des Offizierkreuzes des Königlich Niederländischen daß die so lang verschleierte Königskrone auf dem Haupte eines Griechenland. 8 diente⸗ “ N 953 5 27 eitbli 2 Fuͤrs ; 8 2 . . zur Steuer herangezogen werden; bei F st ¹ 1 8 . — “ 8 Ordens von Oranien⸗Nassau: in Weisheit und Güte, in Tatkraft und Weitblick regierenden Fürsten Die türkischen Delegierten hatten gestern nachmitta . unber 8es Wertzuwachses müff 2 zbei Fest⸗] oder Gummi, die namentlich bei Jahrmärkten und Volksfeft . 8 1 ler aufs neue in altem Glanze leuchte. Vor allem aber hat Münchens veCt738 ; 5 8 g 8lh ieellung b üssen sowohl die Zinszubußen als auch in großen Bündel fl 8 1 olksfesten stets in die Neuausgaben auch alle b dem Henfgmann “ . Grvfherasfäch Mecklen⸗ Zümenschaft in Leid und Freud wie kraft eines Nabdurrechts, nic dem 8 “ Behrachung 1 le santligen Iö“ in 28 Uimfang angerecner eeöuf berfale it. segealgen Berder “M“ neie feges en n ger eief. 8 I es 8 3 Herrscherhause unlös verbunden und von Euren ajestäten * S8 I werden. 8 „ landes⸗ ei araus, daß erst seit weni . en, 8 eiten treten dadurch dem Leser l 22 1 2 dem Oberstabsarzt Dr. Scheringer, Regimentsarzt des mit den mannigfachsten Beweisen gnädigster Gesinnung be⸗ Grund des von dem rumänischen Minister Take Jonescu vo Feetlich “ Senhltbetrag. nicht überschreiten. — Instrumente I“ e ahren zuverlässige Augen, er fühlt sich “ 25 Infanterieregiments Prinz Friedrich der Niederlande dacht, diese Wendung durch Gottes Fügung mit Zubel geschlagenen Kompromisses zu einem befriedigenden Ueber⸗ 9) e dürfen e 8, eine Wertzuwachssteuer meteorologischer Elemente vornehmen, also hauptfächlich büfecnung Leitung des Unternehmens, das sich übrigens nicht auf jeneeeei 8 5 (2. Westfälischen) Nr. 15; sowie begrüßt. I; 8 ferndt ste briaoe ihre Vertenng “ mmen 8 alle “ ö k8 Inhalt snfäbe Gesamthöhe der Besitzwechselab nsaßßsttne gesetüche Eöüsn⸗ und des Luftdrucks. Nur mit solchen Apparaten, die “ “ soll, von dem gute neuere Sonderausgaben bereiks
jestä urchtsp . bends 3 0 reink t 8S 18 . kei 1 nden sind, liegt i 1 ’1
uren Majestäten in ehrfurchtsvollster Huldigung und m es Abends ad referendum paraphierten Uebereinkommens ist ꝛenzen vorzusehen. Versteigerungen im Wege der Zwangsvollstreckung kleiter 9 “ 1 ein Flugdrache Professors Dr Frledrich -.1 B“ eeee
des Ritterkreuzes des Königlich Dänischen wärmstem Danke für die großmütige Spende zum Besten der laut Meldun 2 ender: 9 1 1— b t 2 g des „W. T. B.“ folgender: rundsätzlich von allen 2 voll G v— 1
„ müssen g. blich von allen Besitzwechselabgaben freibleiben. — Die Flugdrachen haben mit Rüdsicht auf diese 1“ “ “ und
P1 L mitten hinein in die Zeit des ersten
88 Danebrogordens: hiesigen Armen die herzlichsten Glück⸗ und Segenswünsche zur Thron⸗ Alle Verträ m Kriege be 1 1 G . 1 3 ge und Konventionen, die vor dem Kriege bestanden Bei der Umgestaltung d
dem Rittmeister Schmidt im Jägerregiment zu Pferde Nr. 8. besteigung dar, auf daß der Aumächtige seine (chätende Hand noch haben, werden in vollem Umfange wieder in Kraft gesetzt Den ,da, daß, die Gemeinden Kierchegereean nes nuh ehindeg geban bescndere, Catwicklung und Verbonkommmung erfahren. Sie großen dichlerischen u vhle Fähre 88 “ sei⸗ die Früchte eines durch die Kriegsereignisse “ oder 8n Bezeshung 1o eiigener Willkür vornehmen können. Die bisherige, in Preußen zur⸗ Fossänte denen bihige. und ziemlich sichere Art Auskunft über die ganzen Reicktum jeirefoche dül chgen Sees 1““ 8e e Bsfiire Iübales den Aiertchet eidreien ihnen stehenden Personen 8 Amnestie S Dee Ein. pt durch § 54 des K.⸗A.⸗G. ausgesprochene Kontingentierung der sogenannten Prfischchten aus den Höhen von 2 — 3000 m. Die zaubers, der alle gefan lichen Warmherzigkeit, jenes Jugend⸗ Waltege n8 kange Inee heet. eebeee 18e e wenben Fiechsche Cttenrtenge. 9 eb ö sondern zum Schutze des Grund⸗ meteorologischen Apparaken ausneftaste Rans 38 von gegneten, und der auß e 882 U . “ 12es be „ 3 1 1 e ssitz e 9 . — r verden, 2 9 erste 4 8 wir eine Treue, die niemals wankt, eine Liebe, die niemals stirbt, ein Nationalität optieren und ihren Wohnsitz außerhalb Griechen⸗ 8 “ Uherseszeg hSble können in dae gaher⸗ Regionen 8 Neische, “ 25 nin, nnsterblickeatg er —* G gen, n nur höher als der Flugdrache, sondern Programm di . er Band enthält, entsprechend dem 8 1 gramm dieser Veröffe
