1913 / 271 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Nov 1913 18:00:01 GMT) scan diff

„Vorm. 99 Uhr.

8.½

Land⸗ und Forstwirtschaft. 1 Statistik und Volkswirtschaft. Gesundheitswesen, begen ver Sg und Absperrungz, 9 Handel und Gewerbe. —Geschäft in fester Haltung infolge der günstigeren Nachrichten aus]/ Wetterbericht vom 1 1 Getreidemarkt eee8 des Monat Der deutsche Arbeitsmarkt im Oktober 1913. 1 1“ ie ee 8 w“ Schweden. I.; 2 gense c 5 88 bis 2 Dollars höher. = tober 1913. N äufi Irrtümer über frische und schlechte Luft Jeder w G Neuordnun Fleischaugfuhrn ührend der weiteren Umsätze schwächte sich die Tendenz ab, und der Weichweizen. Trat des schleppenden Geschäftsgangs infolge gauf Weehnd Aa. erihee ge edden üscgnchhenebianie henmt den sic, die Fäbigleit beimessen, in kurzer geit vermöge eines sicheren dhn Nehotd zung henc eischbeschau und Fleischausfuhr⸗ gezßte Teil der Kursgewinne ging wieder verloren, da allerzand auf. Name des großer Zurückhastung der Müller haben die Preise nur wenig 8* gewerbliche Arbeitsmarkt im Oktober gegenüͤber dem Vormonat einen fühls zu entscheiden, ob der Raum in dem er sich aufhält, gute oder Fat⸗ lschbeschau g Schkachabänser neger, 28 2 n r Gesetz sehenerregende Gerüchte hinsichtlich der mexikanischen Frage umliefen, Beobachtungs⸗ gegeben. Die für Italten in Betracht kommenden Ursprungsländer seichten Rückgang. Gegenüber dem gleichen Monat des Vorjahres schlechte Luft enthält. Die Empfindlichkeit der einzelnen Menschen ist see heiter über die Beschau und das Stempel 89 ülei enso neue die aber keine 119 fanden. Vielmehr lauteten die aus g erhöhten sogar mehrmals die Forderungen unter dem Einflusse leb⸗ ist ebenfalls im großen und ganzen eine Verschlechterung festzustellen. dabei sicher recht verschieden, auch ist die Gewohnheit von großem Vor die Einrichtung von Ausfuhrschlächtereie uf 6 Gaelener Washington und Mexiko City eintreffenden Nachrichten zuversichtlich. station hafterer Nachfrage seitens der sich eindeckenden Baissespekulation. Die an das „Reichsarbestsblatt“ berichtenden Krankenkassen Einfluß, aber in der Hauptsache wird ein gesunder Mensch sich ein über die Ausfuhrkontrolle von Fleisch Wäͤhre 82 3 Ueb schließlich Unter Blankoabgaben senkle sich der Kursstand dann weiter. Be⸗ Ihre Ursachen hatte diese gesteigerte Nachfrage zum Teil in den! hatten am 1. November 1913 5 348 320 beschäftiate Mitglieder unbedingtes Urteil in diesem Punkt zuschreiben. Dennoch bestehen lterse Ausnahmen vorbehalten. Die eeg fij 8 2 u⸗ sind sonders gaben Southern Pacifics und Missouri Pacifics nach. In höheren amerikanischen Kursen, den schlechteren Nachrichten aus (3 678 510 männliche und 1 669 810 weibliche) oder 11 234 mebr als viele Selbsttäuschungen über die Beschaffenheit der Atemluft, und noch ,93 e Författningssamling 1913 5 8 der Schlußstunde erfolgte unter Deckungen eine Erholung. Mit⸗ Borkum 746,4 SW 5 bedeckt Indien und den Gerüchten von Schäden in Argentinien, zum Teil in am 1. Oktober, und zwar hat die Zahl der männlichen Mitglieder unsicherer wird die Entscheidung darüber, worin die als ungünstig vaeffentlicht. . en Nrn. 239,242 hestimmend für die bessere Veranlagung des Marktes waren auch Keitum 713,8 WNW3 dem Zuendegehen der Abladeepoche. Sobald jedop zu bemerken war, daß um 23 207 oder 0,88 v. H. abgenommen, die der weidlichen um 34 441 empfundenen Eigenschaften der Luft bestehen. Professor Leonard üs 8* Gerüchte, nach denen Huerta morgen zurücktreten werde. Größere 2 NW wolkig die ungünstigen Nachrichten den Weltmackt nicht aus der Ruhe oder 2,1 v. H. zugenommen. In der Regel tritt vom 1. Oktober zum Hill, einer der bedeutendsten Phvsiologen der Gegenwart, hat Käufe erfolgten für Pariser und Berliner Rechnung. Der Schluß Hamburg 746,4 WSW bedeckt brachten und es nur geringer Preiserhohungen bedurfte, um die Ver⸗ 1. Nobember für die männlichen Personen keine merkliche Verände⸗ sich in einem Vortrag mit solchen Irrtümern beschäftigt. Es wird Koconkurse im Auslande. Be fest Aktienumsatz 240 000 Stück. Bei den einheimischen Swinemünde 744,0 SSW 5 wolkig käufer zu ausgiebigem Abgeben zu bewegen und die Gefahr eines rung, für die weiblichen eine Vermehrung der Beschäftigung ein. Im allgemein angenommen, daß die schlechten Einflüsse der Luft in engen 8 Bulgarien. 1 3 ahlwerken wurden im ganzen 50 000 Arbeiter zbgelegt oder Neufahrwasser 744,2 SSO 2 bedeckt „Corners“ nicht zu befürchten war, stellten die Baissespekulanten nicht Vorjahre trat bei den männlichen Personen eine ein wenig geringere und überfüllten Räumen sämtlich einer chemischen Unreinheit Ueber das Vermögen der Leder⸗ und Schuhmach 5 5 halbe Arbeitszeit gesetz, Tendenz für Geld: Fest. Geld auf Memel 7139 e nur ihre Deckungskäufe ein, sondern zeigten sich bereit, auf entferntere/ Verminderung (— 0 16 v. H.), bei den weiblichen eine nur ganz un⸗ zuzuschreiben seien, und zwar wird diese darin gesehen, def die Luft sandlung N. Paftades in Varna ist durch n-g b8bn 24 Stunden⸗Durchschn.