75359]
ünchener Installationsgeschäft für Licht und Wasser,
Aktiva.
An Immobilien.
Effekten und Kautionen. 8 1
Kassa...
Mobilienbestand ℳ 1.,2
Zugang .
Werkzeugbestand. ℳ
Zugang . Waren.. Debitoren.. Verlust...
Handlungsunkosten.
Zinsen.. .
Rückstellung für zweifel⸗ hafte Forderungen...
München,
Herr Kommerzienrat Dr. Fritz Weidert wurde neue
nicht einbezahltes Aktienkapital
Aktiengesellschaft.
Bilanz per 30. Juni 1913.
Gewinn⸗ und Verlustrech
75025]
Brasilianische Bank für Deutschland.
iung der Zentrale in Hamburg und der Zweigniederlassungen
Janeiro, erlust.
Gewinn.
Saäo Paulo. Santos, Porto Alegre und Bahia. — emmnereen —
— ——
Passiva.
ℳ 50 000 — Per Aktienkapital 650 000 „ Hppotheken 10 561 „ Reservefonds 1 666 „ Talonsteuer⸗ reserve.. 51 Kreditoren.
ööö 7,— 1 068
124 242 48 16 183 831 99 1 2180 34
1023 602 24 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
1962,38
3 3 1 160 700 Watenkontbd . . 1 „ Hauserträgniskonto.. 4002 65 W414“ 95 476/84 b11.“M“ den 11. November 1913. Der Vorstand.
88
sichtsrat gewählt.
(1 023 602 24
“” 190 313 49 / Per Vortrag vom 1. Juli 1912
rdings in den Auf⸗
— 500 000 — 363 042,07
15 057 81
1 500—- 144 002 36
Haben. ℳ ₰ 642 91 85 815 26 6 838 3. 2 180 34
95 476 84
Siegener Maschinenbau⸗Aktien⸗Gesellschaft H. Oechelhäuser in Siegen.
vorm.
A. &
Bilanz per 30. Juni 1913.
An Grundstücke i
Bestand am 30. 6. 1912 ..
Uebertrag v. Konto Wohnhäuser Siegen . Grundstücke in Buschhütten:
Bestand am 30. 6. 1912.
Zugang.
Fabrikgebäude in Siegen: Bestand am 30. 6. 1912. Abschreibung . ...
Zugang .
Fabrikgebäude in Buschhütten: Bestand am 30. 6. 1912 , 4*
Zugang
Maschinen und Utensilien Bestand am 30. 6. 1912...
Abgang.
Abschreibung..
Zugang.
Maschinen und Utensilien in Buschhütten: öö1eeeee.
Abgang.
Abschreibung
Zugang. Wohnhäuser
Bestand am 30. 6. 1912. .. Uebertrag a. Grundstückekonto
Abschreibung 8 Wohnhaus in Buschhütten: Bestand am 30. 6. 1912
Zugang.
Kontormobiliar in Siegen: Bestand am 30. 6. 1912
Zugang.
Abschreibung ..
Konto für Verschiedenes.
Patentkonto:
Bestand am 30.
Zugang.
Abschreibung
Effekten.. Vorräte. b1öö1““ Kautionen: Akzepte.
Barkautionen
Debitoren.
c“ Reservefonds (gesetzlichearare).. * Beamten⸗ und Arbeiterwohlfahrtsfonds. ... ͤ111161“X“ Kreditoren (einschl. Anzahlungen auf bestellte Maschinen) Talonsteuerreserbekonto . . . .. Delkredere⸗ und Garantiekonto.. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag aus 1911/12 Reingewinn in 1912/13 —
Abschreibungen.
Delkredere⸗ und Seeh es. “
Bilanzkonto:
Gewinnvortrag aus 1911/12 65 065 3
Reingewinn in
M Die für ist zahlbar:
Alktiva. n Siegen:
59 958/90 36 843/88
333 256 02 13 835,—
“
1050 85 — 28
67 608 99 2 050, — 65 558 90 116“ 4 815/14 in Siegen: “ 426 312 14
4 696 35 421 61579 47 300 — 37231575 119 201 31
1“;
„ „ „ „ 2„ „ „ „
76 031 83 2 064/73 73 967 70 8 219 23 65 747 87
1
1 952
“
566R 5576565
in Siegen: 58 483 26 828 3 155
6.1912.
