1913 / 270 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Nov 1913 18:00:01 GMT) scan diff

Genuß⸗Mitteln. 8 Kunstbutter, Margarine, Speisefett, Speiseöle, Konser⸗ ven, Back⸗ und Konditorei⸗Waren.

Waren: Eier, Milch, Butter, Käse,

30/5 1913. Gebr. Ludwig, Zwota i/ Sa.

1913. 3 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von

Akkordions und Mundharmonikas. Waren: Musikin⸗ strumente und Saiten.

27/10

8159 1913. L. Mulsow & Co., Hamburg. 27/10

1913. Geschäftsbetrieb: Konservenfabrik. Waren: Kon⸗

serven aller Art.

13/8 1913. Dr. Riegels Rahrungsmittelwerte Hverlin. 27/10 1913.

8

26 b.

n

Egosa Extra

13/8 1913. Dr. Riegels Nahrungsmittelwerte 8

fabrik,

Dichtungsmaterialien und Isoliermittel, technische Fette

1913. Radebeul b. Dresden. Geschäftsbetrieb: Fabrikation en⸗Dichtungsmaterialien und Isoliermitteln.

7/7 G. & A. Thoenes Sächsische Asbest⸗ 27/10 1913. von Dampfmaschi⸗

Waren;

nd Hle. Beschr.

6. m. b. H., Berlin. 27/10 1913.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Nahrungs⸗ und Genuß⸗Mitteln. Waren: Eier, Milch, Butter, Käse, Kunstbutter, Margarine, Speisefett, Speiseöle, Konser⸗ ven, Back⸗ und Konditorei⸗Waren.

26b. 182864.

MARKE nberger Perle“

28/3 1913. Nürnberger Nährmittelwerke G. m. b. H., Nürnberg. 27/10 1913.

Geschäftsbetrieb: Nährmittelwerke. Waren: Oleo⸗ margarin, Margarine, Butter, Talg, Kokosfett und sonstige animalische und vegetabilische Speisefette und Speiseöle.

N.

7250.

t

„Nür

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Nahrungs⸗ und 182

8 8

8/9 1913. Hannoversche Cakes⸗Fabrik H. Bahlsen, Hannover. 27/10 1913.

Geschäftsbetrieb: Cakes⸗ und Biskuit⸗ fabrik. Waren: Kakao, Schokolade, Zucker⸗

waren, Back⸗ und Konditorei⸗Waren, diäte⸗ tische Nährmittel. 88— 8

8/9 1913. Hannoversche Cakes⸗Fabrik H. Bahlsen, Hannover. 27/10 1913. Geschäftsbetrieb: Cakes⸗ und Biskuit fabrik. Waren: Kakao, Schokolade, Zucker⸗ waren, Back⸗ und Konditorei⸗Waren, diäte⸗

tische Nährmittel.

865.

8

.28480.

er Fi

25487.

5/8 1913. Klameth & Co., Bern; Vertr.: Pat.⸗ Anw. Dr. B. Alexander⸗Katz, Berlin SW. 68. 27/10 1913.

Geschäftsbetrieb: Konfiseriewaren. Waren:

Fabrikation und Vertrieb von Konfiserieartikel.

2

182868.

1st Wilhelm

4/8 1913. 27/10 1913. Geschäftsbetrieb: aller Art. Tabakfabrikate.

18

1“ 8

1/4 1912. Kathreiners Malzkaffee⸗Fabriken G. m. b. H., Berlin. 27/10 1913.

Geschaftsbetrieb: Malzkaffeefabrik. Getreide.

Waren:

B. 28011 Nichard & Ger⸗ MSOHM7,

hard Bermann, Berlin⸗Marien⸗ 8

dorf. 27/10 1913. Geschäftsbetrieb: Fabrik und 2.

Handlung technischer Artikel. Wa⸗

en: Lötwasser, Lötöl, Lötpasta

und Lötlot.

182873.

5/4 1913.

. 10/9 1913.

Fa. August Osterrieth, Frankfurt a/M.

