ee sben adie im & , e Coesfeld. Konkursordnun eichneten Gegenstände den 1g. ee 1913, Vor⸗ Engelbert Vissing jun. zu Coesfeld, mittags 10 Uhr, und zur Prüfung Inhaber der Firma G. Vissing, Ger⸗
der angemelveten Forderungen auf den berei und Saffianfabrik zu Coesfeld, Gummersbach. Beschluß. [74828]
23. Januar 1914, Vormittags ist Prüfungstermin auf den 21. November 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ 1913, Morgens 10 ½ Uhr, anberaumt. richte Termin anberaumt. Allen Personen, Coesfeld, den 8. November 1913. welche eine zur Konkursmasse gehörige Königliches Amtsgericht.
Sache in Besitz haben oder zur Kon⸗ Danzig. Konkursverfahren. [74670] kursmasse etwas schuldig sind, wird In 5 Konkursverfahren über das
18 8 [74694] Verfahrens eine den Kosten entsprechende In der Konkurssache des Kaufmauns Masse nicht vorhanden sein würde.
mögen des Fuhrunternehmers Peter Jonas in Becke wird mangels Masse eingestellt.
Güstrow, den 12. November 1913. Großherzogliches Amtsgericht.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗
Gummersbach, den 31. Oktober 1913. Königliches Amtsgericht.
zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ stattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 13. Dezember 1913, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ gericht hierselbst bestimmt. Die Vergütung des Verwalters einschließlich seiner Aus⸗ lagen ist auf 400 ℳ festgesetzt worden.
Sonderburg.
[74698] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Georg Nie⸗ mann in Sonderburg ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 25. November 1913, Vormittags 11 Uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgericht hierselbst anberaumt. Sonderburg, den 5. November 1913. Königliches Amtsgericht. Abt. 4. N 24/12.165.
zum Der
8
chen Rei
E1“
chsa
Börsen⸗Beilage
zeiger und Königlich Preu
Sonderburg. Beschluß. [74696] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Hökers Mareus Hansen in
aufgegeben, nichts an den Gemein., Vermögen des Schneidermeisters Carl lersleben, Schleswig. [74996] schuldner zu verabfolgen oder zu Pütex.en Budruß aus Danzig, Breitgasse Nr. 13, Ean 88 F. “ 8 gü-
die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze . . 1 1“ der Sache und von den Forderungen, für “ ee g Ehn⸗ ’ S ege egtenh Marienberg, Sachsen. (74679] Sonderburg wird eingestellt, weil sich
6 ichni 8 ü kosten des welche sie aus der Sache abgesonderte dungen gegen das Schlußverzeichnis Gläußt wecks In dem Konkursverfahren über das ergeben hat, daß eine den Kos⸗ 1 des ee 8 vepeuch b der bei der Verieilung zu Keücchägenden Veschin affunas bige “ ede eaen E “ Konkursmasse onkursverwalter zum 20. Dezem derungen sowie zur Anhörung der Ne⸗ ndstü Gemein⸗ Richar rns . ’ . — 1913 Anzeige zu machen. Fiehnng über die Erstattung der Auslagen es a 8 “ “ Firma Velerius Schmidt in Marien⸗ Paer xe-. den 9 .se 3. Sommerfeld, den 11. November 1913. und die Gewährung einer Vergütung an Vormittags 10 ½ Uhr, vor dem König⸗ berg wird zu einer Gläubigerversamm. Köntigltches Amtsgericht. Abt. 4. 3.5. Der Gerichtzsschrevee. die Mitglieder, des Glaͤubigerausschusses lichen Amtsgericht in Haversleben, Zimmer lung, in der über die Wahl eines riegennorJ. — [74671] des Köntglichen Amtsgerichts der Schlußtermin auf den 21. Novem. Nven beßtemmt. Gläubigerausschusses Beschluß gefaßt Konkursverfahren.
Aunmetsgericht Lublinitz, den 7. November 1913.
Heutiger] Voriger Heutiger] Voriger
Kurs 11““ 8 88 1 3 Kurs .“ vesues Berlin Hdiskamm. Obrsss ..7 —.— eteac⸗ Magdeburg — 1906 717. 96,50b X 7570 G —,— Berliner Synode 1899 88 — e. do. 1902 unkv. 17 4. 96.50b C 93,50 G —,— 93,00 B do. 1908 unkv. 1900 .1.7 94.10 94,10 G do. 1902 unkv. 20 B 87,10 G 95,50 g 95,25 G do. 1912 unkv. 28 .1.7 96,25 G 96,25 G do. 1913 Nunkv. 31 1. 1 8 0 78,30 G 95,50 gG 95,25 G do. 1899, 1904, 05 11.7 83,50 G 83,50 G do. 1880 18 1— 1 11 93,50 8
D
D
r.
Heutiger] Voriger
Rcar aif-Schlbd 70 .
Umtlich festgestellte Kurse. Anleihe 86
iner Börse, 14. November 191. Sen b do. do. 90, 94, 01, 05
1Frank, 1 Ltra, 1 L8u, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 österr. Oldend. St.⸗A 09 uk. 19 dald-Gld. = 2,00 ℳ. 1 Gld. österr. 72½. = 1,70 ℳ. do. 1912 unk. 19232 ISrone österr.⸗ung. W. = 0,85 ℳ. 7 Gld. südd. W. do. bo. 19038 212,00 ℳ. 1 Gld. holl. W. = 1,70 ℳ. 1 Mark Banco do. do. 1896 2 1,50 ℳ. 1 stand. Krone = 4,125 ℳ. 1 Rubel = S.⸗Gotha St.⸗A. 1900 116 ℳ. 1 (alter) Goldrubel = 8,20 ℳ. 1 Peso Gold) Sächsische St.⸗Rente
d.