⸗Zinsrate 3 ⁄, do. Zinsrate für letztes Darlehn ee 43.9 wolkig Termine, trotz der schon niedrigen Preise, weitere Mengen unter beträchtlich größere Vermehrung (2 s v. H.) ein, doch ist zu berück- durch die Ausatmung der Menschen verunreinigt und insbesondere in Pamaer Kreisgerichts das Konkursverfahren eröff v. 8 zesch g 8. des Tages 3 ½. Wechsel auf London 4,8100, Cable Transfers 4,8570, Aachen 751,4 SW 5 wolkig Tagespreis abzugeben. Der schon feit Monaten andauernde sichtigen, daß von der Gesamtvermehrung 2 diesem Jahre fast die ihrem Sauerstoffgehalt beeinträchtigt wird. Wenn man sich aber maliger Massenverwalter: Advokat Geongi 5 2 8 nst⸗ Wechsel auf Berlin (Sicht) 941116. Hannover 748,9 SW 2 halb bed. stete Preisrückgang hat diese Blankoperkäufer, die einen Hälfte durch Bezirkserweiterungen einiger Krankenkassen sich erklät. vergegenwärtigt, was jedermann an einer solchen, sogenannten Stick⸗ Eiste Gläubigerversammlung: 13 Rhoeese 1913 A. d frij rvfr Rio de Janeiro, 14. November. (W. T. B.) Wechsel auf Berlin 747,8 W 1 wolkig Teil ihrer bisherigen Operationen von Erfolg gekeönt sehen, Nach den Berichten von 16 größeren Arbeiterfachverbänden luft aussetzt, so ist es einmal die Hitze und zweitens der Mangel an um 3. Dezember 1913. Prüfungstermin: 23 er nn 19r8 st bis London 16 78. Dresden 750, 8 WS 3 Dunst sicher gemacht und sie zu neuen Spekulationen veranlaßt. So gibt mit zusammen 1,7 Million Mitgliedern waren Ende Oktober 1913 Bewegung. Dies Gefühl ist auch ganz richtig. Würde die Luft in . Vertretung von Gläubigern wird die Rechtsanwaltsfirm 1 Middur . nr es in Mailand gute Verkäufer von neuem Plataweizen 78 kg per 46 893 oder 2 ½ v. H. der Mitglieder arbeitslos gegenüber demselben Raum, in dem sie eben noch unerträglich erschien, um und Dr. A. J. Tantoff in Varna namhaft gemacht 1eeS. L heiter Januar und Februar Abladung oder auf Februar, März und April —2 v. H. Ende September 1913. Von Ende September auf Ende einen erheblichen Grad abgekühlt oder stark bewegt werden, so würde 1 8 g 1 Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten. Bromberg 745,8 3 Regen verteilte Verschiffung zu 18 ¾ bis 18 ⅞, trotzdem die Ursprungsforderung Ottober pflegt die Arbeitslosigkeit etwa gleich zu bleiben und den jeder eine Erfrischung empfinden, obgleich die chemische Zu⸗ Mag deburg, 15. November. (W. T. B.) Zuckerbericht. Korn. Metz 754,5 bedect etwa bis 1 Fr. öber ist und die großen argentinischen Export⸗ niedrigsten Stand im Jahre zu haben. Im Jahre 1912 stieg sie sömmenlehon der Luft nicht im mindesten verändert ader verbessert Wagengestellung für Kohle, Koks und Brikett zucker 88 Grad ohne Sack 9,00 9,07 ½. Nachprodukte 75 Grad o. S Frankfurt, M. 753,1 SW wolkt häuser sozusagen überhaupt noch nicht am Markte sind. allerdings ebenfalls, und zwar von 1/8 auf 1)7 v. H., war damit aber worden ist. Gegen einen Ueberschuß an Kohlensäure in der Luft E111A.A“”“ 17725 7,35. Stimmung: Ruhig. Brotraffin. Iohne Faß 19,25 19,37 ½. Karl 5⸗ 8 8 Russische Hartweizen. Die Preise dieses Artikels sind fühlbar immerhin noch erheblich geringer als 1913 Bemerkenswert ist auch, wehrt sich der menschliche Organismus von selbst dadurch, daß er Ruhrrevi Obe 8 Kristallzucker 1mit Sack —,—. Gem. Raffinade m S 19,00 19,12 . Kar sruhe, B. 753,6 SW ZRegen zurückgegangen, namentlich diejenigen der niedrigen Gewichte. Be⸗ daß die Mitgliederzahl der 16 berichtenden Gewerkschaften im Oktober etwas tiefer atmet und so den Lungen mit jedem Atemzug ein größere 1 nn. abl erschlesisches Revier Gem. Melis I mit Sack 18,50 18,62 . Stimmung: Rubig. München 756 6 NW 5 wolkig merkenswert ist überhaupt, daß die prachtvollen Qualitäten, die am 1913 um 588 nicht 100 größer war als im Oktober 1912. Gesamtmenge von Luft zuführt. Die Sauerstoffaufnahme wird auf nzahl der Wagen Rohsucker I. Produkt Transit frei an Bord Hamburg: November Zugspihe 520,8 NW 6 Schnee Ansang des Herbstes verladen wurden, so rasch einem vollständig ver⸗ Bei 302 öffentlichen Arbeitsnachweisen mit 153 350 Ver⸗ diese Weise ungefähr auf derselbe Höhe gehalten. Außerdem dauert 19 334 9,52½ Gd., 9,55 Br., Dezember 9,57 ½ Gd., 9,60 Br., Januar⸗ 1 —s 2 schiedenen, viel geringeren Material Platz gemacht haben. Die 10 Pud mittlungen kamen im Oktober auf 100 offene Stellen bei den männ⸗ es ziemlich lange, bis die Kohlensäure in der Luft eines Raums so fas Marz 9,67 ½ Gd., 9,750 Br., Mal 9,971 Gd., 9,90 Wt. 6 f wiegende Sorte hat jetzt das nämliche Preiseniveau wie gleichschwere lichen Personen 168, bei den weiblichen 116 Arbeitsgesuche. Die stark anwächst, daß überhaupt eine Wirkung chemischer Art daraus 10,07 ½ Gd., 10,10 Br., Ottober⸗Dezember 9,87 ½ Gd., 9,90 Br. 2 5 wolkig Weichweizen, was seit langer Zeit nicht mehr vorkam. entsprechenden Ziffern des Vormonats waren 160 bezw. 99. Hiernach entstebt. Man kann behaupten, daß der Sauerstoffgehalt auch in er Bkiner aat⸗ 1 Ruhig, stetig. 