1 7o - aumklr 11 uI, Ost F. Augsburg. [75049] Neugarten 30, Zimmer 220, 2 Treppen, Varfehrezs entsprechende Konkursmasse “*“ 1]1 Solda Kvnrn raverfahren. [75079] Das Kgl. Amtsgericht eber bt — gr veeen. den 8. Nobember 1913. —Darburg, den 11. November 1913. „ In dem “ 1,78 8 H9 Uüschads gPer 8 —2 Hena sgen “ 8 b .;er Gerichtsschreiber 16 Königliches Amtsgericht. Abt. VIII. F 2 4böb hh n vefe frühe rein Coldau, Ostvr., 8 8 „ “ „ 87 8 des Partiewerenhändlens Josef des Königlichen Amtsgerichts. Hildesheim. [75084] s Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schlußterming 8 reuj 1 Schmid in Augsburg, Wertachstraße 5, tsch Eylau. — [75367] ꝙIn dem Konkursverfahren über das Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen hierdurch aufgehoben. ö b. des Partiewarenhändlers Franz eser ätane EEE mögen der Firma Central⸗Automat egen das Schlußverzeichnis der bei der Soldau, Ostpr., den 8. November 1913. 16“ ö14“ Stinglhammer in Augsburg, Wertach⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ G. m. b. H. in Hildesheim wird heute Perreilung zu erückschtigenden Forde⸗ Köͤnigliches Amtsgericht. Berlin Sonnabend den 15 November straße 5. 5 8 „Raufenanns Louis Werder⸗ nach Anhörung der Gläubigerversammlung rungen und zur Prüfung nachträglich an⸗ LeS — —— — — enhaf Benans 1e Abbaltung des Schlußtermins und daen. 8 Dt. Eylau wird nach erfolgter das Konkursverfahren eingestellt, da eine gemeldeter Forderungen der Schlußtermin Stuttgart. [75057 1 “ ven 1 ; I 1““ vollzogener Schlußverteilung als beendet Abhaltung des Schlußtermins hierdurch den Kosten des Verfahrens entsprechende auf den 2. Dezember 1913, Vor⸗ K. Amtsgericht Stuttgart Stadt Heutlger] Voriger Heutiger! Voriger aufgehoben. 8 e Hest vanhsazen 1. 1913 mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Das Konkursverfahren über das Ver. Amtlich festgestellte Kurse. Lür— e üm. veee Augsburg, den 13. November 1913. Dt. Eylau, den 7. November 1913. Hildesheim, den 21. Oktober Amtsgerichte hierselbst bestimmt. mögen des Johannes Porkert. Kauf⸗ 8 ;. wan 30 BerlinerBynade ohn —— — C1.“ 88898 88918 Saler Fanasc. 2892 Gerichtsschreiberet des K. Amtsgerichts⸗ Kömicliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. I. Neumark Wpr., den 3. November manns, Inhabers eines Agentur⸗ nFäeeee 880038 deulshs ansd-12a 87109 8920 ze 199 8 8
„ . 96,00 G 93,50 G REx achsssrct. Z Fv⸗ Ieo 25 — do. do. 90, 94, 01, 83,00 38 —,— do. 1908 unkv. 19 94,10 G 94.10 G do. . 17 nad Hompurg v. d. Höhe. [75187] Döbeln. [75099] Iserlohn. Konfursverfahren. 75113] 1913. e-8 h.s. Lier. Sawagsiheghgc, wunhe benb gt l s uie * a12 unt. 29 4
28
EPüerrin
2 0 . 96,50 G 87,10 G 1 ichtss ü Frank, 1 Lira, 1 Lau, 1 Peseta = 0,80 ℳ. 1 österr. Oldenb. St.⸗A. 09 ul. 19 .3.9 —,— 95,50 G do. 1912 unkv. 23 96,25 G 96,25 G do. 1902 unkv. 20 9-. 8 b In dem Konkursverfahren über das Ver. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Der Gerichtsschreiber nach Abnahme der Schlußrechnung des Gld. = 2,00 ℳ. 1 Gld. österr. W. = 1,70 ℳ. do. 1912 unk. 1922 —,— 95,50 G6 do. 1899, 1904, 05 —₰ 8
2 ve ee 6 Amtsgerichts. 8 8 österr.⸗ung. W. = 0,85 ℳ. 7 Gld. südd. W. do. bo. 1908 .1.’7 —,— —,— Bielef. 98,00 FG02/08 mögen des Lohmühlenbesitzers August mögen der Metallwarenfabrikantin mögen des Konfitürenhändlers Johann des Königlichen Amtsg ch Verwalters und Vollzug der Schluß⸗ one v ge- Eö1“ 4 “ da⸗ 8e 1“ 6 0.
Kürtell zu Oberursel ist zur Abnahme Alwine Agnes Thierfelder, geb. Max Schlatter zu Iserlohn wird nach geherst SHaasmn [75117] verteilung durch Gerichtsbeschluß von heute 210 ℳ.. 1 stand. Krone = 1426 6. 1 Ruhel = S. ⸗Gotha St⸗. 1900,74 1.410 ——.— 1902
g 2 11 8 5 9 f;,eʒe 8 der Schlußrechnung des Verwalters, zur Rosenhahn, in Döbeln wird nach Ab⸗ erfolgter Abhaltung des Schlußtermins In dem Konkursverfahren über das aufgehoben. 1s s. 1 (alter) E11111““ Peso Gold) Bacstiche v 20b9, vonn 888
2 „und Vornahme der Verteilung hierdurch . Den 12. November 1913. 2400 ℳ. 1 b- . b 2
Scieges icnas de iezer Vaheuun tclgt. s Sülrternins Predurd auft auisehäen, Resboih, Hornhansenetislaeenczs Auütgechissekee Thurner v11 Schlußverzeichnis der bei der ig gehoben. ber 1913 Iserlohn, den 7. November 1913. Weihe in Hornhan 16 . h ee die vehes hahte hengehacte Hede ane helogt, lraenberg und 1⸗ 18 Eüöcgs Hrandenb. a. C. 1901 zu herücksichtigenden Forderungen sowie Döbeln, den 11. November 1913. Königliches Amtsgericht von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ Stattgart. [75056] 1 aus desimmmte nna 2 EE11.