866 5 8 . 2
Passiva.
22152
65 065 19 126 053778
90 480
96 802
27 467 631 70 17 266 60
90 265 1 094 732
V
1 250 000 — 89 976 ,35
1 338 96
46 958 27 85 000—
1 152 912 11 2 500 —
40 000 —
68 16 82
191 11895
2859 807 57 Haben.
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
ℳ ₰ Per 77 950 — Gewinnvortrag 40 000 — aus 1911/12 Bruttogewinn in eö“
1912/13 126 053 76 191 11895
das Geschäftsjahr 192/13 beschlossene
bei unserer Gesellschaftskasse.
Stegen, im November 1913.
Der Vorstand. H. Majert. Ad. Oechelhaͤuser
8 8
309 068 95 Dividende
bei der Eiegener Bank für Handel & Gewerbe in Siegen,
h-za 65 065,19 244 003 76
V
von 6 %
Saldo am 1. Juli 1912 . Gewinn der Zweigniederlassungen in
Gewinn der Zentrale in Hamburg.. 8 8 88 8 Sb
Rio de Janeiro, Sào Paulo, Santos, Porto Alegre und Bahia
ℳ 4 683 298,06 abzüglich Verwaltungs⸗ kosten, Steuern und sonstige Unkosten. „3 242 795,62
NT1790 502,22
abzüglich Abschreibung auf das Bankgebäude in Porto Alegre . . „
33 692 72
Bilanz der Zentrale in Hamburg Aktiva.
1 406 809
[2557 354 99 und der Zweigniederlassungen in Rio de Janeiro, Säo Paulo, Santos, Alegre und Bahia.
m⸗ 528 092 53
a. b. c. d.
6.
Porto
In Hamburg gezahlte Unkosten Rückstellung für Talonsteuer . Einkommensteuer .. . ..
EEC111616“ abzüglich Gewinnvortrag
Gewinnvortrag auf das Jahr 1913/14
davon entfallen auf: den Reservefonds die Spezialresere . Aufsichtsratstantieme . . . . . . Dividende 10 % auf ℳ 15 000 000,— und zwar auf ℳ 10 000 000,— für das ganze Jahr und auf ℳ 5 000 000,— für ein halbes Jahr, den Beamtensonds
2 340 381 573 855 1 766 525 142 612 200 000
73 913 1 250 000
100 000
8 85 8 5 8
1 766 525 3 855
5 970*
2 340 381 05
— ℳ ⸗G
hFoQhrz * 53 665 94
30 000—
E 2 557 354 99
Passina.
aranvnns.
Kasssenbestände .. .. Wechselbestände . . . . . . Darlehen gegen Unterpfand 64* 8 1 114“ Bankgebäude in Rio de Janeiro, Säo Paulo, Santos und Porto Alegre Rs. 1,525: 456 290 abzüglich Ab⸗
schreibung. „25:000 „000 Rs. 1,500: 456 290
Bestand von Wertpapieren (erstklassige
Anlagewerte) in Hamburg..
13
Hamburg, 30. Juni 1913. Der Aufsichtsrat M. Schinckel,
Vorsitzender.
bescheinigen als Revisoren Hamburg, im Oktober 1913.
18 732 052 75 46 246 268,55 48 372 776 93 2 747 166
Dr. A. Salomonsohn, stellvertretender Vorsitzender.
Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz mit den Büchern der Brasilianischen Bank fü
ℳ 32
56 5—
Rück Divi
4 476 078 17
“
R. Petersen.
h*“” Reservefonds..
Spezialreserve..
Beamtenfonds.. Noch nicht vorgekommene Depositen auf Termine . ..... Giroeinlagen und Kreditore... Aufsichtsratstantieme ..
I Nicht erhobene Dividende . . . .. Gewinnvortrag auf das Jahr 1913/14
Ueberweisung des bei Ausgabe der neuen Aktien erzielten Agiogewinnes . . . ...
