1913 / 268 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 Nov 1913 18:00:01 GMT) scan diff

Aktiengesellschaft für Feuerungs⸗ anlagen Cöln. Aktionäre werden hiermit zur

. 9 2 Geschäftsräumen der Gesellschaft, Cöln, Habsburgerring 1, eingeladen. Tagesordnung: 1) Entgegennahme u. Prüfung des Geschäftsberichts, Genehmi⸗ gung der Jahresrechnung u. Bilanz sowie der Gewinn⸗ u. 1121 2) Be⸗ schluß über die Erteilung der Entlastung. ahl zum Aufsichtsrat. Gemäß § 20 der Statuten können nur Aktionäre sich an den Abstimmungen und Beschlußfassungen beteiligen, welche wenigstens 3 Tage vor der General⸗ versammlung den Tag der General⸗ versammlung nicht eingerechnet ihre Interimsscheine bei der Gesellschaft oder den Bankhäusern J. H. Stein in Cöln oder Leopold Seligmann in Koblenz oder bei einem Notar hinterlegt haben. Der Geschäftsbericht, die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung des abgelaufenen Geschäftsjahres sowie die Unterlagen für dieselben liegen vom 12. No⸗ vember d. J. ab während der Geschäfts⸗ stunden in den Geschäftsräumen der Ge⸗ sellschaft zur Einsicht der Aktionäre offen. Cölu, den 10. November 1913. Der Aufsichtsrat a. a. Georg Itschert.

[74381] Schranben⸗- und Mutternfabrik

vorm. S. Niehm & Sühne Aktien-

gesellschaft, Berlin und Gürlitz.

Hierdurch erlauben wir uns, die Herren

Aktionäre zu der am Dienstag, den 9. Dezember 1913, Vormittags 11 Uhr, in unseren Geschäftsräumen zu

Berlin, Eisenbahnstraße 5, stattfindenden

ordentlichen Generalversammlung

unserer Gesellschaft einzuladen. Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗.

Rrrechnung für 1912/1913 sowie des

Beerichts des Aufsichtsrats.

2) Genehmigung der Bilanz und Be⸗

1 schlußfassung über die Verteilung des

N 3) Erteilung der Entlastung für den VVorstand und den Aufsichtsrat.

Die Aktien oder ein ordnungsmäßiger Hinterlegungsschein über die bei einem deutschen Notar oder bei der Reichsbank erfolgte Hinterlegung sind zu diesem Zweck spätestens am vierten Tage vor dem⸗ jentgen der Generalversammlung, den Versammlungstag nicht mit⸗ gerechnet, bei der Kasse unserer Ge⸗ sellschaft zu Berlin, Eisenbahnstraße 5, oder bei den Bankhäusern Georg From⸗ berg & Co., Berlin, Jägerstraße 9, und Gebr. Arnhold, Dresden, Waisen⸗ hausstraße, zu hinterlegen.

Berlin, den 11. November 1913.

Der Aufsichtsrat. Oscar Kaiser.

[74392] 2, Em. Huber & Cie. Saargemünd,

Kommanditgesellschaft auf Aktien in Liquidation.

Zu der am Samstag, den 6. De⸗ zember 1913, Nachmittags 2 Uhr, im Bureau der Gesellschaft zu Saar⸗ gemünd stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung werden die Herren Aktionäre hiermit erg. eingeladen.

Tagesordnung:

u der Liquidationsschluß⸗

anz.

Saargemünd, den 10. November 1913. Der gerichtlich bestellte Liquidator:

J. E. Huber.

[74172] Rheinischer Actien⸗Verein

für Zuckerfabrikation. Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung unserer Gesellschaft findet Sonnabend, den 6. Dezember d. J., Vormittags 11 ½ Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen des A. Schaaffhausen'schen Bank⸗

vereins in Cöln statt.

1) Geschäftsbericht und Vorlegung der Bilanz für 1912/13.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz sowie Erteilung der Ent⸗ lastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

zum Aufsichtsrat.

Stimmberechtigt in der Generalver⸗ ammlung sind nur solche Aktionäre, welche spätestens am 7. Tage vor dem Tage der Generalversammlung entweder ihre Aktien bei unserer Gesell⸗ schaft in Alten bei Dessau oder bei dem A. Schaaffhausen’'schen Bankverein in Cöln, Berlin und Düsseldorf hinterlegen oder eine Hinterlegungs⸗ bescheinigung der Reichsbank oder eines deutschen Notars bei unserer Gesell⸗ schaft einreichen. Die Hinterlegungs⸗ bescheinigungen eines deutschen Notars müssen die hinterlegten Aktien mit Num⸗ mern bezeichnen.

Cöln, den 12. November 1913. Der Vorstand.

[74380] Einladung.