Dentsches Reich. Vertrauen, das niemals endet. Und so ertöne denn der Ruf, der lands nehmen. Die Einwohner der abgetretenen Gebiete be⸗ auch noch höher als jeder b 8 Bnee- jeder bemannte Ballon. Dabei muß Goethes an Kestne dach, die Peiese . r und Lotte auch die Briefe Goethes an Han
Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: pieltausendfach heute durch die Lande klingt: Ihre Majestäten König halten ihren in diesen Gebieten gelegenen Grundbesitz. Das Protokoll Hie Weinernte des JFahres 1912 in den Ragterungs eneissen ngateschenshtei⸗ alc gs⸗ m er glichkeit und sogar mit einer Buff, die Tag gebuchaufz
den Getreidehändler Edmund Israel in Straßburg zum Ludwig III. und Königin Maria Therese von Bayern, sie leben hoch! sichert die Achtung vor dem Eigentumsrecht. Pridater Grundb ’G 3 8 sich chtung g cht. P. esitz bezirken Wiesbaden, Koblenz und Trier. gewissen Wahrscheinlichkeit rechnen, da die Instrumente Kestners an Hennings “ deeen bürgees h. .. 8 enen er den Eindruck schildert, den Goethe
Handelsrichter bei dem Landgericht daselbst für die Zeit bis Nachdem Seine Majestät der König mit gnädigen Worten darf nur aus Gründen des öffentlichen Wohls und gegen Entschädigun sj Statis 8 8 1 8.8 Das preußische Statistische Landesamt veröffentlicht in der nach dem Niedergang des kleinen Ballons nicht aufgefunden werden, bei seiner Ankunft in Wetzlar auf sei Freund 8 eine neuen Freunde machte, und
Ende September 1915 zu ernennen. ür di ung gedankt, überreichte die Enkelin des Ober⸗ enteignet werden. Das private Eigentum des Sultans und der Kaiser⸗ 18 5 b — 8 “ gtan ch lichen Familie wird als folches anerkannt und bleibt im unangefochtenen Stat. Korr.« eine Uebersicht über die Weinernte des Jahres 1912 wenn sie entweder ins Meer oder auf ganz unbewohntes Land nieder⸗ seine Ansichten ü⸗ stürzen. Dennoch erscheint es den Meteorologen ne Ansichten über den „Werther“ ausspricht; endlich Aeußerungen
bürgermeisters Ihrer Majestät der Königin einen prachtvollen e wir 8 sen wint G ; ü Resihens weiter. Besitz der Eigentümer, während der Privatbesitz des Dominialgutes, in allen wichtigeren Weinorten der Regierungsbezirke W 1 it n 3 g; ; 3 8 ; ib Blumenstrauß. Alsdann ging die Fahrt zur Residenz weiter. 88 1¹ 8e 1. Vr. as Fer esbeten N 8 gefüͤhrt ist, ee Koblenz und Trier, d. h. in den Orten mit 1“ Nachrichten auch aus den obersten Luftschichten “ mwichtig, über Kestner und Lotte aus Briefen an⸗Merck, Langer, Dem Kaiserlichen Konsul von Hedemann in Zanzibar 8 8 v1 scheidung des Internationalen Schiedsgerichts im Haag unterliegen soll. Ertrage stehender Rebfläche. Sie gibt für jeden dieser Orte gern einige Apparate für diesen Zweck opfern. Die Ergebnisse sind Hefenbe Zimmermann und Lavater, die die Wetzlarer Zeit be⸗ ist auf Grund des § 1 des Gesetzes vom 4. Mai 1870 in Ver⸗ Die Frage des Unterhalts der kriegsgefangenen Soldaten wird gleich⸗ Auskunft über die Rebfläche, die 1912 im Ertrage stand, über die ge auch höchst bedeutsam gewesen. Der erste Pilotballon wurde am 8 aus „Dichtung und Wahrheit“ und zwei Be bindung mit § 85 des Gesetzes vom 6. Februar 1875 für seinen b falls durch das Schiedsgericht entschieden werden, während das den kriegs⸗ “ über die für Most und Trauben gezahlten Preise 4.Oktober 1892 von einer Gasanstalt bei Paris durch zwei Astronomen Ein Urba über Lotte in den „Annalen“ und gegenüber Eckermann Amtsbezirk, soweit er das Gebiet des Sultanats Zanzibar um⸗- Oesterreich⸗Ungarn. gefangenen Offizieren gezahlte Gehalt vergütet wird. Die Frage der I und 8 er die 11“¹ des Ertrags nach Herbst und Güte. aufgelassen, aber man hörte nie wieder etwas von ihm. Die beiden von d. S ein Stück aus Goethes Rezension der „Gedicht aßt, die Ermächtigung erteilt worden, bürgerlich gültige Ehe⸗- Im österreichischen Abgeordnetenhause beantwortete Zurückgabe der weggenommenen Schiffe und die Schadenersatzforde⸗ — 80S 68 22 Jahre 1912 in den drei Regterungsbezirken ließen sich dadurch aber nicht entmutigen, und es gelang ihnen im “ W bei dem Goethe sein Verhältnis zu Lotte ließungen von Reichsangehörigen und Schutzgenossen, ein⸗ gestern der Ministerpräsident Graf Stürgh eine Interpellation, rungen der Interessenten infolge des Embargos oder der Wegnahne 6 11 ca “ 8 nur mit weißen und 30 mit 8 dereäe 9— Aufzelchnungen aus Höhen von 12 — 15 000 m Der Herauegeber 88 der Kestnerschen Familienglieder. schließlich der unter deutschem Schutze befindlichen Schweizer, betreffed die Einsetzung der Landesverwaltungs⸗ 1g E11“ E“ 1“ . ee umfaßte insgefamt 10 LEIEö 1. Seeaa8 b Z“ dden veealg auero de elic gestiegen, und am Berend hat also alles mitgeteite 878 Cere geeg 8 11“ u8“ “ 1n Ze hrse ig T. B.