1 . ö“ 1 gse. b .1[73615]] gerichts Stallupönen die Schlußverteilung 1913, Vormittags -. ühr. necah Her chlagte din “ Das Konkursverfahren über das Ver⸗- Das deretrtran dher das d stattfinden 38 19egg ℳ 8 11““ 111“ n 8 — a8n “ 1918 Vormittags 9 Uhr, vor dem mögen eeöö 189en en.d. 1 gesis eench Kastaes. nicht bevorrechtigte Forderungen. Ver⸗ 1““ 1““ g 83 ve “ 3 1I1“ b in Neu Oberr 1 Fe 422 ß G E“ 1 Sentet. “ vaca dige altans des Schlußtermins hier⸗ meisters Gustav Heinrich Hellmuth fügbar sind
226,21 ℳ 1 — . d seiner Witwe, Sophie Catharina de C2cse- und K n 1 Der Vergleichsvorschlag ist auf der Ge⸗ durch g 7. November 1913. aus Niebüll wird nach wovon noch die Feshehastr⸗ 3 “ er U 1 1 G Annaberg, Erzgeb [73645] Uhnschrebereh tecs 2- Herensaste Aces Aantzgerich. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins n Beebiu sausschoß honorare zu begleichen “ uu“ “ „ g. 8 Ver Ein 1““ hierdurch aufgehoben. ind. b 1 8 C1“ j CE11 Frankenstein, Schles., den 6. No⸗ Kosel, 0. S. Beschluß. [73609] Niebüll, den 4. November 1913. See. e ““ EE1ö“ Berlin, Dienstag, den II. November Emit Schaarschmidt in Aunaberg, “ 1aangliches Amtsgericht. In dem 1““ . Königliches Amtsgericht. F. ü2 Staslupönen. u““ b e ; “ Inh. Emil Schaarschmidt — 335) Vermögen der Handelsfrau Selma zen. “ 8 b Heutiger] Vorig⸗ Heut shne e “ dem Ise . [73632] Lewy 8 Kandrzin das “ 8Z8“ “ g. 14 Stirtgart. 73Gal) Amtlich festgest ellt e Kurse. ete. 81 origer 8 X““ eu ver A. Boriger leutloen 11 Poriger eg 22. S 913 nutmachung. infolge d nach erfo b - 8 EG Ueri 1 , 8 b 8 Sojcv. 70 25 linHdlskamm. Ob 5 “ “ Das K. Amtsgericht Geseneld hat mit n1a e EEEEöö Frerdürch Vermögen I11“ veear9s Perichntsh 1 688 Berliner Börse, 11. November 1913. 8 ves eihe 86 28 — Berking⸗ Sreeen 88LPL— . decftigen Beschluß vom Zleichen Tage be⸗ Beschluß vom 8. November 1913 in dem aufgehoben. in behed Nabss t per acht, 5 der Ge⸗ Das K. nkursvetfahren über das Ver⸗ 1 Frank, 1 Ltra, 1 L5u, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 5sterr. Oldeng t. A,9o 14,”5 bease “ 1ee. 8 e. fanigk ist, hierdur hob Konkursverfahren über das Vermögen des Kosel, den 5. November 1913. nachträglich bekannt gemacht, 1 Das Ko b R eheea Geld⸗Gld. = 2,00 ℳ. 1 Gld. österr. W. = 1,70 ℳ. do. 1912 unk 1982 —,— 06,26 G do. 1899, 1904, 05 89298 8899 8 b0. stätigt ist, hierdurch aufgehoben. 1 8 C Käser in „zntaliches 2 icht. meinschuldner der Inhaber der Firma mögen des Gottlob Rapp, i in ¹ Krone bösterr.⸗zung. W. = 0,85 ℳ. 7 Gld. südd. W. do. do. 1968 —,— Bielef. 88, 00 FG02 /08 88808 88898 bde Annaberg, den 4. November 1913. Kupferschmiedes Gustach d. Beschluß⸗ Königliches Amtsgericht. Paul Bonte in Nordhausen ist. Birkach, ist auf Antrag des Gemein⸗ *= 12,00 . 1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ. 1 Mark Banco do. do. 1896 —,— — Bochum 18 N ukv. 28 [858 8 1.295 be. EeR. srresee Fhh eftale ger den Hentsaieisakzeshe Landeck, Schles-. [73616] Nordhausen, den 8. November 1913. schuldners nach Zustimmung aller Konkurs — 1,50 ℳ. 1 stand. Krone = 1,125 ℳ. 1 Rubel = S.⸗Gotha St⸗A. 1906
1““
282
—,— —,— Magdeburg 1906 95,60 g 95.00 G do. 1902 unkv. 17 —,— —,— do. 1902 unkv. 20 96,00 G 96,00 G do. 1913 Nunkv. 31 83,25 g 83,10 G do. 1880 97,00 0 97 00 G do. 1886, 1891, 1902 94,25 G 94,25 G do. St.⸗Pf. (R. 1) uk. 22
Mainz 1900
75.50 6 16.00 G 93,75 9 93,70 9 37,25 9 87,20 G 76,25 b G 76,60 G 93,70 g 87,00 G 76,00 G 92,25 b
= meg 280= 2—S 222 D ——— 2 I S9 gFgSöSöEgEgnF 128 1 PSS ☛
☛ 12 A£
088SS2Iö2Igg SSSO0b
0.
A☛ Egeertnzzeeennn
PPePEeeesee
Eerebsees
vrrüesesh 1S22=Sö0ᷣg=S2
bo 1902 8828 8828 8 8 2en 8 8 L.⸗K —,— —,— 0 Schleßzw.⸗ »Kr.
89,75 89,60 G do. 1905 unkv. 15 94,25 G 94,25e b G do. eiis do.
—,— —,— do. 1907 Lit. R uk. 16 94,25 G 94,25e b G do. do.
8 —,— do. 1911 NLt. S uk. 21/4 3 —,— Westfälische.. 98,00 G 88,00 G Mainz 89, 91 kv., 94,05 8 ⅛ 85,109 35,10 G do. 8 96,10 G 96,10 G Mannheim 1901,06/08/4 sch. 94,10 G 94,10 b do. 5 94,60 Gg 94,50 b G do. 1912 unk. 17/4 1.3.9 94,10 G Westfälische 2. Folge 93,25 0 93,25 b do. 1888, 97, 98 8 ½ 85,10 G do. 2 93,50 B 98,50 B do. 1904, 1905 3 ⅞ ch. 893,80 G 3. Folge
Marburg. 1908 N 3 8 1.4.10] 87,00 B 87,00 B do. Minden 1909 ukv. 1919 4 1.4. 93,80 g 93,80 G do. 1895, 1902 3 ½ —,— —,— Mülhausen i. E. 1906/4 93,10 g 983,50 G bo. 1907 unk. 16]4 1.4.10 93,10 G 93,50 G MülheimRh. 99, 04,08/4 1. 93,75 G 933,75 G
G. 0œ & 9.
☛ saskEegeg HS —2 S S
ha 2,16 ℳ. 1 (alter) Goldrubel = 3,20 ℳ. 1 Peso (Gold) Sä St.⸗. 76,10b 87 76,1c L Bad Oeynhausen. [73563] des Gemeinschuldners sowie zur Prüfung Konkursverfahren. Königl. Amtsgericht. Abt. 2. läubiger, die Forderungen angemeldet 84,59 *. 1 Peso (arg. Pap. 20 1,28 lg Lead) Küchüische ve 26,10b G2] 76,1090 Bonn vr.
