1913 / 268 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 Nov 1913 18:00:01 GMT) scan diff

1 . 1 8 u“ 98 zuhi 4 vertbaren zu Siebenstern ist zur Prüfung der

11444“ Ab⸗nGraudenz. [74028] Gläubiger über die nicht verwer Bieh 4 - S mittags 9 Uhr. Prüfungstermin am Pfahl in I e Eeeaa 8 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Vermögensstücke sowie zur Anhörung der d eIII 8 e

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 28. No⸗ gehoben. 3 Robert zu Graudenz wird nach er⸗ erwalters, die Ern ““ 9 icht hierselbst, Fse. g ress r. Bonn, den 8. November 1913. 5 1g4 S pluss d die Gewährung einer Vergütung lichen Amtsgericht hie Zimmel

ember 1913. aun, d chlußtermins lagen und die Gewährung

den 7. November 1913. Königliches Amtsgericht. Abt. 9. des Schluß 8 die Mitglieder des Glänbigeraasschusses Nr. 4, anbercumk⸗ 8

8 2 8 9 E11““ * 9 8 ₰½ 4 SDo . em 0 Königliches Amtsgericht. Abteilung 2. Charlottenburg. [74016] Graudenz, den 6. November 1913. der Schlußtermin auf den 13. Dezember 8 descts hde 1913. li re - Stettin. [74325] Koöoönkursverfahren. 2 Königliches Amtsgericht. 1918, ö“ des Peeicichen Aceh entcte 3 3 b 9 Die Firma, über deren Vermögen am Das Konkursverfahren über den Nachlaß [14031] Königlichen Amtsgerichteh st, 2 g 11* sl ' S 1 gan

b 29 8 8 8

vr 5 1 2 verstorbenen Graudenz. . linerstra e 54, Zimmer 6s bestimmt. 8 Findecken. 74152] 90 8 18 8 erlin Mittwo 2.

3. b 1““ Svicltertern 3, Das ö1u“ 8 88n den Lebember 1913. Wi EEE“ [74152] 8 8 ch den 12 November

ist, heißt: Stettiner F 1u“ Gastwirts Karl mögen des aurermeister Der Gerichtsschreiber Das Konkursverfahren über den Nachlaf 8 n

& Glasow (nicht Glaser) G. m. b. H. wohnhaft gewesenen 8 Lühring zu Rehden wird nach erfolgter „, Königlichen Amtsgerichts. 4. N. 6. d. 13. 5.,2) ve b

nit, Ngang 9 die d hn 116“”“ W Abbaltung des BohnaRtertnins hierdurch ““ [74032] dienbe horag gechlofl in Wiarbble Amtlich festgestellte Kurse. meai vs-e Fürs. veheghsrge 8 rn Ssg ; 5. ge vom 6. d. Mts. 1 8 9 lüese g. 2 . 6 99u9 46 8 0 des Sch 3 e ⸗Schldv. 70 3 ¼ 1.1.7 —,— —,— B 2 SiaEns Sbs, ver.

kenchtnend deröfentlict E1A“ G 8 den 8. November 1913. Das Konkursverfahren über 11 18 des Schluß Berliner Börse, 12. November 1913. S 8 88 117 —, 9 verster Enaaaa en , 15 b⸗a9 unkv. 9t 18. 88 002 88,008 88 2428 38298 38598

0.; 1913. er Geri vaeng doni⸗ Amtsgeri b Geschäftsinhaberin Mar⸗ termins hierdur gehoben. 3 do. 60, 94, 01, 06 88 —,— 1 c. 1908 unkv. 1900 42 84,10 G do. EI111““ des Königl. Amtsgerichts. Abt. 5. Chemnitz [74042] Heidenheim, Brenz. 174044] eingestellt, da sich ergeben hat, daß eine Königl. Amtsgericht. 1Krone österr⸗zung. W. = 0,95 ℳ. 7 Glb. südd. W. d h- pas ¹ 1904, 05

Femm. DH A cht H 55 o. do. 1908 3 1.1. . , Btelef. 98,00 FG02/08 ie K ü zer nheim a. Brenz. de s 3 Verfahre rchend 8 de veh vnpee 7491 12,00 ℳ. 1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ. 1 Mark Banco do. do. 1896 3 1,7. —,— —,— Bochum 18 N ukv. W-a 1 8 8 2 das Bes. Z1“ eht .“ Wronke. Konkursverfahren. [74017 1,80 ℳ. 1 stand. Krone = 1,128 ℳ. 1 Rubel = S.⸗Gotha St.⸗U. 1900,1 5 8 b. * 9 er r 1 4 b st. 1 1 Ueber das Vermögen des Schneider⸗ 1) des Malermeiste K

6 In dem Konkursverfahren über da 210 9 ale h olarubenee 820 ℳ, 1 Seso Gold) Sächsische Et⸗hientes versch! 7.109 9 7,1obg Bonn....n..z.. 1902 8 n de 8 82 8 mögen des Georg Theilacker, Kine⸗ veren bhme der Schlußrechnung ist auf 8 8 Jakoh 4,00 ℳ. 1 Peso (arg. Pap.) = 1,75 ℳ. 1 Dollar do. ult. [heuti b meisters Karl Brozio in Stolp, in Hähnel in Chemuitz, 9 zur Abnahme d ““ Vermögen des Handelsmanns Jakol

. o. 1901, 05 3 18 8 8 Ihor; 8 8 2 Sel 1 F. b 8 4,20 ℳ. 1 Livre Sterling = 20,40 ℳ. Nov. [vori b . Loꝛ raphenbesitzers von Heidenheim, . De 1913, Vormitt. 8 r Abnah 4,20 v. Lvorig. 2 ollgemeiner Gütergemeinschaft mit seiner 2) des Kaufmanns Friedrich Louis matograph tze den 15. Dezember . Kaiser in Wronke ist zur Abnahm

282

8s SgESgEgSS

22=FEo0ᷣg=SSAS

83,50 b G 9 bo. 1880/ 8 ¾ 1.1.7 93,90 G 9 9700 G do. 1886, 1891, 1582 88 esch, 88, 882 94,25 g do. St⸗fk e.1 )uk. 224 1.1.7 2 95,75 - do. bo.

e.her. Lae ainz 1900/ʃ4 8 94,25 g F L.⸗Kr. 90,00 G do. 19085 unkv. 154 122. 84,28 6 See 1“ —,— do. 1907 Lit. R uk. 16 4 1.8. 94,25 G —,— do. 1911 N Lt. S uk. 21/4

PPEeeese

CD S. * 8 88 r, 6 22223S22222ö2

8S 888800oo⸗*

FPöEPEEE

do. do. Westfälischee. do.

Co ge „. 0& e PEhEEeterneern

PEEeEeeee

222222S22S8N22

22SS

2ögSöLL

D

222S

2

88 G G) 9. C0 80 A☛

1u H

2O8SS

LEEgEEEEgggEEge;

2=öAöSAEg &

9.9,9,2.99 &

gPrrürreer

SEEEE

V 74 809b G 92,00 B 83.,10 G

14,80 b G

v—

e gen ch* Uo . EPFEFEEEee

b 8

o. 1889, 97 1.4.10. 89,75 G München 4 95,09 g

E

8 . do. 1900/01, 06, h. 64,50 b 9 84,50b G do. 1911. 7/121uh, 22 1 1 do. 1908/11 uns, 22 95,50 8 24208 Heff. 258Hpp⸗P. 3

1 1

. 96,80 G 16

20 28

. .

