F114.“* ͤͤͤͤ1“ ichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
89 . jedrichstr. 13/14, Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ Koöonkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ werthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ — 1“ Tes chst aec elo nan⸗ Fedochsteant. sene 8 12. September 1913 bestätigt Das Konkursverfahren über das Ver, mögen der Friedrich Längle Ehefrau, termin auf den 5. Dezember 191 1 . öA1.“ Berlin Donnersta
Berlin, den 8. Novemder 1913. ist, hierdurch aufgeboben. mögen des Kaufmanns Gustav Kärgel Emma, geb. Hafuer, in Hubenmühle, Vormittogs 10 Uhr, vor dem König⸗ 8 “ 8 7 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Cöln, den 29. Oktober 1913. zu Magdeburg, jetzt Hansastr. 12, wird Gde. Großschönach, wurde nach erfolgter lichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abt. 81. Königliches Amtsgericht. Abteilung 65. nach erfolgter Schlußverteilung hierdurch Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Wittmund, den 8. November 1913. ““
g ““ — aufgehoben. Pfullendorf, den 5. Noyember 1913. Der Gerichtsschreiber 8e. tgestellte Kur Hestisee. Ferzaer ö. 1I1I1“ Heutiger! Voriger
— [74377] [Cöln, Rhein. 8 [74610] Magdeburg, den 7. 1913. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. des Königlichen Amtsgerichts. Amtlich fef ges ellte Kurse. ca Ies 1. 75 we eein Fernvrr Derlinddlskamm Sbl dr Fagbchurcs 1900 96,50 b Schlef ahren. onkure ren. tönigli 8 8 1116“ 1““ 1 1on 1 . 11““” iner G 1 , 8 . ’ 3 In “ über das Das über das Ver⸗ 1“ A “ [74617] Zabr 8. [74337 Berliner Börse, 13. November 1913. 58 10h 88 85,00 8 —, de. 1as b ELEE 38¼ 11 88508 40 8. 2 vesdeheg 9 — 4 8 ö“ 8 bp⸗ 2 32 4 ren. mnkursverfahren übe 8 „1 LStra, 1 Löu, 1 Peseta = ℳ. rr. Oldenb. St.⸗A. .8.9 95,25 g8 —, — bo. 1912 unkv. 8 2 8 . 6 8. 2. SSee . . i firegah“sce “ 174830] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögeg des Kaufmanns und Geichzer a ven 484 8 Ugerr 89‧£ 12 1e — 128: 11 88288 96,30 G do. 1899, nnnn. 88 23 ““ 82 88,206 8 hau achtens ““ „He nrich 1111AX“ onkursverfahren. Ver⸗ mögen des Heinrich Müller, Gastwirt führers Josef Sander in Zab sgeone österr⸗⸗ung. W. = 0,86 ℳ. 7 Gld. sühd. W. do. do. 1908 5 1.1.7 —,— —, Bielef. 28, 00 FG02/08 do. 1888, 1891, 1902 8, 188,50 G 50 do. Schlachtensee ist zur Abnahme der Töln, Aachenerstraße 163, mit Zweig⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 2 in G - 4. 1 Baborze 12,00 P. 1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ. 1 Mark Banco do. do. 1896 —,— —,— Bochum 18 N ukv. 28 95,10 G do. St.⸗Pf. R. 1) uk. 22 7 95,75 G do.
Schlußrechaung des Verwalters, zur Er⸗ niederlassungen zu Berlin, Fraukfurt mögen der am 10. März 1912 in der und Agent in Saarunion, wird nach wird, nachdem der in dem Vergleichstermine 71,50 ℳ. 1 stand. Krone = 1,125 ℳ. 1 Rubel = S.⸗Gotha St.⸗. 1900 8
do. 1 — 10 —2,— —,— do. 1902² —,— Mainz 11900 11.7 94,25 G Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. hebung von Einwendungen gegen das a. M. und London, wird nach Abhaltung Heil⸗ und Pflegeanstalt zu Schwetz ver⸗ vdesse 1Z1“ 2. August 1913 angenommene Zwangz. S.. h hag hh. 20 178 28. 2 Hen 1“ “ b0. 100798. Nz 18 „ 84288 8 8 Schlußverzeichnis sowie zur Anhörung der des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. storbenen Caroline Günther aus ge 8 . 1 den 11. November 1913 vergleich durch rechtskräftigen Beschlu vom . 4,20 ℳ. 1 Livre Sterling = 20,40 ℳ. Rov. [vorig. —,— do. 1896 3 —,— do. 1911 N Lt. S uk. 2, 28 —, Gläubiger über die Erstattung der Aus. Cöln, den 30. Oktober 1913. Marienau, Kreis Marienwerder, wird aar aiferfich ericht. 88 „sgleichen Tage bestätigt ist, hierdurch auf⸗ die einem Papter heigetugte Hezeichnung 2 besagt, Cehraende⸗sonh 1509 14190 —,— J,— Hessenane 9. ;91 89108 Nanachen, 1991,99 0 882098 lagen und die Gewährung einer Ver⸗ Königliches Amtsgericht. Abteilung 65. nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ “ 2 1 “ “ 1AAA“ nnt 11: E22 d .vennögen b gütung an die Mitglieder des Gläu⸗ termins hierdurch aufgehoben. Schleswig. [74368)] ꝙAZabrze, den 6. November 1913. mmisstan lieferbar find. 8
8 8 8 111“ sch. do. 8 L*8 „ 1 2 1912 unk. 17 3. 00 G Westfältsche 2. Folge 7 8 de. 1881— 88 8 versch. 88,00 8 83,00 8 Breslau 06 x unkv. 21 4 g 2 bigerausschusses der Schlußtermin auf Dortmund. 8 [74361] Marienwerder, den 3. November 1913. Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. LPWe Üüseetag; s jefe. . oe aan,9: weh den 4. “ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Marieams lash brsiste veaearaah 8 lsen
83,80 B do. 1888, 97, 98 38108
1 93,30 G 92,30 b h. 1904, 1905 . 893,80 9
Vormittags 9 Uhr, vor dem König⸗ mögen der Eheleute Schneidermeister öö“ 8 2 “ Zehden. Konkursverfahren. [74338 8 be E1“ 8, versch 81,809 34,398 Bahm⸗ 1802 — erteea 8 2it ta EiKs wrnan 8 . 1 1 . se 1 8 8 mögen es einka ann . 1 8 8 eeee 8 7 7 ro⸗ 1902 4 lichen Umecterichte hierselbst, Ringstraße 9, Johannes Grünert und Franziska München. [74612] Thiesen in Treya isl zur Abnahme der „In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ smserdRott... 8IEEISIDEe 20¹08 nis-19 22 .
