1913 / 267 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Nov 1913 18:00:01 GMT) scan diff

Spielwaren, Turn Säcke. 3 Uhren und Uhrenteile.

182826.

und Sport⸗Geräte.

5/7 1912. Waldes & Ko., Dresden. 25/10 1913.

3 Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import⸗ und

Erxport⸗Geschäft. Waren: Annähdruckknöpfe zu Klei

derverschlüssen. 34.

182827. M.

THAROMIL

5/9 1913. Frieda Moraht geb. Jensen, Berlin⸗ Schlachtensee, Victoriastr. 46. 25/10 1913.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Verkauf von Zahnpulver, Pomaden und kosmetischen Präparaten. Waren: Zahnpulver.

21694.

182828.

Jamerüner

25/10

25/8 1913. Fa. Heinrich Müller, Bremen. 1913.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak. :

182829. d.

1I1“

8/7 1913. F. Dümmler, Rheydt. 25/10 1913. Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗Import⸗ und Versand⸗ geschäft. Waren: Tabakffabrikate aller Art.

P. 11861.

M. 21639.

12376

182830.

2

—.

Providoform

8/9 1913. Providol⸗Gesellschaft m. b. H., Berlin. 27/10 1913.

Geschäftsbetrieb: Chemisches Laboratorium, sowie Herstellung und Vertrieb von chemischen und chemisch⸗ pharmazeutischen Produkten. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pfla⸗ ster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflanzen⸗Vertilgungs⸗ mittel, Desinfektionsmittel, medizinische Seifen. Che⸗ mische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte. Firnisse, Bei⸗ zen, Harze, Isoliermittel, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ und Gerb⸗ Mittel. Brunnen⸗ und Badesalze, Gummi und Gummi⸗ ersatzstoffe, technische Öle und Fette, Schmiermittel, che⸗ mische Apparate und Geräte, Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Hle, Seifen, Wasch⸗ und Bleich⸗ Mittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenentfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz⸗ und Polier⸗Mittel (ausgenommen für Leder). 9b. 182831. G. 14087.

23/10 1912. Fa. August Theodor Geck, 8 Iserlohn. 27/10 1913.

Geschäftsbetrieb: Fertigstellung und Vertrieb von Eisen⸗, Stahl⸗, Messing⸗, Me⸗ tall⸗ und Kurzwaren für Export. Waren:

Kl.

Beleuchtungskörper. v“

.Messerschmiedewaren, nämlich Messer, Scheren, Eßbestecke, Hauer, Senfen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen.

Emaillierte und verzinnte Waren.

E. Kleineisenwaren, Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schlüäge, und zwar Reit⸗ und Fahr⸗Geschirr⸗ beschläge, Riemen⸗ und Sattel⸗Beschlag, Wa⸗ genbeschläge, Bau⸗, Möbel⸗, Klavier⸗, Koffer⸗ und Sarg⸗Beschläge; Draht⸗, Blech⸗ und Me⸗ tall⸗Waren, insbesondere: messinggeprägte Fen⸗ stergalerien, Plafondrosetten, Gardinenrosetten, Gardinen⸗ und Portieren⸗Halter, Quasten, Hut⸗ haken, Kruzifixe, Medaillen, Taufmünzen und metallene Abzeichen, Zunderdosen, Agraffen, Oeillets, Haken und Ösen, Schnallen, Finger⸗ hüte, Polsternägel, Kranen, Löffel und Gabeln. Nickel⸗ und Aluminium⸗Waren, Waren aus Neu⸗ silber, Britannia und ähnlichen Metallegierun⸗ gen.

Holzwaren, nämlich Holzkranen, Holzbehälter für

Nadeln.

Haus⸗

Geräte.

Pappwaren.

Zündwaren, wie Taschenfeuerzeuge, lene Luntenschnüre für Feuerzeuge.

9b. 182832. 9.

Reflectal

16/5 1913. Quennet & Schmitt, Elberfeld. 27/10

42.

r90

21.

27. 36.

und Küchen⸗Geräte, Stall⸗, Garten⸗

baumwol⸗

336.