.7 .7 7 7

7 .7 .7 7 7

1 1 1 1 1 1 1 1

S880SSöI

ν 2₰

5855

1896 3 . 8 8 2 fe be 1 F5n 8 1 Die einem Papter beigefügte Bezeichnung N besa 5 Schwarzb.⸗Sond. 190074] 1.4.10% —,— —,— Boxh.⸗Rummelsb. 99 8 88,00 G 4 . . —, 5 Wilhelmine geb. Domke, Fankhänel, alleinigen Inhabers der Firma mit unbefanntem ö“ S- 11 ½ Uhr, bestimmt. der Schlußrechnung des Verwalters, zu baß nur bestimmte Nummern 8 u2 8-neeg Württemberg unk. 1514 SeIe Brandenb. a. H. 1901 5 88108 ööö. 88 sch. 85.109G 3 Ehefrau, ““ 6er 1913 Nach. C F. Reißmann“ in Chemnitz, wurde noch Abhaltung des Schlußtern ch„Riesenburg W. Pr., den 7. Novem⸗ Erhebung von Einwendungen gegen da emisston lieferbar find. do. EEE— do. .1901 38 94,80 G 94. do. 1912 unk. 1742 1.89 84,1098 wWerfältjche 2. Felg: n. 5 Ahebenten. das v üwerden nach Abhaltung der Schluß⸗ und Veglgug 8 v ber 1913. cht. (Na. 5/13. 12.) Schlußverzeichnis der bei der Verteilun, Wechsel. 8 Preußische g- nbrief G 21¹ 88.309 da. 1837, 57, 866 89 versg. 58,10 98 b0 bon v e“ ine hierdurch fgehobe Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben. Königliches Amtsgericht. (Na. 5/13. 12.) ,2☚2̊ ücksichtigenden Forderungen sowi reußische Rentenbriefe. 1 . o. 1904, 1905 8 83,80 g 8. Folge 7 t 8 es 2 aufgehoben. GF.“ 9013 g zu berücksichttigenden Fo ng owi Ueutiger! Voriger Hanno do. 18890 8 Marön 1908 N he verfahren eröffnet. Verwalter: Stadtrat termine hierdur Heidenheim, 7. November 1915. lch e, 1u berüc SrahSere e deee 8 d.nc... . :. s1 veglt Sasde s as a06 8 8 89 11 1 8 8. ember 1913. eider b 1“ . 11“ 2]) zur Anhörung der Gläubiger über die Er Kurs o. 1891 8 ½ Minden 1909 ukv. Max Feige in Stolp. Frist zur An⸗ Chemnitz, üörr Ab 1 Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. Ködding. 16 [74062] 9 8* A 81 8 die Gewährun siã oag, q 5 nassau .!: 2— versch, 84,80 6 84,806 Bromberg .. . 1592 93,80 G meldung der Konkursforderungen und Königliches Amtsgericht. Abt. B. 2 Im Konkursverfahren über das Ver⸗ stattung der Auslagen und Hitelseer 1X“ 1“ do. 05 ukv. 19/22 Mülhausen , E. 1908,29 versch 93,10 G Ar st mit Anzeigepflicht bis 6. De⸗ 5 i [74059] Hirschberg, Schles. [14019] mögen der Firma Dall & Jepsen in einer Vergütung an die Mital eder de Hrüfsel, Antw. 100 Frz. 8 T. 80,475 b Kur⸗ und üm (Brbb.) 94,75 G 94,75 g do. 1895, 1899 3 ½ do. 1907 unk. 16 4 14. 8 93,10 g 6 Eifte G. it ertere mrens In dem Konkursverfahren ö Ver⸗ Rödding: Inhaber Reutner Christen bTTö E“ auf do. 109 gn 79,708 8n 88208 81298 3 Mümmetmnags 98,84,8 4 1419 83,799 898,108 u““ v11““ 1 1 8 C. Rieger in en 6 rsleben und den 13. Dezember 3. V ags et 100 Kr. 9 T. —,— neeeee-* e 14 2 ukv. 214 94,10 G 1 mber 1913, Vorm. zrsverfe er das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Carl R. in Jepsen Dall in Hadersleben . ea . . do. 1908, S. 1, 8, 54 14. 21 üthr. Zedüfängsternin am 20. De⸗ Tö“ Felsing, Hirschberg i. Schl. mit Filialen 88 Fepler Mads Jepsen in Arnitlund 10 Uhr, 88 8 Fsciclchen Amls Che ntamig. 192 17298 ommerscheö. 4, 1. ¹2.s. 81808 bo. 1887,8 1.3. ““ . zember 1913, Vorm. 11 Uhr, Zimmer allegnigen Inhabers der Firma Maschinen⸗ Görlitz, en e wird auf Antrag des EEö 8 Z 1913 WE1“ 80,858 Pofensche. . . . .. [81468 27509e Charbottens. CEE u. 18 unk. 81, 3374 1.4.10 93,10 G Landgeri bäudes. Stolp. f f K ion Frankfurt a. O. zur seine Gläubigerversammlung au en Wr 8 1“ 8 1 8 Pec 279 I““ 84,50 6 84,6 do. 1907 unkv. 17 Nr. 1, des Landgerichtsgebäudes. S 8 bauaustalt für Kabelfabrikation 85 lußrechnung des Verwalters, zur 2 9 Le11“ Der Gerichtsschreiber kapenhagen . 100 Kr. gT. 112,10b 9 Preußtsche.... 19,30b 9 94,5068 do. 1908 unkv. 18/20 1 den 8. November 1913. Königliches Amte Conrad Felsing junior, in Cöpenick Frhes 8 gegen das 17. November 1 G süt es Königlichen Amtsgerichts Psason, 1 Milr. 14 T. 1 8 68 3 3 vi in dem Vergleichs⸗ Erhebung von Einwendungen gegen 10 Unr, vor dem unterzeichneten Ger 1. 1 2 2 M. ein. und Westfäl. 84,259 54,75b do. 7338 kord ea ver 8. 12—17¼ 1. wga [74051] e Mer Oktober 19139 ange⸗ Schlußverzeichnis der bei der 1“ einberufen. Tagesordnung: Beschlußfassung würzburg. 74046] b S298 Csansche.... r 8öe 1aagez 4. be b6, 17138136, 32 8, 102. 