8 Mal I Nordamerikanische Hartweizen sind teurer und wurden hätte der Andrang männlicher wie weiblicher Arbeitsuchenden im einem überfüllten Saal nie mehr als um 1 v. H. vermindert wird, da Der Berliner Magistrat hat laut Meldung des „W. T. B.“ Cöln, 14. November. (W. T. B.) Rüböl loko 70,00, für alin Head 55 WNW wolkig bis jetzt wenig gekauft. 1 Berichtsmonat wieder etwas zugenommen. Eine Steigerung pflegt stets genug Oeffnungen und Fugen vorhanden sind, um frische Luft in seiner gestrigen Sitzung beschlossen, den Zinssatz der städtischen Mai 67,50. Gee Nais ausländischer Herkunft ist umsatzlos. alljährlich im Laufe des Oktober einzutreten, und es kann allein einzulassen und eine weitere Verringerung des Sauerstoffgehalts zu Sparkasse am 1. April 1914 an von 3 auf 3 ½ % zu er⸗ Bremen, 14. November. (W. T. B.) Schmalz. Fest. Valentia WNW 5 bedeckt Hafer. Bei äußerst kleiner Nachfrage sind die Preise weiter ab⸗ daraus auf eine erhebliche Verschlechterung der Lage des Arbeitsmarkts verhüten. Dieses Weniger an Sauerstoff hat nun aber überhaupt höhen. Die Verzinsung, welche bisher, wenn die Spargelder nicht in den Loko, Tubs und Firkin 59 ¼, Doppeleimer 60 +. Kaffee gebröckelt. nicht geschlossen werden. keine physiologische Wirkung. Man braucht ja nur daran zu denken, ersten drei Tagen des Monats eingezahlt waren, erst von dem Anfang Stetig. Baumwolle. Stetig. American middling loko c0. Sceilly WNW 7wolkig Die Vorräte in den Getreidesilos von Genua betrugen am Die Berichte von industriellen Firmen und Verbänden daß in den berühmten Luftkurorten der Alpen oder anderer Gebirge des folgenden Monats begann, soll in Zukunst zehntägig erfolgen, das Hamburg, 15. November, Vormittags 10 Uhr. (W. T. B.) 3. November d. J.: über die Lage des Arbeitsmarkes im Oktober lauten verschieden. Ueber⸗ der Sauerstoffgehalt der Luft infolge ihrer Höhenlage viel geringer heißt, die Verzinsung wird für die in den ersten zehn Tagen des Zuckermarkt. Ruhig. Rübenrohzucker I. Produkt Basis] Aberd 42 S 1.“ 86 500 dz Weichweizen, wiegend günstig, wenn sie auch zum Teil Abschwächungen melden, sind ist. Daraus würde sich der überraschende Satz ergeben, daß der Nonats eingelegten Spargelder am 11. des Monats, bei den Ein-. 88 % Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg, für er 70 100 Hartweizen, die Berichte aug dem Kohlenbergbau, Erzbergbau, aus der Roheisen⸗ chemische Zustand der Luft, soweit Kohlensäure und Sauerstoff in ilungen vom 11. bis 20. des Monats am 21. und bei den von November 9,50, für Dezember 9,52 ⅛, für Januar⸗März 9,65, für Mai 88 Rotmais, erzeugung, der Kali⸗, Maschinen⸗, elektrischen und chemischen Industrie. Betracht kommen, mit dem Unbehagen, das man in engen und über⸗ desem Termin bis Ende des Monats erfolgten Einlagen am 1. des 9,87 ½, für August 10,07 ⅛, für Oktober⸗Dezember 9,87 t. Sbielde S2 Awolkig Gelbmais, Die Roheisenerzeugung ist noch gestiegen, denn sie betrug nach Mit. füllten Räumen empfindet, ebenso wenig zu tun hat wie umgekehrt bolgenden Monats beginnen. Hamburg, 15. November, Vormittags 10 Uhr 15 Minuten (Grünbergschl.) Roggen, teilung des Ve eins deutscher Eisenindustrieller im Berichtsmonat mit dem gesunden und erfrischenden Einfluß der Luft im Freten und Se Für die Handelskammern in Berlin in den Wahl⸗ (W. T. B.) Kaffeec. Stetig. Good average Santos für Holyhead 750,8 WNW 5 wolkig 747 nhalt. Niederschl. Gerste G 650 205 9 197 t im Vormo 333 539 t i besonders im Gebirge. Nun ist namentlich in letzter Zeit viel davon bezirken Berlin, Neukölln und Charlottenburg⸗Schöne⸗ Dezember 53 Gd., für März 54 Gd., für Mai 54 ¼ ü 5 1 650 205 t gegen 1 589 197 t im Vormonat und 1 633 539 9 im Oktober 8 Ser 8 b den E . 1 , für Mai 54 ½ Gd., für (Mülhaus., Els.) gesprochen worden, daß in der ausgeatmeten Luft ein eigentümliches dr7ge en 8 EE bezw. Ersatzwahlen zum 25, 26. September 55 ½ Gd. Ile d'Air 761,2 WNW GRegen 757 Scharen und 27. November d. J. ausgeschrieben. Das Nähere ist aus dem London, 14. November. (W. T. B.) Rübenrohzucker 88 % Friedrichs EeF.) 756 meist bewölkt