ult. besn do. 1901, 05 Konkursverfahren. der nachträglich angemeldeten Forderungen. —Das Konkursverfahren über das Ver⸗
1 8 aben, eingestellt. - 4,20 ℳ. 1 Livre Sterling = 20,40 ℳ. Nov. [vorig. do. 6 b 7 - 8 itzers Paul Opitz Oberhausen, Rheinl. [73610] den 7. November 1913. Die einem Papier beigefügte Bezeichnung N besagt, Schwarzb.⸗Sond.1990,4 4.10% —,— —,— Borh⸗Nummelsr 88 Das Konkursverfahren über den Nachlaß Termin auf Donnerstag, den 4. De⸗ mögen des Fabrikbesitzer Konkursverfahren. W
1 b Not.⸗ 8 ony. baß nur bestimmte Nummern oder Serien der bez. Württemberg unk. 15,4 5 —,— Brandenb. a. H. 1901 des am 20. Mai 1911 zu Mennig⸗ zember 1913, Vormittags 10 Uhr, in Landeck wird nach erfolgter Abhaltung Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Not.⸗Prakt. Thony emifston lieferbar sinb⸗ 8 See. 21 4 81 8
4 bgS e o. 1901
ü st enarbeiters itz des Amtsgerichts dahier, des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. ä 8 79 99 8 ba 1881 — 83 8p versch./ 62,80 9 83,00“b Breslau 06 unkv. 21
Pesene ch gänte mind nach erfolgter Ab. A““ den 7. November 1913. Ses Wenege lanieverhansen gil. “ Lber 8,900- 1 Heutigen Voriger 11““ :e eges u ek unn haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Gutachten des Konkursverwalters und Er⸗ Königliches Amtsgericht. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ . Kurs e; ö.. ö
1880 8 ½ - e 88 1 mögen des Kaufmanns Max Pfeiffer . 3x½ versch. 84,60 G 84,50d Bromberg ... .. 8en. 3 er Aarehgt derf Hlächigeccusschnsgenengenne Leivnis. [73636] termins hierdurch aufgehoben. m2 in Zeitz ist eingestellt, weil eine den 1“ “] e 1—1— Bav Oeynhausen, den 3. November Einsicht auf der Gerichtsschreiberei nieder⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Oberhausen Rl., den 31. Oktober 1913. Kosten des Verfahrens entsprechende Masse Grüssel. Antw.. 100 Frs. 8 X. 909768 Kur⸗ und Nm. (Urbb.) 4 9475 94,78 no.. 1 1913. Amtsgericht gelagt. ld, den 8. November 1913. mögen der Schuhmachermeistersehe⸗ Köntgliches Amtsgericht. nicht vorhanden ist, der Termin zur Ab⸗ “ 75,708 Betenburger..*.. 'eric, 88808 88,508 Cafel. ... 190, do. 1910 ukv. 2174 14. 94,109G Königliches Amtsgericht. Geriheaschee bore des K. Amtsgerichts. frau Marie Louise Auguste Dornick EgE [73623] nahme der Schlußrechnung 8 88 den E1““ “ do. 1406, 8. 1, 8,5 do. 1899, 1904, 8 1.4.10 88,50 6 83,506G Berlin. [73585] süns hesechescseausen in Leipzig⸗Schleußig, Brockhausstr. 16, Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 28. November 1 „ Vormittags Christtanta. . 8 112,20 B do 8
.3. Mülh. Ruhr 09 Em. 11 1
8 8 1 „ . .84,50 G 84,50 B bo. 1901 n
85]] ö 6, alten. Pläße.. 60,38 8 Pofensche.. . .. ..,4 versch. 94,502b a 84,80 G F. ö ꝙ ge;e
Ver⸗ Glauchau. [73635] w angels einer den Kosten des Ver⸗ 2„ 9 ⅞ Uhr, anberaumt. 8 9 84 eeeeeen 89 1 v
“ “ Pern aDito. 5 Bas Konkursverfahren über den. 88 ZAtsprechenden Measse eingestellt 1ngg vs s — est. Zeitz, den i ea Fübs 1 Föhanaege. J8 X. 11210b G de. nscz.. ::::22 A* 8es 22 8 - 88898. Müngen. öig 2 4. angs 0 8 8 C i . en des S neidermeisters e uri den 7 No vember 9 83 2 4 77 ; Kön 9 iche m ger 1“ 4 Li avon, orto . — do 3 ½ . 84,50 b G 84,50 b 8 8 . 8 sch. „ 1. 92 „ 8 3 9 He Lbs. yp.⸗Pf.
Begger ftei2 agasrdonuns. Kel. hcha d Rleinvenf in zlauchau wird Lendaighes Amtsgericht. Abt. 11 A'n. zellanfabrik Thuringia“ in Katzhütte, . b do 10 1en1n33-nenaz s. versg 68,609e 6580»e6 ꝑda. 1806 11 unt, 1. 1 E
igia ; w. — .M. S, Rhein, und estfäl. 4 194,756 94,7898 bo⸗ Igss kerd. 19. one ege 8 8. 12—17 Rastenburger Str. 21, ist zur Abnahme nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ swird E 1 die Fdoenit —r0— Ceach. " versch. 84,50 b 9 84,50 g bo. 1889 59 19 —— 8 8 38, 37 29,16, 62,48, nerig, 8388 „8. 18—23 1 des Verwalters und durch aufgehoben. ber 1913. Lüneburg. 73572] fahrens deckenden Masse eingestellt Mübrid, Bane.. 16,805 Gegleftche-.J. H *1beneh 8,806 84,80b. Cobtens1b wan0’22 zur Erhebung von Einwendungen gegen. Glauchau, den 6. November 1913. Bg. eees vsah gren wird bestimmt auf den 6. Dezember Tarif⸗ r. Bekanntmachungen 8 do 1 I
EEEE— EEEE
PFPüPeeeeess
22S8S822322332388238'82
SSSS
2e .