87198 „. 8 18-296 1 a- Vermögen der Firma Gebr. nommene Zwangsvergleich durch rechis⸗ zu E11.““ über Einlegung der 8 Bekanntmachung. 1““ 1 do. 84,50 84,50 6 Eteao Feter.. 88 versc. Fee eeg⸗ 03, 04 84,10 8 be H eber das Verr der F v , r. H lub p hen T be⸗ zur Anhörung der Gläubiger Rechtsstreit der Spare⸗ og Laanekasse for gy; diesgerichtlichem Beschluß von Madrid, Barc.. 4 T. Schlesischee.. —,— Lüssne „Blabhach 99, 1909 94,00 G 1 b it bes räftigen Beschluß vom gleichen Tage be⸗ zur ie Ge⸗ Rechts . 1I1I“ Mit diesgerichtlichem eschlu von G b Lsa . . do. 1885 konv. 3 ¼ 1.1.7 —, do. 1911 PF unk. 86 8 bo. S. 1 118 ¼ 1 Dittes, Gesellschaft mit beschränkter kräftigen Beschluß Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ Rödding By og Omegn, Gesellschaft mit e Konkursverfahren übe 6 4 3 do. 8 —— do 1897, 1900 32 1 2Sg 88,30 g do am.⸗Obl. 5-94 1 bir e tätigt ist, hierdurch aufgehoben. c. 88 ie Mit. Nödding By og Omegn, W heute wurde das Konkursverfahren üͤbe Rew Hor 17½ 4,2175b Schleswig⸗Holstein.. 94,50 b G 94.50 G öl W 1 do. 1980, 1888 90,75 G 1 1 Haftung in Werdau wird heute, am stätig ick, den 8. November 1913 währung einer Vergütung an die Mit⸗ beschränkter Haftung auf Feststellung ihrer den Nachlaß der am 12. September 191 do Zöee8. d0. .. so versch . oln ¹900,1906,1908,4 versch do. 1899, 03 N b aas 1 ick, 88 r 1913. 8 Sr; ch S 8. beschrant 2 2 . 11“ 88 8 .37 versch., 84,50 b G] 84,50 b G do. 1912 hFunk? 1 1 , bo. G. 99, 138, 14 ¼4 1.1.7 20 8. November 1913, Nachmittags 2 Uhr, Cöpen 82 8 Abt. 92 glieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ Konkursforderu 7. Köchin U al barnsF 81,025 8 81,025 b v; 9 8 nnr. 8/884 188. Münster 1908 ukv. 18 93,006b G 9 ; vverfahre 5 s⸗ gliches Amtsgericht. Abt. 9a. glied b 3. Konkursforderung. verstorbenen verw. Köchin rsula b - . Anleihen staatlicher Institute do. 94, 96, 98, 01, 03 8 8 - do E. 15— 16¼ 1.1.7 28 das Konkursverfahren eröffnet. Konkurz König Ffehe⸗ 741491 termin auf den 9. Dezember 1913, Rödding, den 6. November 1913. Blessinger von Würzburg als durch E 8T. —,— 81,025 b ö“ 9 her J . Crpenick ... , ,1907 7 vers 98,28 o. 1897˙3 hssesr bo S. 1— 4 3 1.1.7 . 84,10 G verwalter: Herr Rechtsanwalt Koppisch in Crereld. Konkursverfahren. (741491 Mitrags 22 kuhr, dor dem Renigtiten . Klrigliches Amtsgericht. 11A4“ e geirchiuer uu.22*9b,ev Ne JRüüanbenhen ehe t ch 10ne9s 109,898 ecit e.. hans AX“ 89,0908 Säaf e Pf bis 284s117 86 908 Werdau. Anmeldefrist his zum 29. 1l. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Amtsgerichte hierselbst, Wilhelm⸗Straße 23, Würsbur 8 8 e“ 1913 do. do. 8 h. ca do. do. unk. 22 ⁄4 versch. 97,30 b 9 97,30 G do. 1909 P unkv. 15,4 —,— bo. 1902, 1904 unk. 144 96,10 G bdo. do. 28, 2774 1.4.10 86,90 G 913. Wahltermin am 27. 11.1913, äuleins edwig SIHB Nr. 30, bestimmt. üdesheim, Rhein. 74308] urzburg, den 8. E 11““ 8ul schweizer Plätze 100 Frs. 8 T. 80,85 b do. do. 8 versch. 87,90 g8 87,90 G do. 1909 P unkv. 26,4 14. 94,40 G do. 07/08 uk. 17/18/4 96,00 b g do. de. bhis 25 8 versch. 82,10G 1913. Wahlte 2 mögen des Kauffräul g im I1. Stock, Zimmer Nr. 30, bes Rüdesheim, bg- 8 Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts 8 do. 100 Frs 1 Sachf⸗Ult. Lbb.⸗Obl. 3 1 b 84,25 6 84,25 G do. 1889 8 ¼ 14. ech do. 09-11 uk. 19-2 do. Kredu bis 22 4 1.1.7 56,90 g Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin Kaiser, handelnd unter der Firma H. Hirschberg i. Schl., den 5. Novem⸗ In dem Koakurzsverfahren über das Ver⸗ D X““ Stockholm,Gthög. 88ö do. Lonnn., do. 1895 8] 14. War do.91,98 b.96 88,08,0 88 85,708,6 be de 26— 88 4 1.1.1 26,90 8 am 8.1.1914, Vormittags 10 Uhr. Kaiser & Co., in Crefeld wird nach her 1913. mögen des Weinhündlers Josef Mvos Zehdenick. [74026 Warschau.. 100 R. 8T. —,— 8een S. 1— 8 unk.20/2274 1.4.10 96,30 9 98,30 G ET 94,10 g do. 1903 8 Peech bs bis 25/8X 1.1.7] 87.10 g8 87,10 G Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Der Gerichtsschreiber in Rüdesheim soll in dem am 25. No⸗ Konkursverfahren. Wien. 100 Kr. g T. 84,875b 84,875 G S. 4 unk. 25,4 1.4.10 98,00 8 98,00 G 1I1“ 84,50 8 Offenbach a. M. 2298 8 Verschiedene Losanleihen.

