1913 / 270 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Nov 1913 18:00:01 GMT) scan diff

vae— Junl 1913 ciunahmen. 8 1““ 1749452 Hasbranerei Ahtiengelelllchast. Preußische „Furmobilien⸗Verwaltungs⸗Akt.⸗Ges. 8 . Bei der diesjährigen, in Gegenwart Die Aktionäre unserer Gesellschaft werde/ Aktiva. tlanzkonto per Juni 13. iva. n er . erträge Reservpen) aus dem Vorzjahre: 1) Räckversicherungsprämie eines Notars stattgefundenen Auslosung

hiermit zu der am 11. Dezember 1913,— 1b Grundstückskonto .. 1 165 743 02]Aktienkapitalkonto... 900 1) Ueb berträge für noch nicht verdiente 23 a. S ungspräm 1 unserer A4 prozentigen Partialobli⸗

24 88 Gebäudekonto Eb116 V —1 . Pee zas de. erjater,.* 1ne Heiraaente caeh e, gationen wuͤrden folgente Nummern ge⸗

Vormittags 11 ½ Uhr. in Cöln, Hote An Per Disch, stcgtfündenden 9. ordeutlichen heas erungen an die Aksionäre 50 000 Aktienkapital 200 000 2 363 965,75 Spezialreservefondskonto. . 8 ööEöee 8 lSeee⸗ 2 *. 2*. 9 9 2. 2 9 * * 2 2 2 9 2 G Lit. 4A Nr. 8 10 34 à 3000,

Generalversammlung höfl. eingeladen. Kassenbestabg. . 13 804 48] Reservefonds I.. 8 045 Abschreibung 47 279,35] 2 316 686, 40 Kontokorrentkonto: cgreggg 4 8 1“ Tagesordnung: Bankguthaben.. 16 229 90 Dispositionsfonds. 7289,10 Kontokorrentkond 3 372 091 49 Kreditoren. .. . 2) e; der Ristornit. .. 1888 8. Weratefteht .. ..ööbäö1“ 6000— Lit. B Nr. 64 93 124 136 144 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Debitoren.. 293 365,10 Kreditoren . . . . 147 676,/79 Effektenkonto . . . . . . 4 950 000 Gewinn⸗ und Verlustkoato: . 1 Policegens EE11.““*“ 76417 den, einschließl. der 462,19 betragenden Schadenermittelungs⸗ 18 à 2000, Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust. Wechselbestnd ů.. 53 617 15 Gewinn⸗ u. Verlust:- Konsortialkonto 435 000— Reingewinn aus Se TeeKe. (Erteilige Zinsenz 5 t; osten, im Geschäftsjahre: 8 88 Lit. C. Nr. 193 209 257 259 260 281 rechnung für das abgelaufene Geschäfts. Inventar. übschteibeng 111186“ d912-is. . . 820 858,38 Fehiealertgige (entelige; 82* . 1 . 8. :....... .ö6ö8 87 254 54]0 104 879 38 302 8438,350 356 378 4 1000. ja r. 10 reibung 688. 3 195/ 52 8 ortre 1 8 . W“ 54 3 Lit. D Nr. 418 423 6 45 . 2) Beschlußfassung über die Erteilung 33 21216 221215 I 1. Juli 1912 18 022,99 647 862 a. Fepsteg. 888 frühere Abschreibungen 88 Ueberträge 8 auf das nächste Geschäftsjahr: 541 542 549 547 4 4 der Entlastung für Vorstand und Auf⸗ 8g 8 2259 520 12 239 520 51 b. Agiog ““ 14.44 a. für noch nicht verdiente Prämien... 77 112 Lit. E Nr. 556 577 602 611 617

sichtsrat und Verteilung des Rein⸗ Soll. Gewinn⸗ und Verlustko⸗ato per 20. Juni 1913. Haben. b. für an die Versicherten des Rostocker Vereins übernommene Garantien . 10 000 15 200.