Sedbsn
7 7
Se
KüESB
Bielef. 98,00 G.02/08 4 1.4.10 9700 8 97,900 9 do. 1888, 1891, 1902 38 —. —,— vochum 18 N ukv. 283 .8.9 94,255 95,10 G do. St.⸗Pf. (R. 1) uk. 22 75,70 9
9 2 do. do. —,— Se 3 190² 4.10% —,— —,— Mainz. .... 1900 Schlesw.⸗Hlst. L.⸗Kr. 8400 ℳ. 1 Peso (axg. Pap.) = 1.728 ℳ., 2 Lhc⸗ ] 76,20 b G] 76,10b G Bonn 12900 *.10 90,25 g 90,25 G do. 1905 unkv. 15 do. do
9 2 ult. sheutig. do. 1901, 05 — Sehene⸗ 33. 1 4,20 ℳ. 1 Livre Sterling = 20,40 ℳ. Nov. veairg — do. 1896 T. febrer 8 4 vII 6. 8 82 Die einem Papier beigefttgte X besagt, Schwarzb.⸗Sond. 1900 .10% —,— —,— Boxh.⸗Rummelsb. 99 3 ¼ 1.4.10] 88,00 — 88,00 G
82g
92,00 G 84,60 G 75,20 G 85,75 G 76,25 g 85,50 G 76,25 G 92 00 b
85,50 G 76,25 G 91,90 G 36,00 G
Ieses 75,10 g 91,90 G 7
75,10 G 91,90 b
83,20 B 75,25 G
1SS;RESS 8 2222282382228'82
EEEttzzEzzteseezeegerses
EeEEEzEEEEEeeess 2222IISISINSISI2IISIISISI2
Coo & 80 %b. 80 00 ꝓꝓ**gSE’
neul andz
0 ð 8 b —
1
d. Lndon „
h. 20000„
= 1SS82
2822222SSNSnnn 8
EEggezeterer EEkhhehkeEehE
1
=vS SSSS8S88S8S
11XX“ Sügn
Bankdiskonnt. derlin 5 (Lomb. 6 ¼h. Amsterdam 5. Brüfsel 5. do⸗ shristtanta 8 . Italien. Pl. 5 ½. Kopenh. 6. issa⸗ “ uk. 25 don 5z. London 5. Madrid 4 ½, Paris 4. St. Petersb. do. do. 1902 08, 05 Warschau 6. Schweiz 4 ½. Stockholm 5 ½. Wien 6. Sachs.⸗Mein. Lndkr 2 8
2=S
= 2 228
2
Lndkred. 2 1, unk. 17 Celdsorten, Banknoten u. Coupons. do. do. unk. 19
do. do. unk. 22
8 —— ·— 8
gezsezetezerseses LüFW 822gSS;SSSSSnn 8 qZ - en
g8n
—
N 0 80 80 8 0
E 28 SS2
A£̃
97,25 b B 97 75 b
977,105
— à 8
bFgEEF;E;Eh bo S; O02ISISoᷣUᷣgg
beo bo
— 0
— —
Eöv Z 8o do ho — 80 8.
gS'AE;EE
e‚EE vrerrsrerersrreesessz
888‿5S3
8 geirr
97,80 G 98,50 b
S ER C. 80 B☛ ☛ 8 CUo &
SLzöL”Zv2 P— Aar.
9 Ag
SüEL=ESAgögSö 222—”S
H
SSö
— 9 9 d0 8
do. 1885, 1889 ¾ do. 1896, 1902 N Elberfeld 1899 N do. 1908 N ukv. 18/20 1 do. konv. u. 1889 +—,— Elbing 1908 unkv. 17 92,50 b G do. 1909 N unkv. 19
do. S. 1— 10 .1.7 84,50 b G do. 1903 Pomm. Prov. A. 6—9 4.10% —,— Erfurt 1898, 1901 N bo. A. 10/14 uk. 17/19 do. 08, 10 x ukv. 18/22 do. A. 1894, 97, 1900 bo. 1893 N, 1901 N do. Ausg. 14 unk. 19 Essen 1901 Posen. Prov.⸗A. ukv. 26 do. 06 , 09 ukv. 17/19 do. 1888, 92, 95, 98, 01 do. 1913 N unk. 14 do. 1879, 1883
B EESIEE
S88 —
— 1
822SAb2A A8 %
S289obo 0
101,320 eb B 101,30eb B 94,50 B
—,—
ISAISS *gb
F =
Wiesb. 1900,01, 08 S. 44 do. 1903 S. 8 ukv. 16/4 do. 1908 rückz. 37/4 bo. 1908 unkv. 19/4
=— A SEg in.
H— do0 bo zo 2.
Wittenberge. Bz. Potsdam. ber 1913, Vormittags AA ½ Uhr, vor Habersleben, den 11. November 1913. werden soll, von Amts wegen Termin auf In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ zcß mer bestimmte Nummern oder Serien der bez. Württemberg unk. 15 —,— —,— e-; a. H. 1901 4.10% 96,10 6 96,10 G Mainz 88,91 kv., 94,05 Hastung, Sitz Wittenberge, wird heute, Danzig, den 8. November 1913. In dem Konkursverfahren über das Ver. Marienberg, den 12. November 1913. Erhebung von Einwendungen gegen das 09 F untv. 24,4. 1.1.7 28,30 G do. 1904, 1905 2 do 1. Folge ur 5 8 — bo. valte Kauf I 7 ur Anhörung der Gläubiger über die 1 05 uiv. 19/22 74 1.4.10 98,600 he 8 Konkursverwalter ist der Kaufmann Paul „resden. [74675] zur Erhebung von Einwendungen gegen das In dem Konkursverfahren über das G ns. arg EEA er-nn Hgn versch. ülhausen t. E. 1906 . o. do. 1899, 1904 b „ . 1913, 8 1 ehs 3 1887 8 — 6 3. Dezember 1913, Vormittags Straße2, Erdgeschoß, wird nach Abhaltung nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie rechnung des Verwalters, zur Erhebung termin auf den 5. Dezember 855 Mläße.. 80,355 B versc. 84,8082 84808g 0b 5 do. 0. —,— . 4.10 96,00 G “ penhagen... 112,10G v8 * 84,50 6 94,40 8 do. 1008 unkv. 16⁄10 339 dnc.. e;. 34862 11“* [74826]) Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf fassung der Gläubiger über die nicht ver. Tiegenhof, den 7. November 1913. 8 29,80 verg., 84,8980 24388 do. 1889 87 1.10 n— 8 ch. 88,108 2, Bn9 [74655] laß des Schuhmachermeisters Otto gericht hierselbst, Poststraße 13, Zimmer rung einer Vergütung an die Mitglieder Tübingen. 1 do. 1883%6 konv. 83 1.1.7¼ — — do. 1911 F unk. 36 93,00 G äö 1 8 ö Anleihen staatlicher Institute. d9. 94, 96, 98, 01, 08 8; versch. 85,40 G 1897 1I1“ mittags 5 ¾ Uhr, das Konkursverfahren Falkenburg, den 6. November 1913. Amtsgerichts. Abteilung 7. Amtsgerichte Meerane bestimmt worden. einer Metallwarenfabrik in Tübingen, 6 [74656] versch. 87,900 8 87,90 G 1909 unkv. 26 4.10/ —,— bo. 07/08 uk. 17/18 —,— do. do. 3 ⅜ (465 8 „ Sverfahren. 1 8 . Den 11. Novpember 1913. 