G eine Herrenmodenzeitschrift „Der Herr“, Nei⸗köllu, Umschlag mit 18 Modellen licher Form, dersiegelt, Muster für pla⸗frist drei Jahre, angemeldet am 13. Ok⸗stickerei Ger 8 versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 1, für Schreibwaren, versiegelt, Muster für stische Erzeugnisse, Fabriknummern 67— 69, tober 1913, Vermsstans 10 Uhr 25 Mi⸗ Ueaseh,mes aeh Eeran drbe me. 1“ 8 8
8 * *
Schußfrift 3 Jahre, angemeldet am plastische Erzeusnisse, Fabriknummern Schutzfrift 3 Jabre, angemeldet am 31. Ok⸗ nuten. 1 ein Umschlag, offen, enthaltend 48 miß 18 † 82 1
9. Oktober 1913, Vormittags 8—9 Uhr. 1716. 1718, 1708, 1709, 1726. 1619, tober 1913, Nachmittags 4—8 Uhr. Ne. 6982. Firma H. Lippert o. Seide in belieb r 1 8 “ — Nr. 31 305. Firma Balduin Heller’s 1621, 1622, 1638, 1672, 1713.-1715, Nr. 31 334. Firma Finkelstein & in Dresden, Sase. s⸗ — Ke. vpe ed cen Fiisshes Pos⸗ 8 um Deut F1 .. 2 Söhne in Berlin, Umschlag mit der 1721, 1724, 1634, 1635, 1637, Schutzfrist Kunz in Berlin, Paket mit 44 Mustern einen Musterschuh, Marke „Windspiel“ Fabriknummern A S B 912 Nin 8 se un ont 1 reu 1 1 2 1 el er Abbildung eines Modells für einen Fuß 3 Jahre, angemeldet am 25. Oktober 1913, zum Beziehen von Kartonnagen, Luxus⸗ (Segeltuchschuh) und einen Musterschuh, A S B 519 Nrn. 1—6, AS B 503 Nm 1 “ 82 u einer “ Lampe, ver chelt, Vormittags 11 Uhr 4 Minuten. papierwaren, Galanteriewaren u. dgl., Marke „Sparta“ (Segeltuchschnürschub), bis 6, A S B 501 Nru. 1— 6, 4à 8 B za- 1ℳq S 8 Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik- Nr. 31 320. Firma Brendel &. vbersiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ Nrn. 1—6, A A B 505 Nrn. 81 L2 Berlin, Donnerstag, den 13. November
e. 8b 8 8 128 6 CE1AI11“ 8qJ ahre, angemeldet am 13. Oktober frist zwei Jahre, angemeldet a D. er Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachunge 4 7 8 2 A 241 ⁄a% nnnnnnRrEa² — — nittags 10 Uhr 54 Minuten. körper für elektrisches Licht, verstegelt, 800,801 805 — 807, 809 — 815, 11/12330/3, 1913, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten. lober 1913, Mirtags 12 Uhr “ Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie vnh Tarif⸗ und “ bisenbecrechte, afteineea enafsenscaftsü- Zeschen 11 22 8 Ucg Berrechtsens 6 tosse über Wass e
h. . nter dem Tite
Nr. 31 306. Firma Willy Borchardt Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ 11/12331/2, 11/12332/1, 11/12333/2, Nr. 6983. Firma Ernst Jul. Arnold Nr. 6997. 8 i Berlin, Paket mit 1 Modell für nummern 20094, 20197, 20210, 20215, 11/12335/2, 11/12336/1. P. N. 73/1, Nchf. in Seesdene ein 8 A bezeich⸗ offee C“ Seide msolag 1 “ 28 2% 0 Gamaschen mit ö 20217, 20224, 20235, 20237, 20242, E. N. 75/1, p. N. 76/1, P. N. 774, netes Paket, versiegelt, angeblich enthaltend liebigen Farben bestickte Postkarten, M ste en 21 2 an E re 1 ter ur da für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 20245, 20247, 20249, 20251, 20266, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Ok⸗ 1 Modell für einen Karbidbehälter zu einer für plastische Erzeugnisse Fabriknumm 4 11“ b j U E el 4 (Nr. 269 C.) 2023, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20271, 20297, 20300, 27084, 27088, tober 1913, Nachmittags 4—8 Uhr. Fahrradlaterne, Muster für plastische Er⸗ † 1509 Nrn. 1—6, P 6081 Nrn. . Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich k 29. Dktober 1913, Nachmittags 2 Uhr 27098—27122, Schutzstist 9 Jahre, an Nr. 31,835. Firma Finkelstein *. Ueuan se, Fabriknummel! 4. Sehatseist 11 1 1563 en 1.261 169822 hen. —9, ae Salhstabbofer auch durch dee Konkalthe ewelion düs Sencbe ceaeehostanstalten, in Berün Drs Jentral-Handelsrehgister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel käglich, — Der 22 Minuten. . gemeldet am 25. Okiober 1913, Nach⸗ Kunz in Berlin, Paket mit 43 Mustern zehn Jahre, angemeldet am 14. Okiober I. 4176 Nrn. 2, 4, 5, 1. 4016 Nrn. 1— wichelmstraße 32, bezogen werden wasche Erpedttton des Reiche⸗ und Staatsameigers, S. 48, V Bezugspreis beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — .heg serne . Feeela c9. “ hhe v“ Nau e““ 1919, 8 “ 2 4086 Eer 1. 6 88 4988 Nrn. 126 — 1 — ““ 6“ Anzeigenpr eis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. 5 8 Luster Nr. 31 321. Sduar - ierw 5 varen u. „ Nr. 6984. eselbe, ein mi e⸗ und I. 4020 Nrn. 1—6, Schutzfrist zwei 1 v11114XA4A“““ * — — 22 1 — Htessihtsa 1 IJuwelierschachteln, versiegelt lächen⸗ mann in Berlin, Paket mit 45 Modellen versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern zeichnetes Paket, versiegelt, angeblich ent- Jah t r . Berlin⸗Schöneberg, Bayrischer Platzl0), Chemnitz. 