““ do. 1901 zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ Königliches Amtsgericht. “ schlags zu einem Zwargsvergleiche VBer. K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. kmtston lefe Wechsel be. 1881— 88 8 % —,— S23,005 vxesla d7 X unra 2 stattung der Auslagen und die Gewährung Ehringshausen, Kr. wetzlar. Kiel. Beschluß. [75090] gleichstermin auf den 10. Dezember Das Konkursverfahren über das Ver⸗ I11“ „Preußische Renrenbriefe. do. unri 89 9 einer Vergütung an die Mitglieder des *— Konkursverfahren. (75105] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ 1913, Vormittags 11 Uhr. vor dem mögen des Paul Rebmann, Kauf⸗ “ Fmnnversche... . 1 7. Eö6 1891 Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Witwe Ida Fischer in Königlichen Amtsgericht in Oschersleben manns, Inhabers eines Kurz. und Imsec⸗Rott.. 100 sf. 180,055 —, 11“ EeEEaaeae. en des Müllers Hermann Leidolf Kiel, Prüne 9, Inhaberin eines Satt⸗ anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und Weißwarengeschäfts hier, Paulus⸗ gegn do. 105 st. 258. —,— — 12 dd. versch. —,— —,— do. 1895, 1899 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗ su Willheim wird nach erfolgter Ab⸗ lereigef chäfts, wird nach erfolgter Ab⸗ die Erklärung des Gläubigerausschusses straße 18, wurde nach Abnahme der * 100 Frs. 82. 8n,g6 6 —,— sesr und F.. (edb) ber 88789 2g Burg.. 1900 N gerichte hierselbst bestimmt. ltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ haltung des Schlußtermins und der Schluß⸗ sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs⸗ Schlußrechnung des Verwalters und Voll⸗ daen HHWE111n 8Bö8. — dase.... . ⸗wan
Bad Homburg v. d. Höhe, den 12. No⸗ 8 0 8. verteilung hierdurch aufgehoben. den zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ süsgüs E Gerichts⸗ . 109 Se. hommersche.. 1.4,10 94,75 9 94,40 g bo. 1“ vember 1913. b 1 12. November1913. el, den 10. November 1913. gelegt. „ beschluß von heute aufgehoben. ghristiania.. .100 Kr. 10 T. 112. o. 1
des en ckehth chrbencht Cebeinggsaelce; ganZommcͤeh Aeniiches Amtsgericht. Abt. 23 a. Oschersleben, den 11. November 1913. Den 12. November 1913. aten. Pläze. 100 Cire10 7. 60,36b 8 Pjensche. . d ver
versch. 94,70 b G 84,60 f do. 1901 8 3 — 94,50 b 9 94,50 b Charlottenb. 89, 95,99 lel mber 1913. 2 een “ niglichen Amt .. visengen. — 1nb941 [75069] Königliches Amtsgericht. Amtsgerichtssekretär Thurner. enavegre 100 Kr. 8 T. 112,10 G Preußtsche. DH ver ischofswerda, Sachsen. [75095] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Pforzheim. [75086] Stuttgart. [75058] -56
96,70 G do. 96,00 G b do. — D 93,90 G 8 D 88,50 G 8 do. do. D 95,75 8 95,75 g Schlesw.⸗Hlsi. L.⸗Kr. 94,25 Gg 94,25 G do. do.
94,25 g 94,25 G 94,25 G 94,25 G
76,30 G 93,50 G
78.70
—,— 83,50 G . 1913 N unkv. 31 97,00 G 97 00 G do. 1880 94,25 G 94,25 b do. 1886, 1891, 1902 —,— —,— do. St.⸗Pf. (R. 1) uk. 22 90,10 G 90,25 G Mainz... 1900ʃ4 87,00 3 —,— do. 1908 unkv. 15/4 2 —,— do. 1907 Lit. R uk. 16 98,00 G 88,00b do. 1911 N Lt. S uk. 21 4 1.6. 8. 8 96,10 G 96,10 G Mainz 88, 91 kv., 94,05 3 ½ versch 85,10 g 85,10 G do. „ 94,60 G 94,60 G Mannheim 1901,06/08 4 versch 94,00 g 93,70 G Westfälische 2. Folge 93,40 B 93,40 B do. 1912 unk. 17/4 1.8.9 94,00 9 94,00 G do. do. 93,40 0 93,30 G bdo. 1888, 97, 98 3 % versch 85,50 G 85,50 G 8. Folge —,— —,— do. 1904, 1905 3 ⅞ versch. 84,10 G —,— do. —,— —,— Marhburg. 1908 N 3 1.4.10] 86,25 G 86,25 b G 97,60 G 97,60 G Minden 1909 ukv. 1919/4 1.4.10 93,80 G 93,80 G 93,60 g 93,60 u do. 1895, 1902 3 versch. —,— —,— 86,40 0G 86,40 G Mülhausen i. E. 1906 1.4.10 93,00 G 93,00 G —,— —,— do. 1907 unk. 16 1.4.10] 93,00 G 92,70 G —,— —,— MülheimRh. 99,04,08 1.4.10 93,75 B 93,75 B —,— do. 1910 N ukv. 21 1.4.10 93,75 g 93.75 b —,— do. 1899, 1904 1.4.10 83,50 G 83,50 G —,— Mülh.Ruhr 09 Em. 11 8 8 u. 18 unk. 31, 35 1.4.10 ,82 93,50 G 4.10 3, o. 1889, 97 1.4.10 89,75 G 89,75 G do. 8950b 8 94,806 d. 1008 unkv. 16/2074 versch 95,60 G München 1892,4 1.4.10 95,00 8 98.006 1ds. Svpf 84,70b 6 54,80 G6 do. 1911 /12 urv.227¼ versch 95,60 b G do. 1900/01, 06, 07 4 versch, 94,508 94,.50 8 E.““
94,60 G 94,50 b 0 bo. 1885 konv. Skeg. S. 12 — 174 84,70 G 84,60 g 9⸗ es. v „ do. 1908/11 unk. 19/4 versch. 94,70 b g 94,75 B E. 18 — 22,4
1 8 —,— do. 1912 unk. 4274 1.2.8 97,103 97,10 B
85,009 84,30b do. 1898, 99, 1902, 05 ,85 versch. 87,10b do. 88, 87, 88, 90, 94 39 versch. 88,108 88.109 B11““ 34,70 G 684,60 Cohlenz10 Nukv. 20/22/ 4 1.4,10 —,— do. 1897, 99, 03, 04 84,25 g e. 1 — 1188 “ do. 1885 konv. :n. „ —,— M.⸗Glabbach 99, 1900 ⁄4 94,00 G Lm.⸗HObl. 2.94 . do. 1897, 1900/3 versch. 88,25 G do. 1911 N unk. 36 . 8
grrrsreereess- ebgEeserees
=E— -0 82=Z2.
PEüfEeees
—
80 8 . db 8 † C . 80 & &☛
22S=SE=ES;g=gASSS
8SS8SSS=
2
gPrrrrürürererreee . & & * ☛
LEEEEEEEbEEEEbgegessss
0 f.2AvöEL
22SS S A vrrrrrrerr
PEPEeeeeEeee
—=WI2=g=öeöe
A☛
EI Sh rR PFh v es h vüen PPEeeeeeeee
222222322222SS28S232ù8ö8ö
2
9,998,92991.