Hirse, 1912. Mäßig waren die Stahlwerke (der Versand der Werke des Stahl⸗ 1 L G afer. 9 3 be 248 stahl flüchtiges Gift enthalten sei, und diese Annahme findet sich schon in fast b 8 X seehsta x ö allen volkstümlichen Lehrbüchern der Gesundheitspflege. Professor Anzeigenteil der vorliegenden Nummer des „R.⸗ u. St.⸗A.“ zu ent. November 9 sh. 5 ½ d. Wert, ruhig. Javazucker 96 % prompt St. Mathieu 759,1 NZW H5 bedeckt (Bamberg) 6 750 Schauer

ie s 4. N d. J. für 100 kg cif. 4499 t höher als im September, dagegen um 15 695 t niedriger als allen b 1 b I116G 8 im Octeheng) und die Texzilindustrie beschäftigt, se. die P“ Süandpuntt zin. dacß . ö“ York, 14. November. (W. T. B.) In der v 19 ¾ 9 8 Uem. ruübig. Holzl 1 v 2 F en. eines derartigen 0 isher noch keinen Be rfahren habe, 1, 14. 2 3 T. B.) In der vergangenen ondon, 14. November. (W. T. B. 8 Holzindustrie und das Baugewerbe weiter über Arbeitsmangel klagen Die Luft in überfüllten Woche wurden 757 000 Dollar Gold und 186 000 Dollar Silver Kupfer stetig, 68 ¼, 3 Monat —r. B.) (Schluß.) Standard 751,7 WNW 6 balb bed. 2 752 5 747 4 743

Witterungs verlauf der letzten 24 Stunden

Wind⸗ tapg. Wetter stärke

schlag in

Barometerstand auf 0,9, Meeres⸗ in 45 ° Breite Temperatur in Celsius tufenwerten *) Barometerstand vom Abend

niveau u Schwere Rieder S

7a0Nachts Niederschl. 739 Nachm. Niederschl. Nachm. Niederschl. Schauer 43 Vorm. Niederschl. aanhalt. Niederschl. Schauer 2 744 Schauer

745 Nachm. Niederschl. 47 Nachm. Niederschl. 748 Nachm. Niederschl. 745 Nachm. Niederschl. J19 Nachm Nederschk. 3 748 Nachm Niederschl. 3 750 Schauer 20 753 meist bewölkt 9 520 Nachts Niederschl.

(Wilhelmshav.) 736 Schauer (Kiel) 741 Schauer (Wustrow i. M.) 752 Nachts Niederschl. (Königsbg., Pr.) 753 Nachm. Niederschl. (Cassel) Schauer Magdebur güveee 2

SISgeSl I““

—2g

—g 00

£̈ S co

DB

——— 8

2

8

Ulka Taganrog, schwimmend, 19 ½ Fr., desgl., Alt⸗Oktober, 19 8 6 b 1 d t jan Erört 1 b 25 Ffr.. kolat 8 b G . Verschlechterung gegen das Vorjahr melden fast die meisten Industrien, der einer ernsten Erörterung wert sei. Fven 1 voll 88 2 he haclg. echrsssiakt btan gige 18 enere Seerschigng. Se he vaen neich die Efen. und Stabl⸗ Maschinen⸗, Textil⸗, Hehansrften Räamen hat einen unangenehmen Geruch; und dieser hat wohl den Sllbe ausgeführt wurde kein Gold, aber 765 000 Dollar Liverpool, 14. November, Nachmittags 4 Uhr 10 Minuten. Paris 755,2 SW I heiter 19 Fr.; Donauweizen, 79 80 kg 19 ½ Fr.; desgl. Dezember⸗März, und das Baugewerbe. Anlaß zu jener Auffassung gegeben. Dieser Geruch wird aber nur g 88 (W. T. B.) Baumwolle. Umsatz 12 000 Ballen, davon für Vlissingen 750 2 WSW 5 wolkig 35 87 8 32 2 8 912 306 37 Ind . 1 . 2 eferungen: Fest. 74 1 2 wg. b 8 % Fe. 1 1t,21638 2 e 1 1“ 09 1 11 gehalten haben. Daß er selbst eine Giftwirkung auszuüben vermag, . F 17 610 000 Dollar in der Vorwoche; davon für Stoffe zember⸗Januar 7l, Fanuar Februgr 710, Febrane März 798. FDe⸗ Bodoe 739,1 Ohü 2 heiter ktalienischer bendweiten lombardische Mittelaualität 25‧ 26 Lire, während für den September eine solche gegenüber dem Vorjahr ist bisher in keiner Weise festgestellt worden, obgleich er bei fein⸗ 89 000 Dollar gegen 3 187 000 Dollar in der Vorwoche. April 7,11, April⸗Mai 7,12, Mai⸗Juni 7,12, Juni⸗Juli 7,09, Christiansund 736,6 Windst. bedeckt 8 . 8 EE11166 . nervigen Menschen ein großes Unbehagen hervorrufen kann, nament⸗ Juli⸗August 7,07, August⸗September 6,91. Offizielle Studenes 758,8 WNW wolkig