74341]) H 1 “ mulier. Fabniknimmer 6, ⸗„Sußseittssar Knsyfe und Schalten aus Gelalith 816—886.,598,861, 8083,:5, 889 2882. Jaltend ein Nobelt dir enn gecree. Neneens 19 e eennener 1i⸗ Musterregister it herte. Nachmitais 2, Uͤr, ion demn Ueber, das Bemagen des ausluazmng⸗ücher des hennner der EAe.2 Wrernlung den dihs esfnner, 1083. Jahre, angemeldet am 21. Oliober und Perlmutter, teilweise in Verbindung 854, 11/12748/2, 11,25043/1, 11,/25045/3, behälter zu einer Fahrradlaterne, Muster: Nr. 6998. Dieselbe, ein Umschl⸗ 8 Königlichen Amtsgericht Berlin⸗ Mitte das Friedrich Paul Fischer, alleinigen In⸗ Bruno Dan⸗Salisch d Hed 2- O1“ Hhr. 9b 913, Vormittags 11 Uhr 55 Minuten. mit Metall, versiegelt, Muster für plastische 11/25048/2, 11,25049,1. P. N. 78/12, für plastische Erzeugnisse, Fabriknn 5, off 1 48 mit Seibe i 80 sen [74637)] Konkursverfahren eröffnet. (Aktenz. 81 dabers der Firma Chemni jaten dt ndtg edwig geb. fungstermin den 9. Jantar 1914, 8 Nr. 31 308 brilant Heihter G ssse. Faben v111“1“ 5.28012 ische Erzeugnisse, Fabriknummer 5, offen, enthaltend 48 mit Seide in be⸗ Posen. 1 1 [74637] N. 181 13.) Verwalter: K 2’ Chemnitzer Kaffee. Wirtz in Bujaken ist heute, Vormittags Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest r. 31 308. Fabrikant Heinrich gen. Erzeugni se, Fabriknummern 4717—4729, 10,25037,1, v. 25601/1, V. 25602,3, Schutzfrist zehn Jabre, angemeldet am liebigen Farben bestickte Postkarten, Muster In unser Musterregister Nr. 80 ist ein⸗ N. 181. 18. v aufmann Har, Rösterei „Saxonia“ Paul Fischer 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: mit Anzeigefrist bis zum 31. Dezember 1913 rich Ohm in Berlin, Umschlag mit 4727, 4728. 4730, 4732, 4733, 4736 bis Scheb,it 3 sahee, angemeldet am 29. Ok⸗ 14. Oktober 1913, Vormittags 11 Uhr für plastische Erzeugnisse, Fabriknumme getragen worden: degen in Berlin S. 42, Luisen Ufer 44. Frist in Chemnitz, Augustusburgerstr. 26, Rentier Oskar Krause in Hohenstein. gein Inmn II. ekee 2 Modellen für den Geschäftsbetrieb der 4745, 4747, 4748, 4750 — 4753, 4756, tober 1913, Nachmittags 4—8 Uhr. 45 Minuten. R 3144 Nrn. 1—6, M 79 Nrn. 128 Erste Posener Farbenwerke — zur Anmeldung der Konkursforderungen wird heute, am 10. November 1913, Anmeldepflicht sowie 8 peheir mit Seeeeatac 88 8 ece hrtatine. besfäehekt Müster 8868. 66, 4768. 4770, 4772, 807, 508, 1. 81 836. Firma Finkelstein . Nr. 6985. Firma Johannes Pohlers 1. 4048 Nrn. 1— 6, 1. 4031 Nrn. 1 — 6, pierwsza Poznanska Iabryka “ 1912 Erste Gläublger. Vormittags 212 Uhr, das Konkurz. Anzeigepflicht bis 1. Dezember 1913, erfte l für pla ische Erzengn sse, Fabriknummern Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am Kunz in Berlin, Paket mit 43 Mustern in Dresden, ein Paket, versiegelt, an⸗ 1. 4024 Nrn. 1— 6. 6036 Nrn. 1— 6, 6099 Ifarb — Viktor Offierski in Posen. 88 1s ns 28 eseeher 1913, verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Glänbigerversammlung fowie allgemeiner Ratzebuhr, Pomm. [74030] 500, 550, Schatzfrist 3 Jahre, angemeldet 25. Oktober 1913, Nachmiktags 12 Uhr zum Beziehen von Kartonnagen, Luxus⸗ geblich enthaltend 1 Modell für eine Nrn. 1— 6 und 6085 Nrn. 1 — 6, Schutz⸗ Ein Plakat für Reklamezwecke, Fabrik⸗ s ag Luhr. Prüfungstermin Herr Rechtsanwalt Arno Hofmann hier. Prüfungstermin am 4. Dezember 1913 Konkursverfahren. 1 Oktober 1913, Vormittags 27 b papierwaren; Galanteriewaren u. dgl., Blechdose, Muster für plastische Erzeug. frist zwei Jahre, angemeldet am 27. Or⸗ nummer 210, offen, Flächenerzeugnis, an⸗ gn: “ Scst ö““ Anmeldefrist bis zum 30. Dezember Mittags 12 Uhr. Ueber das Vermögen des Bäcker⸗ 8. u „ Nr. 18 8 Martha Dachs in dersiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern nisse, Fabriknummer 68, Schutzfrist drei tober 1913, Mittags 12 Uhr 55 Minuten. gemeldet am 31. Oktober 1913, Mittags Fried 1 vtraß 1. gn sgebäude, Neue 1913. Wahltermin am 11. Dezember Hohenstein, Ostpr., den 8. November meisters August Koytka in Lottin r. 31 309. Firma Stanzhaus ⸗„Union⸗ Verlin, Paket mit 4 Mustern für 855—874, G. 10,20/5, G. 19,21/4, G. 10⁄ Jahre, angemeldet am 14. Oktober 1913, Bei Nr. 6042. Firma Richard Scheller 12 Uhr. Schutzfrist drei Jahre. “ 1149. III. Stockwerk, n9 18. Vormittags 11 uhr. Prü. 1913. wird heute, am 8. November 1913 8.e b8 H. 1 Berlin, Paket mit Tapisseriestickerei, versiegelt, Flächenmuster, 2 2, S. M. 107180,2, 8. 21. 10/1181/3, Nachmittags 3 Uhr 50 Minuten. in Dresden, verlängert wegen der mit Posen, den 6. November 1913. v ep. ge⸗ . 31 . 1 mit fungstermin am 12. Januar 1914, Der Gerichteschreiber des Kgl. Amtsgerichts. Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren Modell für ein Rädchen für Feuerzeuge Fabriknummern 9772 —9774, 9479, Schutz⸗ 11,3303/1, 11/3304/2, 11/9029,/2, 11/ ꝙNr. 6986. Firma Cigarettenfabrik den Geschäftenummern 1003, 1004 und Königliches Amtsgericht. zeigepflich „Dezember 1913. Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit —— eröffnet. Der Kanzleigehilfe Hellmuth erire sacae vffn. Nenie gh vEEsäüsche . 2 A11““ 868 1o81 8111 9991311116 41,,g,11 73¼, Riemer, Richter & Co. 1005 bezeichneten Muster bis auf zehn seh dorr. [74038) Ber he. en 10. ö bis zum 30. Dezember 1913. “ [74326] Patzwaldt in Ratzebuhr wird zum Konkurs⸗ eugnisse, Fabriknummer „Schutz⸗ 1913, Nachmittags 12 Uhr 42 Minuten. O. C. 11 „F. S. 11/61/1, F. S. 11/65/2, in Dresden. ein Paket, versiegelt, an⸗ Jahre. chorndorf. 