Hiermit laden wir unsere Herren Aktionäre zu der am Dienstag, den 9. Dezember 1913, Nachmittags 5 Uhr, im Sitzungszimmer des Bank⸗ hauses Philipp Elimeyer in Dresden⸗A., Ringstraße 28, stattfindenden 7. ordent⸗ lichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung 1

1) Vorlage des Jahresberichts des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinn⸗ verteilung.

3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Aufsichtsratswahl.

11

[74174 8 8 Actiengesellschaft der Chemischen Produkten⸗Fabrik Pommerensdorf.

Zu der am Mittwoch, den 3. De⸗

zember d. Js., Vormittags 10 Uhr, in unserm Kontor, Stettin, Kloster⸗ straße 4 I, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung werden emäß § 12 des Gesellschaftsvertrags die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft ein⸗ geladen.

1) Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals um 1 500 000,— durch Ausgabe von 1500 neuen, auf den Namen lautenden, vom 1. Januar

.1914 gewinnberechtigten Aktien Lit. F über je 1000,— sowie entsprechende Aenderung des § 4 des Gesellschafts⸗ vertrags durch Einfügung des neuen Kapitals.

2) Beschlußfassung über weitere Erhöhung des Grundkapitals um 810 000,— durch Ausgabe von 810 neuen, auf den Namen lautenden, vom 1. Januar 1914 gewinnberechtigten Aktien Lit. G über je 1000,— sowie entsprechende Aenderung des § 4 des Gesellschafts⸗ vertrags durch Einfügung des neuen Kapitals.

3) Festsetzung des Mindestkurses, unter dem die Ausgabe dieser neuen Aktien nicht erfolgen darf, Ausschluß des ge⸗ setzlichen Bezugsrechts der Aktionäre, Ermächtigung an den Vorstand und Aufsichtsrat, die Einzelheiten der Be⸗ 58 der neuen Aktien und ins⸗

esondere des Bezugsrechts der Aktio⸗ näre festzusetzen.

4) Genehmigung zum Abschluß eines Vertrags. 8

Laut § 5 des Gesellschaftsvertrags ist

zur Ausübung des Stimmrechts die Ein⸗ tragung des Besitzrechts bis zum 29. No⸗ vember d. Js. zu beantragen.

Stimmkarten sind am 2. Dezember

d. JIs. während der Geschäftsstunden, Vormittags 8 1 Uhr, Nachmittags 3—7 Uhr, in unserm Kontor zu erheben.

Stettin, den 10. November 1913.

Der Aufsichtsrat. Rud. Abel. Hans

Th. Lieckfeld. B. Fohrmeister.

Paul Hemptenmacher. 173981] Bilanz am 30. 6. 1913.

An Aktiva. Grundstückkonto.. Gebäudekonto Maschinenkonto. Transmissionenkonto. Werkzeug⸗ u. Utensilienkont Modellkonto

237 912 240 725 128 387

S.

Lichtanlagekonto.. . Anschlußgleisekonto 8 Mobilienkonto. 8 8. 12 607 8 5 883 8 23 701 4 6 648 1 190 737

Kassakonto Postscheckkonto. Wechselkonto. Effektenkonto.. Kto.⸗Korr.⸗Kto.: Debitoren

Avaldebitoren 38 500,—

11eeheeE

1 024 996

1141781 Rheinische Bierbrauerei i. 2. Mainz. Bekanntmachung.

In der außerordentlichen Generalversammlung vom 31. Januar 1912 ist be⸗ schlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft um den Betrag bis z 22232 000 herabzusetzen in der Weise, daß die Stammaktien erster und zweiter Ausgabe im Verhältnis von 20 zu 1, die Vorzugsaktien im Verhältnis von 5 zu 1 zusammengelegt werden. Von der ö“ bleiben aber diejenigen Stamm⸗ aktien erster und zweiter Ausgabe und ebenso diejenigen Vorzugsaktien befreit, welche der Kesenicheft auf deren Aufforderung und zu deren Verfügung freiwillig eingeliefer worden sind.

Nachdem das Verfahren behufs freiwilliger Einlieferung der Aktien durchgeführt worden ist, haben Aufsichtsrat und Liquidatoren festgestellt, daß nicht eingeliefert worden sind und danach von der Zusammenlegung betroffen werden:

Stammaktien im Betrage oevn 36 000,—

Vorzugsaktien im Betrage voon 40 000,— 2

zusammen 76 000,— Das Grundkapital der Gesellschaft wird danach herabgesetzt um den Betrag 66 200,— auf den Betrag von 2 441 000 Die beim Zusammenlegungsverfahren gülti kraftlos erklärte Aktien auszugebenden neuen „Gruppe A“.