882 8 † ð 8 0b 8 † 00 n
28= S.S. S
FIFgFEE
- D
——2
22222222
8 8 8 ₰. 20 bo0 e — ☛
— 8* — S
2822a22SI2n
84,70 b G 84,60 g do. 1907 unkv. 17 11““ orto 1 Milr. 14 T. —,— e5. do. 8
o. uö 8 8 8 2 8 M. —,— Rhein. und Westfäl. 4 ver e Ver. mögen des Hotelbesitzers Reinhold mögen des früheren Rittergutsbesitzers Das Konkursverfahren über das Ver. K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. dondon ...... 20,605 b G
do. do. ver 8 3 . 1 . i 3 “ ; 20,42 b Sächstsche . 4 ver möͤgen des VBäckermeisters Friedrich im la, W. A., wird v Korn aus Wüttendorf ist nach mögen des Otto Baumann, Küferei Das Konkursverfahren über den Nachlaß 8”rez2.. 228,. 8 ...S. . nach hez nenae deg Schluhiermins bie⸗ wache Vekezung er Schlußvertelung Bolsehung der Schlußvertellung beendigt. und Weinhandlung 8 Hraheien, des Adolf Kohler, Inhabers eines 1 nahrlb, Hart-. 100 8 76,30 8 Salessche...::.2 ber nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ aufgehoben — 3 b N 21/12. Amtsgericht Kreuzburg (Oberschl.), wurde nach rechtskräftiger Bestätigung des Schirmgeschäfts, hier, wurde nach Ab⸗ 8 ö 8 888 8 1 88 durch aufgehoben. 6 Eifenach den 11. November 1913. 10. Nopember 1913. Zwangsvergleichs durch Beschluß Großh. nahme der Schlußrechnung des Verwalters 2 1½ “ S. 1“ ver Cahn 1900 1009 1213 e—9 be 8 de nit 6 1998 I 1.“ Braßberzoal. S. 1 1““ 8 75108] Amtsgerichis Pforzheim vom Heutigen auf⸗ und Vollzug der Schlußverteilung durch ....100 Frs. viste 81,025 b B Anlei Fexh eesa do. 94, 95, 98, 01, 08 3 versch. 5,40 ü See 5 do. E. 15 —1671 Großherzogl. S. Amtsger renüreer 75108 1 99 2 Fa2 Anleihen staatlicher Institute. do. 94, 96, 98, 01, 03 3 versch 85,40 G6 Münster 1908 ukv. 18 93,00 G „ 1 1913. „Langendreer. 1 gehoben. Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben. .CC x100 Frs. 8 T. —,— Detm. Bndsp⸗u Leihel a 1 105,50 8 s100,509 Cöpenick 1901,4 14.10 94,75 6 do. 1897 hürcas- de. 6.1—483 Königliches Amtsgericht. Germersheim. seb [75093] 1u 1““ über das Pforzheim, den 18 öö 1913 Den 13. November 1913. . 100 Frs. 2 M. —,— Oldenbg. saatl. Kred.4 versch. 96,90 8 96,90 b=o Cottbus 1vS. 1.4.10 asgca⸗ Naumburg 97, 1900kv. ch. 75 Konkursaufhebung. In dem Konkursver ) Gerichtsschreiberei 8 ocholt. Bekanntmachung. [75191]
2
78 82 H
— 83Z8.
S
SS88SS8SSSSS8SSSS
PPEEEeeeeee
—½
gEeereerer.
FPüEbEEn
SSSPPEPSVSSB do 0 88SS
18 8
chcben 100 R —.,— do. 1909 P unkv. 15 4 1.4.10 Nürnb 87,90 B Fv-ee ges g
Amtsgerichtssekretär Thurner. ee 4 m. 4 do. do. unk. 22/4 versch. 97,20 b 97,20 b G 0. unkv. 4.1 —,— rnberg 1899 — 01 95,75 G 1 86½ 1 8 einri — 1 r X v b R. — 8 8 as 33 versch. 67909 687,90 9 bo. 1909 N unkv. 26,4 1.4.10 —,— do. 1902, 1904 unk. 14 96,25 B . o. 8 25 heeeee W“ Dr Kepanbegengts Bsmüce⸗ 88z ee he. Cpgtäzach Großh. Amtsgerichts. A II. Uetersen. Beschluß. [75109] ee HsE. 18T en Sachs⸗Alt. übb.⸗Obl. 8* 8 b 688 84,25 G6 do. 1889 3 ⅞ 1.4.10 do. 07/08 uk. 17/18
o 8
1 SI 23
—
3 ⅜ 3
8
820
4 2. G Des . . sens ögen des Bä isters Peter Bern⸗ Uarscau 100 R. — bo. S. 1 1. 25 98,00 G do. 1907 unkv. 174 1.4.10 94,50 G 8
en des Konrad Hahn, Kaufmann Termin auf den 15. Dezember 1913, Das Kgl Amtsgericht Pirmasens hat mögen des Bäckerme 2 - ... 1608 Sr. .84,876 b B 0. S. unk. 25 4 8 EbEö“ 84 1b der Schlußrechnung des Verwalters, Se in Militärartikeln in eee. Vormittags 10 Uhr, vor dem König⸗ mit Beschluß vom 11. November 1913 hardt in Hetringen wird eingestellt, da ...IE 8 exee 8825* 8 öö 88898 “ Erhebung von Einwendungen C“ aufgehoben, da der Gerichtsbeschluß vom lichen Amtsgericht in Langendreer, Zimmer das Konkursverfahren über das Vermögen eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ do. do. uk. 184 1.4.10 96,00 8 96,00 G 21 1882, 88 ,3 ½ —,— do. 1902, 05 3 ⅛ Schlußverzeichnis der bei der 24. Oktober 1913, wonach der von den Nr. 13, anberaumt. des Schuhfabrikanten Jakob Epp in s.e.na. nicht “ ist. Bankdiskont. do. do. uk. 204 6 88,00 8 55,00 8 Za. ig 1004 nn 0892 11“ zu berücksichtigenden Forderungen n 8 Gläubigern angenommene Zwangsvergleich Langendreer, den 10. November 1913. Pirmasens, nachdem der Zwangsvergleich Uetersen, den 6. November 1913. denln 59 (omb. 6). Amßerdam b. Prüsel 2. * 2 1 8 do. 1009 urv. 15/21 1 hshas 1111““ e Honags vfl 88 ö bestätigt wurde, die Rechtskraft erlangt Scholz, Aktuar, als ö““ rechtskräftig bestätigt ist, Fhegoer Königliches Amtsgericht. Ugsen 8, Jtalen. Pl 53. öö Lissc⸗ do. do. uk. 28 4 1.1.7 97298 97209 “ 1907 81994 29 —,— 1. 1805, 19808 8 valter ur Beschlußfassung de 9 1 3 8 dal. Amtsgeri 18 1 E113“ 1998 on 5⁰⅛. London 5. ½ Paris 4. St. Petersb. do. do. „08, 05 4.10 83,40 Gg 83,40 ’ —, 1““ 4 übber nicht verwertbaren Ver⸗ b“ 8 1 des Königlichen Amtsgerichts 18 Kgl. Amtsgerichtsschreiberei‚ zell, meesI. ““ [75188] Masschau 6. Schweis 4 . Stocholm ex Ueren ”. 8 Tä.-.v. ..“. 17 98 8 c9o. 190209 ugö 10 94,28g8 d 1808 †
3 in auf den . Senh. 3 ren. [7508;2 8 75076. B g. o. do. unk. 17 330 8 . 11““ 11““ “ Tö1u““ 8- — BZe- über 8 88. In dem Konkursverfahren uͤber das Ver⸗ Geldsorten, Banknoten u. Coupons. do. do. unk. 19 95,10 G öö
4 8 D.⸗Wilmersd. Gem. 99 110 — gren uͤb 8 1 2 des Mühlen⸗ und Weinauts⸗ do. bo. unk. 82, 111.22 do. Stadt 09 ukv. 20 vor dem unterzeichneten Gericht an⸗ n13. November 1913. mögen des Betriebsleiters (früheren mögen des Uhrmachers Karl Siwon mögen “ T Pns Hukatan.. pro Stüci 9,183 1115 beraumt. Gens eneen bde K. Amtsgerichts. Iustrumentenhändlers) Leonhard zu Ratibor wird, nachdem der in dem bestzers Michel Babilon in Merl Rand⸗Dukaten ..... do. 1 12.