Ueberweisung aus dem Jahres⸗ X“
2.1606 60 „ 1 857 387,53 142 612,47
1
diesjährige Rückstellung “
ℳ 3 000 000, 200 000,
Schecks..
stellung für Talonsteuer... dende 10 % auf ℳ 15 000 000,—. .
und zwar auf ℳ 10 000 000,— für das ganze Jahr
und „ „ 5 000 000,— „ ein halbes
Der Vorstand. W. Schroeder. E. v. Oesterreich.
A. Buchheister.
“
44 253 496 63 559 175
5 000 000—-
3 000 000
3 200 000 618 790 2 915 547
26 82 15 36 73 913 04
30 000]% 1 1 250 000
1 300—
573 855ʃ54
134 476 078/17
G. H. Kaemmerer.
Deuts chlan
[75026] Brasilianische Bank für Deutschland.
Die Auszahlung der Dividende für
das Geschäftsjahr 1912/13 erfolgt gegen
Einreichung des betreffenden Dividenden⸗
scheins mit
ℳ 100,— für jede Aktie der Serien
A — E,
ℳ 50,— für jede Aktie der Serien
F— H von heute ab
in Berlin bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft,
in Hamburg bei der Norddeutschen Bank in Hamburg.
Hamburg, den 14. November 1913.
Der Vorstand.
[75027]
Brasilianische Bank für Deutschland.
In Gemäßheit des § 244 H.⸗G.⸗B. bringen wir hiermit zur Anzeige, daß an Stelle des zurücktretenden Herrn Direktor P. Boettger in der am 13. November ds. Js. stattgehabten Generalversammlung Herr Direktor A. Plaas zum Mitgliede des Aufsichtsrats neu gewählt ist. Hamburg, den 13. November 1913. Der Vorstand. Schroeder. Kaemmerer. von Oesterreich.
[75350] Aktienbranerei Dormagen
vorm. Becker & Co, Dormagen.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Frei⸗ tag, den 12. Dezember 1913, Nach⸗ mittags 4 Uhr, im Hotel „Kölner Hof“ zu Cöln stattfindenden fünfzehnten ordentlichen Generalversammlung er⸗ gebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstandes und Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr 1912/1913.
2) Vorlage und Genehmigung der Bilanz, Gewinn, und Verlustrechnung.
3) Beschlußfassung über die Verteilung
des Reingewinns.
4) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
5) Wablen zum Aufsichtsrat.
Diejenigen Herren Aktionäre, die an der
Generalversammlung teilnehmen wollen, haben die Aktien oder Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars über die Aktien spätestens drei Tage vor der Generalversammlung, den Tag der letzteren nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaftskasse in Dormagen oder bei der Bergisch Märkischen Bank in Cöln zu hinterlegen. Dormagen, den 13. November 1913. Der Aufsichtsrat.
[75345]
Aktiva.
F. W. Otto, Malzfabrik Hildesheim, Aktien⸗Gesellschaft.
Passiva.
Bilanz am 31. August 1913.
nwe v.
Grundstückkonto . Gebäudekonto.
Anlagekonto. . Anschlußgleiskonto Elektr. Kraftanlagek
Pferdekonto ... Laboratortumeinricht Vorräte an Gerste,
Kassebestand.. Wechselbestand ..
Debet.
Gersteverbrauch
Feuerversicherung,
von mir geprüften,
Dampfkessel⸗ und Maschinenkonto
Utensitien⸗ und Säckekonto Wagen⸗ und Geschirrkonto 8
Kontoreinrichtungskonto..
Effektenbestand .. Debitorenkonto.
Gewinn⸗ und
Materialienverbrauch “
Steuern, Zinsen, Diverse Reparaturenkontöo... Anleihezinsenkonto .. Diverse Abschreibungen. EE1X““
:. .. 889bo 374 715— 3 300— 100 000—
anleihekon Reservefonds
onto . 6 870 —
1 1 w
ungskonto 30 71 70
320 400
1 182
28 250 43 260 146 444 37
1 044 429/08
Malz u. Hafer
— 84 54
Fö5
28 281
99 078,50
3 568 82 11 400 — 27 954 31 28 739 20
1056 882 21
Gewinn aus
Nebenprodukten Mietekonto 8 Effekt enzinsenk
Löhne,
onto 88
ℳ:
Hildesheim, den 31. August 1913. F. W. Otto, Malzfabrik Hildesheim, Aktien⸗Gesellschaft.
Pasenau.