bleibenden Aktien und die für tücke erhalten die Bezeichnung

Als Termin, bis zu welchem die Aktionäre spätestens ihre Aktien zum Zwecke der einzureichen haben, ist vom Aufsichtsrat der 31. Januar 1914 bestimmt worden. Die Aktien sind bei den untenbezeichneten Stellen einzureichen. Die Aktionäre der Gesellschaft werden demgemäß aufgefordert, zum Zwecke der Zusammenlegung ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen bis spätestens zum 31. Januar 1914 2 bei der Kasse der Rheinischen Bierbrauerei i. L. in Weisenau oder bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Mainz oder 8 bei dem Bankhause Jacob Isaae Weiller Söhne in ö a. M. bei Vermeidung der Kraftloserklärung einzureichen. Soweit die Zahl der von den Aktionären eingereichten Aktien eine W“ in dem oben bezeichneten Ver⸗ hältnis also hei den Stammaktien im Verhältnis von 20 zu 1, bei den Vorzugs⸗ aktien im Verhältnis von 5 zu 1 nicht zuläßt, die Aktien der Gesellschaft aber zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden die gültig bleibenden Aktien zum Börsenpreise oder, in Ermangelung eines solchen, in öffentlicher Versteigerung verkauft; der Erlös wird den Beteiligten nach Verhältniz ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt. Soweit die Zahl der von den Aktionären eingereichten Aktien eine Zufammenlegung in dem oben bezeichneten Verhältnis bei den Stammaktien im Verhältnis von 20 zu 1, bei den Vorzugsaktien im Ver⸗ hältnis von 5 zu 1 nicht zuläßt, dieselben der Gesellschaft auch nicht behufs Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, wird die Zu⸗ sammenlegung in der Weise ausgeführt, daß die Aktien für kraftlos erklärt und an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien neue in obigem Verhältnis ausge eben werden. Die neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten durch die Ge⸗ ellschaft zum Börsenpreise oder, in Ermangelung eines solchen, in öffentlicher Versteigerung ver⸗ kauft; der Erlös wird den Beteiligten nach Verhältnis ihres ktienbesitzes zur Ver⸗ ehn. . ainz, den 10. Oktober 1913. Rheinische Bierbrauerei i. L. Dr. R. v. Kramer. E. Bamberger.

von

[74169]

Stolberger Actien⸗Gesellschaft für feuerfeste Produkte

(vorm. R. Keller). Aktiva.

1 058 365 186 239]5 45 491 27 011 91 425

34 140

38 460/78 174 728 55

1 662 64 97 50701 14 000

““ S Reservefonds. Spezialreservefonds.. Amortisationzkonto V

Abteilung Steinfurt. Abteilung Forst.. Bestände in Steinfurt Bestände in Forst.. Effekten des Arbeiterunter⸗ tützungsfonds .. Kassen⸗, Wechsel⸗ u. Reichs⸗ hankbestand . .. .8. Guthaben bei Banken.. Vorausbezahlte Versiche⸗ rungsprämien . W“*“ AMalbhebitoremn. ....

980 157,— Abschreibungen pro 1912/13 40 646,—

Erneuerungsfonds . Peik6 Arbeiterunterstützungsfonds Kreditoren 1“ Avalkreditorn.. Gewinn⸗ und Verlustkonto

1 020 803— 3000 35 9866 74 372ʃ19 14 000— 120 870/51

* 1 124002 Schlesische Kohlen⸗ & Cokes⸗Werke. Auf Grund des § 32 des Statuts genannter Gesellschaft werden die Herren Aktionäre derselben zur 3 dreiunddreißigsten ordentlichen Generalversammlung

auf Freitag, den 12. Dezember 1913, Vormittags 11 Uhr, nach Wien I,

Landskrongasse 1, eingeladen.

Gegenstände der Tagesordnung sind:

1 1) Bericht des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Revisoren sowie Be⸗

schlußfassung über die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung des Betriebsjahres 1912/13.

2) Beschlußfassung über Entlastung.

3) Feht in den ufsichtsrat.

4) Wahl zweier Revisoren und eines Stellvertreters. Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben nach § 33 des Statuts ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichnisse derselben mindestens 14 Tage vor der Generalversammlung 8

bei der Gesellschaft in Gottesberg oder

Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin oder Niederösterreichischen Escompte⸗Gesellschaft in Wien n deponieren. Das Duplikat des Verzeichnisses wird, mit dem Stempel der Gesell⸗ sbaft und einem Vermerk über die Stimmenzahl des betreffenden Aktionärs versehen, zurückgegeben und dient als Legitimation zum Eintritt in die Versammlung und als Nachweis des Umfanges der 1I1““ e fünf Stammaktien und jede Prioritätsaktie berechtigen zu einer Stimme. ormulare zu den Nummernverzeichnissen werden an den Niederlagsstellen

verabfolgt. Ivttesber den 9. November 1913. Der Aufsichtsrat der Schlesischen Kohlen⸗ & Cokes⸗Werke.

s512]

Bleichert'sche Braunkohlenwerke Neukirchen⸗Wyhra. Aktien⸗Gesellschaft.