( vwal m Ausich srat.

n Per 1 1 „₰ walt 1 92 1914 gegen E xen Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ Unkostenkontöo.. . 91801 Verwaltungsgebüh⸗ andlungsunkostenkonto Verwaltungskosten: V

Per 11“ 180 1 Bilanzkonto: a. Provision und sonstige Bezüge der Agenten 34 13 nanebst zugehörenden Zinsscheinen außer an S 9 8 0 . lung sind nach § 14 des Gesellschaftsver⸗ 10 % Abschreibung auf Inventarkonto. 35 100 28 4 88 und 89 80 tenernonto .. . 114 212 Vortrag per 1. Juli 8 b. sonstige Verwalkungbkosten 1 5 8 45 66858 unserer Kasse bei 888 Fcheen nsenn trags nur diejenigen Aktionäre berechtigt, Tantieme an den Vorstad 8 00 2 Provisionen.. Gebäudekonto: Z“ 18 022 Steuern und öffentliche Abgaben 193 Davidson in Hildesheim statt. die ihre Aklien mindestens 3 Tage vor 4 % Dividende pro rata tomporis der öG u1154*“ 47 279 35 Geschäftsgewinn pro 1u Ueberschuß 1“ 160 93 Lehrte, im November 1913. der Generalversammlung bei einer der jeweils geleisteten Einzahlung G Verlustkonts: ℳℳ 1912/13 796 794 11“ 14 396 51 Akti Zuckerf brik L h nachbenannten Stellen durch Vorzeigung 80 % Tantieme an den Auffichtsrat.. 8 Reingewinn p. 1912,13 629 8389,88 .“ 2e FO8c 22370,580 Mlien⸗ abrik Lehrte. angemeldet haben: 8 e, Fapenaedtdfeae en imzabkand. . 2 394 0 Vortrag per 1. Juli Gesamtabschlu Rveinische Glashüt 1) Essener in Essen ““ 1922 18 022.99 647 862 be h. 1 laasan Sg , Aktien⸗ nsta n. ebertr⸗ b““ 90 3 EmveyIOLI. 8 ü . —ñü 8 Seee . R Bonne, a. Eie. n 96 S 8 Cö“ In der heutigen Generalversammlung

2) A. Bonnet & Cie. in Meisen⸗ 89 806,96 89 806 96 Frankfurt a. M., im Oktober 1913 1 v226* Verlust aus Kapitalanlagen: 1 heim a. Glau, 8 lin, den 30. Juni 1913.) 8 3 h 51 berschuß der Transportversicheruug .. 671 497 G 1 i 28 88 —,— S E E“ 3) Isfaac Fulda in Mainz, 8 g Sb.aub. 8 8 Aufsichtsrat. AEG 8 Lahmeyer 2 Werke Aktiengesellschaft. 2. zuß der Unfall⸗ und Feütpfichtverschauns 147 28661 b. kabhfietere 191,499,98 Fer tMerekor ves e. 88 aefce bge. 4) Gesellschaftskasse. .“ Dr. W. Timmermann. Hercher, Rechtsanwalt und Notar, Vorsitzender. Mamroth. Imhoff. 1. u 6 EE . . 14“ 8 . 973 236 Reingewinn des Rechnungsjahres gi 1 147 45267 Der Aufsichtsrat besteht deremneehst ans⸗ berschuß; Eö116““ 1“ 51 736,39 ffeolgenden Herren: 175009] [74752 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 58 8 8g Ffceas. Carl Mayer, Cöln, Vor⸗ EEö“ 0,— 529 731/( ifer er,