“ wies der Ministerpräsident Vakafgüter werden anerkannt; b ö“ “ aber 2 sgemr “ 88 den Regierungs⸗ Elergen Pilothalon den 1 Rekord von 37 700, m “ e“ an “ Urkunden überliefert, sst. “ “ E11““ S 8* „ wenn mohammedanische Klöster, Moscheen und Seminare ihren Unter⸗ hezir 6 tfielen 2 rte mit zusammen 2417,5 ha enken, daß zur Erzielung eines derartigen Ergebnisses 6 an dem Bande verdient uneingeschränkte 8 auf die durch die Lahmlegung des böhmischen Landtags herrorgerufene Itnichh ⸗ ter, — 1 3 (378,8 ha Weiß⸗ und 392 ha R 5 h. auch besond 1 z g. erartigen Ergebnisses Anerkennung. Die knappe Einler d rdient g 8 8 — 88 , — t nicht zu bestreiten vermögen, so wird die griechische Regierung sie 18, 3- und 39,2 ha Rotwein), auf Koblenz 57 mit besondere technische Fortschritte nötig waren; tli ppe Einleitung ist verständnisvoll und zeigt 18 1 kritische Lage der Landesfinanzen sowie auf das Scheitern der Be⸗ halt nic “ Vert 2950 ha (4802,8 und 492,2 ha) und auf Trier 36 mi die Hülle des Ballons mit Rück en; namentlich mußte eine eingehende Vertrautheit mit dem Stoff; di 5ö Bei der Reichsbank sind ernannt: mühungen der Regierung um Ermögzlichung der Landtagssession hin. unterstützen. Die Frage der Vakufs ist in einem dem Vertrage an⸗ 82 8. 2 1 uf Trier 36 mit 2996,1 ha, d ns mit Rücksicht auf die Gasundurchlässigkeit Leichtig⸗ gegeb Antnerkan it dem Stoff; die dem Bande bei⸗ “ “ 16 — v “ „ gehäng zund d iten der Unterkommissio auf denen nur weißes Gewächs vorkommt. Von d — keit und Widerstandsfähigkeit v 8 gebenen Aninerkungen sind frei von „Düntzerei⸗ die bisherigen Bankbuchhalter Allius, Arthur Hoppe, Das Kaiserliche Patent vom 26. Junt bezwecke keine Aenderung der ö II “ die Kelter in Wiesbaden zusammen 50 628,8 hl deeen glächen engea artigen Ballons aus eser genügend über einzelne Angaben 1 Ptieie dag e ch p es von Livonius, Huber, Mollien, Köppen und Benckert Verfassung, sondern sichere nur die Landesverwaltung und verwirkliche 1 Serbien. nd 510,4¼ êl roten) Most, in Koblenz 131 775,8 hl (117 809,s und dann wurde die hekannte Goldschlägerhaut versucht 8 er I erfertigt, erwähnten Persönlichkeiten. Der vorliegende Band kann also in jeder — sämtlich in Berlin — zu Oberbuchhaltern bei der Reichs⸗ vamnt die 1“ 113““ Oie serhisch bulgacische oumilsten die die Stettftege 1” 8 sich Trter 150 035 4 hl. Der durchschnittliche Hektar⸗ a gegen Nässe wisder guis,e etenh Enbrgane ihrer Lnfict “ 1“ der wertvollen Briefausgabe auptbank; 3 1“ 8 6 1““ 1 b . ftrag nete sich hiernach für Wies 2 eiß⸗ efirn Sei E1“ b .Der Verla ür ein wü v Banttalkulatsren Sonntag. Schüne⸗ 8 ücsechäng. e e terea en. hi er. über den Besitz Fg et B 4 g 3 scitcg J vjolte 9 hl Rotwein, für heh t. Fhleehase as, gl nn “ “ 8 zur Hersiellung rech peßer duhern ewan geia 4 pr “ 888 nedhen, I „—Veemt klärte, die Regierung sei bemüht, an der baldigen Herbeiführung eines hat nach einer Meldung des „Serbischen Preßbureaus“ ihre 40,1 hl. 8 — r [ich schon echte Ballons, di “ ent⸗ der Einband geschmackvoll. Der 168 Seiten starkes mann, Karl Bratz, Spiesecke, Winzer E“ Zustandes der Beruhigung mitzuwirken, der begründete Aussicht auf Entscheidung zu Gunsten Serbiens gefällt. Dieselbe Kommission Die Ertragsmengen des Weißweins von 1912 wurden auf Da si? ue nur mit 18 Fencsch b 78 ten. 3 ℳ, geb. 4,50 ℳ. Alle Goethefreunde 8 lich in Berlin — zu Oberkalkulatoren bei der Reichshauptbank; eine ungestörte Tätigkeit des Landtages eröffne. Die Regierung be⸗ wird jetzt darüber entscheiden, wem Taschtepe zufallen soll. mehr geschätt in 71 von 113 Gemeinden (im Vorjahre so stiegen sie mit einer ungeheuren Schnelligkeit, die 88 88 lichung 1geesea ge Neee 8 90), auf weniger als ½ Herbst in 42 . Bei dem Rotwein zum Entweichen bracht Wi n ö EE1““ ür Bauwesen. eini⸗ H n 42 (27). Bei dem Rotwein tweichen brachte und einen viel schnelleren Sturz verursachte sterium der öffentlichen Arbeiten. 1e Perei egeseheh