88
Heutiger] Voriger Kurs
75.50 gG 75.70 G
93,40 G
87,10 G
786,30 G
93,60 b 87,10 G
28
PPEEeEeeEeeee
A
EkEEEetereen
S SSSOOCv α 5† 0 8 e. ðð F 85
☛
22
2PSESo;EgESSASSZSZ
rPPrrürrürüüreer
EEEEEEgEhkeE
do. do. Westfältsche.. do. 88
f SESaASSSgs 222
☛
2 Egüeehzenrn
4
22
182
2222222222S2222S2
öVPSPEEPV
PEee
2. olge
g8
A 28S
AS**gEgEg*n
2= p8.
PüüöüwePePg 8 — D
— 8. S
— * 0 d0 S0 = voe Gd 10 Gd 22 b
EÜEBüEENEEI11 SSISIIIöIöSSnsn
vörrPPüPürrrer
Sassshssashs
8
2* 2bs. S. 12—17
—
EüEFEFE 22
88— S.S2
7
82
—,— EE11ö1“ 4.10] 93,80 G do. 0. 1895, —,— . . Mülhausen i. E. 1906 4.10 93,00 G „ “ Dortmund wird K. Amtsgericht München. S— N. smögen des Zimmermeisters Otto Herr⸗ 89 2 80,77 1 1 Lers ,g e 8 ad1ch Rürhe 9,9891 384 1410 88008 Zunmer 24, bestimmt. Se 7. b aasfeestgt Eihkes zu sr aufgehoben. Konkursgericht. Schlußrechnung des Verwalters, zur Er litz in Zehden ist zur Prüfung der nach⸗ Bfgel. M... S—eeea,hes öö 81288 8120 38 Vnrgr.. ... 1500 N4 eeeeeee Berlin⸗Lichterfelde, den 7. November nach erfolgter Schlußverteilung au * Am 11. November 1913 wurde das unterm bebung von Einwendungen gegen das irs glich angemeldeten Forderungen Tera⸗ bo. do. eüxer- 1-.Thee. e —,J—v —,—e Lafseck. 1901 4 bo. 1910 utv. 2114 1410 99108 “ 7 “ “ 8. Januar 1913 über dos Vermögen Schlußverzeichnis der bei der Verteilung auf den 25. November 1913, Vor. üebes eer... —,— Pommersche... J. 4, 1410 .—. 2., 8 ba. 1508, 8. E . [Bn n 9 89,9 001 7 1410 6850 Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Königliches Amtsgericht. des Herrenkleider eschäftsinhabers 82 TE mittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Fükeeas:: 80,35 b B .sfe sche ö“ 8. ges S 81201 3 18 n R. 1g unf. 31,3174 1410 92898 1“ 1 1 8 1 1 3 .. .. . Karlottenb. 89, 95,99 4 versch. b 2 1889, 97 4.10] 89,75 G Berlin-Pankow. 4374] Dortmund. [74362] Joachim Bloch in München eröffnete üha⸗ Amtsgericht in Zehden anberaumt. da. do. r. Iee. bo. 1907 unkp. 174 1.410 86,00 garravd8g⸗ - e 8. X. g4. 0911, Das Konkursverfahren über das Ver⸗ I“ als durch Zwangs. 1913, Vormittags 10 Pn- Ibfr 1 Zehden, den 10. November 1913. zmenhagen ... gog äüöü be 1709unte 189: vers, 89898 de auri. eh ht verg, 383080 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Wilhelm Wilms vergleich beendet aufgehoben. Vergütung ö e Der Gerichtsschreiber “ een Ahem. und tüezfüt 8Zö“ d0. 10ain unte 12 8 mögen des Kaufmanns Franz Hampe, in Dortmund wird, nachdem der in dem und Auslagen des Konkursverwalterz und Schi ei de 8. Noveriher 1913 des Königlichen Amtsgerichts. “ 20,805 b B 20, do. do. do. 1889 9 1219 —— b0 2, 31 bea 82 ½ ig 89102 früher in Nordend⸗Rosenthal, jetzt in Vergleichstermine vom 31. Juli 1913 an⸗ der Mitglieder des Gläubigerausschusses Königlches Amtsgericht. CC11“”“ onfursverfahren. 74621] ldb. 20,472 G 81üsc. .övö. . do. 1895, 99, 1902, 05 3 ⅞ versch. 87,10 G do. 1891, 99, 08, 04 38 84,20 b B Berlin, wird nach erfolgter Abhaltung genommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ wurden auf die aus dem Schlußtermins⸗ — In dem Konkursverfahren über das Ver. U nobuid, Hatte.. 4
3
8 3 “ 8 Coblenz10 Nukv. 20/22/ 4 1.4.10 —,— M.⸗Glabbach 99, 1900 . 76,30b Schlefische.. 3 2 do. 1885 konv. 8 1.1,7 —,— —, do. 1911 4 unk. 36 4 14. 83999 do. ö 8 1 do. 1897, 1900/3 ¾ versch. 88,25 G bo. 1880, 1888/ 3 ¼ 1.1.7 90,75 g 38 8 90,75 G 93,00 G
—, 8
5888 gsrrgsäs Ssrssgsggs
2½1½ AJr.,, G F. 8. 9 ,5 1 se 8 des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. kräftigen Beschluß vom gleichen Tage be⸗ protokolle ersichtlichen Beträge festgesetzt. Schwetzingen. [74615]1 8 8e8 1 . s 2m., — 8 11““ stätigt ist, hierdurch aufgehoben. München, den 11. November 1913. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ . CCECEEöö6A“ en DHork 42175b B ne Gefein.. 81be:. 888 oüin 1900, 1908, 1908 4 versch. 95,40b do. 1899, 08 NI8 Königliches Amtsgericht. Abteilung 8. Dortmund, den 8. November 1913. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. mögen des Bauunternehmers Anton Haftung in Draschwitz ist zur Prüfung EB“ vistea] 81,9025 b 81, Anleihen staatlicher Institute 8. 18s,za e. es 88 cecg. 88,308 1nan “ 2 72 meF Fühae h sa ö Königliches Amtsgericht. 8. 1. Net [74336] Langlotz in Brühl wurde nach erfolgter der nachträglich angemeldeten Forderungen dodo.. .Z 8 TX. 81,025 b Detm. Lnbsp.⸗-u Leihel. 4 1.1.7 100,608 00,50 Cöpenick 1901 4 14.10 95,00 G Naumburg 97, 1900kv. 3 ¾ 1.1.7 88,00 B l eaa.n. azd] akeh. Konkursverfahren. Abbaltung des Schlußtermins aufgehoben. Kermin auf den 28. November 1918, e warmun. ee .e Aldenba. aat. red, 2 Feric, 7008 den1c0; vnna.4 1410 1— de-1sc :52ℳ,711 : 1210 88788 Das 3. das Ver. Das Konkursverfahren über das Ver. In dem Konkursverfahren über das cee hesen den 5. Nopember 1913. Vormittags 9 ½ Uhr, vor dem König⸗ b E1“ zen8 270. Ebö de dh un. 101, ³ 143 86368