8 74635 reiber des Königlichen emuitz, den 10. November 1913. Ueber den Nachlaß der in der Landes⸗ verw 2 G t 3 Fahre, angemeldet am 21. Oktober Nr. 31 323. Firma L. Jacobius K& 11,25609/5, 11,/25610/4, 11,25611/1, geblich enthaltend das Modell 1e.; Tabak⸗ Bei Nr. 6054. Firma Max Gerhardt K. Württ. Se. Schorndorf. Amtsgerichts B Fethst n e Abteilung 81. Kernusches Amtsgericht. Abt. B. irrenanstalt Landsberg a. W. am 11. Juli bis 1 enEe; 913, Nas mittags 12 Uhr 25 Minuten. Söhne Nchfl., Gesellschaft mit be⸗ 11/25612/4, V. 25603 2, V. 25604/1, ballenimitation, die als Schaustück zu in Dresden, verlängert wegen des mit In das Musterregi ter Band 1 Seite 47/48 “ “ 1913 verstorbenen Pauline Krüger aus Gerlcht anzumelden. Es wird zur Be⸗ b Nr. 31 310. Firma Unlstein & Co. schränkter Haftung in Berlin, Um⸗ V. 25605/4, V. 25606/4, Schutzfrist Reklamezwecken verwendet werden soll, der Fabriknummer 262 bezeichneten Muͤsterg wurde für die Eisenmöbelfabrik Schorn⸗ Berlin. Konkursverfahren. [74378] Dresden. ¹ 1 [74343] Nettgendorf bei Luckenwalde ist beute, schluß assung über die Beibehaltung des a Berlin, Umschlag mit 28. schlag mit 6 Abbildungen von Modellen 3 Jahre, angemeldet am 29. Oktober 1913, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ bis auf zehn Jahre. dorf L. & C. Arnold in Schorndorf Ueber das Vermögen des Inhabers Ueber das Vermögen des Tischler, 1 ½ Uhr Nachmittags, der Konkurs eröffnet. ernannten oder die Wahl eines anderen 9 Mustemn und Wegdellen für En 8 ler giterertige. Durchörechungen von I 4—8 Uhr. 2 .nummer 3964, Schutzfrist drei Jahre, an. Bei Nr. 3856. 8 rma Dreödener trgefies e 88, 89 und 90: die ““ E“ und meisters Otto Hermann Schütze in Verwalter: Kaufmann Aug. Schulte in Verwalters sowie über die Bestellung eines 35 ete de.g nen. 2 üster sc 5 “ en, ö Sandalen, 8. 9. 31 345. öö“ in gemeldet am 16. Oktober 1913, Vormittags Etiquetten⸗Fabrik Schupp & Nierth al sam 8 8g “ beantragte Ver⸗ Reini 8e Sch 8- 1.5 ft “ Dresden, Rahenauer Str. 25, wird Luckenwalde. Anmeldefrist und offener Gläubigerausschusses und eintretendenfalls Srzeugnise⸗ Fa 1 nummern 118 — 145, versiegelt, NVI uster für plasti * Erzeug⸗ Ber u. Paket mite Modell für einen 9 Uhr 5 5 Minuten. in Dresden, verlängert wegen der mit bhexheheg 1 chutzfrist a. für das ö195 “ erstraße 1 4, heute, am 10. November 1913, Nachmit.⸗ Arrest bis zum 2. Dezember 1913, erste über die in § 132 der Konkursordnun Schu frist 3 Jahre, angemeldet am nisse, Fabriknummern 100 bis 105, Schutz⸗ Absperrhahn mit pilsförmigem Handgriffe, Nr. 6987. Kaufmann Julius Her⸗ den Fabriknummern 11747 und 11843 be⸗ Mode „Fabrik⸗Nrn. 782/783 bis 17. Ok⸗ Na⸗ 88 „November 1913, tags 15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Gläubigerversammlung und allgemeiner bezeichneten Gegenstände und zur Prüfun 21. H tober 1913, Nachmittags 12 —1 Uhr. frist 3 Jahre, angemeldet am 26. Oktober verstegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, mann Gustav Tappe in Dresden, ein zeichreten Muster bis auf fünfzehn Jahre tober 1920, b. für das Modell Fabrik⸗ achmittags 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Prüfungstermim am 11. Dezember der angemeldeten Forderungen auf de Nr. 31 311. Firma Chemische Fabrik 1913, Vormittags 8.—9 Uhr. Fabriknummer 3, Schutzfrist 3. Jahre, Umschlag, offen, enthaltend 1 Modell für, MBer Ner 011. Dieselbe, verüͤngen Nr. 2114 bis 5. November 1920, c. für eröffnet. Der Kaufmann Lehmberg zu Wauer in Dresden, Johann Georgenallee 3. 1913, Vormittags 9 ½ Uhr. 6. Dezember 1913 Vormittag Fee Kroch in erlin. .“ 11““ Shee am 9. Oktober 1913, Nach⸗ eine weiße Benzinkerze, Muster für wegen des mit der Fabriknummer 15005 E11““ 679. 111“ 1 V88 Kon⸗ Anmeldefrist bis zum 29. November 1913. Luckenwalde, den 10. November 1913. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht G ace . 8 en L “ 2 erlin, Pa et mit 35 Modellen m ttags 3—4 Uhr. plastische Erzeugnisse, Geschäftsnummer bezeichneten Musters bis auf zehn Jahre. 1946 1989, 20 9 438, 1536, 1541, 1676, sind bis 20, Der — er. 88 korderungen Wahl⸗ und Prüfungstermin: 9. De⸗ Königl. Amtsgericht. Termin anberaumt. Allen Personen, welch 88 iege t 8 Luster 8 E Le. b 85 veesäcear Muster 8 plastische Bei Nr. 30 440. 8 Firma Heinrich 119 a, Schu frist drei Fahre, angemeldet Bei Nr. 6045. Dieselbe, verlängert 10en 70 . 019 bis 17. Dezember 1920 Gericht 1 id ö 8 bei dem Sünge. 1913, Vormittags 10 Uhr. Michelstad64. —— [74608] eine zur Konkursmasse gehörige Sach n s Fabri ene 29 6.“ 8c .c Fabri nummern d 546 — 8551, Kornicker E Die Schutzfrist am 16. Oktober 1913, Vormittags 11 Uhr wegen der mit den Fabiknummern 15172, † ovember 1913. schlußfassun⸗ meh Beibe zur Be⸗ ffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Bekanntmachung in Besitz haben oder zur Konkurs 29 Jahre, 8gwel am 22. Oktober “ Schutzfrist 3. Jahre, ange⸗ bezüglich des Musters Fabriknummer 9143 5 Minuten. 