der bisherige Bankregistrator B in Berlin zum 1 es 8 ihre 1— Fülicht, 88 “ . Geheimen Registrator bei der Reichshauptbank. nalitäten anzubahnen. Auf diesem Boden werde auch die gegenseitige 1 1 die gleiche Unterscheidung von 3 für 16 als bei de 1. “ Geheimen Regist hshaup Aussprache und Einigung über die Grundsätze einer neuen Landtags⸗ 86 . Amerika. “ 6 82 “ vterssche naa c - etehe ö. bezw. 13 8 ber feletferke MPtn osseeschst der Pilotballons Sohn, Berlin. Vom laufenden Jahrgang sind die Hefte X bis XII wahlordnung angestrebt werden müssen, welche die Regierung als Wie „W. T. B.“ aus Washington meldet, ist die fünf⸗ Die Beurteilung der Güte nach ergab bei dem Weißwein in Laboratorien E1“ Ansh 11 Bört “ besondere erschienen. Sie enthalten eine eingehende Beschreibung See. einen unerläßlichen Bestandteil der nationalpolitischen Neuordnung in prozentige Zollvergünstigung nunmehr durch eine Ver⸗ 1Orten „gut“, 1mal „ziemlich gute, 1mal „mittel bis gut“ 49 mal an ihr gesamtes Zubehör fesgustellen.” Seltdent c g ons sowie stellungen der Heil⸗ und Pflegeanstalt für Geisteskranke in Strecknitz bei 1 Königreich Preußen. Böhmen ansehe. de die Eröff öö fügung des “ vnn des ” I 13 mal „gering bis mittel“, 40 mal esen kleine Ballons aus sehr a Rantscpch “ 8 zppie e 18 negg E1“ h“ Sodann wurde die Eröffnung der Debatte über die Be⸗ außer Kraft gesetzt worden. ie Zollvergünstigung habe sich Uuing und 4 mal „sehr gering“, bei dem Rotwein 6 mal „gut“, erwandt. er Durchmesser beträgt selten ü⸗ 2 8 Ke dhrert und erfreut durch die natürliche Gestaltung im Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: antwortung der Interpellation beschlossen. als unausführbar erwiesen wegen der Bestimmung des Zoll⸗ 8 “ . „unter mittel. Z mal „gering his SüTamng. besteht aus reinem Wasserstoff icee. Banen⸗ b Freundliches trägt. Auch die fär der⸗ den Justitiar und Verwaltungsrat bei dem Provinzialschul⸗ — Der Deutsche Nationalverband lehnte gestern, tarifgesetzes, daß die Vergünstigung nur für den Fall eintreten ““ b1“ der Luftdruck b Reahc sich selbst auszudehnen, wenn führlich behandelt. Professor PGe e genne f Crbi “ abhaus. kollegium in Magdeburg, Regierungsassessor Franz Irmer obiger Quelle zufolge, einen Antrag des Deutschradikalen Wolf, soll, daß sie den internationalen Verträgen nicht widerspricht. imter Niederschläge im Aufust die üenh⸗ daß infolge † Grenze gesteckt sst. Die 8 dem Entmeichen des Gases eine weite lung über Karlsruhes Baugeschichte zur Biedeuntice g Abhand⸗ jer zu erne nd Vertreter 1 en Delegation die Ab⸗ — Nach einer weiteren Meldung des genannten Telegraphen⸗ jfe 8 G rauben nicht gut 8 8 nstrumente bestehen jetzt stets aus einem deren über di rmeierzeit, im beson⸗ zum Regierungsrat zu ernennen un .“ daß Vertreter des Verbandes in den Delegationen die A⸗ 8. e . in “ eifen konnten und ferner durch Sauerwurm sowie Frost zu Anfang Barometer, Thermometer und Hygrometer. Diesem Forsch ie vielen Werke Weinbrenners, die dem Stadtbilde infolge der von der Stadtverordnetenversammlung in Hilden stimmung über die von den Delegationen geforderten Kredite bureaus aus Veracruz ist auch das Schlachtschiff der Vereinigten öber an den noch nicht gereiften Trauben bedeutender Schaden mittel ist vor allem die wichtige Entdeckung zu danken gersesen baß folg gaa e honderc eotf verlichen es ist recht interessant zu ver⸗ getroffenen Wahl den Fabrikanten Gustav Gerwien sen. da⸗ solange hinauszuschieben hätten, bis die Erledigung des Finanz⸗ Staaten „L ouisiana auf die dringende Aufforderung des rrichtet wurde; auch die Matfröste sollen strichweise viele Reben die, Temperatur der Luft nur bis zu einer Höhe von etwa 15 000 1— folgen, Wechsel das Urteil über seine Bauten im Laufe der selbst als unbesoldeten Beigeordneten der Stadt Hilden für die planes als sicher zu betrachten sei, mit 23 gegen 22 Stimmen amerikanischen Konsularagenten nach Tuxpam entsandt worden. be “ “ Trotz der Ungunst der Witterung, die in den beiden sinkt, dann aber wieder etwas zunimmt und weiterhin gleich bleibt. “ Karlsrune “ 18 Auch Professor Brindmann berichtet gesetzliche Amtsdauer von sechs Jahren zu bestätigen. ab. Der Obmann Groß erklärte hierauf, daß er aus diesem 8 ren Bezirken wohl kaum anders gewesen sein dürfte, steht das Mit⸗ welch ungeheurer Geschwindigkeit diese Ballons steigen, beweist dem ch kteristi Seine Betrachtungen beschäftigen sich mit . Stimmenverhältnis bei einem vom Vorstand bereits abgelehnten aihr 1912 hinsichtlich des Mostertrages in der siebenjährigen Zahlen⸗ der Rekordflug vom 1. Januar, der die Höhe von 37 700 m'in einer liche Leistuner stische Stadtplane, der als ganz außerordent, “ die 1“ ziehe und seine Obmannschaft nieder⸗ In Teheran fand gestern, der „Times“ zufolge, auf Ver⸗ 88 . ben des Wertes an dritter Stelle. und 1. Minuten erreichte, während der Abstieg 45 Minuten 8* fefe stung, degerlendenfä 88. 