Aktir Einnahmen. A. Transportversicherung. Ausgaben. ͤCCCCC1114121“*“ .“ „Traube und Ein 8 BuEnTe-e* bechhg der bei den einzelnen Abteilungen verrechneten Antelle⸗ Konsul H. von Stein, Cöln, stell⸗ Di Kausbeuren. hiermit 1) Rückversicherungsreservekonto.. 846 16280 kcbbö3525 6 999 259[488 1. herung 5656öö35 . ℳͤ 294 287,48 5 vertretender Vorsitzender, 1 1““ Z.eS. 2 Rückoseitgerunme vom Vorjahre 3 100 000 2) Bezahlte Schäden, abzüglich der Anteile der Rückversicherer 8 413 393,83 8 8 ce. e üeea 8 ö“ 66 173,62 5 he eeebe Esser, Cöln, aen ee. ich Montag, den 9 Schadenreserve vom Vorjahre. 3 200 000 3) Agenturprovisionen und Kosten .... 1 845 365 24 8 3 Glasversich Hh ersicherung.. . 5 312,97 11“ 8 2 von Joest, Haus Eichholz be Vormittags 4) Prämieneinnahme . . . . . . . . . 19 420 796 11111.““ 8 3 650,60 969 424 67 160 306. 5 Wllbel . 11 en e Hotei zum „Hirsch“ dahier 5) Kapitalerträge (anteilige 1 8 ““ öb“ 88 88 1““ gewinn E““ 260 Die heute obe schlo e 8 8 8 294 287,48 rämienüberträge. 8 36 - 6*“ 260,— 8 JCEEETb1.““ zuzüglich Agiogewinn. 2 19 880,64 114.1711226 881 19227,7) Schadenreserve :) cbölalch der Anteile der Rückversherer 88861318ööö b..... 1“ .“ 1 I1“ 2. vsgag⸗ 1) Geschäftsbericht und Rechnunge⸗ 3 es 14“X*“ Gefamtsumma.. L828 952 65 1 Gesamtsumma. . 1 558 952 65 J. H. Stein, Cöln, und bei demn ggg1mna.. 26 881 132 37 ““ Summa. . 26 881 132/37 EEAEAE1111XA“X“ 1“ .“ SHBiIa n 1 6““ Schaaffhausen'schen Bankverein in abgelaufene Betriebsjahr 1912/13. B. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung. —— 3. B. Passiva. Cöln und Berlin sowie an unserer 2) 68 1—2 vAXAAX“ Iegegg 1 G Tüen 8 e S8g b 8 v“ 8es. un eschlußfassung über die Ver⸗ 8 8 8 v 8 8 18 etrag in Ma Iun⸗ 111“ I. Ueberträge aus dem Vorjahre: I. Zahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst C1““ v g 1988 ⸗Ehrenfeld, den 10 Novbember 3) Neuwahl des Aufsichtsrats. 1) Prämienreserven boeschasenen Versicherungen: L-e im einzelnen] im ganzen Der Vorstand. Eintrittskarten werden gegen Aktien⸗ a. Deckungskapital für laufende 1) Unfallversicherungsfälle I. Verpflichtung der Aktionäre für 8 L. F. Bukowski. vorweis oder Vorlage darüber ausgestellter RNenten a. hledigt. 176 722,46 Z.“ * Aktienkapial . .Z61 10 000 000— Depositenscheineim Kontor der Brauerei . Unfallrenten 99 560,45 H 80 000,— m 8 8 8 bish 3 Ab r 8 m „Reservefonds (8 3, Priv.Vers.⸗Gesetes, § 262 H.⸗G.⸗B.): 174938] 8 und bei der Bayer. Disrontov, K 6. Haftpflichtrenten . 37 980,40) 2) Haftpflichtverficherungsfäll 1 ““ „(bisher. Abschreibung 9 Bestand am Schlusse des Vorjahrees. .. 2 000 000 8 Aktien-Stürkefabrik Glüsingen. bis inkl. 28. d. Mts. während der mäßige Reserven 42 985.99 526 114“ IV. Derkeh 11X1X“X“ 4 Prämienreserven: b Geschäftsstunden verabfolgt 8 der 2) Prämienüberträge Vorj J 8— 1) Deckungskapital für laufende Renten: „Aktiva. tunde abfolgt rämienüberträg Laufende, in den Vorjahren nicht abgehobene Renten V. Wertpapiere: a. Unfallrenten 135 342,64 Grundstückkonto. 8 31 297 85