8 Erste Gläubigerversammlung am 5. De Konkurs eimes BHam. c hekuneberfahren über das e⸗ an. .. - Da fah unk. 25 1808 88. 1c02 sn 71 : 1.2 Ffjendach c. m. 1900 93,40 G Verschiedene Losanleihen. 8. Offener Arrest mit Anzeige⸗ nachdem der in dem Vergleichstermine folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ gehoben, nachdem der im Vergleichstermine K. Amtsgericht Tübingen. 8810 8 8. 101 e e, . bporozein 001.100, 3888 ves UH; 8 G ben — 5 90 b — 0 :191 - Darmsabt 1907 uk. 14 1908 8 17 — Mind Fr-ae. 2- 1.21182.705 138,08 c hierdurch aufgehoben. Abteilung für Konkurssachen. worden ist. Von den Mitgliedern des wurde nach erfolgter Abhaltung des 8 aigez Pwv Fec 4 3 88 D.⸗Wilmersd. Gem. 99,/4 1.4.10 —,— tsd 91,50 G Staatsfonds. 8 8SS dhhr asaten. .. pro Stuc 9,73 B do. do. konv. — 10082 8 . ve re. bü G ißen, den 11. November 1913. — 991 8 paport in Barmen, Werléstraße 17, Konkursverfahren. Schreiber in Herford und deren In. Meiße UIlm, Donau. [74821] bo. 07 98,108 5 18898] 1.2. do. ult. sheutig b Gulden⸗Stücke —— Schwarzb.⸗Rud. Ldkr. Rüemmscheid 8 Nov. . 8 bo d 0 Süse.⸗ 1891, 98, 1903 schluß vom 4. August 1913 bestätigt ist, Flensburg wird, nachdem der in dem Antrag von 5 Gläubigern eine Gläubiger⸗ mögen des Müllers Fritz Wilhelm des verstorbenen Johannes Stauden⸗ bae n e vin r409g1c znbe 8 bo. 100 , 20 £ Miches Braunschweigische ... —,— Ueehe do. 1900 0 1895 8 zb. New Vor 2— 3 . Berlin. Konkursverfahren. [74703] bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Zimmer Nr. 16, anberaumt. Tagesord⸗ im Vergleichstermine vom 24. September Vollzug der Schlußverteilung heute auf⸗ 8 ScPneberg gen. b88 E111“ ganzöfische Banknoten 100 Fr. 81,00b 81,00“b Wismar⸗Carow do. S. 9 unk. 22/4 1904-07 ukv. 21 do. äuß. 88 1000 7 — — lieder. Meißen, den 11. November 1913. 27 manns 8 g eißen, 8 74673 8 f9 b Allee 27, wohnhaft gewesenen Kaufma Konkursverfahren Wreschen [74673] gereichische Bantn. 100 r 9,999 8 1249,8 Provinzialanleihen. Büsgeldorf 199, 1958 do. 1909 N unkv. 2074. 1.4. do. Ges. Nr. 3376 8 8 22 2 18 das Schlußverzeichnis der bei der Vertei⸗ nachdem der in dem Vergleichstermine vom 8 8 EE 1. 132 2. Vermögen des Müllers und Parzellisten lers Theophil Ciesielski in Wreschen 2 8 5, 3 u. 1 R. 216,30 b 216,80b Lagle Landskr. S. 22/4 1876 1908 3 ⅞ 1902 ge Lit. R hr 1s 1 gehobe üaen 100 Gold⸗Rubel —,— do. do. Strßb. i. E. 1909 uk 18,1 * 100 £ vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, durch aufgehoben. — N. 12/13. 16. Karthaus, den 7. November 1913. bebung von Einwendungen gegen das Königliches Amtsgericht. 1 nbegir ur- o. . . „ 8 Deutsche Fonds. . do. Serie Bulg. Gd.⸗Hyp. 92 iber des Königlichen v 8 1 Der Gerichtsschre glich Konkursverfahren. Das Kgl. Amtsgericht Kempten hat mit 1913. Vormittags 10 Uhr, vor dem Tari 2 z9. Bekanntmachungen sällig 1. 8. 14 b0. 1608 usd. 1915 1 EoEoZ1111“ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ in Friedeberg N.⸗M., ist zur Prüfung Pn Hebel dahier nach Abhaltung des Der Gerichtsschreiber G — — 2 ; zrirpe. 76,25 b G 8 1895 1.1. Weingroßhandlung hier, Inh. Ernst Termin auf den 5. Dezember 1913, wieder aufgehoben. ortelsburg. Beschluß. [74666] kehr, Heft und 2. Mit Gültigkeit stsrhhs. Räpr, 2. 29, 21,91,84,1 1898, 1901 1 do. 1908 unkv. 22,4
8 7 5 hierselbst 1 6 den 21. November 1913, Vor⸗„3 des Kaufmanns Robert Hoo Konkursverfahren. [74702] dem Königlichen Amtsgerichte hierse Königliches Amtsgericht. en mögen de r 9 V Ueber das Vermögen der Firma L. Neugarten 30, Zümmer 220, 2. Stock, — mittags 10 Uhr, vor dem hiesigen aus Kl. Mausdorf ist zur Abnahme hion lieferbar sind. do. unk. 21 6——B— 1901 8 ¼ 1.4,10 984,808 eeae-, Eh. ge Halle, Saale. F. b0. unk. 17 3 „ , zntalk 2322 entenbriefe. 3, Nach r Gerichtsschreiber mögen des Schneidermeisters Johann Königliches Amtsgericht. lußverzeichnis der bei der Verteilun 1880 88 1.4.10 —,— Marhurg. 1908 N E111“ Per. echsh Skalnik zu Halle a. d. S. ist zur Ab⸗ “ ü V ĩ be⸗ Rott. 100 s89,05b . versg 88808 84,50 G Minden 1909 ukv. 191974 14. do. im .2 . . —,— 7 4 b büces 2 f — — 8. Erstattung der Auslagen und die Ge⸗ 647 1 1895, 1899 4.10 86,40 G do. 1907 unk. 16 Meyer in Wittenberge. Forderungen sind Das Konkursverfahren über das Ver⸗ S ei der Verteilung zu Vermögen des verstorbenen Handels. Er ee. I . 89 versch. 84,75 9 94,75 8 Burg 1600 N⸗. 11. vbS Mülheimmh. 99,01,6 bis zum 23. Januar 1914 bei dem Gericht mögen des Uhrmachermeisters Oskar Schlgccecchni und dar ärtners Wilhelm Alfred Hauschild währung einer Vergütung an die Mit⸗ ax. h(—— Aanenburger..n 1e8. 