Bilauz am 30. Juni 1913.

Per

Anlagekonto .11 644 553,89 Aktienkapitalkonto. .. . 1 800 000 Neubaukontoeoe .333 421 40 Hypotheken. . 334 342 30 Abraumkonto .133 19017 Nochzu zahlende Abbaugelder 330 046 Bestände an Produkten u. 1 öö11““ 45 385 95 Reservefondskonto II... Wechsel 2 11 869 91 Kreditoren in laufender Rech⸗ EI111“ 8 4 098 15 nung sowie Kreditoren u.

Passiva.

3

Aktiva. An

Ka 1 Effekten . 2 527 583 58]/eigene Akzepte für Neubau- Stammanteile. 8 1 700— lieferungen 566

eheetee ““ 17 736,59 114“

sebitoren in laufender Rech⸗ „Rückstellun 92 Talonsteuer 9 000,—

nung u. Neubaudebitoren 589 989/ 31 Noch zu zahlende Löhne.. 2 145,37

Vorausbezahlte Entschädi- Nicht abgehobene Dividende 400

gungen. 225 23 573,02 1 063 40

Gewinn Vorausbezahlte Versiche⸗ 1 310 817 35

rungsprämien. 1— 8 Debet. Gewinn⸗ und Verlustkouto am 30. Juni 1912. —4———Eöö—V

An Per Gesamtunkosten.. 396 951 61 Vortrag aus 1911/112 .. 139 465/78]/ Gewinn sämtlicher Werke. Gewinn 23 573 02

559 990 41 559 990 41

In der heute stattgefundenen achten N11 unserer Aktionäre wurde beschlossen, für das achte Geschäftsjahr vom 1. Juli 1912 bis 30. Juni 1913 eine Dividende nicht zur Verteilung zu bringen. Gleichzeitig geben wir gemäß § 18 des Statuts unserer Gesellschaft bekannt,

daß sich der Aufsichtsrat in Gemäßheit der am heutigen Tage in der General⸗ versammlung stattgehabten Neuwahl, wie folgt, eae e

E1““ Regierungsrat a. D. Dr. Schönfeld in Leipzig, Vor⸗

ender, Herr Konsul Paul Bleichert in Leipzig⸗Gohlis, stellvertretender Vorsitzender, Herr Geheimer Hofrat, Justizrat Dr. Lohse in Leipzig,

1

EE1111“”“ E“

35

5 310 807 F

7068,78 552 921,63

9 6 90 292 27272 2. 2

hnbaukonto, Bestand 912 8

Zugang aus früheren Jahren Zugang aus 1912/13 ‧„„ . 2) Grund⸗ und Bodenkonto: Pestand 1. 4 1912 „. Zugang 1912/13 3) Effektenkonto: 27 000 3 ½ % neue West⸗ preuß. Pfandbrf. II. Serie zu 85 % 1*“ 4) Kautionskonto: Kreissparkassenbuch Nr. 51049 % 5) Eisenbahn⸗Hauptkasse, Bromberg 6) Erneuerungsfondseffektenkonto: 10 000 3 ½ % neue West⸗ Se Pfandbrf. II. Serie ““ Bromberger Stadtsparkassen⸗ bH 4660b 7) Spezialreservefondseffektenkonto: Bromberg Stadtspark.⸗Buch vh“ 8) Kassakonto Kreissparkassenbuch Nr. 6051,

Debet.

Bilanz am 31. Dezember 1913 der

Aktien⸗Gesellschaft Thorn⸗Leibitsch. 2

511 670

627 393ʃ07

Bestand am 1. April 1912

Gewinn⸗ und Ver

2) Aktienkapitalkonto 2) Grund⸗ und Bodenkapitalkonto Zugang 1912113 .

42 210 3 624

3) Amortisationskonto Zugang 1912/113 ..

32 261 3 409

4) Gleisumlagekonto Mocker: Bestand am 1. April 1912 Zugang 4210,32 4 9516,68 insen für 1912/13 749,08 + 519,84.

ab für den Umbau an die Staatseisenbahnverwaltun letzte vP3J“

31. 3. 15

749 08

13 192 13 727

5) Erneuerungsfondskonto:

Rücklage für 1911/12. .. insen für 1911 und 1912.