Statuten). a. für Unfallversicherung a. abgehoben 8 1) mündelsichere Wertpapiere 3 ( Gebäudekont 25 897 0 3 . 11A1A“*“ ¹ 11“ . ; 2* 29 8595 3 Jö“ . 5 25 97, EEEE14141“ V b. nicht abgehben. .. . 766 298 2) sonstige Wertpapiee X 2) hetgar esereetis⸗ Reserven. öu 25481 Fnssgtachrans, . . . .. 188 2 . 880 296 254 nventarkonto.. 322,50

Der Aufsichtsrat der b. für Haftpflicht⸗ d ö1““ Ha aes . 8

ö. öH XZ“ versicherung e 8 gaclüsgfnesar bb I S b Prämienüberträge für: Tiefbrunnen⸗ u. Wegekonto 9 953 29

Otto Müller, Voörsitzender. 3) Reserven für schwebende Versiche⸗ 1) Unfallversicherungsfälle 8 1) bei Bankhäusern .. . 5 629 302 1) Transportversicherug.. . v,rJeen . 3 600 000 Vorräte und Kassebestand. 14 529 96

111144*“ 880 000— 350 456,99 2) bei anderen Versicherungsunter⸗ JJ111“]; .ℳ 349 285,— 18 Debitorenkonto 29 213—

[75011] II. Hrönten füre, b. schwebend . . . . . . . . . 210 000,— 88 nehmungen .... 588 306,51] 6 217 608 1 Keltssltch wersähreng ;g. 1“ 18* Fereohhe

51 1) Unfallversicherungen 2) Haftpflichtversicherungsfäll vIII. Stückzinsen laut Vortragkonto. 98 438 1 8— 9,62 2 .“ 92

Brauereigesellschaft a. selbst abgeschlossene 1 34 67 T.vSI G 5) Glasversicherrng jF. .. .. FI12.15 1007 717,44 4 607717 Passivao. . 8 . ö1 134 675,60 FX. 1 3 Paffiva.

a. erledig 34 67 Ausstände bei Generalagenten bezw Festrven für schwebende Versicherungsfälle Aktienkapital .

. 26 1 ℳ6 1 176 39,72 E“ 400 000,— . A . 5 . Reitter Lörrach. b. 8 Rückdeckung ö6“ 1 8 sFeuse⸗ Geschästsjahre S n aufbewahrt: 2 8 übernommene 5115 27 198/16 8 8 2 3 05G G a. Unfallversicheruug,g eservefondskonto... a. abgehoben.. 164“*“ aus früheren Jahren... 3 056 640 b. Haftpflichtversicherung .. . . . . Dividendensparfondskonto

versammlung unserer Gesellschaft findet 2) Haftpflichtversiche . ““ öu“ 8 am Montag, den 15. Dezember aftpflichtversicherungen b. nicht abgehoben . . .. . ..... 190,01 1 105 859 X. Barer Kassenbestad . 7 863 ; Kreditorenkonto.. . 8. seldst abgeschlossene II. Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen: 8 XI. Inventar und Drucksachen.. 100 2) sLonßäg⸗ 8ZZ Gewsten .. .. .— 9 677 02

1913, Vormittags 11 Uhr, im ℳ% 1 290 886,64 2 hSn 8 8 8 8 . 1 1 . 9 8 2. 2 „V.⸗G. 5 FlI. So ti : . oberen Saale der Brauerei Reitter in b. in Rückdeckung 1) Prämienreserveergänzung gemäß § 58 Pr.⸗V.⸗G. für 7) 8 ö“ b. Unfallversicheruug . 118 55792