do. do. do. 1912 ukv. 23 —,— Sachs.⸗Weim. Lbskrd. 97,25 G D f f 3 si 2 Verwalters au Sobereinig +c ... 20,485 G bo. do. unk. 18,4 1.5.11/ 97,50 G 5 Srtan. 97 8.. .. 8 Bocholt, den 11. November 1913. Mezger in Lehe wird nach erfolgter Ab. Vergleichstermine vom 1. Oktober 1913 an⸗ sind die Auslagen des Ver auf ö Iv; 0 8 1111“
111“ gnar.] 8 1 37422 8 bo. do. .5. Königliches Amtsgericht. Sv. “ 6,63265! haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ genommene, wangsveraleich Zurch rechts eee,t 1e. a. 37g 1 duten Stlce .... Zine SchwanzöeRud. Lbkr. I1“ 5 8 nrb. 2028 v1X“ 8 as Konkursverfahren ü⸗ a gehoben. d Beschluß vom 1. Oktober 1913 t. . deeAa vüng. ’ u . 4, 1— 1 1.1.7 —,— 198, Charlottenburg. [75062] mögen des Meiereibesitzers C. Dunker gehoden. den 6. November 1913. deösttgen e Schlußtermin abgehalten ist rechnung des Verwalters und zur Er⸗ duperäals alte.. pro Stück —,— do. Sondh. Lhskred. 3 do. 1891, 98, 1908
4 4 4 8. — Dresben 1900/4
8 9 ’ BE“ 500 —,— 7. 8 Konkursverfahren. in Holtsee wird nach erfolgter Abhaltung Königliches Amtsgericht. hierdurch aufgehoben. hebung von Einwendungen gegen das geues Rkufftaces gis 6097 210,eEeb Z216,209 G Diverse Eisenbahnanleihen. bo. 1908 unkv. 18 3 3 4 4 4
geereer
BbgeheEeE
-— 50 -éöÖ-2S DSS
grrrrüeeee S
FPFFEESSEhEgP
=gq38228
4 4
22FEPSESSELEZSdSn
o. 94,10 G Posen 1900, 1905
üEärEEx SSevfn. .3,8
—28
4
— 2 8
1.127 e. een —,— 1.1.7 98,50 b 99,306 G 1.1.7 ]99,50 b .
vöPreee
4 8 4 4 4 4
- öö
1I
faügigsnn do. Kredit. bis 22 8 G — . o. do. 1896, 8 1.4.10 —,— do. 09-11 uk. 19-21 95,50 9 de. de. 26— 83 mögen der Firma van Oeven & wurde das Konkursverfahren über das Ver⸗ der nachträglich angemeldeten Forderungen Pirmasens. [75091] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ etocholm, Gthög. 100 Kr. 10 T. 112,20 B do. Coburg. Landrbt. Crefeld 1900,1901,06,4 versch. 94,20 a 50.1,58 v. 96-6,05,06 bo .Söes Verschied anleihen. . Braunschm. 20 Tlr⸗n.,— 206,50 B raunschw. 20 Tlr.⸗L. — “ ö 50 Tlr.⸗L. 8 1 —— 83,80 B Augsburger ve p. St. —.— Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant 5 88,158 vVosen. ⸗100, 1906 4 59009 Ausländische Fonds. o. 1908 unkv. 18/4 .00 v8i do. 1894, 1908 3. 83,90 G Staatsfonds. 3. 95,50 G Regensburg 08 uk. 18/4 93,70 G bdo. 100 £ 94,20 G do. 09 uk. 19/20 93,70 G 20 £ 93 80 G do. 1889 82,80 G Nov. [vorig. 93,75 b Remscheid 1900 93,70 G do. inn. Cd. 1907 0.
87,10 G S. 1—s unk. 20/2274 1.4.10 98,30 g 84,25 G de. bis 25 1 Babel zu Bocholt wird zur Abnahme 8,06 93,30 G Babd. Präm.⸗Anl. 1867 8 176,30 b 93,40 G Fn.xax. 40 Tlr.⸗L. . 129,75 B 1.4.10138,28b 188,76b ben, 94,10 b Potsdam 1902 91,50 G Argent. Eis. 1890 4 8 do. 95,10 G do. 97 N 01-08, 05 8 ¼ 8 83,30 G do. ult. “ 8 3 ½ 1. 89,40 G 1903 86,30 G 200 £
Fresrese
4
97,10 B 97,10 5b
E“ 97,10 G 1 97 25 B 97.25 b 8 s —,— —, 96,50 b 96 50 b G 80,25 eb B
—,— Rheydt 18 N unk. 24/4 —,— Rostock 1881, 1884 38 —,— do. 1903 3 —,— do 1895 3 —,— Saarbrücken 10 ukv. 16/4 3 8 8 4 4
Sü8E
93,30 G do. 100 2, 20 £ 85,25 g do. 09 50er, 10er 83,75 G do. ber, 1er —,— do. Anleihe 1887 bo. kleine ¹ abg. do. kl. abg. innere
90 4 inn. kl. —,— do. do. 09 unkv. 19 .10 . äuß. 388 10000 —,— bo. 1904-07 ukv. 21 4 1.4.10 b 500 £
onkursverfahren über den Nachlaß s hierdurch aufgehoben. “ “ 1 den 6. November 1913. Schlußverzeichnis der bei der Verteilung merikanische Banknoten, große 421b 4,2125b Bergisch⸗Märk. S. 3. 8 1.1.7 91,106 1898 88s 31. März 1912 verstorbenen öI“ ufhg Löwenberg, Schles. [75070] Ratthche, eiia Amtsgericht. 8 allein zu berücksichtigenden bevorrechtigten do do. mittel 1 Pesh9a ce.. ., 2 5 - * 188% Diplomingenieurs Hellmuth Wolf in Königliches Amtsgericht. Berkanntmachung. ““ Forderungen mit 64,33 ℳ ist Schluß⸗ 1311“ 421- Frgts Fathen eseee 117, 22 Der.gb. Grbrpfd. E.105 Grunewald, Hubertusbaderstr. 30, ist “ [75366] Das uö L“ Ratibor. Whe 14] “ r Sü eedenges e. sche vantmoten 100 Francs 90,55b 80,505 b ins auf, Gettorf. 8 1 1 6 der Handelsfrau über das Ver⸗ Vormittags t Uhr, im Sitzungssaale Finise 28
e “ Das E“ s e . Schussig gr Deutmannsdorf 825 ““ 81, des Unrernihreten Gerichts bestimmt. Falische Banknoten 14. .
— mö ssermeisters 2 6 äß § 204 Konkursordnung eingestellt, m
Charlottenburg, den 8. November 1913. mögen des osser gemäß §.