—.

Sg2 œ, 2 2

8 11 ; 6 4 88* s E F’“ 1 Stscsat Got 1 1. do. 1909 ukv. 19/21/4 1.3, 94,50 G 1g 29. 11. 1913. ierdurch aufgehoben. des Königlichen Amtsgerichts. vember 19138. 10 Uhr Vormittags, In dem Konkursverfahren über da Lb8 100 Kr.] 2 M. —, 4 EEP111ö1* 84,80 80. 1902 unk 10 ““ 8 - 919 9 1 er- ““ 8. ö““ 4 1.4.10 96,00 G 96,30 G 902, 09,88 1,2. 5 2 cve Lem Werdau, den 8. 11. 1913. Crefeld, den 4. November 1913. 8 .K nrursverf hren. [74034] stattfindenden Prüfungstermin auch ab⸗ Vermögen des Gastwirts Alber 1 1 . 18/74 1.4.10/ 96,00 8 96,30 G 8 1882, 88 3 ½ 1.1. 3 —,— Pforzheim 1901, 190774 1.5. 92,80 b F . p. St. 205,00 eS Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. eat otereeen Rhüber das gestimmt werden über den Antrag des Schreiber in Zehdenick ist 8 Bankdiskont. 8 3 894 4. a 8 vehte 1089 1, 872” 8 88 vene en 1 Fchmeneg. EATö Ere.

1G Üexsean 2„r] 8 8. g Gemeinschuldners, ihm Unterstützung der Schlußrechnung des 6 ½ rüssel 5. do. 1909 ukv. 19/21 4. Hn Sachsen⸗Mein. 7Fl.⸗L./ p. St. 34.50 B 2

I“ [74148] vaseee. r.saehes 189 EG 8 öe; rn ch F. gewähren. behda b 1 Einwendungen das Christiania 6⁄⅝. Italten. Pl. 5 %⅝. Kopenh. 6. Lissa⸗ 5 . 24 4 1.1.7] 96,10 9 96,00 G 98 721 4 8 bo. 1895, 1905 3 ½ 1.5. 84,00 B ch 8. 8 8 as Konkursverfahren er. in Jauer, Inhaber ard 8 . eb b

1 3 b . . 1904/ 3 ½ 1.4. —,— Plauen 1903/ 4 1. —,— Augshurger 7l.⸗Lose p. St. 33,60 8 34,00 B 92 1b 8 1 . 3 8 ““ bon 5 ⅛. London 5. Madrid 4 ½. Paris 4. St. Petersb. ur 88 8 8 87,209 97409 Darmstadt 1907 uk. 14/4 2. 8 1 6 8 & Ueber das Vermögen des ““ mögen der Frau Amanda Brosowski in Jauer, ist zur Abnahme der Schluß⸗ 6. Rh., den 10. No⸗ E“ 11““ u. Warschau 6. Schweiz 45½, St do. 1902, 08, 08 8 ¾ 1.4.10/ 83,40 G 83,40 G d 3 V iesbaden, Kranz⸗ in Czersk wird achdem der in dem „g n des Verwalters, zur Erhebung vember 1913. 1 gender erunge 1 Jakob Dreifuß zu W in Czersk wird, nach rechnung des Verwalters, z Urheb

7

2

—,— o. 1908 81, eee Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 X 1.4.108138,75 b 188,80 b ockholm 55f. Wien 6. ga-Htein. öö6 üsdiae do. 1909 uk. 16,4 1.4. 9425 G Pofen . 1900, 1908 8 1 95,00 G o.