2Z—2
egn ce g Co⸗ 80 †. 00 ☛ ☛
vrPrrüreereerreess— 22 SSS
bEEEgEEEgEEggEEe; EEEEEöEE . A☛
2 28222222SS2SA
☛ gEtzteeeeenereess
SüöPPPüüeeeEe
gn
.E gn
geeEeEEEEeesn 282222ö8222ö=2ö=2
„E. £ SS
. 8 ..24 94,50 9 84,50 6 do. 1895, 99,1902, 05 8 186,909 86,80 6 do. 1997, 98, 09, 5855 84,10 N1““ zur Rechnungslegung durch den Verwalter varc.. Banse “ 8 Sg;;s. 8 v11“ N-Glabagh 09, 1900 17 8488 “ 8 do. Scer. “ 1 . .3 ½ 1.1.7 —,— ergn o. unk. 36 4. 30 8 b ““ aene. 1 Ver⸗ 1— 8 [1,Ir. 1 8 *2ve 8 evine do. 1897, 1900 3 versch. 88 88,2 bo Kom.⸗Obl. 5-9 lung zu berücksichtigenden Forderungen mögen des Klempners und Mechau 1 de. 1.s
vgPrrrrürürrer
S — —2
22S2ögAA
8,098 97 580b Cbln 1900,11039,1900 : 94,75 8 894,40 b G do. 1899, 08 N “ do . 10— 12 8 8 806 G 88 iß 8. November 1913. is h de ... ;:.AgI 1. — „Aox versch. 84,50b G 84,509 da. 1912 funt 22/28 4 1,319 84,7870 84,899 8 rdün urb. 410 93, 3 d Schlußtermin auf den 2. De⸗ Grätz, Ez. Posen. [73606] Rudolf Dahl in Betzendorf wird nach Oberwee de e,.Ner. der Ei enba nen. “ 1 Ihnn S-enn Anleihen staatlicher Institute, dg. 94, 96, 08, 02 08 ,t9 8ee ee. 8* ster 1908 häeri- eesh 20 8 2*1 1678 8 1: t 8 11 ¼ Uhr Konkursverfahren. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins [73953] TT11u““ ebfsaas — Detm. Andsp.⸗u Leihek. 4 1.1.7 100,50 9 100,580 g Cöpenick . 1901 74 1.4.10 95,25 G —,— Naumburg 97, 1900 kv. 3 88,00 88,00 8 . bb8s hierselbik, Das Konkursverfahren über das Ver⸗ hi aufgehoben. (Unterschrift.) 6 Der Bahnhof 4. Kl. Sprengersfelde St. Petersburg. 82. N— (—= Sldenbg. saatl. Ered. versch. 972,0 8 97,99(8 Cottbus .. . 1900,4 1419 22 —, Nürnberg. 1899 — 01 4 96,00 G 99,109 Sachs (de Pf. bis 2814 vor dem Königlichen Pen ger .1. eh 43/ mögen des Händlers Johann Minski den 4. November 1913. Oels, Schles. [73611] uf ber am 10. Nobember 1913 zur Er⸗ do. do. — 8 do. unk 22/4 ver 8 97,80 G6 97,30 G * 8 G L1““ 8 1995, 190 unra 4. 88158 nn 2 88ꝙ2 3 ar. . 87,10 8 Neue eSS.e 88 ““ in Buk wird, nachdem der in dem Königliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Iüemah⸗ kommenden Teilstrecke Carlshof ge 8 EEöe gacg-mn. ddb.⸗Obl. 2½ ver 28 bo. 1889 8 14.10 —,28 —.,— do. 09-11 uk. 191274 2. 96 00b 96,108 do. Kredit bis 2274 1.1.7] 96,909 86,909 ““ 2 buub 1913. Vergleichstermine vom 30. Hemnes 736517 Vermögen der Schuhwarenhändlerin (Pos.) — Sprengersfelde der Neubaustrecke gtocholm Gthög. .10 T. 112,1595 —,— 88 Sm. Lanbesr. 8 5 de 0n 140,1901729 5 ncn. ööö dc b1,gekn. e-8,06 69,9 EEEEETEAI11““ —285 885 998 Der Gerichtsschreiber des Königlichen 1913 angenommene Feenoeverglen9 Berch Meiningen. „[73651] Anna Stolpe, geb. Kiefert, zu Oels ist Gnesen) Carlshof (Pos.) — Deutschfeld ö ..enbe 81,709 bo. 8. 1 uan 28,4 140 89398 89898 do 1207 intv. 176 ann 89898 51908 Offenbach a. m. 190074 147 98,998 88c98 Verschied anleihen. Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 154. rechtskräftigen vn . ch auf. Der Konturs über das Vermögen des zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ (Srsern.) wird bis auf weiteres noch H“ edghrag. ngen⸗ do. Gotha Landeftrd. 4 1410 88,309 86,30 8 do. 1909 1rn,4b 2118 18.b 54506 84,308 Fda. 1007 3 unt. 194 12.8, 82,30 8 83308 vad. Präm.⸗Anl. 1967⁄4 1.4.8 —,— —,— 111u. Hotelpächters Felis ester hier mn walters, zur Erhebung von Einwendungen nicht eröffnet. Dagegen werden die Bahn⸗ Ü 111“ Berlin. 73584] gehoben. 5. November 1913 nach erfolgter Schlußverteilung durch gegen das Schlußverzeichnis der bei der höfe Obora, Langenolingen, Groß Rybno, Bankdiskont. do. bo. M. 307¼ 1419 683998 96,398 ba. 1901, 1908 /88 117 94,109b9 83,009 do. %1910 uar 29 ¼ 1.501 88,80 8 88,108 Famönrg. 80 Tür.⸗8. IEr Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Grätz, den 5. ees⸗ icht. heutigen Beschluß des Herzogl. Amts⸗ Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ Welnau und Stawiany am 10. November verlin 3 (Lomb. 679. Amsterbam s. Brüßsel s8. do da⸗ uk. 2274 14.10 96,00 98 96,00 G 6 110 84108 8810b 8 1912 unk. 178 2.11 88,709 83106 Smcenchu ein 7Er-8. — p. Et 60b 84 on EE— dgges,eet Konigiches Aarsgerigt. IIES“ fungen eeeis e14“ bana. sguch greichzeitig für den Cil. und " gesstaraa . Jansen. d ka kopentg e. Kisg. da. d. al 2374 27498 89,8 b⸗ n8. 071 0 14,9 1 8.ee. S vügehreaee r-2f 8 80),26 es ses c8 Julius Seelig Nachf. [madersleben. Schleswig. [73570] einingen, den ¼. N. ** über die Ersta 8 die Mit⸗ Frachtstückgutverkehr eröffnet. . Sthais 4. St. Petersb. do. do. 1902, 06, 05 8 83,40 - 83,40 G armstabt 1907 uk. 144 1.2.8 —, 2— do 1908 8 8 Cöln⸗Mind Pr.⸗Ant. 5X 1.4.10138 80b 188, ranienstr. 37 und Elsasserstr. 8, ist, Gerichtsschreiber Gewährung einer Vergütung an die . ühss
7. November 1913. n. Warschau 6. Schweiz 4 ½. Stockholm 5 ½. Wien 6. Sachs.⸗Mein. Lndkred
Konkursverfahren. ichts 1 äubigerauss rSchluß⸗ Bruenberg, den .n 8. 2. 17 1 18 1 E1““ In dem v“ “ des Herzogl. Amtsgerichts. 4. glieder 8 E“ 8 4 Ir. Königliche Eisenbahndirektion. Geldsorten, Banknoten u. Coupons. do. . 0 1 912 vs kolonialwarenhändlers [73576]
8 arftigen Be⸗ mögen des N 2 “ dem König⸗ münz⸗Dukaten. ..... 8 “ do. do. unk. 22 1111“ Fale Foged Cö Melsungen. Vormittags 10 Uhr, vor g. [73954! Bekanntmachung. ng⸗Dukaten... pro Stüch —.— do. do. onp. n Abnahme der Ber⸗
Konkursverfahren. lichen Amtsgerichte hierselbst, Zmmmer 26, Staats⸗ und Privatbahngüterver⸗ Fneeeten.. bvo. ——— Sachs.⸗Weim. Ldskrd. ist, aufgehoben worden. walters, zur Erhebung von Einwendungen Das Konkursverfahren über das Ver⸗ bestimmt. Die Vergütung des Verwalters kehr. Heft C2. Mit Gültigkeit vom 8 .. 20,485 G 20,51 G do.