FSüEA;SA;SE;E=So 0 do o
XSS SS2
-=Sö2S8SAö
82
7
Pfülzische Eisenbahn. 8 —,— o. S. 5 unk. 14
— o. konv. u. v. 95 3 ½ 10 —,— do. S. 7 unk. 16 se Banknoten 100 Kronen 112,20 G 8 55 kaas 2 S
do. 3 1.4. 4 1 * “ .1.7/ —,— —— do. S. 9 unk. 22/ 4 8 1 8 4 . imzösische Banknoten 100 Fr. 81,00 5 Wismar-Carow 138 — zu Ratibor ist infolge eines von dem Zell (Mosel), den 7. November 1913. seindische Banknoten 100 fl. 169,206b Dt.⸗Ostafr. Sacheschsegs 1ün (220 s220s do. S. 10 unk. 28,4
Der Gerichtsschreiber Ströh in Gettorf wird nach erfolgter weil eine den Kosten des Verfahrens Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu Kgl. Amtsgericht. ijenische Banknoten 100 8. —,— (b. Reich sichergestellt) EEET ZBbLASe 88 g-on.
znigli .Abt. 40. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ 8 Zwe lichstermin „⸗ Sixepi, -. er dgs “ snwegische Banknoten 100 Kr. —,.— Sge Provinzialanleihen. Düsseldorf 1899, 1905 Spand 8-9 4.10 9 do. Ges. Nr. 3878 des Königlichen Amtsgerichts u““ h s 1“ Vor⸗ Saee eehe cdenxe⸗ 8 988 G. S 39 . 8. enn Vranddg. 0g, “ 1.4.10 vban⸗ 98,75 G 1.N. ac. 07,96,09 82. 99 909 d. 1900 unnd 29 4 14.10 Berr Farh. . 8 2 8 3 6 5 — 20 .c dn 8 2 Der⸗ ff 8 8 2 . 5 4. —,— . unkv. Fe. S8s 8 8 4. Landes⸗ 11“ EEETT“ 8 .“ i. Schl., den 12. November mittags 88 I b ecee Ehn mögen des Kolonialwarenhändlers l vsishe Bantnoten v. 100 d. 216,209 88 1s 189 89 1410 8868 8.2o sdo. tanl unk 29 95,00b 88,00 b gtemda ,un-128 M 130 89 C“ übe .n . 1 Amtsgericht in Ratibor, Zimmer Nr. 43, & — 1 Seidel. Inhabers der h. do. s, 8 u. 1 R. 216,806 assel Landskr. S. 2274 20 G o. —,— —,— . 1908 ukv. 1919/4 14.10 — 1902 em Konkursverfahren über das Ver- G gericht. 9 Franz Heino Sei . 1 1 . 1 S. 28 uk. 16 98,75 G do. 88, 90, 94, 00, 08 8 Sseaae do. 908 3 1.4.10 88 nheee offenen Handelsgesellschaft Gieboldechausen. [75110] Königl. Amtsgericht „ anberaumt. Der Vergleichsvorschlag sowie Firma H. Seidel in Zittau, wird hier⸗ ehsc⸗ 1.“ vE“ 9675 G Duisburg 1895, 1907 98,50 9 88,80 g Stettin 12 vL.S ut 2 27 14.10 94,40—b . iel & Co. in Charlottenburg Konkursverfahren. Michelstadt. [75059] die Erklärungen des Konkursverwalters durch aufgehoben, nachdem der im Ver⸗ Färedes err eea ehn 88. F. 38 u. 2 1 92,00 G do. 1909 ukv. 15,17 95,30 6 95,30 6 do. Lit. N, O, P, Os8 versch⸗ 8 dscheisstr 21 soll die einzige und In dem Konkursverfabren über das Ver⸗ Konkursverfahren. und des Gläubigerausschusses sind auf der gleichstermine vom 15. August 1913 an⸗ bollcupons 100 Gold⸗Rubel 323,905b b do. 88g. 128 88,30g 5 3 G Lit. R 8¾ 1.1.7 vluberteilung erfolgen Nach dem auf mögen der Firma Carl Schirmer in Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Gerichtsschreiberei des Konkunsgerichts, genommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ be. do. kletne 323,50b ¹G “ h 89,03 8 892. 1860, 1608 5 Gerichtsschteiberei des Kal. Amts⸗ Bilshausen “ c nach⸗ mögen des Kaufmanns Fosef 7.; zur Einsicht der Beteiligten kräftigen Beschluß vom 15. August 1913 Se tsche Fonds 8. 8 8.18. 18 8 osans ere. z8s, 4 889 Tharlo ig, Abt. 40, nieder⸗ träglich angemeldeten Forderungen Termin t, in Firma Josef Specht in niedergelegt. 8 bestätigt worden ist. & . 8 502. Serte 9 3. a-Ees “ Cbanitennng, d,6t 811gger, 8 den 1. Dezember 1913, Vor⸗ eaD gann — 8S der in dem Ratibor, den 8. November ““ 58 den 10. November 1913. Staatsanleihen. I — Eching S * igte Forderungen zu berück⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Vergleichstermine vom 18. Juni 1913 Der Gerichtsschreiber Königliches Amtsgericht. disch. Reichs⸗Schatz: Ostpr. Prov. S. 8— 10⁄4 9250b 9 92. bo. 1909 N unkv. 19 Füich bevorat ire hesfetucn verfügbare Amtsgerichte hier anberaumt. 1 vüeeasnee Zwangsvergleich durch rechts⸗ des Königlichen Amtsgerichts. 8 8 17507 1 fällig EEE 4, 1““ A 84,405 G bo 1908 Massebestand beträgt rund 18 900 ““ kräftigen eclaß ö“ 1913 Ratingen. [75190] 18b 8 ve taete e s n “ 8 8 Utih e e, e ee: Von der Ausführung der Verteilung werden Der Ge bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. e uk. 18 r
—,— do. 1910 unk. 24 ng zg bö 1896 8
o. 8 —,— Schöneberg Gem. 96 —,— do. Stdt. 04,07 ukv17/18
2222o d
—— 22
8 2
. . . . .