+½SD

SeSsbesesstosdoseehscehSS— 28

n . H 8 brompte Ver ung, um 3,97 v. H., für den August eine sol e von 6,66 v. H. zu 2 . d 65

des. Menlgn 19. Prtegge 8 11 1e verzeichnen war. Der Umfang der Steigerung ist also gegenüber lich wenn bei ihnen schon die Vorstellung vorhanden ist, daß die Amtlicher Markthericht Notierungen. American good, ordin. 6,61, do. low WVards 752,3 SO S bedeckt 16 ½ Tire; Ualienischer Mais; inländische Mistelqualität, 16 ¹1 bis den Vormonaten zurückgegangen. Die Erhöhung, an der in Luft eigentlich vergiftet sef. Es ist zu beherzigen, daß venessor. ill Friedrih herd bt 8* cht vom Magerviehhof in middling 7,25, do. middling 7,47, do. good middling 7,61, St 739 3 2

168 Lire franko Mailand; russischer Hafer, 45 44 kg, prompte Ver⸗ der Hauptsache die Großindustrie beteiligt ist, ist auf einige die Ueberzeugung ausspricht, das Auftreten dieses C eruchs in über⸗ 11. November 1913 98 ndermarkt am Freitag, den do. fully good middling 7,69, do. middling fair 7,91, Pernam Mes 2 (WSW lbedeckt

sgistung 18 121 g1. Prar Sefer⸗ Terre. Janner, und Februar. Gewerbegruppen beschränkt, unter denen die chemische Industrie mit füllten Räumen sei durchaus zu vermeiden, wenn die Räume selbst 1 v 18 fair 7,68, do. good fair 8,15, Ceara fair 7,63, do. good falr 8,10, Hanstbolm 740,4 wolkig

8 Fr.: . . 12,81 v. H., der Bergbau und das Hüttenwesen mit s v. H. und und alle darin befindlichen Personen nebst ihren Kleidern eine ge⸗ Auftrieb: 1762 Stück Rindvieh, 315 Stück Kälbe Egyptian brown fair 9,45, do. do. good fair 9,90, do. brown fully Kopenhagen W 3 Dunst

1 nügende Sauberkeit aufweisen. Ein anderer ganz gewöhnlicher Irrtum öö“ gacd fair 10,15, do. brown good 8985 Peru rough gooo Stockholm 1 NS. Abedeckt

Verschiffung 13 ½ 13 ⅜6 Fr.; italienischer Hafer, inländische Mittel⸗ . vh ar. Egbb ““ qualität, 18752819,00 Lire franko Mailand. die Maschinenindustrie mit 4,08 v H. hervorragen. Diesen Zunahmen über die Frische der Luft zeigt sich umgekehrt im Hochgebirge. Der 1““ b air 9,00, do. rough good 9,25, do. rough fine 10,50, do. moder. 4 b 1 rough fair 7,10, do. moder. rough good fair 8,10, do. moder. rough Hernösand 742,6 Windst. Regen

Die in Genua lagernden Getreidevorräte wurden geschätzt am: 8. 8 84 S25 88 Mensch schwelgt geradezu in der Atmung, wenn er höher und höher v1111“ 111111162“ 3 I1 E d steigt, bis er dann durch die peinlichen Erscheinungen der Bergkrank⸗ ö1616161ö“ 1 ood 8,50, do. smooth fair 8,06, do smooth good fair 8,21, Haparanda 746,4 Windst. Nebel .G. Broach good 6 ⅜, do. fine 62 ⁄6, M. G. Bhownuggar good 6¹3¼ Wisbv 741,0 WSW 4 wolk g

30. 9. 1913 31. 10. 1913. 4382 v. H.) und endlich im Nahrungs⸗ und Genußmittelgewerbe V Berg 9 § Sekreths gegses 8n heit daran erinnert wird, daß frische Luft zum wenigsten nicht immer Verlauf des Marktes: Schleppendes Geschäft; Jungvieh do. fully good 6 ½¼, do. fine 6 ¾ e Oomra Nr. 1 good 62 ¹ 128 goo 6, Karlstad 740,6 Windst. Regen