Vertrieb von Tabakfabrikaten Waren: Zigarren und sämtliche sonstigen

8/8 1913. Fa. Andreas Huber, München. 27/10 1913.

Geschäftsbetrieb: Uhrenfabrik. Waren: Zifferblätter, mit Aus⸗ nahme solcher aus Metall, für Taschenuhren.

b Ke

182871. H. 28510.

noform

Paul Höpfner, Bleckendorf, Magdeburg, Chausseestr. 13. 27/10 1913. Geschäftsbetrieb: Vertrieb und Herstellung von industriellen Erzeugnissen. Waren: Chemisch⸗phar⸗ mazeutische Präparate und Desinfektionsmittel.

182872. C. 14530.

Gonocidin

13. Chemische Fabrik „Nassovia“ Fr. Josef Reusch, Wiesbaden. 27/10 1913. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Arz⸗ neimittel, pharmazeutische Präparate für medizinische und hygienische Zwecke.

2870.

Bez.

8 * 8 2

K. 22241.

11.

C. Röstel u. R. H. Korn, Berlin SW. 1913.

Geschäftsbetrieb: Maschinen⸗ und Werkzeugfabrik Waren: Kolbendichtungsringe.

182876.

AAE 29/7 1913. Belgien, 19/7 1913.

T. 8233.

Beuve Mathien Thaus & Fritz Fandi, Lüttich; Vertr.: Pat.⸗Anwälte

sische Asbest fabrik, Radebeul b. Dresden. 27/10 1913.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Dampfmaschi nen⸗Dichtungsmaterialien und Isoliermitteln. Waren

mischer Präparate, Farben und Lacke. Waren: Wärme⸗

11.

27/10

182877. D

Filiale Berlin,

Marke Pfeilrinq

Totte, Milch & Cie., G. m. h Berlin. 27/10 1913. *7 Geschäftsbetrieb: Düngemittelhandlung. Ware

üngemittel.

7/4 1913.

16/5 1913. Frischauer & Comp., Asperg i/Würt⸗ emberg. 27/10 1913. 1 2 Geschäftsbetrieb: Rostschutzfarbwerke, Fabrik che⸗ 1

i

ꝛu

chutz⸗ und Isolier⸗Mittel.

17/9 1913. Farbwerke vorm Meister Lucius & Brüning, Ak⸗ tiengesellschaft, Höchst a/M. 27/10 1913.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Teerfarbstoffe einschließlich Indigo und Indigo⸗ präparate, Beizen für die Färberei und Druckerei.

182880.

182879.

SIUVER HOO

21/8 1913. Fa. Robert Klaas, Ohligs, 1 7/10 1913.

Geschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrik. Waren; h ermesser, Rasierapparate und deren Teile, Schsh nd Polier⸗Mittel und FGeräte.

8 u Fb

K. 255

F. 1851

81 h0 iüse⸗ Uüt. fül 8

1.

MOSCHEEE VONMEOINA

182881.

Fitchin

Gebr. Theuerkauf, Leipzig.

*

29/9 1918. 1913. Geschäftsbetrieb: Rauchwaren.

Rauchwarenhandlung. Waren:

182882. 25730.

E“

12/9 1913. Curt Köhler, Hamburg, Holsteinischer⸗ kamp 7. 27/10 1913.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb che⸗ misch⸗technischer Produkte. Waren: Aufstrichmasse für Riemenscheiben.

W. 17779.

15/9 1913. Gustav Worms, Zeitz, Bismarckstr. 31. 27/10 1913.

Geschäftsbetrieb: Drechslerei. Waren: Polituren für sämtliche Holzwaren.

—. 15239.

2/9 1913. Sesellschaft für chemische Präparate imn. b. H., Berlin 27/100 1913

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel und Bohnermasse und Putz⸗ und Polier⸗Mittel für Leder

und Metall.

182885. B. 29131.

22/9 1913. Brauerei⸗Artikel⸗Fabrikate E. Maier, Straßburg iEls. 27/10 1913. Geschäftsbetrieb: Brauereiartikel⸗Fabrik. Brauerpeche in blauer Faßpackung.