2 2
FPüFrereeeereei;
ImIImsMUNrnn EEsbEEnbesg
. . —
EaSnmnen NR e 80
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
Lgürretsteeen
EEEESS
SS
ZeSnn
8
gern . — —
2 öo 8
n ggeürnr kgbb 2
bo. 1
—,— Strßb. i. E. 1909 uk. 19/4 1.1. —,— 8 do. 1913 unk. 23/4 1.1. do. ult. irven 95,10 G Stuttgart. 1895 N/4 8 Nov. [vorig. 95,10 G Do VJJ1 Bulg. Gd.⸗Hyp. 92 91,75 B do. do. unk. 16 4 1.1. 25r241561·246560
3
4
4
gvöPer EAEEEP 222öö
9 2
SUSSUSESSZ g
222282gEg; 2
sPrrrseeees-— 2S
eggesbkkkhs
EEEEEEEEEEEe II1—“ — 2 22 S
1SESPSESAS;So õS o
6 8 * 29 ;. ör 15 821 1c9s86 101,30 b B iö1, 30 b B 8 orn... 1 2r 61561-85650 — do. 1906 uiv. 1916,4 1. 1r 11-20000] 101,30r 8 101,30 b E heg.at⸗ — bo. 1909 ukv. 1919ʃ4 G Chilen. A. 1911 94,25 b G 94,50 B 94,90 B do. 1895,3 ¼ 1.4. do. Gold 89 gr. 1. has — —,— — Trier. 1910 unk. 2174 14. do. mittel 2 85,25 G 83,75 eb g 96,50 G do. 1903 3 ¼ 1.1. do. kleine 1. 8 —.,— 93,25 G 5 Wiesb. 1900, 01, 08 S. 4 4 do. 1906 4. 88,00 b G 88 60 G 93,75 G do. 1908 S. 3 ukv. 16/4 8 Chines. 95 500 £ 21. —,— —, —,— do. 1908 rückz. 87/4 . 60 do. 100, 50 £ .:1. —,— 101,30 G —,— do. 1908 unkv. 19/4 1.2. do. 96 500, 100 9 4. 96 80 b —,— 8 do. 1908 unkv. 227[4 1.2. 95,00 G do. 50, 25 £ 96,80 b 93,30 G do. 1879/8 ¼ 1.1. —,— do. ult. .—,— 8 do. 1883 8 ½ 1.1. „ —,— Nov. vorig. 95,80 G do. 9½, 9t, 01, 08 N8 ¼ 97,80 B do. Reorg. 13 95,70 G Worms. 1901, 1906/4 versch. 93,30 G unk. 24 Di. Int. 95,80 G do. 1909 unk. 14/4 1.4.10 93,30 93,30 G do. E. Hukuang 95,90 G do. konv. 1892, 1894 3 ½ 1.1.7 —.,— do. Eis. Tients.⸗P. 95,90 G dp 1908 05 8 ⅛ versch 84,50 9g doErg. 10 uk. 21t. & Weitere Stadtanleihen werden am I11““ Dienstag und Freitag notiert do. ult. — (siehe Seite 4). Nov. (vorig. — Fes . —— Dänische St. 97 Städtische und landschaftliche Pfandbriefe. Egyptische gar. Berliner 6 [1.1.7 [115,90 G 115,90 G do. privd. u“ 4 ½¼ 1.1.7 [103,00 b 103,50 G 101,30 G 101,30 8 89 10 B 89 10 G 94,00 B 8 8 84,00 G aaliz. Landes⸗A. 77,80 G do. Prop.⸗Anl. Griech. 4 ⅛ Mon. do. 500 Fr. do. 5 8 1881-84 5000,2500 „ do. 500 „ do. 5 ⅞ Pir.⸗Lar. 90 10000 ℳ do. 2000 „ 15.6.12
do. 400 „ 15.6.123 do. 4 ½ Gold⸗R. 89 10000 ℳ 1.4.10 do. 2000 „ 1.4.10 do. 400 „ Holländ. St. 1896 Japan. Anl. S. 2 do. 100 £ do. 20 £ do. ult. Nov. A[vorig. do. Ser. 1 — 25 1“ gr.
lleine do. ult. evg Nov. Avorig. am. S. 8, 4 1.1. 7 —,— Marokk. 10 ukv. 26 1.4.10 100, 70b Mex. 99500,1000 2 1.1.4,7.10 92,10 b G do. 200 ‧„8 f1.1.4.7.10 92.109 g do. 100 „ 8 f1.1. 4.7.10 82,10 8 G do. 20 „ 5 11.1.4.7.10 92.10 b G do. 1904, 4200 ℳ 1.6.12 174 75 8 do. 2100 16.12 78 00 Norm. Anl. 1894 12232 —,—
1252 —,— —,—
—
1 g
SöEESEgE=ES3ne S.=Z2 8˙8
—.? D2
—,— 8 Erfurt 1898, 1901 N.
92,30 b do. 08, 10 ukv. 18/22
8 Konkursverfahren. g G es Kaufmanns Bernhard 1 ersch. 97,90 b B 97,90 8 bo. A. 1894, 97, 1900 8 8 —,— 8 do. 1893 N, 1908 Ff
die Beteiligten hach üeeng eöe des Königlichen Heeneheiche⸗ 1““ i. Od., den 8. November In dem Kontarsperfahren über dag Ver VE Fee: i nr 8een 8 8 und. 28814. 898 88,09 Feeser ns 92 99208 — Tfes aan 9 7
termins besondere Nachricht erhalten. Gmünd, Schwäbisch. 75100] 1913. 1 mögen der Ehefrau Restaurateur der Schlußrechnung des Verwalters, zur da 5 3- versch. 86,10b 9. 85,20 b g do 1858,02,08,v8,01,38 834g09g vEI
2 e . 1 z . do. 75. 1 8 895 3 —,— „ do. 1879, 1888 3
Charlottenburg, Svbelstr. 12, den K. Württ. Amtsgericht Gmünd. Großherzogliches Amtsgericht. Kaspar Tegethoff in 5e ha . Erhebung von Einwendungen gegen das beun. 1.ea. Pnase 76,20 ‧b B I bo. “
14. November 1913. B Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Mülhausen, EIs. [75054] ist zur Prüfung der nachträg nge⸗ Schlußverzeichnis der bei der Vertei⸗ e-Nov. [vorig. — à76,258768b bo. A. 36/88 uf. 17-19 4 versch. 98,50 8 Flensburg 1901, 1909 4
Der Konkursverwalter: B. Aschheim. mögen des Karl Baas, Werkmeisters, Konkureverfahren. meldeten Forderungen Termin auf den sung zu berücksichtigenden Forderungen Scuggebiet Ani. I1““ Ausg. 12.u. 29 81 1110 88288 8. 1012 N dh 88 E “ 51] früher in Gmünd, nun in Rottweil, zursverfahren üͤber den Nachlaß 4. Dezember 1913, Vormittags un ur Beschlußfassung der Gläubiger br. Sta 85 * — 8 81 „
Cöin, Rhein. [75051] 9 Das Konkursverfah d zur 2 g atssch. f. 1. 4.15 99,10b G
2 2 1— 28 8 1.4.10 99,00 G Ausg. 5, 6, 7/3% 1.4.10 87,00 G Frankf. a. M. 06 uk. 14 Konkursverfahren. wurde nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ des Julius Klein, gewesenen Leut⸗ 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht uͤber die nicht verwertbaren Vermögens⸗ „1.5.16 4 1.1.7 98,40 6 958,40 G do. Nns8.8, 4, 10, 3 do. 1907 unk. 18
4
8
4
51: 4
kursverfahren über das Ver⸗ termins und Vollzug der Schlußverteilung nants in Mülhausen i. E., wird nach in Ratingen, am Markt, Zimmer Nr. 1, ftntke sowie zur Anhörung der Gläubiger de fäl. 1. 5.1,1.8,17⁄ 1.4.10 97,70b 8 97,70b 9 12—17, 19, 24.— 2 29 versch. 84,7 de. 1903 unt 194 4
8
8
☛
EEEEETTTE 28*
90
S
EESB
FüSEFSSn S
SöSES=Sg 222838ͤ 21—2ö—
A
PPrrürrrrrersseerer
Sbgn.EgSö.S.