8 15203, 15265, 15394, 15395, 15397, 15399, ndgerichtsxrat Hartmann. S.gr. *. G f ehaltung des 29. November 1913. Ueber das Vermögen des Landwirts mosse etwas schuldig sind, wird aufgegeben 22 1. vg8 27. Oktober 1913, Nachmittags 82 1 Ze.en 1978 heert,cangemelbet dge ““ werxan ö 5 bezeichneten Muster bis Verwulkan 8 sasn enscda dencg ncheren Königliches Amtsgericht Dresden. Abt. II. Georg Jakob Hörr zu Unter Mossau an den Gemeinschuldner zu verab⸗ e e 23 6 Uhr. am 31. e 3, Vor 8 in Weo „ ein Umschlag, versiegelt, auf zehn Jahre. 1 Se 3 “ ist am 11. November 1913 olgen oder zu leisten, auch die Verpflich⸗ Berlin. Paket mit 25 Mustern für Be. Nr. 31 325. A. M. Guido Ruffert 57 Minuten. angeblich enthaltend 3 Modelle für Waren- Bei* 46 b“ eines Gläublgerausschusses und eintretenden⸗ Driesen. 74331 November 1913, Vormittags em West 2 sätze für Damenkonfektion, versiegelt, in Berlin⸗Weißensee. Rolle mit fünf Berlin, den 6. Novpember 1913. (Schauseiten) Müne arfür “ Iö. Konkurse. 8 falls über 98 im 8 132 der Konkurs. Durch Beschluß des Kgl. Amtchericht⸗ 88 1u dr Kontulg eröffnct. Wer⸗ n8 dengs Flächenmuster, Fabrikaummern R. 136, Abbildungen von Modellen für Schau⸗ Kgl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90. plastische Erzeugni Geschäftenn 9 d 1549 11I“ 8 ordnung bezeichneten Gegenstände auf den ist heute, Mittaas 12 Uhr, über d walter: Rechtsanwalt Schäfer in Michel⸗ rderungen, sit . eeeeeeeee hneeaihen, von Modeinen Zar Schan. gI. Amtsg n. Mitte. Abt. 90. plafti 8b 8 zisse, Veschäftennmmern bezeichneten Muster bis auf A9elda. Konkursverfahren. (749391 5. Dezember 1913, Vormittags mögen d,des Briesträgers tessber. stadt. Anmeldefrist bis zum 3. Dezember gugs dfr „—— v.nx⸗ Befriedigung ö131232525958 8 el, Muft Eö“ 8 “ drei Jahre, angemelde Jahre. Eeee ; 7 e 913 ste Glä 8 n 8 . 155, K. 156, N. 197, R. 198, 9092 bis plastische Exzeugnisse, Fabriknummern Dresqen. — .erra0e7] am 21. Skiober 1913, Rachmättags 4 Uhr 3 AZ Ueber das Vermögen der Firma 10 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ Baruschke in Vordamm das Konkurs⸗ 81 Erste Gläubigerversammlung und hig necSse faaa e 81k . 9106, Schutztrist 3 Jahre, angemeldet 294, M 293, Mg 292, E 291, S 290, In das Musterregister ist eingetragen 30 Minuten Königliches Amtsgericht. Ab Avoldaer Wollwarenvertrieb, ein⸗ meldeten Forderungen auf den 9. Ja⸗ verfabren eröffnet Konkursverwalter: Kauf⸗ nalgemeiner Prüfungstermin Mittwoch, ch am 42. Oktober 1913, Vormittags 11 Uhr Schutzrift 3 Jahre, angemeldet am worden: * Nr. 6989. Firma H. C. Steinmüller önigli es Amtsgericht. Abt. . getragene Genossenschaft mit be⸗ nuar 1914, Vormittags 10 Uhr, mann Ffriedeich Lepoöre in Driesen. An⸗ 879 X“ c 1918, Nach⸗ Rönigkiches Amtsgericht in Ratzrbuhr 35 Minuten. 27. Oktober 1913, Nachmittags 1 Uhr Nr. 6975. Firma Dresdner Gar⸗ in Dresdeu, ein Umschlag, offen, ent⸗ Glauchau. “ [74640] s F in Liquidation, vor dem unterzeichneten Gerichte, Brunnen⸗ meldefrist für Konkursforderungen bis zum An 88 ss 8. Arrest mit Umisgericht in 8. b üess z. l. Fe —— 40 u14“ 8 88 diven. Spitzen⸗Manufactur, haltend 21 Muster, und zwar 17 Muster W. Musterregister ist eingetragen 1918 Hhdees ereanente, an 5 ö plat, .“ 8 ece hen ““ 29. November 1913. Erste Gläubiger⸗ Michelstadt “ 11 “ 3 xTe Fe. 6 ekow in Berlin, die utzfrist ist um r. 31 326. rma olfhard & Artiengesellschaft in Dobritz, ein U ür Etiketten n kuster fü ächen⸗ rden: Kn8 2.9, onkursverfahren anberau ener Arrest un zeige⸗ versamml d ü . 89 2 . ¹ konkursverfahren. N 4/1913. weitere 12 Jahre verln aenn angemeldet Goldschmidt in Weene decherderc. schlag, Sench engtaktend 38 sas Gtftetten, ucgek Maufter, säh. glüch für Nr, 2525. Firma Taschs Nachfolger rröffnet. Der Justizanwärter Wilhelm pflicht bis zum 20. Dezember 1813.e8 termin am 9. See . 191g, dlunge⸗ Großherzogliches Amtsgericht. Ueber das Vermögen des Dietrich am 15. Oktober 1913, Nachmittags 4 bis Umschlag mit 5 Abbildungen von Modellen Muster für Spitzen, Muster für Flächen⸗ Flächenerjeugnisse, Fabriknummern 2493 in. Glauchau⸗ cin versiegelter Umschlag in Apolda wird zum Konkurs. Berlin, den 10. November 1913. 10 Uhr Offener Arrest mit Anzeigefrist Neheim. Konkursverfahren. 74625] Sälzer, Kaufmann in Saargemünd, 8 Uhr. 1 für Speisezimmereiarichtungen, versiegelt, erzeugnisse, Fabriknummern 2042, 2046, bis 2501, 2503, 2505 — 2513, 3057 und mit 50 Mustern für gewebte Damen⸗ verwe S.eeaent. Offener Arrest mit Königliches Amtsgericht Berlin⸗Wedding. bis zum 26. November 1913. Ueber das Vermögen der Firma Berken wird heute, am 8. November 1913, Vor⸗ Bei Nr. 28 680, Firma Siemens. Muster für plastiiche Eczeugnisse, Fabrik- 2062, 2064 — 2066, 2068, 2116, 5918,1. 