Geschäftsbetrieb: Schraubenschlüssel⸗ und Werk zeug⸗Exportgeschäft. Waren: Verstellbare Schrauben⸗ schlüssel, Fahrräder, deren Teile und Zubehörteile, Gabel⸗ und Rollgabel⸗Schlüssel, Nippelspanner, Steck⸗ schlüssel, Kluppen, Speichenschneidemaschinen, Gewinde⸗ bohrer, Pedalbefestigung, Gewindepatronen, Außenstreh⸗ ler, Innenstrehler, Gewindestrehler, Reibahlen, Zan⸗ gen, Scheren, Lötkolben, Lötlampen, Schraubendreher, Hefte hierzu, Hämmer, Zahlen und Buchstaben zum Zeichnen von Werkzeugen, Meißel, Durchschläger, Kör⸗ ner, Nietenkopfsetzer, Nietenanzieher, Splintenzieher, Locheisen, Riemenlocher, Gewindebohrhalter, Bohrfutter, Bohrer, Werkzeugschleifmaschinen, Zirkel, Schiebelehren, Mikrometer, Winkel, Bohrwinden, Drillbohrer, Bohr⸗ apparate, Werkzeugbüchsen, Sägen, Sägebogen, Messer, Schraubstöcke, Feilkloben, Feldschmieden, Bohrmaschinen, Winden, Windenböcke, Automobil⸗Motorteile und Ga⸗ beln, Olkannen, Sprechapparate.

10. 182833. P. 11670

24/7 1913. Phönix Verlag G. m. b. H., Berlin⸗ Charlottenburg. 27/10 1913.

Geschäftsbetrieb: Bücher⸗ und Zeitschriftenverlag, Autozubehörgeschäft und Versandgeschäft. Waren: Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahr räder, Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör, Fahrzeug teile, insbesondere aber auch Benzinsparapparate, soge⸗ nannte Luftregulatoren, Kühlvorrichtungen, Vulkanisier vorrichtungen, chemische Präparate für die Instandhal⸗ tung öder den Betrieb vorstehender Fahrzeuge und sämtliche Zubehörteile, Werkzeuge und Ausrüstungs⸗ gegenstände der vorstehend erwähnten Fahrzeuge. Pa⸗ pier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Waren, Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabrikation, photographische und Druckereierzeugnisse, Spielkarten, Schilder, Buch⸗ staben, Druckstöcke, Kunstgegenstände, Bücher, Zeit schriften und Kalender, Automobilbücher. Bureau⸗ und Kontor⸗Geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel.

182834. T. 7562.

Athlet

15/8 1912. Wilhelm Julius Teufel, Stuttgart, Neckarstr. 189/193. 27/10 1913.

Geschäftsbetrieb: Fabrik chirurgischer, orthopädi scher und hygienischer Artikel, künstlicher Glieder, Ar⸗ tikel für Krankenpflege, Verbandartikel, heilgymnasti⸗ scher Apparate, chemisch pharmazeutischer Apparate, hy⸗ gienischer Unterkleider, Korsetts, Wirk⸗ und Strick⸗ Waren, Gurte und Bänder, Handel in Exportwaren.

Kl. 2. Pflaster. Za. Friseurarbeiten, künstliche Blumen. G 4. Kühl⸗, Trocken⸗Apparate und Geräte. 6. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche Zwecke. 9c. Nadeln. f. Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ösen. 14. Drahtseile. 18. Gummi, Gummiersatzstoffe. 22a. Ärztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuer lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und SGeräte, künst liche Gliedmaßen, Augen, Zähne. Physikalische, Wäge⸗ und Signal⸗Apparate, ⸗In strumente und Geräte, chemische und elektro technische Apparate. Automaten. Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Tapeten. Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel karten, Schilder.

182835.

Papierfabrikation,

M. 21661.

8

Mandelnussj

27/8 1913. Fa. E. Robert Müller, Hamburg.

27/10 1913.

Geschäftsbetrieb: Nährmittelfabrik. Waren:

Kl.

1. Ackerbau⸗ und Gärtnerei⸗Erzeugnisse.

2. Essenzen für pharmazeutische Zwecke, Schokolade mit Zusatz von Lebertran und anderen Arznei⸗ mitteln.

16a. Bier.

b. Weine, Spirituosen.

c. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Bru und Bade⸗Salze.

„Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Kon serven, Gemüse, Obst, Marmeladen, Gelees, Fruchtsäfte, Fruchtextrakte, Speck.

Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗

öle, Speisefette, Rinderfett, Talg.

Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Ho⸗

88

en

b.

C.

2 2

27.

nig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze,

Saucen, Essig, Senf, Kochsalz, Körnerfrüchte und deren Zubereitungen, wie Grieß, Oats, Kleie, präparierte Mehle, ganze und zerkleinerte Mandeln, Grieß⸗ und Nuß⸗Früchte.

Kakao und Kakaoprodukte, Kakaobutter, Schoko⸗ lade, Kakao und Schokolade in Mischung mit Mehlen und Obst, Marzipan, Marzipanersatz, Konditoreimassen, Gebäck, Hefe, Backpulver, Pud⸗ dingpulver.

Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. Kosmetische Fette, Stärkepräparate. Beschr.