Aktienkapitalkonto 8 Amortisations⸗
1 Kreditorenkonto Gewinnsaldo..
Verlustkonto per 31. August
Gewinnvortrag aus 1912. Malz
—
16 konto
1913.
und
b5
500 000
270 000 —- 26 356/09 219 33379 28 739 20
1 044 429,08 Kredit.
2 261
1 053 3361 200
1050 8822
Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern verglichen und be⸗
scheinige die Richtigkeit. Hildesheim, den 25. Oktober 1913. 1 F. Lüdeking, amtlich bestellter und beeidigter Bücherrevisor.
—
[75348]
in Eiserfeld (Sieg).
Gebhardshainer Transportgesellschaft A
Bilauz am 30. Juni 1913.
Aktiva.
Betrag ℳ
Passiva. ₰
Betrag ℳ 2
Drahtseilbahnkonto Bergwerkskonto. Dampfkesselkonto
Gerätschaftenkonto Debitoren... Kassakonto .
8 88
Betriebsausgaben.
J. V.: Justizrat Jüssen, Vorsitzender.
Drahtfeilbahnkto., Abschreibung 2 523/˙25
Aktienkonto. Kreditoren..
. 202 135 18 198/47 . 3 990/38 3 409 83 1u““ 6 416 56 1— 132 87 234 284/ 05
94
31 019,05 Betriebseinnahmen
33 542/30
Eiserfeld, den 13. November 1913.
Der Vorstand.
———— — 234 284,05 Bewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1913. Haben.
133 000 —
101 8
.J33 542 30
Untersuchungssachen. Aufgebote,
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 5.
Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
Preußischen
Staatsanzeige
Berlin, Sonnabend, den 15. November
Sffentli
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 .
cher Anzeiger.
5 h. Bankausweise.
Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherun
.Verschiedene Bekanntmachungen.
5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.
1”5351] Sanatorium Bühlan bei Weißer Hirsch bei Dresden
Ahktiengesellschast.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonntag, den 7. De⸗ zember 1913, Nachmittags 4 Uhr, 8 Dresden⸗A., Hotel Bellevue, statt⸗
findenden außerordentlichen General⸗
versammlung eingeladen. Tagesordnung:
1) Genehmigung zum Erwerb des Grund⸗ stücks “ 32 in Bühlau.
2) Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals von 320 000 ℳ auf 380 000 ℳ 8 Ausgabe von 60 Stück auf den Inhaber lautenden Aktien im Nennbetrage von je 1000 ℳ zum Kurse nicht unter 105 %, vom 1. Januar 1914 ab dividendenberechtigt, eventuell unter Ausschluß des Bezugs⸗ rechts der bisherigen Aklionäre; Fest⸗ setzung der Modalitäten der Begebung der neuen Aktien.
3) Beschlußfassung über die durch die Beschlüsse zu Punkt 2 bedingte Ab⸗ änderung von § 4 des Gesellschafts⸗ vertrages (Höhe und Zusammensetzung des Grundkapitals).
4) Beschlußfassung über Schaffung und Ausgabe von 20 Stück auf Namen lautenden, durch Indossament über⸗ tragbaren Genußscheinen im Nenn⸗ betrage von de 2500 ℳ, zusammen 50 000 ℳ, über die Modalitäten der Ausgabe und die den Inhabern ein⸗ zuräumenden Rechte, insbesondere auf Anteil am Reingewinn sowie — bei Liquidation der Gesellschaft — am Liquidationserlöse, über Ablösung dieser Rechte, insbesondere durch Aus⸗ losung der Genußschelne, und über die seuftigen auf die Genußscheine und ihre Inhaber bezüglichen Einzelheiten.
5) Beschln fassung uͤber die durch die Beschlüsse zu Punkt 4 bedingten Ab⸗ änderungen des Gesellschaftsvertrages, insbesondere der Bestimmungen des § 33 über Gewinnverteilung und des 2 über Liquidation dahin, daß die
echte der Genußscheininhaber dort eingeschaltet werden, des § 9 über Verjährung der Dividendenscheine durch Erstreckung auf die den Genuß⸗ scheinen beizugebenden Gewinnanteil⸗ scheine, endlich Einfügung eines § 8a hinter § 8, der alle sonstigen nach Punkt 4 zu fassenden Beschlüsse über die Genußscheine wiedergibt.