10 046 2 954 23 37

ab Kursverlust

1322581 340

07 37

Spezialreservefondskonto: Bestand am 1. April 1912 Rücklage für 1911/12 ... Zinsen für 1911 und 1912. ) Reservefondskonto: Bestand am 1. April 1912 Rücklage für 1911/12 .. 8) Gebäudeabschreibunaskonto: Rücklage für 1911/12 .. 9) Gewinn⸗ und Verlustkonto.

1

2) Effektenkonto, Kursverlust

WIIEö1515

schluß des Aufsichtsrats vom 26. 8) Reingewin...

den 30. Oktober 1913.

des Gewinnanteilscheins Nr. 11 für 1912

o“

3) Erneuerungsfondskonto, Rücklage f. 1912/13 4) Speztialreserbefondskonto, Rücklage f. 1912/13 . 5) Reservefondskonto 1 % v. 32 062,70 . 6) Gebäudeabschreibungskonto 1 % von 24 540 8 7) Rückvergütung an Fracht für die Leibitscher Mühle

Movember 1912

Die durch die Generalversammlun

8 2 2 . * 2* * 82 2 * 2* 2. 20 . *

ö11““ *

Geprüft und richtig befunden:

Der Vorfitzende des Aufsichtsrats der Thorn⸗Leibitsch. asse.

g vom 31. Oktober 1913 festgesetzte Dividende von 8 % 13 mit je 50 von der Thoru, den 7. November 1913.

Der Vorstand der Kleinbahn

1104

11 245

76

627 393 07 Kredit.

3624,73 .

1912/1 insenkonto 24 061

45 165ʃ6

Thorn, den 5. Oktober 1913. Der Vorstand

2) Eisenbahnbetriebsko Behrh eberichut für

1) Vortrag vom Vorjahre

5009,84, ab für Grund⸗- und Bodenkapitalkontöo

nio:

der Kleinbahn⸗Actien⸗Gesellschaft Thorn⸗Leibitsch.

Krause.

Kreiskommunalkasse zu Thorn

„Actien⸗Gesellschaft Thorn⸗Leibitsch. Kraus

e.

kann gegen Einlieferun abgehoben werden. 8

[74162]1 Bekanntmachung.

Der Aufsichtsrat der Kleinbahn⸗Aktien⸗ gesellschaft Thorn⸗Leibitsch setzt sich nach der Wahl vom 31. Oktober 1913 wie

folgt Süermen. 1) O I“ Dr. Hasse Thorn, Vorsitzender, 2) Landrat Dr. Kleemann in Thorn, stellvertretender Vorsitzender,

in

174

Aktiva. Immobilienkonto Gebäudekonto. Maschinenkonto .

168] Niiederrheinische

77 440/95 379 776,44 904 630,57

Kreditorenkonto

2 8. 8

Aktienkapitalkonto.

Amortisationskonto

Flachsspinnerei zu Dülken.

Bilanzabschluß am 30. Juni 1913.

Herr Fabrikbesitzer Wilhelm Krste in Leipzig⸗Lindenau, „Herr Bankdirekior Leo Lehmann in Hildesheim. Neukirchen bei Borna, den 5. November 1913.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

335 13002 329 96712 13 764,13 24 462 32

Reservekonto I.. Reservekonto II . Spezialreservekonto Dividendekonto..

Arbeiterwohnungenkonto Bleichanlagekonto. Kassakonto

Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder eine Bescheinigung über deren bei Per Passiva

1 769 032 33 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

11 769 032/33 3) Geheimer Regierungsrat Kruse in

2 Danzig, 4) Regierungsrat Siegfried in Marien⸗

[74318] Künigsbacher Brauerei Akt. Ges.

1

vorm. Jos. Thillmann, Coblenz.

Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung der Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft findet statt Mittwoch, den 10. Dezember 1913, Nachmittags 5 Uhr, in Koblenz, Hotel Monopol⸗

Metropol. Tagesordnung:

a. Vorlage des Jahresberichts und des Ausschusses für das Geschäftsjahr 1912/1913 und Genehmigung des letzteren.

b. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns und über die Ent⸗ lastung von Vorstand und Aufsichtsrat.

c. Aufsichtsratswahl.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung berechtigen die Empfangsscheine, welche von der Gesellschaftskasse oder von der Rhein. Westf. Diskonto⸗Ge⸗ sellschaft, Aachen, und deren Filialen oder von Delbrück, Schickler & Cie in Berlin oder von einem Notar über die spätestens 5 Tage vor der Ver⸗ sammlung stattgehabte Hinterlegung der Aktien oder der entsprechenden Hinter⸗ bene der Reichsbank ausge⸗ stellt sind.

Koblenz, den 10. November 1913.

Der Vorstand. E. Simonis.