do. unk. 18 1 2. Mit Gül ....... 16,20b 16,20b 9 do. do. EEE11““ gegen das Schlußverzeichnis der bei der mögen desKorbwarenhändlers Heinrich ist auf 940. ℳ und der Auslagenbetrag e Dezember 1913 wird die Station 5Gulden⸗Stüce Schwarzb.⸗Rub. Lbkr. —,— —, “
1 † 9 .2* 9 Gold⸗Dollarbs 1 8 17 .8. , .— 1903 .1.7 86,30 g 86,30 G do. inn. Sd. 1907 B ü en Forde⸗ Riemenschneider zu Beiseförth wird auf 21,50 ℳ festgesetzt. Almstedt⸗Segeste in den Ausnahmetarif 4b rials alte .... 8 do. 1891, 98, 19 88,80 8 Rh — 410 93. 1 5,6.1; Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 154. 2rhlapbrlsstchnenen, No⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Dels, den 5. November 1913. für Mergel jeder Art zum Düngen auf⸗ 2 epe öu““ do. Eondh. Ldskred. ac versch.] —, g 8 180 *9 versc EeTö I1“ . 8 4—2
1 o. do pro 500 —,— —,— 1 . 1 Dresden 1900/4 14. —,— Rostock. 1891, 1884 .1.7 84,75 9 384,60 g bo. 100 2, 20 .6.12 97 25 b 1“ b 6 1 zni 32 t. H5 1 neues Russisches Glb. 8 Diverse Eisenbahnanleihen. 1908 unkv. 18/4 SieE. do. 1. 2 . 97,10 Berlinchen. [73618] vember 1913, Vormittags 11 Uhr, hierdurch aufgehoben Königliches Amtsgerich genommen. Ueber die Höhe der Fracht sfische zu 100 R. 216,30 e b 0 216,70b G 0 1908 88,75 g8 823,75 G do. 09 50er, 10er 8. 10G
do. 8 1gs I F. 8 21; 8 1 Umerikanische Banknoten, 4,2125 Bergisch⸗Märk. S. 8.. 3 ¾ 1.1.7] 90,60 b do. 1898 3 —,— d. 9 97,25 b Kontursverfahren. 8 vor dem Königlichen Amtsgerichte in Haders⸗ Vethasees Ratedersiese h Deienitt Wn. [74053] sätze geben die beteiligten Dienststellen eega⸗ Sg Füen 25 b 4,2125 b “ weigischee:. 24 117 2g 2 n5 8½⁸ 1“ ber, 1er 728
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ leben bestimmt. Hae wene rlalbra2. —
8 Konkursverfahren Auskunft. do. do. kleine 421 b 4721b Magdeb.⸗Wittenberge 1,1 3 ½ nus 8 1910 unk. 24 „ mögen des Kaufmanns Karl Finten⸗ Hadersleben, den 29. Oktober 1913.
bhs do. 1909 uk. 1674 144. 94,25 98 Posen .1900, 19054 95,00 4 958,09 G
—,— [98,1oo do. 1909 unk, 254 144. 94,25 g8 do. 1908 unkv. 1874 1.1.7 —, 98,00 G Ausländische Fonds. 1a.s h sgas⸗ do. 1897, 1902, 05 3 ½ 9. —,— do. 1894, 190388 ¼ 1.1.7 83,80 G 83,80 6 Staatsfonds I11““ D.⸗Wilmersd. Gem. 99,74 1.4. 94,00 g Potsdam 1902 88 1.4.10 91,50 6 871,50 G aatsfonds. 85,10 G 85,10 G do. Stadt 09 ukv. 20 —,— Regensburg 08 uk. 18 ö.6.12 93,50 9 93,50 G Argent. Eis. 1890 1.17 82,75 b 982,10 G do. 07 95,10 G do. . 1889 .2. 82,90 G 82,90 G do. ult. [houtig. do. 07 ukv. 20/22 93,60 G “ 1990 .7 93,70 9 93,60 G Nov. srab
0
SSSPEEgEESgE=EZ
SIEAESESE gerzezsesesss — 2S=ÖSg”ZvSZ
———
A;n
95,505b
do. 1908 95,50b
do. dee n 8 1 8 7989 8 en über das Ver⸗ 8 8 belgische Banknot 80.5 „ Pfälzische Eisenbahn. 4 1.4.10% —,— do. S. 5 unk. 14,1 stein in Berlinchen wird nach erfolgter Der Gerichtsschreiber “ E“ ab-- 3636 8 “ Königliche Eisenbahndirektion. fiüice Banhnoten ee 8,5 W1e be 18. “ 87 1419 , bo. 8.2 ng., 184 ötasaes varne,ncnr — 3 3 — „ 1 1 8 „„ 4 brer ische 6. ö. 9* 8S 1 — 8z v G ͤö1.““] Bermögen der Handelsfrau Marie Bruno Gustav „Gerber, früher in (73969) “ aanzbstsche Mancteaten Lu Fr 8980b , Witzmar⸗Garow. ..759 1410 ——1— do. S. 9 unt. 2274 Z+ Na2. W-hr um. 1 L““ den 6. November 1913. Halle, Saale [73629]) Wottke in Paradies sind die Gebühren Oelsnitz i. V., wird nach Abhaltung des Staats⸗ und Privatbahngütertarif, olländische Banknoten 199 3 189,16b Dt.⸗Hstafr. Solhosgh 5 117 U 85,00 R 28552 do. S. 10 unk. 23/4 Is. b 98 Berlinchen, den 6. No 913. „Saale. b
Königliches Amtsgericht Das Konkursverfahren über das Ver⸗ und Auslagen des Konkursverwalters auf Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Heft A sowie Gemeinsames Hest für Ktalienische Banknoten 80,60b (v. Reich sichergestellt) eönigli Ft. 8
89.. E 9 —, Ecwertn . e. 189
Berlinchen. fah [73619] mann, in Firma: Martin Müller, in der Schlußrechnung und zur Erhebung von Königliches Amtsgericht. 18“ Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗
97,80 b 94,50 B
vöPrrürer— 5S8ö8
eegE SüöE=ö-SAöSãSn A SSSSeesss’
EEEE“
— SOS2SSSSS
1 inn. kl. do. äuß. 88 1000 2 do. 500 £ do. 100 £ do. 20 £ do. Ges. Nr. 3378 Bern. Kt.⸗A. 87 kv. Bosn. Landes⸗A. do. 1898 1902
96,50eb G 86,50 eb G 80,50 8
—
do. 1909 N unkv. 20. o. 1895 —,— Stendal 1901 1.4.10/ 84,50 G 84,50 G 8 1911 unk. 23/4 94,80 b G do. 1908 ukv. 1919 .3. d 8
—
do. 1000 Kr. 54,95 G Brandbg. 08, 11 uk. 21/ 4] 1.4.10]/ 95,75 G 95,50 G