1 18 8“ anzusprechen ist Ministerium für Handel und Gewerbe. lege. Der Vorstand des Verhandes trat sofort zusammen, anlassung des Regenten eine Versammlung von Notabeln und ht mitaufgenühlten ““ Vorlihenuch Vö noch eine Aufsatz über Eisenbahnempfangsgebäude ist 8 8 8 1111“ lehnte die Demission ab und beschloß einhellig ein Vertrauens⸗ den führenden Mullahs von Teheran statt, um über die Ertrage stehenden Reblandes werden nur summarische Angaben 5 einen solchen Ballon zu einer beliebigen Wellen ingenteurtechnischen Teil schreibt Baurat Stecher über Stromregelung 1 .“ 8 E1“ ““ votum für Groß, der daraufhin von seinem Entschluß abstand. Wahlen zum Mag chlis sa beater. Da es an peltlichfr 8* 88 Fahl dieser Gemeinden betrug 368. Von ihnen herunterzuholen. 3 heseeshn und Fe ehäennasean . Buchholz über Be⸗ .Januar 1914 ab nach Berlin 1 zt u 8 Organisation und an einem Wahlmechanismus ganz fehlt, so den Regierungsbezirk Wiesbaden 48 Orte, in denen 7098,8 hl. - Ungen roßschiffahrtsreges Berlin-— Stettin, Re⸗ G g 8 1141“*“*“ b Frankreich. hat der Regent, der persönlich entschieden 89 neuen 2 “ . von 491,° bezw. 28,0 ha Roebfläche ““ dr - “ “ eeh “ aus q1116141912 Der Präsident Poincars gab gestern ein Frühstück zu Medschlis ist, keine Hoffnung machen können, daß die Wahlen bte nden, auf Koblenz 179 mit 44 176,1 und 4556, hl von Moreur E11“ Dersuchsunstalt für anrabflußverfuche an u“ a9 b111“ Prastge Ministerpra scenten Kot 8 a wei Monat stattfinden können 253,s bezw. 411¼ ha und auf Trier 141 Orte mit 47 277,3 hl Weiß⸗ oreur, der Leiter der Sternwarte in Bourges, der sich namentlich Talsperrenmodellen in der Versuchsanstalt für Wasser⸗ und Schlffbau b 5 eX. Ehr terpräsidenten Kokowtzow, an dem vor einem Mona fi 8 1. n von 1757,8 ha. D 1 G g. . um die Planetenforschung mancherlei Verdi 5 in Berlin. d mit der zunächst kommissarischen Verwaltung der Ehren des russischen Minis⸗ ; 7 8 von 1757,8ʒ ha. Der durchschnittliche Hekarertrag stellte 1 5 zung mancherlei Verdienste erworben hat, erörtert . 1.““ e g S WCC“ 98 dr 1“ 88 hr “ “ ö “ “ n Pee e 11“ 6 der Fhelaft⸗ Gegen⸗ Gesundheits b aft, der Ministerpräsident und die Aeußern, „und zwar für die des Regierungsbezirks Wiesbaden d den heuttgen Hilfsmitteln der Astronomie auf esundheitswesen, Tierkrankheiten und Abspe 8 Dem Gewerbeassessor Wittgen in Hannover ist eine des Innern, der Finanzen, des Krieges und der Marine teil⸗ 144 hl vom Weiß⸗ und 10,1 hl. vom Roltwein, für dem Mond noch wahrnehmen ließe. Die Antwort hängt von der Trng “““ . 2 1 ““ ö. . enz 8 ble 6 ’a 4 Feststellung ab, um wie viel ei F z82 maßregeln. etatsmäßige Hilfsarbeiterstelle verliehen worden. nahmer — “ Statistik und Volkswirtschaft. blenz auf 19,8 bezw. 11,/1 bl und für Trier auf 26,% hi vom Fe Ir. o⸗, vnn viel ein Fernrohr den Mond zu vergrößern 8 b Weißwein. Außer den Angaben üͤber die für Trauben gezahlten und dem Auge scheinbar näher zu rücken vermag. Nimmt man die Rußland. 16 88 Im Landwehroffizierkasino in Charlottenburg wurde gestern die Dreise fanden sich nur in dem Amts ö1 mittlere Entfernung des Mondes von der Erde zu 385 000 k Die russische Kommission zur Bekämpfung Die Reichsduma beriet gestern den Antrag der Kadetten, vZ 1e des C für deutschen Mitteilungen über den Umnfan, des “ so würde ihn eine zehnfache Vergrößerung 8 zeigen, 8 oh die Stadt Se icg. r be⸗ 8 8 an die Regierung die Anfrage zu richten, ob die Zeitungs⸗ Grundbesitz, Eingetragener Verein, durch den Fürsten zu mr im Landkreise Trier auf 3147 und im Kreise Wittlich auf 320 er nur 38 500 km entfernt wäre. Eine hundertfache Ver⸗ hat ferner die Verfügung vom 9. September d. J W 9 nachricht wahr sei, daß der Oberprokurator des Heiligsten Salm⸗Horstmar eröffnet. In dem 1912 gegründeten Verband zusammen auf 3467 Zentner (50 kg) bezifferte. 520, größerung würde ihn also auf 3850, eine tausendfa wodurch die Turgensche Landg 8 1I1A“ en, ichtam iches. h sei, daß p H . 