16“ 8 Ks o. 8 1 8 18n “ k28 Em. 11 chrh9.h.1Ugba 1 11 Uhr, vor dem König⸗ Posensche.. 4, versch. 94,50 b 9 94,50b G 5 98,80 . I. vn. stss Ar Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 5 d äͤubiger über die Er⸗ von Einwendungen gegen das Schlußver. Vormittags 6 Fera⸗ do. versch, 84,80 6 84.509 harlottenb. 89,55,99 b am 4. Februar 1914, Vormittags Dresden, den 12. November 1913. 11““ Gewährung zeichnis der bei der Verteilung 8 berück. lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer ener-e. .8T. b 8 189. 59398 8 de zag antseta · e . . . 11 ersch. 84, 8 do. 1911 N/12Iukv. 22 versch. 95,60 b G do. 1908/11 unk. 19 — — 94,50 b 9 94,75 G8 bo 1 8 . Ul 4 F 20,505 b B o. do. S. 18— .“ “ 1913. Falkenbur 18 dse den 13. Dezember 1913, Vormittags wertbaren Vermögensstücke sowie über die 8 För, Fecich gchrtben chts. 202n . Sächich⸗ “ Jgszon 87703 ào. 899,99, 1901868 1“ da. 80, 87, 88, 90,9. 45 89198 “ önigli⸗ 12 . 8 s 1a.-x. KeEsat. ec. 368 . „ „ 4 8 8 6 “ 4 8 1 * 8 b * — 3 8 8 —,— —,— 3-7. en. 1 227 4 14. do. Lom.⸗Obl. 5-9,4 eber den Nachlaß des Schneider⸗ ij wird, da sämt⸗ Nr. 45, bestimmt. des Gläubigerausschusses der Sch . A „ . 94, 1 Cöln 1900, 1906, 1908, 4 versch, 98,20b 95,40b do. 1899, 08 N88¾ 1.1.7 — FH 832 Friedrich Lautner in Woh⸗ EE111— Halle (Saale), den 11. November 1913. auf den A. Dezember 1913, Vormit⸗ Das Kontursverfahren über das Ver⸗ 8 do. do.. 8 2 8 B 2 3 Sena „ do G. 1— 4 8 ½ a. Detm. Undsp.⸗ . Leihek. 4] 1.1.7 100,50 100,50 8 See u““ 1901 4 1.4.10] 94,75 G Naumburg 97, 1900 kv. 87,90 B S en 2 1 1900 1.4.10% —-,— Nü 1 ächf. Idw. Pf. bis 23/4 eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Königliches Amtsgericht 74681]]%ꝙMeerane, den 6. November 1913. wurde nach rechtskräftiger Bestätigung des “ Aobenbg. haatl. Kred.¹ versch. 56,90bg 97,006 1 eFwe g. l-ie öflich in Wohlau. Forderungs⸗ —“ Hamburg. [74681] Königliches Amtsgericht. Zwangsvergleichs und nach erfolgter Ahb⸗ etweizer Plätze do. do. 3 . Eduard Höflich in Wohlau. For Konkursverfahren. u. 8 Sachs.⸗Ult. Ldb.⸗Obl. 3 ⁄ versch. 84,25 6 84,25 G 1889 8 14.10% —,— do. 09.11 uk. 19-2114 1.2.8 98.50 G do. Kredtt. bis 22,4 do. Landrök. 3 Caen SS-0, Ia28 do. 91,98 v. 96-98,06,06 8 824,25 G bo. bde 26— 38 98 8 1 96,30 g9 98,30 G 900, 1901, 94, 38 111. 6 1 Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Inhabers 1 Amtsgerichtssekretär Meyer. eeet. 2 1. Hnabsene Faßn g. 5 k7. 89 Zigarrenfabrikanten Max geschäfts Hermann Carl Otto Puhst, mögen des Kaufmanns Ernst August gerichtss tratan CZ 8 Bocha Landefkrd. E133““ 8 82308 83. S. penn. er e ö 8 1 b 2 8 ü er⸗ 94 Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 1.2. —— 128,50 b b 27. er 1913 angenommene durch aufgehoben. vom 3. September 1913 angenommene Das Konkursverfahren über das Ver 96,10 8 Danzig 1904 utv. 1774 1.4.10 94,10eb B do. 1912 unk. 1774 1.5.11 92,80 5 8 84 Pftt heg zen bTö“ EE“ rechtskraftigen Be⸗ esreeg. den 11. November 1913. Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ mögen des Adolf Kimmerle, Inhabers 96,10 G 8 1909 ukv. 1 4.10 —,— — do. 1895, 1905/8 1.5.11] 83,80 8 Sachsen⸗Mein. Wl.⸗L. — p St. 34.50 8 24,50 8 8 sc o. do. 1909 uk. 16 Pofen 1900, 1906 95,00 G 1 — 22,17: . ; do. 1 3 2 . 28 8 Barmen. Konkursverfahren. [74697]] ꝙFinsterwalde, den 11. November 1913. erford. Beschluß⸗ [74364] Gläubigerausschusses haben zwet je 88 ℳ, Eeeest . e. 12098 Fut. zg 94,190 G do. 1908 unkv. 18 95.00 G Ausländische Fonds. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Königliches Amtsgexicht. In dem Konkursverfahren über das eines 10 ℳ und eines 6 ℳ Vergütung en 11. N 918. deWülmerzd Ge.99 füte8 Potsden.. .⸗102 4¹9 89808 8 “ smnv Putaten 889 842 Sachs⸗Weim. Lbosrrd. do. do. 1912 ukv. 23 98,50 1 E“ 19,20,4 versch 58,706G 100 £ 11 aeae h Vergleich 8 Klei Königliches Amtsgericht. gng. do. do. unk. 18 Sses wird, nachdem der in dem Vergleichs. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ haber, der Kaufleute Withelm eine⸗ K. Amtsgericht Ulm. 83 88& Fr. vrs. 0782 Ss vn termine vom 28. Juli 1913 angenommene mögen des Kolonialwarenhändlers berg und Wilhelm Hildebrand in Meissen. [74692] Konkursverfahren. deh.ollars . :R. e⸗. 1 ““ do. 1918 F ukv. 28 - 1908, 87 1.1. . .enetn. mperials alte. pro Stüch —,— do. Sondh. Lbskred. 3 89,40 G Rheydt 13 N unk. 24 4 1.4. Diverse Ei nanleihen. Sneg zsn. 99 ILTLTE1“ 9 hierdurch aufgehoben. 