[74390] Henke’s Tile Works, Feroke A.⸗G. Einladung zur vierzehnten ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Dienstag, den 9. Dezember, 12 ½ Uhr Nachmittags, im Bankhause des Herrn E. C. Weyhausen, Wachtstr. 14/15. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ Rreats über das verflossene Geschäfts⸗ jahr sowie Vorlegung der Bllanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2) Beschlußfassung über die Verteilung des Gewinns. 3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 4) Wahl eines Mitglieds des Auf⸗ sichtsrats. . Die Hinterlegung der Aktten und die Abforderung der Eintrittskarten 17 des Statuts) hat spätestens bis zum 6. De⸗ zember bei Herrn E. C. Weyhau zu erfolgen. 1 Bremen, 11. November 1913. Der Aufsichtsrat. Wilh. Oelze, Vorsitzender.

einem deutschen Notar bis nach Abhaltung der Generalversammlung erfolgte Hinter⸗ legung spätestens am vierten Werk⸗ tage vor der Generalversammlung Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet bei der Gesell⸗ schaft, Dresden⸗A., Schandauerstraße 13, oder bei dem Bankhause Philipp Eli⸗ meyer in Dresden⸗A., Ringstraße 28, gegen Empfangsbescheinigung zu hinter⸗ legen und während der Generalversamm⸗ lung hinterlegt zu lassen. Diese Empfangs⸗ gilt als Legitimation zur Ausübung des Stimmrechts. Dresden, den 12. November 1913.

Süchsische Automaten⸗ und Türschlieser Antien. Geselsschast. 8 ein.

[74379] Brauereigesellschaft vormals S. Moninger, Karlsruhe.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Dienstag, den 16. Dezember 1913, Vormittags 11 Uhr, im Lokale der Handelskammer dahier stattfindenden 24. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst ein.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsratszs über das Geschäftsjahr 1912/1913 und Genehmigung des Rechnungzabschlusses.

2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns und Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat.

3) Aufsichtsratswahl.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 20 der Statuten ihre Aktien spätestens bis Donnerstag, den 11. Dezember 1913, vor 6 Uhr Abends, entweder bei der Seengess e. kasse oder bei den hiesigen Bankhäusern Rheinische Creditbank, Filiale Karls⸗ ruhe, Veit L. Homburger, Straus & Co. zu hinterlegen, wogegen eine Ein⸗ trittskarte zur Generalversammlung aus⸗ gefolgt wird. G

An Stelle der Aktien kann bis zur genaunten Zeit auch die Bescheinigung eines Notars über die bei diesem depo⸗ nierten Aktien bei dem Vorstande hinter⸗

llegt werden.

Karlsruhe, den 10. November 1913. er Aufsichtsrat. Dr. Friedr. Weill.

900 000

Aktienkapltalkonto.. . 242 818

Hypothekenkonto.. Für eingetr. Sicherheits⸗ hypoth.: a. für Bankkredit 000 b. auf u. Fa. aus⸗ gest. Grund⸗ schuldbeiefe 90 000— 140 000,—

Gesetzl. Reservekonto. .. Extrareservekontoeo Talonsteuerrückstellungskto. Dividendenkonto Kto.⸗Korr.⸗Kto.: Kreditoren Avalkreditoren 38 500,— Gew⸗⸗ u. Verl.⸗Kto.: Gew.⸗Vortrag 55 509,51 Reingewinn

1912/13 139 463,55

90 000 260 000 3 900 250

1 179 664

8

194 973 06 2 871 606 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

, 623 932

Handl.⸗Unk. der Zentrale, 35 307

Fabriken und Filialen.. ““

Abschreibungen:

auf Gebäude 11 515,76 Maschinen 20 241,95

Reingewinn.

Per Kredit. Gewinnvortrag.. eee¹ Erlös für verkaufte, frhr. abgeschr. Maschine...

12

Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung pr. 30. 6.13 einer eingehenden Prüfung unterzogen und bestätigen deren Uebereinstimmung mit den von uns ebenfalls geprüften, ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft.

Berlin, den 10. Oktober 1913.

Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft.

Bodinus. ppa. 32

Die in der heutigen ordentlichen General⸗ versammlung für das Geschäftsjahr 1912/13 festgesetzte Dividende von 6 % gelangt von heute ab gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 6 bei unserer Kasse in Hamburg zur Auszahlung.

Hamburg, den 8. November 1913.

R. Dolberg Maschinen⸗ und

Feldbahnfabrik Aktiengesellschaft.

Danckwardt. oebis.

97½57169

31 757 .194 973 06 88 885 971

55 509 826 126

4 335—

885 971m2

40 646—

54 36331

120 870 51

215 879/82 8 215 879 82

Die neuen Couponbogen Nr. 41—50 werden gegen Einreichung der Talons an unserer Kasse, von der Rheinisch⸗Westfälischen Diskonto⸗Gesellschaft, A.⸗G. in Aachen, Cöln, Koblenz, Dortmund, Düffeldorf, Bielefeld, Bochum und Bonn sowie von der Duisburg⸗Ruhrorter Bank (Filiale der Essener Kredit⸗Anstalt, A.⸗G.) in Duisburg und Duisburg⸗Ruhrort ausgegeben.