2 ( g) beziffert 88 1 sendfache auf sch gemeinde für pestverseucht und 8 Synods eine Anzahl die orthodoxe Kirche betreffender Fragen sind die verschiedensten Vereine zur Vertretung der Interessen des 3 In der nachstehenden Uebersicht seien die 1912 er Gesamt⸗ 82 nähern. Eine tausendfache Vergrößerung gibt der Kreis Prshwalsk für pestbedroht erklärt worden war Deutsches Reich. aus der allgemeinen Reichsgesetzgebung ausschalten und nur städtischen und ländlichen Grundbesitzes aus allen Teilen des Reiches erträge an Weiß⸗ und Rotweinen in den 3 Regierungsbezirken es nun mit unseren Fernrohren bei einer Mondbeobachtung gar nicht, S 8 8 E“ üherl. n usammengeschlossen. Der Vorsitzende begrüßte die anwesenden Vertreter mit den Ergebnissen der sechs Vorjahre vergli eg F und doch lehrt die Erfahrung, daß wir mit bloßem Auge in eine 1 Schweiz. P ß Berlin, 12. November 1913 dem Gutachten des Synods überlassen wolle. brist G sus mensesch Behörden und ser dann den Zweck des Verbandes lierungsbezirken Pe. echse Bbrtahee “ Abstand von 385 km eigentlich überhaupt nühn n rk he Der Schweizerische Bundesrat hat unterm 1. d. M fok reußen. 2 . Wie „W. T. B.“ berichtet, erklärte der Oktobrist Godnew, ver, liae 1““ . — 3 M 2 ten Wtesl 3 und Trier 1906 — gekelterte können, oder sicher “ . has 1 erkennen Beschluß erlassen: v . d. M. folgenden heute vormittag im hiesigen Schloß die Vorträge des Chefs 1“ 8— Ralser vor ec. „Die Nationalisten sich aber die Beitritte auch aus landwirtschaftlichen Kreisen gemehrt. Jahre 9 1 überhaupt also ungeheure Bergmassen, Kratere von sehr groß m in Ausführung von Art. 49 der Verordnung über die Maß⸗ des Marinekabinetts, Admirals von Müller und des Chefs “ g S A 8 8 stuͤ doch nicht, us den von Es hätten zahlreiche Besprechungen in Berlin stattgefunden, die zu dem “ 1912 “ 5 58 014 urchmesser und andere Gebilde von gewaltiger Ausdehnung unter⸗ nahmen zum Schutze gegen die Cholera und die Pest, soweit “ vvpe; Soho; 8 hr erklärten, sie würden den Antrag unterstützen, doch nicht ar Slane 1 Verband Schutze des deutschen Grund⸗ b ““ 58 014,85 scheiden lassen. Das war wenigstens der Schl sie die Verkehrsanstalten, den Personen⸗, den Gepä des Zivilkabinetts, Wirklichen Geheimen Rats von Valentini den Kadetten und den Oktobristen angegebenen Gründen, sondern Ffänes veealörebits“ n 8 C“ sint 5 Schut r. 6G6 64 060,64 Physiker Arago gelangte I übt fefs, e zn. 18v Warenverkehr betreffen, vom 30 Dezember 1899%42 Fdür ; esi und R dits en 1 „Schutz⸗ 8 738“ ’ 8 ine in diesem ane 8 Februar ; entgegen. 8 kirchlicher und weltlicher Gesetzgebung festgestellt verband für deutschen Grundbesitz E. V.“ umzuwandelas in denn eif Fheg Jer. 1909 8 bg. . . 8 es E eMürtt. se eh Vergleich zwischen unserem auf den Antrag seines dhö des Innern, 8 ; Sti frein wirtschaftlicher Grundlage die am privaten Bodeneigentum eEeaaden 1908 “ 1 S S8ö - der Erdoberfläche und demjenigen gegenüber eschließt: Der Antrag wurde mit 219 gegen 50 Stimmen ange⸗ fdei nabn Stadt und Land sich zu einer einbeit⸗ 1907 89 E. 8 8 xgas Himmelskörpern, die hoch über dem Horizont gar 242 Art. 1. Die Bestimmungen des Bundesratsbeschlusses vom 197 36,9 36 971,87 nicht ziehen lasse. Der aufwärtsgerichtete Blick hat eine viel geringere „September 1913, betreffend Geeshch .. gegenüber
Laut Meldung des „W. T. B.“ ist S. M. Flußkbt. nommen 7 ’ 1 dil⸗ 1907 ichen Arbeits⸗ und Kampfgenossenschaft für gemeinsame Ziele 1906 2 772,443 86 nie 2 1t „Otter“ am 8. November in Tschungtschau und am 10. No⸗ Im weiteren Verlauf der Sitzung wurde ferner über einen lice gand reichen könnten. Man erwarte von der gemeinsamen Arxbett, 8 77 39, 13 011,58, der Atmosphäre zu durchdringen als das wagerecht gerichtete Sesae sind nur noch auf die Herkünfte vember in Wanhsien eingetroffen. Antrag der Kadetten verhandelt, eine Kommission zu bilden zur daß die unselige und dem Vaterlande unheilvolle Entfremdung 16“ 1912 161 985,⁴9 18 522,10 180 508,34 uge. Die Atmosphäre aber ist gerade in ihren unteren Teilen ein aus dem Kre⸗ se T u zla anwendbar. 1 zwischen Stadt und Land gemildert und schließlich überwunden werde, “ 1911 183 756,8o 12 293,70 196 050,20 starkes Hindernis für die Sehschärfe, ein mehr oder weniger dichter Dieser Beschluß tritt sofort in Kraft. 1 Vorhang, der durch seine Beladung mit Staub und Wasserdämpfen (Vergl. Reichsanzeiger vom 2. v. M., Nr. 233.)