8 Vergleichstermine vom 30. August 1913 versammlung auf Montag, den 24. No⸗ Herrmann, alleinigen Inhabers der Firma mayer, Stadtschultheißen in Nieder⸗ twerikanische Banknoten, große 4,21256 do. 8 8 bäner.-t.⸗ Barmen, den 5. November 1913. angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ vember 1913, Vormittags 10 Uhr, Fritz Herrmann, 5. Mühle in Meißen, stotzingen, wurde nach erfolgter Ab⸗ do. do. mittel Ueecheoee älcee:.. 2 5 Locnbegen 10 un 164 begn I Mecüngöredr⸗heze Sresd.gensn 8.172 - nn 33 8 üb Fleusburg, den 7. November 1913. nung: Widerruf der Bestellung der bis⸗ 1913 angenommene Zwangsvergleich durch gehoben. eeee. 1e. Pessan 2 112,18 b “ 8 bann. . d0. 8. 7 unt 16 do. Stbt. 04, 7ukvI7/18 EEWV“ In ene en 1912 k19 Königliches Amtsgericht. Abt. 2. herigen Gläubigerausschußmitglieder und rechtskraftigen Beschluß vom 24. Sep. Den 12. November 1913. do. do. 09 unkv. 1974 1.4.10 94,50 B do. inn. kl. Nachlaß des am 4. Oktober 1912 ver⸗ —— seländische Hanmoten 100 fl.168,20b 169,1b Dt⸗Hsiafr. Schlöösch 55 1. bo. S. 10 unk. 28˙4 o. 1904 do. 800 9 “ ealenische Hantnoten 100 8. 30202 —,—, a. Relcs chercedela — b0... G. 3. 5 7 88 Schwerin t. M. 1897 2. 102 8 1 5 . Herford, den 10. November 1913. Königliches Amtsgericht. 112,10G Thomas Kommdür ist zur Abnahme Das Konkursverfahren üͤber das Ver⸗ Königliches Amtsgericht. 1““ Konkursverfahren. 1 b Hrandbg. 08, 11 uk. 21 4 1.4.10]/ 96,75 G A, 1900, 07, 08,09 2 der Schlußrechnung des Verwalters und mögen des Bäckermeisters Heiurich eer⸗ [74659] Norburg. Konkursverfahren. [74824) Das Konkursverfahren über das Ver⸗ dftsche Banknoten 119n T 21,7058 286,168 28 “ uk. 25/4 1410 -. do. 1910 unkv. 20 Süenbal “ deir Lenzer.n o. o. do. . ult. Nov. —,— —,— do. 88, 90, 94, 00, 08 Stettin 12 X L. S uk. 22/4 Buen.⸗Alr. Pr. 08 lung zu berücksichtigenden Forderungen 18. Oktober 1913 angenommene Zwangs⸗: — vmer — rederik Hausen Möller in Wester⸗ wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ sgwedische Banknoten 100 Kr.112,15b 115,10 b G do. Duisburg 1899, 1907 do. Lit. N, O, P, Q3 do 110 der Schlußtermin auf den 28. No⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß in Karthaus ist nach Abhaltung des Fümne ke. Hrnrsen, ist zur Abnahme der termins hierdurch aufgehoben. 88 3½ 24 kleine venhe do. bo. 8 * 4 885 unk. b. do. -, 224 tgart 1895 2 . Zimmer 106/108, bestimmt. Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Kempten, Algäu. [74688] zu berücksichtigenden Forderungen der Staatsanleiben . 8 ger “ 8 erhess. P.⸗A. unk. 1 51 121561-136560 GSbteung 84. Z. dem onkarsverfahten über das Ver⸗ Beschluß vom BG“ das ““ Königlichen Amtsgerichte hierselbst, be⸗ d 8e 1 E Braunschweig. [74683] mögen des Kaufmanns Fritz Pfeiler, verfahren über das Vermögen stimmt. der Eisenbahnen. Frier.⸗„1810 unk. 21 2 ie [74997] mögen der Firma E. Hering & Söhne, der nachträglich angemeldeten Forderungen Schlußtermins infolge Schlußverteilung des Königlichen Amtsgerichts. 4 9 29 . 8 do. 2 ¹ 8 ist Vormittags 11 Uhr, vor dem König. Kempten, den 3. November 1913. 8 „vom 15. November 1913 werden die Rov. (vorig. 76,308,20 b do. A. 35/88 uk. 17-1974 — Flensburg 1901, 1909,74 1.4.10 —, do. 1879 8 b nndemdolf ver Zcglan cen ün gse dat hcs anberaumt. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 1“ Stationen Bahnsdorf und Lubolz in der b echutggediet⸗Ani. [ü 18 do. 1914 F urv. 2874 14. do. 88
-82 80 d0 0 .—:
2
₰ 27 Famphen 1 2 bo. 2 Friede, Gesellschaft mit beschränkter bestimmt [74678] Königlichen Amtsgericht bestimmt. der Schlußrechnung des Verwalters, zur Brezlau os F unkt 21 4 14.10 93.40 B do. 1888, 97, 98 KSgeren 1 e Preußische 4 1. — 1 8 des Königlichen Amtsgerichts. . 6 u berücksichtigenden Forderungen sowie . 3,15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. g nahme der Schlußrechnung des Verwalters, Meerane, Sachsen. [74684]]³ sichtig 100 E sean Feslen⸗Rassau. 414,10 —,— —,— S 8 ““ n 4 1 — ing 17S8 eer 1111“q 4. —,— do. 1910 N ukv. 21 anzumelden. Gläubigerversammlung am Weise in Dresden⸗ N., Görlitzer Beschlußfassung der Gläubiger über die in Meerane ist zur Abnahme der Schluß⸗ glieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ 9. 2 M. —,— pommerf e...F4, 144,10 94,309 —,— . 1908, E. 1, 3, 54 1.4.10 —,— do. 95,80 G Rünchen. 139992 1 lchen nchen 1885 konv. 1912 unk. 42 .2.8 97,10 B bo. Das Konkursverfahren über den Nach⸗ 11 ½ Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ Erstattung der Auslagen und die Gewäh⸗ T74823 . Prer.. 14 X. 76,306b .. ... “ Coblenz10 Nukv.20,/2274 1.4,10 —,;8— —,— M.⸗Glabbach 99, 1900 94,00 G . 