichtsrat und dem Vorstand
Entlastung erteilt. Aktie festgesetzte Dividende ist sofort
Die auf 10 % = ℳ 100,— pro lahlbar bei der Essener Credit⸗Anstalt in egg und deren Filialen, der owie bei der Gesellschaftskasse
Bank in Berlin und deren Filialen in Herne.
„Die nach dem Turnus ausscheidenden Mitglieder des Aufsichtsrats Herr Geheimer Bergrat Dr. jur. V. Weidtman, M. d. H., und Herr Geheimer Justizrat Tewaag wurden durch Zuruf wiedergewählt.
8 In der anschließenden Sitzung des Aufsichtsrats konstituierte sich derselbe, indem Herr Generaldirekter Dr. jur. Haßlacher zum Vorsitzenden und Herr Geheimer e Dr. jur. V. Weidtman zum stellvertretenden Vorsitzenden wiedergewählt wurden. Herne, den 7. November 1913. Der Vorstand. Kayseler. Pöhl.
1 965 531 02 1 926 000 431 372
326 831 551 615 468 133 2121 707 258 707
507 837
197 9887 5110 197 720
1 202 615— 5 121 044,16 208 113/17 1 639 640,50 148 000,—
9 87948 35 22375 768 24 40 000,— 6 881/98
2 208 35 2 500 —
12 Eisenbahnanschluß . Beamt 215 370 ˙37 Smme IV. Rohstoffe, Materialien und Waren ..
Betriebsmaschinen. 24 ’. 1. Elektrische Anlagen 425 789 10 Gläubiger.. f 258 706 48 Avale u. Kautionen V. Kasse, Reichsbankguthaben und Wechsel⸗. VI. Wertpapiere . . . 181“
“ 389 019 47 Werkzeugmaschinen 1 828 720/11 Mobilien und 2— ven, sg8 Werkzeug und Geräte, 1 ℳ 667 0188 8 1 Se9 r h 2 480 800 grögere. .. .. 338 444 29 Nicht eingelöste vII. Wertpapiere des Sparbereins.. .. “ Werfug und Gerlte Gewinnanteil⸗ VIII. 1131““ v““ 7768 404 22] VII. Petass⸗ uͤnd Erneuerungsbestände der 271 202 7¼ 88* ‧ G öö 1“ 177 2 G 88 114X“X“ 1I — Neinere. . . . . .. “ 6 X. Neneaenscha 89 “ VIII. Sicherheit für übernommene Gewähr⸗ 1 5 „ . ist 9 295 Gewinn. u Ver⸗ *. Weorge marfenbütte t. Vernögensaufftelung 1X. Elgencen, elelagr jis Grigreringen: .8 9 lustrechnung. E üͤbertragen 602 1” X. Rücklage f. etwaige Forderungsausfälle. 80 000 8 C“ —— XI. Steuerrücklage für Wehrbeitrag und Er⸗ b 38 e sger 111 384,82 neuerungescheine . . . . . .. . . . 1061 000 3 e “ 666 8 XII. Rückstellung für Hoch⸗ und Koksofen⸗ davon auf Anlage⸗ “ XII Geründigte unein gelöste Teilschuldve 5 konten übertragen 2 466 050,77 “ G 8. 28 966,—
“ 645 512,75 8 .“ insen u. Gewinnanteile: Zuagang in 1 18 920,25 87 —
9 1 88e“
46 008 6118 1912/13 726 891,99 1 40 1,74 am 1. 7. 1913 fällig 125 490,— Haben. Osnabrück, Ausgaben in XIV. Guthaben des Sparvereins. ——.— 1“ 6“ XV. Verschiedene Schulden... .... 186 349 78 Beee“ 970 177,52 271 21628 I 4“
7 080 225,70
8
An Steuern und Konzessionsabgaben . Obligationszinsen..... bö1öö1ö] Abschreibung auf Immobilien, Maschinen ꝛc... ..
8- „ Zähler, 7 % auf den Saldo ...