) Wahl weiterer Mitglieder in den Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher sich durch Vorlegung wenigstens einer Aktie als solcher ausweist. Uüteartbereh⸗ tigt ind jedoch nur diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien bis 6 Uhr Abends des der 1“ vor⸗ ausgehenden dritten Tages bei der Kasse der Gesellschaft oder bei der Bank für Handel und Industrie Filiale Leipzig oder bei einem Notar hinter⸗
legt haben. Die hierüber ausgestellte Be⸗.
scheinigung gilt als Einlaßkarte. Bühlau, den 13. November 1913. Sanatorium Bühlau bei Weißer Hirsch bei Dresden Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Robert Hilgenberg.
[73749]
A.-G. Champagnerflaschen⸗Fabrik
vormals Georg Boehringer & Cie. Achern.
Die Aktionäre werden hiermit zu der im Dienstag, den 9. Dezember 1913, vormittags 12 Uhr, im Fabrikgebäude zu Achern statkfindenden ordentlichen
eneralversammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ g⸗ über das Geschäftsjahr
2) Beschlagfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz, über das Ergebnis der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und
3 über die Verwendung des Gewinns.
3) Beschlußfassung über die Entlastung
d es Vorstands und des Aufsichtsrats.
8 ie Ausübung des Stimmrechts in der
Generalversammlung ist nach § 23 des
gleselschaftsstatuts davon abhängig, daß
8 tionäre ihre Aktien oder die Hinter⸗
sümngsscheine von Banben oder Notaren
88 estens bis 5. Dezember 1913
nüedem unterfertigten Vorstand binter
Achern, den 15. November 1913. Der Vorstand.
[75462] Gas- und Elektricitäts-Werhe
Drossen A.⸗G., Bremen.
Einladung zur fünfzehnten ordeut⸗ lichen Generalversammlung unserer Gesellschaft auf Freitag, den 5. De⸗ zember 191 3, Vormittags 10 ¼ Uhr, in Bremen, Langenstr. 139/140.
Tagesordnung:
1) Beesa und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1912/13.
2) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.
3) Wahl in den Aufsichtsrat.
Stimmberechtigt sind nur solche Aktien, welche spätestens am 2. Dezember 1913 bei der Direction der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Bremen, hinter⸗ legt werden.
Der Vorstand.
[75459]
33. ordentliche Generalversamm⸗ lung Miitwoch, d. 3. Dezember 1913, Nachmittags 4 Uhr, im Rats⸗ kellersaale zu Döbeln.
Tagesordnung:
1) Vortrag des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung für 1912/1913. An⸗ trag auf Erteilung der Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrat und Beschlußfassung über Verwendung des
Reingewinns.
2) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats an Stelle der ausscheidenden Herren Rentier Gustav Püschel und Bruno Knoth. Die Ausscheidenden sind wieder wählbar.
3) Erledigung etwaiger rechtzeitig ge⸗ stellter Anträge.
Vereinsbrauerei zu Döbeln. R. Heinrich.
[75495]
Die Aktionäre der Kieler Actien⸗Brauerei⸗ Gesellschaft vorm. Scheibel werden bier⸗ durch zur diesjährigen ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Mittwoch, den 10. Dezember ds. Js., Mittags ö“ nach der Brauerei in Kiel ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Jahresberichts und des Abschlusses für das Geschäftsjahr 1912/13 und Beschluß über Ent⸗ lastung.
8 Wahl zum Ausichtsrat. 3) Wahl der Revisoren für 1913/14. Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktien bis spätestens drei Tage vor der Generalversammlung gemäß § 27 des Statuts bei der Gesell⸗ schaftskasse oder bei der Kieler Bank in Kiel . deponieren, an welchen Stellen auch der Geschäftsbericht vom 24. November an in Empfang genommen werden kann. Kiel, den 14. November 1913.
Der Aufsichtsrat
der Kieler Actien-Brauerei- Gesellschaft vorm. Scheibel.
[75458] Fried. Rückforth Www.
Die Aktionäre werden hiermit zu der am 20. Dezember 1913, Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Schiedsgerichts⸗ zimmer der Börse zu Stettin stattfindenden “ geladen. 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗
lustrechnung.