ö 111““ ,— bo. 1909 unk. 2574 1.4.10 94,25 G do. 19os unkv. 18,74 1.1. —,— Ausländische Fonds 1 b i 8 icht. Schlußtermin auf den 12. Dezember eldsorte . ss do. 1897, 1902, 05 3 säasan b 4) 11. he⸗ 1 1913, Mittags 12 Uhr, das Konkursver⸗ 1913 angenommene Zwangsvergleich durch verzeichnis der bei der Verteilung zu saarbrücken. 1 [74309] dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst Fünr Hulaten. . . pro⸗ Stückt 9,73 8 —.— do. do. konv. 3 1.1. * 85,10 G 88 I 09 ukv. 20(4 14. 3 I“ Regensburg 0s uk. 184 .6. 93,50 0 Argent. Eis. 1890 / 5 1.1.7 98 75 b [—, sehaen ffröspagtz ich eirst hs wied zom ectskecstigen Beschluß vom 19. September berücksichtigenden Forderungen und zur Konkursverfahren. 11““ 1A4“*“ 277886 SC00s-Weim. hakrd, 4 1.3.11 9 1I1I11“ 88 799 bo. „, 9g ur. 19,20 4 versch 88,50 0 do. 100 5 1.1.7 88909 —— hier, Kaiser Friedrich⸗Ring Nr. 56, wird zum 1913 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Zeschlußfassung der Gläubiger über die Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Zehdenick, den C. November 1913. 0 Francs⸗Sttlcke..... 16, 1“ 82289 d0. b7. uis, 184 1 85.10 G bo. e ”889 89 ersg. 838308 bb dhrs hg a, 188. Ceragas Esergenh schesarch 8n 1 ndsnen den e kansgenabe 8, ogr⸗ vfann ndgac Der Gerichtsschreiber hehJ es1ee:::::21.2: 88,806 Remscheid 190089 11. 89,20 8 Nov. 1vorig. —,— dengecziricht anzumelden. Es pird, zu EE11““ zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ pach, Inhaber der Firma A. Allenspa Cöniglichen Amtsgerichts. Imperials alte .. pro Stüch Keczas 8 ee. do. 1891, 98, 1ogss 1 1903 3 1.1. 6. do. inn. Gd.1907 1 de efus 8 dehal Png “4“ de deee eg gs v1I“ 8 93 88 Königlicher lar [74024] n do. Ruß do. ver e⸗ 500 g —— 88 hnanleih 1 18.Sgg.. 89 z2 Rocahat g. v 1 99228 G 200 £ 6.12 97,00 ³3 97,h0b Beschlußfassung über die Beibehaltu sverfahr 72 einer Vergütung an die Mitglieder des haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ Zobten, Bz. Breslau. 2 keues Ruffisches Gld. zu 100 R. 216,30b 216,30eb G 2 Eisenba ihen. ö 8

gr 5; 8 sau. er en. [74049] einer Verg g an 6 g . 8

de katiess e ven ee age fürllom 98 888 Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf gehoben. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Umeritamihe Banknoten, große 4,21b G 42125b Bergisch⸗Märk. S. 3. 8 1.1.7 91,40b 90,80—b do. 1893 3 1.1. do Verwalters sowie über die Bestellung 9

—½

84,75 g do. 100 2£, 20 £ .6.12 97 00 b 6 927,00b 1895

83,75 G 8 09 5Oer, 10er 8 8 1 . b 80 b ee e 8 8 g 8191⸗ 8 28 ; 97 b0.. do. mittel —,— flerscss Braunschweigische. 4 1.1.7 —,— —,— do. 1900/3 ¼ 1.4. Saarbrttcken 10 ukv. 16 12 arbe 1 2 1 Gläubigerausschusses auf den 29. No⸗ mögen des Kaufmanns Hans Gesche den 11. Dezember 1918. Vormittags Saarbrücken, den 5. November 1913. mögen des Bäckermeisters Emil Ullrich d8 do. Aeine 4,2072 b ,ib Magdeb. Weierünkerge 5 1.. —— . 188e 1. dnaedecen 10nt,19 d 3 ( ., 84 8 F

95,80 b do. Anleihe 1887 1 Nüait. 8 —,— do. 95,50 b do Nleine 2 8 Ins 8 1 Königlichen Amtsgericht önigliches Amtsgericht. 18. ein Bielau, Krs. Schweidni do. Coup. zb. New Yor⸗ —,— Rüsens Mecklbg. Friedr.⸗Frzb. 15 85,00—b Dresd. Grbrpfb. S.1,58 bo. . 1. 1 8 vember 1913, Vormittags 10 Uhr, in Dessau wird nach erfolgter daehhheehen. he ch Königliches Amtsgericht. 18 D der Sehküßrehh mwei 18 baüisge gentnaten op Femneh 80,455 80,55 b Fälaische Eisendahn, 4.10% —,— —,— 8 9 nn 14174 11. Schbneberg 8e 86 do abg. 11.7 97,00 b 97,75 b 111“ ETEEöö11 . -1998 Jauer, den 3. November 1913. Scheibenberg. [74043] 9 1— ünische Banknoten 100 Kronen 112,10 G 112,20b J. konv. u. v. 410 —,— 8 17 unk. 184 14. rungen auf den 20. Dezember 1 . Dessau, . 91

E—

gg

aese do. Stdt. 04,07ukvI7,/ 1 888 e Verwalters und zur Erhebung von Einwen Englische Banknoten 1 2 20,4958b Stdt. 04, 718

EEEee—

ð2*+ =

FöE=EöE=ES2e 1SS2S2SSSS22S

D ½

zebeseseeeerr

8882E2888ù88 H&SELS S8

11. 4. 51 121561-136560 .1.]† —,— 92,70 b G bo. 1909 N unkv. 19 1 . 12906 ukv. 1916,4 144. 2r 61561-85650 84,25 b G 0. 1908 8 ¼ 1.1. 8 v. 1909 ukv. 191974 1. 11 1 20000 4.7 101,80 8 Erfurt 1898, 1901 4. do. 1895 3 1. 1 Chilen. A. 1911] 5 11.7 94,706b 92,30 b G do. 08, 10 N ukv. 18/22/41 1 Trier 1910 unk. 21/ 4 1.4. do. Gold 89 gr. 4 ½ 1.1. —,— —,— do. 1898 N, 1901 N o. 1903 3 ¼ 1.1. do. mittel 4 ½

86,30 G Essen.... 1901 Wiesb. 1900, 01, 08 S. 44 1.4. do. kleine 4 ½ 92,00 B 9 do. 06 F, 09 ukv. 17/19/4 1.1. do. 1903 S. S ukv. 16/4

4. 1906 83,30 b B do. 1913 N unk. 14 .6. do. 190s8 rückz. 37/4 1.2. 8 9 8 6 5

—82 D

zees=s 258*8 S*

2 Z—

—*

800 92 b Sezgen

Chines. 95 500 —,— do. 1879, 1883 11. do. 1908 unkv. 19/4 .2. 95,60 b G do. 100, 50 £

do. 1898, 1901 3 8 do. 1908 unkv. 22 ,9. 95,25 G 96 500, 100 £ 96,50 b G Flensburg 1901, 1909 ½ 8 do. 1879 1 8