3059, Schußfrist drei Jahre, angemeldet Feüteeftoffe Fabriknummern 3228— 3277 1“ ö“ Abt. 2. Driesen, den 8. November 1913. . Lippmann in Neheim und des 8207 10 Uhr, das Konkursverfahren Schuckertwerke Sesellschaft mit be. nummern 157, 157 a, 157 b, 158, 158 a, 5577, 5801, ,5802, 5804, 9852, 5853, am 22. Oktober 1913, Vormittags 11 Uhr Sla enerzeugnisse, Schutzfrist 2 Jahre, . 841 5— ammlung den 4. De⸗ Diberaechfa. d. Higs 7424 Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. alleinigen Juhabers dieser Firma eröffnet. Konkurkverwalter: „Naßhan, schrüänkter Haftung in Berlin. die Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5856/1, 5856/2, 5857/1 5857/4, 5858/1 35 Minuten. angemeldet am 2. Oktober 1913, Nach⸗ ember „Vormittags 10 Uhr. K. Wü Ia. d. Riss. 74340] Ingenieurs Robert Berken in Nehei Gerichtsvollzieher in Saargemünd. An⸗ Schutzfrist ist bis auf 10 Jahre verlängert, 29 Oktober 1913, Vormittags 10 Uhr bis 5858,3, 5861/2, 5861/3, 5861/5, 5874 Nr. 6990. Firma Zilcken & Co. in mittags 2 Uhr. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis „Württ. Amtsgericht Biberach. 8— K 74327 it b 918 eheim meldefrist und offener Arrest mit Anzeige⸗ angemeldet am 23. Oktoder 1913, Nach. 45 Minufe bis 5877, 5878/3, 5878/4, 5879, 5882 .“ dend Nr. 2526. Dieselbe, ein versiegelter JI. Dezember 1913 einschließlich. All⸗ „Ueber das Vermogen des Johannes Lankensteim, Schles. 74323] ist am 10. November 1918, Nachmfttags pflicht bis 15. Dezember 1913. Erzt 18 8 913, Nach ö 9 “ 986g 5878/4, 5879, 5882 Dresden, ein Umschlag, offen, enthaltend Umschlag mit 50 Maßern fü - geene gemeiner Prüfungstermin den 15 Fendet Bernhard, Subdirektors in Ochsen. Ueber das Vermögen des Apotheken⸗ 4 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Vsänbigerbersatmeskenn: 11. . ⸗ Füür. 8 2 82 inuten.. 5 88 8 Freu e in Berlin⸗ 5883,7 7, ĩ7398, Schutzfrist drei Jahre 8 Muster für Etikeiten und Reklame⸗ Damenkleider stoffe Fabrit 88 3978 1914, Vormittags 10 ühr. ausen. z. Zt. in Untersuchungshaft in besitzers Paul Kytzia zu Silberberg Konkursverwalter: Rechtsanwalt Honsel⸗ 2. Dezember nes V 21 8- 85 — 8* S,. ö. — 8r b 58 1 Flächenmuster ue 1913, Nach⸗ marken, Muster für, Flächenerzeugnisse, “ 8 — Apviba ““ r13 abrebung, ict beute be⸗ 5 ist heute, am 10. November 1913, Nach⸗ mann in Neheim. Anmeldefrist bis zum 10 Uhs. Allgemeiner Prüfundete 88 An- gh 13 SS 2 .. V — E Ihs bess E- in 22. bber 1913, 191 35 Nachmitfaas 2 Ul 8 8 verfahren eröffnet w 3 „seröffnet worden. Verwalter ist der Rechts⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ 8. 1“ 1 . ee. I1 3. Oktober 1913, 88 Hüet. v versiegelt, angeblich Mittags 12 Ußr 40 Minuten. 1 Pöchnit 942 1b x Arolsen. [74319) 8 “ “ anwalt Kuron zu Frankenstein. Erste termin am 9. Dezember 1913, Vor⸗ veeansgn, 5 1 N⁊ ð¼ͤ Zö—211,““ Nachla des an 22, ge. Schserhausen. Aamesdefrit bi zam 1. Jw. Plauh gerversanmnüuns enn,0. Megenher Ricegassh ülhemn 2, Nhneegelnnh wnrrevn.. . 8 3 Mode VEe b 82 . S ben, ein Um⸗ HreE ikot ruar 2 verstorbenen uhmachers nuar 1914. Wahltermin am 3. De⸗ c. vA⸗ ag „allgemeiner is zum 28. November . Feb ggen 1 396] in Vertin, Paket mit 3 Modellen für Nr. 31 327. Firma Gebr. Kopve in zeugnisse, Fabriknumnieer 20098, Schutz⸗ schlog, versiegelt angeblich enthaltend 1 Muster für einen Badeanzug von Trikot Andreas Ru ö 1 L 18 ö.“ .318 — 1 Fak j 8., v angeblie ntho Her age: ce e.egFc9 9 Runtemund zu Wrexen ist 3 er 1913 8 ü. Prüfungstermin am 10. Januar 1914, Neheim, den 10. November 1913. Ueber das Vermögen der offenen — e “ 88 EEö 8 e““ EEö“ 111““ 1““ vum ch 2 heute, am 8. November de15 Nechefttans senaheca⸗ am 1“ 8 r, e Nr. 10. Königliches Amtsgericht. ““ Sauer in EWeeee Seee Hlache — 11“ ö“ . oilette, b. 1 Abbildung für einen Patent⸗ Er „nniF frist 9 2 1 7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Nachm. 3 Uhr. Of Arre : Anmeldefrist und offener Arrest mit An. K, Westpr. 27 urzen wird heute, am 10. November Schutfrist 3 Jahre, angemeldet am Fabriknummern 131—134, Schutzfrist Nr. 6977. Fuma Gebr. Hörmann, senfautomaten, c. 1 Abbildung für einen Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet te rgn 8 78 hr. pffener Arrest mit zomfl; 18 9 8 Neumark, Westpr. [74327] 1913, N. 2 2 3 Vormittcns 9 — 10 Uhr. 9 J⸗ — 2 Atxs 1 2 aten, G. 1.bil Ottobe a. mugesUhr. erwalter: Rechtsanwalt Brunner in Anzeigepflicht bis zum 1. Januar 1914. eigepflicht bis bis 20. Dezember 1913. Ierm⸗ 1 „Nachmittags 3,30 Uhr, das Konkurs⸗ 28,2k sb211918, Hormittaan 29 8* 28 anrez as edenäe “ deee .enhhs. mbelhdas⸗ Iie Haret ö“ dna- egbergene, “ dSeanr Arolsen. Anmeldefrist bis 26. November Vibenfacht den 10. 8. 1913. Königliches Amtsgericht F“ ü versahren eröffnet. Konkursverwalter: Bronzemwarenfabrit in Bertzn, Paket — Ver ir. 0448. Zirma Josevh G. für n Waßeelgekäck mit eingebasenem e. . Abitere se ner alantemeten, mann in Glauchau, ein offener 1 11“ bT“ “ mark Tepr. st am 19 Revember 1815sBemskefch d nee de geeber mil mit 16 Modellen für Messingkleinmöbel, Huch in Berlin, die Schutznehmerin hat Aufhänger, Muster für plastische Erzeug. Pate F. hene 21. 