2) Beschucfapimg über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vorstand.
3) Abänderung des § 15 des Gesell⸗ chaftsvertrages, Abstempelung der Uälen Hinterlegung bei der Ge⸗ e 1
4) Wahl eines Aussichtsratmitglieds.
5) Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals und Aenderung des 8ns des Gesellschaftsvertrags durch
infügung der neuen Kapitalsumme.
Diejenigen Aktionäre, welche an der
ee teilnehmen wollen,
werden mit Bezug auf § 15 des Gesell⸗ schaftsvertrags ersucht, ihre Aktien mit doppeltem Nummernverzeichnis, oder die über die Aktien bautenden Depotscheine bei einem deutschen Notar oder bei der
Gesellschaftskasse spätestens 3 Tage
vor der Generalversammlung gegen
Empfangnahme ceiner Ligitimation in den
üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen.
Stettin, den 14. November 1913.
Fried. Rücksorth Ww. AktbenGesellschaft. Der Aufsichtsrar. Robert Hein.
Antien-Gesellschaft in Stettin.
[75503] 1 8 Vereinigte Brauereien Siber &
Speiser A. G. Reutlingen. Einladung
zu der Generalversammlung.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der XIII. or⸗ dentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 10. Dezember 1913, Nachmittags 3 Uhr, in den Sitzungs⸗ saal der Württ. Vereinsbank in Stutt⸗ gart, Friedrichstraße 48, eingeladen. Zur Teilnahme an den Beschluß⸗ fassungen der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher sich spätestens mit Ablauf des vierten Werktages vor der Versammlung über seinen Aktienbesitz dadurch ausweist, daß er seine Aktien entweder bei der Gesellschaft selbst oder bei der Württ. Vereinsbank oder bei einem Notar hinterlegt und bis nach der General⸗ versammlung beläßt. — Der Beifügung von Gewinnanteils⸗ oder Erneuerungs⸗ scheinen bedarf es nicht. Das Stimm⸗ recht wird persönlich oder durch schriftliche Ief tsc ng an andere Aktionäre aus⸗ geübt.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz, Berichterstattung seitens des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über dieselbe.
2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Er⸗ teilung der Entlastung an die Mit⸗ glieder des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
4) Neuwahl des Aufsichtsrats.
Reutlingen, den 13. November 1913.
Der Vorstand. C. Nägele.
f5117 — G Innstadt⸗Brauerei
A. G. in Passau.
Die 39 ordentliche Generalversamm⸗
lung sindet Mittwoch, den 10. De⸗
ember 1913, Vormittags 10 Uhr,
m Nebenzimmer der Innstadtbrauerei statt Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos sowie des Ge⸗ schäftsberichts und Beschlußfassung hierüber.
2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Die Herren Aktionäre sind hiemit be⸗ bußs Teilnahme an der Generalversamm⸗ ung eingeladen, die Anmeldung ihrer Aktien nach Maßgabe des § 9 der Sta⸗ tuten beim Vorstand der Gesellschaft vorzunehmen, bemerkend, daß das Besitz⸗ zeugnis auch von der Kgl. Bank und deren Filialen, dem Bankhause Merck Finck & Co. in München sowie der Bayerischen Vereinsbank in München und deren Filialen ausgestellt sein kann.
Passau, 13. November 1913.
Der Vorstand. Carl Angermann.
[75415] Pillkaller
Kleinbahn-Aktiengesellschaft.
Am Sonnabend, den 20. Dezember 1913, Vormittags 9 ½ Uhr, findet im Landeshause zu Königsberg i. Pr., die ordentliche Generalversammlung statt.
Tagesordnung: 8
1) Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft nebst Bilanz des verflossenen XIV. Ge⸗ schäftsjahres 1912/13.
2) Genehmigung der Bilanz, Festsetzung des Reingewinns und Besch ußfassung über die Verwendung des letzteren.
3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.
4) Neuwahl sämtlicher Mitglieder des Aufsichtsrats gemäß § 25 der Statuten.
5) Aufnahme einer Anleihe bis zum Höchstbetrage von 53 000 ℳ.