do. o. Iee ee 1 5 2s Se ste 1 8 Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts. 8 icht itz ar 3 echwetzer Plätze . 80,80 89 8 8 14 159 — . 09-11 uk. 19-21 mögen des Schlossermeisters Robert mögen des Schneidermeisters 88 Vermögen des Kaufmanns Leonhard schreiber Großh gerich “ Zeit e“ * do.100 98. 2 . ..— Sach —n. Löb⸗Ohl,8 ven 5 e — 8,, 8 “ 88 98 1 Vostler zu Berlin⸗Schöneberg,. Neue Rudolf Paul Oehlke in Dresden, Piontkowski in Nakel ist zur Abnahme Spaichingen. [73643] Zeitz, den 7. November 1913. gchholm,Gthög. 100 8r. 10 . 11228 6b Lohurg andebt., EEEE1 * n,06 2; versch 5430 1 3 früheren Mitinhabers Amalienstraße 19, wird hierdurch auf⸗ der Schlußrech des Verwalters sowie 22 8 ’ Langerbeck, Ametsgerichtssekretär, Ge⸗ ull warschau. . 100 R. — 888 4 410 8,ce ae. 2 EII“ „
Winterfeldstraße 36, früheren Mitinhabers hobe em der im Vergleichsermine der chlußrechnung des Verwa ers K. Amtsgericht Spaichingen. richtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Gien ..... ..... 100 Kr. 8 T. 84,875 b 80 85., 1 a unk 28 4 1410 do. 1909 ukv. 19/21 4 1.8.9 94,580 G do. 1907 P unk. 15,4 Verschiedene Losanleihen. der inzwischen gelöschten Firma Paul ge⸗ “ 1 13* g oesene kun⸗ Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ Das Konkursverfahren über den Nachlaß er 1 EZ1 8 8 stha Zanheftrd. 141 . e — 11“ Lad. Prkhn⸗Anl 196171 1.88 1790⸗ Schwendt Nachf. in Berlin⸗Schöneberg, vom 10. Oktober 1913 tskrat 1 B stattung der Auslagen und die Gewährung des am 1. Januar 1913 verst. Christian ] ut. 1874 1.4.10 bo. 1882, 88 8 1.1.7 —,— Pforzheim 1901, 19072 7 BEE11“ vr — Nollendorfstraße 27, ist, nachdem der in Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ einer Vergütung, an die Mitalieder des Hauschel, Bauers in Michelhölzle 88 Bankdiskont do. do. ut. 10 do. 1901, 1903 87¾ 84,00 G do. —1910 unl. 18 ¼ 13. Hemöues -e.⸗ 12. 176,
straße 27, ist, na s191 8 schluß vom 10. Oktober 1913 bestätigt ön - . 2 ont. 8 Danzig 1904 ukv. 17 94,10 B do. 10912 unk. 1774 ldenburg. 40 TIr.⸗L. 8 1.4. 128,50 5b dem Vergleichstermine vom 5. August 1913 schluß vom 10. 8 ¹8e (Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf Gde. Frittlingen, wurde nach erfolgter Tarif⸗ A. Bekanntmachungen verlin „9 (Lomb. 6¹). Amsterdam I1——* — 905
3 leich durch rechts⸗ worden ist den 21. November 1913. Mittags Abhalt d Schl ßtermi d Voll 10 89. Itallet Pk. vft napenh ö Reaa do. 1895, 1908 8 1.5. — Sachsen⸗Metn. Fl⸗L. — p. St. 26.80 8 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ 9 N 6912 den . ““ weer. altung des ußtermins un Vo . . Uhristianig 5 gen. Pl. 5%., Kopenh. 6. Lissa⸗ do. uk. 25 kräftigen Beschlug vom 5. August 1913 be⸗ Dresden, den 10. November 1913. 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ nage der Schlußverteilung durch Gerichts⸗ der Eisenbahnen. eMe K.er 2.eeh v do. 1902, 08, 0
[. 2
2
2882288A2
80 1⁴S
2
gen E —2 S
8 3 88₰
err ’ ₰2 —2
2
55 SSgEEgA*n 882I2gSgSgESSSISISSI=ESS
8 *¼
—* S
vernnadt 1007 16002 686o111“ Eeens Se-aee 12788,8292 c e0 . „ „ . 093 3 1. . Pr. 8 if 8 ericht. Abt. 11. en 18 . do. 1909 uk. 16 94,25 G Vosen 1900, 1905 4 1.1. stätigt ist, aufgehoben. Königliches Amtsgericht. Abt 88 gericht hierselbst bestimmt. beschluß von heute aufgehoben. 74944 Sachs⸗Mein. Endered. 880 1909 un 36 94,25 G eg “ 7 Ausländische Fonds *. * „ - 98 S 1913 8 [74642] do. do. unk. 17 b s nds. Berlin⸗Schöneberg. Grunewald⸗ Drulingen. Beschluß. 74609] Nakel, den 28. Oktober 1913. Den 7. November 1913. 6 Staats d Privatbahngüte Geldsorten, Banknoten u. Coupons. do. do. unk. 19 e öb 9420. 8 straße 66/67, den 4. November 1913. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Der Gerichtsschreiber Amtsgerichtssekretär Schmid. “ b 2geset ut; 8 * do. do. unk. 22 D.⸗Wilmersd. Gem. 99 Königliches Amtsgericht Berlin⸗Schöneberg. mönen des Schuhwarenhändlers Karl des Königlichen Amtsgerichts. 8 — verkehr. Mit Gültigkeit vom 20. No⸗ E.“ v“¹“] Abt. 9. 1 88Jgg
vöPrrererzgs-
7 1. — 94,20 b otsdam 1902, 8 14. Staatsfonds. do. Stadt 09 ukv. 20 „ , üveeeen 08 uk. 18/4] 1.6. Argent. Eis. 1890 —,— 8 8 88s 2 ; 3 ; eb⸗ do. do. 1912 ukv. 23 95,60 G b 1 8 Merkling in Diemeringen wird nach 8 Stettin. Konkursverfahren. [74324] vember 1913 wird die Station Schüttorf hond⸗Hukaten...... ens I n 1n ZI1I 8 8 66 5 bis 8 190 2 1 . erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Neumünster. [74352] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ als Empfangsstation in den Ausnahme⸗ ebe 7 16,20 b — 83,00G do. 07 ulv. 18 95,10 G do. 1889 8) 1.2. 92,90 do. ult. sheutig. 8 Berlin-Schöneberg. [74375] ehoben. Konkursverfahren. mögen des Händlers Robert Lemke tarif 8 25 einbezogen. Auskunft geben die 3 Gulden⸗Stülcke ... ..:529 —,— (Schwarzb.