2 Wohlau. 8 4823 do 1 88 . en . 8 ½ 34.60b 82,50 b do. 1912 Funk. 22/2874 1.3.9 95,00 9 94,80 8 Münster 1908 ukv. 18 93,00 G 8C.9, u. 48 lau ist am 10. November 1913, Nach⸗ erteilt haben, eingestellt. Der Gerichtsschreiber des Königlichen tags 110 Uhr, vor dem Königlichen; mögen des Hermann Zanker, Inhabers 81,025 do 8 do. do. unk. 22 4 versch. 97,20 b 6 97,20 b do. 1909 X untv. 15,4 1.4,10 —,— bo. 1902, 1904 ung141 4.10 96,25 B 26, 27/4 4 KöFar 8 inster „N. L. W“ S termins aufgehoben. o. anmeldefrist bis zum 4. Dezember 1913. Finster walde. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Meissen. [74693] ee eee bun S.1 — 8 unk 20/,22 do 190 ve 8 bs 8 4„ 88,00 88,008G do. 1907 unkv. 1774 1.4.10 94,50 G Offenbach a. M. 1900 3 2 2 8 4 „ ember 1913, Vormittags 9 Uhr, Püschel sen. in Finsterwalde wird, in Firma Otto Puhst, wird nach er⸗ Lehmann in Meißen wird hierdurch auf⸗ Tübingen. 86,008 98,90992 da. 1882, 88 8 1eg 1901, 1907, 2 1.410 88,29 8G Braunschw. 20 Tlr.⸗L. — p. St. 208,50b 206,50 b 4 schluß vom 27. Oktober 1913 bestätigt ist, Has Amtsgericht. schluß vom 3. September 1913 bestätigt eines Restengeschäfts in Tuübingen, 2 8 9 — — do. 1897, 1902, 05 . 86,30 G 1 do. 1894, 1908 83,90 g illi Amtsgerichtssekretär Meyer. mögen des Kaufmanns Markus Rap⸗ Flensburg. 74695] Vermögen der Firma Gebrüder zuͤgebilligt erhalten. mtsgerichtssekretär Mey 9 — Dortm. 07. 94,20 G bo. 97 N 01-08, 05 8 ½ 8 1 20 £ 1, 10 Francs⸗Stücke . 16,20 b G do. do 8 Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ Carsten Christiansen Schmidt in Herford wird gemäß § 93 der K.,O. auf Das Konkursverfahren über das Ver. Das Konkursverfahren über den Nachlaß — Iene do. 200 £ 42076 bg Bergtsch⸗Märk, S. 3.. 91,00 G 91,20 B 1893 Legar 1898 8 8* 191 1 3 10 ur —,— do. Anleihe 1887 Königliches Amtsgericht. 1 b. kräftigen Beschluß vom 30. August 1913 vor dem Königl. Amtsgericht in Herford, wird hierdurch aufgehoben, nachdem der haltung des Schlußtermins und nach do. kleine 4216b caas 1928 * G 3* N alische Banknoten 1 £ 20,485b G 20,49b do. do. S. 8 unk. 20/4 storbenen, zuletzt in Berlin, Prenzlauer Plensburg [74690] Bestellung neuer Gläubigerausschußmit⸗ tember 1913 bestätigt worden ist. Amtsgerichtssekretär Hailer. 1 sorwegische Banknoten 100 Kr. —,— do. Grundrbr. S. 1, 3/4 Spandau 1891 0%—, — do. 20 £ 0 zur Erhebung von Einwendungen gegen Andreas Gries in Flensburg wird, Karthaus, Westpr. In dem Konkursverfahren über das mögen des Böttchermeisters und Händ⸗ do. 500 R. 216,10 b 216,00 5b 99138 14. 2 1911 unk 28 2 1908 ukv. 1919,/4 1898 1 1 1 1 vetzer Banknoten 100 Fr. 80,85b —— bo. 1909 ukv. 15/17 do. do. 1000 u. 5004 vember 1913, Vormittags 11 ½ Uhr, vom 18. Oktober 1913 bestätigt ist, hier⸗ Schlußtermins aufgehoben. Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ Wreschen, den 10. November 1913. 8 do Hann. Landeskr. uk. 2 - 8 Nov. Avorig. erlin, den 3. November 1913. 7467 8 8. zember 8b e B 1 Friedeberg. N.-M. [74672] Bekanntmachung Schlußtermin auf den Dezem üch. Reichs⸗Schat: “ Iüpr. 1908 ukp. 191674 144. 2r 61881-88680 Konkursverfahren. Inhabers der Firma W. Nauk Nachf. Metzgerseheleute Eduard und Kres. Norburg, den 5. November 1913. 1209 8 Ost⸗Mitteldeutsch⸗Sächsischer Ver termins aufgehoben. Friedeberg N.⸗M., den 8. November Launban. 74020) Zantopf in Ortelsburg wird, nachdem Tarif einbezogen und die Anwendungs ukv. 28/26/4 97,00 Gg 97,1 do. Ser. 30/ 3⸗ 1896 do. op, 98, 01, 08 N 3
zͤrernr
3 8
— -*—
97,10 b G 24 do. R Staatssch. f. 1.4,15,4 1.4. 99,10 g Ausg. 5, 6, 7 38 ¼ 1.4. Frankf. a. M. 06 uk. 14 Worms. 1901, 1906/4 Braunschweig, den 10. November 1913. 1913. 8 11. 98 8* d
1 übe zuli bedingungen der Ausnahmetarife 7, 85 „ 1.5.16,4 40 do. Ausg. 8, 4, 10 o. 1907 unk. 18,4 14. do.
6 In dem Konkursverfahren über das der in dem Vergleichstermine am 5. Juli 2 „4. 10, 4.
Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsge⸗ Königliches Amtsgericht E 1. . 8
8 8 . ion Meißen fäll. 1. 5. u. 1. 8. 17 4 8 4 — Vermögen des Kaufmanns Egon 1913 angenommene Zwangsvergleich durch und S5 t geändert Die Stat ißen eeeean;. grder Te8, Ht dhcge . e. zae en; 8 [74658] Bernhardt in Lauban, Seecktstraße rechtskräͤftigen Beschluß vom 5. Juli 1913 wird als Versandstation in den Ausnahme do. ¹ 4.10 96,50b 68,609 6 do. Ausg. 8.2* 1 1. 3 8. 2882 unk. 22: 8980 98,90 G 2
1909 unk. 14/4 1.4. 1908 unkv. 1 do. konv. 1892, 1894 3 ½ 1.
28 S
richts: Bockemüller Gerichtsobersekretär. Priedeberg, N. M. Breslau. [74700] Konkursverfahren.