182888.

Elasticum

20/8 1913. Fa. Julius Klugmann,

27/10 1913. 8 Geschäftsbetrieb: Kognakbrennerei. Waren: Still⸗

und Schaum⸗Wein, Fruchtwein, Kognak und sonstige Spirituosen.

Waren:

Nürnberg.

182888. L. 16267.

0f

18/8 1913. „127/10 1913.

Kingsbon

Lafargue Wwe. & Sohn, Hamburg.

16 b.

182887. K. 257.

Nationalstol

DEUTSCHES ERZEUGNIS

9/9 1913. Aug. Kramer & Co., Nachf., Ci a/Rh. 27/10 1913. Geschäftsbetrieb: Weinimport. Waren: säfte. 16 b.

Kognakbrennerei, Likörfehn Spirituosen, Weine, Frut

ASn D MP

2538

182889. 2539 12/7 1913. E. L. Kempe & Co., Wilthen jSa. 27/10 1913. Geschäftsbetrieb: Herstellung von Spirituosen, Fruchtwein, Mi⸗ neralwässern, alkoholfreien Ge⸗ tränken, insbesondere Import von Rum und Arrak. Waren: Kog⸗ nak, Arrak, Rum und Liköre.

182890.

16 b. W. 178

Kupferhuammel

29/8 1913. Georg Wolf, Breslau, Vorderbleiche!

27/10 1913. Geschäftsbetrieb: Getreidebrennerei. War

rituosen.

P. 118, 8

9 64½ CECRI8u. e

3/5 1913. J. Prager'’s Nachf., Leopold Schlestt Görlitz. 27/10 1913. 1 Geschäftsbetrieb: Großdestillation, Like Weinhandlung. Waren: Weine und Spiritu⸗

182892.

10

30/8 1913. 27/10 1913.

Anhaltische Kohlenwerle, Hallt

Geschäftsbetrieb: Gewinnung und Vertng Kohle zur Herstellung von Briketts. Waren’:

1 Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Weinen

Dampfdichtungsplatten. Beschr.

rituosen. Waren: Spirituosen.

Torf, Koks, Briketts, Kohlenanzünder.

4 brik heactese g7,101913. Ges

Ien Motor

-ℳl

24 . .

182893.

6669554

20 c. 1“ 13. Naamlooze Ven⸗ * Koninklyke Stearine nools „Pat.⸗Anw. Moritz Spreer, bertr. Gouda, Gouda;

nnepuus

NOTLICHTE.

G60UDA.

Siundeh.

NOSS

äftsbetrieb: Stearin⸗ fabrik. Waren: Notlichte.

Z4H5SIN4ON

Kerzen

ο

SOUDA- NOTLUICHRHTE

Brenndaver

9 0 0000020000005

289 8 182894.

13/8 1913. Schuster & Herzau, Nürnberg. 10

Lse⸗ tsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb elek⸗ rischer Apparate. Waren: Elektrische Maschinen, Ap⸗ varate und Beleuchtungsgegenstände insbesondere für 1 fahrzeugbetrieb.

8 182895. S. 13932.

SCADA

19/7 1913. Süddeutsche Metallwaren⸗Fabrik G. b. H. & Co. Kom.⸗Ges., Mußbach, Rheinpfalz.

16 1913. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik. faffeemaschinen, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte.

182896. A. 10975.

1I

39/½9 1913. Actien⸗Gesellschaft H. F. Eckert, Berlin⸗ chtenberg. 27/10 1913. Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: Land⸗

——

Waren:

L. 15605.

1913. Fa. Joh's Lühders, Hamburg. 27/10

Geschäftsbetrieb: Kolonialwaren⸗ handlung. Waren: Feigen.

und Früchte⸗

38. 82899. F. 13401.

1“

11/8 1913. Leopold Fiebig, i/B., Bachstr. 25. 27/10 1913.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Zigaretten, sowie andere Tabakfabrikate, Roh⸗

Karlsruhe

irtschaftliche Maschinen und Geräte.

tabak und Zigarettenhülsen.

ga.