Weichwei “*“ 1141 evas des 79 200 1 11u“ r nnoch der Staubgehalt der Luft, der mit ihrer chemischen Reinheit 1 8 B ’““ 60 000 Die Zahl der Geisteskranken in Irrenanstalten nichts zu tun hat, aber auch die beste Luft höchst ungeeignet und ge⸗ Menlacah EEEbb“ G Sg 5 ¾, do. fine 5 v½, M. E. Bengal good 5 8, do. do. fine 51, Archangel 749,0 SO bedeckt 1111“ 500 Die Geiftesk e 86 8 88 1. stalten⸗ fährlich für die Atmung machen kann. 1. Qualttäk 7n 1 . hochegende 1 kadras Tinnevelly good 7. 8 ꝑIPetersburg 739 5 NO 1 Schnee C11““ .111n 4 000 ie Geisteskranken sind an Zahl in den Irrenanstalten Preußens .Zualitait . . Liverpool, 15. November, Vormittags 10 Uhr 25 Minuten. Riga 740,8 SW 1 Nebel JCCCCCCCC1116163“ 1 000 von Jahr zu Jahr stetig gewachsen, namentlich im letzten Jahrzehnt. 1 1 114““ W. T. B.) Baumwolle. Der Markt eröffnete für loko fest. F 7 8 Nach der „Stat. Korr.“ waren vorhanden im Jahre 1901 73 955 China QualitUu 370 - 420 kutmaßlicher Umsatz 7000 Ballen, Import Wilna [745,4 SW 4 Regen meuhse e“ 1 eon 1902 78 704, 1903 88 892, 1904 92 720, 1905 98,008, 1906 103 355, Der Katserliche Generalkonsul in Schanghat hat unterm 27. O⸗ Qualitt q. 270 370 aamerikanische Valten Amerskanlsche 1“ davon Gorkz 716,3 SW Weizens beträgt 29,50 Lire für 100 kg. (Bericht des Kaiserlichen L . “] 89 1910 127 914, 1911 tober die Verordnung vom 30. September d. J., betreffend die ERee E.“ E1 14. November. (W. T. B.) 20r Water twist Warschau 747,8 SW in. Generalkonsulats in Ge ua vom 10. November 1913) Di (73 953 8 die 8 jelfen 889. b gesundheitspolizeiliche Kontrolle der aus Wenchow I. Qualität gende Färsen: 8. Fsgtte Se (Hindlev) 10, 30r Water twist, courante Qualität Kiew 747,8 SW I bedeckt 1 ese Zunahme hat die jetzt vielfach erörterte Frage hervor⸗ kommenden und die äfen von Woosung und Schanghat AA“A“ 70 440 (Hindley) 11, 30 r Water twist, bessere Qualität 12, 40 r Mule, Wien 7552 SSW 2 bedeckt gerufen, ob diese Geisteskrankenzahlen eine wirkliche Vermehrung be⸗ anlaufenden deutschen Seeschiffe wieder aufgehoben. 111““ courante Qualität (Hindley) 11 ½¼, 40r Mule, courante Qualität —qS .e nder⸗ 28, S Cfrans dure ehne 1eee- 3 en. (Vergl. „R.⸗Anz.“ vom 24. Oktober, Nr. 252) Ausgesuchte Färsen über Notiz. (El as. 12 ¾, 42 r Pincops (Reyner) 10 ¾, 32 r Warpcops (Lees) Prag 753,3 SW better In dem Preßbulletin des Oklahama State Board of Agricultt Enauere Hetr enmng and Vern ehruns ber Ritalten de cüncg mende 8 Verdingungen. AX“X“ ehes; Zentner Lebendgewicht (Pögagss) Zgersore 8GE Halanot) Alür10hibgpinn nnt 8g für September 1913 ist eine Uebersicht über den Saatenstand am 11““ . Fnasseefgh b 8 3 kalten . g ghs gpwarendieh 6. I. Qualität I1I. Qualität E“ (Henh s1 1“ (B u. J) 36 ½, Caagltari 7595 8 5 wolkig 1 25. August 1913 veröffentlicht, aus der sich folgende Durchschnitts⸗ sanitären Verhältnisse, die geringere Mortalität aeevjederbolke Auf⸗ 22 N ber 1913 V itt 9 uh isteramt in felder ““ 8 Printers 31 19125 hards 12)19 12/6 Tenden ling wwift Thorshapn 752,2 [WNW 5 halb bed. 1“ A2Ib Staates in Prozenten des nahme in andere Anstalten, die größere Beachtung psychischer Er⸗ Supin o: T11“ Voranschlag 65 9704ü5 Lire. b. Pinzgauer v ““ 8n e 18 Glasgow, 14. November. (W L. B) (Schlup. Roheisen Servdisfjord 722,8 SW Zöbeiter 1 Zuftond des Wachstums für 69 Counties: 34; ver⸗ krankungen usw. Wenn auch diese Gründe im allgemeinen nicht in Vorläufige Sicherbeit 3000 Lire, endgültige o der Zuschlagsumme. c. Süddeutsches Scheckvieh, Middlesbrough warrants stetig, 49/4 ½. Rügenwalder⸗ V V anschlagtes Ernteergebnis pro Acre für 67 Counties: 12. Baum⸗ B Fe ges eiezeagaa⸗ be Kontraktspesen 3200 Lire. Näheres in italienischer Sprache beim Simmenthaler, Bäayreuther 52 54 1 eiieg 88 88 v. ges S Die Vorräte von münde 724,9 SSW 3 bedeckt wolle: Der Zustand des Wachstums für 59 Counties: 35; veran⸗ die stärkeren Aufre d5 E“ 88 Mißbeau 8 Reibhsagieiger 1 2 E Jungvieh zur Mast: 11e 886 8.e. tores belaufen sich auf Gr.-Jarmouth 7190 WSWl halb bed. schlagtes Ernteergebnis für 57. Counties: 108 Ballen pro Acre. von alkoholischen Getränten und narkotischen Mitteln usw. mehr in Es deö 8 Naeniahs Pe haateeh httzice⸗ Bullen, Stiere und Färsen . .41 43 38 40 ℳ. Paris. 14 e eee (Schluß.) R c Krakau 751,8 W. Ibedeckk Honr .8 czamas säe 889 Ceunsleg. 38 FeetranFeen ne Folge dben. düls gar facber der Fan n. Eepener Eeesge Länge 1099,68 m. eVoranse lag 80 777,80 Lire. 8. Ausgesuchte Posten über Nottt stetig 8 bea⸗ Kondition 281— 29. 2 Me. er. 88* zctetig Lemberg [752,2 SSW 3 wolkig 8 u“ . 16““ erden die Nervenkranken, Morphiumsüchtigen, oholisten usw. zc. bis 56. 3. Vorläuf Sicherbeit 1““ r. 3 für kg für November 32 ¾8, für D 32 ½, 8 . 73 SSS sspb⸗ S Der Zustand des Wachstums für 55 lakdern Fntctiat, so belief ich die Anzah! der Bervlegten währlab Fencaüfse 5 Nopeulhc 11 Reslaunge ttcsichaf cher April 33, für März⸗Juni 33 . 32 ⅛, für Dezember 32 ½, für Januar Hermannstadt 75723 SSO 2l bedeckt sg 1as S er. 92. lice); 753 81 m. 1 8 8 Wochenber vom Geflügelm .— 2 Repkjavi fess 44 Couaties. 22 Herbitsaat) Der Bustand des Wachstums fuür (82 11 8ꝙ 889 Se * * b dem Kurort Bagni di Montecattini. Voranschlag 242 050 Lire G Frische Zufuhren: Raffiniertes Type weiß loko 24 ½ bez. Br., do für November 24 ½ Br. Cherbourg 756 7 2. b bedeckt (B die folgende Tabelle gibt speziell eine Uebersicht der jugend⸗ bezw. 25 240 Lire. Vorläufige Sicherheit 15 000 Lire bezw. Freitag Sonn⸗Sonn⸗ Mon⸗Diens⸗ Mitt⸗ Donners, do. für Dezember 25 Br., do. für Januar⸗März 25 ¼ Br. Fest. Tlermont 760,8 S Zwolkig