0. ti [73569] Frauenwald wird am 11. November 1913 mssische Bantnoten p. 100 83 . 2 1912² ie. 4 144.10 95 75 98,80 G haltung des Schlußtermins hierdurch auf, wird auf den 10. Dezember 1913, Prettin. 3 für den Güterverkehr eröffnet und in den do. EEEE 216, 1eb Cassel Lanbskr. E. 22
3 2 4 4 vonkurst h8 n dem Konkursverfahren über das 88 ehr mit Klein⸗ do. do. ult. Nov. —,— e do. S. 28 ul. 16/4 mögen des Schuhwarenhändlers Auguft gehoben. Vormittags 11 Uhr, anberaumt. 88 mögen des Gastwirts Karl Mörtz dh. he aean 8 gee. Sgwedische Banknoten 9egn. Hesgh EEEEEE1 ninsnrg 1895,9902 Ihlow in Berlinchen wird nach er Halle (Saale), den 4. November 1913. Amtsgericht Meseritz, in Annaburg ist Termin zur Prüfung ahnen aufgenom Abfäthe Schweizer Banknoten 100 Fr. 80,86 b do. S. 25 uk. 22z4 1.3. do. 1909 ukv. 15/17/4 folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Königliches Amtsgericht. Abteilung 7. den 5. November 1913. erteilen die beteiligten Abfertigungen. gollcoupons 100 Gold⸗Rubel do. do. Serie 19 59 13. do 1882 4 4 3. 3 4
L, M, 1900, 07, 08, 09 4 94,80 G o. 1910 unkv. 20/4
¹ 2 88 Norwegische Banknoten 100 Kr. “ do. Grundrbr. S. 1, 3 4 —,— Spanbau .1891 mögen des Kaufmanns Otto Schu⸗ 240 ℳ festgesetzt. Termin zur Abnahme Oelsnitz i. V., den 5. November 1913. den Wechselverkehr deutscher Eisen⸗ ——— gr. 11 l69 Provinzialanleihen. 1 1899, 1905 2 d
gergeerere gbögehenn
222
Halle a. d. S. wird nach erfolgter Ab⸗ Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis
96,25 G 2 1876 3 „ o. 1908 96,75 G do. 88, 90, 94, 00, 03 3. —,— Stettin 12 N L. S uk. 22 4 95,30 G do. Lit. N, 0, P, Q 95,00 G do. Lit. R —,— Strßb. i. E. 1909 uk. 19 —,— do. 1913 unk. 23 —,— Stuttgart. 1895 N 95.10 G do. 6ö 95,10 G do. do. unk. 16 91,75 G do. EWEZ 93,75 G Thorn 1900 94,30 G do. 1906 ukv. 1916/4 —,— do. 1909 ukv. 1919/4 96,50 G do. 1895 38 ½ 94,50 G Trier 1910 unk. 21 4 d 1903/8 ½
-=S=SSAE 2 D.D
S 72 8 S .
S**E
8 2 Zveeeeeseenn
822SZN 0
o. do. 1000 u. 500 2 do. 100 £ do. 20 £ do. ult. Iheutlg.
Nov. be Bulg. Gd.⸗Hyp. 92 25r241561-246560 5r1 121561-186560 2r 61561-85650 1r 1 — 20000 Chilen. A. 1911 do. Gold 89 gr.
—,— —,— o. do. mittel 96,00 G 96,25 G Wiesb. 1900, 01, 03 S. 4/4 do. kleine
93,25 0 93,25 b do. 1908 S. 3 ukv. 16/4 1.4. do. 1906 93,30 b 93,50 G do. 1908 rückz. 37/4 1.2. Chines. 95 500 £ ,— —,— —,— do. 1908 unkv. 19/4 1.2. 95,25 G do. 100, 50 £ —,— —,— —,— do. 1908 unkv. 22 ]4 1.2. 95,25 G do. 96 500, 100 2£ 96,50 b —,— —,— do. 88 —,— do. 50, 25 £ 96,50 b 92,90 b 93,10 G do. 1883/3 ¼ 1.1. —,— do. ult. “ —,— —,— do. 98, 92, 01, 03 V8 1.4.10% —, —,— Nov. A[vorig. 95,80 9 95,80 b G Worms 1901, 1798% versch. 93,30 g do. Reorg. 18 4
durch aufgehoben der nachträglich angemeldeten Forderungen Erfurt, den 7. November 1913. be. do. Ueine 323,50 8 323,50b do. do. Serie 21 do. 1885, 1889 3 8 1 8
Berlinchen, den 7. November 1913. Hannover. [73642] Mogilno. Beschluß. [73608] auf 26. November 1913, Vormittags Königliche Eisenbahndirektion. Hann. Landeskr. ul. 20 do. 1896, 1902 v8s
8 t Ge⸗ 8 S. 15, berfeld... 1899 X Das Konkursverfahren über das Ver⸗ In dem Konkursverfahren über das 9,30 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ Deutsche Fonds. EEEE“ eeneeeen.
önigliches Amtsgericht. 2 2 do. do. Serie 9 do. 1908 N ukv. 18/20/4 Kürigliches.Arnag⸗ mögen des Kaufmanns Andor David Bermögen des Tischlermeisters und richt, Zimmer Nr. 2, anberaumt. [73956] SSctaatsanleihne. NvHo. do. Gerie7,8 18, 1ond. . 1329 88
73695 hes Fr Ehe Fr 2. 5. November 1913. 8 mu“ e. de. Seas — Sese zehana as
öIII1““; s Alexander Orlowski Prettin, den böni „Westdeutsch⸗Südwestdeutscher Ver⸗ düsc. Reichs⸗Schat: Ostpr. Prov. S. 8— 1. 2eb do. 1909 N unkv. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ “ 8 e den Mitgliedern Gerichtsschreiberei des Königlichen Amts kehr. Mit Wirkung vom 21. d. Mts. werden Eng 1. “ Füör dear. S.8-103 1 Feee de.1Ban an 8,8 8
mögen des “ Robert Rose termins hierdurch aufgehoben.
güPgEg 222=
ü
2q2 2
2222
2
EE
2́S
EE 2 2
2
gEeztzetnees FzüFePrerPrPePeePe 2I222=
D
E ₰
101,30 B 94,50 b G
89,00 B
2 2 D. Auge j ichts: (Unterschr.), Amtsgerichtssekretär. Stationen in den Verkehr ein⸗ .4. 1.4.10 99,10b 6 99,00b G Pomm. Prov. A. 6—9 veeun Erfurt 1898, 1901 N. 1 . läubigerausschusses zu erstattenden ger 2 verschiedene Stationen in den I 2 b — — zu Bochum, Viktoriastraße Nr. 7, wird, Hannover, den 7. November 1913. Nsslcn uns die ihnen zu zahlende Ver, Radeburg. [74050] bezogen; ferner werden mit Wirkung vom — nacs-und 1. 16 ¼ 1.n. 99,008 98,90 9b G do. A. 10/14 uk. 17⁄19 92,30 g9 do. 08, 10 Nukv. 18/22/4 — do.