Hütte Steinfurt bei Stolberg II. Rhld., den 8. November 1913.

Der Vorstand. J. Buchfelder. Schüller.

Bilanz pr. 30. Juni 1913. ———x—-———.:-——

Aktiva. An Inventarkonto:

Werkzeug⸗ und Hilfsmaschinden 46 762,03 Zugang.. ͤiw 5 005,60 ℳℳ 51 767,63 Abschreibung inkl. früherer Abschreibung 41 635,43 k1111p**2*“ Abschreibg. inkl. früherer Abschreibg. „20 396,15 Mobilien und Betriebseinrichtung . 20 787,81 Abschreibg. inkl. früherer Abschreibg. 20 466,81 NI111“” Abschreibung inkl. früherer Abschreibung 27 585,30 Maschinenkonto.. Kontokorrentkonto..

ee“ Bruttoüberschiß..

8

Abschreibungen für 1912/13 Unkosten, Gehälter, Steuern ““

[73970]

nas Aneese Renenen

19 402 2 18 8 101 08278 b 1 81 006/6 5 955,0

Kassekonto.. Wechselkonto. Effektenkonto..

913 064 53

1 90 000 b 39 383/,34 21 555 83

213 06453 30. Juni 1913. Daben.

Passiva. Anleihekonto Z 8 1 1 Kontokorrentkonto.. Reservefondskonto. Gewinn⸗ und Verlustkonto

Per Aktienkonto

. 2.

2* 8

Soll.

4 26 619 05 Per Vortrag 1911/12 Ä . 28 87396

An Handlungsunkostenkonto Maschinenkonto

Reisekonto... Lizenzkonto . Pee 1— Interessenkonto. Abschreibung 5 % ö11“X“”“

38

85 493,01

Chemuitz, 22. September 1913. 1 8

Chemnitzer Strickmaschiuen⸗Fabrik. Johs. Biernatzki.

—— 35 49901

Dr. Schönfeld. H. Ziervogel.

18960] Bayerische Bierbrauerei Lichtenfels. Schlußbilanz per 30. Sept

Aktiva. Brauerelkonto 1 Vorräte.. EEAXX“ Effekten.. Außenstände

138 020 38 940 6 534 600 260 746 444 842

8

200 000 20 000 95 000 25 000 33 000

2 500 7 000 15 000 21 646

Passiva. 1

Geseblicher Reservefonds. Se e 116. nterstützungsfonds Delkrederekonto 111e1““ onto für Selbstversicherung der Cis, und Gärkeller⸗Um⸗ bzw. Neu eeee“ Dividendenkonto 18 000 Gewinnv trag auf neue Rechnung 8 444 842 Gewinn⸗ und Verlustrechuung

pro 1. Oktober 1912 bis 30. September 1913.

Einnahmen.

ferde aukonto

666“³“

Gerste, Malz und Hopfen abrikationgkosten 8 d8 8 rsonalkosten..

eschäftsunkosten...

70 837,56 49 687,43 27 522,51 23 458,85 1 177,26 3 367,77 967,81

Ausgaben.

andlungsunkosten .. tensilienunterhaltung mmobilienunterhaltung

* 2⁴ . 2 2 e 27272 89 . 2⸗0 9 .„ 22 9 111“ 9 202⸗ 22

177 020

werder, 5) Kommerzienrat Dietrich in Thorn. Thorn, den 7. November 1913. Der Vorstand

der Kleinbahn⸗Actien⸗Gesellschaft Thorn⸗-Leibitsch.

Krause.

[74316] Eisengießerei & Schloßfabrik A. G. Velbert.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hierdurch zur diesjährigen ordentlichen

Generalversammlung auf Samstag,

den 6. Dezember 1913, Vormittags

10 ½ Uhr, im Geschäftslokale der Gesell⸗

schaft zu Velbert ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz vom 30. Juni 1913 nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und Berichten.

2) Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung, Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

Diejenigen Aktionäre, welche das Stimm⸗

recht in der Generalversammlung ausüben

wollen, haben ihre Aktien nach § 13 des

Statuts mindestens 3 Tage vor der

Geueralversammlung bei der Gesell⸗

schaft oder bei der Bergisch Märkischen

Bank in Elberfeld oder Barmen oder

bei der Firma Abraham Schlesinger,

NW., Mittelstr. 2/4, zu hinter⸗

egen.

Velbert, den 10. November 1913.

Der Aufsichtsrat. Hans Schlesinger, Vorsitzender.