4 Abpi schlag mit 3 Mustern für gewebte Gar. 2l algemeiner Prüfungstermin den 3. De-. ““ 8 v1“ 8 das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: “ versiegelk Muster süür vlostische 8 8n 4 Schutrecht Ins Eö“ ernce srcne 8 11 dinenstoffe, ö“ 210801 1081, Pücber 8 8 9 Uhr. “ [74335] F “ Sachsen. 74353] Rentier Adolf Landshut in Neumark. An⸗ WEE Lüewe nisse, 75 5463. 5467, am do. Oktober 1913, Vormittags 9 bis Fahre, argededdet . 2. Oktober 1913, für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 1082, E1 25 Nobernber 1913 11e““ Ueber das Vermögen des Holzhündlers meisters 2ee den 1.neeee zum am 23. Januar 1914 Vormittags 5468, 4387a, 5460, 5461, 4388, 5466. 10 Uhr. Mittegs 12 Uhr 10 Minuten. 22922 — 22931, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 20. Oktober 1913, Vor⸗ Amisgericht A Mül 5 S. Paat. 378s . Erste Släubiger⸗ 5 n est mi 5 8 8 Sů4s 9 17127 38 7 2 ₰2 4 v. 7 35 ji 9 rolsen. Paul Müller in Bismark, Pr. Sa., Freibe 82 10. 2 4 br. Offener Arrest mit Anzei 8 5352, 53522. 5465. 5462, 5472, 5471, Nr. 31 328. Firma Lange & Jacoby Nr. 6978. Firma Deutsche Fäkal. angemeldet am 23. Oktober 1913, Mittags LT 8 Minuten. Nau⸗ bö ist am 10. November 1913, Vormittags d. Fücesesen hrste itnats 1 ö am 9. Dezember 18 pflicht bis zum 20. Dezember 1913. 8 546¼, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am in Berlin, Paket mit 5 Mustern für Guano⸗Gesellschaft mit beschränkter 12 Uhr 15 Minuten. 8 5 68 *. Far⸗ Shhes ns Auerbach, vogtl. [74354] 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. das Konkursverfahren eröffne Konkurs⸗ f ngske 8 “ SeS⸗ Wurzen. den 10. November 1913. v11X1X“ an⸗Z. h.eneeee h“ Flasche ver⸗ eNr. 6992. Kaufmann Johannes ie hza. “ beleber das Vermögen des Gasthofs⸗ Konkursverwalter; Kaufmann Louie Kuhfahl verwalter: Herr Bankoirektor a. D. Voemittags 11 Uhr ezember 1913, Königliches Amtsgericht. Nr. 31 316. Firma Siemens⸗Schuckert⸗ muster, Fabriknummern 19700, Hero Hesf hergesteltt deheanden von RNanschna⸗ “ 1esecgg, müt 8 Mäster für elastische und u. dnenern Senn Ren⸗ 88 defch, in 24 191nnngdffrict, nbiee zum R. 3 8. 1921neldsfaist “ Wöyr., den 10. Nodember Berchtesgad werke Gesellschaft mit beschränkter 10, 11, 12, 13, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ Klär⸗ und ähnlichen Anl liebigen ür ein Plakat ür Flächene elastische Bänder, Fabriknummern 1273. b ittaas 12 Uh — Wu““ ““ “ 6. Dezembe . ahltermin am 1913. erchtesgaden. [74624 e Rw-2 ven se.⸗e oeg.- S Sees 22 “ gen vh. e Heaie sgr glaächenerieug. 1276, 1281, 1283, 2271, 2527, 4009 verf gea, Iesag⸗ 982 nie, Fhutate. eEEbEöb1“ Prüfunagstermin 9. Dezember 1912, Vormittags Königliches Amtsgericht. „Am 11. November 1913 wurde 2 Abbildung eines Modells für Armaturen mittags 10 Uhr 54 Minuten. Schlachthofabsällen, Kieselgur, Säge⸗ drei Jahre, argemeldet am 23. Okrober 6005, 6007, 6009, 6012, 6014, 6016 walter: Herr Rechtsanwalt Dr. Facobe Fier⸗ —n Uhr Ifunbe e -- 2eftre eus De⸗ Niebüll. Konkursverfahren [74321] Konkurse über das Vermuögen der Stickeret⸗ fer elektrische Beleuchtung, offen, Muster Nr 31 329. Firma Siemens⸗Schuckert pänen, Asche, Staub, Torf, Müll. 1913, Nachmittags 3 Uhr 30 Minnten. 6017, 6018, 6020, 6021, 6022, Flächen⸗ Anmetdefrst bis zum 31. Dezeinber 1913. bis zum 26. November 1913. gefrist oftener Arrest snir Aemeiseetnht de vr wa Ueber das Vermögen des Börers und eitehazeneöherloe dramer fär plaftische Erzeugniffe, Fabriknummer 50, Werke. Gesellschaft mit beschränkter Kehrscht oder dergleichen, bei denen die Nr. 6993. Firma Hartwig & Vogel, erzeugnisse, „Schutzfrist 3 TJahre, g Wahltermin am 3. Dezember 1918, Bismark, den 10. November 1913 6 ö1“ nzeigepflicht bis zum Landmanns Julius Duysen in Dage.. Berchtesgaden zur Verhandlung über Schaßfrist 3 Jahrc, angemeldet am Haftung in Berlin. Umschlag mit 4 Ab. schädlichen Bakterien durch Dampf oder Aktiengesellschaft in Dresden, ein meldet am 25. Oktober 1913, Vormittags Nachmittags 3 Uhr. Prüfungstermin Der Gerichtsschreiber. Freibe 10. büll ist beute, am 10. November 1913, deihte, Znermageinschuldnezin einge⸗ 112 Uhr. — er G Freiberg, den 10. November 1913. — b Freichten Zwangsvergleichsvorschlag vom d 2 am 28. Januar 1914, Nachmittags des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. Nachmittags 12,15 Uhr, der Konkurs er. 17. Oktober 1913 Termin kestiment auf
— B