⸗Rud. Lbkr. do. 07 ukv. 20/22 93,75 G Remscheibd 900/8 111. Aat. (vor⸗ dontursverfahren über den Nachlaß 1 beteiligten Güterabfertz sowie daz Ba deneet 8 e h. do. 1918 N unn)23 — IöIG ö“ d. od. (nortg, Konkursverfahren. Drulingen, den 7. November 1913. Das Konkursverfahren über den Nachlaß in Stettin, Langestr. 10, ist nach er⸗ beteiligten Güterabfertigungen sowie da 111 ,— . dh. Lbskreh — do. 1891, 98, 1908 89,40 g Rheydt 18 N unk. 244 1.4. 200 £ 96,50 b Das Konkursverfahren über das Ver-. Kaisetliches Amtsgericht des am 2. Juni 1911 verstorbenen folgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ Auskunftsbureau hier, Bahnhof Alexander⸗ “ 1“ ondh. 8 ’ 1. . . 5 15,6.12 mögen der Frau Hulda Moser, geb. — Schneidermeisters Julius Knuf in gehoben. platz. neues Russisches Gld. zu 100 R. 216,740b 218,306b 8 „Diverse Eise Friedlaender, in Berlin⸗Schöneberg, Duisburg. [73238] Neumünster wird infolge der Schluß⸗ Stettin, den 7. November 1913. Berlin, den 10. November 1913. Umerikanische Banknoten, große 42075 b 0 4,21b G eeeeee 9 Bahnstraße 38, Inhaberin eines Partie⸗ erecosing 8
. 6“ R stock. „ — 1. 2 5.6. 12 nanleihen. do. 1908 unkv. 18 8 1e. Beeee 113“ Konkursverfahren. verteilung nach erfolgter Abhaltung des Der Gerichtsschreiber Königliche Eisenbahndirektion. 8 E“ 72078b 72078b Magdeb⸗Wittenherge
1908/8¾ 1.1. do. 09 50er, 10er “ 8 ee. ees 1898,8) 1.1. 1 . 5 8 do. ber, 1er 97,25 b o. 1905 2 . 8. — 1 8 541. 2 8 8 r6 3 „r Snn . b. Dresb. Grbrpfb. S. 1,2 und Kurzwarengeschäfts, ist, nachdem ꝗBDas Konkursverfahren über das Ver. Schlußtermins bierdurch aufgehoben. des Königl. Amtsgerichts. Abt. 5. do. Coup. 3b. New Horl bbce,e Meclhg Friedr⸗Frgb. 39 der in “ vom mögen des Schreib⸗ und Galauterie⸗ Neumünster, den 5. November 1913. 3 1788g. und Eröffnung einer Helgische Banmaten 100 Francs —,— H80,45 Pfülaif 8 SHv EEEEI1111“ 12. August 1913 angenommene Zwangs⸗ warenhändlers Lorenz Keuenhoff zu Königliches Amtsgericht. II. Stralsund. [74332] S g S Dänische Banknoten 100 Kronen 11215b 112’106 5 . u. v. 3
do. S. 5 unk. 14
b en. ; S easäcrs. Station. Am 18. November 1913 wird Englische Banknoten 1 £ 20,49 20,495b vbo. 8 % 1.4.10 bdo. S. 8 unk. 20
vergleich durch rechiskräftigen Beschluß- Duisburg wird nach Abhaltung des 3 Konkursverfahren. 1 Fee.⸗ 8 ranzösische Banknoten 100 Fr. 81,00b 81,00ob9 Wismar⸗Carow 8 ¾ 1.1.7 —,— do. S. 9 unk. 22 ehe 1öae he tas 88 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Ostrowo, Bz. Posen. 174322]]/ ꝙDas Konkursverfahren über das Ver⸗ an Stelle des bisherigen zwischen den hannzastsche Lantmaten 10 r. 89.009b 84,009 BerdsaftaSaheshseh vir s wödos E*EE“
dann 12 lugust 1913 bestätigt ist, auf Duisburg, den 6. November 1913. Konkursverfahren. mögen des Kaufmanns GustavSchwerdt⸗ Stationen Steinau (Oder) und Raudten Zaltenische Banknoten 100 8. 95 80,55 B8 (v. Reich sichergestellt) 8 öö ee 55 t. .“ 100 £
1 2 8 5 8 ; 8 f 2 s der Strecke Breslau—Glogau ge⸗ Norwegische Banknoten 100 Kr. 112,10G —,— 1 8 1 in ⸗Schi 5 Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ feger in Stralsund, Ossenreyerstraße 38/39, recht 18 nre⸗ Provinzialanleihen. Düsseldorf 1899, 1905 do. 1909 N unkv. 20 ne 8,67 d0 “ Fnsmald “ 329] mogen des Korbwarenhändlers Hie, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ legenen Bahnhofs Culmikau ein neuer —ceserreichtsche Banin. 109 Er 88988 87989 Zranbbg 09, 11 0.214 ,1410, 96259 e6,8oe N..,, 1900, 97,98,09 04,908b do. 1895 straße nxehm. “ Duisburg-Ruhrort. [74329] ronymus Hoffmann in Ostrowo ist termins hierdurch aufgehoben. näher an Steinau (Oder) gleichfalls rechts dufüsch bantmoten p. 100 R. 216,10 b 216,056 do. 1912 uk, 25 4 1.4.10 do. 1910 unkv. 20 tendal 1901 o. .
r, Hse e,-Ewn FIg N. köni Amts Berlin⸗S erg. 8 er S 8 9 3 ¼ 1.4.10] 84,50 9 84,50 do. 1911 unk. 28 94,905b 8 1 Königliches Amtsgericht Berlin⸗Schöneberg Konkursverfahren. infolge eines von dem Gemeinschuldner Stralsund, den 7. November 1913. der Strecke gelegener Bahnhof 4. Klasse 1ö1ö1 Cagel gandare &.22 ⁄ 183 548288 88890, 8 ke Ln ig78 1, R
— 8 . 1 8 8 588„5 o. 1 . Abt. 9. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ gemachten 2. Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Königliches Amtsgericht. Culmikau für den Gesamtverkehr eröffnet. 8 2 “ 16,29 da E. 28 uk. 16 96,76 G 96,75 g do. 98, 90, 94, 00, 08 Stettin 12 N L. S uk 22
1 v1“ 74398: zgen de kleinhä 8 Wilh ‚ 3 lau, den 9. November 1913. 1151 — do. S. 24 uk. 21 98 75 9 96,75 8 Duisburg 1899, 1907 95,50 G do. Llt. N, O, P, Q Bredstedt. [74363] mögen des Kleinhändlers Wilhelm vergleiche Vergleichsterminm auf den Bres e Schwedische Banknoten 100 Kr. 112,109b 6 112,10b G 88,960 8 88258 8 199h, n. 1, 88,30 G .