30 064 8 072 38 137

7 387 30 749

ͤ111141““ hierzu vorjähriger Gewinnvortrag

hiervon Abschreibung.. .

hiervon: 8 8 Extraabschreibung auf Brauerelkonto. veee“ Tantieme 18

Zum Vortrag auf

18 000 2 053,17

9

23 053,17 7856 57

mit 45,— pro Aktie erfolgt an unserer Kasse, in Coburg in Dresden bei der

b99 99 65 0b 565 686 . 9

8 Die Auszahlung der Dividende für 1912/13 ez2 Dividendenschein Nr. 32 von heute an hier Pe der Coburg.⸗Wothaischen Credit⸗Gesellschaft un utschen Bank Filiale Dresden. SLichtenfels, den 10. November 1913.

6C1ö556

1739791 Aktiengesellschaft

Abends 6 Uhr, Generalversammlung im Gesellschaftshause K 2, 32.

einladen.

Mannheimer Liedertafel. Dienstag, den 2. Dezember 1913,

Tagesordnung: 1) —e des Vorstands und Aufsichts⸗

rats. 2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ chtsrats. 3) Wahl des Nafsise und Vorstands. 4) Auslosung von 5 Aktien. Wozu wir unsere Aktionäre ergebenst

Mannheim, den 10. November 1913.

nele - a

Materialienkonto Assekuranzkonto.

Debitorenkonto

An Fabrikationskonto Steuern..

Dividendekonto. Gewinnvortrag .

In der heutigen

und dem A. S Dülken, 10.2

Mitgliedern: Konsul Heinrich

Karl Koenigs Dr. Gustaf A. Dülken, den

Werg⸗ und Garnkonto

Effektenkonto (Preuß. Konsols) 8

. 2* 2* « 2 2 2 .⁴ 2* 83 0 *. * 2

Amortisationskonto 8

mit den ordnungsmäßig geführten Berlin, 3. September 1913. Allgemeine Revisions⸗ u.

4 ½ % = 27,— pro Aktie festgesetzt und Nr. 42 an unserer Gesellschaftskasse sowie bei dem

Infolge der Wiederw heutigen Generalversammlung

Bankdirektor Franz Koenigs, Cöln, stellver Lebehn, Ratjen, Berlin.

1 300 732 66 18 983 42 21 948 13 95 520,—- 586 624 43 4 088 980/19 Verlustkonto 8 Per Gewinnvortrag 23 066,46 1911/1912 100 000— 8 81 000— .. 59 188,14 1 113 305,85

1912/1913.

konto

““

Müller. a. Harnisch. Generalversammlaug die

aufen’schen Bankverein in Cöln

ovember 1913.

Die Direktion.

von Stein, Cöln, Vorsitzender,

10. November 1913. Die Direktio Eugen Koch 1

Gewinnvortrag..

1“

aus

Ueberschuß auf Waren⸗

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir chern übereinstimmend befunden.

Verwaltungs⸗Aktiengesellschaft. ividende pro 1912,13 auf kann gegen Rückgabe des Coupons

Bankhause J. H. Stein erhoben werden.

tretender Vorsitzender,

8

7088 980 19 Kredit.

54 761/31 1 058 544[54

11m3 305 85 geprü nd

ahl des Herrn Bankdirektors Franz Koenigs in der besteht unser Aufsichtsrat gegenwärtig aus folgenden

[74315

Samstag, den 29. Wirtschaftsgebäude der

Die in § 15

Ludwigsburg,

Der Auffichtsrat der Bierbrauerei Lichtenfels. öhrig

Der Aufsichtsrat.

lichen Generalversammlung ergeben Gegenstand der Tagesordnung sind:

Die hierauf bezüglichen Vorlagen w schaft zur Einsicht der Aktionäre aufgelegt. Die Aktionäre legitimieren sich Aktien bezw. Mäntel in der Versammlung oder durch über spätestens drei Tage vorher erfolgter Hinterlegung der Mäntel 8 bei einem öffentlichen 8 resp. bei Herrn Adolf Lotter, bei der Geschäftsstelle der Gesellschaft, bei der Kgl. Württ. Hofbank G. m. b.

Altienbranerei zur Krone in Ludwigsburg.

Wir beehren uns, die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am

November ds. Js., Nachmittags 4 Uhr, in unserem Brauerei, Pfangfecherstrage 14, stattfindenden 42. ordent⸗

einzuladen.

Ziffer 1—4 des Statuts bezeichneten Punkte.

Notar Bankier daselbst,

den 10. November 1913. Der Aufsichtsrat.

d. Stuttgart.

erden rechtzeitig in dem Kontor der Gesell⸗

gemäß § 8 des Statuts durch Vorzeigen ihrer Vorweisung der Quittung