182836. K. 25601.

Miriam

27/8 1913. Fa. Max Krause, Berlin. 27/10

1913. 1 Geschäftsbetrieb: Papierausstattungsfabrik, Prä⸗

gerei, Buchdruckerei, Steindruckerei, Handel und Fa⸗

brikation von Waren aller Art, Export. Waren: Kl. . Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Firnisse, Lacke, Klebstoffe. Seilerwaren. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bern stein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stof⸗ fen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bil derrahmen.

Photographische Apparate, Instrumente und Ge⸗ räte, Meßinstrumente. Maschinen, Maschinenteile, Schläuche.

Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗ Waren, Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabri⸗ kation, Tapeten.

Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst gegenstände.

Porzellan, Glas,

daraus.

Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen.

Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren, Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kon tor⸗Geräte (ausgenommen Möbel), Lehr mittel, Radiergummi, Gummibänder.

Spielwaren.

98 8 1

Treibriemen,

Ton, Glimmer und Waren

182837. K.

Dietrieh von Bern

3/9 1913. Fa. Max Krause, Berlin. 27/10 1913.

Geschäftsbetrieb: Papierausstattungsfabrik, Prä gerei, Buchdruckerei, Steindruckerei, Handel und Fa⸗ brikation von Waren aller Art, Export.

Waren: wie 182836. 1

182838. 25592.

Lichtstrahl b

111 1913. Fa. Max Krause, Berlin. 27/10

913.

Geschäftsbetrieb: Papierausstattungsfabrik, Prä⸗ gerei, Buchdruckerei, Steindruckerei, Handel und Fa⸗ brikation von Waren aller Art, Export. Waren:

Kl.

1. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.

Firnisse, Lacke, Klebstoffe.

Seilerwaren. 1

Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗

patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bern

stein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stof fen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bil derrahmen.

Photographische Apparate, Instrumente und Ge⸗ räte, Meßinstrumente. Maschinen, Maschinenteile, Schläuche.

Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp

Waren, Roh⸗ und Halb⸗Stoffe zur Papierfabri

kation, Tapeten.

Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗

karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗

gegenstände.

Porzellan, Ton,

daraus.

Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe,

Spitzen.

Sattler⸗, Riemer⸗, Täschner⸗ und Leder⸗Waren

Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗Waren,

Billard⸗ und Signier⸗Kreide, Bureau⸗ und Kon

tor⸗Geräte (ausgenommen Möbel), Lehr

mittel, Radiergummi, Gummibänder.

Spielwaren.

Zigarettenpapier.

182839. K. 25593.

nschaum

Berlin. 27/10 Prä⸗

25646.

40

3.

1

1 14 21. Treibriemen, und Waren

Glas, Glimmer

Welle

27/8 1913. Fa. Max Krause, 1913.

Geschäftsbetrieb: Papierausstattungsfabrik,

gerei, Buchdruckerei, Steindruckerei, Handel und Fa⸗ brikation von Waren aller Art, Export..

Waren: wie 182838. 182840.

““ 913.

9/9 1 1913. Geschäftsbetrieb:

Fa. Max Krause, Berlin.

Papierausstattungsfabrik,

gerei, Buchdruckerei, Steindruckerei, Handel brikation von Waren aller Art, Export.

Anderung in der Person des Inhabers. b 24 49547 (F. 3681) R.⸗A. v. 12. 7. 1h Firma der Zeicheninhaberin geändert in: Freitz Möbelfabrik Juh. E. Gustav Kurtz (31. 10. 273 102316 (P. 5683) R.A. v. 26. 11. 19. Umgeschrieben am 1. 11. 1913 auf: Robert meyer, Hamburg, Langereihe 83. 29 62855 (P. 3462) R.⸗A. v. 9. 10. 190 Umgeschrieben am 1. 11. 1913 auf: Porzellanf Ph. Rosenthal & Co. Aktiengesellschaft, In niederlassung Kronach, Kronach i. B. 2 27178 (üSch. 2280) R.⸗A. v. 9. 11. 189 Zeicheninhaberin ist: Franz Schneider & Limited, London. Vertreter: Pat.⸗Anw. Dr. R. Wo Berlin. 260 64061 (J. 2007) R.⸗A. v. 17. 11. 19 Firma der Zeicheninhaberin geändert in: Chem Teigwaren⸗Fabrik Hugo Schmidt (1. 11. 19 38 137976 (E. 7924) R.⸗A. v. 30. 12. 191 Umgeschrieben am 1. 11. 1913 auf: Josef „† mann, Berlin, Brunnenstr. 182.

Nachtrag. (M. 6809) R.⸗A. (M. 6701) 69047 (M. 6867) 9 10. 8. 70641 M. 6810) 15. 7. Sitz des Inhabers verlegt nach: Berlin, Köthr erst 2 66487 (P. 3738) R.⸗A. v. 23. 2. 190 13 102871 P. 5823) 13. 12. 190 20 b 134581 (P. 7880) 7. 10. 19 „178926 GP. 11453) 8. 8. 19 Der Sitz der Zeicheninhaberin ist verlegt nach: 6

gart.