24. Oktober 1913, Mittags 12 Uhr. bildungen von Modellen für Armaturen überhitzten Dampf oder durch eine andere Paket, versiegelt, angeblich enthaltend Bei Nr. 21 568. Firma P. Johs. für elektrische Beleuchtung, offen, Muster Art der Trocknung unschädlich gemacht 1 Modell für einen zerlegbaren G Glauchau, den 30. Oktober 1913. 3 Uhr. Offe 1 f öffnet. Ve 8- b B“ Müller & Co. in Charlottenburg: für plastische Erzengnisse, Fabriknummern sind und der Geruch wesentlich erab⸗ aus Schokolade, Muster ühr vfastsehldgcl Königliches Amtsgericht. bis 20 1““ Calw. Konkursverfahren. [74623] “ kicgnaton Füdich Freitag, den 28. Novemder 1918. Die Schutzfrist baüzlich des Musters 212, 214, 218, 222, Schutzfrift 3 Jabre, gemindert oder beseitigt ist, und die da, zeugnisse, Fabrikummer 1913 Nr l1, Mühlhausen, Thür. 74699 Auerbachi. V., den 10. November 1913. Ueber das Vermögen des Schuh⸗ Freystadt, Niederschles. [74320] zum 17. Dezember 1913. Erste Gläu⸗ Borm. 10 ½ Uhr. Sizungssaal. Der Fabriknummer 3474 ist bis auf 15 Fasre angemeldet am 30 Oktober 1913, Nach⸗ durch in ein hygienisch ästbetisches Produkt Schutzirist drei Jahre, angemeldet am: In das Musterregister find eingetragen Königliches Amtsgericht. machers Johann Georg Lutz in Ober⸗ Bekanntmachung. digerversammlung am 1. Dezember ermin ist im Falle der Annahse des verlängert; angemeldet am 14. Oktober mittags 12 Uhr 23 Minuten. verwandelt werden, Muster für plastische 23. Sficter 1913, Nachmiktags 5 Uhr Nr. 345. Firma Gustav Eeiler⸗ Mühe 1 — reichenbach wurde heute, am 11. No⸗ „„Ueber das Vermögen der Witwe 1913 Vormittags 10 Uhr. Prü⸗ Zwangsvergleichs zugleich zur Anhörung 1913, Vormittags 9—10 Uhr. Nr. 31 330. Firma Pauly & Pinuer Erzeugnisse, Geschäftsnummer 10717, 20 Minuten. 8 hausen i Th., ein versiegelter Umschlau Berlin. [74371] vember 1913, Vormittags 311 Ubr, das Anna Thiel, geb. Schachtmann, in fungstermin am 7. Jaumar 19¹½ der Konkuregläubiger. des Verwalters und Bei Nr. 25 648 Firma Carl Mampe in Berlin, Umschlag mit 1 Muster für Schutzfrist fünfzehn Jahre, angemeldet am Nr. 6994. Firma Baubeschläge⸗ mit 4 Mustern Etikett eFtererz Kislen⸗ Ueber das Vermögen des Schneider⸗ Konkursverfahren eröffnet. Der Bezirks⸗ be.1., ves ist am 10. November 1913 Vormittags 10 ühr. Offener Arrest des Gläubigerausschusses gemäß § 184 der in Verlin: Die Schußzfrist ist um weitere Eisdeckchen aus Papier in Geme Filet 2. Oktober 19182, Nachmittags 3 Uhr fabriken Oito Geirshammer. Artieg. ütett., Rückseitenetikett und Kneivlied meisters Gustav Sebl., Inhabers der notar Feucht in Calw ist zum Konkurs⸗ Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann mit Anzeigesrist bis zum 17. Dezember 1913 K.⸗O. bestimmt. Zum Termin werden 3 Pabre verlängert; angemeldet am antique, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik, 40 Minuten. gesellschaft in Dresden, ein Paket, ver⸗ Täteretä, Fabriknummern 2098, 2000, irma „F. W. Leuk Inhaber Gustav verwalter ernannt. Konkursforderungen Wilhelm Schwiedrzik in Freystadt. An⸗ Königliches Amtsgericht Niebüll. die Beteiligten hiermit geladen. Der 12 Oktober 1913. Vormittags 8—9 Uhr. nummer 291, S 3 Jahre, ange. Nr. 6979. Firma Waldes & Ko. siegelt, angeblich enthaltend a. 13 Ab⸗ 2100 u. 2101 Flächenerzeu isse Schutz⸗ ehl“, in Berlin, Krausenstr. 3, ist heute, sind bis zum 29. November 1913 beim meldefrist bis 3. Dezember 1913. Erste. üwweee. 8 Zwangsvergleichsvorschlag mit Bürgschaßts⸗ Nr. 31 317 küan Baul Hinze in meldet am 31. Oktober 1913, Vormittags in Dresden, ein Paket, versiegelt, an⸗ bildungen für Türdrücker, b. 14 Ab⸗ frist drei Jahre es. ann15. sachmittags 12 45 Uhr, vor dem König⸗ Gericht anzumelden. Erste Gläubiger⸗ Gläubigerversammlung und allgemeiner Norden. 8 [74370] erklärung, die Erklärung des Gläudiger⸗ Neufölln, Um⸗ mit 48 Modellen 11 Uhr 20 Mianten. gehlich enthaltend das Modell eines Schau⸗ bildungen für Türlangschilder und c. 8 Ab. 1pber 1915 Nachmiftags 5 Uhr 30 M.; lichen Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Kon⸗ versammlung, Wahl-. u. Prüfungstermin: Prüfungstermim am 9. Dezember Ueber das Vermögen der Firma Mode⸗ ausschusses und die Erklärung des Kon. Für Gärtelschlösser und Nr. 31 331. Firma Richard Feuer stellungsständers, Muster für plastische bildungen für Fenstergriffe und d. 1 Ab⸗ Nr. 346. Mühlhäuser Holwaren⸗ urzverfahren eröffnet. — (Aktenz. 154 Donnerstag. 11. Dezember 1913, 1913, Wormittags 11 Uhr. Offener haus Brümmer, Inhaberin Martha kursverwalters vom 10. Nodember 1819 en, verßegelt, Muster für plastische & Co. Gesellschaft für Gasglühlicht. Erzeugnisse, Seeese wwiae 12hn Schutz⸗ bildung für einen Türknopf, Muster für fabrik C. Kleeberg, Mühlhaufen N.281. 13.) Verwalter: Kaufmann Boehme Vormittags 11 jUhr. Offener Arrest Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. De. Brümmer, in Norderney ist heute, sind in der Gerichtsschreiberek!, Zimmer Fe., Fabriknummern 879, 936, Industrie in Verlin, Paket mit 2 Mo⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 3. Ok⸗ plastische Erzeugnisse, Fabriknummern i. Th. 40 Abbildungen von Holzmöbeln, n Berlin, Rungestr. 15. Frist zur An⸗ mit Anzeigepflicht: 29. November 1913. zember 1913. Vormittags 10 ½ Uhr, das Konkursverfahren Nr. 6, zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ 1925, 1791, 1702, 1705. 1532. 1325, 7 Aen für eine runde und eine viereckige tober 1913. Mittags 12 Uhr 10 Minuten. 