8 ves 8 8 8 1b versch. 98,00 b 9 98,00 b G do. A. 1894, 97, 1900, 3 1.410 eeen do. 1898 N, 1901 N 3 nachdem der in dem e“ 816 Königliches Amtsgericht. 11. gütung festgesetzt: a. für J. Joseph auf Das Konkursverfahren über d . 1. E“ de. Ci.. 9 1491⁷ Fenen 98,40 G 99 “ 89 en 89,309G “ 8 15. Oktober 1913 angenommene Zwangs⸗ 11u“ 74057] 50 ℳ, b. für K. Pierzynski auf 50 ℳ, mögen des Drogisten Heinrich: geodor schiedener Stationen des Direktionsbezirks bo eer „ 85,109b G 8520 EE1“ 88 829 er Fes . vergleich durch rechtskraͤftigen Beschluß vom Har . 72 1“ c. für G. Kiwi auf 50 ℳ, d. für J. Ro⸗ - in Naunhof., Post Moritzburg, Altona um 1 bis 3 km erhöht. Näheres 1G versg. 70,10b= 2629b G do. ö “ W S. s 88 17. Oktoher 1913 bestätigt ist, aufgehoben. Das Kontursverfah in Ehefrau sinski auf 55 ℳ, e. für S. Scherek auf wird nach Abhaltung des Schlußtermins bei den beteiligten Abfertigungen und im -ult. (heutlg. 79,105765b Rhpr. U. 20, 21, 51-84 95,50 b G do. 1898, 1901 358 Bochum, den 4. November 1913. ö16““ . Ferner werden die dem Koakurs⸗ hierdurch aufgehoben. naͤchsten Tarif⸗ und Verkehrsanzeiger der e Sceod. b1vorig. 76,205 do. A. 35/88 uk. 17-1974 versch. 96,50 9h G Flensburg 1901, 1909,4 xni Amtsgericht. Frieda Witt in Langenbeck, vertreten 50 ℳ. Fer — P ier g November 1913 Staats⸗ und Privatbahnen. chutzgehi do. Ausg. 22 u. 28/80 1.4. 92,25 8 do. 1912 N ukv. 28/4 “ durch die Rechtsanwäͤlte Justizrat Katzen. verwalter für zwei nachträglich nach Posen Radeburg, den 8. November 1913. preußischen Stag e, 9710b9 979 98 do. do.“ Ser. 30 8, 1.1. 89,00 8 do⸗ 1896 88 Coburg. Konkursverfahren. [73637 steim und Friedmann in Harburg, wird ausgeführte Reisen zu I“ Königliches Amtsgericht. 1tl (Main), den 6. Novem E 8 ..ae 1 87,00 6 ramt. . n. 00 3 184 889922 .2820810 Tor s. ,1901, 1908 6 versc, 82† 2
8 . „ v 8 84 1 8 no au estgesetzt. —— 3. 8 do. ö „ vns Spa . . 9 . ’. A ang .
Das Konkurzversabren ühern gänvlerssnnach Abhaltung des Schlußtermins hier lagin ecnsigden Pchiacentger (Uieebt Magmit. Konkursperfohren. (73020]] FKsnigliche Eisenbahndirektion. e Ie“ 864928 a. 1910 unss. 20ℳ 1311 8885 8 38398 ia. "nn. 1002,188:39 113 88909 wee rgene E 8 Weißenbrunn mit aufg hoben. 1913 Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ ““ do. do. 1 98,50 b do. Ausg. 9, 11, 148 1. do. 1911 unk. 2274 1.3.9] 95,90 06 896,10 G An. doErg. 10uk211.6 Louis Wohlrab in f “ 1t Harburg, den 6. November 1913. ““ mögen des Kaufmanns Otto Redetzki (73957] bdo do⸗ .35 98,10b 0 Schl⸗H. 07/09ukv 9/20/4 1.4. bo. 1899 8 87,10 8 87.,20 G Weitere Stadtanleihen werden am do. 28 500, 1002 v. d. W. wird nach erfolgter altung Königliches Amtsgericht. VIII. Mogilno. Beschluß. [73607] aus Jurgeitschen wird, nachdem der in Staats⸗ und Privatbahngütertarif. 8 Staffelanleihe en do. do. 98, 02, 05 :10 —,— do. 1901 V3 ⅓ 87,103 87,20 G Dienstag und Freitag notiert do. 50, 25 £
Schlußtermins hierdurch aufgehoben. —.— 8 1 8 : 2. Oktob 8 rsch. 85,25 B do. Landesklt. Rentb. 4. 94,10 b G do. 1903 8 ¼ 1.5.11] 87,10 8 87,20 G Seite 4) do. ult. Theutig.
urg, u8 Konkursverfahren. Vermögen des Tischlermeisters un 1913 angenommene Zwang erg die Station Teutschenthal als Versand⸗ “ e rov. Ausg.2 4. 1 o. 1908 8%1 1.5.11 84,80 4,30 X57 dschaftliche dbriefe. Dänische St. 97
Herzogliches Amtsgericht. 2. Dr ö Das Konkursverfahren über das Ver. Möbelhändlers Alexander Orlowski rechtskräftigen Beschluß vom 22. Dftober station in den Ausnahmetarif 38 für l ncden o⸗ bes do. Al. 4,5 ukv. 13/16 — 88,706 Fürstenwalde Sp. 00 67 144. — Städtische und landschaftliche Pfandbriefe Egvptüsche gar Dortmund. [73564] mögen des Kaufmanns Wilhelm Peters, in Mogilno wird die Vergütung des 1913 bestätigt ist, hierdurch aufaehoben. Stein⸗ und Siedesalz zum Salzen von do. 1908, og unk. 16/4
96,70 g 96,60 Gg do. Ausg. 6 ukv. 25 96,50 b G dusmennenzcan N4 1.1. 94,10 g Berliner 6 [1.1.7 115,90 B 116,090 B Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Inhaber der Firma Wilhelm Peters, Konkursverwalters für seine Geschäfts. Ragnit, den 6. November 1913. Fischen aufgenommen. Auskunft erteilen do. 1911/12 unk. 21 4
— geteeseee
2S2SSS EEgkkhE
—
* —2ö[ö
5SF*ESS
222
2882 8
SvüöSeeeess- ASS“
2* —— SS8
r. .n —2 ½
2 —9— 2S
gererr
21.5.13 87,80 b 15.6.12 91 90 b B 1.4.10 88,80 G 1.5.11 88,25 b 1.3.9 89 00 b G 1.3.9 689,00 b G
8△8222*-⸗
nmimhi
ꝓ8385* & & & 02 G0
do 8 cd Z—
b
11 11
veerersezer v v
do zo 8 . 8
S
82
SSeggggg⸗ 22
&
2 .