Nr. 20, ist zur Prüfung der nachträglich bestätigt worden ist, hierdurch aufgehoben. 1” Keih gommen. I r 8eee, Cel-H Hflbenba 80 Ie bo. 190,8999 Das wa nkursverfahren über das Ver⸗ In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ angemeldeten Forderungen Termin auf den Ortelsburg, 1. November 1913. eände dee e kan be “ erst 85,20b G do. Landeskli Rentb. ¹. 1410 9, do. 1908 des Bierverlegers Karl Wil⸗ mögen des Brauereibesitzers Arthur 24. November Kech Königliches Amtsgericht. s 15. 1 1914 1g NMhere Aus⸗ 76,25b G Urassrz e. -119 Se. 3 EEE““ 8 r- — 2 * 2 171 8 Sgeri 111A4“*“] 8 * 9 * 8 8 . 9. 4. in gleichlautender Firma in Kricke zu Neumecklenburg ist zur Ab⸗ 9 Uhr, vor dem Königlichen Am t beteiligten Güter⸗ do. A. 4,5 ukv. 15,16 Urstenwalde Sp. 00 N 24, wird, nach⸗ nahme der Schlußrechnung des Ver⸗ hier, Zimmer Nr. 10, anberaumt. Rendsburg. 175104] kunft erteilen die g bus
4 1.1. 96,90 b 9 do. Ausg. 6 ukv. 25 ulda 1907 N 1 Eö“ 8 8 an, den 7. November 1913. Konkursverfahren. abfertigungen. 208, 09 unt. 18 4 111. 86,90 b g do. Ausg. 4 elsent 1907ükv.18/19
r . Ker- “ üe 1““ Srhehang veng “ Königliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Berlin, den 11. November 1913. 911/12 unk. 21 4 5. 80. nugg. 2—84 23. September 1913 angenommene Zwangs⸗ geg 8 — Vermögen des Viehhändlers und Land⸗ d
1 Königliche Eisenbahndirekti 8 97,70 8 d 89. 28 Gieß 901, 19 1. xs r 8 nigliche Eisenba rektion. dn 4. V 2 9. 4. ießen. 1901, 1907 vergleich durch egüten eaa. 6 “ 8 vbere he is off g, de⸗ Liegnitz. Konkursverfahren. [74667] manns Friedrich Peetz in Rends⸗ -—4— sch 91,60 g Westpr. Pr.⸗A. 8.2728 4. do. 1909 unk. 14 vom 23. September 1913 bestätigt ist, rungen und z In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ burg ist der auf den 19. Nobember 1918 [74998
88,90 B do. do. Serie 5—7 bdo. 1912 unk. 22 8 n 2 V G 8 —,— Kreis⸗ 8 ; 1 1905 88— w-h.e 1913 Blaubsger, 17⸗ iee gtt vetveriboren mögen des Kaufmanns Fritz Stolle in anberaumte Schlußtermin auf den 26. No. Belgisch⸗Bayerischer Gütertarif⸗ ebns Kreis⸗ und Stadtanleihen reslau, .N. .
do. Görltittzt 1900 Anklam Kr. 1901 uk. 1514 ] 1.4.10†⁄ —. . . 2 8 1 . 4. 1 1. De⸗ ,— 3 „ „ do. 1900 Amtsgericht 5. Dezember 1913, Vormittags Liegnitz, Schloßplatz Nr. 2, soll in . vember 1913, 10 Uhr Vormittags, va. 88 89 g. ict 8. nn ecüns E 1410 98,80b 98406 Gr gichterf. Gem 1899 ———— 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte am 2. Dezember d. Js. anstehenden verlegt. „ ember d. Js. tritt de 97,80 G Fübern⸗ Ei. Jc., vXAJe Hagen :190 charlottenburg. [74665] 5; selbst bestimmt. * ETermine auch über die Ermächtigung des Rendsburg, den 10. November 1913. Kraft. Er enthält im wesentlichen: - Eeeee tn n — Fermnag din2e 2n Konkursverfahren. bes riedeberg N. M den 11. November Konkursverwalters zum Verkauf des Der Gerichisschreiber a. Aufnahme der bayerischen Statione 977 Lebus Kr. 1910 unk. 20(4 14.10 93 00b 93,00b doc. 1912 unte n5 bbb ., Ben⸗ 188 eberg N. M., . Warenlagers im ganzen beschlossen werden. des Königlichen Amtsgerichts. Aubing, Aschaffenburg h “ m1802 4 1110 81898, e. 1897, 1902 27 E e Gelsenkirchen. — Z“ üvʒxesFains K. Amtsgericht Reutlingen. Faantbach und die Ausnahmetarife 1 —4: Allse⸗hmieteasc, 2 Füffiraße 16, 1 Abhaltung des Konkursverfahren. 1 mbach, Sachsen- Bnegeh. n8 -2⸗ * 3 Das Konkursverfahren über das Ver⸗
do. do. 1890, 1901 88 1.4.10% — eenn bo. 08 1i, 10 Nuxv. 21 [74677] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ ferner in den Ausnahmetarif 15 (Erden . ; 3 iedrich Louis mieds in Eningen, wurde nach Ab⸗ IIsa ons Charlottenburg, den 8. November 1913. mögen der Ehefrau Karoline Weglau mögen des Gastwirts Friedrich sch (Süngemriltah⸗
9 82
9
80 92
u 8 82
do. 1910 N unk. 21
ggggSgSZ
&
—
* 8
—
☚
1 o. S. 6 3 1.4. ene
de. Unk. 1908 uk. 18 4 1.3. 95,90 G o. 1909 uk. 1974 1.3. 95,90 G 0. 1911 uf. 21 4 144. 95,75 G
88
4 8 ½
—
do. do. Pommersche do.
8
Aachen 1898, 02 S. 8, 2 1886, 1892 0 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Martin Müller, Kupfer⸗ Erze usw.) und den Ausnahmetarif 10 Der Gerich sschreiber zu Gelsenkirchen, Inhaberin der Firma Kohlberg in Kündler wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins und Vollzug
1902 S. 1074 1.4.10 94,40 g 94,50 1900 8 des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 440. Weglau & Co. in Gelsenkirchen, wird, haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ der Schlußverteilung heute aufgehoben.
do. 10908 ukv. 18/74 14.10 94,25 6 94,25 9 Hanau 1909 unk. 20/4 ult- 4,78 75 rford 888 Aschaffenbur Sc be München Isartal do. 1908 ul.¹ . Itona 1901 4 4. 94,75 G 94,75 G ge ord 1910 rz. 1939 nachdem der in dem Vergleichstermine gehoben. Reutlingen, den 8. November 1913. 8 1887, 1889 3 60,10ob —,— do. kv. 1902, 08 Charlottenburg.
zoner do. ufnahme der bayerischen Statione n do. 1887-99,3 3 —,— fnah verisch g. 2 1 do. 1901 G. 2unkv. 19,4 14.10 94,76 8 94,75 G8 Karlbruh 1907 do. 1911 unkv. 25/26/4 94,50 B 94,50 G do.