Lörrach statt. 8 1Z1A1AX.A“ 8. 20 a. Unfallversicherunenn 100,31 1b 8 Tagesordnung: übernommene. 12145,— 310 031,64 1ö8 b. Haftpflichtversicheungeen 602 42 . 8 Verschiedenen 64 965 6. Hheesslte Gewinn⸗ und Verlustkonto 1) Bericht des Vorstandes un Auf. MI. Polleegabühten . . . ..... 14 318,05 2) Eingetretene Versicherungsfälle 8 2) Penstonsfonds für die An⸗ d. Einbruchdiebstahlversicherung p. 1. August 1913 sichtsrats über das Geschäftsjahr IV. Kapitalerträge (anteilige Zinsen) .. 66 17362 A“ gestellten der Gesellschaft, zu ee. Glasversicherg ñ . 4 700 000 1912/1913. 8 Sees V. Vergütungen der Rückversicherer für: 18 8 30 253 99 alleiniger Verfügung des Auf⸗ VI. Sonstige Reserven, und zwar: Kartoffelkonto 129 179 92 . Fr 8 8 38x8 . 2 L11611“ 2 3 G 8 9 1 8 8 z 21 2757 ’1 11““ 2 79 2 sowie Entiaftungn des 2) Eingetretene Versicherungsfälle.. 352 815,59 b. Haftpflichtversicherungsfälle 8 gestellten der Gesellschaft, zu VII. Talonsteuerreserve zugunsten der Aktionäre . 12 000 930 ℳ. 88 790,11 1I1 8 des 1“ 1 9 18 vE“ 222 86989, 628 148 25 8 behihlt n . 8. 18161“ Ieenae Prrfügung des Auf⸗ 8 I nnderer Versicherungsunternehmungen... 18 8 9 Bilanzkonto: Gewinn. 968702 biejeni en tionäre, ie an er e⸗ 88 on ge nnahmen: . ] 8 .„ 0 .9 2 8 8 2 7 1 1“ 36 5 8. 5 . 6 5 84 177 607/05 bewelung teilnehmen wollen, 1) Eingänge auf frühere Abschreibungen 36145 3) Sonstige vertragsmäßige Leistungen 21 617 107 081 9 8.8 G Passiva, und zwar: Kgredl haben ihre Aktien bis spätestens W8“*“ 110 20 471/65 Rückversicherungsprämien für: 1 ¹) Umbau⸗ und Einrichtunggkonllteteeo.. . 27 685 8 277 Donnerstag, den 11. Dezember 6 11“ ä111112112121“1“ 8 Guthaben von Agenter. . 482 263 Z1““ 1913. Abends vor 6 lthr, bei der 2) HaftpflichwersicherruigU. . . . . . . . . 68865 127 09) 710 969 8 8” 8 Gesenschaftskasse oder der Vorschuß⸗ 7. Steuern und Verwaltungskosten, abzüglich der vertragsmäßigen 1 EEEEEET11“ Gesellschaft, zu alleiniger = beeg. Tece⸗ 28. Me 1882 bank⸗Lörrach oder bei einem Leistungen für in Rückdeckung gegebene Versicherungen: ““ Bätahd am 30. Juni 1912 419 820,20 Aktiva. (laut § 19 der Statuten) zu hinterlegen, b““” 10 259 Erträgnis in 1912,13 und Zuwendungen nac . Grundstück u. Gebäude .. 1 977 890,60 wogegen denselben eine Eintrittskarte aus⸗ 2) V en: rträgnis in 113 und Zuwendungen nach 1b g 2) Verwaltungskosten: Abzug von gewährten Zaählungen und Ab Maschinen.. 47 449/17 8 a. Agenturprovisionen 483 352,05 M“ egen 2eds. g .. 12118,30 431 9885 11“ 181 588 Fbesach, den 12. November 1913. b. Sonstige Verwaltungskosten.. 2 611 807,12 1095 159 ,17 1 105 418,20 8 8 ges E14““ 8 851,34 11X“X“ 8 9 751 09 Bestand am 30. Juli 1113Z. 50 000,— Glas u. eereae GöG“ 12 572 45 Friedrich urm. Prämienreserven: 1 5) Unterstützungsfonds] für die Angestellten der Gartenbeleuchtgs.⸗Anlage 599 55 1) Deckungskapiial für laufende Renten 8 6) Erholungsfonds Gesellschaft, zu alleinig 1 Inventurbestände.. 23 08375 Verfügung des Aufsichtsrats stehen .36 445 07 86 445 07 Anpenstinde .. ... 10 458 97