0 3 ¼ 1.1.7 —,— , do. 50, 25 £ 5

92,25 G do. 1912 N ukv. 28 4. do. 1888 8 do. ult. sheutig. —,—

89,00 G o. 1896 3 1.1. do. 9½, 98, 01, 08 N 8 ½ 1.4.10% —,— .Fee Nov. re. —,— 87,00 G Frankf. a. M. 06 uk. 14 4. Worms. 1901, 1906/4 versch. 93,30 g 93,30 G do. Reorg. 18

do. 1907 unk. 18 4. do. 1909 unk. 14 4 1.4.10] 93,30 G 93,30 G unk. 24 Dt. Int. 5

84,70 G do. 1908 unkv. 18 .5. do. konv. 1992, 1.1.7 do. E. utang 5

5

——

1 908 08

aETI1u— G8I222

—82ö-.2 D D

28-

. 853

3eg

.:1.

π

* 2 SSFPröreren

8.8.5F=q*

H8

=—

-

8

EE 88öö 1,—

5 5ᷣ H8

4 SPEFEeEeg

EEEPH 2222

9 72 ögg?; 2Sg55259*2

88 do. Serie 5 78x 1.410 —,— do. 192912 unk. 2274 144. do. do. . 8 1.1.7 83.70, 8 83,80 G aliz. Landes-A. . 85 Kreis⸗ und Stadtanleihen d 1905 8 1.4.10, do. 3 1.1.7 77890 77,890 g8 do. Prop.⸗Anl. 1

-ggög 22222ö82

—2

94,50 B do inn. kl. 64,22b —, 6 ; 3 —,— —,— S. 9 unk. 2274 1.5.11 do. 1904-07 ukv. 21 94,50 B do. äuß. 28 1000 9 9 Vormittags 101 Uhr, vor dem unter⸗ Herzogliches Amtsgericht. des Königlichen Amtsgerichts. des am 4. März 1909 in Schlettau ge⸗ dontadishe Bang 2. 8. o. äuß 24 8 zeichneten Gerichte Termin anberaumt. storbenen und daselbst wohnhaft gewesenen Forderungen der Schlußtermin auf den Kal e Banknoten 100 L. 80,558 80,50b (v. Reich 291 S 1111“ 84,80 8 do. 100 £ 144. 96,50b 96,80b 6 3 8 1 ,10. Dezember 1913, Vormittags desterreichische Bankn. 100 Kr. 85,00b 88,00—b rovinzialanleihen. Düsseldorf 1899, 1905 8u 93,40 B nn. 4. 3 . 20. Dezember 1913. mmoögen des Kaufmanns Gosch Dethlefs In dem Konkursverfahren vher bas manns Hrinrich Louis Eduard Heitzig 5 G gerhs. d ie. G 8 L,E. 169 27 98 g5 8 1 do. 1898 8 8 94,00 G en 8* 1e. Leenn Königliches Amtsgericht, Abt. 8, in Brunsbüttelkoog, Festgestraße 2, Vermögen des Glasermeisters Hugo wird nach Abhaltung des Schlußtermins gericht hierselbst bestimmt. ssische Banknoten p. 100 R.216,05b 216,05 5 8 012 uk. 1.4.10° —.,— 75 G o. 1910 unkv. 20/4 1.4. Stendal 9.,00 8 ,u. . ch J 8 1 Almtsgericht Zobten, Bez. Breslau, do. do. 5, 3 u. 1 R. 216,80b 216,25b Cassel Landskr. S. 2214 96,20 G 96,20 G . 1876 3 % 1.5. do. 1903 8 ½ 1.4. 85,75 G do. 1902 * 8 82 20 B gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ der Schlußrechnung des Verwalters, zur Scheibenberg, den 8. November 1913 b den 6. November 1913. bhen ult. Nov. —,— do. S. 23 uk. 16/4 98,75 9 98,75 G do. 388, 90, 94, 00, 03 3 ½ —, 4 88808 3 8 1 4 9 Ur 89 74660 8 F . . . . . 7 1. 8 8 6 . 1 9 7 . r. 4.106 9 9 Das Konkursverfahren über das Ver. 28. November 1913. Vormittags Schlußverzeichnis der bei der Verteilung 1 [74013] 2²ppot. 8 740641 doges pans nneg es 190 geg80,ne EIIIöö1“ .. I“ do. Lit. R 38¾ 1.1. 83,30 B do. 1000 u. 500 4ℳ 1.7 65 008 gen des Kaufmanns Franz Giruatis 10 Uhr. vor dem Königlichen Amtsgericht zu berücksichtigenden Forderungen zund zur Schneidemühl. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ da 1 90,00 g do. 1888, 1889 9 1.1.7 —. do. 1918 unk. 23 4 1.1. do 20 £ 68,005b 8 mncüesemste 1 1 8 e“ Der Vergleichs⸗ Beschlußfassung der Gläubiger über die 1““ 3 Ve mögen des Kaufmanns Bernhard H 96,30 b G do. 1896, 1902 v 8 1.1. Stuttgart. 1895 N04 1 6 Allenstein, den 6 November 1913. vorschlag ist auf der Gerichtsschreiberei des nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie Das Konkursverfahr Herbst in Zoppot soll mit Genehmigune 8 Fonds. b 3 .Serie b —,— 89 1908 2 urv. 18,80 18 4. do. do. 1 88 vulg . Penge 1 3 1 3 789 8 8 —8 3 o. o. erie 7, o. onv. u. 1889/8 11. . .... 1.2. [74306] niedergelegt stattung der Auslagen und die Gewährung zu Schneidemühl ist nach erfolgter Ab⸗ Schlußverteilung erfolgen. Lauk des auf taatsanleihen Oberhe S.EFe17 4 Alsfeld. Bekanntmachung. (74306] n ErLefor. den 7 fällig 1. 8. 144 1..7 99,10 b9 99,50 b db. dre S. 2— 10 4 Betr.: Konkurs über das Vermögen der ddelak, 7. EE““ 1.4.10 99,20 b G 99,10 b G Pomm. Prov. A. 6—9,4 n 5 b rzem! ¹ b 18 er Gerich reiber bevorrechtigt Fo derun in 1. 5. 1 1.1,7 4 1. . Fnial 2 ts. den 11. Dezember 1913, Vormittags 8 1 8 sind nichtbevorrechtigte For erungen di Reichg⸗Anl. wü. Nachdem der bisherige Konkursverwalter, des Königlichen Amtsgerich 27439719 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht des Könliglichen Amtsgerichts. Höhe von 85 497,08 zu berücksichtigen. de Reichs⸗Anl. uf. 18 8 u 98,00 b G 8 T.187. 97,1600 8 Rechtsanwalt Kleinschmidt durch seine Er⸗ usslingen. [74307] hierselbst, Zimmer 23, bestimmt. Schroda. Beschluß. [74311] Nachdem die bevorrechtiaten Forderungen 8 bo. b 8 sei 6. Jauer, den 6. November 1913 In dem Konkursverfahren über das berschtigt und an die nichtbevorrechtigten e 8 180ng Fiee do. nötigt gesehen hat, sein Amt aeeF h Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Der Gerichtsschreibter Vermögen des Kaufmanns Stantslaus Gläubiger 10 % abschläglich verteilt worden do. ult. sheutlg. 1 34 4 wird Rechtsanwalt Justizrat Reh in Als⸗ mögen des Josef Erbacher, Handschuh⸗ des Königlichen Amtsgerichts Paczynski aus Schroda wird das sind, beträgt die noch 8 Gne see à 76, 10à76 b 8 1,gs,88 ut. 17.19 4, 8 1 . 1“ 741551 [5 r des früheren Konkursverwalters, 15 804,62 ℳ, wovon jedoch noch das im b „Anl. o. Ausg. 22 u. 28 8 ¾ auf den 17. Fehberanente Abhaltung des Schlußtermins Michelstadt. [74155] [Honorar des früh alters, P. zg . 4 bi uglei ur Beschlußfassung an pder Sch. r heute aufgehoben. 8 5 7 8 ssen Aus⸗ Gläubigerausschusses zu bealei ist. 1856 2 2 7 —⸗ esaebs 2 2 2 * 4 1] B 4 agen 9 fes ehl. vNG/12. . 7 85* 9149⸗* reuß. 8 8 1 7 Konkursverwalters sowie zur Festsetzung Gerichtsschreiber: Not.⸗Prakt. Falch. mögen des Bäckers und Konditors lag eslg 1. ns. Anl. uk. 18 8198812 381922 1*. Pang 16 88198 de iano unth. 20 esefene: E1““ 5, 8 3 . 8 8 (3354587; 11 . do. do. k. 3. ¹ 1. E1616 9 NII ; 8 . 21i. verwalters auf Erstattung seiner Auslagen Falkenstein, Vogtl. 114986] Michelstadt wird nach erfolgter Abhaltung Königliches Amtsgericht. do. Staffelanleihe 89,10,82 88,10 8 Schr⸗H,07709 tv19/20 egg do 1899 8 1.2. Weitere Stadtanleihen werden am do. 98 500, 10046 1 Vergütung für seine Geschäftsführung Das Konkursvperfahren über das Ver⸗ des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Siegen. [74153 80 251 do. Landesklt. Rentd. 94,25 b 818e.e 5. (siehe Seite 4) do, ult. —₰ —, V 1 v E . o. o. 3 —,— reibrg. i. B. 1900,07 N 2 2 Nov. Ivorig. —,— 2 Fried⸗ I do. ult. sheutlg. Prov. Ausg. 3 Alsfeld, den 8. November 1913. Kartonagenfabrikanten Johanu Sv 1913. 1 mögen des Menagenverwalters Albert Tarif⸗ vx. Bekanntmachungen Ache Nob⸗ (eesnh Westfäl. Prov. Ausg. 374 94,50 G d veehss. . Großherzogliches Amtsgericht. rich Husel wird nach Abhaltung des Großherzogliches Amtsgericht. Schloos in Weldenau, jetzt unbekannten der Eise nh ahrn en e 8128 9 8 Ausg. 6 düb. 25 2 . 8 8 1 v. 88 Berliner .. 5.] 1.1.7 115,90 8 116,90 8 v0 priv.] 3 8 9x 7404 2 16 74022] Aufenthalts, wird nach erfolgter Ab⸗ I arn. do. 1911/12 unk 21 ¹ . o. usg. 4 3 ¼ 1.4. ’. elsenk. 190 7ukv. 18/19 über T A. Ses. 1“ 6 haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ [74904] bo. 1918 unk. 30 97,70 g do. Ausg. 218 1.4.10 81,50 g 8 Gteßen. 1901, 1907 sch. DJZö“ 199296 19929G EE“ 3 Der im Konku ahre Königliches Amtsg 8 8 hol G dü.eee gerFasc eeas. Pr.⸗A. S. 6, 7(4,. 1.4.10 93,25 G do. 1909 unk. 14 81 do. 72%. aus Frankfurt a. M., zurzeit in Baden, Frankfurt, Oder. [74018] Vermögen des Kaufmanns Ferdinand Siegen, den 7. November 1913. der Bahnstrecke Finnentrop Wennemen L“ z 9 ¹ 8 84 ü s Agee Fere a⸗ do. 1907 ulb. 15 b schlußfass r Gla c. Das Fonkurzsverfahren über das Ver⸗ Baumschul str. 18/19, ist infolge eines . Fald 74156] Bezeichnung Fehrenbracht. V 8 1 Z zur Beschlußfassung der Gläubiget⸗ Das 8- I „Baumschulenstr. 18/19, 1018 Sulz, unterm Wald. [74156] Bez⸗ a Fehrenk * 8 1896 msch 10/12 ukv. 20/22 11 über 11 Beibehaltung des mögen der Firma G. Kayser, Holz⸗ von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ Konkursverfahren. N 2/11. Elberfeld, den 8. November 1913. 97,80 G Füenaa Kr. 1901.