; zont† † . aün . 8 94g 5 8 8 do. do. Lit. R
Konkursverfahren. Anlfang in H. Bruckhausen, jetzt in 29. November 1913, Vormittags Strassburg, Els. [74346] Königliche Eisenbahndirektion. Schweizer Banknoten 100 Fr. —,— 80.85 b EEEI1I111“n 88,80 G 688,50 G 4 1882 ean; Strßb. 1. E. 1909 uk. 19
das Konkurs en über das Ver⸗ Duisburg⸗Beeck, wird nach Abhaltung Kö Amts. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 22 1⸗ ees bellennchons 100 Gold⸗Mubel —,— do. do. Serie 2 90,%0 4 90.90 G do. 1888, 1889 eücas dc. 10618 unk. 28 Das Konkursverfahren über d e 8 g „ ch 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts f [74643] b. do. kleine —,— H23,60 7 1 beer 86,328,9 dbo. 1888. 1604 „ ö. Me. ge vri9⸗
mögen des Landmanns und Abstinenz⸗ des Schlußtermins aufgehoben. gericht in Ostrowo, Zimmer Nr. 5, an⸗ mögen des Julius Susser, Holzschuh⸗ Betrifft: Norddeutsch⸗belgischer d0. Pr. E. 15, 16 mäcaen — Elberfeld... 1899 N 95,10 G bdo. 1905 V.....
SSSPESEgEg — q—
vgergeens
8 8 8
₰ — -ö-822SZ SESSodo8o SS0= 888
bo —,— — Saarbrücken 10 ukv. 16 do. Anleihe 1887 —,— do. 1910 unk. 24 do. kleine —,— do. 1896 do. abg. —,— Schöneberg Gem. 96 do. kl. abg. —,— do. Stdt. 04,07ukv 17/18 do. innere —,— . do. 09 unkv. 19 do. inn. kl. —,— o. 1904-07 ukv. 21 do. äuß. 88 1000 2 —,— d 1904 do. 500 £
SEEEEzEEhEegsg;
—
— -— 8S8SS” . 80
8SS
vsöPeeee [g
2
ES1 En ☛
8 vürserrrressrses—
S8E8
g gee 82 80
*
*
—
88
0 82 *
SPPE ———
SSEEEEgg 8o 8
S8=SSSASEEPEESAS;S̃ 0 0
/2*
g 8 9 88
mm
EgEetzeesgererr
2.
☛; szrreeserers
227 8
SöEEEesnnes
AA¶nng
GC ..
,”
wirtes Carsten Friedrich Jürgensen Duisburg⸗Ruhrort, den 6. November beraumt. Der Vergleichsvorschlag und die u. Galoschenhandlung, hier, wird, Gütertarif. efte 1 und 8 vom “ Deutsche Fonds. “ 2ns Shen do. 1908 P ukv. 18/20 95,10 G do. do. unk. 16 in Goldelund wird, nachdem der in dem 1913. Erklärung des Gläubigerausschusses sind nachdem der in dem Vergleichstermine vom 1. März . Mit Gültigkelt vom Staaͤtsanleihen do. do. Serie 7, 8 „ 2
Vergleichstermine vom 6. Oktober 1913 an⸗ Königliches Amtsgericht. auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ 21. Juli 1913angenommene Zwangsvergleich 25. November d. Is. werden für die U usca wen . Sberh⸗ P.⸗Tuntr17 genommene Iwangsvergleich durch rechts. 8 7. 74616] gerichts zur Einsicht der Beteiligten durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Stationen Baal Güterbahnhof, Baal West acn nrcs 1eh⸗ 89,808 .9940b9 dl ne S. 1—20 kräftigen Beschluß vom 20. Oktober 1913 Edenkoben. 5 8 1 2 niedergelegt. b Tage bestätigt ist, aufgehoben. N. 52/12. und Nachbarstationen neue 1 rößtenteils CE 99,30 b G 95,20 bh G Pomm. Prov. A. 6—9 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über den Nachlaß Ostrowo, den 10. November 1913. Straßburg, den 10. November 1913. 8 — : 9 6 99,009b G 99,00 8 do. A. 10/14 uk. 17,19
¹ u161 ,00 8 8 j ei e Schreiners xc—sf . b ermäßigte Frachtsätze im allgemeinen 2r Reichs⸗Unl. ut. 18 98,00 b gG do. A. 1894, 97, 1900 Bredstedt, den 6. November 1913. sdes in Kirrweiler verlebten Schreine Der Gerichtsschreiber Das Kaiserliche Amtsgericht. Klassentarif eingeführt, für die Station 1 A. eis-nl. ug. 10 86,80 b G 96,609 G do. Ausg. 14 unk 10
Sniali mtsgeri Johannes Büchner wurde als durch 9. K97 Kl 6 1 - eaas- 4
eee Schlußverteilung beendet heute aufgehoben. des Königlichen Amtsgerichts. Strassburg, Els. [74347] Niedergebra im allgemeinen Felaffentarh “ Je, ven⸗ EEEEE1 Breslau. 3 88 [74668] Edenkoben, den 1 November 1913. Ottweiler, Bz. Trier. [74619] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ und im Ausnahmetarif 112 8”9 dn do. do. 176,25 b G 76,20 5 G do. 1895 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Gerichtsschreiberei des Kal. Amtsgerichts. Konkursverfahren. mögen der Firma Benkiser & Co. salze), ferner für Mülfort im heeelsan .. art. (eie.. . 1“ mögen des Kaufmanns August Sanner Seeg Ser Feshhsh 743607] ꝙDas Kontursverfahren über das Ver⸗ G. m. b. H. in Grüneberg wird nach 8 231 198. 18 hc. rehr do Schutzgebiet⸗Anl. do. Ausg. 22 u. 28 in Breslau, Reusche⸗Straß⸗ 36, wird Sreussen. Bekanntmachung. (74360] mögen des Kaufmanns Karl Funk aus Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. getragen. Sodann wird für den Ver 1 ukv. 28/26 4 1.1.7 97,100 G 97,40 b g do. do. Ser. 80 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins In dem Konkursverfahren über das f Ab Straßburg, den 10. November 1913. zwischen Ilsenburg und Okker einerseits pr staatssch. †. 1. 4.18 96,10 g8 99,10 G Ausg. 5, 6, 7 hierdurch aufgehoben. 8 Vermögen des Gastwiris Louis Seitz e 8 anf. Kaiserliches Amtsgericht. N 86/12. und Anvers (Baß et 1 “ I11“ xöö
slau, 31. Oktober 1913. in Westgreußen wird zur Beschlußfassun 1 — —, Anvers (Sud) und Hoboken anderseits s1lE 1. 6,.1.8. 210 719 28. Seee zaagtcges diadh.. stter de Eeenesmns des Behchernt eg aen veboben., den 6. November 1913. Wertheim. [1a 7] em asnahmetann eie, 10h ffr dneke ”n eedr Les 388899,8 889918 do. gvgg, Küas 12 Buttstädt 1 8 [74662] v“ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ in Blöcken und Platten eingeführt. So⸗l b0. do. unk. 85 98,10 b G 96,106 Schl-⸗H.07,0gufv 9/20
ungenügender Konkursmasse Termin auf 95 e. icht. 2 V d 1 8 1 8 “ öö’ den 28. November 1913, Vormittags Köntgliches Amtsgericht mögen des Sattlers und Tapeziers weit Frachterhöhungen eintreten, gelten sie w ba. Stafkelanleihe EEEEETNE“”“
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ — .
mögen der Modistin Marie Kretschmer
er de aterzeichneten Geri 8 1“ 5 Nikolaus Übel in Wertheim, z. Zt. „ 25. 914. ähere 1 J78., 1 28 chme u..“ Ottweiler, Bz. Trier. [74618] in Frankfurt a. M., ist 8 Albrnvome ebrn Sehine geesigien Nöher ult. sbenbh⸗ “ easgt Pbod. Ausg. 8 in Rastenberg wird, nachdem der in Greußen. den 6. November 1913. —. Konkursverfahren. Schlußverteilung aufgehoben worden. waltungen. vorig. 2.b8 17.b d. 1.,1, n i⸗ dem Vergleichstermine vom 4. Juli Fürstliches Amtsgericht. Abt. II. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Wertheim, 6. November 1913. Cöln, den 8. November 1913. 66,90b 8 86,79 ag do. Ausg. 1913 angenommene Zwangsvergleich durch ” — — mögen des Bäckermeisters und Kolo⸗ Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts. Königliche Eisenbahndirektion 88 de. aahne eehinß vom 1. Juli menproann. 11AeA“A“ auch namens der beteiligten Verwaltungen. 907,70 do. usg. 2 1b 1913 bestätigt ist, bierdurch aufgeboben. K. Amtsgericht Heilbronn. Schiffweiler wird nach erfolgter Abhal⸗ Wittenberg, Bz. Halle. [74351] dass bans be üee eeen 8 b 18 Buttstädt, den 8. November 1913. Das Konkursverfahren über den Nachlaß tung des Schlußtermins hierdurch auf. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ [74644] 8 ae “ 8 Feihe 2. 6 Großh. S. Amtsgericht. des verst. Friseurs Wilhelm Rü⸗ gehoben. 8 mögen des Holzhändlers Otto Jurisch Norddeutsch⸗niederländischer Güter⸗ Hü G nleihen. Görttt 1900 harlottenburg [74664] vdenauer hier wurde nach erfolgter Ab⸗ Ottweiler, den 6. November 1913. zu Wittenberg (Bez. Halle) wird nach verkehr. Am 1. Dezember 1913 tritt eime 8 n. nen-,2 .lFbaltung des Schlußermins heute aufgehoben. Königliches Amtsgericht. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Neuausgabe des Gemeinsamen Heftes von
2
—,—
ꝗ n * 82 o0
—,— —,— do. konv. u. 1889 —,— —,— Elbing 1908 unkv. 17 92,50 G 92,00 b g do. 1909 P unkv. 19 84,25 G 84,20 b G do. 1903 —,— —,— Erfurt 1898, 1901 N 92,30 b 92,30 b G do. 08, 10 N ukv. 18/22 —,— . do. 1893 N, 1901 N 96,30 G AEEö1“”“ . 1901 92,00 Rk do. 06 W, 0g ukv. 17/19 83,30 B 83,30 b B do. 1913 N unk. 14 —,— —,— do. 1879, 1888 . 95,60 b G 95,60 b G do. 1898, 1901 96,50 Gg 96,50 b G Flensburg 1901, 1909 92,25 G 92,25 G do. 1912 N ukv. 23 89,00 G 89,00 G do. 1896 8 ¼ 87,00 G 87,00 G Frankf. a. M. 06 uk. 14/4 do. 1907 unk. 18/4 84,70 G 84,70 G do. 1908 unkv. 18/4 83,40 G 83,40 G do. 1910 unkv. 2074 82,10 b 82,10 b do. 1911 unk. 22/4 —,— —,— do. 1899 83 —,— —,— do. 1901 V8 —,— 94,25 b do. 1903 8 —,— —,— Freibrg. i. B. 1900,07 X/4 95,10 G 94,50 G do 1903 3 3 4 4 4 4 4 4 3 4 3
91,75 G do. 1903 VL.... —,— 6 — — 93,75 8 Thorn 1900 —,— 51 121561-136560 6 101,30 eb B 94730 G do. 1908 ufv. 1916,1 eüea 2r 61581-866850 8 8s 8 1909 utv. 1919(4 1.4.10 —,— 1.—20000 z 101,30ek 8 8 1895 3 ¼ 1.4.10 —,— Chilen. A. 1911] 5 94,50 b B . 95,00 b Trier 1910 unk. 21 8 8 93,00 G 1.1.7 —,— —, do. 190³ .1.7] 89,50 G 1.1.7 —,— 96,50 G Wiesb. 1900,01, 08 S. 4 4.10] 95,90 G6 171 93,25 G do. 1908 S. 8 ukv. 16 .10 95,90 G 96 1.4.10 93,25 G do. 1908 rückz. 37 .8 95,10 G 8 1.1.7 —,— —,— do. 1908 unkv. 19 .8 95,00 G . 61 —,— 29 1908 aeS .8 95,20 G 8 1.4.10 86,90 b SGp o. 7 .1.7/ —,— 1.4.10 1 96,90 b G 92,80 b do. 1888 3¾ 1.1.7 —,— w do. 95, 98, 01, 08 N 88 1.4.10 —,— 95,80 9 Worms. 1901, 1906 93,30 G 1 95,50 b G do. 1909 unk. 144 1.4.10 93,30 G 93,30 G 8 21.5.13 57,50 ³ 95,80 b G do. konv. 1892, 1894 7 —,— —,— H 15.5.12 92 50 b do. 1908, 05/3 % versch. 84,50 GgG 84,50 G 1 1.4.10 1 88,3 b — 8 1.5.11 88,90 b Weitere Stadtanleihen werden am 4 13.9 88108 Dienstag und Freitag notiert I1.3.9 688,10 5 (siehe Seite 4). 1— “
Städtische und landschaftliche Pfandbriefe. Bemasesch⸗ 18 bööö1n 8 115,90 8 priv 15.4.10 2 w N4¼ 1.1.7 2 1.5.11 o. S 8 1.5.11 do. 88 8 ℳ p. St. do⸗ do. 1.7 Landes-A. 1.5.11
Wee 7 Prop. 1.1.7
25r241561-246560
LSboghsEEEsAnnn FA; 2
—SS -
SS ☛
1ES —E
vPereesrses- 2823.22 2
LBEeeetetss
☛
D — 18 — 2
FEASEESS * 5 8 6-2 E
—
Aα
5= ☛△g 222g2
☛
—2N2—2 n S 823 ed ₰ — S
& 9 * * 82
8
—2g —
— —ö 2
—₰
gg&2
.—
5
co Gn.n.