41 Counties: 51. eericht des Kaiserlichen Konsulats in St. Louis lichen Perf 8 b 2 29. Oktob J sonen, der erblich Belasteten und der Trunk⸗ 2000 Li ültige s 3 1 santräge und abend t t Schmalz für November 140 ½. B Sas Es 1913.) 8 süchtigen beim Zugange sämtlicher Anstalten für Geisteskranke Faige⸗ det ige der Zuschlagsumme. Zulassungsanträg ul 8 I Sg5 woch tag New York, 14. November. (W. T. B.) (enn) Baumwolle Selan9 555 3 Windst I kkenl v“ 2 53 Windst. wolkenl.

¹ 3 3 2 is spätestens 2. Dezember 1913, Nachmittags h 8 : ew 1 m usw. nach Krankheitsformen im Jahre 1911 (die Angaben beziehen äheres in italienischer Sprache beim „Reichsanzeiger“. 8 1 . 19800 10000 9900 15400 9000 9600 9500 loko middling 13,90, do. für Januar 13,35, do. für März 13,47, . 1 1 sich auf Krankheitsfälle): Rageepee bihe 8 do. in New Orleans loko middl. 13 ⁄16, Petroleum Refined Perpignan 762,5 W 2Zhalb bed.

. er

8 r 4000 900 1 111X4X“X“ 8 8 (in Cases) 11,25, do. Standard white in New York 8,75, Belgrad Serb. 756 88 8 1 2 b ; lange 775, grad Serb. 756,0 Windst. bedeckt Davon waren Von je 100 des Zuganges waren Lastenhefte können, wenn nichts anderes vermerkt, vom Bureau Gesamtauftrieh: 83 200 Gänse, 4900 Enten. do. Credit Balances at Oil City 250, Schmalz we lorn steam Brindisi = 8 Zugang 8- des adjudications in Brüssel, Rue des Augustins 15, bezogen werden. N . x 8 ; 4 11,30, do. Rohe u. Brothers 11,65, Zucker fair ref. M. rindift 754,1 S Bwoltig eblich Sn. erlauf des Marktes: Langsames Geschäft; verbleibt Ueberstand. 3,14 3,17, Getreidefracht nach Liverpool 2, söir ref e Moskau 7467 SW 2 bedeckt

220”

ASeeOHlo

—) gegenüber. gg 1 8 . * sdasselbe ist wie gute Luft. Ein besonderes Kapitel wäre schließlich inders vernachlässigt; verbleibt chlässigt; verbleibt Ueberstand. do. Nr. 1 fully good 6 ⁄½16, do. Nr. 1 fine 671, M. G. Scinde fully

B=B—”

741 744 743

74³

747

722 lemlich lete

2 750 Nachts Niederschl. 757

756 759 —722

—=723

712 Nachte Niederschl. 746

751] meist bewoltt 751] meist bewölkt 757 Nachm. Niederschl. 754 meist bewölkt* (Lesina)

SS S StS 52desbe

S12

E

1 1

2

&œοS SSS bofro

28—22

12

unter Ir. erblich K 3. Dezember 1913, 11 Uhr. Salle de la. Madelaine, in Es 8 Hr Krankheitsformen. überhaupt 16 Jahren belastet Trinker 16 Jahren belastet hhz b T g8 1.“ 88 veede sahas c⸗ sca. 3,40 3,60 8 2 do. ü⸗ Dezember 9,32, do. für März 9,78, Kupfer Lerwick 736 8 WSW balb bed. 8 1 erteilers und des sonstigen Zubehörs für die Ausstattung des neus C11166“ 3 andard —,—, Zinn 39,90 40,10. SSSb3

smn. e“] 1w. Hauptfernsprechbureaus in Tournai. Sicherheitsleistung 2500 Fr⸗ be 25 . 3,90 - 4,50 New York, 14. November. (W. T. B.) Baumwoll⸗ Helsingfors 740 5 RXO 2 bedeckt

3334 3 303 25497 222 L.⸗. dee ee e, 20 Speziallastenheft Nr. 190. Eingeschriebene Angebote zum 29. 8 venn nse SeeS Wochenbericht. Zufuhren Win allen Unionshäfen 508 000. Ausfuhr Frerae nnn NO [bedeckt