8 8 ines J iativan ꝛu atsbürger⸗ 3 . 34 8 Eeeu Ausarheitung eines Initiati ““ 8 und daß städtischer und ländlicher Grundbesitz, nachdem er seine 1910 116 411,30 3 147,70 119 559,00 Türkei. 8
eveiEnree,eeeeeeeee,
liche Gleichberechtigung. — e .e e „Bez. 1909 148 28 1 d d 8 1 G 1 achten ge⸗ 909 148 289,20 6 718, 55 00 und außerdem noch durch heftige Bewegungen d 8 Das Mitglied der Kadettenpartei Schingarew wies darauf begeee. Balch⸗ 5 Ge 1908 150 577,9 12 811,8 18 Auges erheblich einschränkt. Moreux bat herscht, die wett. 8 Der international 8 “ 2 hin, daß das Fehlen der bürgerlichen Gleichberechtigung dem es gelte, berechtigtigte Interessen zu vertreten. Es 1907 142 934,22 10 609,58 153 543, %% anderem Wege beizukemmen. Die Erfahrung lehrt, daß schon eine Ougrensaen eene *Gesundheitsrat in Konstantinopel hat folgende Glockengeläute von sämtlichen Kirchen der Stadt leitete Staatsorganismus den größten Schaven zufüge; deshalb sei zandeln⸗ sich im e. süre esetichen Grundbesit nicht um 1906 124 752 18 8hahrs öu“ Zo fache Vergroßerung einen Fleck von einer Sogemsetende die e Sugn erlassen: den heutigen Tag ein, an dem das bayerische Volk Seiner es notwendig, daß die Rechtsbeschränkung einzelner Natio⸗ Sondervortelle einer engen Interessengruppe, sondern um 1912 167 8 19 1 22060⸗—Mitttlpunkt der Mondscheibe etwa einer Länge von 1830 m ent⸗ Silivrg⸗ 8 “ Anordnung, wonach die Herkünfte von Majestät dem König Ludwig seine Huldigung darbringen nalitäten aufhöre. Der jäödische Abg. Friedmann begann das Wohl des großen Ganzen. — Hierauf hielt der Präͤsident 1912 G 167 312,24 spricht, sichtbar macht. Mit noch größeren Fernrohren kann man aber Fnfel 5 “ zurzeit durch die Griechen besetzter will. Wie „W. T. B.“ meldet, begann die Feier mit die Beilisangelegenheit zu besprechen. Der Präsident bat ihn, a. D., Professor Dr. van der Borght einen Vortrag über das ö6“ 1910 113 955 5 8 98 eine viel stärkere Vergrößerung erreichen, und es müßte mit einem ö Meeres einer ärztlichen Untersuchung Festgottesdiensten in allen Kirchen. An dem Gottes⸗ das zu unterlassen, da die Sache noch nicht alle Instanzen Thema: „Stadt, und Land — Hand in Hand'. lkn⸗Bez. Tr bb e Peip. Fernrohr von 1 m Oeffnung möglich sein, auf dem Monde sogar “ dienst in der Metropolitan⸗Kirche nahmen Ihre Majestäten der passiert hake. Da der Abgeordnete sich nicht fügte, 88 — Nach kurzen Ansprachen von Vertretern angeschlossener Vereine 1908 165 585 ,19 19 “ einen Gegenstand von nur 18 m Durchmesser zu erkennen. die von der europäischen Küste des gebe⸗ ai sch dee denen König und die Königin sowie die Prinzen und Prinzessinnen ihm das Wort entzogen. Der Abg. Roditschew (Kadett) nahm die Versammlung die nachstehenden Leitfätze an: 1) Der 8. 1907 143 558/1 “ treffenden Schiffe unterworfen werd l en Meeres ein s8 Königle es veil In der Krche hatzen sich mit ab in seiner Rede der Amsicht Ausdruc, daß Rußland ohne dauernden Besteuerung des städtischen und laͤndlichen Grund⸗ — 1906 94 868 “ schwed 8 Schiffe Auswanderer, Truppen oder à lecgen., Hefördern dernrtige des Königlichen Hauses teil. In der LE“ die Gleichberechtigung der Juden kein Rechtsstaat werden könne. besitzes muß in erster Linie seine Leistungsfähigkeit zugrunde 190 994 868 9 94 868,97, Die schwedische Gradmessungskommission auf Spitz. s.üfe;⸗ r, Truppen oder ähnliche Massen, „so unterliegen einer großen Zahl anderer Geladenen auch die Mitglieder der Der Abg. Purischkewitsch (Aeußerste Rechte) sagte unter anderem, 9 1 Dere tatsachliche Reinertrag muß grund⸗ 1912 386 515,8. 8 196 8357 bergen bat dem „Stockholms Dagblad“ zufolge ihre Arbeiten sast sie ur mehr einer ärzlichen Untersuchung nebst Desinfektion in einem beiden Kammern des Landtages eingefunden. Die Ehren⸗ heute dürfe man weniger denn je an eine Gleichstellung der Juden fäbiich 9 Maßstob beFö bilden. 8 1911 535 158,/ 12 548 114,99 beendet. Die Arbeiten der Kommission sind innerhalb von 15 Jahren die serethe cgerhen 88 Samttätsstation der Türkei. Die Ausführung kompagnie am Eingang der Kirche stellte das Königliche denken. Denn die Vergrößerung der Rechte der Juden würde unzählige Wenn⸗ trotzdem in Berlin, oder wenn für Baugeläͤnde, das nicht mehr 3 Bezirke] 1910 244 016% 35,7 247 252 38 in 30 Abschnitten ausgeführt worden. Die Arbeiten hatte der Pro⸗ eser Maßnahmen soll nicht länger als 24 Stunden dauern. 8 Infanterieleibregiment und die Ehrenwache in der Kirche Uebelstände hervorrufen, vor allem den bäuerlichen Landbesitz vernichten. land⸗ und forstwirtschaftlich oder gärtnerisch genutzt wird, die Steuer hsammen 1909 295 186,321 — 302 323,9, hele Jäderin im Jahre 1897 angeregt. Die erste Expedition ist Griechenland. die Königliche Leibgarde der Hartschiere. Auf der Fahrt Die Zuden behertschten die Aöxokatur und die Presghe und geifsan die in anderer Weise bemessen wird, muß jedenfalls verhindert werhm, sh 1908 356 770, 132 99 930 ꝑGradmeffangeargastdes eblalchen Lee genne. n bü de kanee (a. Socg der Bütrelhung der grechischen Nexjerung vom 20. Oküoß⸗ Orthodoxie an. Man könne die Gleichberechtigung der Juden nicht mit der daß durch übertriebene Steigerung der Steuerlast die vorzeitige Be⸗ 1 188 389 227,0 846 334 073,8s veracen ggsgh t ö1“ wird, genauer als bisher die Länge 8 St.) ist die Quarantäne, die auf Herkünfte aus Tchesmé 232 393,06 35 240 746,91. e der Erde, die Kleinasien) angeordnet war, aufgehoben worden. Diese Herkünfte