—ö=S=S=S=I— -sPrürsezeee

S is io . 8

98,50 do. 1900 44.10] 87,60b G Calenbg. Cred. D. F. 3 ve 1 500 Fr. 1,78 99,50b Gr. Lichterf. Gem. 1895 .10% —,— do. P. . kündb. 8 ¾ versch. —,— do. 5 ½ 881-8 8

Se.gn 8 2 93,80 G Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen 5000,2500 1,60 Sö2n. b .22/24 8 S. 1—4 unk. 30/38/4 98,40 G 40 b G do. 500 1,60 92,10 G 11. 85 Kur⸗ u. Neum. alte 8 95,25 G do. 5 Pir.⸗Lar. 90 a do. 1912 unk. 40 .3. do. do. neue8 ¼ 90,75 G 10000 ℳ] 1,60 15.8. 94,80b do. 1897, 1902 esch. 3 do. Komm.⸗Oblig. 4 93,75 G do. 2000 1,60] 18.6.12 8 do.

2₰.2.

8 94,50 B do. innere 4 ½ .Z. 94,25 b 5 8 2 L” 1 c 20,49b do. .4.10% —,— do S. 8 unk. 20][4 1.5. do. do. 09 unkv. 19 Der Gerichtsschreiber Das Konkursverfahren über den Nachlaß dungen gegen das Schlußverzeichnis der Französische Banknoten 100 Fr. 81,00b 81,00b Wismar⸗Carow 88 do. bei der Verteilung zu berücksichtigenden Lolländische Banknoten 100 fl. 169,15b 169,20 b Dt.⸗Ostafr. egedeschen 1.1.7 88,00 B 88,00 B 88 I0 Schwertn 1. m 8 90,00 G do. 500 £ 4. nScegsh a. 2 . 3, 4, . . 3 1 11 z2Ace aselbst jorwegische B do. Grundrbr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum In dem Konkursverfahren über das Ver. Jauer. Konkursverfahren. [74029] Wirtschaftsbesitzers und Handels⸗ Tö“ Sflelborf 180 do. 1909 N unkv. 20 88 8.e. 8 10 Ht. vor dern Königlichen Amts⸗ o. 1000 Kr. 84,95 6 84,95 G Brandbg. 0s, 11 uk. 21/4] 1.4.10 95,50 G 95,75 G 8 . 2 .1901/4 8 94,00 G Bosn Landes⸗A. —,— —,— 1 P 1 do. 8 1899/3 84,50 g9 64,50 do. 1911 unk. 23 .5. 1 vran 8 in Wiesbaden. itt infolge eines von dem Gemeinschuldner Brückner in Jauer ist zur Abnahme hierdurch aufgehoben. 8 802 . 816,288 ss fs 3 8s 8 8 9 . 98,90 8 Buen.Atr. Pr. 08 T.10 95,28 8 85,008 G Allenstein. [74021] vergleiche Vergleichstermmin auf den Erhebung von Einwendungen gegen das Königliches Amtsgericht. wedische Banknoten 100 Kr 112,10b 8 115,109 g8 do. S. 24 uk. 21 . 8625 8 Quisburg 1892, 1907 8. do 86⸗ 3 1882 8 11. 7 a Strßb. t. E. 1909 uk. 1974 1.11. 10 66 00 b e 68,00 b G do. kleine 323,60b (323,50 B do. do. Serie 21 58 V 8. . . 8e. in Allenstein wird aufgehoben. 8 Elberferd.. 1898 7072 1.. 8g .6. do. ult. 8 8 g. 1222,, d„ 33 1 b Serie 9 sgeri b ins Anhör Gläubiger über die Er⸗ mögen des Mechanikers Walter Krüger 5 8 Eichts 8 je v. bo Königliches Amtsgericht. Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ mögen deche uüg des Königl. Amtsgerichts Zoppot die 8 8 Fern 1 E1 251241561·246560 1.1. ““ 1 Ge w . 840. 9 1 8 L 28 88 . Reichs⸗Schatz: November 1913. einer Vergütung an die Mitglieder des haltung des Schlußtermins ö der Gerichtsschreiberei des hiesigen Königl⸗ chs⸗Schatz Ostpr. Prov. S. 8— 10 : 8 s Der Gerichtsschreiber Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf Schneidemühl, den 7. November 1913. Amtsgerichts ausliegenden Verzeichnisses Lb“ Firma Beckert & Co. in Alsfeld. 1“ 99,00 B 89,00 B do. A. 10/14 uk. 17/19 do. unk. 25 —, b 1 1 8 1.4.10 —,— 98,60 b 9 Posen. Prov.⸗A. ukv. 26 nennung zum Notar in Groß Gerau sich ge⸗ K. Amtsgericht Eßlingen. do. do. b 1 1 3 o. 6,10à, 20 b Rhpr. A. 20, 21, 81-34 feld zum Konkursverwalter ernannt. Der farrikanten in Eßlingen, wurde nach gyaobg gpiebg bo. Ausg. 22 u. 20 7 r. cö. ee. . 7 8 5 6 * 8 1 er. Konkursverfahren. des verstorbenen Amtsgerichtssekretärs a. D. Schlußtermin festzusetzende Honorar des Pt. Staatssch. f. 1. 4.15 89,10b 8 09,00b G 8 musg. Fe, es. 8. 8 6 stellten über die Beibehaltung des neubest 1 hb .8 96 6 8 I1“ 98,00 b G] 98,00 B do. Ausg. 18/3 83,40 G 83 do. 1910 unkv. 20 1908, 05/8 8 versch 84,50 g 84,50 G do. Ets. Tients.⸗P S Konkurs R ert Schroda, den 4. November 1913. Tümmler, Konkursverwalter. do. unk. 25 8 Ets. XP. der Forderung des bisherigen Konkurs⸗ Philipp Vital Rhaban Ruppert zu Sch . 8 1 88,20 b G 88,20 b G do. do. 98, 02, 05 do. 1901 N D ienstag und Freitag notiert do. 50, 25 & 4 ½ bestimmt. N 5/13. Inmögen des in Ellefeld wohnhaft gewesenen Michelstadt i. Od., den 4. November Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 888 ees Dänische Lee e do. I. 1,5 utv.18,1874 94708G Fürsenwalde Cp003, 4.10 Städtische und landschaftliche Pfandbriefe. Dänische St. 97 8 luß ins hierdurch aufgehoben. 4. 2 1 ““ 1. , . Schlußtermins hierdurch aufg 98,70 G do. Ausg. 2-—4,3 ½ 1.4.10 83,75 G do. 1910 v unk. 21 8 N 1r. 1g730 0822, 8 vaesscoo23agr 88 1 1 8 no. kp. v. 75, 78, 79, 80 mögen des Kaufmangs Max Bauer In dem Konkursverfahren über das gehboben. Vom 1. Januar 1914 ab erhält der an do. 88,80 G neue. . 98,90B8 98,90 8 reibg. 15 Fr.⸗L. fr I 8 3 Sa. I.r 5 5 8 8 2 ¹ do. 0. b do. . auf den 15. Neovember 1913 bestimmte Konkursverfahren. Warnke zu Berlin⸗Baumschulenweg, Königliches Amtsgericht. geesegene Bahnhof 4. Klasse Bracht die EE“ E Farram Ar. 1901 ul 18 Görltztz 1900 Brdbg. Pfdbrfamt 1-3/4 1. 95,10 9 95,10 G g8 4 % Mon. „, ½ 2 be d 1 5 * 3 8 1 do. . . . ernannten oder die Wahl eines anderen handlung, Inhaber verw. Kaufmann schlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Königl. Eisenbahndirektion. . 15 4 1.6. 97,80 G 8988'GboPm

.1.

banalv. Wilm. u. Telt.

8. —8 ine thilde Kayser, geb. Walle, zu leichstermin auf den 28. November des I e8 Josef Blattner in 1 8828 Lebus Kr. 1910 unk. 20

Verwalters sowie über die Bestellung eines Ma ₰½ ; . erfolgt 9 d 88 8 mögen des Ackerers Josef B attne 74303 4 1.5. 97,90 G .19 .

Irazns; ei denfalls Frankfurt a. O., wird nach erfolgter 1913 Vormittags 11 Uhr, vor dem a. b wird nach erfolgter Ab⸗ 1 1 .309¾¼ 1:8. 98,60 b g Sonderburg. Kr. 1899

Gläubigerausschusses und eintretenden 5 4 ins hierdurch 130 10.⸗ b 5 Schönenburg wird nach erfolg 28 Norddeutsch⸗belgischer Güterver 9 88 70 b - Telt.Kr. 1900, 07 uk. 15 1

über die in § 132 der Konkursordnung be⸗ 111.“ S ““ 9 Tgge. haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ kehr. Mit Gültigkeit vom 15. Novpember 8. Eisenbahn⸗Göl8 1820b8 Jdo. do. 1890, 1901 86 fi,13 vhrn00⸗ X“ eeen 1e0, om90 85 .“ ände ist verlegt auf aufgehoben. Berlinerstr. 65/69, Zimmer Nr. 19, Erd⸗ 9 6b 9 ö1““ Frnerhee Ldsr-Reeer. 8 75,29 190.

zeichneten Gegenstän 12 * den 5. No⸗ ; gehoben. 1913 ab wird die Station Etterbe b 6. Aachen 1898, 02 S. 8, do. 1886, 1892 8 ¼ 92,25b G 10000 1,80 1.4.10

Samstag den 6. Dezember 1913, Frankfurt a. Oder, den 5. No⸗ geschoß, anberaumt. Der Vergleichsvor⸗ Sulz u. W., den 8. November 1913. (Cinquantenaire) der Belgischen Staats⸗ ch-Lün. Sch. 8. 7 8 1.1. beMee 1902 S. 10 4.10 94,25 G 8 1900 68 84,00 b 20090, 1.8.20 h,1

Vormittags 110 Uhr. vember 1913. b schlag und die Erklärung des Gläubiger. Kaiferliches Amtegericht. bahnen als Empsangestation in die At⸗ ls gta undvpanE:se 1 887ub9 be. 1908 Nn e—h.n8 84288 vnngpe. ,. 1n1929 89 14. 8899,8 Zepeeußtche” 882090 Sonnd g.19 8 % y1145]

Baden 8 9. November 1913. Königliches Amtsgericht. ausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei Hh etazecs. ahnen als Empfangestatioe⸗ w . .184 1.3.) —,— ,15 b G do. 1909 F unk. 19-21 94,25 g annover 1896 3 1.1. Ssepreußische 96 92,25 8 Holländ. St. 1896 1.38.9

8 2 1 B. 1

8 4 3 3 ’“ 8 inde⸗ d. do. 1909 uk. 19 95,75 G 95,75 b G ; 3 89. lich Amtsg 8 8 ar 1 erichts 1 B 8 2 ix 1 12 4 teilun A Einzel endungen von mind do. 8 do. 1912 N unk. 28 94,00 G eidelberg.. 1997/4 .. DcöcDö3 ½ 82,20b G Japan. Ant. eng. 8 Der Gerichtsschrelber Glogau. Konkursverfahren. [74036] des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ Traben-Trarbach [74154] g E“ 86,728890 bo 821ecg 5. 1908 3 1.4. 74,30 G do. 100 £ 10,1.7 89,50 8G 4 4 8 3 4 8

-2 8*g= SBE

20

2282

82 2

vüPPEEE

vEeEgeesesee —= OSS

do. boo . Landschaftl. Zentral do. do⸗

1

. cw .