3 334 3 2 08 1 27,03 26,70 660 8 3. . . Ebe —: Li tähler 8 1“] 8 1 roßbri ien 132 Ausfuhr Konti 759,1 S wolkig

ralptische Seelenstörung .. 10 5 439 127 ¹205 28 0O,2 0% y14,20 u14,2% 6/13 6 BerteitsSehen been Lne nnse sehen 850 1e Cbenallasenben 6 8 PNennb ch ras ieren a6 00091 389 A1A““ Genf 7605 82* bezillität (angeborene), Idiotie und . 1 188 V 969 11212 36,8 34,88 30 G 7 Nr. 191. Eingeschriebene Angebote zum 29. Fspesshn. 1 v. d. Huhn Cätaghe) 18 Sen öse 8 NS Iwolkeal 27. Januar 1914, Mittags. Hötel de ville in An 2 vee Säntis 5548 SW Schner

Budapest

11A1X4*“X*“ w111I 1 1 Lieferung von 6 elektrischen Kränen. Sicherheitsleistung 20 000 Fr. stõrung . 3 415 12 1 086 311 d 31,80 22,7 n28,1 y2, Eingeschriebene Angebote zum 26. Januar. Lastenheft zum Preise vo Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten. Mitteil des Königlichen As ata n eilungen de niglichen Asronau en 7539 NW balb bed.

... 5 1 1936 363 7ö57,8 16,00 18,20% 8021 50 Cts. vom Stadtsekretariat zu beziehen Hamb ene 8 ...8812 379 29% 9,002 14,8 y17,80 u3% 16““ böee rarnn g 14. November. (W. T. B.) Gold in Barren das 8u ghorea .. 1u““ 96 8 9 2,840 y42 g- e ha Ui Ttach ktta s: Skbait Acgexmm 86 8* Pee Bb. Ltser Haceen daß Fälsgkanrss vaeaaan 1“ C 2828 beveet 2836 8 25 6 Fe.ü 26. Nov 9. D 1913, bis 4 Uhr Nachmittags: Staht. H . 1 767, Ibedeckt 5 5 74 9 5,94 ovember ezember Wien, 15. November. (W. T. B.) Katholischen Feiertags wegen Drachenaufstieg vom 14. November 1913, 7—9 Uhr Vormittags: 2) Die Zahlen eceüäre 0= Oum; 1 = 01 bn8 04;

gemeindeverwaltung in Varna: Lieferung von 1000 Elektrizitäts⸗ dine Börse ; n =⸗ 2,5 bis 6,4; 4 = 85 bis 18,4; 5 = dis .4 = Station 8 . 82 81,5 bis 44,4; 8 as dis . 9 = nicht -9.e.

g 8 I

Einfache Seelenstörung .112 335 2 372 133⁄ 100

2=05 big 24; 20,5 dis 81,4;

ͤbbb1111““ 89 54 41 1 1 3, 5 2,20 zählern und einer Prüfungsstation. Wert etwa 100 000 Lene „London, 14. N

; 2 7 125 3 7,0 20,90 100 Sicherheit 5000 Lewa. Es werden nur Spezialhäuser zugelassen, 9 N, 2 Mon 18 Fepenbes, Nachm. (W. T. B.) Silber prompt Seehöhe . . . . . 122 m 500 1000 m 1500 m [2000 3000 m Morphinismus und andere narkotische sich mit der Fabrikation derartiger Artikel befassen und deren Fabrikat⸗ ͤglische K eee 28 Pripatdiskont 4 83. Abends. % b Die Wetterlage ist wenig verändert, ein T ehiet reliht ben Vergiftnngen . . . . . .. .. 17 9 17 - 8,o0 9,85 2, in größeren Städten Europas in Gebrauch stehen. Näheres 3⸗ w. Parig ns, 316. Bankeingan 127 000 Pfund Sterling. Temperatur 9-) 3,6 4,4 0,3 3,3 6,5 11,6 Nordwest⸗ his Mitteleurova und Westrußland. s 8 von Andere Krankheiten .. . . ... 2 2 21 20 14 1,6 1,2 02 Sprache Reichsanzeiger, 2 8 e 79 Nacz Rente 87,19. *4. kovember. (W. T. B.) (Schluß.) 3 % Franz. E ggige 8 882 . 12 . 89 5 mm. h. ein Hochdruckgebiet über

8 ““ eeesa ea 7 190 5 062 85 392 1 „22 32 richten für Handel, Industrie und Landwirtschaft“, Berlin W. ge * b56 88 g 8 W sW 780 mm befindet sich über der Biscavasee. In Deuts Zusammen 22 681 22 709 3 1 221 7 190 5 062] 8 591 38 5,2 22,20, 26,20 1 mühelmftraß⸗ 95 Fsbld, a Ncgember. (W. T. 8), Wechsel auf Paris 106,20. „Geschw. mps. 6 10 13 11 6 12 das Wetter mild und wolkig bei schwachen bis 8 1 Nem Pont 6 ecemder. (W. T. B.) Goldagio 20. Ornmmel bedeckt, Wolkengrenze bei 1200 m Höhe. Bis zu 970 m. lichen Winden; fast überall fanden Niederschläge, im Nordseegediet in

rricht. 1 Nopember. (W. T. B.) (Schluß.) Börsen⸗ Höhe Temperaturzunahme bis 5,1, zwischen 2300 und 2380 m überall Gestalt von Hagelboen, statt. Deutsche Seewarte.

8 Die Börse begann den heutigen Verkehr bei recht regem 1 8,8, zwischen 2920 und 3000 m I11,6 Grad.