. S
2—⸗
2„2„„„
90,70 G do. Ausg. 4 8 1.4.10 91, 91,20 G elsenk. 190 ukv. 18/19/4 1.4.10 93,50 G do .. ö q4 1.1.7 104,20 8 104,20 G do 25000,12500—r mögen des Zigarrenhändlers August Zuckerwarenfabrik in Heide, wird ein⸗ führung auf 410 ℳ, der Betrag seiner Königliches Amtsgericht. die beteiligten Dienststellen. 1918 unk. 30/4 — 88,80 G do. Serie 5—7 4. —,— do. 1912 unk. 22/[4 1.4.10 94,10 G do. do. 38 1.1.7 83,80 G aliz. Landes⸗A. verteilung aufgehoben. vorhanden ist. Königliches Amtsgericht. In dem Konkurse über das Vermögen SSree Hcite denninmeit. — 1 „ 88* ültigkeit „ o. 1912 N unkv. 22/24/4 1.4.10 93,90 b G S. 1—4 unk. 30/33 do. 500 „ Düsseldorf. [73579] Heiligenstadt, Eichsfeld. [73567] Im Konkursverfahren über das Ver⸗ Behr, hier, habe ich die Schlußrechnung vom 1. April 1908. Mit G. gdc aanalv. Wilm. u.Telt. Telt er. 1900, 0r ur 1 4. 94,50 b 9 94,50 b do. 1897, 1902 8 ½ —,— do. Komm.⸗Oblig. 4 1.4. do. 2000 „ 8 ster⸗ x8. 4 Teilfrachtsatz in Kraft: dorf verstorbenen Schneidermeisters in Beruterode, Kreis Heiligenstadt, wird, zur ersten Gläubigerversammlung und zur Es kommen zur Verteilung ℳ 1940,— stehende Teilfrachtsatz f 3 3 degee c,8 v 88,928 8.. säham 1999 59 Fenirat. 1 88 95,75 B do 1898 8 1903 8 ¼ 1.4.10 85,50 B
98,70 G Ausg. 2—4 4. 83,50 b G ꝑdo. 1910 N unk. 21/4 93,30 9 do. alte 4 1.1.7 101,30 G 101,20 6 do. 2500, 500 Fr. h. v.78,79,79,80,88 97,70 G do. dasg 2 4. 81,50 g Gießen. 1901, 1907/4 94,10 G do. do. 8 ½ 1.1.7 89 75 G hene St. Eisb. Sondermann in Dortmund, Essener⸗ gestellt, weil eine den Kosten des Ver⸗ Auslagen auf 14,80 ℳ festgesetzt. Schneidemühl. [73557] Halle (Saale), den 5. November 19153. v. 92,94,1900 3 5 G g ’ . 2 ö scn Kreis⸗ un tanleihen. Görltt “ da. 0ö. övs 11.7 77. v. Prop.⸗Anl. — ö 4.10% —. ,— g. Pfdbrfamt 1-8 .1.7 95,10 G Griech. 4 ½ Mon. 8 7 . do. 1900/[8 ¾¼ 1.4.10 87,50 b Calenbg. Cred. D. F. 8 ¼ 3 do. 500 Fr. 8 913. 1 72 1— awen Emsch 10/12 ukv. 20/2274 1.4.10 98,320 6 98,405 G Seeöts 3 2 ebeveee. 1 C“ öö TEEETEVEIIn* [73649] des Bahnmeisters a. D. Albert Wirth 118859, g ch. Banerischer Gütertart E“ “ E 11 88,30 6 98,40 b Gr⸗.Lichterf. Gem. 1898,8 1.4. „ do. D. F. kündb. 3 versch. —, do. 551881-84 1 1 1 81 4 . unk. 18/4 98,00 G henn Er Halberstadt 02 unkv. 154 1.1.7 — — Kur⸗ u. Neum. alte 3 ¼ 1.1. do. 5 Pir.⸗Lar. 90 a28⸗ 2 913 in Lebus Kr. 1910 unk. 20(4 1.4.10 92,20 G 92,20 G 1 Konkursverfahren. 82 N 182 — Konkursverfahren. Ver⸗ mögen des Adolf Eisele, Bierbrauerei, und das 1“ ngese chce Ee noel henbe ” “ 1 unk. 2074¼ ebus Fr. 1010 un do. 1912 unk. 40,4 1.3. 21106G Se A 8 f 1 2 61 † F. s f — e 22*2⸗ . 247„ SGiceememe . . 9„ Tö 1“ EE“ ’ 1 eisenhahn⸗l. 902 75,25 5 G do. do. 1890, 1901 10—2,— n, n. 102nsg- 21 4 849068 88 8 880, Gold 89 4 8 14 — S 1 t I1I- [Lö16 b. 8 s“ S Düsseldorf Vergleichstermine d f 25 Gläubiger mit zusammen Groß Auheim-— Schnittpunk b 6 8 — 8 1 94,00 g 94,00 G nau 1909 unk. 20 94,00 a d 8 400 Emanuel Schwarzer zu Düsse nachdem der in dem Verglei Prüfung der angemeldeten Forderungen au 8 ür 100 kg. den. 1 — vo. 1908 ukv. 18 10 94, 1 anau unk. 2074 1.4. 1 do. ö“ 0. 400 2 wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ vom 17. Mai 1913 angenommene Zwangs⸗ verlegt worden auf Mittwoch, den ℳ 36 603,— Forderungen ohne Vorrecht, München, den 7. Norember 1983 8 : da 1a 9r194 snee do. 1909 N unk. 19-2114 1.8.9 94,00 0 94,00 G annover c1895 8 1.1.7 93,00 g8 —,— Jsipreußtsche.. . Fehant Se. 1840 8 8 4 2 „E.⸗B. do. 1911 uk. 21/4 1 8 eea 8 do. Düsseldorf. den 5. November 1913. vom 17. Mai 1913 bestätigt ist, hierdurch 3 Uhr. Schneidemühl, den 8. h 1913. Tarifamt der 2 8.he⸗ St 8 bo 190857-99 8 versch. 88,108 Allona .c1901 4 1.4.10 94,75 9 94,78 G ges ord 1910 rz. 185,1 4.10 94,20 8E do. . Königliches Amtsgericht. 14. aufgehoben. Stv. Gerichtsschreiber Bendel. Der Konkursverwalter: Dreier. do. do. 1905 uk. 15 3 ⅜ 83,10 G do. üEn. 4.10 94,75 g8 94,75 0 arlsruhe 1907]4 1.2.8] 94,10eb G g e 8
do. 100 £ 11. 89,60 b G do. 20 &£ do. ult. 9 Nov. vorig. . Ser. 1—25 8 81,00 eb G Italien. Rente gr. 1 —,— do. kleine —,— do. ult. 8 Nov. vorig. do. am. S. 3,4 Marokk. 10 ukv. 26 Mex. 99500,1000 0 do. 200 „ bo. 100 „ do. 20 „ do. 1904,4200 ℳ
Schuldv.