5 b4-

2„„„„

60760⸗

28228222

qNA

1Z8Zbö“ 8 1 111618““ tarifs vom do. 1— See . 8 do. ¹ 6“ . 87 89 2 42 Konkursverfahren. stens 10 t. des Ausnahmetar 8 do. 1887-99 82,80 b G 83,10 g UAltona 1901 94,75 G erford 1910 rz. 1939/4 1.4. . Schuldv. 91,70 b . Großh. Bad. Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ WEE““ vember 1913 Das Konkurgverfahren über das Ver⸗ 1. Oktober 1908 für Steinkohlen usw. 8 do. 1905 uk. 15 82,80 b G 83,10 G0 do. 1901 G. 2 unkv. 19 94,75 G ’n. 19074 1.2. EE 88,2898 8 ult. 10,1.7 89,50 G Rarmen Konkursverfahren. 74146] mögen des ae. fhan. Beas hns gec 89⸗ Fdes Könialichen mögen der Witmwe Paul Bitz, Berta von Stationen des rheinifch westfälschen di.ocheingerhe 18r. 986 8. 38 89 ööö Rod⸗ bborg nkur 1 ö 1 8 /. later der Gerichts . Königliche - 1. P11“ 2 hringe —,— —,— o. 1889 —,— o. . 1902, 08 3 ½ 8 do. Ser. 1 25 konkursverfahren über das Ver⸗ Williger zu Glogau wird nach erfolgte 8 Abl luna 17 1 a8 3 Traben⸗Trarbach und des Saarkohlengebiets nach belg mmburger St.⸗Rnt. beee 6 Konkursverfahren ü 8 8 2 lun . eb. Haus, aus ra Un; 829 nt 84,25 G 84,00 Gg do. 18998 B do. 1886, 1889 3 1.5. 8 K. d 88 Kaufmanns Gustav Küper Abhaltung des Schlußttermins hierdurch eeee nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Stationen oufgenommen. Näheres bei den amt. St⸗A.,1905 8690 8 96,50 g8 Augsburg .. . 1907 84,90G 1892 EobI 11“ w” Inhabers der Firma Gustav aufgehoben. 1 N. e-2 1913 Oranienburg. [14027] termins hierdurch aufgehoben, da eine zur beteiligten Güterabfertigungen. 8 do. 1g u. 88 5,4. e . 18007 unt, 181 12. 89968 8800 do. , 218 vnür. 17 12. 8 3 do. ult. Küper in Barmen, wird, nachdem der Amtsgericht Glogau, 8 Konkursverfahren. Deckung der Kosten des Konkursverfahrens Essen, den 8. November 1913 0. 1909 I1“

k 6p rfe h 9 üůb 3 das A ist 2 bisen bal 1' 1 1 b bo b 1 8 V

. 2 8 22 K 4. 9 do. St.⸗A. do.

1913 angenommene Zwangsvergleich durch Pas Konkureverfahren über das Per⸗ Vermögen der Klosterfelder Küchen⸗ Traben⸗Trarbach, den 8. November [74302] do. amort 1807 8555 97609 97,60 b 9 do. 1809, 1901 N do. 1901, 1902, 1904 rechtskräftigen Beschjuß vom 12. Februar mögen der Firma Otto Meyer, Ju⸗ möbelfabrik und Dampfsüögewerk 1913. Großh. Badische Staatseifenbahnen. de 1886-1902 1913 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. P W Paschastus in Goslar, Karl Raubach G. m. b. H. in Kloster⸗ . Königliches Amtsgericht. G Se Serece Singen Beuren⸗ düfee a Vermene 32 E“ v Feusmenene vrtun dan Schlat⸗ alt eZ“ Marburg ““ [74150] Büßlingen wird am 21. November d. Its. 8 190e,1009 8ncs Königliches Amtsgericht. t. 1 b. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ des Verwalters, zur Erheb 84 6 Konkursverfahren eröffnet. do. 1912 unk. 21 n rsgpessssara a ee 7414⸗ ifgehoben. wendungen gegen das Schlußverzeichnis kor 88 vs 2. November 1913. ’8 1898-1909 I 87 EEET— 1913. der bei der Vertetlung zu berücksichtigenden. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Karlsruhe, den 7. Novembe Uüten 19041896.1908

as Konkursverfah v 1

1 8 hp. 2 Generaldirektion. ukv. 14/18 1 ungen und zur Beschlußfassung der mögen der Firma F. Carl Becker Großh. Gener mögen des Reutners Dr. Heinrich Königliches Amtsgericht. III. ö“ 8 11“X“

1895

FPürrüereesee—

SüEESgg

22IöNNöSISSSn

S

gzeeeers

Sesss:

gU U Ieb

—— 2*

85,90 G 85,90 G do. 1907 unkv. 18 2. Königsberg 1899, 01

. 78,60 G 78,90 G do. 07/09 rückz. 41/40 9 do. 1901 unkv. 17

1 bdo. 1912 N unkv. 22 .2.8 93,40 G do. 1910 N uk. 20/22

—,— —,— do. 1876 8 ¼ 1.1.7 —.— o. 1910 N

96,25 G —,— do. 1982, 1887/8 ¼ —,— do. 1891, 938, 95

98,00 0 98,00 b G do. 91,96, 01 N, O04,09 8 versch. —,— 0. 1901

83,30 b G Berl. 1904 S. 2 ukv. 18, 4 1.1. 96,70 b Lichtenberg Gem. 1900

73,50 b B do. 1904 S. 2 ukv. 1414] 1.1. do. St. 09 S. 1,2 ukv. 17 —,— do. 1912 N unkv. 2274 1.1. Liegnitz

—,— do. 1876, 1878, 3 ½ 1.1. Ludwigshafen 1906

Sia gep do 1882/98/3 ¼ versch.] 86. do. 1890, 94, 1900, 02

1 904 S. 1 189 1.4.10 Magdeburg 1891

SüEEE

2

A

SFSE=SögSEg’E

=g 222öS2SSSSSSön

bv. . Sächsische alte.... do. I“ do. do. EI6 Schles. altlandschaftl. 4 do. do. 3 ½

55nSn; 0 20 d0

—,—

2gES 8A'S= 8SgSASSgne.

* 89 2. 8

3 mitt. u. kl.] 3 Oest. amort Eb.⸗A

do. ult. N 0 v.

—,—

☚α

SGE—

92,40b G

g g19 A

do. landsch. 4A4⁴ do. do. Aox *

FPFPürrüesegs-—— ——V—B—öVö—O