72140] Abti 8 1 a. Unfallrenten ig des [7214 1 Aktiengesellschaft a. aus den Vorjahren.. 6 59 099,121ä“ . 7) Nicht präsentierte Coupons... . 1 275 25 sKKassa .. 1 200 98 Bühmisches Brauhaus, Memel. 8. aus dem Geschäftsjahre . . 76 242.87 5 342 6. . 8) Nicht abgehobene Unfallrente... 1 190 01] 1 153 730 01 Gewinn⸗ u. Verlustkonto 34 308 29 1“ b. Haftpflichtrenten ooo ö“ V [1147 452 67 2298 003 10 sammlung der Aktionäre findet am a. aus den Perjahren .“ amtbetrag.. Gesamtbetrag .. 27844 325 25 BPlassiva.

25. November 1913, Nachmittags 8. aus dem Geschäftsjahre 85 115 031 63. Mannheim, im Oktober 1913 Aktienkapital 8 680 000 5 8 . 2 2 . Anteilscheine. 70 000

5 Uhr, im Kontor der Gesellschaft in 8 2) Rechnungsmäßige Reserpen . 45 88001 296 2543 ETEEEE 8 Prämienüberträge für: I“ V Mann h eimer Ver s icherun gsge s ell 1 chaft. Hopotheken.. 1 230 840— 1) Geschäftsbericht des Vorstands über— 1) Unfallversicherungg 349 285 Der Vorstand v Kreditoren.. 326 705 32 das abgelaufene Geschäftelähb. . .“ 1“ 2- Hartpgichtsesih as.... C 1“ Post. Herm, altermann, Dr. Barth, Dr. Weiß, Rrofe Pasfida 82891 2) Bericht der Rechnungsprüfer, Ge⸗ 8 Ueberschug.. Eseae 5 ö4“ stellv. Direktor. hha Direktor. stellv. Direktor. stellv. Direktor. 188981 e 11 5 064 514778 Summa 5 064 51478 8 vin oie.Bil 8 safcdes higisnenseepes Fehichafe S b 5 rruas. Ne bänc 1 1 Schluß Zeschäftsjahres 1912/13 unter Position III der Passiven mit Die vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe i üf 2 298 00311 C. Einbruchdiebstahlversicherung. 8 1 2 n chnung ch geprüft sichtsrats. 1 b n “] in Betrag von 296 254,31 ein estellte Prämienreserve der Unfall⸗ und Haft⸗ und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der 1 überei Gewinn⸗ und Berl schtversicherungsabteilung ist gemi § 56 Abs. 1 des Gesetzes über die privaten gefunden. Gesg e gezen Hickeer Gesellschaft übenesefitstnen pro g

3) Beschlußfassung über die Verteilung 3 ININI8h) n.. räge (Fie leven) aus dem Vorjahte: 1) Rückversicherungsprämien .. . .. . 8. 58 565,— ssicherungsunternehmungen vom 123. Mai 1901 berechnet. 8 Mannheim, den 20. Oktober 1913.