1623, 1629, 1628, 1627, 1625, 1624 Geschästenummern 8007, 8008, 8012, meldung der Konkursforderungen bis Pfizenmaier, Gerichtsschreiber Freystadt (Ndr. Schles.), den 10. No. eröffnet. Vermalter: Rechtsanwalt Fremer gelegt. ö 1623, 1828. 1626—1632. 1678. 1680 5⸗8 Glühkörverhülse „Marke Strauß“, ver. Nr. 6980. Firma Attiengesellschaft 1622, 11593, 11602, 1621, 1619, 1620, 8013, 8016, 8017, 801s, 8019, 8020, 22. Dezember 1913. Erste Gläubiger⸗ des K. Amtsgerichts Calw. vember 1913. in Norden. Offener Arrest mit Anzeige. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts 1883, 1688, 1690 — 1693, 1088. 1699. stegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, für Kungdruck in Niedersedlitz, ein 1618, 323. 329, 328, 327, 325, 324, 322, 8021, 8022, 8023, 8024, 8025, 8026, versammlung am 4. Dezember 1913, v1“ 1228, 1619. 1684. 1704, 171. 1218, Fabriknummern 747, 748, Schutzfrist Umschlag, versiegelt, argeblich enthaltend 12641, 11594, 11601, 321, 319, 320, 318, 8027, 8028, 8029, 8030, 8031, 8033, achmittags 12 ⁄ uhr. Prüfungstermin Chemnitz. [74342] 1719. 1727, 3314 — 3324, Scrpseift 3 Zabre, angemeldet am 31. Oktober 1913, 20 Abbildungen für Bildwerke zu Reklame⸗ 523, 528, 527, 525, 524, 522, 12640, 8035, 8036 8037, 8038, 8039, 8042, 5 20. Januar 1914, Vormit, Ueber das Vermögen des Schuh⸗ Malberstadt. Beschluß. [74365 In dem Konkursverfab ünn en, ee Slszer aöcheeet, 12 Uhr is Miruieen zwecken, Muster fur Flächenerzeugnisse, 11603 und 11604, Schützfrist drei Fahre, an⸗ 8043, 8044, 8045, 8046, 8047, 8049, a Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue machers und Schuhwarengeschäfts. Da sich nach Eröstnung des Konkurs. vpenber 1918, Vormittags 11 Uhr. Nezmögen der whsenen dende enn Nr. 31332 Joseph Drechsler Fatriknummern 5352 /8, 6042 b, 6075, gemeldet am 24. Okrober 1913, Nach⸗ 8050, 8051, 8056, 8058, 8059, 8060 Feledrichtraße 13/14, III. Stockwerk, e⸗ Carl Friedrich Wilhelm verfahrens über das Vermögen des Kauf⸗ E u sc-ndhenghea Vod. Tersche ehen. er 143. Offener Arrest mit Anzeige⸗ Scharf in Chemnitz, Bergstr. 34, wird mauns Wilhelm Klamroth s ars. “ .e 1913. zu Berlin 80., Kotibuser User 39 40
Königliches Amtsgericht. b. bist 18 17. g cdess An⸗ Berchtesgaden. meldefr is zum 17. Dezember 1913. 1“ 8 Erste Gläubigerversammlung am 24. No⸗ Berlin. 174⁴³72
22324—
in Berlin, Kiste mit 20 Modellen für 6081/d, 6086, 6126, 6126/b, 6119 a — m, mittags 3 Uhr 50 Minuten. 8062, in einem v lten Palele, werker⸗ und Vereinswappen, versicgelt, 6148, Schutzfrist drei Jahre, a Idet Nr. 6995. Fi 82 ersiege drei pflicht bis 22. Dezember 1913. heute, am 10. Novemder 1913, Vormitfags leben herausgestellt hat en, d50 f
Reher e wisfasge G ise Setr ew g Srler 19, Rermirank g h. enesseseusghes, is roepce Je, Hügaee Enennise, eee 93, ]h. Herir, er ü giesendn 1813. Ni ütn, das oetnessasähhen esaesene d is dnc s deerdehne, Fönjalches Mansdeach. 1. se⸗ ö1I“ nummern 1— 20, Schutzfrist 3 Jahre, an. 45 Minuten. Umschlag, versiegelt, angeblich enthaltend Vormittags 11 Uhr 35 M. Amtör Gherichlsschrelßer des Köntglichen onkursverwalter: 8. Rechtsanwalt 7. April 1913 erfolgten Eröffnung des Osnabrüek. [74367] von Einwendungen p- gen 89 ebebans gemeldet am 31. Okiober 1913, Nach⸗ Nr. 6981. Firma Theobor Rei⸗ 5 Modelle für Formen, Muster für —* ühlhausen i. Th., den 7. Novem ber gerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 154. Relfschneider, hier. Anmeldefrist bis zum Konkurses verstorben war, hätte nicht der Ueber das Vermögen des Handels⸗ zeichnis der bei b ilan u berüͤck mitrags 12 Uhr 56 Minuten. mann in Dresden, ein Umschlag, ver⸗ plastische Erzeugnisse, abriknummern 1913. 1 — 74973 1. Dezember 1913. Wahl⸗ und Prüfungs⸗ Konkurs über das “ des gärtners Carl Ulbricht in Osnabrück sichtigenden Forhderungen sow 8 ur Ar.
Nr. 31 333. Firma Geo. Borgfeldt siegelt, angeblich enthaltend 2 Photo⸗ 10259 — 10263, Schutzfrist drei Jahre, an- Königliches Amtsgericht. Ueber das Vermö [74373] termin am 11. Degember 1913, Vor. Klamrolh, sondern über dessen Nachlaß Schepelerstraße Nr. 2, ist am 10. November dehe der Gläudiger über g Cr. Xöe 1— . seüchtenn, — 3Sebeasgen h 3 gemeldet an 25. Oktober 1913, Nach⸗ 89 Carl ETT Füacagnzzuhrn e Fafas werden Rasen dg. hiermit be⸗ 1913, Vormittags 10⁄ Uhr, der Konkurs stattung der Auslagen und die Gewäh rung iste mit 3 Modellen für Purpen mit sesseln. Muster für plastische Erzeugnisse, mittags 2 Uhr 20 Minuten. N. Reiner & Karl . um ¹, Dezember 1913. richtigend geschieht. 4. N. 68, 13. 20. seroͤffnet. Verwalter: Auktionator Heinr. einer Vergu V talleder
. igentüm⸗ r. 990 arl 2 : ae 1 1 r Heinr. einer Bergütung an die Mitglleder des Charakterkopf und Körper von eigentüm⸗ Fabriknummern 10099 bis 10107, Schutz⸗ Nr. 6996. Juhaberin eiuer Kunst⸗ 8 5 Berlin, Lennéstr. 2 (eeen ns4. & vnirnhedn 10. November 1913. Lenessgsnschen 7. e’ r 1913. Becker in Osnabrück. Anmeldefrist bis zum Glaubigerausschusses der Schlußtermin auf
d 6 Amtsgerscht. Abt. B Königliches Erste Gläubiger⸗! den 6. Dezember 1913, Vormimage