SS 2S2
S=vöÖ=SöSE
Heichlur 1. 1 2 breuß kons. Anl. uk. 97.,90 97. 8 Ausg. 18 8 ¾ 1.1.7] 83,40 G do. 1910 unkv. 20 Quirin Schiffer, Pferde⸗ durch Beschluß von heute aufgehoben. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins anberaumt. über die Erstattung der Auslagen und die 8 bbag ün.1118 versch. 90 b 8 8 Ee - 1587 117 3 &“ 5
1 1 den 10. November 1913. ergpe w ie Mit⸗ du. b eca 8 1ün Cöln, Löwengasse 17, wird, Den 12. November 1913. ierdurch aufgehoben. 1 Ratingen, den b Gewährung einer Vergütung an die NM o. unk, 8574 1.4.10 98,10 5b 8 Schl⸗H. 07709utv19/20/4. 1.4.10/ —, o. ver vre e. vom Gerichtsschreiber Bühner. 1 Müthausen, den 12. November 1913. Königliches Amtsgericht. glieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ d. Staffelanleihe ] 1.4,10 088 Sb IaZTq 8 do. 1901 N 6. September 1913 angenommene Zwangs, göppingen. [75364] Kaiserliches Amtsgericht. N 11/13. Ratingen. [75189] termin auf den 12. Dezember 1913, d. —
do. 1903 8 3 J75,80 b 9] 76,10b G do. . 88 14.10 1 eibrg.1. 1900,979 vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom K. Amtsgericht Göppingen. München.— [75053] Konkursverfahren. Mittags 12 ½ Uhr, vor dem Königlichen 3 ult. sheutig. Westfäl. Prov. Ausg. 3,4 1.4.10 0 1908
4 8 8 . 3 igt i V ü ü 3 1 Nov. svorig. do. A. 4, 5 ukv. 15/16/4 versch. ürstenwalde Sp. 00 N 9 6. September 1913 bestätigt ist, hierdurch Das Konkursverfahren über 85 Ver⸗ K. Amtsgericht München. In dem “ “ “ hierselbst, Zimmer Nr. 19 en 189 1 1 an. 9098 vrss 8 n 8* Vü 1 8 1 “ aufgehoben. ber 1913 mögen der Firma Stielfabrik Reichen-⸗ Konkursgericht. mögen der Firma 78” änkter Zoppot, den 12. November 1913. 2 à 1911/12 unk 21 1.7 87. 8* Uusg. 84 8½ 1.4.10 88, do. 1910 PF unk. 21 4 Cöln, den 8. November 913. . bach Gebrüder Pröpper in Reichen⸗ Am 12. November 1913 wurde das Brandt, Gesellschaft mit beschränkte p. 1 8 2 nait 1s unt 21 * 14. — “ venraus 3 unk 2 Königliches Amtsgericht. Abt. 65. bach a. Fils ist nach erfolgter Abhaltung unterm 4. Januar 1911 über das Ver⸗ Haftung in Liquidation zu Ratingen er Fec 1 F 8 ns „unn 30 b I“ Zießen. 90r. 1o077 Danzig. Konkursverfahren. [75065] des Schlußtermins durch Beschluß vom mögen der Zimmermeistersehefrau ist zur Prüfung der nachträglich angemel⸗ niglichen Amtsgerichts. “ 8 wrndeP Seee Cah ktns 8 1902 r 897 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ heutigen Tage aufgehoben worden. Katharina Gutthäter in Feldmoching deten Forderungen Termin Ft en . 8 .““ 1902 ...r... 4 Kreis⸗ und Stadtanleihen. ““ mögen des Möbelhändlers Eugen Den 12 November 1913 eröffnete Konkursverfahren als durch zember 1913, Vormittags 9 ¼ Uhr, Tarif⸗ e. Bekanntmachungen 190: a. 15 80 14. vnegnen 1. nt Trig vee 288, 8. 19004 Bobusch in Danzig, II. Damm 18, Amtsgerichtssekretär Kieser. Schlußverteilung beendet aufgehoben. Die vor dem Königlichen Amtsgericht 6 Ra⸗ b ¹ 9. ö. 1838 128 ha0ahs uh 1h88t 1410 801”e e, Frochen ven üse wird nach erfolgter Abhaltung des . “ 8. 750771 Vergütung und die Auslagen der Konkurs⸗ lingen, am Markt, Zimmer Nr. 1, an⸗ der Eisenbahnen. .ers-9 süeßn Ses. tti, vne eme Fveriszarne09 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Die ETEEA1ö“ über den N.9g verwalter 52 h trene Sen h-S. ec der 12 Roveuher 1918. (76868. ung 8 . Peneh., weh. te1g eem⸗ we, enbaishenra „ 8 7 8 42 8 ; ⸗ 2 db be . (9968 1 8 8 1 1 3 b 8 8 eghen ““ 86 hnfi 1eia ber besenegcbticisr. 11.““] “ Königliches Amtsgericht Ausunahmetarif für die Beförde⸗ 4 H ohnsitze in Görlitz verstorbenen⸗ ⸗
— güöEPEEE — —
2358*”8
EEEEEEE
8
75 7 2*88 S8
—22—— S.—
—
58n **u890 4- b
8 “ Brdbg. Pfdbrfamt 1-3 Calenbg. Cred. D. F.] do. D. E. kündb. Dt. Pfdb.⸗Anst. Posen S. 1—4 unk. 30/33 7 Kur⸗ u. Neum. alte 94,25 G do. do. neue „ do. Komm.⸗Oblig. . 94,10 g do. E“ 94,10 G do. do. 9 Landschaftl. Zentral. 2 —,— do. B“ 94,00 G do. “ 94,25 b G dsns des . HsS 8 93,75 G I
80 &o . 00 — sseress 335PeEeEE aAAP
2
SersszsSs.
82
8 œ☛
—
SesssSesn SbEBeeehees
80 ,&☛ 2 EggEereberss 222
4 2 1
unk. 30 .5. Sonderburg. Kr. 1899 1.4.10 96,30 9 96,30 G do. 1897, 1902 3 ⅞
00 b 1 d.se ae ieezch.⸗ uhr⸗ b 1 1 Telt. Kr. 1900,07 uk. 157[4 1.4.10 95,00 b G 98, Hanle⸗ .1900, 1905 ,4 c 1 3. ber 1913. 3 5 8 25075]9 rung von Steinkohlen usw. vom R 8 eisenbahn⸗Hhl 8 do. do. 1890, 1901 3½ 1.4.10 Leen 8
Danzig, den 7. November 1913. meisters Heinrich Müller wird nach München, den 13. Novem Reichenbach. Schles. 175075] bezirk zum Betriebe von Eisenerz [en dst⸗Rentensch. 1 Aachen 1998, 02 S. 8, 8 1888, 1892 0.