E=E=”Sge Q☚☛Ꝙ‿
— S*
94,80 G 94,70 G Fürstenwalde Sp. 00 N
96,50 Gg 96,50 G Fulda 1907 N 91,20 g 91,20 G elsenk. 1907ukv. 18/19 83,80 B 83,75 G do. 1910 N unk. 21 81,50 G 91,50 G Gießen 1901, 1907
...
1908, 09 unk. 18 1911/12 unk. 21 1913 unk. 30 kv. v. 75,78, 79, 80 v. 92, 94, 1900 1908 1601 1907 ukb. 15 1896 EECC1E1“ unk. 15 unk. 18
d & o M. NeẽDn. . C o 90 2⸗
2 —"FEEꝙꝗꝙꝗE”EAE‚
IeEee,
do. 19003 82 Emsch 10/12 ukv. 20/22 1.4.10 93,40 G Gr⸗Lichterf. Gem. 1895,8 97,90 G Febenet Kr. 1901. 11.7 —,— 1 e ö“ 1906/4
13
87,80 b G Casenbg. Cred. D. F. 39½ 1 do. 8008 11.1 fees b8 . do. 5 ¾1881-84 4. 2 dt. Anst. Posen 5000,2500 „ 1.1.7 adersl. Kr. 10 ukp. 2714 1.4.10 —,— do. 1912 N unkv. 22/2474 1.4. 93,80 G S. 1—4 unk. 30/33/4 do. 500 „ 1.1.7
1. do. L“ 8 Brdbg. Pfdhrfamt 1-8 iech. 1.1.7 .
een Unklam Kr. 1901 uk. 16 —,— grent ea egseh 2e.vkkans. 8 11. November 1913. 2 2,9127 bierdurch aufgehoben. Teil II des norddeutsch⸗niederländischen
Das Konkursverfahren 5 Pe. Den Amtsgerichtssckretär Riedt. Pforzheim. 8 [74613]]% Wittenberg, den 10. November 1913. Gütertarifs, die auch Aenderungen und En unt, 16 mögen der verwitmweten 3— rau Klara 1 1 8 Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. gänzungen enthält, in Kraft. Das Gemez uns 20 Siebe, geb. Knörcke, früͤber in Char⸗ Krappitz. 8 [74334] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ taücaat Eetg fr i6e4:25 ee e vdee I. isbenbs . neh .30 lottenburg, Lutherstr. 48,49, jetzt in Koankursverfahren. 2. N. 79,13. 27. mögen des Zimmermeisters Karl Orth wittlich. Bekanntmachung. [74369] Nachträgen wird hierdurch aufgehoben, e Eisenbahn⸗Obl. Steglitz, Martenstr. 10, ist nach Ab. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ in Pforzheim⸗Brötzingen wurde nach In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Nähere Auskunft geben die beteiligten sesheenen 82 haltung des Schlußtermins aufgehoben. „ mögen des Kaufmanns Josef Latus in Abhaltung des Schlußtermins und Vor⸗ mögen des Kolonialwarenhändlers Veivaltangen Und 1eehobngen . ash-Lün. 8c. 8. Charlottenburg, den 27. Oktober 1913. Krappitz wird nach erfolgter Abbaltung nahme der Schlußverteilung durch Be⸗ August Friedrich zu Wittlich ist zur den 10. November 19138. Königliche de Nnhäo,ns Der Gerichtsschreiber des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. schluß Gr. Amtsgerichts vom Heutigen Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ Eisenbahndirektion, auch namens der 1 be. 1907 vr 19 des Keniglichen Amtsgerichts. Abt. 40. Amtsgericht Krappitz, 7. XI. 1913. ““ walgene, ꝛur 85 4ö beteiligten Verwaltungen. 8. do. 1887.99 charlottenburg. 74333 den. Konkursverfahren. [74366 ◻☚ forzheim, den 8. November ggegen das ußverzeichnis der bei der ——— 8. da. 1908 ul. 16 28 52 Ferharescher ü82 1 Serchüelch etere G. Tesces c. vI. . en 8 berücgcht hheß u iebel andisch nordbrabant⸗deutscher eade ns0e900⸗ b prfa⸗ 5b er.8 . 8 8 2 ungen n u 1 2 6G Das Konkursverfahren über das Ver Vermögen des Kaufmanns Jarcob pforzheim. [74614] Glchubiger Aber die nicht debe I 8 Güterverkehr. senbueger e in
mögen des Zimmermeisters Wilhelm Beudigen in Lunden ist zur Prüfung Konkursverfahren eehee. Am 1 1914 gelangt zu dem n. Iee 1 . 8 5 8 e. ’ ensstücke Schlußtermin auf den Im 1. Januar 1914 gelang 6 1907 ufp. 16 8 N.. Schmargendorf, jeßt der nachträglich angemeldeten Forderungen Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 8 .2 . ,92 1 Vorm. 29 uhr, Tarif für den niederländisch⸗nordbrabant⸗ 8 9011908 uih. 16
es.