25 84018 (K. 10559) R.⸗A. v. 16. 1. 190 Der Sitz der Zeicheninhaberin ist verlegt nach:

voldiswalde i. Sachsen.

G (T. 7168) R.⸗A. v. 3. 9. 191 Der Sitz des Zeicheninhabers ist verlegt nach:

Gerhardstr. 47. 1 8

412 55997 (M. 4921) R. A. v. 24. 10. 190 Firma der Zeicheninhaberin geändert in: Mar

Co. (1. 11. 1913).

26b 65403 (u. 596) R.⸗A. v. 22. 1. 190 Die Firma der Zeicheninhaberin lautet richtig:

8 H“ Jan. C. Uhlenkt

v. 23. 2. 190 11

10 66515 68781

77

7*

Löschung. 42 173825 N. 6921) R.⸗A. v. 29. 4. 19. (Inhaber: Norddeutsche Wollkämmerei & Kam spinnerei, Bremen). Für Harze, Kl. 16a Bier, Musikinstrumente, deren Teile und Saiten, Kl. 26a Z und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse!! Fruchtsäfte, Gelees, Butter, Käse, Margarine, Sp und „fette, Kl. 26c Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Senf,

Saucen, Kochsalz, Kl. 26d Kakao,

26e Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eil

Tabakfabrikate, Zigarettenpapier gelöscht am 31. 10. Ferner erhält das Warenverzeichnis am Schlu Klasse 1 den Zusatz: (ausgenommen ist Hopß⸗ am Schlusse der Klasse 21 den Zusatz: („ausgenosl sind Zigarrenkisten, Zigarrenspi vfeifen sowie Korke “*). 38 174087 (T. 7902) R.⸗A. v. (Inhaber: Adolf Traub, Mannheim). Rauch⸗, Kau⸗ und Schnupftabak gelöscht am 1. 11.2 31 80668 H. 10675) R.⸗A. v. 1. 8. 197 (Inhaber: Fa. Arnold Holste Wwe., Bielefeld). Glu

6.

20 b 129847 (M. 14777) R.⸗A. v. 3. 6. 19 (Inhaber: Heinrich Rühl, Nied a. M. bei Fr a. M.). Gelöscht am 1. 11. 1913.

Ernenerung der Anmeldung.

Am 2. 8. 1913. (J. 2007). (H.

64061 64434 66119 64576 69896 66519

9. 1913.

8c 68640 65975

66495 77347

66399 71814

66414 67143 65196

65429 69092

66260 67385

64985 65750 65941 70960 71003

65780 68821 71277 66006

Q&8S

—,—

41 cG 16 b 41°

71

889G

Am 5. 9033).

Am 21. 9. 1913. (P. 3595).

Am 22. 9. 1913. (H. 8885).

Am 25. 9. 1913. (L. 5192).

Am 29. 9. 1913. F. 4741).

Am 2. 10. 1913.

(P. 3621). 26e 65517

Am 3. 10. 1913.

(H. 9031). 26 b 65403

Am 13. 10. 1913.

(M. 6728). 2 70048 (M. 6686). 25 66577 Am 14. 10. 1913.

(B. 10250).

Am 15. 10. 1913. (L. 5242).

Am 16. 10. 1913. (Sch. 6130). 26 b 65657 (G. 4848). 20b 65224 (B. 10036).

Am 17. 10. 1913.

(S. 4945). 25 65460 (B. 10077).

Am 18. 10. 1913.

(W. 5003).. 2 68573 (N. 2322). Am 20. 10. 1913. (H. 9082). 3b 65453 (E. 3724). 65454 (B. 10157). 16 b 67197 (B. 10052). 23 76281 (B. 10051). 36d 70087

Am 21. 10. 1913.

(G. 4860). 30 66608 (O. 1780). 64963 (D. 4096). 64964

(O. 1781). Am 22. 10. 1913.

66527 (D. 4116). Am 23. 10. 1913. 69974 (E. 3915). 3d 67676 Berlin, den 11. November 1913. Kaiserliches Patentamt. Robolski.

16 b

23

Waren: wie 182838.

1““

1913.

Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin. Druck von P. Stankiewicz’

Buchdruckerei G. m.

86

b. H., Berlin SW. 11, Bernb

am 1. 11. 1913.

1

Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Geclu 8002 Zuckerwaren, Back⸗ und Konditor⸗Waren, Hefe, Backzulh

itzen und Pumh

—y

pier⸗ und Papp⸗Waren, Täschnerwaren, Kl. 38 Rokbll

5. 19 E

—ö————— -—————y— ——