Bilanz und Geschäftsbericht liegen 17 Tage vorher im Geschäftslokal der Ge⸗ sollschaft zu Insterburg, Kornstraße 3, aus
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind gemäß § 17 des Statuts nur diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens in den drei der Generalversammlung unmittelbar vorhergehenden Tagen bei der Bank der Ostpreußischen Landschaft Ge⸗ schäftsstelle Insterburg, Wilhelm⸗ straße 36, oder bel der Berliner Handels⸗ gesellschaft zu Berlin W. 64, Behren⸗ straße 32/33, ihre Aktien hinterlegen.
mtliche Bescheinigungen von Staats⸗ und Kommunalbehörden und Kommunal⸗ kassen oder Notaren über die bei denselben befindlichen Aktien gelten als hinreichende Ausweise für die erfolgte 8 ve;
Pinkallen, den 13. November 1918. Der Vorsitzende des Aufsich
Braun, Königlicher Landrak.
73155] Guatemala Plantagen⸗ Gesellschaft in Hamburg.
Ordentliche Geueralversammlung am Freitag, den 5. Dezember 1913, Nachmittags 3 ½ Uhr, im Bureau der Herren L. Behrens & Söhne, Hamburg, Hermannstraße Nr. 31.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts, der
Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung zur Genehmigung.
2) Entlastung des Aufsichtsrats und
Vorstands.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an obiger Generalversammlung teilzunehmen beabsichtigen, wollen ihre Aktien zuvor den hiesigen Notaren, Herren Dres. Bartels, von Sydow, Remé und Ratjen, große Bäckerstraße Nr. 13, bis zum 2. Dezember a. c. — werktäglich von 9—1 Uhr — zwecks Empfangnahme der Eintritts⸗ und Stimmkarten vorlegen.
Hamburg, den 7. November 1913.
Der Vorstand. P. Hamberg. Katterfeldt.
[75021] 1 8 Leipziger Wollkämmerei.
„Die Aktionäre der Leipziger Woll⸗ kämmerei werden hiermit zu der am Mittwoch, den 10. Dezember 1913, Vormittags 10 Uhr (Saalöffnung 9 Uhr), im Bankgebäude der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Leipzig, Brühl 75/77, abzuhaltenden 42. ordent⸗ lichen Generalversammlung der Gesell⸗ schaft eingeladen. Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für die Zeit vom 1. Oktober 1912 bis 30. Sep⸗ tember 1913.
2) Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung an Aufsichtsrat und Vor⸗ stand der Gesellschaft.
3) Beschlußfassung über die Verw des Reingewinns.
4) Wahl zum Aufsichtsrat.
Die Ausübung des Stimmrechts in der
Generalversammlung ist nach des
Statuts davon abhängig, daß die Aktionäre
ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine, in
welchem von öffentlichen Behörden oder
Notaren die Hinterlegung der Aktien nach
Anzahl und Nummern bescheinigt ist,
spätestens bis zum 8. Dezember
d. J. bei der Allgemeinen Deutschen
Credit⸗Austalt in Leipzig. Brühl 75/77,
in den üblichen Geschäftsstunden hinterlegen.
Leiai. den 15. November 1913.
eipziger Wollkämmerei.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. H. Keller, E. Rausch. Tittel. Vorsitzender. 1
Der Geschäftsbericht ist vom 24. d. M.
ab bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗
Anstalt, hier, und auf unserem Kontor er⸗
hältlich.
175355] Sjegen⸗Solinger Gußstahl⸗Aktien⸗Verein.