97,90 G analv. Wilm. u. Telt. 4 1.4.10%0—,— . alberstadt 02 unkv. 15 82 —, Kur⸗ u. Neum. alte 8 1.1.7 8 do. 5 Pir⸗
97,90 d Lebus Kr. 1910 unk. 20(4 1.4.10 93 0ob v. 1912 unk. 4074 133. 94,90 G do. do. neue 3¾ 1.1.7 8 15.6.11
Sonderburg. Kr. 1899 96,30 G . do. 1897, 1902 G 87,80 8 do. Nomm.⸗Oblig. 4 de 15.6.12 0
sgggsssssssggsgss srrEerrreerer
Telt.Kr. 1900,07 uk. 15 110 894,50 b G Halle .12900, 1905 94,10 G do. bo. a 1.41 14.,612 do. bdo. 19890, 1901 sear r. do. 08 II, 10 N uükv. 21 94,10 G do. do. 888 1.4.1 3 h. —,— Landschaftl. Zentral. 4 1.1. 1.4.10
. 1900/ 8. I““ do. ä 1.4.10
— do. 1908 ukv. 18 4,10 94,25 G Hanau 1909 unk. 20/4 94,00 G 1 8 do. 400 . 1 1.4.10 95,90 „ do. 1909 F unk. 19-21 .8.9 94,25 G 1 annover 1895 8 ¼ 1.1.7 93,00 B “ Holländ. St. 1898 3 1.8.5 95,90 G do. 1912 N unk. 23 .3.9 94,25 G eidelberg 1907]4 93,75 8 d ee eeg .10 95,75 G do. 18938 4.10 92 25 G 1 1908/8 ½ 1. 85,50 B o. SSn.
—, Altonn 1901 .10 94,75 G * vrd 1910 rz. 1939 4 1.4.10 94,00 b 1 . Schuldv.
—,— do. 1901 S. 2 unkv. 19 .10] 94,75 G arlsruhe 1907/4 1.2.8 94,20 G
73,25 b G do. 1911 unkv. 25/26 . 94,50 G do. 1913 unkv. 18 .2.8 94,20 G —,— . do. 1887, 1889 .—,— do. kv. 1902, 08 85,10 G 84,00 b G do. 1893 38 ¼ 1.4.10% —,— — do. 1886, 1889 91,60 G 97,00 9 AUugsburg 1901 8 94,00 G Aiel 1098 —,— 96,90 G bo. 1907 unk. 15 8 94,00 G do. 1904 unkv. 17 97,00 G do. 1889, 1897, 05 . 85,20 G do. 07 N ukv. 18/19/21 97,00 G Baden⸗Baden 98,05 N. —. do. 1889 97,40 B Barmen 1880 97,50 G do. 1898 .10 97,60 g 8 do. 1899, 1901 N . 94,00 G do. 1901, 1902, 1904
+—.— do. 1907 unkv. 18 .8 93,30 eb G Königsberg 1899, 01 79,00 b G bo. 07/09 rückz. 41/40 .8 95,00 G do. 1901 unkv. 17 8 1912 N unkv. 22 8 98,40 G 8 1910 N uk. 20/22 o.
—
Nachen 1898, 02 S. 8, do. 1886, 1892 1902 S. 10 94,50b do
85
vrrürreen
SäLbLPebräenen.
gererns
iss
10.1.7 4 † 1e1.1 4 ½ 10.1.7
—,—
b seeztess
43232222
222288228282 88 .l7 c0.
8
5
ggüerererses
4 1.1.7 1.1.7 1.1.1
11- .
18ie nn b 1.1.4.1.10 90, 80 ed S8. 8 1.1.4.1.109 )96,8029 6 88 8
11. 4. 1.10† 28,80e2 G. 88,80 28 G 1.1.84. 21.10 90,Zed 6. 88. S0d S do. neue 4 14612 —,— dvn alte... 8 Fmuun — ö 88,50 5 1410 —,— 1E1“ 18.509 18.20 4 12 28 neue ... 84 n Schles. altlandschaftl. 2 do. 8* do. landsch. A AS
Sene
288
— 92
—Eg ]
22822222 .¶ ☛ 3
vPerm ztung8 10, Uhr, vor dem König⸗ in Pforzheim wurde nach Vollzug der 3 10, bestir X 1/12 40,1. 1913 der erste Nachtrag zur Einführung. do St.⸗A. 18 N rz. 53 Beeee cis lcen zatserict 2n kanden fübzrcumt. Schluterteilina hurc, Beschluz Gr. Siggilichr 07 gähesrender 1918. . Der Zechens eatbält Srachsähe s en 1839 180;
Der 12s Lunden, den 6. November 1913. Amtsgerichts vom Heutigen aufgehoben. Königliches Amtsgericht. die Stationen Geldrop, Heeze⸗Leen Pöse 1886.1902
des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40. Der Gerichtsschreiber Pforzheim, den 10. November 1913. hea meheare Zu.2. Maarheeze, Oudemolen, Sterksel, Zebes 8 Cöln, Rhein. [74611] des Königlichen Amtsgerichts. Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. AIII. Wittmund. [74620] bergsche hoek der Niederländischen Staa 1908, 1909 unk. 18
—
—
— SS — 297
1876 1.7 / —.— 1910 N. do. 1882, 1887,[8 ½ 1.4,10] 87,50 G do. 13891, 98, 95 do. 91,96,01 N, 04, 05 rsch. —,— do. 1901 Berl. 1904 G. 2 ukv. 18 96,50 G 70 b Lichtenberg Gem. 1900. do. 1904 S. 2 ukv. 1414 1. 96,70 9 96, do. St. 09 G. 1, 2 ukv. 17 do. 1912 N unkv. 2214 1. 97,00 B Ltegnih 1918 1876, 1878 [3 ½ Ludwigshafen 1906 1882/98 3 8 versch.] 86. — do. 1890, 94, 1900, 02
1904 S. 1,3 8
ge Aüene gFüSEEg
Magdeburg. [74348] Konkursverfahren. eisenbahngesellschaft und für die Stationen inis amt ii⸗ Lüd d
ASö*enn
—
h 35 übe olländischen 6. Das Komkursverfabren über das Ver⸗ Konkursversahren. Pfullendorf. [74358]] In dem Konkursverfahren über den Kampen und Sinderen der Henzungen 11n0, 187 703
Marcus Max Woiff onkursverf über den Nachla Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns Eisenbahngesellschaft sowie G 29 e vne 1. alleinigen In⸗ 88 I; A mögen des Landwirts Johanu Wiggen⸗ Johaunn eldmann in Wittmund und Berichtigungen des Tarifs. d gegen ao 1012 8 — ber Tritot. und Etrumpfwaren⸗ Darrbesitzers Oito Voigt zu Barleben hauser in Ochsenbach wurde nach er⸗ ist zur Abnahme der Schlußrechnung Druckstücke des Nachtrags sind g 8. auch Herrenmabewaren, wird nach erfolgter Schlußverteilung hier⸗ fol 2 Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ 86 vn, zur ver hetun 8 S8ec nung hies eehcenich. ber 1913 ger der Fyrm burch aufgehoben. 8 sehoben. Finwendungen gegen das ußver⸗ ennep, den 4. Nover 913. aeeene nag g⸗ 19 den 7. November 1913, Pfullendorf, den 5. November 1913. zeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ Direktion der Norbbrabant⸗deutschen vachtem der in dem Verglach lermun⸗ Kengliches Amtsgericht A. Abt. 3. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts.] sichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ Eisenbahn.
—öö8ö=
—