zur Kirche begrüßte eine nach Tausenden zählende w 1 Völker verbinder a Geländes ü 3 ff hinaus
8 . eine begeisterten Huldi⸗ Gleichberechtigung der übrigen fremden Völker verbinden. Geschähe bauung des unbebauten Geländes über den tatsächlichen Bedarf hinau Form und Schwere unseres Planeten 2
vom Erzbischof von München⸗Freising empfangen, der auch gerese noch vor Si angsschluß eingebracht, um durch ein solches hü ver üsden⸗ Bemessunh, der, gifehang nach dem Beodenwet Zur Arbeiterbewegung v
das feierliche Hochamt zelebrierte. Nach der Beendigung der talmudisch⸗jüdisches Mittel der Duma einen Beschluß zu stehlen. ist dnt Senct abznlehnen. 288 Da durch dag Reichsbesitzsteuer⸗ „ Aus Kopenha en wird dem „W 8 “ I nageenan 8
gottesdienstlichen Feier fuhren die Majestäten unter Geschütz⸗ Auch der Oktobrist Antonow vertrat die Ansicht, daß die Frage der gesetz der verdiente und unverdiente Wertzuwachs bei Grundstücken ten, dänischen 48 Sir rein Eö“ Zwischen — Der Verlag von Steinicke und Lehmkuhl in München be⸗d Fen datkermattenale Gesundhestsrat in Acgyyten hat beschlossen
salut und unter dem Jubel der begeisterten Volksmenge zur Gleichberechtigung der Juden angesichts der Verschärfung des Natio“⸗ bereits steuerlich erfaßt wird, sind Sondersteuern von der Wert⸗ organisation sind Verhandlungen im Gange, die nehrfeebnch 5 absichtigt in einer Reihe von Bänden Goethes B kiefwechsel in F 48 v 9 der alten Form der Veröffentlichung, also mit jedem Briefschreiber ge⸗
r Königlichen Residenz zurück. Auf dem Marienplatze wurden sie nalitätenstreites unzeitg⸗mäß sei. steigerung des Grundbesitzes abzulehnen, zumal keinerlei Ausgleich nigung führen werden. Falls keine Eini von den städtischen Kollegien mit dem Oberbürgermeister Dr. käufig aus besonderem Anlaß nitd die A ne. Einigung erzielt wird, sondert, neu herauszugeben. Der Plan kann auf die Zustimmung Verkehrswesen.
Nachdem der Antrag der Kadetten mit 152 gegen Wertminderungen erfolgt. Soweit vor 114“ 1 ch E11ö13““ kann, änt werden g rbeiter für den 19. November er⸗ weiter Kreise rechnen, denn in der großen Weimarer Ausgabe, die Für Postanweis ch Kons n Tungen na onstantinopel und
von “ an der Spitze begrüßt, der folgende An⸗ 1u“ abgelehnt worden war, wurde die Sitzung sind folgende Grundsätze durch die Landesgesetzgebung zur Geltung n Rbeiicarcse wccheh, denn dündfe grsen Meimarer Ausaabes, prache hielt: geschlossen. d . mers ent⸗ ge der streng durchgeführten ach v111 Das Abgeordnetenhaus und der Senat sind gestern keinesfalls jedoch beide it gestattet, darf ihnen aber be ilothallons. Zwei Kinderspielzeuge, die seit I u 1 er Forschun ur = 3
1 benen Baye ten R aus⸗ D lbg n ern keinesfalls jedoch beiden zu gleicher Zeit gestattet, lcher al lekannt und b b zeuge, die seit langem mfang und Preis schwer zugänglichen. Ausgabe greift, n Otjundau D adwestakri EE11“ vechchen Hafen ’ Lehe besnas Fahsaen zur ordentlichen Session zusammengetreten. Zum Präsi⸗ ni cht aufgenwungen werden. Nur verjenige Wertzumoch z ual S üg 8 eliebt waren, sind erst seit verhältnismäßig kurzer Zeit der Hauptreiz jenes Briefwechsels, seine künstlerische und a Okabscdsd sst 8— 1rS sentsch, S Heeseeetee, 1nn E Wunsches, daß wieder ein König im Vollbesitz und in Uebung aller tter chich beglückenden Herrschertugenden über der Wohlfahr Volkes wache, Präsidenten des
8
jenst der Wissenschaft, und zu E h h denten des Abgeordnetenhauses wurde Schoellaert, zum nach dem Inkrafttreten des Gesetzes eintritt, und nur der ie stellte — uftschichten, ei 1ehne Bma hur Crforschung der oberen liche Wirkung zum Teil vecloren, da sich ihm dort Unpersönliches, deren Tätigkeit sich auf die? . 3 feigese it der F 1 Das eine, an Alter weitaus ehrwürdigere, Nebensächliches oder rein Geschäftliches zwischen die Urkunden persön⸗ und b 88 .
11131“ 3
er Fl ( 9 S † “ andere die kleinen Ballons aus Schweinsblase] lichsten Erlebens und Empfindens dräͤngt. Dankenswert ist es, daß
vM 5
Senats Baron de Favereau wiedergewählt. ] beim Verkauf erzielte, unter Hinzuziehung der E