Die Generalversammlung vom 9. Jull 1913 hat beschlossen: 1) Zum Zwecke von Abschreibungen und eservestellungen das Grundkapital der Gesellschaft von ℳ 1 099 800,— durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis von 3:2 in der Weise auf ℳ 733 200,— herabzusetzen, daß ein Aktienbetrag von zusammen je nominal ℳ 1800,— in einen Leee; von je nominal. ℳ 1200,— zusammengelegt wird. Von ein⸗ gereichten ℳ 1800,— Aktien werden ℳ 1200,— mit dem Vermerk „Voll⸗ wertig geblieben gemäß dem Beschluß der außerordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 9. Juli 1913“ den Ein⸗ reichern zurückgegeben, während die überschießenden ℳ 600,— Aktien zurückbehalten und vernichtet werden. ür Aktien, welche überhaupt nicht oder nicht den Vorschriften entsprechend ein⸗ gereicht werden, treten die Bestimmungen des § 290 des H.⸗G.⸗B. in Kraft. Auf Grund dieses . es fordern wir die Aktionäre unserer Gesellschaft unter An⸗ E easlegergsrung der nicht rist⸗ und vorschriftsmäßig eingereichten Aktien auf, ihre Aktien mit Dividenden⸗ scheinen 1913/14 ff. und Erneuerunas⸗
dung
zember 1913
bei der Deutschen Bank, Berlin, oder bei der Bergisch Märkischen Bank
2— 8
zwecks Zusammenlegung einzureichen. Formulare zur Einreichung sind dei den Einlieferungsstellen erhältlich. Unter Hin⸗ weis auf obigen Beschluß fordern wier die Gläubiger unserer Gesellschaft gemäß § 289 H.⸗G.⸗B. auf, ihre Ansprüche 8
scheinen von heute ab bis zum 15. De.
[75456] Aktien-Bierbrauerei Allstedt in Allstedt.
Aktionäre unserer werden hierdurch ordentl. Generalversammlung auf Mittwoch, den 10. Dezember 1213 Nachmittags 1 Uhr,
Gesellschaft
Die
eingeladen. Tagesordnung: 1) Felt des Vorstands und Aufsichts⸗ rats. 2) Beschlußfassung über die Bilanz und
2
über die Erteilung der Entlastung.
9 Geschäftliches. Geschäftsbericht und Jahresabschluß liegen im Kontor der Brauerei zur Ein⸗ sicht der Aktionäre aus. Allstedt, den 12. November 1913 Der Aufsichtsrat. R. Abicht, Vorsitzender.
[73163] 1 Osuna⸗Rochela Plantagen Gesellschaft in Hamburg.
Ordentliche Generalversammlung am Freitag, den 5. Dezember 1913, Nachmittags 3 Uhr, im Bureau der
erren L. Behrens & Söhne, Hamburg, “ 8 31.
ragesorduung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung zur Genehmigung.
2) Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche an obiger Generalversammlung teilzunehmen beabsichtigen, wollen ihre Aktien zuvor den hiesigen Notaren, Herren Dres. Bar⸗ tels, von Sydow, Remé 4& Ratjen, große Bäckerstraße Nr. 13, bis zum 2. Dezember a. c. — werktäglich von 9—1 Uhr — zwecks Empfangnahme der Eintritts⸗ und Stimmkarten vorlegen
Hamburg, den 7. November 1913
Der Vorstand. P. Hamberg. Katterfeldt.
[75024] Bilanz zum 30. September 1913.
Aktiva. Grundstücke. Gebäude.. 111“.“ 4* Maschinen und Geräte.. “
Kraft⸗
.1I1“ 8 377 790—
Elektr. Licht⸗ und ““ “ u ontoreinrichtung Fabrikeinrichtung Modelle.. Patente.. Warenbestand. E“; Bankguthaben. Besitzwechsel ...
Kundenforderungen.
317 664 — 5 358 80 322 289 68 28 125 87 248 698 40 1 877 443 75
8 Passiva. Aktienkapital.. Genußscheine.. uzahlungen 1912/1 setzlicher Reservefonds Obligationen .. b66 6X“ renschulden usw... Neue Rechnung .. Gewinn 1912/13
925 000 —
. 10 250 —
9020 — 541 000 — 50 000 — 182 618 94
8 3 29
Verlust⸗ und Gewinnrechnung lür das Geschäftsjanr 1912 13.
Soll. Generalunkosten... insen ab Mietserträge “ eue Rechnung .. Gewinn 1912/13 „
aben. Brut “ Die Generalversammlung setzte sofort zahlbare Dividende auf 11 9%0 für die Aktien und 3 % für die Genuß⸗ cheine fest.
Zahlstellen für die Dividenden sind die I
at 1 2 3 schaftskasse, Frankfurterstr. 36, für die Genußscheine nur unsere Gesellschafts⸗
zumelden. Vorstand.
zu der diesjährigen
in das Hotel „Weimarischer Hof“ in Allstedt ergebenst
3) Wahl von 2 Aussichtsratsmitgliedern.
8