„„„„„„
*⸗
meesiases 1s Pr.⸗A. S. 6, 7 4. 98,25 G do. 1909 unk. 14 4 1.1.7 94,10 G do. neuae 4 1.1.7 923,90 B reibg. 15 Fr.⸗L. aße 14, wird nach erfolgter Schluß⸗ fahrens entsprechende Konkursmasse nicht Mogilno, den 4. September 1913. 8 Königliche Eisenbahndirektion. 119023 D straße 14, fah sp g Bekanntmachung. G v“ en Anklam Kr. 1901 uk. 15 4.10° —,— —,— K. Amtsgericht Münsingen. und seiner Ehefrau, Emilie geb. unk. 15,4 1.5.11 97,80 G adersl. Kr. 10 utv. 274 1.4.10 —,1— —.,— 08rs yunis: 7 21 ¼ 1119 8800. 1 19988g unk. 30/4 Sonderburg. Kr. 1899 8 bo. ha 1 S-e. a⸗; . 8 4 üffel.2 8 1 1 insicht für die Betei .für Brennholz (Nachtrag V) der nach⸗ mögen des am 12. Februar 1912 zu Düssel, mögen des Bäckermeisters Franz Kruse 19. November 1913 bestimmte Termin zur Einsicht für die Beteiligten niedergelegt. f dok.⸗Rentensch. 8 lasen. Uachen 1808, 02 S.8, 8 1888, 1892 8 versch. —,— Lenasaefe. Zeniral. 10090 ℳ o. o. .3. ee,v Seg, hierdurch aufgehoben⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß 10. Dezember 1913, Nachmittags also 5 3 %. 95,75 b G do. 191½ N unk. 23 — 94,00 G 94,00 G eidelberg 86 93,75 G apan. Anl. S 89,60 G do. 1896, 1902 8 1.4.10 —,— do. 1911 unkv. 25/26 . 94,30 G 94,30 b do. 1913 unkv. 18 2.8 94,10 G 8.. 1 2 74054 Heiligenstadt, den 6. November 1913. — Essen, Ruhr. 74054] Hei
☛
8 4 g — espese te hesscd a1 bls.Loth
eili 1 E schrimm. [73602] [73958] .v-ee, dAr sothringer hientess 2— do. 1887, 1889 —,— do. vv. 1902, 08 88,10 G do. Konkursverfahren. Könjgliches Amtsgericht. Abt. III. HMünstermaifeld. [73574] Konkursverfahren. Staats⸗ und Privatbahngügtg d annn Et.⸗T. Nnt 8 b2 88808 “ 1“ IEEb 1. nne. LWEW“ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Heilsberg- [73621] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ verkehr. Mit Gültigkeit vom 15. 76 dd. 1907 ukv. 1574 —,— do. 1907 unk. 1574 1.1. 94,25 G6 do. 1904 untv. 1774 1.1.7 93,70 G do. do. mögen der Ehefrau Kaufmann Adolf , Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schlossermeisters und vember d. J. tritt im Verkehre von 8 8090s u. 18/4 1.8.9 96,50 do. 19889, 1897, 05 8 95,20 G do. 07 N ukv. 18/19/21 923,60 0 93,60 G Posensche S. 6— 10.. Ziefow⸗ Dora geborene Schlue, zu In dem Konkursverfahren über das mögen des Ackerers, Bäckers und Maschinenbauers Alexander Metelskt Stationen Höste, Laer Teut. W. GC⸗ 11,2 ukp. 19/4 15. 1. 7 96,50 g Baden⸗Baden 98,05 v3 8 do. 1889 8 ¼ 1.1.7 —,— —.— do. S. 11—17
8
G — 8 6. G,1911 unkv. 1.7 97,25 8 8 b
Essen wird nach erfolgter Abhaltung des Vermögen des Kaufmanns Josef Händlers Nikolaus Welling aus Wel⸗ in Kurnik wird nach erfolgter Abhaltung Lengerich (Westf.), Lengerich Teut. W. G be gt.A. 19 9 . 5871 913cac A.“ 1901 74 2 c 4 4 4
—
*8⸗2
97,50 G
1898 15½51 1
do. e lne do. 1901, 1902, 1904 88 1.1.7 84,809 94,809 Königsberg 1899, 01 94,50 G 94,50 G
& . 8
- 28. 5 s ⸗ z G tadt da. amort. 1887. verf stermins durch aufgehoben. leb ist zur Prüfung ling wird, nachdem der in dem Ver des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. bf. und Lengerich Teut. W. E. Stadt do. 87-1904 3 ¼ 65,80 G do. 1907 unkv. 18 . „ SCem⸗ — eeeee 18. 5 legn n T“ gleichstermine vom 22. Oktober 1913 88. Schrimm, den 4. November 1913. 8 fand tremnei für Kalk, Zement ung Fäfen 188. e; ; e.negs 8 89 1.6 — 8 1.,n “ 8 5 3 .
Königliches Amtsgericht. Termin auf den 6. Dezember 1913, genommene eheses 88 1 Koönigliches Amtsgericht. Mergel in Kraft. Nähere Auskunft 8 d0. 1909,1 1906/4 —,— do. 1876, 8 1.1. do. 1910 N 4.10 — mee e
n. Schi.a 73612] Vormittags 9 Uhr, vor dem König⸗ kräftigen Beschluß vom 22. Oktober “ [13558] die beteiligten Gäterabfertigungen. go 1sgoe unk. 18 4 1.1.7 —.— do. 18898, 1887,88 1.4. bo. 18091, 98, 96 6 1.4,10 2. 90,709 Cüchsische alte ..... do. „ 2100 „ Frankenstein, Schles. 73 ierselbst anberaumt. bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Stallupönen. Münster (Westf.), den 8. Novem do. unk. 21 4 98,00 b 0G 98,00 G do. 91,96,01 N, 04, 05 do. 1901 3 8 1.1.7] 87,00 98 87,10 G do. D Norw. Anl. 1894 G Konkursverfahren über das Ver⸗ lichen Amtsgericht hierse uergumt Pe termaifeld, den 7. November In dem Mally Miielkeschen Konkurs⸗ Nünster 22 8 1898-1909 8 83,30 b G Berl. 1904 S. 2 ukv. 18 L8 Lichtenberg Gem. 1900 110 95 00 6 64,60 G “ do. 1888 r ’1 Kolonialwareuhändlers Heilsberg, den 30. Oktober 1913. vs esas dae Aü⸗ verfahren soll mit Genehmiaung des 1913. Aühat uns nnen8 8
U2NbS & n,
ð — A£
1913 direktion. ukv. 14/18,4 1e eegg JEE a 8” SE“ 2ah. 1 anlansschafür 4 1. eeg Bes am ne. 24 45,5 . 8 B. öni . ö.5.11% —,— -. 1912 P unkv. 22 . .... .8. — —,— Schles. haftl. e 9 8 Max Franke aus Wartha ist infolge Der Gerichtsschreiber t Königliches Amtsgericht. Gläubigerausschusses u. d. Kgl. Amts⸗! Königliche Eiseubahn ee. S 8 T“ Begnie. ee.,ug t 1 EEC8 9 eb-B Naxg d Gemeinschuldner gemachten des Königlichen Amtsgerich 8. “ 8 8 da. 1899 8 ¼ 1.1.L7 / —,— 1 1882/98 3 ½ 2 do. 1890, 94, 1900, 02 84 809 684,80 9 do. landsch. A do. ult. 6 eines von dem Ge⸗ L“ 1“ * 1u“ 82 114““ b 1 14895 8 —,— 4. Magdeburg. 189141 1.1.7] 97,00 8 97,00 l da. do. Nov. [vorig.
2*α‿ꝙ ☛
22