Dividende. 8 8 a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämien⸗ 2) a. Schäden, einschl. der 1141,93 betragenden Schadenermittelungskosten, Mannheim, den 12. September 1913. ö 8 Soll. 8 4) Wahl der Rechnungsrevisoren für das eeö-1ö115525 aus den Vorjahren, abzüglich des Ant 1 der Ruckversicherer: Hans Oestreich, diplom. Mathematiker. 8 il“ An ejtltis 8 . . * 8 34 580/3

. 6 6ö1

8

2

8 jahr 1913/14. b. d 11161“ „— 188 5 1 8 922 8 Rechnungsjah Schadenreserve 2⁰⁰ a. gezahlt ͤcwcc 5 183,2 Die Generalversammlung vom 12. November 1913 genehmigte den vorgelegten Rechenschaftsbericht, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie die Bilanz und] Unkosten 297 589,83

5) öe EEö Laut 8 ——— abzüglich der Ristornyt. . 8. zurückgestellt.. 4 000, lischloß solgende Verwendung des Hhen wemang. 8 ——— 88 Lavizglertagge (anteilige Zinsen) . . . . . .. 5 1129 8 Sehhsz het st den. lader etesheden Schadenermittelungskosten, 20 % Dividende auf die alten Aktien im Betrage von 2 000 000,—8 =. 400 000,— Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ 5) Sonstige Einnahmen: 1 im 8 züglich n 8 der V 10 % Dividende auf die jungen Aktien im Betrage von 500 000,— =. . . . 50 000,— Per B 331 79807

vv 6 * 1119“““ 9 54 zusammen. s 450 000, * 33 79 07

lung sind nach §§ 28 und 29 der Satzungen „Eingän s frü 8 1 3 2 9 I a. Eingänge auf frühere Abschreibungen 8. zurückgestelt. ee18,000.— 4..26032 II. Tantiemen an Aufsichtsrat und Vorstand . . . . . . . . . . . . . . . . 107 258,97 * Keastsabs . .... 2 . 9 7ᷓ9

nur diejenigen 8e ö % 32,88 8 8 1 berträge URtesert fdas auhs 8 3 8 ihre Aktien nebst einem Verzeichnis un „Aai 8 1 90 eberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjabr: 8 stige Vermw 1 1 falls sie nicht persönlich erscheinen, au b. Agiogewin tke 2 22 für noch nicht Prämien abzüglich des Anteils der Rückversicherer 8 1 8 Fegftige Nerwendun b und Talonsteuerreservekonto 1 366 106,36 die Vollmachten oder sonstigen Legiti⸗ 8 (Pemienüberträge) M1X4XX“ 189 8996 9) Rüchstellung auf Umbau⸗ und E11A4A4“*“ Seh s enn. ralversammlung, also bis 22. No⸗ 8 a. Provisionen und songzige Bezüge der Agenten . . . . . .... 37 477 37 e“ 4 d eS 1G“ 1“ v“ .-Sa Der Aufsichtsrat. vember cr. inkl. hei der Gesellscha b. sonstige Verwaltungskosten .. . ...... 60 021,98 97 499,82 2002 Richard Brauwers. deponiert haben. Der Geschäftsbericht 8 se) Steuern und öffentliche Abgaben . . . .. 9338 . Gesamtbetrag. 1 147 452,67 Der Worstaud. sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen 7) Ueberschuß .. . .. 1“ 40 955,22⁷ 8 1 Wilb Kruse. om 6. November cr. ab im Kontor aus. Fgge-vy , 11“““ 1 8 1 1 v1““ Revidiert und stimmend gefunden. 2 Noas Aufsichtsrat Summa 396 ; b 8 Braunschweig, 14. Juli 1913 Der Au rat. 14 .. 1 4 8 14. J. 8 Kadgiehn. 8 8 (Schluß auf der folgenden Seite.) 8 8 8 BPaul Suchel . 8 G gerichtlich vereideter Bücherrevisor⸗

11“