2/7 1913. Adolf Dircks & Co., amburg. 27/10 1913.

Geschäftsbetrieb: Sardinenfabriken. schkonserven, insbesondere Hlsardinen.

182900. R. 17199.]

erRuhm

20/8 1913. Dr. Riegels Nahrungsmittelwerke b. H., Herlin. 27/10 1915 Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Nahrungs⸗ und enuß⸗Mitteln. Waren: Eier, Milch, Käse, nstbutter, Margarine, Speisefett, Speiseöle, Konser⸗ „Back⸗ und Konditorei⸗Waren.

Ber

182901. K. 24192.

12 1913. Kaffee Handels Gesellschaft Steinber gieriens, Berlin 227/10 19759gf Geschäftsbetrieb: Ka

D. 12348.

„Premier“ Kakao⸗

werke, Schwarze & Röder, Leipzig.

Geschäftsbetrieb: Kakao⸗ und Waren: Schokolade.

26æ. 182903.

4/6 1913. Fa. Jos. Süßkind, Hamburg. 27/10 1913.

Geschäftsbetrieb: Export⸗ u. Import⸗Geschäft. Waren: Zucker⸗ waren, Back⸗ und Konditor⸗Wa⸗ ren.

und Schokoladen⸗ 27/10 1913. Schokoladenwerke.

S. 13764.

88

0 1913. Fa. Berth. Siegismund Metzner, Berlin. 27/10 1913. 1 sshäftsbetrieb: Herstellung s bertrieb von Papier. Waren:

8 .

182904. D. 12355.

Amant

Diamant Vogelfutter Industrie Sieg⸗

1ne Erfurt. 27/10 1913.

menhantgbekrieb: Vogelfutter⸗, Blumendünger⸗ und lung. Waren: Vogelfutter und Blumen⸗

29 3

klammern

P. 10168.

757

2/7 1912. William Prym G. m. b. H., Stolberg i. Rheinl. 27/10 1913.

Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik und Export⸗ geschäft. Waren: Haken und Augen, Knöpfe, Muster⸗ und Nadeln.

4/10 1913. Chemnitzer Papierfabrik zu Einsie⸗ del bei Chemnitz, Einsiedel. 27/10 1913. Geschäftsbetrieb: Papierfabrik. Waren: Papier.

Sch. 18364.

5/9 1913. Thomas Schneider, Neuwied, Feld⸗ kircherstr. 71. 28/10 1913.

Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Waschmitteln. Waren: Waschpulver, Seife, Seifen⸗ sand, Seifenpulver und Waschmittel.

182912. R. 16168.

IRADE MARRKR Registered

6 Fa. Stefan Robitsek, Wien; Vertr.: Camillo Resek, Hamburg.

18/1 1913. Pat.⸗Anw. Dipl.⸗Ing. 28/10 1913.

Geschäftsbetrieb: Im⸗ undExportgeschäft. Waren:

Zigarettenpapier.

182907.

4/10 1913. Chemnitzer Papierfabrik zu Einsiedel bei Chemnitz, Einsiedel. 27/10 1913. Geschäftsbetrieb: Papierfabrik. Waren:

182910.

Papier.

G. 15087.

77 1913. Greifenhagener Seifenfabrik Heinrich Möller, Greifenhagen. 28/10 1913. Geschäftsbetrieb: Seifenfabrik. Waren: Seifen, Seifenpulver, Waschmittel, Parfümerien und Toilette⸗ mittel. Beschr.

34.

15/9 1913. Johannes Jankowski, Chemische Fa⸗ brik „Labor“, Posen. 28/10 1913.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Par⸗ fümerien und Toilettemittel, Arzneimittel und phar⸗ mazeutische Drogen.

21/9 1912. A. & L. Sichel Ci⸗ garettenfabrik Salmi, Frankfurt a’/M. 28/10 1913.

Geschäftsbetrieb: Zigarettenfa⸗ brik. Waren: Z'garren, Zigaretten und sämtliche sonstige Tabakfabrikate.

19877.

P

Man⸗

182914.