Beisteuer und kostenlose Installationen,
10 % auf den Saldo .. 8 „ Werkzeuge und Apparate..... 0
Erneuerungskonto. . .. 20 000 —-
Rücklage für Wohlfahrtszwecke. 8 8 2„0„0 2“
8 v1525 3 701,— Schuldner: a. ausländische Verkaufsstellen Ri... . . . . . .. . . .... ... 171771 630/09 c“ ööö616—61616161616181868686885 Eigene und fremde Avale und Kautionen 3 4 % Dividende auf ℳ 1 000 000,— dividendenberech⸗ Beteiligung an auswärtigen Unternehmungen ..
tigtes Aktienkapital. ö 40 000 — V eeX“ Gewinnanteile lt. Art. 26 der Statuten. 3 543 42 Wechsel. 1141414“ 20 000,— 4 738 10 1 8 ag; 1 ₰ 4 658 75 Handlungsunkosten. 1 894 658 63
2 % Superdividende auf ℳ 1 000 000,— dividenden⸗ ö“ 71630 09 8 1 · „. 1 8 298 8 190 634 14 Berufsgenossenschaft, Krankenkasse, 285 800 06
11 I3 1 “ 8 262 703/13 195 292,89
134 929 38
98 994 37
197 988 75 37 1 247 149 08
8 926 469 01 1271 Fariktemsbeande —
E1“
2572. 01 2
8 25 114
82 163,— 1 565 952 ⁵
[73754] Niederschlefische Elektriritäts- und Kleinbahn⸗Aktien⸗Gesell. schaft, Waldenburg i/ Schles.
[73698] 8
In die Liste der bei der hiesigen Kammer für Handelssachen zugelassenen Rechtsanwälte ist heute der Rechtsanwalt “ Ernst Zieger in Lößnitz eingetragen worden.
Gewinnvortrag aus 1912 . . . . . .... Beteiligung an auswärtigen Unternehmungen Betriebsüberschußs.. 8
2 629 789 50 308 382 Haben.
61
50 308 382,61 d Verlustrechnung vom 30. Juni 19138.
Pensionen.
Soll. Gewinn.⸗ un
vortrag aenn1X.*“*“; „ Bruttverträgnis “ 1.X“ Verloren: Posten 75 86971]
Die Dividende beträgt laut Generalversammlungsbeschluß für das Geschäfts⸗ 94 362 18 jihr 1912/13 ℳ 60,— pro Aktie und ist ab 1. Januar 1914 gegen Aus⸗ lieferung des Dividendenscheins Nr. 12 für die Aktien Nr. 1 bis 650 bezw. Nr. 1 für die Aktien Nr. 651 bis 1000 an folgenden Stellen zahlbar:
Gebweiler: am Sitze der Gesellschaft,
Allgemeine Elsäfsische Bauk⸗Gesellschaft, Mülhausen: Allgemeine Elsässische Bauk⸗Gesellschafi, Bank von Elsaß & Lothringen.
Comptoir d'Escompte de Mulhonse, A Sagrasin & Co.,
Der Aufsichtsrat setzt sich zusammen aus den Herren: S 8 “ Fabrikant in Gebweiler, Präfident, Nilolas Schlumberger, Fabritant in Gekweiler, Schriftführer, Alfred Bourcart, Fabrikant in Gebweiler, Léon Frey, Fabrikant in Gebweiler, D. Gauchat, Bizedirektor der Bank für elekirische Unte nehmungen in Zürich, F. Godefroy, Fabrikant in Bübl, Dr. Laas, Direktor der Oberrheinischen Kraftwerke A. G. in Mülhausen i. E., D. Nachenins, Direktor der Schweizerischen Gesellschaft füͤr elektrische Industrie in Basel, Léon v. Schlumberger, Fabrikant in Gebweiler. 1 8
Durch die Gencralversammlung wurden folgende Obligationen unserer Ge⸗ sellschaft zur Ruückzahlung ausgelost (§ 4 der Anleihebedin ungen): ö“ Anleihe I vom 15. Ap.il 1904: Nr. 28 39 94 181 212 242 285 307 474 499. AUAnleihe II vom 1. Oktober 1905: Nr. 538 586 598. 8 Anleihe IIl vom 1. Oktober 1908: Nr. 707 714 736 761. 8 Die Rückzablung erfolgt gegen Aushändigung der ausgeloften Teilschuld⸗ verschreibungen bei den obengenaunten Zahlstellen ab 1. April 1914 für die Anleihen I und II, ab 1. Oktober 1914 für die Anleihe III.