0. 08 II, 10 N ukv. 21 Königliches Amtsgericht. Abt. 11. erfolater Abhaltung des Schlußtermins Gerichtsschreiberet des K. Amtsgerichts. Konkursverfahren. bergwerken usw. nach Stationen des basc⸗Lüin. Sch. 2.1 b . 2Cs 1.10 94,40 G 1aco 4
Danzig. Konkursverfahren. [75063] und Verteilung der Konkursmasse hierdurch Neukölln. [75072 In v “ Lberg da⸗ Ziegerlandes usw. vom 1. Rovember naa,9sn82 2e. 1,01908 ura. 18 110 84256 Fanau 1909 unf ³ Das Konkursverfabren über den Nochlaß aufgehoben. Konkursverfahren. Vermögen des 2 ist 1911. Am 20. November d. Js. w . da. 1909 uk. 19 ¼ 1. 96,00 G do. 1912 F unk. 28,4 1.3.9 94,25 G annover 1895 3 s am 29. März 1913 in Danzig⸗Neu. Görlitz, den 11. November 1913. In dem Konkursverfahren über das Dittrich in Ober Langenbielau ist zur die Station Rohnstadt des Direktions⸗ do. 1911 uk. 21 4 14. 95,75 G do. 1898 8 X 1.4.10 92,25 G eidelberg..... 1607 1
8 b. 5 fahrwasser verstorbenen Kaufmanns Königliches Amtsgericht. Vermögen des Kaufmanns Isidor Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ bezirks Frankfurt (Main) als Empfangs⸗ 8 8 1887-99 i9. 829 82,90 8 Ultonn. 1901 4 1.4.10 94,78 G 1908
Eg —
—
8 8& g
Sers .ecsäcas
pseerrrrreerrrrrrrrrrezeesesee—
2„ 2 27⸗„2 „ „
ðA*
—
s —— 22222222222ööögAn
do. 88 do. 4 E11““
o. u. ..
38 6 S8 b 8 c. 1908 uk. 16 82,90 8 82,908 do. 1901 E. Aunkv. 19 4 1.4.10 84,75 G Herford 1910 rz. 1989 Hermann Goldblum wird nach erfolgter Grossschönau, sachsen. [75098] Zacharias ist infolge eines von dem Ge⸗ walters, zur Erhebung von Einwen⸗ station in die Tarifabteilung A des vor⸗ a do 1896,1902 7,00 8 738,2 7 e do. 1221 Lnn 0 9
ins hierdur 5 inschuldner gemachten Vorschlags zu dungen gegen das Schlußverzeichnis der bezeichneten Ausnahmetarifs aufgenommen thringer Rente —,— —,— do. 1887, 1889 n. Wie Fehaternes Bsehter Das S 11““ neuer ö“ 22 8e b zu 8seaee hebcchns bei den beteiligten Güterabferti⸗ Peenes Se⸗n 84,30 G S 1.Sss 1898 p 3 mögen des a termin auf den 23. Januar 1914, Forderungen sowie zur An ungen. . 1907 unn 8E1I11“ . .“ fets sede. 1913. Paul Möbius in “ 11 Uhr, vor dem König⸗ Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ 38 ssen, den 12. November 1913. 10180s uth. 6 + mmme 6— 188s, a ber. 88 nsig; 8 3 Amtsgericht. Abt. 11. wird nach Abhaltung des Schlußterm lichen Amitsgericht in Neukölln, Ber⸗ lagen und die Gewährung einer Ver⸗ Königliche Eisenbahndtrettion. 88.1,2 ub.19 — — Baden⸗Baden 98,086 N Königliches Amtgericht. und nach Schlußverteilung hierdurch auf⸗ linerstr. 65/769, Zimmer Nr. 19, Erd⸗ gütung an die Mitalieder des Gläubiger⸗ e.⸗A 18 nkv. 31 Ba
98,90 9 —., rmen 1880 2 2 „Ezv259„ . .13 N rz. 58 5R 2 Danzig. Konkursverfahren. [75064] gehoben. geschoß, anberaumt. Der Vergleichsvor⸗ ausschusses der Schlußtermin auf den 175370] Kemort. 97,50 g8 97,50 b 9 do. 1899, 1901 N
68 685,903 —— do. 1907 unkv. 18 n dem Konkursverfahren über das Ver-⸗ Großschönau, am 12. November 1913. . Gläubiger. 9. Dezember 1913, Vormittags Gr. Bad. Staatseisenbahnen. Feß 1886-1902 —,ö, [1802b do. 07/09 rückz. 41/40 des Kaufmanns Walter Albrecht Königliches Amtsgericht. 6 85 sdie b nghdschtsscsratger⸗ 10 ühn. vor dem Königlichen Amks. Die Station Bichtlingen 1 ü 8 - 3 1X“X“ in Danzig, Ankerschmiedegasse 6. In⸗ des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗ gerichte hierselbst bestimmt. 17. ds. Mts. für den Wagenla u08,1809 unns
es aehagge 98,00 G 1 1876 f Ibe. Beschluß. [75067 99,406b do. 1882, 1887 habers der Firma Felix Danziger Nachfl. Hcng 18 22- teiligten niedergelegt. Reichenbach i. Schl., den 11. No⸗ verkehr eröffnet. 3. Gr. ge⸗ igiz unt. 21
. 2 98,00 G do. 91,96,01 N,04,05 —,— do. 1891, 98, 98 1 ägli 1b . — — 1898-1909 83,40b G Berl. 1904 S. 2 ukv. 18 98,15b do. 1901 ist zur Prüfung der nachträglich angemel⸗ ölln, den 12. November 1913. vember 1913. Karlsruhe, 12. XI. 191 ve fen⸗ 1sseen 1— .2 vtr. 16 38 8, deten v gn2 inge, en”n, Sebeneeaeeanse e0, 322 wnha gfchr iher des Königlichen Der “ -k bh der Bad. Staatseif unnae. 108 7840 8G EbI11“ 8e Hchtendengcem 1090 cahen Aml 1 hierselbst, wird eingestellt, weil eine den vssn tas 66““ “ .n n
80 8
4 versch. 94,50 B ruhe 1907/4 versch. 90,10 b do. 1918 unkv. 18/74 1.4.10 do. kv. 1902, 03 8 ½ 8 4
b oggESE;”ZS;
zrreeerss 21
2.
NXeo 80
*- —
do. 8 do. neul. f. Klgrundb. do. do.
—2*
94,00 G do. 1886, 1889 94,00 G Riek 1888 85,20 G do. 1904 unkv. 17 eadcs do. 07 Nukv. 18/19/21 97,50 G do. 1889 94,00 G v.. 1898 321 93,50 G do. 1901, 1902, 1904
94,70 b Königsberg 1899, 01 93,40 G do. 1901 unkv. 17 92,10 G do. 1910 N uk. 20/22 87,50 G dö 1910 N
— PsPreüüe—
—2 — IEREN
—
gn* g
getzssern gög= 82282S82SSSg b b
5
do. neue Sächsische alte.. do. 11X“
do. 11““
*
SA æ
2 2SS
vüörrrraegen Peeeeeszeezeeeeeessss 2222ö22Sn2bönnnnna
SsegEekes. 302öö2göSgn
geeezésstreeesss F=é583ö3e
do. nene ... 8 ¹ Schles. altlandschaftl. 4 1882, 98 8 7 96. Ludwigshafen.. 18 do. landsch. A4 do ult. [beutig. 82½ 86 de 1895 1904 S. 118 8 d 1 1 tsch. 94,80 6 184,80 0 do. do. Alax 1.1.7 ü 3 Nov. [vortg. 1 92 8
.*