E Mo

16/10 1912. Manoli⸗Cigarettenfabrik . delbaum G. m. b. H., Berlin. 28/10 1913. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Tabakfabrikaten und Hilfsartikeln dieses Betriebes. Waren: Zigaretten.

42.

Bell

182915. T. 8147.

portvolk

18 1913. Fa. Hermannz Tietz,] Berlin. 1 28/10 Geschäftsbetrieb: .“

1.

Warenhaus. Waren: Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗, Gärtnerei⸗ und Tier⸗ zucht⸗Erzeugnisse, Ausbeute von Fischfang und Jagd. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und huygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen

und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und

Pflanzen Vertilgungsmittel, Desinfektionsmittel,

8 Konservierungsmittel für Lebensmittel. 3a. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz,

Blumen. 8

b. Schuhwaren.

c. Strumpfwaren, Trikotagen. 16““

d. Bekleidungsstücke, Leib⸗, Tisch⸗ und Bett⸗Wäsche,

Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe.

Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗

und Ventilations⸗Apparate und ⸗Geräte, Wasser⸗

leitungs⸗, Bade⸗ und Klosett⸗Anlagen.

5. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, Schwämme,

Toilettegeräte, Putzmaterial, Stahlspäne.

6. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗Mittel, Abdruckmasse für zahnärztkiche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Rohprodukte.

7. Dichtungs⸗ und Packungs⸗Materialien, Wärmeschutz⸗

und Isolier⸗Mittel, Asbestfabrikate.

8. Düngemittel.

9a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.

b. Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stich⸗Waffen.

c. Nadeln, Fischangeln.

d. Hufeisen, Hufnägel.

e. Emaillierte und verzinnte Wwaren.

f. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗und Schmiede⸗Arbeiten, Schkösser, Beschläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit⸗ und Fahr⸗Geschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Ösen, Geld⸗

künstliche

8

4.

chränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete

Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bauteile⸗ Maschinenguß. G 10. Land⸗, Luft⸗und Wasser⸗Fahrzeuge, Automobile, Fahr⸗ räder, Automobil⸗ und Fahrrad⸗Zubehör, Fahr⸗ zeugteile. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungs⸗Mittel, Appretur⸗ und Gerb⸗Mittel, Bohnermasse. 14. Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. 15. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. 16 a. Bier. b. Weine, Spirituosen. c. Mineralwässer, alkoholfreie und Bade⸗Salze.

Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗- und Aluminium⸗

Waren, Waren aus Neusilber, Britannia und

ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte

Schmucksachen, leonische Waren, Christbaumschmuck.

18. Gummt, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für

technische Zwecke. 8

19. Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

20 a. Brennmaterialien. 1

b. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole Schmiermittel, Benzin.

c. Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

21. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ schaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flecht⸗Waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseur⸗Zwecke.

22a. Arztliche, gesundheitliche, Rettungs⸗ und Feuerlösch⸗ Apparate, ⸗Instrumente und ⸗Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.

b. Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗ Signal⸗Kontroll⸗ und, photographische Apparate,⸗Instrumente und⸗Geräte, Meßinstrumente.

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche.

Automaten, Haus⸗ und Küchen⸗Geräte, Stall⸗

Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.

24. Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekorations⸗ materialien, Betten, Särge. s

25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten.

26a. Fleisch⸗ und Fisch⸗Waren, Fleischextrakte, Konserven. Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.

b. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette.

c. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saueen Essig, Senf, Kochsalz.

d. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Kon⸗ ditor⸗Waren, Hefe, Backpulver.

e. Diätetische Nährmittel. Malz, Futtermittel. Eis.

27. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp⸗Warem. Roh⸗ und Halb⸗Stosse zur Papierfabrikatiom. Tapeten.

28. Photographische und Druckerei⸗Erzeugnisse. Spiel⸗

karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗

gegenstände. Porzellan, und Waren

11. 12

2.

13.

8

Getränke, Brunnen⸗

17.

8— 11“

und Fette,

23.

Ton, Glas, Glimmer

u“

29.

8