1 Die Verzinsung der ausgelosten Titel hört mit den vorgenannten 2 zahlungsdaten auf.
Elektricitüts⸗Gesellschast von Gebweiler und Umgebung A.⸗G. E. Pfennig.
6“
J“ Abschreibungen. Reingewinn..
Berlin, den bei der Kasse der
bei der Kasse der bei der Kasse der bei der Kasse der
Kommerzienrat auf Haus Tanneck b.
Cöln⸗Deutz, den 7. November
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Nerlustrechnun Gesellschaft in Cöln⸗Deutz übereinstimmend gefunden. Eine Prüf 16. September 1913. Treuhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft. Die Generalversammlung der Aktionäre vom 7. November 1913 genehmigte die vorstehende Jahresbilanz und beschloß die Verteilung eines Gewinnanteiles der Akttonäre von 9 %, welcher sofort zahlbar sein soll. Die Einlösung der Gewinn⸗ anteilscheine kann demgemäß von heute ab erfolgen, und zwar:
8 Zentralverwaltung der Gesellschaft in Deutz, bei der Kasse des A. Schaaffhausen’ schen Bankvereins in Cöln, Berliu bei der Kasse der Deutschen Bank in Kerlin und ihren Filialen, Dresdner Bank in Berlin und Frankfurt a. M., Rheinischen Bank in Essen⸗Ruhr, 1 Rheinisch⸗Westfälischen Disconto⸗Gesellschaft in Aachen und Cöln,
bei der Kasse der Bank für Handel und Industrie in Frankfurt a. M. Die dem Turnus nach ausscheldenden
Gasmotoren⸗F
1 247 149 08 3 477 248 97 37 791 76
5 2257 7 337
H. Franken. Rahardt.
Herren; Aug. Hegener,
1913.
Der Vorstand. Rhazen.
g haben wir mit den Ziffern der uns vorgelegten ung der Bücher der Verkaufsstellen haben wir nicht vorgenommen.
Generaldirektor a. . W.
Elsdorf, und Max Pfeifer, Gutsbesitzer zu Sittarderbof b. Elsdorf, wurden wiedergewählt.
Der Aufsichtsrat besteht demnach aus folgenden Herren:
1 Gottlieb von Langen, Fabrikbesitzer in Cöln, Vorsitzender,
Aug. Hegener, Generaldirektor a. D. in Bonn, stellvertretender Vorsitzender, Eugen Pfeifer, Gutsbesitzer auf Haus Annaberg b. Friesdorf, 8 Fritz Langen, Kommerzienrat auf Haus Tanneck b. Elsdorf, Peter Klöckner, Kommerzienrat in Duisburg, S. Bergmann, Geheimer Baurat, Generaldirektor in Berlin, Adolf Langen, Fabrikbesitzer in Cöln, 8 Moaox Pfeifer, Gutsbesitzer in Sittarderhof b. Elsdorf, 8 Franl Königs, Direktor des A. Schaaffhausen’'schen Bankvereins in Cöln.
abrik Deutz.
7 337 791 76 Bücher der
8* “
d seinen Filialen,
D. in Bonn, Fritz Langen,
898
₰ 1 666 709/83
ügemeine Koften . . . . . . . . .. V 736 32143
Anseihezinsen 1“ ufwendungen für Instandhaltung der bb114X“ 586 370/27 Steuerrücklage für Wehrbeitrag und Er⸗ V
“ 199 Rückstellung für Hoch⸗ und Koksofen⸗
111161616A6A6“ bb1X“
wberschuß 1 ℳ deberschuß 1912/13 2 038 686,44 zu Vortrag aus 1911/12 591 102,86 2 629 789˙30
—
8 238 686/ 36
5 Die Auszahlung der von der Generalversammlung beschlossenen Dividende von 7 % für die Vorrechts
.e 0 für die Stammaklien erfolgt vom heutigen Tage ab kei der Hauptkasse der Gesellschaft zu Osnabrück, bei der bei der Osnabrücker Bauk in Osnabrück, der Hannoverschen n Hannover, dem Bankhause Adolph Meyer in Hannover, der Deutschen Nationalbank Kommanditgesellschaft Bremen und deren Zweignirderlassung Osnabrück, und bei der Oldeuburgischen S
zu Hohenlohehütte Herr ebenfalls ausgeschiedenen
beutschen
auf Aktien
in bank in Oldenburg. MR
vem Geheimen Kommerzienrat Dr. Oouabrück, den 8. November 1913.