222282282 8.2ꝗ — 3 wmchhch
5
1918 unkv. 18
Ze o EkXSg; —
8 ½ 8
do. 1909 N unk. 19-21 4 94,25 G 94,25 G Hannover 1895 3 ½
bo. 1912 P unk. 2374 1.3.9 94,25 G 94,25 G Heidelberg. . . 1907
do 1898 3 1.4.10 92,25 G 92 25 G do
5. .2 Do. 1896, 1902 3
. bahn in den Ausnahmetarif 9 (Eisen un segachringer Rentess —,—
[74663] vom 21. August 1913 angenommene Limbach, den 11. November 1913. Amtsgerichtssekretär Haubensak. Sbrle “ dene Et⸗sat 8 14.3 —, 89009e be 8 S. a.⸗ 1688, 199
Konkursverfahren. 82 vee durch rechtskräftigen Be⸗ Königliches Amtsgericht. saarbrücken. 74965] o. Neuauflage des Ausnahmetarifs 1⸗ — or e. 87099 E“ 88908 186“ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ schluß vom 5. September 1913 bestätigt Lublinitz. [74699] Konkursverfahren. (Düngemittel) unter Einrichtung rkunst e un 808 uth. 184 1. 97006 1989, 1897, 08 6p versch. 85,20 G do. 07 F ukv. 18/19/21
bheae ee * ist, hierdurch aufgehoben. 9; ber 1913 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß Klasse c für Guano überseeischer He⸗ n. 9,S.1,2 ukv. 19/4 15.1. 97,00 9 Baden⸗Haden 98,08 v 88¾ do. 1889
in Charlottenburg, Küstrinerst SG elsenkirchen, den 10. November —
6 u tionen ai ecaal unkv. 3174 1.1.7 8.. 97403 Barmen. 26 0689 29 verf 97,80 g do. 1898 er das des zu Ueberhofen verstorbenen Wirts und Aufnahme der belgischen Statig Ket-A. 18 Nrz. 53,4 1.1. 7,80 8 1— 1908, alleinigen Inhabers der Firma Siegfried Königliches Amtsgericht. 2EEöbö — Mathias Feld wird nach Boom, Boom (Quat) und Engis. , genaet 1887.990 8 I v e . n 88809e aennakoeg d89 0 Sal 5 . — vzage seke i. Güstrow. Beschluß 78982 Kroll in Lublinitz ist zur Abnahme erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Auskunft geben die beteiligten Verwal Ffen lußtermins aufgehoben. . Das Konkursverfahren über den Nachla
Eein Sos Paäsis: tt: e., i: e. 8 öln, den 11. November 19194 unkv. 22 4 1.2. 8 10 N uk.? der Schlußrechnung des Verwalters, zur hierdurch aufgehoben. „stungen. kiion, au 11. Charlon , 8. das Saarbrücken, den 8. November 1913. Königliche Eisenbahndire —
ibe e² s Heinrich Gehrke in Klueß Erhebung von Einwendungen gegen da 8
ewreneees ee 8 Schlußverzeichnis der bei der Verteilung
dn 0 111908† 1.1. do. 1976 8 do 1910 N . 1 ; en. 1918 unk. 21 igliches Amtsgericht. 18. namens der beteiligten Verwaltungen 8 4 des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40. Königliches gerich 8
8 8 802
eE
2 & zrrrürreresse
28g” 82 8. 88] 5 ☛
4 do. do. 8 Posensche S. 6—10..4 do. S. 11 —17/s X Lit. D/4 „ 8 82 28 . 5 do. neue4 Suächsische alte... 4 do. L 388 1 do. “ do. neue... Schles. altlandschaftl. 4 do. do. do. landsch. A do. do. A99
do. Chines. 95 500 £ 95,00 G do. 96 500, 100 £ e es do. 50, 25 £ vs g en Nov. Avorig. . 93,30 G 93,30 Gg do. Reorg. 18 93,30 0 938,30 G 1 ee vt do. E. Hukuang do. Eis. Tients.⸗P. Weitere Stadtanleihen werden am do. 98 500,100 2 Dienstag und Freitag notiert do. 50, 28 £ s * „ 2 4, 2 e t. 97 Städtische und landschaftliche Pfandbriefe. Edeenac. gar.
o. E1111 103,50 G 193,50 g do 25000,12500Fr do. alte .. 101,30 9 101,30 G do. 2500, 500 Fr. do. ..H 8 ½ 94,00 G reibg. 15 Fr.⸗L. do. 8 “ 1 83,80 G aliz. Landes⸗A.
do. 8 1.1. 77,50 G Brdbg. Pfdbrfamt 1-3/4 1.1. 95,10 G Griech. 4 % Mon. Calenbg. Cred. D. F. 8. 1 do. 500 Fr. Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen 5000,2500 „
S. 1— 4 unk. 80/38] 4 1.1. do. 500 „ 1.1.7 do. do. neue 8 8 10000 ℳ 1,60 15.6.12 do. Komm.⸗Oblig. 4 do. 2000 „ 1,80] 18.6.12 do. dDo. 81.4. —, do. 4 ½ Gold⸗R. 89 9— 4 1. 10000 ℳ 1.4.10 o.
do. 400 „ 1.4.10 Holländ. St. 1896 1.3.9 do. 100 £ 10.1.7 do. 10.1.7 Nov. Üvorig. —,— do. Ser. 1 — 28 1.1.7 kleine do. ult. 2 am. S. 8, 4 Marokk. 10 ukv. 28
94,60 b 95,00 G9 95,00 do. 100, 50 £ —,— — do. ult. Ihautlg. 897,803 —, 1 unk. 24 Dt. Int. 1908, 05 38 versch, 84.,50 824,50 G doErg. 10 uk. 211. 0 (siehe Seite 4). —— “ wC .65 1.1.7 1115,206 115,90 B priv. do. F . Hx 1,1.7 89.10 G 897106 ben St. Eisb. do. . do. Prop.⸗Anl. do. D. E. kündb. 8 do. 5 8½ 881-84 Kur⸗ u. Neum. alte 8 do. 5 ⅞ Pir.⸗Lar. 90 4.10/ 93,75 b g do. do. ö Hg8 ¼ 1.4. do. 400 „ 1,80 15.6.12 .. gKX 12.7 83.308 G 83,90 5 do. 2000 „ 1.4.10 Japan. Anl. S. 2 10.1.7 20 £ do. ult. —,— ente gr. 127 Nov. Avorig. Mex. 99500,1000,8 do.
☛
& En’ &½
+88922 8
8 38282B.a.
8= — 2 2 ——2 82 SS 2283223332222 ☛ 8
8
—
8 — 82
——
rrrraaese- — — —
eäcbe 1
nk. 18 4 1. do. 1882, 18987[3 97,50 G do. 1891, 98, 95 do. 91, 96, 01 N, 04, 03 8. —.— 1991
1888.1909 3 ½
b -1905
e8 1906 2
— . do. Berl. 1904 S. 2 ukv. 18/4]1.1. Licht veg 1,2 ukv. ukv. 14/18/4 do. St. 09 ukv. 17 8 oo 1012 ukv. 28 4
.. 1904 S. 2 ukv. 14 4 1.1. 96,70 G 1899 8 ¼
2
==g
.. 1912 P unkv. 22 4 1.1. 97,00 B Liegnitzt 1918
3 1876, 1978/32 96,00 G Ludwigshafen 1906 do. 1890. 94, 1900, 02 86,90 b Magdeburg 189
5=SSgS==g 28822ö=ög S 822
x2 —
8* 2