V
Bank in Berlin und deren Filiale in Bremen,
In den Aufsichtsrat ist für den durch Tod ausgeschtedenen Herrn Generaldtrektor Trippe Hergafsessor Heinrich von Waldthausen zu Essen⸗Ruhr gewählt. 18 Haarmann wurde ein
Gewinnvortrag aus 19111 8 co884“
Gewinnverteilung: Satzungsmäßig vorgeschriebene Gewinnrücklage für Einziehung der Vorrechtsaktien oder Aufhebung der e Zuschreibung zur Rücklage für etwaige Forderungsausfälle . . . . . . .. 20 000,— Zuweisung zur Rücklage für Wohlfahrts⸗ zwecke u. besondere Aufgaben der Werke 50 000,— Zuweisung zur Rücklage für Beamten⸗ “ 50 000,— 7 % Gewinnanteil auf Vorrechtsaktien 434 140,— 5 % Gewinnanteil auf Stammaktien. 614 900,— Satzungsmäßige und vertragliche Ge⸗ winnanteile des Aufsichtsrats und des öe4“*“ Vortrag auf neue Rechnung „
Die Ersatzwahl für den durch Tod stweilen vertagt.
Georgs⸗Marien⸗Vergwerks⸗ und Hüttenverein, Aktiengesellschaft
8 NeesgF ge⸗ Wir geben hiermit unseren Aktionären 591 102 86 7 647 583/50
8238 686 ,36 aktien und
par⸗ und Leih⸗
bekannt, daß Herr Königl. Kommerzienrat, Generaldirektor Robert Gärtner⸗ Freiburg, aus unserem Aufsichtsrat nach Ablauf seiner Amtsperiode ausgeschieden ist. Elne
Ersatzwahl hat nicht stattgefunden. Waldenburg i. Schles., den 8. No⸗ vember 1913. 8
Der Vorstand.
Stein.
7) Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
[73703]1 Bekanntmachung.
Der Rechtsanwalt Ferdinand Maluck
ist am 4. d. Mts. in die Liste der bei dem
htesigen Landgericht zugelassenen Rechts⸗
anwälte eingetragen worden. 8
Bartenstein, den 6. November 1913. Der Landgerichtspräsident. .
73721]
In die Liste der bei dem unterzeich⸗
neten Gerichte zugelassenen Rechtsanwälte
sind heute die Rechtsanwälte Dr. jur.
Johann Boelen, Hermann einrich Eduard Storch und Walther
Reichard eingetragen.
Bremen, den 6. November 1913.
Das Amtsgericht.
Glauchau, den 7. November 1913. Königliches Amtsgericht.
[737091 Bekanntmachung.
In die Liste der bei dem unterzeichn Gericht zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen r. Wilhelm Heinrich Cramer in Bremen.
Hamburg, den 7. November 19123.
Das Hanscatische Oberlandesgericht.
Klempau, Obersekretär.
[73706]
Der geprüfte Rechtspraktikant Konrad Scheidler wurde heute in die Liste der bei dem Landgericht Kempten zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen. 8—
Kempten, den 6. November 1913.
Der K. Landgerichtspräsident.
73699] Bekanntmachung. 8 Der Gerichtsassessor Josef Rinsche aus Meschede ist heute in die Liste der beim Königlichen Amtsgericht hierselbst zuge⸗ lassenen Rechtsanwälte eingetragen. Münster i. W., den 7. November 1913. Königliches Amtsgericht.
[73700]
Ih die Liste der bei dem Amtsgericht in Nikolat zugslafsenen Rechtsanwälte ist heute unter Nr. 10 der Rechtsanwalt Walter Groegee in Nikolai eingetragen worden.
Nikolai, den 7. November 1913.
Castendyk.
Königliches Amtsgericht.